#Kapitel 55
Explore tagged Tumblr posts
Text
Kann Gott sein Versprechen halten ?
Jesaja Kapitel 55 Vers 10 Wenn Regen vom Himmel fällt, fliegt er nicht wieder dorthin zurück. Er fällt auf die Erde und bewässert sie. Dadurch kriegen Pflanzen Wasser, sie fangen an zu wachsen und zu blühen, bis sie Früchte tragen, die ein Bauer ernten kann. Und daraus macht man dann Brötchen fürs Frühstück.
Hat Gott dir ein Versprechen gegeben? Du weißt es nicht - lies mal nach, oder hör mal rein oder schau es dir an:
#Kreatives zur Bibel#Kreatives aus der Bibel#3D Animation#3D Clips mit Sounddesign & Beats#Volxbibel Deutsch#Volxbibel online#Volxbibel Ausgabe AT & NT 2014#Martin Dreyer#Jochen Nuding#freelancer#Jesaja#Kapitel 55#Prophet der Bibel#Prophet Gottes#Gottes Versprechen#Versprechen halten#Worte mit Kraft#Worte ohne Sinn#schöpferische Kraft#dem lebendigen Gott begegnen#hoffnung#important#beziehung#lieben#liebevoll#liebender Schöpfer#Dreieiniger Gott
0 notes
Text

LemonSoda e Girasoli
Als es irgendwann klingelt, weiß Adam schon, dass es seine Mutter ist, ohne zu fragen. Er weiß, dass es 21:55 ist, ohne auf seine Armbanduhr zu schauen. Und er weiß, dass Leo genauso wenig will, dass er geht, ohne ein Wort zu sagen. „Ciao“, sagen Leos lila Lippen. „Ciao“, sagt Adam, und hat es plötzlich doch ein bisschen eilig, seiner Mutter zu folgen. Die Schürks machen Urlaub. Die Hölzers betreiben einen Ferienhof, der nach den Sonnenblumenfeldern benannt ist, die ihn umgeben. Zwei Wochen Sonne, Limonade und Radfahren. Und zwei Jungs, die sich finden, ohne überhaupt gesucht zu haben. 🌻 🇮🇹 🍋
Wörter: 41,329 Kapitel: 12 Tags/Tropes: Teen Romance, First Love, First Kiss, Sommerurlaub, Italien, Mid-2000s, Fluff, Light Angst, Slow Burn (naja as slow as zwei Wochen Urlaub sein können halt), Sharing Cigarettes, Halbitaliener Leo, Sad Boy Adam, Die Italienische Landschaft Is A Paid Actor (und die Limo erst)
🌻 Auf AO3 lesen
🌻 Playlist
#hallo friends ratet wer nach 1.5 jahren dann auch mal mit dem längsten und langsamsten wip aller zeiten durch ist :)#it is i!!!!#remind me to never post while writing ever again#the grrm of the spatort fandom or whatever#anyway. hier noch ein bisschen promo: es ist kalt draußen und du vermisst den sommer? lies diese fic.#that's it that's the promo#tatort saarbrücken#spatort#spatort fanfiction#buon appetito#ogp
28 notes
·
View notes
Text
Guten Morgen zusammen,
pünktlich zum Wochenende nun das neue Kapitel der Anatomie. Wie immer wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen und haltet weiterhin durch! Wir habens fast geschafft und so (😶). Bald wirds besser. Ächäm.
11 notes
·
View notes
Text
Seit Anfang 2022 ist es verboten, Küken am ersten Tag zu töten, weshalb mittlerweile 55% der "Bruderhähne" gemästet werden. Wie das Leben eines Bruderhahns aussieht, erklärt Euch Konstantin, den wir im "Wartezimmer" des Schlachthofs befragen konnten... 😰🐔
"Hallo, ich bin Konstantin, ein sogenannter Bruderhahn. Nach dem Schlüpfen wurden wir direkt sortiert: Meine Schwestern, die bald als Legehennen eingesetzt werden sollten, kamen in einen Stall, wir Brüder kamen in einen anderen Bereich.
