#sich selbst hinterfragen
Explore tagged Tumblr posts
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/82c11aa171ff57be84abfee048b53ef3/48f2ed45f02bb992-5d/s540x810/4ace874a07301615f5dba28e4f0a3b1439c8c77e.jpg)
#denken und handeln#sich selbst hinterfragen#in frage stellen#tun#leiden#selbstbetrug#selvstverleugnung#frieden#frieden sähen#frieden sein#miteinander sein#glückselig#bewusstsein#erkenntnis#leben#wandlung#meditation#liebe#gesellschaft#einsicht ist wandlung#paradies
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/d49be7edffa5cfd7c88f29bfc5c70f7f/f09ccd42f92ec2ad-2f/s540x810/d0ba8735fa2a207b4449ed5fb9fa605631138feb.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/0145f1ea3a54c0d5f42e291e71de2cf3/f09ccd42f92ec2ad-c4/s540x810/adaa4ab3af2745a7a8f41611d75da7b70565994a.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/26cd83fc9fc23a3b81a01e5c15a25792/f09ccd42f92ec2ad-1b/s540x810/02a99cbf47ef19c15d74294ec505d977c1bf471c.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2839f45e722dfcbae93dc03ac24a27db/f09ccd42f92ec2ad-dc/s540x810/bb59762b98821e597da889c63bd8bba593a6516f.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/ef17e5bc1708efa31e0a165469cea2ff/f09ccd42f92ec2ad-63/s540x810/0b039ea8607348b673d63b09955072c8e33af049.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/00cc1913f964f43f0098f206c1911ec0/f09ccd42f92ec2ad-7a/s540x810/457659a9c02c5b2187b80c2185499bba61e2d7fd.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/1aab998e03add189a2bb85375249182d/f09ccd42f92ec2ad-ee/s540x810/a98c9202c126486841c05f48085493cf5a154289.jpg)
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/f84ad4347a6a9397353989d6b4a8b27e/f09ccd42f92ec2ad-86/s540x810/9dc23a9bab2d6a2b33736e6629e9ad8159704541.jpg)
Ulzhan - Das vergessene Licht (Schlöndorff, 2007), Shadow and Bone (Bardugo & Heisserer, 2021-2023), House of the Dragon (Martin & Condal, 2022-), Aespa: Armageddon MV (Yoon, 2024)
MMFF Edits: Istorii Sankt‘ya by @bejeweldskeleton
A look passed between them; a silent understanding that this might be the end for them, but not the rebellion. Dizzy with grief, Valeriya turned around and with a last, determined swing, brought the roof of the cave down, burying them all under the endless ice of the Fjerdan sea.
She is known as the patron saint of unexpected revelations and the faithful.
Lol. Ne Woche krank sein und man stöbert schon wieder ganz nostalgisch in Pinterestboards alter Ideen, die höchstwahrscheinlich nie das Licht der Welt erblicken werden. Istorii Sankt‘ya ist eine dieser MMFF-Ideen, die mich damals vor 2 Jahren unglaublich gepackt hat, dass ich sogar @hitching-hiker eine Zeit lang anstecken und zum lesen der Bücher bekommen konnte, bis … ja lol sich dann alles irgendwie unter den Ansprüchen des echten Lebens verlaufen hat und man nie wieder richtig in den Groove gefunden hat. Schade Marmelade.
Aber was war Istorii Sankt‘ya überhaupt? Ganz unschwer zu erkennen, ist die Geschichte im Grishaverse angesetzt und hat etwas mit dem Buch der Heiligen zu tun - ein Plotpunkt, der mir damals in der Serie auch viel zu kurz kam, wo ich die Ansätze von Religion und Volkstum um die Heiligen in den Büchern so spannend fand (minus die KOS-Duologie lol). Jedenfalls war der Grundpitch, den ich @hitching-hiker damals gemacht habe ein simples „Grishaverse meets Rogue One“: eine rag tag Gruppe an Grisha wird vom Darkling auf eine geheime Suchmission nach einem bestimmten wertvollen Artefakt - die reale Istorii Sankt‘ya von Morozova - geschickt, um endlich Freiheit für Grisha zu erlangen und sind dabei schön doomed from the start.
Wir reisen durch die ganze bekannte (und weniger bekannte) Welt des Grishaverse, gehen clues nach, formen uns unter trials and tribulations zu einer richtigen found family und entdecken dabei nach und nach, welche tatsächlichen Intentionen der Darkling mit dem Heiligenbuch verfolgt. Natürlich müssten die Charaktere sich dann entscheiden, was sie tun wollen, wenn sie die Istorii Sankt‘ya endlich in den Händen halten. Die Augen vor dem verschließen, was sie auf ihrer Reise erfahren haben und das Buch zum Darkling zurückbringen, koste es was es wolle? Oder … Hoffnung wählen, auch wenn es das eigene Leben kostet.
