#stark für 2
Explore tagged Tumblr posts
maxdermonk88 · 1 year ago
Text
Es ist eine der schwersten Momente die ich aushalten muss…. Es tut extrem weh. Gefühlt ist jeder Tag wie Kaugummi und der halt bricht einfach so in sich zusammen.
Ich hoffe die Flügel helfen🦉.
1 note · View note
ebbythust · 11 months ago
Text
Armanda Serrano vs. Nina Meinke - Das offizielle Wiegen aus San Juan, Puerto Rico.
Amanda Serrano vs. Nina Meinke. Nina Meinke vor der Chance ihres Lebens. Amanda Serrano ist bereit, den nächsten Schritt in ihrem Streben nach einer gerechten Behandlung von Frauen im Boxen zu machen, diesmal in Puerto Rico, auf der Insel, auf der sie geboren wurde. In der heutigen Samstag auf den morgigen frühen Sonntagmorgen, im „Coliseum Jose Miguel Agrelot“ in San Juan, Puerto Rico, wird…
Tumblr media
View On WordPress
#2) an#2) Jake Paul (199#4) Jonathan Gonzalez (108) gegen Rene Santiago (107) Javon Walker (130) gegen Joshua Torres (#6 Pfund) gegen Nina Meinke (125#6 Pfund) zu#8) gegen Ryan Bourland (197#als die Organisation sich weigerte#Amanda Serrano ist bereit#auf der sie geboren wurde. Am Samstag im Coliseu Jose Miguel Agrelot in San Juan#dass die Spannung jetzt da ist; wir sind bereit zu kämpfen. Morgen ist die große Nacht. Beide werden die Welt zeigen. Das Beste ist#dass diese dummen Nashörner auf dieser Mutter****** Insel herumlaufen. Morgen werden die Nashörner aussterben". Die Gewichte für alle K#dass ihre Rückkehr nach Puerto Rico als Kämpferin ihre Emotionen aufgehoben hat. "Sie laufen hoch"#dass sie ihren WBC-Federgewichts-Weltmeistertitel aufgab#dass wir Spaß im Ring haben werden." Das Co-Feature wird auch die Rückkehr von Jake Paul sehen#den nächsten Schritt in ihrem Streben nach einer gerechten Behandlung von Frauen im Boxen zu machen#der mit einer Sechs-Kämpfe-Siegesserie ins Spiel kommt. "Vielleicht will sie nicht mehr"#der Ryan "The Rhino" Bourland gegenübersteht. "F*** &039;Das Nashorn&039;"#die Titelkämpfe für Männer regeln. Serrano fühlte sich stark genug über die Vereinbarung#diesmal auf der Insel#gab Serrano (125#hierher nach Puerto Rico zu kommen#ihre Kämpfe unter den Bedingungen zu sanktionieren. (Titelkämpfe der Frauen werden in der Regel in 10 zweiminütigen Runden ausgetragen.) Nac#insgesamt bis zu 12 - die Regeln#lange Reise. Es ist ein voller Kreis#nachdem er Gewicht gemacht hatte. "Ich fühle mich gut. Ich möchte das für Puerto Rico tun. Ich habe es satt#Puerto Rico#sagte Meinke. "Sie können sehen#sagte sie. "Es war eine lange#skandierte Paul#super gepumpt". Beim Wiegen stitzt Serrano nicht gegen Meinke (125
0 notes
webrigh · 3 months ago
Text
SPREİNİGUNG (4)
Tumblr media
Willkommen bei Spreinigung.de – Ihrem Experten für professionelle Reinigungsdienstleistungen! In einer Welt, in der Sauberkeit und Hygiene von größter Bedeutung sind, bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an, die sich an den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kunden orientieren. Unser Angebot umfasst alles von Fensterreinigung über Ladenreinigung bis hin zur gründlichen Praxisreinigung. Ob für Ihr Zuhause, Ihr Geschäft oder Ihre Arztpraxis – wir sorgen dafür, dass Ihre Räumlichkeiten strahlend sauber und einladend bleiben.
Fensterreinigung
Die Fensterreinigung spielt eine entscheidende Rolle bei der Pflege und dem Erhalt von Gebäuden. Saubere Fenster verbessern nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Lichtverhältnisse in den Innenräumen. Besonders in gewerblichen Objekten, wie in der Ladenreinigung und Praxisreinigung, kann der Zustand der Fenster einen großen Einfluss auf den Gesamteindruck auf Kunden und Patienten haben.
Für eine professionelle Fensterreinigung ist es wichtig, die richtigen Techniken und Produkte zu verwenden. Dabei empfiehlt es sich, spezielle Reinigungsmittel zu nutzen, die effektiv Schmutz und Streifen entfernen, ohne dabei die Glasoberflächen zu beschädigen. Zudem sollte man auf umweltfreundliche Optionen zurückgreifen, um die natürlichen Ressourcen zu schonen.
Ein weiterer zentraler Aspekt der Fensterreinigung ist die Sicherheit. Gerade bei hohen Fenstern oder großflächigen Glasfronten ist es unerlässlich, geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Hierbei kann die Beauftragung von Fachkräften, die über die notwendige Ausrüstung und Ausbildung verfügen, eine sinnvolle Entscheidung sein.
Zusätzlich sollte die Häufigkeit der Fensterreinigung abhängig von der jeweiligen Nutzung und der Umgebung festgelegt werden. In stark frequentierten Bereichen, wie Geschäften oder Arztpraxen, ist eine regelmäßige Reinigung unabdingbar, um einen stets einladenden und professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Insgesamt ist die Fensterreinigung ein unerlässlicher Bestandteil der Gebäudepflege, der professionelle Dienstleister in Anspruch nehmen sollten. Prozesse wie die Ladenreinigung oder Praxisreinigung sind nicht vollständig, ohne dass die Fenster dabei die gleiche Aufmerksamkeit erhalten. Besuchen Sie uns auf spreinigung.de, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren.
Ladenreinigung
Die Ladenreinigung ist ein zentraler Aspekt der Geschäftspflege und trägt maßgeblich zum Gesamteindruck und zur Kundenzufriedenheit bei. Ein sauberer und ordentlicher Laden schafft nicht nur eine einladende Atmosphäre, sondern fördert auch das Vertrauen der Kunden in Ihre Marke. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
1. Regelmäßige Reinigung
Eine regelmäßige Reinigung ist entscheidend, um den Laden stets in einem einwandfreien Zustand zu halten. Dies umfasst sowohl das tägliche Reinigen der Bodenflächen als auch das Wischen der Regale und das Entleeren der Mülleimer.
2. Professionelle Reinigungskräfte
Die Beauftragung eines professionellen Reinigungsdienstes kann dabei helfen, die Reinigung effizient und gründlich durchzuführen. Solche Dienstleistungen bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen Ihres Ladens abgestimmt sind.
3. Pflege der Einrichtung
Achten Sie auch auf die Pflege Ihrer Einrichtung. Möbel und Dekoration sollten regelmäßig abstaubt und gegebenenfalls gereinigt oder poliert werden. Dies trägt nicht nur zur Sauberkeit bei, sondern auch zur Langlebigkeit Ihrer Einrichtung.
4. Fensterreinigung
Die Fensterreinigung ist ein wichtiges Element, das häufig vernachlässigt wird. Saubere Fenster lassen mehr Licht in den Laden und sorgen für einen klaren Blick auf Ihre Produkte, was ansprechender für potenzielle Kunden ist.
Insgesamt spielt die Ladenreinigung eine wesentliche Rolle in der Präsentation Ihres Geschäfts. Eine regelmäßige und gründliche Reinigung kann nicht nur dazu beitragen, das Einkaufserlebnis zu verbessern, sondern auch Einfluss auf die Kaufentscheidungen der Kunden haben. Besuchen Sie auch spreinigung.de für professionelle Lösungen in der Fensterreinigung, Ladenreinigung und Praxisreinigung.
Praxisreinigung
Die Praxisreinigung spielt eine entscheidende Rolle in der Hygiene und Sauberkeit medizinischer Einrichtungen. Für Arztpraxen, Zahnarztpraxen und andere gesundheitliche Einrichtungen ist es unerlässlich, dass die Reinigungsstandards höchst professionell und gründlich eingehalten werden. Mit unseren Dienstleistungen garantieren wir eine umfassende Fensterreinigung und Ladenreinigung, die Ihren Räumlichkeiten ein neues, frisches Erscheinungsbild verleiht.
Eine regelmäßige Praxisreinigung ist nicht nur wichtig für die Schaffung eines einladenden Ambientes, sondern auch für die Gesundheit Ihrer Patienten und Mitarbeiter. Mit speziellen Reinigungsmethoden und -produkten sorgen wir dafür, dass alle Bereiche Ihrer Praxis, einschließlich Wartezimmer und Behandlungsräume, hygienisch sauber sind. So tragen wir dazu bei, die Ausbreitung von Keimen und Bakterien zu minimieren und ein sicheres Umfeld zu schaffen.
Durch unsere maßgeschneiderten Reinigungslösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Praxis abgestimmt sind, können Sie sicher sein, dass alle Bereiche ordnungsgemäß gepflegt werden. Ob es sich um die regelmäßige Fensterreinigung handelt oder um tiefenwirksame Reinigungen in den Praxisräumen, wir sind darauf spezialisiert, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern.
Die Verbindung zwischen Fensterreinigung, Ladenreinigung und Praxisreinigung ist ebenfalls von Bedeutung. Saubere Fenster sind nicht nur ein ästhetischer Faktor, sondern tragen auch zur positiven Wahrnehmung Ihres Unternehmens bei. Ein klarer Blick nach außen sorgt für einen einladenden ersten Eindruck und spiegelt Professionalität und Sorgfalt wider.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise im Bereich der Praxisreinigung. Wir verwenden umweltfreundliche Reinigungsmittel und erfahrene Reinigungskräfte, die die höchsten Standards in der Hygiene und Sauberkeit einhalten. Besuchen Sie uns auf https://spreinigung.de/ und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, eine saubere und gesunde Praxis zu führen.
280 notes · View notes
awordwasthebeginning · 6 days ago
Text
Noch 24 Tage bis zur Bundestagswahl.
