#Unternehmen
Explore tagged Tumblr posts
politikwatch · 29 days ago
Text
Die Regierung von Donald #Trump hat mehrere große #Unternehmen in der #EU schriftlich dazu #auffordert, sich an ein #USDekret zu halten, das #Programme zu #Diversität, #Gleichstellung und Inklusion (DEI) #untersagt. Das berichtet die Financial Times.
Tumblr media
#HaltdieFresseTrump❗️
Tumblr media
2 notes · View notes
finyoz · 1 year ago
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
www.finyoz.com
2 notes · View notes
apebook · 1 year ago
Link
2 notes · View notes
loftart · 2 years ago
Text
Tumblr media
KUNST FÜR UNTERNEHMEN Österrreich
Kunst für Firmen
Alle Gemälde und Zeichnungen sind handgemalt
Auftragskunst für Unternehmen. Stil und Geschmack für Ihre Firmenräume - Ölgemälde und Acrylgemälde für Hotels, Firmen, Salons und Privathäuser.
2 notes · View notes
berger-team · 17 days ago
Text
Was bedeutet „Explainable AI (XAI)“?
1 note · View note
be-the-news · 17 days ago
Text
Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde
Tumblr media
🚀 Zukunft entdecken, Chancen nutzen! 🚀 . Die Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 bringt Unternehmen und Nachwuchskräfte zusammen. . Jetzt informieren und dabei sein! . 👉 Mehr Informationen: . Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde von Patrick Reinisch-Fahrland . Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen. Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit erweitertem Konzept. . Mehr lesen auf www.Be-The.News https://buergerjournalisten.de/2025/04/10/sprungbrett-in-die-zukunft-ausbildungsmesse-lehrte-sehnde/ . . . . . #Lehrte #proregio #Fachkräfte #Aktuell #schule #Berufe #berufseinstieg #karriere #zukunft #nachwuchs #ausbildung #ausbildungsmesse #Sehnde #unternehmen Read the full article
0 notes
gutachter · 26 days ago
Text
Gebäudesanierung: "Kapitale Schnapsidee"
„…Die DENEFF kritisiert die Vorschläge zur Gebäudesanierung in den Koalitionsverhandlungen. Die Abkehr von notwendigen Energieeinsparungen hin zu einer alleinigen Ausrichtung auf einen Wechsel auf CO₂-freie Energieträger sei eine fatale Strategie. In den laufenden Koalitionsverhandlungen hat die Arbeitsgruppe Bauen und Wohnen vorgeschlagen, bei der Gebäudesanierung den Fokus vom Gebäude selbst…
0 notes
aktionfsa-blog-blog · 30 days ago
Text
Tumblr media
Bund verhinderte Open Source
Bei GroKo wird es sicher nicht besser
Schon im letzten Jahr mussten wir feststellen: "Die Ampel habe ihre selbst gesteckten Ziele für digitale Souveränität und Open Source deutlich verfehlt. Stattdessen habe die Abhängigkeit von digitalen Monopolen massiv zugenommen." In der Koalitionsvereinbarung stand was ganz anderes.
Die Ampel-Regierung hatte entsprechend der Koalitionsvereinbarung ein „Zentrum für Digitale Souveränität“ ins Leben gerufen. Dieses sollte den Einsatz und die Weiterentwicklung von Open-Source-Lösungen vorantreiben - aber "außer Spesen nichts gewesen". Denn gerade der Bund behindert die Arbeit des Zentrums, statt diese zu fördern.
Das ZenDiS sollte im Jahr 2023 Bundesmittel in Höhe von 34 Millionen Euro erhalten, angekommen ist die Summe dort bis heute nicht. Ein bürokratischer Knackpunkt war z.B. die Mischverwaltung, eine Zusammenarbeit von Bund und Ländern bei ZenDiS. Diese verletze angeblich das föderale Prinzip. Dabei warten mehrere Bundesländer (z.B. Schleswig-Holstein, Berlin und Thüringen) seit Jahren auf die Möglichkeit ihrer Mitarbeit in dieser GmbH, um bereits fertige Open Source Lösungen in ihre Verwaltungen einzubringen. Auch aus der Schweiz und Tschechien liegt Interesse an der Arbeit von ZenDiS vor.
Und es hängt immer noch an der Unbeweglichkeit der Verwaltung. "Über 96% aller Bundesbehörden nutzen laut einer Studie die Bürosoftware von des Microsoft-Konzerns, darunter Outlook als E-Mail-Programm oder Teams für Videokonferenzen", schreibt Netzpolitik.org und weiter: "Für Lizenzen und Dienstleistungen des Tech-Giganten gab der Bund im Jahr 2024 insgesamt rund 205 Millionen Euro aus. Vor zehn Jahren beliefen sich die Kosten noch auf rund 44 Millionen Euro."
Damit ist in 3 Jahren Ampel das Gegenteil der Koalitionsvereinbarung geschehen und man kann sich vorstellen, was zu diesem Thema jetzt bei einer GroKo stehen wird. Weiter wird die Abhängigkeit von den großen US Tech-Konzernen gestärkt und viel schlimmer, die europäische Open Source Community wird weiter im Regen stehen gelassen.
Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2025/zentrum-fuer-digitale-souveraenitaet-bund-legt-offener-verwaltungssoftware-steine-in-den-weg/
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3Gg Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9105-20250329-bund-verhinderte-open-source.html
1 note · View note
dresdenliving · 1 month ago
Text
Netzwerken im Chemnitzer „Haus voller Fliesen“ BNI-Unternehmernetzwerk „Georgius Agricola“ lädt am Donnerstag zu BNI18
Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kontakte und gezielte Geschäftsempfehlungen zu machen, ist auch in Chemnitz zuhause. So ist das Chapter „Georgius Agricola“ normalerweise aktiv in der „max louis Fabrikküche“ in der…
0 notes
boosterwebseiten · 1 month ago
Text
Webdesign für den Mittelstand
Ich erstelle Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen, für Gründer und für nebenberuflich Selbständige. Meine Webseiten sind kundenfreundlich und auch bei Google gerne gesehen. Preise werden offen auf meiner Webseite kommuniziert und alle Fragen beantwortet. Schaue Dich einfach mal um bei boosterwebseiten.com
1 note · View note
beurich · 2 months ago
Text
Cyberkriminalität: Warum gestohlene Daten für Unternehmen zur Gefahr werden
Unabhängig davon, ob es um Identitätsdiebstahl, Phishing oder Fake-Konten geht: Der Handel mit gestohlenen Daten boomt − und stellt Unternehmen vor wachsende Herausforderungen. Hackerangriffe und Datenlecks sind längst nicht mehr nur ein Problem großer Konzerne, sondern betreffen auch immer häufiger kleine und mittelständische Unternehmen. Laut einer aktuellen Studie des Bundesamts für…
0 notes
politikwatch · 6 months ago
Text
Und wieder geht die alte Leier los vom #BDA und die #Reichen #Unternehmen , die nicht wollen das ihre #Sklaven #anständige #Löhne #bekommen 🤦‍♂️🧠💩😡
Sie fürchten das die #Sklaven mit ihrem #Hungerlohn nicht mehr dafür sorgen, dass die Reichen, #reicher werden ❗🤮
Tumblr media
1 note · View note
aurianneor · 4 months ago
Text
Tumblr media
Die Altersrenten
Warum sollte man Menschen, die ihr Geld mit Umweltverschmutzung verdient haben, ohne Solidarität mit dem Rest des Volkes oder den nachfolgenden Generationen (Öl, Atomkraft, Pharmaindustrie, Banken usw.), Renten zahlen, die über dem Durchschnittseinkommen liegen?
Wenn sie als Berufstätige mehr als den Durchschnittslohn verdient haben, konnten sie ihr Geld investieren und im Ruhestand davon profitieren.
Warum nicht ein bedingungsloses/universelles Grundeinkommen mit einer guten Krankenversicherung, die alle Bürger unabhängig von ihrem Alter erhalten würden? Jeder hat seine eigene Strategie, um sein Einkommen zu erhöhen. In einem reichen Land gibt es keinen Grund, warum die Menschen nicht in der Lage sein sollten, sich in Würde zu ernähren, zu pflegen und zu versorgen (Bio-Permakultur und Tierschutz). In der Mehrheit sind die ärmsten Menschen unter 30 Jahren. Extreme Armutssituationen betreffen hingegen die über 60-Jährigen.
Warum sollten Rentner verdienter sein als Menschen, die sich ihren Angehörigen, der Kunst oder sozialen Kontakten widmen, oder als Arbeitslose, die unwürdige Arbeiten ablehnen? Was machen die über 55-Jährigen, die niemand mehr auf dem Arbeitsmarkt haben will und die noch nicht im Rentenalter sind? 73 % der Personen, die das Altersminimum beziehen, sind Frauen. Die Preise verdoppeln sich alle zehn Jahre, sodass die Rentner nicht mehr genug zum Leben haben. Da Frauen länger leben, geraten sie in Armut. Man sollte die Rente, das Kindergeld, das RSA, die Arbeitslosigkeit, die Stipendien sowie alle Beamtenstellen, die dies verwalten und der Gesellschaft viel Geld kosten, abschaffen und ein bedingungsloses und universelles Grundeinkommen einführen.
La retraite, miroir grossissant des inégalités entre les hommes et les femmes – CFDT: https://www.cfdt-retraités.fr/Retraites-inegalites-femmes-hommes
5% der Reichsten verdienen mehr als 50% der anderen. Sie sind es, die zahlen sollten, sie sind es, die nicht zur Kasse gebeten werden.
Es muss aufhören, immer dieselben zu besteuern, d. h. die Arbeitnehmer und die Unternehmen. Diejenigen, die den Reichtum des Landes an sich gerissen haben, müssen besteuert werden.
