#hürden
Explore tagged Tumblr posts
lovejunkie97 · 5 months ago
Text
Die Wahrheit ist, dass man sich selbst nicht lieben kann, wenn man nicht geliebt wurde und geliebt wird. Die Fähigkeit zu lieben kann nicht in Isolation aufgebaut werden.
Bruce D. Perry
40 notes · View notes
livingyourself · 1 year ago
Text
Tumblr media
0 notes
gutachter · 2 years ago
Text
Checkliste Hausbau: Das müssen Sie beachten, bevor Sie anfangen zu bauen
„…Der Weg zum Traumhaus ist nicht selten mit Hürden und Stolpersteinen gepflastert. Umso wichtiger ist es, bestimmte Dinge zu beachten, bevor Sie anfangen, zu bauen. Unsere Checkliste soll Ihnen helfen, beim Hausbau nichts falsch und alles in der richtigen Reihenfolge zu machen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Hausbau Zeit, Geld und Nerven sparen! Spielen Sie mit dem Gedanken, ein Haus zu bauen?…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
roseleblood · 14 days ago
Text
Widersprüche im AfD-Parteiprogramm: Förderung bestehender Strukturen und rechtliche Hürden
Das Parteiprogramm der AfD enthält eine Vielzahl von Forderungen und Zielsetzungen, die im Widerspruch zu bestehenden rechtlichen Rahmenbedingungen und der praktischen Umsetzbarkeit stehen. Viele der vorgeschlagenen Maßnahmen zielen darauf ab, bestehende Strukturen zu fördern oder zu ändern – was angesichts des Ewigkeitsgesetzes und der Verfassungsbestimmungen nicht immer möglich ist. Darüber…
0 notes
askaniatravel · 8 months ago
Text
Der Albtraum vor der Traumreise | Wenn die Kreuzfahrt schon im Hafen endet
Im heutigen Artikel geht es um den Worst Case bei Seereisen. Alle Tipps dazu im heutigen Artikel... #Kreuzfahrt #Reisetipp #Boarding
Photo by Mike Bird on Pexels.com Kreuzfahrten sind für viele der Inbegriff von Erholung, Abenteuer und Luxus. Doch was, wenn der ersehnte Urlaub bereits vor dem Auslaufen ein jähes Ende findet? Immer mehr Reisende müssen die bittere Erfahrung machen, dass ihnen die Einschiffung verweigert wird. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von fehlenden Dokumenten bis hin zu Fehlverhalten. In…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
feiner-geist · 8 months ago
Text
Was man über äußerst freundliche, nette und liebevolle Menschen wissen sollte, ist, dass ihre andere Seite ebenso extrem ist. Ihre Sanftheit kommt von der Hürden, die sie bewältigt haben. Verwechsle ihre Selbstbeherrschung nicht mit Schwäche; das Biest in ihnen schläft nur, es ist nicht tot.
120 notes · View notes
logi1974 · 20 days ago
Text
Namibia, Botswana, Simbabwe 2024/25 - Tag 31
Herrschaften und Oukies!
Was ist das für ein Stress hier!
Da will man Urlaub machen und hat einen dicht getakteten Stundenplan. Von wegen ausschlafen, nix da.
Tumblr media
Wie üblich sah der Tagesplan das Frühstück für 8 Uhr für alle gemeinsam vor.
Rainer erzählt uns bei dieser Gelegenheit, dass Clemens, von der Otjikaru Farm, angerufen und sich erkundigt hätte, ob wir auch tatsächlich gut angekommen sind. Wie toll ist das denn?
Tumblr media
Dann "lädt" Rainer nochmals zur Farmrundfahrt ein. Wir lehnen dankend ab, da wir noch packen müssen und nicht in Hektik verfallen wollen.
Tumblr media
Für die campende, ahnungslose Herrengruppe heißt es: Sonnencreme auftragen, Hut aufsetzen, Getränke mitnehmen und los geht es zur Kontrollfahrt über die Farm.
Tumblr media
Leider sind die Kameraden so gut vorbereitet, dass sie weder Sonnencreme noch Mückenschutz oder ähnliches dabei haben. Wir vermachen ihnen unsere Restbestände, die sie dankbar annehmen.
Tumblr media
Immerhin verfügen sie jetzt über einen fahrbaren Untersatz: also, ein Auto, das fährt (noch). Mehr gibt es zu dieser uralten Schrottkiste, die sie gekauft haben, aber auch nicht zu sagen.
So gut, wie die vorbereitet sind, schaffen die es nicht einmal durch den Caprivi Streifen, geschweige denn bis zum Kilimanjaro. Einer, von der Combo, will online mit seinem Handy navigieren. Wir haben schallend gelacht!
Tumblr media
Wir ziehen uns in unsere "Gemächer" zurück. Es ist heute brüllend heiß - schlappe 36 Grad und die Zimmer sind nicht klimatisiert.
Tumblr media
Überhaupt können die Gästezimmer eine Renovierung dringend vertragen. Wir haben den Eindruck, die Zimmer sind in deutlich schlechterem Zustand, als im vergangenen Jahr.
