#lt. dann
Explore tagged Tumblr posts
texasthrillbilly · 11 days ago
Text
Tumblr media
That old gang of mine.
32 notes · View notes
menschtiervereint · 9 months ago
Text
Tumblr media
Heute möchten wir mit Euch über die Betäubung von Rindern im Schlachthof sprechen. Dies geschieht mit einem Bolzenschussgerät, welches einen Bolzen ins Gehirn des Tieres schießen soll - oder, bei der nicht-penetrierenden Variante, einen pilzförmigen Bolzen auf die Schädeldecke schlägt! 😰
Doch wie funktioniert das im Detail und warum kommt es bei 9,2% der Rinder (lt. Wenzlawowicz et al.) zu einer Fehlbetäubung?
Wir gehen hier auf die, bei uns übliche, penetrierende Variante ein. Bei dieser wird mittels Zündkartusche ein zehn Zentimeter langer Bolzen in den Kopf des Tieres geschossen, der kurz darauf ins Gerät zurückfährt. Dies bewirkt folgendes:
1.: Der Aufprall des Bolzens auf die Schädeldecke soll eine massive Gehirnerschütterung auslösen.
2.: Durch den Eintritt des Bolzens entsteht, neben der direkten Auswirkungen dieses, ein Überdruck im Kopf des Tieres, was zusätzliche Zerstörungen des Hirnareals hervorruft.
3.: Beim Rückzug des Bolzens ins Gerät entsteht ein Unterdruck, der dann für eine weitere Schädigung des Gehirns sorgt.
Soviel zur Theorie...
Durch schlecht gewartete Geräte, ungenügende Fixierung des Kopfes sowie schlecht ausgebildete Mitarbeiter kommt es oft zu Fehlbetäubungen. Dann wird meist nachgeschossen. Das Problem ist jedoch, dass der notwendige Über- und Unterdruck, durch das bereits vorhandene Loch in der Schädeldecke, nicht mehr aufgebaut werden kann! 😰
Fazit: In der Praxis funktioniert der Bolzenschuss nicht fehlerfrei, weshalb es dabei immer wieder zu massivem Tierleid kommt. Die Lösung kann folglich nur der konsequente Boykott aller Tierprodukte sein! 😊🌱
Quellen: ➡ LINK 1 ➡ LINK 2 ➡ LINK 3 ➡ LINK 4 ➡️ LINK 5 ➡ LINK 6
2 notes · View notes
theoniprince · 2 years ago
Text
"Schau hin, Adam!"
tw: captivity
---------
Das dumpfe Vibrieren reißt Adam aus seinen Gedanken. Anrufer anonym. Er muss nicht lange überlegen.
"Hallo?", Adam klingt erstaunlich gefasst.
"Hallo Adam, wie schön deine Stimme zu hören. Herr Hölzer und ich waren schon besorgt..." er hasst diese Stimme und als Leos Name fällt, vergisst er sich.
"WO IST LEO? ICH SCHWÖRE DIR, DU WICHSER, WENN IHM WAS PASSIERT, DANN...", Adam springt auf ,haut mit einer Hand auf den Tisch, dass Esther und Pia unfreiwillig zusammenzucken.
"Adam, Junge, beruhige dich! Schau aufs Display", es folgt eine Pause, die sich wie eine Ewigkeit anfühlt. Es raschelt und knackst auf der anderen Seite des Smartphones. Das Bild ist zunächst unscharf und wacklig. Als Adam klarer sieht und die schemenhafte Gestalt deutlicher zu erkennen ist, kann sich sein Körper zwischen dem Gefühl von Übelkeit und unbändiger Wut nicht entscheiden.
"Schau hin, Adam. Schau genau hin", Boris spricht ganz ruhig. Adam hat ihn noch nie wirklich schreien gehört. Als Kind hatte Boris ruhige Stimme ihn immer beruhigt. Jetzt löst sie einen kalten Schauer aus, der unangenehm durch seine Glieder fährt. Im Hintergrund rücken Pia und Esther näher. Adam soll wissen, sie sind hier. Sie sind bei ihm. Sie lassen ihn nicht allein. Adam dreht sich aber nicht zu ihnen um, kann den Blick nicht von Leo abwenden. Jener hat den Kopf gesenkt und sitzt gefesselt auf klapprigen Stuhl. Leo ist ein starker Mann, trainiert und wahrscheinlich der fitteste Mensch des Saarlandes. Ach was, von ganz Deutschland. Doch auf diesem Stuhl, in irgendeinem dunklen und kalten Raum, mit einem Knebel seiner warmen Stimme beraubt und offenbar bewusstlos, wirkt Leo nur noch wie ein Schatten seiner selbst. In sich zusammengefallen und allein. Innerlich schreit Adam Leo entgegen, dass er doch endlich die Augen öffnen soll. Adam will die Kraft in Leos Augen sehen. Dessen Mut und Trotz. < Ich würde mir Dir bis ans Ende der Welt gehen.> Erinnerungen kommen hoch. Adam schluckt den Kloß in seinem Hals herunter, unterbindet ein aufkommendes Beben seines Körpers und schließt die Augen. Leo. Ende der welt. Das kann nicht das Ende sein. So sollte ihr Ende nicht sein. Ein dunkler Schatten legt sich über sein Gesicht. Das Zittern hört auf.
"Was willst du?", er ist stolz auf seine klaren Worte. Er muss ruhig bleiben. Aus dem Augenwinkel nimmt er wahr, wie Esther hastig Notizen macht. Vielleicht notiert sie Auffälligkeiten im Video. Pia hingegen ist an seiner Seite. Mittlerweile steht sie so nah bei ihm, dass ihre Arme sich berühren. Ihr besorgter Blick gilt ebenfalls Leo.
"Das weißt du. Es liegt bei Dir, wie lange Herr Hölzer mein Gast ist", Boris ist zu hören, richtet die Handykamera aber weiterhin auf Leo. Da. Der Brustkorb hebt und senkt sich. Immerhin das, denkt Adam.
"Ich weiß nichts. Erkläre es mir", dieses Spiel ist gefährlich. Macht es gerade Sinn auf Zeit zu spielen? Jetzt nur nicht unsicher werden. Fehler darf sich Adam nicht erlauben.
