#Ehrenamt
Explore tagged Tumblr posts
Text
Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog!
Ich freue mich sehr, dass Du hier bist und hoffe, dass wir gemeinsam eine spannende Reise in die Welt der Philanthropie, des Non-Profit-Sektors und des Ehrenamts beginnen können. Bevor ich tiefer in diese Themen eintauche, möchte ich mich vorstellen und erzählen, warum mir diese Bereiche so sehr am Herzen liegen – und warum ich mich entschieden habe, mein Wissen hier auf Tumblr mit Dir zu teilen. Wer bin ich? Mein Name ist Verena und ich arbeite als Referentin für Stiftungswesen und Öffentlichkeitsarbeit bei einer mildtätigen Stiftung. Wir unterstützen Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung in wirtschaftliche Not geraten sind, finanziell. Doch neben meiner beruflichen Tätigkeit liegt mir auch mein ehrenamtliches Engagement sehr am Herzen.
Ich bin u.a. ehrenamtlich im Vorstand der Deutschen Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaften e.V. aktiv und dort für die Working Paper – Reihe verantwortlich. Zudem engagiere ich mich im Kreisvorstand einer liberalen politischen Partei und in der Jungen Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Erfahrungen im Tierschutz habe ich ebenfalls gesammelt. Dank dieser Tätigkeiten konnte und kann ich in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft mitwirken, einen Einfluss auf politische und soziale Entwicklungen nehmen und das Leben von Menschen, mit denen es das Schicksal nicht besonders gut gemeint hat, verbessern. Warum Philanthropie, Stiftungen und Ehrenamt?
Philanthropie ist für mich ein kraftvolles Werkzeug, um positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken. Es geht nicht nur um finanzielle Unterstützung, sondern auch um die Übernahme von Verantwortung. Stiftungen sind oft die Brücke zwischen denjenigen, die Hilfe brauchen, und denjenigen, die helfen wollen – sie können schnell und gezielt handeln. Nichtsdestotrotz gibt es hier Regeln und Grenzen. Auch auf diese werde ich in diesem Blog eingehen.
Ebenso ist das Ehrenamt ein essenzieller Bestandteil meines Lebens. Es ermöglicht mir, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten und gemeinsam mit ihnen an einer besseren Zukunft zu arbeiten. Dank meines Engagements habe ich die Möglichkeit, mich nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch für die Themen einzusetzen, die mir wichtig sind – sei es in der Politik, in sozialen Projekten oder in der Wissenschaft. Warum dieser Blog?
Ich habe in Gesprächen sehr oft die Erfahrung gemacht, dass viele Menschen weder genau wissen, was Stiftungen eigentlich tun oder wie man sich engagieren kann, noch welche Unterstützungsleistungen Stiftungen und Vereine eigentlich bieten und wie der Prozess von der Anfrage bis zur Unterstützung abläuft. Mit diesem Blog möchte ich genau das ändern. Ich möchte Dir zeigen, wie vielfältig und wichtig die Arbeit in Stiftungen ist und wie bereichernd Ehrenämter sind – und dass wirklich jede und jeder einen Beitrag leisten kann, egal wie groß oder klein. Dabei liegt es mir besonders am Herzen, junge Menschen für diese Themen zu begeistern. Viele denken vielleicht, dass man viel Geld, besondere Qualifikationen oder Beziehungen braucht, um etwas zu bewirken – aber das stimmt nicht. Mit Deinem Wissen, Deiner Zeit oder Deinem Engagement kannst Du viel bewegen. Mein Ziel mit diesem Blog
Hier auf Tumblr möchte ich in kurzen und verständlichen Beiträgen erklären, wie Stiftungen arbeiten, welche Rolle sie in der Gesellschaft spielen und welche Möglichkeiten es gibt, sich ehrenamtlich zu engagieren. Ich möchte dir zeigen, wie Du aktiv werden kannst, sei es mit Freiwilligenarbeit, Spenden oder dem Austausch von Wissen. Let’s connect!
