#Spaß am Leben
Explore tagged Tumblr posts
Text
Ich muss - einen neuen Song & das Video vorstellen
Facebook Twitter Instagram Soundcloud YouTube Ich muss – so heißt das neue Lied und es geht um das Müssen. Es geht um die vielen kleinen Dinge, die jeder von uns jeden Tag zu absolvieren hat. Müll hinaus tragen, Staub saugen, Essen kochen Tisch decken und noch unzähliges mehr. Hinzu kommt die Frage: Kommt da noch was? Oder wartet man jetzt auf das Ableben? Denn ab einem gewissen Alter ist…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c0b9f06027976c175b1947da8b7bf2f2/cdeae59101849fc5-84/s500x750/55475ff180b72c1316b61d6da1150f453f2c061d.jpg)
View On WordPress
0 notes
Text
Ich will nur noch einmal betonen, dass das hier keine Influencer Karriere ist. Ich hätte nicht gedacht, das es Leute gibt, die es falsch lesen. Ich habe keine Halluzinationen oder schizophrene Episoden oder lebe ein Doppelleben, aber wenn man mehr über mich wissen will, sollte man echt Paul & Robin kontaktieren. So hatte es alles angefangen. Ne, wir waren keine fremden Seelenverwandten und Bffs. Und wenn man es nicht versteht, dann wahrscheinlich weil man es eigentlich gar nicht lesen sollte. Das hier ist kein Ort für traurige Leute, um sich im selbst erstellen Konkurrenzkampf besser zu fühlen. Ich will mich einfach besser fühlen, ich habe mich richtig lange schlecht gefühlt. Ich denke es ist nach der ganzen Sache ziemlich berechtigt. Sonst muss ich davon ausgehen, dass man das nur bei mir machen kann, als ob ich die gelbe Mülltonne für den Frust anderer Leute bin. Und alles immer einfach so hinnehmen muss. Mir reicht es nie, ich habe immer noch so viel wirren Hass. Aber es ist nie grundlos.
-> Nicht wie andere Leute. Die sich wegen irgendwelchen Typen ganze Zeit zwanghaft mit mir vergleichen wollen. Oder einen wie ein Zootier beobachten und nachstellen, um selbst erstellte Theorien zu beantworten. Noch bisschen mehr Schnapps, dann findet man vielleicht noch ein bisschen mehr. Etwas was besser schmeckt. Gut gemeinte Sorgen der besorgten Bürger, Affären und Freunde. Am Ende wird man wieder random auserwählt und durch den Dreck gezogen, damit sich andere besser fühlen, obwohl sie nichts mit der Sache zu tun haben. Ich mach es sonst auch und wenn sich Leute zu oft auf mich fixieren, fixiere ich mich auch auf sie. Ich will dann immer wissen warum sie sich mit mir beschäftigen. Und meine wirren Gedanken möchten nicht korrigiert werden, weil sie immer stimmen.
So, also zuerst war ich nicht gut genug für den zwielichtigen Psycho und Bff Ex-Nachbar, Robin. Obwohl er mir mit seinem Papi bei der Kripo ein besseres Leben ermöglichen wollte und mich von der Straße geholt hätte (*Sarkasmus). Wir waren ein geheimes, fremdes Paar. Ich war undankbar für die Aufmerksamkeit und seine Sorgen. Und jetzt bin ich wieder nicht gut genug für Kripo Tristl, obwohl ich nicht danach gefragt habe, erneut auserwählt zu werden. Jetzt kriege ich ganze Zeit Frust seiner komischen Hyänen ab, weil er die vorher nicht geheiratet hat oder eine Beziehung mit denen eingegangen ist. Aber ich habe mit dem auch nichts zu tun??? Wurden einfach so hingehalten und suchen schon so lange einen korrekten, sicheren Partner. Sie waren so besorgt, dass er keinen Spaß haben wird oder halt nur kurzzeitig. Am Ende müssten Carmen und Öko Sandy vorbeikommen und alles richten. Jetzt wird wieder so getan als ob ich mit meinen gelben Händen versucht habe, einen Mann ins Verderben zu ziehen. Die Hände sind da wo sie nicht sein sollten! Andere warten schon länger auf einen Ring und ich spiele wieder schlitzäugiges Reh und Hochstaplerin, die alles wegnehmen will. Besorgte Bürger& friends wären bei einer guten deutschen, reinblütigen Frau weniger besorgt. Irgendwas muss ja stimmen, dann muss man sich fucking creepy aufführen und immer wieder testen ob iCh auCh wiRkliCh reAgiere. Nicht das hier jemand später ausgenommen wird, aber ist vielleicht auch nur eine Phase, die bald vorbei ist. Bald haben sich alle eingekriegt. Der Fall der notgeilen Freaks. Kann man die Verrückte trotzdem ficken? Man merkt gar nicht wie gestört die ist, die wirkt so normal. Es kommt mir so bekannt vor. Die Verdächtige gibt sich nachts immer die Kante und erinnert sich dann am nächsten Tag nicht mehr, wie schizophren sie schriftlich ausgeschweift ist. Hier wird eventuell wieder ein Doppelleben gelebt, irgendwas wird wieder verheimlicht und simuliert, damit es AnDErE miTkriEgen. Einer muss ein Auge auf das Schlitzauge werfen, Kripo Tristl naht sonst bald ein ausländischer, sozialer Untergang. Und wenn man hier nichts findet, muss man sich halt auf andere Leute fokussieren. Dann baut man Verbindungen, vielleicht kriegt man irgendwann ein stimmiges Gesamtbild. Beim anderen stimmt was nicht, riecht zu sehr wie Ausländer, die schriftlich wunde Punkte trifft.
Was wäre, wenn ich leben würde wie die wütenden Hyänen, Öko Sandy, Schizophrene Lauren oder Anna, die Fragwürdige etc.. Die es lieben zu spekulieren und sich durch mich unbedingt besser fühlen wollen, aber gar nicht wissen worum es geht. Dabei RuiNIere ich IhRE Leben mit meinen ausschweifenden Fixierungen, aber die müssen ja nicht stimmen. Darf man heutzutage nichts mehr sagen? Meinungen können frei gebildet werden, aber ich muss sie nicht in Hörweite mitkriegen, vor allem wenn man keinen verfickten Sarkasmus versteht und rumkreischt wie Verrückte. Und ich dachte immer, ich bin die ewig Gestörte. Aber kann man es mir verübeln. 🤪 Nur ich, ich und meine Mami lesen diesen Blog, alles safe.
Ich wünschte ich hätte so interessante Leben wie die Hyänen, da gibt es viel mehr zu reden. Ich will meine schizophrene Aufmerksamkeit teilen. Was wenn ich auch eine ehemalige örtliche Dorfnutte wäre, die in die Großstadt gezogen ist, um einen seriösen Neuanfang zu beginnen. Der Beginn eines seriösen Lebens, eventuell bei der Polizei Berlin oder halt darunter. Jeden Tag neuer Name, andere Arbeitszeiten, andere Arbeitsorte, Liebschaften, andere Wohnverhältnisse, gemogelte Ausbildung, SpAß (oder wie auch immer das heißt), I dunno. So kurz 👌🏼davor einen seriösen, sicheren Typen abzugreifen oder einem ein Kind unterzujubeln, der nichts von meiner Vergangenheit weiß. Jemand, der außerhalb meiner sozialen Reichweite ist und mich auf der sozialen Leiter direkt nach oben schiebt. Meine Auswahl ist sonst sehr begrenzt, mich will sonst keiner oder halt nicht das was ich will. Ich hätte mein Doppelleben verheimlicht und meine duNklE Vergangenheit hinter mir gelassen. Bald hätte ich einen Ring gehabt und würde nicht so leben wie jetzt. In Berlin ist alles egal. Außer man will so einen konservativen Typen, dann darf keiner von der Dorfnutten Vergangenheit wissen, auch wenn man dann selbst durch Schreianfälle in der Öffentlichkeit für Aufmerksamkeit sorgt. Da wurde gerade voll lieb simuliert und dann geriet alles ins wanken. Mit Aussicht auf einen Ring ist alles andere plötzlich nebensächlich. Man nimmt jeden gut situierten Typen den man im dating game hat, duh, aber Konkurrenz ist überall. Genau wie Minderwertigkeitskomplexe, Hochmut und die Wahrheit. Bei mir ist es nie ohne Grund.
#Leute sollten echt aufhören ihren Frust und ihre Schizophrenie an mir auszuleben#Bin es so leid immer von faltigen hässlichen labbrigen Frauen und komischen alten Säcken von der Seite angebellt zu werden#Die P&C Muttis ohne Kinder wollen mir immer sagen wie man Spaß hat 🤪#Aber einen Spiegel haben die Zuhause trotzdem nicht oder Zeit für Faltencreme#Am besten finde ich mollige faltige Frauen die mir sagen wollen wie sehr ich zugenommen habe. Bruh#Wenn ich so aussehen würde wäre ich einfach ruhig#Ich renne niemanden hinterher und lese ihnen was mit Megafon vor#Und renne wie eine hungrige Ratte im Kreis rum und beobachte fremde Menschen beim leben um was zu finden worüber man lästern kann#Verzweifelt auf der Suche nach Schnipseln für die eigene Story#Es kommt mir so bekannt vor 🌝#Diese Frauen beschäftigen sich ein bisschen zu sehr mit einer schizophrenen bösen Migrantin#Fast so schlimm wie sehr fragwürdige Frauen die einem öfters nachschreien dass man seine Staatsschulden begleichen soll#Oder sofort Bafög zurückzahlen soll weil man im Edeka nach Bio-Aufbackbrötchen gegriffen hat#Hier fließt zu viel Geld. Hier wohnen bestimmt Illegale. Jemand besitzt zu viele Jacken. Maren & Carmen & Co suchen Glücksgefühle#Ich alleine bin einfach zu langweilig. Richtig krasse Kripo Leute müssen sich dann immer eigene Storys zusammenschneiden#Nach den arabischen Clans bin ich gleich an zweiter Stelle.#IcH hAbe gehÖrt… jEmand hat GesAgt … Ich habe es so aufgeschnappt…#TrisTan ruFt mich niCht zurüCk. DAs muss er sich noch einmal überlegen#Wie viele gutE deutsche-deutsche Frauen gibt es hier und der will die verrückte komische ViEtnamesin?#Irgendwie sehr unsicher und kindisch. Also wie die Frauen die er gerne fickt aber ca. 8-10 Jahre jünger#Nur weitaus hübscher#Was ist mit einer richtigen guten Frau? Süße liebe Lauren. Die ist voll normal. NPD Steffi oder Humana Sandy?#Andere Mütter haben auch normale hübsche Töchter ja. Sie ist unzurechnungsfähig#Das Schlitzauge würde ihm die Haare im Schlaf abschneiden. Seinen Hund auf den Grill packen und dann sein Portmonnaie klauen#Um auf der Straße Koks zu kaufen#Dann blinkt er und wacht in einer Marzahner Platte auf#Augen auf bei der Partnerwahl :(
1 note
·
View note
Text
Felix Weasley ist der erstgeborene Sohn von George Weasley und Angelina Johnson. Er wurde mit dem Schalk im Nacken geboren wie sein Vater und sein verstorbener Onkel Fred. Mit feuerrotem Haar, schelmischen Sommersprossen und einem Lächeln, das immer Ärger verspricht, hat er sich schnell den Ruf eines Unruhestifters gemacht.
