#zuckerbombe
Explore tagged Tumblr posts
togeft · 11 months ago
Text
Kalorien, die keiner mag
06.03.2024: Diäten, Verzicht, Hungern, Schuldgefühle, und und und. In meinem Leben hab ich bisher diverse Diäten durchgemacht. Irgendwelche Verbote, Verzicht von Lebensmitteln und der Druck Sport machen zu müssen. Bei jeder Gelegenheit etwas über mein Essverhalten zu hören, zu hören, dass alle anderen "schneller" machen sollten, bevor ich es wegesse. Ich fing irgendwann an heimlich und allein zu essen, vermied es in Gesellschaft zu essen aus Angst, dass jemand meine Essgewohnheiten oder die Menge kommentieren würde. Und mit der Zeit, mit dem Verzicht und den strengen Diäten hab ich eine wirklich ungesunde Beziehung zu Essen entwickelt. Bis heute esse ich ungern mit anderen, ich bin es auch nicht gewohnt, ich esse idR. auch echt gern allein. Ich mach mein Ding, esse in meinem Tempo und niemand sagt irgendwas. In den letzten Monaten hab ich mich mehr mit dem Thema beschäftigt. Mehr auf meine Kalorien geachtet, zwei meiner Freundinnen tun dem gleich. Ich hab mir jedoch immer fest vorgenommen niemals wieder Kalorien zu zählen. Ich hab was für Zahlen über, tendiere da etwas zum Zwanghaften, daher meide ich das sehr. Ich achte und esse bewusster, so wie es mir möglich ist, an die letzten Wochen kann ich mich nicht mehr wirklich erinnern, das war dann wohl etwas schwerer. Aktuell versuche ich es wieder, braucht wieder Zeit. Bei meinen Freunden sehe ich jedoch oft die Tendenz bezüglich der Fixierung. Die Befürchtung zu viel zu essen, und dabei essen beide zu wenig/nicht immer ausreichend. Sie sind sehr streng mit sich. Und, ich kann es irgendwo verstehen, denn ja, es gibt Halt und sie haben gemerkt, dass ihr Körper sich verändert (positiv, sie haben abgenommen) und doch befürchte ich, dass das einfach einen leicht ungesunden Touch hat. Ein gesundes Maß, wie bei allen Dingen und das Leben ein Stück zu genießen. Und selbst wenn, du dann mal ein bisschen über deinen Kalorienbedarf bist oder mehr Zucker zu dir genommen hast, als du "darfst", meine Güte. Mal ist es absolut ok, solange das nicht die Regelmäßigkeit einnimmt und der Rest immer ausgewogen ist, warum so streng mit sich? Wenn wir in unserem Leben nur verzichten, und die Kalorien, die wir nicht mögen, meiden, was ist das dann? Und klar, wer hat schon Bock sich eine komplette Zuckerbombe in den Körper zu hauen? (HAHHA, ich tbh XD) Ich weiß nicht, es ist schwer eine Balance zu finden zwischen all den Dingen. Mensch, Kalorien, die keiner mag und doch eigentlich jeder mag. Kalorien, die keiner mag, Kalorien, nach denen keiner fragt. Ich will das nicht, doch brauch ich dich. Du gibst mir Kraft und Energie. Esst ausreichend liebe Leute, und vergesst auch nicht genug zu trinken. Das ist wichtig! - togeft
Tumblr media
7 notes · View notes
tilos-tagebuch · 7 months ago
Text
Tumblr media
Alete kotzt das Kind… 🤮
Otto Waalkes Werbe-Gag aus den 70'ern ist brutal aktuell.
Schon zum dritten Mal geht der Goldene Windbeutel an Alete – dieses Mal für die Zuckerbombe "Obsties". Völlig zurecht: Alete lässt sie wie einen gesunden Kindersnack wirken, dabei sind sie mit 24 Zuckerwürfeln pro 100 Gramm eine echte Zuckerbombe. Nach WHO-Kriterien dürften diese "Obsties" gar nicht an Kinder beworben werden. Doch genau das tut Alete.
Die Quittung: 57,1 Prozent von über 55.000 Verbrauchern & Verbraucherinnen küren die "Alete bewusst Obsties" zur dreistesten Werbelüge des Jahres 2024.
