#erneuerbare Energien
Explore tagged Tumblr posts
Text
DAMIT hat ja KEINE/R rechnen können? Oh doch!
Bitte auch das VON DEN GRÜNEN (!) regierte Baden-Württemberg beachten. Hessen, Thüringen und Sachsen wundern mich nicht (aus Gründen).
5 notes
·
View notes
Text
Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE hat einen Unterwasser-Energiespeicher entwickelt, der das Prinzip der Pumpspeicher-Kraftwerke auf den Meeresgrund überträgt. Nach erfolgreichem Feldtest mit einem kleineren Modell im Bodensee bereiten die Forschenden nun mit Partnern einen Testlauf vor der kalifornischen Küste vor: Sie werden dort im Projekt „StEnSea“ in 500 bis 600 Metern Tiefe eine hohle, 400 Tonnen schwere Betonkugel mit neun Metern Durchmesser verankern. Durch Leerpumpen wird der Speicher geladen. Strömt Wasser hinein, wird Strom erzeugt – er wird entladen. Die Leistung dieses Prototypen beträgt 0,5 Megawatt, die Kapazität 0,4 Megawattstunden.
4 notes
·
View notes
Text
me, when im in a Merkel-Ära nicht romantisieren Contest bin but my opponent ist alle deutschen gen-z
#Investitionsrückstau etx#Atomausstieg hin und her#Abhängigkeit von russ gas#kohleaustieg#verkehr#erneuerbare Energien#aber man kann auch nicht alles schlecht reden#wir haben die Weltwirtschafts und Finanzkrise überstanden#die Eurokrise#und wir schaffen wird für immer legendär bleiben#deutschposting
5 notes
·
View notes
Text
Von Science Fiction zur Realität: Die spannendstenSolarpanel-Innovationen
Solarpanels haben einen langen Weg zurückgelegt, von experimenteller Technologie zu einer gängigen Quelle sauberer Energie. Da technologische Fortschritte die Grenzen immer weiter verschieben, wandeln sich Solarpanels auf eine Weise, die einst wie Science Fiction klang. Dieser Blogbeitrag erkundet einige der aufregendsten und bahnbrechendsten Innovationen in der Solarpaneltechnologie und zeigt, wie diese Entwicklungen die Zukunft der erneuerbaren Energien gestalten.
Flexible und transparente Solarpanels
Einst als Stoff futuristischer Filme angesehen, sind flexible und transparente Solarpanels heute Realität. Diese innovativen Panels können in eine Vielzahl von Oberflächen integriert werden, einschließlich Fenstern und gekrümmten Oberflächen, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen. Flexible Solarpanels bestehen aus fortschrittlichen Materialien wie organischer Photovoltaik oder Perowskit, wodurch sie leicht und anpassungsfähig sind. Transparente Solarpanels hingegen können Fenster in stromerzeugende Oberflächen verwandeln und Gebäude in energieproduzierende Strukturen verwandeln, während natürliches Licht und Sicht erhalten bleiben.
Solarpanels mit integriertem Energiespeicher
Eine der aufregendsten Entwicklungen in der Solartechnologie ist die Integration von Energiespeichern direkt in Solarpanels. Diese Panels kombinieren traditionelle Photovoltaikzellen mit eingebauten Batterien, sodass überschüssige tagsüber erzeugte Energie gespeichert werden kann. Diese Innovation behebt das Problem der Intermittenz der Solarenergie und ermöglicht es Hausbesitzern und Unternehmen, Solarstrom auch dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. Die Integration des Speichers in Solarpanels vereinfacht das System, reduziert Installationskosten und verbessert die Gesamtenergieeffizienz.
