#Achtsamkeit im Alltag
Explore tagged Tumblr posts
su-mmerfield · 20 days ago
Text
7 Gründe, warum es so wertvoll ist, im Moment zu leben
In einer Welt, die von ständiger Veränderung und Termindruck geprägt ist, vergessen wir oft, den Moment zu genießen. Wir denken an die Vergangenheit, an Fehler oder verpasste Chancen, oder wir machen uns Sorgen um die Zukunft, die noch ungewiss ist. Doch es gibt eine einfache Wahrheit, die viele von uns in ihrem hektischen Alltag übersehen: Der wahre Wert des Lebens liegt im Moment, in dem wir…
0 notes
baby-mama-vienna · 2 months ago
Text
10 Tipps für einen ausgeglichenen und erfüllten Lebensstil ❤️🌿
📢 10 Tipps für einen ausgeglichenen & erfüllten Lebensstil 💫 Ein gesunder Lebensstil bedeutet mehr als nur gesunde Ernährung 🥗 oder Sport 🏃‍♂️. Es geht um Balance 🧘‍♀️, Wohlbefinden ❤️ und echte Lebensfreude 😊. ✨ Diese 10 Tipps helfen dir, dein Leben bewusster & glücklicher zu gestalten: ✅ Morgenroutine für einen positiven Start ☀️ ✅ Gesunde Ernährung für mehr Energie 🍏 ✅ Bewegung & Fitness für Körper & Geist 💪 ✅ Stress reduzieren & Achtsamkeit üben 🌿 ✅ Soziale Kontakte pflegen 🤝 ✅ Mehr Leidenschaft & Intimität in der Beziehung ❤️‍🔥 ✅ Digital Detox für mehr echte Momente 📵 ✅ Guter Schlaf für mehr Energie 😴 ✅ Klare Ziele setzen & Träume verwirklichen 🎯 ✅ Dankbarkeit & Reflexion für ein positives Mindset 🙏 Welchen Tipp wirst du heute umsetzen? 🤩 Schreib es in die Kommentare! 💬⬇️ #GesunderLebensstil #Selfcare #Achtsamkeit #Lebensfreude #Balance #Fitness #Mindset #GlücklichSein #GesundeErnährung #Liebe #Intimität #DigitalDetox #Wohlbefinden #Dankbarkeit #PositiveVibes
Ein gesunder Lebensstil bedeutet mehr als nur gesunde Ernährung 🥗 oder regelmäßige Bewegung 🏃‍♂️. Es geht darum, eine Balance zwischen Körper 🏋️, Geist 🧘 und Seele 🌟 zu finden. Hier sind 10 wertvolle Tipps, um dein Leben bewusster und erfüllter zu gestalten. 1. Starte den Tag mit einer Morgenroutine ☀️⏰🛁 Wie du deinen Tag beginnst, beeinflusst deine Energie ⚡ und Produktivität 📈. Eine bewusste…
0 notes
mapecl-stories · 2 years ago
Text
Mit Leichtem Gepäck - Die Reise zu sich selbst
In einer kleinen, charmanten Stadt lebte seit 2009 ein junger Mann namens Marcus. Er hatte sich entschieden, in einer Wohngemeinschaft zu leben, um das Leben mit anderen zu teilen und die Kosten zu reduzieren. Marcus war ein einfacher Mensch, der die Schönheit der Einfachheit erkannt hatte. Eines Tages hörte er ein Lied, das sein Leben verändern sollte.
Das Lied, das Marcus immer wieder hörte, war eine Ode an das Loslassen und an ein Leben mit leichtem Gepäck. Die Worte trafen ihn tief in seinem Inneren, und er begann über sein eigenes Leben nachzudenken. Er sah sich in seiner Wohnung um und erkannte, dass er viele Dinge besaß, die er eigentlich nicht brauchte.
Die Zeilen des Liedes wurden zu einer Art Mantra für Marcus. Er beschloss, den Ballast in seinem Leben loszuwerden und sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren. Tag für Tag begann er, seinen Besitz zu durchforsten und sich von unnötigen Dingen zu trennen. Alte Kleidung, die er nie getragen hatte, landete in Säcken für wohltätige Zwecke. Überflüssige Möbel und Krimskrams wurden verkauft oder verschenkt.
Dieser Prozess des Ausmistens wirkte befreiend auf Marcus. Mit jedem Gegenstand, den er losließ, spürte er eine Last von seinen Schultern fallen. Es war, als würde er Platz schaffen für etwas Neues und Positives in seinem Leben.