Tumblr media
Den Nachmittag hatten wir dann "frei", da Mareike und Marianne zusammen unterwegs waren, die Farmkinder zurück zur Schule fahren. Die Ferien sind auch hier zu Ende.
Tumblr media
Meine Mutter hält sich wacker, macht alles mit und findet alles einfach nur großartig. Trotzdem ziehen wir uns gemeinsam zum "Mittagsschläfchen" zurück. Die Hitze und das volle Programm strengen doch ganz schön an.
Tumblr media
Die Zeit nutzten wir nicht nur zum Ausruhen, sondern vielmehr zum Packen.
Tumblr media
Michael versucht unsere neuen Errungenschaften so bruchsicher, wie nur möglich, zu verpacken. Nicht auszudenken, wenn da plötzlich der blutrote Saft der Kaktusfeige aus dem Koffer tropfen würde. Was sollen die Leute denken!
Tumblr media
Nach dem Schläfchen duschen wir noch einmal, ziehen uns aber wieder sommerlich an. Die dicken Klamotten kommen bis zum Flughafen ins Handgepäck.
Tumblr media
Anschließend packen wir unsere restlichen Sachen, beladen das Auto – und können direkt noch einmal duschen.
Tumblr media
Wir verabschieden uns nach dem Kaffee trinken und machen uns auf den Weg zum Flughafen.
Tumblr media
Mir fällt es immer schwer, nach einer tollen Reise zum Flughafen zu fahren.
Tumblr media
Wie schon zu Zeiten der guten, alten Air Namibia streikt auch dieses Mal wieder das Gepäckband - nix geht mehr. Es staut sich vor den Schaltern und man darf sich wieder einmal in afrikanischer Geduld üben. Irgendwann kann das Problem behoben werden und es geht weiter.
Die Ausreiseformulare hatten wir glücklicherweise bereits vorab ausgefüllt, so könnten wir eigentlich durchstarten. Natürlich haben wir wieder eine Flasche Wasser im Rucksack vergessen, die wir sofort abgeben dürfen.
Die Security Mitarbeiterin sieht aber sofort: neu & ungeöffnet und hält uns davon ab die Flasche zu entsorgen. Sie möchte das Wasser für sich selbst haben und außerdem liebe sie "Sparkling Water". Das ist natürlich ein Argument, dem wir nichts entgegen zu setzen haben.
Tumblr media
Alle Hürden sind gemeistert und ab geht es für uns in die Lounge. Wir teilen uns auf, da wir uns frisch machen und umziehen wollen. Meine Mutter geht hier hin:
Tumblr media
Micha und ich verziehen uns in die normalen Toiletten, die recht groß und auch gut ausgestattet sind:
Tumblr media Tumblr media
Danach suchen wir uns einen Tisch und wollen uns dem kulinarischen Angebot widmen ...
Tumblr media
Die neue Lounge ist seit gut 1 1/2 Jahren geöffnet und sieht auf den ersten Blick noch gut in Schuss aus ...
Tumblr media
... auf den zweiten Blick sieht man schon wieder das afrikanische Improvisationstalent durchblitzen.
Tumblr media
Die Speisenauswahl ist, nun, sagen wir Mal: sehr übersichtlich.
Tumblr media
Ich melde mich gleich einmal in der Küche zu Wort und frage, warum hier die Behälter nicht aufgefüllt werden.
Tumblr media
Außerdem möchte ich noch wissen, ob die Mitarbeiter sich eigentlich immer noch bei Air Namibia angestellt wähnen.
Tumblr media
Daraufhin bricht operative Hektik aus und der Restaurantleiter bemüht sich persönlich zu unserem Tisch, um uns zu informieren: "shortly" gäbe es Meatballs und Toasts. How lovely!
Tumblr media
In Windhoek führen keine ‘Finger’ (Gangway) zum Flieger. Die Tür öffnet sich fürs Boarding und man läuft über das Rollfeld zum Flieger. Sicherheitspersonal sorgt dafür, dass man direkt zum (richtigen) Flieger geht.
Tumblr media
10 Stunden Flug liegen nun vor uns, wie immer ein Nachtflug.
Ich danke meinen Lesern, die bis hierhin tapfer durchgehalten haben, für die Aufmerksamkeit. 
Lekker Slaap!
Angie, Micha, Mama und der Hasenbär
14 notes · View notes
yoongaysbitch · 8 months ago
Text
Wir
Irgendwie hab ich immer schon gewusst, dass wir zwei niemals ewig sein werden.
Ich hab's gespürt, jedes Mal, wenn du mich umarmtest, jedes Mal, wenn unsere Lippen sich berührten, spürte ich die Endlichkeit, die langsam über uns hereinbrach, während wir so taten, als wäre alles, was wir hatten, unsterblich.
Ich habe gemerkt, wie du dich immer weiter entferntest und du irgendwann so weit weg warst, dass es so schien, als wärst du nur noch ein kleiner Funken Licht am Ende dieser dunklen Welt - paradox, wenn man daran denkt, dass du in jedem dieser fernen Momente neben mir lagst.
