#lcd fest
Explore tagged Tumblr posts
Text
The Potters : Possessed case
Aaaahhh! I can finally reveal my last drarry fest fic! 🥳 Thank you @lcdrarry for this amazing fest this year! ✌️ Thank you @cluelesspigeons for beta reading this cursed work (😅)!
Enjoy the horror 👻
Word Count: 12048 words
Rating: Mature
Warnings: Horror, blood, vomiting, mention of suicide, possession, exorcism
Summary:
After a lecture, Harry and Draco met a frightened woman, telling them that her entire family is scared to death of their new house.
But Harry and Draco wanted to take a break after a traumatising case. Maybe it's just natural causes and the house isn't haunted, right?
#drarry#nelweensfic#lcdrarry2024#horror fic#lcd fic#lcd fest#lcd reveals#draco malfoy#harry potter#drarry fest
24 notes
·
View notes
Text
LCDrarry 2024 Fic Claim!

Art by @garforprongs (not inspired by the fic!)
Wow, may I just say that I'm absolutely thrilled to have been a part of the fest this year! Thank you so very much to the wonderful mods who were so gracious, and thank you to @garforprongs for letting me use his fanart for this reveal post!
Author: @sortofshea
Word count: 40,051
Rating: Explicit
Warnings: No Archive Warnings Apply
Summary:
Prince Draco Malfoy is known all over the world as “The Modern Day Prince Charming”, ask anyone - well, anyone except for Harry Potter, first son of the Indian president and (self) sworn rival of said stuck-up, snobbish prince.
Read on Ao3
#lcdrarry 2024#draco malfoy#harry potter#drarry fanfic#hp fanfiction#draco x harry#rwrb#red white and royal blue#hp fic fest#lcd claiming post#my writing#drarry fic
69 notes
·
View notes
Text

LCD Soundsystem at Forwards Fest 2024
#EGAJKAIAKAJW#AHHHHH#never thought id be able to see them#actually died#lcd soundsystem#forwards fest#bristol#live music#music#festival
4 notes
·
View notes
Text
youtube
The Dare- Good Time
This song is from The Dare's 2023 The Sex EP. They are playing in Idyllwild, California this weekend (8/4-8/6/23) as part of FWB Fest. Other acts on the roster include Caroline Polachek, Yves Tumor, and Helado Negro.
The song is also on June's playlist along with a song from LCD Soundsystem who The Dare share similarities with.
#the dare#music monday#song of the day#lcd soundsystem#june 2023 spotify playlist#music#playlist#idyllwild#fwb fest#Youtube
1 note
·
View note
Text
Lights Camera Drarry is back! 📽 🎬 🍿
Hello lovelies!! This is our 7th year of LCDrarry! Our little fest is almost done with Hogwarts 😱🤣 Can you believe it?! Please note the slightly shorter posting period this year. Thank you!
Timeline:
Prompting: 18 January - 23 January Claiming/Sign-ups: 25 January (6 pm CET) - 15 March Submissions due: 15 April Posting starts: 1 May Posting ends: 31 May Reveals: 1 June
Important Links and Information under the cut!
Browse the prompts here: LCDrarry Prompts Gallery for Fic and Art LCDrarry Prompts Gallery for Podfic
Sign-up / Claim here (closes 15 March): LCDrarry Sign-up/Claiming Form
Fest Rules etc. LCDrarry Rules and AO3 Collection LCDrarry Fest Discord (everyone is welcome! participants and readers, joining the discord server is not mandatory) LCDrarry on tumblr: lcdrarry.tumblr.com <- follow us and don't miss a thing! (you are here already ;))
"Lights, Camera, Drarry" (LCDrarry, LCD) is an anonymous prompt-based fest, where authors and artists create a piece that is inspired by or based on a film, a theatre play, a TV series/show, a podcast, an audioplay/drama or an audiobook. The main pairing for all submissions is Draco Malfoy/Harry Potter ("Drarry"). Participants can include any side-pairings, original characters or characters from the remixed works as long as the final submission is still a Drarry-centric piece.
If you have any questions, need help or just need to contact the Mods, please email the mod account [email protected]. General questions can also be asked on tumblr (ask), but please do not send any direct messages on the different platforms.
