#soziale Projekte
Explore tagged Tumblr posts
kreuzfahrttester · 3 months ago
Text
AIDA Cruise & Help verkündet Finanzierung von sechs weiteren Schulen auf Spendengala
AIDA Präsident Felix Eichhorn sorgte bei der Spendengala der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP am 9. November 2024 in Bonn für einen ganz besonderen emotionalen Moment. Er übergab auf der Bühne einen symbolischen Scheck zur Finanzierung der nächsten sechs AIDA Cruise & Help Schulen an Stiftungsgründer Reiner Meutsch. Die Finanzierung der Schulen Nr. 70 bis 75 ist bereits gesichert, der Baustart…
0 notes
dresdenliving · 2 years ago
Text
Soziales Engagement in Dresden: Dresdner BNI-Unternehmernetzwerk unterstützt Johanniter und Albert-Schweitzer-Kinderdorf
BNI Deutschland Südost 7. Juni 2023 Social Impact in Sachsen: Dresdner BNI-Netzwerk unterstützt Johanniter und Albert-Schweitzer-Kinderdorf
Tumblr media
View On dresdenliving.com
0 notes
be-the-news · 21 days ago
Text
Vom Plan zur Tat – Gemeinsam Großes bewirken
🌟 Gemeinsam etwas bewegen! 🌟 . Der Aktionstag »Wege finden« bringt Unternehmen und soziale Organisationen in Lehrte zusammen. Hand in Hand realisieren wir Projekte, die unsere Gemeinschaft stärken und echten Unterschied machen. 💪❤️ . 📅 Jetzt bis zum 28. Februar 2025 anmelden und Teil einer starken Initiative werden! . 👉 Lest unseren Artikel . Vom Plan zur Tat – Gemeinsam Großes bewirken von Patrick Reinisch-Fahrland . »Wege finden« bringt Organisationen und Unternehmen in Lehrte zusammen, um durch Kooperationen bürgerschaftliches Engagement zu fördern. . Mehr lesen auf www.Be-The.News https://buergerjournalisten.de/2025/01/24/vom-plan-zur-tat-gemeinsam-grosses-bewirken/ . . . . . #Aktionstag #BürgerschaftlichesEngagement #Corporate #Ehrenamt #Engagement #finden #Kooperation #Lehrte #projekte #Sozial #Stadtmarketing #unternehmen #Volunteering #Wege Read the full article
0 notes
spendenaufrufen · 1 month ago
Text
Crowdfunding für soziale Projekte: Eine Chance für Veränderung
In einer Welt, in der soziale Ungerechtigkeiten und Umweltprobleme immer präsenter werden, suchen viele Menschen nach kreativen Lösungen, um einen positiven Wandel zu bewirken. Eine der effektivsten und zugänglichen Methoden, um soziale Initiativen zu finanzieren, ist das Crowdfunding für soziale Projekte. Es bietet eine Plattform, auf der Einzelpersonen, Organisationen und Gemeinschaften zusammenkommen können, um Ressourcen zu bündeln und bedeutende Veränderungen zu bewirken.
Was ist Crowdfunding für soziale Projekte?
Crowdfunding für soziale Projekte ist eine Form der Schwarmfinanzierung, bei der Menschen Geld für wohltätige Zwecke oder gemeinnützige Initiativen sammeln. Anstatt auf große Spender oder staatliche Subventionen angewiesen zu sein, können Projektinitiatoren über Crowdfunding-Plattformen wie Startnext, Betterplace oder GoFundMe kleinere Beträge von einer Vielzahl von Unterstützern sammeln. Diese Methode ermöglicht es, eine breite Basis von Unterstützern aufzubauen, die an die Mission und Vision eines Projekts glauben.
Vorteile von Crowdfunding für soziale Projekte
Erhöhte Reichweite: Dank sozialer Medien und digitaler Plattformen können Projektinitiatoren ihre Kampagnen weltweit verbreiten und ein breites Publikum erreichen.
