#Karottensalat
Explore tagged Tumblr posts
Text
Drei kreative Airfryer-Rezepte aus Jamie Olivers neuem Kochbuch🥩🍚
✨ Drei kreative Airfryer-Rezepte inspiriert von Jamie Oliver! ✨ 🔥 Würzige Lammköfte mit orientalischem Couscous 🥩 Knusprige Lammköfte, serviert mit aromatischem Couscous, Kichererbsen und würziger Harissa-Joghurt-Sauce. 🥕 Salat mit gerösteten Karotten & Ziegenkäse 🌿 Geröstete Karotten mit Harissa, cremigem Ziegenkäse, süßen Weintrauben und frischer Avocado – ein echtes Geschmackserlebnis! 🥦 Brokkolisuppe & Käse-Crostini 🥖 Cremige Brokkolisuppe mit knusprigen Cheddar-Crostini – perfekt für kalte Tage! 💡 Welche dieser Köstlichkeiten würdest du zuerst probieren? Schreib’s in die Kommentare! 👇✨ #Airfryer #AirfryerRezepte #JamieOliver #GesundeRezepte #SchnelleKüche #LeckerEssen #FoodInspiration #Foodstagram #KochenMitLiebe #Rezeptideen #EssenIstLiebe #MealPrep #EinfachKochen #GesundeErnährung #Kochliebe #FoodieLife #DinnerIdeas #FoodBlog #KüchenMagie #LeckerSchmecker #RezepteMitLiebe #Soulfood #OrientalischeKüche #Lammköfte #CouscousLiebe #VegetarischeRezepte #Brokkolisuppe #HerzhaftGenießen #KäseLiebe #HealthyFood
🥩 Würzige Lammköfte mit orientalischem Couscous 🍋 ✨ Zutaten für 2 Personen 🍚 Couscous: 100 g Vollkorn-Couscous 🍚 1 Bio-Zitrone 🍋 (Schale & Saft) 🥩 Lammköfte: 250 g Lammhackfleisch 🥩 1 TL Ras el-Hanout 🌶️ 25 g getrocknete Aprikosen 🍑 25 g ungesalzene Pistazien 🌰 ½ kleine rote Zwiebel 🧅 ½ Bund glatte Petersilie 🌿 ½ Bund frische Minze 🌱 🥗 Beilage: 1 Dose Kichererbsen (400 g) 🥫 1 EL…
#Airfryer-Rezept#Airfryer-Suppe#Avocado#Brokkolisuppe#Cheddar#Couscous#Cremig#Gesund#Gesund & lecker#Gesundes Abendessen#Harissa#Karottensalat#Käse-Crostini#Kichererbsen#Knusprig#Kräuter#Lammköfte#Minze#Orientalisch#Petersilie#Pitabrot#Schnell & einfach#Schnelle Küche#Vegetarisch#Weintrauben#Würzig#Ziegenkäse
0 notes
Text
Geschmorter Karottensalat mit Feta - Eine würzige und süße Kombination
Hallo, liebe Foodies! ♥︎ Heute tauchen wir in die farbenfrohe Welt der Karotten ein und peppen sie mit einem Hauch von Feta auf. Ich zeige euch, wie ihr einen geschmorten Karottensalat zaubert, der nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch ist. Dieses Rezept ist eine wunderbare Mischung aus süßen, gebackenen Karotten und dem salzigen Kick des Fetas – eine…
View On WordPress
1 note
·
View note
Text
Die Reise von Shibuya zum teuersten Karottensalat meines Lebens
Heute ging der Tag auch etwas verspätet los als geplant. Um mir etwas Stress in Kanazawa zu ersparen, gab ich heute meinen großen Rucksack zur Lieferung an meine nächste Unterkunft ab. Leider wählte ich die Check-Out-Zeit um das zu Erledigen... Da diese Priorität hatten, hat sich das Ganze etwas in hinaus gezögert.