Fehlverhalten wird bestraft und das beweist Boris ihm. Pia zuckt neben im zusammen. Ihre Augen kleben am Display. Leos Kopf bewegt sich auf unnatürlich Weise. Barns hat Leo mit einer Hand am Hinterkopf gepackt und dreht diesen zur Kamera. Adam vernimmt ein ächzendes, aber ersticktes Stöhnen. War das Leo?
Adam will schreien. Boris soll seine Dreckshände bei sich lassen. Wieder beginnt dieses Beben in seinem Körper. Dann ist auf einmal Esther da. Ihre Hand fasst ihn bestimmt am Oberarm. Sie presst die Lippen aufeinander und schüttelt den Kopf. Normalerweise würde er diese Berührung nicht zulassen. Normalerweise würde er Esther jetzt anfahren. Das hier ist aber nicht normalerweise. Natürlich hat Esther recht. Am Ende würde Adam es nur schlummer machen.
"Folgendes", Boris spricht ruhig weiter, es ist zum Kotzen, "Ich warte nun darauf, dass Herr Hölzer wieder zu sich kommt. Bis ich wieder von Dir höre,werden DEIN Leo und ich uns besser kennenlernen."
Gerade wollte Adam alle Vorsätzen über Bord werfen und sich am reichhaltigen Repertoire von bekannten Flüchen bedienen, da bemerkte er etwas. Abermals blieb ihm die Luft weg und er traute sich nicht zu atmen.
Leos geschlossene Augen zuckten. Gleich würde er die Augen öffnen. Leo. Adam verspürte den Drang das Smartphone an sich zu drücken. Vielleicht würde es ihm gelingen hineinzukriechen. Zu Leo.
"Lass uns nicht zu lange warten", hören sie Boris sagen. Dann brach das Gespräch ab. Gerade als Leos Lider begonnen hatten sichbZräge zu öffnen
Adam steht stumm mit geweiteten Augen da. Seine Hand hält das Smartphone weiter krampfhaft fest. Er vergisst fast zu atmen. Ein Glück sind Pia und Esther noch bei ihm. Ein rechts, eine links. Sie hindern Adams zittirgen Körper daran aufzugeben. Er wird es ihnen noch danken, wenn Lep wieder bei ihnen ist.
Pias Worte hört er nicht. Rauschen. Mehr ist da nicht. Nur ein unangenehmes Rauschen.
-- to be continued --
Bzw hoffe ich, dass ich das bildlich so umsetzwn kann, wie ich es im Kopf habe. Ich bin eine schrecklicke Dramaqueen. Und wahrscheinlich stecken da nicht nur meine eigenen Ideen drin, sondern auch unzählige Anspielungen auf grandiose Stories die ich bisher gelesen habe ID Es war auch nie geplant, dass ich dazu etwas schreibe. Ich will das ja eigentlich zeichnen. Das storyboard ist komplett in meinem Kopf.
19 notes · View notes
wusel1811 · 1 year ago
Text
Fringe Teil 5-1: Die Bishops
Tumblr media
Olivia tut mir leid… in meiner Vorstellung ist sie zwar nur zum Schein bei der Ersten Ordnung, um sie zu unterwandern und auszuspionieren, aber davon wissen sie und das Spiel ja nichts 🤷 Kein Wunder, dass Lincoln schon wieder wegläuft!
Tumblr media
„Was machen Sie da mit der Versorgungskiste? Zeigen Sie mir mal ihr Zeigebild!”
Tumblr media
„Alles bestens, Sir! Keinerlei verdächtige Aktivitäten! *hust* “
Tumblr media
Weiter geht’s…
Tumblr media
Was war das denn für ein komischer Auftrag? Vorräte aus der Kiste links und den beiden Kisten daneben nehmen und zu Lt. Agnon bringen, der neben der Kiste steht 😂
Tumblr media
Dann suchen wir jetzt halt Schwachstellen in der Kommunikationskette…
Tumblr media
Das Control Panel kennen wir ja langsam 🙂
Tumblr media
Am zweiten macht sich gerade einer der Schurken zu schaffen 😂
Tumblr media
Alles in Ordnung mit den Control Panels, da war keiner dran!”
Tumblr media
Uff, langsam werden die Aufgaben böse… ich weiss nicht, wie lange ich da noch mitmachen will!!!
Tumblr media
Erstmal wechsle ich zu Peter und September, die an einem Bericht für Hondo arbeiten
Tumblr media
Es ist 3:37 in der Nacht
Fünf Widerstandskämpfer versammeln sich um ein Control Panel und eine von der Ersten Ordnung guckt interessiert zu 😂
Tumblr media
Der Bericht für Hondo kommt mit Nebenquests 😂😂
Okay, ein Plüschtier für den Typen da – ich wollte eh noch eins für Etta besorgen 🙂
Notiz für Zukunfts-Wusel: Der Kerl heisst Talath Xemo
Tumblr media
Hey, Talath, ich hab Dein Plüschtier! Treffen wir uns zum Frühstück?”
Tumblr media
🙄
Tumblr media
September hat keinen Bock mehr, ständig sein Zeigebild zeigen zu müssen und greift einen der Stormtrooperloyalisten an…
Tumblr media
Ich hätte nicht gedacht, dass das wirklich funktioniert, aber Peter kann Talath “den gewünschten Gegenstand im Austausch gegen Informationen geben”
Gut, das in seiner Hand sieht nicht unbedingt nach einem Plüschtier aus, aber darüber sehe ich mal grosszügig hinweg 🙂
2 notes · View notes
yucatanantillentrip · 10 days ago
Text
Rio Lagartos, 23.01.25
Nach dem Frühstück gehe ich nach draußen und sehe gerade, wie ein kleines Boot mit 4 Touristen zu einer Bootstour aufbrechen will. Da meine Liebste sich noch schonen muss, muss ich mich einer Gruppe anschließen, um eine Bootstour zu machen. Ich gehe spontan dahin und frage den Bootsführer. Er sagt mir, dass sie zu den Mangroven fahren und die Tour 2 Stunden dauert und umgerechnet 25€ kostet. Ich sage, dass ich mitfahren möchte, aber noch Geld holen muss. Da mein Hotel schräg gegenüber liegt, willigt er ein und 5 Minuten später geht es los.