Wie so'n beschissener Adventskalender, was?
Heute muss ich einfach nur ein paar Gedanken zu möglichen Szenarien loswerden, um die für mich zu sortieren. Das sind meine persönlichen Gedanken dazu, bitte betrachtet die nicht als astreine politische Analysen oder Prophezeiungen für die Wahl!
Szenario 1: Schwarz-blau.
Wären 4 üble Jahre, wenn sie so lange durchhalten und sich nicht zwischendurch zerfleischen an der Realität der Regierungsarbeit oder gar der Außenpolitik, aber vielleicht hätte die Opposition die Chance, sich richtig stark aufzustellen. Außerdem haben wir schon 2026 fünf Landtagswahlen mit anderthalb Chancen auf Regierungswechsel und damit andere Mehrheiten im Bundesrat.
Szenario 2: Schwarz-rot oder schwarz-grün
Beides für die Juniorpartei richtig beschissen, weil die Union Szenario 1 als Druckmittel verwenden und extrem konservative Kompromisse raushandeln wird, aber maximal mögliche Schadensbegrenzung. Die jeweils andere Partei hätte die Chance, sich in der Opposition zu berappeln, aber ob das was bringt, wenn der ideale Koalitionspartner in der Regierung ertrinkt...trotzdem. Unter den gegebenen Umständen die bessere unter den zwei realistischen Möglichkeiten.
Szenario 3: Rot-(rot-)grün
...a girl can dream, okay? Mann, was SPD und Grüne in einer solchen Koalition für Möglichkeiten hätten, sich wieder weiter nach links zu entwickeln. Es wäre ein Traum.
Szenario 4: irgendeine Dreier-Konstellation mit FDP oder BSW
Ahahaha. Ja. Gucken wir mal, wie lange das hält
43 notes · View notes
tobidadsblog · 3 months ago
Text
**☆** Name: Tobi
**☆** Alter: 23
**☆** Little alter: keines da ich daddy bin und komme aus dem saarländischen raum:)
**☆** Position/en: Daddy und DL
**☆** Geschlecht: Männlich
**☆** Pronomen:he/him
**☆** DM's: offen
**__Interessen__**
**☆** Musik: American rap hip hop techno house
**☆** Hobbys: klettern Radfahren Schwimmen zocken ps5 Zeit mit Freunden verbringen und lostplaces besichtigen und fotografieren
**☆** Games: cod last of us und ganz viele mehr
**☆** Ich mag: Hunde Offenheit Vertrauen Ehrlichkeit und die Farben lila blau
**☆** Ich mag nicht: Lügen Vertrauens Missbrauch fremdgehen und Respektlosigkeit
**__Interessantes__**
**☆** Wenn Du möchtest kannst Du hier noch ein wenig über Dich erzählen
➥ ich selbst stehe mit beiden Beinen relativ gut im Leben. Ich bin seit 2016 schon in der community vertreten und bin darüber aufmerksam geworden übers Internet teilweise. Ich selbst bin auch ein sehr offener Mensch den man alles fragen kann und auch für jeden quatsch zu gebrauchen ist 😋
Worauf ich definitiv auch aufmerksam machen möchte ich habe eine Leidenschaft zu windeln und lebe es aktiv aus damit sollte man kein Problem haben ansonsten ist der littlespace für meine zukünftige definitiv nonsexuell da ich beides sehr stark unterscheide.
Mir kann man gerne schreiben und freue mich auf einige neue Erfahrungen und Freundschaften zu schließen
**☆** Wie viel Erfahrung hast Du beim Thema CGL? Ich bin seit 2 Jahren ungefähr plus minus daddy und hab bisher leider noch keine guten Erfahrungen machen dürfen.
Ganz ganz liebe Grüße Tobi 🌸
52 notes · View notes
bonnieeldritch · 2 months ago
Note
WIP Wednesday arbeitest gerade aktiv an einem Oc der an Stories? Teile etwas mit uns darüber? #sharewhatintheqieks #ffmmff #workinprogress #fanfiction.de
Long Post incoming! Bevor ich ab morgen mit neuen Tariq Posts weitermache, möchte ich endlich auf diese Frage antworten, die seit Mitte November in meinem Postfach gewartet hat, dass ich endlich mit meinen Teasern fertig werde. 😌 Ich habe es bereits mehrfach genamedroppt und das seit sicherlich einem halben Jahr, und letztens hab ich erst noch rumgejammert, dass ich gerne mehr dazu erzählen und zeigen würde, aber mimimi vielleicht one day veröffentlichen. So schnell kanns gehen, ich werde eh gefühlte Jahre nicht zum Veröffentlichen kommen, und solange ich nicht den gesamten Plot hier spoilere, interessiert das eh niemanden die Bohne. 😂 Der eine oder andere ahnt sicher schon, welche Story jetzt kommt.
✨ Sisterhood ✨
Tumblr media
In Sisterhood vermische ich die Genres Urban Fantasy und Cosmic Horror, also jenes Genre, das H.P. Lovecraft damals berühmt gemacht hat. 😌 Die überwiegenden Tropes sind, glaube ich, found family, ancient evil und magical girls, wenn auch alle mit einem Twist. Es gibt zwar romantische Nebenplots, allerdings ist der Fokus ein anderer. Das Setting ist mitten in London in einem jahrhundertealten Kloster, was wahrscheinlich den Titel erklärt. 😁 Sisterhood verfügt über ein mittelgroßes Worldbuilding, das sich neben dem kosmischen Aspekt auch stark auf Frauen konzentriert. Der Cast im oberen Bild ist der Kern, die besagte Sisterhood quasi. Mit drei Hauptcharakteren, acht weiteren "Schülern" und vier "Lehrern" ist dieser Cast der größte, mit dem ich je prosaisch gearbeitet habe. Es kommen noch einige undetaillierte Nebencharaktere hinzu, die entweder nur kurz auftreten oder unwichtig sind, doch die 15 dort oben sind die besagte found family ... with a twist. 🌚 Wer sich die Charaktere angesehen hat und mir bereits lange folgt, kann gleich drei Charaktere erspähen, die aus der MMFF Bubble stammen - bzw 2 OCs, die es nicht in die MMFF geschafft haben und ein Charakter von Sisterhood, der einen MMFF OC inspirierte. 😆 Zwar musste ich sowohl Erin als auch Salomé abändern, damit sie gut ins neue Setting passen, Salomé bekam aber zusätzlich noch einen neuen Namen: Hedy, nach einer ehemaligen Arbeitskollegin von mir. Salomé war damals für ghxst's MMFF Nox Aeternus gedacht, bevor die gute Flo alles und sich selbst gelöscht hat, und ich bin nie über Salomé hinweggekommen. Erin war dagegen anfänglich nur ein 'what if', aber sie und ihr Papa haben mir so perfekt in den Plot gepasst, dass es einfach nicht anders ging. 🤣🫶🏻 Gedacht war Erin ursprünglich für Der Götterfunke und das Geheimnis des Nebels von @the-doodo, doch da hat es nicht gereicht. Vielleicht ja Schicksal, damit Erin und Daddy Francis dem Aufbau von Sisterhood dienen können? :D Da scheiden sich sicher die Geister. DER Sisterhood-OG und auch in der MMFF-Bubble zu finden ist hingegen Tati, die als Tatiana Crawford (keep that surname in mind 👀) in meiner MMFF The Mysteries of Blackmoor Manor existiert. Wobei Sisterhood-Tati eher die Inspiration für Blackmoor-Tati war, denn sie haben basically nichts gemeinsam außer Aussehen, Namen und vielleicht zwei, drei Problematiken. 😂 Aber genug geschwafelt, lasst mich zu meinen drei Protagonistinnen kommen:
Tumblr media
Jahre in the making und erst seit diesem Monat bin ich endlich, endlich zufrieden. 🥹 Ich bin so verliebt in Gemma, Tati und Kiran! Die Drei werden zu Beginn von Sisterhood zusammengeschmissen und unfreiwillig aneinander gebunden, Seele, Geist, allet rin da, und dieser Umstand erklärt vielleicht auch, wieso die drei nicht unbedingt miteinander kompatibel sind. 😌 Forced proximity (ohne romance aber extra girlhood), anyone? Daneben sind female divinity und 'holy' matriarchy Kernthemen von Sisterhood, umgesetzt in einem Urban Science Fantasy Setting, und genau das wollte ich meine Protagonistinnen auch auskosten lassen. Ich habe verschiedene gesellschaftliche Aspekte, verschiedene Archetypen Frau genommen und versucht, so viel Diversität reinzubringen, wie ich mir zutraue. Mit Kiran, die Sikh ist, habe ich zudem das erste Mal eine religiöse Protagonistin, ohne mich vorher 2 Jahre in die Religion eingelesen zu haben. 🥲✨ Hoffentlich wird das kein Sturz auf die Nase. Gemma hat sich seit Beginn des Projekts am wenigsten verändert: sie war immer ein kleiner(1.55m) blonder Wirbelwind, sie war immer lesbisch und sie war immer aus gehobenen Kreisen. Nur ihr Nachname war lange Zeit Williams statt Crawford. Da ich im Oktober 2017, als Sisterhood geboren wurde, noch andere Pläne hatte, gab es Kiran damals gar nicht und stattdessen existierte Rachel aka "Raven" als drittes Mitglied, die jüdisch war. Nach Alma Obscura wollte ich aber gerne etwas anderes, und so kam nicht nur Kiran ins Team, auch Tati (davor Tatiana Crawford) durchlebte eine mittelschwere Änderung, übernahm einen Teil von Ravens Hintergrundstory und wechselte von Mittelstandsbritin zur Tochter polnischer Immigranten, und musste daher auch eine überarbeitete Persönlichkeit bekommen, die ihre neue Vergangenheit einbezieht. Ich liebe die neue Tati aber umso mehr! Da Sisterhood im Oktober 2017 zu entstehen begann, ist die Geschichte mittlerweile schon sieben Jahre alt (ein Jahr jünger als meine Katze! :D). Mir kommt es viel kürzer vor - sicher auch, weil ich erst Mai diesen Jahres damit begonnen habe, mit @bejeweldskeleton an der neuen Version zu tüfteln, Raven rauszuschmeißen, Kiran zu finden, Story und Worldbuilding zu verbessern, den Cast zu pimpen, und und und ...
