#leichtes Gericht
Explore tagged Tumblr posts
Text
Mediterrane Gemüsetarte: Ein Leichtes und Geschmackvolles Gericht
Genieße den Geschmack des Mittelmeers mit unserer hausgemachten mediterranen Gemüsetarte! Knuspriger Blätterteig, frisches Gemüse und aromatischer Feta – perfekt für ein leichtes Abendessen. 🌿🍅 #Rezept #Vegetarisch #MediterraneKüche #LeckeresEssen
Geschichte und Herkunft des Rezepts Die mediterrane Gemüsetarte ist ein herrlich leichtes und köstliches Gericht, das die frischen Aromen der mediterranen Küche einfängt. Dieses Rezept ist inspiriert von den traditionellen Gemüsekuchen aus Frankreich und Italien, wo frische Zutaten und aromatische Kräuter eine große Rolle spielen. Es ist ideal für warme Sommertage, aber auch perfekt für ein…

View On WordPress
#aromatische Tarte#Blätterteig Rezept#einfache Tarte#Gemüse-Tarte#Gemüsekuchen#gesunde Tarte#gesundes Abendessen#leichtes Gericht#Mediterrane Gemüsetarte#mediterrane Küche#mediterrane Rezepte#sommerliches Rezept#Vegetarische Küche#vegetarische Tarte#vegetarisches Gericht
0 notes
Text
🌿🥗 Gesunde Hähnchen-Avocado-Bowl – Schnell, lecker & kinderfreundlich! 🍗🥑 Heute gibt’s eine farbenfrohe Bowl, die nicht nur gesund & sättigend, sondern auch perfekt für die ganze Familie ist! 😋💛 Saftiges Hähnchen, cremige Avocado, knackiges Gemüse und ein köstliches Dressing – alles in einer Schüssel! 🥣✨ Warum lieben wir diese Bowl? 💡 ✅ Schnell & einfach zubereitet ⏳ ✅ Voller Nährstoffe & Vitamine 🥦 ✅ Perfekt für Meal Prep 🎒 ✅ Kinder können ihre eigene Bowl zusammenstellen 🎨👦👧 💡 Tipp: Lass die Kids mithelfen – sie können das Gemüse schneiden, das Dressing rühren oder ihre Bowl selbst zusammenstellen. So macht gesundes Essen noch mehr Spaß! 🎉 📌 Rezept in den Kommentaren! 👇💬 #GesundeRezepte #Familienküche #HähnchenBowl #MealPrep #LeichtUndLecker #BunteBowls #AvocadoLiebe #GesundeErnährung #SchnelleRezepte #Kinderfreundlich #EssenMitLiebe
#⏳ Schnell & einfach kochen#✨ Bunte Bowls#🌽 Schnelle Küche für Familien#🌿 Leichte Kost für den Frühling#🍅 Meal Prep Ideen#🍋 Sommerliche Gerichte#🍗 Hähnchen Bowl#🍯 Selbstgemachtes Dressing#🍽 Leichte Abendessen Ideen#🎨 Essen kreativ anrichten#👨👩👧👦 Familienfreundliche Mahlzeiten#💚 Frische Zutaten#💛 Familienküche mit Liebe#💡 Gesunde Ernährung für Kinder#🔪 Meal Prep für den Alltag#😋 Gesund und lecker#🥑 Avocado Rezepte#🥒 Kinderfreundliche Rezepte#🥗 Gesunde Rezepte#🥬 Vitaminreiche Ernährung
0 notes
Text

Jegliches hat seine Zeit
Hier steh ich nun, bin sehr bereit nichts kann mich vom Gehen halten die Vergangenheit wirft Falten besser später als zu spät wenn es leider nicht mehr geht man sollte Hut und Mantel greifen in die weite Welt ausschweifen neue Aussicht, weg vom Alten nach neuen Ufern Ausschau halten beschmiert mit Schuld verblasst in Sühne brauch neue Farben neue Bühnen um Verständnis bitt ich nicht brauch auch kein anderes Gericht das Urteil stand schon fest am Tag bevor man mich zur Nacht befragt einzig Licht da in der Not Fackeln wie in „ROSENROT“* Wort und Stimmung unterkühlt noch nie so einsam mich gefühlt liegt das Leben erst in Scherben weiter weiter ins Verderben Der Wald verbrannt Nichts mehr zu roden doch Asche ist der beste Boden hoffnungsvoll aus ihr zu steigen voller Dank mich hier verneigen so fällt es gar nicht leicht zu gehen die Zeit mit Euch war wirklich schön.
In Liebe und Respekt Till
*Musikvideo Rammstein
@ till_lindemann_official
158 notes
·
View notes
Text
Till's poem...and why it moved me a lot...
posted on Till Lindemann IG 2024-08-07.

Jegliches hat seine Zeit
Hier steh ich nun, bin sehr bereit
nichts kann mich vom Gehen halten
die Vergangenheit wirft Falten
besser später als zu spät
wenn es leider nicht mehr geht
man sollte Hut und Mantel greifen
in die weite Welt ausschweifen
neue Aussicht, weg vom Alten
nach neuen Ufern Ausschau halten
beschmiert mit Schuld verblasst in Sühne
brauch neue Farben neue Bühnen
um Verständnis bitt ich nicht
brauch auch kein anderes Gericht
das Urteil stand schon fest am Tag
bevor man mich zur Nacht befragt
einzig Licht da in der Not
Fackeln wie in „ROSENROT“*
Wort und Stimmung unterkühlt
noch nie so einsam mich gefühlt
liegt das Leben erst in Scherben
weiter weiter ins Verderben
Der Wald verbrannt
Nichts mehr zu roden
doch Asche ist der beste Boden
hoffnungsvoll aus ihr zu steigen
voller Dank mich hier verneigen
so fällt es gar nicht leicht zu gehen
die Zeit mit Euch war wirklich schön.
In Liebe und Respekt
Till
*Musikvideo Rammstein
--‐---‐---------------------------
It has already been posted on Tumblr, and i considered commenting on that, but decided not to, so as not to offend or aggravate anyone with my personal opinion on it, because I have on occassion been critical or at the very least hesitant about Till and Till's behaviour in the last couple of years (starting already from 2019)
When the allegations happened and in the year since then, i was on occasion doubtful when i saw Till referring to it as "it will blow over", feeling maybe his usual 'fuck it all' attitude was a bit misplaced because it wasn't just him who was involved, but the others in the band as well, feeling maybe he didn't care that much about that aspect of it all.