Du hast meine Hand gehalten, doch wer wusste schon, für wie lang?
Und obwohl ich wusste, du bist nicht ewig, nahm ich alles, was es gab und zog die Zügel fest.
Ich kämpfte in jedem Krieg und war stets vorbereitet für all die Kriege, die uns noch bevorstanden.
Ich war auf alles vorbereitet, was diese Liebe an Hürden hatte, zumindest dachte ich das.
Ich war vorbereitet auf jeden Sturm, auf jede Eiszeit, von denen es so viele gab, dass ich denke dass die Liebe bereits in der Vorzeit starb.
Ich wartete jedes Gewitter ab und durchbrach jede Mauer. Wie ein Kämpfer bestieg ich jeden Berg in der Hoffnung, dahinter etwas zu finden, was unsere Liebe neu aufbauen kann.
Doch jeden Schritt, den ich zurücklegte, brachte mich nur tiefer in die Dunkelheit, sodass irgendwann der Regen nicht mehr stoppte und das Eis nie wieder schmelzen wollte.
Ich dachte immer, dass jede Wunde heilen wird, egal wie tief sie auch zu sein scheint.
Dass jedes Blatt, das vom Wind davongetragen wird, wieder neues Leben in unsere Liebe bringt.
Dass alles gut wird zum Schluss, obwohl die Chancen schlecht standen und es am Ende irgendwie doch nur eine schützende Lüge war, um der Wahrheit nicht gegenüberstehen zu müssen.
Ich war immer mutig.
Der Kämpfer, der ganze Berge erklimmt.
Der Kämpfer, der wusste, dass er kämpft für nichts, doch das war mir egal, Hauptsache dich und egal welchen Heldenmut ich auch glaubte zu haben, am Ende war es doch die Wahrheit, die mir den Wind aus den Segeln nahm.
Denn was bringt schon kämpfen, wenn niemals jemand gewinnt? Und was sind schon wir, wenn wir eh wieder verschwinden?
Was bringt die Wahrheit, wenn sie nicht retten kann, was kaputt ging?
Und wer bist schon du, der nie bereit war zu retten, was kaputt ging,
Immer wenn es um uns ging.
27 notes · View notes
Text
12 notes · View notes
dernisseznirp · 4 months ago
Text
Ich hab die letzten zwei Tage einen Workshop zu Queersensibilität geleitet und wir sind mal wieder auf das Thema Entpathologisierung von trans* Personen gekommen. Und ich muss mich da einfach nochmal aufregen.
Es ist jetzt gut zwei Jahre her, dass der Medizinische Dienst die neue Begutachtungsrichtlinie rausgebracht hat.
(Kurzer Exkurs: der Medizinische Dienst ist laut SGB V, welches die Gesundheitsleistungen regelt, beauftragt Richtlinien zur Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen zu erarbeiten. Diese Richtlinien basieren auf diagnostischen Manuals, im Fall trans* auf dem ICD)
Und die hätten halt einfach abwarten können. Es war auch da schon länger klar, dass die WHO und der ICD "Transsexualismus" (wie im ICD 10) nicht mehr führen wurden, es fehlte nur noch die schriftliche Ausführung davon. Und trotzdem hat sich dieser Saftladen dazu entschieden noch schnell vor verabschiedung des ICD 11 eine Richtlinie rauszuhauen, die Krankenkassen zur Pathologisierung zwingt, indem nur mit einer Diagnose F.64 Transsexualismus nach ICD 10 eine Kostenübernahme stattfinden kann.
Einfach nur, damit möglichst wenige OPs genehmigt werden müssen, die Hürden hoch bleiben und der eigene Profit und das zweigeschlechtliche Paradigma möglichst unberührt bleiben. Jetzt kann die Diagnose HA60 nach ICD 11 zwar vergeben werden, aber es bringt nichts, weil der MD für die Kostenübernahme eine Diagnose nach ICD 10 haben will, obwohl Einigkeit darüber besteht, dass diese Diagnose veraltet ist.
Und damit, dass sie jetzt eben diese neue Richtlinie rausgebracht haben, haben sie sich natürlich auch wunderbar dafür abgesichert demnächst nochmal eine neuere, bessere zu machen. Weil "die ist ja noch ganz neu".
9 notes · View notes
tsukuyomi369 · 1 year ago
Text
Ich bin momentan sehr verwirrt, immer wenn ich glaube, ich weiß was jetzt kommt wendet sich alles. Es beginnt von vorne, neue Hürden bahnen sich auf meinem Weg. Ich verstehe, dass ich Standhaft bleiben muss, ruhig zu bleiben und auf meine Umgebung zu achten. Es ist verdammt schwer, die lasten die ich trage fühlen sich an als ob sie mich erdrücken würden. Glück im Unglück würde ich behaupten, mein ganzes Leben verläuft schon so. Ich bin es gewohnt, gewohnt das alles nicht so läuft wie ich es gerne hätte. Wenn ich meine Ziele erreiche mit hartem Fleiß, Blut, Tränen und Schweiß und zurück blicke sehe ich den Preis dafür. Es ist immer wieder das gleiche, der Gewinn kommt mir wertlos rüber, weil ich dafür ein hohen Preis zahlen musste. Ich bin mir ziemlich sicher andern ergeht es auch so wie mir und wer weiß was für Lasten sie tragen müssen. Ich kann nur sagen gib nicht auf, du und ich sind dafür bestimmt mental stark zu sein. Es muss Menschen geben die mehr aushalten wie andere, damit wir die Positivität erschaffen die, die Welt benötigt.
