#Neuwahlen
Explore tagged Tumblr posts
Text
Strategisch Wählen 2: Alles kommt anders
Also Kinder, nachdem mein Post vor 3 Wochen doch etwas rumgekommen ist, fühle ich mich zum Nachtrag verpflichtet. Hat sich nämlich einiges getan seitdem. Einmal zum Vergleich:
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a9202935445b9f256ed37f10c1ec9a4e/b3d0e7309235fcdf-bf/s540x810/999b8143b63f606350dc2737d790b228da847b8a.jpg)
Wir sehen ein paar schöne und ein paar unschöne Veränderungen. Aber nochmal ganz von vorne, ich will den alten Post nicht zur Pflichtlektüre machen. Besonders wenn er nicht mehr gilt.
Erstens: Wir haben keine Brandmauer mehr.
Als die AfD neu in der Politikszene einschlug, waren sich alle anderen Parteien einig, dass sie nicht mit einer rechtsextremen Partei zusammenarbeiten würden. Dadurch würde man die AfD mehr oder weniger lahmlegen und die Demokratie schützen. Das nannte sich Brandmauer und die CDU als "Mitte-Rechts" Partei nahm die Rolle sehr gerne an. Bis letzte Woche hatte die CDU noch groß getönt, sie würden nie mit der AfD zusammenarbeiten oder gar koalieren. War lange sogar Teil ihres Wahlprogramms. "Wählt uns, wir halten die zurück" und ähnliches.
Und dann haben CDU und FDP zum ersten Mal das getan, was sie angeblich niemals tun wollten: Sie haben gemeinsam mit der AfD eine Mehrheit erlangt. Der entsprechende Antrag (so widerlich er war) hat nicht viel Gewicht. Um den gehts nicht. Es geht darum, dass die CDU und FDP ein historisches Tabu gebrochen haben. Sie haben ihr letztes bisschen Prinzipien verkauft, und uns gleich mit.
Im letzten Post gehe ich noch davon aus, dass die CDU eine Große Koalition mit der SPD eingehen wird, sofern das eine Option ist. Inzwischen halte ich das zwar immer noch für am wahrscheinlichsten, aber ich kann eine freiwillige Koalition zwischen CDU und AfD nicht mehr ausschließen.
Zweitens: Scheiße.
Ja. Scheiße. Schwarz-Blau wäre eine absolute Katastrophe. Wer neulich mal ein Geschichtsbuch in der Hand hatte, oder "Hitler Aufstieg" gegooglet hat, würde gerne schreien.
Also geht schreien: Deutschlandweit sind Demos und Proteste unterwegs. Wir dürfen jetzt nicht leise sein. Wer kann, schleppt den Hintern bitte auf die nächste Demo. (Mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen; informiert euch im Voraus.) Am 15. Februar findet außerdem eine gemeinsame Demo statt, die von den CSD (Christopher Street Day; unsere Gay Pride Parade) organisiert wird. Falls in eurer Stadt keine ist, sollte trotzdem eine Veranstaltung in der Nähe sein.
Davon abgesehen kann man auch von zu Hause aus schreien. Abgeordnete anschreiben, zum Beispiel. Wer sich traut, kann versuchen das Umfeld zum wählen zu bewegen, und zwar gegen AfD, CDU, und FDP.
Drittens: Wählen und Strategie
Tja. Da sind wir wieder. Und die Strategie ist nicht mehr so klar. Je nachdem, ob wir Schwarz-Blau oder Schwarz-Rot kriegen, sieht der ideale Bundestag etwas anders aus. Das gilt es jetzt abzuwägen.
Festhalten können wir aber Folgendes:
CDU wählen hält die AfD nicht mehr auf.
Die FDP ist unvertretbar und hat im Bundestag nichts verloren
CDU und AfD auch nicht, die werden wir aber sicher einziehen
Finger weg von Kleinstparteien. Was nicht über 5% oder drei(!) Direktmandate kommt, zieht nicht ein. Die Stimme ist also verschwendet. (Looking at you, FW und Volt)
Die Linke hat wieder eine realistische Chance. Tatsächlich könnte sie sogar die 5% Hürde nehmen. Das hilft der allgemeinen Richtung, aber nicht den Koalitionsmöglichkeiten.
Falls alle 3 Kleinparteien (Linke, BSW, FDP) in den Bundestag einziehen, entfällt die Möglichkeit auf GroKo. In diesem Fall würde ich stark von Schwarz-Blau ausgehen.
