#heinz graffunder
Explore tagged Tumblr posts
Text

Palast der Republik, Berlin Heinz Graffunder 2009 (deconstruction) Philip Heckhausen
185 notes
·
View notes
Photo

Elephant House (1987-89) at Tierpark Berlin, Germany, by Heinz Graffunder
233 notes
·
View notes
Text

Ansichtskarte
Berlin Hauptstadt der DDR Neptunbrunnen, Blick zum Palast der Republik [Neptunbrunnen: Reinhold Begas, 1888-1891 / Palast der Republik: Kollektiv Heinz Graffunder, 1973–1976]
VEB-Foto-Verlag, 9934 Erlbach i.V., 1977
#Berlin.#Berlin Mitte#Neptunbrunnen#Palast der Republik#Philokartie#DDR Philokartie#Architekturphilokartie#Ostmoderne Philokartie#Ostmoderne#Kunst im öffentlichen Raum#VEB Foto Verlag#1970er#Reinhold Begas#Heinz Graffunder#Städtebau der DDR#GDR Urbanism#Socialist Urbanism#deltiology#deltiologia
10 notes
·
View notes
Video
Schwebender Ring by Pascal Volk
#Berlin#Friedrichshain#F'hain#Strausberger Platz#Berlin Friedrichshain-Kreuzberg#Schwebender Ring#Springbrunnen#Heinz Graffunder#Fritz Kühn#Fontäne#fountain#fuente#ARTinBW#schwarz#weiß#black#white#Black and White#schwarzweiß#S&W#B&W#bnw#blanco y negro#blanco-negro#Spring#Frühling#Primavera#Canon EOS 6D#Canon EF 24-105mm f/4L IS USM#105mm
0 notes
Photo

Der Blick. / 04.10.2020
#Berlin#Marzahn#Heinz-Graffunder-Park#Marchwitzastraße#Christian Uhlig#Kunst der DDR#Bildhauerei der DDR#Baubezogene Kunst#Vier Jahreszeiten#Keramik#1979#2020#2020Oktober#2020Oktober04
2 notes
·
View notes
Photo

komplex rathausstraße // berlin mitte
architects: heinz graffunder, lothar köhler, dietmar kuntzsch, walter wenzel
plattenbau typ p2
completion: 1972
#berlin#berlin mitte#plattenbau#plattenbau p2#platte#ddr#gdr#ostmoderne#east german architecture#east german post war architecture#east germany#urban#urban photography#photography#architecture#architecture photography#moderne#nachkriegsarchitektur#nachkriegsarchitektur deutschland#nachkriegsarchitektur ddr#nachkriegsarchitektur berlin#nachkriegsmoderne#nachkriegsmoderne deutschland#nachkriegsmoderne berlin#german post war modern#post war architecture#german post war architecture#post war modern
217 notes
·
View notes
Photo

Palast der Republik oder Stadtschloss?! Die Frage schied viele Jahre die Geister der Stadt Berlin. Dabei gab es in den 90er-Jahren zwei Entwürfe, die den Palast und das Schloss miteinander vereinen wollten. Die beiden Modelle des Architekturbüros Arzt/Graffunder/Gericke können bis April im ersten Teil unserer Dauerausstellung im Detail betrachtet werden. Das Bild zeigt den Ausstellungsleiter Sören Marotz, den Sammlungsvolontär Patrick Opitz sowie die wissenschaftliche Mitarbeiterin Sabrina Heckert (von links) nach dem Aufbau des Modells letzten Mittwoch. Palace of the Republic or City Castle? For many years, the question had divided the minds of the city of Berlin. In the 1990s, there were two designs that wanted to unite the palace and the castle. The two models by the architects Lothar Arzt, Heinz Graffunder and Lothar Gericke can be seen in detail until April in the first part of our permanent exhibition. The picture shows the head of exhibition Sören Marotz, the scientific trainee Patrick Opitz and the research associate Sabrina Heckert (from left) after setting up the model last Wednesday. #ddrmuseum #ddr #gdr #ddrgeschichte #museum #historymuseum #museumberlin #geschichte #humboldtforum #stadtschloss #palastderrepublik #pdr — view on Instagram https://ift.tt/3EG4fZP
9 notes
·
View notes
Photo

Heinz Graffunder, Palast der Republik postcard, 1974-76 (Zeichnung Werner Kruse)
4 notes
·
View notes
Text
Palacio de la república de Berlín. Un patrimonio imposible | Jelena Prokopljević
La construcción del Palacio de la Republica en Berlín oriental empezó unos 23 años antes de su construcción real. Empezó el 7 de septiembre de 1950 cuando Walter Ulbricht, el nuevo secretario general de la SED (Partido Socialista Unificado de Alemania) firmó la orden de dinamitar el Stadtschloss, el Palacio Real y símbolo de poder del imperio prusiano.
[...]
Jelena Prokopljevic. Doctora Arquitecta Barcelona. marzo 2014
#Aleksander Brodsky#arquitectura alemana#arquitectura comunista#arquitectura moderna#arquitectura monumental#arquitectura rusa#Günter Kunert#Hans Scharoun#Heinz Aust#Heinz Graffunder#Hermann Henselmann#historia#iconografia#Jelena Prokopljević#Karl Ernst Swora#Lars Ramberg#Manfred Prasser#modulor#Richard Paulick#socialismo#teoría#teoría e historia#Walter Gropius#Wolf-Rüdiger Eisentraut
0 notes
Text

Elephant House (1954-56) at Tierpark Friedrichsfelde in Berlin by Heinz Graffunder
1 note
·
View note
Photo

