#Pestizid
Explore tagged Tumblr posts
gesundheit-politik · 2 years ago
Text
Tumblr media
Hallo Leute,
heute möchte ich euch auf einen Artikel aufmerksam machen, den ich auf der Website der Heinrich-Böll-Stiftung gefunden habe. Der Artikel beschäftigt sich mit den schweren Folgen von Pestiziden für unsere Gesundheit. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass der Einsatz von Pestiziden nicht nur Auswirkungen auf die Umwelt hat, sondern auch auf unsere eigene Gesundheit.
Laut dem Artikel können Pestizide zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, wie nur zum Beispiel hier benannt Krebs, neurologischen Erkrankungen und Fruchtbarkeitsstörungen etc.
Es ist daher wichtig, dass wir uns bewusst machen, welche Auswirkungen der Einsatz von Pestiziden auf unsere Gesundheit hat und wie wir uns davor schützen können.
Ich finde es wichtig, dass wir uns über solche Themen informieren und uns bewusst machen, welche Auswirkungen unser Handeln auf unsere Umwelt und unsere Gesundheit hat. Deshalb möchte ich euch ermutigen, den Artikel zu lesen und euch selbst zu informieren.
Hier ist der Link zum Artikel: https://www.boell.de/de/2022/01/12/pestizide-schwere-folgen-fuer-die-gesundheit
#Pestizide #Gesundheit #Umwelt #HeinrichBöllStiftung #Informieren #Bewusstsein #Schutz #Gesundheitsrisiken #vergiftungsfolgeerkrankungen #florianatopfblume #oculiauris #pestizidfreieregion #cwghighsensitive
Bild:
©️®️CWG: Von mir erdachte, von KI generierte Symbole als Bild.
4 notes · View notes
my-life-fm · 25 days ago
Text
Schlagzeilen des Tages 21.03.2025
Der Artikel beschreibt, wie der Rüstungshersteller Rheinmetall von den aktuellen geopolitischen Konflikten profitiert, Rekordgewinne erzielt und in den nächsten fünf Jahren Aufträge im Wert von bis zu 400 Milliarden Euro erwarten kann, während er gleichzeitig in umstrittene Geschäfte verwickelt ist.https://www.nachdenkseiten.de/?p=130139  Der Artikel beschreibt den anhaltenden und verheerenden…
0 notes
bauerntanz · 6 days ago
Text
Viele Landwirte führen ihr #Parkinsonleiden auf #Pestizide zurück. Doch der Deutsche #Bauernverband lobbyiert dagegen, dass die Unfallversicherung für sie zahlt. Ausgerechnet.
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
aurianneor · 2 months ago
Text
Tumblr media
Geschmack und Gesundheit
„Die Nahrung ist unsere erste Medizin“. Hippokrates
In minderwertigen Lebensmitteln ist zu viel Zucker und Wasser enthalten. Die Allgemeinheit zahlt für die Behandlung der dadurch verursachten Krankheiten, während die Industrie mit dem Geld der Allgemeinheit subventioniert wird, um billiger zu sein. Lebensmittel von schlechter Qualität sind für die Allgemeinheit viel zu teuer.
Subventioniert werden sollten Lebensmittel von guter Qualität, die umwelt- und arbeitnehmerfreundlich sind.
Um Probleme zu vermeiden, kaufen Sie Bio-Lebensmittel, lokal, saisonal, von einer Bio-Permakultur, einer regenerativen Landwirtschaft, dem roten Label, einer AMAP oder nehmen Sie aus dem Garten, alles ohne Pestizide und chemische Düngemittel.
Ex:La Ruche qui dit oui: https://laruchequiditoui.fr/fr
Ex: Ugly fruits: https://www.rts.ch/play/tv/redirect/detail/14362282
Ex: Happy Panier: https://happypanier.fr/
Wählen Sie bei Fisch Produkte mit dem MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei oder handwerklich hergestellte Produkte.