Schlechte Erfahrungen sind kostbar mein Freund, selbst wenn es dich nicht selber betrifft. Das Universum ist unser Lehrer, Mentor, Meister oder wie du es auch nennen magst. Wenn du siehst wie ein Weg endet und es endet negativ, du denn gleichen Fehler begehst ist es kein Fehler. Ja, richtig, es ist kein Fehler. DU, hast dich für den Weg entschieden! Ein Fehler begeht man einmal, das zweite mal ist es eine Entscheidung. Warum liest du immer wieder ein Buch aufs neue und hoffst das es gut endet? Wenn du doch weißt es endet schlecht. Was du dagegen machen kannst? Mach es anders wie die andern. Reiß die schlechten Seiten des Buches raus und kreiere deine eigene Version, hast du schon einmal mal diesen Winkel betrachtet?
So mach ich das alles, du musst nicht den gleichen Weg gehen. Selbst ich begehe sehr viele Fehler und treffe immer wieder Entscheidungen aufs Neue die das gleiche herbei rufen. Es gibt keine Form des Perfekt sein. Lass dich von Instagram und den Stars nicht blenden, jeder der das behauptet ist Fake oder eine Kopie dessen.
Jetzt frage ich dich, möchtest du eine Kopie von einer Kopie sein? Oder magst du eher den Stift in die Hand zu nehmen und dein eigenes Leben zu kreieren. Sei Kreativ wie in deiner Kindheit und löse dich von allem was gegen dich arbeitet. Sei frei und blühe auf und höre nicht all zu viel auf die andern. Es gibt 7,3 Milliarden Menschen auf der Welt und jeder könnte eine Meinung über dich bilden. Was heißt das ? Es würde 7,3 Milliarden Versionen über dich geben, aber keine wäre richtig. Du selber kannst nur entscheiden wer du bist, sei Positiv und agiere mit gesundem Menschenverstand.
26 notes · View notes
mrvampirerock · 1 year ago
Text
Shawn wurde 1786 als Joaquin Murrieta während des mexikanischen Unabhängigkeitskrieges geboren. 1821 ging die 300jährige Herrschaft Spaniens über Mexiko zu Ende. Er und sein Bruder Felipe mussten schon früh ohne Eltern klar kommen. Sie hatten ihre Eltern in diesem Krieg verloren. Die Brüder waren Diebe. Haben sich mit Diebstählen und diversen Raubzügen über Wasser gehalten. Sie wurden erwischt. Felipe auf der Flucht angeschossen. Er rettete Shawn das Leben und sagte, er solle abhauen. Nach Diskussionen tat er es... sein Bruder wurde erschossen und von dem damaligen Capitan geköpft. Der Capitan hatte Köpfe gesammelt. Während seiner Trauer traf Shawn auf Elena de la Vega... sie wollte ihn als Gefährten ... und verwandelte ihn 1822 ohne Shawn wählen zu lassen. Sie wurden ein Liebespaar, wurden Eltern von zwei Söhnen, doch Elena benutze ihn nur für ihr Vergnügen. Sie genoss es, ihn manipulieren und steuern zu können, wann immer sie es wollte. Shawn war ihre ganz persönliche Marionette. Er war ihr hörig und nicht in der Lage sich dem zu entziehen. Erst als Elena ihn verließ, mit einem anderen Gefährten samt der gemeinsamen Kinder verschwand, begann sich diese Verbindung zu lösen. Shawn litt unter diesem Entzug Höllenqualen, da ihr Blut sich mit in seinem Körper befand. Unter diesem Entzug bekam er Wahnvorstellungen und begann ein regelrechtes Massaker anzurichten. Dadurch wurde Baptiste Durand - ein Urvampir und Wächter im Dienste der Vatikanstadt Rom - auf Shawn aufmerksam. Der Franzose war direkt von Shawn fasziniert. Baptiste hatte den Befehl aus Rom ihn zu töten, doch er wollte den Jungvampir heilen, verstehen und studieren. Baptiste war erfolgreich und Shawn lernte viel von ihm. Seitdem haben die Zwei eine Art Vater-Sohn-Beziehung zueinander.