Felix ist intelligent, charmant und hat eine ansteckende Energie, die ihn sofort zum Mittelpunkt jeder Gruppe macht. Er hat eine schnelle Zunge, liebt es, Streiche zu spielen, und besitzt eine fast unheimliche Fähigkeit, sich aus brenzligen Situationen herauszureden.
Name: Felix Gideon Frederic Weasley
Alter: 21 Jahre
Blutstatus: Halbblut
Eltern: George Weasley & Angelina Johnson
Geschwister: Roxanne Weasley (jüngere Schwester)
Wohnort: London, über dem Weasleys’ Zauberhafte Zauberscherze Laden
Hogwarts-Haus: Gryffindor
Beruf: Mitinhaber von Weasleys’ Zauberhafte Zauberscherze
Zauberstab: 11 ¾ Zoll, Esche, Phönixfeder
Patronus: Fuchs
Besondere Fähigkeiten: Hervorragender Flieger, meisterhafter Lügner (wenn nötig), charismatischer Überzeugungskünstler
Bisexuell -liebt die Herausforderung, aber hasst Verpflichtungen
Charakterzüge: Frech, humorvoll, abenteuerlustig, stur, loyal, hitzk��pfig, leidenschaftlich
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a9bd55cf9d8bcfe470a916098b6d6e43/22620de40262c308-d0/s540x810/fa0bea06ecef8c53acd70d88700c9f36e0749f07.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/4a26e236dcb5c76cbbe041852d8446fd/22620de40262c308-cf/s540x810/cc2f5024a1daa08b74d55a1cbbca42d87d567d43.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/7356e238b79804e7b22c4182d6118e1f/22620de40262c308-00/s400x600/9069a4c5604d0b79283161696fd44a9916990b9f.jpg)
Felix Weasley – Das Trauma des Schattens und der Schuld
Felix Weasley wächst in einer Familie auf, die für ihren Humor, ihre Loyalität und ihren Zusammenhalt bekannt ist. Doch von klein auf spürt er, dass über allem ein Schatten liegt: der Verlust von Fred Weasley. Sein Vater George liebt ihn, keine Frage – aber es gibt Momente, in denen Felix das Gefühl hat, dass er nie ganz er selbst sein kann.
Jeder erzählt ihm Geschichten von Fred. Jeder vergleicht ihn mit Fred.
„Du hast seinen Humor geerbt!“ – „Du siehst ihm so ähnlich, es ist fast unheimlich.“ – „Dein Vater wäre stolz… Fred wäre es auch.“
Felix lächelt dann immer. Er macht einen Witz. Er spielt seine Rolle – die des charmanten Chaos-Magiers, der das Leben genießt. Doch tief in ihm sitzt die Frage: Wer bin ich, wenn ich nicht wie Fred bin? Und schlimmer noch: Hätte mein Vater mich genauso geliebt, wenn Fred noch leben würde?
Doch das ist nicht das einzige, was ihn verfolgt.
Mit 15 Jahren, mitten in seiner rebellischen Phase in Hogwarts, macht er einen besonders gewagten Streich – einer, der schiefgeht. Er wollte eine riesige Explosion aus Zauberfeuerwerkskörpern auslösen, um den ganzen Innenhof in ein Spektakel aus Farben zu tauchen.
Sein bester Freund kommt dabei leider unglücklich mitten ins Spektakel und weiht nun nicht mehr unter ihnen.
Alle sagen, es sei ein Unfall gewesen. Niemand gibt ihm die Schuld. Aber Felix gibt sie sich selbst. Es war sein Streich. Es war seine Idee. Und zum ersten Mal in seinem Leben merkt er, dass das Chaos, das er liebt, nicht immer harmlos ist.
Er lacht weiter. Er spielt weiter den Unbesiegbaren. Aber innerlich beginnt etwas zu brechen.
Wie beeinflusst das sein Verhalten?
Er wird noch extremer in seinem Bedürfnis nach Spaß. Immer in Bewegung, immer der Lauteste, immer derjenige, der die Party am Laufen hält – weil Stille bedeutet, dass er nachdenken muss.
Er entwickelt Bindungsängste. Er kann unglaublich leidenschaftlich sein, aber sobald eine Beziehung zu ernst wird, zieht er sich zurück. Denn Nähe bedeutet Verlust. Und Verlust bedeutet Schmerz.
Er hat Momente der Selbstsabotage. Sei es durch unnötige Risiken, Streit mit Menschen, die ihm wichtig sind, oder Nächte, in denen er sich mit Alkohol oder wilden Aktionen betäubt – manchmal fühlt es sich so an, als würde er unbewusst nach einer Strafe suchen.
Er ist unfassbar loyal. Wenn er jemanden liebt, dann mit allem, was er hat. Denn er weiß, wie es ist, jemanden zu verlieren – und würde alles tun, um das zu verhindern.
Er hat Albträume. Von Fred, den er nie kannte, aber dessen Lächeln ihn im Schlaf verfolgt. Von dem Unfall, den er nie vergessen kann. Von der Angst, dass er irgendwann zu weit geht und diesmal selbst den Preis zahlt.
20 notes
·
View notes
Note
It’s teaser Tuesday today! Schwirren dir zur Zeit Kapitel, Strory Oder Oc Ideen im Kopf umher teile alles was du möchtest mit uns? #ffmmff #fanfiction.de #shareyourloveforthingsinyourhead
"Hey google, hat tumblr ne Zeichenbregrenzung?"
Aber ne, danke für die Frage!! Boah, mir schwört so viel im Kopf rum, allerdings leider wenig MMFFs technisches. (Was wohl die meisten interessiert hätte-)
Charakter: Ich liebäugle immer mal wieder mit "Good luck" und hab mir letztens sogar einen Charakter rausgesucht, den ich dafür umschreiben könnte. Navish Parmar! Ein junger Mann in einem dead end job, der versucht seine gute Laune zu behalten. Wohnt in einer stadt mit hoher miete, also hat er einen Mitbewohner. Nimmt das Leben nicht zu ernst, denn dann würde er wohl nicht mehr aus dem Bett schaffen. Horsegirl, taub, aber kommt gut mit seinen Hörgeräten zurecht und hübsch anzusehen. ...allerdings war sein alter Steckbrief 30k Wörter lang, also.... vielleicht zur nächsten MMFFs-
Papageien Aarakocra Bardin (unnamed, aber gerade nenne ich sie "Echo") ....in meinem Uni Chat hat jemand eine dnd truppe zusammengetrommelt und wir wollen was mit Piraten machen :D Sie kann zwar nicht mehr fliegen, aber dafür Stimmen nachahmen. Ich konzeptiere sie als eine Freibeuterin, die es für den Spaß und die Freiheit macht. Verschmitzt, aber nicht böswillig. Stories: Wenn ich euch meine tausenden WIPs hinknalle, dann läuten euch nur die Ohren. Also ganz knapp...
Ich arbeite gerade am Draft zwei meiner Prosa! Eine Welt voller Tod, ein FMC, die beschlossen hat, dass töten der einziger Ausweg ist. Hoffnung, Verderben und die Chance für Redemption, die sie allerdings zu Beginn nicht sehen kann. Denn warum sollte sie eine zweite Chance verdienen?
Hexen WIP - Okay so... lesbian witches on a magical roadtrip, that slowly fall in love with each other and the world around them. Es mag nicht so klingen, aber das ist meine einzige Geschichte, wo ich einen ganzen Haufen Worldbuilding habe-
Deer WIP - America, 1950, irgendwo im Bible Belt. Oliver war es gewohnt, eine Außenseiterin zu sein. Bis Rosie kam. Frisch zugezogen gab Rosie Oliver das Gefühl, Teil von etwas zu sein. ...Wenn Rosie also des Mordes beschuldigt wird, tut Oliver alles, um ihren Namen reinzuwaschen. Oder die Schuld auf sich zu ziehen, denn die Welt braucht eine Rosie - Olivers hat sie zu genüge. (Both are girls, Oliver is just such a baby-butch that she wants to be called a male name vv) Rosie hat mental health issues, also beschließt man, dass sie eine Mörderin sein muss. Oliver weiß es besser.
[und mehr, aber das sind die, die wirklich geschrieben werden.]
Kapitel: Okay, für die meisten hier super uninteressant, ABER - Meine Pokémon MMFFs ist endlich im Finale von Part I??? Dementsprechend lässt mich das nächste Kapitel nicht los. Aber es ist auch so schwer zu schreiben. So viele Charaktere. So viele moving parts. Und ich freue mich seit... eh... sieben Jahren auf dieses Kapitel??
....und dann gibt es natürlich noch die Ansammlung loser Ideen, die sich zu nichts konkreten zusammenfügen können. Aber yeah :D
Vielen lieben Dank für die Frage <3 Haha, ich hoffe, ich habe niemanden zu Tode gelangweilt. Ich mag es nur darüber zu reden qwq
20 notes
·
View notes
Text
Wir schreiben das Jahr 45 nach Super-Papagei. tumblr user lalalenii nimmt ihr Leben in die Hand und macht "leb was du liebst" zur Realität. Ein Erfahrungsbericht.