Allerdings wird sich vieles davon nochmal ändern. Die Wahl ist in zwei Wochen. Die Linke hat in der letzten Woche allein fast ein Prozent zugelegt. Ich kann beim besten Willen nicht abschätzen, wie es für welche Partei weitergeht.
Auch sind das alles Umfragewerte. Die Wahl selber kann ganz anders ausfallen. Und meistens fällt die Wahl weiter rechts als die Prognosen.
Langer Rede, kurzer Sinn: Ich kann keine allgemeine Strategie mehr empfehlen. Es sind zu viele Unsicherheiten im System unterwegs. Jetzt gilt informiert bleiben und selber Risiken abwägen: GroKo bleibt (leider) die beste Möglichkeit. Dafür brauchts eine möglichst starke SPD. Je mehr SPD, desto schwächer die CDU. Im Fall Schwarz-Blau wird die SPD weniger Widerstand leisten als Grüne und Linke. Und je mehr Parteien eintreten, desto kleiner der Anteil für Schwarz und Blau. Welche Partei besser den Schaden begrenzt, hängt also davon ab, wie Merz in zwei Wochen so drauf ist.
Viertens: Zwei Stimmen
Bei der Wahl gibt es die Erst- und die Zweitstimme. Seit 2023 funktionieren die etwas anders. Die Funktion zu verstehen, ist extrem wichtig für eine strategische Wahl. Ich fasse das mal zusammen:
Erststimme: Geht an eine bestimmte Person. In jedem Wahlkreis steht (meistens) pro Partei ein*e Kandidat*in zur Wahl. Wer die meisten Stimmen in einem Wahlkreis hat, zieht in der Regel in den Bundestag ein. Das nennt man Direktmandat. Falls eine Partei 3 oder mehr Direktmandate erzielt, zieht sie in den Bundestag ein, egal wie viele Zweitstimmen sie kriegt.
Zweitstimme: Geht an eine Partei (bzw deren Landesliste) und bestimmt die Zusammensetzung des Bundestages. Wenn eine Partei 20% aller Zweitstimmen kriegt, bekommt sie 20% der Sitze im Bundestag. Eine Partei braucht mindestens 5% aller Zweitstimmen, um in den Bundestag einzuziehen. (Mit Ausnahme der Direktmandatsklausel)
Reform: In Deutschland gibt es 299 Wahlkreise, also 299 Direktmandate. Früher hat das oft dazu geführt, dass eine Partei (besonders bei kleineren Parteien) mehr Direktmandate hatte, als ihr Anteil an Zweitstimmen. Beispiel: In einem fiktiven Bundestag mit 100 Sitzen hat die tumblr-Partei 6 Direktmandate erhalten, belegt also 6 Sitze. Sie hat aber nur 5% der Zweitstimmen gekriegt, und sollte deswegen nur 5% der Sitze belegen dürfen, also 5. Sie hat also einen Sitz zu viel. Um das auszugleichen, wurden früher einfach mehr Sitze hinzugefügt, bis das Verhältnis gepasst hat. In unserem Beispiel wird der fiktive Bundestag auf 120 Sitze ausgeweitet. Dadurch belegt die tumblr-Partei mit ihren 6 Direktmandaten genau 5% der Sitze. Damit wurde der Bundestag aber größer und unübersichtlicher.
Deswegen hat er seit 2023 eine feste Größe: 630 Sitze. Nicht mehr und nicht weniger. Die Sitze werden nach dem Verhältnis der Zweitstimmen den Parteien zugeteilt. Innerhalb der Partei wird dann nochmal nach Bundesland unterteilt, und nach Landesliste ausgefüllt. Direktmandate haben Vorrang.
