axelknaus
axelknaus
Axel Knaus
561 posts
Don't wanna be here? Send us removal request.
axelknaus · 1 day ago
Text
youtube
0 notes
axelknaus · 1 day ago
Text
youtube
0 notes
axelknaus · 3 days ago
Text
0 notes
axelknaus · 3 days ago
Text
0 notes
axelknaus · 4 days ago
Text
Tumblr media
A nurse at an experimental nurse's station tests an IBM 1620 for use at the Akron Children's Hospital, Akron, Ohio, 1966.
545 notes · View notes
axelknaus · 4 days ago
Text
NOVA EROICA PROSECCO HILLS 2025. L'ESPERIENZA DI UN FESTIVAL APERTO A TUTTI.
Un weekend fra pedalate e tante attività alla scoperta di territori magnifici e unici nel loro genere.
0 notes
axelknaus · 5 days ago
Text
Da will wohl jemand meine Seite hacken...
0 notes
axelknaus · 6 days ago
Text
Tatsächlich muss man davon ausgehen das es hier bevorzugt um einen Machtwettbewerb der Kontinente geht, oder den größten Volkswirtschaften geht. Auf unliebsame weise oder wie man so immer von Transformation spricht, hebt dieser Machtanspruch das ganze Niveau auf eine neue Ebene. Und ich bin immer auch schnell an der Stelle wo vor runden 6000 Jahren der Übergang vom Matriarchat zum Patriarchat erfolgte. Die weiteren Entwicklungen würden sich dem dann unterordnen.
„Im Chaos können Regeln abgeschafft werden, die dem Geschäft schaden, etwa Datenschutzbestimmungen.“ - Hans-Jörg Schmerer
Macht statt Interessenausgleich
Ursula Müller, die am Lehrstuhl promoviert und in den USA lebt, bestätigt Schmerers Annahme im Interview. Sie sieht eine tiefgreifende Transformation: „Mit ‚Make America Great Again‘ hat Trump im Land einen Nerv getroffen. Viele Amerikaner glauben, Europa habe die USA ausgenutzt. Jetzt wollen sie Taten sehen – und Trump liefert.“ Dabei breche er bewusst mit Normen und setze auf Macht statt auf Interessenausgleich. Das schaffe Unsicherheit, betont Müller, die ihre Dissertation kürzlich an der FernUniversität eingereicht hat – am Tag des zehnjährigen Lehrstuhl-Jubiläums am 1. April 2025.
0 notes
axelknaus · 6 days ago
Text
youtube
Um sich ein umfängliches Bild zu machen bzw. sich die Umstände verdeutlichen zu können in denen man als PatientIn eingeliefert werden kann oder aus misslichen Lagen gerettet werden kann, kann die neue Dokserie Doc Caro, Ärtzebloggerin empfohlen sein. In neuen Folgen lernt sie den Einsatz in der Bergrettung im tirolerischen Ischgl und will dort zukünftig mit dem Team als Rettungsärztin in den Alpen zum Einsatz kommen.
Zu finden unter „Doc Caro, Jedes Leben zählt! Mittwochs TV-Sender Vox“ Auch das ARD, Erstes Deutsches TV zeigt Bergretter im Einsatz. (https://www.youtube.com/watch?v=DtgYrZosbMw)
0 notes
axelknaus · 8 days ago
Text
0 notes
axelknaus · 8 days ago
Text
0 notes
axelknaus · 9 days ago
Text
0 notes
axelknaus · 9 days ago
Text
Ein Durchbruch für die regenerative Medizin
Jahrzehntelang ging die Wissenschaft davon aus, dass neurale Stammzellen (NSCs) nur im Gehirn und im Rückenmark vorkommen. Eine bahnbrechende internationale Studie, geleitet von Hans Schöler vom Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin in Münster, widerlegt nun diese Annahme und entdeckt einen neuen Typ neuraler Stammzellen außerhalb des Zentralen Nervensystems (ZNS), der enorme Möglichkeiten für die Entwicklung von Therapien neurologischer Krankheiten eröffnet.
0 notes
axelknaus · 9 days ago
Text
0 notes
axelknaus · 9 days ago
Text
Die Stadt als Ort der Konflikte
0 notes
axelknaus · 10 days ago
Text
Tumblr media
😂😂☀️
0 notes
axelknaus · 10 days ago
Text
Tumblr media
Und nach Hause geht's halb laufen, halb fahren. Ende Gelände
0 notes