Ich könnte jetzt hier ganz weit ausholen und alles aufzählen was zu diesem kathartischen Moment geführt hat aber das ginge zu weit. Gehen wir gleich zum juicy Stuff über.
Es. War. So. Toll. Anders kann ich es gar nicht beschreiben. Oliver war so unglaublich lieb, und sehr sehr wertschätzend und motivierend. Es fällt so schwer zu glauben, dass das alles wirklich nicht geprobt ist, aber irgendwie funktioniert es doch. Props nochmal dazu, denn so aus der Ferne einen so homogenen und harmonischen Cast aufzustellen ist sicher nicht einfach - aber es geht auf.
Nachdem wir von jemand aus dem LL Team abgeholt und Backstage gebracht wurden kam dann auch bald Oli, hat uns alle begrüßt und dann sind wir gemeinsam bisschen die Rollen durchgegangen, wie wir sie anlegen wollen, da hat Oli uns noch ein paar Tips gegeben. Dann gings auch schon direkt zum Mic bzw Soundcheck, dann wurde die erste Szene geprobt (wo alle mitsprechen, außer ich weil meine Rolle erst in Teil 2 vorkommt) Oliver meint, ich soll mir das einfach von den anderen abgucken, ich mach das schon. Gut xD.
Die Zeit vergeht wie im Flug, bevor es auf die Bühne geht, erzählt uns Oli noch ganz stolz, dass er vom Haus gerade einen Sold-Out Award bekommen hat, mitsamt handgemaltem Plakat. Kriegt nicht jeder. Für uns heißt das: Da vorne sitzen so 1.700 Leute, und wir müssen uns gleich neben einem Voll-Profi beweisen, gut.
(Auch ein Lieblingsmoment: Ich treffe Oliver am Klo, später erzählt er, dass er auch nach all den Jahren noch eine nervöse Blase hat. I feel you man.)
Ich habe Glück, im ersten Teil ist nix zu tun, also sitze ich und lausche ich. Und wow, es ist jetzt nicht das erste Mal, dass ich so Kontakt zu Theater habe, aber so ein Manuskript zum Leben erwachen zu sehen ist schon etwas sehr sehr magisches. Ich begnüge mich damit, zu lauschen. (Wir sind ja hier auch bei der Lauscher Lounge, hehe).
In der Pause werde ich dann doch ein bisschen nervös, und vor allem, als die Seiten bis zu meinem ersten Einsatz immer weniger werden. Aber dann bin ich dran, und alles was ich nur für leere Motivationsfloskeln von Oli gehalten habe - "Ihr werdet sehen, das macht so viel Spaß, spätestens in der Pause wollt ihr gar nicht mehr aufhören. Genießt es einfach" - bewahrheitet sich. ES MACHT SO VIEL SPASS!!!
Ich bekomme sogar Gelächter in meinen Szenen, und habe plötzlich richtig Bock. So schnell ist der Abend aber auch schon rum. Aber einen Abschlusslacher lachen zu dürfen, während das Vocoder-Intro einspielt? Un-be-fucking zahlbar.
Hinter der Bühne, sagt mir Oli mehrmals, dass ich das super gemacht hätte, nochmal richtig Schwung in die Szene gebracht hätte, und dass es ihm leid täte, dass ich nur so wenig Text hatte (🥹). Es wird signiert, Fotos gemacht, ich bin im siebten Himmel. Meinen Lanyard mit dem "CAST" Ausweis nehme ich mit ins Grab. Und diese Erinnerung.
Definitv ein reminder, dass man sich manchmal einfach trauen muss. Und dann passieren ganz ganz tolle Dinge.
#brb buying a Diary specifically to take down this memory#also im not gonna post any pics of me here but a) i love how i dont look /that/ small next zu Oli#b) if u wanna stalk me i'm the tiniest person on stage. They literally had to lower the stand for me
23 notes
·
View notes
Note
Hello ihr Lieben <3
Ich weiß gar nicht, wie ich das ganze anfangen soll. Hab viel zu viel auf dem Herzen und hoffe, ich langweile euch nicht mit meinem Paragraphen :).
Jedenfalls habe ich meinen Schulabschluss 2020 gemacht, und ihr alle wisst, was das für eine Zeit war. Wahrscheinlich für alle eine der beschissensten Monate und Jahre im gesamten bisherigen Leben. Und ich habe dadurch so viele Freunde verloren, hatte aber nie gute Freunde generell. Das würde ich gerne ändern, da ich mich in den letzten Monaten so alleine gefühlt habe. Klar, zu meinen Schwestern habe ich einen wundervollen Draht; aber Freundinnen zu haben, ist noch mal etwas ganz anderes. Ich sehne mich irgendwie nach wenigstens einer Freundin, die zu mir passt und mit der ich schöne Dinge erleben kann und für die ich da sein kann. Vielleicht kannst DU ja sogar meine beste werden.
Zu mir:
Ich bin w/22 und bin ein sehr sozialer und kreativer Mensch. Tiere liegen mir sehr am Herzen, ich habe meine Haustiere sehr geliebt und vor allem Hunde machen meinen Tag immer zu einem Besseren.
Außerdem finde ich Popmusik sehr toll, aber eigentlich bin ich für alles offen, was sich gut anhört :D.
Zu den Dingen, die ich gerne tue zählt z.B. mein Beruf im medizinischen Bereich. Ich male, zeichne gerne und zu gutem Essen könnte ich niemals nein sagen. Sport und vor allem Gemeinschaftssport (u.a. Fußball) machen mir super viel Spaß.
Und obwohl man mit mir Pferde stehlen kann, liebe ich auch meine mädchenhafte Seite. Ich shoppe viel zu gern, liebe meinen Schminktisch und lackiere mir in der Woche 4 Mal die Nägel.
Ob Freizeitparks, Besuche im Imbiss, Shopping, Kinobesuche, Mädelsabend oder einfach nur mal rumgammeln: Ich bin für (fast) alles zu haben und so gut wie immer erreichbar, vor allem für dich.
Im Prinzip ist es egal, wo du herkommst. Für ein schnelles persönliches Treffen (wenn es denn zwischen uns passt und wir uns damit gut fühlen) ist natürlich räumliche Nähe unproblematischer (Kreis Borken/Wesel/Kleve und Umgebung).
Ich würde mich wirklich sehr über ein 🩷 freuen, bin schon ganz gespannt, ob ich eine Freundschaft schließen werde.
Ganz liebe Grüße!
Sehr nice vorstellung, viel Erfolg!
19 notes
·
View notes
Text
JCU SECRET SANTA
jepp, noch so ein post. hab nämlich noch ein zweites geschenk, und zwar an niemand geringeren als an den leiter des events selbst !
@rhuns-zahnseide !!
tadaa, identität enthüllt ^^
habe dir übrigens etwas geschrieben zu zeke, insbezüglich deiner vorgeschlagenen ideen (including blind zeke). hoffe natürlich du freust dich !! und nochmal sorry, dass das jetzt so spät erst kommt
ich wünsche dir frohe weihnachten und schöne feiertage, und natürlich viel spaß beim lesen !! hat sehr sehr viel spaß gemacht mit dir zu schreiben und sich all diese fragen auszudenken und natürlich auch deine antworten zu sehen! gab schon einige interessante themen die wir hatten
danke fürs hosten dieses events! und ich hab gerne heimlich wichtel gespielt :>>
-🎩
Ezekiel wusste immer er stach heraus. Er passte in irgend einer Art und Weise einfach nicht zu seinen Brüdern. Er war anders, Zwillingsbrüder hin oder her.
Die Vorgaben die ihm sein Leben lang vorgehalten wurden, nach welchen er sich richten sollte, hatten noch nie zu ihm gepasst. Das Singen im Chor taugte ihm nicht, die Arbeit im Hof gefiel ihm nicht, das gesamte Dasein im Kloster war nie seins gewesen. Nicht einmal sein Name hatte zu ihm gepasst, und wurde deshalb Anfang seiner Jugend in 'Zeke' abgekürzt.
Zwar respektieren seine Brüder diese Entscheidung von Anfang an und nannten ihn ausschließlich bei seinem präferierten Namen, allerdings konnte Zeke immerzu diese, wohlbemerkt schlecht versteckte, Verwirrung die dabei mitkam. Beschweren darüber wollte sich Zeke allerdings nicht. Er bekam schon das, was er wollte, und nach noch mehr zu betteln wäre reine Gier. Eine Sünde.
Warum zur Hölle seine Brüder ihm diesen Respekt schenkten, hatte Zeke eh noch nie verstanden. Er war nie wirklich ernsthaft gemein zu ihnen, aber der netteste Bruder war er auch nicht unbedingt. Es hätte ihn nicht gewundert wenn sie ihn in Wahrheit verabscheuten.
Wie sollten sie auch nicht? Er war unerträglich! Immerzu zu laut, zu energiereich, zu frech.
Statt leise die auswendig gelernten Kirchenlieder vor sich hin zu summen, wie es die anderen ab und zu taten, trällerte er stets eigens ausgedachte Lieder, um sich selbst bei Laune zu halten.
Statt nach dem langen Tag ausgepowert aber ruhig im Bett zu liegen und still die Decke anzustarren, konnte er selbst nach der offiziellen Schlafenszeit noch wild umher rennen und springen, wahlweise auch Räder und Saltos schlagen.
Statt sich vorbildlich zu benehmen, wie der Rest es die meiste Zeit tat, fand Zeke Spaß daran, sind immer wieder neue Witze und Sprüche für seine Brüder auszudenken, um ihnen diese um die Ohren zu hauen.
Nie konnte er sich normal verhalten, nich wahr?
In den Augen anderer kam sein Verhalten seinen Brüdern, insbesondere dem jüngsten, gegenüber wahrscheinlich als Schikanieren oder Hänseln rüber. Und obwohl Zeke vielleicht dieser Wortwahl nicht unbedingt zustimmen würde, passte es doch ziemlich gut.