Die anderen Mitbewohner der Wohngemeinschaft waren beeindruckt von Marcos Veränderung. Sie sahen, wie er sich von materiellen Bindungen befreite und sich auf das konzentrierte, was ihm wirklich wichtig war: Freundschaften, Liebe, Abenteuer und persönliches Wachstum.
Als Marcus sich von seinem überflüssigen Besitz getrennt hatte, fühlte er sich leichter und freier als je zuvor. Er verbrachte mehr Zeit in der Natur, genoss die einfachen Dinge des Lebens und fand tiefere Bedeutung in den kleinen Momenten des Alltags.
Eine besondere Begegnung sollte Marcos Leben jedoch noch weiter bereichern. Während eines Spaziergangs im nahegelegenen Park traf er eine junge Frau namens Emma. Sie war eine Künstlerin mit einem unkonventionellen Lebensstil und einer ähnlichen Liebe zur Einfachheit. Die beiden verstanden sich sofort und begannen, viel Zeit miteinander zu verbringen.
Mit Emma an seiner Seite erkannte Marcus, dass er nicht nur materiellen Ballast losgelassen hatte, sondern auch emotionale Altlasten. Emma half ihm, seine Ängste und Unsicherheiten zu überwinden, und gemeinsam tauchten sie in eine Beziehung ein, die von Verständnis, Respekt und Liebe geprägt war.
Die beiden beschlossen, einen gemeinsamen Lebensweg zu gehen, und planten eine Reise um die Welt. Sie hatten nicht viel Gepäck dabei, nur das Nötigste, und waren bereit, das Unbekannte mit offenen Armen zu empfangen.
Während ihrer Reisen entdeckten sie viele Kulturen und erlernten wertvolle Lektionen. Sie lernten, dass wahre Erfüllung nicht im Besitz von Dingen liegt, sondern in den Beziehungen, die wir pflegen, und in den Erinnerungen, die wir schaffen.
Die Geschichte von Marcus und Emma inspirierte viele Menschen, die sie unterwegs trafen. Sie ermutigten andere, ihr Leben zu vereinfachen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Als sie nach einer langen Reise in ihre Heimatstadt zurückkehrten, waren sie nicht mehr dieselben Menschen wie zuvor. Sie hatten eine tiefe Weisheit erlangt und verstanden, dass es im Leben darum geht, die Last des Ballasts loszulassen und mit leichtem Gepäck zu reisen.
Marcus war dankbar für das Lied, das ihn auf diesen Weg geführt hatte, und für Emma, die sein Herz geöffnet hatte. Gemeinsam lebten sie weiterhin ein einfaches, aber erfülltes Leben, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und immer bereit, alles Überflüssige loszulassen.
So endet die Novelle von Marcus, einem jungen Mann, der durch die Macht der Musik und der Liebe zu einem Leben mit leichtem Gepäck fand und die wahre Essenz des Lebens entdeckte.
P.S. das Lied können Sie unter dem folgendem Link hören: https://youtu.be/ohHJjPSsW8c
0 notes
meska-short · 7 months ago
Text
2 Minuten Ruhe
In unserem hektischen Alltag fällt es oft schwer, einen Moment der Ruhe zu finden. Zwischen den Anforderungen des Arbeitslebens, sozialen Verpflichtungen und den unzähligen Aufgaben, die täglich auf uns einprasseln, bleibt selten Zeit, einmal durchzuatmen. Doch gerade in diesen stressigen Momenten ist es wichtig, bewusst innezuhalten und sich eine kleine Auszeit zu nehmen – selbst wenn es nur 2…
0 notes
diemeinungsstreiterin · 1 year ago
Text
Mit Achtsamkeit weniger Stress im Studienalltag
Heute möchte ich dir Inspirationen an die Hand geben, wie du dein Stressempfinden im Alltag minimieren kannst. Wichtig hierfür ist erstmal zu wissen was überhaupt Stress ist. Denn “weniger Stress” zu haben, wie ich es so schön in der Überschrift ausgedrückt habe, ist eigentlich nicht das Ziel. Denn der Stress kann nicht allgemein verteufelt werden. Was ist Stress? Wenn wir an Stress denken,…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
hsp-gedankenblumen · 2 years ago
Text
Tumblr media
Was ist Überschwänglichkeit und wie bekomme ich sie ins Lot? 🌟
Überschwänglichkeit ist ein Zustand, in dem wir vor Freude, Begeisterung und Energie sprühen. Es ist dieses Gefühl, wenn wir vor Glück fast platzen könnten und wir spüren, dass alles im Fluss ist und gut läuft.