Und oh well. Doomed I say. Sie alle sterben und werden im Laufe der Zeit selbst mystifiziert, sodass sich ihre Geschichte, fantastischer und moralisch simpler als es irl je war, nahtlos in die ganzen anderen Heiligensagen der Istorii Sankt‘ya einreihen kann. Ich hatte dafür an so eine framing Struktur gedacht, sodass jeder Akt von jeweils zwei kurzen Mythenerzählungen über Sankta X und Sankt Y, Schutzheilige von XY, eingerahmt wären. Hach ja, große Träume lol.
Die o.g. und im Edit zu sehende Valeriya wäre mein Charakter gewesen, eine Inferni und das Bastardkind eines höheren Adligens, das er kommentarlos aus seiner Zeit in den Grenzkriegen mit Shu Han zurückgebracht hatte. Gläubig aus Überlebensnotwendigkeit in einem Land, das in ihr sowohl das Fremde als auch das Monster sieht, sollte sie einsam und ungeliebt aufwachsen sein und sich dabei stets nach einer höheren Bedeutung gesehnt haben. Diese begegnete ihr in ihrer Jugend in Form des Darklings, der sich ihr, in einer seiner Untertauchen-Phasen befindend, als Privatlehrer annähert, um über sie und vor allem ihre Family ConnectionTM wieder zu alter Macht zurückzufinden. Ergo viel ein wenig klassische, jahrelange Manipulation und voilá, the Darkling and his guard dog, kingmaker, most loyal disciple. Zumindest bis sie anfängt, die Rechtschaffenheit seines Handelns zu hinterfragen.
Zeitlich wäre die Story bis kurz vor den Ereignissen im ersten Band der SaB-Trilogie angesetzt gewesen, so direkt the gang sacrifices themselves for the greater good -> Heiligenbuch kommt irgendwie beim Apparat an -> Alina versucht die Schattenflur zu durchqueren und strahlt heller als LED-Scheinwerfer um Mitternacht.
#ffmmff#grishaverse mmff#grishaverse#oc: sankta valeriya#istorii sankt‘ya#one health thing tm later I am back again with the ideas which never were
22 notes
·
View notes
Text
Ja, Nuri hätte erst gar nicht auf den Posten gesetzt werden dürfen. Aber jetzt ist er der Buhmann, die Herren in der Führungsetage hinterfragen sich selbst aber nicht. Einige Spieler verdienen auch ein fettes ?
7 notes
·
View notes
Text
Devils advocate Frage 😈:
Ist es wirklich eine selbstlose Geste von Colin, Noah zu verzeihen?
Okay, hear me out: Ja, Colin ist ein super lieber und hilfsbereiter Mensch, was an vielen Stellen absolut deutlich wird - grade an der Stelle ist sein Motiv ja aber nicht unbedingt selbstlos. Er verzeiht Noah ja nicht, damit der sich besser fühlt, sondern weil er endlich mit ihm zusammen sein möchte. Weil er sich dieses Happy Ende für sich selbst wünscht.
Während Noahs Gehirn nach dem Prinzip "ich bin glücklich? Da kann was nicht stimmen, schnell mal alles hinterfragen!" funktioniert, ist es bei Colin eher "warum Drama und Probleme ausdiskutieren, wenn man auch einfach glücklich sein kann?"
Ist sein Handeln in der Situation selbstlos? Nicht unbedingt. Ist er hart verliebt und es ist ihm völlig wumpe, was bisher passiert ist, sobald Noah ihn nur ein bisschen zu lang anschaut? Definitiv! 🤷😅❤️
#ich hoffe trotzdem dass sie sich noch aussprechen#wär als Grundlage für ihre Beziehung sicher hilfreich ☝️#nolin#schloss einstein
23 notes
·
View notes
Text
a, das sind Menschen, die an der einen oder anderen Stelle ihres Lebens den falschen Weg eingeschlagen haben, aber sie werden schon dafür bestraft, indem sie ihre Haft absitzen. Meine Meinung ist, dass alle Menschen ein Recht auf Kunst und Kultur haben. Das ist ein Grundrecht. Meine Auftritte sind Teil der Resozialisierung. Natürlich gibt es keine Garantie, dass meine Konzerte irgendeine Wirkung haben, aber ich bin überzeugt davon, dass Musik dazu beitragen kann, sich selbst und damit vielleicht auch seine Taten zu hinterfragen.
12 notes
·
View notes
Text
paarende Charaktereigenschaften, um deinen Protagonist interessanter zu gestalten
1. Arroganz - Unsicherheit:
Dein Charakter ist in vielen Eben unsicher, sei es mit sich selbst oder mit seinem Leben? Maskiere es mit der guten alten Arroganz. Auch wenn viele denken, dass diese beiden Worte das Gegenstück voneinander präsentieren, stehen sie oft im Zusammenhang. Bsp: Dein Charakter mag sein Aussehen nicht -> erwähnt oft, wie toll er eigentlich aussieht.