We’re looking forward to all your awesome prompts and creations!!
Happy prompting and browsing!! 💚❤
#lights camera drarry#lcdrarry 2025#drarry fest#hp fest#hpfest#hpevent#hp event#drarry event#drarry events#hp events#lcdrarry#drarry fest announcement#hp fests#hpfests#hpevents
108 notes
·
View notes
Text
Recs masterlist part two : ongoing fests
I’ve been doing drarry recs posts every week for a while and it’s getting harder and harder to navigate through all theses posts. So here is a masterlist of all the posts I made so far.
Note : the masterlist is now split into three parts. I have apparently reached the maximum number of links you can include in a single post. Part one is here Favorites, authors, themes and length and part three is here Past fests.
Last updated : March 31st 2025 (Added since last update)
Previous update : September 30th 2024
Ongoing Fests (the last edition was held in 2024 or later)
25 days of Harry and Draco : 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2015, 2014
Draco tops Harry : 2024, 2023, 2021, 2020, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011
Drarry mini bang : 2024
HD Erised : 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013
HD Fanfair : 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2010, 2009
HD Hurt-Comfort Fest : 2024
HD Kidfic fest : 2024
HD Mpreg : 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011
HD Owlpost : 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019
HD Wireless : 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017
HP Drizzle : 2024, 2023, 2022, 2020, 2019
HP Horrible Goose Fest : 2024
HP Unleashed : 2024, 2023
LCD Drarry : 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019
65 notes
·
View notes
Text
Louis Tomlinson Greeted as Hero After Setting Up TV at Glastonbury Festival to Screen England’s Euro 2024 Soccer Match
As it turns out, England's game against Slovakia was a legendary nail-biter.
By Gil Kaufman
There are two things the English cannot live without: soccer and Glastonbury. The legendary summer festival that took place over the weekend drew 200,000 to see sets by headliners Dua Lipa, LCD Soundsystem, Coldplay, SZA and Burna Boy, even as England was fighting for its life in a thrilling elimination game against Slovakia in the Euro 2024 soccer tournament.
According to the Guardian, former One Direction star and solo singer Louis Tomlinson livestreamed the game in a festival campsite on a flat screen TV taped to a trolley fueled by a generator on Sunday morning, drawing hundreds to the site to watch the match. The move came after festival officials announced last week that the match would not be shown on Glasto grounds to avoid clashing with main stage performances.
“It’s the second screen I’ve bought,” Tomlinson told the Guardian when the game went into extra time after England’s Jude Bellingham knotted things up with a thrilling 95th minute equalizer; Harry Kane scored during extra time to send England to the quarter finals.. “The first got cracked. I wasn’t going to take credit for it because it looked like we were going to lose in normal time, but now that we’ve equalised I’m happy to.”
The Guardian said that Tomlinson bought the gear earlier in the day and was originally planning to watch the game in the VIP backstage area before spotty reception forced him to find another location near the Pyramid stage. Tomlinson, dressed in a vintage England windbreaker said, “it was a little touch-and-go at times because the signal kept going in and out… luckily we got the win and we pulled it off.”
Check out the scene at Glastonbury below.


#louisglasto24#louiseuros24#euro 2024#billboard#glastonbury 2024#louis press#louis tomlinson#30.6.2024
35 notes
·
View notes
Text
1 guy on reddit speculating lcd pulp and vw might play riot fest so im thinking of hinging my whole will 2 live 2 that
5 notes
·
View notes
Note
Heyy so I have just read two drarry fics that are inspired by famous books, such as
"Fifty shades of Potter" by Artemis_luna64 and
"Red, white and royal blue" drarry au
(I can't find it anymore, so I'm guessing the author deleted it sadly)
So do you have anymore drarry fic recs that are like these? Inspired by any famous books, movies series, etc?
Hi anon! I have a reclist for movie/TV AUs here, and also strongly recommend checking the LCD Drarry Fest!
