#spezialität
Explore tagged Tumblr posts
Text
Ein Kurzurlaub in der Schweiz – Teil 2: Brienzer Krapfen
#Brienz #Krapfen #BäckereiWalz #BernerOberland #Spezialität #ChristineDurrer

View On WordPress
#Bäckerei Walz#Berner Oberland#Brienz#Brienzer Krapfen#Brienzer See#Christine Durrer#Dörrbirnen#Food#Fritteuse#geriebener Teig#Heinz Walz#Herbst#Krapfen#Mitbringsel#Nusstorte#Schweiz#Sonnenblumenöl#Spezialität#Walnüsse#Winter
2 notes
·
View notes
Text
Schwäbische Maultaschen: Ein Traditionelles Rezept aus Süddeutschland
Probiere unser traditionelles Rezept für Schwäbische #Maultaschen! 🥟✨Perfekt für ein gemütliches #Familienessen. Fülle die Nudeltaschen mit einer herzhaften Mischung aus Fleisch und Spinat und genieße ein Stück #schwäbische Tradition #Maultaschen #Rezept
Die Geschichte der Schwäbischen Maultaschen Die Schwäbischen Maultaschen, auch als „Herrgottsbescheißerle“ bekannt, sind eine Spezialität aus Schwaben, einer Region im Südwesten Deutschlands. Der Legende nach wurden Maultaschen von findigen Mönchen erfunden, die während der Fastenzeit Fleisch verstecken wollten. Die Maultaschen bestehen aus einem Nudelteig, der mit einer herzhaften Mischung aus…
View On WordPress
#deutsche Spezialität#gefüllte Nudeltaschen#hausgemachte Maultaschen#klassisches Maultaschen Rezept#Maultaschen Brühe#Maultaschen Füllung#Maultaschen kochen#Maultaschen mit Hackfleisch#Maultaschen mit Spinat#Maultaschen selber machen#Maultaschen Teig#schwäbische Küche#Schwäbische Maultaschen Rezept#schwäbische Maultaschen Zubereitung#traditionelles Maultaschen Rezept
1 note
·
View note
Link
[Werbung] Jährlich werden Bayerns beste Bioprodukte prämiert. Hochwertige Lebensmittel und Nachhaltigkeit sind für uns eine Herzensangelegenheit, daher möchten wir euch unsere Favoriten des Wettbewerbs vorstellen: Crispy Oriental Topping von undClara, weißes Hanfprotein der Allgäuer Ölmühle und Honigbalsamessig der Honiglandschaften.
1 note
·
View note
Text
Neue Parallele incoming, Leute!!
Das Geständnis von Colin im Staffelfinale von Staffel 26 und jetzt Noahs im Staffelfinale von Staffel 27 😭
dafür nehme ich sogar ein limo comback in kauf lol
Leute, Noahs Geständnis! Also eine Art „Ich habe sowas noch nie für irgendwen gefühlt.“ aber diesmal von Noah 😭 ich kann nicht mehr 😭
Vielleicht auch mit Limo-Comeback: „Ich wollte dir nur sagen, dass ich eigentlich gar keine Limo mag. Aber ich mag dich.“ 💀
32 notes
·
View notes
Text
Der Bäcker ist gestorben. Er war 90 Jahre alt, die letzten Jahre verließ er das Haus nicht mehr. Die Bäckerei war früher direkt neben der Grundschule, und manche erhabenen Kinder gingen dort vor der Schule Kracher und Gummitiere einkaufen. Das waren die Kinder, die direkt aus dem Ort kamen und nicht mit dem Bus bis vor die Eingangstür der Schule gefahren wurden, mit dem strengsten Verbot, noch irgendwoandershin zu gehen. Die Bäckerei ist schon lange zu. Vor zwanzig Jahren hat der Bäcker noch manchmal gebacken, zum Beispiel, wenn es ein Fest im Ort gab. Aber es ist schon eine Generation erwachsen, die nicht mehr weiß, dass es im Ort jemals einen Bäcker gab. Vorstellen können sie es sich vielleicht, solange das Bäcker-Schild am ehemaligen Ladengeschäft hängt. Aber wenn das auch einmal weg ist, ist es vorbei damit. Die Spezialität des Bäckers - zumindest bei uns zu Hause wurde das so gesehen - waren die Nusshörnchen, die es nicht täglich gab, ich glaube, nur zweimal die Woche. Auf die Preise werde ich nun nicht mehr weiter eingehen, ohnehin ist das bereits jetzt der Text eines mittelalten Menschen, der darüber klagt, dass es nicht mehr so ist wie früher.
