#nordhessenkocht
Explore tagged Tumblr posts
schmeckewoehlerchens · 3 months ago
Text
🌟 #RuckZuckRezept für Tage mit wenig Energie 🌟
An manchen Tagen raubt mir meine ME/CFS einfach die Kraft fürs Schälen, Schnippeln und lange Stehen. Genau dann brauche ich ein einfaches Gericht, das schnell geht und trotzdem richtig lecker ist! Heute gibt’s mein unkompliziertes Soulfood für den Abend: Schweinskopfsülze mit Zwiebeln und Roter Beete! 🥄💛
Statt eine aufwändige, warme Mahlzeit zuzubereiten, kombiniere ich hier herzhafte Sülze mit leckerer Rote Beete. Die Rote Beete schneide ich in Würfel oder Scheiben und verleihe ihr eine besondere Note: statt Essig und Öl kommt ein Schuss vom süß-sauren Sud der Rote-Beete-Konserve dazu. Ein bisschen Salz, Pfeffer und ein Klecks Senf machen das Ganze perfekt! 🍴✨
Dazu gibt’s frisches Sauerteig-Butterbrot oder Brötchen – einfach in Scheiben geschnitten, herzhaft und sättigend. Ideal für Tage, an denen es schnell und unkompliziert sein soll. 🍞💛
Wenn ihr dieses einfache, rustikale Gericht mal ausprobiert, schreibt mir gern, wie es euch geschmeckt hat! Genau das Richtige für den Feierabend – schnell, lecker und genau wie ich es mag. 🤤❤��
#CookingWithLove #MEAwareness #SchnelleKüche #kalteküche #GesundeErnährung #WohligWarm #SchnellUndEinfach #EssenMitFreunden #HerzhafteGerichte #RoteBeete #Sauerteigbrot #schweinskopfsülze #ruckzuckrezepte #ruckzuckmenue #nordhessenkocht #leckerschmeckerei #tagesgericht #tagesmenue
♥️💚❤️
4 notes · View notes
leckerschmeckerei · 10 days ago
Text
0 notes
gesundheit-politik · 3 months ago
Text
https://www.instagram.com/reel/DCWrelcIJQm/?igsh=d3puNHo0cW54aTJ0
🌟 #RuckZuckRezept für Tage mit wenig Energie 🌟
An manchen Tagen raubt mir meine ME/CFS einfach die Kraft fürs Schälen, Schnippeln und lange Stehen. Genau dann brauche ich ein einfaches Gericht, das schnell geht und trotzdem richtig lecker ist! Heute gibt’s mein unkompliziertes Soulfood für den Abend: Schweinskopfsülze mit Zwiebeln und Roter Beete! 🥄💛
Statt eine aufwändige, warme Mahlzeit zuzubereiten, kombiniere ich hier herzhafte Sülze mit leckerer Rote Beete. Die Rote Beete schneide ich in Würfel oder Scheiben und verleihe ihr eine besondere Note: statt Essig und Öl kommt ein Schuss vom süß-sauren Sud der Rote-Beete-Konserve dazu. Ein bisschen Salz, Pfeffer und ein Klecks Senf machen das Ganze perfekt! 🍴✨
Dazu gibt’s frisches Sauerteig-Butterbrot oder Brötchen – einfach in Scheiben geschnitten, herzhaft und sättigend. Ideal für Tage, an denen es schnell und unkompliziert sein soll. 🍞💛
Wenn ihr dieses einfache, rustikale Gericht mal ausprobiert, schreibt mir gern, wie es euch geschmeckt hat! Genau das Richtige für den Feierabend – schnell, lecker und genau wie ich es mag. 🤤❤️
#CookingWithLove #MEAwareness #SchnelleKüche #GesundeErnährung #WohligWarm #SchnellUndEinfach #EssenMitFreunden #HerzhafteGerichte #RoteBeete #Sauerteigbrot #Schweinskopfsülze
