#Funktionierende Teile
Explore tagged Tumblr posts
Text
Die Dazzling Steamliner - Die perfekte Mischung aus Nostalgie und Hightech
Willkommen in der wunderbaren Welt der Dazzling Steamliner! Dies ist ein faszinierendes mechanisches Modell von Time4Machine.de (Time for Machine Deutschland), das mit seinem einzigartigen Design und seiner herausragenden Qualität beeindruckt. In diesem Beitrag werden wir uns näher mit diesem Produkt beschäftigen und warum es zu einem Must-Have-Objekt für Enthusiasten von Modellbau und Dampfmaschinen geworden ist.
Abschnitt 1: Das Design der Dazzling Steamliner
Die Dazzling Steamliner von @time4machine-de ist ein wahrer Blickfang mit ihrem unglaublich detaillierten Design. Jede einzelne Komponente wurde sorgfältig gefertigt, um die nostalgische Anziehungskraft und den Charme einer klassischen Dampfmaschine einzufangen. Das glänzende Metallgehäuse und die feinen Details verleihen diesem Modell eine luxuriöse Optik. Egal ob auf einem Regal, Schreibtisch oder in der Vitrine, die Dazzling Steamliner wird mit Sicherheit alle Blicke auf sich ziehen.
Abschnitt 2: Die Hightech-Funktionen Trotz ihres Retro-Designs ist die Dazzling Steamliner https://time4machine.de/products/dazzling-steamliner mit hochmodernen Funktionen ausgestattet. Mithilfe einer cleveren Mechanik kann diese Dampfmaschine tatsächlich in Bewegung gesetzt werden. Das Modell verfügt über einen internen Dampfgenerator, der realistischen Dampf erzeugt. Sie können also tatsächlich sehen, wie der Dampf aus dem Schornstein aufsteigt und das nostalgische Flair verstärkt. Die Steamliner wird sogar mit einer Fernbedienung geliefert, mit der Sie die Geschwindigkeit und die Richtung steuern können. Dieses Hightech-Feature macht das Modell zu einer wunderbaren Mischung aus Vergangenheit und Zukunft.
Abschnitt 3: Qualität und Langlebigkeit Qualität und Langlebigkeit sind bei der Dazzling Steamliner von größter Bedeutung. Sie wird aus robusten Materialien hergestellt, die dafür sorgen, dass dieses Modell jahrelang Freude bereiten wird. Die präzise Verarbeitung gewährleistet eine einwandfreie Funktionalität, während das hochwertige Metallgehäuse die Langlebigkeit des Produkts gewährleistet. Obwohl dieses Modell wie eine antike Dampfmaschine aussieht, werden Sie erstaunt sein, wie zuverlässig und widerstandsfähig sie tatsächlich ist.
Abschnitt 4: Ideal als Geschenk Die Dazzling Steamliner ist nicht nur ein fantastisches Sammlerobjekt, sondern auch ein ideales Geschenk für Modellbau-Enthusiasten, Technikliebhaber oder Personen, die sich für die Geschichte der Dampfmaschinen begeistern. Mit diesem Modell können Sie Ihren Lieben eine Freude machen und ihnen die Möglichkeit geben, eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen.
Fazit: Die Dazzling Steamliner ist ein Meisterwerk des Modellbaus und der Ingenieurskunst. Mit ihrem detaillierten Retro-Design, den Hightech-Funktionen und der Qualität steht sie sinnbildlich für die perfekte Kombination aus Nostalgie und modernster Technologie. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses bemerkenswerte Modell in Ihre Sammlung aufzunehmen oder es als einzigartiges Geschenk weiterzugeben. Bestellen Sie die Dazzling Steamliner noch heute und erleben Sie den Zauber vergangener Zeiten in Ihrer eigenen Hand.
#Retro-Design#Dampfmaschine#Mechanisches Spielzeug#Handgefertigt#Präzisionsteile#Sammlerstück#Hochwertiges Material#Vintage-Stil#Mechanischer Antrieb#Bildungsreich#DIY-Projekt#Montageanleitung#Hochglanzpoliert#Ästhetisch ansprechend#Kreativität fördern#Nostalgisch#Funktionierende Teile#Authentisches Design#Robuste Konstruktion#Handkurbel#Bewegliche Räder#Detailgetreu#Technik zum Anfassen#Spaß am Basteln#Einzigartiges Geschenk#Sammlerobjekt#Vintage-Spielzeug#Retro-Charme#Feinmechanik#Historisches Flair
17 notes
·
View notes
Text
Ende November und Anfang Dezember 2024
Die Technik des Materie-Verkaufs
Ich habe mir etwas Verkäufliches ausgedacht, "Dr. Seelgeräths ungefährliches Jahres-Orakel", ein kleines Buch mit ausnahmslos erfreulichen Zinngieß-Deutungen, das zusammen mit einem Tütchen Reinzinn verschickt wird. Von mir. Das ist gewagt, weil ich unter einer historisch gut belegten Postfertigmach- und -wegbringschwäche leide. Bisher habe ich deshalb immer gesagt, dass ich mit Materie nichts zu tun haben möchte, und meine Projekte sorgsam so ausgewählt, dass ich mich nur mit der digitalen Seite befassen muss.
Aber es klappt! Zum Aufschreibezeitpunkt dieses Beitrags sind alle Exemplare verkauft und verschickt. Zu einem Teil liegt das daran, dass ich das Projekt mag und deshalb motiviert bin, zu einem anderen Teil daran, dass ich gerade sonst wenig zu tun hatte und mich auf die Postsache konzentrieren konnte. Ein bisschen liegt es aber auch am technischen Fortschritt.
Das waren die technischen Aspekte des Materieverkaufs:
Buchherstellung
Zuerst beginne ich die Orakel-Deutungen in einem Googledoc zu schreiben und topfe sie dann in eine TeX-Datei um. Mit pdflatex erzeuge ich ein PDF und lade es bei einer Druckerei hoch. Diese Druckerei ist die Firma Flyeralarm, weil es dort ein funktionierendes Auswähl- und Bestell-Frontend gibt (eine Seltenheit bei mittelständischen Materie-Unternehmen).
Das Zinn kommt von einer Gießerei mit sehr gut funktionierendem Onlineshop, auf die ich gestoßen bin, weil sie auch bei eBay verkauft.
Das fertige Produkt kündige ich bei Mastodon an und verlinke den Mastodon-Beitrag ein paar Tage danach auch bei Facebook (wo ich nach zehnjähriger Pause jetzt wieder bin, so ein bisschen wenigstens; ich erkläre das noch in einem separaten Beitrag). Jemand riet mir zu Instagram, aber bei Instagram bin ich praktisch nie, ich weiß gar nicht, wie man das da machen würde. Also technisch weiß ich es, aber die Sitten an diesem Ort sind mir fremd.
Bestellen und Bezahlen
Die Bestellungen verwalte ich in einem Google Spreadsheet. Dass das Spreadsheet online ist, nützt mir in diesem Fall nichts, ich habe es nur aus Gewohnheit so gemacht.
Bezahlen können die Kaufwilligen per Überweisung, PayPal oder Stripe. Stripe finde ich in der Theorie schon lange gut, habe es hier aber zum ersten Mal selbst benutzt, nachdem ich von Martin Weber bei Mastodon den Tipp bekommen habe: Man kann ganz einfach einen Bestell-Link für ein Produkt erzeugen, und dann macht Stripe fast die ganze Arbeit. Das funktioniert weitgehend problemlos und ich bin sehr zufrieden damit. Die Bestellenden können auf der Stripe-Seite mit PayPal, Kreditkarte, Apple Pay und noch ein paar anderen Dingen bezahlen. Wenn jemand Stripe nicht nutzen will, sondern via Überweisung oder PayPal bezahlt, ist das auch einfach genug, nur muss ich da mit allen Interessierten vorher Mails oder Mastodon-Nachrichten wechseln, meine Bankverbindung oder die PayPal-Adresse durchgeben und die Versandadressen erfragen. Ein bisschen unpraktisch ist insgesamt nur, dass ich an mehreren verschiedenen Orten nach Geldeingängen suchen muss: in meiner Mail wegen PayPal, auf meinem Konto wegen Überweisungen und auf der Stripe-Bestellseite.
Nach ein paar Tagen geht mir der Gedanke durch den Kopf "wie schön, dass ich bei Überweisungen keine 50 bis 90 Cent an ein Unternehmen abgeben muss ... wieso eigentlich nicht?", und ich merke, dass mein Bankkonto eigentlich nur für den privaten Gebrauch zugelassen ist. Die Bank bietet gar keine Konten für Selbstständige oder freiberuflich Tätige an. Seit ich den Stripe-Link anbiete, nutzen die meisten Bestellenden aber sowieso freiwillig Stripe, und bisher hat sich die Bank nicht beschwert.
Versand
Ich schreibe meine Absendeadresse und die Zieladresse von Hand auf alle Sendungen, was eine Empfängerin erstaunt kommentiert. Ich hätte es auch anders machen können, aber es gefiel mir so eigentlich ganz gut und passte zur überschaubaren Stückzahl und dem erratischen Bestell-Eingang.
Im Dezember 2020 wollte ich zum ersten Mal die "Mobile Briefmarke" ausprobieren, es ging aber noch nicht. Wann ich zum ersten Mal Erfolg damit hatte, lässt sich nicht rekonstruieren, es muss aber im Laufe des Jahres 2021 passiert sein. Im Februar 2021 schreibe ich im Techniktagebuch-Redaktionschat: "Für euch rausgefunden: die Mobile Briefmarke ist nur 14 Tage haltbar! Also genau genommen für meine Mutter rausgefunden, die jetzt lernen will, wie man Mobile Briefmarken erzeugt, ich will es ihr aber ungern zeigen, weil sie es zu selten machen und deshalb immer wieder vergessen wird. Deshalb dachte ich, man könnte vielleicht einen Vorrat anlegen. Kann man aber nicht." (Das war rechtswidrig und wurde 2023 geändert, jetzt halten die Briefmarken drei Jahre lang.)
Im November 2021 klappt es auch noch nicht so ganz und ich schreibe im Techniktagebuch-Redaktionschat: "Ich wollte eine mobile Briefmarke mit der Post-App und PayPal kaufen, das führte aber nur zu Fehlermeldungen, also hab ich es noch mal mit der Kreditkarte gemacht. Jetzt hab ich zwei Briefmarken und muss mir einen Grund ausdenken, einen zweiten Brief zu verschicken."
Inzwischen habe ich gemerkt, dass die DHL-App ganz gut ist (oder sie ist besser geworden), deshalb muss ich diesmal gar nicht lange überlegen, ich kaufe alle Briefmarken für die kleineren Sendungen (Gro��brief, 1,60€) in dieser App. Das Produkt scheint inzwischen nicht mehr "Mobile Briefmarke" zu heißen, sondern einfach nur Briefmarke:
Der Kauf geht in der DHL-App sehr schnell, ich muss keine Daten eingeben, bezahle mit Google Pay und brauche deshalb nur eine wahrscheinlich einstellige Zahl von Sekunden, um fünf Marken zu kaufen. Mehr als fünf geht leider nicht, so dass ich diesen Vorgang insgesamt sehr oft durchlaufen muss. Aber das stört mich wenig, weil es ja schnell geht. Das Ergebnis schreibe ich von Hand auf die Verpackung. "#PORTO XVL7KR9Y", so ungefähr sieht das aus.
Für die etwas größeren Sendungen (Maxibrief, 2,75€) gibt es keine Handymarke mehr. Ich muss auf der DHL-Seite oder in der App eine langwierigere Bestellung ausfüllen, kann dafür aber auch so viele Marken kaufen, wie ich will. Das Ergebnis ist ein PDF, das ich mit dem Drucker meiner Mutter ausdrucke (funktioniert nur vom Handy aus und nie im ersten Versuch) und dann in unseriös aussehende Schnipselchen zerschneide, die ich mit Tesa auf den Sendungen befestige. Das nervt schon ein bisschen mehr, kommt aber auch seltener vor.
Noch mühsamer ist der Versand nach Österreich, und richtig schlimm in die Schweiz (Zollerklärung!), aber darüber möchte ich momentan noch nicht reden, es war zu schrecklich. Wie ich es gemacht hätte, wenn ich nicht zufällig gerade in einem Haushalt mit Drucker wäre, weiß ich nicht. Wahrscheinlich wäre es gar nicht gegangen.
Die Sendungen sind zum Glück klein genug für den Briefkasten, so dass ich sie alle einfach einwerfen kann. Und dann ist es erledigt und ich habe zum ersten Mal Materie verkauft!
(Kathrin Passig)
#Post#Überweisung#Stripe#PayPal#Bezahlverfahren#Onlinehandel#Buch#Papier#Briefmarke#frankieren#Porto#Mobile Briefmarke#Mastodon#Facebook#Drucker#ausdrucken#handschriftlich
9 notes
·
View notes
Text
I‘m going to honour the ancient German tradition of complaining by making a post to complain about this fucking app they made up buy in driving school. In German, just because.
Wenn ich sage, dass ich diese App hasse, dann meine ich das so ernst istg,,,,,,
Diese fucking FRAGEN DIGGA!!! Wenn ich auf der RECHTEN Straßenseite fahre und RECHTS vor mir Fußgänger laufen, warum bitte soll ich dann SO WEIT WIE MÖGLICH RECHTS FAHREN???! Es macht keinen Sinn!! Wenn ich noch weiter rechts fahre, nehm ich diese scheiß Fußgänger (die btw auf der FALSCHEN SEITE LAUFEN) einmal auf meinem rechten Kotflügel mit, ok??! FICKT EUCH! Oder dass man sich auf Landstraßen so ähnlich wie auf Autobahnen verhalten soll?????? Ihr habt dann scheinbar die Landstraßen zwischen Dörfern nich gesehen, weil wenn ich da schnell als 55 km/h fahre, werde ich entweder in den Straßengraben katapultiert oder mir fliegen unten so viele Teile ab, dass ich mir für die nächste Landstraße gleich‘n neues Auto besorgen kann. Hundert kann man auf diesen Straßen nicht fahren.
Und kommt mir gar nich erst mit der MENGE der Fragen! Ihr wollt mir hier 50 fucking mal erklären, dass man hinter Treckern- Entschuldigung- hinter ÜbErGroßEn LaNdWiRtScHaFtLicHeN ZuGmAsChiNeN vorsichtig und langsam fahren soll. ICH WEIß!!! Ich hab in denen schon drin gesessen! Die sind nich schneller als 20 km/h und nehmen gefühlt 83% der Straße ein, warum sollte ich die JEMALS versuchen zu überholen wenn ich mehr als eine funktionierende Gehirnzelle habe!!!! URGH
Aber for real, 63 Fragen zum Überholen, und 75% sind diese SCHEIß VIDEOS, WARUM???! Alter, diese Videos regen mich so auf. Alle sind 15 Sekunden land, und bis zu Sekunde 10 passiert in keinem von denen was, at this point könntet ihr‘s euch auch einfach sparen und Bilder nehmen wie normale Menschen. UND MAN KANN DIE FUCKING SCHATTEN VON DEN FUCKING RADFAHRERN NICH SEHEN!!!! I AM BEGGING YOU! ICH KANN NICH SEHEN WO DIE SIND, BITTE, BITTE MACHT EINFACH SCHATTEN IN EUER SCHEIß ANIMATIONS-PROGRAMM ICH BITTE EUCH!!!
Ehem. Anyway.
Wenigstens war einer von den Lehrern passabel….
#my shit#i fucking hate this app gOD#and im not even bad at the theory stuff like id actually say im alright at it#but fuck i hate it so such indescribable amounts
4 notes
·
View notes
Photo

