#immer bist du schuld
Explore tagged Tumblr posts
Text
Niemals wirst du gefragt, warum es eigentlich so ist, hm?
Zate - Immer bist du schuld (shorts) (via @in-liebe-der-boden)
#zate#immer bist du schuld#short#youtube#deutschrap#zitat#quotes#lyrics#liebe#schuld#warum#warum bin ich so#keiner fragt#interesse#leben#verlust#herz#ende#müde vom leben#schmerzen#zatearmy#in-liebe-der-boden#zatezitat
325 notes
·
View notes
Text
The famous „You know, I get it“ speech in German because why not?
Enjoy ✨
„Weißt du, ich verstehe das. Als Superstar aufgewachsen zu sein, muss sehr, sehr schwierig für dich sein. Immer eine Ware, nie ein Mensch, keine einzige Person in deiner Familie denkt, dass du abseits des Platzes irgendetwas wert bist - ja, das klingt hart. Kevin und ich reden die ganze Zeit über deine komplizierten und endlosen Vaterprobleme. Ich weiß, dass es nicht allein deine Schuld ist, dass du geistig unausgeglichen und von diesem Größenwahn befallen bist, und ich weiß, dass du körperlich nicht in der Lage bist, ein anständiges Gespräch mit jemandem zu führen, wie es jeder andere normale Mensch kann, aber ich glaube nicht, dass jemand von uns so viel von deinem Schwachsinn ertragen muss. Mitleid bringt einem nur eine bestimmte Anzahl von Zugeständnissen, und du hast deine vor etwa sechs Beleidigungen aufgebraucht. Also bitte, bitte, halt einfach die Fresse und lassen uns in Ruhe.“
#aftg#aftg fandom#all for the game#neil josten#you know i get it#tbh I just put it into a translator because I‘m too tired#I don’t know if I like it in German#wuhuuuuuu
12 notes
·
View notes
Text
Trennung - Tag 7
Ich habe lange überlegt, wie ich diesen Blog anfangen möchte und was eigentlich mein Ziel ist. Mein Ziel ist es zu zeigen, dass es viele schwere Phasen im Leben gibt, aber genau so gibt es auch viele schöne Phasen. Ich habe viel in meinem Leben erlebt und ich würde euch ein paar Themen gerne näher bringen und wenn ich es schaffe, nur einer Person in einer schweren zeit, einen Funken Hoffnung zu geben, dann habe ich mein Ziel erreicht.
Lange war mir nicht klar, mit welchem Thema ich beginnen möchte, doch jetzt befinde ich mich selber wieder in einer schweren Zeit und ich möchte euch mit auf diese Reise nehmen.
Fast 1 Jahr lang hatte ich den Mann meiner Träume an meiner Seite. Ein Mann, der alles für mich war und ich für ihn. Wir haben beide noch nie so starke Liebe empfunden, wir haben uns gezeigt, was es bedeutet zu lieben und geliebt zu werden. Die ersten paar Monate war alles wunderbar, wir hätten glücklicher nicht sein können. Alles war perfekt, ich erinnere mich gerade an einen Moment zurück, wo er zu mir meinte: „ich würde dir am liebsten direkt einen Heiratsantrag machen, weil ich weiß, das du die Liebe meines Lebens bist, du bist die Frau, mit der ich alt werden möchte.“ dieses Gefühl hatten wir beide noch nie, obwohl er bereits 2 mal eine 5 jährige Beziehung geführt hat, hatte er noch nie diesen Gedanken und ich ebenfalls nicht.
Doch dann kam alles anders als wir dachten, ihm ging es psychisch nicht gut, mir ging es psychisch nicht gut und dadurch das ich ihn so sehr geliebt habe, bzw. Es immer noch tue, hatte ich immer unglaubliche Angst ihn zu verlieren. Angst den Menschen zu verlieren, mit dem ich mir eine Zukunft ausgemalt habe. Die Angst, vermischt mit meiner psychischen Gesundheit, hat mein Verhalten extrem beeinflusst. Eifersucht hat meinen Tag bestimmt, obwohl es gar nicht notwendig war. Selbstzweifel, ob ich genug bin, bin ich schön genug usw. All das hat dazu geführt, das ich mich selber verloren habe. Ich war nicht mehr die lockere, selbstbewusste Frau die er kennen und lieben gelernt hat.
Streit stand auf unserem Tagesprogramm und das über mehrere Monate. Oft entstand dieser durch mein Verhalten. Ich will nicht sagen das ich an allem schuld bin, aber oft hat sich sein Verhalten einfach nur angepasst und war eine Reaktion auf mein Verhalten. Über Monate ging das so weiter, immer haben wir gesagt, komm, wir arbeiten an uns und geben diese Beziehung nicht auf. Doch irgendwie haben wir immer ein Stückweit gegeneinander gekämpft und nicht miteinander.
Ab Februar diesen Jahres, wurden die Streitigkeiten weniger, doch glücklich waren wir dadurch noch lange nicht. Die letzten Monaten saßen tief im Unterbewusstsein und haben weiterhin unser Verhalten geprägt, auch wenn wir es nicht wollten. Wir wollten beide wieder so glücklich sein wie wir es mal waren, doch es hat einfach nicht funktioniert.
Letzte Woche Donnerstag, hat er dann den Schlussstrich gezogen, er hat die Beziehung beendet. Nicht weil er mich nicht mehr liebt, sondern weil er nicht glücklich ist und er dieser Beziehung zum aktuellen Zeitpunkt, einfach keine wirkliche Chance mehr geben kann.
Als er aus der Wohnungstür raus war, brach eine Welt für mich zusammen. Ich habe die Liebe meines Lebens verloren. Doch auf ein Mal machte es klick bei mir. Erst dann wurde mir bewusst, was die letzten Monate eigentlich passiert ist. Das ich mich total verloren habe und ich ihn verstehen kann. Ich habe ihm keinen Freiraum mehr gelassen und habe ständig und ewig unnötigen Stress angefangen. Warum habe ich das erste jetzt gemerkt, dachte ich mir. Wieso hat es nicht schon vorher Klick gemacht, so das man hätte dran arbeiten können.. Ich weiß es nicht, vielleicht weil mein Verhalten nie eine richtige Konsequenz bekommen hat. Nun hatte ich sie, die Konsequenz die ich brauchte, um zu merken, das ich nicht mehr ich war und das ich mich selber wieder finden muss.
Wir wissen beide nicht was in ein paar Wochen ist. Wir wollen den Abstand nutzen um zu uns selber wieder zu finden, er für sich und ich für mich. Und wenn die Liebe stark genug ist, setzt man sich in ein paar Wochen noch mal zusammen und gibt dieser Liebe eine echte Chance, die Chance die sie verdient hat. Denn all das was wir gefühlt haben, war echt. Und es hat einen Grund wieso wir die Menschen sind, mit denen Wir uns eine Zukunft ausgemalt hatten, dass was wir vorher noch nie getan haben.
Ich nehme euch ab heute mit, auf den Weg, wie es mir geht mit der Trennung, keinen Kontakt mit ihm zu haben, was meine Gedanken sind und wie ich wieder zu mir finde.
Ich hoffe ihr begleitet mich. ✨
37 notes
·
View notes
Text
Wir sind alle aufgewühlt nach der neuen Folge und diesem Ende, und ich weiß, es gibt keinen schlechteren Zeitpunkt, aber ich möchte euch eine Idee, die ich letztes Jahr geschrieben habe, nicht länger vorbehalten.
Tw: Tod (Leo stirbt) /Trauer
„Leo!! Fuck, Leo nein!!!“
Aufgeregt stürzte Adam zu seinen am Boden liegenden Kollegen.
„Nein, nein, nein, nein, nein!“
„Leo! Sieh mich an, komm schon!“
Er kniete neben Leo, hob dessen Kopf vorsichtig an und legte ihn auf seinen Schoß. Seine Hand legte er an Leos Wange.