Wenn jetzt eine Partei in einem Bundesland mehr Direktmandate als Zweitstimmen hat, verliert sie entsprechend viele Direktmandate. Die Abgeordneten, die einziehen dürfen, werden nach Bundesland und Wahlerfolg entschieden. Die reddit-Partei hat insgesamt 10% der Zweitstimmen und 8 Direktmandate erhalten. Sie kriegt also 10 Sitze. Unser fiktiver Bundestag hat nur zwei Bundesländer: Bayern und Berlin. 70% der Zweitstimmen für die reddit-Partei kommen aus Bayern, die anderen 30% kommen aus Berlin. Deswegen kriegt die Bayern Abteilung der reddit-Partei 7 Sitze und die Berlin Abteilung kriegt 3. In beiden Bundesländern hat die reddit-Partei 4 Direktmandate erzielt. Für die Bayern Abteilung ist das kein Problem: Alle 4 ziehen in den Bundestag ein und die restlichen 3 Sitze werden mit der bayrischen Landesliste ausgefüllt. Die Berlin Abteilung hat mehr Direktmandate als Sitze. Also kommt der Kandidat mit dem schlechtesten Ergebnis nicht in den Bundestag, obwohl er eigentlich ein Direktmandat gewonnen hatte. An der Anzahl Sitze ändert sich aber nichts. Die reddit-Partei hat 10.
Im Regelfall ist es so, dass eine Partei genug Zweitstimmen bekommt, um ihre Direktmandate abzudecken.
Kurz und knapp: Die Zweitstimme bestimmt die Verteilung im Bundestag. Die Erststimme entscheidet, welche Politiker der jeweiligen Partei die Sitze ausfüllen.
Leider heißt das in vielen Fällen, dass die Erststimme keinen großen Unterschied macht. Wirklich interessant ist sie nur bei kleinen Parteien, die nicht über 5% Zweitstimmen kommen, oder wenn du total gerne deinen lokalen Kandidaten im Bundestag hättest. Ansonsten interessiert sie nur parteiunabhängige Kandidaten, falls existent.
Fünftens: Wählt und wählt klug.
Geht wählen. Keine Ausrede. Geht wählen. Geht wählen. Geht wählen. Geht wählen. Geht wählen. Geht wählen. Geht verdammt nochmal wählen.
Die Wahl ist am 23. Februar, also in gut zwei Wochen. Das ist genug Zeit, um Briefwahl zu beantragen, auszufüllen, und einzuschmeißen. Wenn mein schwer depressiver Arsch das hinkriegt, schafft das jeder. Ich will keine einzige Ausrede hören.
Ich will ganz besonders keine "alle Parteien sind doof also wähle ich nicht/Kleinstpartei" Scheiße. Den Fehler dürfen die USA grade ausbaden. Wollt ihr im nächsten Faschostaat leben, nur damit ihr euch in zwei Wochen ein kurz bisschen besser fühlen dürft? Weil danach gehts rasant Berg ab.
Keine Moralische Reinheit ist wertvoller als Überleben.
Ich kann nicht sicher sagen, welche Partei die strategisch beste Wahl sein wird. Aber ich kann garantieren, dass schwarz-blau Leben kosten wird.
Noch haben wir eine Chance, das aufzuhalten. Verschwendet sie nicht.
#hoffe mal der Post erreicht ähnlich viele Menschen auch wenn er irgendwie weniger Inhalt hat#aber die Erklärung ist doch ganz nett finde ich#werde die reblogs beim alten post abstellen. veraltete infos müssen nicht weiter verbreitet werden#ramble#politik#german stuff#bundesTag#omg es ist diesmal ja echt auch bundestag#neuwahlen#bundestagswahl#german politics#der post geht davon aus dass die Lesenden vernünftige politische Einstellungen haben#wenn du CDU Wähler bist. like. was zum fick machst du hier#wenn du BSW wählst sprich nicht mit mir#und wenn du FDP wählst....... idk kys#ich diskutiere das übrigens nicht. ich kann den US Wahl Scheiß nicht nochmal durchmachen.#es geht hier direkt um mein (über)leben. für moralapostel isses on sight#long post#fck afd#fck fdp#fck merz
514 notes
·
View notes
Text
habe gerade dieses gem auf twitter gesehen
#german politics#germany#politics#politik#neuwahlen#ampel#ampelregierung#ampelkoalition#ampel aus#christian lindner
2K notes
·
View notes
Text
achso und weil ich grad schon anfange solche dinge hier zu lesen. wenn neuwahlen sind dann wird sich nich versteckt hinter "die sind alle unwählbar". ja das linke lager in der parteienlandschaft ist ein trauerspiel aber es gibt immer ein kleineres übel, es ist immer klar welche kleinstpartei niemals die 5% knacken wird und wir gehen auf jeden fall alle GÜLTIG wählen. okay. okay.
#german stuff#neuwahlen#german politics#wir verstehen uns oder#die sind nicht alle gleich okay#okay?????