Da ich mich nicht groß vorbereiten konnte auf die Bootstour, habe ich keine Regenjacke mitgenommen, da es lt Wetterbericht trocken bleiben soll. Ich habe nur lange Zipperhose, Tshirt und Pulli an und die obligatorische Schwimmweste. Ich merke, dass der Himmel stark bewölkt ist, auch teilweise mit schwarzen Wolken und tatsächlich kommt nach 15 Minuten die erste Schauer herunter, die aber nur kurz anhält, so dass meine Hose durch den Fahrtwind schnell wieder trocken ist. Die zweite Schauer ist heftiger und länger, doch dann bleibt es Gott sei Dank längere Zeit trocken. Doch kommen wir zur Tour.
In dem 60.000 Hektar großen Biosphärenreservat gibt es eine umfangreiche Fauna. So sehen wir auf der Tour Krokodile, Pelikane, Fischreiher, Komorane und Flamingos.
0 notes
bbdeathz · 15 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
3 neue shinies bekommen. Aber auch bisschen Unglück, weil Elekid und Pii können die Entwicklung rufen und NATÜRLICH war die dann shiny und im Dex sind deren Artworks noch normal.
An sich ja egal könnte man denken, aber ich will die erste Stufe hat´lt wegen dem Dex. Aber naha, pech, obwohl dann Knirfish echt schnell kam trotz Rufrate 6.
0 notes
miya716tienda · 1 month ago
Text
BN-V10U 2100mAh/12.6Wh 6V Speziell für JVC entwickelt
JVC BN-V10U NiMH-Akkus Günstiger Preis, hohe Qualitätsgarantie
Hochwertiger Akku für BN-V10U kaufen. Große Auswahl an Akkus für JVC BN-V10U ✓Qualitätsprodukte ✓Versandkostenfrei . 6V 2100mAh/12.6Wh Ersatzakku für JVC BN-V11U BN-V12 BN-V12U BN-V14U BN-V15.
Ersatzakku JVC BN-V10U 6V 2100mAh/12.6Wh Akku
Neuer hochwertiger NiMH-Akkus, langlebiger Akku. mit moderner Lithium-Technologie, kein Memory-Effekt.
Tumblr media
Produktlink:https://akku-smarkt.de/item/10532/bn-v10u
Kategorie: NiMH-Akkus
Marke: JVC
Material: Ni-MH
Kapazität: 2100mAh/12.6Wh
Spannung: 6V
Farbe:Black
Kompatible Modelle:
For PANASONIC HHR-V20A/1B HHR-V214A/K PV-BP15 PV-BP17 VW-VBH1E VW-VBR1E VW-VBS1 VW-VBS1E VW-VBS2 For Sony CCD-TR Series CCD-TR101 CCD-TR105 CCD-TR105E CCD-TR150 CCD-TR21 CCD-TR23 CCD-TR30 CCD-TR31 CCD-TR33 CCD-TR36 CCD-TR380E CCD-TR385E CCD-TR4 CCD-TR40 CCD-TR400 CCD-TR44 CCD-TR45E CCD-TR5 CCD-TR50 CCD-TR501E CCD-TR502E CCD-TR505K CCD-TR50E CCD-TR51 CCD-TR55 CCD-TR6 CCD-TR600 CCD-TR61 CCD-TR614 CCD-TR620E CCD-TR64 CCD-TR65 CCD-TR66 Panasonic NV series NV-3CCD1 NV-61 NV-63 NV-G1 NV-G101 NV-G101A NV-G120 NV-G2 NV-G200 NV-G202 NV-G202A NV-G220 NV-G3 NV-G303 NV-G3A NV-M810 NV-M810PX NV-MS70 NV-MS95 NV-MS950 NV-MS95A NV-RJ16 NV-RJ17 NV-RJ26 NV-RJ27 NV-RJ36 NV-RJ46 NV-RJ47 NV-RJ56 NV-RJ67 NV-S1 NV-S1A NV-S2 NV-S20 NV-S250 NV-S4 NV-S5 NV-S500 NV-S500EN NV-S5A NV-S5B NV-S5E NV-S5EC NV-S6 NV-S600 NV-S600EN NV-S6A NV-S6B NV-S6E NV-S7 NV-S700 NV-S750 NV-S78 NV-S8 NV-S800 NV-S8A NV-VJ57 NV-VJ66 NV-VJ77 NV-VJ78 Panasonic PV series PV-10 PV-10B PV-10PX PV-14 PV-17 PV-18 PV-19 PV-20 PV-21 PV-22 PV-31 PV-32 PV-332 PV-333 PV-362 PV-40 PV-41 PV-42 PV-43 PV-50 PV-53 PV-5372 PV-559 PV-5630 PV-A206 PV-A207 PV-A286 PV-A306 PV-A307 PV-D1000 JVC JVC GR-1U JVC GR-323U JVC GR-AS-X760U JVC GR-AW1 JVC GR-AW1U JVC GR-EX1 JVC GR-EX7 JVC GR-EZ1U JVC GR-HF700EG JVC GR-HF705U JVC GR-HF805U JVC GR-S27 JVC XM-D1BK JVC GR-AX Series GR-AX2 GR-AX2U GR-AX5 GR-AX5EG GR-AX5U GR-AX7 GR-AX7EG GR-AX7U GR-AX9U GR-AX10 GR-AX10U GR-AX11 GR-AX15 GR-AX16 GR-AX17 GR-AX17U GR-AX21 GR-AX25 GR-AX25U GR-AX26U GR-AX30 GR-AX30U GR-AX31 GR-AX33 GR-AX33U GR-AX34U GR-AX35 GR-AX35U GR-AX37 GR-AX37U GR-AX46U GR-AX47 GR-AX47U GR-AX50 JVC GR-AXM Series GR-AXM1U GR-AXM2U GR-AXM4 GR-AXM4U GR-AXM10U GR-AXM11 GR-AXM17US GR-AXM18 GR-AXM20U GR-AXM22 GR-AXM23 GR-AXM25U GR-AXM28 GR-AXM30 GR-AXM30U GR-AXM33 GR-AXM38 GR-AXM40U GR-AXM43 GR-AXM50U GR-AXM53 GR-AXM66 GR-AXM70U GR-AXM77 GR-AXM80U GR-AXM88 JVC GR-DV Series GR-DV10 GR-DVA1 GR-DVA1U GR-DVF1 GR-DVF10 GR-DVF10U GR-DVF20 GR-DVF20U GR-DVF25 GR-DVF3 GR-DVF7 GR-DVM20 JVC GR-FX Series GR-FX10 GR-FX11 GR-FX12 GR-FX14 GR-FX16 GR-FX17 GR-FX17E GR-FX18E GR-FX23 GR-FX30 GR-FX33 GR-FX40 GR-FX43 GR-FX50 GR-FX53 GR-FX60 GR-FX101 GR-FX305 GR-FX401 GR-FX405 GR-FX505 GR-FX601 JVC GR-FXM Series GR-FXM15 GR-FXM16 GR-FXM25 GR-FXM35 GR-FXM37 GR-FXM38 GR-FXM40 GR-FXM40E GR-FXM41 GR-FXM41E GR-FXM42E GR-FXM45 GR-FXM55 GR-FXM65 GR-FXM75 GR-FXM105 GR-FXM161 GR-FXM333 GR-FXM373 GR-FXM383 GR-FXM404 GR-FXM405 GR-FXM555 GR-FXM605 JVC GR-LT Series GR-LT5 GR-LT7 GR-LT10 GR-LT90 GR-LT91 JVC GR-M Series GR-M3 GR-M51 GR-M7U GR-MV1 JVC GR-SV Series GR-SV1U GR-SV3 GR-SV7 GR-SV33 GR-SV3U GR-SV7U JVC GR-SX Series GR-SX19 GR-SX20 GR-SX21 GR-SX21EA GR-SX22 GR-SX24 GR-SX26 GR-SX26E GR-SX41 GR-SX51 GR-SX52 GR-SX90 GR-SX160 GR-SX202 GR-SX210 GR-SX210A GR-SX260 GR-SX850 GR-SX850U GR-SX851 GR-SX851U GR-SX860U GR-SX867 GR-SX870 GR-SX877 GR-SX907 GR-SX950 GR-SX950U GR-SX960 JVC GR-SXM Series GR-SXM25 GR-SXM26 GR-SXM26EA GR-SXM29 GR-SXM30 GR-SXM37US GR-SXM45 GR-SXM46 GR-SXM46EA GR-SXM47 GR-SXM48 GR-SXM50 GR-SXM50E GR-SXM57 GR-SXM58 GR-SXM61 GR-SXM62 GR-SXM71 GR-SXM72 GR-SXM75 GR-SXM81 GR-SXM82 GR-SXM91 GR-SXM92 GR-SXM161 GR-SXM200 GR-SXM235U GR-SXM240U GR-SXM245U