2. Ignoranz - Glückseligkeit
Dein Charakter ist ständig glücklich, hat keine Beschwerden und trägt immer ein Lächeln auf dem Gesicht, dann spielt die Ignoranz ein großer Teil seiner Rolle. Um ihr herum passiert völliges Chaos, doch sie lässt sich nicht davon beirren und ignoriert es, weil sie nicht weiß, wie sie es verarbeiten soll.
3. Zorn - Trauer
Dein Charakter ist traurig, depressiv oder muss etwas Schweres wie Verlust verarbeiten. Da ist der Zorn gang und gäbe. Zorn ist oftmals die leitende Emotion eines Menschen, der nicht weiß, wie er mit seinen Gefühlen umgehen soll. Trauer durch einen verstorbenen Verlust ist nicht immer notwendig für diesen Punkt. Lasse deiner Kreativität freien Lauf.
4. Macht - Angst
Dein Charakter hat große Angst vor Verlust, Bindung, dem Tod, Kriege ct. Da findet dich die Suche nach Macht. Genau wie bei der Arroganz, kann Macht auch ein Partner der Unsicherheit sein, oftmals aber wird sie durch die Angst motiviert. Sagen wir dein Charakter hat Angst vor einer bestimmten Person, dann möchte sie entweder nach einem Rang jagen, welcher höher ist, als die von der Person. Sie kann es sich auch als Ziel machen, diese Person zu besitzen oder sie zu eliminieren. Bsp: Dein Charakter möchte der Herrscher der Welt werden, weil die damalige Herrschaft ihm persönlichen Angst und Schrecken eingejagt hat.
5. Wahnsinn - Wissen
Dein Charakter besitzt enormes Wissen und scheint die Intelligenz in Person zu sein, dann lasse ihn diese Intelligenz in den Wahnsinn treiben. Zu viel zu wissen und zu hinterfragen kann einem den Verstand rauben und dafür sorgen, dass er in sich seinen eigenen Ruin baut. Es ist nicht wichtig, ob du eine Balance darstellen möchtest oder den Fall höchstpersönlich. Es nimmt aber den Aspekt von einem eindimensionalen Charakter weg, der nur intelligent ist und keine anderen Attribute hat.
Ps. Diese Charaktereigenschaften sind nicht originell, sondern verankerte Tropes, die schon durch Generationen gingen. Das macht sie aber nicht unnützlich. Wie du deine Kreativität und dein persönlichen Touch einbringst, kann jedes Stück der Kunst besonders und einzigartig machen.
#smut#romance#autoren auf tumblr#autorenleben#schriftsteller#wattpad#writers on tumblr#writerslife#poetry#books and reading#bücher#schreibtipps
8 notes
·
View notes
Text
Meine Geschichte mit der Welt der Videospiele, Teil 2
Mitte der 90er war eine schwere Zeit. Zumindest für Radius-Rainer, der sich fragte, warum seine Videospielhelden nicht in 360 Grad einfach ihre Gegner umrunden konnten. Seine noch recht eingeschränkte Expertise über Games kannte bisher in Jump N Runs nur den Weg von links nach rechts. Warum kann der komische Klempner nicht einfach um die Schildkröte herumlaufen und ist immer gezwungen über oder auf sie zu springen?
Doch glücklicherweise versprach Nintendo mit der kommenden Konsole eine Lösung: Das Nintendo 64 sollte Spiele in komplettem 3D darstellen können! Unvorstellbar, bahnbrechend, ungesehen – es sei denn, man hatte bereits einen Sega Saturn oder eine Sony PlayStation. Diese Systeme waren zu jener Zeit aber außerhalb des Wahrnehmungsbereichs von Radar-Rainer. Und da die Werbung von Nintendo das neue Produkt von Nintendo als „die neue Dimension“ ankündigte, gab es natürlich keinen Grund dies zu hinterfragen.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/932549336a69754cb7d989015bdb848f/7e51aa514e9a09ea-9f/s540x810/07c6cc1ba2da198692f0b58f48e36f37988318f0.jpg)
Es dauerte aber noch das ein oder andere Weihnachtsfest bis diese scheinbar ultimative Konsole inklusive Super Mario 64 in die gierigen Hände von Raffzahn-Rainer gelangte. Die hohen Ansprüche wurden dann jedoch alle erfüllt. Absolut freie Kontrolle in der 3. Dimension, die manche Genres komplett auf den Kopf gestellt hat. Besonders beeindruckend zeigte sich die Vorschau zu einem Spiel namens Turok 2: Seeds of Evil im Club Nintendo Magazin. Es gab nur ein Problem: Dieser Gewaltgrad war von der lieben Frau Mutter nicht gerne gesehen. Das Spiel war also als mögliches Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk aus dem Rennen.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/e752c0b1d0be8090f152914025a2dcb2/7e51aa514e9a09ea-f3/s500x750/b6bb825a6e0c2fb56535daab59bed9d9553daeb7.jpg)
Aber es gab eine Lösung: Zu diesem Zeitpunkt hatte Rechtschreib-Rainer bereits die vierte Klasse abgeschlossen und fand sich auf der Hauptschule wieder. Und hier gab es viele Mitschüler, die ebenfalls ein N64 hatten. So war es ihm endlich möglich, sich (heimlich) Spiele von Klassenkameraden zu leihen – unter anderem das besagte Turok 2, aber auch andere „härtere“ Spiele wie Goldeneye 007. Das Netzwerk aus Zockern öffnete außerdem endlich die Tore, sich in der Schule und Freizeit mit anderen über das Hobby austauschen zu können.
