#Verschlechterung
Explore tagged Tumblr posts
Text
Von Trostlosigkeit zur Hingabe: Ares' Reise auf der Suche nach Liebe und Hoffnung
Mein Name ist Ares und ich befinde mich in einer ziemlich unglücklichen Situation. Früher lebte ich mit meiner Betreuerin in der Slowakei zusammen mit drei anderen Hunden. Es war nicht immer einfach, da Eifersucht manchmal zu Streit führte, aber wir schafften es gemeinsam. Doch dann verschlechterte sich alles, als meine Betreuerin beschloss, mich ihrer Schwiegermutter zu übergeben.
Das Leben in meinem neuen Zuhause ist weit entfernt von dem, was ich gewohnt war. Hier gibt es keine Liebe, keine Sozialisierung, und ich befinde mich Tag für Tag in einem kleinen Käfig. Es ist einsam und herzzerreißend. Ich sehne mich nach der Zuneigung und Gesellschaft, die ich einst hatte.
Ich bin erst zwei Jahre alt und bereits kastriert. Ich wiege etwa 15 Kilogramm und bin 50-60 Zentimeter groß. Ich habe viele Qualitäten, die mich zu einem großartigen Begleiter machen - ich liebe es, Katzen nachzujagen, gehe gut an der Leine und spiele gerne. Ich verdiene es auf jeden Fall nicht, wegen der Dummheit der Menschen sterben zu müssen.
Ich wende mich an alle, die mir ein Zuhause auf Zeit bieten können. Ich brauche dringend Liebe, Fürsorge und Sozialisierung. Bitte, wenn du Platz in deinem Herzen und Zuhause hast, erwäge, mir eine Chance zu geben. Ich verspreche, loyal und liebevoll zu sein.
Inmitten dieser schwierigen Situation gibt es einen kleinen Hoffnungsschimmer. Die Tierschutzorganisation Hunde-Such-Hilfe engagiert sich dafür, Tieren in Not zu helfen, so wie mir. Sie werden von Mitgefühl geleitet und arbeiten unermüdlich daran, ein Zuhause für Tiere wie mich zu finden. Wenn du mir ein Zuhause auf Zeit bieten kannst oder jemanden kennst, der es könnte, bitte wende dich an die Hotline von Hunde-Such-Hilfe unter der Nummer 0664\/9113540. Sie sind rund um die Uhr erreichbar, um zu helfen.
Ich, Ares, bleibe hoffnungsvoll, dass irgendjemand da draußen sein Herz für mich öffnen und mir die Liebe und Fürsorge bieten wird, nach der ich mich so sehr sehne. Bitte, lass meine Geschichte dein Herz berühren und gib mir eine Chance auf ein besseres Leben.
#Ares#Unglückliche Situation#Betreuerin#Slowakei´#Eifersucht#Streit#Verschlechterung#Schwiegermutter#Neues Zuhause#Liebe#Sozialisierung#Käfig#Einsamkeit#Herzzerreißend#Zuneigung#Gesellschaft#Kastriert#Qualitäten#Großartiger Begleiter#Katzen nachjagen#Leine gehen#Spielen#Dringend#Liebe und Fürsorge#Loyalität#Tierschutzorganisation#Mitgefühl#Zuhause für Tiere#Hunde-Such-Hilfe#Hotline
0 notes
Text
2011–2013
Ãoebersichtlicheres, benutzerfreundliches Design, auch verfügbar für alle führenden Mobilgeräte
Beim Abrufen der Mails Anfang April 2011 stellt sich mir mein Freemail-Provider mit einer Nachricht in den Weg:
»Vielen Dank, dass Sie Yahoo! Mail seit 13 Jahr(en) verwenden. Wir freuen uns darauf, Ihnen bald eine noch schnellere, sicherere und benutzerfreundlichere Version von Yahoo! Mail anbieten zu können. In den nächsten Monaten werden wir Sie darum bitten, für Ihren Account ein Upgrade auf die neueste Version von Yahoo! Mail durchzuführen. Alle Nutzer von Yahoo! Mail werden gebeten, auf die neue Version umzusteigen. Sie brauchen aber nicht zu warten, sondern können die neueste Version von Yahoo! Mail schon heute verwenden! Beim Upgrade auf die neueste Version von Yahoo! Mail bleiben alle Daten in Ihrem Account (Mails, Ordner, Kontakte usw.) erhalten. Wenn Sie jetzt noch nicht umsteigen, empfehlen wir, es bald zu tun. Yahoo! Mail Classic wird Ihnen zwar noch ein paar Monate zur Verfügung stehen. Wenn Sie jedoch die neuen Leistungsmerkmale nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen, auf die neue Version von Yahoo! Mail umzusteigen. Vielen Dank, dass Sie Yahoo! Mail verwenden. Wir hoffen, die neueste Version von Yahoo! Mail macht Ihnen Spaß!«
Dazwischen zwei fette gelbe Buttons: »Auf neue Version umsteigen«.
Ich bin daran gewöhnt, dass im Netz täglich alles Mögliche ohne meine Zustimmung umgebaut wird und bin erstaunt, mit welcher Intensität Yahoo um mein Einverständnis bittet. Irgendwas müssen sie 1995 in den AGB vergessen haben, was ihnen jetzt hinderlich ist. Denn so alt ist meine Mail-Adresse meiner Erinnerung nach und nicht erst 13 Jahre. Naja, im Zweifel wird Yahoo! wohl richtiger zählen. Den zwei Buttons gehe ich jedenfalls aus dem Weg und beschließe abzuwarten.
Zwei Monate später versucht Yahoo es von neuem, mit einem weniger wortreichen, aber ähnlich zahnlosen Ansatz, den ich ebenfalls ignoriere:
»Wenn Sie jetzt noch nicht umsteigen, empfehlen wir, es bald zu tun. Sie können zwar Ihre aktuelle Version von Yahoo! Mail noch nutzen, doch empfehlen wir sehr, auf die neueste Version von Yahoo! Mail umzusteigen. Vielen Dank für Ihre Treue zu Yahoo! Mail! Wir hoffen, dass Ihnen die neueste Version von Yahoo! Mail gefällt.«
Anfang August ist die Zeit der Bitten und Empfehlungen vorbei, die Zeit meines lieben alten Yahoo! Mail soll Mitte des Monats ablaufen.
Ein Umstieg würde die Zustimmung zu neuen AGB bedeuten, in diesem Fall zur Erlaubnis, dass meine Mails automatisch durchsucht und analysiert werden. Das scheint mir eine Verschlechterung. Mit mangelnder Geschwindigkeit, Spam oder unübersichtlichem Design gab es noch nie Probleme. In der vertrauten Benutzeroberfläche ist der »Umgang« mit Mails schon jetzt kinderleicht. Das will ich am liebsten so beibehalten. Über einen Link im Gestrüpp des Kleingedruckten finde ich, was ich suche: »Nein danke. Weiter zu Yahoo! Mail Classic«. Was wohl am 15. August passiert?
