#menschenrechte
Explore tagged Tumblr posts
Text
Du bist verantwortlich.
Wenn du die AfD wählst, unterstützt du eine Partei, die nicht für Meinungsfreiheit, Gerechtigkeit oder Sicherheit steht – sondern für Hass, Ausgrenzung und die Aushöhlung unserer Demokratie.
Ein Faschist ist nicht nur jemand mit einem Hakenkreuz auf der Brust. Ein Faschist ist jemand, der den Nationalismus über Menschenrechte erhebt. Der Minderheiten als Feinde sieht. Der glaubt, dass „harte Maßnahmen“ gerechtfertigt sind.
Wenn du sagst, du wählst die AfD „nur aus Protest“, dann überdenke das. Denn du gibst deine Stimme einer Partei, die sich von genau diesen faschistischen Ideen leiten lässt. Du kannst es drehen und wenden, wie du willst: Jede Stimme für die AfD ist eine Stimme für Menschenverachtung.
Es reicht nicht, später zu sagen, du hättest „das nicht gewusst“. Du weißt es jetzt. Und du trägst die Verantwortung. Nicht nur für dich, sonder für deine Liebsten, deine Familie, deine Kinder.
Denk nach, bevor du wählst.
#fascisim#germany#fck afd#politics#politik#faschismus#deutschland#verantwortung#dystopia#do right#think about it#denk nach#ein merz für nazis#no afd#antifascist#antifaschistische aktion#menschenrechte#nazisti#nazisploitation#no tolerance for intolerance#stop it#stop the hate#aufklärung#toleranz#gegen rechts#merz#fuck afd#afd#afd verbot#anti afd
6 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/b451446d639fec9678418e00baa6647c/d6fe04a28ebb6a17-3f/s540x810/eb1afbdb613f1aaeb4d4c2cb741a25296eef1aa9.jpg)
#berlin#graffiti#berlingraffiti#slogan#reclaim#menschenrechte#vlr#soundtrack: tss - mein name ist mensch
7 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2ab4211e0bdee414b6b3ee1d4a16ef36/75b971fb13946f80-97/s540x810/6d8e33b4818deb68926dd5c7b7c7483bd0bb86b2.jpg)
Menschenrechte statt rechte Menschen!
Einiges an Soli-Material um einerseits antifaschistische Gruppen und anderseits Gruppen, die sich für Menschenrechte (wie CADUS e.V., Medical Volunteers International, RESQSHIP, ROSA - Rolling Safespace und viele mehr) zu unterstützen findet ihr in unserer Soli-Kategorie:
6 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/b2aae1d0deae58538ee32fb61d3ca9e6/cbc34ae08c9b2441-79/s500x750/71f124f5453ab2899b12389d1aae2d888f901d21.jpg)
Starlink für alle?
Präsident als Freund hilft beim Geschäft
Das gilt scheinbar auch, wenn der "Freund" erst Präsident wird. Denn Elon Musk macht mit seinem Satelliten-Kommunikationsnetz Starlink weltweit gute Geschäfte. Bereits jetzt kreisen 7.000 Starlink-Satelliten um die Erde und weitere kommen jeden Monat hinzu. Damit ist Musk der Besitzer von ca 60% aller funktionstüchtigen Satelliten im erdnahen Raum.
Damit versorgt Starlink nach Angaben von SpaceX-Präsidentin Gwynne Shotwell über vier Millionen Menschen in mehr als 100 Ländern mit schnellem Internet, schreibt Telepolis.de.
Mit seinem "Freund" im Rücken greift Musk nun nach weiteren Ländern. Musk drängt Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa die in Südafrika geltende Vorschrift zu lockern, nach der 30 Prozent der Anteile eines Unternehmens in lokalen Händen liegen müssen.
Musk hatte im letzten Jahr den indonesischen Präsidenten Joko Widodo besucht und danach von der Regierung eine Lizenz für Starlink erhalten. In den Philippinen und Taiwan gibt es noch Widerstand.
Ebenfalls in den USA gibt es Widerstand, dort von Umweltschützern, die die massenhaften Raketenstarts kritisieren. Dagegen wird sein neuer Freund sicher helfen, der von Umweltschutz sowieso nichts hält.
Elon Musk derzeitige Einmischung in den deutschen Bundestagswahlkampf sollte uns eine Warnung sein, was passieren kann, wenn er faktisch in den Besitz eines Monopols für die Internetanbindung eines Großteils der Menschen kommt.
Mehr dazu bei https://www.telepolis.de/features/Starlink-Expansion-Der-Widerstand-gegen-das-Musk-Netz-faellt-10221738.html
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3EG Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9015-20250101-starlink-fuer-alle.html
#Starlink#Satelliten#Monopol#Rechtsaußen#Musk#USEinflussnahme#Wahlempfehlung#Weidel#Twitter#X#Neo-Nazis#AfD#Faschisten#Rassismus#Wahlen#Grunderechte#Menschenrechte
3 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/deaf61332aa0283b4a67a5f1b6ac512e/063b3b109cf52707-f8/s540x810/0063b4b312d4265ab4fd03b4f4f4478a32a747ee.jpg)
Nun auch hier auf Tumblr!