1 note · View note
hsp-gedankenblumen · 2 years ago
Photo
Tumblr media
Bild zum vorherigen Real Video: Kohlrabi-Kartoffel-Zwiebel-Puffer Kohlrabi mit Zwiebeln und Kartoffeln raffeln, mit Pfeffer, Salz und Mehl vermengen, Ei dazu und ab in den Ofen damit für ca. 20 - 30 Minuten Umluft. In der Zwischenzeit Sandwich Toast toasten, leicht buttern, Tomaten in Scheibchen schneiden und Dchmand Becher bereit stellen mit Löffelchen, sowie Schnittlauch und Schere für Schnittlauchröllchen schon am Teller Platz haben. Kohlrabi Taler oder aus der Form vorsichtig portionieren und heraus auf oder neben den Toast legen. Mit Schnittlauchröllchen und frischen Tomatenscheiben belegen, Schmsnd Flöckchen als Dipp zum verschmieren oben drauf und fertig. Geschmacklich ähnlich dem regional bekannten und heiss begehrten leckeren Speck- oder Lauchkuchen der noch echten Bäckereien aus Kassel und Umgegend. ©️®️CWG, 14.03.2023, 🌳🥔🥚🌳 #kohlrabi #kartoffel #zwiebel #ei #mehl #salz #pfeffer #tomate #schmand #schnittlauch #schnittlauchröllchen #kohlrabentaler #kohlrabiksrtoffelpuffer #kartoffelkohlrabipuffer #nordhessenkocht #nordhessenessenundtrinken #leckerschmeckerei #florianatopfblume #deutschlandbleibtzuhausekreativ #tagesgericht #tagesmenue (hier: Wettesingen, Hessen, Germany) https://www.instagram.com/p/Cpx07AEoIVn/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
oculiauris · 13 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Alter Blog auch hierher gezogen, noch im Aufbau:
4 notes · View notes
flora-fauna-allerlei · 20 days ago
Text
HERZHAFTER CHINAKOHL-NUDEL-SALAT 🥗🍜
Heute teile ich mit euch ein einfaches und leckeres Rezept für einen herzhaften Chinakohl-Nudel-Salat! Perfekt für warme Sommertage oder als Beilage zu euren Lieblingsgerichten. Lasst uns loslegen!
Für den Salat benötigt ihr:
- 4 EL ungewürzte Mandelstifte
- 4 EL ungewürzte Sonnenblumenkerne
- 4 El Sesam Kerne
(alles ohne Fett anrösten und abkühlen lassen, dann erst zum Salat geben)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
(in feine Ringe schneiden)
- 3 Packungen Asia-Nudeln (Vierecke), z.B. Thai Chef
(die Nudeln kochen und abgekühlt ohne die beigefügte Soße/Gewürze in den Salat geben)
Für das Dressing mischt ihr:
- 1 Tasse Sonnenblumenöl und ggf. etwas Wasser
- 4 EL Zucker
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Salz
- etwas Curry
- 4 EL Kräuteressig
- das Gewürz/Soße aus den 3 Nudel Päckchen
Alles gut vermengen und unter die Nudeln heben. Den Salat für mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank oder in einem kühlen Raum durchziehen lassen und vor dem Servieren noch einmal sacht umrühren.
Optional könnt ihr noch ein wenig Sojasoße oder Maggy nach Geschmack hinzufügen, um den Salat etwas mehr säuerlich-salzig abzuschmecken. Ich lasse beides wegen Unverträglichkeiten und Allergien weg (Hefe- und Soja u. a.) und es schmeckt trotzdem super!