Bifaziale Solarpanels
Bifaziale Solarpanels stellen einen bedeutenden Sprung nach vorne in der Effizienz dar. Im Gegensatz zu traditionellen Panels, die nur Sonnenlicht von einer Seite einfangen, sind bifaziale Panels so konzipiert, dass sie Sonnenenergie von beiden Seiten sammeln. Durch die Nutzung von reflektiertem Licht vom Boden oder von nahegelegenen Oberflächen können bifaziale Panels die Gesamtenergieproduktion im Vergleich zu ihren monofazialen Gegenstücken um bis zu 30 % steigern. Diese Technologie ist besonders nützlich in großen Solarparks und Gebieten mit hoher Reflexionsfähigkeit, wie Wüsten oder schneebedeckten Regionen.
Selbstreinigende Solarpanels
Die Sauberkeit von Solarpanels ist entscheidend für eine optimale Leistung, aber traditionelle Reinigungsmethoden können arbeitsintensiv und kostspielig sein. Hier kommen selbstreinigende Solarpanels ins Spiel, die mit fortschrittlichen Beschichtungen oder Technologien ausgestattet sind, die Staub und Schmutz abweisen. Diese Panels verwenden hydrophobe Beschichtungen oder elektrostatische Kräfte, um ihre Oberflächen sauber zu halten und so maximale Effizienz ohne häufige manuelle Reinigung zu gewährleisten. Diese Innovation reduziert Wartungskosten und verbessert die Gesamtzuverlässigkeit von Solarenergiesystemen.
Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV)
Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) ist ein Game-Changer in der Solarpaneltechnologie und integriert Photovoltaikzellen nahtlos in Baumaterialien wie Dachziegeln, Fassaden und sogar Oberlichtern. BIPV ermöglicht die Erzeugung von Solarstrom ohne separate Panelinstallationen und bietet eine ästhetisch ansprechendere und platzsparende Lösung. Diese Technologie ist ideal für Neubauprojekte und die Nachrüstung bestehender Gebäude und bietet eine elegante und funktionale Alternative zu traditionellen Solarpanels.
Solarfarbe und Solargewebe
Das Konzept von Solarfarbe und Solargewebe bringt Solartechnologie auf eine völlig neue Ebene. Solarfarbe ist eine flüssige Lösung, die auf verschiedene Oberflächen aufgetragen werden kann und sie in stromerzeugende Oberflächen verwandelt. Diese Farbe enthält lichtempfindliche Materialien, die Sonnenenergie einfangen und in Strom umwandeln. Ebenso integrieren Solargewebe photovoltaische Fasern in Textilien, wodurch energieerzeugende Kleidung und Outdoor-Ausrüstung entstehen können. Diese Innovationen eröffnen neue Möglichkeiten für die Integration von Solartechnologie in Alltagsgegenstände und Umgebungen.
Erhöhte Haltbarkeit und Effizienz mit Perowskit-Solarzellen
Perowskit-Solarzellen entwickeln sich zu einer hocheffizienten und kostengünstigen Alternative zu traditionellen siliziumbasierten Zellen. Diese Zellen verwenden eine einzigartige Kristallstruktur, die die Lichtabsorption und Energieumwandlungseffizienz erheblich verbessert. Jüngste Fortschritte konzentrierten sich auf die Erhöhung der Stabilität und Haltbarkeit von Perowskit-Zellen, wodurch sie zu einer praktikablen Option für den breiten Einsatz werden. Mit ihrem Potenzial für hohe Effizienz und niedrigere Produktionskosten könnten Perowskit-Zellen den Solarmarkt revolutionieren.
Solarbetriebene Drohnen und Roboter
Um die Reichweite der Solartechnologie zu erweitern, entwickeln sich solarbetriebene Drohnen und Roboter zu praktischen Werkzeugen für eine Reihe von Anwendungen. Auf Drohnen montierte Solarpanels ermöglichen längere Flugzeiten und die Fähigkeit, Aufgaben wie Überwachung, Umweltmonitoring und Lieferdienste ohne häufiges Aufladen durchzuführen. Ebenso können solarbetriebene Roboter entfernte oder gefährliche Aufgaben wie die Inspektion von Infrastrukturen oder die Durchführung von Forschungsarbeiten übernehmen, während sie Solarenergie nutzen, um ihre Betriebsdauer zu verlängern.