Nach dem was zur Zeit auf Instagram geschieht habe ich mich dazu entschlossen einen Account auf Tumblr zunächst parallel, später eventuell exklusiv zu betreiben.
#csd#csd2024#csdhannover#csdhannover2024#christopherstreetday#firstpridewasariot#Demo#Demonstration#protest#pride#love#loveislove#loverules#liebdochwenduwillst#liebeistliebe#liebegehtraus#gay#cybergoth#bisexualität#bisexualpride#bisexual#pansexual#pansexualität#pansexualpride#genderfluid#asexual#transexual#transrightsarehumanrights#menschenrechte#humanrights
3 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c881cab5bc99d536aeca12fc3608ce98/dd127314f4113b64-e9/s540x810/e40e68656828851aa888adf0e3a251581eec4a54.jpg)
Ich möchte nicht über Migration reden. Wir haben in Deutschland kein Problem mit Migration. Wir haben vielleicht ein Problem mit Integration, Respekt und Wertschätzung. Die Migrationskrise, die so viel beschworen wird von Politikern, von leichtgläubigen Menschen und vor allem von allen Medien, ist nur durch das darüber Reden eine Krise geworden.
Hat mal jemand die Straftaten, die durch Migranten begangen worden sind, den Straftaten gegenüber gestellt, die AN Migranten verübt worden sind? Ich kann mir gut vorstellen, dass die Zahl letzterer die der ersteren übersteigt. Abgesehen davon sterben deutlich mehr Frauen durch Femizide in Deutschland und da spricht niemand drüber.
Je mehr wir über Gewalt durch Migranten sprechen, je mehr wir die Einwanderungspolitik verschärfen, je mehr wir Minderheiten an den Rand drängen, desto größer wird auch die Gewalt, die ausgeübt wird.
Darüber hinaus muss festgehalten werden: Deutschland ist kein Einwanderungsland, Deutschland ist ein Zufluchtsland. Die Menschen kommen hierher, weil sie in ihrem Heimatland nicht mehr leben können, nicht, weil es so schön in Deutschland ist.
Bitte geht wählen und wählt Demokratie und Menschenrechte.
#demokratie#btw2025#geht wählen#winterwahlkampf#fck afd#fck merz#menschenrechte#menschenwürde#medien
2 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/9e54fd7736f18811afead64f0e9ecdc5/4900c36e50b5ac2d-1c/s540x810/c458bc0d2670963682c3cbe69d1c0c326f60ba38.jpg)
Hör auf, den Hass zu finanzieren
Die traurige Erfahrung von Radio Mille Collines in Ruanda, die zum Völkermord an den Tutsi führte, wurde ausführlich analysiert und sogar vor dem Internationalen Strafgerichtshof verhandelt. Das Urteil kommt zu dem Schluss, dass die Medien verantwortlich sind :”The power of the media to create and destroy fundamental human values comes with great responsibility. Those who control such media are accountable for its consequences.” „Die Macht der Medien, grundlegende menschliche Werte zu schaffen und zu zerstören, geht mit einer großen Verantwortung einher. Diejenigen, die diese Medien kontrollieren, sind für ihre Folgen verantwortlich”)(Three Media Leaders convicted for Genocide-United Nations: https://unictr.irmct.org/en/news/three-media-leaders-convicted-genocide). Um auf dieses Ereignis zurückzukommen, hören Sie noch einmal La Marche de l’Histoire (Radio Mille Collines le média génocidaire – France Inter: https://www.franceinter.fr/emissions/la-marche-de-l-histoire/la-marche-de-l-histoire-07-avril-2014)
Manche schauen es mit Entsetzen an, für andere ist es das Patentrezept für Einschaltquoten. Angst verkauft sich. (Le marketing de la peur – 300 mots: https://www.300mots.fr/blog/le-marketing-de-la-peur/)
Angst führt zu einem Bedürfnis nach Kontrolle und ständigen Informationen. Fox News schürt seit 20 Jahren übertriebene oder eingebildete Ängste in den USA. Seit 2018 folgt der Sender CNEWS demselben Modell, indem er Eric Zemmour einstellt und unterstützt, der mehrfach wegen Aufstachelung zum Hass verurteilt wurde. (CNews : la stratégie de la haine – Le Monde: https://www.lemonde.fr/idees/article/2020/10/02/cnews-la-strategie-de-la-haine_6054492_3232.html). CNEWS missbraucht wie Fox News das Recht auf freie Meinungsäußerung, um Angstmache zu betreiben, die Einschaltquoten generiert, selbst wenn die Folgen katastrophal sind.