Nichts passiert. Ich googele ein bisschen, was bereits umgestiegene Nutzer zur neuen Version von Yahoo! Mail sagen, und treffe auf vielstimmiges Gefluche. Ich achte beim Abrufen der Mails im Browser darauf, nicht versehentlich auf einen Wechsel-Button zu klicken, und eine Weile höre ich nichts mehr von der Sache.
Erst ein Jahr später wendet sich Yahoo wieder an mich:
Die Aussicht durch das Loch im »Papier« der Browserseite lässt vermuten, dass auf die Zusammenfassung von Mailsträngen, wie sie beim Konkurrenten Gmail stattfindet, verzichtet wurde. Die im winzigen, hellgrauen Text erwähnte Neuerung, alle persönlichen Nachrichten zu Werbezwecken (und »um vor Missbrauch zu schützen«) durchsuchen zu wollen, bleibt schwer als Vorteil vermittelbar. Das Upgrade versucht damit zu punkten, dass ansonsten alles bleibt, wie es ist: »Mails, Ordner und Kontakte bleiben unverändert! Nur ein Klick und kein Download!«
Darunter offenbart sich wiederum, ebenfalls winzig klein und hellgrau, die Hilflosigkeit des Anbieters:
»Wir empfehlen, so bald wie möglich auf die neue Version umzusteigen. Ihre aktuelle Version von Yahoo! Mail ist nicht mehr verfügbar. Sie können auf Yahoo! Mail Classic zugreifen, aber wir empfehlen Ihnen, entweder auf die neueste Version von Yahoo! Mail umzusteigen oder den Hilfeartikel zu lesen, in dem weitere Optionen beschrieben sind.«
Ich schlage den Weg ein, der mir zum Abschluss als Link angeboten wird: »Jetzt zu Yahoo! Mail Classic gehen.«
Im April 2013 werden schließlich andere Seiten aufgezogen. David McDowell, Senior Director of Product Management, teilt mir vergleichsweise lapidar mit, dass der Wechsel demnächst nahtlos und umgehend erfolge. Und zwar schon nach einer weiteren, für Anfang Juni angekündigten Benachrichtigung. Richtig entschlossen klingt das noch nicht. Wie immer gibt es Alternativen: Ich kann das neue Yahoo! Mail auch heute schon laden. Muss aber nicht! Denn …
»Ihre derzeitige Version von Yahoo! Mail können Sie noch mindestens 30 Tage nach dem Datum dieser Mail nutzen. Dann wird Ihre derzeitige Version von Yahoo! Mail nicht mehr zur Verfügung stehen.«
»Ãoebersichtlicheres, benutzerfreundliches Design, auch verfügbar für alle führenden Mobilgeräte«, wie es die künftige Version mitzubringen verspricht, kann eventuell auch Umlaute richtig darstellen. Wie die Geschichte, in der so halbherzig gedroht wird, wohl weitergeht? Ich will erfahren, wie lang mindestens 30 Tage sind und beschließe abzuwarten, was mir in den kommenden Monaten bzw. Jahren empfohlen wird.
Irgendwann im Sommer 2013 lade ich vorsichtshalber den Inhalt sämtlicher Ordner, an denen mir etwas gelegen ist, in einem umständlichen Verfahren in Thunderbird, mein Mailprogramm. Von dort aus exportiere ich sie als txt-Dateien (inkl. der zugehörigen Anhänge). Und bei einem Neustart aktualisiert sich Yahoo! Mail eines Tages tatsächlich zur neuen, dynamischen und deutlich lahmeren Version. Was vorher blau war, ist jetzt lila. Die Reklame, die mir angezeigt wird, stört kaum und passt bemerkenswert wenig zu den Inhalten meiner Korrespondenz.
Ob ich bei dieser letzten Aktualisierung aktiv neuen Geschäftsbedingungen zustimmen muss, ist nicht dokumentiert. Die Unternehmenskommunikation auf dem Weg dahin faszinierte mich offenbar mehr als die Folgen.
(Undine Löhfelm)
#Yahoo#Mail#Freemail#Benutzeroberfläche#Interface#Thunderbird#Datensicherung#txt#Gmail#E-Mail#Umlaute#Undine Löhfelm
4 notes
·
View notes
Text
Als chronisch kranker, behinderter Doppelstaatler mit türkischem Migrationshintergrund, der im Heim aufgewachsen ist und kein familiäres Hilfesystem hat, macht mir die aktuelle politische Entwicklung in Deutschland echt Sorgen. Die AfD steht für eine knallharte, migrationsfeindliche Politik und will den Sozialstaat abbauen – zwei Dinge, die für mich direkt gefährlich werden können. Obwohl ich Atheist bin, mich als Deutscher sehe und nie auffällig war, werde ich oft als Moslem gelesen, und das übrigens sowohl von Links als auch rechts. In einem Klima, in dem rechte Hetze immer normaler wird, kann das schnell zum Problem werden.
Die AfD betrachtet Menschen wie mich nicht als Teil dieser Gesellschaft, sondern als Belastung oder Fremdkörper. Obwohl ich mein ganzes Leben um sozialen Aufstieg kämpfe, um von dem Startpunkt Heimkind aufzusteigen und mich nützlich zu machen, hat dies nur zu einer Verschlechterung meines Gesundheitszustand geführt, statt dem versprochenen sozialen Aufstieg durch harte Arbeit, wie es der Neoliberalismus propagiert. Gleichzeitig setzt sie auf neoliberale Sozialpolitik, die genau da kürzen will, wo es für Menschen wie mich existenziell wird – bei Sozialleistungen, gesundheitlicher Versorgung und Inklusion. Ich habe kein familiäres Netz, das mich auffangen könnte, wenn der Staat sich zurückzieht. Und genau das ist der Plan dieser Partei: die soziale Sicherheit abbauen, während sie gleichzeitig Migranten, Behinderte und andere marginalisierte Gruppen zu Sündenböcken macht.
Ein zusätzliches Problem für mich ist, dass ich mich aus rechtlichen Gründen nicht aus der türkischen Staatsangehörigkeit ausbürgern lassen kann. Das heißt, selbst wenn ich es wollte, könnte ich diesen rechtlichen Makel, den Rechte gegen mich verwenden, gar nicht loswerden. Es spielt keine Rolle, dass ich mich als Deutscher sehe – für Leute, die Menschen wie mich loswerden wollen, wird dieser Umstand immer als Vorwand genutzt werden.
Dass die CDU sich jetzt immer offener für eine Zusammenarbeit mit der AfD zeigt, ist ein riesiges Warnsignal. Das bedeutet, dass rechte und unsoziale Politik sich immer weiter in der sogenannten Mitte der Gesellschaft ausbreiten. Wenn diese Entwicklung so weitergeht, könnte das für viele – besonders für Menschen wie mich – richtig gefährlich werden. Denn wenn rechte Ideologie und neoliberale Kürzungspolitik zusammenkommen, werden die Schwächsten in der Gesellschaft als Erste darunter leiden.
Ich frage mich wirklich, wie sicher ich in einem Deutschland noch bin, in dem immer mehr Menschen wie ich als „nicht richtig deutsch“, als „Belastung“ oder als „überflüssig“ dargestellt werden. Die Lage ist ernst, und ich glaube, es ist wichtiger denn je, sich dem entgegenzustellen, bevor es irgendwann zu spät ist.