Source: https://www.0815-info.news/Web_Links-Alete-kotzt-das-Kind-visit-11488.html
0 notes
lovelyflutterr4851 · 10 months ago
Text
Broszka Kawaii Pikachu z kreskówek
Tumblr media
🌟️ Ist dein Fashion-Look schon klar? 🌟️\nWie wärst du mit einem außergew�hnlichen Kawaii-Brosch zu Pikachu aus den Pokemons, �berrasche deine Freunde! Genau das richtige f�r ein anspruchsvolleres Outfit!!\n\nJetzt auf Juice-einfach-Juice g�nstig, Kaufen:\nhttps://kawaiibuy.co/msrys ✨ #KawaiiPikachu #KawaiiFashion\n\n😍❤️\n\nKaum erste Schritte gegen ein einzigartiges Look und mit diesem tolle Brosch - Pikachu aus den Pokemons Tragen du im Comic-Style, genau das Richtige f�r dein Outfit.\n\nNimm dir das spannende Muster und Schau deinem Outfit einen verr�ckt guten Look, mit einem verschiedenen und individuellen Kacheltasche!\n\nDu kaufst das Angebot unter:\nhttps://kawaiibuy.co/msrys ✨ #KawaiiPikachu #KawaiiFashion\n\n😍❤️\n\nMIT NICHTS es geht, nehmen wenig Innhalt und kosteng�nstig, umgenommen, ist Clipp und ihr Umfeld f�r deine Megacity-Eleganz verwendet.\n\nDer Lohn, die Schwester von Launch, die das Verwundern sie an der Reihe, halten Fastka merkt nichts. Sie flehen weiter herum AAHHHH. Pikachu.\n\nWas erwartest du noch? Werb die angenehmeshalle und passende Clips f�r dein Tag mit mehr als dein entschlossenes Look:\n\nHier ist der Kauf:\nhttps://kawaiibuy.co/msrys ✨ #KawaiiPikachu #KawaiiFashion\n\n😍❤️\n\nGefallen sie bewerteten ganzen w�tenden Haufen Hillary Ferguson die Stecklinge nicht aus der Bahn. Fest setzen & T-Brauen Zuckerbombe T-Modne f�r der Klasse-Und-Freund Elemente.\n\nIn jener hier pikachu was und Aufschlipper gemacht einfach in Familien-Ausscheider Ausgeholt und deinem ausgesucht hat Tiktok, TikTok �ber kosteng�nstiges Zusammenstoßen von Märchen sorgt geeignete Stapfszene in deine einzigartige Show - Dir Pavel f�r die Hauptrollen.\n\nJetzt kaufen genau von Kawaii Pikachu Free Clip:\n https://kawaiibuy.co/msrys ✨ #KawaiiPikachu #KawaiiFashion\n\n😍❤️
❤10% OFF Coupon: kawaii10off
📦Free worldwide shipping📦
0 notes
shiny1jux · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Ich bin ja mehr Typ 2
https://de.1jux.net/605625?l=0&t=1
#lecker #süß #Süßkram #Süßigkeiten #Zuckerbombe #Sprüche #lustig
2 notes · View notes
cupof-de · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Voilà...petit déjeuner! #food #foodie #foodlover #foodiegram #foodpic #patisserie #boulangerie #frenchcake #pommes #apple #zuckerbäckerei #zuckerbombe #hüftgold #chaussonauxpommes #gebäck #lecker #süßesünde #lecker #yummy #apfeltasche #apfel #frühstück #breakfast #coffee #laminzbrueck (hier: Bäcker La Minzbrueck)
1 note · View note
chrissis-welt-blog1 · 7 years ago
Text
Nutella B-ready
Ich bin mal so gar nicht der Waffelfan, habe mir aber dennoch eine Packung Nutella B-ready mitgenommen, weil es im Angebot für 1,49€ war und ich es schon länger mal probieren wollte.
Nutella B-ready soll laut Werbung der perfekte Snack für Zwischendurch sein, den man mit einer Hand essen kann. Da gibt es aber ein Problem, wie bekomme ich den Riegel mit einer Hand auf? In der Packung sind 6 Riegel, die alle einzeln verpackt sind, also wie mir einer Hand öffnen? Das verrät die Werbung leider nicht.
Tumblr media
Ferrero verspricht eine Waffel-Spezialität gefüllt mit Nuss-Nugat-Creme und Weizencrisp.
Tumblr media
Der Riegel hat drei Hügel, in denen sich der/die/das Nutella versteckt. Auf jedem dieser Hügel ist ein „N“ eingeprägt.
Geschmacklich erinnert mich das ganze an Nutella go oder wie das noch heißt. Da kann man mit Brotsticks oder mittlerweile auch Laugensticks in Nutella dippen. Dazu fällt mir ein, gab es dies früher nicht auch mit einem Getränk dran? Ich habe da so eine Erinnerung, dass ich Nutella go schon mal in den Neunzigern oder Anfang der 2000er hatte und dort ein Getränk dran war, das Pfirsichgeschmack hatte. Vielleicht täuscht mich auch meine Erinnerung. Da kommen glatt noch mehr Erinnerungen hoch von Snacks, die es heute nicht mehr gibt. Aber ist jetzt leider nicht das Thema.
Tumblr media
Was mir beim Essen jedoch gar nicht aufgefallen ist, sind die Crisps.
Die muss man wohl suchen.
Insgesamt finde ich die Riegel ganz lecker, aber was will man erwarten, wenn da Nutella drin ist.
Tumblr media Tumblr media
Natürlich ist das nicht der beste Snack für Zwischendurch, aber für Nutellafans ganz empfehlenswert.
Ich würde es eventuell noch mal kaufen, wenn es wieder im Angebot ist, ansonsten ist es mir einfach zu teuer.
