#mecfsdeutschland
Explore tagged Tumblr posts
Text
Tiere bei ME/CFS – was gut tut und was schwierig sein kann
Menschen mit ME/CFS haben je nach Schwere der Erkrankung sehr unterschiedliche Möglichkeiten im Alltag. Manche sind noch mobil, andere fast vollständig bettlägerig. Auch Reizempfindlichkeit, Kreislaufprobleme oder Allergien können eine Rolle spielen.
Wann Tiere helfen können:
• Tiere schenken Nähe, Wärme und Struktur im Alltag.
• Sie motivieren zu kleinen Bewegungen oder geben Trost bei Einsamkeit.
• Besonders bei leichtem oder mittlerem ME/CFS kann ein Tier eine gute Unterstützung sein – wenn genug Energie und Hilfe vorhanden ist.
Wann Tierhaltung schwierig wird:
• Bei schwerem oder sehr schwerem ME/CFS kann Tierpflege zu anstrengend sein.
• Füttern, Gassi gehen, Fellpflege oder das Reinigen des Geheges kosten Kraft, die oft nicht da ist.
• Auch Geräusche, Bewegungen oder Gerüche können bei Reizempfindlichkeit zu viel sein.
Tiere für Allergiker – was besser passt:
• Es gibt Tiere, die als allergikerfreundlich gelten – z. B. manche Hunderassen (wie Pudel), bestimmte Katzen (z. B. Sibirische Katze), oder Tiere mit wenig Haut- oder Fellkontakt (z. B. Fische oder Schildkröten).
• Wichtig ist: Diese Tiere verlieren weniger Haare oder produzieren weniger Hautschuppen, was Allergien auslösen kann.
• Für Menschen mit ME/CFS ist das besonders gut, weil das Immunsystem oft empfindlich oder überlastet ist.
Fazit:
Ob ein Tier gut tut oder zu viel ist, hängt stark vom Einzelfall ab. Entscheidend sind:
• Der Energiezustand
• Die Allergie- und Reizempfindlichkeit
• Ob regelmäßig Hilfe zur Versorgung da ist
Ein ruhiges, allergikerfreundliches Tier kann bei leichtem oder mittlerem ME/CFS eine Bereicherung sein – bei schwerem Verlauf ist Tierhaltung oft nicht mehr möglich oder nur mit viel Unterstützung!
#cwg64d#mecfs#mecfsdeutschland#mecfsgermany#oculiauris#lightmeup#mecfsnordhessen#mecfsprojekt#mecfsseverer#mehilfe#nichtgenesenkids#nichtgenesen#millionsmissinggermany#mecfsawarenessday#me_hilfe#dgmecfs#zwergpudelzwiegespraeche
3 notes
·
View notes
Text
instagram
#mecfsdeutschland#mecfsinternational#mecfsnordhessen#mecfs#oculiauris#cwg64d#gesundheit-politik#gesundheitspolitik#claudiaweidtgoldmann#mehilfe#gesundheit#dgmecfs#nichtgenesenkids#nichtgenesen#millionsmissinggermany#lightMEup#mecfsseverer#mecfsawareness#mecfsawarnessday#Instagram
2 notes
·
View notes
Text
🇭🇷 Kako ME/CFS ulazi u tijelo? – Nevidljivi neprijatelji otvaraju vrata
ME/CFS (Mijalgijski encefalomijelitis/sindrom kroničnog umora) ozbiljna je neuroimunološka bolest. Zagađivači i toksini iz okoliša mogu oslabiti imunološki sustav i otvoriti vrata infekcijama.
⸻
🔹 Zagađivači kao „otvorena vrata”
Industrijske kemikalije, pesticidi, sitne čestice i teški metali negativno utječu na imunološki sustav, čineći tijelo osjetljivijim na viruse i bakterije.
📌 Izvor: Shoemaker RC et al. (2020) 🔗 https://www.mdpi.com/1660-4601/17/16/5803
📌 Izvor: Borenstein AR et al. (2019) 🔗 https://ehp.niehs.nih.gov/doi/full/10.1289/EHP5304
⸻
🔹 Infekcije kao okidač
Kada toksini iz okoliša „otvore vrata“, virusi i bakterije lakše ulaze u tijelo. ME/CFS se često razvija nakon sljedećih infekcija:
🔹 Epstein-Barr virus (EBV) – uzrokuje infektivnu mononukleozu
🔹 SARS-CoV-2 (COVID-19) – povezan s Long COVID-om
🔹 Enterovirusi – poput Coxsackie virusa
🔹 Herpes virusi – HHV-6 i citomegalovirus
🔹 Bakterijske infekcije – poput Lajmske bolesti
📌 Izvor: Proal AD, VanElzakker MB (2021) 🔗 https://translational-medicine.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12967-021-02821-9
⸻
🔹 Kronična disfunkcija imunološkog sustava i neuroinflamacija
Nakon infekcije, imunološki sustav bi se trebao vratiti u normalu, ali kod osoba s ME/CFS-om to se ne događa.
🔸 Imunološki sustav napada vlastite stanice
🔸 Kronična upala u mozgu (neuroinflamacija)
🔸 Autoimuni procesi ostaju aktivni
📌 Izvor: Younger J et al. (2022) 🔗 https://www.nature.com/articles/s41582-022-00623-0
⸻
🔹 Mitohondrijska disfunkcija i energetska kriza
🔹 Proizvodnja ATP-a (stanične energije) opada
🔹 Mišići i mozak ne dobivaju dovoljno energije
🔹 PEM (pogoršanje nakon napora) – čak i minimalna aktivnost uzrokuje ozbiljan umor
📌 Izvor: Armstrong CW et al. (2020) 🔗 https://translational-medicine.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12967-020-02364-5
⸻
🔹 Zašto ME/CFS postaje kroničan?
🔸 Toksini održavaju imunološki sustav u kroničnom stresu
🔸 Neuroinflamacija ne nestaje
🔸 Autoimuni procesi se nastavljaju
📌 Izvor: Nakatomi Y et al. (2021) 🔗 https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0889159120305936
⸻
🔴 Zaključak:
ME/CFS nije samo posljedica infekcije. Zagađivači i toksini iz okoliša mogu biti ključni okidač bolesti.
©️®️CWG, 2025 - vlastiti istraženi tekst, provjeren umjetnom inteligencijom.
SLIKA GENERIRANA UMJETNOM INTELIGENCIJOM
NA TEMELJU TEKSTA ©️®️CWG
🔗 Cjeloviti članak:
https://www.tumblr.com/mecfs-klartext/777918468040343552
#mecfs #mecfsNordhessen #mecfsDeutschland #oculiauris #cwg64d #mecfsgermany #mecfsklartext #mecfskroatien #mecfshrvatska #mecfsinternational #mecfsglobal #mecfsosteuropa #mecfseuropa
#mecfshrvatska#mecfskroatien#mecfsinternational#mecfsglobal#mecfseuropa#mecfsosteuropa#oculiauris#mecfs#cwg64d#kroatien#hrvatska
2 notes
·
View notes
Text
🇷🇴 Cum ajunge ME/CFS în corp? – Dușmanii invizibili deschid ușa
ME/CFS (Encefalomielita mialgică/Sindromul oboselii cronice) este o boală neuroimunologică gravă. Poluanții și toxinele din mediu pot slăbi sistemul imunitar și deschide calea pentru infecții.