Ex: https://barajas.fr/saumon-poissons/427-saumon-fume-a-l-ancienne-bio-barthouil-200g.html
Savoir lire les étiquettes Alimentaires !!! – SissyMua: https://youtu.be/FU0pl1C5sw4?si=JiwBt92Xq9XTSeHN
youtube
übersetzt mit Deepl
----------------------------------
Le goût et la santé: https://www.aurianneor.org/le-gout-et-la-sante-savoir-lire-les-etiquettes/
Tasty and healthy: https://www.aurianneor.org/tasty-and-healthy/
Sabor y salud: https://www.aurianneor.org/sabor-y-salud/
Ökologische Massenproduktion hat keine Zukunft: https://www.aurianneor.org/okologische-massenproduktion-hat-keine-zukunft/
Fair Trade und Bio: https://www.aurianneor.org/fair-trade-und-bio/
Die Zwischenhändler: https://www.aurianneor.org/die-zwischenhandler/
Voix: https://www.aurianneor.org/voix-alimentation-la-ruche-qui-dit-oui/
Short circuited mass distribution: https://www.aurianneor.org/short-circuited-mass-distribution/
Nano Confiance: https://www.aurianneor.org/nano-confiance-affaire-des-oeufs-contamines-les/
L’aile ou la cuisse: https://www.aurianneor.org/laile-ou-la-cuisse-wikipedia-laile-ou-la/
That Sugar film (2014): https://www.aurianneor.org/that-sugar-film-2014-ultra-processed-products/
Sugar Smart: https://www.aurianneor.org/sugar-smart-sugar-the-elephant-in-the-kitchen/
Sugar, my favourite artist: https://www.aurianneor.org/sugar-my-favourite-artist-today-there-is-no/
Ökoterrorismus: https://www.aurianneor.org/okoterrorismus/
Fleisch und Umwelt, ist das möglich?: https://www.aurianneor.org/fleisch-und-umweltist-das-moglich/
Vegane Rezepte: https://www.aurianneor.org/vegane-rezepte/
Fight food waste: https://www.aurianneor.org/fight-food-waste-buy-only-what-you-need-invent/
Qu’est-ce que gaspiller?: https://www.aurianneor.org/gas-piller/
You can’t get enough… Enough!: https://www.aurianneor.org/you-cant-get-enough-enough-the-same-companies/
Looking for fat: https://www.aurianneor.org/looking-for-fat/
Finance & Obesity: https://www.aurianneor.org/finance-obesity/
Chacun sa sauce et sa saucée: https://www.aurianneor.org/chacun-sa-sauce-et-sa-saucee-vous-navez-pas/
Histoire de la cuisine française: https://www.aurianneor.org/histoire-de-la-cuisine-francaise-henriette/
Alle Komplizen: https://www.aurianneor.org/alle-komplizen/
Wohnen: https://www.aurianneor.org/wohnen/
1 note · View note
cmrezepte · 1 year ago
Text
Das Getreide aus der Ukraine mit ganz wenigen Pestiziden?
Das Getreide aus der Ukraine mit ganz wenigen Pestiziden? #CMRezepte #CMFreizeit #Getreide #Ukraine #Pestizide #Polen #EU #Europa
Hoffentlich wird das Getreide aus der Ukraine minus 70% von Pestiziden haben?
View On WordPress
0 notes
wernerkraeutler · 1 year ago
Text
Südtirol: Der Vinschgau liegt unter einer Pestiziddecke
Pestizide belasten den Südtiroler Vinschgau flächendeckend. Die chemisch-industriellen Apfelplantagen fordern quasi den Tribut aller.
Äpfel aus industriell-chemischer Haltung müssen während der Wachstumsphase  insgesamt 40 Chemieduschen über sich ergehen lassen. Sonst wird nix aus ihnen. Dass sich diese Stoffe nicht nur im Apfel – wenn auch in geringen Mengen – befinden, ist logisch. Sie legen sich nämlich gleich auch flächendeckend über ein riesiges Gebiet. Eine neue Studie im Vinschgau lässt nicht nur Naturschützer_innen die…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
slowlystupendousgoatee · 1 year ago
Text
Für weitere 10 Jahre - Glyphosat
Unsere Tierwelt Pestizide, Glyphosat treffen unsere Tierwelt hart. So beginnt die erste Strophe meines Protestsongs, den ich für die Tiere geschrieben habe. Es beginnt mit den Insekten, Vögeln, die es als erste hart trifft. Und der Prozess setzt sich auch über unsere Pflanzenwelt fort. Aber das ist noch nicht alles – In unseren pflanzlichen Nahrungsmitteln finden sich nicht…
View On WordPress
0 notes
oculiauris · 1 month ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Wie alles begann – Vergiftungsfolgen über Jahrzehnte
Schon als Kind wurde ich unbemerkt mit Schadstoffen belastet. Im Urlaub kam ich mit DDT aus Mückenabwehr-Fliegern in Kontakt. Später folgten weitere Pestizide. Mein Körper konnte sie nicht abbauen – meine Entgiftungsenzyme waren defekt.
💥 Der Dominoeffekt der Giftstoffe
Weichmacher, Blei, Holzschutzmittel, Formaldehyd, Chlor, PAK, PEG, Lindan – sie blieben im Körper, störten Enzyme, Mineralstoffe, Hormone. Das führte zu Mangelzuständen und neuen Symptomen.