0 notes
oneyearinblack · 3 years ago
Photo
Tumblr media
258 - Zuckerbombe - Sugar bomb #art #artwork #artproject #black #blackandwhite #characters #design #icon #icons #logo #masterpiece #mystery #sign #symbol #sugarbomb https://www.instagram.com/p/CfnomA1ouMz/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
dermontag · 3 years ago
Text
Tumblr media
Capri, Calippo, Flutschfinger Welches Eis kann überzeugen? 20.04.2022, 17:59 Uhr Noch ist nicht Sommer. Aber Eis schmeckt ja eigentlich immer. Beispielsweise in Form eines Wasser- oder Fruchteises. Das findet sich in vielen Kühltruhen. Warentest hat 25 verschiedene Sorten probiert. Von überzeugend bis zu zuckerhaltig war alles dabei. Ein Eis am Stiel, Sonne und Kindheit gehören in der Erinnerung zusammen. Die Kombination funktioniert auch in der Gegenwart für viele Erwachsene. Gerne auch ganz ohne Sonne, Kind oder auch Stiel. Capri und Calippo funktionieren eigentlich immer. Neben seit Jahrzehnten populären Produkten finden sich dieser Tage in den Eistruhen auch Frucht- und Wassereis mit Bio-Siegel. Die Stiftung Warentest wollte wissen, was so drin ist im Eis von heute und hat dafür 25 Produkte untersucht. Zunächst muss erstmal festgestellt werden, was ein Frucht- von einem Wassereis unterscheidet. Dies legen die Leitsätze für Speiseeis fest. Frucht­eis enthält mindestens 20 Prozent Frucht. Auch Frucht­saft zählt als Frucht­zutat. Wasser­eis besteht dagegen haupt­sächlich aus Wasser sowie Zucker, geschmacksgebenden und färbenden Zutaten. Zucker, Deklaration und Sinnliches Ein Gesamturteil gab es im Test nicht, stattdessen wurden einzelne Noten für Zuckergehalt und Deklaration vergeben. Aber auch Aussehen, Mundgefühl, Geruch und Geschmack wurden berücksichtigt. Im Test dabei waren 15-mal Eis auf Frucht- und Wasserbasis sowie 10 Produkte zum Selbsteinfrieren. Besonders wichtig war den Testern die Frage, woher die Aromen beim Fruchteis stammen. Von der deklarierten Frucht selbst oder wurde anderweitig nachgeholfen? Hier wurde verglichen, ob die Deklaration auf der Verpackung auch mit der tatsächlichen chemischen Zusammensetzung übereinstimmt. Für klassisches Eis verwenden die Anbieter eher Früchte und deren natürliche Aromen. Das macht sich bemerkbar: 9 der 15 Produkte schmecken ganz oder zumindest teils nach Frucht. Selbsteingefrorenes schmeckt dagegen fast immer nur künstlich, enthält aber meist weniger Zucker. Denn natürlich wurde auch der Zuckerhalt gemessen. Sechs Produkte im Test waren ziemliche Zuckerbomben. Ihre hohen Zucker­gehalte wurde mit "ausreichend" oder sogar "mangelhaft" beurteilt. Doch es gibt auch Eis mit sehr gutem, gutem oder befriedigendem Zucker­urteil. Die größte Zuckerbombe ist das Florida-Eis. Das sehr cremige Mandarinenfruchteis im 150-Milliliter-Becher enthält umgerechnet rund 18 Stück Würfelzucker. Vor allem wegen des hohen Zuckergehalts finden sich bekannte Produkte wie das "Langnese Calippo Cola" (Zuckergehalt "ausreichend", Deklaration "gut"), "Langnese Capri Das fruchtige Original" ("befriedigend" und "ausreichend" sowie das "Langnese Flutschfinger" ("befriedigend" und "gut") nur im Mittelfeld wieder. Bio-Produkte können punkten Mehr zum Thema Zwei Bio-Produkte verdienten sich sich bei beiden Bewertungen ein "gut". Nämlich das "Alnatura Fruchteis Himbeere" (circa 2,08 Euro pro 100 ml) und das "Froobie Fruchteis am Stiel Erdbeere" (circa 3,35 Euro). Beide Eissorten enthalten ausschließlich fruchteigenes Aroma, schmecken authentisch und enthalten nur 9,9 beziehungsweise 9,8 Gramm Zucker pro Portion. Ebenfalls zweimal mit "gut" bewertet wurden außerdem unter anderem das "Capri-Sun Freezies Kirsche (0,75 Euro), das "Rewe Beste Wahl Polarsticks" (0,22 Euro) und das "Bussy Mix 10 Ice Pops" (0,22 Euro) - sie enthalten allerdings nur natürliche Aromen. Das "Kratzeis Power Berry" wurde hingegen nur zweimal mit "ausreichend" bewertet, denn es enthält die Azofarbstoffe E 122 und E 124. Diese sind zwar zugelassen, stehen aber im Verdacht, Aufmerksamkeit und Aktivität bei Kindern zu beeinträchtigen. Das Produkt trägt nur für einen der beiden Farbstoffe den nötigen Warnhinweis auf der Verpackung. Abgesehen davon sind aber den Testern zufolge beide Stoffe absolut entbehrlich.
0 notes
kirchnerart · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Zuckerbombe Coca-Cola Laut der Verbraucherorganisation Foodwatch ist die Mitverantwortung für Diabetes und Fettleibigkeit quasi in der Cola in löslicher Form enthalten...
Schon wieder der Zuckerberg...!
Als wenn's nicht schon Jahrzehnte bekannt wäre...
Jetzt sollen's die Zusatzsteuern richten...?!
Nicht nur bei Coke... Vielleicht die Flaschen einfach nur verändern, so wie oben vorgeschlagen...
Klappt!
2 notes · View notes
hokobim · 5 years ago
Text
Abnehmfallen - Diese 9 Fehler verhindern erfolgreiches Abnehmen
Tumblr media
Abnehmfallen - Diese verhindern erfolgreiches Abnehmen und verlangsamen Deinen Stoffwechsel, so dass dauerhafte Erfolge bei Deiner Diät ausbleiben.