848 notes
·
View notes
Text
Finds 100% legitim, all die Lindner memes zu machen aber möchte in diesem Zuge auch daran erinnern, dass Friedrich Merz und Alice Weidel demnächst Ziel unseres Spotts werden müssen und zwar in der selben Intensität und auch außerhalb von tumblr (und Social Media generell).
Wir müssen die Rechten und Faschisten verspotten, wir müssen unseren Freund*innen, Bekannten, Verwandten, Kolleg*innen und so weiter klar machen, dass es nix peinlicheres gibt, als rechts zu wählen (oder gar nicht zu wählen). Wir müssen so intensiv sein, dass die Scham darüber real wird.
Dass konstruktive Diskussionen nichts bringen, haben wir in den letzten Jahren gelernt, also müssen wir irgendwie auf die emotionale Ebene gehen und weil Wut und Hass und Angst deren propaganda befeuert glaube ich, dass Scham hier eine wichtige Rolle spielen kann:
„Wie, du übernimmst unhinterfragt die Punkte von jemandem, der sich seit sexualkunde in der Grundschule nicht mehr mit Geschlecht auseinander gesetzt hat und denkst, „jemand im Internet hat gesagt“ ist ne valide Quelle? Damit machst du dich nur lächerlich.“
„Oh du bist also bereit, die Artenvielfalt unseres Planeten aufs Spiel zu setzen, weil du keine lust hast, dir Dinge vorschreiben zu lassen, die dich aufgrund deines niedrigen Einkommens ohnehin nicht betreffen werden - cool und normal.“
„Achso du bist grad in der Trotzphase und glaubst, dass die Abschaffung von Menschenrechten und Demokratie deine Situation verbessert, das tut mir natürlich leid, gute Besserung.“
Mit Sicherheit ist das nicht der einzige Weg, sich dem was da auf uns zu kommt entgegen zu stellen, aber möglicherweise der effizienteste Weg im persönlichen Umfeld.
Alle wollen ernst genommen werden und wir sollten sehr klar machen, auf welcher Ebene wir bereit sind inhaltlich zu diskutieren und auf wo Leute nur Spott ernten dürfen.
481 notes
·
View notes
Text
ok only one person asked for this, but I'm really bored, so: memes about our government collapsing, here you go. feel free to ignore it otherwise, next post will be about more harbingers xD
But politics talk beyond this point- dw, I get it if you dont wanna see that
Context will be below the pictures- please keep in mind that german humor is...well, german. Also, I can't figure out how to post multiple pictures at once, so uh...this is gonna be a long one. ALSO look at the ALT text I tried my best to translate & give more context
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/bffa65e79b186a7590c650808ebae1d3/d62072465025490f-a5/s540x810/7ef0169d82ff82242111a18f40d4ec37ca4cfdb2.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/df78a711811590339f22bfa16e8469cb/d62072465025490f-12/s540x810/ebb53ecc63a61a07bc64fa1621c32f007523712f.jpg)
So of course, everyone immediately started memeing about Lindner. Why? Because most of the country fucking hates the guy. I don't think I specified enough how awful he is. The current government is incredibly inneficient, and he's a major reason why. He's an ultra-capitalist, in love with a free market economy, frequently has temper tantrums in parliament, and is INCREDIBLY anti social. He wants higher pension ages, less subsidies for unemployed people, the works. What people are also making fun off is Scholz, our chancellor, who was practically nonexistent for the last 3 years, only to deliver a VICIOUS speech about how awful Lindner is. So yeah! Government collapse is fun if you have the right memes. Hope at least some of those were funny to you guys as well
thaaats most of the ones I could fit. Which brings me to: the context. oh my god where do i begin.
Okay, so, the german parliament is made out of multiple parties, right? When we have elections, the chancellor is from the party with the most votes, but they don't rule alone, because they need a majority (<50%), and we have so many parties that they don't get there. So, they have to form coalitions with the other parties. When they do that, the leaders of the other parties get to be in high positions as well. Every party that isn't in the coalition is the opposition.
More often than not, we have what is called a Grand Coalition- the two biggest parties, CDU and SPD. However, in our last elections (which was also the first time in 16 years that our chancellor changed), this did not happen. We instead got the so called traffic light coalition, made up of the SPD (winner, got the Chancellor), FDP (our other main protagonist in this story) and the Greens.