Tumblr media
Shawn bettete sich viele Jahre in seiner Gruft zur Ruhe. Nach dem Verlust seiner Söhne und der gescheiterten Beziehung mit Elena wollte er nur noch seinen Frieden. Doch die Klänge der Rockmusik seiner späteren Bandmitglieder weckten ihn auf. Shawn verließ seine Gruft und suchte seine Bandmitglieder auf um diese zu verwandeln und die Rockband TDS - The Damned Souls zu gründen. Seit vielen Jahren sind sie sehr erfolgreich auf der Welt unterwegs. Shawn traf auf einer Tour Centime in Paris. Sofort erwischte es ihn so intensiv als er sie sah, dass er es nicht wahrhaben wollte. Centime und Shawn waren anfänglich unfreundlich zueinander und auf Abstand. Sie gingen sogar getrennte Wege bis sie sich der Macht dieser Verbundenheit zueinander nicht mehr entziehen konnten. Zwischen den Beiden kam es zu einer leidenschaftlichen Liebesbeziehung, die an Intensität nicht zu übertreffen war.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Centime und Shawn hatten direkt am Anfang ihrer Beziehung mit vielen Hürden und Herausforderungen zu kämpfen. Jeder Einzelnen stellten sie sich, wurden stärker miteinander und ihre Liebe wuchs daran.
Shawn und Centime [ @pxecedm ] sind seit dem 07. August 2023 verheiratet und haben 3 gemeinsame Kinder.
El amor de mi vida ❤️🖤❤️‍🔥 @pxecedm
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Merveille 🩷 geboren 16. April
Jenaro Philippe 💙 geboren 4. Dezember
Javiero Maxence 🩵 geboren 4. Dezember
Cenaquíme Cailyn 🧡 geboren 13. Januar
»»———★———-««»»————-★————-««
»»———★———-««»»————-★————-««
»»———★———-««»»————-★————-««
»»———★———-««»»————-★————-««
»»———★———-««»»————-★————-««
21 notes · View notes
galli-halli · 2 years ago
Note
„Wir haben alle nur gestarrt“. So wahr aber auch. Ich weiß noch wie ich so bei dem Rätsel dachte, „haha, küssen“. Und dann so 3 Sekunden später, „wie jetzt, küssen die sich jetzt?!!?“ Und als sie es dann getan haben, war mein Kopf einfach nur ERROR Fehlermeldung 404.
What a time to be alive. Auch wie Klaas einfach so ganz selbstverständlich seine Hand an Jokos Wange legen will. I can’t even. Freue mich auf eine baldige Abhandlung von dir zu diesem Moment. (Und generell, is it just me oder shippen sich die beiden selbst und werden von ihren Kollegen gerade seeeehr doll geshippt?)
Tumblr media
Hallihallo, fühlt euch bitte nie schlecht, mir (egal wie sehr mich die fehlende Zeit momentan einschränkt) eine Nachricht zu hinterlassen oder auch eine Frage/Bitte zu stellen. Ich mag nicht immer direkt dazu kommen, aber ich schätze jeglichen Austausch mit euch sehr und das wird sich nie ändern <3
So, und jetzt kommen wir mal dazu, dass JK sich schon wieder geküsst haben?! Es wird nie alt, einen solchen Satz zu schreiben xD
youtube
(Die Kommentare unter diesem Preview sind hilarious)
Ganz grundsätzlich gesprochen sind die beiden VR-Mazen bereits bei der Aufzeichnung raketenartig auf meine Liste der Lieblingseinspieler geschossen. Ich möchte die zweite Maz nicht spoilern, aber beide Teile haben wirklich alles zu bieten, was JKP7 Einspieler so fantastisch machen: die Aufgabe ist sehr kreativ und mit sehr viel Aufwand und Liebe zum Detail gestaltet, JK hängen irgendwo zwischen Wir wissen nicht was wir hier tun und Es ist absurd, wie viel Spaß wir mit so einem albernen Quatsch haben können. Zusätzlich ist die Mischung aus "Streitereien" und Teamwork extrem stimmig. JK halten sich an die Aufgaben (wozu auch das Küssen gehört) ohne groß zu diskutieren, nehmen sich aber genug Zeit um spontane Albernheiten einzustreuen - dazu zähle ich jetzt mal Klaas' "Guck mal Joko ich mach Liegestütze für dich" Heufer-Umlauf auch wenn das eigentlich schon wieder unter sein absurdes Flirtverhalten fallen würde.
Kurz runtergebrochen: Ich bin ein Riesenfan dieser Mazen. Für mich verbinden sie alles Positive, was JKP7 in den letzten Jahren hervorgebracht hat und manchmal muss man sich vor Augen führen, dass diese Dynamik, die JK jetzt haben, vor gar nicht allzu langer Zeit alles andere als selbstverständlich war.
Als Joko das Rätsel vorgelesen hat, dachte ich dasselbe wie du, Anon. Ich dachte, "Das hört sich an als müssten sie sich küssen, bestimmt macht Joko den Gag". Und dann war es tatsächlich die Lösung und ich war heillos überfordert xD Allein damit, dass Klaas auf die korrekte Antwort kommt, es ausspricht und null Probleme damit haben zu scheint, es durchzuziehen. Hat derselbe Klaas nicht noch im ersten Teil Joko in die Schranken gewiesen, als der vom Küssen gesprochen hat? Der Mann und sein Hin und Her, also wirklich. Wie soll man das je verstehen?
