#Pflichten
Explore tagged Tumblr posts
Text
Radonschutz? Pflichten und Fehlinterpretationen
„…Die grundsätzliche Verpflichtung zum Radonschutz für alle Neubauten ergibt sich aus dem bereits seit 31.12.2018 gültigen Strahlenschutzgesetz, kurz StrlSchG, dort im § 123 Abs. 1: (1) Wer ein Gebäude mit Aufenthaltsräumen oder Arbeitsplätzen errichtet, hat geeignete Maßnahmen zu treffen, um den Zutritt von Radon aus dem Baugrund zu verhindern oder erheblich zu erschweren. Diese Pflicht gilt…
#Baugrund#Fehlinterpretation#Feuchteschutz#Maßnahmen#Neubauten#Pflichten#Radonschutz#Regeln der Technik#Strahlenschutzgesetz
0 notes
Text
Ich muss - einen neuen Song & das Video vorstellen
Facebook Twitter Instagram Soundcloud YouTube Ich muss – so heißt das neue Lied und es geht um das Müssen. Es geht um die vielen kleinen Dinge, die jeder von uns jeden Tag zu absolvieren hat. Müll hinaus tragen, Staub saugen, Essen kochen Tisch decken und noch unzähliges mehr. Hinzu kommt die Frage: Kommt da noch was? Oder wartet man jetzt auf das Ableben? Denn ab einem gewissen Alter ist…

View On WordPress
0 notes
Text
Deine Rechte bei Modernisierungsankündigungen
Deine Rechte bei Modernisierungsankündigungen Du hast es sicher schon gehört: Die Mieten steigen, die Wohnungen werden immer teurer und die Politik? Die schaut oft nur zu. Aber keine Sorge, wir sind hier, um dir zu helfen, die Tücken der Modernisierungsankündigungen zu durchschauen. Denn wenn dein Vermieter mit dem großen Modernisierungs-Feuerwerk anrückt, ist es wichtig, dass du weißt, was dir…
#Energieeffizienz#Immobilienwirtschaft#Miete#Mieterhöhung#Mieterverein#Mietervereine#Mietpreise#Modernisierungsankündigung#Nebenkosten#Nebenkostenabrechnung#Pflichten#Recht#Reinigung#Wohnraum#Wohnraummangel#Wohnungsbau#Wohnungspolitik
0 notes
Text
(389) Rechtliche Fallstricke in der Gastronomie
Als Gastronom sieht man sich einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber. Eine davon betrifft rechtliche Fragen. In unserem Tipp der Woche erfahren Sie alles Wichtige zu rechtlichen Fallstricken – von Arbeitsrecht, über Datenschutz bis zu Preisen.
Als Gastronom müssen Sie sich in einem komplexen rechtlichen Umfeld zurechtfinden und sehen sich ständig rechtlichen Fallstricken ausgesetzt. Von Arbeitsrecht und Hygienerichtlinien über Datenschutz bis zum Hinweisgeberschutzgesetz gibt es dabei sehr viele Bereiche, in denen eben solche rechtlichen Fallstricke lauern. Ein kleiner Fehler kann schwerwiegende Konsequenzen haben. In diesem Artikel…

View On WordPress
0 notes
Text
Homeoffice: Ein Recht oder nur ein Wunsch?
In einer Zeit, in der mobiles Arbeiten zunehmend an Bedeutung gewinnt, bleiben viele Fragen bezüglich der rechtlichen Rahmenbedingungen offen. In einer Zeit, in der mobiles Arbeiten zunehmend an Bedeutung gewinnt, bleiben viele Fragen bezüglich der rechtlichen Rahmenbedingungen offen. Obwohl kein gesetzliches Recht auf Homeoffice besteht, ist es für Arbeitnehmer jederzeit möglich, einen Wunsch…

View On WordPress
0 notes
Text
"wenn die Erfüllung deiner Bedürfnisse mir selbst zum Bedürfnis wird" / "when the fulfilment of your needs becomes a need of my own" – Eva von Redecker über / about Simon Weil in Redecker: Revolution für das Leben
1 note
·
View note
Text
Routinen und so ...
