#hähne
Explore tagged Tumblr posts
thatswhywelovegermany · 10 months ago
Text
Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.
Some roosters believe that the sun rises because of them.
Theodor Fontane (1819 – 1898), German writer
60 notes · View notes
goalhofer · 5 months ago
Text
2024-25 Ottawa Senators famous relations
#19 Drake Batherson: Grand-nephew of singer Matt Minglewood, Son of former St. Francis Xavier University men's hockey assistant coach Norm Batherson and nephew of former Richmond RiverDogs D Dennis Vial. #73 Noah Gregor: Son of former Birmingham Bulls LW Colin Gregor. #71 Ridly Greig: Son of former Iserlohn Hähne RW William Greig and nephew of former Mohawk Valley Comets LW the late Bruce Greig. #3 Nick Jensen: Son of former Melbourne Sharks head coach Jeff Jensen, nephew of former A.T.S.E. Graz LW the late Steve Jensen, 2nd cousin of former Rittner Baum D Dave Jensen and cousin of former Nottingham Panthers C Joe Jensen. #9 Josh Norris: Son of former Frankfurt Löwen GM Carl Norris, nephew of former Klagenfurter A.S.C. C Warren Norris and brother of former Kalamazoo Wings LW Coale Norris. #85 Jake Sanderson: Grand-nephew of Edmonton Oil Kings scout Murray Brookbank, son of former New York Islanders development coach Geoff Sanderson and 2nd cousin of Chicago Blackhawks scout Wade Brookbank & Wilkes-Barre/Scranton Penguins assistant coach Sheldon Brookbank. #37 Donovan Sebrango: Son of former C.D.F. Montreal assistant coach Eduardo Sebrango. #7 Braeden Tkachuk: Son of former St. Louis Blues LW Keith Tkachuk, brother of Florida Panthers LW Matthew Tkachuk, brother-in-law of Providence Bruins C John Farinacci, cousin of Hartford Wolf Pack D Casey Fitzgerald, former Utica Comets C Ryan Fitzgerald, Pittsburgh Penguins C Kevin Hayes & former Wilkes-Barre/Scranton Penguins RW the late Jimmy Hayes and 2nd cousin of New Jersey Devils GM Tom Fitzgerald.
9 notes · View notes
reinekes-fox · 9 months ago
Note
Astoria: Are you a songbird or a bird of prey?
My MC Hahn: Define singing.
It will wake you up 😹 great name!
(Also tbh Hähne are def classified as bird of prey by the divine flock)
10 notes · View notes
z428 · 4 months ago
Text
Die Nachbarn kehrten nach Hause zurück. Balkontür quietscht laut. Geschirr schlägt hörbar auf den Boden, ein Splittern und Bersten hallt zwischen den inneren und äußeren Wänden wider. Böse Worte bleiben aus. Hähne werden betätigt, Wasser plätschert in eine Badewanne. Noch kein Frost. Dafür noch einen Tee. Ingwer. Zitrone. Kandiszucker. Regloses Verharren im Jetzt. 
2 notes · View notes
menschtiervereint · 6 months ago
Text
Tumblr media
Seit Anfang 2022 ist es verboten, Küken am ersten Tag zu töten, weshalb mittlerweile 55% der "Bruderhähne" gemästet werden. Wie das Leben eines Bruderhahns aussieht, erklärt Euch Konstantin, den wir im "Wartezimmer" des Schlachthofs befragen konnten... 😰🐔
"Hallo, ich bin Konstantin, ein sogenannter Bruderhahn. Nach dem Schlüpfen wurden wir direkt sortiert: Meine Schwestern, die bald als Legehennen eingesetzt werden sollten, kamen in einen Stall, wir Brüder kamen in einen anderen Bereich.
Die ersten 6 Wochen verbrachte ich mit vielen anderen Hähnen zusammen in einem Aufzuchtstall. Wir hatten keinen Zugang zu frischer Luft oder Grünflächen und der enge, stickige und viel zu helle Raum sorgte dafür, dass wir uns oft gegenseitig verletzten.