Gutes Gelingen und guten Hunger! 😋🌿🍽️
#leckerschmeckerei #kalteküche #cwg64d #florianatopfblume #chinakohlsalat #chinakohl #asianudeln #nudelsalat #thaichefnudeln #kräuteressig #zucker #salz #curry #sonnenblumenöl #nordhessenessenundtrinken #nordhessenkocht #frühlingszwiebeln #thainudelgewürz #wasser ( #sojasosse #maggy )
2 notes · View notes
schmeckewoehlerchens · 2 months ago
Text
2 notes · View notes
schmeckewoehlerchens · 2 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
🌟 🇮🇹 Ein besonderer Abend in Wolfhagen im italienischen Restaurant
Wieder einmal haben wir im Restaurant La Lanterna in Wolfhagen ein wundervolles Geburtstagsessen gefeiert! 🎉
Gemeinsam haben wir eine Vielzahl von köstlichen Pizzen 🍕 genossen, ganz im Sinne unserer männlichen 🎅🎅🎅🎅 Familientradition. Es macht immer wieder Freude, solche besonderen Anlässe gemeinsam zu zelebrieren.
Das Essen war einfach himmlisch und die Atmosphäre war so gesellig, dass wir den ganzen Abend voller Lachen und schöner Gespräche verbracht haben. 😊
Ein kleiner Wermutstropfen:
In den großen, gemütlichen Räumen war es manchmal schwer, die Geschichten und Anekdoten am Tisch richtig zu verstehen. Vielleicht liegt es daran, dass wir alle ein kleines Stück älter werden – lach! 😅
Aber das tat der Stimmung keinen Abbruch.
Ein herrlicher Abend mit lieben Menschen und vielen unvergesslichen Momenten!
Wir hoffen noch auf viele weitere schöne vor allem interfamiliäre Feiern in Gesundheit und Fröhlichkeit aus liebevoller Tradition. ❤️✨
®️©️CWG, 12.12.2024
🎄🐓🐩🎅🧑‍🎄🐩🐓🎄
#Familienzeit #Geburtstagsfeier #LaLanterna #Wolfhagen #PizzaLiebhaber #GemeinsamGenießen #leckerschmeckerei #cwg64d #oculiauris #florianatopfblume
2 notes · View notes
schmeckewoehlerchens · 2 years ago
Text
Tumblr media
🍳🌿 Einfaches Rezept für süßsauer eingelegte Paradieseier! 🥚🥗
Instagram, Tumblr und Facebook:
#leckerschmeckerei @leckerschmeckerei
Zutaten:
- 6-8 hart gekochte Eier
- 250 ml Essig (Apfelessig oder Weißweinessig)
- 250 ml Wasser
- 150 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 4 Nelken
- 1 TL Senfkörner
- 1 TL Pfefferkörner
- 1 TL Salz
Zubereitung:
1️⃣ Eier hart kochen, erkalten lassen, schälen und beiseite stellen.
2️⃣ In einem Topf Essig, Wasser, Zucker, Zimtstange, Nelken, Senfkörner, Pfefferkörner und Salz zum Kochen bringen. Gelegentlich umrühren, bis der Zucker komplett aufgelöst ist.
3️⃣ Hitze reduzieren und die Mischung etwa 10 Minuten köcheln lassen, um die Aromen zu entwickeln.
4️⃣ Eier vorsichtig in den Topf geben und sicherstellen, dass sie komplett mit der Essigmischung bedeckt sind.
5️⃣ Topf abdecken und die Eier mindestens 24 Stunden, am besten jedoch 2-3 Tage, im Kühlschrank marinieren lassen.
6️⃣ Die süßsauer eingelegten Eier als Beilage zu verschiedenen Gerichten servieren. Perfekt für Salate, Sandwiches oder als herzhafter Snack. 🥗🥪
Hinweis:
Die eingelegten Eier im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1-2 Wochen genießen. Funktioniert auch mit dem Sud, wenn ihr die groben Sachen heraus filtert in einem Schraubdeckel-Glas, um sie darin im Kühlschrank aufzubewahren. Ihr könnt allerdings die Paradieseier auch einkochen mit dem Sud, so wie bei Marmelade im Schraubglas einkochen verfahren. So habt Ihr die Paradieseier etwas länger für späteren Verzehr dann haltbar gemacht, um sie dann erst innerhalb einer Woche, gekühlt im Sudglas aufbewahrt, zu genießen.
Kennt Ihr diese Paradieseier auch mit anderem Namen? Und NEIN, es sind keine Sol- oder Senf-Eier, die werden anders mariniert, können aber auch haltbar gemacht werden im Sud durch Einkochen.