So, they've ruled for about 3 years now, and it's been an utter shitshow- because of multiple factors, of course, but one of the major ones was the FDP. See, the Greens and the SPD are (or, well, were, but thats for another story) more left leaning, ESPECIALLY on stuff like climate change, while the FDP are mostly focused on the economy. So, there's been lots of conflicts, and all the parties in the coalition, but especially the FDP, have lost immense support. The FDP to a point where they might not get ANY seats in parliament for the next election.
Now, some of our current biggest issues are inflation, climate change, and the war in Ukraine. I'm simplifying this to hell and back, but essentially, we have a so called debt-brake in our constitution, which means that the country cannot go over a certain amount of money. Sounds good, right? Well, not entirely. Right now, we are trying to go over this limit. See, the debt-brake has an intentional loophole, which says that in emergencies, you CAN go over it, like natural catastrophes (e.g. COVID).
Germany, right now, wants to fund our infrastrcuture, our military, Ukraine, and social subsidies. For this purpose, the SPD and Greens agreed to go over the limit. Except they can't, without the approval of their coalition partner, the FDP, and their finance minister, Lindner, who RUNS the FDP. They've been fighting about this for A WHILE, and yesterday, Scholz (the chancellor), gave Lindner an ultimatum: allow them to go over the limit, or get fired. Lindner asked for snap-elections instead, did not accept the proposal (which was already heavily in his favour) and got fired.
Which wouldn't be a problem is he was any common minister- but he's a coalition partner, so the coalition broke apart- and without the FDP, the SPD and the Greens alone do not hold a majority in parliament.
What this boils down to, is that we will likely have a minority-government (who will have BIG difficulties passing any laws) until January, and at the start of January, the Chancellor will call for a vote of confidence (yes, like in star wars), which he will lose. Meaning: Snap Elections in March (at the latest), less time for the parties to prepare their candidates, and MASSIVE profts for the right wing parties, which are currently leading in the polls.
#germany#ampelregierung#ampelkoalition#memes#german stuff#ampel aus#neuwahlen#christian lindner#olaf Scholz#fdp#robert habeck
110 notes
·
View notes
Text
Ich warte übrigens immer noch.
52 notes
·
View notes
Text
neuwahlen wurden extra auf nen sonntag im februar gelegt weil die freiwilligen im januar lieber tatort saarbrücken gucken als stimmzettel für friedrich merz zu zählen
64 notes
·
View notes
Text
I just need to know if others feel like this:
My current situation: I’m a seventeen year old, living in Germany. I would’ve been able to vote in the original polls for next year (the presidential vote I guess it would be called?) due to the revoting that will happen in either February or march (as of my knowledge) I’ve officially lost my vote.
It feels like I just have to watch everyone decide about mine and others future, watching such a big part of the country vote against mine and so many other people’s rights. It feels like my voice has been ripped from me, like it no longer matters what opinion I have just because the vote was pulled forward about 6 months. I realized that’s what it probably feels like for everybody who can’t go and vote, but it feels extra horrible to have to stand by and watch people of my generation (and other generations obviously) decide about mine and others value as human beings just because we’re different, having lost my voice when I finally had it, finally had the power to at least cancel out one vote for that messed up party, to go and participate in raising the count of the votes.
I always think about the fact that some people might say: the AfD (our version of Trumps Party, with way too many similarities to Hitlers Party) won’t win either way, but: they said that about Trump too. And now, now he is there and causes misinformation and Propaganda to be spread, causes that so many people have to live in fear of what is to come, if they can even survive the next 4 years.
It feels especially cruel to me. I can’t think about the votes too hard because it always causes a deep sense of despair, of fear inside of me. Is anyone else who is part of this group that got their vote basically ripped away feeling as upset about this as I am? Because everyone I know either isn’t in the group or just doesn’t give a f.
Rough German translation:
Ich möchte nur wissen, ob jemand sich genauso fühlt wie ich: ich bin 17 Jahre alt, lebe in Deutschland und hätte eigentlich bei den Bundestagswahlen mitwählen können. Durch die Neuwahlen (im Februar oder März nach meinem Wissensstand) habe ich diese Stimme verloren.