I love Till's poetry, maybe even more than some of his songs, he is such a born poet, can describe feelings, emotions, situations with such raw, well chosen words. Not needing pages and pages of flowery words, but exactly enough to get to the core, to the heart of things. I love that he is wellread, uses many reference from the classics, from German history, German literature etc.
But this, this is more...
this to me is really Till opening up. Straight from his heart, no metaphores, no alter-persona, this is him about himself. How he has been hurt by it all, how much it brought him down, how unfair he felt treated, without throwing accusations back at his accusers. How cold and lonely it has been, even though we know he always has people around him, always travelling with friends, i can't help but feel the coldness was also felt within the six-men-marriage Rammstein itself, at least for a while. Towards the end of the poem he sounds hopeful, growing again from the ashes, grateful.
How to interpret the last two lines "It's really not easy to go, the time with you was really beautiful"; is he saying goodbye? To us? To Rammstein? To the stadiumtour-years with all it's ups and downs? To his old lifestyle? I don't know. The latest post on Rammstein official makes me hopeful it is not Rammstein at least. Maybe we'll hear more soon, maybe we won't. We can only wait and see.
I hope he has someone with him, a friend, family, someone who really loves him for himself. And i hope he is okay ❤️
78 notes
·
View notes
Text
youtube
Der Anwalt Chan-jo Jun und dessen Kollegin Jessica Flint sprechen in ihrem Video über einen Rechtsstreit gegen TikTok. Die Plattform habe einen den Anwalt betreffenden Fake-Account trotz mehrfacher Meldungen nicht gelöscht. TikTok habe vor Gericht argumentiert, dass die Meldungen nicht über das “richtige” Formular eingereicht worden seien, sondern über einen leicht zugänglichen, aber letztlich nutzlosen Melde-Button, der nur zu einer automatisierten Prüfung führe. Das Landgericht München habe nun zugunsten von Jun entschieden.
4 notes
·
View notes
Text

Italienische Malfatti mit Tomatensugo
Die italienischen Malfatti mit Tomatensugo sind ein echtes Geschmackserlebnis! Die zarten, handgemachten Spinat-Ricotta-Nocken zergehen förmlich auf der Zunge und harmonieren perfekt mit dem aromatischen, hausgemachten Tomatensugo. Der leicht nussige Geschmack der Pinienkerne in der Sauce gibt dem Gericht eine besondere Note und sorgt für ein herrliches Zusammenspiel von Texturen und Aromen.
5 notes
·
View notes
Text
Mai und Juli 2024
Das Ende des Thomas-Wiegold-Sporks bringt alte Erkenntnisse über den stationären und neue über den Onlinehandel mit sich
2016 hat Thomas Wiegold Teile der Techniktagebuch-Redaktion zum Paddeln eingeladen und aus diesem Anlass allen Gästen einen Spork (oder Sporf?) geschenkt, bestimmt in erster Linie aus Nettigkeit und nur in zweiter, um weniger abspülen zu müssen.
Seitdem habe ich diesen Spork täglich mit mir herumgetragen und ihn oft gebraucht. Hier ist er ca. 2018 in meinem Technik-Gepäckbeutel zu sehen:
Im Oktober 2019 schreibe ich im Redaktionschat: "Der Spork von Thomas Wiegold hat sich schon so oft bewährt, heute musste ich mich nach dem Duschen damit kämmen, weil ich zum zefixwievielten Mal meine Bürste irgendwo unterwegs liegengelassen habe".
Seine Zweiseitigkeit hat mich noch nie gestört, ich brauche ihn immer nur für ein Gericht, und das ist dann entweder zum Löffeln oder zum Aufspießen, nie beides. (Das "Messer" am Rand der Gabel habe ich nie benutzt.)
Auch Felix Lorenz hat 2019 im Redaktionschat berichtet: "Ich gebrauche meinen TW-Spork fast täglich. Eine Zeit lang habe ich damit immer nachts gegessen, weil ich mir damit besonders leise vorkam."
An einem (davon abgesehen) schönen Frühlingsmorgen in Cannich, Schottland, kommt das Ende des Thomas-Wiegold-Sporks.
In den folgenden Wochen öffne ich mehrmals die Globetrotter-Website, lege einen Spork in meinen Warenkorb und denke dann "lohnt ja kaum, vielleicht brauche ich ja noch irgendwas anderes und kann Porto sparen". Dann verliere ich mich in den Tiefen des Shops, brauche aber gar nichts und vergesse darüber meinen ursprünglichen Plan.
Weil meine Mutter mir den fehlenden Spork zum Geburtstag schenken möchte, suche ich sogar im lokalen Einzelhandel danach. Im Sportgeschäft gibt es so etwas gar nicht, und der Betreiber des Spezialladens für "Tours & Trekking" hält mir einen Vortrag darüber, dass Sporks Mist sind und wie sehr er sie hasst. Er hat nur so ähnliche Dinge. Die hasst er aber auch. "Wegen der paar Gramm!", schimpft er, und da hat er im Prinzip recht, denn ich bin z.B. seit 2016 mehrere Kilo schwerer geworden und die Spork-Ersparnis ist schon deshalb unspürbar. Aber ich finde es eben gut, dass es genau ein Gegenstand ist, auf den ich aufpassen und den ich abwaschen muss. Nicht zwei, nicht drei, nur einer.
Ich beschließe nicht zum ersten Mal, den stationären Handel zu meiden, öffne wieder die Globetrotter-Website, klicke diesmal nur ganz kurz in den anderen Rubriken herum und will den Kauf abschließen. Dieser letzte Schritt enthält eine Überraschung:
Die im Screenshot unkenntlich gemachte Adresse ist eine, die ich früher schon mal eingetragen hatte, heute aber nicht brauchen kann.
Anrufen? ANRUFEN? Um eine abweichende Lieferadresse zu vereinbaren? Das war bisher nicht so, und das wird sicher auch in Zukunft nicht so sein. Dann meide ich lieber den stationären und den Onlinehandel und esse nur noch mit den Fingern. So zetere ich eine Weile herum.
Dann bestelle ich den Spork bei eBay, das dauert nur Sekunden (wenn man die App verwendet) und ich muss nirgendwo anrufen. Diesmal ist es ein Spork aus Metall. Er wird voraussichtlich länger halten als ich.