#brandmauer#afd verbot#former foster care child#out of foster care#foster care#care leaver gore#care leaving#chronic illness#Behinderung#Migrationshintergrund#former foster care leaver#keine Brandmauer#fck cdu#ableism#abschiebung#Doppelstaatler#autismus#autism#unemployment#remigration#heimkind#Heimkinder#soziale Absicherung#careleaver#chrinic illness
5 notes
·
View notes
Text
instagram
Frühe Warnsignale bei ME/CFS: Selbstfürsorge und rechtzeitige Reaktionen
Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom (#mecfs) ist eine komplexe Erkrankung, bei der die frühzeitige Erkennung von Warnsignalen entscheidend ist. Ein proaktiver Umgang mit diesen Signalen kann helfen, eine Verschlechterung der Symptome zu vermeiden.
Körperliche Warnsignale:
1. Erhöhte Erschöpfung: Ein unerwartetes, tiefes Müdigkeitsgefühl ist oft ein Hinweis auf aufgebrauchte Energiereserven.
2. Muskelschwäche:
Wenn alltägliche Aufgaben schwerfallen oder Muskelzittern auftritt, könnte eine Pause nötig sein.
3. Schmerz: Ungewohnte Schmerzen in Muskeln und Gelenken sind Warnsignale, die nicht ignoriert werden sollten.
4. Schwindel:
Schwindel beim Aufstehen oder Aktivität zeigt, dass der Körper Ruhe benötigt.
5. Herzrasen: Ein erhöhter Puls in Ruhe kann auf Überanstrengung hinweisen.
Geistige Warnsignale:
1. Konzentrationsprobleme: Schwierigkeiten bei der Konzentration deuten oft auf Ermüdung hin.
2. Gedächtnisprobleme:
„Gehirnnebel“ und Vergesslichkeit sind häufige Anzeichen mentaler Überlastung.
3. Reizbarkeit: Häufige Stimmungsschwankungen können auf emotionale Belastung hindeuten.
4. Überwältigung: Ein Gefühl der Überforderung ist ein klares Signal, das Tempo zu verlangsamen.
Strategien zur Energieeinsparung
1. Aktivitätenmanagement (Pacing): Plane Aktivitäten mit ausreichenden Pausen, um Überanstrengung zu vermeiden.
2. Ruhephasen: Regelmäßige Pausen, auch bei fehlender Erschöpfung, sind wichtig.
3. Priorisierung: Setze Prioritäten und delegiere unwichtige Aufgaben.
4. Ergonomie: Schaffe eine ergonomische Umgebung, um den Energieverbrauch zu optimieren.
Fazit:
Das frühzeitige Erkennen dieser körperlichen und geistigen Warnsignale ist entscheidend im Umgang mit ME/CFS. Höre auf die Signale deines Körpers und reagiere rechtzeitig, um das Risiko einer Verschlechterung zu minimieren. Achte gut auf deine Bedürfnisse!
©️®️CWG, 2024
#cwg64d #cwghighsensitive #mecfsNORDHESSEN #oculiauris
#cwg64d#oculiauris#claudiaweidtgoldmann#florianatopfblume#cwghighsensitive#mecfs#mecfsnordhessen#lightMEup#millionsmissing#mehilfe#fatigatio#nichtgenesenkids#nichtgenesen#mecfsportal#dgmecfs#myalgischeenzephalomyelitis#myalgischeencephalomyelitis#Instagram
2 notes
·
View notes
Text
instagram
Warum ist der PEM-Schweregrad bei ME/CFS nicht im ICD erfasst?
ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom) ist eine komplexe, chronische Erkrankung, die durch extreme Erschöpfung und viele Symptome geprägt ist. Eine der auffälligsten Manifestationen dieser Krankheit ist die Post-Exertional Malaise (PEM) oder "Belastungsintoleranz".
PEM beschreibt eine Verschlechterung der Symptome nach minimaler körperlicher oder geistiger Anstrengung, die verzögert auftritt und Tage oder Wochen anhalten kann.
Trotz der Bedeutung von PEM für die Diagnose und Behandlung von ME/CFS ist der Schweregrad dieser Symptomatik im ICD (International Classification of Diseases) nicht gesondert erfasst. Warum ist das so?
1. Komplexität der Krankheit:
ME/CFS ist vielfältig und die Symptome variieren stark zwischen den Patienten. Diese Variabilität macht eine einheitliche Klassifikation und Bewertung des PEM-Schweregrads schwierig.
2. Diagnostische Hürden:
Der genaue Mechanismus von PEM ist noch nicht vollständig verstanden. Zudem gibt es keine objektiven Tests, um PEM eindeutig messen zu können. Dies führt zu Unsicherheiten und Schwierigkeiten bei der standardisierten Erfassung des PEM-Schweregrads im ICD.
3. Entwicklung des ICD:
Die ICD-Klassifikation wird seit vielen Jahren entwickelt und Änderungen erfordern umfassenden Konsens sowie umfangreiche Validierungsprozesse. Oft lag der Fokus mehr auf der primären Erschöpfung und weniger auf spezifische Symptome wie PEM.
4. Klinische Praxis:
In der medizinischen Praxis konzentrieren sich viele Ärzte auf die allgemeine Diagnose von ME/CFS und berücksichtigen individuelle Symptome wie PEM in der allgemeinen Betreuung. Eine spezifische Klassifikation des PEM-Schweregrads im ICD könnte als zu detailliert angesehen werden, um im klinischen Alltag problemlos implementiert zu werden.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass das Bewusstsein für ME/CFS und insbesondere für PEM zunimmt. Forschungsarbeiten sind im Gange, um bessere diagnostische Tools zu entwickeln und das Verständnis für diese Krankheit zu vertiefen. Langfristig könnte dies zu einer detaillierteren Erfassung von Symptomen wie PEM im ICD führen.
©️®️CWG, 26.07.2024
#PostExertionalMalaise #ICDClassification #ChronicFatigue #PostExertionalMalaise #ICDClassification #ChronicFatigue #ChronicIllnessAwareness #cfs #me #pem #pene #postcovid #longcovis #postcovidME #longcovidME #postcovidPEM #longcovidPEM #mecfs #mecfspem #cfsme #cfsmepem #cwg64d #cwghighsensitiv #oculiauris #chronischeerschöpfung #Gesundheit #Bewusstsein #mecfsStrategien
#cwghighsensitive#cwg64d#cwghsp#florianatopfblume#oculiauris#vergiftungsfolgeerkrankungen#cfs#cfsme#hsp#cfscrash#mecfs#mecfspem#myalgicencephalomyelitis#chronicfatiguesyndrome#postexertionalmalaise#BelastungsIntoleranz#Instagram
2 notes
·
View notes
Text
Heute möchten wir mit Euch über ein besonders trauriges Beispiel aus der Reihe "Opfer des Artensterbens" sprechen: den Atlantischen Lachs (Salmo Salar). Dieser gilt in der Roten Liste für DE als "vom Aussterben bedroht". 😰 🐟
Doch wie konnte es soweit kommen?