Es fühlt sich an, als müsste ich andere darüber beim Entscheiden zu sehen, wie die Zukunft von mir und anderen auszusehen hat, anzusehen, wie ein Teil des Landes gegen meine und die Rechte so vieler anderen stimmt. Es fühlt sich an als wäre meine Stimme mir entrissen worden, als wäre meine Meinung nicht mehr wichtig, nur weil die Wahlen 6 Monate nach vorne geschoben wurden. Ich weiß, dass es sich so für viele anfühlen muss, die eh nicht hätten wählen können, aber es fühlt sich nochmal extra schlimm, extra grausam an, dass ich nur daneben stehen kann und nichts tun kann, und zugucken muss wie andere über meinen und den Wert anderer Menschen als menschliches Wesen entscheiden, sich so viele entschieden, dass es uns nicht geben sollte, nur weil wir anders sind. Es fühlt sich extra grausam an, jetzt, wo meine Stimme, meine Möglichkeit wenigstens eine der Stimmen für diese widerliche Partei auszugleichen, mir entrissen wurde.
Ich denke immer darüber nach, dass einige sagen würden : die AfD (die Partei, mit viel zu vielen Ähnlichkeiten zur NSDAP) gewinnt doch eh nicht, aber, genau das haben sie auch über Trump gesagt. Und nun, nun ist er da und sorgt dafür, dass Falschinformation verteilt wird, sorgt dafür, dass immer mehr Angst haben müssen vor dem, was kommen wird, ob sie diese 4 Jahre überhaupt überleben können.
Ich kann jetzt nie über die Wahlen nachdenken, sie füllen mich mit Angst, mit Trauer und so, so viel Furcht. Gibt es andere, die zu dieser Gruppe von 17-jährigen gehören, die sich genauso fühlen? Weil alle die ich kenne entweder nicht zu dieser Gruppe gehören oder sich einen Dreck für interessieren.
#bundestag#wahlen#neuwahlen#angst vor der zukunft#rechtsextremismus#revote#politics#germany#fear of the future#human rights#women's rights#lgbtq rights#disability rights#gay rights#what can i do#help#mental change#anyone else?#am i alone in this?#anti afd#no afd#bad influence#nsdap#learn from history#please#gen z#german politics
21 notes
·
View notes
Text
"Nazis essen heimlich Döner"
"Nazis sind dumm,die drehen das Quadrat bei Tetris "
bitte können wir Faschisten und die Gefahr ernstnehmen und sie nicht uwuifizieren.
#leslie labert#german rambles#deutsche politik#deutsches tumblr#deutsches zeug#deutschland#neuwahlen#wahlen#wahlen 2025#fck afd#fck cdu#fck csu
15 notes
·
View notes
Text
Trump wins the election, America is doomed
Germany: hold my fucking beer
18 notes
·
View notes
Text
Reblogs weg, weil Post veraltet. Siehe neuer Post hier.
So Kinder, wir gehen das jetzt einmal schnell durch mit der Neuwahl und so. Hier ist die derzeitige Wahlumfrage:
Jetzt einmal kurz schreien und dann aufgepasst:
Das ist jetzt erstmal n grober Richtwert. Statistisch kriegen die Grünen und die Linke wahrscheinlich weniger Stimmen als in vorläufigen Umfragen, während CDU/CSU und vermutlich AfD mehr Stimmen kriegen. Wir nehmen die Werte jetzt trotzdem mal so.
Wir beobachten folgendes: - CDU gewinnt beinahe garantiert - Die FDP kommt nicht über die 5% Hürde - Die Linke erst recht nicht - 14,3% aller Stimmen haben keinen Einfluss auf den Bundestag, weil die entsprechende Partei zu klein ist - Die AfD hat keine Sperrminorität, selbst wenn sie sich mit dem BSW zusammentut
Das gibt uns die folgenden Koalitionsmöglichkeiten:
Bis jetzt lehnt die CDU eine Koalition mit der AfD offiziell ab. Bei den Grünen sind sie gespalten. Die einfachste und fürs Image attraktivste Option für die CDU/CSU ist eine Koalition mit der SPD. Das ist jetzt nicht gerade großartig, aber nicht ansatzweise so katastrophal wie Schwarz-Blau.
Hier ist der Knackpunkt: Wenn durch ein mittleres Wunder sowohl die FDP als auch die Linke in den Bundestag einziehen, sieht die Verteilung plötzlich so aus:
(Grafik stellt ein Szenario dar, bei dem beide Parteien 5% der Stimmen erhalten. Bei Einzug durch Direktmandate weichen die Nummern etwas ab, die Optionen sind aber die gleichen.)