Update: Ein paar Tage später unterhalte ich mich mit einem Freund, der das gleiche Problem hatte und wirklich bei Globetrotter angerufen hat. Deshalb weiß er, dass diese unbequeme Neuregelung nicht – wie ich dachte – aus Sicherheitsgründen existiert, sondern weil im Shopsystem von Globetrotter etwas kaputt ist, was sich nicht so leicht reparieren lässt. Das Anrufen hat auch nicht geholfen. "Wir haben das schließlich so gelöst, dass meine Freundin, die noch keinen Account hatte, einen neuen mit der richtigen Lieferadresse angelegt hat, und damit ging es dann."
(Kathrin Passig)
10 notes
·
View notes
Text
Jegliches hat seine Zeit
Hier steh ich nun, bin sehr bereit
nichts kann mich vom Gehen halten
die Vergangenheit wirft Falten
besser später als zu spät
wenn es leider nicht mehr geht
man sollte Hut und Mantel greifen
in die weite Welt ausschweifen
neue Aussicht, weg vom Alten
nach neuen Ufern Ausschau halten
beschmiert mit Schuld verblasst in Sühne
brauch neue Farben neue Bühnen
um Verständnis bitt ich nicht
brauch auch kein anderes Gericht
das Urteil stand schon fest am Tag
bevor man mich zur Nacht befragt
einzig Licht da in der Not
Fackeln wie in „ROSENROT“*
Wort und Stimmung unterkühlt
noch nie so einsam mich gefühlt
liegt das Leben erst in Scherben
weiter weiter ins Verderben
Der Wald verbrannt
Nichts mehr zu roden
doch Asche ist der beste Boden
hoffnungsvoll aus ihr zu steigen
voller Dank mich hier verneigen
so fällt es gar nicht leicht zu gehen
die Zeit mit Euch war wirklich schön.
- Till Lindemann
6 notes
·
View notes
Text
🌽🥗 Ruckzuck-Rezept: Gegrillter Butter-Mais mit krossen Wienerle & frischem Kopfsalat an Schmand 🥗🌽
#leckerschmeckerei #ruckzuckrezept #Airfryer
Manche Tage verlangen nach einfacher, schneller Küche – und genau dafür ist dieses Gericht perfekt! Super lecker, minimaler Aufwand und mit der Heißluftfritteuse im Handumdrehen fertig.
🛒 Zutaten (für 2 Personen)
🔸 Für den Mais & die Würstchen:
✔ 2 Gläser Mais (abgetropft)
✔ 1 TL Knoblauchsalz
✔ 2 EL Butter (in Scheibchen)
✔ 3 Wiener Würstchen (frisch vom Metzger)
🔸 Für den Kopfsalat:
✔ 2 Köpfe grüner Kopfsalat
✔ 1 Becher Schmand
✔ Salz & Pfeffer
✔ 1 TL Senf (optional für Würze)
✔ 1 Schuss Essig oder Zitronensaft
✔ Etwas Milch oder Wasser für die Konsistenz
✔ Nordhessische Alternative als Variante: Senf & Salz weglassen, stattdessen 1 knappen EL Zucker (als Zucker Salat Schmand) verwenden - ich mag das garnicht, trotzdem ich von 💕 gern Nordhessin bin.
🔥 Zubereitung
1️⃣ Mais grillen:
➡ Mais mit Knoblauchsalz in eine Silikon-Auflaufschale geben.
➡ Butter in Scheibchen darauf verteilen.
➡ Grillen im Airfryer: 10 Min. bei 240°C (Grill-Position)
➡ Nach 5 Min. einmal umrühren und weitergrillen.
2️⃣ Würstchen hinzufügen:
➡ Wienerle in kleine Stücke schneiden.
➡ Auf den gegrillten Mais geben und nochmals 6 Min. bei 240°C grillen, bis sie schön kross sind.
3️⃣ Frischer Kopfsalat:
➡ Salat waschen, leicht feucht lassen.
➡ Schmand mit Gewürzen, Essig/Zitrone & Milch/Wasser zu einem cremigen Dressing verrühren.
➡ Salat mit Dressing mischen – fertig!
✨ Servieren & genießen! Wienerle kross, Mais buttrig-würzig und der frische Salat als perfekte Beilage. Einfach, schnell & sooo lecker!
❤️💚💜
©️®️CWG, 05.02.2025
#RuckzuckRezept #florianatopfblume #oculiauris #cwg64d #cosoritwinfryer #SchnelleKüche #CosoriAirfryer #LeckerSchmeckerei #MaisLiebe #grillgenuss #foodporn
#cosoriairfryer#cosorigermany#cosorideutschland#cosorirezepte#cosoritwinfryer#leckerschmeckerei#oculiauris#ruckzuckrezept#heissluftfriteuse#tagesgericht#tagesmenue#nordhessenkocht#EssenUndTrinken#NordhessenEssenUndTrinken#SchmandSalat#foodporngermany#schnelleKüche#GrillGenuss#MaisLiebe#WienerWürstchenKross
2 notes
·
View notes
Text
youtube
Anwalt Jun | TikTok verteidigt sich vor Gericht mit überaschendem Geständnis | Feb. 4, 2025
Videobeschreibung:
Wir haben eine einstweilige Verfügung gegen TikTok vor dem Landgericht München I beantragt und TikTok verteidigt sich mit dem überraschenden Argument, dass die Meldeverfahren in der App automatisierte Antworten erzeugen, mit denen keine wirkliche Kenntnis vermittelt wird. Kenntnis ist aber Voraussetzung für die Haftung der Plattformbetreiber, aber gleichzeitig besteht auch die Verpflichtung ordentliche Meldeverfahren vorzuhalten. TikTok betreibt daher leicht zugängliche, aber im Ergebnis sinnlose Meldewege und umständlich übers Impressum erreichbare Verfahren, wo echte Menschen antworten. Die drei Richter in München ließen sich davon aber nicht einlullen.
Für diejenigen, die auf TikTok verstöße gemeldet haben, aber die gleichen automatisierten Antworten bekommen haben.