3 notes
·
View notes
Text
27. Juni 2024
Auch ohne den Vysor ist der Schrecken eines defekten Smartphonedisplays gar nicht so erdrückend
Es ist mal wieder ein Smartphone-Display endgültig kaputt, nicht mein eigenes und Ersatz für das alte Gerät steht eigentlich sowieso schon bereit, aber an die Daten des nun defekten Geräts möchte die Besitzerin schon noch drankommen. Vor allem die Chatverläufe der Messenger sind hier das übliche Problem und das automatische Backup der Bilder auf das NAS habe ich peinlicherweise auch immer noch nicht eingerichtet. Vysor ist hier leider nicht vorbereitet, das wäre jetzt eine schnelle Lösung gewesen. Aber billige Ersatzdisplay gibt es für das inzwischen recht alte Gerät problemlos zu kaufen, auch ohne Versand aus China und Hängenbleiben beim Zoll. 26 Euro inkl. Versand scheinen mir nicht zu viel als Lösung für das Retten von Daten des Geräts, also bestelle ich ein solches ehrlicherweise explizit als minderwertig beschriebenes Nicht-Originaldisplay. Es liegt sogar das notwendige Werkzeug bei.
Nun hatte ich bei exakt diesem Gerät, als es erst wenige Wochen alt war, bereits das Display getauscht und daher wusste ich, dass das eigentlich recht einfach machbar ist: Nicht nur Apple baut Geräte, die auch von innen ein Genuss sind. Nach der simplen Demontage – die Verklebungen sind vom ersten Display- und einem späteren Akkutausch auch ohne Heißluftgebläse noch angenehm lose – wird mir erst bewusst, dass das neue Display ohne Rahmen kommt. Bei dem Modell gibt es einen schönen Schiebemechanismus für das Display und beim ersten Tausch hatte ich ein Originalteil direkt mit verklebtem Rahmen gekauft, was den Tausch sehr unkompliziert gemacht hat, aber auch kostspielig war. Das war mir jetzt zu teuer und ich habe eben ein LCD- statt AMOLED-Display ohne den Schieberahmen gekauft. Ich muss also das sowieso schon zersplitterte und verklebte Display in Einzelteilen herausbrechen, dabei unschöne Scherben auf meinem Schreibtisch verteilen und stelle dann fest, dass ich mir die gesamte Demontage der Rückseite auch ganz hätte sparen können: Wenn man sowieso die OLED-Schicht und das Displayglas mit Gewalt herausbricht, kommt man auch direkt von vorne an den Flachsteckverbinder für den Anschluss des neuen Displays. Nun denn.
Da ich beim Herauslösen der verklebten Scherben nicht wirklich geduldig war, passt das neue Display nicht sauber in den Rahmen, aber das ist mir in dem Fall egal, ebenso dass die Qualität des LCD-Displays im Vergleich eher erbärmlich ist und der Schiebemechanismus jetzt klemmt, denn ich will ja ohnehin nur einmal an die Daten heran. Also klebe ich es gar nicht erst mit dem mitgelieferten Kleber fest, rette die Daten und lege das geleerte Gerät mit losem Display für sich immer mal wieder ergebende Sondernutzungsszenarien in die Schublade.
Erkenntnis: Ein Displaytausch ist gar nicht so schlimm, aber ein Originalersatzteil mit Rahmen macht einem das Leben deutlich leichter und das Ergebnis besser.
(Gregor Meyer)
4 notes
·
View notes
Text
Welcome to Kreb
This is my participation for the amazing @lcdrarry fest! 🥳 I had an amazing time to write this and I want to shoutba big thank @cluelesspigeons for beta reading this big fic in no time ❤️
Prompt: “How to Train Your Dragon”, 2010, Chris Sanders and Dean DeBlois
Word Count: 24,037 words
Rating: Mature
Warnings: injuries, broken bones, vomiting, killing
Summary: Harry had always been obsessed with dragons. It was one of the reason he had studied them. And when the opportunity came to study draconic creatures in the wild on a deserted magical island with his mentor Charlie Weasley and his friend Neville Longbottom, why wouldn't he take it? If only he knew what he would encounter on his journey...
