#Worte der Bibel
Explore tagged Tumblr posts
lebenslebendig · 4 months ago
Text
Der Hirte und der Bettler
Wer kennt sie nicht, die Sage von dem armen Bettler und dem einfachen Hirten, der selber nichts hat, aber diesem hilft und dann unverhofft zu Reichtum kommt? Es ist Gott selbst, der so zu uns kommt, ganz unerkannt und unverhofft für uns ach so wohlmeinend und doch manchmal so irrig Gott-Suchenden. Weil also die Geschichte nichts an Aktualität verloren hat und mehr Bettler und mehr einfache…
0 notes
Text
Kann Gott sein Versprechen halten ?
Wenn du im Kapitel 55 Vers 11 Genau das Gleiche passiert auch mit den Worten, die ich spreche. Nichts von dem, was ich sage, wird einfach so zurückkommen, ohne dass es bewirkt hat, was ich will. Ich werde dafür sorgen, dass alles läuft, was ihr macht und was ich vorhabe.“ liest, verstehst du vielleicht, warum der lebendige Gott anders ist als alle anderen Götter!
0 notes
mt1820today · 2 years ago
Text
Und das alles soll durch Zufall entstanden sein?
View this post on Instagram A post shared by Space | Cosmos | Galaxy (@spaceinnutshell)
View On WordPress
0 notes
tagesnotizen · 2 months ago
Text
11.12.2024 | Milchbuck | 14.45h
Hinter dem Altar zwei weisshaarige, leicht tattrig wirkende Priester in hellen Soutanen. Wenn er dereinst am Himmelstor stehen werde, sagt der Eine, werde er den Verstorbenen – seinen langjährigen Freund – fragen, warum er sich für seine Beisetzung und Abdankung einen derart kalten Tag ausgesucht habe. Dann beginnt er zu erzählen. R. sei an einem Sonntag geboren worden, im Februar 1930, und an einem Sonntag gegangen. Er sei in seinem Leben glücklich gewesen, wie nur Sonntagskinder glücklich sein können. Verträumt und staunend sei er durch die Welt gegangen, bis zum letzten Tag, mehr im Sein zu Hause als im Tun. Umso tüchtiger und tatkräftiger Elisabeth, seine Frau und Mutter von vier gemeinsamen Kindern, ohne die er in den letzten 23 Jahren habe zurecht kommen müssen. Im Nest einer Meise habe er die Schönheit des Universums erkannt, dankbar und demütig. Manchmal bricht die Stimme des Priesters und Stille ergreift den Kirchenraum. "Ich esse gern, ich schlafe gern, ich bin ein glücklicher Mensch, und wenn auch das Gedächtnis nicht mehr richtig will, kann ich doch ein Buch aufschlagen und lesen." Das habe der Verstorbene oft gesagt in letzter Zeit. Auf dem Seitenaltar stehen sein Bildhauermeissel, ein Topf mit Pinseln, sein schwarzes Beret, eine alte Bibel. Später lesen die Enkel Gebete. "Gott, wir bitten dich, erhöre uns", antwortet die Trauergemeinde. Das letzte Wort hat der älteste Sohn: "Gehet hin in Frieden!"
4 notes · View notes
kreativ-im-studio · 1 year ago
Text
Neuer Neben-Blog: Kann Gott sein Versprechen halten ? Schau einfach mal rein in die 3D Clips mit Sounddesign & Beats aus der Volxbibel, aktuell dem Kapitel 55 Verse 6 bis 11 aus dem Prophet Jesaja mit einem coolen Wort Gottes an alle Menschen!