Die ersten 6 Wochen verbrachte ich mit vielen anderen Hähnen zusammen in einem Aufzuchtstall. Wir hatten keinen Zugang zu frischer Luft oder Grünflächen und der enge, stickige und viel zu helle Raum sorgte dafür, dass wir uns oft gegenseitig verletzten.
Nach 6 Wochen kamen wir dann in einen größeren Stall mit tausenden an Bruderhähnen. Das sorgte erneut für Stress, weshalb es immer wieder zu gefährlichen Auseinandersetzungen kam. Einige von uns bekamen Infektionen, an denen sie teils sogar starben und andere entwickelten Verhaltensstörungen, weil es einfach nicht genug Platz gab.
Nach etwa 14 Wochen wurden wir in einen Transporter verladen. Es war eng, laut und furchteinflößend. Die Fahrt war lang, und ich spürte, dass etwas Schlimmes auf mich zukam. Der Schlachthof war dann das letzte Kapitel meines kurzen Lebens... 😰
Mein Fazit: Auch wenn ich länger leben durfte als viele meiner Artgenossen, war mein Leben alles andere als lebenswert. Das Problem ist nicht, dass wir Hähne jetzt leben dürfen, das Problem ist, wie wir leben müssen. Wenn Ihr Menschen wirklich etwas tun wollt, dann sucht nicht nur nach neuen „Lösungen“ innerhalb des Systems, sondern hinterfragt das gesamte System!"
Quellen: ➡ LINK 1 ➡ LINK 2 ➡ LINK 3 ➡ LINK 4 ➡ LINK 5
5 notes
·
View notes
Text
Neuer Neben-Blog: Kann Gott sein Versprechen halten ? Schau einfach mal rein in die 3D Clips mit Sounddesign & Beats aus der Volxbibel, aktuell dem Kapitel 55 Verse 6 bis 11 aus dem Prophet Jesaja mit einem coolen Wort Gottes an alle Menschen!
#neuer tumblr blog#nebenblog#kann gott#sein versprechen halten#3D Animationen#3D Clips#Sounddesign#Beats#Kreativbibel#blender3d#animation#blender#kreativ studio nuding
15 notes
·
View notes
Text
Kann Gott sein Versprechen halten!
Das ist die Überschrift zum Kapitel 55 und den Verses 6 bis 11 aus dem Propheten Jesaja der Bibel in der deutschen Volxbibel Version [ AT & NT 2014 ] von Martin Dreyer.
Du kannst es hier im Clip entdecken, über die Links und QR-Codes nachlesen oder selber nachhören im Podcast [ nur der Bibel-Text ! ]
Du kannst das Zeitgeschehen beeinflussen und mindestens für dich für immer davon profitieren!
#3d animation#hoffnung#blender 3d#lesenswert#hörenswert#zeitgeschehen#für immer#beeinflussen#sounddesign mit beat#hydrogene drums#open source#arbeitsplatz#jochens freelancer wellen#kreativ studio nuding#kreative bücher & mehr#fördern & profitieren#freie inhalte#versprechen halten#lebendiger Gott#erlösendes Opfer#liebender Schöpfer#Dreieinigkeit#Prophet Jesaja#Jesaja 55:6-11#Clip 1 v 7#3dicons.co#1001fonts.com#Curtis Holt FREE Community Material Pack#Ducky 3D Realtime Materials Pro#Blendswap Trainl
2 notes
·
View notes
Text

Es war einmal. Mit diesen Worten könnte jeder meiner Zeitreisen beginnen. Es gab einmal eine Zeit, da passierten so unglaubliche Dinge, dass man sie heute glatt für ein Märchen halten könnte. Generell konnte jeder fast alles sagen – auch wenn es unanständig, chauvinistisch oder sogar beleidigend klang, ohne dass jemand die Polizei rief oder man ihn morgens mit einem Rollkommando aus dem Bett trommelte. Freiheit, Freizügigkeit bei gleichzeitiger Sicherheit prägten das Leben. Toleranz war keine woke Doppelmoral einer zum Polizeistaat verkommenen Pseudo-Demokratie, sondern wurde gelebt. Auch wenn mancher Zeitgenosse damals im wahrsten Sinne die Luft anhalten musste. Die einen vor Lachen, die anderen, weil im Zigarettenqualm die Luft in den Lokalen ohnehin schon zum Zerschneiden dick war, erst recht, wenn nicht nur Nikotin, sondern auch andere brennbare Ingredienzien den Weg in die Lunge fanden. Einfach märchenhaft.