Find it on Ao3 🐲
#drarry#nelweensfic#lcdrarry2023#fic#lcd fic#lcd fest#prompt: HTTYD#draco x harry#harry x draco#harry potter#draco malfoy#fest fic#ao3 fic#drarry ao3
15 notes
·
View notes
Note
Hello! Hoping you can help with this semi-odd ask! I saw gorgeous art in the LCD fest this year (The Shape of Us by Fantalf). In my mind, there was an accompanying fic, or maybe a past fic, based on the same movie (The Shape of Water). I truly don't know if I imagined the fic based on that evocative art, but I figured this was the place to ask. Thanks in advance!!
Hello! We couldn't find anything that matched your description, but your ask reminded us of Silver Scales In Pools of Green by Archaic_Nepenthes (26k, E). Could that be what you're thinking of?
5 notes
·
View notes
Text
Arduino und DS3231: Relais jeden Tag automatisch zu variablen Uhrzeiten schalten

Im Beitrag Arduino und DS3231: Relais jeden Tag automatisch zur gleichen Uhrzeit schalten habe ich dir gezeigt, wie du ein Relais zu einem fest definierten Zeitpunkt aktivierst. Aufbauend auf diesem Wissen erkläre ich dir heute, wie du das System erweiterst, um an mehreren Zeitpunkten pro Tag automatische Schaltvorgänge durchzuführen. https://youtu.be/rZtfyYJyA_0 Hinweis: Die Idee zu dieser Erweiterung entstand aus einem Wunsch eines Lesers meines Blogs, der sich eine Mehrfachschaltung des Relais gewünscht hat. Wenn auch du Anregungen, Fragen oder Wünsche hast, melde dich gerne per E-Mail oder schreibe mir in den Kommentaren.
Rückblick - Aufbau der Schaltung und benötigte Ressourcen
Für den Aufbau der Schaltung benötigt man: - einen Arduino Nano V3* - ein USB-Datenkabel* - eine RTC DS3231* - ein 2fach Relais-Modul* - ein 20x2 LC-Display mit I2C Schnittstelle* - diverse Breadboardkabel* - ein 400 Pin Breadboard*

Schaltung - Maker Nano mit DS3231 - RelaisModul und LC-Display Hinweis von mir: Die mit einem Sternchen (*) markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, die dazu beiträgt, diesen Blog zu unterstützen. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Vielen Dank für deine Unterstützung!
zeitgesteuerte Schaltung mit dem Arduino UNO R3, RTC und LCD-Display Für die Schaltung verwende ich den Maker Nano welchen ich dir im Beitrag Vorstellung des Maker Nano von Cytron vorgestellt habe. Dieser hat die Abmaße des Arduino Nano bietet aber ein paar nette zusätzliche Features.
Erweitern des bestehenden Codes
Wie bereits erwähnt, habe ich das kleine Projekt bereits vorgestellt. Nun gehe ich auf die notwendige kleine Änderung ein, die es ermöglicht, pro Tag mehrere Schaltvorgänge umzusetzen. Schritt 1 - Strukturen zum ablegen der Zeiten anpassen Da das Projekt nun darauf abzielt, das Relais täglich zu festen Uhrzeiten zu steuern, ist es nicht mehr notwendig, auch das Datum zu berücksichtigen. Ursprünglich war die Struktur so aufgebaut, dass sie an einem bestimmten Datum und zu einer bestimmten Uhrzeit aktivierte – das Datum war also ein entscheidendes Kriterium. Jetzt, wo die Schaltvorgänge jeden Tag erfolgen, genügt es, nur die Uhrzeit zu prüfen. Das Datumsfeld kann daher entfernt werden, was den Code übersichtlicher und zielgerichteter macht. // Struktur für einen RTC-Zeitstempel. // Speichert Datum und Zeit als Strings, wie sie z.B. von einer Real-Time Clock (RTC) geliefert werden. struct RTC_Zeitstempel { String datum; // Datum als String, z.B. "2025-02-23" String zeit; // Zeit als