Ich habe zu der Kussszene zwei Gefühlslagen.
Einerseits finde ich es so schön, wie herzlich die beiden miteinander sind und wie natürlich sie es zeigen. Da gibt es kein Problem, es wird keine große Sache daraus gemacht. Ich habe im Rahmen anderer Ask-Antworten schon mehrmals darüber gesprochen, aber diese Selbstverständlichkeit, mit der Joko und Klaas ihre Zuneigung füreinander offen zeigen, weil sie sich wirklich gern haben und nichts daran falsch ist, finde ich bewundernswert. Vor allem in einem Medium wie dem Fernsehen gibt es noch viel zu viele Hemmschwellen, Hürden und Vorurteile, primär bei einem solchen Umgang von Männern miteinander, und JK haben auf mich immer schon so gewirkt, als würde sie das überhaupt nicht interessieren. Sie haben auf ganz viele Arten schon seit dem Beginn ihrer gemeinsamen Karriere immer ihr eigenes Ding durchgezogen und sind sich treu geblieben und eben das wird durch solche Momente auch repräsentiert. Ganz abseits von jeglichen shipping-Thematiken und Analysen ist das etwas, was für mich besonders hervorsticht.
Ja, natürlich war dieses ganze Rätsel eine ziemlich offensichtliche Form des Fanservices, den man bei JKP7 bei der Auslegung von Spielen und Mazen häufiger sehen kann - spontan fallen mir direkt die Fessel-Maz, JK bauen ein Haus und Steven zieht ein sowie jegliche "Wie gut kennen JK sich wirklich"-Spiele ein. Die Redaktion weiß ganz genau, was sie dadurch bekommen, und das ist die Aufmerksamkeit von uns und damit die Aufmerksamkeit bei social media. Tweets mit JK-Hashtags sind inzwischen hauptsächlich auf die Dynamik und das Miteinander von Joko und Klaas bezogen und das geht an niemandem vorbei, der sich ab und zu damit beschäftigt. Weswegen mich diese Herangehensweise nicht stört und ich sie ganz im Gegenteil größtenteils als sehr gelungen empfinde, ist einmal JKs Umgang damit (eben die Natürlichkeit, über die ich oben gesprochen habe) und zum anderen, dass diese Momente nur eingestreut und gut portioniert werden.
Es geht hier immer noch um Unterhaltung. Inzwischen sind diese kleinen und größeren Hints in Richtung JK und uns Teil der Unterhaltung geworden, die uns in den Florida-Shows präsentiert werden, aber es wird damit nicht übertrieben. Jede Anspielung und jeder Spruch basiert auf JKs Miteinander. Die Richtung eines Spiels wird vorgegeben, in ihrem Verhalten bleiben sie aber frei, und das kann man genau in dieser Maz sehr schön sehen.
Nun zum weniger objektiven Teil, weil das uns allen doch sehr viel mehr Spaß macht:
Was war denn da schon wieder los?!?!
Und wieso bin ich nach all der Zeit immer noch fassungslos darüber, dass die zwei so irre sind, was platonisches, brüderliches Küssen angeht? Man sollte meinen, ich habe mich an Jokos ständiges Fragen danach genauso gewöhnt wie an Klaas' Aussetzer, die ganz viel Starren und ganz wenig Logik beinhalten. Aber nein. Die machen mich immer noch verrückt damit.
Im Studio und auch danach war ich zu perplex, um irgendwie angemessen darauf zu reagieren. Denn auch wenn die Aktion selbst natürlich von dem Rätsel bzw. der Redaktion vorgegeben wurde, die Ausführung war so typisch JK, dass ich schon wieder schreien könnte. Das einzige, was ich danach sofort nochmal sehen wollte, war dieser erste Versuch, als sie mit den Brillen aneinanderstoßen.
Tumblr media
Wie sehr kann man Joko küssen wollen? Klaas: Ja!
In meiner Erinnerung haben sie danach beide gekichert und es direkt nochmal versucht. Aber oh. OH, das war wohl nur Joko.
Klaas war da offensichtlich mit etwas ganz anderem beschäftigt als zu kichern, Klaas streckt sich und reckt seinen Kopf nach oben, auch nachdem Joko vor ihm zurückweicht. Klaas war ready; und wie ready er war, sieht man dann an seiner Reaktion darauf, dass sie nochmal von vorne starten müssen.
Tumblr media
(Fun Fact am Rande: Die Gifs tragen den wunderschönen Namen "JK küssen sich schon wieder")
Alles daran, sein herrisches "Komm jetzt", wie er die Hand sinken lässt, wie er sich wegdreht - es ist so typisch Klaas xD
Irgendwo zwischen Ungeduld und Frustration. Ist es ihm unangenehm, ist er genervt oder enttäuscht? Alles, oder doch keins davon? Ich tippe am ehesten auf Ungeduld und das amüsiert mich doch sehr. Egal was der Ursprung dieser Ungeduld sein mag, es zählt, was davon bei uns ankommt. Und auf mich wirkt es so, als wäre da jemand nicht begeistert darüber, unterbrochen worden zu sein, weil die doofen VR-Brillen im Weg waren. Eine Frechheit, dass Klaas noch ein paar Sekunden länger auf seinen Kuss warten musste.