Transparenz und Vertrauen: Unterstützer schätzen es, genau zu wissen, wie ihre Spenden verwendet werden. Crowdfunding-Plattformen ermöglichen es, Projektziele, Fortschritte und Ergebnisse klar darzustellen.
Gemeinschaftsgefühl: Crowdfunding schafft eine enge Verbindung zwischen Projektinitiatoren und Unterstützern. Die Menschen fühlen sich als Teil einer größeren Bewegung, die für einen positiven Wandel kämpft.
Unkomplizierte Finanzierung: Ohne komplexe Antragsverfahren können Initiativen schnell starten und Gelder sammeln.
Wie startet man eine erfolgreiche Kampagne?
Eine klare Botschaft entwickeln: Die Menschen müssen verstehen, warum ihr Projekt wichtig ist und welchen Unterschied ihre Unterstützung machen kann.
Emotionale Geschichten erzählen: Menschen spenden oft, weil sie von einer Geschichte berührt sind. Zeigen Sie die Menschen oder Gemeinschaften, die von Ihrem Projekt profitieren werden.
Transparente Ziele setzen: Teilen Sie Ihren Unterstützern genau mit, wie die Gelder verwendet werden sollen und welche konkreten Ergebnisse Sie erzielen möchten.
Soziale Medien nutzen: Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter sind unverzichtbare Werkzeuge, um Aufmerksamkeit zu generieren und Unterstützer zu gewinnen.
Beispiele für erfolgreiche soziale Projekte
Umweltinitiativen: Viele Crowdfunding-Kampagnen konzentrieren sich auf Projekte wie die Wiederaufforstung, die Reinigung von Ozeanen oder den Schutz gefährdeter Tierarten.
Gemeinschaftshilfe: Projekte zur Unterstützung von Obdachlosen, Bildungsinitiativen oder der Bau von Gemeinschaftszentren.
Humanitäre Hilfe: Finanzierung von Hilfsgütern für Katastrophenopfer oder Unterstützung von Flüchtlingsorganisationen.
Herausforderungen und Lösungen
Natürlich gibt es auch Herausforderungen beim Crowdfunding für soziale Projekte. Eine der größten Hürden ist es, das Vertrauen potenzieller Unterstützer zu gewinnen. Transparenz und regelmäßige Updates über den Fortschritt der Kampagne sind entscheidend, um Vertrauen aufzubauen. Außerdem kann es schwierig sein, genügend Reichweite zu erzielen, weshalb Kooperationen mit Influencern oder Medien hilfreich sein können.
Fazit
Crowdfunding für soziale Projekte ist ein mächtiges Werkzeug, um Veränderungen zu fördern und Gemeinschaften zu stärken. Es bietet Menschen die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit in konkrete Aktionen umzusetzen. Wenn Sie eine Vision für einen besseren Morgen haben, kann Crowdfunding der erste Schritt sein, um diese Vision realität werden zu lassen. Starten Sie noch heute Ihre Kampagne und machen Sie den Unterschied!
0 notes
spilling-anxietea · 5 months ago
Text
Differential Diagnosen
Eine Differential Diagnose, ist eine Diagnose, die ähnliche Symptome hat, aber etwas völlig anderes ist. Zwei Beispiele dafür sind:
Angststörungen, die durch Substanzen, oder medizinisch, versursacht werden (z.B. Drogen oder Koffein).  Bei hoher Koffeinzunahme kommt es oft zu einer schwerwiegenderen Angststörung, welche dann als Koffein-verursachte Angststörung bezeichnet wird.
Die soziale Angststörung befasst sich mit dem Thema Erwartungsangst. Bei dieser Angststörung fokussiert man sich auf bevorstehende Situationen, in denen Betroffene etwas leisten müssen, oder von anderen bewertet werden (z.B. vor eine Gruppe Menschen frei sprechen).
Menschen mit einer generalisierten Angststörung machen sich Sorgen, bewertet oder be- bzw. verurteilet zu werden.
