#Referenten
Explore tagged Tumblr posts
girltakecare · 4 months ago
Text
Pornografie und Gesellschaft - Online Ringvorlesung
Liebe Leser, ein wichtiger Hinweis für eine heute beginnende Veranstaltung zum Thema Pornografie! Wirkliche Experten, wie Tabea Freitag und Laila Mickelwait werden uns in dieser Reihe an ihrem Wissen teilhaben lassen. Bitte meldet euch an! Flyer – Online Veranstaltung zum Thema Pornografie – Jetzt anmelden! Das Programm OFFENE RINGVORLESUNG IM STUDIENGANG KOMMUNIKATIONSDESIGN, HOCHSCHULE…
0 notes
reiseseiten · 8 months ago
Text
Seminar- und Workshop-Planung
Die Planung eines Seminars oder Workshops erfordert eine gründliche Vorbereitung und Organisation. Solche Veranstaltungen sind entscheidend für die Weiterbildung, den Wissensaustausch und die Netzwerkbildung. Eine erfolgreiche Durchführung hängt von vielen Faktoren ab, darunter die Festlegung von Zielen, die Auswahl der Referenten, die Werbung, die logistische Organisation und die Nachbereitung.…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
dresdenliving · 1 year ago
Text
Erfolgreiches BNI-Chapter in Chemnitz lädt zur Netzwerkmesse am 04.11.2023, 11 - 17 Uhr
Chemnitz BNI-Unternehmernetzwerk feiert erste Netzwerkmesse am 04.11.2023, 11 – 17 Uhr
Entdecken Sie die Netzwerkmesse des Chemnitzer BNI-Unternehmernetzwerks Karl Schmidt Rottluff am 4. November 2023. Vernetzen Sie sich mit Unternehmern und Führungskräften aus Sachsen und Thüringen.
v.l.n.r. BNI-Karl-Schmidt-Rottluff-Chapterdirektor Maximilian Kaiser, Mitgliederkoordinatorin Simone Blumenthal, Manuela Kehn und Schatzmeister Michael Tropschug. Bildquelle: meeco Communication Services
Tumblr media
View On dresdenliving.com
0 notes
politik-starnberg · 2 years ago
Text
Die Referenten der Stadt Starnberg
(Quelle: https://www.starnberg.sitzung-online.de/public/gr010?menu=Referate)
Wer keinen "persönlichen Stadtrat" hat oder kennt und als Bürger sein Anliegen in die Reihen des Stadtrats tragen möchte, dem empfehle ich den jeweils zu seinem Anliegen am besten passenden Referenten anzusprechen oder anzuschreiben.
Aktuell gibt es Referenten zu den Themen
Bauen und Wohnen
Dinard
Ehrenamtsförderung
Energie und Klimaschutz
Feuerwehr und Rettungsdienste
Finanzen
Grundschulen
Handel, Gewerbe und Tourismus
Jugend
Kindergärten und Kinderbetreuung
Kultur
Marzabotto
Ortsteile
Personal
Seebad
Soziales, Integration, Inklusion, Gleichstellung und Senioren
Sport
Stadtplanung
U-Boot
Umwelt
Verkehr
Wasserwerk und Betriebshof
Weiterführende Schulen
Zumeist haben die Referenten einen entsprechenden beruflichen Hintergrund und/oder besonderes Interesse an dem übernommenen Referat. Aufgabe der Referenten ist es, ein erster Ansprechpartner für bestimmte Themen für die Bürger zu sein.
0 notes
unfug-bilder · 16 days ago
Text
Übrigens:
200T bundesweit an einem Samstag auf den Straßen sind ein ganz netter Anfang, aber VIEL ZU WENIG. Darauf irgendwelche Hoffnungen zu gründen ist Ignoranz und Schönbeterei. Und zudem eine Eintagsfliege!
Die SPD will sich nicht bewegen, das sollten nach 3 Jahren Olaf jetzt alle wissen.
Die Grünen wollen mit der Union regieren, weil das die einzige Konstellation ist, die sich noch anbieten wird. Söder will das nicht, weil er lieber selbst Kanzler werden will.
Merz wird nicht mehr Kanzler und das restliche Personal, das die CDU im Angebot hat, wäre schon als Referenten in Ministerien vollkommen überfordert (Beispiel: Wissing).
Weil die Union infolge von Merz´ Irrlichterei (meine Schätzung) 10 % ihrer WählerInnen verliert, ist die FDP so gut wie sicher wieder im Bundestag. Diese Wähler müssen ja irgendwo hin. Und die werden nicht zur AfD wechseln.
DAS ist die Lage.