So hatten im Sommer oder Herbst 1970 einige Leute aus der Wiesbadener Szene, die sich tagsüber in großen Gruppen im Park am Warmen Damm trafen – einige wohnten illegal in einem leerstehenden Abrisshaus – zu einer „Dichterlesung“ in einem Café in der Innenstadt getroffen. Natürlich unangemeldet, spontan, ohne den Beistand städtischer Kulturbeauftragter und anderer Fachleuten. Auf dem Programm stand DER STEPPENWOLF von Hermann Hesse. Ich vermute hinter der Aktion einen jungen US-Amerikaner, der damals auch zu den Bewohnern des Abrisshauses in der Nähe des warmen Dammes gehörte. In der Hippieszene Amerikas war Hermann Hesse bereits Ende der 60ziger Jahre ein Star, was allein der Bandname „Steppenwolf“ hinlänglich beweist. Bekannt war auch, dass Hesse in den 20. Jahren als das Buch entstand, gerne zur Haschpfeife griff. Einige behaupteten gar, das Buch sei vorzugsweise unter Drogeneinfluss entstanden…
Was lag also näher als eine Lesung, die den Zuhörer mit allen Sinnen in Hermann Hesses damalige Welt eintauchen lässt. So versammelten sich in einer der gemütlichen Kautsch-Ecken des Cafés an die zehn langhaarige Hesse-Jünger um einem wortgewandten Vorleser – meiner Erinnerung nach ein Musiker – zu lauschen. Bei Hesse braucht es ja keine Chronologie. Mann kann das Buch blind aufschlagen und einfach loslegen. Jedes Kapitel ist eine spannende unterhaltsame Geschichte. Nachdem eine Pfeife mit zerbröselten schwarzen Afghan herumgereicht worden war, begann der Vorleser mit seinem Text. Das Kapitel hieß „Jagt auf Autos“. Wanderer Hesse hasst Autos und lässt anarchistisch und wortgewaltig seinen Gewaltfantasien freien Lauf. Die benebelten Zuhörer waren begeistert.
Nach etwa einer dreiviertel Stunde legte der Vorleser eine Pause ein. Neue Getränke wurden bestellt, eine neue Pfeife gestopft. Die wurde nun ausgerechnet in dem Moment stark qualmend herumgereicht, als die Bedienung mit dem Tablett kam. Freundlich und mitfühlend sagte sie zu den illustren Gästen: „Was seid ihr doch für arme Leute, dass ihr alle an einer Pfeife zieht.“ Das anschließende Gelächter wollte kein Ende nehmen…
Epilog: 55 Jahre nach dem Ereignis muss ich mir eingestehen, dass diese verrückte wahre Geschichte der Auslöser für meine Hesse Begeisterung war. Viele Bücher von Hesse waren zu dieser Zeit gerade erst wieder neu aufgelegt worden. Nicht alles war als Taschenbuch erhältlich. Als Lehrling musste ich jede Mark zwei Mal umdrehen, also holte ich mir viele Hesse-Werke aus der Stadtbücherei. Das meiste war noch in Frakturschrift gedruckt. Ich las alles, vom Peter Camenzint bis zum Glasperlenspiel. Manches wie den Demian oder Siddharta sogar zwei Mal. Später wurde daraus eine akademische Arbeit.