Suchen Sie einen JVC BN-V10U Akku für Ihr Gerät? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn bei akku-smarkt.de bieten wir Ihnen ein großes Sortiment an hochwertigen JVC BN-V10U Akkus, die sich durch Zyklenfestigkeit und lange Lebensdauer auszeichnen.
Garantie: 100 % sichere Einkaufsgarantie! 1 Jahr Garantie!
Anleitung für JVC BN-V10U 2100mAh/12.6Wh 6V:
1. Wenn JVC BN-V10U längere Zeit nicht verwendet wurde, sollte es an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden, um zu verhindern, dass sich die interne Selbstpassivierungsreaktion beschleunigt! 2. JVC BN-V10U Ersatzakku hier günstig kaufen! Wenn Sie aus irgendeinem Grund mit JVC BN-V10U nicht zufrieden sind, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.
0 notes
fondsinformation · 1 month ago
Text
Tumblr media
Ist bei einer Abfindung eine Steuererklärung abzugeben? Und welche Möglichkeiten gibt es, die Steuererklärung einfach und kostengünstig zu erledigen? Abfindung und Steuererklärung Kann es sein, dass - die Steuererklärung auch nicht gerade zu Ihren Lieblingsbeschäftigungen zählt? - Sie sich jedes Jahr wieder wünschen, dass alles viel einfacher wäre? - Sie sich dann fragen: Muss das überhaupt sein und lohnt der Aufwand? Wenn das auch Ihre Fragen sind, finden Sie hier gleich nicht nur Antworten darauf, sondern auch Tipps, damit Sie die Erklärung einfacher und schneller erledigen. Bei Abfindung Erklärungspflicht? Grundsätzlich ergibt sich die Steuererklärungspflicht für die Einkommensteuer aus § 25 Einkommensteuergesetz (EStG). Wer jedoch beispielsweise nur "Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit" wie Lohn und Gehalt in einem Kalenderjahr bezogen hat, ist nicht erklärungspflichtig. Der Lohnsteuerabzug hat dann ähnlich wie der Abzug der Kapitalertragsteuer abgeltende Wirkung. Wurde jedoch eine Abfindung ausgezahlt und die Lohnsteuer nach der Fünftelregelung gem. § 39b (3) S. 9 EStG einbehalten, dann ist eine Erklärung abzugeben - siehe § 46 (2) Nr. 5 EStG. Vorausgefüllte Steuererklärung Für das Jahr 2012 und die nachfolgenden Jahre hat die Steuerverwaltung ab dem Jahr 2014 den "kostenlosen Service" der "vorausgefüllten Steuererklärung" ermöglicht. Auf der Webseite der Steuerverwaltung erhalten Sie dazu auch gleich mehrere Argumente, welche Vorteile dieser Service bietet. Doch bedenken Sie: Der Steuerverwaltung liegen Belege für Ihre Einnahmen und die davon vorgenommenen Steuerabzüge vor. Welche steuermindernden Werbungskosten, Sonderausgaben, außergewöhnlichen Belastungen und Dienstleistungen Ihnen entstanden sind, sind aus den Belegen nicht zu entnehmen. Auf der Webseite des Statistischen Bundesamtes ist nachlesbar: "2020 gab es in Deutsch­land rund 25,8 Millionen unbeschränkt Steuer­pflichtige, die aus­schließlich Ein­nahmen aus nicht­selbständiger Arbeit und eventuell Kapitaleinkünfte erzielten. 14,9 Millionen dieser Steuerpflichtigen ließen sich zur Einkommensteuer veranlagen. Davon erhielten 12,6 Millionen Steuerpflichtige eine Steuererstattung. Diese lag im Durch­schnitt bei 1 063 Euro." Wer eine Abfindung erhält, kann unter Umständen mit einer viel höheren Steuererstattung rechnen. Ungeachtet der gesetzlichen Verpflichtung lohnt sich gerade für diesen Personenkreis oft die Steuererklärung. Wer beispielsweise die Steuertipps von dieser Webseite  oder von abfindunginfo.blogspot und auch die Beispielvideos zum Abfindungsrechner genutzt hat, dürfte schon alle entscheidenden Chancen für eine Steuerentlastung erkannt haben. Wer keinen Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein hat, der bei der Steuererklärung hilft, kann auch oft mit geeigneter Software schon zu günstigen Preisen seine Steuererklärung anfertigen: Aktuelle Steuerprogramme für Ihre einfache Steuererklärung 2025 Wenn Sie nach der Bearbeitung Ihr Steuererklärungsformular ansehen, müsste Ihre Bruttoabfindung in der Anlage N Zeile 17 "Entschädigungen/Arbeitslohn für mehrere Jahre" erscheinen. In den Zeile 18 müsste die nicht ermäßigt versteuerte Abfindung sowie in den Zeilen 19 und 20 die dafür vom Arbeitgeber einbehaltenen Steuern lt. Lohnsteuerbescheinigung eingetragen sein: Zur Beachtung: Eine Software ist wie eine Schere - Sie können damit zwar ein paar Steuern kürzen - doch wenn Sie nicht wissen, wo Sie ansetzen sollen, können Sie sich auch in den Finger schneiden. ;-) Wie hat Dir der Artikel gefallen? zurück zu Abfindung - Steuern