2 notes
·
View notes
Text
Mexikanischer Maissalat: Ein Bunter und Geschmackvoller Salat
Genieße unseren frischen mexikanischen Maissalat! 🌽 Süßer Mais, Paprika, Avocado und Koriander – perfekt für jede Gelegenheit. Einfach zuzubereiten und unglaublich lecker. Probiere das Rezept aus und teile deine Ergebnisse! #Maissalat #Rezept
Die Geschichte des Mexikanischen Maissalats Mexikanischer Maissalat ist ein lebhaftes und köstliches Gericht, das die reichen Aromen der mexikanischen Küche einfängt. Dieser Salat kombiniert süßen Mais, knackiges Gemüse und aromatische Gewürze, um eine perfekte Balance aus Frische und Geschmack zu bieten. Er eignet sich hervorragend als Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes…

View On WordPress
#allgemein#bunter Salat#einfacher Salat#erfrischender Salat#gesunder Salat#hausgemachter Salat#leichtes Gericht#Maissalat#mexikanische Küche#Mexikanischer Maissalat Rezept#rezept#rezepte#salat#Salat mit Avocado#Salat mit Feta#Salat mit Paprika und Mais#schnelles Salatrezept#Sommerlicher Salat#traditionelles mexikanisches Rezept#vegetarisch#vegetarisches Rezept
0 notes
Text
🍋🐥 Zitronen-Kräuter-Hähnchen mit Reis & Spinat – Gesund, Lecker & Kinderfreundlich! 🍚🌿
📸🍋 Familienküche leicht gemacht: Zitronen-Kräuter-Hähnchen mit Reis & Spinat! 🍚🌿 👩🍳 Schnell, gesund & kinderfreundlich – das perfekte Familienessen! Dieses Zitronen-Kräuter-Hähnchen ist nicht nur super lecker, sondern auch in nur 30 Minuten fertig! 🤩 Perfekt für stressige Tage, an denen es trotzdem etwas Gesundes auf den Teller geben soll. 💛 ✨ Warum lieben wir es? ✅ Mild & lecker – ideal für kleine Feinschmecker! 👧🧒 ✅ Vitaminreich & ausgewogen – Eiweiß, Vitamine & gesunde Kohlenhydrate in einem Gericht! 🏋️♀️ ✅ Einfache Zubereitung – Schnell gekocht & schmeckt der ganzen Familie! 🍽 🌱 Zutaten: Hähnchenbrust, Zitrone, Honig, Senf, Reis & Spinat – mehr braucht es nicht! 😍 💡 Tipp für Kinder: Falls Spinat nicht so gut ankommt, einfach durch Erbsen oder Möhren ersetzen! 🥕 ➡️ Speichern & Nachkochen! 📌 💕 Markiere jemanden, der dieses schnelle Familienrezept lieben würde! 📢 Was ist euer liebstes Familiengericht? Schreibt’s in die Kommentare! ⬇️👨👩👧👦 #Familienküche #SchnelleRezepte #KochenFürKinder #GesundeErnährung #EinfacheGerichte #Zitronenhähnchen #MealPrepFürFamilien #GesundeFamiliengerichte #KinderfreundlichKochen #BunteTeller #LieblingsessenFürKinder #LeckereAlltagsküche #30MinutenRezepte #KochenMitLiebe
👨👩👧👦 Schnell, gesund & kinderfreundlich – so lieben wir es! Manchmal muss es in der Familienküche einfach schnell gehen, aber trotzdem lecker und ausgewogen sein. Dieses Zitronen-Kräuter-Hähnchen mit Reis und Spinat ist genau das Richtige für einen stressfreien Familienalltag! In nur 30 Minuten steht ein farbenfrohes, nährstoffreiches Gericht auf dem Tisch, das Groß und Klein begeistert. 🎉…
#30-Minuten-Rezepte#bunte Teller für Kids#einfache Gerichte#Familienküche#Gesunde Ernährung#gesunde Familiengerichte#Hähnchenrezepte#kinderfreundlich kochen#kochen für Kinder#kochen mit Liebe#leckere Alltagsküche#leichte Küche#Lieblingsessen für Kinder#Meal Prep für Familien#schnelle Abendessen#schnelle Rezepte#vitaminreiche Ernährung#Zitronenhähnchen
0 notes
Note
15 und/oder 16 von der Prompt Liste für Cotta/Goodween oder Cotta/Reynolds? ✨
Thank you😊
+++
15. Slowly accumulating items that's more your style than theirs
Cotta/Goodween
Cotta sah ihn schon den ganzen Tag komisch an.
Schon am Morgen, als Cotta ihn netterweise abgeholt und zu seinem Gerichtstermin gefahren hatte. Den Anzug, den er nur für offizielle Anlässe wie Zeugenaussagen vor Gericht trug hatte er bei sich zu Hause im Schrank und nicht bei Cotta, bei den inzwischen eine ganze Menge seiner Sachen 'wohnten'.
Cotta hatte ihn begrüßt, ihn geküsst, ihm gesagt, wie gut er aussah und ihm viel Erfolg gewünscht. Dann hatte er die ganze Fahrt über immer wieder aus dem Augenwinkel zu Goodween herübergeguckt. Und nicht auf die übliche Art.
Sie waren inzwischen seit über einem Jahr zusammen und Goodween hatte geglaubt, alle von Cottas 'Blicken' zu kennen. Anscheinend nicht.
Beim Mittagessen in der Kantine hatten sie sich wieder gesehen. Wieder dieser Blick. "Was ist dir denn passiert?", fragte Morales im Vorbeigehen und mit breitem Grinsen. "Gerichtstermin.", antwortete Goodween, wusste er doch, das Morales auf seine ungewöhnliche Kleidung anspielte. "Sogar mit Krawatte, man-o-man. Geht er wenigstens ins Gefängnis? Hat sich der Aufwand gelohnt?" "Ja, sieht gut aus." "Na immerhin."
Cottas Blick war das ganze Gespräch über nicht von ihm gewichen. Dafür hatte Goodween inzwischen einen sechsten Sinn. Er wusste aber immer noch nicht, warum Cotta ihn so anguckte.
Er sollte es erst am Abend erfahren.
Zwischenzeitlich hatte Goodween den Anzug abgelegt und seine Uniform angezogen. Jetzt stand er vor der geöffneten Spindtür und überlegte, ob er das Hemd mit den vielen, kleinen Knöpfen wirklich wieder anziehen musste, oder ob er unbemerkt mit nur dem Jackett bis zu seinem Auto kam.
Die Tür öffnete sich. Cotta trat ein. Der Blick war wieder da. Doch diesmal bestand er mindestens zur Hälfte auch aus einem anderen Blick. Und den kannte Goodween nur zu gut. Sofort wurde ihm wärmer und die Motivation das Hemd ordentlich anzuziehen geringer.