String, z.B. "12:34:56" }; // Struktur für einen allgemeinen Zeitstempel. // Enthält zwei Zeitangaben: eine für das Einschalten (ON) und eine für das Ausschalten (OFF) des Relais. struct Zeitstempel { String zeitON; // Zeitpunkt, zu dem das Relais eingeschaltet werden soll String zeitOFF; // Zeitpunkt, zu dem das Relais ausgeschaltet werden soll }; // Struktur zur Darstellung eines Relais. // Speichert Informationen über das Relais und die zugehörigen Schaltzeitpunkte. struct Relais { int digitalPin; // Digitaler Pin, an den das Relais angeschlossen ist String desc; // Beschreibung oder Name des Relais int numZeitstempel; // Anzahl der aktuell gesetzten Zeitstempel im Array Zeitstempel zeitstempel; // Array, das bis zu 10 Zeitstempel (Schaltvorgänge) aufnehmen kann }; Schritt 2 - Anpassen der Funktion zum auslesen der aktuellen Uhrzeit von der RTC DS3231 Die Struktur zum speichern des aktuellen Zeitstempels habe ich umbenannt, daher musste im Code dieses an den entsprechenden Stellen angepasst werden. void loop() { ... //bleibt leer RTC_Zeitstempel zeitstempel = readRtc(); … } //auslesen der Daten von der RealtimeClock RTC_Zeitstempel readRtc() { ... } void checkCurrentTimestamp(Relais relais, RTC_Zeitstempel zeitstempel) { ... } Schritt 3 - prüfen aller gespeicherten Zeiten Die Funktion checkCurrentTimestamp dient dazu den aktuellen Zeitstempel gegen die gespeicherten Zeiten für die beiden Relais zu prüfen. // Funktion zum Überprüfen, ob der aktuelle RTC-Zeitstempel einem // der definierten Schaltzeitpunkte des Relais entspricht. void checkCurrentTimestamp(Relais relais, RTC_Zeitstempel zeitstempel) { // Schleife über alle gesetzten Zeitstempel für dieses Relais for (int index = 0; index // Aktuellen Zeitstempel (mit On- und Off-Zeit) aus dem Array lesen Zeitstempel relaisZeitstempel = relais.zeitstempel; // Überprüfen, ob die aktuelle Zeit mit der Einschaltzeit übereinstimmt if (zeitstempel.zeit == relaisZeitstempel.zeitON) { // Ausgabe an den seriellen Monitor, dass das Relais aktiviert wird Serial.println("aktivieren"); // Relais aktivieren digitalWrite(relais.digitalPin, LOW); // Überprüfen, ob die aktuelle Zeit mit der Ausschaltzeit übereinstimmt } else if (zeitstempel.zeit == relaisZeitstempel.zeitOFF) { // Ausgabe an den seriellen Monitor, dass das Relais deaktiviert wird Serial.println("deaktivieren"); // Relais deaktivieren digitalWrite(relais.digitalPin, HIGH); } } } fertiges Projekt Hier kannst du das fertige Programm als ZIP-Datei herunterladen. Quellcode /* * Autor: Stefan Draeger * Webseite: https://draeger-it.blog * Blogbeitrag: https://draeger-it.blog/arduino-und-ds3231-relais-jeden-tag-automatisch-zu-variablen-uhrzeiten-schalten/ * * Benötigte Bauteile: * - Arduino Nano V3 * - USB-Datenkabel * - RTC DS3231 * - 2fach Relais-Modul * - 20x2 LC-Display mit I2C Schnittstelle * - diverse Breadboardkabel * - 400 Pin Breadboard */ // Bibliothek zum Ansteuern des LCD-Displays via I2C #include // Bibliothek für die Kommunikation mit der RTC DS3231 #include // Bibliothek zur Kommunikation mit dem Bluetooth Modul über SoftwareSerial #include // I2C Adresse des RTC DS3231 #define RTC_I2C_ADDRESS 0x68 // Struktur zur Speicherung eines RTC-Zeitstempels // Enthält Datum und Uhrzeit als Strings struct RTC_Zeitstempel { String datum; // Datum, z.B. "23.02.2025" String zeit; // Uhrzeit, z.B. "12:34:56" }; // Struktur zur Speicherung eines Schalt-Zeitstempels für ein Relais // Definiert, wann das Relais eingeschaltet (zeitON) und wann es ausgeschaltet (zeitOFF) werden soll struct Zeitstempel { String zeitON; // Zeitpunkt zum Aktivieren des Relais String zeitOFF; // Zeitpunkt zum Deaktivieren des Relais }; // Struktur zur Beschreibung eines Relais und seiner Schaltzeitpunkte struct Relais { int digitalPin; // Der digitale Pin, an dem das Relais angeschlossen ist String desc; // Beschreibung oder Name des Relais int numZeitstempel; // Anzahl der definierten Zeitstempel im Array Zeitstempel zeitstempel; // Array zur Speicherung von bis zu 10 Schalt-Zeitstempeln }; // Initialisierung des LCD-Displays via I2C // Adresse: 0x27, 20 Zeichen pro Zeile, 2 Zeilen LiquidCrystal_I2C lcd(0x27, 20, 2); // Puffer zum Speichern von seriellen Eingaben char linebuf = {}; bool readData = false; // Definition des ersten Relais (Relais #1) // Enthält 3 Schalt-Zeitstempel Relais relais1 = { 9, // Digitaler Pin 9 "Relais #1", // Beschreibung 3, // Anzahl der Zeitstempel { { "12:48:00", "12:48:10" }, { "12:48:25", "12:48:30" }, { "12:48:40", "12:49:00" } } }; // Definition des zweiten Relais (Relais #2) // Enthält 1 Schalt-Zeitstempel Relais relais2 = { 8, // Digitaler Pin 8 "Relais #2", // Beschreibung 1, // Anzahl der Zeitstempel { { "12:48:00", "12:49:00" } } }; void setup() { // Start der seriellen Kommunikation Serial.begin(9600); // Initialisierung des LCD-Displays lcd.init(); // Aktivierung der Hintergrundbeleuchtung des Displays lcd.backlight(); // Setzt die digitalen Pins der Relais als Ausgang pinMode(relais1.digitalPin, OUTPUT); pinMode(relais2.digitalPin, OUTPUT); // Setzt beide Relais initial auf HIGH (in diesem Fall deaktiviert) digitalWrite(relais1.digitalPin, HIGH); digitalWrite(relais2.digitalPin, HIGH); } void loop() { // Lese Daten von der seriellen Schnittstelle readDataFromSerial(); // Wenn Daten empfangen wurden, verarbeite den Zeitstempel if (readData) { String timestamp = linebuf; // Das Datum wird als 10 Zeichen (inkl. Punkte) erwartet String datum = timestamp.substring(0, 10); String tag = datum.substring(0, 2); String monat = datum.substring(3, 5); String jahr = datum.substring(6, 10); // Die Uhrzeit beginnt ab dem 11. Zeichen des Zeitstempels String uhrzeit = timestamp.substring(11); String stunde = uhrzeit.substring(0, 2); String minute = uhrzeit.substring(3, 5); String sekunde = uhrzeit.substring(6); // Setzt den RTC-Zeitstempel entsprechend der empfangenen Werte rtcWriteTimestamp(stunde.toInt(), minute.toInt(), sekunde.toInt(), tag.toInt(), monat.toInt(), jahr.toInt()); } // Lese den aktuellen Zeitstempel von der RTC RTC_Zeitstempel zeitstempel = readRtc(); // Anzeige des Datums auf der ersten Zeile des LCD-Displays lcd.setCursor(0, 0); lcd.print(zeitstempel.datum); // Anzeige der Uhrzeit auf der zweiten Zeile des LCD-Displays lcd.setCursor(0, 1); lcd.print(zeitstempel.zeit); // Überprüfung der aktuellen Uhrzeit mit den definierten Schalt-Zeitstempeln der Relais checkCurrentTimestamp(relais1, zeitstempel); checkCurrentTimestamp(relais2, zeitstempel); // Kurze Pause zur Entlastung delay(500); } // Funktion zur Überprüfung, ob der aktuelle RTC-Zeitstempel // mit einem der Schalt-Zeitstempel eines Relais übereinstimmt void checkCurrentTimestamp(Relais relais, RTC_Zeitstempel zeitstempel) { // Schleife durch alle definierten Zeitstempel für das gegebene Relais for (int index = 0; index // Lese den aktuellen Schalt-Zeitstempel aus