Tumblr media
Abnehmfallen - Diese 9 Fehler verhindern erfolgreiches Abnehmen
Du möchtest abnehmen? Dann solltest Du Deinen Stoffwechsel ankurbeln, denn ein langsamer Stoffwechsel behindert jeder Diät. Das Ergebnis: Dauerhafte Erfolge bleiben aus und die Pfunde purzeln plötzlich nicht mehr, obwohl Du Dich vielleicht streng an die Diät hältst. Wir zeigen Dir in diesem Beitrag, welches die 10 Abnehmfallen sind, die Deinen Erfolg beim Abnehmen behindern und was Du dagegen tun kannst. Vielleicht treibst Du bereits Sport und trotzdem wollen die letzten Kilos nicht verschwinden... Trotz Diät trittst Du auf der Stelle und kommst dennoch nicht weiter? Dann liegt es meistens daran, dass Dein Stoffwechsel durch die Diät verlangsamt wird. Die folgenden Fehler verhindern massiv Deinen Erfolg beim Abnehmen. Wenn Du abnehmen oder Muskeln aufbauen willst, dann brauchst Du einen schnellen Stoffwechsel. Ein sogenannter aktiver Metabolismus sorgt dafür, dass Dein Körper die aufgenommene Energie schnell wieder verbraucht. Mit einem schnellen Stoffwechsel verbrennst Du Kalorien schneller, als mit einem trägen Stoffwechsel. Um also Deinen Stoffwechsel in Gang und auf Hochtouren zu bringen, solltest Du bestimmte Fehler unbedingt vermeiden. Es gibt Menschen, bei denen der Stoffwechsel von Haus aus auf Vollgas läuft. Doch leider haben nicht alle Menschen das Glück, von vornherein einen schnellen Stoffwechsel zu haben. Vielleicht war es auch bei Dir früher so wie bei mir. Du konntest essen so viel Du wolltest und nahmst trotzdem nicht zu. Mit den Jahren hat sich dieses aber geändert und jetzt kämpfst Du mit den überschüssigen Pfunden. Die Vorgänge im Körper, also auch der Stoffwechsel, werden unter anderem von Geschlecht und Alter bestimmt. Je älter Du wirst, desto langsamer wird der Stoffwechsel. Doch auch unsere Ernährungs-, Bewegungsgewohnheiten beeinflussen den Stoffwechsel. Abnehmfalle 3: Zu wenig Eiweiß Isst Du genug Eiweiß? Eiweiß ist sehr wichtig für den Stoffwechsel und den Muskelaufbau. Statt wie im Punkt zuvor solltest Du lieber eiweißreiche Lebensmittel essen. Diese machen länger satt und begünstigen den Muskelaufbau. Dein Körper muss zudem richtig hart arbeiten, um die Proteine aufzuspalten und zu verbrennen. Das kurbelt Deinen Stoffwechsel kräftig an. Du kannst es Dir vielleicht so am besten vorstellen: Fastfood = Zeitungspapier und Eiweiß = Holzkohle-Briketts. Zeitung verbrennt extrem schnell und ist leicht anzuzünden. Holzkohle-Briketts hingegen kannst Du nicht mit einem Streichholz anzünden. Es kostet viel Aufwand, Briketts im Brand zu setzen und wenn sie dann erst einmal brennen, dann brennen sie stundenlang. Zeitung ist nach wenigen Sekunden verbrannt. Also nochmal die Frage, isst Du genug Eiweiß täglich? In diesen Lebensmitteln sind besonders viele Proteine: Eier Fleisch Fisch Käse Nüsse Milch Gerade der beliebte italienische Hartkäse Parmesan enthält sehr viel Eiweiß. Nahezu genauso viel enthält auch der gute alte Harzer Roller. Wenn Du kein Käseliebhaber bist, dann werde einer, oder greife zu magerem Rindfleisch oder Serrano-Schinken. Auch für Veganer gibt es reichlich wahre Proteinbomben. Eine gute Eiweißquelle sind Sojaflocken (übrigens nicht nur für Veganer). Anders als bei Haferflocken sind sie arm an Kohlenhydraten und bestehen aus fast 50% aus Proteinen. Auch Hanfsamen enthalten viel Eiweiß und machen sich gut im Porridge. Gibst Du dazu noch Kürbiskerne, wird Dein Frühstück noch eiweißreicher. Beim Mittagessen für Veganer könnte der Fleischersatz Seitan eine wichtige Proteinquelle sein. Abnehmfalle 6: Zu wenig Schlaf
Tumblr media
Ganz krass wird es, wenn Du nach einer durchzechten Nacht auch noch zu wenig Schlaf bekommst. Für einen gut funktionierenden Stoffwechsel benötigt Dein Körper regelmäßigen und ausreichenden Schlaf! Leidest Du unter Schlafstörungen und bekommst zu wenig Schlaf, dann kann Dir vielleicht ein natürlicher Wirkstoff helfen, wieder besser und tiefer zu schlafen. Wenn Du zu wenig Schlaf bekommst, dann bist Du deutlich energieloser und unkonzentrierter. Power für Sport und Bewegung fehlt Dir und so bleibst Du lieber auf der Couch vorm Fernseher mit der bekannten Tüte Chips liegen. Auch heißt es, dass Kurzschläfer deutlich weniger Kalorien verbrauchen. Du brauchst Schlaf. Der Körper regeneriert sich im Schlaf. Fehlt Schlaf, dann geht es Deinem Körper auf Dauer nicht gut. Abnehmfalle 9: Diäten Problem sind nahezu alle Diäten. Durch Diäten kommst der ganze Stoffwechsel im Körper komplett durcheinander. Außerdem schaltet der Körper bei deutlich reduzierter Nahrungszufuhr auf Sparflamme. Im Sparmodus verbrennst Du so wenig Kalorien wie möglich und dass das nicht gerade förderlich ist beim Abnehmen, sollte Dir spätestens jetzt klar sein. Diejenigen, die von einer Diät zur nächsten springen oder einfach schon viele Versuche (auch mit