Ebenso absurd wie diese Reaktion finde ich, dass Joko daraufhin wie automatisiert die Distanz zwischen ihnen schließt, indem er ihm wieder entgegen kommt. Die sind wirklich wie zwei Magneten, die sich permanent anziehen und es vermutlich nicht einmal merken.
Diese Symmetrie ist auch genau der Grund, aus dem ich hier ihren letzten Kuss bei der Besten Show als Vergleich daneben gestellt habe.
Tumblr media Tumblr media
Wie auch damals kommen sie sich gleichzeitig und sehr synchron entgegen. Beim Beste Show Kuss kann ich bis heute nicht sagen, wer wen mehr an sich zieht. Die Bewegung scheint von Klaas auszugehen, bis man sich Jokos Hand- und Armbewegungen ansieht. Es sind beide.
Bei der VR-Maz wiederholt sich das Ganze, nur dass Joko sich zurückzieht, als ihre Brillen kollidieren. Klaas hingegen scheint völlig in einem anderen Film zu sein und verharrt nicht nur, sondern wendet sich Joko noch einmal aktiv entgegen.
Zu Klaas' Handplatzierung habe ich schon einige Meinungen gelesen und kann mir tatsächlich alles von er hat versucht sie an Jokos Gesicht oder Kinn zu legen bis hin zu er wollte die Hand zwischen ihre Münder legen irgendwie vorstellen. Am wahrscheinlichsten finde ich jedoch, dass er die Hand als Orientierungshilfe gebraucht hat. Abstände und Bewegungen werden durch die VR-Brille offensichtlich verzerrt und sind nicht ohne weiteres einzuschätzen, vor allem, wenn man wie in ihrem Fall das Gesicht/die Lippen des anderen finden muss. Die Handbewegung wirkt auf mich am ehesten ertastend und koordinierend.
Trotz der Umstände sieht vor allem dieses Entgegenkommen so flüssig und routiniert aus, dass es mich ein bisschen sprachlos macht. Das war beim Beste Show Kuss aber, wie man sehen kann, schon genauso. Selbst ihr Mundpropaganda-Kuss, bei dem sie eindeutig am aufgeregtesten waren, hat schlichtweg stimmig gewirkt.
Tumblr media
Bei Joko und Klaas greifen so viele Ebenen automatisch ineinander, weil sie sich auf jeder dieser Ebenen blind verstehen. Sie verstehen sich durch Worte, durch Gesten, durch Blicke, aber eben auch durch diese nonverbale, körperliche Ebene. Es gibt unzählige Momente aus den vergangenen Jahren, in denen sie die exakt selbe Bewegung ausführen, ohne es abzusprechen oder es überhaupt zu sehen. Die zwei sind einfach im Einklang miteinander.
Deshalb wirkt es bei all der Absurdität trotzdem nicht absurd, dass sie sich küssen. Egal wie oft Joko es im Scherz vorschlägt. Egal wie oft Klaas ihn abweist. Wenn es dann wirklich so weit ist, sind sie sofort in einem Rhythmus. Und nein, wir bekommen den richtigen Kuss natürlich nicht zu sehen, weil die Florida es liebt uns zu teasen. Wir wissen auch nicht, ob sie sich wirklich geküsst oder nur so getan haben. Was wir aber wissen, ist, wie unaufgeregt und fast schon routiniert sie damit umgegangen sind. Und das ist einerseits extrem soft und andererseits beinhaltet es diese JK-weirdness, denn da tun sich bei mir tausend weitere Fragen auf xD
Abschließend möchte ich, nur für die Softness of it all, nochmal darauf hinweisen, wie häufig Joko und Klaas in den paar Sekunden vor und nach dem Kuss kichern oder leise lachen. Bei Klaas dachte ich kurzzeitig, sie hätten dieselbe Tonspur von vor ein paar Sekunden nochmal eingefügt, aber nein. Der lacht wirklich die ganze Zeit vor sich hin, weil er Joko küssen darf soll.
Genau das macht diesen Reiz von Joko und Klaas aus. Einerseits benehmen sie sich, als wäre das der 220983te Kuss des Tages, andererseits kichern sie darüber wie ein frisch verliebtes Pärchen.
Und damit habe ich für heute genug gebrabbelt.
...aber das können wir uns nochmal ansehen, weil es so schön war.
Tumblr media Tumblr media
Hier ruht Klausis Geduld. Er hat jetzt lange genug auf seinen Kuss gewartet.
97 notes · View notes
german-enthusiast · 7 months ago
Text
Letzten Freitag auf meiner Deutsche-Bahn-Oddysee musste ich 1h an einem Bahnhof warten und wurde dabei von zwei älteren Frauen angesprochen, die Probleme hatten, den ADAC (europe's largest car (towing) association) anzurufen.