So, hier schließt sich der Kreis. Die wahre Schule ist das Leben, das pralle, unruhige Leben, dass auch Hesse immer wieder in seinen Werken beschreibt. Als ich später mein Abitur nachholte, wusste ich mehr über Hesse als der dröge Deutschlehrer, der den Hippie-Schriftsteller überhaupt nicht schätzte. Damit ist meine Zeitreise mal wieder beendet. Wie heißt denn das Café? Werden jetzt einige fragen. Nun, das werde ich nicht verraten. Denn inzwischen sind wieder Zeiten angebrochen, wo man gewisse Dinge besser für sich behält. Verleumdungsklagen sind heute leider zum Volkssport geworden. Und wer klagt, bekommt meistens recht. Die 70ziger Jahre waren jedenfalls ein echter Hesse-Roman. Romantisch, schrill, berauschend und märchenhaft. Für die heutige Zeit hätte ich auch einen Romanvergleich parat. 1984 von George Orwell. Gute Nacht liebe Leser, der letzte macht das Licht aus.
#doppelte moral#meinungsfreiheit#diktatur#gutmenschen#zensur#Polizeistaat#hermann hesse#Steppenwolf#Geroge Orwell 1984#hippie#Haschpfeife
0 notes
Text

Einen lieben Menschen zu verlieren ist ein grosser Schmerz.
Trostworte von Menschen helfen oft nicht weiter. Der schwergeprüfte Hiob sagte zu seinen Freunden: «Ihr alle habt nur schwachen Trost zu bieten». (Hiob 16, 2)
Allein Gott kann uns durch sein Wort richtig trösten. Wir können mit ihm über den Schmerz reden. Er versteht und kennt unser Leiden. In Jesus ist Gott Mensch geworden und hat selber Schmerz und Trauer erfahren. Darum ist er nicht weit weg von unserem Leiden.
Trotzdem finden wir auf die Frage: «Warum?» vielleicht keine Antwort. Wenn uns Gott vor dem Leid ein Fremder war, neigen wir dazu, ihn zu verurteilen. Wenn wir ihn aber als persönlichen Gott kennen, können wir trotz dem Leid auf ihn zählen.
Gott liebt uns, auch wenn wir sein Tun nicht begreifen. Er sagt durch den Propheten Jesaja im Kapitel 55 Vers 9: «Denn wie der Himmel die Erde überragt, so sind auch meine Wege viel höher als eure Wege und meine Gedanken als eure Gedanken.»
Wir dürfen dem Schmerz und der Trauer Raum geben. Gelebte Trauer bringt uns weiter. Verdrängen hilft nichts. Auch Jesus weinte, als sein Freund Lazarus starb (Johannes 11, 35).
Unsere Gedanken dürfen aber nicht an der Vergangenheit haften bleiben. Loslassen gehört zu unserem Leben. Loslassen bedeutet nicht, alles, was man mit der Person erlebt hat, zu vergessen. Es bedeutet, wieder für einen neuen Lebensabschnitt offen zu werden.
Ich möchte uns ermutigen, im Wort Gottes zu lesen und von Jesus selbst Hilfe zu erwarten, der gesagt hat: «Ich bin die Auferstehung und ich bin das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, selbst wenn er stirbt». (Johannes 11, 25)
Sich bei Gott geborgen wissen, ist eine entscheidende Hilfe bei der Verarbeitung der Trauer. Ich wünsche uns Gottes tiefen Trost und seinen reichen Segen. www.youtube.com/watch?v=TAj0UW670VI
0 notes
Link
"Light Cyan" von Sebfreak | Free!