Als Reiseziel wählte ich heute den Bezirk Shibuya, in welchem sich zentral um den Bahnhof unzählige Einkaufsläden tummeln. Direkt hier befindet sich auch eine der bekanntesten Straßenkreuzungen der Welt. Bevor ich mir diese jedoch angeschaut habe, machte ich noch einen Abstecher in den Shibuya Scramble Square. Hier reihen sich über 13 Etagen Läden und Restaurants nebeneinander. Ab der 14. Etage kann man sich ein Ticket für die Shibuya Sky Plattform, welche der 45. Etage des Hochhauses entspricht. Leider waren die Tickets zum Zeitpunkt meiner Ankunft für den kompletten Tag vergriffen, weshalb ich leicht enttäuscht die 14 Etagen von oben nach unten abklapperte. Aber wer will die Alle-Gehen-Kreuzung in Shibuya auch schon von oben sehen, wenn man sie live erleben kann. 😄 Da ich zum Glück nicht zur Abendstunde unterwegs war, hielten sich die Menschenmassen, die über die Kreuzung pilgerten, noch in Grenzen. Zu Stoßzeiten laufen teilweise bis zu 15.000 Menschen pro Ampelphase über die Kreuzung. Auch wenn es nicht ganz so viele waren, hat es sich doch etwas komisch angefühlt, als bei Grün auf einmal die Kreuzung komplett geflutet wird. Direkt hier befindet sich auch eine weitere Top-Sightseeing-Location, die Statue zu Ehren des Hundes Hachiko. Auch wenn es sich dabei um eine schöne Geschichte handelt (Falls jemand diese nicht kennen sollte, kann gerne googlen. 🙂 Gibt auch einen Film, bei dem ich aber nicht weiß, ob er gut ist. 😅), war die Statue an sich jetzt nicht so berauschend. Dementsprechend habe ich mir das Anstellen für die Schlange, um ein Bild von vorne und am besten zusammen mit der Statue zu machen, erspart.
Daraufhin erkundete ich die Einkaufsläden Shibuyas. Erster Halt war ein Laden, der noch auf meiner Must-See-Liste stand. Als großer "One Piece"-Fan war es mir auf jeden Fall wichtig, auch den offiziellen Merchandise-Laden, den Mugiwara Store, aufzusuchen. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, mal vorbeizuschauen. Das Rumgenerde erspar ich euch lieber mal 😂
Auf der Suche nach einem Mittagssnack fand ich einen kleinen Takoyaki-Laden. Takoyaki sind kleine gebackene Teigkugeln, welche mit einem kleinen Oktopusarm gefüllt sind. Leider war ich etwas zu früh dran, da die neue Ladung gerade in der Zubereitung war. Nach etwa 15 Minuten Schlendern durch die Einkaufsstraße holte ich mir meine Portion und genoss diese direkt an der Alle-Gehen-Kreuzung. Im Endeffekt bleibt vom Oktopus-Geschmack recht wenig übrig, was aber nicht heißt, dass es nicht gut schmeckt. Das ist eher eine Info an Leute, die genau wegen es Geschmacks eher Angst haben, es zu probieren. 😄
Weiter ging es danach wieder durch die Einkaufsstraßen bis ich mich dann zum Nintendo-Store bzw. zum Pokemon Center in Shibuya bewegte. Dort war es leider, wie zu erwarten, etwas überfüllt, weshalb ich mich nach kurzem Durchlaufen dazu entschied, meinen Ausflug fortzusetzen.
Im nördlichen Teil Shibuyas liegt nämlich noch ein wichtiger Ort, welchen ich mir heute noch anschauen wollte. Dafür ging es zunächst erst Richtung Yoyogi-Park. Der Park hat eine eigene Fahrradstraße mit mehreren Cycling Centern. Außerdem wird die große Wiese von vielen Menschen zum Entspannen oder für sportliche Aktivitäten genutzt. Ich machte einen Spaziergang durch den Park und ging dann weiter zum eigentlichen Ziel. Direkt neen dem Yoyogi-Park liegt der Meiji-Schrein. Zu Meiji habe ich ja bereits etwas am ersten Tag erfahren können. Der Schrein wurde seiner Seele und der seiner Frau gewidmet. Die Anlage selbst befindet sich mitten in einem kleinen Wald und ist ziemlich groß. Neben dem Hauptschrein gehören auch einen Garten und ein Museum dazu. Ich war aber hauptsächlich wegen des Schreines dort. Offiziell heißt es eigentlich, dass man das Fotografieren auf dem Schreingelände aus Respekt gegenüber der betenden Menschen unterlassen soll, aber daran wurde sich nicht wirklich gehalten. Was bei solchen Schreinen aber auch nicht fehlen darf, sind die überteuerten Glücksbringer, welche ab knapp 1000 Yen beginnen. Dafür gibt es aber unzählige Sorten, welche zum Beispiel Erfolg im Berufsleben oder auch Glück bei der Geburt des Kindes bringen sollen.