Guten Hunger!
©️®️CWG, 25.07.2023🌳🐩🐓🐩🌳
#Rezept #Eierliebe #Kochen #Lecker #SüßsauerEingelegt #Paradieseier #Selbstgemacht #EssenGenießen #Foodie #Kulinarisch #FoodBlogger #nordhessenkocht #nordhessenessenundtrinken #leckerschmeckerei #schmeckewöhlerchen #fingerfood #snackeier #süsssaureeier #eiersüsssauer #kalteküche #eingelegtes #eingemachtes #marinierteeier
7 notes · View notes
schmeckewoehlerchens · 1 year ago
Text
Zürcher Sahnegeschnetzeltes mit Champignons
#ZürcherSahnegeschnetzeltes #SchweizerKüche #Butterliebe #Weißwein #Muskatnuss #PfefferundSalz #Champignons #Zwiebelwürfel #Paprikapulver #Zitronensaft #butter #schnittlauchröllchen #vogelmiere #schafgarbe
Zutaten:
- 500 g Kalbfleisch (z.B. Kalbsgeschnetzeltes vom Metzger ungewürzt oder aus Schweinefleisch selbst fein schneiden)
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder Knoblauchpulver
- 200 ml Sahne
- 100 ml Weißwein (z.B. Riesling oder Chardonnay, ich bevorzuge Morio Moskato, den ich dann auch zum Essen reiche)
- 1 TL Paprikapulver
- Eine Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, Schafgarbe, Vogelmiere oder Schnittlauch und ein paar rohe, gut gewaschene Blumenkohl Röschen zum Garnieren
- Ein Spritzer Zitronensaft
- 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
Zubereitung:
1. Das Kalbfleisch in feine Streifen schneiden und das Paprikapulver, die Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
2. In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
3. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und glasig anbraten.
4. Die Champignons hinzufügen und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
5. Das Kalbfleisch hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es ebenfalls leicht gebräunt ist.
6. Den Weißwein hinzufügen und kurz einkochen lassen.
7. Wenn Säure fehlt, einen kleinen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
8. Die Sahne hinzufügen und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Zur Not kann noch einmal ein kleines Stück kalte Butter zum Aufmontieren verwendet werden.
9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
10. Das Zürcher Sahnegeschnetzelte mit frischer Petersilie garnieren. Wer das nicht mag kann auch Schnittlauchröllchen oder sehr fein geschnittene Schafgabe, oder Vogelmiere Blättchen darüber streuen.
Beilage: gebutterter Bulgur
Deko zum Verzehren:
Frische Rohkost Blumenkohl Röschen.
#nordhessenkocht #nordhessenessenundtrinken #cwg64d #florianatopfblume #leckerschmeckerei #tagesmenue #tagesgericht
5 notes · View notes
schmeckewoehlerchens · 1 year ago
Text
HERZHAFTER CHINAKOHL-NUDEL-SALAT 🥗🍜
Heute teile ich mit euch ein einfaches und leckeres Rezept für einen herzhaften Chinakohl-Nudel-Salat! Perfekt für warme Sommertage oder als Beilage zu euren Lieblingsgerichten. Lasst uns loslegen!
Für den Salat benötigt ihr:
- 4 EL ungewürzte Mandelstifte
- 4 EL ungewürzte Sonnenblumenkerne
- 4 El Sesam Kerne
(alles ohne Fett anrösten und abkühlen lassen, dann erst zum Salat geben)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
(in feine Ringe schneiden)
- 3 Packungen Asia-Nudeln (Vierecke), z.B. Thai Chef
(die Nudeln kochen und abgekühlt ohne die beigefügte Soße/Gewürze in den Salat geben)
Für das Dressing mischt ihr:
- 1 Tasse Sonnenblumenöl und ggf. etwas Wasser
- 4 EL Zucker
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Salz
- etwas Curry
- 4 EL Kräuteressig
- das Gewürz/Soße aus den 3 Nudel Päckchen
Alles gut vermengen und unter die Nudeln heben. Den Salat für mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank oder in einem kühlen Raum durchziehen lassen und vor dem Servieren noch einmal sacht umrühren.