Doch manchmal kann Überschwänglichkeit auch überwältigend sein und uns aus dem Gleichgewicht bringen, oder gar erschöpfen. Wie können wir also diese positive Energie in Balance halten? Hier sind ein paar Tipps:
1️⃣ Achtsamkeit: Sei dir bewusst, wie du dich fühlst und erkenne, wenn deine Überschwänglichkeit zu viel wird. Nimm dir bewusst Momente der Ruhe und des Innehaltens, um dich zu erden.
2️⃣ Selbstreflexion: Frage dich, was dich so überschwänglich macht und ob es in allen Bereichen deines Lebens ausgeglichen ist. Finde heraus, ob es bestimmte Bereiche gibt, in denen du dich zurückhalten oder mehr Energie investieren solltest.
3️⃣ Grenzen setzen: Lerne, deine Grenzen zu erkennen und zu respektieren. Überschwänglichkeit kann dazu führen, dass wir uns übernehmen und uns selbst vernachlässigen. Setze klare Grenzen und sage auch mal "Nein", wenn es zu viel wird.
4️⃣ Ausgleich finden: Finde Aktivitäten, die dir helfen, deine überschäumende Energie zu kanalisieren. Das kann Sport, Meditation, kreative Projekte oder auch einfach Zeit in der Natur sein. Finde heraus, was für dich funktioniert und integriere es in deinen Alltag.
5️⃣ Unterstützung suchen: Wenn du das Gefühl hast, dass deine Überschwänglichkeit außer Kontrolle gerät, zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Therapeut oder Coach kann dir dabei helfen, deine Energie in eine gesunde Richtung zu lenken.
Lass uns trainieren, unsere Überschwänglichkeit in Balance zu bringen und sie als positive Kraft in unserem Leben zu nutzen und als „Flow“ auftankend zu spüren. 💪
#cwghighsensitive
©️®️CWG, 01.07.2023🌳🐩🐓🐩🌳
Bild: ©️®️CWG; meine Morgengedanken als KI Bild generiert.
#Überschwänglichkeit #Balance #Achtsamkeit #Selbstreflexion #Ausgleich #morgengedanken #kopfkino #oculiauris #florianatopfblume #cwg64d #flow #allesimfluss #persönlichkeitsentwicklung #selbstfürsorge #grenzensetzen
1 note · View note
stressauszeitx · 1 day ago
Text
Erholsame Auszeit vom Alltag – Yoga Retreat Ostern erleben
In unserer schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, sich bewusst eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Besonders rund um die Feiertage wie Ostern, wenn der Trubel zunimmt, sehnen sich viele Menschen nach Ruhe, Entspannung und innerem Gleichgewicht. Ein Yoga Retreat Ostern ist die perfekte Möglichkeit, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und dabei eine nachhaltige Erholung zu erleben. Wer sich eine echte Auszeit vom Alltag gönnen möchte, findet in einem gut gestalteten Retreat den idealen Ort, um neue Energie zu tanken.
Gerade an Ostern, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht, ist ein Rückzug aus der Hektik des Alltags besonders wirkungsvoll. Der Frühling steht für Neubeginn und Erneuerung – genau die richtige Zeit, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Ein Yoga Retreat bietet dabei nicht nur intensive Yogapraxis, sondern auch Momente der Stille, gesundes Essen und bewusste Achtsamkeit. All das hilft, den inneren Fokus neu auszurichten und sich auf das Wesentliche zu besinnen.
Viele Retreats in der Schweiz bieten über die Ostertage spezielle Programme an, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet sind. Ob in den Bergen, am See oder inmitten der Natur – es geht darum, den Alltag hinter sich zu lassen und sich ganz auf das Hier und Jetzt einzulassen. Ein Yoga Retreat Ostern schenkt nicht nur körperliche Entspannung, sondern auch mentale Klarheit und emotionale Balance.
Die Kombination aus sanften Yogaeinheiten, geführten Meditationen und bewusster Ernährung wirkt auf vielen Ebenen heilend. Besonders wenn der Alltag von Stress, Terminen und Verpflichtungen geprägt ist, kann eine kurze, aber intensive Auszeit wahre Wunder wirken. Dabei geht es nicht um Leistung oder Perfektion, sondern um Loslassen und Ankommen – bei sich selbst.