⸻
🔹 Poluanții ca „deschizători de uși”
Produsele chimice industriale, pesticidele, particulele fine și metalele grele afectează sistemul imunitar, făcând organismul mai vulnerabil la viruși și bacterii.
📌 Sursa: Shoemaker RC et al. (2020) 🔗 https://www.mdpi.com/1660-4601/17/16/5803
📌 Sursa: Borenstein AR et al. (2019) 🔗 https://ehp.niehs.nih.gov/doi/full/10.1289/EHP5304
⸻
🔹 Infecțiile ca factor declanșator
Odată ce „ușa” a fost deschisă de toxinele din mediu, virușii și bacteriile pătrund mai ușor în organism. ME/CFS apare adesea după următoarele infecții:
🔹 Virusul Epstein-Barr (EBV) – provoacă mononucleoza infecțioasă
🔹 SARS-CoV-2 (COVID-19) – asociat cu Long COVID
🔹 Enterovirusuri – cum ar fi virusul Coxsackie
🔹 Herpesvirusuri – HHV-6 și citomegalovirus
🔹 Infecții bacteriene – cum ar fi boala Lyme
📌 Sursa: Proal AD, VanElzakker MB (2021) 🔗 https://translational-medicine.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12967-021-02821-9
⸻
🔹 Disfuncția cronică a sistemului imunitar și neuroinflamația
După o infecție, sistemul imunitar ar trebui să revină la normal, dar la pacienții cu ME/CFS acest lucru nu se întâmplă.
🔸 Sistemul imunitar atacă celulele proprii ale corpului
🔸 Inflamație cronică în creier (neuroinflamație)
🔸 Procese autoimune persistente
📌 Sursa: Younger J et al. (2022) 🔗 https://www.nature.com/articles/s41582-022-00623-0
⸻
🔹 Disfuncția mitocondrială și criza energetică
🔹 Producția de ATP (energie celulară) scade
🔹 Mușchii și creierul nu primesc suficientă energie
🔹 PEM (Malaise post-efort) – chiar și un efort minim duce la oboseală extremă
📌 Sursa: Armstrong CW et al. (2020) 🔗 https://translational-medicine.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12967-020-02364-5
⸻
🔹 De ce ME/CFS devine cronic?
🔸 Toxinele mențin sistemul imunitar într-o stare de alertă permanentă
🔸 Neuroinflamația persistă
🔸 Procesele autoimune continuă
📌 Sursa: Nakatomi Y et al. (2021) 🔗 https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0889159120305936
⸻
🔴 Concluzie:
ME/CFS nu este doar o boală infecțioasă. Poluanții și toxinele din mediu pot fi un factor declanșator esențial.
©️®️CWG, 2025 - text documentat și verificat cu ajutorul inteligenței artificiale.
IMAGINE GENERATĂ DE INTELIGENȚA ARTIFICIALĂ
DUPĂ TEXTUL ©️®️CWG
🔗 Versiunea completă a articolului:
https://www.tumblr.com/mecfs-klartext/777918468040343552
#mecfs #mecfsNordhessen #mecfsDeutschland #oculiauris #cwg64d #mecfsgermany #mecfsklartext #mecfsromania #mecfsrumaenien #mecfseuropa #mecfsinternational #mecfsglobal #mecfsosteuropa
#mecfsromania#mecfs#mecfsglobal#mecfsinternational#mecfsosteuropa#mecfsrumaenien#mecfsromânia#oculiauris#mecfsrumänien#romania#rumaenien#cwg64d
2 notes
·
View notes
Text
🇸🇮 Kako ME/CFS vstopi v telo? – Nevidni sovražniki odpirajo vrata
ME/CFS (Mialgični encefalomielitis/sindrom kronične utrujenosti) je resna nevroimunološka bolezen. Onesnaževala in toksini v okolju lahko oslabijo imunski sistem in omogočijo lažji vstop okužbam.
⸻
🔹 Onesnaževala kot “odprta vrata”
Industrijske kemikalije, pesticidi, drobni delci in težke kovine vplivajo na imunski sistem in povečajo dovzetnost telesa za viruse in bakterije.
📌 Vir: Shoemaker RC et al. (2020) 🔗 https://www.mdpi.com/1660-4601/17/16/5803
📌 Vir: Borenstein AR et al. (2019) 🔗 https://ehp.niehs.nih.gov/doi/full/10.1289/EHP5304
⸻
🔹 Okužbe kot sprožilni dejavnik
Ko onesnaževala “odprejo vrata”, lahko virusi in bakterije lažje vstopijo v telo. ME/CFS se pogosto razvije po naslednjih okužbah:
🔹 Epstein-Barr virus (EBV) – povzroča infekcijsko mononukleozo
🔹 SARS-CoV-2 (COVID-19) – povezano z Long COVID
🔹 Enterovirusi – na primer virus Coxsackie
🔹 Herpes virusi – HHV-6 in citomegalovirus
🔹 Bakterijske okužbe – na primer borelioza (Lymska bolezen)
📌 Vir: Proal AD, VanElzakker MB (2021) 🔗 https://translational-medicine.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12967-021-02821-9
⸻
🔹 Kronična disfunkcija imunskega sistema in nevrovnetje
Po okužbi bi se moral imunski sistem normalizirati, vendar pri ljudeh z ME/CFS ostaja v stalnem stanju alarma.
🔸 Imunski sistem napada lastne celice telesa
🔸 Kronično vnetje v možganih (nevrovnetje)
🔸 Avtoimunski procesi ne prenehajo
📌 Vir: Younger J et al. (2022) 🔗 https://www.nature.com/articles/s41582-022-00623-0
⸻
🔹 Mitohondrijska disfunkcija in energetska kriza
🔹 Proizvodnja ATP (celične energije) upada
🔹 Mišice in možgani ne dobijo dovolj energije
🔹 PEM (poslabšanje po naporu) – tudi majhna dejavnost povzroči hudo izčrpanost
📌 Vir: Armstrong CW et al. (2020) 🔗 https://translational-medicine.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12967-020-02364-5
⸻
🔹 Zakaj ME/CFS postane kroničen?
🔸 Toksini vzdržujejo imunski sistem v stalnem stresu
🔸 Nevrovnetje ne izgine
🔸 Avtoimunski procesi se nadaljujejo
📌 Vir: Nakatomi Y et al. (2021) 🔗 https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0889159120305936
⸻
🔴 Zaključek:
ME/CFS ni zgolj posledica okužbe. Onesnaževala in toksini v okolju so lahko ključni dejavnik pri nastanku bolezni.
©️®️CWG, 2025 - lastno raziskano besedilo, preverjeno z umetno inteligenco.