Die Meinungsfreiheit hingegen hört dort auf, wo die Zerstörung der für die Demokratie notwendigen Grundlagen, insbesondere der Toleranz, beginnt.
Themenblatt des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu Hassreden.
Discours de haine – European court of human rights: https://www.echr.coe.int/Documents/FS_Hate_speech_FRA.pdf
Diese Sender sind privat und 100 % ihrer Einnahmen stammen aus Werbespots. Die NGO Sleeping Giants (Sleeping Giants France: https://sites.google.com/view/slpng-giants-fr/accueil) die 2016 in den USA ins Leben gerufen wurde, fordert dazu auf, Werbetreibende über Twitter anzusprechen, wenn sie auf diesen Kanälen einkaufen. Bereits mehr als 4000 Marken, darunter 1100 in Europa, haben auf diese Weise reagiert und darauf verzichtet, Werbefläche auf diesen Kanälen zu kaufen. 44 haben sich bereit erklärt, CNEWS zu boykottieren, da es defizitär geworden ist.
Lassen wir nicht zu, dass Desinformation, Hass und Verschwörungen entstehen. Das Gesetz allein wird nicht ausreichen. Sprechen wir die Werbekunden an, um die Finanzierung des Hasses zu kappen.
Musk stellt X/Twitter in den Dienst von Trump, Bezos lässt einen Film über Melania Trump drehen und zensiert die Washington post, die ihm gehört. Zuckerberg war sehr rachsüchtig und erklärte, dass er die Moderation ändere, um das Internet von linken Voreingenommenheiten zu befreien. Es sei ein militanter Akt.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/20f12587541957148e88028ded75bedf/4900c36e50b5ac2d-43/s540x810/96f83458032c058bda744b52afd22f72193d8f67.jpg)
----------------------------------------------------------
Stop funding hatred: https://www.aurianneor.org/stop-funding-hatred/
Arrête de financer la haine: https://www.aurianneor.org/arrete-de-financer-la-haine/
No financiemos más el odio: https://www.aurianneor.org/no-financiemos-mas-el-odio/
Quelle liberté d’expression voulons-nous?: https://www.aurianneor.org/quelle-liberte-dexpression-voulons-nous-what/
Choisir sa presse: https://www.aurianneor.org/choisir-sa-presse-le-monde-diplomatique-medias/
N’ayez pas peur!: https://www.aurianneor.org/nayez-pas-peur-la-politique-de-la-peur/
Wie kann man Vertrauen zurückgewinnen?: https://www.aurianneor.org/wie-kann-man-vertrauen-zuruckgewinnen/
Feet of money: https://www.aurianneor.org/feet-of-money-if-they-lose-pennies-of-money/
Freiheit und Zusammenleben: https://www.aurianneor.org/freiheit-und-zusammenleben/
Militärhilfe unter Bedingungen: https://www.aurianneor.org/militarhilfe-unter-bedingungen/
Die Erniedrigten der Republik: https://www.aurianneor.org/die-erniedrigten-der-republik/
Individuellen Reichtum begrenzen: https://www.aurianneor.org/individuellen-reichtum-begrenzen/
#Angst#audience#aurianneor#Besos#Boykott#cnews#Desinformation#finanzieren#Fox News#gesetz#Hass#Mäßigung#Medien#Meinungsfreiheit#Menschenrechte#Mille Collines#Ruanda#sleeping giants#trump#twitter#Verantwortung#Verschw��rung#Völkermord#Werbung#x#zemmour
2 notes
·
View notes
Text
Max Richter und sein Menschenrechtsfilm: meine Gefühle und meine Haltung
Meine Meinung
Der Film All Human Beings von Julia Mahr und die Musik von Max Richter haben eine starke emotionale Wirkung auf mich. Die einleitenden Worte „Alle Menschen werden frei und gleich in Würde und Rechten geboren“ berühren mich tief. Sie stehen für eine Welt, die auf Gleichheit und Respekt basiert, Werte, die auch für mich von großer Bedeutung sind. Diese Worte erinnern mich daran, was wirklich wichtig ist – und daran, wie oft wir in der Realität von diesem Ideal entfernt sind.
Meine Haltung
Die Realität, in der wir leben, zeigt, dass dieses Ideal oft vernachlässigt wird. Ereignisse wie der Tod von George Floyd oder die vielen anderen Fälle von Ungerechtigkeit weltweit führen mir das immer wieder vor Augen. Diese Ungleichheit und Diskriminierung machen mich traurig und wütend. Gleichzeitig gibt mir die Musik von Max Richter Hoffnung. Sie erinnert mich daran, dass jeder von uns die Macht hat, etwas zu ändern. Auch wenn die Zukunft ungewiss ist, kann ich durch meine eigenen Entscheidungen und Taten zu einer besseren, gerechteren Welt beitragen.