0 notes
Text
Windows 11 Version 24H2: Alle Neuerungen im offiziellen 2024 Update vorgestellt
Windows Central wirft einen Blick auf die neuen Funktionen und Änderungen, die mit dem 2024-Update, auch bekannt als Version 24H2, auf Windows 11 zukommen! Kapitel:00:00 Intro00:22 Desktop-Hintergrund01:42 Startmenü04:07 Taskleiste06:34 Datei-Explorer10:03 Apps15:55 Einstellungen
0 notes
Text
Paris24 fertig überarbeitet
Knapp vier Wochen habe ich für 41 Kapitel gebraucht, um diese zu Überarbeiten, doch nun ist Paris24 fertig und ich kann die weiteren Schritte einleiten. Insgesamt sind es 55 Kapitel, da ich aber schon beim 14. Kapitel war, als ich mit dem Schreiben des Romans fertig war, sind es noch 41 Kapitel gewesen. Manchmal ging es schnell, dann nur wieder schleppend vorwärts. Darauf gewartet, dass ich…
#2024#August#August 2024#Autor#Autorin#Überarbeitung#Blog#Buch#Buchstaben#Cover#Dalibor#Geschichte#Handlung#Helen Dalibor#Kapitel#Krimi#Literatur#Manuskript#Paris24#Projekt#Roman#Schreiben#Schreibprozess#Schriftsteller#Schriftstellerin#Thema#Worte#Zeit
0 notes
Text
Håland uppnår 54-års mirakel
Håland har blivit en het stjärna av den nya generationen. Han är också en av fotbollens toppinkomsttagare. Hans lön kan inte längre beskrivas med ett eller två ord. Framförallt i den sista omgången av spelet bar Håland billiga fotbollströjor och spelade för Manchester City. Inom 55 minuters spel gjorde Håland 5 mål, vilket satte ett 54-årigt mirakel.
I det här spelet var Håland i ett tillstånd av explosion. Han gjorde ett mål snabbt under de första 3 minuterna. Under den följande tiden var Håland som ingen i fältet och gjorde framgångsrika mål i rad. Han gjorde inte bara ett hattrick, utan han gjorde även mål 7 gånger. Alla skott var på mål, gjorde 5 mål och fick en perfekt poäng på 10! Fansen som bar Manchester City tröja hejade på honom. Han är också den första spelaren i historien att göra 5 mål i en enda match i både Champions League och FA-cupen, och den första Manchester City-spelaren att uppnå detta resultat.
Hålands mirakel skapade också många rekord, som också kommer att bli ett ärofullt kapitel i hans fotbollshistoria.
0 notes
Video
youtube
The Evil Within - Influenza Krause - Vers 55: Kapitel 11 - Wiedervereini...
0 notes
Text
Kann Gott sein Versprechen halten ?
Wenn du im Kapitel 55 Vers 11 Genau das Gleiche passiert auch mit den Worten, die ich spreche. Nichts von dem, was ich sage, wird einfach so zurückkommen, ohne dass es bewirkt hat, was ich will. Ich werde dafür sorgen, dass alles läuft, was ihr macht und was ich vorhabe.“ liest, verstehst du vielleicht, warum der lebendige Gott anders ist als alle anderen Götter!
#der einzige lebendige Gott#dem liebevollen lebendigen Gott begegnen#Volxbibel auf Deutsch#in heutigem Deutsch#Jesaja Prophet des lebendigen Gottes#Jesaja 55 Verse 6 bis 11#hoffnung#lieben#important#beziehung#3D Animation#Kreatives zur Bibel#Kreatives aus der Bibel#Martin Dreyer#Jochen Nuding#Sounddesign & Beats#Regen fällt auf die Erde#Regen fliegt nicht in den Himmel zurück#Regen bewässert die Erde#schöpferische Kraft der Wort Gottes#lebendiges Wort#fleischgewordenes Wort#Worte der Bibel#Wort Gottes#Reden Gottes#Gott redet#Gottes Wort gilt für immer#für immer und ewig#Zeitgeschehen beeinflussen
0 notes
Video
vimeo
Kann Gott sein Versprechen halten? 3D-Clip 7v7 + Prophet Jesaja Kapitel 55:6-11 + Volxbibel + Martin Dreyer + kurz + Sound+Beat from Jochen Nuding on Vimeo.