SLIKA, USTVARJENA Z UMETNO INTELIGENCO
NA PODLAGI BESEDILA ©️®️CWG
🔗 Celoten članek:
https://www.tumblr.com/mecfs-klartext/777918468040343552
#mecfs #mecfsNordhessen #mecfsDeutschland #oculiauris #cwg64d #mecfsgermany #mecfsslowenien #mecfsinternational #mecfsglobal #mecfseuropa #mecfsosteuropa #mecfsklartext #mecfsslovenija
#mecfsslovenija#mecfs#mecfsslowenien#mecfsglobal#mecfsinternational#mecfsosteuropa#cwg64d#oculiauris#mecfseuropa
2 notes
·
View notes
Text
🇮🇷 چگونه ME/CFS وارد بدن میشود؟ – دشمنان نامرئی درها را باز میکنند
ME/CFS (میالژیک انسفالومیلیت/سندرم خستگی مزمن) یک بیماری شدید نوروایمونولوژیک است. آلایندهها و سموم محیطی میتوانند سیستم ایمنی را تضعیف کرده و راه را برای عفونتها باز کنند.
⸻
🔹 آلایندهها به عنوان دروازهبان
مواد شیمیایی صنعتی، آفتکشها، ذرات معلق و فلزات سنگین سیستم ایمنی را تحت تأثیر قرار داده و بدن را در برابر ویروسها و باکتریها آسیبپذیرتر میکنند.
📌 منابع: Shoemaker RC et al. (2020) 🔗 https://www.mdpi.com/1660-4601/17/16/5803
📌 منابع: Borenstein AR et al. (2019) 🔗 https://ehp.niehs.nih.gov/doi/full/10.1289/EHP5304
⸻
🔹 عفونتها به عنوان عامل محرک
هنگامی که “درها” به دلیل سموم محیطی باز میشوند، ویروسها و باکتریها به راحتی وارد بدن میشوند. بیشتر بیماران ME/CFS پس از این عفونتها بیمار میشوند:
🔹 ویروس اپشتین-بار (EBV) – عامل مونونوکلئوز عفونی
🔹 SARS-CoV-2 (کووید-۱۹) – مرتبط با Long COVID
🔹 انتروویروسها – مانند ویروس کوکساکی
🔹 ویروسهای هرپس – HHV-6 و سیتومگالوویروس
🔹 عفونتهای باکتریایی – مانند بیماری لایم
📌 منابع: Proal AD, VanElzakker MB (2021) 🔗 https://translational-medicine.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12967-021-02821-9
⸻
🔹 اختلال مزمن سیستم ایمنی و التهاب عصبی
پس از یک عفونت، سیستم ایمنی باید به حالت عادی بازگردد، اما در افراد مبتلا به ME/CFS این اتفاق نمیافتد.
🔸 سیستم ایمنی به سلولهای بدن حمله میکند
🔸 التهاب مزمن در مغز (التهاب عصبی)
🔸 فرآیندهای خودایمنی فعال باقی میمانند
📌 منابع: Younger J et al. (2022) 🔗 https://www.nature.com/articles/s41582-022-00623-0
⸻
🔹 اختلال عملکرد میتوکندری و بحران انرژی
🔹 تولید ATP (انرژی سلولی) کاهش مییابد
🔹 عضلات و مغز انرژی کافی دریافت نمیکنند
🔹 PEM (وخامت پس از فعالیت) – حتی فعالیت کم منجر به خستگی شدید میشود
📌 منابع: Armstrong CW et al. (2020) 🔗 https://translational-medicine.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12967-020-02364-5
⸻
🔹 چرا ME/CFS مزمن باقی میماند؟
🔸 سموم محیطی سیستم ایمنی را در حالت هشدار نگه میدارند
🔸 التهابهای عصبی برطرف نمیشوند
🔸 فرآیندهای خودایمنی ادامه دارند
📌 منابع: Nakatomi Y et al. (2021) 🔗 https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0889159120305936
⸻
🔴 نتیجهگیری:
ME/CFS فقط یک بیماری عفونی نیست. آلایندهها و سموم محیطی ممکن است عامل اصلی باشند که زمینه را برای این بیماری فراهم میکنند.
©️®️CWG, 2025 - متن پژوهشی و تنظیمشده با بررسی هوش مصنوعی.
تصویر تولید شده توسط هوش مصنوعی بر اس��س
متن از ©️®️CWG
🔗 نسخه کاملتر مقاله:
https://www.tumblr.com/mecfs-klartext/777918468040343552
#mecfs #mecfsNordhessen #mecfsDeutschland #oculiauris #cwg64d #mecfsgermany #mecfsklartext #mecfspersia #mecfsiran mecfs_persia #mecfs_iran #mecfsasia #mecfsinternational #mecfsglobal
#mecfsiran#mecfspersia#mecfsfarsi#oculiauris#mecfseuropa#mecfsinternational#mecfsglobal#mecfsasia#mecfs#cwg64d
2 notes
·
View notes
Text
🇺🇦 Як ME/CFS потрапляє в організм? – Невидимі вороги відкривають двері
ME/CFS (Міалгічний енцефаломієліт/синдром хронічної втоми) – це серйозне нейроімунне захворювання. Забруднюючі речовини та токсини довкілля можуть послабити імунну систему та відкрити шлях для інфекцій.
⸻
🔹 Забруднюючі речовини як “відчинені двері”
Промислові хімікати, пестициди, дрібнодисперсний пил і важкі метали впливають на імунну систему, роблячи організм більш вразливим до вірусів та бактерій.
📌 Джерело: Shoemaker RC et al. (2020) 🔗 https://www.mdpi.com/1660-4601/17/16/5803
📌 Джерело: Borenstein AR et al. (2019) 🔗 https://ehp.niehs.nih.gov/doi/full/10.1289/EHP5304
⸻
🔹 Інфекції як тригер
Як тільки “двері” відкриті через токсини, вірусам і бактеріям легше потрапити в організм. Найчастіше ME/CFS розвивається після таких інфекцій:
🔹 Вірус Епштейна-Барр (EBV) – викликає інфекційний мононуклеоз
🔹 SARS-CoV-2 (COVID-19) – часто призводить до Long COVID
🔹 Ентеровіруси – наприклад, вірус Коксакі
🔹 Герпесвіруси – HHV-6, цитомегаловірус
🔹 Бактеріальні інфекції – наприклад, бореліоз (хвороба Лайма)
📌 Джерело: Proal AD, VanElzakker MB (2021) 🔗 https://translational-medicine.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12967-021-02821-9
⸻
🔹 Хронічна дисфункція імунної системи та нейрозапалення
Зазвичай після інфекції імунна система має повертатися до нормального стану, але у людей з ME/CFS вона залишається у стані постійної тривоги.