2 notes
·
View notes
Text
Actually, I'm so tired of the storyline of an allegedly transgender-aloofness within the upper class leading to a politics forgetting about people who "simply have to do their work and earn enough mouney." I consider it a luxury to live in times, where these issues matter. Earlier in days people couldn't be gay and it was punished by law (in some countries it still is), now people can even identify what they feel like. And yes: that matters. It matters for these people. And for everyone else: You don't have to care. You don't need to like it, understand it, cherish it. No one forces you to do - expect treating these people with the minimum of respect. This is cultural development.
And it is not connected to not caring about economy or other political issues. In fact, many right-winged parties, or to go beyond a classic left/right spectrum (a sound political argument is fine, independent if it's more "conservative" or "liberal", "left" or "right"), radical movements don't care about the working class and low incomes. In example, the tax-policy of republicans, Meloni in Italy or the AfD in Germany governs people who have more money. Taxes are a form of distribution, and lower taxes mean less distribution. If you're poor, you will remain poor or get poorer, if you're rich, you stay rich or get richer - that's the principle of a money-system without a flow between classes. Despite that an economic curling up into a ball is not pushing the economy in any way. Furthermore, it was Trump who tried to cut Obamacare, which helps especially poor people and Meloni who cut income support for people who lost their job. So while in theory they could be separated issues, indeed transgender-issues are connected to economic-issues but positively, in reverse to often used allegations. Quoting Michel Friedman, ressentments against minorities injure the human dignity as it is against humans. So I would add: Defending the rights of people, of transgender, black, hispanic and so on defends the rights of white people too.
5 notes
·
View notes
Text
Ausschnitt aus der Rede von Menschen der Seebrücke Köln
https://twitter.com/parents4future/status/1747376075418546475
"Nach allem, was wir letzte Woche lesen konnten, dürfte jetzt auch wirklich jedem und jeder klar sein, dass diese Partei die freiheitlich demokratische Grundordnung beeinträchtigen oder beseitigen m��chte.
Und ja, es besteht die reelle Chance, dass die AfD diese Pläne dann auch umsetzen kann.
Diese Partei gehört verboten.
Trotzdem bereitet mir Sorge, was dann passiert. Welche Reaktion ein Verbot auslösen wird.
Es ist nicht nur die Partei, die faschistisch und rechtsextrem ist, sondern es sind auch nicht unerhebliche Teile unserer Gesellschaft, die die Einstellung teilen oder zumindest bereit sind, diese hinzunehmen.
Wir haben nicht ein Problem mit einer Partei und wenn die Partei weg ist, ist auch das Problem weg.
Neee, wir haben ein gesellschaftliches Problem!" — aus Rede von Menschen der "Seebrücke Köln".
#seebrücke#SeebrueckeKoeln#solidarity#menschen#menschenrechte#deutschland#human rights#no human is illegal
3 notes
·
View notes
Text
Am 15. August 2021 haben die Taliban Kabul eingenommen. Seitdem wurden die Rechte von Mädchen und Frauen in nahezu allen Lebensbereichen nach und nach systematisch abgeschafft! Hier mal eine Übersicht, was Frauen und Mädchen in Afghanistan nicht mehr tun dürfen.💔🤯 Das ist einfach kaum vorstellbar und verstößt dermaßen gegen Frauen- und Mädchenrechte! Wir dürfen die Frauen und Mädchen in Afghanistan nicht vergessen!!! Quelle: Amnesty International
#afghanistan#frauen#feminismus#menschenrechte#frauenrechte#mädchenrechte#ungerechtigkeit#amnestyinternational#hilfsorganisation#ngo#aufklärungsarbeit#weltverbesserer#gutestun#t2m#talk2move
3 notes
·
View notes
Text
Deutschland du machst mir ANGST!
Deutschland , Deutschland.
Du musst etwas an deiner Emphatiefähigkeit arbeiten.
Was haben wir für zerstreute Perspektivwechsel-Künstler*Innen unter uns? Und gespaltene Wahrnehmung in kaltland-Zeiten?
Ich weiß euch fehlt langsam der Mut, aber bitte haltet Abstand von rechten Gedankengut.
Denkt daran: an den meisten Stränden an denen ihr Urlaub gemacht habt, fließt auch das Blut von denen, die man ertrinken ließ, deren Leben man schlussendlich riskiert/beendet hat.
Alle haben somit in Blut gebadet. Schwimmende Mütter,Väter, Kinder, Divers. Aber was euch nicht stört. Geht es Deutschland schlecht, wenn jeder Fünfte, sich keinen Urlaub leisten kann, werden die Ellenbogen um 180° nach oben ausgefahren.
Wir leben in einer globalisierten Welt. Reiche Länder die mit wirtschaftlichen/kapitalistischen Charme sich durch Ausbeuterei und Ressourcenklau an fremden Lebensräumen bedient haben. Geht es Deutschland schlecht wird nicht gerne geteilt.