😷 Von harmlosen Beschwerden zu chronischen Erkrankungen
Erst nur Husten, Allergien – dann Darm- und Blasenblutungen. Statt die Ursache zu erkennen, gab es nur Medikamente gegen Symptome, die alles verschlimmerten.
🤰 Plazenta-Toxine – Gefahr fürs Ungeborene
Schadstoffe bleiben nicht im eigenen Körper – sie werden weitergegeben. In meinem Fall führte das zu zwei Totgeburten – ein unfassbarer Schmerz. Doch Gott sei Dank habe ich heute zwei gesunde, erwachsene Söhne. 🙏
🌱 Schadstoffe meiden – hilft es noch?
Wer Duftstoffe, Chemikalien & Co. vermeidet, spürt oft eine Besserung. Doch oft kommt die Erkenntnis zu spät – viele Schäden bleiben.
🚨 Einmal vergiftet – für immer geschädigt?
Einige Erkrankungen, vor allem neurologische wie #MECFS, sind nicht heilbar. Manche Schäden bleiben lebenslang.
🌞 Was hilft trotzdem?
Beispiel: Ich setze mich in die Sonne – Vitamin D brauche ich dringend! Ich versuche, Nährstoffe natürlich zuzuführen – wer weiß, was in Kapseln steckt? Ich meide Rauch und Duftstoffe.
🚨 Die Tore in den Köper sind längst offen – und kaum jemand bemerkt es.
Ohne klare Inhaltsstoffangaben ist Schadstoffvermeidung ein täglicher Kampf.
💬 Kennst du ähnliche Symptome oder Erfahrungen?
Liebe Grüße aus Nordhessen,
Claudia
©️®️CWG – Eigener Text mit Copy- und Lizenzrechten – mit vollständiger Quellenangabe gern zum Teilen genehmigt.
#Neurotoxine #Schadstofferkrankungen #MECFS #MCS #Schadstoffvermeidung #Umweltmedizin #ToxischeBelastung #ChronischeErkrankungen #Duftstofffrei #Chemikaliensensitivität #Langzeitschäden #cwg64d #florianatopfblume #cwghighsensitive #oculiauris
3 notes · View notes
zwergpudel-zwiegespraeche · 21 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Schnüffelzeit für kluge Köpfchen!
Für alle, die Nase & Hirn ihres Hundes spielerisch trainieren möchten:
Hier seht ihr eine einfache Schnüffelmatte – ideal für drinnen, wenn’s draußen nass ist und es keine natürlichen Versteckmöglichkeiten im Garten oder in der Natur gibt (die natürlich immer zu bevorzugen sind!).
Aber bitte nie dort,
wo Pestizide (Nervengifte) oder andere Chemikalien versprüht wurden,
wo sich Schadstoffe ablagern,
oder Wildtiere gestört werden könnten.
Ich nutze die Matte, um natürliche Suchimpulse zu fördern – ohne Leckerli-Overload.
Stattdessen gibt’s bei uns pro Versteck 2–3 Kroketten vom normalen Futter (getreidefrei), kombiniert mit Lob, Nähe und echter Freude.
Denn Zwergpudel sind kleine Denker auf vier Pfoten – sensibel, lernfreudig und voller Energie.
Solche Spiele sind nicht nur Beschäftigung, sondern echte Bindungs- und Vertrauensarbeit – spielerisch, sanft und pudelgerecht. Allerdings gibt es anspruchsvollere Matten, die ich mir herstellen lasse von einer Bekannten, die feste Nähte und Stoffe fachgerecht nähen kann. Doch für Branko, den kleinen Welpen ist es erst einmal noch ausreichend, der gereifte, kluge Boris braucht schon ein paar Schwierigkeitsstufen mehr!
©️®️CWG, 25.03.2025
Eigenen Text mit ChatGPT formatiert – mit Copy- und Lizenzrechten und vollständiger Quellenangabe gern zum Teilen im Original genehmigt.
#cwg64d #florianatopfblume #cwghighsensitive #oculiauris
#zwergpudel #zwergpudelnordhessen #zwergpudelfawn #zwergpudelblata
#zwergpudelliebe #zwergpudelzwiegespraeche #pudelgeschichten
#hundetraining #schnüffelmatte #intelligenzspielehund #nasenarbeit
#clickerfrei #belohnungmitliebe #hundebeschäftigung #hundespielideen
2 notes · View notes
mecfs-klartext · 1 month ago
Text
Tumblr media
Wie kommt ME/CFS in den Körper? – Wenn unsichtbare Feinde die Türen öffnen
ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) ist eine schwerwiegende neuroimmunologische Erkrankung, die oft nach Infektionen auftritt. Doch wie gelangt sie in den Körper? Welche Mechanismen lösen diese lebensverändernde Krankheit aus?