🔸 Імунна система атакує власні клітини
🔸 Хронічне запалення в мозку (нейрозапалення)
🔸 Аутоімунні реакції
📌 Джерело: Younger J et al. (2022) 🔗 https://www.nature.com/articles/s41582-022-00623-0
⸻
🔹 Дисфункція мітохондрій і енергетична криза
🔹 Виробництво АТФ (енергії) падає
🔹 М’язи та мозок отримують недостатньо енергії
🔹 Пост-напружувальне погіршення (PEM) – навіть невелика активність викликає сильне виснаження
📌 Джерело: Armstrong CW et al. (2020) 🔗 https://translational-medicine.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12967-020-02364-5
⸻
🔹 Чому ME/CFS стає хронічним?
🔸 Токсини довкілля підтримують імунну систему в стані хронічного стресу
🔸 Нейрозапалення не зникає
🔸 Аутоімунні процеси тривають
📌 Джерело: Nakatomi Y et al. (2021) 🔗 https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0889159120305936
⸻
🔴 Висновок:
ME/CFS – це не просто наслідок інфекції. Токсичні речовини та забруднення довкілля можуть бути основним тригером, який відкриває шлях до хвороби.
©️®️CWG, 2025 - власний дослідницький текст, перевірений ШІ.
ЗОБРАЖЕННЯ, ЗГЕНЕРОВАНЕ ШТУЧНИМ ІНТЕЛЕКТОМ
ЗА ТЕКСТОМ ©️®️CWG
🔗 Повна версія статті:
https://www.tumblr.com/mecfs-klartext/777918468040343552
#mecfs #mecfsNordhessen #mecfsDeutschland #oculiauris #cwg64d #mecfsgermany #mecfsklartext
2 notes
·
View notes
Photo

#GefüllteChampignongs #Champignons #Emmentaler #Frischkäse #Speck #Spinat #cheese #bacon #spinach Imitated? -> please link me and turn on notification.⬆ #stepbystep #stepbystepcooking #lowcarbrecipes #lowcarbrezept #food #lowcarb #lowcarblifestyle #lowcarbfood #lowcarbforever #lowcarbforlife #lchp #lchf #instadaily #foodporn #instafood #fitfam #healthy #mecfs #mecfsgermany #mecfsdeutschland #cfsme http://ift.tt/2lqhvc8
6 notes
·
View notes
Text





ME/CFS, Long Covid & Post-Vac – endlich Thema in Kassel!
Am 29. April von 17:30–19:30 Uhr findet eine öffentliche Veranstaltung der ASG Hessen-Nord (SPD) statt –
vor Ort im Wilhelm-Pfannkuch-Haus Kassel oder ganz einfach online von zuhause aus.
Vertreter:innen der Selbsthilfegruppe Long Covid & ME Kassel
sowie der Selbsthilfegruppe für ME/CFS im Werra-Meißner-Kreis (SHG WMK)
waren bereits im Vorgespräch beteiligt – mit dem Ziel, Betroffenen eine Stimme zu geben.
Dieser Aufruf richtet sich besonders an Menschen in Kassel und Umgebung,
sowie an Interessierte aus angrenzenden Orten und Landkreisen.
Ob vor Ort oder online – jede Teilnahme zählt!
Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung:
https://www.spd-hessen-nord.de/
termine/me-cfs-long-covid-und-post-vac-unbehandelt-unverstanden/
Einfach reinklicken, anmelden, dabei sein – sichtbar machen, was oft übersehen wird.
©️®️CWG, 2025
Eigenen Text mit ChatGPT formatiert – mit Copy- und Lizenzrechten und vollständiger Quellenangabe gern zum Teilen im Original genehmigt.
#cwg64d #florianatopfblume #cwghighsensitive #oculiauris
#mecfs #longcovid #postvac #kassel #veranstaltung #aufklärung
#shgkassel #shgwmk #werrameissner #gesundheitspolitik
#teilnahme #onlineteilnahme #nordhessen #mecfsNORDHESSEN
#mecfsseverer#cwg64d#mecfs#mecfsdeutschland#mecfsgermany#oculiauris#mecfsnordhessen#lightmeup#mecfsprojekt#me_hilfe#mehilfe#mecfsportal#mecfsawarenessday#mecfsawareness#mecfsKassel#nichtgenesenkids#nichtgenesen#millionsmissinggermany
2 notes
·
View notes
Text





Neu: Der ME/CFS-Navigator – einfach, kostenlos und hilfreich!
Du möchtest mehr über ME/CFS erfahren, aber weißt nicht genau, wo du anfangen sollst? Gute Nachricht: Der ME/CFS Navigator von OpenAI ist jetzt für alle da – ganz ohne Kosten!
Warum ausprobieren?
• Du kannst jederzeit unkompliziert Fragen stellen – ohne medizinisches Fachwissen oder technische Vorkenntnisse.
• Der Navigator liefert dir verständliche Antworten zu ME/CFS, die auf fundiertem Wissen basieren.
• Keine Sorge vor Technik: Die Nutzung ist kinderleicht und völlig kostenfrei!
So einfach geht’s:
• Melde dich einmal kostenlos bei OpenAI an.
• Danach kannst du direkt Fragen stellen und Antworten erhalten.
Probiere es einfach mal aus – du hast nichts zu verlieren und kannst nur gewinnen:
https://chatgpt.com/g/g-67dbbe4d5330819185528646bc3925a4-me-cfs-navigator/c/67e18db6-74a8-800d-8a66-f9cc3c8625f1
Hol dir Antworten, die wirklich helfen – ohne Risiko, ohne Kosten, ganz einfach!
©️®️CWG, 25.03.2025
#cwg64d #florianatopfblume #cwghighsensitive #oculiauris #mecfs #mecfsNordhessen #mecfsDeutschland #gesundheitsinfo #aihilfe #openai
#mecfsseverer#mecfsgermany#mecfsdeutschland#mecfsprojekt#mecfsnordhessen#cwg64d#mecfs#oculiauris#lightmeup#nichtgenesenkids#nichtgenesen#mehilfe#mecfsawarenessday#mecfsportal#mecfsawareness#me_hilfe#myalgischeenzephalomyelitis
2 notes
·
View notes
Text
Wie kommt ME/CFS in den Körper? – Wenn unsichtbare Feinde die Türen öffnen
ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) ist eine schwerwiegende neuroimmunologische Erkrankung, die oft nach Infektionen auftritt. Doch wie gelangt sie in den Körper? Welche Mechanismen lösen diese lebensverändernde Krankheit aus?
🔴 Die entscheidende Frage, die selten gestellt wird: Warum sind manche Menschen anfällig für ME/CFS und andere nicht – selbst wenn sie denselben Erregern ausgesetzt sind? Die Antwort liegt nicht nur in Viren oder Bakterien. Schadstoffe, Umweltgifte und toxische Belastungen spielen eine oft unterschätzte Rolle!
⸻
1. Schadstoffe – die unsichtbaren Türöffner für ME/CFS
Unser Körper besitzt hochkomplexe Abwehrmechanismen gegen Infektionen. Doch diese Schutzbarrieren können durch Umweltgifte, Pestizide, Schwermetalle, Schimmeltoxine und Luftverschmutzung geschwächt werden.