Was du auf dem Bildschirm siehst tangiert keine Verständnislosen. Was wäre, wenn Menschen direkt vor eurer Nase ertrinken oder die auf einem Riesenschiff auf offener See oder an Grenzen eingesperrt/missbraucht werden?
Aber das wundert mich nicht. Genauso das 10. Schnitzel zu verdrücken, aber für "ein-Tier-zu-töten" sich die Finger bloß nicht dreckig machen.
Falls hier jemand die AFD wählt und die evtl noch mehr an hohen Zuspruch gewinnt. Wundert euch nicht, wenn eure "ausländischen Fachkräfte" weiterhin verschwinden. Und die, die bereits diskriminiert wurden, erst Recht auswandern. Wundert euch nicht über mehr und gezwungene Teenieschwangerschaften. Wenn nach dem tot einer Mutter, das Kind nicht bei der anderen Mami bleiben darf, weil für das Kind rein rechtlich nur die tote Mutter als einziger Elternteil gezählt hat. Und das Kind ins Heim kommt (siehe Italien). Bye "Sozialsystem". Sozialhilfen werden minimiert. Die wachsende Obdachlosigkeit küsst den Asphalt.. Wundert euch nicht, wenn Raves und Kunst minimiert und alternative Menschen leiden. Wenn "Freiheit und Progression" eingeschränkt werden. Wenn WIR dann das mickrige Recht von Meinungsfreiheit und Demonstration verloren haben. Und Anglizismen rechtlich bestraft werden, was die meisten Kids aber schon in sich tragen. Natürlich habt ihr was gegen Menschen die flüchten oder mit Migrationshintergrund. Aber ihr werdet dann merken ihr seid den rechten Flügel egal, was für die zählt ist Verbreitung ihrer Ideologie. De(pp)xit ahoi, EU bye. Mal sehen wo es uns hinführt, verstehen werde ich das nie. Aufjedenfall abseits von Menschenrechten, demokratischen Grundwerten und sozialen Menschenverstand. No sorry, ist halt meine Bubble🖤🙏🏻ich heul jetzt leise genauso wie ihr. Wer sich angesprochen fühlt: ich war schon in Diskussion mit eures Gleichen. Wer genau weiß er reagiert aus emotionsbedingter Unsicherheit, Frust und Furcht, lade ich zum Schweigen und Selbstreflexion ein. Emotionen sind gewaltig, Bedürfnisse schreien. Aber lasst euch nicht ködern. Nicht rechtspopulistisch manipulieren lassen. Mir fällt zu euch ansonsten leider nichts mehr ein. Ich habe auch Angst. Das was der Mensch verkackt hat, wiederholt sich. Finds einfach Schade und wünsche niemanden was Schlechtes. Ich habe gedacht wir hätten von den Zeitzeugen gelernt. Aber jede*r nimmt die rotierenden News so auf wie es ihm/ihr Recht ist. Das ist unser aller Problem der Spaltung und du dir denkst: juckt mich nicht.(Anonyme)Hatespeechkommentare in 3..2..1
So viele Filme gedreht, doch nichts gelernt.
So viel wiederholendes Leid, doch nichts gelernt.
YinYang, HimmelHölle alles Ausreden die gerechtfertigt werden.
So viel Schlechtes.Ach das sind die Menschen gewöhnt.
Selbst in der modernen Pädagogik ist klar, dass Fehler Vorrang haben und minimiert gehören.
Welt geht zu Grunde, doch nichts gelernt.
Könnt ja zum Schluss Plastik und Geld essen, wenn ihr euren Kindern euer Versagen erklärt.
Deutschland du machst mich traurig.🖤
#deutsch#rassismus#faschismus#fuck afd#diskriminierung#menschen#gefühle#gedanken#leben#menschenrechte#refugees welcome#krieg#europa#kapitalismus#feminism#feminismus#lgqbt#flinta#queer#familien#antifascist#antifaschismus#climate change#klimakrise#hass#politik#rechtspopulismus#menschheit
4 notes
·
View notes
Text
Der Weg des Humanismus – Zur Genese der Menschenrechtsidee
Gegen einen Aufklärung und Menschenrechte allein für sich reklamierenden säkularistischen Humanismus zeigt die Beschäftigung mit den Ideen des historischen Humanismus der Renaissance deutlich dessen christliche Grundierung. Alles andere wäre auch verwunderlich, eingedenk der Geschichte Europas im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit.
So ist denn auch die Ideengeschichte der Menschenrechte nicht allein vom „Kampf gegen die Kirche“ geprägt, sondern vor allem eng verwoben mit christlichen Einsichten zum Wesen des Menschen, seiner Würde, seinem Lebenswillen, seinem Freiheitsdrang.