En France, l’inégalité face au patrimoine se maintient, 10% des ménages possèdent 54% des richesses – La Tribune: https://www.latribune.fr/economie/france/en-france-l-inegalite-face-au-patrimoine-se-maintient-10-des-menages-possedent-54-des-richesses-991749.html
Die Renten sollten als Ergänzung zu einem universellen Grundeinkommen existieren und einen Berg kleiner Hilfen (Mindestalter, Krankenversicherung, Arbeitslosigkeit, Kindergeld usw.) ersetzen. Das würde Verwaltungsausgaben einsparen.
Wenn ein Arbeitnehmer in verschiedenen Ländern gearbeitet oder bei verschiedenen Arten von Arbeitgebern Beiträge gezahlt hat, wird er nicht die Anzahl von Jahren erreichen, die für eine angemessene Rente ausreicht. Dies zwingt die Arbeitnehmer, bei demselben Arbeitgeber zu bleiben und sich nicht auf Stellen zu bewerben, die besser für sie geeignet wären. Was eingezahlt wurde, muss ungeachtet des Arbeitgebers oder des Landes zurückerstattet werden.
Übersetzt mit Deepl
------------------------------------------------
Les retraites: https://www.aurianneor.org/les-retraites/
Retirement pensions: https://www.aurianneor.org/retirement-pensions/
Pensiones de jubilación: https://www.aurianneor.org/pensiones-de-jubilacion/
Das Grundeinkommen ist möglich: https://www.aurianneor.org/das-grundeinkommen-ist-moglich/
Absences from work: https://www.aurianneor.org/absences-from-work/
Ein Leben in Würde führen: https://www.aurianneor.org/ein-leben-in-wurde-fuhren/
Wohnen: https://www.aurianneor.org/wohnen/
Individuellen Reichtum begrenzen: https://www.aurianneor.org/individuellen-reichtum-begrenzen/
The pill umbrella: https://www.aurianneor.org/the-pill-umbrella-drug-research-went-from-the/
Die Zwischenhändler: https://www.aurianneor.org/die-zwischenhandler/
Die Deckepreis und die Bodenpreis: https://www.aurianneor.org/die-deckepreis-und-die-bodenpreis/
Freiheit und Zusammenleben: https://www.aurianneor.org/freiheit-und-zusammenleben/
Illegitime Behörden: https://www.aurianneor.org/illegitime-behorden/
Fair Trade und Bio: https://www.aurianneor.org/fair-trade-und-bio/
4-day workweek: https://www.aurianneor.org/4-day-workweek-2/
Since I stopped working And started thinking again It works in my favor!: https://www.aurianneor.org/since-i-stopped-working-and-started-thinking-again/
Rob the poor to feed the rich: https://www.aurianneor.org/rob-the-poor-to-feed-the-rich/
Die reichsten 1% führen Krieg gegen den Rest der Welt: https://www.aurianneor.org/die-reichsten-1-fuhren-krieg-gegen-den-rest-der-welt/
Ja zum Referendum durch Volksinitiative: https://www.aurianneor.org/ja-zum-referendum-durch-volksinitiative/
Popular Initiative: https://www.aurianneor.org/popular-initiative-petition-to-the-un-in/
1 note · View note
ihkostwrttemberg · 4 months ago
Text
Sonos versucht, wieder in Schwung zu kommen, nachdem es seine treuen Kunden verärgert hat
Heath Evans brauchte unbedingt seine Sonos-Lautsprecher, um zu funktionieren. Er und seine Frau hatten eines von drei drahtlosen Geräten, die er besaß, um Musik abzuspielen und ihrer Tochter beim Schlafen zu helfen. Als Sonos im Mai eine neue Steuerungs-App herausbrachte, die so voller Probleme war, dass sie die Lautsprecher nicht zum Laufen bringen konnte, wurde Evans wütend. „Wir brauchen…
0 notes
kleinwagenblog · 4 months ago
Text
Veränderungen im Führungskreis der Marke MINI
Tumblr media
Ab 01.01.2025 Federico Izzo, derzeit Leiter MINI UK, wird zum 1. Januar 2025 die Leitung der Marke MINI für Europa übernehmen.  Zum gleichen Zeitpunkt wird MINI UK, bisher als separate Vertriebsregion für MINI geführt, Teil der Vertriebsregion Europa. Read the full article
0 notes
be-the-news · 24 days ago
Text
Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung
Tumblr media
🤝 Lehrte hört zu – was bewegt Ihre Branche? . Die Wirtschaftsförderung bittet um Ihre Einschätzung zur Lage vor Ort. . 📲 Alle Infos & Kontakt. Jetzt mitmachen! . Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung von Patrick Reinisch-Fahrland . Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts. . mehr lesen auf: www.Be-The.News https://buergerjournalisten.de/2025/04/03/lehrte-hoert-zu-wirtschaftsfoerderung-setzt-auf-beteiligung/ . . . . #Neumann #Dialog #wirtschaftsfoerderung #Beteiligung #Unternehmensbefragung #Gewerbe #Tobias #standortentwicklung #unternehmen #Lehrte Read the full article
0 notes