Jesaja, Prophet des lebendigen Gottes hat zirka 700 Jahre vor der Geburt von Jesus diese angekündigt und noch weitere Infos vom liebenden Schöpfer an alle Menschen bekommen - ist das auch bei dir angekommen?
0 notes
Text
In einer neuen Welle von Neuigkeiten aus der Gaming-Welt hat FromSoftware, das Entwicklerteam hinter dem weltweit renommierten Elden Ring, spannende Details über ihren kommenden Titel Armored Core 6 bekannt gegeben. Die Entwickler haben insgesamt 50 Missionen bestätigt, die sich auf fünf Kapitel verteilen. Game Director Masaru Yamamura bestätigte, dass die Missionen wiederholbar sein werden.Armored Core 6 entwickelt vom Team hinter Elden Ring, FromSoftware.Ungefähr 50 Missionen, auf fünf Kapitel verteilt.Evidenter Wiederspielbarkeitsfaktor aufgrund unterschiedlicher Enden.PvP-Kämpfe möglich, Koop im Story-Modus nicht unterstützt.Weitere Informationen zu Armored Core 6 werden kurz vor dem Veröffentlichungsdatum am 25. August bekannt gegeben. Eine einzigartige Spielerfahrung entfesseln Die Besonderheit von Armored Core 6 liegt in seinem kapitelbasierten Format. Die Entwickler haben angedeutet, dass das erste Kapitel 11 Missionen enthält, sodass die Möglichkeit besteht, dass auch die anderen Kapitel nach einem ähnlichen Muster verlaufen. Das könnte bedeuten, dass das Spiel insgesamt 55 Missionen bietet, was eine umfangreiche Spielzeit und die Möglichkeit für Gamer bietet, tiefer in die Narrative des Spiels einzutauchen.Quelle Stundenlanger Spielspaß? FromSoftwares Prognosen zur Spieldauer von Armored Core 6 reichen von 20 Stunden für einen einzigen Durchlauf bis hin zu beeindruckenden 50-60 Stunden. Dieser weite Spielzeitbereich lässt Raum für zusätzliche Missionen, die im New Game+ Modus freigeschaltet werden können - ein Feature, das FromSoftware in vielen ihrer anderen Spiele verwendet hat. Dies hat bei den Fans immense Vorfreude geweckt, die gespannt darauf sind, jeden Aspekt der Story und der Gameplay-Elemente des Spiels zu erleben.Quelle Gameplay: Ein Showdown der Mechs In einer Abweichung vom üblichen Muster unterstützt Armored Core 6 keinen Koop-Modus im Story-Modus. Die Entwickler haben jedoch ein Feature hinzugefügt, das die Vorfreude der Spieler weltweit weckt - einen PvP-Modus. Diese Ergänzung zeigt FromSoftwares Voraussicht bei der Schaffung eines intensiveren Spielerlebnisses und ermöglicht es den Gamern, gegen andere Mech-Piloten aus der ganzen Welt anzutreten.Quelle Ein spannender Ansatz für das Genre der Mech Battles Zusammenfassend lässt Armored Core 6 auf ein Spiel hoffen, das mit den Normen bricht und einen neuen Ansatz für das Mech-Battle-Genre bietet. Mit der Aussicht auf ein umfangreiches und wiederholbares Spiel spekulieren Fans bereits über die verschiedenen Handlungsstränge und Missionen, die FromSoftware einführen könnte. Weitere Details zum Spiel werden kurz vor dem Veröffentlichungsdatum am 25. August bekannt gegeben, und die Erwartungen sind hoch, was Armored Core 6 von FromSoftware bringen wird. Bis dahin lasst uns die Spekulationen, Theorien zum Durchspielen und Mehrspielerstrategien weitergehen. Wie denkst du darüber? Teile deine Ansichten und Erwartungen mit - wir hören gespannt zu!
0 notes