Der Humanismus, wie er einem heute in organisierter Form oder als Selbstbeschreibung loser Gruppen oder Einzelpersonen entgegentritt, etwa in Diskussionen im Internet, zeigt sich weitgehend unaufgeklärt hinsichtlich dieser langfristigen Perspektive einer sich unmittelbar aus der christlichen Anthropologie herausschälenden Ideengeschichte der Menschenwürde und der Menschenrechte.
Christlicher Humanismus:
Der Mensch im Mittelpunkt, Gott über allem
Gehen wir in die Geschichte. Was passiert ideenhistorisch im Renaissance-Humanismus? Kurzum: Der Einzelne wird wichtig, das Individuum entsteht, aber nicht gegen das Christentum, sondern aus dem christlichen Begriff der Würde heraus, schöpfungstheologisch begründet – als langfristige und daher besonders tragfähige Basis der Menschenrechte, die den Gedanken der Freiheit religiös gründet, stabil konzipiert und nachhaltig tradiert.
Eine solche Perspektive erklärt die Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Menschenrechte weit überzeugender als das Narrativ eines Ablösungskampfs der säkularen Gesellschaft gegenüber dem Christentum.
Der Mensch steht im Mittelpunkt.
Das Individuum ist konstitutiv für die Menschenrechtsidee. Kernkonzepte dieser Idee (wie Freiheit, Gewissen, Würde, Personalität, Subjektivität, Autonomie) sind nur individualistisch denkbar.
Das bedeutet: Mit der Entdeckung des Individuums, seines Gewissens und seiner personalen Würde beginnt zugleich die Geschichte der Menschenrechte: im christlichen Renaissance-Humanismus, auch wenn ihre Kodifikation später folgte, nach einschneidenden sozialen Verwerfungen und blutigen Revolutionen. Diese fußen ihrerseits im Anliegen auf dem humanistischen Menschenbild, dem Individuum.
Das Individuum konstituiert sich eingedenk der schöpfungstheologischen Perspektive also nicht in völliger Autonomie als selbstbestimmtes Subjekt, sondern bleibt dem Objekt in einer heteronom gestalteten Beziehung zugewandt.
Dieser Bezug, der Jahrtausende lang in Judentum, Christentum und Islam unhintergehbar war, wird in der Neuzeit als Hemmnis empfunden und in der Aufklärung im 18. Jahrhundert hinsichtlich seiner Bedeutung für die ethische und rechtliche Orientierung des Individuums zunehmend kritisiert. In dieser Spannung stehen auch die Menschenrechte und der Streit um ihre Genese – und damit auch ihrer Geltung (das ist der weit relevantere Aspekt).
Die Spannung lässt sich auflösen:
Es gibt zwei Quellen der Menschenrechtsidee. Zum einen das christliche Denken von der Gleichrangigkeit der abbildlichen Geschöpfe Gottes und der Heiligkeit der menschlichen Person mit ihrer unendlich wertvollen Einzelseele.
Zum anderen das mit dem Renaissance-Humanismus aufkommende neuzeitliche Denken vom Individuum als Träger unveräußerlicher Bedürfnisse, die in eine Rechtsform zu überführen sind, damit sie im Zweifel auch gegen die Gemeinschaft (also: gegen den Staat) wirksam werden können. Geklammert wird Ebenbildlichkeit und Einzigartigkeit vom Konzept der personalen Würde des Menschen. Der Mensch ist insoweit „heilige Person“.
Dass es gerade auf diese Sakralität ankommt, wenn wir uns über die Genese und das Wesen der Menschenrechte verständigen wollen, hat Hans Joas gezeigt (Die Sakralität der Person. Eine neue Genealogie der Menschenrechte, Berlin 2011).
Joas hebt die Bedeutung des Konzepts von der „heiligen Person“ für die Menschenrechtsgenese hervor. Gott – der die Heiligkeit des Menschen stiftet und verbürgt – steht damit über allem.
Hans Joas: Die „Sakralität der Person“
Joas meint, die Idee der Menschenrechte damit auf eine neue Basis stellen zu können. Die bisherigen Grundlegungsversuche seien unzureichend, die Debatten um die Genese der Menschenrechte „unfruchtbar“.
In der Tat sind es ermüdende Grabenkämpfe zwischen Vertretern einer religiösen Genese (aus dem christlichen Menschenbild) und Vertretern einer säkularen Genese (aus dem Geist der Aufklärung).
Joas stellt klar: Eine erschöpfende Genealogie der Menschenrechte lässt sich in eindeutiger Manier weder mit einem christlichen, noch mit einem säkularen Humanismus in Verbindung bringen.
Je nach Horizont der Betrachtung gewinnt das langfristige Moment der ideellen Befreiung des Menschen durch die christliche Anthropologie oder das kurzfristige Moment der faktischen Befreiung des Menschen durch die Aufklärung an Bedeutung; nur in der Zusammenschau erkennt man das „geteilte Dritte“: die Heiligkeit.