Ich hoffe, dass dieser Blog nicht nur ein Ort wird, an dem ich Wissen teile, sondern auch ein Raum für Austausch und Diskussion. Deine Gedanken und Ideen sind mir wichtig. Hinterlass mir gerne einen Kommentar oder eine Nachricht, wenn du Fragen hast oder mehr über ein bestimmtes Thema erfahren möchtest. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir in die Welt der Philanthropie, Stiftungen und des Ehrenamts einzutauchen. Bis bald! Herzliche Grüße Verena
2 notes
·
View notes
Text
ella - Lastenräder für Erfurt ->
ella ist Erfurts erste Initiative für freie Lastenräder. Kostenfrei an mehreren Standorten ausleihbar.
->
https://www.ella-lastenrad.de
@ellalastenrad auf Instagram, Facebook, X & Tumblr
->
https://www.instagram.com/ellalastenrad
https://www.facebook.com/ellalastenrad
https://www.x.com/ellalastenrad
3 notes
·
View notes
Text
Eine Tür geht zu ...
… und ich hoffe es öffnet sich eine neue für mich.Ich habe diese Woche mein Herzensprojekt, dass ich viele Jahr mit viel Liebe geführt habe geschlossen. Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber ich musste einsehen das es leider keinen Sinn mehr macht. In den letzten Jahren hat sich sehr viel verändert und die Leute sind irgendwie undankbar und egoistisch geworden. Es war ein…

View On WordPress
#Achtsamkeit#Angststörung#Ü40#Bloggen#Bloggerin#Depression#Ehrenamt#Familienleben#Seelenfrieden#Seelenleben#Selbstliebe#Tagebuch
2 notes
·
View notes
Text
EHRENAMTLICH geführte Vogel- und Tierparks
Ich finde, ehrenamtliche Vogel- und Tierparks sind nicht mehr zeitgemäß. Sie sind schön, ich bin auch selbst Vereinsmitglied, aber wer hat die Zeit 30 Gehege sauber zu machen und jeden Tag zu füttern? Und wer kommt für die Kosten auf von Futter, Veterinär und Entsorgung? Daher meine Frage:
4 notes
·
View notes
Text








Zukunftkreativ in Erlangen Am vergangenen Freitag trafen sich über 100 Kreative, Kultur- und Kunstinteressierte im ZAM in der Erlanger Innenstadt. Im ZAM = "Zentrum für Austausch und Machen" konnten die Teilnehmenden nach interessanten Präsentationen mit anderen Kreativen intensiv Netzwerken und spannende Führungen durch die neuen, großzügigen Räumlichkeiten genießen.
#ZAM Haus#JockiFoto#Erlangen#vhserlangen#kommtZAM#Zamräumen#community#makerspace#ehrenamt#makercommunity#erlangencity#meinerlangen#zukunftkreativErlangen#HJKrieg#Technik#Kunst#Kultur#Kreativ#pixelschmitt-digital#bayern kreativ#E-Werk Erlangen#visiterlangen#cityerlangen#erlangenfindetaltstadt#jocki_foto#metropolregionnuernberg#erlanger nachrichten
0 notes
Text
Mehr Sichtbarkeit für Vereine – Einfach & kostenlos

🔹 Ihr Verein verdient Aufmerksamkeit! ��� . 📢 Neuigkeiten, Termine, Erfolge – jetzt bei Be-The.News! . Ihr Verein plant eine Veranstaltung? Ihr Team hat etwas Tolles erreicht? Teilen Sie Ihre Vereinsnews mit der Region – kostenlos & ohne großen Aufwand! . ✅ Ihre Beiträge erscheinen auf der Titelseite von Be-The.News ✅ Automatische Verbreitung auf den Social Profilen der Onlinezeitung ✅ Einfache Einreichung – wenig Technikkenntnisse nötig . 💡 Melden Sie sich jetzt bei uns & machen Sie Ihren Verein sichtbarer! ➡️ Alle Konzakt-Infos unter: Kontakt.Be-The.News . 📩 Fragen? Kontaktieren Sie uns oder kommen Sie zu unseren regelmäßigen Treffen vorbei! . 📍 Wann? Jeden 2. Freitag im Monat im Treffpunkt 4, Bahnhofstraße 4b, Lehrte ab 18:00 Uhr . 📣 Taggen Sie Vereine, die das interessieren könnte! 👇👇👇 . Mehr Sichtbarkeit für Vereine – Einfach & kostenlos von Patrick Reinisch-Fahrland . Verein-Net.de der neue Bereich für Vereinsnachrichten. Einfach & kostenlos Vereinsneuigkeiten, Termine und Erfolge veröffentlichen. . Mehr lesen auf www.Be-The.News . . . . . #presse #Sichtbarkeit #Lokal #news #Engagement #regional #Sehnde #BeTheNews #Lehrte #vereinsnews #vereinsleben #Burgdorf #Netzwerk #Community #MitmachZeitung #veranstaltungen #vereinsarbeit #Ehrenamt #vereinnet #Digitalisierung #Vernetzung Read the full article
#Be-The.News#Burgdorf#Community#Digitalisierung#Ehrenamt#Engagement#Lehrte#Lokal#MitmachZeitung#Netzwerk#news#presse#regional#Sehnde#Sichtbarkeit#veranstaltungen#verein-net#vereinsarbeit#vereinsleben#vereinsnews#Vernetzung
0 notes
Link
Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr Heiligenhaus und des Rettungsdienstes der Städte Ratingen/ Heiligenhaus leisteten 5 Stunden Einsatz.