🔴 Die entscheidende Frage, die selten gestellt wird: Warum sind manche Menschen anfällig für ME/CFS und andere nicht – selbst wenn sie denselben Erregern ausgesetzt sind? Die Antwort liegt nicht nur in Viren oder Bakterien. Schadstoffe, Umweltgifte und toxische Belastungen spielen eine oft unterschätzte Rolle!
1. Schadstoffe – die unsichtbaren Türöffner für ME/CFS
Unser Körper besitzt hochkomplexe Abwehrmechanismen gegen Infektionen. Doch diese Schutzbarrieren können durch Umweltgifte, Pestizide, Schwermetalle, Schimmeltoxine und Luftverschmutzung geschwächt werden.
🔹 Chemische Belastungen – Industriechemikalien, Lösungsmittel, Plastikweichmacher (z. B. BPA)
🔹 Luftverschmutzung & Feinstaub – Dieselruß, Stickoxide, Mikroplastik
🔹 Pestizide & Herbizide – z. B. Glyphosat, das das Mikrobiom stört
🔹 Schimmelpilzgifte (Mykotoxine) – Besonders in feuchten Wohnungen oder alten Gebäuden
🔹 Schwermetalle – Quecksilber, Blei, Cadmium, die sich im Körper anreichern
Diese Schadstoffe wirken oft jahrelang unbemerkt auf den Körper ein, schwächen das Immunsystem und sorgen dafür, dass Viren und Bakterien leichter in den Körper eindringen und massiven Schaden anrichten können.
📌 Q: Quellenangaben
• Shoemaker RC et al. (2020): Biotoxin-Exposure and Chronic Fatigue. Int J Environ Res Public Health.
• Borenstein AR et al. (2019): Air Pollution and Neuroimmune Disorders. Environ Health Perspect.
2. Infektionen: Die zweite Welle der Zerstörung
Sind die „Tore“ durch Schadstoffe erst einmal offen, haben Viren und Bakterien leichtes Spiel. Die meisten Menschen entwickeln ME/CFS nach einer Infektion, darunter:
🔹 Epstein-Barr-Virus (EBV) – bekannt für das Pfeiffersche Drüsenfieber
🔹 SARS-CoV-2 (Corona-Virus) – in Verbindung mit Long COVID
🔹 Enteroviren – wie das Coxsackievirus
🔹 Herpesviren – darunter HHV-6 und Zytomegalievirus
🔹 Bakterielle Infektionen – z. B. Borreliose
Statt die Infektion erfolgreich zu bekämpfen, bleibt das Immunsystem in einem Dauer-Kriegszustand hängen. Das bedeutet:
🔸 Dauerhafte Entzündungen im Körper
🔸 Autoimmunreaktionen gegen körpereigene Zellen
🔸 Nervenschädigungen, die langfristig bestehen bleiben
📌 Q: Quellenangaben
• Proal AD, VanElzakker MB (2021): Infections as Triggers of ME/CFS. J Transl Med.
• Komaroff AL (2019): The Viral Connection to ME/CFS. Front. Pediatr.
3. Das Immunsystem gerät außer Kontrolle
Nach einer Infektion sollten sich Immunzellen eigentlich wieder beruhigen. Doch bei ME/CFS passiert das Gegenteil:
🔹 Das Immunsystem greift körpereigene Zellen an
🔹 Chronische Entzündungen im Gehirn (Neuroinflammation) treten auf
🔹 Zytokinstürme sorgen für anhaltende Fehlfunktionen im Nervensystem
Da das Immunsystem bereits durch Schadstoffe belastet ist, kommt es zu einer Kettenreaktion:
• Fehlgeleitete Immunzellen greifen nicht nur Viren, sondern auch gesunde Zellen an.
• Dauerentzündungen im Gehirn und Rückenmark führen zu Schmerzen, Erschöpfung und kognitiven Störungen.
• Das Nervensystem wird überlastet, was zu Herzrasen, Schlafstörungen und Kreislaufproblemen führt.
📌 Q: Quellenangaben
• Younger J, Zautra A (2022): Neuroinflammation in ME/CFS. Nat Rev Neurol.
• Scheibenbogen C et al. (2018): Autoantibodies in ME/CFS. Front Immunol.