0 notes
Text
Hast du schon deinen Stromanbieter gewechselt?
Hast du schon deinen Stromanbieter gewechselt?
Die Energiepreise schießen in die Höhe, und die neueste Nachricht aus Deutschland ist ein echter Schock: Ein großer Stromanbieter erhöht seine Preise um satte 150 %! Das ist ein Weckruf – auch für uns in Österreich. Doch keine Sorge, du kannst handeln! Mit einem Anbieterwechsel kannst du deine Stromkosten senken und dich vor zukünftigen Preiserhöhungen schützen. 🔎 Warum solltest du jetzt aktiv…
#Aurora Energy#einfacher Anbieterwechsel#Energie sparen#Energiekosten optimieren#erneuerbare Energien#günstige Stromtarife#Klimaschutz#Nachhaltigkeit#Ökostrom#Preiserhöhung Strom#Stromanbieter wechseln#Stromkosten senken#Stromvergleich Österreich#Stromwechsel leicht gemacht#umweltfreundlicher Strom
0 notes
Text
Premiere in Dubai: Costa Smeralda tankt erstmals LNG
Die Costa Smeralda hat als erstes Kreuzfahrtschiff Flüssigerdgas (LNG) im Hafen von Dubai getankt. Diese Premiere fand am 4. Januar 2025 auf ihrer Winterroute in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Durch die Zusammenarbeit mit dem Logistikdienstleister Monjasa und der Dubai Port Authority wurde das Betanken mit LNG ermöglicht. Das Tankschiff „Green Zeebrugge“ versorgte die Costa Smeralda…
#Bio-LNG#Carnival Corporation#Costa Smeralda#dubai#Dubai Port Authority#erneuerbare Energien#Flüssigerdgas#Genua#Green Zeebrugge#Kreuzfahrtbranche#Kreuzfahrtschiff#Kreuzfahrtziele#LNG#Mittelmeer#Monjasa#Nachhaltige Kreuzfahrten#Umweltfreundlichkeit
0 notes
Text
BP-Lingen launcht Projekt „Lingen Green Hydrogen“
BP: Projekt „Lingen Green Hydrogen“ entsteht in Lingen. Konzern steuert um zu Erneuerbaren wenn auch unter dem neuen CEO langsamer als geplant.
Der britische BP-Konzern hat vor wenigen Tagen die endgültige Investitionsentscheidung für ein 100 Megawatt (MW)-Projekt „Lingen Green Hydrogen“ (LGH2) getroffen. Es soll die größte industrielle Anlage für grünen Wasserstoff im Konzern sein und die erste, die das Unternehmen vollständig besitzen und betreiben wird. Das Projekt wird finanziell massiv durch eine im Rahmen des IPCEI-Programms…
View On WordPress
#BP#BP Europa SE#BP-Erdölraffinerie#Dekarbonisierung#erneuerbare Energien#Felipe Arbeöaez#grüner Waserstoff#grüner Wasserstoff#IPCEI Hy2Infra-Welle#Konzern#Lingen (Ems)#Lingen Green Hydrogen#Murray Auchincloss#Patrick Wendeler
0 notes
Text
Fonds
Laut dem jüngsten Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) über Energiesubventionen „entfallen 85 Prozent aller weltweiten Subventionen auf fossile Brennstoffe“, und ein Abbau dieser Subventionen „hätte die weltweiten Kohlenstoffemissionen um 28 Prozent und die Todesfälle aufgrund von Luftverschmutzung durch fossile Brennstoffe um 46 Prozent gesenkt und die Staatseinnahmen um 3,8 Prozent des BIP erhöht“.