9 notes
·
View notes
Text
Fulda
Fulda ist eine Stadt in Hessen mit etwa siebzigtausend Einwohnern. Es ist die neuntgrößte Stadt im Land Hessen und ist sehr alt: das benediktine Kloster Fulda wurde im Jahr 744 gegründet. Schon lange ist Fulda ein wichtiges katholisches Zentrum - die Stadt hat auch den Dom St. Salvator, der die Grabeskirche des heiligen Bonifatius und das Ziel der Bonifatiuswallfahrt ist. Während des kalten Krieges war Fulda im Zonenrandgebiet, weil das Stadtzentrum nur fünfhundertdreißig Kilometer von der innerdeutschen Grenze war. Die Stadt hat eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung, und ist ein Mittelpunkt für beide Nahverkehrszüge und Hochgeschwindigkeitszugverbindungen. Außer des Domes, sind andere Sehenswürdigkeiten das Stadtschloss, die Michaelskirche, das Barockviertel und das Alte Rathaus. Eine kulinarische Spezialität von Fulda ist der Zwibbelsploatz (Zwiebelkuchen auf Standarddeutsch).



#langblr#learning languages#language learning#learning german#german language#germanblr#fulda#hessen#germany#agtew
10 notes
·
View notes
Text

Hortobágyi Palacsinta
Eine ungarische Spezialität: Pfannkuchen gefüllt mit würzigem Hackfleisch in Paprika-Sahnesauce, mit Käse überbacken – deftig und unwiderstehlich!
3 notes
·
View notes
Text
Bibi Fellner in "Grenzfall"
Moritz: "Hör auf zu granteln, Bibi."
Bibi: "Normal is des deine Spezialität."
... und ich, während ich es nicht so ganz fassen kann, wie gut Bibi dieser Look steht:
30 notes
·
View notes
Note
Darf man mehr zu deiner mmffs in planung fragen oder möchtest du es erst mal noch ein wenug geheim halten? :D (denn die kombi klingt echt nice!)
Ich bin ja so schlecht darin Plots zusammenzufassen, daher probiere ich es mal mit drei Mini-Auszügen. Ich hatte ja letztes schon minimale Andeutungen gemacht. Jetzt kommen noch mehr Fetzen...
Der verschwundene Clubkönig - ein Kater-Krimi im Harmony
Der Club Harmony, ein schillernder Ort des Exzesses und der nächtlichen Verwirrungen, ist wieder einmal Schauplatz eines rätselhaften Verschwindens. Doch diesmal fehlt nicht irgendein betrunkener Partygast, nein. Jiang Kung, der attraktive, aber notorisch arrogante Clubbesitzer, meldet seinen eigenen Bruder Ling als vermisst. Eine Wendung in der Geschichte des Harmony, dass die Aurorenzentrale in helle Aufregung versetzt…na ja eigentlich nicht!
Denn bisher waren die Vermisstenmeldungen von Gästen im Club Harmony eher ein Running Gag in der Behörde. Immer wieder verschwanden Gäste spurlos in den Tiefen des Clubs, nur um Tage später mit einem monströsen Kater und Erinnerungslücken von epischem Ausmaß wieder aufzutauchen. Die besorgten Mütter – manchmal musste man sich fragen, ob sie ihre Sprösslinge nicht einfach im Harmony aussetzen wollten – konnten ihre schlecht erzogenen Schätze dann wieder in die Arme schließen, erleichtert, aber auch leicht genervt. Ein alltägliches Drama, das die Auroren mit einem müden Lächeln quittierten.
Doch diesmal ist alles anders. Jiang Kung, der sonst jeden Eingriff der Auroren in sein Königreich mit Argusaugen bewachte und jeden Verdacht auf illegale Aktivitäten vehement abstritt, bittet nun händeringend um Hilfe. Die Sorge um seinen Bruder scheint seine Arroganz zu durchbrechen, was die Auroren zunächst mit ungläubigem Staunen, dann aber mit professionellem Ernst zur Kenntnis nehmen. Könnte es sein, dass im Harmony tatsächlich etwas Schlimmes passiert ist?