2 notes · View notes
transsolar · 1 year ago
Text
Tumblr media
Gleich zu Beginn des Jahres lädt das Forum Baukultur Lüneburg e.V. zu einem hochkarätig besetzten Symposium ein: BAUEN MIT BESTAND NEU DENKEN Freitag, 02.02.2024, 15.00 - 19.30 Uhr, Eintritt frei Aula der Oberschule am Wasserturm, Haagestraße 1, 21335 Lüneburg VORTRÄGE: ZUKUNFTSGERECHTES BAUEN IM DENKMAL Winfried Brenne, BRENNE ARCHITEKTEN Berlin Kim Le Roux, LXSY ARCHITEKTEN Berlin Volkmar Bleicher, Transsolar KlimaEngineering, Stuttgart BAUKULTURGESPR��CH: BAUEN MIT BESTAND NEU DENKEN Robert Marlow, Präsident Architektenkammer Nds., Schwerpunktthema: Eine neue Umbauordnung! mit den Referenten der Impulsvorträge Moderation Reiner Nagel, Bundesstiftung Baukultur, Potsdam Come together bei Wein und kleinen Köstlichkeiten Anmeldung: https://lnkd.in/eakTmTF2 oder per Mail an: [email protected]
6 notes · View notes
personalmanager · 8 days ago
Text
Seminar Identifikation Mitarbeiteridentifikation Personalgewinnung Unternehmenserfolg Unternehmensergebnis Produktivität
Im Seminar Identifikation erfahren, wie die nachhaltige Steigerung des Unternehmensergebnisses durch hohe Mitarbeiteridentifikation gelingt
"Das Seminar Identifikation war mit Abstand das beste Seminar, das ich je besucht habe. Ich habe gefühlt mehr dazugelernt als in den letzten 10 Seminaren zusammen. 1 A Inhalte. Für mich war vor allem die PEA-Methode besonders hilfreich. Alles wurde sehr gut präsentiert. Sehr gute Beispiele für die Umsetzung, wertvoller Austausch, hervorragende Fachkenntnis des Referenten aus eigener…
0 notes
mitarbeiterbindung · 8 days ago
Text
Seminar Identifikation Mitarbeiteridentifikation Personalgewinnung Unternehmenserfolg Unternehmensergebnis Produktivität
Im Seminar Identifikation erfahren, wie die nachhaltige Steigerung des Unternehmensergebnisses durch hohe Mitarbeiteridentifikation gelingt
"Das Seminar Identifikation war mit Abstand das beste Seminar, das ich je besucht habe. Ich habe gefühlt mehr dazugelernt als in den letzten 10 Seminaren zusammen. 1 A Inhalte. Für mich war vor allem die PEA-Methode besonders hilfreich. Alles wurde sehr gut präsentiert. Sehr gute Beispiele für die Umsetzung, wertvoller Austausch, hervorragende Fachkenntnis des Referenten aus eigener…
0 notes
lokaleblickecom · 18 days ago
Link
0 notes
gutachter · 25 days ago
Text
Holzbau 25 - Wandel im Wohnen: Beitrag des mehrgeschossigen Holzbaus
Augsburg: „…Am 21. Februar 2025 lädt die Hochschule Augsburg zur Tagung Holzbau 25 „Wandel im Wohnen – Beitrag des mehrgeschossigen Holzbaus“ ein. Die Tagung beschäftigt sich damit, welchen Beitrag der Holzbau bei der Wohnraumschaffung liefern kann. Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft, Holzbauplanung, Kreislaufwirtschaft im Holzbau und Ausführung erläutern verschiedene Lösungsansätze.…
0 notes
jobfinde · 28 days ago
Text
Referenten (w/m/d) für Religionspädagogik an Haupt-, Real-, und Sekundarschulen
0 notes
unfug-bilder · 1 year ago
Text
Ah, ein Bauernopfer. Aber klar: so kurz vor der Machtergreifung darf nichts mehr schief gehen.
2 notes · View notes
lithium-battery-service · 2 months ago
Text
Tumblr media
Die 18. Fachkonferenz Lithiumbatterien beleuchtet alle Aspekte der Batterielogistik – von der „Geburt“ bis zum Ende. Intensive Praxisseminare begleiten die Konferenz, Abendveranstaltungen ermöglichen eine einfache Netzwerkbildung zwischen Teilnehmern und Referenten.