🔹 Chemische Belastungen – Industriechemikalien, Lösungsmittel, Plastikweichmacher (z. B. BPA)
🔹 Luftverschmutzung & Feinstaub – Dieselruß, Stickoxide, Mikroplastik
🔹 Pestizide & Herbizide – z. B. Glyphosat, das das Mikrobiom stört
🔹 Schimmelpilzgifte (Mykotoxine) – Besonders in feuchten Wohnungen oder alten Gebäuden
🔹 Schwermetalle – Quecksilber, Blei, Cadmium, die sich im Körper anreichern
Diese Schadstoffe wirken oft jahrelang unbemerkt auf den Körper ein, schwächen das Immunsystem und sorgen dafür, dass Viren und Bakterien leichter in den Körper eindringen und massiven Schaden anrichten können.
📌 Q: Quellenangaben
• Shoemaker RC et al. (2020): Biotoxin-Exposure and Chronic Fatigue. Int J Environ Res Public Health.
• Borenstein AR et al. (2019): Air Pollution and Neuroimmune Disorders. Environ Health Perspect.
⸻
2. Infektionen: Die zweite Welle der Zerstörung
Sind die „Tore��� durch Schadstoffe erst einmal offen, haben Viren und Bakterien leichtes Spiel. Die meisten Menschen entwickeln ME/CFS nach einer Infektion, darunter:
🔹 Epstein-Barr-Virus (EBV) – bekannt für das Pfeiffersche Drüsenfieber
🔹 SARS-CoV-2 (Corona-Virus) – in Verbindung mit Long COVID
🔹 Enteroviren – wie das Coxsackievirus
🔹 Herpesviren – darunter HHV-6 und Zytomegalievirus
🔹 Bakterielle Infektionen – z. B. Borreliose
Statt die Infektion erfolgreich zu bekämpfen, bleibt das Immunsystem in einem Dauer-Kriegszustand hängen. Das bedeutet:
🔸 Dauerhafte Entzündungen im Körper
🔸 Autoimmunreaktionen gegen körpereigene Zellen
🔸 Nervenschädigungen, die langfristig bestehen bleiben
📌 Q: Quellenangaben
• Proal AD, VanElzakker MB (2021): Infections as Triggers of ME/CFS. J Transl Med.
• Komaroff AL (2019): The Viral Connection to ME/CFS. Front. Pediatr.
⸻
3. Das Immunsystem gerät außer Kontrolle
Nach einer Infektion sollten sich Immunzellen eigentlich wieder beruhigen. Doch bei ME/CFS passiert das Gegenteil:
🔹 Das Immunsystem greift körpereigene Zellen an
🔹 Chronische Entzündungen im Gehirn (Neuroinflammation) treten auf
🔹 Zytokinstürme sorgen für anhaltende Fehlfunktionen im Nervensystem
Da das Immunsystem bereits durch Schadstoffe belastet ist, kommt es zu einer Kettenreaktion:
• Fehlgeleitete Immunzellen greifen nicht nur Viren, sondern auch gesunde Zellen an.
• Dauerentzündungen im Gehirn und Rückenmark führen zu Schmerzen, Erschöpfung und kognitiven Störungen.
• Das Nervensystem wird überlastet, was zu Herzrasen, Schlafstörungen und Kreislaufproblemen führt.
📌 Q: Quellenangaben
• Younger J, Zautra A (2022): Neuroinflammation in ME/CFS. Nat Rev Neurol.
• Scheibenbogen C et al. (2018): Autoantibodies in ME/CFS. Front Immunol.
⸻
4. Die Energiekrise in den Zellen – Mitochondrien-Kollaps
ME/CFS-Patienten haben eine auffällige Störung der Zellenergie-Produktion. Die Mitochondrien – die „Kraftwerke“ unserer Zellen – versagen zunehmend.
🔹 Wenig ATP-Produktion – Der Körper kann nicht genug Energie bereitstellen.
🔹 Erhöhte Laktatwerte – Ein Zeichen für fehlerhaften Zellstoffwechsel.
🔹 Stoffwechselblockaden – Energie wird nicht mehr effizient umgewandelt.
Dieses Energieproblem führt zu Post-Exertional Malaise (PEM) – dem Kennzeichen von ME/CFS: Schon kleinste Anstrengungen können tagelange oder wochenlange Verschlechterungen auslösen.
📌 Q: Quellenangaben
• Armstrong CW et al. (2020): Mitochondrial Dysfunction in ME/CFS. J Transl Med.
• Germain A et al. (2018): Metabolic Abnormalities in ME/CFS. PLOS ONE.
⸻
5. Warum bleibt ME/CFS chronisch?
Nach einer Infektion heilt der Körper normalerweise wieder – aber bei ME/CFS bleibt die Störung bestehen. Mögliche Gründe:
🔹 Schadstoffe halten das Immunsystem dauerhaft in Alarmbereitschaft.
🔹 Autoimmunprozesse greifen weiter an.
🔹 Dauerhafte Entzündungen im Gehirn und Rückenmark.
🔹 Mikrobiom-Störungen im Darm verschärfen das Problem.
📌 Q: Quellenangaben
• Nakatomi Y et al. (2021): Neuroinflammation in Chronic Fatigue. Brain Behav Immun.
• Institute of Medicine (IOM) (2015): Beyond Myalgic Encephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome. Natl Acad Press.
⸻
🔴 Fazit: ME/CFS ist keine einfache Infektionskrankheit – sondern eine systemische Fehlsteuerung, oft begünstigt durch Umweltgifte!
🔹 Schadstoffe öffnen die Tür für Viren und Bakterien.
🔹 Infektionen lösen eine fehlgeleitete Immunreaktion aus.
🔹 Das Nervensystem und die Zellenergie brechen zusammen.
🔹 Ohne gezielte Forschung bleibt ME/CFS eine chronische Krankheit.
📌 Q: Quellenangaben
• Shoemaker RC et al. (2020): Biotoxin-Exposure and Chronic Fatigue. Int J Environ Res Public Health.
• Komaroff AL (2021): ME/CFS: What We Know and What We Need to Discover. JAMA.
⸻
©️®️CWG, 2025 - eigener recherchierter Text mit KI-Prüfung formatiert. Mit dieser Quellenangabe im Original gern zum Teilen freigegeben.
#mecfs #mecfsNordhessen #mecfsDeutschland #oculiauris #cwg64d #florianatopfblume #cwghighsensitive
#mecfsseverer#cwg64d#mecfsdeutschland#mecfs#mecfsgermany#oculiauris#lightmeup#mecfsnordhessen#mecfsprojekt#millionsmissinggermany#dgmecfs#mehilfe#mecfsawarenessday#mecfsawareness#nichtgenesenkids#nichtgenesen#Liegenddemo#cwghighsensitive#@cwg#schadstoffe#Viren#vergiftungsfolgeerkrankungen
2 notes
·
View notes
Text
Hier ist der überarbeitete Text mit klaren Quellenangaben innerhalb der einzelnen Abschnitte, damit ersichtlich ist, wo die recherchierten Informationen herkommen.
