#frauenrechte
Explore tagged Tumblr posts
carladuquette · 11 months ago
Text
Fun fact am Weltfrauentag: in Deutschland kriminalisierte der Bundestag die Vergewaltigung in der Ehe erst 1997. Einige prominente Politiker stimmten dagegen, wollten also, dass Ehemänner ihre Frauen weiter legal vergewaltigen können.
Einer von denen, die gegen die Kriminalisierung stimmten: Friedrich Merz. 
409 notes · View notes
holdmybvbeer · 2 months ago
Text
Gewaltschutz für Frauen / Gewalthilfegesetz
Gerne rebloggen, weil ich kaum Reichweite unter deutschen Blogs habe.
Das Gewalthilfegesetz wird diesen Freitag (20.12.) im Bundesrat thematisiert.
innn.it hat dafür eine vorformulierte Aktions-Mail erstellt, die ihr unter dem Link unten an die Ministerpräsident:innen verschicken könnt. WICHTIG: Fügt der Mail noch einen Betreff hinzu und unterschreibt am Ende mit eurem Namen.
Falls ihr den Brandbrief auf innn.it noch nicht unterzeichnet habt, könnt ihr das unter dem gleichen Link noch nachholen.
19 notes · View notes
useless-girls-world · 3 months ago
Text
Die Wahl in Amerika zeigt mal wieder, dass es Egal ist wie gefasst, professionell und klug Frauen sind, Sie werden immer gegen den dümmsten und lautesten Mann im Raum verlieren....
13 notes · View notes
onyx-stuff · 4 months ago
Text
'Jeden zweiten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem (Ex-)Partner ermordet.'
Die Ampel Regierung kündigte in ihrem Koalitionsvertrag an, ein Gewalthilfegesetz zu verabschieden um dem Problem entgegen zu wirken. In wenigen Wochen endet die Legislaturperiode und bis jetzt wurde kein solches Gesetzt verabschiedet. Stand jetzt ist der Femizid kein anerkannter Strafbestand und wird weiterhin als Mord oder Totschlag verurteilt.
Unterschreibt die Petition für das Gewalthilfegesetz❗️
3 notes · View notes
medusa-is-a-terf · 1 month ago
Text
Was ich mir angesehen habe:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Was mir vorgeschlagen wurde:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Aber Pornografie und BDSM verharmlosen keine Gewalt, sie nutzen nur die exakt selbe Sprache mit exakt den selben Szenarien wie sie Opfer von Menschenhandel und Vergewaltigungen in der Realität erleben. Das ist was völlig anderes und wirkt sich ganz bestimmt nicht auf das Empathievermögen der Menschen, vor allem der Männer gegenüber Opfern von sexueller Gewalt aus, von denen ein Großteil weiblich ist.
Ist ja nur „Spaß“
3 notes · View notes
shape · 11 months ago
Text
Left in Darkness – Die Linke, der Islamismus und die Frage der globalen Solidarität
Podiumsdiskussion mit: Ferda Berse, Sozialwissenschaftlerin Dastan Jasim, Politikwissenschaftlerin
Moderation: Amina Aziz, Journalistin, Autorin
25. Januar 2024, Kiezraum, Berlin
4 notes · View notes
fraugoethe · 7 months ago
Text
Ein aussichtsloses Wagnis
In Nordwind von Miriam Georg Hamburg, 1913. Alice ist mit Henk verheiratet und hat eine kleine Tochter. Für Rosa nimmt sie alles in Kauf. Um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, arbeitet sie in einer Wollfabrik. Die Arbeit mit der Schafswolle lässt sie immer häufiger husten. Zudem leidet Alice unter den Ausbrüchen ihres Ehemannes. Nicht nur, dass er ihren Lohn für sich beansprucht, sondern…
2 notes · View notes
talk2move-fundraising · 1 year ago
Text
Tumblr media