1 note · View note
gutachter · 6 months ago
Text
Sozialer Wohnbau: Erstes Projekt fertig und großteils bezogen
Fürstenfeldbruck: „…Das erste Projekt der Wohnbaugesellschaft im Landkreis Fürstenfeldbruck ist praktisch abgeschlossen – und sendet ein klares Signal: Die Schaffung bezahlbaren Wohnraums ist möglich. Wenn möglichst Vieles glattläuft. Die Wohnungen sind barrierefrei, haben Balkone und sind hell. Die Freiflächen zwischen den Häusern wirken einladend. Kurz: Das erste Projekt der Gesellschaft, die…
0 notes
craft2eu · 2 years ago
Text
Retrotopia. Design for Socialist Spaces: Berlin vom 25.03. bis 16.07.2023
„Retrotopia. Design for Socialist Spaces“ ist ein kooperatives Ausstellungsprojekt, das sich mit der Rolle und dem Einfluss von Design in den Ländern des ehemaligen Ostblocks von den 1960er- bis 1980er-Jahren beschäftigt. Ein innovatives Netzwerk aus Kurator*innen und Institutionen ermöglicht neue und überraschende Einblicke in die komplexen Schichten der Designlandschaft einer Region, die einem…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
zeilenziege · 1 year ago
Text
Tumblr media
Die Schlagzeile holt mich ja schon ab 🫶🏼
89 notes · View notes
psycho-linguist · 13 days ago
Text
Wenn du linke Politik willst
Direktmandate verteidigen: Gysi und Schwerdtner in Berlin, Pellmann in Leipzig; mit Ramelow und Bartsch kämpfen in Erfurt und Rostock zwei der beliebtesten Linken um Direktmandate.
Die Landtagswahl in Sachsen hat gezeigt - Die Linke lebt! Die Direktkandidaten holen die Mandate, auch wenn der Zweitstimmenanteil wackelt.
Das sind die 5 aussichtsreichsten Direktmandate, 3 brauchen sie -> danach geht es um jede Zweitstimme, bundesweit!
Wenn du auf linke Politik stehst und findest, dass Solidarität, Klimaschutz und Menschenrechte (auch nicht mit Bauchschmerzen) verhandelbar sind: Eine Stimme für die Linke ist nicht vergebens.
Was macht die Linke in der Opposition?
parlamentarische Initiativen im Bundestag Gruppe Die Linke: kritische Anfragen zu Lobbyismus im Bundestag, Datenschutz bei der elektronischen Patientenakte, Außenpolitik [...] schreiben Änderungsanträge, arbeiten in Ausschüssen und leiten Informationen an Presse und Zivilbevölkerung und vieles mehr! (Link)
Fun Fact: Die Abgeordneten der Linken nehmen die Diätenerhöhungen seit Jahren nicht an und finanzieren mit dem Überschuss soziale Projekte (Link)
9 notes · View notes
gesundheit-politik · 24 days ago
Text
6 notes · View notes
unscharf-an-den-raendern · 11 months ago
Text
Liebe es, wie wir von "Macht sich über Colins Projekt lustig" und "Das ist soziale Erpressung" Joel zu "Will Colin vor Noah beschützen" und "Holt Colins Sachen aus dem Koffer und legt sie zurück in den Schrank, weil er nicht will, das Colin geht" Joel gekommen sind.