Leo regte sich nicht, seine Augen blinzelten Adam schwach an, aber immer wieder fielen sie ihm zu.
Er holte das Walkie-Talkie aus seiner Brustholster-Tasche und funkte Esther an, die gerade in der Zentrale saß.
„ESTHER!!! HÖRST DU MICH???“
„Esther an Adam, ich höre dich. Du lieber Himmel, was ist denn los?“
„RUF EINEN KRANKENWAGEN ZUM ALTEN INDUSTRIEGELÄNDE, BITTE!!!“
„Ist ja gut, mache ich ja aber was-"
„TU ES EINFACH, BITTE!!! WIR HABEN KEINE ZEIT!
LEO, ER-"
Die Verbindung brach ab und Adam ließ das Walkie Talkie fallen. Tränen flossen ihm über das Gesicht.
„VERDAMMTE SCHEIẞE!“
Schrie er, aber seine Stimme blieb ihm vor lauter schluchzen im Halse stecken.
„Leo!!! Bitte, bleib bei mir! Ich kann dich nicht verlieren..“
Leos Atmen war schwach, regungslos lag er vor ihm.
„Wenn ich doch nur mein Handy hätte- dann hätte ich schneller Hilfe holen können und-"
„Adam…“
Bekam er schwach zu hören.
„Es ist… nicht… deine Schuld..“ keuchte Leo, mit dem wenigen Atmen den er hatte. Das Reden fiel ihm unheimlich schwer.
„LEO!!!“ „Oh großer Gott, ich bin der schlimmste Mensch auf dem Planeten, ich-"
„Du bist… der…“ Leo atmete schwer, „beste Partner… den… Ich..-" doch weiter kam Leo nicht.
Seine Atmung verstummte, sein Körper erschlaffte und er lag regungslos auf Adams Schoß.
Die Panik in Adam eskalierte.
„LEO?!“
„FUCK!!! NEIN- NEIN DAS KANN NICHT-"
Er rüttelte leicht an Leos Schultern, nahm seine Hand und drückte sie fest.“
„Leo!!! Leo komm zu dir, verdammt!! Jetzt Verlass mich nicht!!!“
Nun fing er an zu hyperventilieren. Sein schlimmster Albtraum wurde soeben Wirklichkeit.
Er Verlor den Menschen in seinem Leben, der ihn auffing, der stets für ihn da war, der sowohl sein bester Freund, als auch sein Arbeitskollege war, und von dem er behaupten konnte, dass er der wohl wichtigste Mensch in seinem Leben war.
Wenn er jemanden liebte, dann Leo, und diesen hatte er grade aufgrund eines dummen Fehlers bei ihrem Einsatz verloren.
Wenn er doch nur besser aufgepasst hätte!
Er hätte es sein sollen, den es trifft, nicht Leo.
Adam merkte, wie es ihm die Luft abschnürte, wie das Atmen von Sekunde zu Sekunde schwerer wurde, weil er vor lauter Panik keinen klaren Gedanken fassen konnte.
Sein Hirn war benebelt und nicht länger in der Lage, klare Signale an seinen Körper zu schicken.
Die Tränen liefen ihm über das Gesicht, Augen rot und je doller die Tränen liefen, desto weniger sah er, und desto häufiger verschluckte er sich an ihnen.
Adam konnte keinen klaren Gedanken mehr fassen, alles was er verspürte war ein unsagbarer Schmerz, der sich durch seinen Körper hindurchzog. Besonders sein Herz schmerzte, es fühlte sich so an, als würden es tausend Nadeln durchstechen, und jede Nadel tat unterschiedlich doll weh.
Den einzigen Gedanken den er fassen konnte, war, dass er am liebsten bei Leo sein wollte. Ein Leben ohne ihn war sinnlos.
Wenige Minuten später, die sich für Adam wie Stunden anfühlten, kam der Rettungswagen, zusammen mit dem Notarzt, am Einsatzort an.
Auch seine Kollegen trafen ein und sicherten den Tatort.
Völlig aufgelöst und fast nicht ansprechbar saß Adam dort, mit Leo auf dem Schoß.
Er wurde von einigen Rettungssanitätern angesprochen, aber reagierte nicht.
Sie begleiteten ihn zum Krankenwagen um ihn dort zu betreuen, während sich der Arzt um Leo kümmerte.
>>Einige Wochen später <<
Adam wurde für längere Zeit aus dem Dienst genommen, außerdem stand er unter ärztlicher Betreuung so wie psychischer Seelsorge. Die Ereignisse vor ein paar Wochen nahmen ihn so sehr mit, dass man ihn nicht sich selbst überlassen konnte.
Er blieb im Krankenhaus solang sein Zustand instabil war, und selbst als er entlassen wurde, stellten Pia und Esther klar, dass er nicht allein bleiben würde. In Absprache mit Heide, seiner Mutter, blieben sie abwechselnd bei Adam zuhause und stellten sicher, dass er nicht alleine blieb und so auf dumme Gedanken käme.
Die Anwesenheit von Pia und Esther bedeutete Adam viel.
Gemeinsam durchlebten sie alle Phasen der Trauer, die eine leichter, die andere deutlich intensiver.
Besonders die Phase des "nicht wahrhaben Wollens“ nagte an ihnen.
Ein Alltag ohne Leo im Team war wie ein schlechter Traum, nur, dass es die bittere Realität war, und sie Wege finden mussten, damit umzugehen.
>>Bei Adam zuhause<<
„Ich kann das nicht, Esther! Ich kann da nicht hingehen- wenn ich sein Grab sehe, dann-"
„Adam, hey! Wir stehen das gemeinsam durch, okay? Du bist nicht allein.
Und so hast du die Möglichkeit, dich noch ein letztes Mal von ihm zu verabschieden.“
„Ich weiß nicht, ob ich das will. Wenn ich da tue, dann ist es Endgültig. Dann weiß ich, dass das nicht nur ein schlechter Traum war, aus dem ich nicht mehr aufwache, sondern dass es echt ist. Das Leo wirklich nie wiederkommt.“
Esther ging auf ihn zu, und nahm ihn in den Arm.
„Jetzt hör mir mal gut zu, Schürk. Wenn ich eins von Hölzerchen gelernt habe, dann, dass er sicher niemals gewollt hätte, dass du so traurig bist.
Auch wenn er jetzt nicht mehr da ist, so will er, dass du dein Leben lebst und ihn in guter Erinnerung behältst!
„Der hat dich wirklich unglaublich geliebt, weißt du das?“
Ein trauriges Lächeln lief Adam über die Lippen, die Tränen standen ihm erneut in den Augen.
„Ich hatte da so meine Vermutung, und vielleicht hat das auch auf Gegenseitigkeit beruht.“
Ende.
#spatort#tatort saarbrücken#Hörk#adam schürk#leo hölzer#esther baumann#pia heinrich#Ich hatte damals richtig Lust auf hurt/little comfort#Und ich hatte im Gefühl dass man Adam richtig leiden lassen kann wenn man Leo was antut#Ich liebe Leo er ist mein Löwe und mein Bär aber er macht sich leider zu gut als Opfer </3#Damals konnte ich ja nicht wissen dass es SO ausgeht und Leo wirklich was passiert Q.Q#Aber schon Iconic dass sie das 'Leo liegt auf Adams Schoß‘ echt umgesetzt haben
11 notes
·
View notes
Text
Ava hat eine klare Linie und wird trotzdem missverstanden
(fühlt sich wie Manipulation an, ist es vielleicht auch)
Ich habe gerade die Ava- und Patrick-Szenen nochmal gesehen und ich glaube, ich werde langsam zum größten Patrick Hater 💀
Wir beginnen noch ganz harmlos, aber damit es richtig wehtut, kommen wir natürlich später darauf zurück:
“Was willst du hier?”
“Kannst du dir nicht vorstellen, dass ich einfach nur mal gekommen bin, um dich zu sehen? … Ist aber so und ich hab den ganzen Tag Zeit für dich.”