Es wird noch viel Arbeit sein, bis Sisterhood eine niedergeschriebene Story ist, doch ich freue mich extrem darauf. Dank des Reboots bin ich wieder madly in love - with everyone and everything. ✨😌💕
22 notes · View notes
daddykurz · 9 months ago
Text
5 Jahre später (Seb x HC)
Anmerkung: ich hasse mich selber dafür. viel spaß ihr Wahnsinnigen, Bussi von eurem DaddyKurz xoxo
~
Lieber Geliebter Mein lieber 
Hallo Heinz-Christian.
Erinnerst du dich noch an mich?
Lange ist es sehr.
Viel zu lange.
Sebastian legte den Stift zur Seite, seine Hände wanderten an seine Schläfen, ein glückloser Versuch, seinen schmerzenden Kopf etwas zu beruhigen.
Die Gedanken welche darin schon seit Tagen kreisten brachten seinen Kopf zum Rotieren, Schlaf oder Ruhe generell zu finden war ein Ding der Unmöglichkeit.
5 Jahre.
5 Jahre seit dem Skandal, welcher sein Leben veränderte.
5 Jahre seit dem Skandal, welcher IHR gemeinsames Leben veränderte.
Ein Bruch, welcher nicht mehr zum Reparieren ging, egal, wie viele Ersatzteile, egal wie viel Klebeband, egal wie viel Superkleber auch immer in die Brüche, Kanten und Brocken investiert wurde.
Es gibt Brüche vor denen sich nicht mal das stärkste Material erholen kann.
Und Sebastian wusste, sein Herz war nicht stark genug.
Die Zeit ist im Flug vergangen.
Aber manchmal fühlt es sich an, als wären nur ein paar Tage seitdem vergangen.
Manchmal werde ich nachts wach und wünsche mir, du wärst neben mir.
Aber du wirst es nie wieder sein.
Früher war es kein Problem, wenn HC und Sebastian gemeinsam in der Öffentlichkeit auftraten.
Sie waren das Duo der heimischen Politik, so viele schlaflose Nächte verbrachten die beiden in Sitzungsräumen.
Hände voller verschmierter Tinte, das einzige Licht kam von der schwachen Lampe auf dem Tisch.
Die beiden brauchten aber nicht mehr Licht.
Sie verstanden sich auch ohne Worte.
Und oft genug waren Worte auch nur überflüssig zu dem, was der Körper selbst sprach.
5 Jahre seit wir uns nicht mehr gemeinsam blicken lassen können.
Ich gebe gerne zu, dass die Heimlichtuerei am Anfang noch OK war.
Aber je mehr Augen auf uns gerichtet waren, desto schwerer fiel es mir.
Ich habe nie gerne gelogen.
Na gut, es ist etwas anderes, die österreichische Bevölkerung anzulügen, aber die sind ja alle nicht auf unserem Level gewesen.
Der durchschnittliche Bauer kann unsere Verbindung nicht verstehen.
Oder hätte sie verstehen können.
Vor nicht langer Zeit war Sebastian in einem tiefen Tal zum Wandern.
Zwischen den Dialektwörtern, für welche man schon ein eigenes Wörterbuch braucht (was ist ein Pleampl?) und der Einfachkeit der Leute (stellt euch vor, es fährt alle 4 Stunden ein Bus und bis zum nächsten Nahversorger braucht man ein Auto weil es im Ort keinen gibt, scheiß auf die alten Omas), konnte Sebastian mit sich und seinen Gedanken allein sein.
Das nahende Jubiläum der schlimmsten Zeit seines Lebens brachte jedes Jahr eine tiefe Depression mit sich.
Zu seinen Anhängern und Familienmitgliedern erklärte er diese wiederholende Depression als Angst und Sorge, welche sich über den Winter ansammelte und nun durchbrach.
Wie eine Zeitverzögerte Winterdepression.
In Wahrheit war er jedes Jahr zutiefst traurig über den Verrat, das Arbeiten hinter seinem Rücken, die Pure Dreistigkeit seines Seelenverwandten.
Es wäre nie dazu gekommen, wenn HC ihn ins Boot geholt hätte.
Lügen war nie mein Ding.
Deshalb bin ich ganz ehrlich zu dir.
Ich habe nie aufgehört, dich zu lieben.
Es passiert mir jeden Tag, dass ich an dich denke.
Manchmal ist es nur ein flüchtiger Gedanke an das, was einmal war.
Manchmal sehe ich etwas und denke an dich.
Mit hochgezogenem Kragen am späten Abend ging Sebastian am liebsten spazieren.
Die Wiener Gassen waren so seltsam und doch so familiär für ihn, hatte er doch viel Zeit seines Lebens in Wien verbracht.
Ein erleuchtetes Schaufenster brachten ihn zum Stoppen.
Im Schaufenster lagen zwei Puppen, zwei Buben, die sich an den Händen berührten.
„Wir sind für immer Freunde!“, ein Freundebuch lag daneben mit diesem Schriftzug.
Sebastian seufzte tief.
Kann man mit dem Mann befreundet sein, der für den größten politischen Skandal der 2. Republik sorgte?
Befreundet oder mehr?
Schweren Schrittes machte er sich Richtung Heim auf, im Hintergrund hörte er Studentenparties und den ein oder anderen lauten Fernseher.
Aber es geht nicht mehr.
Mein Herz ist zerbrochen, und so hoffe ich, dass auch deines ist.
Wir werden nie wieder so wie früher.
Wenn du mich gefragt hättest, ob ich bei der Sache mitmachen würde, hätte ich alles für dich liegen und stehen gelassen.
Aber heute?
Heute weiß ich nicht mehr, ob du mich nicht vielleicht auch schon immer angelogen hast.
Ob ich dir wirklich so viel wert war, wie du mir immer sagtest.
Wer weiß.
Nur du weißt es.
Und irgendwann sehen wir uns vielleicht wieder.
Bis bald, auf Ibiza.
Dein Sebastian
47 notes · View notes
itsawitchharold · 7 months ago
Text
Ich habe "Plan der Chamäleonbande" weiter gespielt. HEAVY SPOILERs ahead! Fühlt euch gewarnt, jetzt kommt ein laaanger Ritt.
Das Spiel war bisher: Regenbogenlastig. Sehr. (passend, weil ich während Pride Month zu spielen begonnen habe). Das erste reine Peter Kapitel ist... hui
Peter ist mit Kelly zum Mittagessen verabredet aber spät dran. Vor der Tür des Restaurants parkt Jeffrey, der Peter auch gleich in ein Gespräch verwickelt. Peter macht ihn darauf aufmerksam, dass Kelly wartet und er weiter muss, Jeffrey möchte, dass Peter mit zu Booksmith kommt um sich eine Aktion anzuschauen, Kelly kann ja auch gern mitkommen. Peter gibt zu bedenken, dass Kelly das vermutlich nicht so gut fände, Kelly scheint Jeffrey nicht zu mögen. (i mean: wenn mein Partner aus unserem lunch-date plötzlich abhängen mit seinem Kumpel, den ich nicht leiden kann und mit dem er eh ständig abhängt, macht wäre ich auch pissed. just sayin') Alles in allem wirkt es so als wäre es Jeffrey total egal was Kelly denkt, bzw. nur recht wenns Krach mit ihr gibt- dann hat er mehr Zeit mit seinem "Petey". (really. das ist Jeffreys Name für Peter). Die ganze Szene hat irgendwie sehr starke "Jeffrey ist horny auf Peter Vibes".
Peter geht ins Restaurant zu Kelly. Sie ist nicht sauer, dass er spät war, sie war selbst nicht pünktlich, reagiert aber ziemlich angefressen und wirkt ziemlich eifersüchtig als Peter Jeffrey erwähnt. Etwas übertrieben aber okay.
Jeffrey ruft an (BOI ihr habt vor 2min vor der Tür geredet und du hast ein Nein bekommen?! Peter hat sich literally noch nichtmal hingesetzt was ist mit dir?!) und will Peter dazu bringen mit Kelly rüber zu Booksmith zu kommen, Peter sagt zu nach dem Essen zu ihm zu gehen. Kelly rauscht wütend ab- go girl. Fänd ich auch kacke wenn der Kerl zum Date kommt, instant angerufen wird und dann sofort sagt: Joa sobald ich aufgegessen habe ist das Date eh rum und ich verpiss mich zu dir, nachdem eben schon rüberkam, dass sie sich mehr Zeit mit ihm wünscht. Okay. Peter geht in die Buchhandlung und klagt Jeffrey dort sein Leid. "Ich will doch nur mit euch beiden zusammen sein." "Sie ist meine Freundin und du bist mein bester Freund!" (Justus und Bob- ihr seid voll abgemeldet 😂), Peter ist wirklich traurig, dass Jeffrey und Kelly sich nicht verstehen. (war mir neu, ich kenn nur, dass Kelly den lieben Bob nicht mag- aber das könnte an zu vielen Shandrew FFs liegen).
Jeffrey will Bob dabei helfen die gute Kelly wieder für sich zu gewinnen- wirkt nicht wirklich als würde ihm das was bedeuten oder als wärs ihm wichtig, aber er ist der Frauenversteher. Es tut mir leid, aber nach *Frauen*versteher wirkt er in dieser ganzen Episode überhaupt nicht, aber durchaus so als würde er Peter gleich bespringen.
Tumblr media
Peter kauft 2 Bücher (Folgebände zu dem was Kelly gerade ließt.) Justus ruft an, Peter klagt ihm sein Leid, dass er nicht immer zwischen 2 Stühlen sitzen will. Wem das Ganze bisher noch nicht zweideutig love triangle vorkam, der wird spätestens jetzt vom Zaunpfahl ins Gesicht geschlagen, denn Justus haut sofort raus: "Jeffrey und Kelly, nehme ich an? Mach kein Drama draus. Es handelt sich ja nicht um Polyamorie oder gar Tendenzen zur Polygynandrie." Außerdem droppt er die nette Info: Der besessene Fan der drei Fragezeichen hat Fotos von Jeffrey und Peter am Strand aufm Blog veröffentlicht und droht Peters Gesicht zu entpixeln." Peter kehrt zu Kelly zurück (die mit den Büchern sichtlich berührt ist und beide vertragen sich wieder), dann haut er raus: "Hast du gesehen, dass X mich und Jeffrey in ihrem Blog bloßstellt?" Junge was sind das denn für Fotos? Wir schauen uns die Fotos auf Kellys Handy an, Peter stellt fest, dass es sogar Drohnenaufnahmen sind und joa...