Erziehungsmethoden für unartige Ehemänner
In jeder Gesellschaftsordnung gibt es Regeln. Diese müssen eingehalten werden, sie sind unabdingbar und von grundsätzlicher Bedeutung da sonst ein geordnetes Zusammenleben nicht möglich ist. Es entstände Chaos, und die Gesellschaft wäre dem Untergang geweiht. So entstehen Gesetze, wenn gegen diese verstoßen werden, hat der Täter mit entsprechender Bestrafung zu rechnen. Diese sollten angemessen sein, damit der Täter sein Verhalten ändert und bereut. Die Schwere der Strafe soll so erfolgen, dass er sein Delikt nicht wiederholt und sein Vergehen bereut, auch wenn es nur wegen der Angst vor Bestrafung ist.
Die Bestrafung von Verfehlungen für den Übeltäter ist bis in die kleinste Zelle der Gesellschaft, also bis hinab in die Zweierbeziehung hinein unabdingbar! Nur so kann sie gut funktionierend und aufrecht erhalten bleiben! In unserer Gesellschaft oblag die Erziehung der Kinder schon immer den Frauen. Sie sind dafür verantwortlich, dass ihre Kinder für das spätere Leben gut gerüstet sind und sich der Umwelt anpassen.
Der Sohn wird seit Beginn seines Lebens von seiner Mutter, also einer Frau erzogen. Manche Söhne brauchen eine strenge Erziehung, andere kann man schon mal etwas durchgehen lassen. Aber je älter die Kinder werden, umso nachhaltiger müssen sie erzogen werden, da sie ja die Regeln schon kennen, aber auch um ihre Aufsässigkeit zu vermeiden. Das älteste Kind der Ehefrau ist nun mal ihr Ehemann. Das heißt, es ist für sie schwieriger ist ihn positiv zu ändern und zu formen als es während seiner Kindheit noch möglich war. Deshalb muss sie seine Erziehung strenger und konsequenter ausüben als bei ihren Kindern. Am besten schafft sie das, indem sie ihn wie einen kleinen dummen Jungen behandelt, nur wesentlich strenger, insbesondere was seine Prügelstrafen angehen! Ihn zusätzlich zu beschämen ist ein unbedingtes Muss, damit ihr Mann weiß, wo es in seiner Ehe langgeht! Die Frau ist die psychisch stärkere und kann durch eine strenge Erziehung ihren Mann zu einem artigen und aufmerksamen Jungen formen. Bedingt durch unsere Gesellschaftsordnung, sollte diese jedoch in der Regel diskret in der intimen häuslichen Atmosphäre erfolgen, besonders was seine Züchtigungen angehen! Die Erziehungsmethoden – und maßnahmen müssen dabei von der Frau alleine bestimmt werden. Wichtig ist im Laufe der Zeit diese deutlich zu verstärken, also wird er von ihr Schritt für Schritt immer strenger erzogen. Das gewährt und leistet für beide eine beständige, glückliche Ehe, in der die Frau das Sagen hat, und der Mann ihr strikt gehorcht! Auch heute noch existiert bei manchen Frauen die irrige Meinung, der Mann solle das Sagen innerhalb der Familie haben. Die Aufgaben überfordern jedoch den Mann, weil er ja von seiner Kindheit aus gewohnt ist, seiner Mutter zu gehorchen. Die Erziehungsmethoden und entsprechend Maßnahmen müssen deshalb von seiner Frau bestimmt werden, ohne dass er dabei ein Mitspracherecht hat! Im Laufe der Zeit werden ihre Erziehungsmaßnahmen ihm gegenüber stetig strenger, hauptsächlich was seine körperlichen Züchtigungen und seine Beschämung anbelangt. Als erstes macht sie ihm bewusst, dass er ihr gegenüber jederzeit den notwendigen Respekt zu zollen hat. Das erreicht sie, indem er in ständiger Angst vor ihren Strafen steht, die konsequent und streng sein müssen, damit sie bei ihm entsprechend wirken! Das heißt, er muss ständig von ihr daran erinnert werden, dass jedes Fehlverhalten von ihm unnachgiebig von ihr geahndet wird. Ein wesentlicher Teil seiner zu seiner Erziehung trägt neben den regelmäßigen Züchtigungen auch seine Beschämung bei, denn Strafen dienen ja dazu, eine Besserung seines Verhaltens herbeizuführen. Es versteht sich daher von selbst, dass die Regeln wie und welche Strafen für ihn ausfallen, ausschließlich von der Frau bestimmt werden. So bestimmt sie den Zeitpunkt seiner Züchtigung (spontan oder erst später), mit welchem Züchtigungsinstrument sie diese durchführt, wie lange und wie heftig sie ausfallen. Auch ob und welche zusätzlichen Bestrafungen sie für ihn vorgesehen hat.
Die Vorschriften die er zu erwarten hat, sollten dem Mann schon von Beginn der Beziehung an mitgeteilt werden und bei der ersten Gelegenheit auch konsequent ausgeübt werden. Er muss wissen, welche Strafen ihn für Ungezogenheit und Unartigkeit erwarten, damit er diese bedingungslos akzeptiert und in der Ehe darüber keine Diskussionen mehr aufkommen!
Um den Mann aber strikte Gehorsamkeit beizubringen, und vollständig zu unterwerfen, ist es notwendig seine Strafen zu variieren und sie im Laufe der Zeit zu verschärfen!
Die Erziehung zum artigen Ehemann bestehen aus den tragenden drei Säulen:
-Beschämung -
- Züchtigung
-sonstige Strafen.
Zur Beschämung ist es unabdingbar, dass der Mann, auch in Abwesenheit seiner Frau, sich seine Rolle als den zu Erziehenden jederzeit bewusst ist. Um das Ziel zu erreichen, hat er (mit ganz wenigen Ausnahmen) weibliche Unterwäsche zu tragen. Welche Wäsche ist am besten geeignet?
Als erstes seien hier altmodische Schlüpfer, wie z.B. den von früher bekannten klassischen Futterschlüpfer mit Gummizügen an den Beinlingen empfohlen. Durch das ständige Spüren der Gummizüge an seinen Beinen, wird er daran erinnert, welche für ihn so beschämende Wäsche er unter seiner Hose trägt. Der Schlüpfer sollte rosa, also als altmodischen Damenschlüpfer sofort erkennbar sein! Schon allein durch das Wissen, Damenschlüpfer ständig tragen zu müssen, wird er sich darum bemühen sich artig zu verhalten. Er lebt dann in ständiger Angst davor, dass Freunde oder Bekannte hinter das Geheimnis seiner Unterwäsche kommen, was die Durchführung seiner Erziehung für seine Frau wesentlich erleichtert. Wie früher üblich, hat er außerdem unter diesen Schlüpfer einen zweiten Damenschlüpfer zu tragen. Ein blümchenbedruckter Langbeinschlüpfer eignet sich z. B. sehr gut. Das wird seine Anstrengung artig zu sein noch wesentlich besser unterstützen. Deshalb ist das ständige Tragen weiblicher Unterwäsche für seine notwendige Erziehung unabdingbar! Dazu gehört selbstverständlich ein passendes rosafarbenes oder buntbedrucktes Leibchen.
Sinnvoll ist es ihm im Winter und zur Strafverschärfung manchmal sogar im Sommer, selbstgestrickte Wollunterwäsche anzuziehen. Im Winter, damit er sich nicht so leicht erkältet, im Sommer besonders nach einer strengen Züchtigung, damit die Erinnerung an seine Bestrafung bei ihm länger anhält, indem sein Hintern schön heiß bleibt! Außerdem kratzt so ein Wollschlüpfer auf nackter Haut, besonders auf einen verstriemten Po, er dient somit ausgezeichnet als zusätzliche strafverschärfende Maßnahme! Weinerliche Männer, und das sind wohl fast alle, sollten entsprechend ihres kindlichen Verhaltens häufig Mädchenunterwäsche tragen. Das unterstützt noch stärker seine Beschämung und trägt damit zu seiner erfolgreichen Erziehung wesentlich besser bei. Glauben Sie mir, jeder Mann, der so angezogen ist, schämt sich mächtig! Bei der Mädchenwäsche ist zu beachten, dass sie kleinkindlich wirkt. Diese ist zwar in Erwachsenengröße schwer zu beschaffen, mit etwas Geschick lässt sie sich aber (im Handel übliche Wäsche) umändern. So kann dem Mann aufgetragen werden (evtl. von der Frau vorher ausgesucht), Mädchenleibchen und Schlüpfer in seiner Größe zu kaufen. Die Wäsche kann in verschiedene Farben eingefärbt werden. Empfehlenswert sind besonders die Farben rosa und Gelb. Sind kindliche Motive auf der Wäsche aufgedruckt, so bleiben sie auch nach dem Färben erhalten. Man kann außerdem bei vielen Schlüpfern zusätzlich ein Gummiband durch die Beinlinge ziehen, so wie es früher häufig üblich war. Durch wasserfeste Textilstifte kann er sie noch bunt bemalen oder einfach mit bunten Tupfen versehen, sieht sie sehr kleinkindlich aus!
Nachts hat der erziehungsbedürftige Mann ein Mädchennachthemd oder einen Mädchenschlafanzug zu tragen. Seine Unterwäsche bleibt selbstverständlich darunter angezogen! Im Haus lässt die Frau ihn auch süße Kinderkleidchen tragen, darunter zusätzlich einen bunten Unterrock. Auch eine kurze Hose aus der seine Schlüpferbeinlinge herausschauen, ist für ihn sehr beschämend und macht ihn somit artiger. In diesem Aufzug hat er die Möglichkeit seine Zeit sinnvoll im Sinne seiner Frau zu gestalten, indem er seine täglichen Hausarbeiten verrichtet, wie kochen, waschen, bügeln oder putzen, oder seine Frau zu bedienen.
Sinnvolle Unterwäsche für den Ehemann:
Tagsüber einen rosa Wollschlüpfer, darüber über einen rosa Futterschlüpfer oder einen bedruckten Langbeinschlüpfer.
ein rosafarbenes oder buntbedrucktes Leibchen
wollene Strümpfe, die an Strapse befestigt sind.
Als Nachtwäsche unter seinem Mädchennachthemd oder Mädchenschlafanzug einen rosa Wollschlüpfer darüber einen zweiten rosa oder bunten Langbeinschlüpfer. Als Alternative, Mädchenschlüpfer darüber gelbes, rosa oder buntes Gummihöschen und zusätzlich ein Überhöschen ein Mädchennachthemd oder ein Mädchenfrotteeschlafanzug rosa oder bunt. Selbstverständlich wird er diese auch teilweise oder sogar den ganzen Tag über angezogen lassen, wenn ihm seine Frau das anordnet.
Wie aber wird der Schwerpunkt seiner Erziehung, seine notwendige Züchtigung durchgeführt?
Als erstes muss gesagt werden, dass Züchtigungen nur auf seinen Po und ausgestreckten Händen erfolgen sollten. Ohrfeigen sollen wegen der Verletzungsgefahr nicht angewendet werden. Die Haue auf seine Hände und seinen Po sollte für ihn aber immer schmerzhaft sein! Als Zuchtinstrument kommt die bloße Hand, der Kochlöffel, der Teppichklopfer und natürlich der Rohrstock in Betracht.
Mit der bloßen Hand wird er nur für kleinere Vergehen, meistens sporadisch ausgeklatscht oder wenn er erst vor ein paar Stunden eine sehr strenge Rohrstockstrafe erhalten hat und eine zweite wegen seinem verstriemten Po auf den nächsten Tag verschoben werden soll. Dabei hat er seinen Po freizumachen und sich artig über das Knie der Frau zu legen. Hier steht eindeutig seine Beschämung an erster Stelle. Die Schläge erfolgen dabei anfangs leichter und steigern sich langsam, bis sein Hinterteil hin und her wackelt und eine rote Farbe annimmt!
Der Kochlöffel wird auch für leichte Unartigkeit von ihm eingesetzt, erst auf einen Schlüpfer, dann auf sein nacktes Hinterteil. Diese Haue muss schmerzhafter für ihn sein als die Prügel mit der Hand. Es soll ja eine Steigerung sein!
Den Teppichklopfer erhält er auf jeden seiner beiden Schlüpfer und auf seinen nackten Po. Diese Strafe erhält er z.B. bei nicht sofortiger Folgsamkeit von Befehlen seiner Frau, oder kleinere allgemeine Schlamperei von ihm.
Bei allen anderen seiner Verfehlungen wie z.B. unkorrektes Bügeln der Wäsche, schlecht ausgeführte Putzarbeiten, Unfolgsamkeiten oder Aufmüpfigkeit, von seiner Frau angeordnetes Sprechverbot ignorieren, ins Wort fallen oder gar es wagen ihr zu widersprechen, wenn er quengelt oder nicht einsehen will, wenn sie ihm frühe Bettzeiten anordnet und sich nicht sofort bettfertig macht, auch wenn es erst 19 Uhr ist, sollte grundsätzlich der Rohrstock zum Einsatz kommen!
Tritt der Rohrstock in Aktion, muss der Mann ihn selber holen und einsichtig um seine verdiente Züchtigung bitten. Seine Erzieherin kündigt ihm die Anzahl der zugedachten Schläge an. Darauf muss er unverzüglich einen Hocker und ein großes Kissen herbeibringen, anschließend sein Röckchen heben oder seine Hose herunterziehen und sich über den Hocker auf das Kissen legen. Das Kissen erfüllt dabei den Zweck, dass sein Hinterteil für die Rohrstockhaue schön hoch liegt, und Schläge die er von ihr erhält wesentlich effektiver platziert werden können. Natürlich erhält er auch über dem Küchentisch, Sessel, Couch und über seinem Bett liegend seine verdiente und notwendige Rohrstockhaue! So bleibt er liegen, bis seine Frau nach einer ungewissen Dauer sich Zeit für den Strafvollzug nimmt. Er muss sich dann eigenhändig seine beiden Schlüpfer strammziehen, seine Frau tritt neben ihn, holt mit dem Rohrstock weit aus und zieht ihm langsam Schlag auf Schlag über. Der Mann hat jeden Schlag mitzuzählen und sich dafür bei ihr zu brav bedanken. Nach dem letzten Schlag hat er, so wie er angezogen bzw., halb ausgezogen ist, mit seiner heruntergezogenen Hose zum Nachdenken über seine Verfehlungen, sich mit dem Gesicht zur Wand in die Ecke zu stellen.
Während er in der Ecke steht, wird er natürlich heftig seinen Hintern reiben und laut heulen. Seine Frau sollte sich davon jedoch nicht beeindrucken lassen! Im Gegenteil, sie sollte ihn ermahnen und mit ihm sprechen, wie mit einem kleinen, unartigen Jungen, der er ja im Grunde genommen auch ist und für seine Frau immer bleiben wird. Sie macht ihm spöttisch klar, wie dringend notwendig für ihn die Züchtigung sei, und er sich diese selbst zuzuschreiben habe! Sätze wie, „Dein Hintern braucht wieder eine ordentliche Abreibung, die erhältst Du gerade von mir, und ich mache mir gerne Die Mühe Dich ordentlich zu erziehen!“ oder „Jetzt bekommst Du von mir so Deinen Po versohlt, dass Du die nächsten drei Tage nicht mehr sitzen kannst“, machen ihn nicht nur ängstlich und kirre, sondern steigern die Wirkung des Rohrstockes und damit den gewünschten Erziehungseffekt!
Nach einigen Minuten muss er sich wieder auf ihren Befehl überlegen, damit sie mit seiner gerechten Strafaktion fortfahren kann. Er zieht sich eigenhändig den oberen Schlüpfer herunter und erhält die gleiche Anzahl von Schlägen wie beim ersten Durchgang. Danach muss er sich wieder in die Ecke stellen und beschämende Sätze seiner Frau wie „gleich bekommst Du Deinen nackten Hintern voll, dass Dir hören und sehen vergeht!“, weiter anhören. Anschließend wird sie als Höhepunkt im letzten Durchgang seinen nackten Hintern vermöbeln, so wie sie ihm das vorher angekündigt hat. Auf ihre Worte müssen dann auch ihre Taten so sprechen, dass sein Po richtig verstriemt ist! Stellt sich der Mann beim Versohlen seines Hinterteils zu kindlich an, indem er zu laut und heftig weint, oder er während der Züchtigung versucht seinen Po mit den Händen zu schützen, oder er gar wagt während der Züchtigung aufzuspringen, so ist ihm selbstverständlich, um ihn vollständig zu disziplinieren, zusätzliche Haue nicht zu ersparen. Eventuell erfolgen die Zusatzhiebe erst am nächsten Morgen, wenn ihm gerade eine sehr drakonische Tracht Prügel gegeben werden musste. Das hat den Vorteil, wenn er dann abends ängstlich in seinem Bett liegt, er es sich genau ausmalen kann, was ihm am nächsten Morgen blüht, nachdem er für seine Frau das Frühstück vorbereitet hat! Wenn dann seine Frau zum Frühstücken kommt, hat er schon strafbereit und ergeben über dem Hocker zu liegen. Der Rohrstock liegt für sie griffbereit auf dem Tisch, und sie kann während sie genüsslich frühstückt zwischendurch die Fortsetzung seiner notwendigen Strafdurchführung vollziehen!
Bei schweren Vergehen von ihm, wie widersetzten von Befehlen, unerlaubter Alkoholgenuss, unerlaubtes fernsehen, etc. ist eine Wochenenderziehung dringend geboten. Je nach Schweregrad der Verfehlungen erhält der Mann freitags, samstags und sonntags bis zu viermal täglich seine notwendige Rohrstockstrafe. Es braucht wohl nicht gesagt werden, dass er während diesem Wochenende nur in seiner beschämender Strafkleidung eingekleidet ist!
Ferner sollten auch sonstige Erziehungsmaßnahmen, die man auch bei Kindern zusätzlich zum Tragen kommen, wie Stubenarrest, Fernsehverbot, abends frühzeitig ohne Abendessen ins Bett schicken etc. als zusätzliche Bestrafung angewendet werden.
Es ist sehr sinnvoll, die Art seiner Bestrafung mit seinem Vergehen in einen engen Zusammenhang zu bringen. Kommt der Mann zu spät nach Hause, wird ihm seine Frau mitteilen, wieviel Rohrstockschläge sie für angebracht hält. Er muss sich nach ihrer Ankündigung zur Vorbereitung seiner Züchtigung für genau eine Stunde strafbereit mit runtergezogener Hose und Schlüpfer in die Ecke stellen, und auf die Minute genau seine Frau um Vollstreckung seiner verdienten Rohrstockzüchtigung bitten. Dabei muss er die Stunde in der Ecke genau abschätzen. Für jede Minute, die er sich zu früh oder zu spät bei ihr meldet, bekommt er obendrauf 5 Extraschläge auf seine beiden Schlüpfer, sowie auf seinen nackten Po. So bekommt ihr Zögling ein besseres Zeitgefühl!
In der Regel soll wie anfangs erwähnt, die Erziehung des Ehemannes nur Sache seiner Frau bleiben. Nur wenn sie eine gute, verschwiegene Freundin hat, kann sie ihr über ihre Erziehungsmethoden die sie bei ihrem “ Göttergatten” ausübt berichten. Wie sie diese bei ihrem Männlein anwendet und wie kindlich er sich dabei anstellt! Zuerst sollte sie aber nur vorsichtig und keine Details ausplaudern! Vielleicht ahnt aber auch ihre Freundin schon an seinem demütigen und gehorsamen Verhalten, dass er von seiner Frau in welcher Form auch immer streng erzogen wird. Zeigt die Freundin Interesse und Verständnis, oder sie verfährt mit ihrem Mann ähnlich, kann sie selbstverständlich zur zusätzlichen Beschämung des Mannes bei erzieherischen Maßnahmen anwesend sein, evtl. sogar aktiv mitwirken.
Wichtig in einer gut funktionierenden Ehe ist das der Mann sich in Selbstbeherrschung übt. Eine wirksame Hilfe ist dabei seine “richtige Verpackung.” Wie schon oben beschrieben erreicht die Ehefrau das am besten dadurch, indem sie ihren Mann für ihn beschämende Unterwäsche tragen lässt. Das wird beispielsweise erreicht durch das Tragen selbstgestrickter Wäsche aus Schafwolle. Selbstgestrickte Schafwollsachen, vor allem, wenn sie frisch gewaschen sind, kratzen auf der Haut, zumal wenn sie nicht mit einem Weichspüler behandelt worden sind. Durch das Kratzen und die Wärme von Schlüpfer, Unterhemden und der Nachtwäsche wird an den Ehemann eine Herausforderung an seine Selbstbeherrschung gestellt. Diese Wäsche ist also ein idealer Helfer, um seine Selbstbeherrschung festigen und verbessern zu helfen. Er wird vielleicht gegen die Unterwäsche protestieren aber bleiben sie ihm gegenüber fest in ihrer Haltung, denn ernste Ermahnungen, manchmal auch ein Po voll mit dem Gelben Onkel, machen aus einem ungezogenen Mann wieder einen gehorsamen kleinen Jungen, der sich der rasch der Kleiderordnung unterwirft.
Am besten besorgt die Ehefrau alle Kleidungsstücke für ihn selbst, bzw. er muss die Strickwäsche unter ihrer Anleitung (der Rohrstock ist dabei ein unentbehrlicher Helfer) stricken, er hat dabei keinerlei Mitspracherecht. Wenn der Mann was anstellt, muss er zur Strafe das anziehen, was er absolut nicht mag, wie selbstgestrickte Wollstrümpfe, auch Wollschlüpfer die unter der kurzen Hose hervorschauen, das Tragen von langen Baumwollstrümpfen im Sommer an einen Hüfthalter, natürlich auch ein Wollleibchen. So erzogen entwickelt sich jeder Mann zum Mustergatten.
Im Urlaub sind strenge Strafen für ihn naturgemäß besonders wichtig, damit er sich nicht gehen lässt und alles tut, was seiner Frau der Erholung dient. Er wird sich sehr bemühen besonders artig zu sein, nicht nur um seltener und nicht ganz so ausgiebig und streng von ihr gezüchtigt zu werden, da für ihn dadurch das erhöhte Risiko besteht, dass andere Urlaubsgäste mitbekommen, wie sehr er unter dem Rohrstock seiner Frau steht! Nutzen sie die Gelegenheit bei geringstem Anlass sofort den Rohrstock auf seinen nackten Po noch strenger als sonst anzuwenden. Haben sie jetzt doch die Zeit und die Muse, seine Erziehung weiter zu optimieren, denn sie haben ihn ständig unter Kontrolle! Bei seinen für ihn unabwendbaren Züchtigungen wird er sich stark beherrschen, damit sein Weinen Zimmernachbarn nicht mitbekommen. Gerade deshalb müssen sie mit aller Strenge durchgeführt werden! Sollten die Rohrstockhiebe und sein Weinen oder Jammern von anderen Gästen gehört und sie darauf angesprochen werden, ist das auch nicht tragisch, im Gegenteil, das kann für seine Erziehung nur förderlich sein! Sagen sie den Gästen, dass ihr Mann oft sehr unartig und unaufmerksam ihnen gegenüber ist, und der Rohrstock für ihn das richtige und geeignete Erziehungsmittel ist, um ihn zu bessern. Sie werden in vielen Fällen bei anderen Ehefrauen Zustimmung erfahren, und auch so mancher Mann wird zumindest innerlich nicken und ihren Mann sogar beneiden!
Natürlich gibt es noch viele Möglichkeiten den Ehegatten zum artigen Musterknaben zu erziehen. Diese Gedanken sollen einige Anregungen für Frauen sein, die es auch für notwendig halten, ihren Freund oder Ehemann die für ihn richtige Erziehung angedeihen zu lassen, damit sein Verhalten dem entspricht, so wie sie es sich von ihm wünscht und sie anstrebt. Also das er sie nicht nur liebt, sondern ihr gegenüber gehorsam ist, sie respektiert und er sich ihr zu jeder Zeit fügt.
Generell ist zu sagen, das Betragen und Verhalten des Ehemannes richtet sich nach dem, wie seine Frau ihm erzieht. Kochlöffel, Rohrstöcke und Teppichklopfer, etc. sind neben der von der Frau für den Mann ausgesuchter Bekleidung, insbesondere was seine Unterwäsche anbelangt, nützliche Bestandteile zu seiner Erziehung, die sie unbedingt nutzen und ständig anwenden soll. Ihr Mann wird sich dann so verhalten, wie sie es sich erträumt. Eine zufriedene Ehefrau ist doch im beidseitigen Interesse und festigt die Ehe! Ihr Mann ist auch zufrieden, denn er ist es von seiner Mamma gewohnt, zu Hause geführt, erzogen und wenn er ungezogen war von ihr entsprechend bestraft wurde. Er will im Inneren, das seine Frau auch so mit ihm umgeht und ihn führt. Führung bedeutet innere Kraft und Willensstärke und Selbstdisziplin, die bei den meisten Männer nicht genug vorhanden ist, um Verantwortung zu übernehmen. Führung ist ein Bestandteil der Fürsorge, die immer auch Kontrolle und Aufsicht fordert. Jeder Mann liebt und wünscht sich eine Frau, die ihm gegenüber fürsorglich ist und unterwirft sich ihr gerne. Auch oder gerade deshalb, weil sie ihn wie einen kleinen, frechen Rotzjungen behandelt. Er weiß so, wer nicht hören will, muss fühlen, und zwar spürbar!
Im Übrigen sollten Bestrafungsmaßnahmen immer individuell angepasst werden.
.
87 notes
·
View notes
Text
🏎️ Baue deinen eigenen V8 Motor! 🔧 Ugears V8-Motor https://tmk-handel.de/products/v8-motor
Bist du ein Technikfan oder suchst nach einem einzigartigen DIY-Projekt? Mit dem V8 Motor Holzbausatz kannst du ein detailgetreues, funktionierendes Modell eines klassischen V8-Motors erstellen – komplett aus Holz! 🛠️