Überraschungsbesuch von Patrick und wir erfahren, dass sie einen schönen Sommer zusammen verbracht haben. Ihr Hobby, das Tanzen, eint sie und sie können echt Spaß zusammen haben.
Aber, Ava ist auch abweisend und das scheint irgendwie ihr “normales” Verhalten gegenüber Patrick zu sein. So war sie auch schon in Staffel 26. Sie scheint sich zu schützen.
Patrick lädt Ava zum Tanzen ein, was Simon illegal filmt und online stellt. Patrick teilt das Video auf seinen öffentlichen Accounts mit Tausenden von Followern.
Ava erklärt, warum sie sauer ist und Patrick nimmt sie damit Null ernst:
“Du wusstest, dass ich das nicht will und trotzdem hast du den Clip von uns beiden gepostet.”
“Das meinst du!”
Dann versucht Patrick Simon die Schuld zu geben (die er auch hat!), aber Patrick hat es auf seinen großen Kanälen geteilt, freiwillig. Und wieder wirkt es wie eine Performance von Patricks Seite, um beim Filmprojekt zu punkten. In Staffel 26 erzählte Ava das Patrick mal im Restaurant bei einem Produzenten oder Regisseur aufgetaucht ist. Hier versucht er nun mit einem social media post auf sich aufmerksam zu machen
“Du bist eine tolle Tänzerin und wir sind ein Spitzenteam.”
Darum geht es aber gar nicht. Ava weiß, dass sie gut ist und sie liebt das Tanzen. Sie möchte aber nicht in der Öffentlichkeit stattfinden und das ist Patrick egal.
“Uns! Uns feiern!”
“Es gibt kein uns, wenn ich durchgehend das machen muss was du willst! Ich hab kein Bock mehr drauf.”
Patrick denkt, er tut Ava einen Gefallen, weil er sich einen Gefallen getan hat. Er liebt die Öffentlichkeit und die Likes… das sollte Ava doch auch tun. Aber sie sagt ihm, dass sie das nicht möchte. Patrick legt nicht nur keine Empathie an den Tag, er hört ihr auch nicht wirklich zu und nimmt sie nicht ernst.
“Es tut mir leid, dass du sauer bist”
Es tut ihm leid, dass Ava sauer ist, aber nicht, dass er was falsch gemacht hat! Nein, es tut ihm leid, dass SIE so reagiert.
“Ich will, dass du tanzt und dass dieser Simon uns aufnimmt, hätte ich nicht ahnen können.”
Richtig. Aber es hat ihn niemand gezwungen es weiter zu teilen.
“Und ich brauche dich.”
Da könnten jetzt tolle Dinge kommen, aber…
“Ich hab keinen Bock auf den zweiten Teil von Rise of Hell. Aber ich hab ein anderes Angebot, ein Tanzfilm. Das will ich machen.”
Ha! Da ist es wieder. Ich braucht dich nicht, weil du meine kleine Schwester bist, die ich so liebe, sondern für meine Karriere und weil du talentiert bist. Ich verstehe ja sogar, dass das Patrick wichtig ist, aber vielleicht sollte er erstmal das mit seiner Schwester gerade gerückt werden.
Jetzt wirkt das geteilte Video auch noch schlimmer. Patrick braucht ein weiteres Castingvideo… falls Ava nein sagt, hat er zumindest das Video.
“Deswegen bist du gekommen?”
Ey ich weine gleich!
“Ich könnte mir keine bessere Tanzpartnerin vorstellen als dich.”
Für sein Projekt!!!! Scheiß auf “ich bin einfach nur gekommen um dich zu sehen”. Der callback zum Anfang. Das tut weh!
Joel!! Ich hab jemanden Neues für deinen Keller. Der muss mal kräftig nachdenken.
“Und hier sind wir wieder. Was DU dir wünscht. Es geht immer nur um DICH.”
Jetzt weine ich. Man! Ava weiß es einfach. Und es wird immer und immer wieder bestätigt.
Dann schenkt Patrick Ava ein Buch und zeigt ihr, dass er ihr zugehört hat. Das ist nett, aber nach all dem was gelaufen ist, eine winzige Geste und Ava ist sofort bereit ihm entgegen zu kommen. Er ist halt Avas großer Bruder. Sie liebt ihn. Aber Patrick hat sich weder aufrichtig entschuldigt, noch Fehlverhalten bei sich gesehen. Warum ist Ava einfach so viel erwachsener? Und warum trägt sie die ganze Last? Dünnes Eis, Patrick! Ganz dünnes Eis.
“Ich bereue es jetzt schon.”
Same! Ist das foreshadowing? Lieben wir… NICHT!
#schloss einstein#ava eilers#patrick eilers#ava protection squad#‘ich liebe dich’ kommt dann als ava zusagt 💀#long post#eigentlich funktioniert mein gehirn heute nicht aber dann konnte ich doch nicht aufhören
31 notes
·
View notes
Text
Erzeuger (TW Gewalt ab dem Ausklappen!)
Ich habe nie wirklich darüber geredet, doch es muss raus… Also poste ich es einfach, da ich nicht weiß, wo sonst hin damit....
Seit Tagen, nein sogar seit Wochen, plagen mich die Gedanken, die Fragen... Das Gefühl das es meine Schuld ist...
Du warst so ein guter Vater, hast alles möglich gemacht, um mich zurückzubekommen. Du warst verlässlich. Du bist bis nach Frankreich gefahren, um die Auflage des Jugendamtes zu erfüllen - und das, obwohl dein Bruder am Abend zuvor geheiratet hat. Du hast alles versucht mich zum Lächeln zu bringen, das ich vergessen kann, wer meine Erzeugerin ist. Du hast versucht mir das Gefühl zu geben geliebt zu werden - und du hast es geschafft.
Du hast mich wirklich geliebt, das hat man gemerkt.
Ich sehe Bilder von damals, von mir als Kind mit dir, und ich sehe glücklich aus....
Wir hatten so eine gute Bindung....
Doch dann kam sie und mit jedem Tag, wo sie bei uns lebte, hast du dich von mir entfernt... Du hast zugelassen, dass ich dank ihr die Hölle durchlebe....
(TW ab hier Gewalt!)
Es gibt ein Video von damals.... Ich werde wohl niemals vergessen, wie ich verzweifelt nach dir schrie, in der Hoffnung du beschützt mich - du warst schließlich mein Held, mein Vater, der mich liebt. Warum solltest du es also zulassen, dass sie mir weh tut?
Doch egal wie lange ich schrie.... Du kamst nicht... Du hast es ignoriert... Du hast alles gesehen - die Bissspuren, die blauen Flecken, die Panik in meinen Augen, die Schmerzen, mein Zusammenzucken, die Angst vor Wasser.
Doch du hast alles ignoriert.... Und irgendwann gab ich auf.... Irgendwann rief ich nicht mehr nach dir....
Ich war lange total stolz, dass du bei der Feuerwehr bist - du warst mein Held. Doch nachdem sie in unser Leben kam, habe ich es gehasst... Immer wenn dein Melder ertönte, setzte die Angst ein - jetzt muss ich mit ihr allein sein.
Noch bis heute löst das Piepen eines Melders Herzrasen aus. Ich werde unruhig, bekomme Panik.
Direkt fühle ich mich zurückversetzt. Du wusstest, was mit ihr und mir los ist. Du hast versucht uns nicht allein zu lassen - bei Einsätzen kam ich bei Verwandten unter. So, auch wenn du arbeiten musstest - oder du nahmst mich mit (der Grund, warum der Geruch von Geflügelställen mich heute noch beruhigt).
Doch wenn es nicht anders ging hast du mich allein mit ihr gelassen - egal wie bitterlich ich weinte, flehte das du bleibst, dir sagte ich habe Angst. Ich habe das Gefühl bekommen, andere Sachen seien dir wichtiger - und habe es irgendwann einfach nur noch stumm hingenommen. Schließlich wusste ich, egal was ich tue - du bleibst nicht, um mich zu beschützen.