Racing-Rainer musste nun auch nicht mehr alleine Mario Kart spielen, sondern wie von Gott gewollt im gottlosen Vierspieler-Modus. Mehrmals pro Woche traf er sich mit Schulfreunden zu Spielenachmittagen. Als einer der größten Dauerbrenner entpuppte sich Super Smash Bros. Aber selbst Singleplayer-Games machten in der geselligen Runde mehr Spaß. Nintendo-Spiele waren nun mehr als Zeitvertreib für einsame Nachmittage. Sie wurden ein Knotenpunkt für soziale Interaktion.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/65ad1b417e12b9d81c19a3491a4358fd/7e51aa514e9a09ea-5f/s540x810/1950b1dc6cf71b6e7e550411180167e6003a4cb2.jpg)
Natürlich gab es in der Schule auch sehr viele Kids, die die deutlich populärere PlayStation ihr Eigen nannten. Für Randgruppen-Rainer war dieses System aber nicht interessant. Dort konnte es unmöglich so gute Spiele wie bei Nintendo geben. Außerdem war die Grafik schlechter und dieses Disc-Medium würde sich bestimmt auch nicht durchsetzen. PlayStation-Spiele wie Final Fantasy, Resident Evil oder Grand Theft Auto würden garantiert auch schnell wieder in der Versenkung verschwinden. Warum sollte man sich also damit befassen?
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/1c8a5e4376c0f18fd7cf270904c8e7a5/7e51aa514e9a09ea-f5/s540x810/82a8404850f6ee4708a5e6f8e094598212c958e8.jpg)
Unerklärlicherweise verfielen immer mehr Leute in Resignations-Rainers Umfeld nach und nach dem PlayStation-Hype. Irgendwann erschien schließlich die PlayStation 2 und alle waren heiß darauf, während er weiterhin an seinem N64 klebte. War ja nicht schlimm, stets mehrere Jahreszeiten auf das nächste halbwegs interessante Spiel warten zu müssen, bei diesem phänomenalen Dritthersteller-Support auf dem N64… Wer kann in der Zeit zurückreisen und diesem Jungen eine klatschen?
Fortsetzung bald…
8 notes
·
View notes
Text
es gibt genau eine partei mit einem normalen frauenbild
(TRANSLATION BELOW)
"Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen,
einmal pro Jahr sein Geschlecht frei wählen zu können; auf diesen grandiosen Freiheitsgewinn haben Millionen Bürgerinnen und Bürger sicher seit Jahren sehnlichst gewartet; zumal in einem Land, in dem man -nach Ihren Plänen- über die eigene Heizung oder den Antrieb des eigenen Autos in Zukunft nicht mehr frei entscheiden kann. Es ist wie immer bei der Ampel. Ideologie triumphiert über Realität. Das Geschlecht wird von einer biologischen Tatsache zu einer Frage der Gemütsverfassung. Es ist einfach nur albern, wenn es nicht so gefährlich wäre. Wenn sich Männer durch großen Sprechakt zur Frau erklären können, gehören Frauenschutzrechte und Frauenschutzräume der Vergangenheit an.
Die spanische Zeitung El Mundo berichtet gerade, wie sich wegen häuslicher Gewalt anzeigte Männer mittels des dortigen Selbstbestimmungsgesetzes Zugang zu Frauenhäusern verschaffen, in die ihre Partnerinnen geflohen sind. Und statt zu hinterfragen, warum viele Mädchen in der Pubertät mit ihrem Körper hadern, weil er vielleicht den Schönheitsidealen der heilen Instagram-Welt nicht entspricht, wird ihnen quasi nahegelegt, dass sie doch eigentlich Jungen sind. Ja, das Gesetz enthält keine Regeln zu chirurgischen Eingriffen, aber es stellt die Weichen dafür und das halten wir für verantwortungslos. An einem Punkt übrigens verraten sie, dass sie an die im dem Gesetz zugrunde liegende Ideologie selbst nicht glauben. Im Kriegsfall soll es nämlich keine Wahlfreiheit geben. Im Kriegsfall bleiben Männer eben dann doch Männer. Das heißt für die Ampel zählt Kriegstüchtigkeit offensichtlich dann doch mehr als Transideologie. Wer Diskriminierung überwinden will, der hätte die bestehende Gesetzlage behutsam reformieren können. Das hätten wir absolut unterstützt. Da ist auch Handlungsbedarf, keine Frage. Aber sie sind bewusst einen anderen Weg gegangen. Ihr Gesetz ist frauenfeindlich und ihr Gesetz macht Eltern und Kinder[n] zu Versuchskaninchen einer Ideologiem, von der nur die Pharmalobby und die Pharmaindustrie profitiert. Das BSW sagt NEIN zu diesem gefährlichen Irrsinn."