✨ Warum du es lieben wirst:
Präzise gelaserte Teile: Hochwertige Verarbeitung für eine perfekte Passform.
Bewegliche Mechanik: Schau zu, wie die Kolben sich bewegen – echte Ingenieurskunst!
Einfache Montage: Kein Kleber erforderlich, alles ist durchdacht und einfach zusammenzusetzen.
Kreatives Geschenk: Ideal für Technikbegeisterte, Bastler oder als einzigartiges Dekoelement.
@tmk-handel
Ob für dein Zuhause, dein Büro oder als Geschenk – dieses Modell ist ein Must-Have für alle, die Technik und Kreativität lieben. ❤️
📦 Jetzt im Shop erhältlich: [Link zum Produkt] 💡 Was hältst du von diesem Projekt? Reblogge und teile deine Gedanken!
Hashtags: #V8Motor #Holzbausatz #DIYMotor #TechnikFans #Ingenieurkunst #Holzpuzzle #Modellbau #TechnikLiebhaber #Holztechnik #Bastelspaß #Geschenkidee #HobbyProjekt #Holzmodell #3DPuzzle #MechanikLiebhaber #Handgemacht #TechnikGeschenk #KreativBauen #DIYKunst #FunktionalesModell #MotorModell #Holzdesign #IngenieurProjekt #TechnikBegeistert #Holzbau #V8Fans #Sammlerstück #Bastelset #HobbyBasteln #TechnikHobby #FaszinationTechnik
#V8Motor#Holzbausatz#DIYMotor#TechnikFans#Ingenieurkunst#Holzpuzzle#Modellbau#TechnikLiebhaber#Holztechnik#Bastelspaß#Geschenkidee#HobbyProjekt#Holzmodell#3DPuzzle#MechanikLiebhaber#Handgemacht#TechnikGeschenk#KreativBauen#DIYKunst#FunktionalesModell#MotorModell#Holzdesign#IngenieurProjekt#TechnikBegeistert#Holzbau#V8Fans#Sammlerstück#Bastelset#HobbyBasteln#TechnikHobby
2 notes
·
View notes
Text
Kraftlos.
20.02.2024
Mir fehlt die Kraft, um Dinge zu tun, die mir Spaß machen, auf Sachen, auf die ich Lust hab.
Kaum angefangen, hör ich wieder auf.
Vielleicht seh ich das alles auch strenger, als ich sollte.
Seit Monaten versinke ich in meinen Depressionen, dennoch funktioniere ich. Ich gehe meinem Alltag nach, gehe auf Arbeit, studiere, hab ein irgendwie halbwegs funktionierendes Privatleben und dennoch fühl ich mich so kaputt. So scheiße einsam.
Es fällt mir so schwer über mein Wohlbefinden offen und ehrlich zu reden. Oft ist es ein… „Geht schon, ist wie sonst auch. Ich komme damit klar.“, selten ein „Ich kann das nicht mehr.“. Dabei kann ich so lang nicht mehr und dennoch bin ich noch da, ich funktioniere, ich tue und mache, ich lache.
Aber in mir stirbt jeden Tag ein bisschen mehr.
Auf dem Weg mich selbst zu finden, hab ich das Gefühl mich zu verlieren.
Vielleicht verliere ich auch den depressiven Teil in mir.
Warum aber geht es mir von Tag zu Tag schlechter?
Es muss erst schlechter werden, bis es besser wird. Aber wie viel schlechter soll/muss es mir noch gehen?
Ich hätte gerne jemanden zum reden.
Ich vermisse das.
Einfach reden, unbekümmert, einfach und frei.
Vielleicht halte ich mich selbst davor ab, das wieder zu erleben, aus Angst möglicherweise wieder enttäuscht zu werden (vielleicht auch vor mir selbst). Und dennoch ist das ja auch nicht die Lösung.
Wenn ich nur wüsste, worüber ich überhaupt reden wollen würd. Mein Kopf zermatscht. Mein Kopf ist so angestrengt.
Ich bin so angestrengt.
- togeft

