#KApitalismus
Explore tagged Tumblr posts
Text
Ich liebe Alicia Joe, so unironisch, es ist so iconic, dass sie den Menschen sagt, dass sie sich kein Eigenheim mehr leisten können, weil sie nicht mehr sparen. (ihr scheiß linken sollt weniger grld für Avocado Toast ausgeben, dann klappts auch mit dem Haus)
10 notes
·
View notes
Text
Während wir glauben, wir - oder die Generation vor uns - hätten die Fesseln des Patriarchats längst gesprengt, haben wir nur gelernt, in ihnen shoppen zu gehen.
Margarete Stokowski: "Untenrum frei", S.93
10 notes
·
View notes
Text
124 notes
·
View notes
Text
„Es gibt viele Arten zu töten. Man kann einem ein Messer in den Bauch stechen, einem das Brot entziehen, einen von einer Krankheit nicht heilen, einen in eine schlechte Wohnung stecken, einen durch Arbeit zu Tode schinden, einen zum Suizid treiben, einen in den Krieg führen usw. Nur weniges davon ist in unserem Staat verboten“ - Bertholt Brecht
39 notes
·
View notes
Text
#deutschland#gesellschaft#gedanken#politik#leben#text#arbeit#alter#rente#tod#hamsterrad#meinung#kapitalismus#neocons#marktwirtschaft#rentensystem
3 notes
·
View notes
Text
Was tun, wenn’s brennt, aber alle weiter kokeln? [Es] bilden sich zwei Richtungen [innerhalb der Linken] heraus: Die eine will den Klassenaspekt der Klimakrise hervorheben und sie so wieder politisieren. Die andere will die Unabwendbarkeit der Katastrophe akzeptieren und daraus neue Kraft ziehen. [...] Linker Klimapopulismus soll die Verteilungsfragen der Klimakrise offensiv formulieren: Der Hälfte der Gesellschaft, die notgedrungen schon heute innerhalb der Grenzen lebt, die der Planet noch verkraften kann, muss er ein besseres, günstigeres Leben ermöglichen, statt abstrakt die Zukunft der Menschheit anzurufen. Auf der anderen Seite sollen die Profiteure der Krise an den Pranger: fossile Unternehmen, die mit hohen Strom- und Gaspreisen Milliarden Gewinne machen. Die Autoren sehen hier großes Potenzial. Sie zitieren eine französische Studie, die zeigte, dass die Zustimmung zu einem Tempolimit von 110 km/h deutlich steigt, wenn sie mit einem Verbot von Privatjets verbunden wird. [...] Doch wenn Populismus nicht fruchtet, wenn die Klimakrise eben längst da ist, was dann? Hier kommt der zweite Ansatz ins Spiel. Dem zufolge ist das Scheitern der Klimapolitik kein handwerkliches Problem, sondern strukturell. Die „Arschlochgesellschaft“, so bezeichnet es der Aktivist Tadzio Müller, ist demnach so gut im Verdrängen, weil in Deutschland selbst Arbeiter und eben nicht nur die Reichen Profiteure des fossilen Lebensstils sind. Diese Komplizenschaft überdecke den Klassencharakter der Krise. In der Linken sprechen sich einige Stimmen deshalb dafür aus, die Unabwendbarkeit der Krise zu akzeptieren und die begrenzte Kraft darauf zu verwenden, sich solidarisch auf die kommenden Katastrophen vorzubereiten. [...] Wie genau das aussehen könnte, lässt Hinrichs im Interview offen. In ihrem einzigen konkreten Beispiel klingt wenig politische Sprengkraft an: Bei 40 Grad nach der Oma nebenan zu schauen, ob diese vielleicht Hilfe brauche. Doch auch andere Gruppen setzen auf die gegenseitige Unterstützung in der Nachbarschaft, ob gegen den Stromausfall nach einem Sturm oder bei Wohnungsnot nach einem Hausbrand. Steckt in diesem Fokus auf die lokale Gemeinschaft ein subversives Potenzial oder ist es ein Rückzug ins Halbprivate, bei dem AktivistInnen Aufgaben übernehmen, die ein kollabierender Sozialstaat nicht mehr stemmen kann? Dieser Widerspruch ist nicht neu. Jan Ole Arps erinnert in der analyse+kritik kürzlich daran, dass sich die Linke nicht das erste Mal nach einem Scheitern „nach innen“ wendet. [...] Oft waren sie damit erfolgreich, veränderten die Pädagogik und die Kultur am Arbeitsplatz. Doch ihre besten Ideen konnten umso leichter vom dynamischen Kapitalismus vereinnahmt werden, wie die Unternehmer des Silicon Valley zeigen, die einst ein Produkt der Gegenkultur waren und sich nun Donald Trump unterwerfen. Was hilft gegen die Klimakrise: Populismus oder Preppen? Es wird wohl beide Ansätze brauchen. Und es ist gut, dass die Linke nach einigen Jahren der Ratlosigkeit in dieser Frage in Bewegung ist. Denn auf die Grünen sollte man sich besser nicht verlassen.