"Ms. President, dear [female] colleages and colleages,
freely choosing one's gender once per year; surely millions of [female] citizens and citizens have eagerly awaited gaining this grandious freedom for years; particularly in a country where -according to your plans- in the future one can't freely decide over one's heating or the engine of one's car. It is the way it always is amongst the Ampel. Ideology triumphes over reality. Gender turns from a biological fact into a question of mood. It is simply ridiculous, if it weren't so dangerous. When men can declare themselves women through a act of speech, then women's rights and women's safe spaces are a thing of the past.
The spanish newspaper El Mundo currently reports about how men, against whom charges of domestic violence have been filed, are using the self determination act to gain access to women's shelters, which their partners have fled to. And instead of questioning,why many girls struggle with their bodies during puberty, because they might not align with the beauty ideals of the perfect Instagram-world, it is suggested that they're actually boys. Yes, the act contains no rules concerning surgery, but it makes way for just that and we consider this irresponsible. At one point you admitted, that you don't even believe in the ideology underlying this act yourself. In case of war there shall be no option to choose. In case of war men do stay men. To the Ampel, fitness for war counts as more important than trans ideology. One who wants to overcome discrimination could have carefully reformed the existing legislation. We would have supported that fully. There is a need for action there, that's out of the question. But you knowingly went down a different route. Your act is misogynistic and your act turns parents and children into guinea pigs of an ideology, which only the pharma lobby and pharma industry profit off. The BSW say NO to the this dangerous lunacy."
2 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/1a3d24f06a4e8ef033f801d2e3b59cdc/148d5ee54f9f13d2-23/s540x810/95ac415f9cf1ca21c1063f9435df2c22cea7eb67.jpg)
#hinterfragen#sich selbst hinterfragen#weiter denken#grenzenlos denken#desillusionierung#in den Spiegel schauen#reflektieren#bei sich selbst beginnen#verderben#medien#bewusstsein#erkenntnis#frieden#leben#wandlung#system#liebe#meditation#zivilisation#gesellschaft#wissenschaft#kirche#bildung#politik#verblendung#täuschung#irrweg#manipulation#propaganda#einsicht ist wandlung
0 notes
Text
Die meisten Menschen verlieren den Partner ihrer Träume, weil sie den Krieg in ihrem Kopf nicht gewinnen. Sie lassen zu, dass ihre Unsicherheit, ihre Ängste und Bedenken ihr handeln bestimmen. Sie denken darüber nach, ob sie gut genug sind, über den Geist ihrer Vergangenheit und die Ungewissheit ihrer Zukunft. Die Stimme im Kopf wird dadurch lauter, als die Stimme im Herzen. Sie hinterfragen die Motive, die Loyalität und die Liebe. Sie bauen Mauern um ihr Herz. Am Ende scheitert es nicht an der Liebe, sondern an der Unfähigkeit, diese Liebe zu akzeptieren. Der Krieg in ihrem Kopf, wird zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung, durch die Angst, sie zu verlieren, drücken sie sie immer weiter von sich weg.
So muss es nicht sein.. Wir müssen lernen die Stimme verstummen zu lassen, auf unser Herz zu hören und der Liebe zu vertrauen. Wir müssen für die Liebe kämpfen, denn was wäre diese Liebe, wenn wir nicht bereit wären, dafür in den Krieg zu ziehen ?
16 notes
·
View notes
Note
das überwältigungsverbot im sinne des beutelsbacher konsens sollte auch für lehrkräfte gelten, die eine 'nichtbinäre' identität und damit verbundene neopronomen/-anreden schülern aufdrängen, die eben gegenüber der autoritätsperson nicht so einfach mal sagen können, "nö, damit möchte ich nichts zu tun haben".
da du ja von lerngruppen sprichst, gehe ich davon aus, dass du an der gesamt-/gemeinschaftsschule arbeitest. vielleicht beschäftigst du dich mal mit der lebensrealität deiner schüler; deren eltern sind nämlich oft keine akademiker, die mit neopronomen-elfenbeinturm etwas anfangen können.
