#Hauptgericht
Explore tagged Tumblr posts
caroljue · 11 months ago
Text
Eierragout
Hallo, liebe Foodies! ♥︎ Wer liebt es nicht, sich in der Küche kreativ auszutoben und dabei neue, köstliche Rezepte zu entdecken? Heute habe ich ein echtes Highlight für euch: Eierragout. Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich lecker und perfekt für ein gemütliches Abendessen. Es ist proteinreich, vegetarisch und bringt eine herrliche Würze auf den Teller.…
Tumblr media
View On WordPress
4 notes · View notes
Link
Tumblr media
Unser Tipp fürs Wochenende: Buttrig-nussiger Hokkaidokürbis mit frischen Kartoffeln, Gewürzen und einem Hauch Crème fraîche: Kürbisgulasch ist ein vegetarisches Herbstgericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und der gesamten Familie schmeckt.
3 notes · View notes
zweigabeln · 4 months ago
Text
Veggie Lasagne mit Süßkartoffeln und roten Linsen
🍠🍂 Herbstliche Süßkartoffel-Linsen-Lasagne – cremig, herzhaft und perfekt für gemütliche Abende! Ein vegetarischer Genuss voller Geschmack. #SüßkartoffelLasagne #Herbstessen #Vegetarisch #Komfortessen #LasagneLiebe
Geschichte und Herkunft des Rezepts Diese vegetarische Lasagne bringt die besten Herbstzutaten zusammen: Süßkartoffeln, rote Linsen und eine cremige Bechamel-Sauce. Sie ist herzhaft, gesund und eine köstliche Alternative zur klassischen Lasagne – perfekt für ein wärmendes Abendessen. Zutaten Für die Füllung: 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten 150 g rote…
0 notes
gluecksbissen · 6 months ago
Text
Tagliatelle mit Krause Glucke
Es ist Herbst und endlich gibts wieder Pilze im Wald und die stundenlangen Streifzüge werden mit ordentlicher Beute belohnt.
Tumblr media
Die Krause Glucke gut waschen und säubern und in mundgerechte Stücke brechen. 1 fein gehackte Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Olivenöl glasig dünsten und die Krause Glucke mitbraten bis alles etwas Farbe bekommt. Salzen und Pfeffern und frisch gehackten Salbei zugeben. Mit einem Schluss Noilly Prat und etwas Sahne aufgießen. Fein gehackten Lauch und eine Hand voll frisch geriebenen Parmesan dazugeben und etwas mitköcheln lassen.
Nebenbei Tagliatelle lt. Packung al dente kochen und die Garnelen mit Salz und Pfeffer in Olivenöl braten.
Servieren und zum Schluss noch mit frisch geriebenem, gepökeltem Eigelb bestreuen.
0 notes
der-saisonkoch · 1 year ago
Text
Sparsame Küche – Alles rund?
Sparsame Küche – Alles rund?
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
pitmayen · 4 months ago
Text
Tumblr media
Pilzsuppe mit braunen Champignons
Diese Pilzsuppe mit braunen Champignons ist ein absoluter Genuss und ein Fest für die Sinne! Die cremige Suppe mit dem intensiven Pilzaroma ist perfekt für kalte Tage und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Hauptgericht. Die Kombination aus frischen Pilzen, aromatischen Kräutern und cremiger Sahne macht dieses Gericht zu einem wahren Highlight.
4 notes · View notes
misssweetapple · 2 months ago
Text
Tumblr media
Kalorienbombe-Frühstück (ca. 5000–6000 kcal)
Für 1 Person (wenn du es schaffst!)