#deutsche politik#klimakrise#kapitalismus#populismus#letzte generation#klassenkampf#preppen#aktivismus
2 notes
·
View notes
Text
Kapitalflusssteuer als Brücke zwischen Kommunismus und Kapitalismus.
Was waere wenn das Swiftsysthem alle Transaktionen besteuern würde, ähnlich wie eine swiftbasierte Mehrwertsteuer?
Immer wenn Geld den Besitzer wechselt wird sie erhoben.
Die Kapitalflusssteuer (KFS) ist ein innovatives Steuerkonzept, das das Potenzial hat, bestehende Steuersysteme zu revolutionieren. Ihre Grundidee ist es, alle Steuern durch eine einheitliche Abgabe auf Kapitalflüsse zu ersetzen, was sowohl für Unternehmen als auch Privatpersonen erhebliche Vorteile mit sich bringen könnte.
Hier sind einige der möglichen Vorteile, die eine Kapitalflusssteuer zum Gamechanger machen könnten:
1. Einfachheit und Transparenz
Problem: Die aktuellen Steuersysteme sind komplex und schwer durchschaubar. Unterschiedliche Steuerarten (z. B. Einkommenssteuer, Mehrwertsteuer, Unternehmenssteuern) führen zu Verwaltungsaufwand und Verwirrung.
Vorteil der KFS:
• Mit einer einheitlichen Abgabe auf Kapitalflüsse entfällt die Notwendigkeit, verschiedene Steuerarten zu erheben.
• Steuererklärungen und komplizierte Berechnungen gehören der Vergangenheit an.
• Bürger und Unternehmen wissen genau, was von ihren Finanzflüssen abgeführt wird.
Beispiel:
Anstelle von Einkommenssteuer, Mehrwertsteuer und Gewerbesteuer wird bei jedem Zahlungsvorgang ein kleiner Prozentsatz direkt abgezogen – etwa 0,5 % von jeder Transaktion. Der Steuerzahler muss sich um nichts weiter kümmern.
Dafür werden, nach dem sich das Systhem etabliert hat, alle anderen Steuern in dem Wirtschaftsraum abgeschafft.
Diese Steuer ersetzt alle anderen Steuern.
Beim Übergang von einem Steuersysthem zum anderen erhält man von seiner Bank einen Beleg wieviel KFS man bezahlt hat, als Steuergutschrift. So dass es keine Mehrbelastung für den Steuerzahler ist.
Das Ziel ist eibe einfache steuergerechte Welt zuschaffen, in welcher der Konsum besteuert wird. Wer viel konsumiert zahlt viel Steuer, wer wenig konsumiert weniger, aber niemand zahlt nichts.
Jemand der viel produziert verbraucht Resourcen, für deren Verbrauch er Steuern zahlen muss, somit muss er sich überlegen ob es sich lohnt zu produzieren. Er kann nicht einfach seine Ware verscheuern, da es sich nicht lohnt. Geschäfte würden such hüten Lebensmittel in Massen zu kaufen und wegzuschmeissen um sie danach den Verlust steuerlich geltend zu machen.