wenn man zu beginn der berufskarriere als lehrkraft auch komfortabel a13 verdient, sollte man vielleicht auch einfach einsehen, dass man sich 'gender euphoria' vielleicht einfach eher in der freizeit sucht und nicht von kindern/jugendlichen einfordert, die eigene identität zu bestätigen
okay, ich stell mal kurz ein paar Sachen klar und dann machen wir den Sack auch zu hier. wenn du noch mehr so freundliche Vorschläge hast kannst du mir ja ne dm schicken
1. meine bloße Existenz drängt niemandem eine nichtbinäre Identität auf. Ich bin nichtbinär, ich mache nicht die Schüler*innen nichtbinär
1.2 offensichtlich ordnest du, Anon, meine Existenz als Lehrkraft, bzw. dass ich mich so ansprechen lasse wie es richtig ist, als höchst politisch ein. vielleicht liest du nochmal zum Beutelsbacher Konsens nach (und befragst z.B. Leute die in der Lehrkräfte-Ausbildung arbeiten), der besagt nämlich nicht, dass Schulen oder Lehrkräfte unpolitisch sein müssen. haben wir im Seminar gerade erst besprochen, sehr spannend, aber von dir leider nicht ganz richtig angewendet
2. meinen Schüler*innen mitzuteilen, dass ich als Per. Nachname angesprochen werde hindert sie nicht an einem selbstständigen Urteil. Da sind wir wieder bei dem gleichen irrtümlichen Denken, wie wenn Leute denken man nimmt ihnen die Meinungsfreiheit, wenn ihre Äußerungen Konsequenzen haben.
Ich habe tatsächlich in jeder Gruppe 1-2 die sagen "für mich gibt's nur Mann und Frau" und das ist okay für mich. Denn (da hast du so Recht Anon!) ich muss meine Identität nicht von meinen Lerngruppen oder in der Tat von irgendwem außer mir selbst bestätigen lassen. Die nennen mich trotzdem (ohne meine Ermahnung wohlgemerkt) Per. Nachname, weil sie verstehen, dass das was mit gegenseitigem Respekt zu tun hat, wenn man sich wie gewünscht anspricht
2.2 deiner Logik nach, Anon, sollte man auch hinterfragen, ob dann nicht alle Lehrkräfte ihre Vorstellung von Geschlecht den Schüler*innen präsentieren oder sogar aufdrängen? Schließlich sagen sie dann ja immer wenn sie sich als Frau Beispiel oder Herr Auch-Beispiel vorstellen "so sieht eine Frau/ein Mann aus". Müssten die dann nicht auch jedes Mal einen kleinen Disclaimer von wegen "ihr dürft das aber anders sehen" einbringen? Sehr spannendes Gedankenexperiment, möchte vielleicht wirklich ne dm von dir dazu
3. meine Eltern waren an der Uni und konnten auch nichts damit anfangen, genauso wenig meine Kommiliton*innen. das liegt nicht am Bildungsstand (der Eltern), das liegt daran, dass die Anrede noch neu und dadurch unbekannt ist. das ändert sich aber nicht, wenn man sie nicht benutzt (eine Schülerin kannte die tatsächlich schon, da war ich auch bisschen überrascht)
4. es gibt übrigens auch nichtbinäre Schüler*innen. auch aus nicht-akademischen Haushalten. die dürfen übrigens auch Neopronomen (und in der gymnasialen Oberstufe neutrale Anreden) verwenden, egal ob die Lehrkraft (oder Schüler*innenschaft) das gut findet oder nicht
Info Box: Lerngruppe ist ein Begriff unabhängig der Schulform und wird allgemein verwendet, wenn man sich auf eine Gruppe von Schüler*innen in der Position als Lernende bezieht (z.B. als Lernende vs. als Mitglieder der Schulgemeinschaft o.ä.)
p.s. ich wünschte die hätten mehr Angst "nö damit möchte ich nichts zu tun haben" zu sagen, das sagen die nämlich wenns um Englisch oder Deutsch Aufgaben geht lol (for legal reasons this is a joke, die dürfen immer sagen, wenn sie keinen Bock haben)
#hab jetzt mal nicht die rhetorik von wegen neopronomen-elfenbeinturm und komfortabel a13 verdienen (hä?? wie ist das relevant?) analysiert#klassischer fall von ich beantworte das in erster linie für mit-lesende#answered#anon
5 notes
·
View notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/8aa754d561d27dc6b289c02b54aa1e6d/0b5b7bd463143d58-40/s540x810/e67a4c0da96b00ea2bac2f7a51131b4845e31e86.jpg)
Neuer Post auf ART@Berlin https://www.artatberlin.com/ghost-image-gruppenausstellung-galerie-judin-10-09-02-11-2024/
Ghost Image | Gruppenausstellung | Galerie Judin | 10.09.-02.11.2024
bis 02.11. | #4360ARTatBerlin | Galerie Judin zeigt ab 10. September 2024 die Gruppenausstellung Ghost Image der Künstler*innen Alexander Basil, Pablo Bronstein, Elijah Burgher, Michael Buthe, Daniel Correa Mejía, Anders Dickson, Hervé Guibert, Christoph Hänsli, Almut Heise, Hortensia Mi Kafchin, Pierre Klossowski, Sholem Krishtalka, Karen Lamassonne, Jannis Marwitz, Piotr Nathan, Paul P., Maaike Schoorel, Helen Verhoeven, Amelie von Wulffen. Die Ausstellung Ghost Image nimmt das Beispiel von Guiberts Intimität mit seiner Mutter als Ausgangspunkt, um die Darstellung des Selbst jenseits der Reichweite eines Bildes zu hinterfragen, das sich aus der Darstellung von Erinnerung und Verlust speist und durch die Linse der […]
2 notes
·
View notes
Text
SE Staffel 1 Rewatch (Folgen 30-33)
Pasulke und Wolfert fassen eine der großen Diskussionen der klassischen Musikszene in drei Sätzen zusammen. Darf man mit klassischer Musik machen, was man möchte, auch wenn man sich dadurch vom Original entfernt, oder sollte man sie nur konservieren und immer wieder so authentisch wie möglich aufführen? I love it. (Und bin definitiv auf Pasulkes Seite, außerdem ist sein Gesang voll okay, keine Ahnung was Wölfchen hat!) Ich liebe die Dynamik der beiden aber auch sehr ❤️ (btw bisschen Off topic, aber ich hab vor kurzem Lis à lis entdeckt, die klassische Musik und queerfeministische Texte zusammenbringen zB indem sie neue Texte für Lieder schreiben. Regen sich manche Leute unglaublich drüber auf, ich find's eine richtig coole Sache. Mehr hier und hier.)