Bis vor rund 150 Jahren war der Rhein noch der wichtigste Lachsfluss Europas. Auch in anderen Flüssen Deutschlands waren die faszinierenden Fische beheimatet, die für ihre Wanderungen ins Meer und wieder zurück bekannt sind. Das änderte sich seitdem aber zunehmend aus folgenden Gründen:
1.: Gewässerverschmutzung: Die Industrialisierung und die Verschmutzung der Flüsse durch Abwässer, Chemikalien und Schadstoffe führten zu einer erheblichen Verschlechterung der Wasserqualität.
2.: Flussregulierung und -verbauung: Der Bau von Staudämmen, Wehren und Schleusen hinderte die Lachse daran, ihre traditionellen Laichgründe zu erreichen, und unterbrachen so ihren Lebenszyklus. Auch waren viele Gebiete nicht mehr als Kinderstube geeignet.
3.: Überfischung: Intensiver kommerzieller Fischfang dezimierte die Lachsbestände zusätzlich und ließ die Populationen weiter schrumpfen.
Seit 1998 versucht man die Tiere mit mäßigem Erfolg wieder anzusiedeln, indem man Jahr für Jahr hunderttausende junger Lachse in den Flüssen aussetzt und zudem dafür sorgt, dass sie die Flüsse wieder durchschwimmen können.
Fazit: Der Mensch hat den natürlichen Lebensraum des Lachses in eine lebensfeindliche Betonwüste verwandelt und dann noch die wenigen Überlebenden aufgegessen. Der Lachs sollte uns als Mahnmal dienen, wie wir gerade nicht mit der Natur und anderen Lebewesen umgehen sollten!
Quellen: ➡ LINK 1 ➡ LINK 2 ➡ LINK 3 ➡ LINK 4 ➡ LINK 5
5 notes
·
View notes
Text
Everywhere at the End of Time
(Überall am Ende der Zeit)
PHASE 1 Hier erfahren wir die ersten Zeichen von Gedächtnisverlust. Diese Phase ist wie ein schöner Tagtraum. Der Glanz alter Tage und ihrer Erinnerungen. Der letzte aller schönen Tage.
A1 - Nur eine brennende Erinnerung A2 - Uns bleiben nicht viele Tage A3 - Das Schweifen eines späten Nachmittags A4 - Kindlich frische Augen A5 - Leicht verwirrt A6 - Wunderschöne und vergängliche Dinge B1 - Alles Folgende ist wahr B2 - Eine herbstliche Tagundnachtgleiche B3 - Stille innere Rebellionen B4 - Die Lieben meines ganzen Lebens B5 - In unsere beider Augen B6 - Mein Herz wird in Freude verstummen
PHASE 2 Die zweite Phase besteht in der Realisation, dass etwas nicht stimmt zusammen mit der Weigerung, dies zu akzeptieren. Es fließt mehr Aufwand in den Erinnerungsprozess, was Erinnerungen länger werden lässt mit einer zunehmend schlechteren Qualität. Die Laune ist allgemein schlechter als in der ersten Phase und steht an dem Punkt kurz bevor die Verwirrung einsetzt.
C1 - Es wütet eine verlorene Schlacht C2 - In der Zeit deplatziert C3 - Was spielt es für eine Rolle, wie mein Herz bricht C4 - Hoffnungsschimmer in schwierigen Zeiten C5 - Sich der Verzweiflung ergeben D1 - Es fühlt sich noch immer so an als wäre ich ich D2 - Eine leise Dämmerung kommt früh D3 - Letzte Momente purer Erinnerung D4 - Entwirrende Leugnung D5 - Der Weg vor mir fühlt sich einsam an
PHASE 3 Hier präsentieren sich uns die letzten kohärenten Erinnerungen bevor die Verwirrung vollständig einsetzt und die grauen Schleier sich formen und wieder verschwinden. An die besten Momente kann sich noch erinnert werden, der musikalische Flow ist stellenweise verfälscht und wirr. Während wir fortschreiten werden einzelne Erinnerungen mehr und mehr gestört, isoliert, gebrochen und distanziert. Dies ist die letzte Glut des Bewusstseins, bevor wir in die Phasen eintreten, die jenseits des Bewusstseins liegen.
E1 - Dort hinten Benjamin E2 - Und Herz bricht E3 - Verstecktes Meer tief vergraben E4 - Libets fröhliche Bekanntschaft E5 - Zum minimal großem Versteckten E6 - Über den Verlust hinaus erhaben E7 - Verwundert in anderen Augen E8 - Langzeit Dämmerung Einblicke F1 - Abstufungen von Armes Länge F2 - Schweifende Zeit deplatziert F3 - Innere verblüffte Welt F4 - Brennende Verzweiflung tut weh F5 - Schmerzende Höhle ohne Klarheit F6 - Ein leeres Glück jenseits dieser Welt F7 - Libet Verzögerung F8 - Trauernde Bekanntschaft
PHASE 4 In der Post-Bewusstseins-Phase 4 weichen Gelassenheit und die Fähigkeit, einzelne Erinnerungen abzurufen der einsetzenden Verwirrung und Schrecken. Es ist der Beginn eines Prozesses, in dessen Verlauf alle Erinnerungen durch Verflechtung, Aufbrechen und Wiederholung irgendwann fließend und formlos werden.
G1 - Phase 4 Post-Bewusstseins-Verwirrungen H1 - Phase 4 Post-Bewusstseins-Verwirrungen I1 - Phase 4 Temporäre Glückseligkeitsphase J1 - Phase 4 Post-Bewusstseins-Verwirrungen
PHASE 5 Post-Bewusstseins-Phase 5 Verwirrung und Horror. Extreme Verflechtung, Wiederholung und Aufbrüche können ruhigeren Momenten weichen. Unbekanntes kann sich vertraut anhören und anfühlen. Zeit wird nur noch allein verbracht, was zu Isolation führt.
K1 - Phase 5 Fortgeschrittene Plague-Verflechtung L1 - Phase 5 Fortgeschrittene Plague-Verflechtung M1 - Synapsen-Retrogenese N1 - Phase 5 Plötzlicher Rückschritt in der Zeit, hinein in Isolation
PHASE 6 Post-Bewusstseins-Phase 6 ist ohne Beschreibung.
O1 - Phase 6 Eine Verwirrung so dicht, dass man vergisst, zu vergessen P1 - Phase 6 Eine brutale Glückseligkeit abseits dieser leeren Niederlage Q1 - Phase 6 Langanhaltende Verschlechterung ist vorüber R1 - Phase 6 Platz in der Welt verblasst
2 notes
·
View notes
Text
Wie soll man da noch leben können?
Wenn selbst die Medikamente auf die man täglich angewiesen ist jetzt nicht mehr von der Krankenkasse gezahlt werden und man doch eh schon NICHTS hat?!
Wie soll man die dann auch noch zahlen??