Thema:             Transport, Lagerung, Brandschutz & Entsorgung von Lithiumbatterien
Datum:             27.–31. Januar 2025
Veranstalter: fokus GEFAHR/GUT
Programm:
Montag, 27.01.2025:
Lithiumbatterien im Straßenverkehr (Einsteiger)
Lithiumbatterien im Straßenverkehr (Fortgeschrittene)
Umgang mit verunfallten E-Fahrzeugen und defekten Batterien
Rahmenprogramm: Stadtführung
Dienstag, 28.01.2025:
Sicheres Verpacken von Lithiumbatterien
Fachkonferenztag: Schwerpunkt "Brandschutz„
Rahmenprogramm: Abendveranstaltung "Come together„
Mittwoch, 29.01.2025:
Fachkonferenztag: Schwerpunkt "Logistik & Lagerung"
Rahmenprogramm: Hüttenabend
Donnerstag, 30.01.2025:
Fachkonferenztag: Schwerpunkt "Rücknahme & Re-Use & Recycling"
Freitag, 31.01.2025:
Sicherheitstechnische Bewertung von Lithium-/Natriumbatterien zum Transport
Lithiumbatterien im Recyclingprozess
Link zur Anmeldung:
Unabhängig davon, ob Sie ein ganzes batteriebetriebenes Fahrzeug, nur die Fahrzeugbatterie, eine Prototypen-Lithium-Batterie ohne UN 38.3 Test oder eine defekt-beschädigte Lithium-Batterie versenden, wir haben in unserem Lithium Battery Service Portal die richtige Checkliste, um das Fahrzeug bzw. die Lithium-Batterie für den Transport vorzubereiten.
Das Lithium Battery Service Portal bietet Arbeitsanweisungen in Checklisten-Form, die für jeden Transportfall alle Informationen, Kennzeichen, Begleitpapiere, Verpackungsanweisungen entsprechend ADR, IMDG-Code und ICAO-TI / IATA-DGR enthalten. So haben Sie alles gebündelt, können keine Vorgaben übersehen und stellen sicher, dass Ihre Sendung ohne Verzögerung ihr Ziel erreicht.
Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung Ihrer KPIs im Logistikbereich und Sie haben zufriedene Projektleiter und Kunden:
#gefahrgutvorschriften #transportvorschriften #lithiumbatterien #lithiumzellen #transport #versand #lithiumbatteryservice #Fachkonferenz #Seminar #Bandschutz #Entsorgung
0 notes
vorest-ag · 2 months ago
Text
Tumblr media
Ausbildung zum Energiemanagementbeauftragten – Dein Karriere-Boost fürs neue Jahr 🚀
Schon nächste Woche hast du die Möglichkeit, dich zum Energiemanagementbeauftragten ISO 50001 weiterzubilden. Erfahre alles über die Umsetzung, Entwicklung und Überwachung des Energiemanagementsystems (EnMS) und qualifiziere dich zum zentralen Ansprechpartner für das Energiemanagement nach ISO 50001 in deinem Unternehmen.
📆 Termin: 11.12. bis 12.12.2024 📍 Pforzheim Parkhotel oder online im Virtual-Classroom
Was erwartet dich?
✅ Vorbereitung auf die Rolle & Aufgaben eines Energiemanagementbeauftragten ✅ Umfangreiches Wissen über Aufbau, Betreuung & Weiterentwicklung des EnMS ✅ Expertentipps von erfahrenen Referenten ✅ Zertifikat, das deine Kompetenzen bescheinigt
Hier geht's direkt zur Anmeldung: Ausbildung Energiemanagementbeauftragter ISO 50001
Passt dir der Termin nicht? 💻✨Kein Problem! Absolviere die Schulung flexibel als E-Learning, wann und wo du willst: E-Learning Energiemanagementbeauftragter
0 notes
korrektheiten · 3 months ago
Text
An der Kirchenspitze haben sich Kleriker breitgemacht, für die Christus nur ein Vorwand ist
katholisches.info: Am 26./27. Oktober fand die zweite Ausgabe der Tagung „Tavole di Assisi“ („Tafeln von Assisi“) „zur Wiederbelebung des christlichen, konservativen und identitären Denkens“ statt. Unter den Referenten war auch der bekannte Liturgiker Don Nicola Bux, der zum Themenblock „Die Kirche und das christliche Volk in der nachchristlichen Ära“ sprach. Hier der vollständige Wortlaut: An der ... http://dlvr.it/TGB92S
0 notes
personalmanager · 13 days ago
Text
Weiterbildung Personalreferent/in mit Zertifikat: Zertifikatsweiterbildung Geprüfte/r Personalreferent/in
"Die Weiterbildung Personalreferent/in mit Zertifikat war hervorragend! Ich bin begeistert von den beiden Referenten, der Referentin und den Inhalten der Zertifikatsweiterbildung zur/zum Geprüften Personalreferent/in. Sie waren zu jeder Zeit und für jede Frage der Teilnehmenden offen, haben auch komplexe Inhalte nachvollziehbar und einprägsam erklärt. Es wurde immer gefragt, ob noch Fragen offen…
0 notes