"wie ein glücklicher Vater sehen Sie aber nicht aus" - "woher soll ich denn wissen, wie man als glücklicher Vater auszusehen hat?" Guppy 😢
Diese Basketball Story macht mich wahnsinnig. Die Jungs regen sich auf, dass die Mädchen schlecht sind, aber anstatt ihnen beizubringen, wie sie zB richtig Körbe werfen, stehen sie nur daneben und jammern rum, dass sie verlieren werden, ich raste gleich aus! Und dann ist das ganze Thema "geklärt", nachdem Iris beim Spiel (maximal zufällig und nicht etwa durch Können) einen Korb wirft? Die Erkenntnis, dass Mädchen genauso gut in Sport sein können wie Jungs, erreichen sie auf die Weise halt leider nicht. Die Jungs lagen mit ihrem Vorurteil richtig, dass die vier Mädchen kein Basketball spielen können, und das obwohl die sich vorher groß aufgespielt haben (super untypisches Verhalten für weiblich sozialisierte Personen, wenn sie etwas nicht können, übrigens). Nichts an dieser Darstellung hilft irgendwie beim Aufbrechen von Geschlechterklischees. Die Jungs müssen ihre Vorurteile nicht hinterfragen, sie entschuldigen sich nicht und am Ende stehen sie auch noch als super gnädig da, weil sie die Mädchen großzügig haben mitspielen lassen. Ich kotze!
Die Geschichte um Vera und ihre Mutter 😭 ich finde es so wichtig, dass die Geldproblematik und das Thema Arbeitslosigkeit aufgegriffen werden, aber die tun mir so leid 😔 und dann muss Wolfert sich auch mal wieder von seiner schlechtesten Seite zeigen. Applaus Applaus....
Die Geburtsstunde von "Alberts Enkel" ❤️ aber Pascal geht mir hart auf die Nerven. Warum fühlt er sich so schrecklich cool? Selbst den anderen ist sein Verhalten peinlich, aber er führt sich trotzdem noch auf wie der King. Unangenehm 🙄
Alien-Stories sind echt nicht meine Lieblingsstories. Aber mit Alexandra, Tom und Pasulke nehm ich sogar das 😅
Übrigens hab ich das Gefühl, dass sie die Altersstruktur der Erwachsenenrollen nicht so wirklich durchdacht haben. Sie haben die 40-jährige Simone Frost (*1958) für eine Rolle besetzt, die 30 sein soll (*1968), was auch Thema ist, weil Vera erzählt, dass ihre Mutter sie mit 18 bekommen hat. Ihre potentiellen Love Interests sind aber dann Pasulke (*1957) und Wolfert (*1956), die zwar vom Alter her zum Alter der Schauspielerin passen, aber in der Serie beide über 10 Jahre älter sind als Sibylle. In Erfurt wird die Rolle von Pasulke dann random nochmal 8 Jahre älter gemacht (*1949), was weiter vom Alter des Schauspielers entfernt ist (*1955) als die vorherige Angabe. Nichts gegen den Altersunterschied, aber hier wird doch eindeutig die Figur mit dem Alter ihrer Schauspielerin im Hinterkopf behandelt und nicht mit ihrem Alter in der Serie (wo sie eher mit Sven Weber in einer Altersklasse wäre). Und trotzdem soll man ihr abnehmen, dass sie eine junge Mutter Anfang 30 ist? No way!