Optional könnt ihr noch ein wenig Sojasoße oder Maggy nach Geschmack hinzufügen, um den Salat etwas mehr säuerlich-salzig abzuschmecken. Ich lasse beides wegen Unverträglichkeiten und Allergien weg (Hefe- und Soja u. a.) und es schmeckt trotzdem super!
Gutes Gelingen und guten Hunger! 😋🌿🍽️
#leckerschmeckerei #kalteküche #cwg64d #florianatopfblume #chinakohlsalat #chinakohl #asianudeln #nudelsalat #thaichefnudeln #kräuteressig #zucker #salz #curry #sonnenblumenöl #nordhessenessenundtrinken #nordhessenkocht #frühlingszwiebeln #thainudelgewürz #wasser ( #sojasosse #maggy )
4 notes · View notes
schmeckewoehlerchens · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Hier ist ein deftiges und schnelles Instagram-Rezept für das Abendbrot auf Wunsch meines Mannes:
Zutaten:
- 6 Eier
- Reichlich magere Speckwürfelchen
- Etwas Butter und Sonnenblumenöl
- Pfeffer und Salz
Zubereitung:
1. Eine Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und etwas Butter und Sonnenblumenöl hinzufügen.
2. Die magere Speckwürfelchen in die Pfanne geben und goldbraun braten.
3. Auf die krossen Speckwürfelchen die Eier aufschlagen und als Spiegeleier kurz mit garen, mit Pfeffer und Salz würzen, wenn nötig, aber muss nicht sein, weil die Speckwürfelchen schon salzig sind.
4. Die Hitze auf niedrig stellen und die Eier sanft stocken lassen.
5. Die Eimasse könnte man vorsichtig wenden und von der anderen Seite braten, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat, wir mögen es aber lieber noch mit den Eispiegeln sichtbar, auch wenn sie verlaufen sollten, ohne jegliches verrühren, sonst wäre es ja wie Rührei!
Deko und Beilage:
- Zum Dekorieren kann man mildes Ajvar Mus neben und über die Spiegeleier in Klecksen geben.
- Als Beilage empfehle ich frische Brötchenscheiben.
#leckerschmeckerei #florianatopfblume #cwg64d #oculiauris #spiegeleimitspeck
#nordhessenkocht #nordhessenessenundtrinken #magererspeck #speckwürfel #pfefferundsalz #ajvar #zwerghuhneier #eier #brötchenscheiben #deftig #gutenhunger #herzhaft
©️®️CWG, 15.08.2023🌳🐩🐓🐩🌳
Ich hoffe, das echt einfache aber leckere und sättigende Rezept gefällt?!
🐔 🥚 🥓 🍳🍴 Claudia.
3 notes · View notes
schmeckewoehlerchens · 2 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Blutsauerampfer-Kartoffel-Salat mit gerösteten Spitzpaprika
#leckerschmeckerei
Zutaten:
- 200 g Blutsauerampfer
- 500 g kalte Pellkartoffeln
- 2 rote Spitzpaprika
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 4 - 5 hart gekochte Eier
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Weißweinessig
- 250 g Schmand mit etwas Milch
- 1 - 2 EL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Den Blutsauerampfer gründlich waschen und trocken tupfen. Große Blätter klein schneiden.
2. Die kalten Pellkartoffeln und die hart gekochten Eier in Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben.
3. Die roten Spitzpaprika halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Paprikastreifen darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
4. Die gebratenen Paprikastreifen zu den Kartoffeln geben.
5. Die gehackte Zwiebel, den Blutsauerampfer, den Weißweinessig, Schmand, etwas Milch, Senf, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
6. Den Salat für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
7. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Dieser Blutsauerampfer-Kartoffelsalat mit gerösteten roten Spitzpaprika ist eine erfrischende und gesunde Speise, die sich auch als Beilage für Nicht-Vegetarier gut zu gegrilltem Fleisch oder Fisch eignet.