0 notes
Text
Stadt würdigt ehrenamtliches Engagement in Jena

Ehrenamtliches Engagement: Ehrenamtspreis übergeben
Jenas Oberbürgermeister betont Bedeutung des Ehrenamts Freiwillige Feuerwehren, Kinderbetreuung, Telefonseelsorge, Kulturvereine – vieles im öffentlichen Leben der Stadt Jena würde es ohne Ehrenamtliche gar nicht oder nicht in der gewohnten Form geben. "Die Stadt ist sich dieser besonderen Bedeutung des Ehrenamtes für unsere Kommune sehr bewusst", sagte Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche bei der Feier für ehrenamtlich Tätige im historischen Rathaus. Wenigstens einmal im Jahr wolle er daher mit dieser Veranstaltung einigen Ehrenamtlichen in Vertretung für die zahlreichen anderen seinen ausdrücklichen Dank aussprechen. Große Resonanz auf Einladung der Stadt Seit vielen Jahren lädt die Stadt Ehrenamtliche zu einer Dankveranstaltung ein. Mehr als 50 Vereine, Verbände, Dienststellen, Kitas und Schulen sowie Einzelpersonen aus Jena hatten Vorschläge für die Teilnahme an diesem Abend eingereicht. Sie benannten Menschen, die ehrenamtlich auf freiwilliger Basis eine besondere Arbeit leisteten, die für andere Menschen enorm wichtig war und anders nicht oder kaum getan werden konnte. Von den rund 170 vorgeschlagenen Ehrenamtlichen folgten mehr als 130 der Einladung.

Dankveranstaltung würdigt ehrenamtliches Engagement in Jena. Den Ehrenamtspreis erhielt Elke Metzner. Arnulf Langguth (Bildmitte) nahm ihn für Sie entgegen. Foto: Stadt Jena Auszeichnungen für besonderes Engagement Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Jenaer Ehrenamtspreises, der erneut gemeinsam vom AWO-Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. und der Stadt verliehen wurde. Den Preis erhielt Elke Metzner für ihr langjähriges Engagement im Beitrag für Menschen mit Behinderungen. Zusätzlich wurden Ortrun Helmer und Alexander Lorenz mit Ehrenurkunden für ihr Wirken für die Gemeinschaft ausgezeichnet. Überreichung der Ehrenamtscard Im Rahmen dieser Feier wurde auch die Ehrenamtscard des Ehrenamtsbeirats überreicht: Rund 50 vorgeschlagene Männer und Frauen erhielten eine solche Karte, mit der sie unter anderem vergünstigt Angebote von JenaKultur und den Jenaer Bädern nutzen können. Weitere Sponsoren der Ehrenamtscard waren Roma-Bowling und die Goethe-Apotheke. Besondere Würdigung für 25-jähriges Engagement Einen besonderen Dank verband OB Thomas Nitzsche mit Elisabeth Wackernagel. Seit 25 Jahren wirkte sie im Ehrenamtsbeirat mit und kümmerte sich intensiv um das Netzwerk für die ehrenamtlichen Menschen in Jena.