– 11 milliards d’euros de subventions pour les énergies fossiles: https://www.youtube.com/watch?v=to6BLANo9YI&feature=youtu.be
youtube
– 10 millions de dollars par minute: Le montant des subventions aux énergies fossiles dans le monde – Novethic: https://www.novethic.fr/actualite/energie/energies-fossiles/isr-rse/10-millions-de-dollar-par-minute-le-montant-des-subventions-aux-energies-fossiles-dans-le-monde-143683.html
Wir alle zahlen den doppelten Preis für fossile Brennstoffe. Nicht nur zahlen Privatpersonen und Unternehmen an der Zapfsäule eine hohe Steuer, sondern als Steuerzahler werden mit ihren Steuern auch massiv Mittelsmänner, Korruption, die Destabilisierung von Regimen und sogar Ölkriege finanziert.
– Global Fossil Fuel Subsidies Remain Large: An Update Based on Country-Level Estimates | International Monetary Fund (IMF): https://www.imf.org/en/Publications/WP/Issues/2019/05/02/Global-Fossil-Fuel-Subsidies-Remain-Large-An-Update-Based-on-Country-Level-Estimates-46509
– Le pétrole facteur de violence politique – cairn.info: https://www.cairn.info/revue-ecologie-et-politique1-2007-1-page-33.htm
– Pétrole, une guerre d’un siècle. L’ordre mondial anglo-américain: https://www.iris-france.org/note-de-lecture/petrole-une-guerre-dun-siecle-lordre-mondial-anglo-americain/
Basic guide to corruption and anti-corruption in oil, gas, and mining sectors: https://www.u4.no/topics/oil-gas-and-mining/basics
António Guterres, griff im Mai 2024 die Verwendung von Subventionen an und erklärte: „Was wir tun, ist, das Geld der Steuerzahler – also unser Geld – zu verwenden, um Wirbelstürme zu fördern, Dürren auszuweiten, Gletscher zu schmelzen und Korallen zu bleichen. Mit einem Wort, um die Welt zu zerstören“.(“What we are doing is using taxpayers’ money – which means our money – to boost hurricanes, to spread droughts, to melt glaciers, to bleach corals. In one word – to destroy the world.”) Steuern subventionieren die Zerstörung des Planeten, anstatt ihn zu retten.
Die Klimaaktivisten Greta Thunberg und George Monbiot sowie viele andere, darunter das Gordon Moore Institute, werben für einen Drei-Punkte-Ansatz zur Lösung der Klimanotlage: schützen (protect), abstimmen (vote), finanzieren (fund).
– Nature Now: https://www.youtube.com/watch?v=-S14SjemfAg
youtube
Beim „Fund“-Ansatz würde die Umleitung von nur 10 % der Subventionen für fossile Brennstoffe den Umstieg auf erneuerbare Energien finanzieren und diese für die Verbraucher wirtschaftlich vorteilhaft machen.
S6C2 : MOOC Transitions énergétique et écologique: https://www.youtube.com/watch?v=K2tc8dsz4BA&feature=youtu.be
Insight from Brussels: Taxing times for diesel in Europe – S&P Global: https://www.spglobal.com/en/research-insights/articles/insight-from-brussels-taxing-times-for-diesel-in-europe
----------------------------------------------------------
Fund: https://www.aurianneor.org/fund-according-to-the-latest-international/
Financer: https://www.aurianneor.org/fund-selon-le-dernier-rapport-du-fonds-monetaire/
Financiar: https://www.aurianneor.org/financiar/
Ökoterrorismus: https://www.aurianneor.org/okoterrorismus/
Effektive Ökologie: https://www.aurianneor.org/effektive-okologie/
Ein Leben in Würde führen: https://www.aurianneor.org/ein-leben-in-wurde-fuhren/
Die reichsten 1% führen Krieg gegen den Rest der Welt: https://www.aurianneor.org/die-reichsten-1-fuhren-krieg-gegen-den-rest-der-welt/
Tomorrow – Chap 2: L’énergie: https://www.aurianneor.org/tomorrow-chap-2-lenergie-demainlefilm/
Energy and Civilization – Vaclav Smil: https://www.aurianneor.org/how-energy-makes-life-possible-bill-gates/