15 notes · View notes
fitundheil · 2 days ago
Text
Tumblr media
Der Jesus Film ermutigt mich immer wieder anzuschauen, weil Wort für Wort die Bibel vom Lukas-Evangelium gesprochen wird.  Hier der Link ohne Werbung https://www.youtube.com/embed/ZpC2WQajlN4
0 notes
glaubemir · 2 months ago
Text
Tumblr media
Herzlich willkommen zum vorletzten Tag unserer Adventsreise. Heute begegnen wir Simeon im Tempel: Und siehe, ein Mensch war in Jerusalem, mit Namen Simeon; und dieser Mensch war fromm und gottesfürchtig und wartete auf den Trost Israels, und der Heilige Geist war mit ihm. Und ihm war ein Wort zuteil geworden von dem Heiligen Geist, er solle den Tod nicht sehen, er habe denn zuvor den Christus des Herrn gesehen. Und er kam auf Anregen des Geistes in den Tempel. Und als die Eltern das Kind Jesus in den Tempel brachten, um mit ihm zu tun, wie es Brauch ist nach dem Gesetz, Lukas 2,25-27 Wie können wir in dieser Adventszeit geduldig auf Gottes Verheißungen warten? #Bibel #Lukas #bibelvers #christlichesprüche #glaube #hoffnung #bibelzitate
0 notes
jaysheartbreakdiary · 2 months ago
Text
18.12.2024
Lucien Vouillamoz
Ach heute bin ich nach Lausanen. Ich hatte vor einem Monat die aufschlussreiche Idee nach Lausanne zu ziehen. Dann habe ich Milos kennengelernt und bin mir nun nicht ganz so sicher.
Nun von Anfang an.
A mein Cheff erlaubte mir zur Probearbeit einen Tag nach Lausanne zu gehen. Ich stieg heute also um circa 07:00 In den Zug richtung Lausanne. Mein Ticket (293.-) hat mir mein Arbeitsgeber bezahlt. Sogar erste Klasse. Eines Tages möchte ich ein 1. Klasse GA besitze. Hier hat man seine Ruhe. Hört sich hochnässig an - ist es auch.
Bereits als ich den Gang mit den 6 Plätzer Kabinen sah, spürte ich, dass hier wichtige Leute sitzen. Ich nahm in einer Kabine - die mittlere Platz. Vor mir ganz am Fenster sass ein etwas älterer Mann mit seinem Laptopo aufgeklappt. Ich sass auf der anderen Seite ganz am Rand und trank meinen Caramell Machiatto. Der Mann sah immer mal wieder rüber. Ich wusste jedoch, dass dies nicht die eindrückliche Begegnung des Tages war...
SItzend las ich in meinem Buch "Wenn der Körper Nein sagt" von Gabor Maté. Am Hauptbahnhof stieg der ältere Mann aus.
20 Sekunde später stand ein Weissharig, ein bisschen wie ein spanischer Hippie Künstler, mit styilsicherem Auftretenden und in Marken gekleideter Mann am Eingagn der Kabine. "Grüezi" sagte er. "Ist hier reserviert?" lachte er und Zeigte auf mein Lesezeichen - Eine Ikone von Jesus, diese jedoch umgekehrt. Er sah also nur das kyrislisch geschriebene auf der Rückseite. "nein, nein das ist nur ein Lesezeichen" lachte ich den Mann an. "Setzen Sie sich nur" bot ich ihm an. Dies tat er auch. Zuerst zog er die dicke Winterjacke und dann seine vintage ausehnde Lederjacke aus und stellte sie mit Bedacht auf das obere Ablagefach über den Sitzen der Kabine.
Nun sass er da und nahm seinen Birchermüsli aus den Sprünglisack.
"En Guete" wünscht ich ihm.
"Wohin gehen sie?" Fragte er mich auf Hochdeutsch mit einem mir noch unklaren akzent.
"Nach Lausanne für die Arbeit" antwortet ich dem Mann welcher mein Interesse geweckt hat "und Sie?" fragte ich ihn.
"Nach Neuchatel, wo arbeiten Sie denn?" fragte er nebenbei.
"Bei der MBank und Sie?" ging die Konversation weiter.
"Was tun Sie denn bei der MBank, Ich bin Unternehmer?"
Ich versuchte ihm meine unbedeutende Arbeit zu erklären ohne selber genauer zu wissen was ich eigendlich tue. "Privatkundenberaterin, Outbound" sage ich unsicher.