Währenddessen Noah
Tumblr media
30 notes · View notes
kreuzfahrttester · 4 months ago
Text
AIDA Cruise & Help begeistert beim Bürgerfest des Bundespräsidenten
AIDA Cruises war in diesem Jahr erstmals mit ihrer Initiative AIDA Cruise & Help beim Bürgerfest des Bundespräsidenten vertreten. In einem neuen Video präsentiert AIDA eindrucksvoll die Highlights ihres Auftritts im Garten von Schloss Bellevue, wo die Reederei mit einem Messestand, interaktiven Spielen und einer besonderen Begegnung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke…
0 notes
dresdenliving · 6 months ago
Text
Starke Partner für junge Mensche. BNI und GsU unterstützen Wohngruppe in Dresden
Starke Partner für junge Mensche. BNI und GsU unterstützen Wohngruppe in Dresden
BNI Deutschland Südost Kinder- und Jugendhaus ‚Alte Feuerwehr‘ gGmbH, Dresden 30. August 2024 Zum dreißigsten Geburtstag neue Wohngruppe für Jugendliche in Dresden-Cossebaude BNI-Netzwerk und GsU unterstützen das Kinder- und Jugendhaus „Alte Feuerwehr“ In diesem Jahr begeht das Kinder- und Jugendhaus „Alte Feuerwehr“ im Dresdner Stadtteil Cossebaude seinen 30. Geburtstag. Fast genau, denn der…
0 notes
w-armansky-blog · 9 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
source: @juliablack.photographer
Wenn man bei Google "die besten Boxer aktuell" eingibt, nimmt Oleksandr Usyk, der ukrainische Boxer, in vielen Ranglisten den ersten Platz ein. Er ist der Weltmeister im Schwergewicht der Boxverbände IBF, WBA, WBO und IBO. Nur ein Titel fehlt, der WBC, damit er sich die Legende des Sports nennen kann. Für diesen Titel wird er schon dieses Wochenende gegen den britischen Profiboxer Tyson Fury antreten.
Oleksandr Usyk begann seine Karriere im Amateurboxen und erlangte internationale Aufmerksamkeit durch seinen Sieg bei den Olympischen Spielen. Sein Übergang zum Profiboxen im Cruisergewicht brachte ihm zahlreiche Titel und Anerkennung ein. Doch seine wahrhaft herausragende Leistung liegt in seinem Triumph im Schwergewicht, wo er nicht nur gegen etablierte Größen antrat, sondern auch den Weltmeistertitel eroberte.
Neben seinen sportlichen Erfolgen hat Oleksandr Usyk eine bedeutende Rolle als öffentliche Figur in der Ukraine übernommen. Seine Bescheidenheit, Professionalität und Hingabe haben ihn zu einem Vorbild für viele junge Ukrainer gemacht, die ihre eigenen Träume verfolgen. Usyk hat sich aktiv für wohltätige Zwecke und soziale Projekte eingesetzt, was seinen Einfluss über den Boxring hinaus erweitert und ihm den Respekt und die Liebe der Bevölkerung eingebracht hat.
Der Ukrainische Sportler ist sehr vielseitig: schreibt Gedichte, tanzt, interessiert sich für Religion, hat einen ausgeprägten Sinn für Humor.  Es macht Spaß, ihn zu beobachten und ihm zuzuhören. Neben seiner Professionalität im Beruf ist er auch ein Familienmensch: in der 14-jährigen Ehe erzieht er zusammen mit seiner Frau vier Kinder. Das macht ihn zu einem wirklich erfolgreichen Menschen.
Mit einer herausragenden Karriere, Ruhm und Geld bleibt er dennoch menschlich, bescheiden und anständig. Ist das nicht ein Indikator für wahre Intelligenz?
Viel Erfolg und Sieg im kommenden Boxkampf! 🥊💪🏆🇺🇦
8 notes · View notes
spendenaufrufen · 1 month ago
Text
Crowdfunding für soziale Projekte: Eine Chance für Veränderung
In einer Welt, in der soziale Ungerechtigkeiten und Umweltprobleme immer präsenter werden, suchen viele Menschen nach kreativen Lösungen, um einen positiven Wandel zu bewirken. Eine der effektivsten und zugänglichen Methoden, um soziale Initiativen zu finanzieren, ist das Crowdfunding für soziale Projekte. Es bietet eine Plattform, auf der Einzelpersonen, Organisationen und Gemeinschaften zusammenkommen können, um Ressourcen zu bündeln und bedeutende Veränderungen zu bewirken.
Was ist Crowdfunding für soziale Projekte?