The artistic blur of ecological cars: https://www.aurianneor.org/the-artistic-blur-of-ecological-cars-i-what-this/
Free public transport: https://www.aurianneor.org/free-public-transport/
Zero emission transport: https://www.aurianneor.org/zero-emission-transport/
Hydrogen-powered aircraft: https://www.aurianneor.org/hydrogen-powered-aircraft/
#aurianneor#erneuerbare Energien#finanzieren#fund#george monbiot#gordon moore#greta thunberg#Internationaler Währungsfonds#IWF#Klimawandel#Korruption#Ölkriege#Subventionen#Übergang#Youtube
1 note
·
View note
Text
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG): Ein Leitfaden für Wohngebäude
„…Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) regelt die gesetzlichen Anforderungen an die Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energien bei Neubau und Sanierung von Gebäuden. Mit der Novelle zum 1. Januar 2024 wurden insbesondere die Anforderungen an neue Heizungsanlagen weiterentwickelt (Stichwort »Heizungsgesetz«): Für die Wärmeerzeugung sollen zukünftig mindestens 65% erneuerbare Energien genutzt…
#Anforderungen#erneuerbare Energien#GebäudeEnergieGesetz#Gebäudetechnik#GEG#Heizungsanlage#Neubau#Neuregelung#Sanierung#Schwerpunkt#Wohngebäude
0 notes
Text
Do./ 14.11.2024 von 10 bis 17:15 Uhr Neumünster/ Holstenhallen 28. Naturschutztag 🌳🐇🍂
An diesem Tag ging es mit meinen Naturschutzkollegen- & Kolleginnen zum Naturschutztag nach Neumünster. - Das Thema war dort: "Naturschutz & erneuerbare Energien – Wie kann die Koexistenz funktionieren?"
Die notwendige Energietransformation zu Gunsten des Klimaschutzes auf der einen und die Zielsetzungen zum Schutz der Biodiversität auf der anderen Seite erhöhen den bereits bestehenden Druck auf die noch verfügbaren Flächen an Land und auf See enorm.
Der diesjährige Naturschutztag befasst sich mit der Koexistenz von Naturschutz und Erneuerbaren Energien. Welche Rahmenbedingungen sind notwendig? Wie kann sichergestellt werden, dass Belange des Natur- & Klimaschutzes gleichrangig berücksichtigt werden?
Unter anderem waren dort auch meine Kameraden & Kameradinnen der Schutzstation Wattenmeer, so wie unser LKN-Ranger mit 2 Kolleginnen, dem Info-Mobil des Nationalpark Wattenmeer und dem Multimar Wattforum vertreten. Zudem habe ich etliche Mitmacher vom WWF & NABU treffen können, viele neue Leute kennengelernt und es war mir wieder möglich mit unserem Minister Tobis Goldschmidt zu unterhalten.
Es war wie ein großes Familientreffen und ein echt toller und inspirierender Tag. - Ich kann solche Veranstaltung nur herzlichst empfehlen, da sie nicht nur sehr informativ sind, sondern auch für tolle Vernetzungsmöglichkeiten und mehr Akzeptanz zwischen den unterschiedlichen Interessengruppen sorgen... 💁🙂
#st. peter-ording#natur#naturschutz#energiewende#erneuerbare energien#neumünsterholstenhallen#naturschutztag
1 note
·
View note
Text
Effiziente Technologien zur Abfallreduktion in der Produktion
In der heutigen Industrie ist die Reduktion von Abfällen nicht nur eine ökologische, sondern auch eine ökonomische Notwendigkeit. Unternehmen stehen unter Druck, ihre Produktionsprozesse zu optimieren, um Kosten zu senken und gleichzeitig umweltfreundlicher zu agieren. Innovative Technologien bieten Lösungen, die nicht nur die Abfallmenge reduzieren, sondern auch die Effizienz und Nachhaltigkeit…
#Big Data#Datenanalyse#Digitalisierung#Energieeffizienz#Erneuerbare Energien#IoT#Kreislaufwirtschaft#nachhaltige Technologie#Nachhaltigkeit#Ressourcenschonung
0 notes
Text