⸻
Welche Medien sind für Menschen mit ME/CFS verträglich – und welche schaden eher?
ME/CFS ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, die durch minimale Anstrengungen verstärkt werden kann. Dazu gehört nicht nur körperliche Aktivität, sondern auch kognitive, sensorische und umweltbedingte Belastung. Medien können hier eine große Rolle spielen – positiv wie negativ (Quelle: https://www.mecfs.de).
⸻
1. Medien, die für viele mit ME/CFS verträglich sind:
✅ Textbasierte Inhalte (z. B. E-Reader mit E-Ink-Technologie, digitale Dokumente, werbefreie Blogs)
📖 Besonders E-Reader ohne Hintergrundbeleuchtung (z. B. Kindle Paperwhite mit E-Ink-Technologie) sind gut verträglich. Sie verursachen wenig Lichtstress, enthalten keine flimmernden Bildschirme und erfordern keine schnelle Verarbeitung wie Videos (Quelle: https://www.me-pedia.org/wiki/Light_sensitivity_in_ME/CFS).
✅ Sanfte Audioformate (z. B. Hörbücher, Podcasts, ruhige Musik)
🎧 Wer lichtempfindlich ist oder Probleme mit langen Lesezeiten hat, profitiert oft von Hörbüchern oder Podcasts – am besten mit ruhigen Stimmen und ohne hektische Schnittwechsel (Quelle: https://www.meaction.net/2019/08/14/sensory-overload-and-me/).
✅ Einfache Websites mit statischem Text (z. B. Blogs ohne Autoplay-Werbung)
🌐 Webseiten mit wenig bewegten Elementen sind angenehmer als Social-Media-Plattformen mit endlosen Video-Feeds (Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7084614/).
✅ Sanfte Natur-Dokumentationen (ohne schnelle Bildwechsel)
🌿 Für manche sind beruhigende Naturaufnahmen gut erträglich, wenn keine schnellen Schnitte oder lauten Geräusche enthalten sind (Quelle: https://www.healthrising.org/blog/2020/05/07/me-cfs-light-noise-sensory-sensitivity/).
⸻
2. Medien, die ME/CFS-Patienten eher schaden können:
⚠️ Soziale Medien mit hohem Reizpegel (z. B. Instagram, TikTok, Facebook, Twitter/X)
📱 Diese Plattformen sind visuell und kognitiv anstrengend, weil sie schnelle Bildwechsel, grelles Licht und hohe Interaktionsdichte erfordern. Zudem gibt es eine hohe Strahlenbelastung durch WLAN und Mobilfunk, wenn man sie am Smartphone nutzt (Quelle: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fneur.2021.684296/full).
⚠️ Flackernde Bildschirme & LED-Licht (z. B. Fernseher, Smartphones, Tablets, Laptops)
💻 Besonders Bildschirme mit hoher Blaulicht-Emission und PWM-Flimmern (Pulsweitenmodulation) können Kopfschmerzen, Augenschmerzen und kognitive Erschöpfung auslösen (Quelle: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31566446/).
⚠️ Laute oder schnelle Audioformate (z. B. actiongeladene Filme, aggressive Musik, Werbespots mit plötzlichen Lautstärkeschwankungen)
🔊 Auditive Reize wie schnelle Schnitte, laute Werbeunterbrechungen oder aufdringliche Sounds kosten viel Energie (Quelle: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S002839322100111X).
⚠️ Langes Tippen auf dem Smartphone oder Laptop
⌨️ Die Kombination aus Fingerbewegung, kognitiver Verarbeitung und Bildschirmlicht kann für viele mit ME/CFS schnell zu Überlastung führen (Quelle: https://www.healthrising.org/blog/2021/06/05/cognitive-fatigue-chronic-fatigue-syndrome/).
⚠️ VR-Brillen & 3D-Technologien
🕶️ Virtuelle Realität und 3D-Grafiken überfordern das Gehirn, da sie viel sensorische Verarbeitung erfordern. Besonders bei Menschen mit neuroinflammatorischen Erkrankungen wie ME/CFS kann das sehr belastend sein (Quelle: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fnins.2020.00112/full).
⚠️ Papiermedien (Zeitschriften, Bücher, Kartonagen, Papierdrucke)
📚 Auch wenn sie keine digitale Strahlenbelastung haben, können Druckerfarben, Lösungsmittel, Pestizidrückstände und Schimmelhemmer in Papiermedien ausdünsten. Besonders empfindliche Menschen reagieren darauf mit Kopfschmerzen, Atemwegsreizungen oder neuroimmunologischen Symptomen (Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3266887/).
⸻
3. Medien, die je nach individueller Belastung okay sein können:
🔸 Radio & ruhige Podcasts – sofern sie nicht zu lange sind und nicht von Werbung unterbrochen werden.
🔸 Kurze Textnachrichten oder E-Mails – wenn Bildschirmzeit begrenzt wird und Blaulichtfilter genutzt werden.
🔸 Streaming-Dienste (z. B. Netflix, Disney+) – wenn ohne Werbung, mit sanfter Helligkeit und kurzen Episoden geschaut wird.
🔸 Telefonate oder Sprachnachrichten – oft besser als Tippen, aber nicht zu lange, um Überlastung zu vermeiden.
⸻
Fazit:
Jeder ME/CFS-Betroffene reagiert unterschiedlich, aber statischer Text, sanfte Audios und reduzierte Bildschirmzeit sind oft am besten verträglich. Grelles Licht, schnelle Bildwechsel, WLAN- & Funkstrahlung sowie toxische Ausdünstungen von Papiermedien können dagegen schnell Energie rauben. Der richtige Medienkonsum kann helfen, Symptome zu minimieren und Überlastung zu vermeiden.
📌 Mehr Infos zu ME/CFS:
➡️ https://www.mecfs.de
➡️ https://www.meaction.net
➡️ https://www.tumblr.com/mecfs-klartext
⸻
©️®️CWG, 2025 – eigener recherchierter Text mit KI-Prüfung formatiert. Mit dieser Quellenangabe im Original gern zum Teilen freigegeben.
🔹 KI generiertes Bild nach eigenem Text von ©️®️CWG, 2025
#MEcfs #mecfsNordhessen #mecfsDeutschland #cwg64d #florianatopfblume #cwghighsensitive #oculiauris
#mecfsgermany#mecfsdeutschland#mecfsprojekt#mecfsklartext#cwg64d#oculiauris#lightmeup#mecfsnordhessen#mecfs#mecfsseverer#dgmecfs#mehilfe#millionsmissinggermany#nichtgenesenkids#nichtgenesen#Liegenddemo#@cwg#MECFSliegenddemo#mecfsawarenessday#mecfsawareness
2 notes
·
View notes
Text
Rhodiola Rosea – Adaptogen mit Potenzial bei ME/CFS
Rhodiola Rosea – Adaptogen mit Potenzial bei ME/CFS
Was ist Rhodiola Rosea?
Rhodiola Rosea, auch Rosenwurz genannt, ist eine Pflanze mit adaptogenen Eigenschaften, die Stressresistenz und Energie steigern kann. Sie wächst in kalten Regionen und wird in der traditionellen Medizin genutzt.