Oder soll man es eben einfach so hin nehmen und versuchen ohne diese Medikamente zu leben und die extreme Verschlechterung der lebensqualität dann einfach akzeptieren, - im Zweifel sich die Haut vom Körper kratzen, keine Luft mehr bekommen, nachts erstrecht nicht mehr schlafen können und vieles mehr..???
Was soll man nur tun, wenn einem derart die Hände gebunden sind finanziell und man sowieso schon jeden Tag unter existenzängsten leidet?
Und dann soll man aber glücklich durchs Leben gehen und wird blöd angemacht wenn man depressiv ist, ständig aus dem Nichts zu weinen beginnt weil man so verzweifelt ist...
23224
#existenz#angst#pharmacy#pharmaindustry#hilfe#hilferuf#verzweifelt#hilfeschrei#need help#ungerechtigkeit#geldsorgen#chronic pain#chronic illness#allergies#ich kann nicht mehr#i need to lose so much weight#gained weight#germany#deutscher tumblr#deutsches tumblr#gedankenkotze#verzweiflung#am ende
3 notes
·
View notes
Text
Wasserkraft wichtigste Energiequelle im Bitcoin-Mining - oder doch nicht?
Der Stromverbrauch des Bitcoin-Minings steht in der Kritik. Die wesentliche Frage ist aber: welcher Strom? Im September 22 haben Forscher eine Verschlechterung des Stommixes zugunsten Kohle festgestellt. Nun widerspricht ein anderer Analyst.
Der Stromverbrauch des Bitcoin-Minings steht seit langem in der Kritik. Die wesentliche Frage ist aber, woher der Strom kommt. Nachdem Forscher im September eine Verschlechterung des Strommixes feststellten, kommt nun ein Analyst zum Schluss, dass Wasserkraft wieder die vorherrschende Energiequelle ist. (more…) “”
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/bdf40d127e7f43e27294d64698bb9005/a1172841659776eb-77/s540x810/89b3f2dd68b519af69a5d8b49c3cdeb9c6e9273f.jpg)
View On WordPress
2 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a36fe382ba6a7a70002e5e86a0fb8814/b986e0f6a992182f-bd/s540x810/69949d2d17c0703ca7f34aec645651451d8eaacc.jpg)
Microsoft Designer
KI Image - Kostenlos oder mit limitiertem Monatslimit?
Nach einer längeren Pause hatte ich mir kürzlich nochmal Microsoft Designer gestartet und mal comicähnliche Grafiken für meine digitalen und traditionellen Artworks erzeugt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass nach meiner Anmeldung und nach ein paar KI Bildberechnungen oben rechts ein Monatslimit von nunmehr nur noch 11 mir verbleibende Bilder zur Verfügung stehen.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/830d000c6bf70cb943f16a087e02c868/b986e0f6a992182f-a7/s540x810/4e58ee68e764aba188dbd0df6fc0563236a252ee.jpg)
Recherchiere ich im Web, ist die Bildberechnung angeblich für MS Designer kostenlos. Was gilt nun? Kostenlos, aber in der Anzahl eingeschränkt? Alles sehr unklar und widersprüchlich.
Gibt es keine Option für Größenanpassung mehr?
Im nächsten Schritt erzeuge ich heute ein KI Bild "Steam Goat" in einem Hochformat (1752x1024px). Bei der Ausgabe konnte ich bisher auch noch die Größe etwas anpassen bis zu einem Maximalwert von 5000 px. Aber im Interface finde ich nur "Zuschneiden und drehen", "Selektive Bearbeitung" sowie "Automatisch verbessern". Wo ist die Größen Anpassung nun versteckt, oder ist eine Justage nicht mehr vorgesehen?
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d4f1022bf7b9d5caa7e69da746f091c1/b986e0f6a992182f-59/s500x750/523bfd844af966ecf16efbe5d1459600f235a95a.jpg)
Auch standen zu früherer Zeit mit der App (MD Designer) einige Design (Layout) Templates zur Verfügung. Diese gibt es offenbar auch nicht mehr. Punktabzug und wieder ein Beispiel für Verschlechterung von Service und Funktion.
Dr. Andreas Korn, 17.02.2025
+ + +
0 notes
Text
Kosten der Kurzzeitpflege: Diese Faktoren spielen eine Rolle
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/7829fb3a6323f1e034ed844eddcddf53/c0ac606ad5665ae5-66/s540x810/7f9d27d11c660becf08d88d4455a533f939e41c3.jpg)
Kurzzeitpflege ist eine wichtige Unterstützung für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Doch oft herrscht Unsicherheit über die damit verbundenen Kosten. Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der Kurzzeitpflege? Welche Leistungen übernimmt die Pflegekasse? Und wie können Eigenanteile reduziert werden? In diesem Artikel erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die Kosten der Kurzzeitpflege im Jahr 2025 und erfahren, wie Sie finanzielle Unterstützung optimal nutzen können.
1. Was ist Kurzzeitpflege?
Kurzzeitpflege ist eine temporäre stationäre Pflege für pflegebedürftige Personen, die für eine begrenzte Zeit nicht zu Hause versorgt werden können. Dies kann aus verschiedenen Gründen erforderlich sein:
✅ Nach einem Krankenhausaufenthalt, wenn noch keine häusliche Pflege organisiert ist ✅ Zur Entlastung pflegender Angehöriger, z. B. während eines Urlaubs oder einer Erkrankung ✅ Bei plötzlicher Verschlechterung des Gesundheitszustands, wenn eine vorübergehende stationäre Betreuung notwendig ist
Die Kurzzeitpflege wird in Pflegeeinrichtungen durchgeführt und ist auf maximal 8 Wochen (56 Tage) pro Jahr begrenzt.
2. Welche Kosten entstehen bei der Kurzzeitpflege?
Die Gesamtkosten der Kurzzeitpflege setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen:
1. Pflegekosten 🏥
Dies sind die Kosten für die eigentliche pflegerische Betreuung, z. B.:
Unterstützung bei der Körperpflege
Medikamentengabe
Betreuung und Mobilitätshilfe
💡 Gut zu wissen: Die Pflegekasse übernimmt diese Kosten bis zu 1.774 € pro Jahr.
2. Unterkunft und Verpflegung 🍽️
Die Kosten für Essen, Reinigung und Unterbringung müssen in der Regel selbst bezahlt werden. Diese betragen je nach Einrichtung zwischen 30 und 50 € pro Tag.
3. Investitionskosten 🏗️
Pflegeeinrichtungen erheben Investitionskosten für Instandhaltung und Ausstattung, die ebenfalls vom Pflegebedürftigen selbst getragen werden müssen. Diese variieren je nach Bundesland und Einrichtung.
4. Eventuelle Zusatzleistungen ✨
Einige Pflegeheime bieten zusätzliche Leistungen an, wie:
Einzelzimmer oder besondere Ausstattung
Freizeitangebote
Physiotherapie oder spezielle Therapien
Diese Kosten müssen individuell abgeklärt und ggf. privat gezahlt werden.
💡 Tipp: Vergleichen Sie verschiedene Pflegeeinrichtungen, um die besten Konditionen zu finden.