"Goodween.", sagte Cotta, "Ich überlege schon den ganzen Tag, was an die anders ist als sonst." "Und ich dachte, du seist Inspektor.", sagte Goodween, "Das war doch wirklich offensichtlich. Im Gegensatz zu dir laufe ich schließlich in Uniform und nicht im Aufzug der Investmentbanker herum."
Cotta trat hinter ihn, legte ihm eine Hand auf die Schulter, beugte sich leicht vor, um ihm ins Ohr flüstern zu können: "Für die Frechheit mich als Investmentbanker zu bezeichnen sollte ich dich bezahlen lassen." Ein Schauer lief durch Goodween. Es ging doch nicht darüber, Cotta ein wenig aufzuziehen.
Cotta griff über ihn hinweg in den Spind. "Das war es.", sagte er mit der Erleichterung einem Menschen, der ein Rätsel gelöst hatte. Er hielt die Krawatte in der Hand. "Huh?", machte Goodween.
Das rote Stück Stoff glitt durch Cottas Finger. Goodween wäre es lieber, wenn Cotta ihn und nicht seine Krawatte so anfassen wurde.
"Das ist keine von meinen.", sagte Cotta nachdenklich, "Und auch nicht die eine, die du für förmliche Anlässe besitzt."
Goodween zuckte mit den Schultern. "Nein, die habe ich mir neulich gekauft, du weißt schon, als ich eigentlich auf der Suche nach ein paar neuen Schuhen war."
Völlig überraschend packte Cotta ihn an den Schultern, drehte ihn herum um presste ihn gegen den geschlossenen Spind neben seinem. Das kalte Metall an seinem Rücken merkte er kaum, da Cotta ihn so leidenschaftlich küsste, dass ihm Hören und Sehen verging.
Ihre Beziehung war kein Geheimnis, aber Goodween war doch froh, dass sie von der offenen Spindtür zu seiner rechten ein wenig abgeschirmt wurden. Cotta presste sich auf ganzer Länge gegen ihn, dominierte den Kuss, hatte Goodween fest an der Hüfte gepackt.
"Nicht, dass ich mich beschwere.", sagte Goodween, als sie sich zum Atmen voneinander lösten, "Aber was hat das ausgelöst?"
Jetzt bemerkte er, dass Cotta noch immer die Krawatte in der Hand hielt. Der Stoff strich über Goodweens Haut, da Cotta auch ihn noch immer festhielt.
"Weiß nicht, aber dass du eine Krawatte gekauft hast... Das macht irgendwas mit mir. Ist doch eigentlich gar nicht dein Stil."
Goodween musste grinsen. "Da hat wohl deine Eitelkeit auf mich abgefärbt.", sagte er und wurde erneut in einen leidenschaftlichen Kuss gezogen.
"Lass uns nach Hause fahren.", schlug Goodween vor, als sie sich nach einer langen Weile erneut voneinander lösten. Cotta schien zu überlegen, doch dann gewann das Versprechen der Ungestörtheit und einer bequemen Matratze überhand. "Dann beeil dich mal!", verlangte er.
Mit aller Seelenruhe nahm Goodween das Hemd aus dem Spind, streifte es sich über die Schultern und begann damit die kleinen, widerspenstigen Knöpfe zuzumachen. Cotta sah ihn ungläubig an.
Als er auch noch die Hand ausstreckte, um sich die Krawatte geben zu lassen, stöhnte Cotta frustriert.
16. Knows your schedule from the back of their head (and gets shocked when there is a sudden change in your routine)
Cotta/Reynolds
Samuel Reynolds drehte die Herdplatte herunter, ließ die Soße nur noch ganz leicht köcheln. Dann setze er den Wasserkocher auf, hing einen Teebeutel in eine Tasse und wartete.
Es war Freitag Abend und außerdem der Freitag vor Cottas Urlaub. Wie schon die letzten Jahre hatte er seinen Lebensgefährten in der Woche vor dessen wohlverdientem Urlaub kaum gesehen. Zu viel zu tun, zu viele lose Enden, bevor er drei Wochen verschwinden konnte.
Heute Abend würde Cotta nach seinem offiziellen Feierabend noch mindestens drei Überstunden machen, um seinem Vertreter eine detaillierte Übergabe zu schreiben und sein Büro aufzuräumen. Merkwürdigerweise hatte Cotta im alltäglichen Umgang kein Problem mit dem Chaos auf seinem Schreibtisch, wollte aber nach den Urlaub in ein aufgeräumtes Büro kommen.
Reynolds hatte den Verdacht, dass es eine Schutzmaßnahme war, damit ihm seine Kollegen nicht unbemerkt neue Akten unterjubeln konnten, während er weg war.
Mit dem Tee ging Reynolds auf seinen Balkon. Die letzten Strahlen der Sonne verschwanden gerade hinter den Horizont. Eine gute Stunde würde er noch warten müssen.
Kaum hatte er den ersten Schluck Tee getrunken hörte er einen Schlüssel im Schloss. Alarmiert stand er auf.
"Cotta?", rief er in den dunklen Flur. Niemand sonst hatte einen Schlüssel. Plötzlich schlug sein Herz bis zum Hals. Und nicht auf die gute Art und Weise. Es musste etwas passiert sein.
Sie trafen sich in der Mitte des Flures. Cotta umfing ihn sofort mit einer Umarmung und einen erleichterten Geräusch.
"Ist was passiert?", fragte Reynolds besorgt. "Was?", fragte Cotta, hörbar aufgeschreckt durch Reynolds Tonfall, "Nein, es ist nichts passiert. Warum fragst du?"
"Du bist zu früh.", sagte Reynolds, "Normalerweise wärst du noch mindestens eine Stunde im Büro, so direkt vor deinem Urlaub."
"Ich habe das Büro diesmal einfach abgeschlossen. Gibt es halt Chaos, wenn ich zurückkomme. Und einen verdurstenden Kaktus.", sagte Cotta.
Er hatte Reynolds noch immer nicht losgelassen. Sie standen noch im Flur, die Arme fest umeinander geschlungen. "Ich konnte einfach nicht länger warten, dich zu sehen.", gestand Cotta.
Reynolds drücke ihn noch einmal ganz fest, dann löste er sich von seinem Partner. "Du hast mir einen ganz schönen Schrecken eingejagt. Einfach früher nach Hause kommen." Reynolds schüttelte demonstrativ den Kopf.