Quelle: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/gestresst-muede-erschoepft-entspannter-mit-rhodiola-oder-rosenwurz-17771
Mögliche Vorteile:
✔ Unterstützt Energieproduktion und kognitive Leistungsfähigkeit
✔ Kann Entzündungen hemmen und Stresshormone regulieren
✔ Mögliche Unterstützung der HPA-Achse und Mitochondrien
Risiken:
✖ Individuelle Verträglichkeit unterschiedlich
✖ Kann mit Medikamenten interagieren
✖ Qualitätsunterschiede zwischen Präparaten
Quelle: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/95145
Rhodiola Rosea & ME/CFS:
Da ME/CFS mit Energiestörungen und Dysregulation der Stresshormonachse verbunden ist, könnte Rhodiola unterstützend wirken. Neuroprotektive Eigenschaften könnten zudem kognitive Dysfunktionen mildern.
Quelle: https://me-pedia.org/wiki/Rhodiola_rosea
⚠ Kein Selbstversuch ohne ärztliche Beratung!
KI Bild nach Text von ©️®️CWG
©️®️CWG, 2025.
Recherchierte Infos & eigene Umsetzung mit KI-Rechtschreibprüfung – mit Copy- & Lizenzrechten, gern zum Teilen.
#RhodiolaRosea #MEcfs #ChronischeErschöpfung #Adaptogene #Mitochondrien #HPAAchse #Neuroprotektion #oculiauris #cwg64d #oculiauris #cwghighsensitive
#@cwg#cwg64d#mecfs#mecfsdeutschland#mecfsgermany#oculiauris#lightmeup#mecfsnordhessen#mecfsprojekt#mecfsseverer#nichtgenesenkids#nichtgenesen#dgmecfs#mecfsportal#mehilfe#mecfsawarenessday#chronischeErkrankung#schadstoffe#Viren#Vergiftungsfolgeerkrankungen#adaptogene#Mitochondrien#Mitochondriopathie#fibromyalgie#Polyneuropathie#myalgischeenzephalomyelitis#CFS#MCS#MS#multiplesclerose
2 notes
·
View notes
Text

ME/CFS & Lange Autofahrten als Beifahrer:in 🚗💤 – So Vermeidest du PEM & Crashs!
Eine lange Autofahrt als Beifahrer:in kann für Menschen mit schwerem ME/CFS extrem belastend sein. Mit der richtigen Strategie kannst du aber Reizüberflutung, POTS-Symptome und PEM reduzieren! Hier sind die besten Überlebens-Tipps für 8+ Stunden Fahrt:
1️⃣ Vor der Fahrt: Energie sparen & Planung optimieren!
✅ Fahrt in Etappen planen – Falls möglich, auf mehrere Tage aufteilen.
✅ Auto anpassen – Liegesitz, Sitzpolster & Nackenkissen mitnehmen.
✅ Ruhe vor der Fahrt – Alle unnötigen Aktivitäten vorher streichen!
✅ Elektrolyte & Snacks vorbereiten – Salz & Flüssigkeit stabilisieren den Kreislauf.
✅ Kompressionsstrümpfe tragen – Besonders bei POTS wichtig!
2️⃣ Während der Fahrt: Reize minimieren & Körper entlasten!
🔹 Liegeposition einnehmen – Falls möglich, Sitz zurückstellen oder hinlegen.
🔹 Pausen alle 30–60 Min. – Am besten mit Möglichkeit zum Liegen.
🔹 Geräusche reduzieren – Noise-Cancelling-Kopfhörer oder Ohrstöpsel nutzen.
🔹 Licht abschirmen – Sonnenbrille, getönte Fenster oder Augenmaske.
🔹 Bewegung trotz Sitzen – Zehen wackeln, Beine ausstrecken für bessere Durchblutung.
🔹 Leichte Snacks statt große Mahlzeiten – Vermeidet Kreislaufprobleme.
🔹 Temperatur regulieren – Nicht zu heiß, nicht zu kalt!
3️⃣ Nach der Fahrt: Sofortige Erholung ist Pflicht!
🛏 Direkt hinlegen & abschalten – Keine Gespräche, keine Aktivitäten!
💧 Elektrolyte & leichte Nahrung – Unterstützt die Regeneration.
📊 Symptome beobachten – Frühzeitig gegensteuern, wenn PEM droht.
😴 1–2 Tage absolute Ruhe einplanen – Kein Stress, keine Reize!
✨ Extra-Tipps:
🔸 Liegefläche im Auto oder Wohnmobil nutzen, wenn möglich.
🔸 Powerbank für Notfall-Geräte (z. B. Ventilator, Heizkissen) dabeihaben.
🔸 Falls nötig: Fahrt abbrechen oder übernachten!
💬 Was sind deine besten Tipps für lange Autofahrten mit ME/CFS? Schreib es in die Kommentare! 👇💚
©️®️CWG, 26.02.2025
#MECFS #Pacing #AutofahrenMitMECFS #ChronicIllness #mecfsNORDHESSEN #oculiauris #cwg64d #PEMVermeiden #POTS #InvisibleIllness #löffelliste
#mecfs#mecfsAUTOFAHRT#mecfsseverer#mecfsgermany#mecfsdeutschland#mecfsportal#mecfsprojekt#mecfsnordhessen#mecfsawarenessday#mecfsawareness#nichtgenesenkids#nichtgenesen#MEhilfe#lightMEup#millionsmissinggermany#Liegenddemo#cwghighsensitive#cwg64d#oculiauris#mecfsGLOBAL#mecfsINTERNATIONAL#@cwg
2 notes
·
View notes
Text
Temperatur Dysregulation bei ME/CFS
Viele Menschen mit ME/CFS haben Schwierigkeiten, ihre Körpertemperatur zu regulieren. Ihr Körper reagiert überempfindlich auf Hitze oder Kälte – oft sogar beides. Manche frieren, obwohl es warm ist. Andere bekommen Hitzewallungen bei ganz normaler Umgebungstemperatur.
Besonders anstrengend wird es, wenn sich das ständig abwechselt. Ein Moment fühlt sich eisig an, der nächste wie ein inneres Glühen. Die Außentemperatur spielt dabei oft kaum eine Rolle.
Kleidung, Decken, Lüften, Heizen – nichts scheint richtig zu passen. Viele versuchen, sich möglichst flexibel anzuziehen oder zusätzlich Wärmflaschen, Kühlpacks oder Ventilatoren bereitzuhalten.
Auch der Kreislauf kann mitbetroffen sein: Schwindel, Zittern, starkes Schwitzen oder frierende Hände trotz Sommerwetter sind keine Seltenheit.
Das ist nicht einfach. Und es ist nicht eingebildet. Temperatur Dysregulation ist eine reale körperliche Belastung – und sie gehört bei ME/CFS für viele Menschen zum Alltag.