Am Anfang war es auch noch witzig. Kleinere Sticheleien hier und da waren ja normal zwischen den fünf, und zu lachen gab es auch Einiges. Aber mit der Zeit fingen die anderen an immer weniger zu lachen oder überhaupt zu grinsen. Sie wurden viel mehr genervt von ihm.
Klaus behandelte ihn zwar immernoch wie seinen kleinen Bruder und passte auf ihn auf, allerdings bekam er einiges mehr Tadel von ihm ab als die anderen drei.
Eos konnte ihn, wie es sich anfühlte, immer und immer weniger leiden, und während er mit ihm zwar nicht allzu anders umging als mit den anderen, spürte Zeke doch gewaltig wie wenig Interesse Eos an Gesprächen oder allgemein Interaktionen mit ihm hatte.
Fips tobte Tag ein Tag aus mit ihm herum, allerdings merkte man ihm an wie sehr Zekes Scherze ihm zuschaffen machten mittlerweile, und er lachte immer und immer weniger in seiner Gegenwart.
Rhun war der einzige, mit dem sich Zeke konstant verstand. Zwar war xier ab und zu deutlich genervt von ihm, und schenkte Zeke auch hin und wieder lediglich Augenrollen als Antwort, allerdings lag das an Rhuns Verhalten generell, und weniger an Zekes.
Und selbst wenn Zeke es nicht laut aussprach, mochte er seine Brüder dann doch sehr gerne, und hasste es, diese verletzt oder entnervt zu sehen. Leider bemerkte Zeke es oft erst zu spät, wenn dämliche Sprüche zu weit gingen oder wirklich nicht lustig waren. Aber sich ernsthaft zu entschuldigen viel ihm dann doch schwer.
So kam es, dass sich Zeke mit der Zeit mehr und mehr distanziert fühlte, als wäre er ausgeschlossen worden. Übel genommen hätte er es ihnen nicht. Er hätte es doch verdient, sagte er sich selbst.
Als die Brüder irgendwann nach Iris' Tod und Eos' Verbannung das Kloster verließen, fühlte sich Zeke planlos wie nie. Die anderen drei schienen alle zu wissen, wie sie fortfahren würden.
Klaus wanderte zielstrebig in Richtung Norden, Rhun machte sich auf den Weg einige ältere Ruinen zu erkunden, die xier immer vom Kloster aus beobachten konnte und seltsam interessant fand, und selbst Fips schien mehr oder weniger Pläne zu haben als er begann in Richtung einer etwas weiter entfernten Stadt zu wandern.
Nur Zeke hatte keine richtige Idee. Mehr als das öde Leben im Kloster kannte er nicht wirklich, wie sollte er sich denn Pläne gemacht haben?
Eine Weile wanderte er ziemlich ziellos durch die Gegend, besuchte kleinere Dörfer und verbrachte Zeit in der Natur. Als jedoch sein Augenlicht von jetzt auf gleich begann schlechter zu werden, wurde Zeke möglicherweise etwas panisch.
Hatte er etwas falsch gemacht? War er krank? War das eine Art Strafe?
Da er extrem religiös aufgewachsen ist, kamen relativ schnell dann die Warnungen der Nonnen erneut in sein Gedächtnis, welche den fünf stets bedrohliche Geschichten erzählt haben, dass Gott die Sünder bestrafen würde.
War Zeke ein Sünder? War das seine Strafe? Er hätte sich benehmen sollen, von Anfang an! Dann wäre das jetzt nicht so. Dann wäre seine Sicht noch normal. Dann würden ihn seine Brüder vielleicht nicht hassen...
Obwohl, hassten sie ihn denn überhaupt? Höchstwahrscheinlich. Wie könnten sie auch nicht?
Nach einer Weile das Augen-Zukneifens und ständigen Augenreibens um irgendetwas vor sich erblicken zu können, war seine Sicht entgültig weg. Und das komplett. Zeke sah rein gar nichts mehr, egal wie lang er versuchte sich umzusehen, oder Objekte anzustarren, oder Ähnliches.
Anfangs war das sehr irritierend. Ständig stolperte er über so ziemlich alles, und er konnte sich zwar durch Saltos oder andere Stunts wieder auf die Beine bekommen, aber für jeden gelungenen Sprung lief er darauf gegen einen Baum oder einen Fels. Er musste sich nur noch auf seinen Hör- und Tastsinn verlassen, was eine schwierige Umstellung war. Doch, nach einiger Zeit, geling es ihm dann doch.
Gerade als Zeke dachte, er würde nun so weiterleben müssen, alleine und blind durch die Gegend tigernd, wurde er auf einmal auf ein Rascheln hinter sich aufmerksam gemacht. Das zusätzliche Zischen machte ihn nicht unbedingt nervös, schließlich hatte er sich in der Zwischenzeit mit allerlei Tieren mal befasst, aber ganz kalt ließ es ihn auch nicht.
Er war keine zwei Schritte vorgegangen, da konnte er bereits hören wie die Geräusche des Tieres auf ihn zukamen. Auch nach drei weiteren Schritten blieben sie dicht an ihm, und als Zeke bereits ein Streifen an seinem Hosenbein bemerkte, stolperte er zeitgleich über umherliegende Äste, geriet ins Taumeln und landete prompt auf seinem Rücken.
Zeke wollte schon versuchen, das Tier zu verscheuchen, als er auf einmal merkte, dass die Welt um ihn herum farbig wirkte. Sehr verschwommen und die Farben waren mehr als verblasst und schwach, aber farbig.
Aus Schreck fuhr er zusammen und schnellte hoch in eine sitzende Position, doch da war schon wieder alles wie vorher. Leer.
Bevor Zeke groß trübsal blasen konnte, spürte er bereits wie sich das Tier auf ihn zu und auf eines seiner Beine bewegte. Um immerhin ein wenig zu entkommen, lehnte sich Zeke zurück, wobei er seine Hände als Stütze nutzte. Und auf einmal waren da schon wieder diese Farben! Woher kamen sie?
Dieses Mal bewegte er sich nicht, sondern beobachtete lediglich das Wesen, welches sich als Schlange entpuppte, ließ seinen Blick nicht von ihr ab. Eine Kreuzotter, wie sich herausstellte. Groß und lang, allerdings nicht sonderlich schwer.
Und aggressiv ihm gegenüber wirkte sie auch nicht. Sie starrte Zeke eine Weile lang zur an, und als dieser langsam begriff was vor sich ging, wickelte sie sich ganz langsam um seinen Arm. Einige Momente nahm Zeke an, er würde halluzinieren. Er sei nun endgültig durchgedreht und bildet sich ein, Dinge sehen zu können. Denn sobald er sich erneut bewegte um seine dreckigen Hände abzuklopfen, war alles wieder weg.
Die Gefühle blieben aber bestehend.
Und so kam es, dass er versuchte, seine Hände dorthin zu bringen, wo sie vorher lagen, und tatsächlich! Schnell realisierte er, wo genau seine Handflächen lagen. Auf Sand.
Auf einer kleinen Menge Sand, die sich scheinbar am Rande des Waldes angehäuft hatte. Nach ein paar weiteren Tests stellte sich heraus, es lag auch wirklich an dem Sand.
Die ganze Zeit über blieb die Schlange an seinem Arm hängen, ließ ihn nicht los aber tat ihm auch nichts. Jedoch schien sie seine riesige Freude zu bemerken, und wollte ihrem neuen Freund auch helfen. Oder zumindest schien es so.
Als sich Zeke nämlich entschied, der Schlange zu folgen mit einer literarischen Hand voll Sand, nachdem sie sich ziemlich zielstrebig in eine Richtung bewegt hatte, führte sie ihn geradewegs auf eine Wüste hin.
Und wenn es nicht schon bescheuert genug war, eine Wüste mitten im nirgendwo zu finden, war der Effekt, den sie auf ihn hatte, noch viel bescheuerter.
Je näher Zeke den Sanddünen kam, Schritt für Schritt, konnte er schwören, dass die Farben um ihn herum deutlicher und deutlicher wurden, bis er letztendlich beinahe so gut sehen konnte wie all die Jahre zuvor. Es war fantastisch!
Nach einem raschen und ehrlichen ‘Danke’ an die Schlange, machte sich Zeke direkt daran die Wüste vor ihm ein wenig zu erkunden, prompt die Hitze und prallende Sonne ignorierend.
Schnell fand er sich hier zugehörig und die Wüste wurde, mehr oder weniger, sein Zuhause. Wirklich wohnlich war hier nichts, aber er fühlte sich hier wohler als er es sonst irgendwo je getan hat.
Tagelang verbrachte er seine Zeit damit, die Sanddünen auf und ab zu sprinten, zu surfen oder per Purzelbaum sich fortzubewegen, und kümmerte sich dabei noch um die Schlange, welche rasch sein treuer Begleiter wurde. Oder zumindest wirkte es so.
Und es blieb nicht nur eine Schlange, denn rasch kamen schneller und schneller weitere hinzu, und jedes Mal konnte Zeke nicht anders als breit zu grinsen.
Jede von ihnen bekam einen eigenen, individuellen und angepassten Namen, und Zeke konnte nicht leugnen, dass er es ziemlich cool fand, Schlangen als Haustiere und Freunde zu haben.
Als wären die Geschenke des Sehens und seiner neuen Freunde noch nicht genug, schien sich seine Heimat dazu zu entscheiden, ihm eine Gesellschaft zu besorgen. Und so fand er sich irgendwann angesicht zu angesicht mit der wahrscheinlich schönsten Frau, die ihn auch noch ausstehen konnte und freiwillig Zeit mit ihm verbrachte.
Sie fand sogar seine Schlangen cool!
Sein neues Zuhause gefiel ihm von Tag zu Tag besser. Er und Sana, war ihr Name wie sich herausstellte, schafften es irgendwie, einen Teil der Wüste einigermaßen häuslich füreinander zu machen, allerdings auch genug frei zu lassen, dass Zeke immer etwas Neues zu erkunden hatte.
Das Einzige, beziehungsweise die Einzigen, die ihm fehlten, waren seine Brüder. Würde er sie je wiedersehen? Und wenn ja, würden sie je eine normale Geschwisterdynamik zueinander aufbauen können? Oder hatte er es dafür schon zu sehr mit ihnen vermasselt?