Am Ausgang des Schreins befindet sich direkt die Harajuku Station, an welche im gleichnamigen Stadtviertel weitere Straßen voll mit Einkaufsläden angrenzen. Da ich davon für heute erstmal genug hatte, fuhr ich mit dem Zug Richtung des Bezirks Ebisu. Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich zu diesem Zeitpunkt schon etwas fertig war und ich dort auch nicht wirklich viel gemacht habe außer den Yebisu Sky Walk, eine Anbindung zwischen dem Bahnhof und dem Yebisu Garden Place, genossen. Dabei handelt es sich um eine sehr lange überdachte Überführung. Wer so wie ich keine Lust mehr hat, seine Beine zu beanspruchen, kann hier fast die komplette Strecke mit ebenen Rolltreppen absolvieren. Zum Yebisu Garden Place kann ich leider nicht viel sagen, außer das es ganz nett aussah. Nach ein paar Minuten machte ich mich auch schon wieder auf den Weg.
Ein Problem gab es jedoch noch, denn ich hatte bisher kein Abendessen zu mir genommen. Deshalb machte ich noch einen Zwischenstopp in den Bezirk Roppongi, welcher eigentlich auch für sein Nachtleben bekannt ist. Mein Ziel war aber nur die Roppongi Hills, ein größeres Gewerbegebiet mit vielen Shops und Restaurants. Außerdem gibt es einen Innenhof, auch Arena genannt, welche für Events genutzt wird. Angelockt durch Musik machte ich mich auf den Weg dorthin und stellte fest, dass aktuell die CRAFT SAKE WEEK stattfindet. Als ich mir die Preise angeschaut habe, war ich eigentlich schon wieder am Umdrehen, jedoch hat es mich dann doch etwas gereizt, da man nicht oft solch eine Chance hat. Jeden Tag gibt es hier zehn verschiedene Brauereien, die meistens drei verschiedene Sake ausschenken. Dabei sind es an jedem Tag andere Brauereien, heißt insgesamt sind 100 Brauereien über die Woche hinweg vor Ort. Begleitet wird das ganze von 5 Essensständen, welche von "Gourmet"-Restaurants (Kann ich leider nicht beurteilen, habe sie nicht gegoogled. Würde aber zum Event-Location passen 😂) mit kulinarischen Mini-Speisen aus verschiedenen Ländern belegt sind. Diese werden im Laufe der Woche auch ein paar Mal ausgetauscht. Insgesamt konnte ich für 5200 Yen drei verschiedene Sake probieren (Ich bin leider kein Profi, aber haben gut geschmeckt.) und zwei Speisen essen. Außerdem konnte man das Sake-Glas zum Probieren mit nach Hause nehmen. Die Yen hat man im Voraus in Sake-Coins umwandeln müssen. Eine der Speisen war ein Karottensalat aus dem vietnamesischen Lokal, welcher mich im Endeffekt umgerechnet 8 Euro gekostet hat 😂 Ich habe es aber trotzdem am Ende nicht bereut. Satt wurde ich aber leider nicht.
Da es jetzt doch allmälich auch immer später wurde, entschied ich mich eines der Lokale im Roppongi Hills Gebäude zu testen. Die Preise waren schon etwas teurer als in anderen Locations, aber immernoch vergleichsweise in Ordnung. Wenn ich mich für 12 Euro satt essen kann und es auch schmeckt, kann ich mich eigentlich nicht beschweren. Ich entschied mich heute für ein ähnliches Gericht wie gestern, nur war es dieses Mal kein Schweineschnitzel, sondern ein panierter Thunfisch. Das Foto habe ich dann leider vergessen zu machen, da der Hunger dann doch etwas schneller war. 😅 Danach ging es dann aber auch ohne Umwege zurück zur Unterkunft.












4 notes
·
View notes
Text

Karottensalat mit Apfel und Feta
Dieser Karottensalat ist eine wahre Geschmacksexplosion! Die Süße der Karotten trifft auf den knackigen Apfel, cremigen Feta und aromatische Walnüsse – harmonisch abgerundet mit einem Hauch Honig und der Frische von Zitronensaft. Perfekt als leichtes Mittagessen, Beilage oder als Highlight auf jeder Feier!