Selbstfürsorge bedeutet dann: sich wärmen, wenn andere schwitzen. Oder sich kühlen, wenn andere frieren. Es bedeutet, auf den eigenen Körper zu hören – auch wenn das Außen etwas anderes vorgibt.
Das ist keine Schwäche. Es ist Ausdruck von Würde. Und verdient Respekt.
©️®️CWG, 2025
Eigenen Text mit ChatGPT formatiert –
mit Copy- und Lizenzrechten und vollständiger Quellenangabe gern zum Teilen im Original genehmigt.
#mecfsnordhessen #cwg64d #TemperaturDysregulation #mecfs #mecfsaufklären
#unsichtbaristschwer #energieistkostbar #gesundheitsgerechtigkeit
#barrierearm #florianatopfblume #oculiauris #mecfsinfo #tumblr_mecfs_klartext
#temperaturdysregulation#mecfs#cwg64d#mecfsdeutschland#mecfsgermany#oculiauris#lightmeup#mecfsnordhessen#mecfsprojekt#mecfsseverer#mehilfe#nichtgenesenkids#nichtgenesen#dgmecfs#mecfsawarenessday#mecfsawareness#mecfsportal#myalgischeenzephalomyelitis#millionsmissinggermany#liegenddemo#cwghighsensitive#me_hilfe#leckerschmeckerei#florianatopfblume#mecfsklartext#WeiGoTeamTouren#zwergpudelzwiegespraeche
2 notes
·
View notes
Text
POTS bei ME/CFS – Was ist das und wie äußert es sich?
Was ist POTS?
POTS (Posturales orthostatisches Tachykardiesyndrom) ist eine Störung des autonomen Nervensystems (Dysautonomie), die oft bei ME/CFS-Betroffenen vorkommt. Es handelt sich um eine Fehlregulation des Blutkreislaufs, bei der das Herz beim Aufstehen oder längerem Stehen deutlich zu schnell schlägt, während der Blutdruck meist normal bleibt oder leicht schwankt.
👉 POTS ist nicht „nur“ Herzrasen, sondern eine tiefgreifende Störung der Blutdruck- und Kreislaufregulation, die den gesamten Körper beeinträchtigen kann.
⸻
Welche Symptome verursacht POTS?
Die Hauptsymptome entstehen vor allem beim Aufstehen oder längerem Stehen, da der Körper Schwierigkeiten hat, das Blut richtig zu verteilen. Typische Beschwerden sind:
❤️ Kreislaufprobleme:
• Herzrasen (Tachykardie, über 30–40 Schläge/Minute mehr im Stehen)
• Schwindel, Benommenheit
• Kollaps- oder Ohnmachtsgefühl (Präsynkope oder Synkope)
🧠 Neurologische Symptome:
• „Brain Fog“ (Konzentrationsstörungen, Gedächtnisprobleme)
• Kopfschmerzen oder Migräne
• Licht- und Geräuschempfindlichkeit
💪 Muskuläre & körperliche Beschwerden:
• Muskelschwäche oder Zittern
• Chronische Erschöpfung (Fatigue)
• Kurzatmigkeit, Atemprobleme
⚡ Zusätzliche Symptome:
• Kalte oder bläulich verfärbte Hände und Füße (durch schlechte Durchblutung)
• Übelkeit oder Magen-Darm-Probleme
• Überempfindlichkeit gegenüber Temperaturveränderungen
⸻
Wie wird POTS diagnostiziert?
POTS kann durch verschiedene orthostatische Tests diagnostiziert werden:
✔ Aktiver Standtest (10-Minuten-Test):
• Ruhepuls in liegender Position messen
• Dann aufstehen und 10 Minuten stehen bleiben
• Wenn der Puls um mindestens 30–40 Schläge/Minute ansteigt, deutet das auf POTS hin
✔ Kipptisch-Test:
• Patient wird auf einem Kipptisch von einer liegenden in eine stehende Position gebracht
• Herzfrequenz- und Blutdruckveränderungen werden überwacht
📌 Wichtig: Ein erhöhter Puls allein reicht nicht zur Diagnose – es müssen mehrere Symptome und eine anhaltende Dysregulation des Kreislaufs vorliegen.
⸻
POTS und ME/CFS – Gibt es eine Verbindung?
Ja! POTS tritt bei vielen ME/CFS-Betroffenen auf, weil beide Erkrankungen mit einer Fehlregulation des autonomen Nervensystems zusammenhängen. Die häufigsten Parallelen:
✔ Chronische Erschöpfung & Brain Fog
✔ Orthostatische Intoleranz (Probleme im Stehen)
✔ Erhöhte Herzfrequenz & Kreislaufdysfunktion
✔ Gestörte Durchblutung und Sauerstoffversorgung
Viele Betroffene von ME/CFS haben zusätzlich POTS, aber nicht alle. Eine genaue Diagnose durch einen Kardiologen oder Neurologen ist deshalb wichtig.
⸻
Kann man POTS behandeln?
Es gibt keine Heilung, aber einige Maßnahmen können die Symptome lindern:
💧 Flüssigkeits- & Salzzufuhr erhöhen:
• Viel Wasser trinken (2–3 Liter/Tag)
• Salzreiche Ernährung (wenn kein Bluthochdruck vorliegt)
🦵 Kompressionsstrümpfe & Beine hochlagern:
• Unterstützt die Durchblutung und reduziert Blutstauungen in den Beinen
🏋️♀️ Schonendes Kreislauftraining:
• Liegeradfahren oder Wassergymnastik (weniger Belastung im Liegen)
💊 Medikamente (nur unter ärztlicher Aufsicht!):
• Beta-Blocker oder Ivabradin → Senken die Herzfrequenz
• Fludrocortison oder Midodrin → Erhöhen das Blutvolumen und stabilisieren den Kreislauf
📌 Wichtig: Maßnahmen sollten individuell angepasst werden, da ME/CFS-Betroffene oft empfindlich auf Medikamente reagieren.
⸻
Fazit: POTS ist mehr als nur Kreislaufschwäche
POTS ist eine ernsthafte autonome Dysfunktion, die viele Aspekte des täglichen Lebens beeinträchtigen kann – besonders in Kombination mit ME/CFS. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Therapie können helfen, die Symptome zu lindern und den Alltag besser zu bewältigen.
©️®️CWG, 2025.
Recherchierte Infos & eigene Umsetzung mit KI-Rechtschreibprüfung – mit Copy- & Lizenzrechten, gern zum Teilen.
#POTS #MECFS #Dysautonomie #PosturalesOrthostatischesTachykardiesyndrom #Kreislaufprobleme #cwg64d #florianatopfblume #cwghighsensitive #oculiauris
#POTS#mecfsPOTS#mecfsseverer#mecfsgermany#mecfsdeutschland#mecfsprojekt#mecfsportal#mecfsnordhessen#mecfsawarenessday#mecfsawareness#mecfs#dgmecfs#mehilfe#lightMEup#nichtgenesenkids#nichtgenesen#millionsmissinggermany#oculiauris#cwg64d#cwghighsensitive#mecfsINTERNATIONAL#mecfsGLOBAL#@cwg
0 notes