Solar Rollladen für Modernisierung und Neubau. Schnell montiert, kabellos und sofort einsatzbereit. Solarbetriebene Rollläden funktionieren auch nachts und an der Nordseite vom Haus
https://www.le-service.de/solarrollladen
#rollladen#rollladen nachrüsten#solar rollladen#vorbaurollladen#rollladen mit solar#energie sparen#erneuerbare energien#heimwerker#sicherheit am haus#rollläden#sonnenenergie#außenrollladen
1 note
·
View note
Text
KI-gesteuerte Systeme identifizieren neue Materialien für nachhaltige Energie
Die drängende Notwendigkeit, nachhaltige Energiequellen zu entwickeln, hat die Forschung nach neuartigen Materialien in den letzten Jahren erheblich vorangetrieben. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem sie die Effizienz und Geschwindigkeit der Materialforschung signifikant erhöht. Diese Technologien ermöglichen es Wissenschaftlern, komplexe Daten zu analysieren…
#Algorithmen#Brennstoffzellen#Design#Energiespeicher#Energieversorgung#Erneuerbare Energien#Ingenieurwesen#Innovation#Integration#Intelligente Algorithmen#Intelligenz#KI#Klimawandel#Künstliche Intelligenz#Marktforschung#Maschinelles Lernen#Materialforschung#Neue Materialien#Optimierung#Produktentwicklung#SEM#Simulation#Solarzellen#Vorhersage#Windkraft
0 notes
Text
Innovative Einsatzmöglichkeiten für Solarmodule: Von Dächern bis hin zu tragbaren Stromversorgungen
Sonnenkollektoren, die einst hauptsächlich mit großen Dachanlagen in Verbindung gebracht wurden, haben in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Wandel durchgemacht. Fortschritte in der Technologie haben deine Einsatzmöglichkeiten erweitert und sie zu einer vielseitigen und nachhaltigen Energiequelle gemacht. Dieser Blogbeitrag untersucht einige der innovativsten und unkonventionellsten Einsatzmöglichkeiten von Solarmodulen und zeigt dein Potenzial, verschiedene Branchen und Lebensstile zu revolutionieren.
Jenseits des Dachs:
Tragbare Solarstromversorgung:
Camping und Outdoor-Abenteuer: Kompakte und leichte Solarpanels können zuverlässige Stromversorgung für Campingausflüge, Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten bieten.
Notfallvorsorge: Solarbetriebene Generatoren können als wichtige Notstromquellen bei Naturkatastrophen oder Netzausfällen dienen.
Remote Work und Off-Grid-Leben: Tragbare Solarsysteme ermöglichen es Einzelpersonen, unabhängig an abgelegenen Orten zu arbeiten oder zu leben.
Solarbetriebene Fahrzeuge:
Elektroautos und Busse: In Fahrzeugdächer integrierte Solarpanels können die Batterieleistung ergänzen und die Reichweite erhöhen.
Solarbetriebene Boote und Wohnmobile: Solarenergie kann den Bedarf an fossilen Brennstoffen reduzieren und saubere, erneuerbare Energie für Freizeitfahrzeuge liefern
Bildungsanwendungen:
Solarbetriebene Schulen: Solarpanels können die Energiekosten für Schulen senken und Investitionen in Bildungseinrichtungen ermöglichen.
Solarbetriebene Wissenschaftslabore: Solarenergie kann für Experimente und Demonstrationen in naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen genutzt werden.
Gemeinschaftsinitiativen
Solarbetriebene Gemeindezentren: Solarpanels können saubere Energie für Gemeindezentren bereitstellen und lokale Initiativen und Veranstaltungen unterstützen.
Solarbetriebener öffentlicher Wohnungsbau: Solarpanels können die Energiekosten für Bewohner öffentlicher Wohnungsbauprojekte senken und ihre Lebensqualität verbessern.
Neue Technologien:
Solarbetriebene Drohnen und Satelliten: Solarpanels können Drohnen und Satelliten mit Strom versorgen und so verschiedene Anwendungen in Bereichen wie Landwirtschaft, Überwachung und Kommunikation ermöglichen.