Cotta legte ihm eine Hand ans Kinn, sah ihm tief in die Augen. "Wie kann ich es wieder gut machen?"
#die drei fragezeichen#writing#writing prompt#cotta/goodween#cotta/reynolds#bekommt der der gefragt hat eigentlich mit dass geantwortet wird oder sollte man den Namen noch mal erwähnen?
7 notes
·
View notes
Text
Noch Merbourne
(1. Dezember)
Den ersten Advent verbringen wir hauptsächlich mit Essen. Zum Mittag gab es Burger, die ziemlich voll mit Soße waren, was mir natürlich super geschmeckt hat. Abends sind wir gemeinsam mit Bettina, Julia und Miles in ein indisches Restaurant gegangen. Darauf habe ich mich schon seit Tagen gefreut, da ich indisches Essen liebe. Wir bestellten viele verschiedene Gerichte und teilten alles miteinander. Ich war überglücklich, als ich die ersten Bissen zu mir nahm, und konnte kaum aufhören, so lecker war alles. Mein Favorit war das Curry mit Gemüsebällchen.


Der zweite Dezember war schon lange heiß ersehnt, da wir die Wein-/Gin-Tour schon vor einigen Wochen gebucht hatten. Wir hatten das beste Wetter, mussten aber leider ziemlich früh aufstehen, da wir noch etwa eine Stunde mit dem Zug zum Abholpunkt fahren mussten. Frankston liegt wohl doch nicht direkt in Melbourne. Nachdem wir mit dem Zug angekommen waren, mussten wir noch ein paar Minuten laufen, um unser Ziel zu erreichen. Auf dem Weg machten wir einen kurzen Halt in einem Café, um mit Entsetzen festzustellen, dass es hier "PRETZEL" gibt. Ich konnte es kaum fassen – erstens, weil es nicht richtig geschrieben war, und zweitens, weil die Brezeln echt nicht gut ausgesehen haben. Ein Grund mehr, wieder nach Hause zu kommen.

Wir starteten unsere heutige Reise zum ersten Weingut mit guter Stimmung und einem Chai Latte in der Hand. Das Wetter hätte nicht besser sein können – die Sonne zeigte sich von ihrer besten Seite, und auch die Aussicht war beeindruckend, mit Blick auf Berge, Weingüter und Seen. Wir verkosteten hier unsere ersten Weine. Die nette Dame des Weinguts erklärte uns alles über die Weine, aber ich verstand nur Bahnhof. Um alle auf dem Laufenden zu halten: Ich bin normalerweise kein Wein-Fan. Mich hat die Tour nur überzeugt, weil wir auch in einer Gin-Destillerie Halt machen sollten. Trotzdem versuchte ich mich tapfer durch die ersten fünf Weine. Und ich muss sagen: Wenn man so verschiedene Weingeschmäcker probiert, ist es gar nicht so schlecht. Nur für Rotweine konnte ich mich trotz des Tages nicht ganz begeistern.



Danach ging es mit unserem Bus voller Menschen aus der ganzen Welt weiter. Es war fast kein Land doppelt vertreten.
Das zweite Weingut überzeugte mich deutlich mehr – ob das an den fünf Weinen lag, die ich schon intus hatte, oder an der Qualität, ist fraglich. Ich war total begeistert von den Weißweinen. Wir unterhielten uns mit einem Paar aus Alaska, das schon seit einer halben Ewigkeit auf einem Roadtrip war und tatsächlich mit ihrem Fahrzeug von Alaska bis nach Melbourne gefahren ist. Auch für die beiden war das eine Art Abschluss, da sie bald wieder zurück nach Hause fahren. Im Gespräch wurde klar, dass das erste Weingut wirklich nicht besonders gut war, und wir waren uns alle einig, dass die nächsten fünf Weine viel besser waren. Mit leicht beschwipsten Köpfen fuhren wir weiter zu unserem Mittagessen-Spot. Überraschung: Es war auch ein Weingut, das unfassbar leckere Pizza anbot. Wir teilten uns zwei superleckere Pizzen, und Cat verabschiedete sich für einige Minuten, da sie ein weiteres Wein-Tasting auf dem Gut gebucht hatte. Für Julia und mich war das nicht so wichtig, und wir machten einen kleinen Abstecher in eine Kunstgalerie. Mir gefielen besonders die Bilder, die die Kunst der Aborigines darstellen sollten.



Nach einer sehr willkommenen Pause machten wir uns auf den Weg zu meiner heißersehnten Gin-Destillerie. Dort durften wir vier Gins probieren, die allesamt unglaublich lecker waren. Am verrücktesten war der Chili-Gin, der mit der Carolina Reaper hergestellt wurde – Chili-Kenner wissen, was das bedeutet. Nach einem ersten Schluck puren Gins brannten meine Lippen fast, und meine Augen begannen zu tränen – sehr stark. Die Dame füllte das restliche Glas mit Ginger Beer, und diese Mischung haute mich um. Richtig lecker – mein Favorit. In der Destillerie sind wir von dem Weihnachtszauber ganz überrumpelt da es ziemlich warm ist und mein Gehirn Weihnachten nicht mit solchen Temperaturen verknüpfen kann.


Zum Abschluss fuhren wir noch in eine Schokoladenfabrik, wo wir auch ein Schokoladen-Tasting bekamen. Das war besonders lustig – vermutlich aufgrund des konsumierten Alkohols über den ganzen Tag. Jedes Stück Schokolade wurde mit lautem „Mmmh“ und „Oohhh“ kommentiert. Meine Lieblingsschokolade: eindeutig die Zartbitter. Etwas langweilig, könnte man meinen, aber ich habe echt noch keine bessere Schokolade gegessen – jemals.





Nach ewigem Herumstöbern im riesigen Shop fuhren wir zurück Richtung Melbourne. Viele Menschen schliefen im Bus – so auch ich. Als wir in Melbourne ankamen, mussten wir noch eine weitere Stunde nach Hause fahren. Das überbrückten wir problemlos mit viel Lachen und Reden. Dank Miles mussten wir nicht vom Bahnhof laufen oder ein Uber nehmen, da er uns abholte. In dieser Nacht schlief ich besonders gut.
