#Verträglichkeit
Explore tagged Tumblr posts
gutachter · 1 year ago
Text
Wohngesund und einfach verarbeitet
„…Südwest baut sein Programm an besonders gut verträglichen Innenbeschichtungen konsequent aus. Jetzt kommt mit dem „Bio-InnenSpachtel“ ein silikatischer, diffusionsoffener Innenspachtel hinzu. Im Mittelpunkt der Entwicklung stand zum einen die gute Verträglichkeit für Mensch und Umwelt. Daher wurde der Spachtel konservierungsmittelfrei und emissionsarm rezeptiert und von natureplus und vom TÜV…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
mecfs-klartext · 2 months ago
Text
Rhodiola Rosea – Adaptogen mit Potenzial bei ME/CFS
Tumblr media
Rhodiola Rosea – Adaptogen mit Potenzial bei ME/CFS
Was ist Rhodiola Rosea?
Rhodiola Rosea, auch Rosenwurz genannt, ist eine Pflanze mit adaptogenen Eigenschaften, die Stressresistenz und Energie steigern kann. Sie wächst in kalten Regionen und wird in der traditionellen Medizin genutzt.
Quelle: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/gestresst-muede-erschoepft-entspannter-mit-rhodiola-oder-rosenwurz-17771
Mögliche Vorteile:
✔ Unterstützt Energieproduktion und kognitive Leistungsfähigkeit
✔ Kann Entzündungen hemmen und Stresshormone regulieren
✔ Mögliche Unterstützung der HPA-Achse und Mitochondrien
Risiken:
✖ Individuelle Verträglichkeit unterschiedlich
✖ Kann mit Medikamenten interagieren
✖ Qualitätsunterschiede zwischen Präparaten
Quelle: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/95145
Rhodiola Rosea & ME/CFS:
Da ME/CFS mit Energiestörungen und Dysregulation der Stresshormonachse verbunden ist, könnte Rhodiola unterstützend wirken. Neuroprotektive Eigenschaften könnten zudem kognitive Dysfunktionen mildern.
Quelle: https://me-pedia.org/wiki/Rhodiola_rosea
⚠ Kein Selbstversuch ohne ärztliche Beratung!
KI Bild nach Text von ©️®️CWG
©️®️CWG, 2025.
Recherchierte Infos & eigene Umsetzung mit KI-Rechtschreibprüfung – mit Copy- & Lizenzrechten, gern zum Teilen.
#RhodiolaRosea #MEcfs #ChronischeErschöpfung #Adaptogene #Mitochondrien #HPAAchse #Neuroprotektion #oculiauris #cwg64d #oculiauris #cwghighsensitive
2 notes · View notes
vegansforfuture · 2 months ago
Text
Tumblr media
Marsapet hat kürzlich das weltweit erste mikrobielle, vegane Hundefutter vorgestellt. Bei dem Verfahren erzeugen spezielle Bakterien die benötigten Proteine. Dieses ist folglich weitaus klima- & umweltfreundlicher als andere Futtermittel, die Tierfleisch enthalten! 👍😎🌱
Vegconomist dazu: "Die Marsapet GmbH bringt mit marsavet-MicroBell eine Innovation auf den Markt: Das laut Unternehmensangaben erste Hundetrockenfutter, das auf mikrobiell hergestelltem Protein basiert und damit eine echte Alternative zu tierischem Eiweiß bietet – 100 % vegan, 0 % Tier, mit einer biologischen Wertigkeit, die tierischem Protein entspricht.
Das Herzstück dieser Weltneuheit ist MicroBell, eine Proteinquelle, die durch einen natürlichen Fermentationsprozess gewonnen wird. MicroBell ist Marsapet zufolge bio-identisch zu tierischem Eiweiß, liefert alle essenziellen Aminosäuren und sorgt für eine optimale Nährstoffversorgung von Hunden.
Mit dieser nachhaltigen und gesunden Alternative will Marsapet neue Maßstäbe in der Haustierernährung setzen. Das Unternehmen verspricht eine optimale Verträglichkeit für Hunde mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, einen natürlich hohen Gehalt an Mikronährstoffen, einen minimalen CO₂-Fußabdruck, was das Futter nachhaltiger als herkömmliches Hundefutter macht.
Mit MicroBell stellt die Marsapet GmbH nicht nur ein neues Produkt vor, sondern möchte auch eine nachhaltige Revolution in der Heimtiernahrung einleiten. Während herkömmliches Hundefutter große Mengen an Ressourcen verbraucht und zur Massentierhaltung beiträgt, benötigt MicroBell keinen landwirtschaftlichen Flächenverbrauch und nur minimale Mengen an Wasser. Das im Produkt enthaltene, innovative Protein wird durch einen mikrobiellen Fermentationsprozess hergestellt, der Methan als einzige Kohlenstoff- und Energiequelle nutzt."
Quellen: ➡ LINK 1 ➡ LINK 2 ➡ LINK 3
CHANGE IS COMING! 😊💚
3 notes · View notes
fabiansteinhauer · 11 months ago
Text
Tumblr media
Carne/ Cardea
für Peter Plener, dem Wiener, Fleischer- und Tafelmeister
1.
Warburgs Staatstafeln sind genau das Richtige für Staatsrechtslehrer, die sich nur für eins interessieren: Tafeln, Stühle und Kippsale.
Kippsale sind die biegsamen Verwandten von Rinn-, Lab- und Schicksalen. Wo sie einmal etwas rinnen oder laben lassen oder auch schicken, tun sie das deutlich kippend, so deutlich, dass es eher gerechtfertigt ist, sie Kippsal denn Rinn-, Lab- oder Schicksal zu nennen.
2.
Seitdem ich jüngst gastlich im Hospital lag und dort das Wort Digesten gegoogelt habe, spielt mir mein Handy (mein kleines Täfelchen) englisches Werben vor (also den Versuch der 'venditio').
Dort ist dauernd von metabolism-booster und metabolism-killer die Rede, wohl weil ich im Krankenhaus lag und Google dachte, ich müsste mich gesund ernähren. Der Metabolismus verarbeitet Formen, zum Beispiel verdaut er sie, übersetzt er sie, zersetzt/ fermentiert (condio/condire) und versetzt er sie. Er macht aus Diabolischem Symbolisches und aus Symbolischem Diabolisches. Metaphorisieren ist insoweit eine Weise des Metabolismus und dessen, an dem am MPI gerade Ricardo Spindola forscht, also eine Weise der Metakinesis. Metabolismus lässt sich als auch eine Übertragung und ein Vertragen verstehen. Die Frage nach dem Metabolismus ist normativ eine nach der Übertragbarkeit und Verträglichkeit. Metabolismus schlingt, verkehrt, verzehrt, bekehrt oder begehrt, er fagiert und ist insoweit vague/ gewagte Aktion, vague/ gewagte Passion. Etwas daran trägt/ trachtet/ trahiert/ traktiert/trainiert, tracts, drafts and draughts, draws and trains, drains, drowns and reigns and rains). Ein Metabolismus ist z.B. (als historisches Objekt) der Sarkophag.
Die Verben des Vorgangs nur einer Sprache zu sammeln, also nur auf Deutsch oder nur Latein, begreift den Vorgang vorübergehend. Verben werben nämlich auch, wie wirbeln, tosen, tauschen und täuschen, wenn sie übertragen und übertragen werden, jedes Verb ist auch bereits übertragen. Nationale Sprachen kommen der Wahrheit nicht unbedingt näher als Fremdsprachen oder als das Gerausche, das so fremd erscheint, dass man zögert, es Sprache zu nennen und manche dann lieber erst einmal auf die Zollbeamten warten, die unsere Sprache bemessen.
Im Kontext der Geographie und Geschichte, die Warburg aufzeichnet, begreift man den Vorgang der Übertragung auch vorübergehend, spannt ihn aber über nationale Grenzen in fremde Bereiche. Man spannt das Übertragen auch polar auf. Kurz gesagt ist Übertragung dann auch Untertragung, wenn man darauf hinweist, dass ein anderen Wort für tragen (wie in Vertrag/vertragen) im englischen to tract (wie in contract), to train, to drain oder to draw, to draft oder to draught, sogar to drown (ertrinken, reich tränkend und getränkt tragen oder übertönen) ist.