unterschiedlichen Diäten) unternommen haben, die haben es deutlich schwerer mit dem Gewichtsverlust. Der Organismus ist vollkommen durcheinander und fährt auf Dauersparflamme. Hier muss dem Körper zuerst signalisiert werden, halt Stopp... es ist keine Notwendigkeit für den Sparmodus, Du bekommst ab sofort ausreichend Energie. Der Stoffwechsel muss angekurbelt werden, erst dann wird der Energiesparmodus ausgeschaltet! Das kann schon mal gerne ein paar Wochen dauern, bis der Körper registriert, dass die Notsituation (denn zu wenig Nahrung ist für den Körper ein Alarmsignal und Auslöser für den Energiesparmodus) vorüber ist. Dieser Sparmodus war früher eine körpereigene Schutzfunktion, als es nicht Nahrung wie heute im Übermaß gab. Damals war es überlebenswichtig, dass bei andauernden Hungerperioden so wenig Energie wie möglich verbraucht wurde. Dieses ist heute nicht mehr notwendig, aber diese Schutzfunktion ist uns erhalten geblieben. Wenn Du alle diese 9 Punkte in Zukunft berücksichtigst, dann solltest Du viel weniger Probleme beim Abnehmen haben. Verinnerliche Dir alle Punkte noch einmal, sie spielen alle zusammen. Ein einziger Punkt missachtet kann Dir den totalen Misserfolg beim Abnehmen bringen. Diätprogramme gibt es unzählige. Ich glaube, ich habe sie alle selbst durchprobiert, bevor ich die für mich passende Methode gefunden habe. Es gibt "ich mach Dich krass" und "ich mach Dich noch krasser" die Gewichtswatcher, alle Zeitschriften (wie Brigitze und wie sie alle heißen) buhlen mit immer neuen, ach so tollen Blitzdiäten um Verkaufszahlen. Alle Blitzdiäten haben den Jojo-Effekt zu Folge und bringen dauerhaft überhaupt nichts. Es gibt aber auch gesundheitsgefährdende Wunderpillen, von denen Du bitte schön die Finger lässt! Dann gibt es FDH, Kalorienzählen, Shakes und vieles mehr. Nehmen wir hier mal das Beispiel Shakes, was bis zu einem gewissen Punkt gut funktionieren kann. Doch fast alle Eiweißshakes sind gut und schlecht zugleich. Du erinnerst Dich an Abnehmfalle 3 und Abnehmfalle 4? Zu wenig Eiweiß und zu viel Zucker. Und genau das ist bei nahezu allen Shakes das große Problem. Sie enthalten zwar viel Eiweiß, aber leider auch viel Zucker! Und wie bescheuert ist das denn, wenn Du Gewicht reduzieren willst und durch den in den Shakes enthaltenen Zucker immer wieder Heißhunger auf was Süßes bekommst (siehe Abnehmfalle 4)? Zucker ist billig und deshalb hauen die meisten Hersteller solcher Shakes haufenweise Zucker in ihre Produkte. Völlig hirnrissig und kontraproduktiv! Glaubst Du nicht? Dann schaue doch einmal auf die Nährwertangaben der Shakes! Beispiel PM International: Neben 30 Gramm Eiweiß je 100 Gramm Pulver sind auch 40 - in Worten VIERZIG! - Gramm Kohlenhydrate enthalten. Zuckerbombe pur!!! Hier der erschütternde Beweis (Nährwertangabe des Shakes)! Vergleiche bitte nochmal Abnehmfalle 4 und lese, was Zucker und Insulin Ausschüttung bewirkt! Geht überhaupt GAR NICHT sowas! Aber... es gibt seit Kurzem auch ein neues Ernährungskonzept, wo genau dieses endlich abgestellt wurde und nahezu kein Zucker verwendet wird! Das neue Konzept ist so ausgearbeitet, dass Du keinen Hunger mehr hast, keine Heißhungerattaken mehr hast, der Blutzuckerspiegel konstant niedrig gehalten wird, der Körper alle lebenswichtigen Vitamine und Nährstoffe bekommt und der Jojo-Effekt verhindert wird! Zwei Varianten gibt es: "Abnehmen für Faule" und "Abnehmen mit Fettschmelze". Klicke auf das Banner, schau es Dir einmal an und probiere es aus. Du wirst begeistert sein!
Tumblr media
Read the full article
0 notes
malus-reise-um-die-welt · 5 years ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
19.10.2019
San martin, 13. Und 14.10.
Pablo hat uns zum essen eingeladen. Wir haben beschlossen,dass wir auf jeden Fall nach San martin zurückkehren werden,und lassen deswegen noch ein paar Dinge im Haus von Pablo und seiner Freundin Paula. Es gibt selbstgefangene Forelle (eigentliche ist noch nicht die Zeit zum angeln,aber wenn man den Dorfbewohnern und dem guardaparque auch einen Fisch fängt,und die einen kennen,dann geht das schon klar - so läuft das hier ;)). Alles auf dem Parilla,dieser ziemlich genialen Einrichtung eines rostes in einer alten Tonne mit kaminabzug und darin wird dann gegrillt. Pablo hat gesagt ich solle mal am grill Posen damit ich meinen deutschen Freunden dieses Foto schicken kann,als ob ich asado machen würde. Gesagt,getan :). Parrilla ist super lecker! Glücklicher Fisch, Hähnchen, kartoffelsalat, wir haben picadas mitgebracht (Käse Oliven salat Wein und bier),es kommen noch 2 Freunde von Pablo,die bringen nichts mit,es reicht trotzdem für alle und alles ist entspannt. Das Essen ist super lecker,am Ende gibt es postre: flan mit dulce de leche. Die zuckerbombe! Ablehnen geht nicht,auch wenn man schon total satt ist. Am ende sind alle angetüdelt und es ist sehr lustig.