Fast schon kichernd antwortet er mir "Die MBank ist aber nicht im PrivateBanking tätig, ich habe dort glaub ich auch Konten"
"Ach neinnein - ich meinte damit für Privatkunden - Nicht das Privat Banking so wie sie das meinten"
Er glaubte zuerst ich arbeite bei den grossen Privatbanken von Zürich. Nun lehte er sich zurück und fragte mich ob ich Geschwister habe, was ich vorhaben, was meine Ziele sind. Ich antworte ihm kurz und knapp und will nach seinem Lebenslauf fragen.
Er hat 8 Firmen, war Wissenschaftler, packte eines Tages seine sieben Sache und ging nach Uruguay.
Seine Eltern sind strenge Katholiken. Aufgewachsen ist er ungläubig. er hielt nichts von Religion. Er nannte mir ein Wort welches ich bereits schonmal gehört habe jedoch nicht direkt zuordnen konnte. Habs gegoogleet - agnostisch war er.
Er lernte eine protestantin kennen welche ihn für religion begeisterte. Er erklärte mir dies so: "Sie war glücklich, ich war es nicht" Nun suchte er also eine Religionslehre. Er erklärte mir, dass Menschen welche an der Uni Theologie studieren, ungläubig werden und daher eine "Bible School" von Gläubigen suchte. Er und seine Frau verkauften also alles und gingen ohne nicht nach Uruguay um über die Bibel zu lernen.
Dort befasste er sich intennsiv mit der Religion ( Er nannte mir doch nicht welche) Zu dem Zeitpunkt hörte ich ihm begeister tzu und dahcte dies ist ein Zeichen Gottes, dass sich dieser Mann zu mich setzte.
Nach einiger Zeit in Uruguay also merkte er er müsse Geld anschaffen für die Familie. Er ging nicht sehr ins Detail. Zuerst verkaufte er dies. Dann das. Dann bekahm er Patente für dies- und dann das und so kahm alles. Er hat eine Firma mit Uhren welche aus Flüssigkeit ticken und auch ein Aparat um Blut abzunehmen können in der Apotheke.
Er Fragte mich über meine Passionen aus und ich fühlte mich dumm. er sagte mir ich soll meine Kunst verfolgen. Er sagte in der Schweiz sei niemand arm. Ich merkte schnell, dass er nicht von nichts kahm.
Er hatte Connections was er auch zugab. Er sagte mann soll nicht den Erfolg als Motivation sehen und nicht das Geld. Und er sagte in hinsicht auf Liebe sollte man keine Kompromisse unter seinem Wert maychen.
All diese Dinge begiesterten mich. Ich sah den Mann begeistert an und verabschiedete mich von dem sehr Einflussreichen Mann als er in Neuchatel ausstieg.
Kopfschmerzen plagten mich. Ich wollte alles stehenn undliegen lassen und habe Kunsschule gegooglet.
Der Mann riet mich meine Träume zu verfolgen.