Diese Vorstellung redete er sich über längere Zeit hinweg wieder und wieder ein, bis er es wirklich glaubte.
Umso größer war die Überraschung, eines Tages einen handgeschriebenen Brief zu erhalten, welcher, auf Grund der ordentlichen Handschrift und pechschwarzen Handschrift, offensichtlich nur von Rhun hätte kommen können.
Eine Einladung. Es war eine Einladung, gemeinsam mit xier, Klaus und Fips ihren Geburtstag gemeinsam zu feiern.
Den ganzen restlichen Tag hinweg rannte Zeke umher, energiegeladen wie ein kleines Kind und so breit am Grinsen, dass seine Wangen wehtaten. Und als sich seine Frau bei ihm erkundigte, was denn los sei, hatte Zeke ihr fast schon stolz den Brief gezeigt.
Bei besagtem Treffen mussten erstmal alle aufholen, was denn die letzten paar Jahre so passiert war, und als die anderen drei rausfanden, was mit Zekes Sicht los war, gab es einheitliche Besorgnis. Und obwohl Zeke beteuerte, es würde ihm nichts ausmachen und er käme klar, haben die anderen drei hinterher alle den selben Entschluss gefasst.
Alle drei tragen seither stets zumindest einen kleinen Beutel voller Sand mit sich herum. Rhun in einer von xiers vielen Taschen, Fips in einem der Eier an seinem Gürtel, und Klaus hatte, aus Mangel einer besseren Idee, sich einfach den Beutel unter seine Mütze gesteckt. Nur für den Fall, dass ihr Bruder selbst mal welchen bräuchte, und damit sich dieser um sie herum wohl fühlte.
Davon erfahren hat Zeke noch nicht. Sich in ihrer Umgebung wohl zu fühlen, tat er allerdings trotzdem, genauso wie in der Wüste, gemeinsam mit seiner Frau und seinen vielen Schlangen, die es liebten sich an ihn zu klammern, was Zeke allerdings, in aller Ehrlichkeit, nicht mal störte.
Alles in Mitten von riesigen Flächen und Bergen an Sand, welcher Zeke, als den Sandmann, nun stets überall hin begleitet und in gewisser Weise, richtiger und auch wichtiger Teil seines Lebens ist. Irgendwie passend, oder?
#jcu secret santa#sandmann (jcu)#sandmann#zeke#wahrscheinlich lad ich das nachher noch auf ao3 hoch#mal schauen#nochmal#hoffe du freust dich !!!#und hoffe dass das ungefähr vielleicht ist was du erwartet hast und nicht enttäuscht bist oder so#schönen tag dir noch !!
12 notes
·
View notes
Text
5 Jahre später (Seb x HC)
Anmerkung: ich hasse mich selber dafür. viel spaß ihr Wahnsinnigen, Bussi von eurem DaddyKurz xoxo
~
Lieber Geliebter Mein lieber
Hallo Heinz-Christian.
Erinnerst du dich noch an mich?
Lange ist es sehr.
Viel zu lange.
Sebastian legte den Stift zur Seite, seine Hände wanderten an seine Schläfen, ein glückloser Versuch, seinen schmerzenden Kopf etwas zu beruhigen.
Die Gedanken welche darin schon seit Tagen kreisten brachten seinen Kopf zum Rotieren, Schlaf oder Ruhe generell zu finden war ein Ding der Unmöglichkeit.
5 Jahre.
5 Jahre seit dem Skandal, welcher sein Leben veränderte.
5 Jahre seit dem Skandal, welcher IHR gemeinsames Leben veränderte.
Ein Bruch, welcher nicht mehr zum Reparieren ging, egal, wie viele Ersatzteile, egal wie viel Klebeband, egal wie viel Superkleber auch immer in die Brüche, Kanten und Brocken investiert wurde.
Es gibt Brüche vor denen sich nicht mal das stärkste Material erholen kann.
Und Sebastian wusste, sein Herz war nicht stark genug.
Die Zeit ist im Flug vergangen.
Aber manchmal fühlt es sich an, als wären nur ein paar Tage seitdem vergangen.
Manchmal werde ich nachts wach und wünsche mir, du wärst neben mir.
Aber du wirst es nie wieder sein.
Früher war es kein Problem, wenn HC und Sebastian gemeinsam in der Öffentlichkeit auftraten.
Sie waren das Duo der heimischen Politik, so viele schlaflose Nächte verbrachten die beiden in Sitzungsräumen.
Hände voller verschmierter Tinte, das einzige Licht kam von der schwachen Lampe auf dem Tisch.
Die beiden brauchten aber nicht mehr Licht.
Sie verstanden sich auch ohne Worte.
Und oft genug waren Worte auch nur überflüssig zu dem, was der Körper selbst sprach.
5 Jahre seit wir uns nicht mehr gemeinsam blicken lassen können.
Ich gebe gerne zu, dass die Heimlichtuerei am Anfang noch OK war.
Aber je mehr Augen auf uns gerichtet waren, desto schwerer fiel es mir.
Ich habe nie gerne gelogen.
Na gut, es ist etwas anderes, die österreichische Bevölkerung anzulügen, aber die sind ja alle nicht auf unserem Level gewesen.
Der durchschnittliche Bauer kann unsere Verbindung nicht verstehen.
Oder hätte sie verstehen können.
Vor nicht langer Zeit war Sebastian in einem tiefen Tal zum Wandern.
Zwischen den Dialektwörtern, für welche man schon ein eigenes Wörterbuch braucht (was ist ein Pleampl?) und der Einfachkeit der Leute (stellt euch vor, es fährt alle 4 Stunden ein Bus und bis zum nächsten Nahversorger braucht man ein Auto weil es im Ort keinen gibt, scheiß auf die alten Omas), konnte Sebastian mit sich und seinen Gedanken allein sein.
Das nahende Jubiläum der schlimmsten Zeit seines Lebens brachte jedes Jahr eine tiefe Depression mit sich.
Zu seinen Anhängern und Familienmitgliedern erklärte er diese wiederholende Depression als Angst und Sorge, welche sich über den Winter ansammelte und nun durchbrach.
Wie eine Zeitverzögerte Winterdepression.
In Wahrheit war er jedes Jahr zutiefst traurig über den Verrat, das Arbeiten hinter seinem Rücken, die Pure Dreistigkeit seines Seelenverwandten.
Es wäre nie dazu gekommen, wenn HC ihn ins Boot geholt hätte.
Lügen war nie mein Ding.
Deshalb bin ich ganz ehrlich zu dir.
Ich habe nie aufgehört, dich zu lieben.
Es passiert mir jeden Tag, dass ich an dich denke.
Manchmal ist es nur ein flüchtiger Gedanke an das, was einmal war.
Manchmal sehe ich etwas und denke an dich.
Mit hochgezogenem Kragen am späten Abend ging Sebastian am liebsten spazieren.
Die Wiener Gassen waren so seltsam und doch so familiär für ihn, hatte er doch viel Zeit seines Lebens in Wien verbracht.
Ein erleuchtetes Schaufenster brachten ihn zum Stoppen.
Im Schaufenster lagen zwei Puppen, zwei Buben, die sich an den Händen berührten.
„Wir sind für immer Freunde!“, ein Freundebuch lag daneben mit diesem Schriftzug.
Sebastian seufzte tief.
Kann man mit dem Mann befreundet sein, der für den größten politischen Skandal der 2. Republik sorgte?
Befreundet oder mehr?
Schweren Schrittes machte er sich Richtung Heim auf, im Hintergrund hörte er Studentenparties und den ein oder anderen lauten Fernseher.
Aber es geht nicht mehr.
Mein Herz ist zerbrochen, und so hoffe ich, dass auch deines ist.
Wir werden nie wieder so wie früher.
Wenn du mich gefragt hättest, ob ich bei der Sache mitmachen würde, hätte ich alles für dich liegen und stehen gelassen.
Aber heute?
Heute weiß ich nicht mehr, ob du mich nicht vielleicht auch schon immer angelogen hast.
Ob ich dir wirklich so viel wert war, wie du mir immer sagtest.
Wer weiß.
Nur du weißt es.
Und irgendwann sehen wir uns vielleicht wieder.
Bis bald, auf Ibiza.
Dein Sebastian
#sturz#sebastian kurz#hc strache#ich weiß echt nicht wie ich den schmorrn taggen soll das war shitposting in 45min zusammengeschmissen#austrian tumblr#austria#österreich#?????
48 notes
·
View notes
Note
Das gleiche gilt ofc für Paco: Sooo, mal ganz abgesehen von dem ✨Drama✨, liefert das Bild vom Driver‘s Dinner natürlich exzellenten Stoff für die nächste „ask“-Frage. Alle unsere Kiddos sind dabei (oder etwa nicht?), alle posten das Gruppenfoto… welche Caption würde dein Fahrer darunter setzen?
Und Zusatzfrage: Neben wem würde er sitzen? Neben wem vielleicht demonstrativ gar nicht?
Ach Paco, Paco, Paco. Eigentlich ist er ja als Sonnenschein gedacht aber mir fällt mehr zu Leuten ein, neben denen er auf gar keinen Fall sitzen will. Ups. 😂 Das Positive zuerst: Bestie-Bine muss an seine Seite! Und weil er Bock auf ne Abschlussfeier hat, ist er auch ganz sicher pünktlich genug, um das sicherzustellen. Vielleicht kommen sie ja auch schon gemeinsam an. Ich seh ihn auch ein bisschen an einem Tischende sitzen, von wo aus man alle neugierig im Blick hat (und halt übers Eck bestens mit Bine die Köpfe zusammenstecken und tuscheln kann). Außerdem würde ihn das am Ende in ne gute Position bringen, um das Handy fürs Gruppenselfie zu halten und das wäre selbstverständlich seine erste Bürgerpflicht! Team-Buddy Akila in der Nähe wäre ihm natürlich recht, aber irgendwie scheint sich in den Antworten jeder um Akila zu streiten, das könnte also gar nicht so einfach werden. Vielleicht landet auch Felix auf seiner anderen Seite und bereut alles und sein Leben, weil ihm den halben Abend lang ein Ohr abgequatscht wird und er Bine bitte davon überzeugen soll, dass Padel kein Vergleich zu Tennis ist. Ich persönlich fände auch James Coleman ganz spannend, weil man halt gefühlt noch gar nichts über ihn weiß und Mr. Mysterious neben Mr. Open Book wäre ne gute Kombi. Vielleicht lernen sie sich dann am Ende des Tages sogar einigermaßen gut kennen.