Crowdfunding für soziale Projekte ist eine Form der Schwarmfinanzierung, bei der Menschen Geld für wohltätige Zwecke oder gemeinnützige Initiativen sammeln. Anstatt auf große Spender oder staatliche Subventionen angewiesen zu sein, können Projektinitiatoren über Crowdfunding-Plattformen wie Startnext, Betterplace oder GoFundMe kleinere Beträge von einer Vielzahl von Unterstützern sammeln. Diese Methode ermöglicht es, eine breite Basis von Unterstützern aufzubauen, die an die Mission und Vision eines Projekts glauben.
Vorteile von Crowdfunding für soziale Projekte
Erhöhte Reichweite: Dank sozialer Medien und digitaler Plattformen können Projektinitiatoren ihre Kampagnen weltweit verbreiten und ein breites Publikum erreichen.
Transparenz und Vertrauen: Unterstützer schätzen es, genau zu wissen, wie ihre Spenden verwendet werden. Crowdfunding-Plattformen ermöglichen es, Projektziele, Fortschritte und Ergebnisse klar darzustellen.
Gemeinschaftsgefühl: Crowdfunding schafft eine enge Verbindung zwischen Projektinitiatoren und Unterstützern. Die Menschen fühlen sich als Teil einer größeren Bewegung, die für einen positiven Wandel kämpft.
Unkomplizierte Finanzierung: Ohne komplexe Antragsverfahren können Initiativen schnell starten und Gelder sammeln.
Wie startet man eine erfolgreiche Kampagne?
Eine klare Botschaft entwickeln: Die Menschen müssen verstehen, warum ihr Projekt wichtig ist und welchen Unterschied ihre Unterstützung machen kann.
Emotionale Geschichten erzählen: Menschen spenden oft, weil sie von einer Geschichte berührt sind. Zeigen Sie die Menschen oder Gemeinschaften, die von Ihrem Projekt profitieren werden.
Transparente Ziele setzen: Teilen Sie Ihren Unterstützern genau mit, wie die Gelder verwendet werden sollen und welche konkreten Ergebnisse Sie erzielen möchten.
Soziale Medien nutzen: Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter sind unverzichtbare Werkzeuge, um Aufmerksamkeit zu generieren und Unterstützer zu gewinnen.
Beispiele für erfolgreiche soziale Projekte
Umweltinitiativen: Viele Crowdfunding-Kampagnen konzentrieren sich auf Projekte wie die Wiederaufforstung, die Reinigung von Ozeanen oder den Schutz gefährdeter Tierarten.
Gemeinschaftshilfe: Projekte zur Unterstützung von Obdachlosen, Bildungsinitiativen oder der Bau von Gemeinschaftszentren.
Humanitäre Hilfe: Finanzierung von Hilfsgütern für Katastrophenopfer oder Unterstützung von Flüchtlingsorganisationen.
Herausforderungen und Lösungen
Natürlich gibt es auch Herausforderungen beim Crowdfunding für soziale Projekte. Eine der größten Hürden ist es, das Vertrauen potenzieller Unterstützer zu gewinnen. Transparenz und regelmäßige Updates über den Fortschritt der Kampagne sind entscheidend, um Vertrauen aufzubauen. Außerdem kann es schwierig sein, genügend Reichweite zu erzielen, weshalb Kooperationen mit Influencern oder Medien hilfreich sein können.
Fazit
Crowdfunding für soziale Projekte ist ein mächtiges Werkzeug, um Veränderungen zu fördern und Gemeinschaften zu stärken. Es bietet Menschen die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit in konkrete Aktionen umzusetzen. Wenn Sie eine Vision für einen besseren Morgen haben, kann Crowdfunding der erste Schritt sein, um diese Vision realität werden zu lassen. Starten Sie noch heute Ihre Kampagne und machen Sie den Unterschied!
0 notes
fabiansteinhauer · 3 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Brasilia, oder: Wo Pflugzeug war soll Flugzeug werden
1.
Heute habe ich die Ehre, auf Einladung von Marcelo Neves an der juristischen Fakultät in Brasilia meine Forschung zu juridischen Kulturtechniken vorzustellen, insbesondere das Projekt zu Aby Warburg. Mich ehrt besonders, dass Ricardo Spindola mit mir debattieren wird.