0 notes
eggi1972 · 3 months ago
Text
Tumblr media
In dieser Episode teile ich meine Gedanken zu einem unvergesslichen Konzert in der St. Bonifatius Kirche in Gießen, das mich sowohl emotional als auch musikalisch tief berührt hat. Angefangen mit Maurice Ravels „Pavane pour une infante défunte“ tauchte ich in eine Klangwelt ein, die mich umhüllte und mir Bilder von majestätischen Szenarien vor meinem inneren Auge entblätterte. Die Atmosphäre der Kirche, kombiniert mit der Darbietung des Philharmonischen Orchesters, ließ mich auf einer Wolke schweben und ich wünschte mir, dem Spiel noch stundenlang zu lauschen. Der Pfarrer Erik Wehner führte uns anschließend in das Thema der Psalmen ein, wobei ich besonders von Psalm 130 angesprochen wurde. Diese Texte aus der Bibel tragen eine tiefe Bedeutung und bieten Trost und Inspiration, was mich anregte, mich näher mit diesem Psalm auseinanderzusetzen. Die darauffolgende Aufführung von Lili Boulangers „Psalm 130: Aus der Tiefe rufe ich zu dir“ war ein weiteres Highlight des Abends. Das Zusammenspiel zwischen Orgel und Orchester war schlichtweg himmlisch und ließ mir die Worte fehlen – ein Klang, der lange nach dem Konzert in mir nachhallte. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Chor und der Altistin Monika Schwabegger, deren Zusammenarbeit mit dem Orchester hervorragend war. Die Harmonie zwischen diesen Musiker*innen schuf ein einzigartiges Klangerlebnis, das mich mit ruhigen Gedanken und innerer Zufriedenheit erfüllte. Die Orgel, in ihrer vollendeten Verbindung mit dem Orchester, zeigte ihr Potenzial weit über das hinaus, was ich gewöhnlich in Gottesdiensten erlebe, und harmonierte auf beeindruckende Weise mit den anderen Stimmen des Ensembles. Das nächste Stück, Camille Saint-Saëns' „Symphonie Nr. 3 C-Moll, die Orgelsymphonie“, war ein weiteres Meisterwerk, das die Kirche zum Klingen brachte. Hier legte das Philharmonische Orchester unter der Leitung von Michael Gilles zusammen mit der Eule-Orgel eine Darbietung hin, die mich sprachlos machte. Das eindrucksvolle Zusammenspiel ließ die Musik durch die Kirche strömen und verstärkte das Gefühl der Verschmelzung zwischen den verschiedenen Instrumenten. Die Vielfalt der Klänge und Instrumente gab dem Stück eine neue Dimension, die für mich unbegreiflich war. Während der gesamten Aufführung erlebte ich emotionale Höhen und Tiefen, die durch die Liebe zur Musik und das Gemeinschaftserlebnis mit dem Publikum verstärkt wurden. Der Applaus nach den Stücken spiegelte die Begeisterung wider, die im Raum herrschte. Obwohl dieser anfangs verhalten war, steigerte sich die Anerkennung mit jedem Stück, bis die gesamte Kirche schließlich vor Begeisterung stampfte. Abschließend reflektiere ich über das Wesen besonderer Konzerte, bei denen man die Emotionen frei ausleben kann, ohne Hemmungen zu verspüren. Der positive Einfluss dieser musikalischen Erfahrung auf meine Seele war überwältigend und ich möchte dazu ermutigen, auch in Zukunft die Kraft der Musik und Kunst in all ihren Facetten zu erleben. Solche Veranstaltungen fördern ein gemeinsames Erleben und stärken unsere Verbindung zueinander. Read the full article
0 notes
Text
Kann Gott sein Versprechen halten ?
Jesaja Kapitel 55 Vers 10 Wenn Regen vom Himmel fällt, fliegt er nicht wieder dorthin zurück. Er fällt auf die Erde und bewässert sie. Dadurch kriegen Pflanzen Wasser, sie fangen an zu wachsen und zu blühen, bis sie Früchte tragen, die ein Bauer ernten kann. Und daraus macht man dann Brötchen fürs Frühstück.