Das Systhem waere nachhaltiger als alles zuvor. Wir würden versuchen mehr zu reparieren anstatt teuer anzuschaffen und wegzuschmeissen.
Dadurch würden mehr Arbeitsplätze vor Ort geschaffen werden.
Niemand könnte Geld ins Ausland schaffen um es steueroptimiert zu lagern. Da bereits bei Aus respektiv bei Einfuhr von Geld wieder Steuer bezahlt werden würden.
Somit würdem sogar Multinationale Konzerne mit viel Profit und wenig Manpower ihren fairen Beitrag für dem Staat zahlen.
2 notes
·
View notes
Text
Wir haben mehr vom Leben, als von der Arbeit.
Texte und Materialien zur Kritik des Kapitalismus und der Lohnarbeit:
27 notes
·
View notes
Text
Eine 132 Jahre alte Karikatur — immer aktueller.
4 notes
·
View notes
Text
Mir wird vorgeworfen verrückt zu sein weil ich für die Überwindung des Kapitalismus bin, obwohl jegliche Versuche dessen Überwindung kläglich gescheitert seien. Die Personen die sowas sagen sind die selben die seit Jahren versuchen innerhalb des Systems was zu ändern und dabei ebenfalls so kläglich scheitern.
2 notes
·
View notes
Text
#adhs#bipolar#psychose#diabetes#legasthenie#gesundheitsrefom#kapitalismus#fehler#foryou#forthelove#forme#jetzt#psychatry#deutschland#unverschämt#looser#selbstmedikation#evolution#fortschritt#fortschrittsbehinderung#dopamin#dopaminarten#rausgefunden#dopaminnews#dopaminneuheiten#respekt#lebensqualität#neuesleben#inovativ#zukunft
3 notes
·
View notes
Text
Was produziert wird, ist hauptsächlich Schrott mit zwischenzeitlichem Kollateralnutzen.
Guillaume Paoli: "Geist und Müll", S.99
#guillaume paoli#geist und müll#produktion#schrott#müll#kollateralnutzen#konsumgesellschaft#kapitalismus#kapitalismuskritik
5 notes
·
View notes
Text
ve svém srdci (i svou stavbou těla) jsem selka. Chci na Salaši pást ovce a ne platit nájem >:(
36 notes
·
View notes
Text
#eigenes#allein#depressiv#leben#kaputt#schmerz#einsam#ptbs#kptbs#urtrauma#trauma#ur trauma#patriarchat#kapitalismus#sexismus#feminismus#transgenerationales trauma#intergenerational trauma#intergenerationales trauma#stockhom syndrome#stockholm syndrom#bindungsgestört#bindungsangst
8 notes
·
View notes
Text
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
(C) Ralph Ruthe
6 notes
·
View notes
Text
Deutschland du machst mir ANGST!
Deutschland , Deutschland.
Du musst etwas an deiner Emphatiefähigkeit arbeiten.
Was haben wir für zerstreute Perspektivwechsel-Künstler*Innen unter uns? Und gespaltene Wahrnehmung in kaltland-Zeiten?
Ich weiß euch fehlt langsam der Mut, aber bitte haltet Abstand von rechten Gedankengut.
Denkt daran: an den meisten Stränden an denen ihr Urlaub gemacht habt, fließt auch das Blut von denen, die man ertrinken ließ, deren Leben man schlussendlich riskiert/beendet hat.
Alle haben somit in Blut gebadet. Schwimmende Mütter,Väter, Kinder, Divers. Aber was euch nicht stört. Geht es Deutschland schlecht, wenn jeder Fünfte, sich keinen Urlaub leisten kann, werden die Ellenbogen um 180° nach oben ausgefahren.
Wir leben in einer globalisierten Welt. Reiche Länder die mit wirtschaftlichen/kapitalistischen Charme sich durch Ausbeuterei und Ressourcenklau an fremden Lebensräumen bedient haben. Geht es Deutschland schlecht wird nicht gerne geteilt.