dem Array Zeitstempel relaisZeitstempel = relais.zeitstempel; // Falls die aktuelle Uhrzeit dem Einschaltzeitpunkt entspricht: if (zeitstempel.zeit == relaisZeitstempel.zeitON) { Serial.println("aktivieren"); // Relais aktivieren (in diesem Fall wird LOW gesetzt, um zu schalten) digitalWrite(relais.digitalPin, LOW); } // Falls die aktuelle Uhrzeit dem Ausschaltzeitpunkt entspricht: else if (zeitstempel.zeit == relaisZeitstempel.zeitOFF) { Serial.println("deaktivieren"); // Relais deaktivieren (HIGH schaltet das Relais aus) digitalWrite(relais.digitalPin, HIGH); } } } // Funktion zum Einlesen von Daten von der seriellen Schnittstelle void readDataFromSerial() { // Zähler für die empfangenen Zeichen byte counter = 0; readData = false; // Prüfen, ob Daten verfügbar sind if (Serial.available() > 0) { delay(250); // Kurze Verzögerung, um sicherzustellen, dass alle Daten empfangen wurden readData = true; // Solange Daten von der seriellen Schnittstelle verfügbar sind: while (Serial.available()) { // Lese ein Zeichen aus der seriellen Schnittstelle char c = Serial.read(); // Füge das Zeichen in den Puffer ein, solange es nicht das Zeilenumbruch-Zeichen ist if (c != 'n') { linebuf = c; // Stelle sicher, dass der Puffer nicht überläuft if (counter counter++; } } } // Ausgabe des eingelesenen Puffers zur Kontrolle Serial.println(linebuf); } } // Funktion zum Schreiben eines Zeitstempels in den RTC DS3231 // Übergabe: Stunde, Minute, Sekunde, Tag, Monat, Jahr void rtcWriteTimestamp(int stunde, int minute, int sekunde, int tag, int monat, int jahr) { Wire.beginTransmission(RTC_I2C_ADDRESS); Wire.write(0); // Setzt den internen Zeiger des RTC auf 0 (Beginn des Registers) // Schreibe die Zeitdaten in BCD-Format in die RTC Wire.write(decToBcd(sekunde)); Wire.write(decToBcd(minute)); Wire.write(decToBcd(stunde)); Wire.write(decToBcd(0)); // Wochentag wird hier nicht berücksichtigt Wire.write(decToBcd(tag)); Wire.write(decToBcd(monat)); // Das Jahr wird als Offset zu 2000 gespeichert Wire.write(decToBcd(jahr - 2000)); Wire.endTransmission(); } // Funktion zum Auslesen der aktuellen Zeit vom RTC DS3231 RTC_Zeitstempel readRtc() { // Aufbau der Verbindung zum RTC Wire.beginTransmission(RTC_I2C_ADDRESS); Wire.write(0); // Setzt den internen Zeiger auf 0 Wire.endTransmission(); // Fordert 7 Bytes an: Sekunden, Minuten, Stunde, Wochentag, Tag, Monat, Jahr Wire.requestFrom(RTC_I2C_ADDRESS, 7); int sekunde = bcdToDec(Wire.read() & 0x7f); // Sekunde (Bit 7 wird maskiert) int minute = bcdToDec(Wire.read()); int stunde = bcdToDec(Wire.read() & 0x3f); // Stunde (nur 24-Stunden Format) int wochentag = bcdToDec(Wire.read()); // Wochentag (wird nicht weiter genutzt) int tag = bcdToDec(Wire.read()); int monat = bcdToDec(Wire.read()); int jahr = bcdToDec(Wire.read()) + 2000; // Jahr als Offset zu 2000 // Formatierung des Datums als "TT.MM.JJJJ" char datum; sprintf(datum, "d.d.", tag, monat, jahr); // Formatierung der Uhrzeit als "HH:MM:SS" char zeit; sprintf(zeit, "d:d:d", stunde, minute, sekunde); // Rückgabe des Zeitstempels als Struktur return { datum, zeit }; } // Hilfsfunktion zum Konvertieren von Dezimal in BCD (Binary Coded Decimal) byte decToBcd(byte val) { return ((val / 10 * 16) + (val % 10)); } // Hilfsfunktion zum Konvertieren von BCD in Dezimal byte bcdToDec(byte val) { return ((val / 16 * 10) + (val % 16)); } Programm: Relais jeden Tag automatisch zu variablen Uhrzeiten am Arduino schaltenHerunterladen