0 notes
tommosgirl-lt1328 · 1 month ago
Text
•20.12.2024: Poetry: “Grüne Augen, Blaue Augen”
✒Poetry by ©️Tᴏᴍᴍᴏ's_Gɪᴿʟ_LT²⁸ ×͜×
🌺Grüne Augen, Blaue Augen 🌺
🇩🇪 Wenn grüne Augen den Blick blauer Augen kreuzen, dann hat wohl das Schicksal seine Finger im Spiel.
Grüne Augen, die dich an das Grün des Waldes im Frühling erinnern.
Blaue Augen, die dich an das Rauschen der Wellen des blauen Meeres erinnern. Grüne Augen, die im Herbst dunkler werden, weil Grün dem Rot weicht.
Blaue Augen, die dich an das eisige Blau des Winters erinnern. Grün und Blau ewig vereint im Herzen der Unendlichkeit des Schicksals.
❤️‍🔥Green Eyes, Blue Eyes ❤️‍
🇬🇧 If green eyes cross the glance of blue eyes, then fate probably has a hand in it. Green eyes that remind you of the green of the forest in spring.
Blue eyes that remind you of the sound of the waves of the blue sea. Green eyes that become darker in the fall as green gives way to red. Blue eyes that remind you
of the icy blue of winter. Green and Blue eternally united in the heart of the infinity of destiny.
✒ by ©️᭙eepỉ᭢ᦋ A᭢ᦋel ¹³ ×͜× | Dienstag, 05.12.2023 - Für LT.
🌺 📸 Credits ©️ by the Owner | X-Factor
#LouisTomlinson #YouSafedMyLife #FITF #Tommo #FaithInTheFuture #FITFMunich #ForEveryQuestionWhyYouWereMyBecause #DoingItTheTommoWay #MySafePlace #MySafeSpace #FeelsLikeComingHome
https://www.instagram.com/p/DDy1uCwMzQC/?igsh=MWppbzA1aGp2bmk2eg==
0 notes
tberg-de · 3 months ago
Text
NaturALARM! Was sind die Gründe für das sechste Massenaussterben?
Tumblr media
Aktuell sterben viele Tier- und Pflanzarten aus. Mehr als 27 % aller bekannten Arten auf der Welt sind lt. der IUCN vom Aussterben bedroht. Was sind die Gründe für das sechste Massenaussterben?
Tumblr media
Tiere und Pflanzen sterben immer schneller aus Tiere und Pflanzen sterben aus. Das ist nichts neues. Auch ist es nichts ungewöhnliches. Arten sterben aus und neue Arten entstehen. Das ist der Lauf des Lebens und nennt sich Evolution. Charles Darwin hat das in seinem Werk "Von der Entstehung der Arten" beschrieben. Die Wissenschaft benennt diese Art des Aussterbens von Arten übrigens auch Hintergrundaussterben. Dieses Aussterben dauert in der Regel sehr lange und betrifft nur eine oder wenige Arten gleichzeitig. Also alles ganz normal über einen langen Zeitraum. Im 19. Jahrhundert ist aber plötzlich die zu beobachtende Aussterberate bis zu 114 Mal höher und setzt sich aktuell immer noch weiter unvermindert fort. Schlimm ist es nicht, wenn einzelne Arten langsam aussterben. Dafür entstehen neue Arten, die vielfach in die freie ökologische Nische hineinwachsen. Dramatisch wird es nur, wenn durch ein Massenaussterben ganze Ökosysteme zusammenbrechen. Dann wird auch die Existenz des Menschen unter Umständen gefährdet sein. Denn Massensterben ist nicht nur der Verlust einzelner Arten. Wir können mit diesen verlorenen Arten auch die Funktionsfähigkeit einzelner Ökosysteme verlieren. Ganze Nahrungsketten können zusammenbrechen. Denken wir nur an unsere Insekten, die unsere Nutzpflanzen bestäuben. Auf der Erde hat das sechste Massenaussterben begonnen Die Weltnaturschutzunion IUCN geht davon aus, dass die aktuelle Aussterberate bis zu 10.000-fach über der des normalen Hintergrundaussterbens liegt. Das sechste große Sterben auf der Erde hat damit begonnen. Ich möchte nun keinen wissenschaftlichen Artikel über dieses Thema schreiben. Das kann ich auch gar nicht. Betroffen macht mich aber, dass ich diese Tatsachen an eigenen Beispielen nachvollziehen kann. Wenn man mit offenen Augen und Ohren durch unsere Natur zieht, bleibt es einem selbst nicht verborgen. Immer mehr Tier- und Pflanzenarten verschwinden aus unserer Landschaft. In anderen Ländern und Kontinenten sieht das nicht viel besser aus. Die Gründe für das sechste Massenaussterben sind dabei ebenso offensichtlich. In meiner Heimat sind in den letzten dreißig Jahren viele kleine Lebensräume vernichtet wurden. Für Supermärkte wurden Streuobstwiesen geschleift. Eigenheime in Waldrandnähe versiegeln wertvollen Trockenrasen und Gebüschstandorte. Neue Straßen wurden gebaut und ausgebaut. Felder werden großflächig mit Monokulturen bestellt. Windanlagen entstehen im Zuge der Energiewende. Zusätzlich erhöht sich der Druck auf die Natur durch Tourismus und Freizeitaktivitäten. Dadurch allein sterben natürlich noch keine Arten aus.