1 note
·
View note
Text
Tropischer Karottensalat
Tropischer Karottensalat Zutaten für 4 Portionen: 60 g Pinienkerne 1 Mango 4 Karotten 2 Kiwi 50 g getrocknete Feigen 1 Beutel Maggi Salat mit Pfiff “Kräuter-Paprika” 3 Essl. Wasser 3 Essl. Thomy Reines Sonnenblumenöl Zubereitung: In einer Pfanne Pinienkerne ohne Fett rösten. Mango halbieren, den Kern entfernen, schälen und in Würfel schneiden. Karotten putzen, waschen, schälen und auf…
View On WordPress
#getrocknete Feigen#Karotten#Kiwi#Maggi Salat mit Pfiff Kräuter-Paprika#Mango#Pinienkerne#Sonnenblumenöl#Wasser
0 notes
Text
Karottenrisotto zu Gamberi
Ich muss ehrlich gestehen, das Fressen von Karottensalat kann einem manchmal zum Hals raushängen. Es gibt zwar etwa dreißig verschiedene Varianten davon in meinem Haushalt; aber auch die wirken ziemlich monoton auf die Zeit. Jetzt habe ich sechs Kilo weg. Vorbereitung für mein neues Vehikel. Ein Chinesisches. SYM. Mit USB – Anschluss für meine Kamera und das Handy. Gemütlich will die Welt zu…

View On WordPress
0 notes
Text
Bunter Karottensalat – Einfach & Lecker mit und ohne Thermomix®

Heute wird es knallig bunt auf unseren Tellern! Ich verrate euch nämlich mein Lieblingsrezept für einen bunten Karotten-Salat mit knackigen Cashewkernen und frischem Apfel. Und das Beste daran? Ihr könnt es ganz einfach mit oder ohne Thermomix® zubereiten. Klingt das nach eurem Geschmack? Dann lasst uns loslegen! Die Stars des Rezepts: Bunte Karotten und Granny […]
https://www.gernekochen.de/?p=36775
0 notes
Photo

Mhh yummy 🤤 my mum made this for me ever in my childhood. Maybe 🤔 I was everytime so brown. Now I can this by myself. The receipt is very easy for carrot salad. Just my boyfriend can not eat this. Raw carrot 🥕 are dangerous for him. #carrots #carrot #carrotsalad🥕 #apple #whitegrapefruit #banana #honey #receipt #childhood #salad #healthyfood #healthyrecipes #karottensalat #karotten #möhren #äpfel #apfel #banane #honig #zitrone #citrus #gesundesessen #kindheit #gesundessen #gesunderezepte #lecker #delicious #salat https://www.instagram.com/p/CoFTlgYNsUk/?igshid=NGJjMDIxMWI=
#carrots#carrot#carrotsalad🥕#apple#whitegrapefruit#banana#honey#receipt#childhood#salad#healthyfood#healthyrecipes#karottensalat#karotten#möhren#äpfel#apfel#banane#honig#zitrone#citrus#gesundesessen#kindheit#gesundessen#gesunderezepte#lecker#delicious#salat
0 notes
Photo

meine Wenigkeit habe verschmelzen unglaublich leckeren Avocado-Karottensalat gestrafft, aus dem einst welcher Ne … meine Wenigkeit habe verschmelzen unglaublich leckeren Avocado-Karottensalat gestrafft, welcher einst dasjenige New Yorker Restaurant qua wochentagsfreundliches Blechpfannengericht mit Jogurt und Crunch rundete.