Der #PalastderRepublik war ein Gebäude am Marx-Engels-Platz auf der Spreeinsel im Berliner Stadtbezirk Mitte. . Er wurde zwischen 1973 und 1976 nach Plänen von Heinz Graffunder und anderen auf einem 15.300 m² großen Teil des Geländes des ehemaligen Berliner Stadtschlosses gegenüber dem Außenministerium der DDR in Nachbarschaft zum Berliner Dom und zum Staatsratsgebäude errichtet. Er war Sitz der Volkskammer und beherbergte eine große Zahl von Veranstaltungsräumen eines öffentlichen Kulturhauses. . Räume und #Kultur Der Kleine Saal des Palastes war Sitz der #Volkskammer. . Der Große Saal des Palastes diente als Ort für große Kulturveranstaltungen. Er hatte die Form eines symmetrischen Sechsecks mit 67 Meter Breite und 18 Meter Höhe. Flexible Trennwände ermöglichten eine äußerst variable Einrichtung und Bestuhlungen zwischen etwa 1000 und 4500 Plätzen. Die Größe des Saals war auf die Delegiertenzahl der 1976, 1981 und 1986 dort stattfindenden SED-Parteitage abgestimmt. Im großen Saal wurden viele Ausgaben der DDR-Fernsehunterhaltungssendung #EinKesselBuntes aufgezeichnet. . Das #Hauptfoyer lud vor allem an Wochenenden oder Fest- und Feiertagen zu verschiedenen Kulturveranstaltungen wie Auftritte von Musikern (Blasmusik, auch Popmusik), Amateurtanz oder Modenschauen. . Im ersten, zweiten und dritten Geschoss gab es folgende gastronomische Einrichtungen: Milchbar, Espresso- und Moccabar (1. Etage), #Lindenrestaurant, #Spreerestaurant, #Palastrestaurant und Foyerbar (2. Etage), Bierstube, Weinstube, Jugendtreff mit Diskothek und Spreebowling (#Bowlingbahn mit Imbissmöglichkeiten; 3. Etage). . Im zweiten und dritten Stockwerk waren Galerien eingerichtet, die insgesamt 16 Monumentalbilder bekannter DDR-Künstler zeigten, darunter Willi Sitte, Walter Womacka, Wolfgang Mattheuer und andere unter dem Motto „Wenn Kommunisten träumen“. . Bemerkenswert waren ein – auch sonntags geöffnetes – Postamt sowie die oft gezeigte #GläserneBlume der Magdeburger Künstler Reginald Richter und Richard O. Wilhelm sowie aus Schweden importierter weißer Marmor im Foyer. (via #Wikipedia) . #Speisekarte #food #essen #trinken #Restaurant #Sommerprogramm #Berlin #DDR #GDR #Ostalgie #EastGermany (hier: Palast der Republik) https://www.instagram.com/p/B0Gff78CS7W/?igshid=dvkznmxfpg2b
#palastderrepublik#kultur#volkskammer#einkesselbuntes#hauptfoyer#lindenrestaurant#spreerestaurant#palastrestaurant#bowlingbahn#gläserneblume#wikipedia#speisekarte#food#essen#trinken#restaurant#sommerprogramm#berlin#ddr#gdr#ostalgie#eastgermany
3 notes
·
View notes
Text
Palast der Republik, Berlin, by Heinz Graffunder.
Built 1976, demolished 2008 due to absestos contamination.
East Germany, everyone.

1 note
·
View note
Photo

Vogelhalle (1954-56) at Tierpark Friedrichsfelde in Berlin, Germany, by Heinz Graffunder & Lothar Köhler
#1950s#zoo#architecture#germany#nachkriegsmoderne#nachkriegsarchitektur#architektur#berlin#heinz graffunder#lothar köhler
259 notes
·
View notes
Photo

Ansichtskarte
Berlin - Hauptstadt der DDR Palast der Republik [Erhardt Gißke, Heinz Graffunder, Karl-Ernst Swora u.a., 1973-1976]
PLANET-VERLAG BERLIN, 1976
#Berlin#Berlin Mitte#Philokartie#DDR Philiokartie#Architekturphilokartie#Städtebau der DDR#Ostmoderne Philokartie#Ostmoderne Farbphilokartie#1970er#PLANET VERLAG#Repräsentationsarchitektur der DDR#Ostmoderne#East German Modern#Socialist Modernism#GRD Urbanism#DDR Architektur#GDR Architecture#Palast der Republik#Deltiology#deltiologia
84 notes
·
View notes
Photo

Der Frühling im Winter. / 18.12.2017
#Berlin#Marzahn#Marchwitzastraße#Heinz-Graffunder-Park#Christian Uhlig#Die Jahreszeiten#Skulptur#Keramik#1979#Kunst der DDR#Bildhauerei der DDR#Kunst im öffentliche Raum#Kunst im Stadtraum#2017#2017Dezember#2017Dezember18
3 notes
·
View notes
Text
Palast............
Palast…………
Der Palast der Republik war ein Gebäude am Marx-Engels-Platz (ab 1994: Lustgarten und Schloßplatz) auf der Spreeinsel im Berliner Stadtbezirk Mitte. Er wurde zwischen 1973 und 1976 nach Plänen von Heinz Graffunder und anderen auf einem 15.300 m² großen Teil des Geländes des ehemaligen Berliner Stadtschlosses gegenüber dem Außenministerium der DDR in Nachbarschaft zum Berliner Dom und zum…
View On WordPress
0 notes