Will Paco neben seinem Bruder sitzen? Nie im Leben! Aber maximal weit entfernt will er auch nicht, das könnte man ihm ja als Feigheit auslegen. 🙄 Er soll schon in direkter Sichtweite sitzen und mitbekommen, wie Paco ihn keines Blickes würdigt! (Noch ein Vorteil davon, wenn Paco überpünktlich da wäre und früh nen Platz belegt, die Wahl liegt bei Ernest. Dann zeig mal her, wie nah du dich traust, alter Mann! 😂 [Wobei der garantiert nicht halb so viel Gewese um die Platzwahl machen würde, wie Paco lol.])
In wessen Nähe er aber safe nicht sitzen will, das ist spätestens nach @openyourricce Antwort (und unseren bisherigen Erkenntnissen hehe 😉) eindeutig Luca. Gar kein bock auf den snobby Spaßverderber, der sich für was Besseres hält und es nicht nötig hat aus freien Stücken zu kommen. Weißte, andere reißen sich ihr Leben lang den Arsch auf und ackern auf dieses Ziel zu, irgendwann nach Blut, Schweiß und Tränen in der Formel 1 fahren zu können. Ziehen ans andere Ende der Welt, in nem Alter, in dem man noch Zuhause wohnen sollte, ordnen alles dem einen Traum unter. Versuchen sich mit Zähnen und Klauen vom erstickenden Überschatten eines legendären Weltmeisterbruders zu befreien. Und dann kommt da so ein hergelaufener Fatzke und kriegt den Platz einfach geschenkt, für nichts, von nem Team dem andere ihre Jugend geopfert haben (Paco? Verbitterung? Ach iwooo) und der wertschätzt das noch nichtmal. Ne, also, ne. Einfach ne. Soll der Kerl woanders seine missgelaunte Flunsch ziehen. Jedenfalls nicht in Pacos direktem Umfeld, der ist nämlich wirklich gerne hier und will Spaß haben.
Äh ja, und was die Insta Caption angeht… ich sollte anfangen erst Fragen rumzuschicken, wenn ich selber schon ne gute Antwort auf sie habe. 😅 Also wenn er wirklich das Handy fürs Gruppenselfie zücken würde, wäre es vielleicht etwas wie „does anyone know these guys? heard they were famous.“
11 notes
·
View notes
Text
in defence of Noah Temel* (again)
Ich weiß, wir sind uns eigentlich alle einig, dass es unmöglich ist, eine sinnvolle Zeitrechnung für Schloss Einstein zu erstellen. Ich hab's trotzdem wieder versucht:
1056: Colin verlässt uns Schloss Einstein 1057: "aber seit Colin weg ist, ist ihm ja wirklich alles egal"
> "seit Colin weg ist" könnte natürlich auch gestern gewesen sein, es hört sich aber definitv so an, als würde sich Noahs mir-alles-egal-Zustand schon etwas länger ziehen. Seit Colins Abreise sind also mindestens schon ein paar Tage vergangen.
1060: "wegen eurem Referat neulich"
> "neulich" ist natürlich auch nicht gerade eine sehr genaue Angabe, aber es grenzt einen Zeitraum ein, der nicht zu lange her ist, aber jetzt auch nicht mehr in derselben Woche passiert ist. Mit der zusätzlichen Hochrechnung, dass zwischen Folge 1056 und 1057 schon ein paar Tage vergangen sind (und sich die 26 Folgen theoretisch über ein gesamtes Schuljahr strecken müssten), lässt sich also vermuten, dass zwischen Folge 1057 (dem Referat) und Folge 1060 (Kung-Fu) mindestens zwei, drei Wochen liegen. Vielleicht mehr.
>> Für uns Zuschauer:innen sind zwar nur vier Folgen (< 2 Stunden) vergangen, aber seit Colins Abreise sind mittlerweile wahrscheinlich mehrere Wochen verstrichen.
Wäre es also sinnvoll und glaubhaft, dass Noah immer noch den ganzen Tag wütend und traurig in seinem Zimmer hockt? Nein. Natürlich geht für ihn das Leben und die Schule weiter, und es ist schön zu sehen, dass er in Ava (und irgendwie auch in Joel) neue Verbündete gefunden hat, mit denen er auch Spaß haben kann. Oder dass er noch immer Spaß am Kampfsport hat.
Wir fordern immer eine tiefgründige Story mit tiefgründigen Charakteren, aber wie tiefgründig wäre schon ein Noah, dessen ganze Persönlichkeit Colin ist?
Außerdem ist die Sache mit Colin in Noahs Augen zu diesem Zeitpunkt gelaufen. Er hat selbst zugelassen, dass Colin nach Köln verschwindet, weil er ihm nicht das geben kann, was er will und es so besser ist für ihn. ("Wenn du 'n echter Freund wärst, würdest du darauf hören, was Colin wirklich will und nicht auf Krampf darum betteln, dass er bleibt.") Da wird Noah nicht plötzlich eine hundertachtzig Grad Drehung hinlegen und versuchen, Colin zurückzugewinnen.
Dafür muss er erst wachsen. Und ja, dafür braucht er auch Freund:innen. Echte Freunde, denen er vertraut - nicht nur, weil die ein Mal ein Plakat für ihn basteln und ihn versuchen aufzumuntern. Und das sehen wir gerade, wie Noahs Leben weitergehen muss und wie er neue Freundschaften schließt (und wie er dann am Ende hoffentlich bemerkt, dass das mit Colin doch was ganz anderes war. Etwas Schönes, für das man kämpfen sollte).
Und wie wir ja schon festgestellt haben, nimmt Noah mit seiner schlechten Laune vielleicht nicht gerade Rücksicht auf seine Mitmenschen Joel, aber er ist trotzdem nicht der Typ dafür, seinen Kummer mit der Außenwelt zu teilen. Heißt: er wird sich vor den anderen Leuten im Alltag normal geben, und in seinen eigenen vier Wänden und Maxis weiter leiden. Wovon wir auch wissen, dass es passiert, denn Joel beschwert sich in Folge 1059 noch über seinen "geschäftsschädigenden" Mitbewohner, was Partys angeht. Keine gute Laune also bei Noah im Zimmer.
Es ist also voll in Ordnung, schön und vielleicht irgendwie auch notwendig, dass Noah zusammen mit den anderen in Folge 1061 scheinbar unbekümmert abdanced; und wenn er allein ist, aber noch weiter an Colin denkt und leidet.
Hier kommen wir allerdings zu dem Haken Sternchen des ganzen Posts:
*nicht zur Verteidigung der Drehbuchautor:innen und der Regisseur:innen.
Während es für Noah als Charkter innerhalb des Schloss Einstein Universums Sinn ergibt, sich so zu verhalten und man sich sein Verhalten irgendwie schlüssig erklären kann - es sollte halt nicht der Job der Zuschauer:innen sein, sich die Erklärungen irgendwie zusammenzupuzzlen.
Als Drehbuchautor:innen wäre es deren Job gewesen, eine Szene reinzuschreiben, die uns aufklärt, wo Noahs Gedanken gerade stehen. Zu Colin. Zu Ava und Joel. Zu seinen Eltern. Zu sich selbst.
Als Regisseur:innen wäre es deren Job gewesen, Philip eine Anweisung für einen niedergeschlagenen Blick, einen traurigen Blick, ein sehnsüchtigen Blick, ein aufgesetztes Lächeln zu geben - denn wie gesagt, der Junge kann das! Es muss ihm nur etwas gegeben werden, mit dem er arbeiten kann.
Und mir ist durchaus bewusst, dass soetwas in der Art in Folge 1062 (und später) noch passieren kann (ich hoffe es), aber es ändert nur wenig daran, dass dieser Kontext, diese Informationen in den beiden vorherigen Folgen einfach gefehlt haben und die Zuschauer:innen mit einer heftigen Diskrepanz zwischen Noah (Folge 1057) und Noah (Folge 1060/61) zurückgelassen wurden.
Außerdem wollen wir Noah doch einfach nur weinen sehen. Für's character development; obviously.
#schloss einstein#in defence of noah temel#danke georg malcovati#i blame marc börner#keine lust mehr auf schlechte laune also bieg ich mir jetzt alles so zurecht wie ich will pff#ich liebe happy noah aber warum können wir nicht einfach beides haben?
37 notes
·
View notes
Text
Immer öfter und intensiver denke ich darüber nach all dem hier ein Ende zu setzen, obwohl ich mein Leben eigentlich liebe. Ich fühle mich kraftlos und weiß nicht mehr weiter. Ich weiß, dass da draußen bestimmt eine Menge Leute sind, die verstehen, was ich meine und fühle. Trotzdem fühle ich mich so einsam. Was mir gerade am meisten weh tut, ist, die ständigen Streits mit meiner Mutter, sie nehmen mir all meine Energie. Wir lieben uns sehr, aber genauso sehr hassen wir uns manchmal leider auch. Ich habe mich nie so eine toxische Mutter-Kind Beziehung gesehen, wie bei uns. Es ist anstrengend. Es fühlt sich in einem Punkt wie eine toxische Beziehung zwischen Mann und Frau an: Ich bin emotional abhängig von ihr, obwohl sie mich als Kind schon schwer psychisch missbrauchte, wenn auch unbewusst, durch ihre eigenen psychischen Krankheiten. Es herrscht kein Vertrauen zwischen meiner Mutter und mir. Auf der einen Seite, habe ich wirklich das Gefühl, ohne sie nicht leben zu können (starkes Anzeichen emotionaler Abhängigkeit) und auf der anderen Seite, will ich ganz schnell wieder eine eigene Wohnung finden und das am liebsten auch etwas weiter weg. Ich fühle mich so traurig und voller Schmerz. Ich wünsche mir für mein Leben „nur“ Frieden, Gesundheit, Ruhe, Spaß, ganz viel Liebe und Unabhängigkeit. Ich habe ein paar Träume, die ich gerne leben würde, aber mir fehlt der Plan, um sie zu verwirklichen. Oder ich habe ihn nur noch nicht entdeckt. Ich weiß mit Sicherheit, dass es jeden Tag etwas gibt, wofür man dankbar sein sollte. Alleine schon, dass man lebt, ist Grund genug finde ich. Trotzdem darf man auch mal verzweifelt sein und nicht weiter wissen.