#aus#avocado#AvocadoKarottensalat#dem#der#einen#einst#gestrafft#habe#ich#karottensalat#leckeren#meine#unglaublich#verschmelzen#wenigkeit
0 notes
Photo

Rüeblisalat, April 2029
0 notes
Photo

Karotten Salat mit Schafskäse‘🥕 #karottensalat #ugly #deluxe #uglydeluxe #düsseldorf #foodporn #iberico #kotelett #garlic #schwarzwurzel #feigen #tbonesteak #gänseragout #blackangusfilet #risotto #schwertmuscheln #barberieentenbrust #langustenschwanz #kalbsleber #restaurant #bar #hip #in #health #healthy #foodblogger #foodblog #foodporn #delicious #photooftheday #pictureoftheday (hier: Düsseldorf, Germany) https://www.instagram.com/p/Bt1SYjdlCuJ/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=1xb6zrp21a4xo
#karottensalat#ugly#deluxe#uglydeluxe#düsseldorf#foodporn#iberico#kotelett#garlic#schwarzwurzel#feigen#tbonesteak#gänseragout#blackangusfilet#risotto#schwertmuscheln#barberieentenbrust#langustenschwanz#kalbsleber#restaurant#bar#hip#in#health#healthy#foodblogger#foodblog#delicious#photooftheday#pictureoftheday
0 notes
Video
youtube
Rettich Karotten Salat Coleslaw 🅷🅾🅱🅱🆈🅺🅾🅲🅷 Rezept Rettichsalat mit Karotten
0 notes
Text
Rohkost Diät Rezepte - Einfache gesunde Rohkost Apfel Karottensalat - Freie Rohkost Rezept
Rohkost Diät Rezepte – Einfache gesunde Rohkost Apfel Karottensalat – Freie Rohkost Rezept
Dies ist eines meiner Lieblingsrezepte für Rohkost. Ich habe dies bei vielen Familienfeiern, Feiertagen und besonderen Anlässen serviert und es zu Potlucks mitgenommen, und es ist immer ein großer Erfolg. Ähnlich wie das alte Rezept unserer Mutter für Apfel-, Karottensalat, aber dies ist eines der Rohkost-Diätrezepte, bei dem keine Mayonnaise, Füllstoffe, Zucker, Salz, gekochte, konservierte,…
View On WordPress
0 notes
Text
Partysalat
Partysalat Zutaten für 4 Portionen: 1 Hähnchenbrustfilet 8 Essl. Öl Salz Pfeffer ½ Glas Karottensalat (Fertigprodukt) 425 g Maiskörner (Dose) ½ Eisbergsalat 3 Essl. Weissweinessig 1 Essl. Senf 1 Essl. gemahlene Haselnüsse Zubereitung: Die Hähnchenbrustfilets in 2 Esslöffel Öl scharf anbraten. Etwas Wasser angiessen, zugedeckt weitere 10-12 Minuten garen. Das Fleisch etwas abkühlen…
View On WordPress
#Öl#Eisbergsalat#gemahlene Haselnüsse#Hähnchenbrustfilet#Karottensalat#Maiskörner#Pfeffer#Salz#Senf#Weissweinessig
0 notes
Text
Rohkost Diät Rezepte - Einfache gesunde Rohkost Apfel Karottensalat - Freie Rohkost Rezept
Rohkost Diät Rezepte – Einfache gesunde Rohkost Apfel Karottensalat – Freie Rohkost Rezept
Dies ist eines meiner Lieblingsrezepte für Rohkost. Ich habe dies bei vielen Familienfeiern, Feiertagen und besonderen Anlässen serviert und es ist immer ein großer Erfolg. Ähnlich dem alten Apfel-, Karottensalatrezept unserer Mutter, aber dies ist eines der Rohkost-Diätrezepte, bei dem keine Mayonnaise, Füllstoffe, Zucker, Salz, gekochte, konservierte, verarbeitete oder nicht lebende…
View On WordPress
#"dinner recipes easy"#apfel#Diät#einfache#Freie#gesunde#karottensalat#Rezept#rezepte#rohkost
0 notes
Text
Rohkost Diät Rezepte - Einfache gesunde Rohkost Apfel Karottensalat - Freie Rohkost Rezept
Rohkost Diät Rezepte – Einfache gesunde Rohkost Apfel Karottensalat – Freie Rohkost Rezept
Dies ist eines meiner Lieblingsrezepte für Rohkost. Ich habe dies bei vielen Familienfeiern, Feiertagen und besonderen Anlässen serviert und es zu Pottlucks gebracht, und es ist immer ein großer Erfolg. Ähnlich dem alten Apfel-, Karottensalatrezept unserer Mutter, aber dies ist eines der Rohkost-Diätrezepte, bei dem keine Mayonnaise, Füllstoffe, Zucker, Salz, gekochte, konservierte, verarbeitete…
View On WordPress
0 notes