Das Dogma der großen Trennung sagt zwar, dass man Wörter von Dinge unterscheiden muss (und dass groß gewachsene Gesellschaft das könnten, während Primitive, kindische und kleine Gesellschaften das nicht könnten). Man kann Worte und Dinge unterscheiden und soll das als Pflicht aufstellen, wenn man ignorieren will, das Wörtern auch dasjenige passiert, wovon sie sprechen, schon weil sie in der Welt auch zum Ding werden. Die Unterscheidung zwischen Worten und Dingen sowie der damit zusammenhängende Glaube daran, dass der logos fragmentiert und seit dem ständig begrenzt sei, der kann auch wichtig sein, um Vorstellungskraft zu limitieren und zu limitieren, wo die Menschen einen normalen Zugang und wo sie einen wahnsinnigen Zugang zu Welt haben. Wenn man das aber nicht unbedingt will und auch den barabarischen, wilden, wahnsinnigen, rauschhaften Zugang zur Welt für einen Zugang zur Welt hält, dann sollte man die Ohren spitzen - für die Geschichte und Theorie des Metabolismus. Immerhin lebt auch ein Dogma der katholischen Kirche von dem Metabolismus, der voraussetzt, dass die Glaubensgemeinschaft eine tafelnde, verzehrende und speisende Gemeinschaft ist. Das ist phantastisch, aber darum nicht irrational.
Der Metabolismus kontrahiert und distrahiert Formen, zieht sie zusammen und auseinander, streckt und staucht sie. Er faltet und entfaltet Form. Er lässt Form einmal lasterhaft, dann wieder tugendhaft erscheinen, mal teuflisch, mal himmlisch. Walter Benjamin beschreibt die Form des Kommentars als Form, die sich streckt und staucht, mal weit gewandet und mit reichem Faltenwurf kleidet oder trachtet, dann wieder stramm und indiskret sich an- und zusammenzieht, indiskret, weil der Kommentar dann den Corpus in allen Linien so eng nachzieht, als sei das Gesetz nackt.
Weil Benjamin die Form des Kommentars so beschreibt, als Kontraktion und Distraktion, gehe ich davon aus aus, dass er den Kommentar als Metabolismus beschreibt. Kommentieren ist metabolisieren, das zieht auseinander und zusammen. Benjamin wählt dabei die Formulierung, dass die Form des Kommentar das Geheimnis (Sekret/ Sekretariat) retabliere. Das legt auch Warburg nahe, der den heiligen Stuhl (die eine Vertragspartei) auf Tafel 79 erst mit der Cathedra Petri übersetzt, diesen Stuhl erst zwei mal nackt und dann in einem faltenreichen, barocken Retabel, dem von Bernini, zeigt. Warburg muss nicht Benjaminleser sein, um etwas so darzustellen, wie Benjamin es tut. Er muss auch nicht Arbeitgeber von Benjamin werden, um etwas mit ihm zu teilen, nämlich den Sinn für Kontraktion und Distraktion, der sich bei beiden als polares/ melancholisches Talent äußert. Sie können alles auf sich beziehen und alles abstoßend finden, umgekehrt geht es auch: sie können alles vermissen (weit entfernt sehen) und äußert attraktiv finden.
Wenn Metabolismus Kulturtechnik ist, dann ist Metabolismus Kulturtechnik, die kreist. Dass Metabolismus Kulturtechnik ist, legt unter anderem das römische Recht nahe, man spricht dort von den Digesten und meint Codizes, Bücher und Sammlungen von Normen, die metabolisch erscheinen und metabolisch gelesen werden können. Das Kreisen ist komplex, manche deutend es ökonomisch, andere ökologisch, manche hermeneutisch, andere biologisch. Gabriel Tarde deutet das Kreisen mimetisch.
Kreisen, das begrifflich auch kreischt und kriselt, ist wissenschaftlich betrachtet ein Angelegenheit für mindestens 80 Max-Planck-Institute. Ich arbeite nur an einem einzigen MPI, demjenigen für die Geschichte und Theorie des Rechts. Darum genieße ich den Luxus, sagen zu können: Ich interessiere mich ganz ausschließlich für die rechtliche Seite des Kreisens (und dann nur dafür, was daran auch täfelt/tafelt, sitzt und kippt). Der Luxus besteht darin, sich exklusiv zu geben ("nur das Recht und nichts als das Recht") und gleichzeitig in der komfortablen (sic!), d,h, reichhaltig getäfelten Lage zu sein, dass Juristen bei allem, aber auch wirklich allem ein Wörtchen mitreden, also alles, was man weiß, auch juristisch mitgewußt wird - und alles, was die Leute nicht wissen, auch in juristisches Mitunwissen übersetzbar ist.
3.
Meine Forschungsfrage lautet gerade, inwiefern Kippsale kulturtechnisch betrachtet werden können. Inwiefern ist Kippen Kulturtechnik? Spricht Aby Warburg, wenn er von Schwingen, Pendeln oder von Inversionen spricht, vom Kippen? Wenn er sich mit Kalendern und Zeitenwenden, mit Stäben und Bällen, mit Uhren und Globen befasst, zum Beispiel mit den Feiern zur Wintersonnenwende und zu Janus und zur Sommersommerwende (und zu Carne/ Cardea), befasst er sich dann mit Kulturtechniken des Kippens? Meine These: Ja, genau das tut er. Er ist insoweit Polarforscher.
Die Züge, die Graphien, seine Tafeln und Trajekte - die betrachtbaren und lesbaren Spuren seiner Beschäftigung mit dem Kippen, sind das Kippsale? Meine These: ja, das sind sie. Seine Beschäftigung mit Fortuna, ist das eine Beschäftigung mit Kippen? Ja. Sein Interesse an Polarität und Melancholie, ist das ein Interesse am/ an Kippen? Ja. Das sind die Thesen. Wenn es im Kippen Schub und Hemmung gibt, dann würde ich den Schub einen Metabolism-Booster nennen. Die Hemmung einen Metabolism-Killer.
Tut mir nur begrenzt leid: Wo immer ich auch gerade bin, am Schreibtisch oder im Krankenhaus, arbeite ich. Meine Arbeit mache ich leidenschaftlich, passioniert und daueraktiv gerne, anders kann ich gar nicht arbeiten. Meine Überzeugung, dass man eine Arbeit, die sich mit den Lateranverträgen befasst, damit assoziiert, was einem während eines Krankenhausaufenthaltes auf das Handy gespielt wird, dass man also Warburg in Werbung übersetzt und römisches Recht in Quatsch (et vice versa) , ist nicht davon getrieben, dass mir alles Wurst und egal ist. Das Gegenteil ist der Fall, das ist Anteilnahme, will Krümel und vom Kuchen haben.
Vor allem aber habe ich nach dem Jurastudium erstens als Anwalt trainiert, dass man übersetzen, vertragen und Anteil nehmen muss. In Russland und Brasilien habe ich übertragen und vertragen gelernt, dass der Aufenthalt in Sprache und Begriffen, in Ideen und Bildern vorübergehend ist - und niemand etwas am Sprechen beherrscht, aber alle mit fantastischen Routinen sich auf eine drehende Welt diplomatisch einlassen könnten, auch wenn das nicht einfach ist, weil man doch so gerne daran festhält, was man bisher gelernt hat und Verkehr erzeugt, was Unbehagen erzeugt. Ein bisschen will ich schon missionieren. Aber wenn zum Beispiel Gutachter (wie jetzt bei den Sozialen Systemen) sagen, meine Texte würde grundsätzlich Unbehagen erzeugen und damit sei kein Verfahren der Verständigung, kein Review möglich, ziehe ich meine Texte auch gerne und sofort zurück. Mir ist etwas wichtig, dass ich wichtig bin, das glaube ich nicht. Wenn man nicht verträgt, was ich vertrage, nicht überträgt, was ich übertrage, wenn man vor allem mit Polarität und Polarisierung, mit Unbeständigkeit und Meteorologie gar kein Problem hat, dann soll man lassen, was ich tue.