Das alles beeinträchtigt unsere Bindung bis heute - schließlich haben wir nie darüber geredet.
Was damals bei uns ablief... es war ein offenes Geheimnis. Jeder im Dorf wusste es, keiner sprach darüber und keiner half mir...
Nach etlichen Jahren in dieser Hölle hattest du die Wahl - ich oder sie. Du wähltest sie und ich kam in eine Pflegefamilie. Ich habe dich geliebt.... wirklich geliebt... Ich wollte eigentlich nicht von dir weg.... Doch die Freude in dem Moment aus diesem Haus zu entkommen war so groß.... Du hattest endlich deine Familie - zu der ich nicht gehöre - und ich die Hoffnung auf eine gewaltfreie restliche Kindheit...
Ich weiß noch, wie ich auf dem Rücksitz des Jugendamt-Autos saß, mein Kuscheltier eng an mich gedrückt - schließlich das Einzige, was mich immer unterstützte - mein Blick aus dem Fenster gerichtet und etliche Tränen über meine Wange.
Mir wurde gesagt "Wenn du Lucky Luke auf dem Garagentor siehst, sind wir da" - ich kannte die Zeichnung von Fotos und auch erinnerte ich mich etwas - die Zeichnung war das einzige, woran ich mich erinnerte aus der Familie. Sie war so markant, doch ich so klein.
Es sprudelten so viele Gedanken durch mein kleines Köpfchen, während ich Ausschau, nach dieser Zeichnung hielt. "Warum hat mein Papa mich nicht lieb?" "Warum darf sie bei Papa bleiben und die anderen Kinder, nur ich nicht?" "Was habe ich falsch gemacht?" "Ich will bei meinem Papa bleiben." "Warum will mein Papa mich nicht?" "Was, wenn meine neue Familie mich auch nicht liebhat?" "Was, wenn ich auch da wieder so viel falsch mache?" "Werden die mich auch hauen?" "Werden die mich auch weggeben?" "Kann man mich überhaupt liebhaben?" "Ich muss ganz brav sein, sonst geben die mich auch weg!"
Doch einen bestimmten Gedanken, der durch mein Köpfchen ging, werde ich nie vergessen.... Ich war so jung - war erst 5 - doch ich dachte "Wenn wir jetzt einen Unfall haben und ich in den Himmel komme.... Dann nerve ich niemanden mehr, bin nicht mehr im Weg. Es ist doch sowieso allen egal, niemand hat mich lieb"
Als ich in der Pflegefamilie ankam, war es so anders... Es war liebevoll, niemand schlug mich oder schrie mich grundlos an. Ich hatte nicht an allem Schuld.... Und trotzdem fehltest du mir... Gott, ich habe so oft geweint, weil ich wieder zu dir wollte - weil ich nicht verstand, warum du mich nicht mehr liebhast, was ich falsch gemacht habe.
Inzwischen bin ich 23. Es ist fast 18 Jahre her.... Bis heute fällt es mir schwer, darüber zu reden... Nicht wegen dem, was sie mir antat, damit komme ich klar. Darüber kann ich reden. Viel schlimmer war für mich, was du mir antatst...
17 Jahre nach dem ganzen dann der Schock: "Wir haben uns getrennt." Mit diesen Worten hast du alles bestätigt.... Ich dachte noch mehr kannst du mich nicht enttäuschen, doch in dem Moment hast du es geschafft...
Als ich die Hölle durchlebte, hast du mich lieber weggeben, statt dich zu trennen, doch jetzt war es dir möglich dich zu trennen....
Bitte sag mir was ich falsch gemacht habe....
20 notes
·
View notes
Text
WIP Wednesday
I have two WIPs at the moment, the Wedding Dress chapter of my MLC Star Trek AU, and the German language de-ageing liansanjiao fic for Speak Your Language Day.
The point to the de-ageing fic is actually that 'Xiaobao' translates terribly smoothly into German; while 'Little Treasure' is a bit awkward, 'Schätzchen' is only THE most common endearment in German. That's the point I started off from.
--------------------------------
“Schätzchen, ich habe die neue Mechanik für…” kam eine Stimmer vom Eingang des Zimmers, gefolgt von einem fast hysterischen Ausruf. “Schätzchen!! Was hast du jetzt schon wieder angestellt? Wieso bist du…”
“Äh,” sagte Fang Duobing, der versuchte, sich trotz seiner gewaltigen Gewänder auf die Füße zu stellen. “Mutti. Wir haben eine Fertigkeit ausprobiert, oder vielmehr, A-Fei hat sie ausprobiert und dann ist sie auf uns übergesprungen. Er hatte ein altes Handbuch gekauft und…”
“Und jetzt seid ihr alle etwa acht Jahre alt,” sagte Meisterin He und bedachte sie alle mit einem strengen Blick. Li Lianhua fühlte sich, als müsste er sich verbeugen und dann eine vernünftige Erklärung für sein Fehlverhalten abgeben.
Und ja, er fühlte sich noch als Li Lianhua. Das Achjahres-Achteck schrumpfte deinen Körper und gab dir eine kindliche Seele, aber brachte zum Glück nicht dein achtjähriges Selbst zurück.
“Nur für dreizehn shichen, Meisterin He!” sagte Di Feisheng, ungewöhnlich zahm. “Ich -- es ist meine Schuld. Ich habe das Buch nicht richtig zu Ende gelesen. Schätzchen und Blümchen sind unschuldig. Sie wollten mir nur bei meinem Experiment helfen.”
“Das ist sowas wie die Drachen-Phönix-Umwandlung, die die unselige erste Ehefrau meiner kleinen Schwester beherrschte?” fragte Meisterin He. Sie hob ihr geschrumpftes Schätzchen wie einen umgefallenen Sack vom Boden auf und stellte ihn auf die Füße; dann trat sie an den Tisch und beugte sich über das alte Handbuch.
“Ich verstehe nichts von solchen Techniken,” sagte sie, “ich arbeite nur mit Dingen, die ich anfassen kann. Aber da steht ganz klar, ‘keine Kultivationspartner’.”
Sie seufzte, und setzte sich auf die Bank, auf der Blümchen und der kleine Rabauke ehrfürchtig Platz gemacht hatten.
“Ach Schätzchen,” grummelte sie, “ich wollte mich damit eigentlich gar nicht befassen müssen. Mit wem Du dein qi kreisen lässt, und wie du das anstellst, ist deine Sache. Das ist eine Jianghu-Angelegenheit, und damit nicht mein Problem.”
“Wir sind jetzt acht,” sagte Li Lianhua. “Wir lassen überhaupt nichts kreisen. Zumindest nicht so.”
“In dreizehn Stunden seid ihr wieder groß, aber immer noch nicht mein Problem,” sagte Meisterin He. “Manchmal muss ich allerdings abends mehre Blätter mit Kalligraphie füllen: NICHT MEIN PROBLEM. Ihr macht es mir nicht leicht, Jungs.”
--------------------------------
For SYLD itself, I'm not going to provide a translation; Google Translate exists so nobody has to miss out. But for this nice WIP Wednesday, here is a barely edited MTL of the sample above:
“Little Treasure, I have the new mechanics for…” came a voice from the entrance of the room, followed by an almost hysterical exclamation. “Little Treasure!! What have you done now? Why are you…”
“Uh,” said Fang Duobing, trying to stand on his feet despite his enormous robes. “Mother. We were trying out a skill, or rather, A-Fei was trying it out and then it jumped over to us. He had bought an old manual and…”
“And now you are all about eight years old,” said Master He, giving them all a stern look. Li Lianhua felt like he had to bow to her, and then give a reasonable explanation for his misbehaviour.
And yes, he still felt like Li Lianhua. The Eight-Year Octagon shrunk your body and gave you a childlike soul, but thankfully did not bring back your eight-year-old self.
“Only for thirteen shichen, Master He!” said Di Feisheng, unusually tame. “I -- it's my fault. I didn't finish reading the book properly. Little Treasure and Little Flower are innocent. They just wanted to help me with my experiment.”