Hat Gott dir ein Versprechen gegeben? Du weißt es nicht - lies mal nach, oder hör mal rein oder schau es dir an:
0 notes
mt1820today · 2 years ago
Text
Michael Kotsch: Russland + Ukraine - Feindfschaft zwischen Christen
Seit Jahren leidet die Ukraine an einem unausgesprochenen Krieg mit Russland. Nach dem Ende der Sowjetunion, vor mehr als 30 Jahren, kam es zu einer vorläufigen Annäherung zwischen West und Ost. Zwischenzeitlich aber drängen die unterschiedlichen Interessen immer stärker in den Vordergrund. Russland will seinen politischen, wirtschaftlichen und militärischen Einfluss in der Region ausbauen,…
youtube
View On WordPress
0 notes
pfarrbergtal · 3 months ago
Photo
Tumblr media
Erzähl mir vom Frieden! Eine Hoffnungsgeschichte, eine Geschichte vom Frieden, erzählt Micha. Können die alten Worte des Propheten auch uns Mut machen, können wir zu Friedensstiftern werden? Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr in der Bergkirche und später zum Anhören unter https://t1p.de/EKGT241110 #kirchengemeinde #talheim #mössingen #evangelisch #elkwue #württemberg #tübingen #pfarrbergtal #bergkirche #pfarramt #waspfarrersomachen #kirche #glaube #christentum #christlich #religion #pfarrdienst #landeskirche #instwit #sonntag #gottesdienst #gott #jesus #jesuschristus #bibel #predigt #friedensdekade #frieden #schwerterzupflugscharen #erzählmirvomfrieden
0 notes
atheistmediablog · 4 months ago
Text
Für jeden Vierten ist die Bibel Gottes unfehlbares Wort
Für jeden vierten Deutschen (24 Prozent) ist die Bibel Gottes unfehlbares Wort. Das ergab eine Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere (Erfurt) im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA. Jeder Zweite (50 Prozent) stimmt dieser Aussage nicht zu. 18 Prozent antworteten mit „Weiß nicht“, acht Prozent machten keine…
0 notes
fitundheil · 6 days ago
Text
Tumblr media
Im Stillsein und im Vertrauen würde eure Stärke sein. Jesaja 30,15
Aus https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2025-02-08
Als geschickter Heimwerker baut der Vater den Dachboden aus. Jeden Samstag arbeitet er daran. Heute dämmt er die Decke und täfelt sie. Als er Feierabend machen will, erschrickt er: «Wo ist nur meine Uhr hingekommen?» Er sucht im Halbdunkeln, kann sie aber nirgendwo entdecken. Niedergeschlagen steigt er ins Haus hinab.
Nun geht sein Sohn hinauf und kommt bald freudestrahlend mit der vermissten Uhr zurück. Der Vater staunt: «Wie hast du sie so schnell gefunden?»
«Ich habe mich einfach still hingesetzt und gewartet. Da habe ich die Uhr ticken hören.»
Die Bibel fordert uns Gläubige mehrmals auf, still zu werden. Warum? Weil Gott unsere ganze Aufmerksamkeit haben will, wenn Er zu uns spricht. In der Hektik des Alltags ist es schwer, seine Stimme zu hören. Darum wollen wir vor Gott ruhig werden und die Bibel aufmerksam lesen, damit Er zu unserem Herzen reden kann. Befolgen wir den Rat, der uns in 1. Samuel 9,27 gegeben wird: «Steh jetzt still, dass ich dich das Wort Gottes hören lasse.»
In Psalm 37,7 finden wir einen weiteren Grund, ruhig zu werden: «Vertraue still dem Herrn und harre auf ihn!» Gott will uns in den Problemen und Anfechtungen beistehen. Wenn in unserem Inneren jedoch alles in Aufruhr ist, können wir schwerlich seine Hilfe erfahren. Lasst uns deshalb vor Ihm zur Ruhe kommen, unser Vertrauen auf Ihn setzen und auf sein Handeln warten.
Mehr unter https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2025-02-08
0 notes
glaubemir · 2 months ago
Text
Tumblr media
Willkommen zum zwölften Tag unserer Adventsreise. Heute betrachten wir Marias Reaktion: Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen. Und die Hirten kehrten wieder um, priesen und lobten Gott für alles, was sie gehört und gesehen hatten, wie denn zu ihnen gesagt war. Und als acht Tage um waren und er beschnitten werden sollte, gab man ihm den Namen Jesus, welcher genannt war von dem Engel, ehe er im Mutterleib empfangen war. Lukas 2,19-21 Wie können wir in der Hektik der Vorweihnachtszeit innehalten und über die Bedeutung von Weihnachten nachdenken? #Bibel #Lukas #bibelvers #christlichesprüche #glaube #hoffnung #bibelzitate
0 notes
alleinegelassensworld · 5 months ago
Text
Update von mir
Hallo Zusammen,
Ich habe mich nach einer langen Zeit mal wieder entschieden Tumblr zu öffnen. Für Menschen die sich nicht an meinen Blog erinnern können, kann ich sagen, dass ich eine sehr traumatische Kindheit hatte und auch im späteren Leben leider sehr viel durchmachen musste. Deshalb habe ich damals relativ früh angefangen, hier über meine Suizidgedanken, meine Ängste und vorallem über das Gefühl der Einsamkeit zu schreiben.