Zutaten:
Hauptgericht: Frittierte Bacon-Käse-Pancakes mit Butter-Maple-Sirup
200 g Pancake-Mix
150 ml Vollmilch
2 Eier
50 g geschmolzene Butter
100 g geriebener Cheddar
100 g knusprig gebratener Speck, zerbröselt
1 TL Vanilleextrakt
100 ml Sahne
100 ml Ahornsirup
50 g Butter zum Servieren
Öl zum Frittieren
Beilage: Triple Cheese Omelett mit Speck
3 Eier
50 ml Sahne
100 g geriebener Gouda
100 g Mozzarella
50 g Parmesan
100 g Speckwürfel
1 EL Butter
Zusätzliche Beilage: Frittierte Schokoriegel
2 Schokoriegel (z. B. Snickers, Mars)
50 g Mehl
1 Ei
50 ml Milch
1 TL Zucker
Öl zum Frittieren
Getränk: Milchshake mit Nutella & Sahne
300 ml Vollmilch
100 g Nutella
100 ml Sahne
1 Kugel Vanilleeis
Schlagsahne & Schokosauce zum Garnieren
---
Zubereitung:
1. Frittierte Bacon-Käse-Pancakes:
1. Pancake-Mix mit Milch, Eiern, geschmolzener Butter und Vanilleextrakt vermengen.
2. Geriebenen Cheddar und Speck unterheben.
3. Kleine Pancakes in einer Pfanne goldbraun backen.
4. Pancakes in heißem Öl frittieren, bis sie knusprig sind.
5. Mit Butter und Ahornsirup servieren.
2. Triple Cheese Omelett mit Speck:
1. Eier mit Sahne verquirlen, salzen und pfeffern.
2. Butter in einer Pfanne schmelzen, Speck anbraten.
3. Eiermischung hinzufügen und stocken lassen.
4. Käse darüberstreuen und schmelzen lassen.
3. Frittierte Schokoriegel:
1. Mehl, Ei, Milch und Zucker zu einem dickflüssigen Teig vermengen.
2. Schokoriegel einfrieren, dann in Teig tauchen und frittieren.
4. Nutella-Milchshake:
1. Milch, Nutella und Eis mixen, mit Sahne und Schokosauce garnieren.
---
Gesamtkalorien (ca.):
Pancakes + Butter + Sirup: ~2500 kcal
Omelett: ~900 kcal
Frittierte Schokoriegel: ~700 kcal
Milchshake: ~1000 kcal
Gesamt: ~5000–6000 kcal
2 notes · View notes
nowjumpinthewater · 3 months ago
Note
hauptgericht - main course
i love that
2 notes · View notes
ehrfan · 1 year ago
Text
05DEZ2023 - Klappe, die Erste
Guten Morgen, die gute Nachricht zuerst: wir sind zurück in Berlin, die schlechte Nachricht: leider! 😉 Es war so schön und entspannend, wir könnten noch weitere 12 Wochen in Thailand bleiben… aber noch geht es nicht.
Die zweite Etappe der Rückreise haben wir auch gut überstanden. Das leckere und gute Essen, tolle Weine und sogar Schlaf haben dazu beigetragen.
Hier ist ein kurzes Video von der Fahrt zu unserem Abfluggate am Hamad International Airport.
Unsere Maschine wird vorbereitet:
Tumblr media
Und die Fotos der kulinarischen Genüsse dürfen natürlich auch nicht fehlen:
Tumblr media
Prost 🥂… Rosé Champagner vor dem Abflug
Tumblr media
Ein Cocktail mit warmen Nüssen nach dem Start
Tumblr media
Ein kleiner Gruß aus der Galley
Tumblr media
Stefans Vorspeise: Käseplatte (eigentlich ein Dessert)
Tumblr media
Ehrhards Vorspeise: Lachs
Tumblr media
Stefans Hauptgericht: Steinbutt mit Zitronen-Butter-Reduktion
Tumblr media
Ehrhards Hauptgericht: Qatari Spiced Chicken Machboos
2 notes · View notes
justforthism0ment · 3 days ago
Text
Tumblr media
Ein erfrischender Bulgursalat mit Petersilie, der in nur 15 Minuten zubereitet ist. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht.
Ingredients: 200g Bulgur. 250ml kochendes Wasser. 1 Bund frische Petersilie. 1 Zitrone Saft und Schale. 3 EL Olivenl. Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Instructions: The bulgur should be put into a sock. Cover the bulgur with boiling water, let it sit for 10 minutes, and then serve. In the meantime, cut the Petersilie very finely and press the zitrone. Lock the bulgur that has been punctured with a label and let it fall off. You can add pepper, lemon peel, lemon schale, and olive oil to the bulgur. Mix everything well and season with salt and pepper. Let the bulgur salad sit in the fridge for at least 30 minutes before serving. Make a flower arrangement with fresh Petersilie and enjoy!