Denn: Beide Positionen konvergieren im Begriff der „Sakralität der Person“, die für Joas eine „fundamentale Alternative“ zu der „Gemengelage von Narrativen“ darstellt. Nach Joas sind die Menschenrechte demnach weniger Ergebnis eines Säkularisierungsprozesses der Gesellschaft als vielmehr eines „Sakralisierungsprozesses des menschlichen Wesens“. Damit ist die Spur gelegt von Leonardo da Vinci zu uns.
Der Terminus Sakralisierung darf nicht so aufgefasst werden, als habe er ausschließlich eine religiöse Bedeutung. Auch „säkulare Gehalte“ können, so Joas, „Qualitäten annehmen, die für die Sakralität charakteristisch sind: subjektive Evidenz und affektive Intensität“; in diesem Sinne ist die Geschichte der Menschenrechte „eine Geschichte der Sakralisierung der Person“.
Obgleich die Idee der personalen Heiligkeit ursprünglich eine schöpfungstheologische ist, soll die Sakralität des Menschen also nicht rein religiös verstanden werden. Sie ist vielmehr die Begründungsfigur des neuzeitlichen Individualitätsdiskurses, der sich aus ganz unterschiedlichen Vorstellungen speist.
Christliche und liberalistische Argumente überführen, v. a. im Zuge der Aufklärung, gleichermaßen die schwache Stellung des Einzelnen im übermächtigen Kollektiv des absolutistischen Staates in einen Rechtszustand, der die Sphäre des Individuums markiert und zur Abwehr von staatlichen Eingriffen in diese Sphäre befähigt.
Also: Wem gehört die Moderne?
Es zeigt sich, dass es in dieser Frage ein Entweder-Oder, wie es heute oft kolportiert wird, nicht gibt. Fest steht indes: Das Christentum ist für die Moderne unverzichtbar.
Basis für den modernen demokratischen Verfassungsstaat ist zunächst das christliche Menschenbild. Die christliche Philosophie verleiht dem Menschen – und das ist neu – eine unveräußerliche dignitas humana, die direkt aus der Gottebenbildlichkeit des Menschen erwächst.
Oder, um es mit dem großen Robert Schuman zu sagen: „Die Demokratie verdankt Ihre Entstehung und Entwicklung dem Christentum: sie wurde geboren, als der Mensch berufen wurde, die Würde der Person in individueller Freiheit, den Respekt vor dem Recht des anderen und die Nächstenliebe gegenüber seinen Mitmenschen zu verwirklichen.“
Fazit: Mit Leonardo da Vinci und dem großen Aufbruch des Renaissance-Menschen lässt sich vieles begründen – Individualität, Selbstbestimmung, Freiheit (auch gegen die Kirche) –, aber kein zwangsläufig säkularistischer Humanismus.
0 notes
Text
#BerlinIstKultur: Worum geht es eigentlich genau?
Die geplanten Kürzungen bedrohen Berlins kulturelle Vielfalt, den sozialen Zusammenhalt und künstlerische Innovationskraft – und damit die Identität der Stadt. Das ganze nochmals zusammengefasst auf bspoque.com #linkinbio
Anfang des Jahres 2024 sah es für Kunst, Kunst, Kultur und die freie Szene noch sehr gut aus. Ende des Jahres steht die Gemeinschaft der Kreativen und Institutionen vor einer großen Herausforderung. Wie soll sie mit den geplanten Kürzungen umgehen? Eine Frage, die sich nicht nur der Senat, sondern vor allem die Menschen hinter Bildungseinrichtungen, Museen, Galerien und einzelner kultureller…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c495c519705e21e9d95a5dadc761e198/30c037d9f1e28dc5-34/s540x810/60f91ac3502f44e19e778bced73e7ebe70d2b957.jpg)
View On WordPress
#2025#Arbeitsplätze#Berlinistkultur#Bildung#gekommenumzubleiben#Gesellschaft#Identität#Kultur#Kunst#künstlerische Freiheit#KürztDieKürzungen#Menschenrechte#Minutenstreiks#Teilgabe#Teilhabe#Tourismus#unkürzbar
0 notes
Text
Offener Brief an Kölner Bürgermeisterin
Denkmal für "Trostfrauen" auch in Köln bedroht
In Berlin Moabit steht auf dem Unionplatz eine vom Korea-Verband initiierte Skulptur seit 2020. Seitdem versucht die japanische Botschaft die Berliner Verwaltung davon zu überzeugen die Skulptur entfernen zu lassen.
In Asien und der Pazifikregion wurden während des 2, Weltkriegs ca. 200.000 Frauen in japanische Militärbordelle verschleppt. Zahllose Frauen kamen darin um. Die anderen litten ihr Leben lang an den Folgen der Mißhandlungen, schreibt uns das Grundrechtekomitee.
Erinnerung an sexualisierte Gewalt in Kriegen in Köln unerwünscht?