Guten Hunger!
©️®️CWG, 20.07.2023🌳🐩🐓🐩🌳
#tagesgericht #nordhessenkocht #nordhessenessenundtrinken #tagesmenue #blutsauerampfer #pellkartoffeln #spitzpaprika #senf #schmand #rotespitzpaprika #cwg64d #eier #florianatopfblume #leckerschmeckerei
3 notes · View notes
schmeckewoehlerchens · 2 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Rezepte für Mangold
#florianatopfblume
Ich liebe Mangold über alles. Deshalb hab ich Euch mal ein paar Mangold Rezept Vorschläge aus dem Internet und aus Rezept Büchern zusammen gestellt:
1. Mangoldstengel in Butter mit Zwiebeln gebraten
2. Magoldblätrer in Sazwasser blanchiert mit Zwiebeln, essig und Öl und Pfeffer und Salz als kalter Salat
3. Mangold-Risotto mit Parmesan und frischen Kräutern
4. Mangold-Pesto mit Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan und Olivenöl
5. Mangold-Quiche mit Feta-Käse und Kirschtomaten
6. Mangold-Smoothie mit Banane, Spinat, Mandelmilch und Honig
7. Mangold-Gemüsepfanne mit Paprika, Zucchini und Champignons
8. Mangold-Lasagne mit Hackfleisch, Tomatensauce und Mozzarella
9. Mangold-Suppe mit Kartoffeln, Karotten und Ingwer
10. Mangold-Tartelettes mit Ziegenkäse, Walnüssen und Honig
11. Mangold-Gnocchi mit Butter-Salbeisauce und gerösteten Pinienkernen
12. Mangold-Sushi-Rollen mit Avocado, Gurke und Lachs
13. Mangold-Burger mit Rindfleisch-Patty, Käse und Tomaten-Chutney
14. Mangold-Curry mit Kokosmilch, Currypaste und Basmatireis
15. Mangold-Eiscreme mit Vanille und Schokoladenstückchen.
Bist Du auch so ein Mangold Fan wie ich? Was ist Dein Mangold-Lieblingsrezept???
©️®️CWG, 18.07.2023🌳🐩🐓🐩🌳
#mangold #mangoldsalat #mangoldgemüse #mangoldsuppe #mangoldrezept #tagesmenue #tagesgericht #nordhessenkocht #nordhessenessenundtrinken #juli2023 #cwg #pestizidfreieregion #florianatopfblume #leckerschmeckerei #germanfood
3 notes · View notes
schmeckewoehlerchens · 2 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
SPARGELSALAT 🌟
#leckerschmeckerei
Heute habe ich ein erfrischendes Rezept für euch. 🥗🌱 Mit nur wenigen Zutaten könnt ihr diesen köstlichen Salat zaubern.
Zutaten:
- Feiner Spargel aus dem Glas mit Spargelspitzen
- Mortadella
- Mais
- Mayonnaise oder Miracle Whip
- Apfelessig
- Frische oder gefrorene Kräuter
- Salz und Pfeffer
- Gekochter und abgekühlter Bulgur
- wer mag zwei Spritzer Maggy
So geht's:
1️⃣ Den Spargel aus dem Glas abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden.
2️⃣ Die Mortadella in Würfel schneiden und den Mais abtropfen lassen.
3️⃣ Die frischen oder gefrorenen Kräuter fein hacken.
4️⃣ In einer Schüssel den Spargel, die Mortadella, den Mais und die Kräuter vermischen.
5️⃣ Mayonnaise oder Miracle Whip hinzufügen und gut umrühren, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.
6️⃣ Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7️⃣ Einen Schuss Apfelessig hinzufügen, um dem Salat eine leichte Säurenote zu verleihen. Wer mag, zwei Spritzer Maggy (nicht bei Unverträglichkeiten!).
8️⃣ Den gekochten und abgekühlten Bulgur unterheben, um dem Salat eine zusätzliche Textur zu geben.