Der Ort spielt eine zentrale Rolle für das Retreat-Erlebnis. stress-auszeit.ch bietet zum Beispiel liebevoll gestaltete Rückzugsorte, an denen Ruhe, Natur und Achtsamkeit im Mittelpunkt stehen. Hier finden Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur ein professionelles Yoga-Angebot, sondern auch einen Ort, an dem sie sich geborgen und aufgehoben fühlen. Die ruhige Atmosphäre und die durchdachte Gestaltung der Retreats ermöglichen eine echte Auszeit vom Alltag – fernab von Lärm, Hektik und digitalen Reizen.
Ein weiterer Vorteil eines Yoga Retreats über Ostern ist die Möglichkeit, alte Gewohnheiten zu durchbrechen und neue Impulse für den Alltag mitzunehmen. Durch die tägliche Praxis wird nicht nur der Körper gestärkt, sondern auch die innere Haltung positiv beeinflusst. Viele Menschen kehren nach einem Retreat inspiriert, gestärkt und voller Lebensfreude in ihren Alltag zurück. Oft genügt schon ein verlängertes Wochenende, um neue Perspektiven zu gewinnen und nachhaltig zu profitieren.
Auch wer alleine reist, wird bei einem Yoga Retreat nicht allein sein. Die gemeinsame Erfahrung, das achtsame Miteinander und das Teilen von Momenten schaffen eine besondere Verbindung unter den Teilnehmern. Gleichzeitig bleibt genügend Raum für individuelle Rückzugsmöglichkeiten und persönliche Reflexion.
stress-auszeit.ch zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst ernst zu nehmen und regelmäßig Pausen einzuplanen. Gerade an Feiertagen wie Ostern, wenn viele Menschen durch familiäre Verpflichtungen zusätzlich unter Druck stehen, ist ein bewusster Rückzug besonders heilsam. Ein Yoga Retreat Ostern kann so zu einer wertvollen Tradition werden – eine Zeit nur für dich, zur Regeneration und Selbstfürsorge.
Wer also auf der Suche nach echter Erholung ist und sich nach innerem Gleichgewicht sehnt, sollte die Gelegenheit nutzen und sich bewusst eine Pause gönnen. Eine Auszeit in Form eines Yoga Retreats ist mehr als nur ein Kurzurlaub – es ist eine Investition in das eigene Wohlbefinden und die beste Art, um wirklich neue Kraft zu schöpfen.
0 notes
tibet-markets · 6 days ago
Text
Tumblr media
🌿 Mehr Achtsamkeit & Minimalismus im Alltag – inspiriert von der buddhistischen Lebensweise 🌿
Fühlst du dich oft überwältigt von zu viel Besitz, Stress oder Ablenkungen? Vielleicht liegt die Lösung nicht im „Mehr“, sondern im Loslassen. 💭✨
In unserem neuesten Blogbeitrag erfährst du, wie du mit den Prinzipien des buddhistisch inspirierten Minimalismus: ✔ deinen Lebensraum bewusst entrümpelst ✔ achtsamer mit deinen Gedanken und Emotionen umgehst ✔ dich von unnötigen Anhänglichkeiten befreist ✔ wahre Freude in den kleinen Dingen findest
Lass dich inspirieren und beginne deine Reise zu einem einfacheren, bewussteren Leben. 🌸
➡️ Jetzt lesen: https://www.tibet-markets.ch/de/blogs/im-blog/umarmung-der-einfachheit-ein-minimalistisches-und/
Wie praktizierst du Achtsamkeit und Minimalismus in deinem Alltag? Teile es mit uns in den Kommentaren! 💬
0 notes
derdarmexperte · 7 days ago
Text
Der Darmexperte Teilt 5 Ernährungstipps Für Eine Bessere Verdauung
Tumblr media
Eine gute Verdauung ist der Schlüssel zu mehr Energie, besserem Wohlbefinden und einem starken Immunsystem. Der Darmexperte gibt hier fünf einfache, aber wirkungsvolle Ernährungstipps, die jeder in den Alltag integrieren kann.
1. Mehr Ballaststoffe essen – aber richtig
Viele Menschen googeln: „Welche Lebensmittel fördern die Verdauung?“ Die Antwort: Ballaststoffe. Sie sind in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse enthalten und fördern die Darmbewegung. Doch der Darmexperte warnt: Eine zu schnelle Umstellung kann zu Blähungen führen. Deshalb: langsam steigern und ausreichend Wasser trinken.