Tumblr media Tumblr media
Aber der zweite Detektiv ist findig: wir spannen jetzt Jeffrey ein um der guten Stalkerin ein Schnippchen zu schlagen: wir werden gemeinsam der lieben Kelly ein Ständchen singen. Das kommentiere ich hier nicht, sondern lad ich die Tage als Video hoch, denn das verdient einen eigenen Post. Kelly fasst das Ganze folgendermaßen zusammen: "Der Song hat mich überzeigt, dass wir beide die bessere Hälfte von dir sind." Joa Peter, ich denke damit ist offiziell- ihr seid jetzt scheinbar doch zu dritt.
Das muss auch unsere Creep festhalten und fotographiert durchs Fenster durch, Jeffrey reagiert fix: "Komm Kelly wir schnappen uns die Dame bevor Petey noch in Ohnmacht fällt!" Schaffen sie nicht, aber dafür löst Jeffrey seine Belohnung fürs Mitmachen bei der Horrorbalade ein- er darf allein ne Spritztour im MG machen- und weils so schön ist nimmt er Kelly gleich mit und sie lassen Peter allein vorm Restaurant stehen. 😂
Tumblr media
Da hat die creepy Dame dann tatsächlich was zu schreiben in ihrem Blog und mir tut Peter etwas leid. Bonus für: Ein Großteil dieses Kapitels spielt in Booksmith wo wie dieses Schmankerl serviert bekommen:
Tumblr media
"Für alle die Farbe bekennen wollen"
36 notes · View notes
justalexx-things · 8 months ago
Text
Schloss Einstein - meine Lieblingsmomente aus Staffel 27
Part 2
Weiter geht's!
8. Tahmis & Emilias Versöhnung (1064)
Ich finde es so wichtig und gut, dass Emilia einsieht, dass es ihr egal sein sollte, ob Tahmi in irgendeinem Fach durchfällt. (Kika hat zwar hier die Logik komplett weggeworfen, Tahmi ist ja eigentlich nur zur Probe da, aber ... egal.) Tahmi setzt sich für Dinge ein, die ihr wichtig sind. Sie hat ein starkes Durchhaltevermögen, eine krasse Willensstärke, sie ist einfach meine Maus. Sie verdient es, in meine top 13 zu landen. 🥺♥️
Tumblr media
7. "Wieso ist da nichts bei dir?!" (1055)
Ja. Der Streit. Wir wurden alle traumatisiert, das sind wir immer noch, wahrscheinlich werden wir uns eh nie davon erholen, aber WIE GUT IST DAS GESPIELT?! DAS GRENZT AN DAS NIVEAU VON DRUCK! Philip und Johnny haben absolut heftige Arbeit abgeliefert, ich komm nicht drauf klar, wie gut die beiden miteinander spielen! 😭 Auch, wenn es uns allen absolut das Herz gebrochen hat und diese Szene mich mental komplett gef*ckt hat. 💀
Tumblr media
6. "Es gibt kein uns!" (1067)
Aber nicht nur Johnny und Philip haben bombastische Arbeit geleistet, sondern auch Mik. Ich komm immer noch nicht drauf klar, wie heftig Mik sich gesteigert hat. Ava packt endlich aus! Sie sagt endlich, was sie stört! Und auch Yalany hat als Patrick so gut gespielt! Immerhin hab ich Patrick erstmal nur noch gehatet nach 1062 und wollte diesen Arsch nie wieder sehen. Generell haben Mik und Yalany zusammen auch einfach so genial miteinander agiert diese Staffel, meiner Meinung nach sogar noch besser als in s26, weil man deutlich mehr von den beiden gesehen hat.
Tumblr media
5. DER ICONIC TANZ (1067)
Ich ignorier kurz herzlich den fucking Stalker Simon, denn: WAS IST DAS FÜR EINE GEILE SZENE?! WAS IST DAS FÜR EIN KRASSER TANZ?! Mik, Yalany, vor euch ziehe ich meinen Hut. Ich hab keinen Begriff mehr dafür, wie krass ihr zusammen spielt. Es ist GÖTTLICH!!
Tumblr media
4. Who you gonna call? Joel Lucas!
Unser (liebevoller) Idiot Joel gehört zweifellos in meine top 13. Joel, my hero, my baby, my comfort character forever, my love, always. Ich werd nie aufhören dich zu loben. Samuel war genial als Joel, sie hätten niemals wen besseres für Joel casten können. Diese Szene ist einfach zu witzig, ich kann nicht aufhören zu lachen. 😭
Tumblr media
25 notes · View notes
linilunilumi · 9 months ago
Text
Colin Thewes heißt in einem Paralleluniversum Josh Zimmermann
~ "There's probably a parallel universe, where an Isak and an Even are laying exactly like this, except... the curtains are a different colour or something."
Tumblr media Tumblr media
Der Golden Retriever, der Sunshine-Boy, der typische Nice-Guy mit dunklen Locken und viel zu großem Herzen.
"Manche Dinge sind gar nicht so kaputt, wie sie aussehen. Ich mach' mir immer selbst 'n Bild von Leuten."
Tumblr media Tumblr media
Seine selbstbewusste sapphic beste Freundin. (Alle denken jedoch, dass sie ein Paar sind.)
"Sie ist nicht meine Freundin. Yara und ich kennen uns seit... Kindergarten."
Tumblr media Tumblr media
Sein (zukünftiger) blonder Partner/Seine blonde Partnerin mit Familientrauma und künstlerischen Interessen.
"Ich weiß, dass es richtig scheiße ist von mir und... ich krieg's einfach grad nicht auf die Reihe. Ne und wirklich, ich weiß, dass ich andere Leute damit verletze. Ich weiß, dass das scheiße ist für dich und ich merk das auch wirklich, aber... ich krieg's einfach nicht gebacken."
Tumblr media Tumblr media
Eine Freundin mit dem Namen Ava, ohne die die ganze Freundesgruppe oder die ganze Schule zusammenbrechen würde; die aber innerlich auch sehr verletzlich ist.
"Weißt du, ich glaub wir alle denken einfach, dass Ava richtig stark ist und alles ab kann. Aber sie ist halt auch nur 'n Mensch und... Wir müssen halt auch mal für sie da sein, weißt du?"
Und weil ich so viele Zitate gesammelt habe, mit denen ich diesen Post hier jetzt aber nicht sprengen möchte, gibt's gleich noch einen zweiten Teil: [Teil 2] [Teil 3] [Teil 4]
40 notes · View notes
curtaincallchronicles · 2 months ago
Text
Side Quest: Der Sandmann - Bielefeld (nach Robert Wilson)
Tumblr media Tumblr media
Es ist nun schon ein Weilchen her, aber ich muss natürlich trotzdem noch ein paar Gedanken dazu loswerden.
Am 01.11.2024 begaben sich meine liebsten Theratermäuschen und ich auf die fast 200 km lange Reise nach Bielefeld, da wir von starken Sandmann-Entzugserscheinungen geplagt wurden. Wie schön, dass es unseren geliebten Wilson/Calvi Sandmann auch dort gibt! Mit hohen Erwartungen im Gepäck und dem düsseldorfer Sandmann im Herzen setzten wir uns also an diesem kalten, verregneten Novemberabend in das Theater Bielefeld. Und naja, was soll ich sagen...die Entzugserscheinungen wurden (zumindest mir) leider nicht genommen.
Es fällt mir schwer die Inszenierung in Bielefeld getrennt von der in Düsseldorf zu betrachten (es hat sich zutiefst in mein Inneres eingebrannt!!!). Die Schauspielerische und musikalische Leistung in Bielefeld war natürlich wahnsinnig gut. Aber es war eben nicht unser Sandmann (auch wenn es anfänglich vielleicht so schien).
Nathanael war ein sehr ängstlicher Charakter (also noch mehr als es mir beispielsweise im Buch suggeriert wurde). Er kam mir sehr leise vor und hatte lange nicht so viel Power wie unser Nathanael (aber an der Stelle muss man ihm auch zugutehalten, dass ich ihn mit unser aller lovely boy Chrissy vergleiche (was sehr wahrscheinlich nicht fair ist but what can i do)).
Die Mutter hat sich in der Bielefeld-Inszenierung häufig in den Vordergrund gedrängt und kam mir manchmal ziemlich streng und gleichzeitig sehr bemutternd vor. Sie scheint an manchen Stellen fast mit Nathanael um die Aufmerksamkeit zu ringen. Die Mutter im Düsseldorfer Sandmann ist deutlich witziger und liebevoller. Sie scheint mir viel eher ein Team mit Nathanael zu bilden. Für Düsseldorf spricht ebenfalls: Rosa Enskat.
Den Vater im Bielefeld-Sandmann mochte ich nicht. Ich kann nichtmal genau festmachen woran es lag. Er war einfach nicht wie unser Papa, ich habe aber wie bereits erwähnt auch einfach sehr klare Erwartungen, die an dieser Stelle nicht erfüllt wurden.
Aus welchem Grund auch immer gab es außerdem 2 Sandmänner? Beide zusammen nicht annähernd so stark wie der eine den wir haben. Gesteppt haben sie allerdings phänomenal.
Bei Olympia hatte ich konstant Angst, dass sie sich sämtliche Knochen bricht und alle Bänder und Sehnen ihres Körpers reißt. Ich habe noch nie einen Menschen gesehen, der sich so bewegen konnte. Hammer!! Vor allem auch etwas ganz anderes als unsere Olympia, die ja eher unbeweglich erscheint.