Welchen Teil deiner Routine versuchst du, wenn möglich, immer zu überspringen? Mir fällt es schwer, derartige Fragen inhaltlich zu begreifen. Was will der Fragesteller wissen? Weshalb wird diese Frage auf diese Art und Weise formuliert in das world wide web entlassen. Routinen sind Routinen, weil sie ständig wiederholt werden und in Fleisch und Blut übergegangen sind. Es sind Gewohnheiten, ganz…

View On WordPress
0 notes
Text

Bwaaaah, im nächsten Leben werde ich mal lieber kein Mensch mehr. Das nervt so. Leider glaube ich nicht an nächste Leben :D Moin.
0 notes
Text
Mir ist gestern aufgefallen, dass die bubble, die vom Schmink-Anon weiß die Szene ganz anders aufnimmt, als die anderen.
Wir wissen es ist die Ruhe vor dem Sturm. Für andere wirkt es wie eine Szene mit viel tension, die aber durchaus gut ausgehen kann. Die haben einfach eine Szene als teaser gewählt, die wieder ein wenig Hoffnung gibt, obwohl sie komplett anders endet. Das SE promo team ist evil! Confirmed!*
Und damit guten Morgen zum ersten Montag der SE-Saison 🙃
* Also zumindest ein bisschen. Die Charakterbeschreibungen klingen gut.
#schloss einstein#i see you villain#not ready at all!#auch nicht für die real life pflichten am montag
27 notes
·
View notes
Text
Maßnahmen zur Bildung und Sensibilisierung der Bürger über ihre Rechte und Pflichten gegenüber dem Vaterland
Organisation von Workshops: Durchführung von Workshops über die Rechte und Pflichten der Bürger, um das Verständnis für die Verantwortung gegenüber dem Vaterland zu fördern.
Bildung in Schulen: Integration von Themen zu Bürgerrechten und -pflichten sowie zur Geschichte und Kultur des Landes in den Lehrplan.
Veröffentlichung von Informationsmaterialien: Herausgabe von Büchern, Flyern und Informationsmaterialien über die Rechte und Pflichten der Bürger, die leicht verständlich und zugänglich sind.
Nutzung sozialer Medien: Nutzung von sozialen Medien, um Informationen über Rechte und Pflichten zu verbreiten und ansprechende Kampagnen zu erstellen.
Organisation von Gemeinschaftsaktivitäten: Förderung der Teilnahme der Bürger an Gemeinschaftsaktivitäten, um das Verantwortungsbewusstsein und die Liebe zur Heimat zu stärken.
Ausbildung von Beamten: Schulung von lokalen Beamten und Führungskräften in der Sensibilisierung und Bildung der Bürger über ihre Rechte und Pflichten.
Förderung politischer Teilhabe: Schaffung von Möglichkeiten für die Bürger, an politischen Aktivitäten, wie Wahlen, teilzunehmen, um ihr Verständnis für ihre Rechte zu vertiefen.
Organisation von Diskussionsrunden: Durchführung von Diskussionsrunden mit Experten und Führungspersönlichkeiten, um über die Rechte und Pflichten der Bürger zu sprechen.
Aufbau von Bildungsfernsehen: Ausstrahlung von Bildungsprogrammen im Fernsehen über die Rechte und Pflichten der Bürger, um ein breites Publikum zu erreichen.
�� Förderung von Forschung und Kreativität: Unterstützung von Forschungs- und Kreativprojekten zu Themen im Zusammenhang mit den Rechten und Pflichten der Bürger, um das Bewusstsein in der Gesellschaft zu schärfen.
Organisation von Wettbewerben: Durchführung von Wettbewerben zur Ermittlung des Wissens über die Rechte und Pflichten der Bürger, um die Teilnahme und das Lernen zu fördern.
Initiierung von Bewegungen: Initiierung von patriotischen Bewegungen, die die Bürger ermutigen, ihre Liebe und Verantwortung gegenüber dem Vaterland auszudrücken.
Schaffung eines Dialogumfelds: Einrichtung von Foren, in denen Bürger ihre Meinungen äußern und über ihre Rechte und Pflichten diskutieren können.
Unterstützung von Sozialorganisationen: Unterstützung von Sozialorganisationen bei der Durchführung von Bildungsprogrammen über die Rechte und Pflichten der Bürger.
Einführung von Anreizpolitiken: Entwicklung von Politiken, die die Bürger zur Teilnahme an Aktivitäten für die Gemeinschaft und das Vaterland ermutigen.