“This is something like the Dragon-Phoenix Transformation that my little sister's unfortunate first wife used?” asked Master He. She picked up her shrunken Little Treasure from the floor like a sack that had fallen over and placed him on his feet; then she walked to the table and bent over the old manual.
“I don't know anything about such techniques,” she said, “I only work with things I can touch. But it says very clearly, 'no cultivation partners.'”
She sighed and sat down on the bench where Little Flower and the Little Rascal had reverently made room.
“Oh, Little Treasure,” she grumbled, “I didn’t want to have to deal with that. Who you circulate your qi with and how you do it is your business. That is a jianghu matter, and not my problem.”
“We are now eight years old,” said Li Lianhua. “We don’t circulate anything. At least not like that.”
“In thirteen hours you’ll be big again, but you’re still not my problem,” said Master He. “However, sometimes I have to fill several sheets of paper with calligraphy in the evenings: NOT MY PROBLEM. You boys aren’t making it easy for me.”
#mysterious lotus casebook#li lianhua#di feisheng#fang duobing#wip wednesday#i am writing#fanfic in german
10 notes
·
View notes
Text
Nachrichten auf Leos und Adams Handy's die nie abgeschickt wurden. (Inspiriert von Carlo's Song von Noah Kahan)
Von: Adam
An: Leo
18 Mai 2007
Es tut mir leid
Von: Leo
An: Adam:
05 Juni 2007
Verdammte scheiße, Adam. Ich bin so wütend, seit du weg bist. Auf mich. Auf dich. Meine Freunde sagen mir, sie erkennen mich nicht mehr wieder. Aber sie haben mich auch noch nie so gesehen. Man hat mir gesagt, dass es okay ist, um dich zu trauern. Dass Trauer nur Liebe ist, die anfängt loszulassen. Sie sagen das, als würden sie übers Wetter reden.
Von: Leo
An: Adam
19 Juli 2007
Erinnerst du dich an die Nacht, in der wir zum ersten Mal Alkohol getrunken haben? Nun, du hattest einen Schluck und hast danach nie wieder auch nur ein Bier angerührt. Wir waren irgendwo im Wald und haben „Only the good die young gehört.“ Wir haben gelacht um zu überspielen, dass wir beide so große Angst davor hatten, dass dein Vater dich doch eines Tages tot prügeln wird. Ich wollte nicht, dass diese Nacht jemals endet. Ich erinnere mich daran, dass ich dachte jede Sekunde ohne dich ist Zeitverschwendung. Wir sind nach einiger Zeit zurück zum Baumhaus gelaufen und ich habe uns extra auf den falschen Weg geführt damit wir noch etwas mehr Zeit miteinander verbringen können. Vielleicht hat mich der Alkohol ein wenig mutiger gemacht.
Von: Adam
An: Leo
16 Mai 2008
Ich bin seit ein paar Tagen in Berlin. Ich hatte gehofft, dass die Großstadt all meine scheiß Gedanken übertönen würde. All die Dinge die ich bereue. Ich konnte es nicht übers Herz bringen deine Nummer zu löschen. Manchmal höre ich mir alte Nachrichten von mir an nur damit ich deine Stimme in meinem Kopf am Leben behalten kann. Ich weiß, du weißt es ist fast ein Jahr her, dass ich Saarbrücken verlassen habe. Ich vermisse dich aber ich bereue es nicht abgehauen zu sein.
Von: Leo
An: Adam
18 Mai 2008
Es ist genau ein Jahr vergangen, seit du Saarbrücken verlassen hast. Hast du gefunden, was du gesucht hast? Konntest du deine Vergangenheit hinter dir lassen? Ich hoffe, du hast den Ort gefunden, von dem du immer geträumt hast.
Von: Adam
An: Leo
25 Juni 2008
Ich habe meine Haare rauswachsen lassen. Sie sind jetzt länger als deine damals. Vincent meint ich soll sie färben. Vielleicht mache ich das sogar. Ich glaube du und Vincent würdet euch verstehen.
Von: Leo
An: Adam
26 Februar 2009
Ich besuche deinen Vater ab und zu im Krankenhaus. Manchmal sitze ich an seinem Bett und möchte ihm eins in die Fresse schlagen. Manchmal bin ich so überwältigt von meiner Schuld, dass ich ihn nicht mal ansehen kann. Ich hoffe du hast gefunden was du gesucht hast. Denn meine Sünde liegt hier in Saarbrücken und ich scheine ihr nicht entfliehen zu können. Manchmal denke ich mir wir hätten zusammen verschwinden sollen.
Von: Adam
An: Leo
25 Oktober 2009
Erinnerst du dich an unsere letzte Nacht? In der wir im Baumhaus gesessen und den Sonnenuntergang beobachtet haben? Ich wollte dir erzählen, was ich vorhabe aber ich wusste, dass ein Wort von dir mich dazu bringen würde zu bleiben. Und das konnte ich nicht zulassen. Ich hoffe du schaffst es irgendwann mir zu verzeihen.
69 notes
·
View notes
Text
Ich hab jetzt Achtsam Morden 4 fertig gehört und leider finde ich es immer noch absolut unnötig und kann dem Buch kaum was abgewinnen, aber ich möchte die guten Teile mit euch teilen:
Björn erkennt endlich mal an, dass er und Sascha nicht nur ein „recht freundschaftliches Verhältnis haben“ sondern Freunde SIND (macht er daran fest, dass er Sascha um 3 Uhr nachts anrufen kann, damit er ihm hilft ne Leiche verschwinden zu lassen und der nicht mal ne Frage stellt)
on the same vein: „Ich brauchte ein Alibi für vergangene Nacht. Aber da würde Sascha mir schon bei helfen.“ 👀👀👀
Björn hat bisexuelle Anteile
„Reib jetzt diesen halbnackten Kerl mit Öl ein, sonst bist du schwul.“
Katharina/Björn besties arc ist einfach so gut
Die Tatsache, dass Björn und Katharina mal Handschellen-Sex ausprobiert haben und es ihnen zu langweilig war?????
Sascha und Björn hecken zusammen aus, wie sie die Leiche verschwinden lassen, und Björns inner voice so: „wir wirkten dabei wie verliebte Teenager“
Björns mental gymnastics damit er ja nie schuld an irgendwas trägt, erreichen auch mal ihr Ende aber es ist ihm egal
Sascha denkt sich extra Gründe aus, damit es für Björn moralisch vertretbar ist, jemanden umzubringen <3
Sascha ist so excited nen Tesla-Fahrer mit dessen Auto umzubringen, dass er ne SKIZZE MALT? so ne süßmaus 😭
Björn kriegt den Penis eines 60-Jährigen zu Gesicht und. Kann. Nicht. Aufhören. Ihn anzustarren.
#Yas reads#achtsam morden#achtsam morden im hier und jetzt#der Rest vom Buch ist einfach nur so WHO CARES#divanov
3 notes
·
View notes
Text
Der letzte Sommer
Ich bin nachdenklich geworden. In letzter Zeit. Nachdenklicher. Ich hab schon immer viel gegrübelt. Aber ich denke die durchgekauten Gedanken wieder und wieder und wieder bis ich sie nicht mehr erkenne, nicht mehr weiß, worum es eigentlich ging, komplett verrannt.
Und das macht mich unfassbar müde, das ist so anstrengend, ich will nicht noch mehr denken müssen.
So müde, dass ich nichtmal mehr rede. Ich: die, die keine Minute leer gelassen hat. Ich merke in letzter Zeit, wie viel weniger anstrengend es ist, wenn ich weniger rede. Weil wir dann auch weniger streiten.
Wir lachen auch weniger.
Ich glaube, dass das mein letzter Sommer ist. Und so sehr ich den Sommer liebe, es ist okay. Ich habe keine Kraft, zu zerdenken, wie das zu verhindern ist, wie ich raus komme aus dieser tiefen Grube, diesem Loch aus Zweifeln und Schuld und Angst.