Die Ermittlungen beginnen, und Jiang, der anfangs so kooperativ wirkte, entwickelt sich schnell zum größten Hindernis. Seine widersprüchlichen Aussagen, sein nervöses Zucken im Augenwinkel und seine Versuche, die Auroren auf falsche Fährten zu locken, lassen die Frage aufkommen: Verbirgt sich hinter Lings Verschwinden mehr als ein einfacher Kater? Liegt ein dunkles Geheimnis im Herzen des Harmonys begraben, das Jiang um jeden Preis schützen will? Doch warum hat er sich dann an die Auroren gewandt?
Die Spannung steigt, während die Auroren tiefer in das Labyrinth des Clubs vordringen. Zeugen werden befragt, Überwachungsvideos analysiert und die Tanzfläche Zentimeter für Zentimeter abgesucht. Die Gerüchteküche brodelt. Wurde Ling entführt? Ist er einem Verbrechen zum Opfer gefallen? Oder hat er einfach nur einen Abgang der Extraklasse hingelegt, der selbst für Harmony-Verhältnisse legendär ist?
- Hanna M., Tagesprophet
Chaos im Club Harmony - Die Nullnummern ermitteln!
Vergesst eure blitzblanken Orden für besondere Verdienste, vergesst eure maßgeschneiderten Ministeriumsroben und vergesst vor allem eure ach so perfekten Zauberstäbe! Die Aurorenzentrale hat ein neues Sorgenkind: Einheit Zero. Eine Truppe von Hexen und Zauberern, die man wohlwollend als “hoffnungslos” bezeichnen könnte. Ihr Spezialgebiet? Chaos. Ihr Lieblingsgesprächspartner? Harry Potter (der Arme!). Ihr Motto? Regeln sind da, um gebrochen zu werden!
Diese glorreichen Helden des Missgeschicks haben eine letzte Chance bekommen, ihren Titel als Auroren nicht zu verlieren (was angesichts ihrer bisherigen Leistung eigentlich ein Wunder ist). Ihr Auftrag? Ein Vermisstenfall. Und wo spielt sich dieses Drama ab? Natürlich im berühmt-berüchtigten Club Harmony! Anscheinend ist es dort wieder mal so friedlich wie in einem Nifflerkäfig.
Stellt euch vor: Ein verschwundener Gast, Zauberstäbe, die eher Konfetti als Flüche produzieren, und mittendrin Einheit Zero, angeführt von einem Zauberer, dessen Spezialität dumme Anmachsprüche sind. Harry versucht noch verzweifelt, die Situation unter Kontrolle zu bringen, während im Hintergrund der Barkeeper “Highway to Hell” auf dem magischen Grammophon auflegt. Chaos pur! Wird Einheit Null den Fall lösen, oder den Club Harmony endgültig in Schutt und Asche legen? Die Chancen stehen fifty-fifty, aber die Unterhaltung ist garantiert!
- René S., Blog
Nemesis: Flüstern der Vergeltung
Nicht nur eine Stimme im Nichts, sondern ein Sirenengesang, der aus dem Abgrund der Seele emporsteigt, umhüllt dich mit seinen eisigen Fingern und flüstert Versprechen von süßer Rache. Nicht ein bloßes Flüstern, sondern das Gift der Gerechtigkeit, das langsam durch deine Venen sickert, jede Zelle deines Seins mit dem brennenden Verlangen nach Vergeltung erfüllt. Es ist kein Echo in deinem Kopf, sondern ein tosender Sturm, der die Mauern deiner Vernunft niederreißt und dich in die finstere Umarmung des Hasses zieht.
Das Gefühl von Gerechtigkeit, einst ein zartes Pflänzchen der Hoffnung, ist nun zu einem monströsen Baum geworden, dessen Wurzeln sich tief in die Erde deines Herzens graben und dessen Äste sich nach dem Blut deiner Feinde recken. Nicht nur ein Drang nach Vergeltung, sondern ein unbändiger Hunger, ein unstillbares Verlangen, die Waage des Schicksals mit Gewalt ins Gleichgewicht zu bringen.
Nicht einfach in Blut gebunden, sondern durch einen Pakt geschmiedet, inmitten der Schatten der Nacht, besiegelt mit dem Opfer deines früheren Selbst. Ein Eid, der stärker ist als Stahl, unbrechbar wie Diamant, geätzt in deine Seele mit dem Feuer der Hölle. Nicht nur bis zum Tode, sondern darüber hinaus, ein ewiges Versprechen, eine unheilige Verpflichtung, die dich durch die finsteren Reiche der Ewigkeit verfolgen wird, bis die letzte Schuld beglichen ist und der letzte Tropfen Blut vergossen wurde. Die Nemesis, einst nur ein Flüstern, wird zum alles verzehrenden Feuer, das dich und deine Feinde gleichermaßen verschlingt. Ein Tanz der Zerstörung, ein Walzer des Todes, der erst endet, wenn die Stille des Nichts wiederkehrt. Und selbst dann bleibt ein Echo, ein geisterhaftes Flüstern, das von der Rache spricht, die war und der Rache, die immer sein wird.