(2. Dezember)
4 notes
·
View notes
Link
Fränkische Bratwurst mit Sauerkraut und Kartoffelsalat - Ein herzhaftes und köstliches Rezept Fränkische Bratwurst mit Sauerkraut und Kartoffelsalat ist ein traditionelles und herzhaftes Gericht, das durch seine Kombination aus gegrillten Würsten, würzigem Sauerkraut und cremigem Kartoffelsalat besticht. Dieses Gericht ist perfekt für ein wohltuendes Mittag- oder Abendessen und lässt sich leicht variieren. Zutaten: 🌭 Für die Fränkische Bratwurst: 8 Fränkische Bratwürste 1 EL Öl 🥬 Für das Sauerkraut: 500 g Sauerkraut (aus dem Glas oder selbstgemacht) 1 Zwiebel, fein gehackt 1 Apfel, gerieben 1 EL Butterschmalz oder Öl 100 ml Weißwein oder Apfelsaft Salz und Pfeffer nach Geschmack 🥔 Für den Kartoffelsalat: 1 kg festkochende Kartoffeln, vorgekocht und in Scheiben geschnitten 1 Zwiebel, fein gehackt 100 ml Gemüsebrühe 2 EL Weißweinessig 3 EL Öl 1 TL Senf Salz und Pfeffer nach Geschmack Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) Nährwertangaben pro Portion (ungefähr): Kalorien: 800 kcal Fett: 50 g Kohlenhydrate: 50 g Eiweiß: 25 g Ballaststoffe: 8 g Zubereitungszeit: Vorbereitung: 20 Minuten Kochen: 30 Minuten Gesamt: 50 Minuten Schwierigkeitsgrad: 🟢 Einfach Alt-Tag: Traditionelle Fränkische Bratwurst mit Sauerkraut und Kartoffelsalat Zubereitung: Bratwurst grillen: Die Bratwürste mit dem Öl bestreichen und auf dem Grill oder in einer Grillpfanne bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten grillen, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Gelegentlich wenden. Sauerkraut zubereiten: Das Butterschmalz oder Öl in einem Topf erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten. Den geriebenen Apfel hinzufügen und kurz mitdünsten. Das Sauerkraut dazugeben und gut vermischen. Den Weißwein oder Apfelsaft angießen und das Sauerkraut bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis es weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kartoffelsalat zubereiten: Die vorgekochten Kartoffelscheiben in eine große Schüssel geben. Die gehackte Zwiebel, Gemüsebrühe, Weißweinessig, Öl und Senf hinzufügen. Gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Kartoffelsalat etwa 15 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen sich gut verbinden. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie garnieren. Servieren: Die gegrillten Bratwürste mit dem Sauerkraut und dem Kartoffelsalat auf Tellern anrichten. Mit frischer Petersilie garnieren und mit Senf servieren. Sofort genießen. Variationsvorschläge vom KI-Chefkoch: Würzig: Fügen Sie Chiliflocken oder Paprikapulver zum Sauerkraut hinzu, um dem Gericht eine scharfe Note zu verleihen. Gemüse: Ergänzen Sie das Sauerkraut mit Karottenstreifen oder Paprikawürfeln. Kräuter: Streuen Sie gehackte frische Kräuter wie Dill oder Schnittlauch über den Kartoffelsalat für zusätzlichen Geschmack. Diätetische Anpassungen: Low Carb: Verwenden Sie Blumenkohlsalat anstelle von Kartoffelsalat. Glutenfrei: Achten Sie darauf, dass alle Zutaten glutenfrei sind. Paleo: Ersetzen Sie die Kartoffeln durch Süßkartoffeln und verwenden Sie Apfelessig anstelle von Weißweinessig. Vegan: Ersetzen Sie die Bratwürste durch pflanzliche Alternativen und das Butterschmalz durch Margarine. Gesundheitstipps: Proteinreich: Die Bratwürste liefern hochwertiges Protein, das zur Muskelregeneration beiträgt. Ballaststoffe: Das Sauerkraut und die Kartoffeln liefern wertvolle Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. Probiotika: Sauerkraut enthält probiotische Kulturen, die gut für die Darmgesundheit sind. Geografische Herkunft: Fränkische Bratwurst ist eine Spezialität aus der Region Franken in Deutschland. Die Kombination aus gegrillten Würsten, würzigem Sauerkraut und cremigem Kartoffelsalat macht dieses Gericht zu einem herzhaften Klassiker. Episode zum Rezept: Dieses Rezept erinnert an die traditionellen fränkischen Wirtshäuser, in denen herzhafte und wohltuende Gerichte serviert werden. Die Kombination aus Fränkischer Bratwurst, Sauerkraut und Kartoffelsalat macht dieses Gericht zu einem Highlight für jede Mahlzeit. Tipps: Verwenden Sie frische, hochwertige Zutaten für den besten Geschmack. Achten Sie darauf, die Bratwürste nicht zu lange zu grillen, damit sie saftig bleiben. Die Gewürze können nach Belieben angepasst werden, um das Gericht zu verfeinern. Ki-Chefkoch-Tipp für ein passendes Dessert: Bayerische Creme Einkaufstipps: Achten Sie beim Kauf der Bratwürste auf frische Qualität, am besten vom Metzger. Verwenden Sie hochwertiges Sauerkraut und frische Kartoffeln für das beste Aroma. Hochwertige Zutaten und frische Kräuter verleihen dem Gericht ein besonderes Aroma. Einkaufsliste: Fränkische Bratwürste Öl Sauerkraut Zwiebeln Apfel Butterschmalz oder Öl Weißwein oder Apfelsaft Festkochende Kartoffeln Gemüsebrühe Weißweinessig Senf Salz und Pfeffer Frische Petersilie Getränkeempfehlung: Nicht-alkoholisch: Ein erfrischender Apfelsaft oder ein spritziges Mineralwasser passen wunderbar dazu. Unser Wein- und Bier-Experte empfiehlt: Fränkische Bratwurst mit Sauerkraut ist ein herzhaftes und traditionelles Gericht, das durch die Kombination von würziger Bratwurst und saurem Sauerkraut besticht. Um diese kräftigen und würzigen Aromen perfekt zu ergänzen, eignen sich sowohl Weine als auch Biere, die eine schöne Balance von Fruchtigkeit, Struktur und Säure oder eine passende Malzigkeit und Bitterkeit bieten. Weine: Silvaner Ein trockener Silvaner aus Franken