4. Die Energiekrise in den Zellen – Mitochondrien-Kollaps
ME/CFS-Patienten haben eine auffällige Störung der Zellenergie-Produktion. Die Mitochondrien – die „Kraftwerke“ unserer Zellen – versagen zunehmend.
🔹 Wenig ATP-Produktion – Der Körper kann nicht genug Energie bereitstellen.
🔹 Erhöhte Laktatwerte – Ein Zeichen für fehlerhaften Zellstoffwechsel.
🔹 Stoffwechselblockaden – Energie wird nicht mehr effizient umgewandelt.
Dieses Energieproblem führt zu Post-Exertional Malaise (PEM) – dem Kennzeichen von ME/CFS: Schon kleinste Anstrengungen können tagelange oder wochenlange Verschlechterungen auslösen.
📌 Q: Quellenangaben
• Armstrong CW et al. (2020): Mitochondrial Dysfunction in ME/CFS. J Transl Med.
• Germain A et al. (2018): Metabolic Abnormalities in ME/CFS. PLOS ONE.
5. Warum bleibt ME/CFS chronisch?
Nach einer Infektion heilt der Körper normalerweise wieder – aber bei ME/CFS bleibt die Störung bestehen. Mögliche Gründe:
🔹 Schadstoffe halten das Immunsystem dauerhaft in Alarmbereitschaft.
🔹 Autoimmunprozesse greifen weiter an.
🔹 Dauerhafte Entzündungen im Gehirn und Rückenmark.
🔹 Mikrobiom-Störungen im Darm verschärfen das Problem.
📌 Q: Quellenangaben
• Nakatomi Y et al. (2021): Neuroinflammation in Chronic Fatigue. Brain Behav Immun.
• Institute of Medicine (IOM) (2015): Beyond Myalgic Encephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome. Natl Acad Press.
🔴 Fazit: ME/CFS ist keine einfache Infektionskrankheit – sondern eine systemische Fehlsteuerung, oft begünstigt durch Umweltgifte!
🔹 Schadstoffe öffnen die Tür für Viren und Bakterien.
🔹 Infektionen lösen eine fehlgeleitete Immunreaktion aus.
🔹 Das Nervensystem und die Zellenergie brechen zusammen.
🔹 Ohne gezielte Forschung bleibt ME/CFS eine chronische Krankheit.
📌 Q: Quellenangaben
• Shoemaker RC et al. (2020): Biotoxin-Exposure and Chronic Fatigue. Int J Environ Res Public Health.
• Komaroff AL (2021): ME/CFS: What We Know and What We Need to Discover. JAMA.
©️®️CWG, 2025 - eigener recherchierter Text mit KI-Prüfung formatiert. Mit dieser Quellenangabe im Original gern zum Teilen freigegeben.
#mecfs #mecfsNordhessen #mecfsDeutschland #oculiauris #cwg64d #florianatopfblume #cwghighsensitive
2 notes · View notes
vegansforfuture · 4 months ago
Text
Tumblr media
Jahr für Jahr stehen in DE rund 30 Mio. Tannen & Fichten als Weihnachtsbäume in den Wohnzimmern. Wie irrsinnig diese Tradition ist, sieht man bereits daran, dass ein Baum erst ca. 13 Jahre wachsen muss - und nach wenigen Wochen dann auf der Deponie oder in der Verbrennungsanlage landet! 😰 🎄
Bericht der TAZ dazu: "Ein durchschnittlich großer Weihnachtsbaum von zwei Metern Höhe wächst etwa 13 Jahre heran. In dieser Zeit wird er gewässert, mit Pestiziden besprüht und gedüngt. Dann wird er gefällt, festlich geschmückt und scheidet dahin.(...) Auch dieses Jahr wird dieses Schicksal voraussichtlich wieder knapp 30 Millio­nen Bäume ereilen. Das ist Irrsinn. Und ein echtes Problem für die Umwelt.
Zwar ziehen Befürworter des Brauchs gern das Argument heran, dass die Bäume CO2 verstoffwechseln und damit einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Wüchse an ihrer Stelle aber ein echter Wald, wäre das ein weitaus größerer Gewinn für die Umwelt. Denn die meisten Weihnachtsbäume kommen von Plantagen. Dort schadet der intensive Einsatz von Dünger und Pestiziden Insekten, verunreinigt Gewässer und laugt den Boden aus."
Utopia über eine Untersuchung von 2020 auf Pestizide: "Bei weit über der Hälfte der getesteten Bäume fand das Labor Pestizide, darunter laut BUND auch sehr gefährliche.(...) Die untersuchten Weihnachtsbäume stammten überwiegend von deutschen Plantagen.