9️⃣ Den Spargelsalat für einige Zeit im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Jetzt könnt ihr diesen erfrischenden Spargelsalat genießen! Perfekt für die kalte und leichte sommerliche Küche und eine wahre Gaumenfreude. 🌿🥒🍅
Probiert es aus und guten Hunger!
#leckerschmeckerei #kalteküche #nordhessenessenundtrinken #nordhessenkocht #spargelsalat #mais #mortadella #mayonnaise #apfelessig #salatkräuter #pfefferundsalz #maggy
©️®️CWG, 11.07.2023🌳🐩🐓🐩🌳
3 notes · View notes
schmeckewoehlerchens · 2 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Nordhessisches TRADITIONELLES Weckewerk
Die nordhessische Spezialität im Glas oder als Wurst wird mit Schwarten, Bauch und Fleisch vom Schwein wird mit Brötchen vom Vortag vermischt und pikant mit Zwiebeln, Majoran, Muskat, Kümmel, Nelken, Piment, Koriander, Mazis, Nelken, Pfeffer und Salz gewürzt, mit ein wenig Fleischbrühe verkocht und in Form gebracht. Weckewerk als gekühlte Wurst schmeckt köstlich als Belag auf frischem Brot mit Senf und lässt sich sowohl warm als auch kalt genießen.
Warm in der Pfanne wird es breiig und leicht knusprig gebraten und zu (Pell-)Kartoffeln oder Kartoffelbrei serviert mit saurer Gurke oder sauer eingelegten Rote Beete Würfeln.
Das Weckewerk allerdings, das oft als traditionelles nordhessisches Weckewerk ausgegeben in Gaststätten oder das im Feinkostladen verkauft wird, besteht aus Kartoffeln, Zwiebeln, Speck und Blutwurst und wird traditionell in einer Pfanne gebraten.
Die Zutaten für das nicht traditionelle nordhessische Weckewerk sind einfach und regional. Die Kartoffeln werden geschält und in kleine Würfel geschnitten, die Zwiebeln werden fein gehackt und der Speck wird in kleine Stücke geschnitten. Die Blutwurst wird in Scheiben geschnitten und dann in der Pfanne gebraten. Anschließend werden die Kartoffeln, Zwiebeln und Speck hinzugefügt und alles zusammen gebraten.
Das nordhessische Weckewerk ist ein deftiges Gericht, das perfekt zu einem kühlen Bier oder einem Glas Apfelwein passt. Wenn ihr in Nordhessen seid, solltet ihr aber unbedingt auch das würzige echte, also das traditionelle nordhessische Weckewerk beim Metzger im Glas, Dose oder Wursthaut kaufen und es zuhause es unbedingt selbst probieren!
#Nordhessen #Weckewerk #Spezialität #Schwarte #Kartoffeln #Zwiebeln #Speck #Blutwurst #Tradition #RegionaleKüche #Bauernhof #Gasthaus #Deftig #Bier #Apfelwein #leckerschmeckerei
Bild: ©️®️CWG, eigenes Essen, das echte traditionelle Weckewerk!
Quelle: Metzgerei Ross, MEG, Käfer Feinkost, Edeka Metzgerei/Fleischhof MEG Inhaltsstoffe und https://www.hessen-tourismus.de/de/nordhessen/nordhessische-kueche/
©️®️CWG, 26.06.2023🌳🐩🐓🐩🌳
Zusatzinfo:
MEG -> Melsungen im Schwalm Eder Kreis, auch SEK oder S-E-K, jedoch auch im Stadt-und Landkreis Kassel und überall da in Nordhessen, wo es auch die patentiert echte „Nordhessische Ahle Worscht“ als Stracke (gerade) oder Runde, Knüppelhart oder noch streichfähig, am besten mild geräuchert oder aber luftgetrocknet gibt, da gibt es auch echt TRADITIONELLES NORDHESSISCHE WECKEWERK beim Metzger zu kaufen.
3 notes · View notes