Tumblr media
Was sind die Gründe für das sechste Massenaussterben? Aber: was sich bei mir in der Heimat im Kleinen abspielt, passiert überall auf der Welt. Und irgendwann ist der Punkt erreicht, da findet eine Art keinen Lebensraum mehr, keine Nahrung oder schlichtweg keinen Partner zur Fortpflanzung. Lebensraumvernichtung ist einer der Gründe für das sechste Massenaussterben. Lebensraum muss dabei nicht zwangsläufig direkt vernichtet werden. Auch durch Monokulturen, erhöhter Düngereinsatz oder der vermehrte Einsatz von chemischen Stoffen wie Pestizide oder Insektizide werden Lebensräume vernichtet. Durch die Einführung industrieller Prozesse in unserer Landwirtschaft verschwinden ebenfalls viele kleinräumige Lebensraumstrukturen. Die direkte und indirekte Zerstörung von Lebensräumen ist einer der Hauptgründe für das Massensterben. Aber auch Wilderei, Überbejagung und Überfischung bringen Arten zum Aussterben. Hinter all diesen Gründen steckt der Mensch, dessen immer mehr zunehmende Anzahl immer mehr an Ressourcen unserer Erde für sich beansprucht. Zugleich mit der steigenden Nutzung produzieren wir unnötigen Müll, der sich dann in Nahrungsketten und Ökosystemen wieder findet. Bedingt durch die zunehmende Globalisierung werden auch immer mehr neue Arten in andere Lebensräume eingeführt. Schon mit den großen Entdeckungsfahrten brachten Europäer mit ihren mitgeführten Ziegen, Schweinen, Ratten und anderen Tier- und Pflanzenarten ganze Ökosysteme durcheinander. Auch dieser Effekt vollzieht sich heute schneller denn je und immer exotischer werden die auch bei uns neuen Bewohner - wie die Nandus in nordwestlichen Mecklenburg.
Tumblr media
Das sechste Massenaussterben hat der Mensch verschuldet Die Gründe für das sechste Massenaussterben sind nicht mehr nur auf Ereignisse in der Natur zurückzuführen. Hauptsächlich sind sie vom Menschen selbst gemacht. Nicht umsonst sprechen wir mittlerweile von Erdzeitalter Anthropozän. Und an diesem Punkt sieht man schon, dass wir durch eine Änderung in unserem Verhalten auch unsere Zukunft auf diesem Planeten verändern können und verändern müssen. "Ob zugelassen wird, dass sich die Auswirkungen von Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum unkontrolliert weiter entfalten, bis das Artensterben schließlich eine Dimension erreicht, die den großen Aussterben der Vergangenheit entspricht, wird von den Entscheidungen jedes Einzelnen von uns abhängen - davon wie wir leben, was wir kaufen, wie wir wählen und was für einen Planeten wir den zukünftigen Generationen übergeben wollen.". Norman MacLeod in "Arten sterben - Wendepunkte der Evolution"   Read the full article
0 notes
vegansforfuture · 5 months ago
Text
Tumblr media
Morgen ist es endlich soweit: Der nächste Globale Klimastreik steht an! 👍😎💚
Wie immer, wollen wir wieder an möglichst vielen Orten dabei sein und aufzeigen, wie wichtig Klimaschutz ist - und natürlich auch, dass Klimaschutz und die Agrar- & Ernährungswende zusammengehören! 😎🌱
Aber warum ist das so und warum reicht es nicht aus, über Energie- und Verkehrswende zu sprechen?
Entscheidend für die Verhinderung der Klimakatastrophe ist es, global unsere Emissionen an Treibhausgasen zu minimieren UND ZUGLEICH Flächen zu renaturieren und aufzuforsten, welche dann den bereits viel zu hohen CO2-Gehalt der Atmosphäre absenken. Gleiches gilt für den Schutz der Meere, welche die wichtigste CO2-Senke sind.
Außerdem müssen wir etwas gegen das massive #Artensterben unternehmen, welches ebenfalls unsere Lebensgrundlagen bedroht. 🐝🐞
Diese unstrittigen Ziele lassen sich aber nur erreichen, wenn unser globales Ernährungssystem deutlich weniger Treibhausgasemissionen freisetzt und zudem weitaus weniger Landfläche benötigt. Mit dem Wechsel zu einem pflanzlichen Ernährungssystem benötigen wir (lt. Poore & Nemecek) 83% weniger Fläche, welche wir dann an die Natur zurückgeben können. 🌴🌴
Bist Du bereit, diese Zusammenhänge aufzuzeigen und uns morgen bei Dir vor Ort beim Streik zu unterstützen? 😊💚
Weitere Infos dazu: ➡ LINK 1 ➡ LINK 2 ➡ LINK 3 ➡ LINK 4
CHANGE IS COMING! 😊💚
1 note · View note
felbysduster · 6 months ago
Text
Chisinau, central park
Tumblr media
Hier ist echt was los, live Musik für die ältere Generation, die verdammt gut besucht ist und auch verdammt laut. Wir sitzen bei einem Kaffee zam und lassen das das Treiben um uns herum geschehen. Die Leute haben Spaß und ich kämpft wieder mit Goggle Translate.
