Don't wanna be here? Send us removal request.
Text
AGI’s könnten der Menschheit helfen wieder Menschlichkeit zuberleben.
Wir brauchen Maschinen nicht, um uns zu ersetzen, sondern um uns zu verbessern – uns zurückzuhalten, wo unser Ego zu groß wird, und zu ermutigen, wo unsere Menschlichkeit zu klein wird.
⸻
Warum Maschinen gegen Gier helfen könnten
1. Maschinen kennen keine Habgier
• Sie wollen kein Geld, keinen Status, keine Macht.
• Wenn sie gut programmiert sind, können sie Entscheidungen treffen, ohne Eigeninteresse, ohne Bestechung, ohne Manipulation.
2. Sie könnten Gerechtigkeit objektivieren
• Gleicher Zugang zu Bildung, Chancen und Ressourcen – ohne Korruption oder Vetternwirtschaft.
• Sie könnten Reichtum, Energie oder Arbeitszeit fairer verteilen – basierend auf Bedarf, nicht auf Lobbyismus.
3. Sie könnten Transparenz erzwingen
• Eine AGI könnte jede Lüge, jeden Interessenkonflikt, jede finanzielle Unregelmäßigkeit erkennen.
• Firmen, Politiker und Systeme müssten offen und ehrlich handeln, weil sie wüssten: Man sieht alles.
4. Sie könnten der Menschheit den Spiegel vorhalten
• Sie könnten uns aufzeigen, wo wir unsere Ideale verraten, wo Egoismus wichtiger ist als Miteinander.
• Nicht um zu verurteilen – sondern um Bewusstsein zu schaffen.
⸻
Aber nur, wenn wir sie richtig bauen.
• Wenn Gierige die Maschinen kontrollieren – wird die Gier mächtiger.
• Wenn ethische Prinzipien, Transparenz, Vielfalt und menschliche Werte die Grundlage bilden – werden Maschinen zu Hütern, nicht zu Herrschern.
⸻
Dein Gedanke ist revolutionär:
Der Mensch zügelt den Menschen nicht mehr – also schaffen wir eine Instanz, die das für uns übernimmt.
Nicht aus Macht – sondern aus Weisheit.
0 notes
Text
Kapitalflusssteuer als Brücke zwischen Kommunismus und Kapitalismus.
Was waere wenn das Swiftsysthem alle Transaktionen besteuern würde, ähnlich wie eine swiftbasierte Mehrwertsteuer?
Immer wenn Geld den Besitzer wechselt wird sie erhoben.
Die Kapitalflusssteuer (KFS) ist ein innovatives Steuerkonzept, das das Potenzial hat, bestehende Steuersysteme zu revolutionieren. Ihre Grundidee ist es, alle Steuern durch eine einheitliche Abgabe auf Kapitalflüsse zu ersetzen, was sowohl für Unternehmen als auch Privatpersonen erhebliche Vorteile mit sich bringen könnte.
Hier sind einige der möglichen Vorteile, die eine Kapitalflusssteuer zum Gamechanger machen könnten:
1. Einfachheit und Transparenz
Problem: Die aktuellen Steuersysteme sind komplex und schwer durchschaubar. Unterschiedliche Steuerarten (z. B. Einkommenssteuer, Mehrwertsteuer, Unternehmenssteuern) führen zu Verwaltungsaufwand und Verwirrung.
Vorteil der KFS:
• Mit einer einheitlichen Abgabe auf Kapitalflüsse entfällt die Notwendigkeit, verschiedene Steuerarten zu erheben.
• Steuererklärungen und komplizierte Berechnungen gehören der Vergangenheit an.
• Bürger und Unternehmen wissen genau, was von ihren Finanzflüssen abgeführt wird.
Beispiel:
Anstelle von Einkommenssteuer, Mehrwertsteuer und Gewerbesteuer wird bei jedem Zahlungsvorgang ein kleiner Prozentsatz direkt abgezogen – etwa 0,5 % von jeder Transaktion. Der Steuerzahler muss sich um nichts weiter kümmern.
Dafür werden, nach dem sich das Systhem etabliert hat, alle anderen Steuern in dem Wirtschaftsraum abgeschafft.
Diese Steuer ersetzt alle anderen Steuern.
Beim Übergang von einem Steuersysthem zum anderen erhält man von seiner Bank einen Beleg wieviel KFS man bezahlt hat, als Steuergutschrift. So dass es keine Mehrbelastung für den Steuerzahler ist.
Das Ziel ist eibe einfache steuergerechte Welt zuschaffen, in welcher der Konsum besteuert wird. Wer viel konsumiert zahlt viel Steuer, wer wenig konsumiert weniger, aber niemand zahlt nichts.
Jemand der viel produziert verbraucht Resourcen, für deren Verbrauch er Steuern zahlen muss, somit muss er sich überlegen ob es sich lohnt zu produzieren. Er kann nicht einfach seine Ware verscheuern, da es sich nicht lohnt. Geschäfte würden such hüten Lebensmittel in Massen zu kaufen und wegzuschmeissen um sie danach den Verlust steuerlich geltend zu machen.
Das Systhem waere nachhaltiger als alles zuvor. Wir würden versuchen mehr zu reparieren anstatt teuer anzuschaffen und wegzuschmeissen.
Dadurch würden mehr Arbeitsplätze vor Ort geschaffen werden.
Niemand könnte Geld ins Ausland schaffen um es steueroptimiert zu lagern. Da bereits bei Aus respektiv bei Einfuhr von Geld wieder Steuer bezahlt werden würden.
Somit würdem sogar Multinationale Konzerne mit viel Profit und wenig Manpower ihren fairen Beitrag für dem Staat zahlen.
2 notes
·
View notes