7 notes
·
View notes
Text
Mittag, Schritte aus dem Atrium, die ganze Wucht einer heißen Stadt spürend. Flimmernde Luft über dem Asphalt, Stahl, Rost, Teer. Kurze Runde, die Gedanken von der stattfindenden Kommunikation lösen - und der fehlenden. Im Aufzug ist es angenehm kühl, die Reise nach oben fast zu kurz. Spiegelbilder, Spiegelgedanken, viel zu viel Symbolik. Peter und der Hochstapler. (Sich selbst hinterfragen so stark und drängend wie lang nicht mehr.)
#outerworld #concrete city #always in between #office hours
2 notes
·
View notes
Text
kennt jemand die Selbstreflektion?
Es ist unerträglich sich selbst zu hinterfragen und herauszufinden das nichts an die Oberfläche kommen sollte.
3 notes
·
View notes
Note
Ich finde diese Unterstellung bei Joyn ein bisschen weit her geholt. Da fehlen immer wieder Folgen von allem möglichen, was hundert Gründe haben kann. Nur weil wir unseren Fokus mehr auf dem shippy Content haben, fällt das vielleicht einfach mehr auf, als andere Sachen, die auch fehlen.
Aber gleichzeitig fehlen viele Sachen eben auch NICHT, und man braucht sich nur mal das letzte LNB-Bestof anzuschauen, oder die komplette letzte WSMDS-Staffel. Also verstecken tun sie ja nun wirklich GAR NICHTS mehr. Das ist in meinen Augen alles andere als zimperlich, was das zeigen Ihrer Verbindung angeht.
Ganz abgesehen davon, dass ich finde, dass es grundsätzlich, mal unabhängig von JK, möglich sein sollte Ally zu sein, ohne sich da selbst positionieren/outen/was auch immer zu sollen. Wenn man sein Privatleben schützen möchte, noch nicht so weit ist, oder, oder... dann sollte das vollkommen okay sein.
(Und was das ganze mit Klaas' Unsicherheit hinsichtlich seines Körpers zu tun hat, versteh ich an der Stelle auch gar nicht. Soweit ich sehe, spricht er da ja immer nur kritisch von sich selbst und nicht negativ über andere oder so.)
Hui 👀
Also zum Thema Fett-Phobie: Klaas hat auch neulich einen Satz gesagt "Hauptsache ich werde nicht fett". Und das war nicht das erste Mal, dass er so kritisch mit dem Thema dick sein umgeht. Auch einfach mal die alten Witze von früher anhören, da gab es öfter Sprüche in die Richtung.
Da mache ich ihm auch nur einen geringen Vorwurf, weil es ja gesellschaftlich leider akzeptiert ist, Fett-Phobie zu haben. Aber wenn man selbst auf keinen Fall dick sein möchte, kann man sich doch schon mal fragen, warum das so ist. Ob es nicht internalized fatphobia ist, die rein gar nichts mehr mit gesundheitlichen Aspekte zu tun hat.
Und zum Thema joyn - es ist schon arg auffällig, dass immer wieder eben dieser gewisse Content verschwindet oder herausgeschnitten wird.
Ich akzeptiere auch (muss ich ja auch, um Gottes Willen!), wenn es jemanden unangenehm ist, gewisse Szenen oder Content zu sehen, oder sich im Nachhinein doch nicht mehr wohl damit zu fühlen.
Wenn es Entscheidungen von joyn und Prosieben sind, das ihnen das zu weit geht, so be it. Ich denke da an Disney und deren Einstellungen, da haben Schauspieler usw ja auch wenig Einfluss darauf.
Es ist allerdings eine bewusste Entscheidung dann von Florida, und auch von Joko und Klaas persönlich, hier das Geschäftliche über die eigenen Einstellungen zu heben. Und das heiße ich nicht gut.
Zudem, wenn man einerseits ständig mit diesem Image spielt und Joko Klaas zum Beispiel seine Work-Wife nennt, sie sich öffentlich als Gag küssen usw, dann aber den Rest nicht so stehe lassen kann - dann sollte man sich halt echt mal hinterfragen, ob man mit diesem Spiel leben kann oder nicht.
Ich kann nicht genau sagen, was da los ist, wer da am längeren Hebel sitzt und dafür Verantwortung trägt, dass betont oft dieser Inhalt verschwindet - ich "beschuldige" joyn.
Aber ich sage ebenso: Es hinterlässt einen bitteren Beigeschmack in der Community.
Auch bei mir.
Und natürlich kann man Ally sein, ohne selbst zu LGBTQA zu gehören.
Aber man muss dann auch ertragen können, mit dieser Community in Verbindung gebracht zu werden.
EDIT
Lange Rede und kein Sinn: Gibt mir den Krempel wieder grrr 😂
Und natürlich will ich nicht, dass Joko und Klaas sich mit irgendwas unwohl fühlen, was online ist - aber dann doch bitte mal das Hirn einschalten und sich fragen, ob und was man auf welche Weise produziert.
2 notes
·
View notes