Das Problem war nicht der ADAC und auch nicht die Abwesenheit eines Handys, sondern, dass beide Frauen den Ton auf dem Handy nicht laut genug hören konten und die Freisprechanlage (speaker) auch nicht funktioniert hat. Nach ein wenig rumtippen und ausprobieren hab ich es dann hinbekommen und sie konnten den ADAC anrufen.
ABER DANN kam eine SMS auf das Handy, die alte Frau hat ihre E-Mails geöffnet und gar nicht verstanden, warum die SMS da nicht ist. Dann habe ich ihr gezeigt, wie sie nach unten streichen kann, um die aktuellen Push-Benachrichtigungen zu sehen, und sie war MIND BLOWN. Dann war in der SMS ein Link (sie wusste nicht, dass und wie sie darauf klicken kann), der zu der ADAC-Website mit einer Bestätigung geführt hat. Da hab ich erstmal 3 Push-Benachrichtigungen weggeklickt (Cookies, AGB,...) und DANN konnten wir endlich lesen, was die Nachricht war.
Warum gibt es bei Smartphones nicht von vorn herein einen low-literacy modus, der all diese Hürden für ältere Menschen entfernt?! Und warum schickt der ADAC nicht einfach eine SMS mit dem Inhalt, der auch auf der Website stand??? warum muss man auf einen Link klicken?!?
9 notes · View notes
transbookoftheday · 10 months ago
Text
Ich bin Linus by Linus Giese
Tumblr media
Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war
Ein Satz, der wie eine Selbstverständlichkeit klingt – «Ich bin Linus» –, doch er teilt sein Leben in ein Davor und Danach. Auf beeindruckende Weise erzählt Linus Giese, warum er einunddreißig Jahre alt werden musste, um laut auszusprechen, dass er ein Mann und trans ist und warum sein Leben heute vielleicht nicht einfacher, aber sehr viel glücklicher ist.
«Wer verstehen will, welche verschlungenen Wege es manchmal sein können, auf denen sich die eigene Identität entdecken lässt, wer verstehen will, wie sich eine Person immer wieder neu finden kann, wer verstehen will, was es heißt, trans zu sein, dass das nicht nur im Singular, sondern im Plural existiert, dass es ein ganzes Spektrum gibt, wie sich als trans Person leben, denken und lieben lässt – all denen sei dieses Buch ans Herz gelegt.» (Carolin Emcke)
Eigentlich ahnt er es seit seinem sechsten Lebensjahr. Doch aus Sorge darüber, wie sein Umfeld reagieren könnte und weil ihm Begriffe wie trans, queer, nicht-binär fehlen, verschweigt Linus lange, wer er wirklich ist. Mit dem Satz «Ich bin Linus» beginnt im Sommer 2017 sein neues Leben, das endlich nicht mehr von Scham, sondern Befreiung geprägt ist. Offen erzählt Linus Giese von seiner zweiten Pubertät, euphorischen Gefühlen in der Herrenabteilung, beklemmenden Arztbesuchen, bürokratischen Hürden, Selbstzweifeln, Freundschaft und Solidarität, von der Macht der Sprache und digitaler Gewalt. Seit seinem Coming-Out engagiert sich Linus für die Rechte von trans Menschen. Vor allem im Netz, aber nicht nur dort, begegnet ihm seither immer wieder Hass. Doch Schweigen ist für ihn keine Option.
«Linus Giese erzählt seine Geschichte so offen, mutig und spannend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Ich sage das nicht oft, aber: Hören Sie diesem Mann zu.» (Margarete Stokowski)
15 notes · View notes
gulyas069 · 10 days ago
Text
die gesamte "wirtschaftsstandort deutschland"-debatte ist einfach zum schießen. wir haben 3 jahrzehnte so viel industrie, wie möglich, ins ausland verlegt - mit voller absicht! -, wir haben uns damit gebrüstet, dass wir eine "wissensgesellschaft" aufbauen, wo wirtschaft nicht mehr mit so überholten dingen wie "produktion" beschäftigt ist, sondern durch "wissen" wert erzeugt wird, und zu dem zweck haben wir sämtliche hürden der kapitalauswanderung systematisch entfernt - und jetzt stehen wir da und fragen uns wo unsere ganze produktion hin ist? wie komisch, wie kann das denn sein? mein ganzes wissen produziert gar keinen wohlstand mehr!
und die pointe ist: gefangen in der neoliberalen denkweise, die uns überhaupt erst auf die idee hat kommen lassen, dass wir industrie lieber die überausgebeuteten der schwellenländer machen lassen, fällt uns auf das ganze schlamassel nichts ein, außer zu versuchen mit deregulierung und lohndrückung unsere lebensstandards den schwellenländern anzugleichen, welchen wir überhaupt erst genau wegen diesen niedrigeren lebensstandards unsere industrie aufdrücken wollten.
2 notes · View notes