Die "kleinstes Übel" Große Koalition ist nun keine Möglichkeit mehr. Welche Koalition in diesem Fall zustande kommt, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, aber die AfD wird für die CDU plötzlich sehr viel attraktiver aussehen.
Natürlich muss man dazu sagen, dass der Anteil an AfD dadurch schrumpft. Wirklich relevant ist das aber nur im Falle der Sperrminorität, die sie ja auch vorher nicht hatten.
(Wenn entweder FDP oder Linke die 5% schaffen, ist eine knappe GroKo noch möglich. Allerdings ist es wahrscheinlicher, dass die FDP die Hürde kriegt als die Linke.)
Die Zahlen werden sich im kommenden Monat natürlich noch ein bisschen hin- und herbewegen, und die Wahlergebnisse werden nochmal anders ausfallen, aber die Tendenz haben wir ja schon besprochen.
DESHALB:
Die eigene Stimme nicht verschwenden!
Wenn die 14%, die Klein(st)parteien wählen, stattdessen SPD oder Grüne wählen, hätten wir fast schon Chance auf Rot-Grün.
Die CDU wird stärkste Kraft.
Daran lässt sich nicht mehr rütteln. ABER wir können beeinflussen, auf wie viel Widerstand sie trifft. Je mehr SPD, desto weniger CDU in der GroKo.
Überleben ist wichtiger als Reine Moral.
Ja, SPD ist auch kacke. Ja, ich würde auch gerne lieber die Linke wählen. Ja, ich finde auch, dass die alle was falsch machen, und moralisch verwerflich sind, und Dinge tun und sagen, die mich zum Kotzen bringen, und für die ich mich schäme, deutsch zu sein. Ja, ich bin der SPD eigentlich scheißegal. Aber die SPD will mich zumindest nicht fucking tot sehen. Das Gleiche kann ich, als queere trans Person mit Uterus, nicht über die CDU sagen. Und über die AfD sowieso nicht. Und wenn ich Migrationshintergrund oder kein Einkommen hätte, wärs noch dreimal so schlimm.
Wir hatten das grade erst in den USA. So verdammt viele Nicht- oder Protestwähler. Und jetzt haben wir den verfickten Salat. KÖNNEN WIR DAS BITTE VERDAMMT NOCHMAL NICHT NACHMACHEN??
Wählt strategisch. Bitte.
Die Linke kommt nicht in den Bundestag. Deine lokale Furzpartei kommt nicht in den Bundestag. Steck deine Stimme nicht dahin. Steck sie wohin, wo sie was ändern kann. Wenn du SPD halt gar nicht hinkriegst, wähl zumindest Grün. Auch das begrenzt die Macht der CDU und AfD. Und je mehr sich ändert, desto wahrscheinlicher können wir nächstes Mal wieder was Schönes wählen.
Reblogs weg, weil Post veraltet. Siehe neuer Post hier.
#german stuff#bundesTag#omg es ist diesmal ja echt auch bundestag#ramble#neuwahlen#bundestagswahl#politik#german politics#fck afd#der post geht davon aus dass die Lesenden vernünftige politische Einstellungen haben#wenn du CDU Wähler bist. like. was zum fick machst du hier#wenn du BSW wählst sprich nicht mit mir#und wenn du FDP wählst....... idk kys#ich diskutiere das übrigens nicht. ich kann den US Wahl Scheiß nicht nochmal durchmachen.#es geht hier direkt um mein (über)leben. für moralapostel isses on sight#long post
2K notes
·
View notes
Text
Ich weiß, dass postet gerade jeder, aber....find the difference
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/58e17ea29bfbb3901a8e5adb45e7f2db/98c5e83d25faa9f9-69/s540x810/f539af934d2d61ee332fcc4005aa0fe4ffbc2df8.jpg)
17 notes
·
View notes
Text
ngl worsties but i really do not want re-elections
#cylas speaks#kann bitte die afd als verfassungswidrig erklärt werden i beg#german stuff#german politics#neuwahlen#fck afd#cylas spricht#deutsches zeug
16 notes
·
View notes
Text
Okay <3 Yay :3
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f3392f2fe8a15af3331ad609eeff72a4/a9101a5a82862b5b-b9/s540x810/4f0a2c1d5f6467fffe18625012683554af5a10b2.jpg)
10 notes
·
View notes