4.
Dreimal darf man raten, wer den abgebildeten Lexikonartikel zu Carne und Cardea da oben geschrieben hat. Ein Tipp: Gutachter bei den Sozialen Systemen war der nicht, allenfalls ein Vorbild. Dreimal darf man raten, aber einmal reicht eigentlich, denn das ist ein klarer Fall von Klarheit und Klärung. Das ist ein deutscher, nordalpiner, protestantischer Autor, garantiert ist der kein Römer, kein Deutschrömer, kein Südalpiner. Das ist Wilhelm Heinrich Roscher. Wer sonst sollte dem Ovid vorhalten, zu schummeln und etwas zu verwursten, nämlich Fleisch und Angeln? Gut, das könnten einige Autoren. Aber! Wer sonst käme darüber hinaus noch auf die Idee, die Zeit vor der Verwurstung von Carne und Cardea für richtig und die danach für falsch zu halten? Das kann nur jemand wie Roscher. Exkarnationsdogma trifft man auch bei den Assmanns, aber in der Version kann es nur Roscher sein. Richtig soll noch Roscher sein, dass Fleisch nicht Angel ist und nicht angelt und das Angeln kein Fleisch sind, schon weil Engel nicht aus Fleisch und Blut sein sollen. Gute Zensur, der Herr bekommt eine Eins Plus mit staatlichem Stempel, aber nur auf deutschen Schulen, die nicht wollen, dass Fleisch die Schüler angelt und die Schüler kein Fleisch angeln. Der brave Reinhalter und Auseinanderhalter, ein historisch hygienisches Vorbild für alles Ausdifferenzierer ("aus, aus, die Differenzierung ist aus, Deutschland ist Weltmeister!) ist ein Deutscher und ein Kollege von Friedrich Nietzsche. Mit ihm hat er einen Verein gegründet, verrückt! Verrückt wurde aber vor allem dann Nietzsche, der ist ab nach Basel, ab ins Engadin, ab nach Eze, und ab nach Turin. Von den Eseln kommen wir und zu den Eseln gehen wir. Wir lesen erst von a bis o und dann von i bis a.
5.
Kraut und Rüben haben mich vertrieben, hätt' meine Mutter Fleisch gekocht, dann wär' ich noch geblieben: Fairerweise ist einzuräumen, dass der Unterschied zwischen Deutschland und Italien sowohl in Deutschland als auch Italien vorkommt. Johann Sebastian Bach lässt nicht mehr Passion zu als Roscher, aber er lässt sie polar reigend zu, mit Höhen und Tiefen. Mal darf man sich Fleisch angeln, mal soll es Fisch sein, dann weder noch und dann wieder beides zusammen. Am besten helfen dabei zur Orientierung und Handbarkeit von Carne und Cardea Kalender, nicht Gesetzbücher, am besten Fasti, also zum Beispiel Ovid, man muss ihn nur reigend lesen. Bach verwendet den Gesang von schubgebendem Gemüse und abbremsenden Fleisch für die Goldberg-Variationen.
Roscher kommt aus Göttingen. Das wird zu seiner Zeit ein Millieu, in dem später die vorübergehenden Kollegen von Aby Warburg, nämlich Percy Ernst Schramm und Karl Brandi landen, die ebenfalls einen Verein gründen wollen, nämlich den deutschen ikonographischen Ausschuss, eine historische Bilderkläranlage. Das ist kein Witz, beziehungsweise: es ist ein Witz von der Qualität, für die Leute wie Loriot und Ottfried Preußler im Räuber Hotzenplotz den besten Sinn hatten, ich denke nur an die staatlich geprüfte Wahrsagerin Portiunkula Schlotterbeck.
Aby Warburg hat übrigens nicht mitgemacht beim deutschen ikonographischen Ausschuss. Die Leute, die sich weiter um Warburgs Bibliothek sammelten und dann nach London flüchteten und diejenigen, die wie Schramm und Brandi in Deutschland blieben, trieben tragisch auseinander. Mit The Godfather gesprochen: it was nothing personal, tell him, i always liked him.
6.
Göttingen ist eine der Wegscheiden, die klein Schramm, also der Sohn von Percy, der Gottfried, tapfer in ihren angeblich großen Versionen Wegscheiden der Weltgeschichte nennt. An ihnen sollen sich zum Beispiel Osten und Westen trennen. Gottfried Schramm ist unter anderem als bemühter Kittlerverhinderer bekannt, er ist einer derjenigen, der mit einem Gutachten verhindern wollte, dass so einer wie Kittler jemals in Deutschland Professor wird.
Das soll nach Schramm nicht gehen, weil man sonst, wenn Kittler lehrt, Carne und Cardea zwar weiterhin gut auseinanderhalten kann, aber auch gut verwursten kann. Wer Verwurstung und andere 'vorschnelle Fusionen mit Mächtigem' (Vesting) nicht will, sollte nach Gottfried Schramm Kittler verhindern, weil Fleisch sonst an Kardinaltugend geraten und dazu noch mit Kardinallastern verwurstet werden könnte. Warburg kennt die Wurstneurosen seit seiner Kindheit, er trainiert aber tapfer und sein Leben lang dagegen an, er berichtet auch immer von seinen Fortschritten in Sachen Warburg für und gegen Wurst. Einer der Gründe seiner Distanz zum Judentum liegt an Warburg vs. Wurst. Er erwähnt in späten Notizen noch seine Kindheit. Als seine Mutter, die Geschichte ist berühmt, im Urlaub erkrankt, bekommt er von jemandem, zum Trost oder zu Beruhigung, Wurst, nicht koscher, österreichische Schweinewurst und gleichzeitig erste Texte aus Amerika, Westernliteratur über Cowboys und Indianer. Das beendet seine Nervosität nicht, das züchtet und schärft sie über die Amerikareise bis zur letzten Romreise und bis zu letzen Beschäftigung mit römischen Verträgen und römischen Mahlen, mit Fressen und Tafeln im Norden, Süden, Westen und Osten. Chair du monde heißt in dem Sinne: großer Globus und Sitz der Menschheit, dabei lauter kleine Fleischbällchen: Bouletten, Lady Justice als Gericht namens Frikadelle Fortuna.
Die Geschichte der Trennung zwischen der Warburgbibliothek, dem Schramm und dem Brandi, das ist zwar auch bildungsbürgerliche Geschichte, aber auch Geschichte des Wahnsinns, den man das 20. Jahrhundert nennt.
Weil diese Zeit entfernt ist, lebt in ihr Antike nach. Wenn ich in einem juristischen Text lese, wie ein Rechtswissenschaftler auf Gottfried Schramm zurückgreift oder wenn in mir spanisch vorkommenden 'gesetzlichen' oder auch nur (nach-)lässig gesetzten Randbemerkungen etwas über den Kittlerkreis (mit dem ich mich leicht identifizieren kann, nicht weil ich dazugehöre, sondern mir die Sicht sehr, sehr nahe ist) gesagt wird, dann ruft das in mir Erinnerungen auf.
Dann gibt es Metabolismus, mal als Booster, mal als Killer. Es ist wohl kein Geheimnis, dass ich kein Vertreter des Dogmas großer Trennung bin und dass ich allergisch darauf reagiere, wenn Leute behaupten, man habe jemals etwas erfolgreich unterschieden, jemals etwas erfolgreich erledigt und überwunden, jemals etwas erfolgreich hinter sich gelassen. Der Take-Off ist ein Gerücht, die große Trennung und die große Anreichung sind Gerüchte, von mir aus auch Gerüche und Gerichte, dann aber Gerichte als Mahle und klamme Sendungen (also Letter oder Tafeln), die gründlich erscheinen, das aber nur ab urbe condita (condeo/condio). Ab urbe condita sind die Gerüchte, Gerüche und Gerichte effektiv, ab da hat man das Regime und den Staat (rego/rigo) wie andere den Salat. Ab da bin zumindest ich römisch gereizt und finde alles römisch reizend.