9 notes
·
View notes
Text
Cornwall 2024 - Tag 22
Ladies and Gentlemen!
Zum Abschluss unseres Aufenthaltes in Cornwall kümmern wir uns heute um die Lizard Halbinsel, die wie als unseren Standort für unseren Aufenthalt gewählt haben.

Der Name Lizard (Eidechse) leitet sich angeblich vom Schimmern der Felsen, die an die Schuppen einer Eidechse erinnern, ab.

Der Lizard Point ist der südlichste Punkt des ganzen Vereinten Königreichs und er ragt vom Rest von Cornwall etwa 20 Meilen westlich und über 5 Meilen südlich hervor.

Es handelt sich um die nördliche Einfahrt in den Ärmelkanal – die umliegenden Felsen geben einen guten Einblick in das besondere Gestein an der ozeanischen Kruste.

Hier unten an der zerklüfteten „Heritage Coast“ haben sich früher oft schwere Schiffunglücke ereignet - oft zur Freude der Küstenbewohner, die von den Wrackplünderungen und vom Schmuggel profitierten. Heute zum Glück kein Thema mehr, auch dank der Leuchttürme.

Der weiß getünchte Leuchtturm, Lizard Lighthous, erhebt sich markant über dem Lizard Point und wurde 1751 erbaut. Seitdem schützt er Schiffe vor den tückischen Felsen und ist tatsächlich der zweitälteste funktionierende Leuchtturm im Vereinigten Königreich.

Die gesamte Halbinsel ist ein besonders geschütztes Gebiet, dem verschiedene Sonderrechte zuerkannt wurden und jeweils ein Teil ist im Besitz von Natural England, dem National Trust und dem Cornwall Wildlife Trust und von diesen betreut wird.

Sie verwalten im Auftrag der Britischen Regierung, schützenswerte Kultureinrichtungen und Landschaften. Dadurch hat sich die Halbinsel in den letzten Jahrzehnten kaum verändert und sich so ihren eigensinnigen und ursprünglichen Charme bewahrt, was man auch quasi an jeder Ecke bewundern kann.

Es handelt sich nicht nur um eine Nationallandschaft (früher als Gebiet von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit bekannt), sondern es gibt auch acht Gebiete von besonderem wissenschaftlichem Interesse zum Schutz der Tierwelt und der Geologie.

Besonders skurril wirken daher die riesigen Schüsseln der Goonhilly Satellite Earth Station, die mitten in einem Schutzgebiet für eine endemische Falkenart stehen.

Benannt wurden die gigantischen Satelliten nach Charakteren der Arthus Sage: Merlin ist mit 32 Metern Durchmesser der Größte, während Guinevere, Tristan und Isolde etwas kleiner sind.

Lizard ist deutlich ruhiger und weniger dicht besiedelt als der Rest von Cornwall. Die Halbinsel hat einige sehr hübsche Ortschaften zu bieten sowie tolle steil abfallende Küstenabschnitte, die zum Wandern entlang des South Coast Path einladen.

Die Halbinsel war bis ins 19. Jahrhunderte hinein immer Anlaufstelle von Piraten und Schmugglern. Die Nähe zu Frankreich und der Einfluss durch das British Commonwealth, mit seinen zahlreichen Kolonien, zogen Piraten und Schmuggler magisch an. Die Lizard Halbinsel bot mit ihren vielen versteckten, abgelegenen Buchten und Höhlen die besten Voraussetzungen, Beute zu verstecken.

Einer der bekanntesten Piraten, die im 18. Jahrhundert die Lizard Halbinsel als Versteck nutzten, war Henry Avery, auch als “Long Ben” bekannt. Gerüchten nach, hat der, in den 1690er Jahren aktive, Pirat, einen großen Teil seiner Beute auf der Lizard Halbinsel versteckt.
Seine größte Beute machte der ehemalige Soldat beim Überfall auf die Ganj-i-Sawai, eine riesige Dau des Großmogul Aurangzeb von Indien mit mehr als 500 Passagieren an Bord. Bei diesem Überfall erbeutete “Long Ben” Gold und Juwelen im Wert von damaligen £ 600.000 (ca. £ 80 Millionen heutzutage).

Es ranken sich viele Gerüchte um die Beute von Henry Avery, aber die Geschichte zeigt, das auf der Lizard Halbinsel durchaus noch die Eine oder Andere Golddublone versteckt sein könnte. Wie im Jahr 1960 passiert, als ein Tourist, mit seinem Sohn, am Strand von Kenneck Sands, eine belgische Goldmünze aus dem Jahr 1366 fand.

Cornwall war aber schon lange Zeit vorher besiedelt, was die übrig gebliebenen Relikte der Eisenzeit zeigen. Diese Stätten bietet einen faszinierenden Einblick in die architektonischen und kulturellen Praktiken der eisenzeitlichen Bewohner Cornwalls.
Wir besuchen das Halliggye Fogou, ein etwa 2.500 Jahre altes Bauwerk. Diese unterirdischen Gänge findet man nur im äußersten Westen von Cornwall, meist in der Nähe einer alten Siedlung. Ihr Name, ausgesprochen „foo-goo“, bedeutet auf Kornisch „Höhle“.

Diese Strukturen zeichnen sich durch lange, schmale Gänge aus, die zu einer zentralen Kammer führen.
Der Zweck ist nach wie vor Gegenstand archäologischer Debatten, wobei die Theorien von der Verwendung als Lager- und Unterschlupf bis hin zu ritueller oder vielleicht religiöser Bedeutung reichen.

Die Stätte steht unter der Aufsicht des English Heritage und wird vom Trelowarren Estate verwaltet, in dem sich das Fogou befindet.
Das Halliggye Fogou besteht aus einem langen, schmalen und noch dazu niedrigen Tunnel, der zu einer zentralen, dreiteiligen Kammer führt, und einem fensterartigen Eingang, der in viktorianischen Zeiten von vermeintlichen Schatzsuchern gegraben wurde.

Wenn man die gesamten 30 Meter dieser geheimnisvollen Passage erkunden möchte, empfiehlt es sich eine Taschenlampe mitzubringen.
Der Passagenkomplex hat ein Dach und Steinmauern und ist der größte und am besten erhaltene von mehreren mysteriösen unterirdischen Tunneln, die mit Siedlungen aus der Eisenzeit in Cornwall verbunden sind.

Das Halliggye Fogou ist das größte und am besten erhaltene seiner Art und war einst etwa 700 Jahre lang Teil einer Bauernsiedlung, die von mehreren Familien bewohnt wurde. Das sind bis zu 25 Generationen auf nur einem Stück Land – gemeinsam arbeiten, beten, leben und sterben.
In den 1980er Jahren führte English Heritage eine Reihe kleiner Ausgrabungen durch, um hauptsächlich Trümmer aus dem Durchgang zu entfernen.

Um die Untersuchungs- und Reparaturarbeiten nach dem routinemäßigen Pflügen des Feldes zu erleichtern wurde ein Loch, dass versehentlich durch einen Pflugschar in der Decke der Hauptkammer entstand, in eine Eingangstreppe für Besucher verwandelt.
Zu den bei Ausgrabungen gefundenen Töpferwaren gehören lokale eisenzeitliche Ton Waren und einige Scherben römisch-samischer Waren aus Südgallien.

Nun steht uns der Sinn aber nach einer Stärkung und dafür fahren wir zur der, besonders bei Einheimischen, berühmte Roskilly Farm.
Denn hier gibt es die beste Eiscreme in Cornwall. Diesen Abstecher müssen wir natürlich unternehmen - das ist doch gar keine Frage!

Das Anwesen heißt eigentlich Tregellast Barton, befindet sich allerdings bereits seit 5 Generationen im Besitz der Familie Roskilly, weswegen es jeder nur unter diesem Namen kennt.
Im Herzen der Farm befindet sich ein lebhaftes Besucherzentrum, das das berühmte Eis serviert. Das gesamte Eissortiment wird angeblich vor Ort ausschließlich mit Milch von Roskillys Herde Jerseykühen hergestellt.

Das Croust House Restaurant serviert eine Auswahl an Gerichten aus regionalen Zutaten. Der Schwerpunkt liegt auf einfachen, rustikalen Gerichten, die für jeden Geschmack etwas bieten.
Die Pizzen werden draußen in einem eigenen Steinofen gebacken und rustikal auf einer Baumscheibe serviert. Wobei bei den hygienischen Aspekten bei uns eine gewisse Skepsis aufkommt.

Ein Highlight für Familien mit Kindern ist es, sich mit den Nutztieren der Farm anzufreunden. Mehrere Gehege in der Nähe des Besucherzentrums ermöglichen eine Interaktion mit den Farmtieren. Im Hofladen gibt es eigens abgepacktes Tierfutter um die Tiere zu füttern.
Wir drehen noch eine Runde durch das Gelände und finden den Zustand wenig ansprechend. Irgendwie sieht alles ein wenig vernachlässigt und herunter gekommen aus.

Zum Abschluss des Besuchs gönnen wir uns noch einen Eton Mess in der berühmten Eisdiele. Viel Mess, ja, aber wenig Eton - vom zwingend dazu gehörendem Baiser fehlt jede Spur.
Und auch hier werden wir das Gefühl nicht los, beim Anblick leckender Eistruhen und daraus resultierender Pfützen im Verkaufsraum, dass bei uns das Ordnungsamt den Laden schon lange dicht gemacht hätte.

Ganz besonders empfehlen können wir hingegen einen Besuch des Hotels Polurrian on the Lizard. Das Polurrian ist als das beste Hotel in der Gegend bekannt.
Das Hotel liegt auf der Westseite der Halbinsel, in der Nähe des verschlafenen Fischerdorfes Mullion, und war das erste auf der Halbinsel.

In den 1890er Jahren wurde das Polurrian als glamouröses Hotel erbaut und begrüßte berühmte Gäste, wie Clark Gable. Ein großes weißes Haus, an einem Ort, der scheinbar am Rande der Welt liegt – der Himmel ist groß; die Aussicht noch größer.
Dies wird im modernen Hauptwintergarten (bunte Sessel, Kugelbeleuchtung, ausgestellte Schallplatten) voll ausgenutzt – allesamt raumhohe Fenster mit vielen Plätzen zum Zurücklehnen und bewundern der Aussicht.

Der Afternoon Tea zum Preis von rund 25 € ist empfehlenswert. Dafür gibt es die traditionelle Etagere mit den üblichen Leckereien: Sandwiches, Scones und Törtchen.
Es gibt eine kleine Teekarte und der Tee wird sogar von Teeblättern aufgebrüht. Selbst in teuren Häusern bekommt man ja oft nur eine Kanne mit dem üblichen "Breakfast Tea", meist noch als Pad oder Teebeutel, auf den Tisch gestellt.