- Lawrence C., Tagebucheintrag
5 notes
·
View notes
Text
Andis Spezialität diese Saison ist von hinten zu attackieren
9 notes
·
View notes
Text
Hiroshima - bedrückende Geschichte und der Neuanfang
Nach dem tollen Ausflug auf die Kunstinsel Naoshima sind wir heute früh nach Hiroshima weitergefahren.
Wir waren übrigens eine Nacht im Keirin Hotel - Keirin das ist die Bahnrennradliga in Japan. Ein Kampfsprintdisziplin im Fahrradsport - es gibt mehr aktive Profisportler als in jeder anderen Sportart hier.
Der Besuch des Memorial Centers hier in Hiroshima ist uns schon ein bisschen vorgestanden. Diese unfassbaren Ereignisse vom 06.08.1945, die 140.000 Menschenleben forderten sind im Gedenkmuseum bedrückend gezeigt und beschrieben.
Vor allem an Orten wie diesen wird uns immer ein Stück mehr bewusst wie wichtig es ist, dass wir alle unseren Beitrag für mehr Frieden, Zusammenhalt und Schönes in der Welt leisten.
Zeit, das Gesehene zu reflektieren hatten wir dann bei einem kleinen Spaziergang durch den schönen Memorial Park. Und nach einer lokalen Udon-Spezialität (Otonomiyaki) ließen wir den Tag dann langsam ausklingen.
Irgendwie gut zu sehen, dass die Stadt wieder aufgebaut wurde, mittlerweile 1,2 Mio Einwohner hat und wie positiv die Stimmung doch ist.
Die Erinnerung aufrecht zu erhalten und sicherzustellen, dass so etwas nie wieder passiert steht über den schrecklichen Erlebnissen.
Peace ☮️ and Love ❤️ to everyone
PS.: dieses Mal gabs Nachthemden als Pyjamas ;)






3 notes
·
View notes
Text
Wandern im Altmühltal mit AVANTI - Teil 2: Auszogne
#Food #Bayern #Krapfen #Auszogne #Spezialität
Ist man in Bayern unterwegs, kommt man als Schleckermäulchen an dieser Spezialität nicht vorbei, deshalb habe ich heute – zum Sonntagskaffee das Rezept für Auszogne hier im Blog. Es ist ein typisches Schmalzgebäck, das es in ganz Bayern gibt, nicht nur zur Fastnacht / Fasching. Die Markgräflerin hatte in einer Bäckerei in Beilngries an einem Sonntagmorgen die köstlichen Teilchen entdeckt. Sie…

View On WordPress
0 notes
Text
Italienische Caponata
Taucht ein in die Aromen Siziliens mit unserer Caponata! 🍆🍅 Perfekt als Antipasto oder Beilage. #Caponata #Sizilianisch #Vegetarisch #EinfachLecker #RustikalesEssen Genießt dieses traditionelle Gericht! 🌿
Caponata ist ein traditionelles sizilianisches Gericht, das aus einer Mischung von gebratenem Gemüse besteht, vor allem Auberginen, angereichert mit süß-saurer Sauce. Dieses bunte und geschmacklich intensive Gericht wird oft als Antipasto serviert und spiegelt die reiche kulinarische Geschichte Siziliens wider, mit Einflüssen aus der arabischen und mediterranen Küche. Zutaten: 2 mittelgroße…

View On WordPress
#Antipasto#Auberginen#Caponata#Gemüsegericht#Gesunde Ernährung#Gourmet Essen#italienische Küche#mediterrane Aromen#Rustikale Küche#Süß-sauer#Sizilianische Spezialität#Sommerrezepte#traditionelles Rezept#Vegane Optionen#vegetarisches Gericht
0 notes
Text










18.08- 21.08: København, Denmark
Am 18ten sind wir nach Kopenhagen gefahren. Dort sind wir shoppen gegangen und haben auch Adam getroffen, ein Freund aus Australien, der uns dann Kopenhagen gezeigt hat. Wir waren auf dem „Rundetaarn“ von wo aus wir auf ganz Kopenhagen schauen konnten. Auch waren wir in Nyhavn, welches am Hafen liegt und wo die ganzen bunten Häuser stehen. Dort haben wir auch Guf probiert, eine Dänische Spezialität, die man aufs Eis macht, welches mega lecker war.