Die TOLEDOS begeisterten das Publikum im Rathaus, Foto: Stadt Jena Kulturelles Rahmenprogramm Das kulturelle Rahmenprogramm wurde von der Jenaer Tanzformation TOLEDOS gestaltet, die herausragende Shows ihres aktuellen Programms, das auch bundesweit ausgezeichnet wurde, präsentierten. Hintergrundinformation zum Ehrenamt Offizielle und belastbare Zahlen zum bürgerschaftlichen Engagement in Deutschland existieren nicht. Schätzungen gehen davon aus, dass ungefähr jeder Dritte in irgendeiner Form ehrenamtlich aktiv ist. Übertragen auf Jena wären dies bis zu 30.000 Menschen, die sich im Großen oder im Kleinen ehrenamtlich einbringen. Weitere Nachrichten aus der Rubrik News/Jena Veranstaltungen im Eventkalender >> Info, Newsteam Stadt Jena Fotografiken, Newsteam Stadt Jena Read the full article
0 notes
Link
Dank sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Bezirkskommandanten für den Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe 2024 aus.
0 notes
Text
Hast Du schon mal von Stiftungen gehört und gedacht: „Das ist bestimmt etwas für reiche Leute, die nicht wissen, wohin mit ihrem vielen Geld?" Keine Sorge, so denken viele Menschen. Aber die Welt der Stiftungen ist viel vielfältiger – und spannender – als man zunächst glaubt. Stiftungen gibt es wie Sand am Meer – und sie widmen sich den unterschiedlichsten Themen. Allein in Deutschland gibt es über 24.000 Stiftungen. Egal, ob Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit, (politische) Bildung, Kultur oder Bienenschutz - für fast alles gibt es eine Stiftung.
Dir liegt das Wohl von Tieren sehr am Herzen? Dann könnte die Vier Pfoten Stiftung etwas für dich sein. Du willst junge Menschen während ihrer Ausbildung unterstützen? Dann wirf einen Blick auf Stiftungen, die Stipendien oder Schulprojekte fördern. Du bist eher Team Kunst und Kultur? Es gibt Stiftungen, die Museen fördern oder Künstler*innen bei ihrer Arbeit unterstützen, wie beispielsweise die Hypo-Kulturstiftung. Es gibt sogar eine Stiftung, die sich speziell für den Erhalt alter Obstsorten einsetzt – ja, Obstsorten.
Warum so viele Stiftungen? Die Antwort ist eigentlich einfach: Jeder Mensch hat etwas, das ihm oder ihr besonders am Herzen liegt. Und genau deshalb gründen manche Menschen Stiftungen. Oft startet es mit der Frage: „Wie kann ich langfristig etwas für das Thema tun, das mir wichtig ist?“
Das Schöne daran ist, dass Stiftungen nicht nur von reichen Privatpersonen gegründet werden. Es gibt auch Unternehmensstiftungen (beispielsweise die HORNBACH Stiftung "Menschen in Not", die EDEKA-Stiftung oder die Town & Country Stiftung), gemeinnützige Organisationen oder Gruppen von Menschen, die sich zusammenschließen.
Groß und klein, lokal und global Stiftungen unterscheiden sich in ihrer Größe und ihrem Einzugsgebiet. Große Stiftungen wie die Bill & Melinda Gates Foundation sind weltweit aktiv und unterstützen riesige Projekte, etwa zur Bekämpfung von Krankheiten. Aber es gibt auch viele kleine Stiftungen, die lokal arbeiten – zum Beispiel sind manche Stiftungen bzw. Vereine nur in einem bestimmten Bundesland tätig oder nur in einer einzigen Stadt, wie etwa SZ Gute Werke e.V., die auf München und das Münchner Umland beschränkt sind.
Wusstest du’s? Einige Stiftungen reagieren besonders schnell auf gesellschaftliche Bedürfnisse. Zum Beispiel wurden in den letzten Jahren viele neue Stiftungen gegründet, um Geflüchtete zu unterstützen oder digitale Bildung zu fördern. Und das Beste daran? Du musst kein Multimillionär sein, um dabei zu sein und Dich einzubringen. Viele Stiftungen freuen sich über freiwillige Helferinnen und Helfer oder kleine Spenden, um ihre Arbeit zu unterstützen.
Noch Fragen? Im nächsten Beitrag erzähle ich Dir, wie Du auch ohne großes Geld aktiv in der Welt der Stiftungen mitwirken kannst – und warum jeder Beitrag zählt.