Keine Angst vorm letzten Sommer, oder dem danach, oder dem nichts.
Angst, dich zu verlieren. Und Angst, dass du nicht gehst, obwohl es besser wär, für dich.
Ich fühle mich seit Wochen, als würde ich auslaufen, als würde meine Hülle lecken und ich mich immer mehr, Tropfen für Tropfen, in der Umgebung, dem Alltag verlieren, bis ich irgendwann leer bin, und dann fühle ich nichts mehr. Vielleicht spüre ich das. Den letzten Rest Energiereserven, bevor mein Körper die Verbindung trennt und ich zu fühlen aufhöre. Vielleicht wird das mein letzter Sommer, den ich spüre.
Ich freue mich darauf. Ich möchte ihn spüren, ich möchte die Sonne fühlen und das kitzeln in der Nase wenn man reinschaut und die Blumen riechen und das frisch gemähte Gras und den Grill der Nachbarn und die Bienen summen hören und die Kinder lachen und ich will dich spüren. Ich hoffe, dass du dabei bist, bei meinem letzten Sommer. Vielleicht rettest du mich ja…
#ich will nach hause#ich hab mein zuhause verloren#deutsch#müde#ich bin so müde#einsam#german#mentally tired#eigenes#gefuehlsabfall#gefühlsabfall#Letzter Sommer#vorbei
2 notes
·
View notes
Text
Du stehst da und siehst zu, wie sie immer weiter in diese Dunkelheit abrutschen, und es fühlt sich an, als wärst du hinter dickem Glas gefangen. Deine Fäuste schlagen verzweifelt dagegen, hart, verzweifelt, deine Stimme ruft ihren Namen, aber nichts dringt durch. Stattdessen siehst du, wie sie tiefer fallen, verloren in etwas, das du nicht benennen kannst – oder vielleicht nicht benennen willst. Die Person, die du einst gekannt hast, die du so gut zu kennen glaubtest, löst sich vor dir auf, hinterlässt nur eine Hülle voller Schatten, tief und undurchdringlich wie das Meer.
Du erinnerst dich an diese späten Nächte, als ihr zusammen saßt, träumtet, Pläne schmiedetet, diese endlosen Gespräche, in denen du dachtest, du könntest ihre Seele lesen. Das waren die Momente, in denen alles Sinn ergab. Aber jetzt? Jetzt schaust du in ihre Augen und erkennst sie kaum wieder. Ihr Blick ist leer, als würden sie durch dich hindurchsehen. Ein Teil von dir möchte schreien, sie schütteln, sie dazu bringen, zu erkennen, dass sie sich selbst verlieren, dass du sie verlierst – aber tief im Inneren weißt du, dass es nichts ändern würde.
Du hast alles versucht: Du hast zugehört, du warst da, du hast sie jedes Mal aufgefangen, wenn sie fielen. Aber egal, was du getan hast, es ist, als würde eine unsichtbare Kraft sie immer wieder in die gleichen Muster zurückziehen, als würde etwas sie in die Dunkelheit zerren. Es ist diese Hilflosigkeit, die dich innerlich zerreißt, diese endlose Frustration, die sich in deiner Brust zusammenzieht, schwer und unerschütterlich. Manchmal fragst du dich, ob es deine Schuld ist – ob du mehr hättest tun können, anders hättest reagieren sollen. Und dann schleicht sich der Gedanke ein, dass es vielleicht, nur vielleicht, nichts mehr gibt, was du tun kannst.
Am Ende bist du einfach da, hilflos, ein stiller Zeuge. Alles, was du tun kannst, ist warten, in der Hoffnung, dass sie eines Tages nach dir greifen.
5 notes
·
View notes
Text
Hermann Hesse - Der Steppenwolf (1927)
Transkribierter Text unter dem KR --
Hermine sah mir zärtlich in die Augen, mit dem dunklen Blick, der so plötzlich bei ihr erscheinen konnte. Herrliche, furchtbare Augen! Langsam, die Worte einzeln suchend und nebeneinander stellend, sagte sie — so leise, daß ich mich anstrengen mußte, um es zu hören:
«Ich will dir heut etwas sagen, etwas, was ich schon lange weiß, und auch du weißt es schon, aber vielleicht hast du es dir selber noch nicht gesagt. Ich sage dir jetzt, was ich über mich und dich und über unser Schicksal weiß. Du, Harry, bist ein Künstler und Denker gewesen, ein Mensch voll Freude und Glauben, immer auf der Spur des Großen und Ewigen, nie mit dem Hübschen und Kleinen zufrieden. Aber je mehr das Leben dich geweckt und zu dir selber gebracht hat, desto größer ist deine Not geworden, desto tiefer bist du in Leiden, Bangigkeit und Verzweiflung geraten, bis an den Hals, und alles, was du einst Schönes und Heiliges gekannt und geliebt und verehrt hast, all dein einstiger Glaube an die Menschen und an unsre hohe Bestimmung, hat dir nicht helfen können und ist wertlos geworden und in Scherben gegangen. Dein Glaube fand keine Luft mehr zum Atmen. Und Ersticken ist ein harter Tod. Ist es richtig, Harry? Ist das dein Schicksal?»
Ich nickte, nickte, nickte.
«Du hattest ein Bild vom Leben in dir, einen Glauben, eine Forderung, du warst zu Taten, Leiden und Opfern bereit — und dann merktest du allmählich, daß die Welt gar keine Taten und Opfer und dergleichen von dir verlangt, daß das Leben keine heroische Dichtung ist, mit Heldenrollen und dergleichen, sondern eine bürgerliche gute Stube, wo man mit Essen und Trinken, Kaffee und Strickstrumpf, Tarockspiel und Radiomusik vollkommen zufrieden ist. Und wer das andere will und in sich hat, das Heldenhafte und Schöne, die Verehrung der großen Dichter oder die Verehrung der Heiligen, der ist ein Narr und ein Ritter Don Quichotte. Gut. Und mir ist es ebenso gegangen, mein Freund! Ich war ein Mädchen von guten Gaben und dafür bestimmt, nach einem hohen Vorbild zu leben, hohe Forderungen an mich zu stellen, würdige Aufgaben zu erfüllen. Ich konnte ein großes Los auf mich nehmen, die Frau eines Königs sein, die Geliebte eines Revolutionärs, die Schwester eines Genies, die Mutter eines Märtyrers. Und das Leben hat mir nur eben erlaubt, eine Kurtisane von leidlich gutem Geschmack zu werden -schon das ist mir schwer genug gemacht worden! So ist es mir gegangen. Ich war eine Weile trostlos, und ich habe lange Zeit die Schuld an mir selber gesucht. Das Leben, dachte ich, muß doch schließlich immer recht haben, und wenn das Leben meine schönen Träume verhöhnte, so dachte ich, es werden eben meine Träume dumm gewesen sein und unrecht gehabt haben. Aber das half gar nichts. Und weil ich gute Augen und Ohren hatte und auch etwas neugierig war, sah ich mir das sogenannte Leben recht genau an, meine Bekannten und Nachbarn, fünfzig und mehr Menschen und Schicksale, und da sah ich, Harry: meine Träume hatten recht gehabt, tausendmal recht, ebenso wie deine. Das Leben aber, die Wirklichkeit, hatte unrecht. Daß eine Frau von meiner Art keine andere Wahl fand, als an einer Schreibmaschine im Dienst eines Geldverdieners ärmlich und sinnlos zu altern, oder einen solchen Geldverdiener um seines Geldes willen zu heiraten, oder aber eine Art von Dirne zu werden, das war ebensowenig richtig, als daß ein Mensch wie du einsam, scheu und verzweifelt nach dem Rasiermesser greifen muß. Bei mir war das Elend vielleicht mehr materiell und moralisch, bei dir mehr geistig — der Weg war der gleiche. Glaubst du, ich könne deine Angst vor dem Foxtrott, deinen Widerwillen gegen die Bars und Tanzdielen, dein Sichsträuben gegen Jazzmusik und all den Kram nicht verstehen? Allzu gut versteh ich sie, und ebenso deinen Abscheu vor der Politik, deine Trauer über das Geschwätz und verantwortungslose Getue der Parteien, der Presse, deine Verzweiflung über den Krieg, über den gewesenen und über die kommenden, über die Art, wie man heute denkt, liest, baut, Musik macht, Feste feiert, Bildung betreibt! Recht hast du, Steppenwolf, tausendmal recht, und doch mußt du untergehen. Du bist für diese einfache, bequeme, mit so wenigem zufriedene Welt von heute viel zu anspruchsvoll und hungrig, sie speit dich aus, du hast für sie eine Dimension zuviel. Wer heute leben und seines Lebens froh werden will, der darf kein Mensch sein wie du und ich. Wer statt Gedudel Musik, statt Vergnügen Freude, statt Geld Seele, statt Betrieb echte Arbeit, statt Spielerei echte Leidenschaft verlangt, für den ist diese hübsche Welt hier keine Heimat …»
Sie blickte zu Boden und sann.