Insgesamt wurde meiner Meinung nach auch zu viel Interpretation vorgegeben. Ich habe das Buch zum ersten Mal 2023 gelesen und versuche seitdem zu verstehen was was da passiert ist und vor allem was es mit mir gemacht hat. Mit der Zeit und dank Robert Wilson habe ich gelernt, dass ich es gar nicht verstehen muss. Ich darf es einfach lesen / ansehen, für Gut befinden und mir beim nächsten Mal ganz neue Gedanken machen. Die Inszenierung in Bielefeld hat mir allerdings einen Interpretationsansatz geliefert, den ich seitdem nicht mehr vergessen kann. Ob das nun so gut ist oder nicht weiß ich noch nicht.
Es stand zwar Robert Wilson drauf, so wirklich drin war er allerdings nicht. Vielleicht hätten sie besser etwas eigenes daraus machen sollen. Gerne auch mit den Songs von Anna Calvi. Aber dieser Versuch ein Wilson Stück zu sein, ohne es zu sein hat für mich einfach nicht so gut funktioniert. Die Kostüme zum Beispiel waren toll! Aber sie haben mich irgendwie mehr an Tim Burton erinnert und mir 0 den Wilson-Vibe gegeben. Das gleiche gilt für Maske und Bühnenbild. Auch das Verständnis die Wilson-Wiederholungen und die allgemeine Ausdrucksstärke des Sandmanns als Stück haben mir gefehlt.
Was ich ihnen aber lassen muss ist, dass ich endlich ein bisschen mehr von den Lyrics der Songs verstehen konnte. Da muss jemand am DHaus nochmal an der deutlichen Aussprache üben;)
10 notes · View notes
amiphant · 11 months ago
Text
Trennung - Tag 7
Ich habe lange überlegt, wie ich diesen Blog anfangen möchte und was eigentlich mein Ziel ist. Mein Ziel ist es zu zeigen, dass es viele schwere Phasen im Leben gibt, aber genau so gibt es auch viele schöne Phasen. Ich habe viel in meinem Leben erlebt und ich würde euch ein paar Themen gerne näher bringen und wenn ich es schaffe, nur einer Person in einer schweren zeit, einen Funken Hoffnung zu geben, dann habe ich mein Ziel erreicht.
Lange war mir nicht klar, mit welchem Thema ich beginnen möchte, doch jetzt befinde ich mich selber wieder in einer schweren Zeit und ich möchte euch mit auf diese Reise nehmen.
Fast 1 Jahr lang hatte ich den Mann meiner Träume an meiner Seite. Ein Mann, der alles für mich war und ich für ihn. Wir haben beide noch nie so starke Liebe empfunden, wir haben uns gezeigt, was es bedeutet zu lieben und geliebt zu werden. Die ersten paar Monate war alles wunderbar, wir hätten glücklicher nicht sein können. Alles war perfekt, ich erinnere mich gerade an einen Moment zurück, wo er zu mir meinte: „ich würde dir am liebsten direkt einen Heiratsantrag machen, weil ich weiß, das du die Liebe meines Lebens bist, du bist die Frau, mit der ich alt werden möchte.“ dieses Gefühl hatten wir beide noch nie, obwohl er bereits 2 mal eine 5 jährige Beziehung geführt hat, hatte er noch nie diesen Gedanken und ich ebenfalls nicht.
Doch dann kam alles anders als wir dachten, ihm ging es psychisch nicht gut, mir ging es psychisch nicht gut und dadurch das ich ihn so sehr geliebt habe, bzw. Es immer noch tue, hatte ich immer unglaubliche Angst ihn zu verlieren. Angst den Menschen zu verlieren, mit dem ich mir eine Zukunft ausgemalt habe. Die Angst, vermischt mit meiner psychischen Gesundheit, hat mein Verhalten extrem beeinflusst. Eifersucht hat meinen Tag bestimmt, obwohl es gar nicht notwendig war. Selbstzweifel, ob ich genug bin, bin ich schön genug usw. All das hat dazu geführt, das ich mich selber verloren habe. Ich war nicht mehr die lockere, selbstbewusste Frau die er kennen und lieben gelernt hat.
Streit stand auf unserem Tagesprogramm und das über mehrere Monate. Oft entstand dieser durch mein Verhalten. Ich will nicht sagen das ich an allem schuld bin, aber oft hat sich sein Verhalten einfach nur angepasst und war eine Reaktion auf mein Verhalten. Über Monate ging das so weiter, immer haben wir gesagt, komm, wir arbeiten an uns und geben diese Beziehung nicht auf. Doch irgendwie haben wir immer ein Stückweit gegeneinander gekämpft und nicht miteinander.
Ab Februar diesen Jahres, wurden die Streitigkeiten weniger, doch glücklich waren wir dadurch noch lange nicht. Die letzten Monaten saßen tief im Unterbewusstsein und haben weiterhin unser Verhalten geprägt, auch wenn wir es nicht wollten. Wir wollten beide wieder so glücklich sein wie wir es mal waren, doch es hat einfach nicht funktioniert.
Letzte Woche Donnerstag, hat er dann den Schlussstrich gezogen, er hat die Beziehung beendet. Nicht weil er mich nicht mehr liebt, sondern weil er nicht glücklich ist und er dieser Beziehung zum aktuellen Zeitpunkt, einfach keine wirkliche Chance mehr geben kann.
Als er aus der Wohnungstür raus war, brach eine Welt für mich zusammen. Ich habe die Liebe meines Lebens verloren. Doch auf ein Mal machte es klick bei mir. Erst dann wurde mir bewusst, was die letzten Monate eigentlich passiert ist. Das ich mich total verloren habe und ich ihn verstehen kann. Ich habe ihm keinen Freiraum mehr gelassen und habe ständig und ewig unnötigen Stress angefangen. Warum habe ich das erste jetzt gemerkt, dachte ich mir. Wieso hat es nicht schon vorher Klick gemacht, so das man hätte dran arbeiten können.. Ich weiß es nicht, vielleicht weil mein Verhalten nie eine richtige Konsequenz bekommen hat. Nun hatte ich sie, die Konsequenz die ich brauchte, um zu merken, das ich nicht mehr ich war und das ich mich selber wieder finden muss.
Wir wissen beide nicht was in ein paar Wochen ist. Wir wollen den Abstand nutzen um zu uns selber wieder zu finden, er für sich und ich für mich. Und wenn die Liebe stark genug ist, setzt man sich in ein paar Wochen noch mal zusammen und gibt dieser Liebe eine echte Chance, die Chance die sie verdient hat. Denn all das was wir gefühlt haben, war echt. Und es hat einen Grund wieso wir die Menschen sind, mit denen Wir uns eine Zukunft ausgemalt hatten, dass was wir vorher noch nie getan haben.
Ich nehme euch ab heute mit, auf den Weg, wie es mir geht mit der Trennung, keinen Kontakt mit ihm zu haben, was meine Gedanken sind und wie ich wieder zu mir finde.
Ich hoffe ihr begleitet mich. ✨
37 notes · View notes
logi1974 · 29 days ago
Text
Namibia, Botswana, Simbabwe 2024/25 - Tag 24
Herrschaften und Oukies!!!
Um 5.30 Uhr klingelt der Wecker und um 6.20 Uhr marschieren wir schon zum Frühstück.
Tumblr media
Wir schauen über den Fluss. Da drüben, am Ostufer des Kavango, liegt die Buffalo Core Area, gegenüber und in Sichtweite der Mahango Core Area.
Tumblr media
Um 7 Uhr hocken wir bereits im Pirschfahrzeug, in langer Hose und mit Fleecejacke. Der Wagen ist mit 9 Personen voll besetzt: wieder die 4 Holländer von gestern, wir 3 Pappnasen plus 2 Italiener.
Tumblr media
Bei einer Anfahrt aus Divundu, ca. 10km nach der Okavangobrücke des Trans-Caprivi-Highways, biegt nach dem Schild "Buffalo Core Area" rechts ab. Auch er gehört zum Bwabwata National Park und misst 629 km².
Tumblr media
Die Strecke zieht sich aber ein bisschen, sowohl bis zum als auch nach dem Gate – man fährt durch relativ dichten Bewuchs und sieht nicht sehr viel.
Tumblr media
Wenige hundert Meter hinter dem alten Gate, gibt es auch hier es ein nagelneues Visitorcenter.
Tumblr media
Unser Fahrer/Guide sprintet hinein und erledigt die Formalitäten für uns.
Tumblr media
Wir sind froh eine geführte Tour gebucht zu haben und sitzen schön entspannt im Pirschwagen.
Der Buffalo Park ist immer noch ein Geheimtipp für Wildbeobachtungen und weitaus nicht so stark befahren wie der Mahango Park, gegenüber des Okavangos.
Tumblr media
Der Park ist die Heimat vieler seltener afrikanischer Wildtierarten. Große Herden an Büffeln (daher auch der Name) und Elefanten ziehen durch den Park. So, jedenfalls die Theorie.
Tumblr media
Durch einen schönen Galeriewald tuckern wir langsam bergan, und müssen aber immer wieder stoppen, weil hier die unterschiedlichsten Vögel zu hören sind. 
Tumblr media
Im sonstigen Namibia eher selten zu sehende Rappen- und Pferdeantilopen sieht man in der Buffalo Core Area relativ häufig. Aber, auch das können wir in diesem Jahr in den Bereich der Legenden verweisen.
Tumblr media
Was wir sehen, sind tausende von Elefantenknödel und zerstörte Bäume. Insbesondere die großen Baobabs leiden unter dem Verbiss der grauen Riesen, und sind stellenweise bereits dem Tode geweiht, so stark sind die Beschädigungen.
Tumblr media
Weiterhin gibt es einige Raubtiere, beispielsweise Löwen, Geparde und Leoparden. Auch Impala, Buschböcke, Kudus und Letschwe kommen im Park vor sowie eine absolut grandiose Vogelwelt.
Tumblr media
In dem verfallenen Fallschirmspringercamp von Oberst Breytenbach, das wir nach kurzer Zeit passieren, spielt das alles keine Rolle.
Der Buffalo Park liegt nämlich auf dem Gelände einer ehemaligen Militärstation der südafrikanischen Armee. Unser Fahrer/Guide stimmt uns mit den Worten: "Welcome to our Ghost Town" ein.
Tumblr media
Die Ruinen, inklusive einem alten Kino und Elefantenschlachthäuser kann man auch heute noch besuchen.