Der Einsatz von Pestiziden auf den Plantagen ist – gerade in Kombination mit Monokulturen – ein massives Problem für die Biodiversität. „Die Gifte gelangen in Böden und Gewässer, sie töten und schädigen Bienen und andere Insekten und zerstören Lebensräume von Nützlingen. Vier der gefundenen Wirkstoffe sind hochgiftig für Bienen“, sagt die BUND-Pestizidexpertin."
Quellen: ➡ LINK 1 ➡ LINK 2 ➡ LINK 3
CHANGE IS COMING! 😊💚
3 notes · View notes
my-life-fm · 1 month ago
Text
Schlagzeilen des Tages 07.03.2025
SchlagzeileLINK Auch Polen erwägt Rückzug aus Abkommen über Streumunitionhttps://www.deutschlandfunk.de/auch-polen-erwaegt-rueckzug-aus-abkommen-ueber-streumunition-100.html    BGH: Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung kann ohne Verfassungsänderung im Kriegsfall ausgesetzt…
0 notes
menschtiervereint · 2 months ago
Text
Tumblr media
Heute möchten wir mit Euch über Wildtiere und die Ursachen für den starken Rückgang ihrer Bestände reden! 😰
Aber zuerst ein paar Fakten: 1.: Seit Beginn unserer Zivilisation sind 83% aller lebenden Säugetiere weltweit ausgestorben. 2.: Nur noch 4% der Biomasse aller Säugetiere sind Wildtiere. 36% sind Menschen und 60% sind landwirtschaftlich genutzte Tiere. 3.: 30% der Vögel leben noch wild, wogegen 70% landwirtschaftlich genutzt werden. 4.: Definition: Unter den Begriff "Wildtiere" fallen alle nicht domestizierten Tierarten. Dabei ist egal, ob sie in der Natur leben oder in Menschenhand gehalten werden.
Was aber sind die Hauptursachen für ihren Rückgang?
Eine Studie von Chatham House und der UNEP aus dem Jahr 2021 sieht die Hauptursache für das Artensterben im globalen Ernährungs­system - und dabei hauptsächlich in der Tier­produkte­industrie.
So werden durch Landnutzungsänderungen immer mehr Flächen der Natur entrissen, um diese dann intensiv landwirtschaftlich zu nutzen. Dabei töten die eingesetzten Pestizide auch noch die letzten verbliebenen Insekten und Wildkräuter ab. Diese fehlen größeren Tieren dann als Nahrung! 😰
Aber auch durch direktes menschliches Handeln, wie bei der Jagd oder Fischerei, werden Jahr für Jahr viele Tiere getötet, die dann im Ökosystem fehlen!
Fazit: Wenn wir Wildtiere besser schützen wollen, müssen wir der Natur wieder mehr Raum geben, also nicht jeden Wald und jede Wiese wirtschaftlich nutzen. Auch sollten wir die Hobbyjagd beenden und schließlich die flächenintensive kommerzielle Tierhaltung abschaffen und uns pflanzlich ernähren! 😎🌱
Quellen: ➡ LINK 1 ➡ LINK 2 ➡ LINK 3 ➡ LINK 4 ➡ LINK 5 ➡ LINK 6
2 notes · View notes
cwg-highsensitive · 2 months ago
Text
Tumblr media
Vergiftete Welt
Pestizide rieseln
in den Boden, ins Wasser,
Tiere keuchen, Pflanzen sterben,
die Nahrung – ein leiser Tod.
Der Atem brennt,
die Lunge frisst das Gift,
die Haut trägt es weiter,
der Körper zerfällt.
Doch der Mensch –
zählt die Scheine,
baut Fabriken aus Gift
für eine Welt aus Gift
in der nichts mehr lebt,
außer Hunger und Krankheit.
Die Erde erstickt
unter Schichten von Plastik,
die Meere erbrechen
die Trümmer des Überflusses.
Künstlich genährt,
bis zum Zerreißen gesteuert,
Ausbeutung als Algorithmus,
Verlust als geplante Strategie.
Mangel an Wahrem,
Überschuss an Müll,
zerfressene Ressourcen,
zerfallene Werte.
Die Runde der Herrschenden
gießt Angst in kleine Dosen,
vergiftet Geist und Gesellschaft,
bis Abhängigkeit zum Gehorsam wird.
Friss oder stirb, Mensch.
Du hattest die Wahl.
Doch du hast gekauft,
du hast konsumiert,
du hast zerstört,
du hast geblutet,
und du hast verfolgt,
die, die noch sahen.
Ein verzweifelter Kampf
weniger Seelen gegen
den Tod der Systeme.