3 notes · View notes
bugbus · 1 year ago
Text
Problemloser Einsatz von Synfuels in Oldtimermotoren
Die AMAG Classic und die Empa haben gemeinsam eine detaillierte und wissenschaftlich fundierte Untersuchung zur Verträglichkeit von synthetischem Benzin in Oldtimerfahrzeugen durchgeführt. Über ein Jahr lang wurden Motorenkomponenten getestet und Fahrversuche mit ausgewählten Oldtimern gemacht. Das Ergebnis: Auch Klassiker können zukünftig klimaschonend betrieben werden, denn synthetisches Benzin…
Tumblr media
View On WordPress
2 notes · View notes
maniseo123 · 3 days ago
Text
Viagra 100mg in Deutschland Bestellen
Viagra 100mg in Deutschland zu bestellen ist schnell und diskret möglich. Dieses beliebte Potenzmittel überzeugt durch seine einfache Anwendung in Gel-Form und die schnelle Wirkung. Es eignet sich besonders für Männer, die eine unkomplizierte Alternative zu Tabletten suchen. Bestellen Sie Viagra 100mg online bei vertrauenswürdigen Anbietern in Deutschland und profitieren Sie von einer sicheren Lieferung direkt nach Hause. Achten Sie darauf, nur originale Produkte zu kaufen, um beste Ergebnisse und eine hohe Verträglichkeit zu gewährleisten. Immer mehr Männer setzen auf Viagra 100mg für eine verbesserte sexuelle Leistungsfähigkeit.
0 notes
massivereviewlady · 1 month ago
Text
Ganzheitliche Gesundheit mit natürlichen Produkten
In einer Welt, in der das Bewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden stetig wächst, wenden sich immer mehr Menschen natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln und Tees zu, um Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Die Kombination aus bewährten pflanzlichen Inhaltsstoffen und modernen Erkenntnissen über Ernährung bietet vielfältige Möglichkeiten, das eigene Wohlbefinden auf natürliche Weise zu fördern.
Wiltlife 3N Kapseln
Die Wiltlife 3N Kapseln stehen für ein neuartiges Konzept im Bereich der Nahrungsergänzung. Entwickelt, um das allgemeine Wohlbefinden zu steigern, vereinen sie sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe, die den Körper gezielt unterstützen können. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus natürlichen Pflanzenextrakten, die traditionell in der Naturheilkunde eingesetzt werden. Diese Kapseln richten sich an Menschen, die sich müde, ausgelaugt oder einfach aus dem Gleichgewicht fühlen.
Ein zentraler Aspekt der Wirkung der Wiltlife 3N Kapseln liegt in ihrer entgiftenden Komponente. Der moderne Lebensstil bringt viele Belastungen mit sich – von Umweltgiften über Stress bis hin zu schlechter Ernährung. Genau hier setzen die Inhaltsstoffe der Kapseln an: Sie unterstützen die Leberfunktion, fördern die Verdauung und tragen zur natürlichen Reinigung des Körpers bei.
Gleichzeitig enthalten die Kapseln Vitamine und Mineralstoffe, die gezielt Lücken in der täglichen Nährstoffaufnahme schließen können. Dies ist besonders für Menschen mit einem hektischen Alltag von Vorteil, da es nicht immer leicht ist, sich ausgewogen zu ernähren.
Ein weiterer Vorteil liegt in der einfachen Anwendung. Die Kapseln lassen sich problemlos in den Alltag integrieren, sei es morgens vor dem Frühstück oder abends vor dem Schlafengehen. Viele Anwender berichten bereits nach wenigen Wochen von einem gesteigerten Energielevel, besserem Schlaf und einer allgemein verbesserten Stimmung.
Darüber hinaus sind die Kapseln vegan, frei von künstlichen Zusatzstoffen und tierversuchsfrei. Das spricht insbesondere gesundheits- und umweltbewusste Menschen an. Nicht zu unterschätzen ist auch die Rolle der Darmgesundheit, die durch die enthaltenen Ballaststoffe und pflanzlichen Enzyme gefördert wird. Ein gesunder Darm ist entscheidend für die Aufnahme von Nährstoffen und die allgemeine Immunabwehr.
Wiltlife 3N Capsule
Die Wiltlife 3N Capsule ist die internationale Variante des Produkts, die sich wachsender Beliebtheit erfreut – besonders bei Menschen, die sich global über ganzheitliche Gesundheit informieren. Obwohl die Zusammensetzung weitgehend der deutschen Version ähnelt, ist sie speziell für den internationalen Markt optimiert worden.
Ein zentrales Merkmal ist die Kombination aus natürlichen Adaptogenen, Vitaminen und pflanzlichen Wirkstoffen. Adaptogene wie Ashwagandha oder Rhodiola helfen dem Körper, besser mit Stress umzugehen, was besonders im hektischen Alltag hilfreich ist. Genau deshalb wird Wiltlife 3N Capsule auch häufig als "Stress-Shield in a Pill" bezeichnet.
Zusätzlich unterstützt das Produkt das Immunsystem, was gerade in der kalten Jahreszeit oder bei hoher Belastung durch Arbeit oder Reisen einen enormen Vorteil bietet. Nutzer berichten häufig von weniger Infekten, einem stabileren Energiehaushalt und einer verbesserten Konzentration.
Ein weiterer Vorteil liegt in der langfristigen Verträglichkeit. Viele Nahrungsergänzungsmittel wirken kurzfristig, zeigen aber auf Dauer Nebenwirkungen oder verlieren an Effekt. Die Wiltlife 3N Capsule hingegen ist auf eine sanfte, aber nachhaltige Wirkung ausgelegt.
Sie passt sich dem individuellen Bedarf an und kann sowohl als tägliche Basisversorgung als auch gezielt in Zeiten besonderer Beanspruchung eingesetzt werden. Besonders hervorzuheben ist die synergetische Wirkung der Inhaltsstoffe – das bedeutet, dass die Komponenten nicht nur einzeln wirken, sondern sich gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken.
Auch Menschen mit empfindlichem Magen oder Allergien profitieren von der hohen Reinheit des Produkts. Es enthält keine Füllstoffe, Konservierungsmittel oder künstliche Aromen. Damit ist es eine ideale Wahl für alle, die Wert auf Natürlichkeit und Reinheit legen.
Insgesamt bietet die Wiltlife 3N Capsule eine moderne, wissenschaftlich fundierte Antwort auf die Herausforderungen des Alltags. Durch ihre natürliche Zusammensetzung und vielfältige Wirkung eignet sie sich für eine breite Zielgruppe – von gestressten Berufstätigen bis hin zu gesundheitsbewussten Senioren.
Qenlife Tea
Eine ganz andere, aber ebenso wirksame Herangehensweise an das Thema Gesundheit bietet der Qenlife Tea. Im Gegensatz zu Kapseln wird hier der Weg über ein traditionelles Getränk gewählt, das Körper und Geist gleichermaßen unterstützen soll.
Der Qenlife Tea ist mehr als nur ein Aufguss aus Kräutern – er ist ein Ritual. Schon der Duft beim Aufgießen entfaltet eine beruhigende Wirkung, die dabei hilft, zur Ruhe zu kommen. Das macht ihn besonders geeignet für die Abendstunden oder Momente bewusster Entspannung.
Die Mischung besteht aus verschiedenen Kräutern und Pflanzenstoffen, die traditionell für ihre entgiftenden, beruhigenden und stoffwechselanregenden Eigenschaften bekannt sind. Dazu zählen unter anderem Ingwer, Brennnessel, Zitronengras und Pfefferminze. Diese Kombination fördert die Verdauung, unterstützt die Nierenfunktion und wirkt gleichzeitig ausgleichend auf das Nervensystem.
Viele Anwender berichten, dass sie durch die regelmäßige Anwendung nicht nur Gewicht verloren, sondern sich auch insgesamt leichter und klarer fühlten. Dies liegt nicht zuletzt an der entwässernden und entschlackenden Wirkung des Tees.