3. Welche Kosten übernimmt die Pflegekasse?
Die Pflegeversicherung unterstützt Pflegebedürftige finanziell bei der Kurzzeitpflege. Die kurzzeitpflege bietet pflegenden Angehörigen eine wichtige Entlastung. Die Kostenübernahme hängt vom Pflegegrad ab.
Maximale Erstattungsbeträge 2025
Leistung
Maximaler Betrag pro Jahr
Kurzzeitpflege
1.774 €
Unverbrauchte Verhinderungspflege
+ 806 €
Gesamt möglich
3.318 €
Wie kann der Betrag erhöht werden?
Wenn die Verhinderungspflege im laufenden Jahr nicht genutzt wurde, können bis zu 806 € zusätzlich für die Kurzzeitpflege verwendet werden. So lassen sich die Leistungen auf bis zu 3.318 € pro Jahr erhöhen.
💡 Gut zu wissen: Während der Kurzzeitpflege wird das Pflegegeld bis zu 50 % weitergezahlt.
4. Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?
Die Kosten der Kurzzeitpflege können je nach Situation stark variieren. Folgende Faktoren spielen dabei eine Rolle:
1. Region und Einrichtung 🏠
Die Preise für Kurzzeitpflege unterscheiden sich je nach Bundesland und Pflegeeinrichtung. In Großstädten sind die Kosten oft höher als in ländlichen Regionen.
2. Dauer der Kurzzeitpflege ⏳
Je länger der Aufenthalt, desto höher sind die Gesamtkosten. Allerdings gibt es eine Begrenzung auf maximal 8 Wochen pro Jahr.
3. Pflegegrad 🏥
Die Pflegekasse übernimmt Kosten erst ab Pflegegrad 2. Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 können lediglich den Entlastungsbetrag von 125 € pro Monat nutzen.
4. Investitionskosten und Zusatzleistungen ✨
Einrichtungen erheben unterschiedliche Gebühren für Investitionen und Sonderleistungen. Diese sind meist privat zu zahlen.
5. Kombination mit Verhinderungspflege 🔄
Durch die Kombination mit Verhinderungspflege kann das Budget für Kurzzeitpflege um 806 € auf insgesamt 3.318 € erhöht werden.
💡 Tipp: Ein rechtzeitiger Antrag bei der Pflegekasse stellt sicher, dass die Kostenübernahme problemlos funktioniert.
5. Wie lassen sich Eigenanteile reduzieren?
Da nicht alle Kosten von der Pflegekasse übernommen werden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um den Eigenanteil zu senken:
1. Entlastungsbetrag nutzen 💰
Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1-5 können den Entlastungsbetrag von 125 € pro Monat für Unterkunft und Verpflegung verwenden.
2. Pflegegeld teilweise weiter nutzen 📑
Während der Kurzzeitpflege wird bis zu 50 % des Pflegegeldes weitergezahlt. Dieses Geld kann zur Deckung der Eigenkosten verwendet werden.
3. Sozialhilfe oder Härtefallregelungen beantragen 🏛️
Wenn das eigene Einkommen oder Vermögen nicht ausreicht, können Zuschüsse beim Sozialamt beantragt werden.
4. Steuerliche Vorteile nutzen 🧾
Die Eigenanteile an der Kurzzeitpflege können als außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung geltend gemacht werden.
💡 Tipp: Lassen Sie sich von einem Steuerberater oder der Pflegekasse beraten, um alle finanziellen Vorteile zu nutzen.
6. Beispielrechnung für die Kosten der Kurzzeitpflege
📌 Beispiel: Frau Müller (Pflegegrad 3) benötigt 4 Wochen Kurzzeitpflege.
Kostenart
Kosten pro Tag
Gesamtkosten (28 Tage)
Pflegekosten
80 €
2.240 €
Unterkunft & Verpflegung
40 €
1.120 €
Investitionskosten
10 €
280 €
Gesamtkosten
-
3.640 €
Übernahme durch Pflegekasse
-
1.774 €
Zusätzlicher Betrag durch Verhinderungspflege
-
806 €
Pflegegeld (50 %) zur Unterstützung
-
350 €
Eigenanteil
-
710 €
💡 Tipp: Durch weitere Zuschüsse (z. B. Entlastungsbetrag) könnte der Eigenanteil noch weiter gesenkt werden.
7. Fazit: Kurzzeitpflege finanzieren leicht gemacht
✔ Pflegekasse übernimmt bis zu 1.774 € – mit Verhinderungspflege sogar 3.318 € möglich ✔ Die Eigenkosten hängen von Unterkunft, Verpflegung und Zusatzleistungen ab ✔ Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Eigenanteil zu senken (Entlastungsbetrag, Pflegegeld, Sozialhilfe) ✔ Rechtzeitige Planung hilft, finanzielle Engpässe zu vermeiden
📢 Haben Sie weitere Fragen? Lassen Sie sich beraten oder informieren Sie sich auf kurzmedi.de! 😊
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/15731977b54d52aff2f86995efba62e8/5900ccc04deb16bc-5c/s540x810/1e2fc7597abc60c005485ff9a54cc16da3c6640c.jpg)
#Ares#Unglückliche Situation#Betreuerin#Slowakei´#Eifersucht#Streit#Verschlechterung#Schwiegermutter#Neues Zuhause#Liebe#Sozialisierung#Käfig#Einsamkeit#Herzzerreißend#Zuneigung#Gesellschaft#Kastriert#Qualitäten#Großartiger Begleiter#Katzen nachjagen#Leine gehen#Spielen#Dringend#Liebe und Fürsorge#Loyalität#Tierschutzorganisation#Mitgefühl#Zuhause für Tiere#Hunde-Such-Hilfe#Hotline
0 notes
Text
Wetterwarnung: Drastische Verschlechterung der Bedingungen in der Region Krasnodar
Wetterwarnung: Drastische Verschlechterung der Bedingungen in der Region Krasnodar: https://www.it-boltwise.de/wetterwarnung-drastische-verschlechterung-der-bedingungen-in-der-region-krasnodar.html
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/1698b36204df0f8ddc3c584c50d8bd74/253aa6ea887c7c6e-96/s540x810/c715cc3dbed31a607617e31438d1c559cf689644.jpg)
Long Covid, Post Covid & ME/CFS – was sind die Unterschiede?
Long Covid, Post Covid und ME/CFS werden oft durcheinandergebracht, haben aber Unterschiede. Hier eine kurze Übersicht:
1. Long Covid
• Was ist das? Symptome, die Wochen oder Monate nach einer Covid-19-Infektion anhalten.
• Typische Beschwerden: Erschöpfung (Fatigue), Atemprobleme, „Brain Fog“, Muskelschmerzen, Schlafstörungen.
• Dauer: Symptome können vorübergehend oder längerfristig sein.
2. Post Covid
• Was ist das? Ein Überbegriff für alle gesundheitlichen Probleme, die nach Covid-19 auftreten – einschließlich Long Covid.
• Zusätzlich zu Long Covid: Organschäden (z. B. Herz, Lunge), Nervenschäden, psychische Probleme.
• Dauer: Länger als 12 Wochen nach der Infektion.
3. ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom)
• Was ist das? Eine eigenständige, schwere Multisystemerkrankung, die durch Infektionen (z. B. auch Covid-19) ausgelöst werden kann.
• Hauptsymptome: Starke Erschöpfung, Verschlechterung nach Belastung (PEM), Schlafprobleme, Kreislaufstörungen.
• Dauer: Chronisch und oft lebenslang.
Gemeinsamkeiten:
• Starke Fatigue, Konzentrationsprobleme, Muskelschmerzen und Schlafstörungen.
• Long Covid und Post Covid können ME/CFS auslösen.
Unterschiede:
• Long/Post Covid entstehen direkt nach einer Covid-19-Infektion.
• ME/CFS ist eine eigenständige Krankheit und oft chronisch.
• Post Covid kann Organschäden verursachen, ME/CFS nicht.
Warum ist das wichtig?
Fehldiagnosen und falsche Therapien verschlechtern die Gesundheit der Betroffenen oft erheblich! Es ist wichtig, die Unterschiede zu kennen, um die richtige Behandlung zu finden.
🚨Teile diesen Beitrag, um mehr Menschen aufzuklären!🚨
©️®️CWG, 30.01.2025
#LongCovid #mecfs#postvacc #PostCovid #Impfung #oculiauris #cwg64d #mehilfe #mecfsNORDHESSEN #nichtgenesenkids #nichtgenesen #liegenddemo #millionsmissinggermany #dgmecfs #oculiauris
#mecfs#oculiauris#gesundheit-politik#cwg64d#mecfsnordhessen#gesundheit#gesundheitspolitik#mehilfe#claudiaweidtgoldmann#dgmecfs#millionsmissinggermany#nichtgenesenkids#nichtgenesen#Liegenddemo
1 note
·
View note
Text
cardiotensive rossmann: cardiotensive kaufen,Das müssen Sie wissen"
Cardiotensive Blutdruckerhöhung: Ursachen und Auswirkungen auf die Gesundheit
offizielle Website ......
Bluthochdruck, auch als Hypertonie bekannt, ist eine weit verbreitete Erkrankung, die in vielen Fällen ohne erkennbare Symptome auftreten kann. Es handelt sich um einen Zustand, bei dem der Blutdruck in den Arterien dauerhaft erhöht ist. Der Begriff „cardiotensiv“ bezieht sich auf den Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine Cardiotensive Blutdruckerhöhung deutet darauf hin, dass der Bluthochdruck möglicherweise mit einer Verschlechterung der Herzgesundheit verbunden ist.
❗❗ Exklusive Angebote (Beeilen Sie sich) „Cardiotensive“. Kaufen Sie auf der offiziellen Website!!❗❗
Was ist Bluthochdruck?
Facebook für weitere Fragen:
cardiotensive inhaltsstoffe: Bluthochdruck tritt auf, wenn der Druck in den Arterien dauerhaft über dem normalen Bereich liegt. Der Blutdruck wird durch zwei Werte angegeben: den systolischen Druck (den höheren Wert), der den Druck angibt, wenn das Herz schlägt, und den diastolischen Druck (den niedrigeren Wert), der den Druck angibt, wenn das Herz zwischen den Schlägen ruht. Ein normaler Blutdruck liegt bei etwa 120/80 mmHg. Werte über 140/90 mmHg gelten als Bluthochdruck.
Es gibt zwei Hauptarten von Bluthochdruck:
Primäre (essentielle) Hypertonie: Diese Form tritt ohne eine erkennbare Ursache auf und ist in den meisten Fällen der Grund für Bluthochdruck.
Sekundäre Hypertonie: Diese Form tritt als Folge von anderen Erkrankungen wie Nierenproblemen, endokrinen Störungen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf.
Cardiotensive Auswirkungen des Bluthochdrucks
Der Begriff „Cardiotensive Kaufen“ beschreibt die Wechselwirkungen zwischen Bluthochdruck und dem Herz-Kreislaufsystem. Langfristig kann erhöhter Blutdruck das Herz und die Blutgefäße erheblich belasten. Bei ständig erhöhtem Druck muss das Herz härter arbeiten, um das Blut durch den Körper zu pumpen, was zu einer Verdickung der Herzmuskulatur führen kann. Diese Verdickung kann das Herz weniger effizient machen und zu einer Reihe von Komplikationen führen, die als cardiotensive Erkrankungen bezeichnet werden.
Ursachen für die Verbindung zwischen Bluthochdruck und Herzproblemen
Erhöhte Belastung des Herzens: Wenn der Blutdruck konstant hoch ist, muss das Herz mehr arbeiten, um Blut durch die Arterien zu pumpen. Dies kann zu einer Vergrößerung des Herzmuskels und zu einer Schwächung der Herzleistung führen, was langfristig zu Herzinsuffizienz (Herzschwäche) führen kann.
Verengung der Blutgefäße: Bluthochdruck kann die Blutgefäße schädigen, indem er die Innenwände der Arterien schädigt und zu einer Arteriosklerose (Verhärtung und Verengung der Arterien) führt. Dies erhöht das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle, da das Blut nicht mehr effektiv durch die Gefäße fließen kann.
Erhöhtes Risiko für koronare Herzkrankheit: Bluthochdruck kann das Risiko für koronare Herzkrankheiten erhöhen, bei denen die Arterien, die das Herz mit Blut versorgen, verengt oder blockiert sind. Dies kann zu Brustschmerzen (Angina pectoris) oder einem Herzinfarkt führen.
Störung des Blutdrucks im Lungenkreislauf: In einigen Fällen kann Bluthochdruck auch die Lungengefäße betreffen, was zu pulmonaler Hypertonie führen kann. Diese Erkrankung kann das Herz zusätzlich belasten und zu einer Verschlechterung der allgemeinen Herzgesundheit führen.
❗❗ Exklusive Angebote (Beeilen Sie sich) „Cardiotensive“. Kaufen Sie auf der offiziellen Website!!❗❗
Symptome und Diagnostik
cardiotensive stiftung warentest:Bluthochdruck ist häufig asymptomatisch, was bedeutet, dass viele Menschen den hohen Blutdruck nicht bemerken, bis ernsthafte Gesundheitsprobleme auftreten. Aus diesem Grund ist es wichtig, regelmäßige Blutdruckmessungen durchzuführen, um eine frühzeitige Diagnose zu stellen.
Bei sehr hohem Blutdruck können jedoch Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Kurzatmigkeit oder Brustschmerzen auftreten, die auf eine dringende medizinische Behandlung hinweisen sollten.
Behandlung und Prävention von Bluthochdruck
cardiotensive hirschhausen:Die Behandlung von Bluthochdruck zielt darauf ab, den Blutdruck auf ein normales Niveau zu senken und die Risiken für kardiovaskuläre Erkrankungen zu minimieren. Zu den häufigsten Behandlungsmöglichkeiten gehören:
Lebensstiländerungen: Eine gesunde Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität, das Reduzieren von Stress und das Aufhören mit dem Rauchen sind entscheidende Maßnahmen zur Blutdrucksenkung.