Am 15. August 2021 haben die Taliban Kabul eingenommen. Seitdem wurden die Rechte von Mädchen und Frauen in nahezu allen Lebensbereichen nach und nach systematisch abgeschafft! Hier mal eine Übersicht, was Frauen und Mädchen in Afghanistan nicht mehr tun dürfen.💔🤯 Das ist einfach kaum vorstellbar und verstößt dermaßen gegen Frauen- und Mädchenrechte! Wir dürfen die Frauen und Mädchen in Afghanistan nicht vergessen!!! Quelle: Amnesty International
3 notes · View notes
julegoelsdorf · 2 years ago
Photo
Tumblr media
Good morning und good mood im @fruehstuecksfernsehen ! Wer guckt? Wir berichten heute unter anderem über den internationalen Frauentag! Den gibts schon seit 1911 - damals ging es nicht nur um Gleichberechtigung, sondern um das Wahlrecht für Frauen. Anfang des 20. Jahrhunderts war es ja kaum Frauen erlaubt, wählen zu gehen. Acht Jahre später war es dann in Deutschland soweit: 1919 wurde das Frauenwahlrecht eingeführt. 1933 wurde der Tag von nationalsozialistischen Regime allerdings wieder verboten. Erst in den 60ern spielte der Tag dann wieder eine größere Rolle durch das Wiederaufkommen der Frauenbewegung. Auch heute ist es noch wichtig, den Tag zu feiern! Denn Frauenrechte sind Menschenrechte, zudem werden Frauen häufig noch für den gleichen Job schlechter bezahlt als Männer, es bestehen immer noch veraltete Rollenbilder - frei nach dem Motto: die Frau bleibt zuhause, der Mann bringt die Kohle nach Hause, viele Frauen weltweit werden Opfer sexueller Gewalt, leiden unter Altersarmut und sind in Chefetagen zu wenig repräsentiert. Es gibt also noch viel zu tun! Wie seht Ihr das? #internationalerfrauentag #frauentag #weltfrauentag #frauenrechte #gleichberechtigung (hier: SAT 1 - Frühstücksfernsehen) https://www.instagram.com/p/CphAAM6qLuc/?igshid=NGJjMDIxMWI=
2 notes · View notes
drikkes · 2 years ago
Photo
Tumblr media
“Women didn’t get the right to vote … by voting" - (via Radical Graffiti)
1 note · View note
hennyjahn · 2 months ago
Text
Gehört mein Bauch mir?
Psalm 139,13-16Denn du hast mein Inneres geschaffen, / mich gewoben im Schoß meiner Mutter. Ich danke dir, dass du mich so wunderbar gestaltet hast. / Ich weiß: Staunenswert sind deine Werke. Als ich geformt wurde im Dunkeln, / kunstvoll gewirkt in den Tiefen der Erde, / waren meine Glieder dir nicht verborgen. Deine Augen sahen, wie ich entstand, / in deinem Buch war schon alles verzeichnet;…
0 notes
gesundheit-politik · 3 months ago
Text
instagram
0 notes
medusa-is-a-terf · 6 months ago
Text
UN-Sonderbotschafterin Reem Alsalem kritisiert in einem Schreiben an die Regierung das Selbstbestimmungsgesetz und fordert die Bundesregierung auf, schützende Maßnahmen für Mädchen und Frauen zu treffen 🖤
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
3 notes · View notes
azathotha · 4 months ago
Text
Tumblr media
Dies ist ein Protestbrief! Bitte lesen! Danke!
0 notes
fraugoethe · 3 months ago
Text
Ein langer Weg für Alice
Im Nordlicht von Miriam Georg Hamburg, 1914. Hamburg, 1914. Alice ist alleinerziehende Mutter und arbeitet als Dienstmädchen im Hause Reeven. Sie hat sich von ihrem gewalttätigen Ehemann Henk getrennt, der ihr nun die gemeinsame Tochter Rosa vorenthält. Alice ist verzweifelt und sucht mit ihrem Bruder und einer Freundin in der ganzen Stadt nach dem fünfjährigen Mädchen. John Reeven ist Anwalt…
0 notes
datenarche · 7 months ago
Link
0 notes