Solarbetriebene Textilien und Kleidung: In Stoffe integrierte Solarpanels können Strom zum Aufladen von Geräten oder zur Stromversorgung von Wearables erzeugen.
Landwirtschaftliche Anwendungen:
Solarbetriebene Bewässerungssysteme: Solarpumpen können effizient Wasser für landwirtschaftliche Zwecke pumpen und die Abhängigkeit vom Stromnetz reduzieren
Solarbetriebene Gewächshäuser: Solarpanels können Beleuchtung, Heizung und Lüftungssysteme in Gewächshäusern mit Strom versorgen und das Pflanzenwachstum optimieren.
Urbane Integration:
Solarbetriebene Straßenlaternen: Solarbetriebene Straßenlaternen bieten eine nachhaltige und energieeffiziente Alternative zur traditionellen Beleuchtung.
Solarbetriebene öffentliche Ladestationen: Solarpanels können saubere Energie für das Laden von Elektrofahrzeugen im öffentlichen Raum liefern.
Solarbetriebene Werbetafeln und digitale Schilder: Solarpanels können Werbeanzeigen mit Strom versorgen und deren Umweltauswirkungen reduzieren.
Industrielle Anwendungen:
Solarbetriebene Fabriken und Lagerhallen: Solarpanels können die Energiekosten für Industrieanlagen senken und deren Gesamteffizienz und Nachhaltigkeit verbessern.
Solarbetriebene Entsalzungsanlagen: Solarenergie kann zur Stromversorgung von Entsalzungsanlagen genutzt werden und so in Regionen mit begrenzten Süßwasserressourcen sauberes Trinkwasser liefern.
Medizinische Anwendungen:
Solarbetriebene medizinische Geräte: Solarpanels können medizinische Geräte in abgelegenen Gebieten mit Strom versorgen und den Zugang zur Gesundheitsversorgung verbessern.
Solarbetriebene Wasseraufbereitungsanlagen: Solarenergie kann zur Wasseraufbereitung für Trink- und medizinische Zwecke eingesetzt werden.
1 note
·
View note
Text
EP059 – Die neue EU Erneuerbare-Energien-Richtlinie 🌱💡
Im Oktober 2023 wurde die EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RL (EU) 2018/2001) durch die neue RL (EU) 2023/2413 geändert! Der Energiesektor ist mit über 75% die größte Quelle von Treibhausgasemissionen in der EU. Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist daher wichtig, um die Netto-Treibhausgasneutralität bis 2050 zu erreichen.
Die neuen Regelungen bieten den Mitgliedsstaaten Flexibilität bei der Nutzung anderer nichtfossiler Energiequellen, wie z.B. Atomenergie. Um die ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen, müssen die neuen Vorgaben bis zum 21. Mai 2025 umgesetzt werden.
Hören Sie jetzt unsere neuste Podcast-Folge für weitere Einblicke in die Entwicklungen der Energiewende: https://podcast.vorest-ag.com/eu-erneuerbare-energien-richtlinie-podcast/
0 notes
Text
Die Zukunft Jetzt Entdecken: Wie Smart Cities Unser Leben Revolutionieren!
In einer Welt, die immer schneller voranschreitet, stehen Städte vor der Herausforderung, sowohl nachhaltig als auch lebenswert für ihre Bewohner zu sein. Smart Cities könnten die Antwort sein, die wir suchen. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und dem Internet der Dinge (IoT) transformieren Städte weltweit ihre Infrastruktur, um effizienter, grüner und benutzerfreundlicher zu werden.…
View On WordPress
#Bürgerbeteiligung#Cyber-Sicherheit#Datenschutz#Digitale Dienste#Digitalisierung#Erneuerbare Energien#Gesundheit und Sicherheit#Grüne Technologien#Internet der Dinge#Künstliche Intelligenz#Klimawandel#Mobilität#Nachhaltigkeit#Smart Cities#Städtische Entwicklung#Urbane Lebensqualität
0 notes