Stiftungen sind viel mehr als staubige Geldtöpfe – sie sind lebendig und reagieren auf das, was die Welt braucht.
Was sind Themen, die Dir besonders wichtig sind? Vielleicht gibt es ja schon eine Stiftung dafür, von der Du noch nie gehört hast! 🧐
👉 Hast du Lust, mehr über Stiftungen zu erfahren? Schreib's mir in die Kommentare oder folge mir für weitere Beiträge!
#nonprofit #stiftung #ehrenamt #philanthropy #philanthropie #gesellschaft
0 notes
Text
One party says: Motorcycle instead of cargo bike - what nonsense, we are for Samson and sustainable mobility - ella Lastenrad e.V. - https://www.ella-lastenrad.de + [email protected] + https://linktr.ee/ellalastenrad @ellalastenrad 😊
#cargobikejetzt #erfurt #ellalastenrad #freielastenräder #verleih #kostenfreierverleih #nachhaltig #nachhaltigkeit #nachhaltigemobilität #verkehrswende #greenmobility #ehrenamt #ehrenamtlich #initiative #mission #erfurt #thüringen #fahrradliebe #lastenradliebe #lastenradkann #lastenfahrrad #lastentransport #fahrrad #cargobikelove #cargobike #convercyclebikes #instagood #dubistneuinerfurt #neuinerfurt
#germany#thuringia#erfurt#fahrradverleih#mobilität#bike cargo#bike#bikelife#biker#thueringen#mobilitaet#ehrenamt
0 notes
Text
Ehrenamt.
Als ich so überlegte, warum dieser Blog ein paar Jahre ruhte, fiel mir ein bedeutender Grund ein: Ich nahm 2021 ein Ehrenamt an.
Man stelle sich vor, wie einem der rote Teppich ausgerollt wird, Fanfaren ertönen und Zepter und Blumenstrauß überreicht werden. Zugegeben so pompös war es nicht, aber Vereinsarbeit ist einfach nicht mehr so richtig in Mode.
Start: Anfang 2021 suchte ich nach Vereinen, die in meinen Augen unterstützenswert sind. Es waren zwei bei denen ich eine Unterstützung in Form eines Mitgliedsbeitrags wichtig fand, unter Anderem ein Kunstverein in der Nähe.
Zum Kunstverein gehört auch eine kleine Kunstschule in der ich bereits Zeichenkurse besuchte und dann kurz darauf in den Verein eintrat. Zur Mitgliederversammlung im September wollte ich eigentlich gar nicht. Es war am Geburtstag meiner Mutter, der nun das erste Jahr ohne sie stattfand. Aber ich überwand mich dann doch, fuhr mit dem Auto und wollte aber ein letztes Mal das Schicksal entscheiden lassen: Wenn ich keinen Parkplatz finde, fahre ich einfach wieder nach Hause. Der Parkplatz war leer.
Und so saß ich dort zwischen angegrauten Damen, die auch irgendwie etwas sonderbar wirkten und lauschte den Berichten. Es ging dann an die Wahlen eines neuen Vorstands, die erste Vorsitzende wollte nicht weitermachen, also rückte die zweite Vorsitzende nach. Für die Position der zweiten Vorsitzenden fand sich jemand, Kassenwart und Schriftführerin wurden wiedergewählt.
Ein Pressewart sollte noch gefunden werden - diese Position sei schon seit einigen Jahren vakant. Aufgrund des Altersdurchschnitts war klar, dass sich niemand dazu berufen fühlte. Als die neue erste Vorsitzende mich direkt ansprach, beobachtete ich mich, als sei ich aus meinem Körper herausgelöst und stehe neben mir, wie ich einwilligte.
Ich schreibe nun schon einige Jahre die Pressemitteilungen (hier floss darum viel Energie der "Schreibwut" hinein), gehe nicht ans Telefon, wenn die Zeitungen Rückfragen haben (zu meiner Verteidigung: Sie rufen aber auch immer an, wenn ich gerade arbeite...) und schrieb zwischendurch auch Protokolle, weil die Schriftführerin nicht weitermachen wollte (das Alter....).