Die Scones sind super frisch und werden noch warm serviert. Sehr, sehr positiv. Der einzige klitzekleine Schönheitsfehler waren die Servietten: hier hätten es ruhig Stoffservietten sein dürfen.
Auch der Service war super flott und es stellte sich während des Bestellvorgangs heraus, dass der uns zugeteilte Kellner aus Deutschland stammt.
Für uns geht es jetzt zurück ins Cottage, packen, denn unsere Zeit in Cornwall ist um und es geht wieder zurück, in Richtung Osten.
Good Night!
Angie, Micha und Mister Bunnybear (Hasenbär)
6 notes
·
View notes
Text
Die Dazzling Steamliner - Die perfekte Mischung aus Nostalgie und Hightech https://time4machine.de/products/dazzling-steamliner
Einleitung: Willkommen in der wunderbaren Welt der Dazzling Steamliner https://time4machine.de/products/dazzling-steamliner von Time4Machine.de ! Dies ist ein faszinierendes mechanisches Modell von Time4Machine.de, das mit seinem einzigartigen Design und seiner herausragenden Qualität beeindruckt. In diesem Beitrag werden wir uns näher mit diesem Produkt beschäftigen und warum es zu einem Must-Have-Objekt für Enthusiasten von Modellbau und Dampfmaschinen geworden ist.

Abschnitt 1: Das Design der Dazzling Steamliner Die Dazzling Steamliner von Time for Machine ist ein wahrer Blickfang mit ihrem unglaublich detaillierten Design. Jede einzelne Komponente wurde sorgfältig gefertigt, um die nostalgische Anziehungskraft und den Charme einer klassischen Dampfmaschine einzufangen. Das glänzende Metallgehäuse und die feinen Details verleihen diesem Modell eine luxuriöse Optik. Egal ob auf einem Regal, Schreibtisch oder in der Vitrine, die Dazzling Steamliner wird mit Sicherheit alle Blicke auf sich ziehen.
Abschnitt 2: Qualität und Langlebigkeit Qualität und Langlebigkeit sind bei der Dazzling Steamliner von größter Bedeutung. Sie wird aus robusten Materialien hergestellt, die dafür sorgen, dass dieses Modell jahrelang Freude bereiten wird. Die präzise Verarbeitung gewährleistet eine einwandfreie Funktionalität, während das hochwertige Metallgehäuse die Langlebigkeit des Produkts gewährleistet. Obwohl dieses Modell wie eine antike Dampfmaschine aussieht, werden Sie erstaunt sein, wie zuverlässig und widerstandsfähig sie tatsächlich ist.
Abschnitt 3: Ideal als Geschenk Die Dazzling Steamliner ist nicht nur ein fantastisches Sammlerobjekt, sondern auch ein ideales Geschenk für Modellbau-Enthusiasten, Technikliebhaber oder Personen, die sich für die Geschichte der Dampfmaschinen begeistern. Mit diesem Modell können Sie Ihren Lieben eine Freude machen und ihnen die Möglichkeit geben, eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen.
Fazit: Die Dazzling Steamliner ist ein Meisterwerk des Modellbaus und der Ingenieurskunst. Mit ihrem detaillierten Retro-Design, den Hightech-Funktionen und der Qualität steht sie sinnbildlich für die perfekte Kombination aus Nostalgie und modernster Technologie. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses bemerkenswerte Modell in Ihre Sammlung aufzunehmen oder es als einzigartiges Geschenk weiterzugeben. Bestellen Sie die Dazzling Steamliner noch heute und erleben Sie den Zauber vergangener Zeiten in Ihrer eigenen Hand.

DazzlingSteamliner
Zeitmaschine
Metallbausatz
Modellbau
Retro-Design
Dampfmaschine
Mechanisches
Spielzeug
Handgefertigt
Präzisionsteile
Sammlerstück
Hochwertiges
Material
Vintage-Stil
Mechanischer
Antrieb
Bildungsreich
DIY-Projekt
Montageanleitung
Hochglanzpoliert
sthetisch
ansprechend
Kreativität
fördern
Nostalgisch
Funktionierende
Teile
Authentisches
Design
Robuste
Konstruktion
Handkurbel
Bewegliche
Räder
Detailgetreu
Technik
zum
Anfassen
Spaß
am
Basteln
Einzigartiges
Geschenk
Sammlerobjekt
Vintage-Spielzeug
Retro-Charme
Feinmechanik
Historisches
Flair
Metallisches
Finish
Faszinierendes
Spielzeug
Lehrreiches
Erlebnis
Retro-Ära
Dampfära
Elegantes
Design
Klassische
Handwerkskunst
Mechanische
Bewegung
Kinetisches
Modell
Inspirierendes
Spielzeug
Historische
Nachbildung
Präzisionsarbeit
Künstlerisches
Produkt
Innovatives
Design
Zeitloses
Stück
Qualitätskomponenten
Kultiger
Look
Faszinierender
Mechanismus
Interaktives
Spielzeug
Fesselndes
Modell
Handarbeit
Technisches
Spielzeug
Retro-Geschenk
Mechanische
Ingenieurskunst
Exquisite
Details
Hochwertige
Verarbeitung
Bastelspaß
Historischer
Flair
Klassisches
Spielzeug
Detailliertes
Modell
Retro-Inspiration
Praktische
Lernmöglichkeiten
Vintage-Charme
Mechanische
Wunder
Inspirierendes
Bastelprojekt
Echte
Funktionalität
Pädagogisches
Spielzeug
Retro-Sammlerstück
Konstruktionsfreude
Historisches
Design
Hochwertiges
Spielzeug
Kreativer
Zeitvertreib
Robustes
Metall
Faszination
Mechanik
Handwerkliche
Qualität
Spielend
lernen
Erinnerung
an
vergangene
Zeiten
Retro-Dekoration
Mechanische
Präzision
Vintage-Schönheit
Technisches
Verständnis
Authentische
Nachbildung
Edles
Geschenk
Technikbegeisterte
Retro-Handwerkskunst
Meisterhafte
Konstruktion
Interessantes
Hobby
#time4machine#geschenkideen#metallbausatz#modellbau#DazzlingSteamliner#Zeitmaschine#Retro-Design#time4machinedeutschland#timeformachinedeutschland#time4machinegermany#timeformachine#Mechanisches Spielzeug#Sammlerstück#Hochwertiges Material#diy#DIY-Projekt#Sammlerobjekt#Vintage-Spielzeug#Technisches Spielzeug#Retro-Geschenk#Bastelspaß#Hobby
13 notes
·
View notes
Text
Reise in vergangene Zeiten mit dem faszinierenden "Dazzling Steamliner"

Heute möchte ich euch von einem ganz besonderen Produkt erzählen, das mein Herz höher schlagen lässt. Es handelt sich um den atemberaubenden "Dazzling Steamliner" von Time4Machine.de.
Dieses Meisterwerk versetzt mich direkt in vergangene Zeiten und weckt in mir eine unglaubliche emotionale Verbundenheit.
Der "Dazzling Steamliner" ist nicht einfach nur ein Modellbausatz, sondern eine Zeitmaschine in Miniaturform. Wenn ich die hochwertigen Materialien berühre und die präzisionsgefertigten Teile in meinen Händen halte, fühle ich mich, als würde ich in die Ära der Dampfmaschinen und mechanischen Wunder eintauchen. Es ist ein wahres Fest für die Sinne, wenn ich die Handkurbel drehe und die beweglichen Räder in Aktion sehe.
Das authentische Retro-Design des "Dazzling Steamliner" ist eine Hommage an vergangene Zeiten. Jeder glänzende Teil erzählt eine Geschichte und fasziniert mit seinen feinen Details. Es ist ein Stück Kunst, das handwerkliche Präzision und nostalgischen Charme auf einzigartige Weise vereint.
Dieses mechanische Spielzeug weckt nicht nur meine Neugier und Kreativität, sondern es schenkt mir auch ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise der Technik. Beim Zusammenbau des Modells spüre ich regelrecht, wie mein Wissen über Mechanik wächst und wie ich mich von diesem fesselnden Prozess inspirieren lasse.
Der "Dazzling Steamliner" ist mehr als nur ein Spielzeug – er ist ein Sammlerstück, das ich mit Stolz präsentiere. Sein glänzendes Finish und die robuste Konstruktion machen ihn zu einem wahren Highlight in meiner Sammlung. Ich fühle mich geehrt, ein Teil dieser wundervollen Welt des mechanischen Designs zu sein.
Wenn ihr auf der Suche nach einem einzigartigen Geschenk seid oder eure Leidenschaft für Retro-Ästhetik und Handwerkskunst ausleben möchtet, dann kann ich euch den "Dazzling Steamliner" nur wärmstens empfehlen. Taucht ein in die faszinierende Welt der Vergangenheit und lasst euch von der Magie der Mechanik verzaubern.
In einer Zeit, in der wir von der Digitalisierung umgeben sind, erinnert uns der "Dazzling Steamliner" daran, dass es auch in der Einfachheit der Mechanik und der Kunst des Handwerks eine Schönheit gibt, die uns tief berührt.
Ich hoffe, dass ihr meine Begeisterung für dieses außergewöhnliche Spielzeug teilt und euch von seiner zeitlosen Schönheit inspirieren lasst.
Zeitmaschine
Metallbausatz
Modellbau
Retro-Design
Dampfmaschine
Mechanisches
Spielzeug
Handgefertigt
Präzisionsteile
Sammlerstück
Hochwertiges
Material
Vintage-Stil
Mechanischer
Antrieb
Bildungsreich
DIY-Projekt
Montageanleitung
Hochglanzpoliert
sthetisch
ansprechend
Kreativität
fördern
Nostalgisch
Funktionierende
Teile
Authentisches
Design
Robuste
Konstruktion
Handkurbel
Bewegliche
Räder
Detailgetreu
Technik
zum
Anfassen
Spaß
am
Basteln
Einzigartiges
Geschenk
Sammlerobjekt
Vintage-Spielzeug
Retro-Charme
Feinmechanik
Historisches
Flair
Metallisches
Finish
Faszinierendes
Spielzeug
Lehrreiches
Erlebnis
Retro-Ära
Dampfära
Elegantes
Design
Klassische
Handwerkskunst
Mechanische
Bewegung
Kinetisches
Modell
Inspirierendes
Spielzeug
Historische
Nachbildung
Präzisionsarbeit
Künstlerisches
Produkt
Innovatives
Design
Zeitloses
Stück
Qualitätskomponenten
Kultiger
Look
Faszinierender
Mechanismus
Interaktives
Spielzeug
Fesselndes
Modell
Handarbeit
Technisches
Spielzeug
Retro-Geschenk
Mechanische
Ingenieurskunst
Exquisite
Details
Hochwertige
Verarbeitung
Bastelspaß
Historischer
Flair
Klassisches
Spielzeug
Detailliertes
Modell
Retro-Inspiration
Praktische
Lernmöglichkeiten
Vintage-Charme
Mechanische
Wunder
Inspirierendes
Bastelprojekt
Echte
Funktionalität
Pädagogisches
Spielzeug
Retro-Sammlerstück
Konstruktionsfreude
Historisches
Design
Hochwertiges
Spielzeug
Kreativer
Zeitvertreib
Robustes
Metall
Faszination
Mechanik
Handwerkliche
Qualität
Spielend
lernen
Erinnerung
an
vergangene
Zeiten
Retro-Dekoration
Mechanische
Präzision
Vintage-Schönheit
Technisches
Verständnis
Authentische
Nachbildung
Edles
Geschenk
Technikbegeisterte
Retro-Handwerkskunst
Meisterhafte
Konstruktion
Interessantes
Hobby https://time4machine.de/products/dazzling-steamliner
#Zeitmaschine#Metallbausatz#Modellbau#Retro-Design#Dampfmaschine#Mechanisches#Spielzeug#Handgefertigt#Präzisionsteile#Sammlerstück#Hochwertiges#Material#Vintage-Stil#Mechanischer#Antrieb#Bildungsreich#DIY-Projekt#Montageanleitung#Hochglanzpoliert#sthetisch#ansprechend#Kreativität#fördern#Nostalgisch#Funktionierende#Teile#Authentisches#Design#Robuste#Konstruktion
7 notes
·
View notes
Text
Status-Update
Drohne 138117 verbrachte die Zeit seit dem letzten Eintrag mit der Erledigung ihrer Aufgaben und nutzte die Gelegenheit auch zu einer umfassenderen Pflege ihrer biologischen Hülle, wobei sie für die gesamte Zeitdauer im Drohnen-Modus bleiben konnte, da der nächste Termin für die Aktivierung der Simulation erst für morgen erwartet wird. Dabei stellte sie nach Abschluß einiger Aufgaben erstmalig eine Erhöhung des Erregungslevels fest, die jedoch nur vereinzelt auftrat. In der Folge versuchte die Drohne den Level mittels audiovisueller Reize weiter zu erhöhen. Entsprechende Maßnahmen hätten sich vor der Installation der Updates deutlich intensiver ausgewirkt und nach einer Weile zum automatischen Reset des Erregungslevel geführt.
Allerdings ergab die Auswertung jetzt einen deutlich geringeren Anstieg ohne Chance auf Erleichterung, während die biologische Hülle dabei wie gewohnt eine Erektion ausbildete. Die Drohne versuchte nun, ihre bisher scheinbar korrekt funktionierende Software, durch entsprechende physische Interaktionen auf Lücken zu überprüfen, wobei die Berührung schnell zu einem Nachlassen der Erektion führte und selbst die Intensivierung der Bemühungen sich nicht als Gegenmaßnahme geeignet zeigte. Schlussendlich lief die Drohne irgendwann unkontrolliert aus, ohne dabei einen Zurücksetzen ihres Erregungslevel zu erreichen.
Früher hätte die Drohne nach diesem Erlebnis sehr wahrscheinlich Frustration empfunden. Im ersten Moment konnte sie aber keine derartigen Gefühle feststellen. Erst nach Reinigung der Hülle, sowie einer Weile zur Analyse des entsprechenden Zeitabschnitts, fühlte die Drohne eine Art Bestätigung und Erleichterung, daß die Installationen ihre Wirkung zeigten und der betreffende Code wohl derzeit stabil und wie vorgesehen funktioniert.
Nach einem ausgiebigen Regenerationszyklus und der Fortsetzung ihrer Aufgaben nutzte Drohne138117 einen Teil der Zeit für ein Refresh von Updates 10, um trotz der bisher durchaus positiven Entwicklung erneut alle geschlechtsspezifischen Informationen aus ihrer Speichereinheit zu löschen. Aufgrund der Tatsache, daß die Drohne ihren Erregungslevel nicht mehr selbst in der Simulation zurücksetzen kann, ließ sie dies beim anschließenden Refresh der Version 11.1 durch die Programmiererin erledigen. Danach reinigte die Drohne ihre Hülle und fuhr mit der Erledigung ihrer Aufgaben fort.
Die Drohne fühlt sich nun bereit für Update 12 und die Verschlüsselung ihrer sexuellen Erinnerungen und Funktionen. Die Installation ist abhängig vom Energielevel und verbleibender Zeit entweder vor der nächsten Regeneration oder alternativ morgen eingeplant.
7 notes
·
View notes
Text
Alle wissen was immer noch das Haupthema ist was Wähler zieht und wenn die Politik endlich mal anfängt das Thema zum Haupthema zu machen und endlich längst überfällige Änderungen in Angriff zu nehmen werden immer mehr Wähler nach Rechts abwandern. So wie in Schweden, Dänemark, Norwegen, Italien.
Nur da zu stehen und die Augen zu verschließen hilft einfach nicht.
Ja, ich spreche von Asylpolitik.
Man könnte mit dieser elendigen Duldung Anfangen. Leute wird eine "Duldung" ausgesprochen, sie dürfen im Land bleiben aber nicht arbeiten, versauern jahrelang ohne zu wissen ob sie nun abgeschoben werden und bleiben können. Dass das zu Problemen führt ist absolut absehbar.
Die Kommunikation zwischen den Bundesländern klappt wei BEI EIGENTLICH ALLEM ÜBERHAUPT NICHT.
NULL.
ES IST EINE KATATROPHE.
In den meisten Fällen weiß keiner welche Person wo gemeldet ist, wer als Gefährder eingestuft ist. Wer einen abelehnten Antrag hat und wer nicht.
Das führt zu abslut dummen Aktionen wie das eine Familie auf einmal abeschoben werden soll die seit 5 Jahen in Deutschland geht, die Kinder gehen zur Schule und sprechen nur Deutsche, die Eltern arbeiten. Auf der anderen Seite wird jemand nicht abeschoben der schon mehrere Straftaten auf dem Kerbholz hat und dessen Antrag schon vor 2 Jahren abgelehnt wurde.
Wei soll da jemand vertrauen in ein funktionierendes System haben? Es wirkt alles nur willkürlich, unfair und unorganisiert.
Von der ganzen Abschiebeproblematik will ich gar nicht erst Anfangen. Was machen mit Leuten die das Abschiebeland nicht zurück nehmen will? Rechte schreien immer gerne "Gewaltäter abschieben". Kein Mensch will sie haben!
Außerdem müssen wirklich darüber reden welche unglaublich großen Probleme kulturelle Unterschiede teilweise darstellen ohne dass das Thema von der linken Ecke ständig totgeschwiegen wird. Das hilft der Sache null. Wir haben bereits ein hausgemachtes rechtes Problem in Deutschland das wir nicht in den Griff bekommen, wie willen wir das bei anderen Extremismusarten schaffen?
Wir haben hundertausende Menschen aus ländern aufgenommen in denen Antisemitismus einfach an der Tagesordnung ist, der überwiegende Teil ist damit groß geworden, von der Verfolgung von LGBQ+ Menschen will ich erst gar nicht anfangen. Wir haben 0 Komptenzen um diese Konflikte in den Griff zu bekommen. Sieht man ja daran wie gut das mit unseren Nazis klappt.
Hab keine Antwort darauf aber vielleicht wär es mal langsam wichtig diese Diskussionen ernsthaft zu führen bevor wir die Themen komplett den Rechten überlassen.
1 note
·
View note
Text