Was du auf dem Bildschirm siehst tangiert keine Verständnislosen. Was wäre, wenn Menschen direkt vor eurer Nase ertrinken oder die auf einem Riesenschiff auf offener See oder an Grenzen eingesperrt/missbraucht werden?
Aber das wundert mich nicht. Genauso das 10. Schnitzel zu verdrücken, aber für "ein-Tier-zu-töten" sich die Finger bloß nicht dreckig machen.
Falls hier jemand die AFD wählt und die evtl noch mehr an hohen Zuspruch gewinnt. Wundert euch nicht, wenn eure "ausländischen Fachkräfte" weiterhin verschwinden. Und die, die bereits diskriminiert wurden, erst Recht auswandern. Wundert euch nicht über mehr und gezwungene Teenieschwangerschaften. Wenn nach dem tot einer Mutter, das Kind nicht bei der anderen Mami bleiben darf, weil für das Kind rein rechtlich nur die tote Mutter als einziger Elternteil gezählt hat. Und das Kind ins Heim kommt (siehe Italien). Bye "Sozialsystem". Sozialhilfen werden minimiert. Die wachsende Obdachlosigkeit küsst den Asphalt.. Wundert euch nicht, wenn Raves und Kunst minimiert und alternative Menschen leiden. Wenn "Freiheit und Progression" eingeschränkt werden. Wenn WIR dann das mickrige Recht von Meinungsfreiheit und Demonstration verloren haben. Und Anglizismen rechtlich bestraft werden, was die meisten Kids aber schon in sich tragen. Natürlich habt ihr was gegen Menschen die flüchten oder mit Migrationshintergrund. Aber ihr werdet dann merken ihr seid den rechten Flügel egal, was für die zählt ist Verbreitung ihrer Ideologie. De(pp)xit ahoi, EU bye. Mal sehen wo es uns hinführt, verstehen werde ich das nie. Aufjedenfall abseits von Menschenrechten, demokratischen Grundwerten und sozialen Menschenverstand. No sorry, ist halt meine Bubble🖤🙏🏻ich heul jetzt leise genauso wie ihr. Wer sich angesprochen fühlt: ich war schon in Diskussion mit eures Gleichen. Wer genau weiß er reagiert aus emotionsbedingter Unsicherheit, Frust und Furcht, lade ich zum Schweigen und Selbstreflexion ein. Emotionen sind gewaltig, Bedürfnisse schreien. Aber lasst euch nicht ködern. Nicht rechtspopulistisch manipulieren lassen. Mir fällt zu euch ansonsten leider nichts mehr ein. Ich habe auch Angst. Das was der Mensch verkackt hat, wiederholt sich. Finds einfach Schade und wünsche niemanden was Schlechtes. Ich habe gedacht wir hätten von den Zeitzeugen gelernt. Aber jede*r nimmt die rotierenden News so auf wie es ihm/ihr Recht ist. Das ist unser aller Problem der Spaltung und du dir denkst: juckt mich nicht.(Anonyme)Hatespeechkommentare in 3..2..1
So viele Filme gedreht, doch nichts gelernt.
So viel wiederholendes Leid, doch nichts gelernt.
YinYang, HimmelHölle alles Ausreden die gerechtfertigt werden.
So viel Schlechtes.Ach das sind die Menschen gewöhnt.
Selbst in der modernen Pädagogik ist klar, dass Fehler Vorrang haben und minimiert gehören.
Welt geht zu Grunde, doch nichts gelernt.
Könnt ja zum Schluss Plastik und Geld essen, wenn ihr euren Kindern euer Versagen erklärt.
Deutschland du machst mich traurig.🖤
#deutsch#rassismus#faschismus#fuck afd#diskriminierung#menschen#gefühle#gedanken#leben#menschenrechte#refugees welcome#krieg#europa#kapitalismus#feminism#feminismus#lgqbt#flinta#queer#familien#antifascist#antifaschismus#climate change#klimakrise#hass#politik#rechtspopulismus#menschheit
4 notes
·
View notes