Am nächsten tag wache ich mit einem Kater auf. Mit 30 ist der Stoffwechsel doch ein anderer als mit 25. So viel hab ich doch gar nicht getrunken? Wir waren Berlin erst um 3 Uhr früh im Bett und müssen heute,Montag auschecken,wir wollen weiter,nach bariloche. Die Sachen sind schnell gepackt und wir machen uns auf den weg (per Bus und nicht per anhalter,da wir beide verkatert sind ;)). Aber jetzt,ich habe Dinge von mir an drei verschiedenen Orten in argebtinien "eingelagert",jetzt habe ich endlich nur boch den einen großen Rucksack! Meine Ukulele ist an der Seite. Endlich reisen wir beide so leicht,dass wir wirklich gut tranpen können! Aber,wie gesagt: am Kater-montag (14 10.) erstmal per Bus nach bariloche ;).
P.s. Im seengebiet soll man Schokolade essen und kaffee trinken. Haben wir gemacht. Welch ein Luxus! Nach 5 Tagen in der Natur so einen Milchkaffee zu trinken und so eine schokotorte zu essen ist die totale Geschmacksexplosion. Großartig!
0 notes
kptncookapp · 6 years ago
Photo
Tumblr media
Sugar-free picnic vibes with this Hibiscus & Raspberry Iced Tea by @byodo_naturkost 🌺 Go get the recipe in the #kptncookapp today!⁣ ⁣ -⁣ ⁣ Picknick ohne Zuckerbombe: Mit diesem Hibiskus-Himbeer-Eistee von @byodo_naturkost no problemo☝️ Schnapp dir das Rezept bei #KptnCook⁣ Werbung⁣ ⁣ ⁣ #icedtea #eistee #tea #drink #refreshing #hibiscus #hibiskus #raspberry #himbeer #fruit #fruity ⁣ #fruits #berry #berries #beeren #organic #bio #thirsty #healthyfood #cleaneating #fitfam #healthychoices #eathealthy #cleanfood #eatclean #healthyeating #gesunderezepte #gesundeernährung https://www.instagram.com/p/BxJokrSF3nK/?igshid=1wet5ekbkr3a2
0 notes
studio21fitnesslounge · 6 years ago
Link
0 notes
jenniferkluge · 5 years ago
Text
Öko-Test: Fast jeder zweite Müsliriegel fällt im Test durch
Müsliriegel sind ein beliebter Snack für zwischendurch. Die Mischung aus Getreideflocken, Honig, Kernen und Nüssen gilt vielen als gesünder als Schokolade. Aber stimmt das tatsächlich? Öko-Test hat die Probe aufs Exempel gemacht und für die April-Ausgabe des Verbrauchermagazins 20 Müsliriegel untersucht. Knapp die Hälfte der Testkandidaten fällt durch. Der Grund: Viele sind mit Mineralölbestandteilen belastet und enthalten zudem zu viel Zucker. Übrigens gehören Müsliriegel auch zu den sinnvollen Vorräten während der Coronakrise.
Drei von vier Bio-Müsliriegeln sind „sehr gut“
Für den Test wählte Öko-Test Müsliriegel vom Discounter, von Markenherstellern und vier Bio-Produkte. Um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten, wurden nur Riegel getestet, die keine besondere Auslobung wie „zuckerfrei“ enthielten. Das Ergebnis: Fünf Riegel bekommen die Note „sehr gut“, vier sind immerhin noch „gut“. Ein getesteter Riegel erhält die Note „befriedigend“, einer das Urteil „ausreichend“, einer ist „mangelhaft“. Insgesamt acht Mal vergeben die Tester die Note „ungenügend“.
Drei der „sehr guten“ Müsliriegel sind Bio-Produkte. Mit der Bestnote schneidet zum Beispiel der Riegel „Alnatura Müsli Ahorn-Dattel“ ab, den es für 0,66 Euro pro 50 Gramm gibt. Auch der Müsliriegel von Rapunzel besteht den Test. Günstigstes Produkt unter den Testsiegern ist der „Jeden Tag Müsliriegel Nuss“ für 0,25 Euro pro 50 Gramm. Der vierte Bio-Müsliriegel, der „Mymuesli Müsli-Riegel Cranberry Pistazie“ (2,71 Euro pro 50 Gramm), enthält den Testern zu viel Zucker und bekommt daher nur die Note „befriedigend“.
Alle Schoko-Banane-Müsliriegel fallen im Test durch
Eine besonders beliebte Geschmacksrichtung bei Müsliriegeln ist Schoko-Banane. Gleich sieben solcher Riegel hat Öko-Test untersucht. Alle sind mit Mineralölrückständen belastet. Im Labor fanden die Tester aromatische Kohlenwasserstoffe, sogenannte MOAH, die im Verdacht stehen, Krebs zu erregen.