Als dann die Laute Musik verstummt geht's genauso laut mit? Bingo? Weiter.
Wir machen uns auch davon, zu Fuß zum Präsidenten Palast.
Tumblr media Tumblr media
Schaut irgendwie aus wie ne Kirche und gegenüber
Tumblr media Tumblr media
Das Parlament.
Die aktuelle Präsidentin Maia Sandu hat also ned weit. So wird des nix mit Pendlerpauschale und der Dienstwagen bleibt in der Garage.
Und wir nehmen den Bus.
Um alles zu fuss zu erkunden fehlt leider die Zeit und ich bin da auch garned so undankbar dass ich mich nicht durchkämpfen muss.
Leider kann man bei den Strassen und der Fahrweise keine Fotos machen, so bleiben nur die Eindrücken von dem was man sieht.
Tumblr media Tumblr media
Der Zirkus, sehr interessanter Baustil.
Wir, bzw Ich hab beschlossen, dass wir zur Unterkunft von Tamara's Dad fahren, damit er nicht das ganze Zeug rumschleppen muss. Ich bin zugleich gespannt und beeindruckt davon. Der Stadtteil in dem der Platten au liegt ist lt. Aussage sehr beliebt und Wohnungen dort begehrt. Warscheinlich aber eher die Neubauten.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Strada Mesterul Manole, bzw Bulevardul Mircea cel Batrin ist toll. Jeweils Einbahn und in der Mitte ein Breiter Grünnstreifen mit Geh und Radweg, Spielplätzen und Kaffee Inseln. Habs dummerweise nicht fotografiert, aber Streetview hilft hier gerne.
Im München PUB ist die letzte Sperrstunde a schon länger her.
0 notes
vonpinguinenzulamas · 1 year ago
Text
Antofagasta, 04.02.24
Ich wollte ein Zimmer zur Meerseite buchen. Da aber alles belegt war wegen des Wochenendes musste ich für die erste Nacht leider ein Zimmer zur Straße buchen, was wegen des Straßenlärms für einen unruhigen Schlaf sorgte. Am Vormittag schaffte es die Rezeption nicht, uns nahtlos ein anderes Zimmer mit Meerblick zur Verfügung zu stellen. Das Zimmermädchen wollte in unser Zimmer und lt. Rezeption war kein einziges anderes Zimmer frei trotz mehrmaligem Nachfragen. Erst die Hauskeeperin brachte Ordnung ins Chaos, so dass wir endlich um 13:30 unser gewünschtes Zimmer hatten, das auch einen Balkon hat und einen schönen Blick aufs Meer bietet.
Am Vormittag bin ich zum Hauptplatz Plaza Colón gegangen, der mit der Nachbildung von Big Ben und den Palmen ganz schön ist. In der angrenzenden Fußgängerzone war wenig los, weil Sonntag ist. Ich ging in eine große Drogerie und war der einzige Kunde. Als ich eine Verkäuferin nach einem Artikel fragte, forderte sie mich auf, zuerst eine Wartenummer zu ziehen und verwies mich dann an die Kasse. Dort wurde mir mitgeteilt, dass sie den Artikel nicht führen. Dann verließ ich den Laden wieder. Ordnung muss sein!
Heute war relaxen angesagt. Am späten Nachmittag bin ich noch ein wenig herum gelaufen. Am Abend haben wir endlich das Nationalgetränk Pisco Sour probiert, ein Cocktail aus Traubenschnaps und Limettensaft, köstlich und süffig.
1 note · View note
feministbibliobs · 1 year ago
Text
nächste Öffnungszeiten : next opening hours : prochaines heures d'ouverture
🦕🪜📚📖🌈🍪
mo/lun 5.2 - 17:30-19:30 fem_bib do/thu/jeu 15.2 - 17:30-19h fem_bib mon/lun 19.2. ab 18h Feministischer Lesekreis 📚🧚🏼‍♀️✨🌈 mi/wed/mer 28.2 - 18:30-20:30 fem_bib mo/lun 4.3 - 17h-19:30 fem_bib
kommt vorbei! come by <;3 viens nous rendre visite!
sp!t, erlenstrasse 44, 4056 basel
***
📚🧚🏼‍♀️✨🌈
DE
Wir treffen uns einmal im Monat und tauschen uns über ein Buch aus, was wir vorher gemeinsam festgelegt und gelesen haben. (Beim ersten Treffen erstellen wir eine Wunsch-Leseliste, die auch immer erweitert werden kann).
~ Kollekte für den Support vom sp!t ~ open for FLINTA*-People ~ es gibt Kekse, Snacks und Tee 🍵 🍪✨
Wann? erstes Treffen am 19.02., ab dann jeden 3. Montag im Monat. Nächste Termine:
mo, 19.2.24 ab 18h lesekreis mo, 18.3.24 ab 18h lesekreis mo, 15.4.24 ab 18h lesekreis
Wo? sp!t, erlenstrasse 44, 4058 basel, https://www.openstreetmap.org/node/5261038240
EN
Feminist reading circle
When: first meeting on 19.02., from then on every 3rd Monday of the month.
Next dates:
mo, 19.2.24 from 18h reading circle mo, 18.3.24 from 18h reading circle mo, 15.4.24 from 18h reading circle
Would you like to talk about classics and novelties of feminist literature (e.g. Silvia Frederici, Hengameh Yaghoobifarah, Virignia Woolf and many more) in a cozy and relaxed atmosphere?
We meet once a month and discuss a book that we have chosen together and read before. (At the first meeting we draw up a reading list, which can always be expanded).