Ernährung: Eine natriumarme Diät, die reich an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ist, kann den Blutdruck positiv beeinflussen.
Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität wie Walking, Schwimmen oder Radfahren kann den Blutdruck senken.
Gewichtsmanagement: Übergewicht und Fettleibigkeit erhöhen das Risiko für Bluthochdruck, daher kann die Gewichtsreduktion helfen, den Blutdruck zu kontrollieren.
Medikamentöse Therapie: In vielen Fällen sind Medikamente notwendig, um den Blutdruck zu senken. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören ACE-Hemmer, Betablocker, Diuretika und Kalziumkanalblocker.
Regelmäßige Überwachung: Menschen mit Bluthochdruck sollten ihren Blutdruck regelmäßig überwachen, um sicherzustellen, dass er im Zielbereich bleibt.
➾ Produktname – Cardiotensive
➾ Hauptvorteile – zur Bekämpfung von Bluthochdruck und Verbesserung der
Herz-Kreislauf-Gesundheit
➾ Preis – Online prüfen
➾ Offizielle Website – Klicken Sie hier
Fazit
Bluthochdruck, insbesondere die cardiotensive erfahrungen Form, stellt ein ernstes Risiko für die Herzgesundheit dar. Unbehandelt kann er zu schwerwiegenden Komplikationen führen, darunter Herzinsuffizienz, Herzinfarkt und Schlaganfall. Eine frühzeitige Diagnose und eine angemessene Behandlung sind entscheidend, um die Gesundheit des Herz-Kreislaufsystems zu schützen. Durch eine Kombination aus Lebensstiländerungen und gegebenenfalls medikamentöser Behandlung kann Bluthochdruck effektiv kontrolliert werden, um die Lebensqualität zu erhalten und das Risiko von kardiovaskulären Erkrankungen zu minimieren.
❗❗ Exklusive Angebote (Beeilen Sie sich) „Cardiotensive“. Kaufen Sie auf der offiziellen Website!!❗❗
Wenn Sie ein männliches Problem haben, machen Sie sich keine Sorgen, hier ist die Lösung, klicken Sie jetzt: https://www.offernutra.com/se/frank-frey-cbd-capsules/
1 note
·
View note
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d88388f000fe8b46ef0a6751551683d2/d776a7db3be5c78d-58/s540x810/65288cb11e8e96604fba23c63af9fe776f8d73bf.jpg)
Modulare Industriezelte als strapazierfähige effiziente Lagerlösung - genau das Richtige für Sie
McGregor Structures bündelt über 40 Jahre Erfahrung in Design und Innovation: Es stellt qualitativ hochwertige, langlebige und vielseitige modulare Rundbogenzelte und Überdachungen nach den höchsten Produktionsstandards direkt hier in Großbritannien her.
Erleben Sie, wie eine modulare OPUS-Schüttguthalle von McGregor die Produktivität und die Ergebnisse Ihres Unternehmens drastisch steigern kann.
McGregor hat leistungsstarke modulare Industriezelte für die Lagerung von Industriegütern, wie OPUS entwickelt. Damit wurden sichere und witterungsbeständige Räume für gewerbliche Betriebe für Zuschlagstoffe und Recyclingmaterialien geschaffen, die effiziente Lagermöglichkeiten für große Mengen an Schüttgut benötigen. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um vielseitige Rundbogenhallen auf Betonsteinen, die den Unternehmen eine Reihe von Vorteilen bieten.
Sie eignen sich für eine Vielzahl von Lageranwendungen und Funktionen, wie z. B. sichere Schüttgutlagerplätze, die sich hervorragend für den Geschäftsbetrieb eignen: Sie können problemlos im Freien aufgestellt werden, um den Standort besser zu organisieren und Staunässe und Schäden an den gelagerten Materialien zu vermeiden.
Die Vorteile reichen:
von der raschen Erhöhung der Lagerkapazität
und der Senkung der Kosten für die externe Lagerung
bis hin zu Einsparungen durch die Verringerung der Transport- und Handhabungskosten,
bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Spitzenqualität der gelagerten Materialien.
Der Einsatz von OPUS für die Schüttgutlagerung in Betrieben bietet eine Reihe von Vorteilen, die Unternehmen helfen können, zu wachsen und zu gedeihen - unabhängig vom Wetter und von der Jahreszeit.
Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum OPUS zu den wichtigsten innovativen Lagerlösungen gehört und welche Hauptvorteile die Integration von modularen Rundbogenzelten bietet.
Welche Hauptvorteile machen die modularen Industriezelte zu einer innovativen Lagerlösung?
Die Integration modularer Industriezelte in den Betrieb bietet viele Vorteile, die Unternehmen nutzen können, um:
Einsparungen zu erzielen,
die Effizienz zu optimieren,
sich einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Hier sind die wichtigsten Vorteile, die die Integration von OPUS als Schüttgutlager zu einer besseren Wahl für Unternehmen aller Größenordnungen machen (im Vergleich zu herkömmlichen starren Lagerplätzen):
Optimierte Einsparungen
Feuchtigkeit kann das Material beschweren und die Transport- und Handhabungskosten aufgrund des zusätzlichen Wassergewichts erhöhen. Mit OPUS können Unternehmen diese Herausforderung meistern. Indem die Materialien trocken und in bestem Zustand gehalten werden, stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen die maximale Rentabilität aus dem Betrieb herausholt: Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Handhabung und den Transport von durchnässten Materialien oder Wertverluste aufgrund einer Verschlechterung der Materialqualität.
Höchste Lebensdauer
Es gibt viele Faktoren, die die Zuverlässigkeit und Robustheit herkömmlicher Backsteinbauten beeinträchtigen können, wie z. B. Staunässe an den Wänden und schwache erodierende Fundamente. Im Vergleich dazu bietet OPUS einen robusten Schutz, der herkömmliche Gebäude bei weitem übertrifft und Windstärken bis Beaufort 10 standhält. OPUS verfügt über robuste verzinkte Stahlrahmen und feuerfeste PVC-Dachplanen, die die darin gelagerten Materialien hervorragend vor den Elementen schützen.
Mühelose Erweiterbarkeit
Industriezelte von OPUS ermöglichen es Unternehmen, ihre wettergeschützten Lagerräume mit minimalen Zusatzinvestitionen einfach einzurichten und zu erweitern. Bei einer Erweiterung werden einfach zusätzliche OPUS-Rundbogenzelte an die bestehende Anlage angebaut, wenn die Projekte an Größe und Umfang zunehmen. Dies spart Ressourcen und Aufwand in den Unternehmen - insbesondere im Vergleich zu herkömmlichen unflexiblen Gebäuden, deren Erweiterung deutlich mehr Zeit und Ressourcen erfordert.
Warum OPUS die beste Wahl für gehobene gewerbliche Lagerlösungen ist
Ihnen geht es um die Schaffung sicherer Lagerräume und innovative Lagerlösungen zur Leistungsoptimierung in Ihrem Unternehmen? Es gibt viele Faktoren, die OPUS als Ihre bevorzugte modulare Schüttguthalle von der Konkurrenz abheben - einige der wichtigsten Merkmale sind.
0 notes