Tumblr media
In den Ruinen des verfallenen Camps aus dem Buschkrieg entdecken wir auch Überreste einer gut ausgebauten Infrastruktur mit Kanalisation oder auch einem alten, verfallenen Friedhof.
Tumblr media
Das Aussteigen aus dem Auto ist im Buffalo Park nicht verboten, es sollte allerdings einige Vorsicht geboten sein. Eine Bereiche sind jedoch gesperrt, angeblich liegt dort noch Munition herum.
Tumblr media
Die meisten Pisten sind sehr schmal, führen eng an Sträuchern und Bäumen vorbei und sind mitunter stark ausgewaschen. Bei Gegenverkehr könnte es eng werden.
Tumblr media
Die Pisten sind nach den Regenfällen in schlechtem Zustand und auch sehr sandig. Kurz darauf bietet sich uns dann als Belohnung dieser Anblick.
Tumblr media
Ein Familie Löffelhunde (bat-eared fox), bzw. vier Jungtiere ohne deren zugehörigen Elterntiere, wird von uns aufgescheucht und rennt davon.
Tumblr media
Der Löffelhund wird auch Löffelfuchs oder Großohrfuchs genannt. Benannt ist er nach seinen auffälligen, großen Ohren, die dem Aufspüren leisester Geräusche von Termiten in deren Bauten dienen, die seine Hauptnahrung bilden.
Tumblr media
Unser Fahrer/Guide ist genau so aus dem Häuschen wie wir. Später erzählt er uns, dass die Foxes auch für ihn hier eine Erstsichtung sind.
Tumblr media
Eine halbe Stunde lang geht es weiter durchs Gebüsch, bis wir dann am Wasser ankommen. Hier hat man einen herrlichen Blick über die Schwemmebene.
Tumblr media
Wunderbar der Blick über den Okavango und seine Sandbänke (kommt auf einem Foto natürlich niemals so raus wie in der Wirklichkeit). Außerdem fehlen, wie immer, die Geräusche und die Gerüche!
Tumblr media
Im Überschwemmungsgebiet des Kavango geht es durch große, etwas tiefere Pfützen. Je nach gewählter Piste, muss man aufpassen, die Orientierung zu behalten.
Tumblr media
An einem großen, toten Termitenhaufen mit Bäumen machen wir Halt. Hier befindet sich die Picknick-Zone des Parks.
Tumblr media
Inzwischen ist der Morgen fortgeschritten und der Park plus zugehöriger Picknick Area füllt sich mit weiteren Fahrzeugen und Besuchern. Nicht alle verhalten sich dabei regelkonform.
Tumblr media
Leider lassen sich auch hier weder Elefanten noch Büffel blicken. Lediglich große Herden von Impalas mit ebenso großen Kindergartengruppen, die von Gouvernanten betreut werden, sind omnipräsent. Ebenso vielfältig anzutreffen sind die Warzenschweine.
Tumblr media
Für große Hoffnung mit anschließender Enttäuschung sorgt meine Begeisterung, als ich einen Termitenbau mit herauswachsenden Omajovas entdecke. Keiner kann meine Begeisterung für diese Pilze teilen.
Die Omajova (Termitomyces schimperi), gehören zu den größten Speisepilzen der Welt. Wie der lateinische Name verrät, sprießen Omajova aus dem Fundament der Termitenhügel. Dazu benötigen sie optimale Bedingungen: Niederschlag und Temperatur müssen in der Regenzeit in einem bestimmten Verhältnis zueinander auf den Termitenhügel treffen.
Während der Regenzeit und bei idealen Temperaturen erscheinen die Omajova quasi über Nacht am Fuße der Termitenhügel. Dabei kann der ungeöffnete Schirm so groß wie eine Männerfaust sein. Geöffnet bringt er es auf einen Durchmesser von 25 bis 40 oder mehr Zentimeter und eine wurzelnde Länge von bis zu 90 Zentimetern. 
Tumblr media
Nachdem dieses "Missverständnis" aufgeklärt wurde und sich keine spektakulären Sichtungen zeigen, drückt unser Fahrer aufs Tempo. Der Himmel zieht sich immer weiter zu.
Am Ende kommt es wie es kommen muss: es werden wieder Regenponchos verteilt. Dieses Mal werden sogar die Seitenteile und die Windschutzscheibe herunter gelassen, so sehr prasselt der Regen auf uns herab.
Tumblr media
Der Tag endet, wie er begonnen hat: mit einem Blick über den Okavango zum anderen Ufer.
Lekker Slaap!
Angie, Micha, Mama & der Hasenbär
7 notes · View notes
webrigh · 4 months ago
Text
SPREİNİGUNG (2)
Tumblr media
Willkommen bei Spreinigung.de, Ihrem zuverlässigen Partner für professionelle Reinigungsdienstleistungen. Wenn es um die Reinigung von Bauprojekten geht, sind wir die Experten, auf die Sie sich verlassen können. Unsere umfassenden Dienstleistungen decken die Bauendreinigung und Baufeinreinigung ab, sodass Sie nach Abschluss Ihrer Renovierungs- oder Bauarbeiten in ein blitzsauberes Umfeld eintreten können. Darüber hinaus bieten wir Ihnen regelmäßige Unterhaltsreinigungen an, um die Sauberkeit und Hygiene Ihrer Räumlichkeiten langfristig zu gewährleisten. Vertrauen Sie unserer Erfahrung, um Ihren Raum in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. 
Bauendreinigung
Die Bauendreinigung ist ein essenzieller Schritt nach Abschluss von Bau- und Renovierungsarbeiten. Diese gründliche Reinigung stellt sicher, dass der neu gestaltete Raum nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch frei von Baustellenabfällen und Staub, der den Einzug oder die Nutzung des Gebäudes beeinträchtigen könnte. Eine professionelle Bauendreinigung ist daher unerlässlich, um ein perfektes Endergebnis zu gewährleisten.
In der Regel umfasst die Bauendreinigung verschiedene Tätigkeiten wie das Entfernen von Bauschutt, Staub und Schmutz von allen Oberflächen. Dazu gehören nicht nur Fußböden und Wände, sondern auch Fenster, Türen und sanitäre Einrichtungen. Bei der Bauendreinigung kommen oft spezielle Reinigungsmethoden und -mittel zum Einsatz, um selbst hartnäckige Verunreinigungen effektiv zu beseitigen.
Es ist wichtig, dass die Bauendreinigung von erfahrenem Personal durchgeführt wird, das mit den richtigen Techniken und Geräten ausgestattet ist. Nur mit professionellen Reinigungsdienstleistungen kann sichergestellt werden, dass alle Bereiche und Materialien optimal gepflegt werden. Darüber hinaus können Unternehmen wie Spreinigung maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die auf die spezifischen Anforderungen jedes Projekts zugeschnitten sind.
Die Planung der Bauendreinigung sollte bereits zu Beginn eines Bauprojekts berücksichtigt werden. Durch die rechtzeitige Einbeziehung von Reinigungsdienstleistungen können Zeitverzögerungen vermieden und die Effizienz des gesamten Prozesses gesteigert werden. Eine gut organisierte Bauendreinigung trägt nicht nur zur Ästhetik bei, sondern verbessert auch die Sicherheit der neuen Wohn- oder Arbeitsräume.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Bauendreinigung ein unverzichtbarer Teil des Bauprozesses ist. Ohne eine umfassende und sorgfältige Endreinigung können die Ergebnisse der Bau- und Renovierungsarbeiten stark beeinträchtigt werden. Daher ist die Wahl eines zuverlässigen Reinigungsunternehmens wie Spreinigung entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts.
Baufeinreinigung
Die Baufeinreinigung ist ein entscheidender Schritt, um ein makelloses Endergebnis nach Abschluss von Bau- oder Renovierungsarbeiten zu gewährleisten. Diese Form der Reinigung erfolgt in der Regel nach der Bauendreinigung und konzentriert sich auf die Detailreinigung von Oberflächen, Böden und anderen Bereichen, die während des Bauprozesses möglicherweise verunreinigt wurden.
Bei der Baufeinreinigung werden spezifische Techniken und hochwertige Reinigungsmittel verwendet, um selbst kleinste Rückstände und Schmutzpartikel zu entfernen. Das Ziel ist es, eine einladende und hygienische Umgebung zu schaffen, die bereit für den Einzug oder die Nutzung ist. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
Entfernung von Staub und Schmutz von allen Oberflächen.
Gründliche Reinigung von Fenstern, Türen und Fußleisten.
Pflege von Böden, einschließlich Teppichen und Fliesen.
Reinigung von Sanitäreinrichtungen in Badezimmern und Küchen.
Entfernung von Kleberückständen und anderen Materialien von Oberflächen.
Die Baufeinreinigung ist nicht nur für Neubauten oder frisch renovierte Objekte wichtig, sondern auch für gewerbliche Räume, die eine saubere und professionelle Atmosphäre erfordern. Dank der professionellen Durchführung dieser Reinigung wird nicht nur die Ästhetik verbessert, sondern auch die Langlebigkeit der Oberflächen und Materialien unterstützt.
Falls Sie eine umfassende Bauendreinigung, einschließlich Baufeinreinigung und Unterhaltsreinigung, benötigen, können Sie weitere Informationen auf unserer Website spreinigung.de finden.
Unterhaltsreinigung
Die Unterhaltsreinigung spielt eine wesentliche Rolle in der regelmäßigen Pflege von Wohn- und Geschäftsräumen. Sie sorgt dafür, dass die hygienischen Standards erhalten bleiben und das Umfeld stets sauber und einladend ist. Bei der Planung einer Unterhaltsreinigung sollten einige wichtige Aspekte berücksichtigt werden.
Häufigkeit: Die Unterhaltsreinigung kann je nach Nutzungshäufigkeit der Räume wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich erfolgen.
Umfang der Reinigung: Dazu gehört das Staubsaugen, Wischen, Staubwischen sowie die Reinigung von Sanitäranlagen und Küchenbereichen.
Reinigungsmittel: Der Einsatz umweltfreundlicher und effektiver Reinigungsmittel sollte priorisiert werden, um die Gesundheit der Bewohner und Nutzer zu schützen.