«Hermine», rief ich zärtlich, «Schwester, wie gute Augen du hast! Und doch hast du mich den Foxtrott gelehrt! Aber wie meinst du das: daß Menschen wie wir, Menschen mit einer Dimension zuviel, hier nicht leben können? An was liegt das? Ist das nur in unsrer heutigen Zeit so? Oder war das immer?»
«Ich weiß nicht. Ich will zur Ehre der Welt annehmen, es sei bloß unsere Zeit, es sei bloß eine Krankheit, ein momentanes Unglück. Die Führer arbeiten stramm und erfolgreich auf den nächsten Krieg los, wir anderen tanzen unterdessen Foxtrott, verdienen Geld und essen Pralines — in einer solchen Zeit muß ja die Welt recht bescheiden aussehen. Hoffen wir, daß andere Zeiten besser waren und wieder besser sein werden, reicher, weiter, tiefer. Aber uns ist damit nicht geholfen. Und vielleicht ist es immer so gewesen…»
2 notes
·
View notes
Text
Alkohol hat dich nie geliebt, Papa
Ich kann es versuchen.
Versuchen dir zu vergeben.
Verflucht sind all die Jahre nach dem Streben nach Leben.
Nach Liebe.
Könnt ich sie nur vergessen, all deine verbalen Seitenhiebe,
doch auch wenn dir nichts mehr bliebe,
würdest du trotzdem lieber zum Alkohol zurückgehen,
als dir einmal zuzugestehen,
dass es so nicht mehr weiter geht
und dein "Ich" langsam im Wind verweht.
Alkohol hat dich nicht geliebt, Vater.
Aber deine Tochter hätte es.
Waren sie es wert, deine Kater?
Dafür, dass du mich verlässt?
Du trinkst immer und immer wieder.
Denn lieber - vergisst du beim Trinken, wieder, dass du noch eine Tochter hättest,
die du, wie dich auch, fest an die Sucht kettest.
Und wehe jemand spricht es aus,
lässt es raus,
dass du nicht so stark bist,
wie du denkst,
weil der Alkohol dich von innen zerfrisst
und du alle um dich herum mit ertränkst.
Alkohol hat dich nie geliebt.
Aber du ihn schon.
Auch wenn er dir scheinbar so viel gibt,
flüstert dein Spiegelbild monoton.
Ein alkoholkranker Vater ist kein Vater.
Einfach nur ein Alkoholkranker, der nicht lange genug nüchtern bleiben konnte, um seine Kinder großzuziehen.
Und jetzt steh ich hier und möchte weit weit weg fliehen,
bis ich dich nicht mehr sehen kann,
doch du ziehst mich zurück in deinen Bann, in deinen Zwang, in deine Fänge, mit so viel Leere und doch Gezwänge, doch das alles nimmt einfach kein Ende.
Alkohol hat dich nie geliebt, Papa.
Aber ich, ich hab es wirklich versucht.
Spür dich immer noch hautnah,
was denkst du, wie oft hab ich alles verflucht?
Wie oft gab ich mir die Schuld dafür,
brachte dich irgendwie durch die Haustür,
fragte mich dann wieder wofür das Ganze,
wenn ich am Ende doch wieder auf der Klippe tanze
und mit jedem mal näher zum Abgrund rücke,
mich selbst fast bis zum Abgrund drücke.
Denn ich kann dir nicht helfen,
das weiß ich jetzt.
Du hast meine Hilfe sowieso nie geschätzt.
Nun muss ich schauen, wie ich, anstatt dich zu lieben -
dir und mir verzeihen kann,
damit wenigstens einer findet seinen Frieden,
und ich nicht mehr kaputt gehe daran.
#depresssion#schmerz#alleine#kraftlos#zum nachdenken#poetry#gedicht#poesie#vaterhass#papa#alkohol#fickdichalkohol#kindheitstrauma#ungeliebt#angst#therapie#abgrund#zwang#sucht#alkoholsucht#tochter#feuerundmond
12 notes
·
View notes
Text
Mutig sein
Wie gerne würde ich mutig sein...
Wie gerne würde ich mutig genug sein, dich zu konfrontieren... Konfrontieren mit allem...
Damit, was du mir angetan hast und auch immer wieder antust....
Damit wie sehr du mein Leben zerstört hast....
Damit, dass du mir die Chance auf ein normales Leben genommen hast....
Wie gerne würde ich mutig genug sein, dich zu fragen, warum du das alles zugelassen hast...
Wie gerne würde ich mutig genug sein, dich zu fragen, warum du dich nicht interessierst....
Wie gerne würde ich mutig genug sein, dich zu fragen, warum du nirgends ein Foto von mir hast....
Wie gerne würde ich mutig genug sein, dich zu fragen, warum du nie Zeit für mich hast...
Wie gerne würde ich mutig genug sein, dich zu fragen, warum du zugelassen hast, dass sie mir die Schuld gibt...
Wie gerne würde ich mutig genug sein, dich zu fragen, warum du mir das Gefühl gibst, dass ich nicht zur Familie gehöre...
Wie gerne würde ich mutig genug sein, dich zu fragen, warum du nie nach mir fragst....
Wie gerne würde ich mutig genug sein, dich zu fragen, warum du nicht stolz auf mich bist...
Wie gerne würde ich mutig genug sein, dich zu fragen, warum du mich nicht lieb hast...
Wie gerne würde ich mutig genug sein, dich zu fragen, warum du mich immer wieder versetzt....
Wie gerne würde ich mutig genug sein, dich zu fragen warum du dir keine Zeit für mich nimmst...
Wie gerne würde ich mutig genug sein, dich zu fragen, warum du mich nie über Familien-Situationen Informierst....
Wie gerne würde ich mutig genug sein, dich zu fragen, warum du dich damals nicht getrennt hast, sondern mich lieber weg gegeben hast...
Wie gerne würde ich mutig genug sein, dich zu fragen, warum du meinst, meine Kindheit bei euch sei ja gar nicht so schlimm gewesen...
Wie gerne würde ich mutig genug sein, dich zu fragen, warum du denkst ich werde nie was in meinem Leben schaffen...
Wie gerne würde ich mutig genug sein, dich zu fragen, warum du denkst das alles was ich mache falsch ist...
Wie gerne würde ich mutig genug sein, dich zu fragen, warum dein erstgeborenes Kind so überflüssig ist...
Wie gerne würde ich mutig genug sein, dich zu fragen, warum du kein Vater bist, sondern nur ein Erzeuger...
Wie gerne würde ich mutig genug sein, dich zu fragen, WANN du mich liebst und mal stolz auf mich bist...
Ich habe solange darum gekämpft, eine gute Bindung mit dir zu haben...
Ich habe solange darum gekämpft, dir ein gutes Kind zu sein....
Ich habe solange darum gekämpft, dich stolz zu machen...
Ich habe solange darum gekämpft, zu deiner Familie zu gehören...
Ich habe solange darum gekämpft, deine Liebe zu bekommen...