bietet eine feine Fruchtigkeit und ausgewogene Säure, die gut zu den herzhaften Aromen der Bratwurst und den leicht sauren Noten des Sauerkrauts passen. Empfehlung: Weingut Hans Wirsching Silvaner Trocken – Dieser Silvaner bietet Aromen von grünem Apfel und feinen Kräutern, die die Aromen der Bratwurst und des Sauerkrauts schön ergänzen. Riesling (Trocken) Ein trockener Riesling bietet eine wunderbare Balance zwischen Fruchtigkeit und Säure, die gut mit den kräftigen und leicht sauren Aromen des Gerichts harmoniert. Empfehlung: Weingut Dr. Loosen Riesling Trocken – Dieser Riesling von der Mosel bringt eine knackige Säure und feine Fruchtnoten mit, die die Aromen der Bratwurst und des Sauerkrauts wunderbar ergänzen. Weißburgunder (Pinot Blanc) Ein Weißburgunder mit feiner Säure und frischen Fruchtnoten ist eine ausgezeichnete Wahl, um die kräftigen und vielseitigen Aromen des Gerichts zu unterstützen. Empfehlung: Dr. Heger Weißburgunder Trocken – Dieser Pinot Blanc bietet eine feine Säure und subtile Fruchtaromen, die gut mit den Aromen der Bratwurst und des Sauerkrauts harmonieren. Biere: Dunkelbier Ein Dunkelbier mit seiner malzigen Süße und leichten Röstnoten passt hervorragend zu den herzhaften und leicht süßlichen Aromen der Bratwurst und des Sauerkrauts. Empfehlung: Ayinger Altbairisch Dunkel – Dieses Bier bietet Aromen von Karamell, gerösteten Nüssen und einer leichten Hopfenbitterkeit, die die Aromen der Bratwurst und des Sauerkrauts wunderbar ergänzen. Märzen Ein Märzenbier bietet eine ausgewogene Malzigkeit und eine milde Hopfenbitterkeit, die gut zu den kräftigen Aromen des Gerichts passen. Empfehlung: Paulaner Oktoberfest Märzen – Dieses Bier bietet Aromen von Karamell, Malz und einer dezenten Bitterkeit, die die Aromen der Bratwurst und des Sauerkrauts schön ergänzen. Bockbier Ein Bockbier bietet eine intensive Malzigkeit und eine gewisse Süße, die hervorragend zu den herzhaften und würzigen Aromen der Bratwurst passen. Empfehlung: Einbecker Ur-Bock Dunkel – Dieses Bier bietet Aromen von dunklem Malz, Karamell und einem Hauch von Schokolade, die die Aromen der Bratwurst und des Sauerkrauts schön ergänzen. Helles Lagerbier Ein Helles Lagerbier bietet eine milde Malzigkeit und erfrischende Bitterkeit, die gut zu den kräftigen und leicht sauren Aromen des Gerichts passen. Empfehlung: Augustiner Bräu Lagerbier Hell – Dieses Bier bietet Aromen von Getreide, frischen Kräutern und einem Hauch von Honig, die die Aromen der Bratwurst und des Sauerkrauts wunderbar ergänzen. Weitere Empfehlungen: Grüner Veltliner Ein Grüner Veltliner aus Österreich bietet eine frische Säure und feine, pfeffrige Noten, die gut zu den herzhaften und leicht sauren Aromen des Gerichts passen. Empfehlung: Weingut Bründlmayer Grüner Veltliner Kamptaler Terrassen – Dieser Wein bietet Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer, die die Aromen der Bratwurst und des Sauerkrauts ergänzen und auflockern. Müller-Thurgau Ein Müller-Thurgau bietet eine angenehme Fruchtigkeit und milde Säure, die gut zu den würzigen und leicht sauren Aromen des Gerichts passen. Empfehlung: Weingut Schloss Wackerbarth Müller-Thurgau – Dieser Wein bietet Aromen von grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten, die die Aromen der Bratwurst und des Sauerkrauts auflockern und ergänzen. Wein und Bier & Fränkische Bratwurst mit Sauerkraut Diese Weine und Biere bieten eine breite Palette von Optionen, um die kräftigen und würzigen Aromen der Fränkischen Bratwurst mit Sauerkraut zu ergänzen und zu bereichern. Sie sind so ausgewählt, dass sie die Textur und den Geschmack des Gerichts unterstützen, ohne es zu überwältigen. Probieren Sie diese Empfehlungen aus und genießen Sie ein köstliches kulinarisches Erlebnis mit perfekt abgestimmten Getränken. Wir möchten unsere Leser auf die bestehenden © Copyrights hinweisen
2 notes
·
View notes
Text

Es war seltsam dich nach über einem Jahr wieder zu sehen. Wie seltsam doch ein gebrochenes Herz ist. Trotz all der Traurigkeit, den Schmerz und Verlust- schlug mein Herz wie wild als ich dich gesehen habe. Es fühlte sich ähnlich an, wie damals als ich bei dir im Salon stand. Nur das du mich damals mit funkelnden Augen anstarrtest- und nun… dein Gesicht war wie aus Stein gemeißelt. Du sahst trotzdem echt gut aus, vor allem gesund- deutlich besser als zu unserer Trennung. Es scheint dir gut zu gehen, das freut mich. Es war auch seltsam gemeinsam vor Gericht zu stehen. Noch einmal unseren Weg Revue passieren zu lassen und von einer fremden Frau getröstet zu werden, weil einem doch die Tränen hochkamen. Unser Weg ist nun offiziell beendet. Das Buch geschlossen. Die hoffentlich letzte Phase meiner Trauer kann beginnen. Denn mir fiel es nicht leicht. Ich konnte den Blick nicht von dir abwenden, meine Augen waren gläsern- traurig- leer, ich war nervös, zitterte. Auch meine Stimme war brüchig. Ein Teil von mir wird dich immer lieben, so wie ich es dir versprochen habe… Ich werde allerdings daran arbeiten, dass dieser Teil immer stiller wird und ich anfangen kann wieder richtig zu leben. Danke für die Zeit in der wir unbeschwert waren und lachen konnten. Wo wir uns Geheimnisse verrieten und Pläne schmiedeten. Und auch danke für meine emotionalste Lektion, denn durch die konnte ich nur noch mehr wachsen. Ich wünsche dir für die Zukunft alles Gute- und hoffentlich erinnerst du dich dann und wann auch an mich, an unsere Zeit.
Leb wohl.
041220-240424
2 notes
·
View notes