Professionelle Dienstleister: Oft lohnt es sich, ein professionelles Reinigungsunternehmen zu beauftragen, das auf Unterhaltsreinigung spezialisiert ist.
Mit einer sorgfältigen Unterhaltsreinigung können nicht nur Sauberkeit und Hygiene gewährleistet werden, sondern auch die Lebensdauer von Bodenbelägen, Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen verlängert werden. Dies ist besonders relevant in Kombination mit anderen Reinigungsdiensten wie der Bauendreinigung und der Baufeinreinigung, die in der Übergangsphase nach baulichen Maßnahmen große Bedeutung haben.
283 notes · View notes
nicht-ganz-allein-sunny · 30 days ago
Text
"Es wusste der Teufel was er tat, als er die Menschen ökonomisch machte."
Wenn man von mehreren aktiven Theatergängern gesagt bekommt, dass sie von einem Shakespeare Stück noch nie gehört haben, dann hat das in der Regel einen guten Grund: Das Stück selbst ist inhaltlich ein bisschen... meh.
Am Schauspielhaus Magdeburg inszeniert Andreas Kriegenburg seit Mitte 2024 nun mit TIMON VON ATHEN das wohl am seltensten gespielte Shakespeare Stück überhaupt. Und ich als kleiner Shakespeare-Fan kann mir das natürlich nicht entgehen lassen!
Inhaltlich ist TIMON VON ATHEN hauptsächlich zwei Dinge: Unspektakulär und ein bisschen dumm, aber auf eine liebenswürdige Art. Der Plot des Ganzen ist schnell erklärt: Der gutmütige, athenische Lord Timon verprasst mit großen Feiern und teuren Geschenken all seinen Reichtum. Als er in seiner Geldnot bei seinen Freunden, die seine Gastfreundschaft bisher immer sehr genossen haben, um Hilfe fragt weisen die ihn allesamt ab und verweigern ihm jegliche Gunst. Nachdem Timon bei einem letzten Gastmahl seinen falschen Freunden und Schmeichlern wutentbrannt lauwarmes Wasser und Steine serviert, verlässt Timon die Stadt Athen und lebt fortan für den Rest des Stückes im Wald und beleidigt alle die vorbeikommen, bevor er schlussendlich stirbt. Joar. Wie gesagt. Viel Inhalt hat die Vorlage nicht.
Als das Publikum in Magdeburg den Saal betritt wird es direkt an der Tür herzlich und mit Handschlag vom titelgebenden Protagonisten Timon als "Best Publikum des Abends" begrüßt, nur um sich nach einer kurzen Gesangseinlage direkt inmitten von einer der berühmten Feiern des athenischen Lords wiederzufinden. Vor einer roten Samttapete tummelt sich die High-Society Athens: In feiner Abendkleidung und mit akkurat zurückgegelten Haaren lassen sich Maler, Schriftsteller, Kaufleute, eine Juwelenhändlerin und ein Senator der optisch stark an Phillip Amthor erinnert von den liebenswürdig und leicht trotteligen Bediensteten des Timon mit Champagner bewirten, während sie dem Hausherren ihre Gunst erweisen. Timon, hier in bordeauxrotem Anzug, erwidert jedes noch so kleine Geschenk mit dem vielfachen des Wertes und tauscht so einen mittelmäßigen Heldenepos über seine Person gegen ein Brillant-Collier ("Unisex, hab ich mir sagen lassen!"), verschenkt ohne weiteren Gedanken eine teure Uhr und ein schnelles Rennpferd und kauft ohne großen Hintergedanken einen entfernen Bekannten aus dem Gefängnis frei, während seine Bediensteten und die misanthropische Philosophin Apemantus daneben stehen und aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr herauskommen.
Kaum sind die Feierlichkeiten vorbei tritt Timons Verwalterin Falvia auf in zu: Das Konto und die Speisekammern sind leer und im Vorsaal warten die Diener wichtiger Herrschaften, um Geld zurückzufordern, welches der athenische Lord sich zur Deckung seiner Kosten geliehen hatte. Zum ersten Mal bröckelt die Fassade von Timons personifizierter Leichtgläubig- und Gutmütigkeit, aber nur für einen kurzen Moment, in dem er alle Stufen der Trauer auf einmal zu durchlaufen scheint, bevor er sich fängt und seine eigenen Bediensteten mit einem breiten Lächeln im Gesicht sofort losschickt, um bei den Gästen des Abends nach Hilfe zu fragen, so unangenehm ihm die Situation auch sein mag. Beide Diener ziehen aus, kommen jedoch schnell unverrichteter Dinge von Timons 'teuren' Freunden zurück: Der Schriftsteller, dem am Vorabend erst ein Schmuckstück geschenkt wurde, ist gerade leider pleite, der Kaufmann habe soeben gerade vor 2 Minuten all sein Geld leider in ein teures Geschäft investiert und die Schmuckhändlerin verweigert aus gekränkt Stolz jede Zuwendung - denn sie wurde erst an dritter Stelle gefragt (Wäre sie zuerst gefragt worden wäre ihre Antwort natürlich anders ausgefallen). Auffällig ist das auch in der absurden Welt von TIMON VON ATHEN niemand auf die Idee kommt den Maler um Geld zu bitten: Auch hier scheint es allgemein bekannt, dass Künstler kein Geld haben.
Nachdem wir nach der zwanzigminütigen Pause, in der ich mich natürlich mit irgendwelchen Rentnern gestritten habe, den Saal wieder betreten hat sich das Bühnenbild gewandelt: Der samtrotene Festsaal wurde durch eine leere Bühne ersetzt, von deren Decke horizontal gehängte Balken baumeln, die einen brutalistischen Wald andeuten. In der Mitte steht unser Protagonist, gerade damit beschäftigt ist sich, im Hintergrund vom sanften Gedudel von Nivanas 'Something in The Way' begleitet, seines schicken, roten Anzugs zu entledigen und dabei derbe Flüche auf sämtliche Bewohner von Athenes auszuspucken. Am Ende des Monologs, der sprachlich im Übrigen das Beste am ganzen Stück ist, angekommen ergießt sich ein großer Sack voll Matsch auf den mittlerweile hauptsächlich unbekleideten Timon. Na lecker. Seine ehemalige Verwalterin Flavia beobachtet das ganze mit Sorge aus dem Hintergrund.
Timon ist am Boden zerstört und seine bereits bröcklige Fassade und damit das breite, charismatische Lächeln, fällt in sich zusammen. Zurück bleibt etwas völlig Neues: Nicht Wut und noch nicht ganz der Menschenhass, der uns durch das spätere Stück begleiten wird: Groll. Mit großen Gesten befiehlt er seiner geschockten und protestierenden Dienerschaft all seine falschen Freunde noch ein letztes Mal zu einem großen Festmahl einzuladen. Das in zwei geteilte Bühnenbild klappt nach hinten auf und lädt uns wieder in Timons Festsaal ein, wo bereits der Rest der Gäste zu Will Phrarrels 'Happy' ausgelassen tanzt. Schnell wird man sich einig: Eigentlich wollte man gar nicht erst kommen, die Anfrage nach geldlicher Zuwendung wird als Test des Hausherren (den man natürlich bestanden hat) angesehen und allgemein freut man sich sehr auf das anstehende Dinner. Während zu Tisch gebeten wird, stimmt der Gastgeber Timon ein Tischgebet für die Götter an, diesmal ohne charismatisches Lächeln, dafür mit gefährlich blitzenden Augen. Die darin enthaltende Beschimpfungen und Verfluchungen überhören die Gäste mit einem falschen Lächeln und beäugen neugierig die abgedeckten Dinnerschüssel, welche schlussendlich durch die Bediensteten aufgedeckt werden. Das Geschrei ist groß: Teller fliegen, Stühle kippen um, die Gäste versuchen sturzartig den Saal zu verlassen - denn aufgetafelt wurde das was sie verdienen: Steine und Wasser. Der Vorhang senkt sich und Timon brüllt uns die letzten Verse seines Tischgebets entgegen: Die Zeit ist da das Timon Menschen hasst! Und damit werden wir in die Pause entlassen.
Und jetzt kommen wir zu dem Part, der schon bei Shakespeare ziemlich hirnrissig war: Timon findet komplett random Gold. Und hier macht das Theater Magdeburg das einzig Richtige: Man versucht nicht mal diese Szene irgendwie sinnvoll oder glaubhaft umzusetzen, nein - man schickt einfach zwei Techniker mit einer Truhe voller Goldbarren auf die Bühne und lässt diese dann vor Timon stehen, der die Absurdheit des Ganzen zynisch kommentiert.
Die folgenden Szenen bestehen dann eigentlich nur noch daraus, das Timon im Brutalismus-Wald von allerlei Leuten aufgesucht wird und sich mit denen dann ein bisschen lustig hin und her streitet. Erst der Kriegsherr Alkibiades (der im übrigen auch random verbannt wurde und jetzt gegen Athen marschiert) samt seiner Hausprostituierten, dann der zynische Philosoph Apemantus, seine Verwalterin Flavia die sich irgendwann mal aus dem Schatten traut um ihm gut zuzureden und schlussendlich seine teuren, teuren Freunde (die haben nämlich gehört, dass er Gold gefunden hat) - denen er basically nochmal sagt, dass sie sich zum Teufel scheren sollen. Am Ende kommt noch ein junger Soldat von Alkibiades, dem Timon verkündet das er tot sei und nachdem uns noch kurz erklärt wird das Alkibiades Athen eingenommen hat und nun alle seine Feinde und die Feinde Timons sterben werden ist das Stück auch vorbei. WILD.
Inhaltlich hat man sich stark am Ablauf der Vorlage orientiert. Und hier muss ich zugeben: Ein paar Kürzungen, gerade in der zweiten Hälfte des Stücks, wären dem Ganzen - gerade aufgrund der Übersetzungswahl - definitiv nicht geschadet, da sich das ganze gegen Ende doch ein bisschen zog. So unterhaltsam das Geplänkel in der zweiten Hälfte auch war: Es gibt keinen Grund weshalb dieses Stück drei Stunden gehen muss. Zweieinhalb hättens auch völlig getan.