2.
Brasilia ist eine Hauptstadt der Moderne. Brasilia ist, so sagt man, auf dem Reißbrett entstanden, ist also das, was auch manche Fäden in der Moderne sein sollen: gerissen. Diese Hauptstadt (eine Kapitale) lässt mit ihrer Gerissenheit in der Moderne noch einmal Antike nachleben, genauer gesagt den Akt, mit Linien Städte oder Staaten zu gründen, wo vorher keine gewesen sein sollen.
Mit demjenigen Zeug, das man Pflug nennt, sowie einem Ochsen und einer Kuh hat man das einmal gemacht, Leon Battista Alberti erzählt davon noch in seinem Lehrbuch von der Sache der Gebäude. Die Erbauer von Brasilia haben, noch einmal 500 Jahre nach Alberti, Antike nachleben lassen, gleichzeitig aber das Imaginäre der Gründung gleichzeitig mit dem Flug, dem Abheben und dem Take-Off assoziiert, wie man das in der Moderne und unter dem Dogma großer Trennung so gemacht hat:
Lá onde arar era, avião devo devir, where planalto was, plane shall became Wo Pflugzeug war soll Flugzeug werden
Vielleicht war das ein Versprechen, eventuell sogar von der Art, wie sie auch Aby Warburg zu machen pflegte. Das hieße dann, dass dieses Versprechen verbindlich gewesen wäre und doch den mal witzigen, mal dämonischen Untergründen solcher Versprechen aufsaß.
Der frühe Entwurf des Stadtplans, den Lucio Costa zeichnete, wurde unter anderem als Form eines Flugzeuges interpretiert, woraufhin er irritiert reagiert haben soll, weil er wohl an ein diplomatisches Wesen, nämlich einen Falter gedacht haben soll. Das eine schließt das andere allerdings nicht aus, nicht in der Welt des Traum, des Witzes und damit auch jener Versprechen, zu deren größten Kennern Aby Warburg zählte: Mitten in der Moderne, mitten im technischen Gerät sitzt ein Insekt, mitten im Menschwerk das Animal. Warum denn nicht? Andere sagen das doch auch. Als Lúcio Costa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich auf dem Hochland in einen ungeheuren Stadtfalter verwandelt. Oder aber so: Als Lucio Costa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich auf dem Planalto in einen ungeheuren Piloten verwandelt. Was und wie auch immer, den Wettbewerb hat er gewonnen.
Tumblr media Tumblr media
Idea vincit, das kann man wohl so übersetzen: das Bild siegt (vincio) oder bindet (vinco), auch wenn das Bild ein Bau und der Bau eine Puppe ist.
2.
Rechtstheoretisch macht der Akt, der dank und durch Linien etwas gründet, dasjenige, was George Spencer-Brown zu einer Art Gebot des Kalküls der Formen erhob: er zeichnet eine Unterscheidung, draws a distinction. Das ist nicht nur mathematisches Kalkül, kann nicht nur juristische Methode sein, es kann auch eine juridische Kulturtechnik sein.
Zwischen 1990 und 2000 gab es an den deutschen Rechtsfakultäten zwei interessante, herausragende Positionen, die zu solchen Zeichnungen/ Drawings Ausführliches zu sagen hatten: Das waren (erstens) Gunther Teubner, in dessen Buch von 1990 das Formenkalkül von Spencer-Brown (wie Luhmann) in einer Theorie ausdifferenzierter sozialer Systeme auftauchte. Er eröffnete mit dem einem Zug eine Rechtstheorie des Zuges, der zügigen Form und schließlich von Formeln, die er in einer Kette von förmlichen (!) Anregungen, die über Luhmann zu Warburg führen, später dann auch Transzendenz-, Konsistenz- und Kontingenzformeln nannte. Zweitens war das eine Position, die sich selbst erst in den 10 Jahren abzeicjneze, dann aber umso erstaunlicher, sonderbarer und anregender: Cornelia Vismann. Ihre Arbeiten zu gründlichen Linien, die man auch als Fäden, Furchen oder Falten verstehen kann, markieren den Ausgangspunkt zur Geschichte und Theorie juridischer Kulturtechniken, wie sie inzwischen, zwar vereinzelt und doch international gesammelt, hier und entsteht.