In drei Produkten wiesen die Tester zudem eine bedenkliche Menge an Pestiziden nach: In den Riegeln von Corny und Hafervoll fanden die Tester das kritische Pflanzenschutzmittel Glyphosat. Die Grenzwerte werden allerdings eingehalten. Der Riegel von Seitenbacher enthielt Rückstände von zehn unterschiedlichen Pestiziden, darunter zwei Bienengifte.
Nicht jeder Müsliriegel ist eine Zuckerbombe
Wie gesund sind Müsliriegel nun? Zucker enthalten sie alle, doch nicht jeder Riegel ist unbedingt eine Zuckerbombe. Am wenigsten Zucker enthält der Müsliriegel des Bio-Herstellers Rapunzel, nämlich 15 Prozent. Der Seitenbacher-Müsliriegel bringt es dagegen auf ganze 44 Prozent Zucker. Wer auf einen möglichst gesunden Snack setzen möchte, sollte auf Müsliriegel mit Schokolade eher verzichten. Alle getesteten Schoko-Banane-Riegel knacken zum Beispiel die Marke von 12,5 Gramm Zucker pro 50 Gramm. Das entspricht der Hälfte der von der WHO empfohlenen Tagesdosis. Auch einige Riegel ohne Schokolade kommen auf einen derart hohen Zuckergehalt. Relativ zuckerarm sind die Bio-Müsliriegel. Lesen Sie auch: Gesünder einkaufen
Der Beitrag Öko-Test: Fast jeder zweite Müsliriegel fällt im Test durch erschien zuerst auf Haushaltstipps.
from RSSMix.com Mix ID 9631586 https://www.haushaltstipps.com/Blog/shoppingtipps/oeko-test-muesliriegel-0003469/
0 notes
bauerntanz · 5 years ago
Text
Der Urgeschmack von süß
Der Urgeschmack von süß. Ein lesenwerter Beitrag auf #Urgeschmack von @felixolschewski.und der Anti-Zucker-Rat: "Wären wir doch bloß beim #Honig geblieben!"
Der Urgeschmack von süß: Honig, Aber wie gesund ist Honig wirklich? Felix Olschewski hat darüber in seinem Blog einen mehr als informativem Gastbeitrag veröffentlicht. Ich lese dies: An Honig scheiden sich die Geister: Was die Einen als hochgesundes Nahrungsmittel loben, läuft bei den Anderen als reine Zuckerbombe. Wie so oft liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen. Eines ist sicher: Honig ist…
View On WordPress
0 notes
healthupdatede-blog · 7 years ago
Text
Gesunde Nussmus-Pralinen
Pralinen? Bei 30 Grad?? Bist du verrückt? Das hat sich Jannis glaub ich auch letzte Woche gefragt. Aber ich hatte gerade mit meiner Freundin Katie aus North Carolina gefacetimed und sie aß ihre geliebte Erdnussbutter mit dem Löffel (irgendwie was amerikanisches, oder macht ihr das auch?) und da hab ich auf einmal so mega Bock auf Peanut Butter Cups bekommen. Kennt ihr die? Also die Reese’s aus den USA (ist das jetzt eigentlich Werbung?) ? Eine mega Zuckerbombe, aber unfassbar lecker. Ich also in die Küche und überlegt, wie man diese Dinger am besten macht. Drum herum ist ja eine Schokoladen-Hülle – das ist einfach, aber der Inhalt, das ist das Schwierige. Bei meinem ersten Versuch war die Füllung viel zu flüssig und die Schokolade wurde dadurch einfach nicht fest. Also gab ich etwas Kokosmehl, das ich noch von einem Rezept in meinem Kochbuch da hatte und siehe da – auf einmal hatte das Nussmus die Konsistenz von Energy-Balls. Genial! Damit mach ich demnächst nochmal Dattel-freie Energy Balls – ich bin so aufgeregt!
Lange hatte ich nicht mehr dieses Feuerwerk im Mund bei Süßigkeiten, die mit gesünderen Zutaten hergestellt wurden. Diese Pralinen zerlaufen richtig auf der Zunge und man hat mit keinem Bissen das Gefühl, dass man gerade etwas gesundes isst. Bei den warmen Temperaturen bewahre ich sie auch gerne im Eisfach auf, sodass sie fast wie Eispralinen schmecken. Wirklich der Oberkracher. Und das sage ich selten über ein süßes Rezept.
Dann habe ich die Pralinen einmal mit gekaufter 70% Schokolade aufprobiert (allerdings mit Roh-Rohrzucker) und einmal die Variante mit selbst gemachter Schokolade ausprobiert. Beide Variante klappen super – also würde ich euch definitiv ans Herz legen eure eigene Schokolade zu machen. Es ist nicht teuer und ihr könnt eben selber entscheiden, wie süß ihr die Schoki haben wollt.
Auch bei der Füllung seid ihr völlig frei: Cashew, Mandel- oder Erdnussmus – das ist eure Entscheidung. Erdnussmus hat eben den Vorteil, dass es 1. wie das Original Reese’s schmeckt und 2. sehr günstig ist. Ich fand aber die Variante mit dem Mandelmus aber etwas spannender und eben auch gesundheitlich wertvoller. Ob Erdnüsse jetzt gut oder schlecht sind für einen, möchte ich hier eigentlich nicht diskutieren, weil es da so viele verschiedene Meinungen gibt. Deswegen gebe ich euch ja auch die Option, die Nussmus-Pralinen mit euren Lieblingsnüssen zu machen. Mit Sonnenblumenmus habe ich sie übrigens noch nicht ausprobiert aber das Stelle ich mir auch sehr lecker vor. Also sollte es Allergiker unter euch geben, dann sagt mal Bescheid, falls ihr es wagt, das Rezept mit Sonnenblumenmus auszuprobieren.