... fragt das Grundrechtekomitee in einem offenen Brief an die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Auch dort gehört eine Friedensstatue als integraler Bestandteil zur Ausstellung „Kunst gegen das Vergessen“, die vom 8. März bis 1. Juni 2025 im NS-DOK gezeigt wird.
80 Jahre nach dem Kriegsende in Europa erinnert die Ausstellung von recherche international e.V. daran mit 44 Fotos und Kurzbiografien von Frauen aus Korea, China, Taiwan, Malaya, Ost-Timor, den Philippinen und aus der ehemals niederländischen Kolonie Indonesien. Dass die historischen Zeitzeugnisse hierzulande präsentiert werden können, ist der Kooperation mit einer Institution der japanischen Zivilgesellschaft zu verdanken: dem Women’s Active Museum on War and Peace in Tokyo.
Wo auch immer die Frauenskulpturen aufgestellt werden, gibt es diplomatische Proteste japanischer Regierungsstellen und Versuche, die Aufstellung der Statue zu verhindern, wie oben beschrieben gerade auch in Berlin. Die Friedensstatue erinnert nicht nur an die Kriegsverbrechen der „Kaiserlich Japanischen Armee“, sondern die Inschrift auf der Bodenplatte verweist explizit auch auf Vergewaltigungen in den „Militärbordellen der Deutschen Wehrmacht“ und auf sexualisierte Gewalt in den Kriegen von heute.
In dem offene Brief heißt es weiter: "Für die Unterzeichnenden ist nicht nachvollziehbar, warum eine Statue mit diesen universellen Inhalten während des dreimonatigen Ausstellungszeitraums im NS-DOK nicht auf dem Trottoir vor der Gedenkstätte stehen soll. Eine inhaltliche Begründung für Ihr Verbot haben wir als Kurator:innen, Rednerinnen und Koopertionspartner:innen der geplanten Kundgebung bislang weder von Ihnen noch vom Amt für Europa und Internationales erhalten.
Mit Ihrem Verbot spielen Sie nationalistischen und rückwärtsgewandten Stellen in Japan in die Hände, die jede kritische Auseinandersetzung mit japanischen Kriegsverbrechen zu verhindern suchen. Die Stadt Köln sollte jedoch vielmehr ein Zeichen der Solidarität mit den betroffenen Frauen setzen. ... Auch Vertreter:innen der Stadt haben bei der Vorbereitung des Projekts betont, wie wichtig es sei, beim Gedenken an den 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa auch außereuropäische Perspektiven zu den Kriegsfolgen einzubeziehen."
Die Forderungen in Köln sind klar:
Aufstellung der Friedensstatue vor dem NS-DOK während des dreimonatigen Ausstellungszeitraums im NS-DOK (8. März bis 1. Juni 2025)
Unterstützung der Kundgebung gegen sexualisierte Gewalt und zur Enthüllung der Friedensstatue am Internationalen Frauentag (8. März) durch die Stadt Köln
Keine Zugeständnisse an Geschichtsrevisionismus aus Japan oder anderswo
Solidarität mit den von sexualisierter Gewalt betroffenen Frauen weltweit
Auch die Skulptur in Berlin Moabit muss erhalten bleiben!
Mehr dazu bei https://www.grundrechtekomitee.de/details/offener-brief-zum-verbot-der-temporaeren-aufstellung-der-koreanischen-friedensstatue-vor-dem-ns-dokumentationszentrum-der-stadt-koeln-ns-dok und https://www.nd-aktuell.de/artikel/1186456.trostfrauen-skulptur-berlin-moabit-mahnwache-fuer-ari.html
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3Fd Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9045-20250131-offener-brief-an-koelner-buergermeisterin.html
#Trostfrauen#Japan#Korea#Vergewaltigungen#Bordelle#Mißhandlungen#Köln#Berlin#Skulpturen#Aufarbeitung#Ausstellung#Militär#Aufrüstung#Waffenexporte#Drohnen#Frieden#Krieg#Friedenserziehung#Menschenrechte#Zivilklauseln
2 notes
·
View notes
Text
Keine Kampagne für Zweisamkeit?
“Einsam in der Single-Hauptstadt” meldet heute der TAGESSPIEGEL. 996 000 Alleinlebende gibt es danach in Berlin. Neben den kurzfristig an Touristen vermieteten Wohnungen ein Riesenproblem für den Wohnungsmarkt. Und der NDR sammelt heute Spenden: “Hand in Hand ganz Norddeutschland”. Aus dem Spendenaufkommen werden Bürgervereine und Freiwilligen-Organisationen unterstützt, die sich um die…
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/ed67d8a3ac5e34f22d9a35aa5af13bdf/c5e93ef72c8c860e-78/s540x810/9632535d4e5e0dd2151473e6a0eceacad15a6493.jpg)
View On WordPress
0 notes