Ich habe solange darum gekämpft, einen Vater zu haben....
Doch immer wieder bin ich gescheitert...
Ich gebe auf... Du willst mich nicht und damit muss ich Leben….
Der Vater, den ich so vergöttert habe starb, als er meine Stiefmutter traf....
Doch so gerne, hätte ich den Mut für ein klärendes Gespräch...
Ein paar Minuten Mutig sein, und dir meine Gefühle offenbaren...
Welche Gefühle du mit deinem Verhalten immer wieder auslöst....
Wie sehr du mich immer wieder verletzt, Selbsthass und Selbstzweifel auslöst...
Wie stark meine Bindungsangst durch dich ist...
Dass ich den Fehler immer wieder bei mir suche....
Ob ich den Mut jemals haben werde? Ich weiß es nicht....
22 notes
·
View notes
Text
Rot. Blutrot. Rote Lippen. Er sah in die toten Augen, die einst lebendiger gewesen waren, als alles andere das er kannte. Blonde Wimpern umrahmten das leblose Augenpaar. Ihre Lippen waren leicht geöffnet und wenn er genau hinschaute, sah er den Anflug eines Lächelns auf ihrem Mundwinkel haften. Selbst im Tod lächelte sie. Seine Finger strichen behutsam durch die goldenen Engelslocken, die auf seinem Schoß ausgebreitet lagen. Das Haar verlor schon jetzt an Glanz, aber im Licht schimmerte es noch wie immer. Der Kloß, der sich in seinem Hals bildete, war zu groß, um ihn herunterzuschlucken, sodass er es kaum wagte zu atmen. Er würde nicht weinen, nicht hier und nicht jetzt. Nicht, wenn sein Vater direkt vor ihm auf seinem Thron saß, die Krone schief auf dem Haupt, die Augen wachsam auf ihn gerichtet. Immer wieder strich er ihr eine Locke aus der Stirn, während die Wangen einfielen und der Körper in sich zusammenzuschrumpfen schien. Zeev hielt an ihr fest, klammerte sich an das, was noch von ihr übrig war. Vermutlich verfolgte ihn der Blick in ihre toten Augen noch bis zum Ende seiner eigenen Tage. Er wollte nicht wegschauen; konnte nicht wegschauen und sah schlussendlich dabei zu, wie ihr Körper zu Staub zerfiel und lediglich ihr schlichtes Kleid in seinen Armen zurückblieb. Das Beben seiner Unterlippe war das erste Anzeichen dafür, dass Zeev sich nicht unter Kontrolle hatte. Dass ein Sturm in ihm wütete, von dem er sich nicht lossagen konnte. Sie war fort, würde nicht mehr wieder kommen und es war seine Schuld. Seit Wochen beschwor sie ihn, mit ihr wegzulaufen, sein Leben hier am Hof zurückzulassen und seinen Titel abzulegen. Er entschied sich dagegen und somit auch gegen sie. Nun würde er mit der Konsequenz leben müssen. „Es ist deine Schuld, Zeev. Nur du bist dafür verantwortlich.“ Die Stimme seines Vaters war laut; sie durchschnitt die Stille wie eine verdammt scharfe Klinge. Es war seine Schuld. Es war seine verfluchte eigene Schuld. Rot. Blutrot. Rote Lippen. Tote Augen. Er würde die nächsten Jahrhunderte von nichts anderem mehr träumen.
⸻ 𝒔𝒕𝒆𝒄𝒌𝒃𝒓𝒊𝒆𝒇 ⸻ 𝒘𝒐𝒓𝒕𝒄𝒉𝒂𝒐𝒔 ⸻ 𝒈𝒆𝒔𝒖𝒄𝒉𝒕 ⸻
𝑾𝑶𝑳𝑭𝑺𝑯𝑬𝑹𝒁; low activity, fake-vz based, mdni, highly selective, Romane werden ausschließlich in deutscher Sprache verfasst.
Was ich mir von ganzem Herzen wünsche? Aktive Schreiber, die - ähnlich wie ich - sich in einer fantastischen Welt verlieren wollen, in der es keine Tabus gibt. Ich möchte Texte schreiben, von denen ich nicht genug bekommen kann. Geschichten, die mich fesseln. Ganz gleich, ob sich diese Geschichten in meiner Welt abspielen oder ich in eine andere abtauche. Aber das sind Dinge, die man vorher gemeinsam besprechen kann. Open for plotting. Ich bin kein Fan davon etlichen Leuten zu folgen und/oder als Listenleiche zu enden. Wenn ich Dir also folge, dann schreibe ich Dir früher oder später auch eine Nachricht und das wünsche ich mir andersherum auch. Außerdem interagiere ich nicht mit Minderjährigen, ganz gleich ob mun oder muse.
23 notes
·
View notes
Text
Liebesgewitter
Was ich euch schon immer mal sagen wollte: Die Liebe lässt sich mit einem Gewitter vergleichen.
Du spürst eine elektrisch aufgeladene Spannung zwischen zwei Seelen, die sich in naher Zukunft vereinen werden. In einem unerwarteten Moment trifft die Liebe dich blitzartig und im Laufe der Zeit schwebt ihr sprichwörtlich auf Wolke 7.
Leider entdeckst du in der Ferne verdunkelte Wolken, welche sich langsam auf euch zu bewegen. Wie du sicherlich weißt entstehen Blitze durch Reibung positiv und negativ geladener Ladung, wodurch sich eine große Spannung aufbaut.
Diese Spannung entlädt sich schließlich in einem Blitz. Dabei fließt elektrischer Strom. In der Liebe lässt sich die positive Ladung als das himmlische Gefühl von einer tiefen innigen Verbindung beschreiben.
Die negative Ladung hingegen, beschreibt die täglich aufkommenden Probleme, Auseinandersetzungen und Meinungsverschiedenheiten, welche die Leichtigkeit, die in der Liebe steckt, fortwirkend schwerer werden lässt.
Die Temperatur steigt schnell auf mehrere tausend Grad und lässt den Blitz glühend leuchten. Diese sind vergleichbar mit hitzigen Diskussionen, die du mit deinem geliebten Partner führst.
Durch die gewaltige Hitze, die bei diesen Diskussionen in euch entstehen, dehnt sich die Luft um den entstandenen Blitz mit einem gewaltigen Knall aus. Dieser ähnelt einer Explosion. Das laute Krachen veranschaulicht, wie die liebenden Herzen in tausende von Teilen zerspringen.
Genau das ist mir passiert und andauernd stelle ich mir die Frage, warum unserer Herzen in tausende von Teilen zersprungen sind. Mein Herz schiebt es auf mich. Doch tief im Inneren weiß ich, dass ausnahmslos zwei dazu gehören. Aber dauerhaft nehme ich die Schuld auf mich und nehme mir stets vor, genau dies nicht zu tun.
Ich denke, dass es einen Unterschied gibt, zwischen dem was man weiß und dem was man fühlt. Als wären es zwei extrem verschiedene Realitäten. Ich weiß, dass es vorbei zwischen uns ist. Es ist seit langer Zeit vorbei, meine Gefühle hingegen zeitlos.
Ich weiß, dass es kein Wir mehr gibt und akzeptiere es. Aber Fuck man, ich fühl das nicht! Es fühlt sich für mich noch immer so an, als würden wir gemeinsam auf Wolke 7 schweben. Permanent zerbreche ich daran, während die Realität mich in meinen Tagträumen zurück auf den Boden der Tatsachen zurückholt.
Es schmerzt, dass du nicht mehr ein Teil meines Lebens bist, kein Teil mehr von mir. Mittlerweile weiß ich nicht mehr wie du riechst, wie du genau aussiehst, was du machst oder wie du lachst.
Rund um die Uhr wartete ich darauf, dass du dich bei mir meldest, doch es kam nichts von dir. Du bist und warst meine große Liebe und ich habe Angst, dass sich dieses Gefühl konstant durch mein Leben zieht.
5 notes
·
View notes