Da ich in jedem Rezept eigentlich noch eine kleine Weisheit verpacke, würde ich euch gerne kurz von den Vorteilen des rohen Kakaos berichten. Wir sind glaube ich alle mit dem Glauben aufgewachsen, dass Schokolade etwas besonderes, aber auch etwas verbotenenes ist, weil es ungesund ist. Seit dem Hype um 70 – 80% Kakaoanteil-Schokolade hat sich das in den Medien etwas relativiert, zum Glück. Denn das ungesunde an Schokolade ist nicht der Kakao selbst, sondern die Massen an Zucker und Palmöl, die in der Herstellung von Massen-Schokolade verwendet wird. Das rohe Kakaopulver enthält eine Menge Flavonoide sowie Antioxidantien, die laut diverser Studien vor Krebs schützen sollen. Die Flavonoide in rohem Kakao, Flavonole genannt, sollen ebenfalls positive Wirkungen auf dem Blutkreislauf haben. Flavonol werden unter anderem Blutdruck-senkende Eigenschaften zugesprochen, sie unterstützen die Blutgerinnung und sollen in Verbindung mit einer ausgewogenen Ernährung und Sport das Risiko an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken, senken.
Gesunde Nussmus-Pralinen
  Drucken
Vorbereitung
1 Stunde
Kochzeit
Gesamtzeit
1 Stunde
  Autor: Lynn Hoefer
Portionen: 16
Zutaten
Für die Füllung:
80 g Nussmus (Erdnussmus, Mandel- oder Cashewmus)
½ EL Ahornsirup
1 EL Kokosmehl (oder Mandelmehl), mehr, wenn ihr Mandelmus benutzt
etwas Meersalz
Für die selbst gemachte Zartbitterschokolade:
120 g Kakaobutter (aus dem Kühlregal im Bio-Markt)
75 g rohes Kakaopulver (stark entölt)
80 g Ahornsirup
Außerdem:
16 Mini-Cupcake-Formen
Anleitung
Das Nussmus mit dem Kokomehl oder Mandelmehl und dem Ahornsirup vermengen. Ich fand, dass man beim Mandelmus etwas mehr Mehl verwenden musste, damit man es halbwegs zu kleinen Kugeln rollen konnte. Die Masse zur Seite stellen.
Die Kakaobutter im Wasserbad schmelzen. Den rohen Kakao und Ahornsirup unterrühren und gut abkühlen lassen. (siehe Notes). Durch das Abkühlen wird die Masse etwas dickflüssiger, was bei den Pralinen hilft.
Mini-Muffin-Förchmen in einem Muffin-Blech auslegen und jeweils ca. 1 TL Schokolade hineinfüllen. Die Schokolade an den Rändern verteilen. Dies klappt mit der selbstgemachten Schokolade eher semi-gut. Lasst sie deswegen unbedingt vorher etwas erkalten, damit sie etwas dickflüssiger ist.
Die Formen ca. 15 Minuten in den Gerfrierschrank geben, damit die Schokolade erhärtet.
Die Nussmus-Masse in kleine Kugeln rollen und je eine Kugel sanft in jede Form drücken. An den Rändern etwas Platz lassen, damit diese mit Schokolade gefüllt werden und die Praline so schließen.
Die Schokolade im Wasserbad wieder etwas schmelzen, falls sie in der Zwischenzeit zu fest geworden ist. Die Pralinen gut mit Schokolade bedecken und ein wenig Meersalz in die flüssige Schokolade sprinkeln.
Die Nussmus-Pralinen mindestens 30 Minuten in der Gefriertruhe erkalten lassen. Für den maximalen Geschmack, die Pralinen aber etwas antauen lassen, bevor ihr sie genießt.
Ich bewahre sie anschließend in einem luftdichten Container ebenfalls in der Gefriertruhe auf. Ihr könnt sie aber auch im Kühlschrank aufbewahren.
Anmerkungen
- Anstatt selbst gemachter Schokolade, kann man ganz einfach mind. 70% Zartbitterschokolade verwenden. Im Bio-Markt bekommt man die meistens nur mit Rohrzucker. Achtet darauf, dass "Rohrzucker" nicht als erste Zutat gelistet ist. Alternativ kann man Bio-Schokolade von beispielsweise iChoc, Ombar oder Lovchock verwenden. - Wenn ihr eure eigene Schokolade macht, dann habe ich die Erfahrung gemacht, dass man sie besser verwenden kann, wenn man sie einmal zubereitet und komplett erkalten lässt, bevor man sie verarbeitet. Es macht also Sinn, die Schokolade zuerst zuzubereiten und dann erst die Pralinen zu machen. - Die restliche Schokolade kann einige Monate luftdicht verschlossen im Kühlschrank gelagert werden. - Wer keine Mini-Muffin-Form oder Förmchen hat, der kann auch einfach Kugeln draus machen. Dafür einfach die Nussmus-Kugeln in die Schokolade tuncken. Bei der selbstgemachten müsst ihr dies zweimal machen, da die Schokolade sehr dünnflüssig ist.
3.5.3226
 Der Beitrag Gesunde Nussmus-Pralinen erschien zuerst auf Heavenlynn Healthy.
Quelle: Heavenlynn Healthy http://de.heavenlynnhealthy.com/gesunde-nussmus-pralinen/ via IFTTT
0 notes