Ein Kampf gegen den Tod.
©️®️CWG, 16.02.2025
#cwg64d #oculiauris #cwghighsensitive #florianatopfblume
#vergifteteWelt #MenschundGeld #SystemeausAusbeutung
#Umweltzerstörung #Abhängigkeit #Naturkreislaufzerstört
#MangelundÜberschuss #totesSystem #KampfgegenTod
Poisoned world
Pesticides trickle
into the soil, into the water,
animals gasp, plants die,
the food - a silent death.
The breath burns,
the lungs devour the poison,
the skin carries it on,
the body decays.
But the human being -
counts the notes,
builds factories out of poison
for a world of poison
in which nothing lives,
except hunger and disease.
The earth suffocates
under layers of plastic,
the oceans vomit
the debris of abundance.
Artificially fed,
controlled to the breaking point,
Exploitation as an algorithm,
loss as a planned strategy.
Lack of truth,
surplus of rubbish,
resources eaten away,
decaying values.
The ruling class
pours fear into small doses,
poisoning minds and society,
until dependence becomes obedience.
Eat or die, man.
You had the choice.
But you bought,
you consumed,
you destroyed,
you bled,
and you persecuted,
those who still saw.
A desperate fight
of a few souls against
the death of the systems.
A fight against death.
©️®️CWG, 16/02/2025
#cwg64d #oculiauris #cwghighsensitive #florianatopfblume
#poisonedworld #humansandmoney #systemsofexploitation
#environmentaldestruction #dependence #destructionofnaturalcycles
#lackandsurplus #deadsystem #fightagainstdeath
Übersetzt mit DeepL (https://www.deepl.com/app/?utm_source=ios&utm_medium=app&utm_campaign=share-translation)
2 notes · View notes
diebasics · 3 months ago
Text
Mythen und Fakten über Bambusbekleidung: Ein ehrlicher Leitfaden
Bei DIE-BASICS setzen wir auf Transparenz und möchten Ihnen einen ehrlichen Einblick in die Welt der Bambusbekleidung geben. In den letzten Jahren hat sich Bambusbekleidung zunehmender Beliebtheit erfreut - aber was stimmt wirklich von den vielen Behauptungen? Lassen Sie uns gemeinsam die wichtigsten Mythen und Fakten untersuchen.
Tumblr media
Mythos 1: Bambusbekleidung ist von Natur aus antibakteriell
Eine weit verbreitete Annahme ist, dass Bambusbekleidung natürliche antibakterielle Eigenschaften besitzt. Diese Behauptung stammt von der Bambuspflanze selbst, die eine Substanz namens "Bamboo Kun" enthält. Allerdings zeigen Forschungsergebnisse, dass diese antibakteriellen Eigenschaften während des Verarbeitungsprozesses zu Textilien verloren gehen. Das fertige Kleidungsstück besitzt diese Eigenschaft also nicht mehr.
Mythos 2: Schweißaufnahme und Atmungsaktivität
Bei diesem Punkt gibt es tatsächlich gute Nachrichten: Bambusfasern verfügen über ausgezeichnete feuchtigkeitsableitende Eigenschaften. Kleidung aus Bambusmischungen kann dadurch tatsächlich sehr angenehm zu tragen sein, besonders bei warmen Temperaturen. Das Material fühlt sich seidig weich an und ist besonders hautfreundlich.
Mythos 3: Die Umweltfreundlichkeit von Bambusbekleidung
Die Umweltauswirkungen von Bambusbekleidung sind komplex. Einerseits wächst Bambus schnell und benötigt weniger Pestizide und Wasser als beispielsweise Baumwolle. Andererseits ist die Verarbeitung von Bambus zu Textilien oft chemieintensiv. Die umweltfreundlichsten Varianten sind jene, die durch mechanische statt chemische Prozesse hergestellt werden.
Unsere ehrliche Position bei DIE-BASICS
Wir bei DIE-BASICS möchten transparent kommunizieren: Auch Bambusbekleidung ist nicht vollständig nachhaltig. Wir wissen, dass heute viele Produkte als nachhaltig und ökologisch vermarktet werden, aber die Wahrheit ist: Die Produktion von Unterwäsche und Socken belastet immer die Umwelt - egal ob aus Bambus, Bio-Baumwolle oder anderen Materialien.
Unsere Philosophie ist jedoch:
Qualitativ hochwertige Produkte halten länger
Längere Haltbarkeit bedeutet weniger häufiger Austausch
Weniger Konsum ist der beste Beitrag zum Umweltschutz
Unser Qualitätsversprechen
Bei DIE BASICS konzentrieren wir uns darauf, hochwertige Herrenwäsche und Socken herzustellen. Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in der Textilindustrie. Unsere Mission ist es, Unterwäsche, Socken und T-Shirts in guter Qualität zu erschwinglichen Preisen anzubieten - mit möglichst geringer Umweltbelastung.