Bitte lieber Gott, hilf mir
#leben#gedanken#gefühle#liebe#drogen#schmerz#love#angst#dankbar für alles#menschen#gott#mutterliebe#mama#tochter#toxisch
8 notes
·
View notes
Text
Da ich finde, dass das einen eigenen Post wert ist anstatt nur eines Reblogs nochmal von vorn:
Heute ist es 5 Jahre her, dass unser Bumsti “Baba” gesagt hat. HC Strache gab am Samstag den 18.5.2019 seinen Posten als Vizekanzler ab, nachdem am Tag davor die Ibiza Affäre Publik gemacht wurde. Um diesen Jahrestag so richtig schön hochleben zu lassen, ist die Zeit gekommen euch an einem der tollsten WTF-Momente meines Lebens teilhaben zu lassen.
Im Februar 2023 haben die Drag Performer:innen Karl Klit und Dixi Glow meine Sturz-BreakUp Fic in eine unglaubliche Performance verarbeitet, inklusive Basti (Dixi Glow) in dem türkisen Kleid unserer schlimmsten Alpträume (angelehnt an das Fanart-Kleid, dass auf dieser hellsite hier sein Unwesen getrieben hat). Und nun möchte ich euch diese wunderbare Schrecklichkeit nicht länger vorenthalten, viel Spaß!
Happy Bumstiversay!
vimeo
#ich bin immer noch geflasht#sebastian kurz#hc strache#austrian politics#schwarzblaue gschischten#sturz#Vimeo
18 notes
·
View notes
Text
Schloss Einstein und die Sexualität
Im Zuge meines Staffel 1 Rewatches habe ich neulich schon mal bisschen was dazu geschrieben, aber ich wollte auch nochmal ausführlicher darauf eingehen.
Die Produzentin Yvonne Abele hat zwar 2021 in einem Interview unter anderem „explizit erzählte Sexualität“ als ein Thema genannt, das bewusst bei SE ausgespart wird, das war aber nicht immer so. Denn Sexualität war sowohl in Seelitz, als auch in Erfurt schon mehrmals explizit Thema in der Serie. Hier mal ein kleiner Überblick über die besonders dramatischen Storys:
Franziska datet den Barkeepter Joe, der schon dafür bekannt ist "jede Woche eine andere am Start zu haben" zum Film schauen bei ihr zuhause. Die beiden machen rum, und als er beginnen möchte ihr T-Shirt auszuziehen, sagt sie noch "bitte nicht", er sagt ihr daraufhin, dass er sie liebt und holt ein Kondom aus der Tasche. Die beiden haben dann Sex, Franzi danach Angst schwanger zu sein und Joe interessiert sich nicht mehr für sie.
Valentin fällt vor dem Zeltausflug ein Kondom aus der Tasche, und weil seine Freundin Tessa davon überhaupt nicht begeistert ist, machen sie eine Beziehungspause. Valentin hat dann aber sofort einen One-Night-Stand mit einem Mädchen aus der Disco und danach trennen sich Valentin und Tessa.
Coco bekommt mit, wie ihr Freund Manuel Pornos schaut und denkt dann, dass ihre Beziehung so schlecht läuft, weil sie noch nicht miteinander geschlafen haben. Sie möchte dann ihre Beziehung retten und Sex mit Manuel haben, der merkt aber, dass sie das nur ihm zuliebe machen möchte und die beiden trennen sich danach. Später hat Coco einen erwachsenen Freund (Tony), der Kostümbilder ist, und bei dem sie ein Praktikum macht und mit ihm an einem Projekt arbeitet ( 🚨Machtgefälle). Sie schlafen auch miteinander, aber Coco findet danach heraus, dass er seinen beruflichen Erfolg nur gefaket hat und trennt sich von ihm. Manuel hat dazwischen übrigens auch einen One-Night-Stand mit einer älteren Frau, die dann als Referendarin am Einstein ist.
Paulina und Lucky sind eigentlich noch ein relativ positives Beispiel, aber bei ihrem ersten Versuch miteinander zu schlafen kommt Lucky schon beim Vorspiel. Paulina drückt ihm dazu einen Spruch (wer zu früh kommt, den bestraft das Leben), entschuldigt sich aber auch und sagt, dass das kein Problem ist. Die beiden streiten sich erst und finden dann aber doch wieder zusammen und haben Sex im Geräteraum der Turnhalle. Wenige Folgen später findet Paulina dann aber heraus, dass sie bei ihrem ersten Mal schwanger geworden ist.
Kim und Phillip hätten auch ein wirklich positives Beispiel werden können. Leider nimmt die Sache eine andere Wendung als sie kurz davor sind miteinander zu schlafen und Kim ihm erzählt, dass sie HIV positiv ist. Er wendet sich darauf hin nämlich von ihr ab und ekelt sich sogar davor, sie zu küssen.
Dazu kommen dann kleinere Storys, in denen das Thema Sex (unterschiedlich konkret, aber dennoch explizit) im Raum steht, die Personen dann aber doch nicht miteinander schlafen (z.B. Nadine & Oliver, Anna & Wolf, Sara & David, Mia & Mounir, Mary & Phillip).
In allen Geschichten, die Sexualität thematisieren, stehen Verhütung und Schwangerschaften; Jungs, die ihre Freundinnen zum Sex drängen und die (daraus resultierende) Moral „nichts zu tun, wozu man nicht bereit ist“ im Fokus. Ohne Frage auch alles definititv super wichtige Themen in der Aufklätungsarbeit! - Aber:
Ich vermisse für eine balancierte Darstellung (v.a. da Sex zeitweise ein durchaus präsentes Thema war) einfach auch Paare, bei denen sich beide bereit für Sex fühlen, und die eine schöne unproblematische Sexualität erleben. Damit könnte man bestimmt auch kind- (bzw. jugend)gerecht vermitteln, dass Sexualität auch etwas total Schönes sein kann und Spaß machen kann, denn dieser Aspekt kommt mir in der Darstellung viel zu kurz bzw. ist meistens überhaupt nicht vorhanden. Das würde doch viel eher zu einem positiven Verhältnis mit der eigenen Sexualität beitragen, als wenn einem im Kinderfernsehen schon vermittelt wird, dass alles, was irgendwie mit Sex zu tun hat, nur in irgendwelchen Dramen endet.
Die Kirsche auf der Sahne wären dann natürlich noch weiterführende Themen, wie z.B. Aromantik und Asexualität, aber davon wollen wir bei dieser Ausgangslage ja gar nicht erst anfangen 🙃
Da das letzte Mal, dass Sexualität so explizit thematisiert wurde, auch schon ~12 Jahre zurück liegt, und (wohl auch durch die jüngere Zielgruppe) das Thema momentan bewusst ausgeklammert wird, werden wir uns in näherer Zukunft in neuen Staffeln wohl auch nicht damit beschäftigen. Ich wollte diese Kritik aber trotzdem an dieser Stelle nochmal äußern, da ich es rückblickend wirklich extrem schwach finde, dass in über 25 Jahren quasi keine positiven sexuellen Erfahrungen stattfinden.
Der Vollständigkeit halber; im Gespräch mit Mia erwähnt Karla kurz, dass sie schon mit Freddy geschlafen hat und es schön war, aber das sind wirklich nur 2 Sätze - sowas hätte man doch auch mehr als ein Mal und präsenter erzählen können.
Und was mir in diesem Zusammenhang noch wichtig ist zu sagen: natürlich ist es (in jedem Alter) auch komplett fein aus unterschiedlichen Gründen sowohl gar keinen Sex zu haben/wollen, als auch viel Sex mit wechselnden Partner:innen zu haben. Do what makes you happy (and ask for consent!) ❤️
18 notes
·
View notes
Text
Ich habe so Angst, dass ich nie wieder einen Menschen lieben kann. Ich meine wirklich vom ganzen Herzen.
Es ist am immer dein Name. Egal mit wem ich unterwegs war und egal wie viel Spaß ich hatte. Egal ob es draußen geregnet oder die Sonne geschient hat. Und egal ob ich gelacht oder geweint habe. Es ist am Ende des Tages immer dein Name der in meinem Kopf rumirrt.
Ich werde nie verstehen wieso ich dich nach zwei Jahren immer noch so sehr liebe. Zwei Jahre in denen wir kein einziges Wort miteinander gewechselt hat. Zwei Jahre in denen so viel passiert ist. Zwei Jahre für die ich keine Worte finde.
Ich habe dich zufällig heute gesehen. Deine Haare sind wieder länger geworden und deine Haut brauner. Du hast das schönste Lachen was ich je sehen und hören durfte. Aber du kannst dir gar nicht vorstellen, wie fertig es mich jedes Mal macht dich zu sehen. Deine Augen zu sehe, die mich nicht mehr anschauen. Deine Hände zu sehen, die meine nicht mehr halten. Deine Stimme zu hören, die nicht zu mir spricht.
Ich kann meine Gedanken grade nicht ordnen. Ich habe solche Sehnsucht nach deiner Nähe. Nach deiner Art. Nach unseren Witzen. Nach deiner Sturheit. Aber vor allem habe ich Sehnsucht nach dir.
Ich habe in den letzten zwei Jahren nichts von meinem Leben verpasst, E. Ich habe neue Menschen kennengelernt, mich auf was neues eingelassen. Ich bin umgezogen und habe meinen Job gewechselt. Ich habe mich von A nach B bewegt, aber nie mit ganzem Herzen. Ich habe versucht glücklich zu werden, aber du fehlst dafür. Ich habe mir so oft vorgestellt, wie wir von vorne anfangen. Dieses Kapitel hinter uns lassen und du uns eine Chance gibst. Ich kann nicht aufhören auf diesen Tag zu hoffen. Auf diesen Tag wo du wieder neben mir liegen wirst. An dem du wieder meine Hand in deiner hältst. E, ich werde ohne dich nicht glücklich werden. Ich habe alles versucht. Vielleicht fehle ich dir auch. Vielleicht steht dein Ego dir im Weg. Vielleicht hast du mich aber auch schon längst vergessen. Mein Herz brennt heute so sehr, dass ich wünschte, es würde stehen bleiben.