Ausblick - Relais zu variablen Uhrzeiten schalten
Nachdem in diesem Projektkommentar auf Wunsch eines Lesers bereits die Funktionalität um mehrere Schaltzeitpunkte erweitert wurde, steht nun der nächste Schritt an: der Umstieg auf den ESP32. Mit dem integrierten WiFi bietet der ESP32 enorme Vorteile, denn zukünftig sollen die Schaltzeiten flexibel und benutzerfreundlich über eine eigene Webseite konfigurierbar sein. Außerdem wird die aktuelle Uhrzeit nicht mehr ausschließlich von einer RTC ermittelt, sondern direkt von einem NTP-Zeitserver aus dem Internet bezogen – für eine präzise und wartungsfreie Zeitsynchronisation. Diese Neuerungen machen das Relaissteuerungs-Projekt noch flexibler und vielseitiger. Ich freue mich darauf, in den kommenden Beiträgen mehr über die Umsetzung und die erweiterten Möglichkeiten zu berichten. Bleib also gespannt! Read the full article
0 notes
Text
2024 Favoritest Live IRL
Older = fewer shows 🤷♂️ Fewer shows = higher quality 💪
First show with favorite band in years (Los Campesinos!) + first show with Mt Rushmore-level all-timer in even more years (TVOTR) + Osees rip & shred + Pulp back at it like a crack addict + LCD still LCDing and alma mater wins an entire enchilada = five stars no notes.
TV on the Radio - El Rey (12/4)
LCD Soundsystem - Palladium (11/8)
Ohana Fest (Pearl Jam, Alanis Morissette, IDLES) - Doheny State Beach (9/29)
Pulp - Palladium (9/18)
Osees - Bellwether (8/30)
Los Campesinos! - Belasco (6/28)
Lion King - Hollywood Bowl (5/24)
Just Like Heaven (War on Drugs, Death Cab for Cutie, Postal Service, Tegan & Sara, Sleigh Bells, Phoenix, Passion Pit, Broken Social Scene) - Rose Bowl (5/18)
Seth Rogen Smokes The Bowl - Hollywood Bowl (5/7)
Magnetic Fields plays 69 Love Songs - Theater at Ace (4/23)
Rose Bowl (Michigan vs Alabama) - Rose Bowl (1/1)
CFP National Title (Michigan v Washington) - Houston NRG Stadium (1/9)
0 notes
Text
0 notes
Text
📽 Grab your popcorn! 🍿 LCDrarry is back 🎞
"Lights, Camera, Drarry" (LCDrarry, LCD) is an anonymous prompt-based fest, where authors and artists create pieces that are inspired by or based on a film, a theatre play, a TV series/show, a podcast, an audioplay/drama or an audiobook. The main pairing for all submissions is Draco Malfoy/Harry Potter ("Drarry"). Podfics are also very welcome! More information in the fest rules on AO3.
Find all of the important infos & links under the cut!
Fest Timeline
Prompting: January 10 to January 17
Claiming/Sign-ups: January 20 to March 15
Submissions due: April 15
Posting begins: May 1
Reveals: June 15
Important links
LCDrarry Prompts for Fic and Art <- browse the fic & art prompts!
LCDrarry Prompts for Podfics <- browse the podfic prompts!
LCDrarry Sign-up/Claiming Form <- OPEN TILL 15 MARCH
LCDrarry Rules and AO3 Collection
LCDrarry Fest Discord
Please share and signal boost! We’re so looking forward to all your ideas and creations!
Your LCDrarry mods Tami @celilasart & Suzi @erin-riwen
#lcdrarry 2024#drarry fest announcement#drarry#drarry squad#drarry fic#drarry fanart#drarry art#prompting is now open#hp fest#hp event#hpfest#hpevent#hp events#hp fests#drarry event#so sorry for the short prompting period#i was battling a nasty cold#and the illustration took much longer because of that#but noooow everything is ready to gooo#wheeeee ;D#how do you like this year's cinema?#drarry meets art nouveau
248 notes
·
View notes