Gespielt wird nach einer Übersetzung von Frank-Patrick Steckel, die eigentlich recht modern ist, melodisch dann aber doch stark an die großen, deutschen Shakespeare-Übersetzungen (Schlegel/Thieck) erinnert. So sehr ich hier persönlich auf den klassischen Sprachstil auch abgehen mag: Dem hauptsächlich unbekanntem Stück selbst hat das ganze nicht so super gutgetan, denn viel vom Witz und den Plänkeleien von denen TIMON VON ATHEN (mangels weiterem Inhalt) lebt, gingen hier stark in der Steifheit der Sprache unter, bei der man am besten über jeden Satz noch ein paar Minuten hätte nachdenken müssen.
Die in dem Stück vorkommenden Charakter sind schon bei Shakespeare kaum mehr als Karikaturen - dem Stück hat es deshalb geholfen, dass man den Cast ungefähr um die Hälfte eingekürzt und aus zwei oder mehreren Charakteren jeweils einen gemacht hat, dessen karikaturistische Natur sowohl optisch als auch darstellerisch für den komödiantischen Effekt hervorgehoben wurde.
Im weiteren Cast hat mir besonders Marie-Joelle Balzejewski als zynische Apemantus gefallen, die mit Timon eine unfassbar gute, unterhaltsame Dynamik hatte.
Timon selbst ist ein sehr spezieller Charakter. Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt, mit nicht wirklich irgendwas dazwischen. Rainer Frank spielt diesen Timon absolut herrlich: Mit viel Charisma und Charme, was beides bis zum matschverschmierten Ende nicht wirklich von ihm weichen will, und mit einer tiefen, traurigen Wut - und dann doch mit ein paar augenblickkurzen Zwischennuancen, die dem Protagonisten eigentlich nicht so auf den Leib geschrieben sind.
Und für mich als komplette Überraschung des Abends: Bettina Schneider als Hausverwalterin Flavia, die der Rolle einen wahnsinnigen Wumms und rechtschaffenden Zorn verpasst hat. Einfach genial.
Abschließend lässt sich wohl folgendes sagen: *extremes sächsisch* Un die Morol von dor Geschicht' is, das man manche Gschichtn' bessor ned mit nor Morol versiehd.
Das Theater Magdeburg hat hier inhalts- und performancetechnisch wohl das bestmögliche aus der doch recht fragwürdigen Vorlage gemacht und wenn ich nicht so weit weg wohnen würde, würde ichs mir definitiv noch öfters anschauen!
"Die Zeit ist da das Timon Menschen hasst."
8 notes · View notes
slave-of-fem-queen-fatale · 7 months ago
Text
Torso Teil 2
Von diesem Tag an war Selina meine Sklavin. Bereits am nächsten Tag erhielt sie von mir den Ring der O.
Die Verwandlung beginnt
Die stolze und kluge Frau zu erziehen machte doch anfangs einige Mühen. Doch inzwischen hat sie ihre Position als Sklavin vollkommen verinnerlicht. Die größten Probleme gab es bei Abrichtung  zur Schlucksklavin. Sie bearbeitet zwar meinen Schwanz sehr geschickt mit ihren Mund, aber sie verweigerte immer und immer wieder das Schlucken von Sperma. Teilweise kotze sie auf meinen Schwanz. Auch ihren oder meinen goldenen Sekt komplett zu trinken brauchte unzählige Trainingseinheiten. Dies hatte dann wiederum Schläge nach sich gezogen. Die Sklavin konnte zeitweise nicht mehr im Büro sitzen, so stark waren meist nach den Wochenenden die Schmerzen der Erziehungsmaßnahmen. Daher hatte sie sich auch ein Stehpult eingerichtet. Doch die sie wurde eine immer bessere Sklavin. Inzwischen kann ich bei längeren Autofahrten oder auch anderen Anlässen auf einen Toilettenbesuch verzichten. Die Sklavin nimmt meinen Schwanz in den Mund und dosiert sich die schluckbare Menge nach und nach in sich hinein. Nach einem Jahr unterzeichneten wir einen Notarvertrag, welcher wie ein Sklavenvertrag erstellt war. Die Sklavin hatte keine Rechte mehr, ihr Vermögen, Einkommen, ihre Eigentumswohnung wurde alles auf mich geschrieben. Ihr Taschengeld musste sie sich bei mir erarbeiten, genau auch wenn die neue Klamotten benötigte. Da hier auch schon beruflich ein hohes Niveau gefordert war, musste sie sehr viel ertragen und erarbeiten, damit sie nicht ihren Job riskierte. Ich hatte das volle Recht über ihren Körper übertragen bekommen. Sie durfte nichts mehr selbst entscheiden. Weder Essen, Trinken oder Toilettenbesuch. Alles hatte sie vorher mit mir abzustimmen. Sie bekam einen GPS Sender, wo jeder Schritt überwacht wurde. Ging sie ohne meine Erlaubnis in der Firma auf Toilette, ertönte ein Warnton, welcher deutlich auch für andere hörbar war. Nach Feierabend hatte sie sofort ihre Unterwäsche auszuziehen, daheim nur nackt oder in vorgeschriebener Dienstkleidung.
Sie kennt die Sklavinstellungen, ich habe sie in einer Gaststätte das Bedienen lernen lassen. Ich benötige keine Putzfrau mehr, denn auch hier wurde die feine Dame in einer Reinigungsfirma für einige Wochen angelernt. Auch als Toilettenfrau im Bahnhof hatte sie ihre Dienste zu verrichten. Die Ausbildungen gingen immer zwischen 6-8 Wochen. Selbstverständlich nach ihrer Arbeitszeit und den Verdienst strich ich ein. 
Die Sklavin wurde trotz dieser Lehrzeit immer geiler und williger. So konnte der nächste Schritt beginnen. Sie war jetzt bereit auch in der Öffentlichkeit ihre Dienste zu zeigen.
Anfangs gingen wir in diversen SM Clubs, wo ich sie züchtigte. Wir spielten miteinander und hatten einfach nur geilen Sex. Die attraktive und gehörige Sklavin war bald sehr bekannt und begehrt.  Mehrere Stunden band ich sie weit gespreizt auf einen Gynstuhl, ihre Fotze ebenfalls durch ein Spekulum geöffnet. Der Stuhl befand sich direkt am Eingangsbereich und sie konnte sich nicht vor den Blicken schützen. Immer wieder schob ich der Fotze dickere Plugs in den Arsch und quälte sie mit Klammern an den Brüsten. Höhepunkt des Abends war die Benutzung als Aschenbecher in der Raucherlonge. Dazu wurde der Gynstuhl noch weiter nach oben gefahren, so dass ihre geöffnete Fotze fast nach oben stand. Die Raucher aschten dann in die Fotze, ihre Zigaretten drückten sie am Rand des Spekulums aus und warfen sie ebenfalls in das nasse Loch. Hin und wieder waren die Stummel nicht ganz aus, was durch ein deutliches Gejammer angezeigt wurde. Doch sie war so fest angebunden, dass sie aus der Position nicht heraus kam.  Nach zwei Stunden war die Fotze gut gefüllt. Ohne zu reinigen schloss ich den Spreizer und nahm sie vom Stuhl. Alles was daneben ging hatte sie nun noch mit ihrer Mundfotze zu säubern. Sie ertrug aus diese Demütigung und erfüllte ihre Aufgabe voller Hingabe. Noch im Club fickte ich dann ihre gedehnte Rosette, denn das Maul und die Fotze waren ja verschmutzt. Während der ganzen Zeit füllte sich ihre Blase, doch erst als wir wieder auf dem Heimweg waren, lies ich sie an einem Autobahnparkplatz erleichtern. Wie immer verließ sie nackt den Club, lediglich ein Halsband damit ich die Sklavin führen konnte. So führe ich sie auch auf allen vieren Gassi, was trotz der vielen parkenden LKW ohne Probleme funktionierte. Zwei der Fahrer schauten sich das Schauspiel zufällig mit an, wie die geile Sklavin auf allen vieren die volle Blase mit lautstarken Plätschern entleert. Gleichzeitig lief ihr mein Sperma aus ihrer Arschfotze. Nervös schaute mich meine Sklavin an und wollte sich von den beiden etwas wegdrehen. Sofort zog ich sie am Hals und herrschte sie an, ob ich es erlaubt habe sich zu bewegen. „Nein!“ Sagte sie, was natürlich die völlig falsche Art war. Ich ließ sie dort auf der Wiese stehen und holte ohne Eile den Rohrstock. „Wie hast du zu antworten?“ Nein Herr, ihre Dreckfotze durfte sich nicht bewegen!“ Dafür kündigte ich 20 Schläge mit dem Rohrstock an, gleich jetzt und hier. Die beiden Männer waren fasziniert. Ich winkte sie rüber und übergab ihnen den Rohrstock. „Hier jeder 10 Hiebe auf den Arsch der Sklavin. Wer möchte?“ Der eine trat ein Schritt zurück, doch der andere nahm den Stock und schlug zu. Sofort begann die Sklavin zu zählen, doch ich stoppte ihn bei vier Schlägen. „Das ist viel zu zaghaft, die Fotze verträgt mehr oder? Warum sagst du das nicht? Dafür kommen noch 10 weitere von mir dazu.“ Ich nahm den Stock und zog ihn zehn Mal über ihren Arsch. Die weiteren 20 übernahm fast in gleicher Härte der LKW Fahrer. Dann bedankte sie sich für die Züchtigung. „Möchtet ihr sie ficken? Aber ihre Fotze ist noch nicht gereinigt, sie war heute den ganzen Abend Aschenbecher. Aber mit Kondom dürfte das für euch kein Problem sein oder ihr sucht ein anderes Loch aus.“ Ohne zu zögern nahmen beide das Angebot an und fickten gleich auf dem Parkplatz diese Fotze durch. Das war zugleich auch das erste Mal, dass ich sie fremdbesteigen ließ. Die Selina wurde so geil, dass sie bereits beim ersten Fick laut über den Parkplatz stöhnte. Beim zweiten Mann schüttelten gleich mehre Orgasmen ihren Körper. Nach jedem Fick zog sie den Männern die Kondome herunter und sie leckte deren Schwänze sauber.
16 notes · View notes