Fazit: Eine bewusste Entscheidung
Wir ermutigen unsere Kunden, informierte Entscheidungen zu treffen. Bambusbekleidung hat durchaus ihre Vorteile, besonders im Hinblick auf Tragekomfort und Feuchtigkeitsmanagement. Der nachhaltigste Ansatz ist jedoch, in Qualität zu investieren, die lange hält.
Unser Engagement gilt der kontinuierlichen Verbesserung unserer Materialien und Prozesse. Wir glauben, dass der umweltfreundlichste Konsum darin besteht, qualitativ hochwertige Produkte zu einem fairen Preis anzubieten, die lange getragen werden können.
2 notes · View notes
heimat-hanf-hort · 1 year ago
Text
Integriertes Schädlingsmanagement (IPM) für Cannabis-Pflanzen: Strategien zur ganzheitlichen Bekämpfung von Schädlingen
Tumblr media
Zusammenfassung:
Integriertes Schädlingsmanagement (IPM) ist entscheidend für den erfolgreichen Anbau von Cannabis. In diesem Artikel werden wir verschiedene IPM-Strategien untersuchen, um Schädlinge effektiv zu kontrollieren und gesunde Ernten zu gewährleisten.
Einleitung:
Schädlinge können eine ernsthafte Bedrohung für den Cannabisanbau darstellen und zu erheblichen Ertragsverlusten führen. Daher ist es wichtig, eine umfassende IPM-Strategie zu entwickeln, um Schädlinge zu bekämpfen und die Gesundheit der Pflanzen zu erhalten.
Vorbeugende Maßnahmen:
Sortenauswahl: Auswahl von widerstandsfähigen Sorten, die weniger anfällig für Schädlinge sind.
Hygiene: Regelmäßige Reinigung von Anbaubereichen und Geräten, um die Ausbreitung von Schädlingen zu verhindern.
Klimakontrolle: Optimierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um ein ungünstiges Umfeld für Schädlinge zu schaffen.
Fruchtfolge: Rotation von Cannabis mit anderen Pflanzenarten, um die Anfälligkeit für spezifische Schädlinge zu verringern.
Biologische Kontrollmethoden:
Nützlinge: Einführung von natürlichen Feinden wie Raubmilben und Marienkäfern, um Schädlinge zu bekämpfen.
Pflanzenextrakte: Verwendung von natürlichen Pflanzenextrakten wie Neemöl zur Abwehr von Schädlingen.
Nematoden: Einsatz von nützlichen Nematoden zur Bekämpfung von Bodenschädlingen wie Trauermückenlarven.
Chemische Kontrollmethoden:
Biopestizide: Anwendung von biologischen Pestiziden, die weniger schädlich für die Umwelt sind.
Synthetische Pestizide: Einsatz von synthetischen Pestiziden zur schnellen Kontrolle von schweren Schädlingsbefällen.
Tumblr media
Fallstudie:
Anna, eine Cannabisanbauerin, berichtet von ihrem Erfolg bei der Bekämpfung von Spinnmilben, einem häufigen Schädling. Durch die Einführung von Raubmilben in ihr Anbausystem konnte sie erfolgreich die Spinnmilbenpopulation unter Kontrolle bringen und ihre Ernte schützen.
Gegenstimmen und alternative Ansichten:
Einige Cannabisanbauer bevorzugen möglicherweise den Einsatz von synthetischen Pestiziden aufgrund ihrer schnellen Wirkung, obwohl sie sich der potenziellen Umweltauswirkungen bewusst sind.
Fazit:
Integriertes Schädlingsmanagement ist entscheidend für den nachhaltigen Anbau von Cannabis. Durch die Kombination verschiedener IPM-Strategien können Cannabisanbauer Schädlinge effektiv kontrollieren und gesunde Ernten erzielen.
FAQs:
Sind biologische Kontrollmethoden wirksam gegen alle Schädlinge?
Biologische Kontrollmethoden können gegen eine Vielzahl von Schädlingen wirksam sein, aber ihre Effektivität kann je nach Art und Schwere des Befalls variieren.
Sind synthetische Pestizide sicher für den Einsatz auf Cannabis-Pflanzen?
Der Einsatz von synthetischen Pestiziden erfordert Vorsicht und sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen, um die Umwelt und die Gesundheit der Pflanzen zu schützen.
3 notes · View notes