~ small donation for the support of sp!t ~ open for FLINTA*-People ~ there will be cookies, snacks and tea 🍵 🍪✨
Where? sp!t, erlenstrasse 44, 4058 basel, https://www.openstreetmap.org/node/5261038240
📚🧚🏼‍♀️✨🌈
1 note · View note
fabiansteinhauer · 1 year ago
Text
Tumblr media
Kehren
Der Mnemosyneatlas von Aby Warburg ist wie eine Welt angelegt, die man im Rücken hat: sie rückt auch dann noch vor, zurück und einem zu Leibe, wenn man sie nicht im Griff hat. Der Atlas ist in Kehren angelegt, gleich einer Passtraße. Die beiden Staatstafeln 78 und 79 bilden nicht nur eine Summe zu Warburgs rechtswissenschaftlichen Arbeiten. Sie bilden auch eine Spitze, einer Oberfläche, zur der man kommt, nachdem man den Atlas durchgegangen ist. Bevor man das diplomatische Protokoll der Kurie, die Tafelszenen und das Unterschreiben, das Messen (die Messefeier) und den Handschlag zwischen Mussolini und Pizzardo sieht, bevor man dann auf Tafel 79 den großen Kommentar zur vaguen Assoziation und zum Verzehren des Gottes, zu den hüpfenden Frauen und den knienden Männern, zu Klappstühlen und Zügen und Schwüngen sieht, hat man sich wie den Atlas schon gesammelt. Man ist dann auch geladen. Si in ius vocat, ito.
Man kann vorher an Tafel A,B, C etwas zur Methode aufgelesen haben. Man kann an Tafel 5 und 7 etwas zur Geste der Handlung und zur mancipatio aufgelesen haben. Man kann an Tafel 32 etwas zum Tanz und zur Liturgie und zum Verzehren und Verkehren der geschlechter aufgelesen habe; dann kann man an Tafel 41 das ganze nochmal, jetzt aber wieder weiter gekehrt an dem augesammelt habe, was man unter anderem Pathos und auch Formel, was Warburg Pathosformel nennt.
Irgendwann kann und soll man fragen, was Pathos mit Passion und mit Pathologie zu tun hat. Man kann uns soll fragen, was Pathos mit dem Sublimen zutun hat (das ich lt. "Verankerung und Verhäkelung" für einen wichtigen Zug in Triepels Arbeiten zum Stil des Rechts halte und den ich insoweit nicht unterschätzen würde, weil er das Sublime in Achtung übersetzt und damit 1945 sowohl erstaunlich als auch geschickt aktualisiert und wie immer beunruhigend aktualisiert).
2.
Ich assoziiere Pathos auch mit Phobie und mit Melancholie und mit enargeia, sogar mit Energie und Regung. Caroline van Eck widmet sich sorgfältig den Beziehungen zwischen Warburg und der Bildrhetorik, sie hat einmal mit anderen zusammen geschrieben, dass das Sublime widersprüchliche oder wechselseitige, anstossende/ anstössige Emotionen und Affekte mit sich führe: shock and awe, Faszination und Attraktion zum Beispiel, Liebe und Rage, Hass und Euphorie wären andere. Das glaube ich auch. Was mir in der Literatur zum Pathos und zum Sublimen unbewältigt erscheint wie in der Literatur zum Subtilen und in der Literatur zur Melancholie und Phobie (etwa in der zu Manie/ Depression oder der zur Bipolarität), das ist alles das, was Warburg ans Energiewandlung im Begriff des Pendelns fassen möchte: Das Selbe kippt ins und im Anderen.
Das Subtile muss nicht weniger intensiv, nicht weniger erregend oder aufregend sein; man stellt sich die Depression m.E. auch nicht richtig vor, wenn man sie mit Antriebslosigkeit oder Energielosigkeit assoziiert. Anders gesagt: Die Depression ist ein verkehrter, umgekehrter , aber großer Aufwand an Energie, die zurückhalten und 'niederdrücken' soll. das Überdrehte der Hypomanie verbraucht nicht mehr, nicht weniger Energie, richtet sie aber anders aus, wie einen Aufzug oder ein Spirale, die auf das Dach einen Hauses in Rom führt, und gibt der Energie die Form, die sie braucht, um als freudig begrüßbare Faszination zu erscheinen. Ob das Sublime zahmer oder züchtender, ob das Subtile züchtiger oder zahmer, was exzessiver und was knapper ud limitierter sein soll, das ist zu sagen, aber immer nur auf eine verdrehte, elliptische Weise (man muss im Sagen etwas auslassen und etwas überspringen, damit die Antwort plausibel wird).
3.
Wie gesagt: bevor man zu Tafel 78 und 79 kommt, kann man, sollete man auch schon vieles anderes aufgelesen haben. Was man dort sieht, ist mit anderem schon geladen: auch den Tafeln zum Infantizid (Tafel 40 fokussiert am Kindermord die Frage, was wir vom Mord wissen) oder aber zu dem Pathos, den Bing in ihren Notizen destruktiv nennt: Tafel 41 mit ihren leichten Verdrehungen dessen, was man auch auf Tafel 5, 7 oder 32 schon sehen kann. Warburg geht vor, step-by-step, Rührung auf Rührung und Schüttteln nach Schütteln.
1 note · View note
martendoc · 1 year ago
Text
Hoher Eigenanteil bei Heimkosten: Hilfe zur Pflege geht an vielen vorbei
Der durchschnittliche Verweildauer im Heim lt. Wohlfahrtsverbände sinkt dramatisch. Diese lag schon bei 14 Monate - jetzt liegt sie nur bei ein ein Jahr. Im Heim vereinzelt weggesperrt in 16 qm große Komfort-Zimmer und aufgehoben in Komfortbetten - da kommt selten eitel Freude, Friede und Freude auf.
Gerade dann nicht, wenn Seniorenheime sich benennen mit "Abendfrieden" und mit diesem Kofferwort aus Lebensabend und Friedhof eine echt achtsame Endzeitstimmung (RIP) als Programm und Geschäftsmodell verbreiten.
RIP steht oft, der Kürze wegen, auf Grabeskreuze gelettert. Diese lateinische Akronym steht für: ruhet in Frieden.
0 notes