Diesen Maßnahmen kann dazu beitragen, das Bewusstsein der Bürger für ihre Rechte und Pflichten gegenüber dem Vaterland zu schärfen und somit eine starke und vereinte Gesellschaft aufzubauen
0 notes
Text
Pflichten der Bauüberwachung bei der Nachtragsprüfung: Fokus auf die Rechnungsprüfung
„…Bei der Prüfung von Nachträgen der ausführenden Unternehmen spielen zwei Leistungspflichten der Bauüberwachung eine wesentliche Rolle. Zum einen muss die Überwachung und Koordinierung der vertraglich vereinbarten Bauleistung unter Einbeziehung der durch die Nachtragsleistung verursachten Änderungen erfolgen. Zum anderen geht es um die ordnungsgemäße Rechnungsprüfung der Vertragsleistungen, zu…
#Abrechnung#Bauüberwachung#Grundleistungen#HOAI#Kernleistung#Nachtragsprüfung#Pflichten#Rechnungsprüfung#Überwachung
0 notes
Text
Anreizsystem durch Vermeidung
Was soll denn das sein, werde ich gefragt. Nun, man kann natürlich alles mit Geld belohnen, das ist relativ einfach. Vor allem wenn es nicht das eigene Geld ist, beseitigt dieser Weg ziemliche viele Schwierigkeiten. Müll aufräumen, Müll trennen, reinigen der Spänekörbe, Sicherheitskleidung anziehen. Geht alles. Hier fünf Euro dort, zehn Euro hier. Doch wohin führt das? Ganz klar führt dies zu…
View On WordPress
#Akkord#Anreizesyteme#Belohnung#Leistung#Leistungsgedanke#Leistungslohn#Prämienlohn#Rechte und Pflichten im Unternehmen#Wetter Unternehmensberatung#Zeitgutschriften
0 notes
Text
Puh, da muss ich meinen alten Post nochmal rauskramen. Aus gegebenem Anlass und mit folgendem Schwerpunkt (danke @atthefishhouses für den take und die wertvollen, wissenschaftlich-differenzierenden Tags):

Das ist mein Originalpost:
Ich möchte zu diesem sehr realen Beispiel oben ein fiktives aufgreifen, das wir alle in diesem Tag hier kennen.
Nennen wir die Frau Heide. Geboren vermutlich in den 1950ern als Nachkriegskind, erzogen ganz im Geist der Zeit:
"Eine Ehefrau musste ihrem Mann jederzeit sexuell zur Verfügung stehen. Wenn er sie oder die Kinder misshandelte, galt das als Privatsache. Verheiratete Frauen durften laut Gesetz nur dann arbeiten gehen, wenn ihre Arbeit "mit ihren Pflichten in Ehe und Familie vereinbar" war."
Sie wird - vielleicht, man weiß es nicht so genau - genau das von ihrer Mutter und ihrem Vater mitbekommen haben. Die Frau hat dem Mann zu gehorchen. Vergewaltigung in der Ehe? LOL. Nie gehört. ist nicht strafbar.
Auch immer noch, als Heide alt genug ist um selbst zu heiraten. Sie kennt es ja nicht anders. Der Mann ist der Versorger in der Familie, er ist der Kümmerer, der Geldeinbringer und der Hausherr. Sein Wort ist Gesetz.
Da sie nach der Schule und einer Lehre (vielleicht) eigentlich nicht selbst arbeiten darf und wenn dann nur in schlechter bezahlten Jobs als der Mann, ist sie irgendwann auch auf ihn angewiesen. Macht ihm den Haushalt, kümmert sich um die Kinder...
Dann bekommt sie ein Kind. Mitte der Achtziger, 1985. Sie ist 35. Wir nennen es Adam. Ist es gewollt? Wissen wir nicht, aber ungewohnt spät ist es schon für eine Frau ihrer Zeit. Aber es ist da. Adam, der Stammhalter, der Erste, der, der wie sein Vater werden sollte.
Die Erziehung ist Männersache, die Versorgung Frauensache. Der Vater sagt wo's lang geht und was mit dem Jungen passieren soll. Heide, die ihr Leben lang nichts anderes kennt, lässt es geschehen und tut das, was sie ihrer Meinung nach für das Kind tun kann, dessen Leid sie sieht: desinfiziert seine Wunden und kocht ihm Kakao. Sie erlebt mit, wie sich das Kind an die Polizei wendet...damit Mut hat, den sie nicht hat, und was das Ergebnis davon ist. Das Kind wird so geschlagen, wie es in seinem Leben zuvor nicht geschlagen worden ist.
Heide vielleicht auch - man weiß es nicht. Denn es gehört ja dazu. Ist es erwähnenswert? Wenn man es Zeit seines Lebens gewohnt ist, vielleicht nicht.