Prostatavorsorge: Warum echte Männer Verantwortung zeigen Wie frühe Vorsorge Leben retten kann – und was jeder Mann wissen muss.
Von RedakteurApril 8, 2025Kategorien: MännergesundheitSchlagwörter: Früherkennung, Gesundheit, Männerarzt, Männergesundheit, Prostatakrebs, Prostatavorsorge, PSA-Test, Selbstfürsorge, Urologie, VorsorgeSchreibe einen Kommentarzu Prostatavorsorge: Warum echte Männer Verantwortung zeigen Wie frühe Vorsorge Leben retten kann – und was jeder Mann wissen muss.
🧠 Kapitel 1: Das Tabuthema unter Männern
Warum Männer beim Thema Prostatavorsorge oft schweigen – und was sich ändern muss
1. Männer, Mythen und Medizin
Das Bild vom „starken Mann“ ist tief in unserer Kultur verankert. Schwäche zu zeigen oder sich untersuchen zu lassen, wird oft als unmännlich empfunden. Untersuchungen im Intimbereich? Für viele ein absolutes No-Go. Dabei ist es gerade ein Akt der Stärke, Verantwortung für den eigenen Körper zu übernehmen.
Laut dem Robert-Koch-Institut erkranken in Deutschland jährlich über 60.000 Männer an Prostatakrebs – Quelle: www.krebsdaten.de
2. Schweigen kann tödlich sein
Viele Männer ignorieren erste Anzeichen – Probleme beim Wasserlassen, Schmerzen oder Blut im Urin. Oft wird aus Angst oder Scham zu lange gewartet. Dabei gilt bei Prostatakrebs: Je früher erkannt, desto besser die Heilungschancen. Das Schweigen über dieses Thema ist daher nicht nur ungesund, sondern im schlimmsten Fall lebensgefährlich.
3. Der Weg zur Normalität
Um das Thema zu enttabuisieren, braucht es Aufklärung, Vorbilder und offene Gespräche. Immer mehr Prominente sprechen heute über ihre Erkrankung oder Vorsorge – ein wichtiger Schritt. Und auch unter Freunden, Brüdern, Vätern und Söhnen sollte offen darüber gesprochen werden dürfen: „Warst du schon zur Vorsorge?“ sollte eine normale Frage sein.
4. Gesellschaftlicher Wandel ist möglich
In den letzten Jahren tut sich etwas: Medien berichten öfter, Männergesundheitskampagnen gewinnen an Sichtbarkeit und Urologen setzen auf eine freundliche, entspannte Atmosphäre. Das Bild vom „peinlichen“ Arztbesuch weicht langsam einem neuen Verständnis von Gesundheit.
📘 Kapitel 2: Was ist die Prostata und welche Funktion hat sie?
Ein kleines Organ mit großer Bedeutung für die Männergesundheit
Die Prostata – oder auch Vorsteherdrüse genannt – ist ein kleines Organ im männlichen Körper, über das viele Männer kaum etwas wissen. Dabei spielt sie eine zentrale Rolle im Fortpflanzungssystem und kann, wenn sie erkrankt, große gesundheitliche Folgen haben. Dieser Abschnitt erklärt, was genau die Prostata ist, welche Funktion sie erfüllt und warum sie im Fokus medizinischer Vorsorge stehen sollte.
1. Die Lage der Prostata
Die Prostata liegt direkt unterhalb der Harnblase und umschließt den oberen Teil der Harnröhre. Sie hat ungefähr die Größe und Form einer Kastanie – bei jungen Männern ist sie etwa 3–4 cm breit, mit zunehmendem Alter kann sie sich jedoch vergrößern. Diese Nähe zur Harnröhre erklärt auch, warum Prostataprobleme oft mit Beschwerden beim Wasserlassen einhergehen.
2. Die Hauptaufgabe: Ein wichtiges Element der Fortpflanzung
Die Prostata ist maßgeblich an der Produktion des Prostatasekrets beteiligt – ein Bestandteil der Samenflüssigkeit. Dieses Sekret:
schützt die Spermien auf dem Weg zur Eizelle,
sorgt für Beweglichkeit der Spermien,
macht Ejakulat transportfähig.
Ohne eine funktionierende Prostata wäre also die männliche Fruchtbarkeit deutlich eingeschränkt.
Medizinisch erklärt: Die Prostata enthält Drüsenzellen, die unter Einfluss von Testosteron arbeiten. Quelle: www.urologielehrbuch.de/prostata
3. Veränderungen der Prostata – nicht immer gefährlich, aber ernst zu nehmen
Mit dem Älterwerden verändern sich viele Organe – auch die Prostata. Drei häufige Veränderungen sind:
Benigne Prostatahyperplasie (BPH): Gutartige Vergrößerung, häufig ab 50. Symptome: häufiger Harndrang, nächtliches Wasserlassen.
Prostatitis: Entzündung der Prostata, oft durch Bakterien. Symptome: Schmerzen, Fieber, Druckgefühl.
Prostatakarzinom: Bösartige Veränderung – einer der häufigsten Tumoren bei Männern.
Wichtig: Nicht jede Veränderung ist automatisch gefährlich – aber sie sollte immer ärztlich abgeklärt werden.
Laut dem Deutschen Krebsforschungszentrum erkrankt jeder neunte Mann im Laufe seines Lebens an Prostatakrebs. Quelle: www.dkfz.de/de/prostatakrebs
4. Symptome erkennen – aber auch ohne Beschwerden zur Vorsorge
Ein Problem bei Prostataerkrankungen ist, dass sie oft lange symptomfrei verlaufen. Männer fühlen sich gesund, obwohl sich schon krankhafte Veränderungen entwickeln. Deshalb ist die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung ab dem 45. Lebensjahr (bei familiärer Vorbelastung schon ab 40) so wichtig.
5. Der Hormonfaktor
Auch der Hormonhaushalt beeinflusst die Prostata. Testosteron ist das Steuerungshormon – sinkt es im Alter, können sich Struktur und Funktion der Drüse ändern. In einigen Fällen wird auch ein Zusammenhang zwischen Testosterontherapie und Prostatakrebs diskutiert – hier ist die Forschung noch nicht abschließend.
⚠️ Kapitel 3: Prostatakrebs – eine stille Gefahr
Der häufigste Krebs bei Männern und warum er oft zu spät entdeckt wird
Prostatakrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten bei Männern – und dennoch wird er oft zu spät erkannt. Das liegt vor allem daran, dass die Krankheit über lange Zeit keine Beschwerden verursacht. In diesem Kapitel erklären wir, wie sich Prostatakrebs entwickelt, wer besonders gefährdet ist und welche Warnsignale Männer ernst nehmen sollten.
1. Prostatakrebs in Zahlen
Die Zahlen sind alarmierend: In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 60.000 Männer an einem Prostatakarzinom. Damit ist diese Krebsart die häufigste bei Männern. Besonders betroffen sind Männer ab dem 50. Lebensjahr, wobei die Häufigkeit mit zunehmendem Alter weiter ansteigt.
Quelle: Deutsche Krebsgesellschaft – Prostatakrebs
Trotz der hohen Fallzahlen verläuft die Krankheit in vielen Fällen lange unbemerkt – was sie so gefährlich macht.
2. So entsteht Prostatakrebs
Die Entstehung eines Tumors in der Prostata beginnt auf Zellebene. Durch Veränderungen im Erbgut beginnen sich Zellen unkontrolliert zu teilen. Diese Veränderungen sind meist altersbedingt, können aber auch erblich sein. Es gibt zwei Haupttypen von Prostatakrebs:
Langsam wachsender Krebs: In vielen Fällen wächst das Karzinom so langsam, dass es kaum Beschwerden macht – selbst über Jahre hinweg.
Aggressiver Krebs: Manche Tumoren entwickeln sich schnell und streuen frühzeitig in andere Organe, besonders in Knochen oder Lymphknoten.
Die Herausforderung besteht darin, frühzeitig herauszufinden, um welche Art von Tumor es sich handelt.
3. Symptome – oder eben keine
Eines der größten Probleme bei Prostatakrebs ist, dass er lange keine Symptome verursacht. Erst in einem fortgeschrittenen Stadium treten Beschwerden auf – etwa:
Häufiger Harndrang, vor allem nachts
Schwacher oder unterbrochener Harnstrahl
Schmerzen beim Wasserlassen
Blut im Urin oder Ejakulat
Schmerzen im Becken oder unteren Rückenbereich
Erektionsprobleme
Doch all diese Symptome können auch gutartige Ursachen haben – zum Beispiel eine Prostatavergrößerung. Das macht die Diagnose so komplex.
4. Wer ist besonders gefährdet?
Einige Männer haben ein erhöhtes Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken:
Männer über 50 – das Risiko steigt mit dem Alter deutlich.
Familiäre Vorbelastung – wenn Vater oder Bruder bereits erkrankt sind, ist das Risiko doppelt so hoch.
Ethnische Herkunft – Männer afrikanischer Abstammung haben ein höheres Erkrankungsrisiko.
Lebensstil – ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und Übergewicht gelten als Risikofaktoren.
Mehr dazu bei der Stiftung Männergesundheit: www.stiftung-maennergesundheit.de
5. Warum frühe Erkennung so entscheidend ist
Wird der Tumor im frühen Stadium erkannt, sind die Heilungschancen außerordentlich gut – über 90 % der Patienten können dann vollständig geheilt werden. Dazu bedarf es jedoch einer regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung, die oft nur wenige Minuten dauert.
Untersuchungsmethoden:
Tastuntersuchung (digital-rektal)
PSA-Test (Prostataspezifisches Antigen im Blut)
Ultraschall über den Enddarm (TRUS)
Diese Verfahren ermöglichen es, Veränderungen frühzeitig zu entdecken, oft lange bevor Symptome auftreten.
6. Die größte Gefahr: Verdrängung
Zu viele Männer vermeiden den Arztbesuch aus Angst, Unsicherheit oder Scham. Doch gerade das ist die größte Gefahr. Prostatakrebs ist in den meisten Fällen heilbar – aber nur, wenn er früh erkannt wird. Schweigen ist keine Lösung, sondern ein Risiko.
🩺 Kapitel 4: Früherkennung rettet Leben – Wie die Vorsorgeuntersuchung abläuft
Die Untersuchung dauert nur Minuten – der Nutzen kann dein Leben retten
1. Ab wann und wie oft zur Vorsorge?
In Deutschland wird Männern ab dem 45. Lebensjahr eine jährliche Vorsorgeuntersuchung auf Prostatakrebs empfohlen – bei familiärer Vorbelastung sogar ab dem 40. Lebensjahr.
Diese Vorsorge ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und somit kostenlos – es gibt also keine Ausrede, sie nicht wahrzunehmen.
Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Urologie: www.urologenportal.de
2. Die drei wichtigsten Bestandteile der Vorsorge
🔹 1. Anamnese – das Arztgespräch
Am Anfang steht ein kurzes, persönliches Gespräch. Der Arzt fragt z. B.:
Gibt es Beschwerden beim Wasserlassen?
Gab es in der Familie Prostatakrebs?
Wie sieht der allgemeine Gesundheitszustand aus?
Keine Sorge: Es geht nicht um peinliche Details, sondern um ein offenes und vertrauensvolles Gespräch.
🔹 2. Digitale rektale Untersuchung (DRU)
Das klingt schlimmer, als es ist – „digital“ bedeutet hier nur „mit dem Finger“ (lateinisch digitus). Der Arzt tastet mit einem behandschuhten, gut eingecremten Finger die Prostata vom Enddarm aus ab.
Dauer: max. 10 Sekunden Ziel: Feststellen, ob die Prostata hart, knotig oder vergrößert ist.
Viele Männer berichten, dass der Gedanke daran unangenehmer war als die Untersuchung selbst.
🔹 3. PSA-Test (optional)
Beim PSA-Test wird ein Wert im Blut gemessen: das Prostata-spezifische Antigen. Dieser Wert kann erhöht sein bei:
Prostatakrebs
Entzündungen
Vergrößerung der Prostata
Wichtig: Der PSA-Test ist nicht Teil der Standardvorsorge, sondern eine IGeL-Leistung (individuelle Gesundheitsleistung). Die Kosten (ca. 25–50 €) müssen selbst übernommen werden – viele Experten raten dennoch dazu, da er sehr frühzeitig Veränderungen erkennen kann.
Infos zum PSA-Test: www.krebsinformationsdienst.de
3. Was passiert nach der Untersuchung?
Alles unauffällig? Super! Dann: bis zum nächsten Jahr.
Auffällige Befunde? Der Arzt klärt dich über die nächsten Schritte auf, evtl. folgt eine Ultraschalluntersuchung, ein MRT oder eine Biopsie.
Wichtig: Ein auffälliger Tastbefund oder ein hoher PSA-Wert heißt nicht automatisch Krebs – aber es bedeutet, dass weiter untersucht werden sollte.
4. Angst vs. Realität – was Männer sagen
Viele Männer, die zur Vorsorge waren, berichten später:
„Ich habe es mir schlimmer vorgestellt – war halb so wild.“
„Die Untersuchung war in 5 Minuten vorbei – jetzt fühle ich mich sicher.“
„Ich bin froh, dass ich es gemacht habe – mein Vater hat’s nicht rechtzeitig erkannt.“
Wenn du unsicher bist: Sprich mit deinem Hausarzt oder frag nach einer männlichen Fachkraft – viele Praxen gehen auf persönliche Wünsche und Ängste ein.
5. Ein Zeichen von Stärke
Statt über die Vorsorge zu lachen oder sie zu ignorieren, sollten Männer stolz darauf sein, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Denn wer sich kümmert, zeigt wahre Stärke – für sich, für seine Familie und für sein Leben.
💬 Kapitel 5: Warum Männer oft zögern – und wie man das ändert
Zwischen Angst, Scham und Stolz: Die psychologischen Barrieren der Vorsorge
Trotz aller Aufklärung, Statistiken und medizinischer Empfehlungen nehmen noch immer zu wenige Männer die Prostatavorsorge ernst. Warum eigentlich? In diesem Kapitel beleuchten wir die Hintergründe männlicher Zurückhaltung, räumen mit Mythen auf und zeigen konkrete Wege, wie sich das Verhalten ändern lässt – für mehr Gesundheit, Selbstfürsorge und Lebenserwartung.
1. Männer und ihr Körper – ein schwieriges Verhältnis
Viele Männer sind von klein auf darauf getrimmt worden, stark, unverwundbar und kontrolliert zu sein. Schwäche zuzugeben – erst recht im gesundheitlichen Bereich – fällt schwer. Das Ergebnis: Symptome werden ignoriert, verharmlost oder verschwiegen. Oft hört man Sätze wie:
„Wird schon nix sein.“
„Ich hab keine Zeit für sowas.“
„Das ist doch nur was für Hypochonder.“
Diese Haltung ist nicht angeboren, sondern erlernt – und sie ist veränderbar.
2. Scham und Angst – zwei große Hürden
Viele Männer empfinden Scham bei der Vorstellung, dass jemand den intimen Bereich ihres Körpers untersucht. Hinzu kommt die Angst:
vor dem unangenehmen Gefühl der Untersuchung
vor einem möglichen positiven Befund
vor einem „Verlust von Männlichkeit“
Dabei ist genau das Gegenteil der Fall: Vorsorge ist Verantwortung. Und wer sich um sich selbst kümmert, zeigt wahre Stärke – gegenüber sich selbst, der Partnerin/dem Partner und der Familie.
3. Das gesellschaftliche Bild von Männlichkeit
In Filmen, Medien und oft auch im Alltag wird Männlichkeit immer noch mit folgenden Eigenschaften assoziiert:
Unabhängigkeit
Risikobereitschaft
körperliche Stärke
emotionale Zurückhaltung
Diese veralteten Vorstellungen führen dazu, dass Männer bei Gesundheitsfragen zögern oder schweigen. Doch moderne Männlichkeit sieht anders aus: Sie ist empathisch, reflektiert, gesundheitsbewusst und mutig.
Ein Artikel zum Thema moderne Männerbilder: www.geo.de/gehirnpsychologie/maennlichkeit-im-wandel
4. Wie wir das ändern können
Die gute Nachricht: Verhalten kann sich ändern. Und dafür braucht es vier Schlüsselbereiche:
✅ 1. Aufklärung & Wissen
Wissen ist Macht – wer versteht, wie harmlos die Vorsorge ist, verliert Angst. Regelmäßige Informationskampagnen, Arztgespräche, Artikel wie dieser – sie wirken.
✅ 2. Vorbilder & Öffentlichkeit
Wenn Prominente, Sportler oder Influencer offen über ihre Vorsorge sprechen, folgen viele Männer ihrem Beispiel.
Beispiel: Schauspieler Ben Stiller berichtete öffentlich über seine Prostatakrebs-Diagnose und die lebensrettende Früherkennung.
www.nytimes.com/ben-stiller-prostate-cancer
✅ 3. Gespräche unter Männern
Brüder, Freunde, Kollegen – oft reicht ein offenes Wort: „Warst du eigentlich schon mal beim Urologen?“ Solche Gespräche wirken entstigmatisierend und motivierend.
✅ 4. Vereinfachung des Zugangs
Online-Terminbuchung, Infoabende, Männergesundheitstage: Je einfacher und niederschwelliger der Zugang ist, desto wahrscheinlicher wird die Teilnahme.
5. Von der Pflicht zur Selbstverständlichkeit
Wir sollten nicht länger darüber diskutieren, ob Männer zur Vorsorge gehen, sondern wie wir sie dabei unterstützen können. So selbstverständlich wie Zahnarzt oder TÜV sollte auch die jährliche Prostatavorsorge sein. Mit Humor, Empathie und Ehrlichkeit schaffen wir ein neues Gesundheitsbewusstsein.