Mit Künstlern zu arbeiten ist manchmal eine echte Herausforderung, aber ich bin ja den Umgang mit schwierigen Menschen gewöhnt. Grundsätzlich ist es fein sich in einem Verein zu engagieren. Und wenn es in die Strukturen (höhö!) passt, nimmt es auch gar nicht so viel Raum ein.
Bei uns auf dem Dorf gibt es aktuell viele Vereine, die kurz vor der Auflösung stehen, weil keiner mehr Verantwortung übernehmen möchte. Meine Erfahrung zeigt aber, dass man auch Möglichkeiten hat eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Recht machen, kann man es am Ende sowieso nicht jedem und meckern ist sowieso viel einfacher, als anzupacken......
0 notes
Text




Bürgerstiftung überreicht Robotertiere
Die Bürgerstiftung Erlangen hat dem AWO-Kreisverband Erlangen-Höchstadt für ihre drei Demenz-Wohngemeinschaften in Möhrendorf sowie Erlangen-Buckenhof kleine Roboterhunde und -katzen zu Therapiezwecken gestiftet. Einige der Demenz Erkrankten geben ihnen sogar einen Namen, kämmen ihr Fell und decken sie fürsorglich zu. Wird die Roboterkatze gestreichelt, fängt es an zu schnurren und miaut ab und an leise.
#BürgerstiftungErlangen#erlangen#hjkrieg#jocki_foto#metropolregionnuernberg#jockifoto#Demenz Erkrankte#Ehrenamt#Therapie#JockiFoto#Ehrenamtliches Engagemt#Demenz-WG#Möhrendorf#Roboterhund#Robotertiere#HJKrieg#Buckenhof#Roboterkatze#Bürgerstiftung Erlangen#Bürgerstiftung#AWO-Kreisverband#AWO
0 notes
Text
Eure News, euer Artikel – jetzt selbst veröffentlichen!

🚀 Schreib mit – Deine Stimme für Be-The.News! 📝✨ . Du hast spannende Vereinsnews, lokale Geschichten oder wichtige Infos zu teilen? Dann werde Autor bei Be-The.News und veröffentliche Deine eigenen Artikel! 🎤💡 . ✅ Schnelle Veröffentlichung – kein langes Warten ✅ Mehr Reichweite für Deine Themen ✅ Einfache Bedienung – keine Vorkenntnisse nötig . 🔹 So geht’s: 👉 Registrieren & freischalten lassen 👉 Artikel über den Express-Bereich einreichen 👉 Mit vielen Lesern teilen! . 📌 Werde jetzt Teil unserer Mitmach-Zeitung! ➡ Registriere Dich hier: register.be-the.news ➡ Oder bewirb Dich direkt als Autor: bewerbung.be-the.news . 💬 Du hast Fragen? Schreib uns oder melde Dich für ein kurzes Telefongespräch! 📞🎥 . ➡ Weiterlesen auf: Beitrag auf Be-The.News. . Eure News, euer Artikel – jetzt selbst veröffentlichen! von Patrick Reinisch-Fahrland . Artikel veröffentlichen, Pressemeldungen bearbeiten, redaktionell unterstützen. Vereine, Unternehmen & Bürger bringen News schnell online. . Mehr lesen auf Be-The.News | Buergerjournalisten.de . . . . . #nachrichten #Community #Lokal #Schreiben #BeTheNews #Journalismus #Ehrenamt #Bürgerjournalismus #Fotograf #Engagement Read the full article
#BeTheNews#Bürgerjournalismus#Community#Ehrenamt#Engagement#Fotograf#Journalismus#Lokal#nachrichten#Schreiben
0 notes
Link
Brand in Kleingartenanlage in Neuss-Meertal: 1 Verletzter Foto: Feuerwehr Neuss Am 09.11.2024 wurde die Feuerwehr um 00:46 Uhr zu einem Brand in einer Kleingartenanlage in Neuss-Meertal gerufen. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte den Feuerschein sehen. Bei Eintreffen ... weiterlesen -> https://schau.jetzt/ogsg3
#112#feuerwehr#deutschland#germany#feuer#einsatz#firefighter#fire#flag#feuerwehren#freiwilligefeuerwehr#blaulicht#retterherz#ehrenamt#rettungsdienst#firedepartmend#chiefmiller
0 notes