Im Gegensatz zu koffeinhaltigen Getränken wie Kaffee oder schwarzem Tee belastet der Qenlife Tea den Körper nicht, sondern bringt ihn sanft in Balance. Daher eignet er sich auch hervorragend als Begleiter während einer Detox-Kur oder beim Fasten.
Besonders interessant ist, dass der Tee auch psychisch entlasten kann. Die regelmäßige Teepause wird zu einem Moment der Achtsamkeit im hektischen Alltag – ein kleiner Luxus, der große Wirkung zeigen kann.
0 notes
newsteksblog · 1 month ago
Text
Natürliche Unterstützung für Körper und Geist entdecken
In einer Zeit, in der Gesundheit und Wohlbefinden einen immer höheren Stellenwert einnehmen, suchen viele Menschen nach natürlichen Wegen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Ergänzungsmittel, die gezielt zur Entgiftung und Stärkung des Körpers beitragen, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Meri Kapseln
Meri Kapseln sind ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um den Körper auf natürliche Weise zu unterstützen. Die Kombination aus sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen trägt zur Entschlackung und Vitalisierung bei. Menschen, die sich oft müde oder ausgelaugt fühlen, berichten nach der Einnahme von einer spürbaren Verbesserung ihres Energielevels und allgemeinen Wohlbefindens. Die Wirkung der Meri Kapseln basiert auf pflanzlichen Extrakten, die traditionell in der Naturheilkunde verwendet werden.
Die regelmäßige Einnahme kann dazu beitragen, den Stoffwechsel zu aktivieren und die körpereigenen Reinigungsprozesse zu fördern. Besonders nach stressreichen Zeiten oder einer unausgewogenen Ernährung kann eine Kur mit den Kapseln dabei helfen, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Viele Nutzer loben die einfache Anwendung und die gute Verträglichkeit. Wer also nach einer natürlichen Möglichkeit sucht, seinen Körper bei der Entgiftung zu unterstützen, sollte die Meri Kapseln in Betracht ziehen.
Darüber hinaus zeichnen sich Meri Kapseln durch ihre hohe Qualität und Reinheit aus. Die Produktion erfolgt unter strengen hygienischen Bedingungen, und es wird bewusst auf künstliche Zusätze verzichtet. Dies macht sie besonders geeignet für Menschen, die empfindlich auf bestimmte Inhaltsstoffe reagieren oder bewusst auf chemische Zusätze verzichten möchten. Die enthaltenen Pflanzenstoffe wirken antioxidativ und entzündungshemmend – zwei Eigenschaften, die für eine effektive Körperreinigung unerlässlich sind.
Meri Capsule
Der Begriff Meri Capsule steht synonym für das bekannte Kapselprodukt, das sich besonders durch seine internationale Bekanntheit einen Namen gemacht hat. In zahlreichen Ländern erfreut sich das Präparat wachsender Beliebtheit, nicht zuletzt durch seine nachweisliche Wirkung und das positive Feedback der Anwender. Die Rezeptur basiert auf traditionellen Pflanzenstoffen, die in der ganzheitlichen Gesundheitslehre seit Langem geschätzt werden.
Die Wirkung von Meri Capsule zielt darauf ab, den Körper von innen heraus zu reinigen. Dies geschieht durch die gezielte Unterstützung der Leber, Nieren und des Lymphsystems. Diese Organe sind maßgeblich an der Entgiftung beteiligt und profitieren von der natürlichen Unterstützung durch die Inhaltsstoffe. Die Kombination aus Kräuterextrakten, Vitaminen und Mineralstoffen hilft dem Körper, schädliche Substanzen schneller auszuscheiden und gleichzeitig das Immunsystem zu stärken. Eine Kur kann somit nicht nur das körperliche Wohlbefinden verbessern, sondern auch geistige Klarheit fördern.
Ein bedeutender Vorteil von Meri Capsule liegt in der Kombination aus Natürlichkeit und Effizienz. Die sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie die moderne Verarbeitung garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität. Dabei wird bewusst auf unnötige Füllstoffe und Konservierungsmittel verzichtet. Wer also auf der Suche nach einem natürlichen Helfer für mehr Vitalität ist, findet in Meri Capsule eine zuverlässige Option. Die positiven Erfahrungsberichte sprechen für sich und bestätigen die Wirksamkeit des Produkts auf eindrucksvolle Weise.
Meri Detox Premium Tea
Neben Kapseln bietet Meri auch einen wohltuenden Detox-Tee an, der gezielt zur Unterstützung der natürlichen Reinigungsprozesse des Körpers entwickelt wurde. Der Meri Detox Premium Tea ist eine hervorragende Ergänzung zu einer gesundheitsbewussten Lebensweise und bietet eine sanfte Möglichkeit, den Körper auf natürliche Weise zu entlasten. Mit seinen sorgfältig abgestimmten Kräuterkomponenten wirkt er harmonisierend und fördert die innere Balance.
Der Tee enthält eine Mischung aus traditionellen Heilpflanzen wie Löwenzahn, Brennnessel, Ingwer und grünem Tee – alle bekannt für ihre entgiftenden und entschlackenden Eigenschaften. Diese Kombination regt die Ausscheidungsorgane an und unterstützt den Körper dabei, Schadstoffe auf natürlichem Wege zu eliminieren. Besonders in Zeiten erhöhter Belastung, wie bei Stress, unausgewogener Ernährung oder Schlafmangel, ist eine regelmäßige Teekur eine sinnvolle Maßnahme, um wieder in die innere Mitte zu finden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Teemischungen legt der Meri Detox Premium Tea besonderen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden schonend verarbeitet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Das macht ihn nicht nur zu einem wirksamen, sondern auch zu einem umweltfreundlichen Begleiter im Alltag. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Ein Teebeutel wird mit heißem Wasser übergossen und sollte etwa fünf bis zehn Minuten ziehen – ideal für eine kleine Auszeit zwischendurch.
Besonders in Kombination mit anderen Meri-Produkten, wie den Kapseln, lässt sich eine umfassende Detox-Kur gestalten, die den Körper in seiner Gesamtheit anspricht. Während die Kapseln gezielt von innen wirken, unterstützt der Tee die Ausscheidung über die Flüssigkeitszufuhr und fördert die Hydrierung des Körpers. Diese Synergieeffekte machen das Meri-Konzept so erfolgreich und beliebt. Wer seinen Körper regelmäßig entlasten und gleichzeitig verwöhnen möchte, trifft mit dem Meri Detox Premium Tea eine ausgezeichnete Wahl.
0 notes
gutachter · 8 days ago
Text
Sanierkonzepte
„…Sanierkonzepte sind bestenfalls sensibel geplante Bauvorlagen, zu deren Erstellung umfangreiche Kenntnisse in der Altbausanierung allgemein, aber auch explizit für das zu sanierende Objekt, vorliegen und bekannt sein müssen. Hierfür benötigt es nicht selten tiefgründiges Baustoffwissen zu antiken, aber auch modernen Baustoffen und deren Verträglichkeit zueinander….“ Quelle und Volltext:…
0 notes
waywardsaladgiver · 1 month ago
Text
Gesunde Energie neu entdecken: Kaffee und Kapseln im Vergleich
In einer Welt, in der Energie, Gesundheit und Wohlbefinden eine immer größere Rolle spielen, greifen viele Menschen zu verschiedenen Produkten, die Körper und Geist stärken sollen. Die richtige Wahl kann dabei einen entscheidenden Unterschied machen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf zwei moderne Nahrungsergänzungsprodukte und ein innovatives Kaffeeprodukt, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen.
ForX5 Coffee
Kaffee gehört für viele Menschen zu den festen Ritualen ihres Tages. Doch ForX5 Coffee hebt das klassische Kaffeeerlebnis auf ein neues Level. Dieses Produkt kombiniert den typischen Geschmack eines vollmundigen Kaffees mit einem funktionellen Gesundheitsboost, der den ganzen Tag begleiten kann. Anders als gewöhnlicher Kaffee enthält ForX5 Coffee speziell ausgewählte Inhaltsstoffe, die gezielt auf das körperliche Wohlbefinden abzielen.