2 notes
·
View notes
Text
10.6.2024 | Götschendorf | 14.45h
Eine Donauwelle, beantwortet der Mann am Tresen der kleinen Eisdiele meine Frage, sei ein Kuchen. Er wirkt dabei ein wenig irritiert. Wir bestellen zwei Schwedenbecher, eine ostdeutsche Spezialität. Verkauft werden hier auch Setzlinge einer Pflanze, die als „Klimabaum“ gilt. Schön, aber zu gross für deinen Garten, sagt K., und zu aufwändig im Transport. Gibt es bestimmt auch in der Schweiz!
2 notes
·
View notes
Note
❛ i’m just saying, murder is an option. ❜
Aine O’Hagar starrte die Dunkelhaarige neben sich einen Moment lang irritiert an, dann begann sie aufzulachen.
„Ich weiß, aber das ist jetzt keine Option“, versuchte sie ihre Gedanken nach außen zu bringen, ohne komplett wirr zu wirken. Sie blickte dann auf den zusammengefallenen Körper, der vor ihren beiden Füßen lag. Der Mann sah nicht gut aus. Aber er hatte sich mit Mun-Yeong angelegt und das in der Gegenwart von Aine,… das kam nie gut an. Vielleicht hatte sie ein bisschen zu fest zu geschlagen. Vielleicht war es auch nur ein besonders schwaches Exemplar der Menschheit gewesen, wer wusste das schon? Aber sie tötete nicht grundlos. Auch, wenn man ihr das zuzutrauen wagte. Sie schüchterte ein, sie schlug sie, sie aß… aber töten? Ohne richtigen Grund? Das überließ sie anderen. Und auch wenn Belästigung eine Sache war, die in ihren Augen mehr als unangebracht war, war es noch kein Grund zu töten.
„Wenn wir ihn so hier liegen lassen, wird er zur Presse damit gehen“, kam es von der Dunkelhaarigen an Aines Seite und diese nickte über die Möglichkeit. Die Stimme wirkte emotionslos, obwohl hier vieles auf dem Spiel stand.
Aber sie tötete nicht einfach aus Spaß. Das hatte sie lange hinter sich gelassen. Sie strich sich das lose Haar aus dem Gesicht, band es im Nacken zu einem Dutt.
„Hier bleibt er nicht“, beschloss sie dann und packte den Mann mit ihren Händen. Sie besaß Stärke aufgrund ihres Wesens und warf der anderen trotzdem einen kurzen Blick zu. Als erwartete sie, dass sie mit anpackte. Als das allerdings nicht geschah, machte sie es allein. Es ging auch so. Sie wollte der anderen nur die Möglichkeit lassen, sich hilfsbereit zu fühlen.
Zum Glück herrschte tiefschwarze Nacht. Keiner würde die beiden sehen. Vielleicht half auch Aine mit ihrer Magie ein wenig nach, dass die Schatten sie einschloss. „Ich weiß, wohin wir gehen.“
Es dauerte eine ganze Weile, bis die beiden Frauen an dem abgelegenen Ort ankamen, den Aine in Sinn hatte. Es war ein Friedhof, genauer gesagt eine Gruft, die seit Jahren nicht mehr geöffnet worden war. Erst legte sie den Mann ab, der nach wie vor nicht zur Besinnung gekommen ist und stemmte sich dann gegen die steinerne Tür, um sie mit einem Krächzen zu öffnen. Staub rieselte von der Decke herab und spinnenweben mussten durchtrennt werden. Aine hievte den Mann hinein und ließ ihn unsanft zu Boden sinken, sobald sie drinnen stand.
„Ich kümmere mich um ihn, wenn er wach wird“, murrte sie leise. Babysitter spielen war ihre Spezialität. Auch wenn es meist eher um Vampire ging. Aber wie viel anstrengender konnte ein Mensch schon sein?
„Und wenn er nicht davon abweichen will, dass er mich bei dir gesehen hat?“ Die Stimme der anderen erklang in der schemenhaften Dunkelheit wie ein kalter Regenschauer. Es war nicht verwunderlich, wie sie sich präsentierte.
„Dann ist Mord noch immer eine Option“, schloss Aine den Gedankengang der anderen laut ab.
5 notes
·
View notes