2. Fermentierte Lebensmittel regelmäßig einbauen
Eine häufige Frage ist: „Wie kann ich gute Darmbakterien fördern?“ Fermentierte Produkte wie Joghurt, Kefir, Sauerkraut oder Kimchi enthalten natürliche Probiotika. Diese unterstützen eine gesunde Darmflora und helfen, die Verdauung zu regulieren. Der Darmexperte empfiehlt, solche Lebensmittel mehrmals pro Woche zu essen.
3. Weniger Zucker und verarbeitete Lebensmittel
Viele fragen sich: „Was schadet der Verdauung?“ Zuckerreiche und stark verarbeitete Produkte fördern schädliche Bakterien im Darm. Sie können Blähungen, Müdigkeit und Entzündungen verursachen. Der Darmexperte rät: Weniger Fertigprodukte, mehr natürliche und frische Lebensmittel.
4. Ausreichend trinken – aber nicht zu den Mahlzeiten
„Wie wichtig ist Wasser für die Verdauung?“ Sehr wichtig! Wasser unterstützt den Transport der Nahrung im Darm. Doch: Zu viel Flüssigkeit während der Mahlzeiten kann die Verdauungssäfte verdünnen. Der Tipp vom Darmexperten: Zwischen den Mahlzeiten regelmäßig Wasser trinken – mindestens 1,5 Liter am Tag.
5. Essen mit Achtsamkeit und ohne Stress
Viele geben in die Suche ein: „Warum bekomme ich Bauchschmerzen beim Essen?“ Oft liegt es nicht nur am Essen selbst, sondern am Wie. Wer hastig oder unter Stress isst, belastet den Darm. Der Darmexperte rät: In Ruhe essen, gut kauen und auf das Sättigungsgefühl achten.
Fazit
Eine bessere Verdauung beginnt mit kleinen, bewussten Veränderungen im Alltag. Wer sich ausgewogen ernährt, fermentierte Lebensmittel einbaut und achtsam isst, kann schon bald Verbesserungen spüren. Der Darmexperte empfiehlt, auf die Signale des Körpers zu achten und Schritt für Schritt neue, darmfreundliche Gewohnheiten zu entwickeln.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie schnell wirkt eine Ernährungsumstellung auf die Verdauung?Bereits nach wenigen Tagen kann man sich leichter fühlen, aber langfristige Effekte zeigen sich meist nach mehreren Wochen.
2. Was sind gute Snacks für eine gesunde Verdauung?Nüsse, Naturjoghurt mit Beeren, Gemüsesticks oder eine Banane sind leicht verdaulich und unterstützen die Darmgesundheit.
3. Wie oft sollte ich fermentierte Lebensmittel essen?2–3 Mal pro Woche reichen oft aus, um die Darmflora positiv zu beeinflussen.
4. Können Verdauungsprobleme auf Stress zurückgehen?Ja, Stress beeinflusst die Darmtätigkeit stark. Entspannungsübungen und achtsames Essen helfen.
5. Sollte ich Nahrungsergänzungsmittel für die Verdauung nehmen?In den meisten Fällen reicht eine ausgewogene Ernährung. Bei anhaltenden Problemen hilft eine Beratung durch den Arzt oder Ernährungsberater.
0 notes
alsterschmuck · 10 days ago
Text
Heilstein-Meditationskarten – Kleine Geschenke mit großer Wirkung
Manchmal braucht es nur einen Moment der Stille, einen sanften Impuls – und schon fühlen wir uns ein kleines Stück näher bei uns selbst. Genau dafür habe ich die Heilstein-Meditationskarten entwickelt: als kleine Auszeiten im Alltag, als Begleiter auf dem Weg zu mehr Achtsamkeit, Ruhe und innerer Stärke. Jede Karte ist mehr als nur ein Gruß. Sie ist ein kleines Ritual. Was steckt in jeder…
0 notes
pinkeschaos · 20 days ago
Text
BPS & Dissoziationen
Um eine angehende Dissoziationen zu unterbinden, können verschiedene Strategien hilfreich sein:
1. **Achtsamkeit**: Praktiken wie tiefes Atmen, das Fühlen des Bodens unter den Füßen oder das Berühren von Gegenständen können helfen, sich wieder im Hier und Jetzt zu verankern...
2. **Sinnesreize**: Sich auf die Sinne konzentrieren, z.B. das Hören von Musik, das Riechen von ätherischen Ölen oder das Schmecken von etwas, kann die Aufmerksamkeit zurückbringen...
3. **Gespräche**: Mit jemandem über die eigenen Gefühle und Erfahrungen zu sprechen, kann unterstützend wirken...
4. **Körperliche Aktivität**: Bewegung, sei es durch Sport oder einfaches Dehnen, kann helfen, den Körper und Geist zu verbinden...