Zeitsprung.
2024. Mittlerweile ist das Kind ein erwachsener Mann geworden und für 15 Jahre verschwunden, zurückgekommen vor vier Jahren, Polizist und groß gewachsen. Bisschen ruppig, aber er kümmert sich. Selbst nachdem sein Vater versucht hat, ihn ins Gefängnis zu bringen.
Heide versucht sich, aus alten Ängsten zu lösen und kann doch nicht ganz aus ihrer Haut, wird immer wieder durch ihre Sozialisierung in die Rolle der Zuschauenden gedrängt. Obwohl sie ihren im Rollstuhl sitzenden Mann wegschiebt. Ein Zeichen von Widerstand.
Es ist ein Sommerabend, an dem sie und ihr Junge, er heißt Adam, zusammensitzen. Sie sagt, dass sie vieles gerne anders gemacht hätte im Nachhinein. Sie steht aber auch zu ihrer Entscheidung und sagt, dass sie weiß, wen sie geheiratet hat. Sie übernimmt Verantwortung für ihr Nichtstun, so schmerzhaft und schlimm das auch ist. Primär für ihren Sohn, aber auch für sie. Ebenso schmerzhaft ist es für sie zu sehen, dass ihr Sohn nach ihrem Mann kommt, was das Aufbrausende, das Wütende angeht. Das macht ihr Angst, insbesondere, als er auf sie zukommt, so wie ihr verstorbener Mann immer auf sie zugekommen ist, wenn er gewalttätig wurde.
Ende der Geschichte.
Wie ich im Ursprungspost schon geschrieben habe, empfinde ich eine unreflektierte Herangehensweise an Heide Schürks Charakter als Täterin aber auch als Opfer oberflächlich, gefährlich und frauenfeindlich, da es die komplette Verantwortung auf eine Person abwälzt, die ebenso Opfer und ebenso traumatisiert sein kann.
Man sieht sehr deutlich, wie viel Angst Heide auch vor Gewalt hat und deswegen ist davon auszugehen, dass sie ebenso wie Adam misshandelt wurde.
Dass Adam in der Szene vollkommen Recht hat, steht außer Frage und das ist auch eine Schuld, die immer zwischen ihnen stehen wird. Der Schuld gegenüber steht die Verantwortung, die sie ganz klar für ihre getroffenen Entscheidungen anerkennt. Sie hat die Entscheidung der Heirat getroffen, obwohl sie wusste, wer Roland war. Warum sie diese Entscheidung getroffen hat? Siehe oben. Vielleicht. Vielleicht hat er auch gedroht, sie umzubringen, wenn sie geht. Hat sie sie getroffen, weil sie so auf Schläge und Gewalt steht? Nein.
Mit dem Wissen von heute würde sie vieles anders machen und das, was sie nicht möchte, ist, dass ihr Sohn wie ihr Mann wird. Deswegen drückt sie ihm das ins Gesicht.
Daniel wurde während des Q&A danach gefragt, wie viel Roland in Adam steckt. Er sagte u.a., dass Adam dagegen ankämpft so zu werden wie Roland. Ich denke, dass genau das der Hintergrund von Heides "und dennoch bist du wie er" gewesen ist. Sie will, dass sich Adam dessen bewusst wird und dagegen ankämpft.
Weil sie es nicht gut heißt, was passiert ist. Weil die Welt keinen zweiten Roland braucht.
Und wie sagt man so schön: hinterher ist man immer schlauer und stärker. Das trifft im Übrigen auch für deutlich harmlosere Situationen zu: was man nicht alles an einer Situation hätte ändern können, wenn denn dann...
Für mich ist die Szene das Ende eines Erzählstranges und eines, das ziemlich gut ist. Adam hat klar formuliert, was er nie vergeben können wird, Heide hat ihre Schuld eingestanden, aber auch ihr Bedauern, beide werden getrennte Wege gehen, aber das heißt nicht, dass trotz aller Geschehnisse nicht doch Liebe im Spiel ist.
33 notes
·
View notes
Text

Jede Frau die eine Ehe eingeht sollte wissen, Männer müssen zur Ehetauglichkeit erst erzogen werden. Um das zu erreichen und nicht zusammen mit einem Macho ihr zukünftiges Leben verbringen zu müssen, ist es in der Regel unumgänglich ihn bei jeder Respektlosigkeit, Unfolgsamkeit, bei Widerworte, unterlassenen oder schlampig durchgeführte Haushaltsarbeiten heftig seinen nackten Po zu versohlen.