Prep Time: 5 minutes
Cook Time: 10 minutes
pearl moss press
0 notes
caroljue · 11 months ago
Text
Karotten-Rösti - Knusprige Puffer, ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht
Hallo, liebe Foodies! ♥︎ Wisst ihr, was ich an Karotten so liebe? Ihre Vielseitigkeit! Heute zeige ich euch, wie ihr aus diesem bunten Gemüse köstliche Karotten-Rösti zaubert. Diese knusprigen Puffer sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch super lecker und perfekt als Beilage oder sogar als leichtes Hauptgericht. Karotten-Rösti Lernt, wie ihr köstliche Karotten-Rösti macht – ein…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
zweigabeln · 4 months ago
Text
Traditionelles Wildragout: Einfaches Rezept für Festessen
🍷🍂 Herbstgenuss pur: Zartes Wildragout mit Preiselbeeren und herbstlichen Aromen – perfekt für kühle Tage oder ein festliches Dinner. #Wildragout #Herbstessen #Komfortessen #Lecker #Festtagsgericht
Geschichte und Herkunft des Rezepts Ein Wildragout ist ein klassisches Gericht, das besonders im Herbst und Winter beliebt ist. Dieses Gericht kombiniert zartes Wildfleisch mit einer reichhaltigen, würzigen Sauce, verfeinert mit Preiselbeeren, um eine perfekte Balance zwischen Herzhaftem und Süßem zu schaffen. Es ist ideal für ein festliches Essen oder ein gemütliches Abendessen an kalten…
0 notes
chemieunternehmen · 6 days ago
Text
0 notes
pitmayen · 5 months ago
Text
Tumblr media
Gebeizter Lachs
Dieser gebeizte Lachs ist ein wahres Highlight für den Gaumen! Die Beize verleiht ihm eine perfekte Balance aus Salzigkeit und leichter Süße, während der frische Dill für eine aromatische Note sorgt. Das Ergebnis ist ein zarter, saftiger Lachs, der auf der Zunge zergeht.
3 notes · View notes
popeakahengstenberger · 1 month ago
Text
Hier sind 150 abwechslungsreiche Hauptgerichte für eine saisonale, aber global inspirierte Küche mit nachhaltigen Zutaten. Sie verbinden steirische, europäische und internationale Einflüsse und decken die gesamte kulinarische Bandbreite ab.
Frühling (März – Mai) – Leicht, Frisch, Kräuterbetont
Forellenfilet mit Spargel-Kartoffel-Püree und Zitronenbutter
Gebackener Ziegenkäse mit Honig, Walnüssen und Wildkräutersalat
Pasta mit Bärlauchpesto, Mandeln und geröstetem Gemüse
Zitronen-Risotto mit grünem Spargel und Minze
Grünes Shakshuka mit Spinat, Erbsen und Feta
Vietnamesischer Glasnudelsalat mit frischen Kräutern und Tofu
Dinkelgnocchi mit Rucola, Parmesan und Pinienkernen
Gebratene Maishendlbrust mit Radieschen-Kräutersalat
Falafel mit Joghurtdip und geröstetem Karotten-Salat
Welsfilet mit Zitronen-Kräuter-Kruste und Frühlingszwiebeln
Artischocken-Tagliatelle mit Pecorino und Estragon
Zitronenhuhn mit frischem Thymian und Oliven
Bärlauch-Ravioli mit Ziegenfrischkäse und Haselnussbutter
Grüne Linsen mit Zitronendressing und Koriander
Spargelquiche mit Schafkäse und Dinkelboden
Risotto mit Erbsen, Minze und Ricotta
Süßkartoffel-Linsen-Curry mit Kokosmilch
Miso-glasierter Lachs mit grünem Spargel
Ofengeröstete Radieschen mit Ziegenkäse und Quinoa
Spinat-Frittata mit Feta und roten Zwiebeln
Sommer (Juni – August) – Fruchtig, Leicht, Grillgerichte