Beide, Teubner und Vismann haben das Zeichnen (so will ich den Zug übersetzen) rekursiv verstanden. Das heißt, dass man Linien aus dem macht, was man bereits hat, um zu bekommen, was man noch nicht hat. Rekursion bedeutet: man kommuniziert Kommunikation, man spricht das Sprechen, schreibt das Schreiben, zählt die Zahlen. Während Teubner die Idee der Rekursion im Rahmen einer Theorie ausdifferenzierter, autopoietischer Systeme und Selbstreferenz verortete, verortete Vismann die Idee der Rekursion in einer Archäologie des Begehrens.
Teubners Rekursion hält sich in der Aktualität laufender Kommunikation auf, er bewahrt darin etwas von der Moderne und dem Ideal der Moderne. Vismanns Idee der Rekursion kommt im Vergleich zu den Abstraktionen und Systembildung, den Codes und Reflexionen bei Teubner verschlammt und staubig daher: die Rekursion sitzt auf, darum forscht Vismann archäologisch.
Mir geht es heute nicht darum, zwei hochgeschätzte, geliebte Kollegen gegeneinander auszuspielen oder ihre Vorzüge und ich Nachteile so zusammenzusetzen, dass eine dritte, nun perfektionierte Theorie dabei herauskäme. Ich will nicht die Mängel Teubners mit der Fülle Vismanns stopfen und nicht die Mängel Vismann mit der Fülle Teubners; auch will ich die Exzesse Teubners nicht mit einer Vismanndiät in Maß bringen oder die Exzesse Vismanns durch Teubneraskese zügeln. Die beiden haben nur eins gemeinsam: das sind die Probleme, die sie teilen. Ich will auf das Problem hin orientieren: es ist das Problem gründlicher Linien oder zügiger Formen, das sind Formen, durch die Regung geht.
Meine These lautet: will man über die Moderne oder über Multiplizität nachdenken, dann kommt man nicht drum herum, über gründliche Linien und zügige Formen nachzudenken, seien das nun wie bei Teubner Kommunikationen oder technisch und operativ gedacht Züge oder aber (objektorientiert und nach Vismann gedacht) Fäden/ threads, Falten/ foldings oder Furchen/ furrows. Man wird wie immer darüber nachdenken müssen, wie man Unterscheidungen zeichnet, das heißt auch: wie man Unterscheidungen wahrnimmt oder ausübt. Wenn man also darüber nachdenkt, kommt man in Bezug auf die Geschichte der Rechtswissenschaft im 20. Jahrhundert an einer weiteren Figur nicht vorbei: Das ist Aby Warburg. Seinen Beitrag will ich vorstellen und zur Diskussion stellen. Ich werde dazu kurz seine beiden 'Staatstafeln' vorstellen, erläutern, welche Rolle gründliche Linien dort spielen und schließlich darauf eingehen wie er so die Rechte aus den Lateranverträge wahrnehmen lässt. Die These lautet, dass Aby Warburg mit den beiden Tafeln das Manual und die Summa einer Rechtsgeschichte und Rechtstheorie vorgelegt hat, die - apophatisch gesagt - nicht allgemein, nicht universal, nicht ausdifferenziert und weder kontrafaktisch stabilisiert noch kontrafaktisch stabilisierend sein soll. Positiv ausgedrückt: er liefert eine besonderer Geschichte und eine besondere Theorie für das Recht, nämlich ein Recht, das unbeständig und polar sein soll- und dessen Rationalität darin liegt, Bewegungen und Regungen händeln zu können, die schwer berechenbar bis notorisch unkalkuierbar sind.
2 notes · View notes