Sinnvolle Hochzeitsgeschenke sind deshalb Rohrstöcke die sie zur Erziehung ihres Mannes gut gebrauchen kann. Diese sind wohl einer der nützlichsten Haushaltsgeschenke für die Braut, denn Rohstöcke erleichtern und helfen ihr bei den Bestrafungen ihres Mannes, von denen sie wahrscheinlich während ihrer Ehe regen Gebrauch machen wird. Andere Haushaltsgeräte erleichtern nur die Hausarbeiten ihres Mannes, denn diese gehören allesamt zu seinen Pflichten und Aufgaben. So hat seine Frau genügend Zeit ihren Bedürfnissen nachzugehen, aber auch genügend Zeit sich um seine Erziehung zu kümmern.
Wie denkst Du darüber, sollten den Bräuten auch andere Züchtigungsinstrumente wie Teppichklopfer, Paddel zur Erziehung ihres Mannes zur Hochzeit geschenkt werden, oder sollten diese Anschaffungen und welche sie als die geeignet hält, der Braut überlassen werden?
.
Every woman who enters into marriage should know that men must first be educated to be qualified for marriage. In order to achieve this and not have to spend your future life with a macho man, it is usually unavoidable to give him a hard spanking on his bare bottom whenever he shows disrespect, disobedience, backtalk, neglects or sloppily performs household chores.
Useful wedding gifts are therefore canes, which she can use to educate her husband. These are probably one of the most useful household gifts for the bride, as canes facilitate and assist her in the punishments of her husband, and she will probably make extensive use of them during her marriage. Other household appliances only make her husband's housework easier, because these are all part of his duties and his responsibilities. This gives his wife enough time to attend to her needs, but also enough time to take care of his upbringing.
What do you think about this? Should brides also be given other instruments of discipline such as carpet beaters or paddles to discipline their husbands as wedding gifts, or should these purchases and whichever she considers appropriate be left to the bride to decide?
75 notes
·
View notes
Note
ICHch bin eine deutsche Frau und 24 Jahre alt. Ich würde sehr gern eine muslimische Ehefrau eines dominanten Mannes werden und meine Pflichten und Aufgaben in einer Familie erfüllen. auch wäre ich gern mehrfache Mutter. Kannst du mir helfen mit einem Kontakt
Leider kann ich dir nicht mit einem direkten Konatkt helfen. Über Instagram solltest du jedoch gute Chancen haben, einen entsprechenden Kontakt finden. Nutzt # wie muslimahtobe, muslim husband oder wannabemother.
18 notes
·
View notes
Text


Bleiben Sie konzentriert 🧘 Bleiben Sie vertrauensvoll, wenn Sie versuchen, ein erwachsenes Baby zu werden. Vergessen Sie nicht, einen Hochstuhl zu haben, denn das ist wirklich wichtig für Ihren Lebensstil und stellen Sie sicher, dass Sie eine verantwortungsbewusste Mama haben, die sich um Ihre Pflichten kümmert, egal wo Sie sich gerade befinden Sei es bei der Arbeit oder zu Hause, behalte das im Hinterkopf. Wenn du ein erwachsenes Baby bist und keine Mama hast, steht es dir frei, zu mir zu kommen und mir privat eine DM zu schicken und eine Beziehung aufzubauen🥰🥰🥰🥰
Stay focused 🧘 Stay confident as you try to become an adult baby. Don't forget to have a high chair because that is really important for your lifestyle and make sure you have a responsible mommy who will take care of your duties no matter where you are be it at work or at home , keep that in mind. If you are an adult baby and don't have a mommy, you are free to come and DM me privately and build a relationship🥰🥰🥰🥰
Don’t forget to Reblog👆
#ab dl diaper#ab dl lifestyle#ab/dl babyboy#ab/dl babygirl#ab/dl blog#ab/dl diaper#ab/dl lifestyle#ab/dl mommy#ab/dl sissy#volle windel#ab/dl community#ab/dl stories#ab/dl boy#abdreams#windeljunge#windelbaby#windelboy#diapered247#diaper dependent#diaper faggot#spreizhose#pullups#ab/dl caption#ab/dl couple#ab/dl fiction#ab/dl girl#ab/dl kink#ab/dl little#ab/dl post#ab/dl relationship
98 notes
·
View notes