5. **Kreativität**: Das Ausdrücken von Gefühlen durch Kunst, Schreiben oder Musik kann eine therapeutische Wirkung haben...
6. **Professionelle Hilfe**: Bei häufigen oder schweren Dissoziationen ist es ratsam, einen Psychologen oder Psychotherapeuten aufzusuchen, um geeignete Behandlungsmethoden zu erörtern...
Es ist wichtig, geduldig mit sich selbst zu sein und zu erkennen, dass der Weg zurück ins Hier und Jetzt Zeit braucht!
Eine andere Person kann mir z.B. aus einer Dissoziation heraushelfen, indem sie verschiedene Ansätze nutzt:
1. **Beruhigende Stimme**: Eine ruhige und freundliche Ansprache kann helfen, mich zu erden... Die Person kann meinen Namen wiederholt nennen oder beruhigende Worte verwenden...
2. **Sinnesreize aktivieren**: Sie kann mich bitten, mich auf bestimmte Sinneseindrücke zu konzentrieren, wie das Fühlen von Texturen, das Hören von Geräuschen oder das Riechen von etwas Angenehmen...
3. **Fragen stellen**: Offene Fragen zu meinem aktuellen Zustand oder meiner Umgebung können helfen, mich zurück ins Hier und Jetzt zu bringen... Zum Beispiel: „Was siehst du um dich herum?“
4. **Körperliche Berührung**: Eine Berührung, wie eine Hand auf dem Rücken oder das antippen, kann helfen, die Verbindung zum Körper wiederherzustellen...
5. **Atemtechnik**: Die Person kann mit mir zusammen Atemübungen durchführen, um mich zu beruhigen und den Fokus auf den Atem zu lenken...
6. **Ablenkung**: Das Anbieten von Aktivitäten oder Gesprächsthemen, die meine Aufmerksamkeit fesseln, kann ebenfalls hilfreich sein...
7. **Geduld und Verständnis**: Es ist wichtig, dass die andere Person Geduld zeigt und mir Raum gibt, um mich zu orientieren, ohne Druck auszuüben...
Dissoziationen sind sehr anstrengend & häufig mit Angst/Panik verbunden... Sie sind oft eine Reaktion auf Stress, Trauma oder überwältigende Emotionen... Während einer Dissoziation kann es zu einem Gefühl der Entfremdung oder der Abgetrenntheit vom eigenen Körper oder von der Umgebung kommen, was emotional und mental belastend ist... Die Rückkehr ins Hier und Jetzt kann auch anstrengend sein, da die betroffene Person oft mit intensiven Gefühlen oder Erinnerungen konfrontiert wird... Langfristig können häufige Dissoziationen zu Erschöpfung, Angst und Schwierigkeiten im Alltag führen... In extremen Fällen, wenn jemand während einer Dissoziation nicht in der Lage ist, sich seiner Umgebung bewusst zu sein, kann dies zu gefährlichen Situationen führen, wie z.B. Unfällen oder Verletzungen... Dissoziation kann sich auf verschiedene Weisen äußern & es kann für Außenstehende manchmal schwierig sein, sie zu erkennen... Hier sind einige Anzeichen, auf die man achten kann:
Veränderte Wahrnehmung: Betroffene könnten in Gesprächen oder Situationen abwesend wirken, als ob sie nicht ganz anwesend sind... Sie könnten Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren oder den Faden zu behalten...
Gedächtnislücken: Wenn jemand plötzlich nicht mehr über bestimmte Ereignisse oder Zeiträume sprechen kann, könnte das ein Hinweis auf Dissoziation sein...
Emotionale Abgeschiedenheit: Betroffene könnten emotional distanziert oder unbeteiligt erscheinen, selbst in Situationen, die normalerweise starke Emotionen hervorrufen würden...
Verwirrtheit: Manchmal können Betroffene verwirrt wirken oder Schwierigkeiten haben, sich an alltägliche Dinge zu erinnern...
Körperliche Symptome: In einigen Fällen können auch körperliche Symptome wie Schwindel oder das Gefühl, nicht im eigenen Körper zu sein, auftreten...
0 notes
malenmitzahlen · 23 days ago
Text
🎨 Malen nach Zahlen als PDF – Deine kreative Pause im Alltag
Fühlst du dich gestresst, ausgelaugt oder einfach kreativ blockiert? ✨ Dann probier doch mal Malen nach Zahlen zum Ausdrucken! Es ist nicht nur entspannend, sondern bringt auch Farbe und Freude in deinen Tag – ganz ohne künstlerisches Talent.