Buchempfehlung: Von Mann zu Mann – Die Wahrheit über Männer in der Midlife-Crisis
Wenn es um Testosteronmangel, Männergesundheit und die Herausforderungen der Midlife-Crisis geht, gibt es kein ehrlicheres und authentischeres Buch als:
👉 Von Mann zu Mann – Die Wahrheit über Männer in der Midlife-Crisis 📖 Jetzt direkt ansehen.
Warum dieses Buch ein Muss für Männer ab 35 ist
Testosteronmangel ist nur die Spitze des Eisbergs, wenn es um die Midlife-Crisis geht. In deinem Buch sprichst du genau die Themen an, die viele Männer aus Scham verdrängen:
Warum fühlen sich Männer in der Lebensmitte plötzlich leer und orientierungslos?
Welche Rolle spielen Hormone, wie Testosteron, wirklich?
Wie erkenne ich, ob ich in einer Midlife-Crisis stecke – und was hilft wirklich?
Welche Fehler machen Männer typischerweise – und wie kann ich sie vermeiden?
Warum sind Partnerschaft, Sexualität und Männerfreundschaften in dieser Phase so herausfordernd?
✅ Authentisch, direkt und ungeschönt ✅ Praxisnah – mit echten Fallbeispielen ✅ Keine Tabus – von Libidoverlust bis Sinnkrise
Jetzt bestellen!
Ein Auszug aus dem Buch – harter Stoff für echte Männer
„Wir Männer funktionieren oft nach demselben Muster: Wir schweigen, wenn es wehtut. Wir kämpfen uns durch, wenn wir keine Kraft mehr haben. Und wir hoffen, dass sich unsere Probleme von selbst lösen. Genau diese Denkweise führt uns in die tiefste Krise unseres Lebens. Aber: Wir können lernen, anders mit uns selbst umzugehen – wenn wir endlich ehrlich sind. Vor allem zu uns selbst.“ Hier geht es zur Leseprobe.
Wenn du dich hier wiedererkennst, ist es höchste Zeit für dieses Buch.
Warum das Buch perfekt zu diesem Blogbeitrag passt
Testosteronmangel ist kein isoliertes Problem. Es ist oft Teil eines größeren Zusammenhangs:
Stress im Beruf
Unzufriedenheit mit sich selbst
Körperliche Veränderungen
Sinnkrise in Job und Beziehung
Angst vor dem Älterwerden
Genau diese Themen deckst du in „Von Mann zu Mann“ schonungslos auf – und gibst Männern endlich die ehrlichen Antworten, die sie nirgendwo anders bekommen.
📚 Bestell-Link direkt hier
Ein Geschenk an dich selbst – oder an einen Freund, der es dringend braucht
Kennst du einen Mann in deinem Umfeld, der in genau dieser Phase steckt? Dann ist dieses Buch das perfekte Geschenk:
Für Brüder, Freunde, Kollegen.
Für Väter, die nie über Gefühle sprechen.
Für Männer, die sich selbst nicht mehr verstehen.
👉 Direkt bestellen
MidlifeCrisis #Männergesundheit #VonMannZuMann #Männerthemen #WechseljahreMann #Männerwerte #Testosteron #MentaleStärke #Beziehungskrise #Männerbuch
0 notes
Text
23. Juli 2024
Kostenlos(!!!) abbestellen
Weil meine berufliche E-Mailadresse auf einigen Webseiten zu finden ist, und weil das Aufsetzen einigermaßen funktionierender Spam-Filter wohl schwierig – oder zumindest für unsere IT schwierig – ist, erhalte ich sehr viele ungewollte Reklamemails.
Bei dem etwas pseudoseriöseren Teil der Reklamemails ist eine Fußzeile eingefügt mit der Information, wer diese versandt hat, und wie sich diese abbestellen lassen. (Ich weiß in solchen Fällen nie, ob ich diesen Abbestellweg wählen soll, oder ob ich damit nur dem Versender mitteile, dass meine Mailadresse tatsächlich funktioniert und es dazu führt, dass meine Mailadresse auf 10 neuen Spamverteilern landet. )
Bei der Mail, die ich heute erhalte, geht dieses Versprechen, wie man diese abbestellen könne, sogar noch einen Schritt weiter: Ich könne diese nämlich sogar kostenlos(!) abbestellen.
Na so was aber auch. Das habe ich bisher noch nicht gesehen. Ich bekomme etwas Respekt vor dem offenbar im Raum stehenden Geschäftsmodell, unverlangte Spam-Mails zu versenden und deren Abbestellung kostenpflichtig zu machen.
(Molinarius)
9 notes
·
View notes
Text
Aktuelle Studie:
Körperliches Training wirkt sich positiv auf die sexuelle Gesundheit von Frauen mit metastasiertem Brustkrebs aus
https://www.gesundheit-adhoc.de/koerperliches-training-wirkt-sich-positiv-auf-die-sexuelle-gesundheit-von-frauen-mit-metastasiertem-brustkrebs-aus/
Das Sigmund Freud wirklich ein Urvater in der Psychoanalyse war, das sieht man immer dann wenn man etwas genauer unter die Oberfläche schaut. Seine Schüler und mitwirkende in seinem Umfeld hatten, ganz anders als so viele seiner Gegner nicht gesehen das sich so vieles im Menschen auf einen Punkt reduzieren lässt. Bekannteste Autoren wie Erikson, Reich oder Otto Rank haben daraus Konstrukte entworfen die ein gesamtschlüssiges System erkennen lassen.
Für die Studie auf die der heutige Verweis geht, deutet ein Stückweit die Arbeit von Wilhelm Reich hin. Wilhelm Reich war seinerzeit sehr umstritten und später auch verfolgt. Er erkannte im Kreislauf der Dinge, das es einen engen Zusammenhang zwischen Krieg als Form einer globalen Willenskraft die den Menschen zerstören will gibt, und der Sexualität des Menschen gab. Er war sich sicher, das die Krankheit Krebs daraufhin zurück zu führen sei, das Sexualität gestaut würde.
Was wirklich immer wieder bemerkenswert bei dererlei Menschen ist, irgendwann kommt die Forschung an den Punkt an dem die Werke dieser Vorfahren zu Lichte treten und nachweisbar werden. Die Studie über den Zusammenhang zwischen sportlicher Betätigung, Sexualität und der Krankheit Krebs beweist das sicherlich noch nicht, aber es geht stark in diese Richtung. Ausserdem spricht die Zeit dafür das man auch aus medizinischer Sicht so global denken und spekulieren kann wie ein funktionierendes System sein und wirken könnte. Es lässt sich daher erahnen das Wilhelm Reich Jahrzehnte nach seinem körperlichen Ableben seine volle Wirkung dadurch entfaltet in dem seine Forschungen wieder aktueller Gegenstand von Diskussionen werden, seine Bücher wieder gelesen und seine Theorien wieder neu in Frage gestellt werden. Abgesehen davon ist Wilhelm Reich mit dem was ich bisher gelesen hatte eine durchaus lesenswerter Autor. Er schreibt so wie er denkt, was sich wirklich wie aus dem Leben gegriffen anfühlt. Glaubwürdig, verständlich und völlig nachvollziehbar. Zwei seiner Hauptwerke sind "Die Entdeckung des Orgons" - Band 1, Die Funktion des Orgasmus, Sexualökonomische Grundprobleme der biologischen Energie, Band 2, Der Krebs.
1897 im deutsch-ukrainischen Teil Österreichs geboren, 1920 Eintritt in die internationale Psychoanalytische Vereinigung. Probleme mit der KPD und zugleich der Freud-Schule angehörig hat man ihn 1934 aus der Kommunistischen Partei ausgeschlossen, ebenso aus der internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. 1939 Emigrierte Wilhelm Reich dann in die USA. Er verstarb dort 1957 in einem Gefängnis, weil er wegen seiner unkonventionellen Heilmethoden verfolgt und daher eingesperrt wurde.
Weitere Bücher, "Die Massenpsychologie des Faschismus" und "Charakteranalyse".
Der größte Widerstand der Menschen und daher auch die Verfolgung spielt sich immer zwischen den Grundfesten von Religion und dem freien Willen ab. Dabei ist der Akt der Vergebung genau die Stelle in der Menschheit die diesem Paradox zwischen eigens auferlegten Gesetzen einen Riegel vorschieben möchte, und dem das ich frei Wählen darf ohne verfolgt zu werden. Die Vergebung meint meinem Verständnis nach nicht fahrlässige Lebensführung, sondern wie es Wilhelm Reich zeigt, die Maximale Potenz, also die Maximale Energie ist dann erreicht, wenn ich das Maximum zwischen Widerstand und Energie meine erreicht zu haben. Was im handeln bedeuten würde, ich gehe an meine Grenzen, die ich meist daran erkenne das mich Erkenntnisfähigkeit erreicht.
0 notes
Text
Privater Autoverkauf – Schritt-für-Schritt-Anleitung und nützliche Tipps
Wenn du dein Auto privat verkaufen möchtest, ist eine gute Vorbereitung das A und O. Denn als Privatverkäufer*in möchtest du einen fairen Preis erzielen und gleichzeitig einen möglichst reibungslosen Verkaufsprozess gewährleisten. In diesem Artikel findest du eine verständliche Anleitung und hilfreiche Tipps zum privaten Autoverkauf.
1. Schritt: Vorbereitung ist alles
Fahrzeugdokumente ordnen Sammle alle relevanten Unterlagen an einem Ort, damit du sofort zugreifen kannst:
Zulassungsbescheinigung Teil I und II (früher Kfz-Schein und -Brief)
Serviceheft, Reparaturrechnungen, HU-Berichte (TÜV)
Unfallberichte (falls welche vorliegen)
Zustand prüfen und kleinere Mängel beheben
Ein letzter Check in der Werkstatt kann sich auszahlen. Geringe Mängel, etwa abgefahrene Scheibenwischer oder fehlende Flüssigkeiten, solltest du vor dem Verkauf noch beheben lassen. Das macht einen besseren Eindruck und kann spätere Preisverhandlungen vereinfachen.
Achte auf den Reifendruck und eine funktionierende Beleuchtung.
Fahrzeug gründlich reinigen
Wasche das Auto von außen und sauge es innen aus. Putze Armaturen und Fenster. Ein gepflegtes Auto erweckt Vertrauen und steigert den Wert in den Augen potenzieller Käufer*innen.
2. Schritt: Realistische Fahrzeugbewertung
Online-Recherchen
Nutze Online-Portale wie Wir kaufen dein Auto in Wien und Österreich oder Vergleichsportale, um herauszufinden, wie vergleichbare Fahrzeuge gehandelt werden.
Achte auf Baujahr, Kilometerstand, Ausstattung und Zustand, um einen realistischen Vergleich zu bekommen.
Fachkundige Einschätzung
Wenn du dir unsicher bist, lohnt sich ein Besuch beim Sachverständigen oder in der Werkstatt. Auch einige Autohändler bieten eine Schätzung des aktuellen Marktwerts an.
Verkaufspreis festlegen
Mit dem ermittelten Marktwert hast du eine Orientierung.
Setze den Preis nicht zu hoch an, sonst schreckt das Interessent*innen ab. Genauso solltest du nicht zu niedrig starten, damit du noch Spielraum für Verhandlungen hast.
3. Schritt: Ansprechendes Inserat erstellen
Klare und ehrliche Beschreibung
Führe alle wesentlichen Fakten auf (Baujahr, Kilometerstand, Kraftstoffart, letzte Inspektion, TÜV/Garantien, Sonderausstattungen).
Schildere gegebenenfalls Unfallschäden oder Mängel transparent. Unehrliche Angaben können später zu Ärger und Rückabwicklung führen.
Aussagekräftige Fotos
Stelle das Auto an einem hellen, neutralen Ort ab, damit keine ablenkenden Hintergründe stören.
Fotografiere das Fahrzeug von allen Seiten (Front, Heck, Seiten).
Nimm auch Innenraum-Fotos auf (Cockpit, Rückbank, Kofferraum).
Geeignete Plattformen wählen
Bekannte Online-Kleinanzeigenportale oder Autoplattformen erreichen viele potenzielle Käufer*innen.
Auch lokale Zeitungen oder Aushänge in Supermärkten können ergänzend hilfreich sein.
4. Schritt: Besichtigung und Probefahrt organisieren
Terminvereinbarung
Vereinbare einen Termin bei Tageslicht an einem übersichtlichen Ort, damit der oder die Interessent*in das Fahrzeug genau prüfen kann.
Plane genügend Zeit ein, um Fragen zu beantworten.
Vorbereitung
Halte alle Dokumente (Serviceheft, Rechnungen, etc.) bereit.
Stelle sicher, dass der oder die potenzielle Käufer*in einen gültigen Führerschein besitzt, bevor du eine Probefahrt zulässt.
Probefahrt begleiten
Begleite die Fahrerin oder den Fahrer, sofern es dir möglich ist. So kannst du eventuelle Fragen sofort beantworten und behältst die Kontrolle über dein Fahrzeug.
5. Schritt: Preisverhandlung führen
Vorab klar definieren
Bestimme im Voraus, welcher Mindestpreis für dich akzeptabel ist.
Lege gleichzeitig einen leicht höheren Startpreis fest, damit du Verhandlungsspielraum hast.
Sachlich argumentieren
Hebe positive Aspekte deines Fahrzeugs hervor (gepflegter Zustand, regelmäßig gewartet, keine Mängel).
Bleibe gelassen und höflich. Wenn das Preisangebot zu niedrig ist, mache freundlich, aber bestimmt deutlich, dass du einen höheren Wert erwartest.
Kompromisse finden
Mit einem konkreten Gegenangebot kannst du zeigen, dass du gesprächsbereit bist.
Überlege dir im Vorfeld mögliche Optionen (z. B. Satz Winterreifen, die du noch besitzt und mitverkaufen könntest) – solche Extras beeinflussen oft die Verhandlung.
6. Schritt: Kaufvertrag und Übergabe
Rechtsverbindlicher Vertrag
Nutze einen vorgefertigten Musterkaufvertrag (z. B. vom ADAC) für den Privatverkauf. Darin sollten alle Daten des Fahrzeugs sowie der aktuelle Zustand vermerkt sein.
Lass alle Felder korrekt ausfüllen und unterschreiben. Notiere Kilometerstand und eventuelle Mängel.
Übergabe und Zahlung
Übliche Zahlungsmethoden sind Barzahlung oder Echtzeitüberweisung (z. B. mit der eigenen Banking-App).
Stelle sicher, dass du das Geld tatsächlich erhalten hast, bevor du Fahrzeugschlüssel und Papiere übergibst.
Ab- und Ummeldung
Besprich vorab, wer für die Abmeldung oder Ummeldung zuständig ist. Am sichersten ist es, wenn du das Auto vor der Übergabe selbst abmeldest.
Vermerke Datum und Uhrzeit der Übergabe im Vertrag, sodass klar ist, wer ab wann für das Fahrzeug verantwortlich ist.
7. Sicherheitsaspekte beim privaten Verkauf
Vorsicht vor Betrugsversuchen
Wenn dir potenzielle Käufer*innen ungewöhnliche Zahlungswege anbieten oder dich unter Druck setzen, solltest du lieber vorsichtig sein.
Bei höheren Beträgen ist es völlig legitim, den Deal mit einer Bank- oder Echtzeitüberweisung abzuwickeln und den Geldeingang abzuwarten.
Persönliche Daten schützen
Teile deine Adresse nur nach einer ersten Kontaktaufnahme, damit du kontrollierst, wer vorbeikommt.
Bleibe realistisch und gib nicht unnötig vertrauliche Infos preis, etwa über deine finanzielle Situation.
Öffentlicher Treffpunkt
Gerade für die erste Besichtigung kannst du dich an belebten Orten treffen. Das erhöht das Sicherheitsgefühl und reduziert das Risiko von Manipulationen oder Überfällen.
Fazit
Der private Autoverkauf kann mit ein wenig Vorbereitung und der richtigen Strategie gut gelingen. Eine gründliche Fahrzeugaufbereitung, transparente Fahrzeughistorie und eine angemessene Preisvorstellung sind wichtige Bausteine für einen erfolgreichen Abschluss. Sei stets offen, geduldig und realistisch bei den Verhandlungen – und vergiss dabei nicht die Sicherheit. So gelingt der private Autoverkauf souverän und stressfrei.
Tipp: Wenn du dich unsicher fühlst oder nicht die Zeit hast, dich um alles zu kümmern, kannst du auch professionelle Services in Anspruch nehmen. Einige Autohäuser oder Online-Portale kaufen Fahrzeuge direkt an oder unterstützen bei der Vermittlung. Zwar ist der erzielbare Preis dort manchmal etwas niedriger als beim Privatverkauf, aber dafür entfällt viel organisatorischer Aufwand.
Viel Erfolg beim Verkauf deines Autos!
0 notes
Text
Alles, was Sie über Anhängerrücklichter wissen müssen
Anhängerrücklichter sind ein sehr wichtiges Sicherheitsmerkmal für jeden, der wie Sie einen Anhänger besitzt. Sie helfen anderen Fahrern, Ihren Anhänger auf der Straße zu sehen, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Ordnungsgemäß funktionierende Rücklichter stellen sicher, dass Sie die Verkehrsregeln einhalten und Unfälle vermeiden. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles rückleuchten anhänger .