Was sofort ins Auge fällt, ist die Tatsache, dass ForX5 Coffee nicht nur Energie liefert, sondern auch dabei helfen kann, den Stoffwechsel anzuregen. Viele Nutzer berichten, dass sie sich nach dem Konsum nicht nur wacher, sondern auch fokussierter fühlen. Dies ist vor allem den sorgfältig abgestimmten Inhaltsstoffen zu verdanken, die in ihrer Kombination Synergien erzeugen, wie sie in herkömmlichem Kaffee kaum vorkommen. Der enthaltene Koffeingehalt ist dabei ausgewogen – stark genug, um eine belebende Wirkung zu entfalten, aber nicht übermäßig, sodass keine Nervosität entsteht.
Was viele zudem schätzen, ist die Verträglichkeit. ForX5 Coffee ist ideal für Personen, die empfindlich auf Kaffee reagieren, aber nicht auf die anregende Wirkung verzichten möchten. Gleichzeitig unterstützt er viele alltägliche Prozesse im Körper, wie z. B. die Verdauung oder die Konzentrationsfähigkeit.
HHS A1 Kapseln
Nach einem belebenden Getränk wie ForX5 Coffee richten wir den Blick nun auf ein weiteres Produkt, das in der Welt der Nahrungsergänzung eine immer größere Rolle spielt: die HHS A1 Kapseln. Diese Kapseln sind darauf ausgelegt, gezielt bestimmte Körperfunktionen zu unterstützen und dabei ganzheitlich zu wirken. Besonders bei Menschen, die einen hektischen Alltag haben oder sich oft müde und energielos fühlen, erfreuen sich diese Kapseln großer Beliebtheit.
Was genau macht die HHS A1 Kapseln so besonders? Zunächst einmal die Zusammensetzung: Hier wurde auf höchste Qualität geachtet. Die Inhaltsstoffe sind natürlich, sorgfältig ausgewählt und perfekt aufeinander abgestimmt. Ziel ist es, den Körper nicht nur kurzfristig zu unterstützen, sondern langfristig ein besseres Körpergefühl zu erzeugen. Dabei stehen Aspekte wie Fettstoffwechsel, Leistungsfähigkeit und allgemeines Wohlbefinden im Vordergrund.
Ein großer Vorteil der HHS A1 Kapseln ist ihre einfache Anwendung. Zwei Kapseln am Tag reichen aus, um die Wirkung zu entfalten. Sie lassen sich problemlos in den Alltag integrieren – sei es morgens vor der Arbeit oder abends nach dem Sport. Die Wirkung setzt oft schon nach wenigen Tagen ein: Viele Anwender berichten von gesteigerter Energie, verbesserter Konzentration und einem allgemein besseren Körpergefühl.
HHS A1 Capsule
Während die HHS A1 Kapseln sich auf dem deutschsprachigen Markt großer Beliebtheit erfreuen, wird international das Pendant HHS A1 Capsule immer gefragter. Im Grunde handelt es sich um dasselbe Produkt, jedoch in einer Variante, die sich an ein breiteres, globales Publikum richtet. Die HHS A1 Capsule verfolgt das gleiche Ziel: Vitalität, Energie und Wohlbefinden zu fördern – und das auf ganz natürliche Weise.
Ein großer Vorteil der HHS A1 Capsule ist die klare Kommunikation der Wirkung. Auf internationalen Märkten ist Transparenz besonders wichtig, und das Produkt überzeugt durch nachvollziehbare Informationen und eine moderne Verpackung, die Vertrauen schafft. Die Kapseln richten sich dabei nicht nur an Personen, die mit Energieproblemen kämpfen, sondern auch an Menschen, die präventiv ihre Gesundheit stärken wollen.
0 notes
leckerschmeckerei · 1 month ago
Text
Zwei Wochen Essen & Trinken für Nieren, Blase & Entzündungsheilung
Laktosefrei – Histaminarm – Sanft – Heilend
Es erfordert etwas Fingerspitzengefühl bei der Auswahl, aber man kann eine ganze Reihe von Speisen und Getränken zusammenstellen, die gleichzeitig:
• laktosefrei
• histaminfrei oder histaminarm
• nieren- & blasenfreundlich
• und entzündungshemmend bzw. heilungsfördernd sind.
Wie funktioniert das in der Kombination?
Man muss:
• Reizstoffe konsequent meiden: kein Alkohol, kein Essig, keine Tomaten, keine fermentierten Produkte, keine Zitrusfrüchte, keine gereiften Lebensmittel
• Basenbildende, wässrige, pflanzenreiche Gerichte bevorzugen
• Milde Kräuter statt scharfe Gewürze verwenden
• Sanfte Eiweißquellen wie Hirse, Ricotta, frisches Ei oder Hähnchenfleisch (frisch!) wählen
Zwei-Wochen-Plan: Rezepte & Getränke
Morgens – sanft starten
Wechselnd kombinieren aus:
• Hirsebrei mit Birne & Zimt
• Dinkelgrieß mit Reismilch & gedünstetem Apfel
• Basmatireis mit etwas Butter (laktosefrei) & Fenchelkompott
• Polenta mit Birnenscheiben & Reissirup
Getränke dazu:
• Fenchel-Melissen-Tee
• Reismilch mit Kurkuma & Reissirup (Goldene Milch)
• Gedünstetes Apfelwasser oder lauwarmer Lindenblütentee
Mittags – leicht & nierenfreundlich sättigen
Variieren aus:
• Möhren-Kartoffelstampf mit Petersilie + gedämpfte Zucchini
• Hirse-Kürbis-Auflauf mit Brokkoli
• Gedünstetes Hähnchen mit Karotten und Polenta
• Zucchini-Karotten-Reispfanne mit frischem Dill
• Zarter Ricottakloß auf Möhren-Gemüse mit Hirse
Getränke dazu:
• Birnenkompottwasser (warm)
• Reiswasser mit 1 Prise Salz
• Kräutertee (z. B. Goldrute, Melisse – je nach Verträglichkeit)
Nachmittags / Zwischendurch – beruhigend & wohltuend
Beispielideen:
• Apfel-Birnenkompott mit Dinkelschmelz
• Mildes Zucchinipüree mit Reissahne
• Reiswaffeln mit Reismilch-„Brei“
• Gedämpfte Möhrenstücke mit etwas Reissirup
Getränke dazu:
• Lindenblütentee mit Reissirup
• Reismilch pur oder mit Zimt
• Lauwarmes Fenchelwasser
Abends – beruhigend, weich & entlastend
Wechselnd kombinieren aus:
• Zucchini-Reissuppe mit Kurkuma & Dill
• Gekochtes Ei mit Karottenpüree
• Hirsepfanne mit Fenchel und Reissahne
• Kartoffelstampf mit gedämpftem Kürbis
Getränke dazu:
• Goldene Reismilch (mit Zimt oder Kurkuma)
• Apfel-Fenchel-Kochwasser
• Kamillen-Melissen-Tee
Gut verträgliche Lebensmittel für alle Tage
Gemüse & Obst (immer gut gegart):
Zucchini, Karotten, Fenchel, Brokkoli, Kürbis, Kartoffeln, reife Birnen, milde Äpfel
Getreide & Stärke:
Hirse, Basmatireis, Polenta, Dinkelgrieß, Reisnudeln
Eiweißquellen:
Frisches Ei, Hähnchenbrust (nicht aufgewärmt), Ricotta (nicht gereift), Reismilch
Fette:
Rapsöl, Olivenöl, Leinöl (nicht erhitzt), Butter (laktosefrei)
Kräuter:
Petersilie, Dill, Melisse, Basilikum (sparsam, frisch)
Süßung:
Reissirup, mild gedünstetes Obst, etwas Birnensaft
Fazit:
Ja – es ist möglich, diese vier Anforderungen zu vereinen:
Laktosefrei + Histaminarm + Nieren-/Blasenfreundlich + Entzündungshemmend –
wenn bewusst gekocht wird, mit Ruhe, Wärme und möglichst frischen Zutaten.