📥 Schnell & einfach starten
✅ Lieblingsmotiv online auswählen ✅ PDF herunterladen ✅ Auf festem Papier ausdrucken ✅ Farben bereitlegen – los geht’s!
💡 Was du dafür brauchst:
🖌️ Buntstifte, Filzstifte oder Acrylfarben 🖼️ Ein ruhiger Platz zum Malen 🕯️ Lust auf eine Auszeit nur für dich
💖 Warum du es lieben wirst:
🌿 Fördert Achtsamkeit & Konzentration 🎯 Kein Druck – nur Freude am Tun 🎁 Perfekt als persönliches Geschenk
🚀 Tipp:
Speichere deine Lieblingsmotive ab – du kannst sie beliebig oft ausdrucken und kreativ variieren. Jedes Bild wird einzigartig! 🌈
🧘 Fazit
Ob morgens zum Runterkommen oder abends zum Abschalten – mit PDF-Vorlagen zum Ausdrucken wird Malen nach Zahlen zu deiner kleinen, kreativen Oase. Probier es aus – du wirst überrascht sein, wie gut es tut! 💫.
Einzelheiten finden Sie unter: https://malennachzahlen.com.de/blogs/news/malen-nach-zahlen-zum-ausdrucken-pdf-fur-erwachsene
0 notes
baby-mama-vienna · 2 months ago
Text
💕👩‍👧‍👦 Die Aufgaben einer Mutter – Ein Leben voller Liebe und Hingabe 💕👩‍👧‍👦
💖 Die Aufgaben einer Mutter 💖 👩‍👧‍👦 Mama sein heißt: Trösten, Organisieren, Lieben – 24/7! 💕 Schlaflose Nächte, kalter Kaffee ☕, 1000 To-Dos – und doch ist ein „Mama, ich hab dich lieb“ unbezahlbar. 🥰 💡 Tipp: Atme durch & denk dran: Du machst einen wundervollen Job! 💖✨ #MamaAlltag#Familien
👩‍👧 Muttersein – ein 24/7-Job voller Liebe, Verantwortung und kleinen Wundern 🌸 Mutter zu sein bedeutet so viel mehr als nur Windeln wechseln, Brotdosen packen und Spielzeug aufräumen. Es bedeutet, ein Herz voller Liebe zu haben und diese bedingungslos an die Familie zu verschenken. Doch in all dem Trubel des Alltags kommt es oft vor, dass sich Mütter überfordert, erschöpft und manchmal sogar…
0 notes
herzerfolg · 29 days ago
Video
youtube
Entdecke die Herzresonanz-Technik für mehr Präsenz! #inspiration #liebe ...
Entdecke die transformative Kraft der Herzresonanz-Technik und bringe mehr Präsenz in dein Leben! In diesem Video zeige ich dir, wie du durch einfache Atemübungen und das Fokussieren auf dein Herz deine Konzentration steigern kannst. Egal, ob in Meetings oder im Alltag, lass dein Herz zum Anker deiner Achtsamkeit werden. Erlebe, wie du mit jedem Atemzug tiefer in den gegenwärtigen Moment eintauchst. 🌟
Bist du bereit für mehr Klarheit und Selbstbewusstsein?
Probiere diese Technik jetzt aus und fühle die Veränderung!
Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren und lass uns gemeinsam wachsen. ❤️✨
#Herzresonanz #Präsenz #Achtsamkeit #Transformation #Selbstbewusstsein
0 notes
gluckzen · 2 months ago
Text
Glück Zen
Hallo, ich bin Grace, die Gründerin von Glück Zen.
Ich liebe handgefertigten Schmuck und liebevolle Deko für mein Zuhause. Jedes Stück wähle ich mit Bedacht aus und lasse mich von alten, zeitlosen Traditionen inspirieren. Für mich bedeuten Karma und Glück, dass das moderne Leben mehr Sinn und Wärme bekommt. Jeden Tag nutze ich kostbare Edelsteine, heilende Kristalle und spirituelle Symbole, um meinen Körper und mein Zuhause zu verschönern. So erwache ich immer wieder zu mehr Bewusstsein und einem klaren Ziel.
Ich verbringe meine Tage damit, neue Designs zu entwerfen und mit talentierten Handwerkern aus den entlegensten Ecken der Welt in Kontakt zu treten. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Produkte zu schaffen, die nicht nur schön, sondern auch bedeutungsvoll sind. Wenn du in einen meiner kleinen Läden kommst oder in meinem Online-Shop stöberst, möchte ich, dass du dich in eine Welt voller Magie und Ruhe entführen lässt.