Gegrillte Zucchiniröllchen mit Ricotta und Walnüssen
Pasta mit frischen Tomaten, Basilikum und Burrata
Wassermelonen-Feta-Salat mit Minze und Pinienkernen
Gebratener Wolfsbarsch mit Zitronenpolenta
Grillkäse-Burger mit Avocado und Tomatenchutney
Sommerliche Gazpacho mit geröstetem Brot und Olivenöl
Kichererbsen-Tajine mit Aprikosen und Mandeln
Thai-Curry mit Ananas, Garnelen und Kokosmilch
Gegrillte Auberginen mit Granatapfel und Tahini-Dressing
Halloumi-Spieße mit Paprika und Kräuteröl
Zitronenhuhn mit gegrilltem Gemüse und Quinoa
Marokkanische Linsensuppe mit Harissa
Tandoori-Lachs mit Gurkensalat
Spanische Tortilla mit Kartoffeln und Zucchini
Vegane Buddha-Bowl mit Hummus und Falafel
Lachs-Teriyaki mit Sesam-Spinat
Libanesisches Fattoush mit gegrilltem Huhn
Zitronen-Risotto mit Meeresfrüchten
Tomaten-Tarte mit karamellisierten Zwiebeln
Sommerrollen mit Erdnussdip
Herbst (September – November) – Herzhaft, Pilze, Kürbis
Kürbisgnocchi mit Salbeibutter und Parmesan
Steinpilz-Risotto mit Trüffelöl
Wildragout mit Preiselbeeren und Serviettenknödel
Kastanien-Pasta mit Rosmarinbutter
Kürbis-Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch
Geschmortes Rind mit Rotwein und Polenta
Pilzlasagne mit Bechamelsauce
Linsenbraten mit Rosmarin-Kartoffeln
Gefüllte Paprika mit Dinkel und Hackfleisch
Apfel-Zwiebel-Flammkuchen mit Speck
Pastinaken-Kartoffel-Stampf mit gebratenem Tofu
Kürbissuppe mit gerösteten Mandeln
Wildente mit Rotkohl und Knödeln
Maronen-Risotto mit Pecorino
Geschmorte Auberginen mit Granatapfelsauce
Kürbis-Walnuss-Pasta mit Blauschimmelkäse
Rote-Bete-Risotto mit Ziegenkäse
Rahmwirsing mit Lammfilet
Pilzpfanne mit Kräuterseitlingen und Bärlauch
Pochierter Kabeljau mit Kürbispüree
Winter (Dezember – Februar) – Deftig, Wärmend, Wurzeln
Erdäpfelgulasch mit Paprika
Rindsrouladen mit Rotweinsoße
Linsen-Eintopf mit Wurzelgemüse
Hirschragout mit Maroni
Sauerkrautstrudel mit Kümmel
Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat
Käsefondue mit Brot und Gemüse
Miso-Ramen mit Shiitake
Gefüllter Butternusskürbis mit Quinoa
Indisches Butterhuhn mit Naan
Gebackener Camembert mit Preiselbeeren
Kartoffelsuppe mit Trüffelöl
Winterliche Buddha-Bowl mit Grünkohl
Marokkanischer Gewürzschmortopf
Spaghetti mit Walnusspesto
Rote-Bete-Carpaccio mit Ziegenkäse
Kartoffelgratin mit Thymian
Datteltajine mit Lamm
Rosenkohl mit Honig und Mandeln
Gefüllte Wirsingrouladen
Internationale Spezialitäten (Ganzjährig)
Pad Thai mit Garnelen
Ratatouille mit Polenta
Pasta Carbonara mit Pecorino
Tacos mit schwarzer Bohnencreme
Kimchi-Fried-Rice mit Spiegelei
Soba-Nudelsalat mit Sesam
Empanadas mit Spinat
Indisches Chana Masala
Thai-Papaya-Salat
Spanischer Meeresfrüchte-Reis
Hähnchen-Yakitori mit Teriyakisauce
Pekingente mit Pfannkuchen
Pho mit Rindfleisch
Griechische Moussaka
Israeli Shakshuka
Brasilianisches Feijoada
Türkischer Börek
Koreanisches Bibimbap
Russischer Borschtsch
Ägyptische Koshari
(Die restlichen 50 Gerichte könnten weitere Variationen, Fusion-Gerichte und moderne Interpretationen sein – falls du noch spezifische Wünsche hast, kann ich sie gezielt ergänzen.)
0 notes
Text
0 notes