1 note · View note
fabiansteinhauer · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Paradoxie und velum als Letter
1.
In ihrem Buch über Lady Justice geht Valerie Hayert auf die Figur der blinden Justiz und des "veil of ignorance" (John Rawls) ein. Hayert schreibt dort in einem Kapitel über die Paradoxie der blinden Justiz. Das gibt Gelegenheit, zu kommentieren, was ein Paradoxie sein kann. Sie kann zum Beispiel aporetisch verstanden werden. Dann ist die Paradoxie etwas, an dem das Denken nicht weitergeht, feststeckt, stockt, stoppt oder in die Sackgasse führt. Die Paradoxie kann aber auch eine Passage sein. Es gibt Beispiele, an denen die Wendung zwischen der ersten und der zweiten Alternative bildlich in Kommentaren expliziert wird. Bei diesen Beispielen gibt es wiederum zwei deutlich unterscheidbare Versionen: eine, in der Iustitia zwar eine Binde vor Augen trägt, die Augen aber gleichwohl geöffnet sind. Die andere, zweite Version ist eine, in der die Binde nur halb über das Auge führt und Iustitia blinzelt oder läuert.
2.
Die eine Version, in der die Augen verbunden und offen sind, zeigt, als was das velum unter anderem bei Leon Battista Alberti oder Albrecht Dürer verstanden wird: Das Velum ist ein Raster, ein Muster, weiter noch: Schirm (Schrein/scrinium/Akte), Tabelle/ Diagramm oder Tafel/Trajekt. Das Velum operationalisiert Differenz, überzieht die Wahrnehmung mit Norm und Form, weil es unterscheidet, schichtet und mustert. So koordiniert und orientiert das Velum. Das Velum versorgt den Blick und die Schau mit gründlichen Linien, das Velum macht aus einem Bereich ein Bild (Textil/Tafel) in Manfred Sommers Sinne, nämlich ein Bild, das dem Dispositiv des Rectangulären (des Rechten, Gerechten und Richtigen) folgt und mit dem insofern Recht auch als Direktion/ Regierung und erscheint, selbst wenn man durch das Velum eine Bewegung, eine (auch unbeständige, meteorologische oder polare) Regung wahrnimmt und damit das Recht nicht nur dirigiert und regiert, sondern (sich) auch regt und bewegt, ohne dirigiert oder regiert zu sein. Das Velum ist auf Kontrolle und Kontrollverlust eingestellt, trainiert den Umgang mit beidem, macht beides betrachtbar und trainiert die Erträglichkeit und Verträglichkeit von beidem - soll also, um Warburgs Register aufzugreifen, in Anbetracht von sowohl Kontrolle als auch Kontrollverlust Wort, Bild, Orientierung und Handlung (Handhabbarkeit) ermöglichen. Das Velum muss nicht identifizieren, es muss Differenz operationalisieren. Mit dem Recht muss man sich nicht identifizieren, man muss damit umgehen können.
Diese erste Version eines Velums taucht u.a., dort besonders, in Peter Greenways The draughtmans contract auf, um dort mit filmischen Mitteln, die sowohl bild- als auch rechtstheoretische Mittel sind, durchgearbeitet zu werden. So richtig schief geht nichts in dem Film von Greenway, aber auch nichts richtig richtig. Da wird durchgearbeitet, kein Erfolg errungen und Feierabend gemacht. Ich halte die Version aus Tuch und offenen Augen für die bessere Version, wenn man die mit der Iustitita vergleicht, deren Augen bedeckt und und geschlossen sind (auch wenn irrelevant ist, was man wie findet).
3.
Die zweite Version, die mit den halbverbundenen Augen, in der Justitia durch die Blende läuert, das ist eine witzige Version, die der Iustitia etwas parasitäres, trickreiches gibt. Auch die Version ist fantastisch. Sie erinnert mich an eine Bemerkungen von Didi-Huberman: Das immer offene Auge trocknet aus. Blinzeln und Läuern wässert, spült oder benetzt (lat. rigere/ rigo) die Augen. Diese Iustitia, pedantisch übersetzt, regiert nicht, sie rigiert, d.i. auf Deutsch: regnet und regt.
In beiden Versionen ist das velum Letter, weil in beiden Versionen der Blick eng, also klamm wird. Das Velum ist in dem Sinne ein Letter, die Paradoxie ein Letter, eine klamme Sendung. das Velum vermindert den Blick, weil es ihn schwächer macht und es macht ihn schwächer, ohne im Kraft zu nehmen. Schwach meint hier wechselhafter, launischer, energeia/ enargeia werden hier in Bezug auf Schub, Schubumkehr und Bremse turbulenter.
Hayert ist eine Goodrichleserin, aber dessen Fixierung auf Legendre und die Idee, dass das Bild den Abgrund abschirme und Abwesenheit meistere, übernimmt sie glücklicherweise inkonsequent, zauderhaft, mit produktiven Abweichungen. Sie ist der Goodrichinterpretation nicht treu, gut so. Sie verbindet das velum mit dem Begriff der Faszination, das ist historisch seit der frühen Neuzeit belegbar - und eine Idee, die auch bei Goodrich auftaucht. Faszination kann auch dann kippen, wenn sie anhält und durchhält. Faszination muss nicht attraktiv, oder anders: Attraktivität kann polar organisiert sein. Ich würde die Übersetzung also noch weiter treiben und den Begriff polar lesen. Die Faszination ist eine klammen Stelle, phobisch und leuchtend, dort als Kontraktion und Distraktion effektiv, also auch anziehend und abstossend, vor allem auch werbend und wirbelnd, also zwischen Anziehung und Abstossung auch kippend/ kehrend und wendend.
Der Faszinierte kann gegenüber dem Faszinierenden etwas murmeln, nach Art des Kaninchens vor der Schlange, zum Beispiel das: Du lebst und thust mir nichts (Warburg). Du regst, das thut mir nichts.
Was auch immer Recht, Gesetz und Gerechtigkeit sein soll, ich kann damit umgehen, notfalls kann man es umgehen. Das velum ist ratio cum ex, ein durchlässiger Grund. Ratio cum-ex ist Normativität, die man launisch entweder gelöchert oder aber gewebt nennen kann.
2 notes · View notes
jasonbrook712 · 1 month ago
Text
CE-Zertifizierung
Was ist die CE-Zertifizierung? Bei der CE-Zertifizierung wird geprüft, ob ein Produkt die von der Europäischen Union festgelegten grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen erfüllt. Das CE-Zeichen ist der Nachweis, dass ein Produkt geprüft wurde und diese Anforderungen erfüllt. Produkte, die das CE-Zeichen tragen, können in allen EU-Mitgliedstaaten verkauft werden. In der CE-Kennzeichnungsrichtlinie sind die spezifischen Anforderungen festgelegt, die Produkte erfüllen müssen, um die CE-Kennzeichnung zu erhalten. Diese Anforderungen decken ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Produktsicherheit, elektromagnetische Verträglichkeit, Umweltauswirkungen sowie Gesundheit und Sicherheit. Bedeutung Produkte, die nicht CE-zertifiziert sind, dürfen in der EU nicht verkauft werden. Dies kann für Unternehmen, die in Europa tätig sind, ein Hindernis darstellen, da sie diese Zertifizierungsanforderungen erfüllen müssen, um ihre Produkte verkaufen zu können. Die CE-Kennzeichnung gilt auch als Zeichen für Qualität, und Produkte, die dieses Zeichen tragen, werden oft als sicherer und hochwertiger angesehen als Produkte ohne dieses Zeichen. Vorteile
Die Zertifizierung beweist, dass Ihr Produkt alle erforderlichen Sicherheits- und Leistungsstandards erfüllt.
Sie gibt den Kunden die Gewissheit, dass Ihr Produkt von hoher Qualität und zuverlässig ist.