Oft denke ich daran, wie sehr mich die Verbindung zu anderen Menschen inspiriert. Dabei sind mir drei Dinge besonders wichtig:
Gutes Karma: Ich glaube daran, dass jede positive Tat zurückkommt.
Hilfe für andere: Ich unterstütze Menschen, die es wirklich brauchen.
Gemeinschaft: Ich arbeite mit Partnern zusammen, die dieselben Werte teilen.
Ein Teil jeder Bestellung geht an wohltätige Organisationen, denen ich mein Vertrauen schenke. Diese Unterstützung gibt mir das Gefühl, nicht nur schönen Schmuck zu kreieren, sondern auch etwas Gutes für die Welt zu tun. Ich möchte Kulturen vereinen und die Energie von Frieden, Wohlbefinden und Glück verbreiten. Jeder kleine Akt der Güte zählt – und genau daran glaube ich.
Manchmal scheint es, als ob mein Herz vor Freude überläuft, wenn ich sehe, wie meine Kreationen anderen Menschen ein Lächeln schenken. Es ist mehr als nur ein Beruf für mich. Es ist meine Leidenschaft, die Welt ein kleines Stück besser zu machen. Ich finde oft Momente der Ruhe in der Hektik des Alltags. Ein tiefer Atemzug, ein kurzer Blick auf das, was wirklich zählt – und ich fühle mich wieder gestärkt.
Die Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern und Handwerkern öffnet mir die Augen für neue Ideen. Dabei ist es mir wichtig, authentisch zu bleiben und immer auf mein Herz zu hören. Ich möchte, dass meine Arbeit den Menschen hilft, ihre eigene innere Stärke zu entdecken. Meine Kreationen sollen nicht nur schmücken, sondern auch inspirieren und Hoffnung schenken.
Ich strebe jeden Tag danach, ein wenig besser zu werden.
Ich folge meinem inneren Licht und höre auf die leise Stimme der Seele.
Ich teile meine Freude und meine Erfahrungen mit anderen.
Für mich verbindet sich in jedem Stück Schmuck auch eine Geschichte – eine Geschichte von Freundschaft, von kulturellem Austausch und von Liebe. Ich glaube fest daran, dass wir alle miteinander verbunden sind. Jede kleine Geste, jedes liebevoll gestaltete Detail kann eine Welle der Veränderung auslösen. Mit jedem neuen Entwurf hoffe ich, ein Stück Licht in diese Welt zu tragen.
Letztlich möchte ich das Leben in seiner ganzen Schönheit feiern. Ich lade dich ein, diese Reise mit mir zu gehen – eine Reise, die von Achtsamkeit, Liebe und dem Glauben an das Gute im Menschen geprägt ist. Lass uns zusammen entdecken, wie wundervoll das Leben sein kann, wenn wir auf unser Herz hören und die kleinen Wunder im Alltag wahrnehmen.
www.gluckzen.com
0 notes
korrektheiten · 2 months ago
Text
Die Buddhismisierung Europas
Manova: »Wenn wir über Religion sprechen, dann meist über das Für und Wider der Migration aus muslimischen Ländern. Gelegentlich dreht sich die Debatte auch noch um leere evangelische und katholische Kirchen. Gott, der bekanntlich seit neuestem „queer“ ist, hat an Bindekraft verloren. Und „die Esoterik“ wird von „vernünftigen“ Menschen in unserer materialistischen Gesellschaft ohnehin zutiefst verachtet. Wir sehen aber auf der anderen Seite, dass es vielen von uns in einer Welt ohne Religion, ohne Sinnangebote und die Verbindung zu etwas Höherem gar nicht gut geht. Vielleicht haben wir auch einfach an der falschen Stelle gesucht. Quasi im Windschatten der großen monotheistischen Religionen hat sich der Buddhismus in Europa großen Einfluss erarbeitet, der sich teils direkt, teils indirekt bemerkbar macht. Offizielle „Mitglieder“ hat er gar nicht so viele, dafür durchdringen seine Praktiken, seine Philosophie sowie seine Begriffe wie „Achtsamkeit“ bereits den Alltag vieler Menschen. Toleranz, Friedfertigkeit und erlernbare spirituelle „Techniken“ machen diese fernöstliche Religion attraktiv. Der Autor durchleuchtet die Geschichte ihrer Ausbreitung im Westen. http://dlvr.it/TJ4zmH «
0 notes