Warum sind Rücklichter für Anhänger wichtig?
Genau wie anhängerachse Die Rücklichter erfüllen mehrere wichtige Funktionen. Sie helfen anderen Fahrern, Ihren Anhänger nachts bei Nebel oder schlechtem Wetter zu sehen. Das Licht signalisiert, wenn Sie anhalten, abbiegen oder sogar rückwärts fahren. In den meisten Ländern sind Anhänger mit funktionierenden Rücklichtern verkehrsrechtlich zulässig. Ohne ordnungsgemäß funktionierende Rücklichter besteht die Gefahr, dass Sie von der Polizei angehalten werden oder einen Unfall verursachen.
Wie installiere ich die Rücklichter eines Anhängers?
Bevor Sie losfahren, müssen Sie zunächst Ihren Anhänger vom Zugfahrzeug abkoppeln. Wenn Sie vorhandene Lichter ersetzen, schrauben Sie die alten ab und entfernen Sie sie. Als nächstes müssen Sie die neuen Rücklichter in der richtigen Position montieren und sicherstellen, dass sie sicher sind. Sie müssen die farbcodierten Kabel vom Anhänger zu den Rücklichtern abgleichen. Normalerweise ist Weiß Masse, Braun ist für die Rücklichter, Gelb ist für den linken Blinker und Grün ist für den rechten Blinker. Sie können das Isolierband verwenden, um die Kabel an Ort und Stelle zu halten. Als nächstes müssen Sie Ihren Anhänger wieder an das Fahrzeug anschließen und die Rücklichter testen und die Bremslichter, Blinker und Rückfahrscheinwerfer überprüfen.
Wartungstipps für Ihre Anhängerrücklichter
Damit die Rücklichter Ihres Anhängers einwandfrei funktionieren, ist regelmäßige Wartung sehr wichtig. Sie müssen die Lichter regelmäßig reinigen, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Sie müssen die Verkabelung auf Beschädigungen oder lose Verbindungen überprüfen. Ersetzen Sie durchgebrannte Glühbirnen sofort und verwenden Sie wasserdichte Abdeckungen, wenn Ihr Anhänger häufig sauberem Wasser ausgesetzt ist. Schließlich müssen Sie die Lichter vor jeder Fahrt testen, um sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren.
Sie müssen also vor allem wissen, dass Anhängerrücklichter ein sehr wichtiger Teil der Verkehrssicherheit sind. Egal, ob Sie einen Anhänger für Arbeitsfahrten oder zum Bootfahren verwenden, zuverlässige Rücklichter sorgen dafür, dass Sie und die anderen Fahrer absolut sicher sind. Indem Sie den richtigen Typ wählen, sie richtig installieren und regelmäßig warten, können Sie rechtliche Probleme und Unfälle vermeiden.
For more details visit our website anhaenger-plaza.com
#rückleuchten anhänger#seilwinde anhänger#anhänger rückleuchten led#anhänger diebstahlsicherung#anhänger teile#diebstahlsicherung anhänger#anhänger abstellstütze#anhängerachse reparatur#anhänger untergestell#achse mit rädern#stützrad schwerlast#zugrohr anhänger
0 notes