Ich denke, ich war zum ersten Mal auf Tumblr als ich 12 war. Und nicht viele Jahre später habe ich angefangen zu bloggen. Heute bin ich schon lange Erwachsen und trotzdem lassen mich viele Dinge meiner Vergangenheit nicht komplett los. Ich habe mich aber gezielt dazu entschieden, Tumblr für eine Zeit nicht mehr zu öffnen. Bis ich heute morgen aufgestanden bin und mir dachte, dass ich als Abschluss meines Blogs ein paar Worte da lassen sollte. Vorallem weil ich weiß, dass es gerade Leute gibt, denen meine Worte eventuell helfen könnten:
1: ich denke, wenn ich eine Sache gelernt habe, dann ist es dass man -leider- immer etwas dafür tun muss um aus einer schwierigen Zeit heraus zu kommen. Wenn du nicht an dich selbst denkst, denkt keiner an dich. Mir persönlich hat es immer mehr Kraft geraubt, jeden Abend heulend einzuschlafen und einfach keinen Sinn in meinem Leben zu sehen. Ich wünsche absolut niemandem, dass er sich so fühlt. Aber falls es dir, die diesen Text gerade liest so geht, dann bitte lies dir die Worte oben noch einmal durch und versuch irgendetwas zu machen, das dich glücklich macht. Du bist liebenswert und du bist was besonderes. Du bist es Wert um dich selbst zu kämpfen.
2: Eine zweite Sache die ich gelernt habe, ist mein Glaube. Ich weiß dass es heutzutage in der Gesellschaft oftmals nicht cool ist zu Glauben, aber ich selbst habe meinen Frieden im christlichen Glauben gefunden. Ich denke, dass es wichtig ist für sich selbst zu überlegen, an was bzw ob man glaubt. In meinem Fall kann ich sagen, dass mein Glaube mir sehr viel geholfen hat. Durch das Vertrauen in Gott wusste ich, dass es jemanden gibt der mich liebt und das war bei mir nicht selbstverständlich. Ich kann mir vorstellen, dass es sich für viele fremd anfühlt sich mit dem Glauben auseinanderzusetzen. Aber ich bin mir sicher, dass wenn ihr selbst Interesse habt zu Glauben und das vom Herzen aus wollt, dass ihr es spüren werdet. Ich glaube, dass christliche Werte in dieser Welt fehlen und wünsche jeder einzelnen Person die sich mit ihrem Glauben nicht sicher ist, dass sie Jesus begegnet. Ich selbst nehme ihn als Idol und versuche Menschen mit der selben Liebe zu begegnen. Für den Fall dass ich mehr davon wissen möchtet, könnt ihr mir schreiben. Oder euch selber vielleicht im neuen Testament der Bibel, in einer Kirche oder einfach in den Sozialen Medien dafür erkunden.
Natürlich lebe ich mit diesen beiden Punkten heute noch weitaus kein perfektes Leben und ich habe immernoch manchmal mit meinen Gedanken zu kämpfen. Aber ich weiß mittlerweile besser damit umzugehen und weiß dass ich nicht alleine bin. Und das hat sehr vieles geändert.
Wenn du bis hier hin gelesen hast, finde ich es erstmal toll dass du noch da bist und das bedeutet mir wirklich viel. Für den Fall, dass du Fragen zu meiner Einstellung, meinem Glauben oder auch ganz anderen Dingen hast, kannst du mir liebendgerne schreiben. Sonst wars das denke ich fürs erste mit meinem Blog, alleinegelassensworld. Danke an alle, die in meiner Zeit hier auch für mich da waren und wenn was ist beantworte ich gerne weiterhin eure Nachrichten.
Macht's gut und ganz viel Liebe
1 note · View note