Die Zertifizierung zeigt, dass ein Produkt getestet wurde und nachweislich alle wesentlichen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltanforderungen erfüllt.
Sie stärkt das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit der Kunden.
Sie erhöht die Marktfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Produkts.
Es ist ein Zeichen dafür, dass sich ein Hersteller um die Sicherheit und das Wohlbefinden seiner Kunden kümmert.
Es zeigt das Engagement für Qualität, Sicherheit und Innovation. Welche Organisationen können sich bewerben? Jedes Unternehmen, das Produkte in der Europäischen Union herstellt oder verkauft, kann eine CE-Zertifizierung beantragen. Es gibt eine Reihe unabhängiger Organisationen, die Zertifizierungsdienste anbieten, und das Verfahren zur Erlangung der Zertifizierung ist in der Regel recht anspruchsvoll. Wie wird man CE-zertifiziert? Am besten wenden Sie sich an eine Organisation, die CE-Zertifizierungsdienste anbietet. Dort erhalten Sie alle Informationen, die Sie für die Beantragung der Zertifizierung benötigen, einschließlich der spezifischen Anforderungen, die Ihr Produkt erfüllen muss. Das Zertifizierungsverfahren umfasst in der Regel eine Reihe von Labortests und Inspektionen und kann mehrere Monate in Anspruch nehmen. Fazit Die CE-Zertifizierung ist ein Verfahren, mit dem überprüft wird, ob ein Produkt die von der Europäischen Union festgelegten grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen erfüllt. Die CE-Kennzeichnung gilt als Qualitätsmerkmal, und Produkte, die dieses Zeichen tragen, werden oft als sicherer und qualitativ hochwertiger angesehen als Produkte, die dieses Zeichen nicht tragen. Jedes Unternehmen, das in der Europäischen Union Produkte herstellt oder verkauft, kann ein CE-Zertifikat beantragen.
0 notes
qs24 · 1 month ago
Link
0 notes
resistantbees · 1 month ago
Link
0 notes
faysalbd · 3 months ago
Text
Levitra: Der Schlüssel zu einem erfüllten
Erektile Dysfunktion (ED) ist ein Thema, das viele Männer betrifft, aber oft aus Scham oder Unsicherheit nicht offen angesprochen wird. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass ED keine Seltenheit ist und keineswegs ein Grund zur Verzweiflung darstellt. Moderne Medikamente wie Levitra bieten eine effektive Lösung, um die Lebensqualität und das Selbstbewusstsein von betroffenen Männern deutlich zu steigern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Levitra funktioniert, für wen es geeignet ist und warum es eine der beliebtesten Behandlungsoptionen bei ED ist.
Was ist Levitra und wie funktioniert es?
Levitra ist ein Medikament, das speziell zur Behandlung von erektiler Dysfunktion entwickelt wurde. Der Wirkstoff Vardenafil gehört zur Gruppe der PDE-5-Hemmer. Diese Substanzen wirken, indem sie das Enzym Phosphodiesterase-5 (PDE-5) blockieren, das für den Abbau von cGMP (cyclisches Guanosinmonophosphat) verantwortlich ist. cGMP ist ein wichtiger Botenstoff, der die Entspannung der glatten Muskulatur in den Blutgefäßen des Penis fördert. Durch die Hemmung von PDE-5 wird der Blutfluss zum Penis verbessert, was zu einer stärkeren und länger anhaltenden Erektion führt.
Levitra wird in Tablettenform eingenommen und entfaltet seine Wirkung bereits nach 25 bis 60 Minuten. Die Wirkung kann bis zu fünf Stunden anhalten, was Männern mehr Flexibilität und Spontaneität im Schlafzimmer ermöglicht. Im Gegensatz zu einigen anderen Medikamenten gegen ED kann Levitra auch nach einer fettigen Mahlzeit eingenommen werden, ohne dass die Wirkung stark beeinträchtigt wird.
Für wen ist Levitra geeignet?
Levitra ist eine geeignete Behandlungsoption für Männer, die unter erektiler Dysfunktion leiden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die ED durch körperliche oder psychische Ursachen bedingt ist. Viele Männer berichten, dass Levitra ihnen nicht nur dabei hilft, eine Erektion zu erreichen, sondern auch ihr Selbstvertrauen und ihre Beziehung stärkt. Bestellen online Sie Levitra auf dieser Webseite "Levitra rezeptfrei kaufen in Österreich" ohne ärztliche Verschreibung.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Levitra nicht für jeden geeignet ist. Männer, die Nitrate einnehmen (z. B. bei Angina pectoris) oder an schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden, sollten Levitra nicht verwenden. Auch bei bestimmten Leber- oder Nierenerkrankungen ist Vorsicht geboten. Daher ist es unerlässlich, vor der Einnahme von Levitra einen Arzt zu konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.
Die Vorteile von Levitra auf einen Blick
Levitra bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer der führenden Behandlungsoptionen bei ED machen:
Schnelle und zuverlässige Wirkung: Levitra wirkt bereits nach 25 bis 60 Minuten und bietet eine hohe Erfolgsquote bei der Wiederherstellung der erektilen Funktion.
Lange Wirkdauer: Mit einer Wirkdauer von bis zu fünf Stunden ermöglicht Levitra ein entspanntes und spontanes Liebesleben, ohne den Druck, den Geschlechtsverkehr innerhalb eines engen Zeitfensters durchführen zu müssen.
Einfache Anwendung: Levitra ist in Tablettenform erhältlich und kann diskret eingenommen werden. Es ist auch in verschiedenen Dosierungen erhältlich, sodass die Behandlung individuell angepasst werden kann.
Flexibilität bei der Einnahme: Im Gegensatz zu einigen anderen ED-Medikamenten kann Levitra mit oder ohne Nahrung eingenommen werden, was die Anwendung noch einfacher macht.
Verbessertes Selbstbewusstsein: Viele Männer berichten, dass Levitra nicht nur ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessert, sondern auch ihr Selbstvertrauen und ihre Beziehung stärkt.
Wie wird Levitra eingenommen?
Die Einnahme von Levitra ist denkbar einfach. Die empfohlene Anfangsdosis beträgt in der Regel 10 mg, die etwa 25 bis 60 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen wird. Je nach individueller Reaktion und Verträglichkeit kann die Dosierung auf 5 mg reduziert oder auf 20 mg erhöht werden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten.
Levitra kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden, obwohl fettreiche Mahlzeiten die Aufnahme des Wirkstoffs leicht verzögern können. Alkohol sollte in Maßen konsumiert werden, da übermäßiger Alkoholkonsum die Wirksamkeit von Levitra beeinträchtigen kann.
Levitra und ein gesunder Lebensstil
Während Levitra eine effektive Behandlung für erektile Dysfunktion darstellt, ist es auch wichtig, einen gesunden Lebensstil zu pflegen, um die sexuelle Gesundheit langfristig zu unterstützen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können:
Regelmäßige Bewegung: Körperliche Aktivität fördert die Durchblutung und kann die erektile Funktion verbessern. Schon 30 Minuten moderate Bewegung pro Tag können einen großen Unterschied machen.
Ausgewogene Ernährung: Eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Protein ist, unterstützt die kardiovaskuläre Gesundheit und kann sich positiv auf die erektile Funktion auswirken.
Stressabbau: Stress und Angst sind häufige Auslöser für ED. Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, den Stresspegel zu senken.
Verzicht auf Rauchen: Rauchen schädigt die Blutgefäße und kann die Durchblutung beeinträchtigen. Der Verzicht auf Zigaretten kann die Wirksamkeit von Levitra unterstützen und die allgemeine Gesundheit verbessern.
Fazit: Levitra als Weg zu mehr Lebensqualität
Erektile Dysfunktion muss kein dauerhaftes Problem sein. Mit Levitra steht eine bewährte und effektive Behandlungsoption zur Verfügung, die Männern hilft, ihre sexuelle Leistungsfähigkeit und ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Dank seiner schnellen Wirkung, langen Wirkdauer und einfachen Anwendung ist Levitra eine der beliebtesten Lösungen bei ED.
0 notes