Sag mir E, wann höre ich auf dich zu vermissen?
#psychiatrie#borderline personality disorder#borderline#leben#innerlich zerbrochen#gedankenamlimit#bereit zu gehen#psychiatry#warum bin ich so#e#kriegimkopf#kämpferherz#innerlich tot#für immer liebe#ichliebedich#unendlichkeit#müde vom leben#vorbei#vermissen#müdevomleben#fertig mit der welt#meinleben#meinglück#gebrochen#trauer#abschiedsbrief an ihn#schmerz#staystrong#sehnsucht#narbendeslebens
16 notes
·
View notes
Text
SE Staffel 2 Rewatch (Folge 80-83)
Wir haben unsere ersten drei Neuen jetzt ein bisschen kennen gelernt und meine Highlights sind:
- Immer wenn Elisabeth auftaucht, läuft höfische Musik. Gustav würde es lieben 😂
- Sebastian zitiert Hamlet und versagt dann im Sportunterricht. Fühle mich sehr abgeholt und repräsentiert. Bitte mehr davon! 😅
- Franz ist derjenige mit der tragischen Backstory und zwar: Seine Eltern sind tot, weil sie einen Autounfall hatten und das Auto keinen Airbag hatte 😱 1. Das war erlaubt?! 2. SE so: Ja, beide Eltern. Ja, sie könnten noch leben, wenn das Auto nicht so alt gewesen wäre und Franz weiß das. Ja, er ist absolut traumatisiert und sucht verzweifelt nach irgendjemandem, der auf ihn aufpasst, aber keiner kann damit umgehen. Ja, er kann mit niemandem so richtig über die Sache reden und wird immer entweder von anderen angekackt oder benimmt sich selbst daneben. Bin irgendwie nicht überzeugt...
Nadja is such an icon ❤️ sie will alleine eine Weltreise mit ihrem Bus machen, aber der bleibt natürlich grade in Seelitz liegen und die Einsteinern zeigen sich von ihrer besten Seite und helfen, den Bus in die Werkstatt zu bringen. es ist Liebe auf den ersten Blick 🤩 Natürlich crashen sie und Wolfert erstmal total aneinander. Kein Wunder, die sind ja so ungefähr die gegensätzlichsten Charaktere, die man sich vorstellen kann. Wie sie sich gegenseitig beleidigen und Guppy nur daneben sitzt und nicht weiß, wen er jetzt als erstes in die Schranken weisen soll XD Beide haben sich aber auch total kindisch verhalten, keine Ahnung, was das sollte. Ich würde mit einer fremden Person nie so reden, wie die beiden miteinander, egal ob mir deren Einstellung passt oder nicht (außer mit Nazis. fuck them). Aber am Ende wird Nadja trotzdem als neue Erzieherin eingestellt und entschuldigt sich auch brav bei Wolfert (er sich aber nicht bei ihr, das hat der Herr Doktor offenbar nicht nötig…) Und die "Schnepfe" von einer Mitbewerberin wurde von den Kids auch erfolgreich vergrault. Friede Freude Eierkuchen, dann kann der Spaß ja jetzt losgehen! 🥳
Einziger Bauchweh-Punkt an der Nadja-Story: Die Indianersache. Einerseits versucht Nadja schon zu differenzieren, also erzählt von verschiedenen Stämmen und dass die Realität nicht so ist wie die Filme (und ich hab dadurch von Wilma Mankiller erfahren - googelt die mal, ist spannend!), aber andererseits wird auch viel pauschalisiert und es gibt eben auch so Momente, wo die Schüler*innen im Kreis sitzen und "hejaheja" singen, damit Nadja ihnen dazu Indianertänze zeigt. Schwierig. Ich muss sagen, dass ich als Kind viel auf Indianer-Zeltlagern war. Wir haben in Tipis gelebt und Indianerschmuck gebastelt und Indianerlieder gesungen. Aus heutiger Perspektive problematisch, aber damals gab's das Bewusstsein dafür noch nicht. Ich denk daran auch mit sehr gemischten Gefühlen zurück. Ich weiß heute, dass das kein sensibler Umgang war, aber ich hab das damals sehr geliebt und die Erinnerungen daran sind nach wie vor sehr nostalgisch und sehr schön. Ich glaub, man muss sich da sehr bewusst machen, dass das einfach eine andere Zeit war und man sich positiv daran erinnern darf, weil man es damals eben nicht besser wusste, solange man in der Lage ist, das eben klar in der Vergangenheit zu verorten und heute nicht mehr zu reproduzieren. Bin aber gespannt auf andere Takes, falls ihr das anders seht.
Aber zurück zu weniger schwerer Kost: Pasulke lernt von Alexandra, wie man sich mit Hilfe von Tieren besser Sachen merken kann. Also z.B. anstatt sich "Butter" zu merken, merkt er sich "der Affe springt in die Butter". Wieder mal super cute die beiden. Ich fands aber auch ziemlich fies, wie vorher alle den armen Pasulke angepampt haben, weil er irgendwelches Zeug machen sollte, bei dem ich nicht mal sicher bin, ob er als Hausmeister dafür zuständig ist? Also Maler bestellen, klar, aber auf Zuruf irgendwelche Sachen für einen Versuch bestellen? Weiß ja nicht…
Franz und Sebastian brechen einfach in eine verlassene, aber noch komplett eingerichtete und offenbar auch noch mit Strom versorgte Lagerhalle ein und benehmen sich dann so, als ob alles dort ihnen gehört. Na, wenn das nicht noch ein böses Erwachen gibt 😬 Aber ihre geheime Geheimhalle bleibt nicht lange geheim, weil immer, wenn bei Schloss Einstein jemand schwört, dass er/sie ein Geheimnis für sich behalten kann, weiß es ein paar Stunden später die ganze Schule. Jedes. Mal.^^ Und dann wird die Halle erstmal von den Dorfkids eingenommen und Wolf macht ein bisschen auf Obergangster und nimmt Sebastian in den Schwitzkasten... warum bist du auf einmal so wütend, Wolfi? wer hat dir wehgetan?
Alexandra erklärt Iris ausführlich, wie man ins Internet geht und dass man ein Passwort eingeben muss und sich dann das Modem verbindet. Bildungsauftrag für damals erfüllt - heute eher nicht mehr so hilfreich 😅 und natürlich nutzt Iris das Internet nur für Unfug! Sie schreibt in einem "Flirtcafe"-Chat mit irgendeinem random Dude. Iris, nein! (Ich bin aber auch ehrlich gesagt ein bisschen traurig, dass Iris nie eine Lovestory bekommen hat. Sie ist die größte Romantikerin von allen und redet am meisten darüber, dass sie soooo gerne eine Beziehung hätte - und SE hat das einfach immer ignoriert. Die Arme... Aber vielleicht fällt sie auch in diese "für viele Storys geeignet und daher nicht für eine Lovestory vorgesehen"-Kategorie wie Rieke, Alma etc. Würde bei ihr auch Sinn machen.)
Philipp ist da! Und sein Vater ist ja schon wieder so ein liebenswerter Kerl. Nicht. SE hasst Väter, glaube ich^^ Und obwohl er ordentlich ausholt, um Philipp eine Ohrfeige zu geben (obwohl der nichtmal gemacht hat, was Wolfert ihm vorwirft), scheint das für keinen der Anwesenden ein problematisches Verhalten zu sein. Can someone save him, please???
9 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/117d589de9ead16c836ed435007c4f10/61cad718d427fb75-b3/s540x810/dc0f27d3159f6bf2131fa0a374785170bf12ffdd.jpg)
Er erinnerte sich noch an den Moment, als er Pastellkreide das erste mal in den Händen gehalten hatte: Kunst, zehnte Klasse. In diesem Moment hatte es Spaß gemacht, die Kreide über das dicke Papier gleiten zu lassen, den Widerstand zu spüren, den Staub zu verwischen.
Wie so oft hatte er mit Leo rumgeblödelt, einen unbeschwerten Moment genossen. Und er hatte die bunten Finger und verschmierten Klamotten stolz nach Hause getragen, eine Erinnerung an die flüchtigen Sekunden, in denen seine Welt heil war.
Leo. Leo. Leo.
Kunst, so ein Schwachsinn. Nichts für einen Mann. Reine Zeitverschwendung. Dass er den Scheiß überhaupt machen musste, lieber sollte er trainieren-
Vielleicht wäre Adam in einem anderen Leben gut gewesen, die Bewegungen seiner Hand sicher. Vielleicht hätte er in einer anderen Welt die Chance gehabt, sich vorbehaltlos in dieser Kunst wiederzufinden.
Zu alt. Was brachte es jetzt schon noch? Zeit hatte er sowieso nicht, Energie fehlte ihm ebenfalls.
Leo.
Aber manchmal, da ging es nicht anders. Manchmal musste es raus, die Gefühle, die Farben, die Hoffnung-
Leo!
Er würde nie gut sein, das wusste er. Niemand würde es je sehen.
Leo würde nie zu ihm gehören. Das hatte er ebenso verspielt wie seine Liebe zur Kunst. Verloren und vorbei.
Leo hatte so schön ausgesehen am Morgen, hatte ihn über den Besprechungstisch hinweg angelächelt. Seine Stirn hatte sich gerunzelt beim Denken, seine Hände hatten ihn in seinen Bann gezogen, während Leo sich Notizen machte.
Für den Moment, in dem die Kreide über das dicke Papier des Skizzenbuchs glitt, konnte er sich vorstellen, wie es sein könnte. Wie seine Finger über Leos Wange strichen, warme Haut berührten statt Farbe zu verschmieren.
Wie Leo ihn anlächelte, lebendig, liebend statt auf einen winzigen Fetzen Papier gebannt.
Leo.
16 notes
·
View notes