Nach 6 Wochen kamen wir dann in einen größeren Stall mit tausenden an Bruderhähnen. Das sorgte erneut für Stress, weshalb es immer wieder zu gefährlichen Auseinandersetzungen kam. Einige von uns bekamen Infektionen, an denen sie teils sogar starben und andere entwickelten Verhaltensstörungen, weil es einfach nicht genug Platz gab.
Nach etwa 14 Wochen wurden wir in einen Transporter verladen. Es war eng, laut und furchteinflößend. Die Fahrt war lang, und ich spürte, dass etwas Schlimmes auf mich zukam. Der Schlachthof war dann das letzte Kapitel meines kurzen Lebens... 😰
Mein Fazit: Auch wenn ich länger leben durfte als viele meiner Artgenossen, war mein Leben alles andere als lebenswert. Das Problem ist nicht, dass wir Hähne jetzt leben dürfen, das Problem ist, wie wir leben müssen. Wenn Ihr Menschen wirklich etwas tun wollt, dann sucht nicht nur nach neuen „Lösungen“ innerhalb des Systems, sondern hinterfragt das gesamte System!"
Quellen: ➡ LINK 1 ➡ LINK 2 ➡ LINK 3 ➡ LINK 4 ➡ LINK 5
5 notes · View notes
flora-fauna-allerlei · 10 months ago
Text
Ein schmerzhafter Abschied:
Erinnerung an drei tapfere Zwerghuhn Hähne
In unserer Abwesenheit während eines Kurzurlaubs an der See ereignete sich ein tragisches Ereignis, das mich tief berührt hat.
Rabenkrähen, Elstern und Bussharde, die auf der Jagd nach Beute waren, kosteten das Leben meiner drei geliebten Zwerghuhn Hähne aus, als beim benachbarten Feld Ernte war und sie meine Hähne dabei erblickten.
Besonders mein feuerroter Lieblingshahn Zoran, der soziale Serama Zwerghahn Maxi und das Nachfolge Junghähnchen Oliver opferten mutig ihr Leben, um die Hennen zu verteidigen.
Die Leere, die Zoran hinterlassen hat, schmerzt besonders, da er nicht nur sozial und liebenswert war, sondern auch täglich mit Stolz zu mir kam und die Hennen zu mir führte, wo wir beisammen hockten, während ich Lieder für die sang. Eine tiefe Verbindung mit Gänsehaut gab es dann immer zu spüren!
Zorans Verlust sowie der meiner anderen Hähne Maxi und Oliver hinterlassen eine spürbare Lücke in der Herde, die noch immer nach ihren verlorenen Kameraden suchen und trauern.
Es ist bedauerlich, dass solche Opfer notwendig sind, und ich kann nicht umhin, darauf hinzuweisen, dass eine ausreichende natürliche Umgebung und Nahrungsquellen für Raubvögel und andere Raubtiere wichtig sind, „Acker-Hecken und Blühstreifen“, um solche tragischen Ereignisse zu verhindern.
In dieser Zeit der Trauer muss nun mein blauer Locken Zwergcochin Wusel allein die ZC Hennen betreuen. Seine Präsenz wird die Herde unterstützen, auch wenn der Verlust für uns alle schmerzhaft ist.
Die Erinnerung an Zoran, Maxi und Oliver wird in unseren Herzen weiterleben, und ich werde ihr Vermächtnis ehren, indem ich weiterhin für das Wohl meiner verbliebenen Tiere sorge.
©️®️CWG, Juni 2024
💕🌈🕊️🕊️🕊️🌈💕
#Trauer #Zwerghühner #Erinnerung #Tierliebe #geflügelgeflüster #roterzwergcochinhahn #hortushühner #gartenhelferlein #hortushühnerhof #nordhessenzwerghühner #nordhessenzwergcochins
6 notes · View notes
clouds-of-wings · 1 year ago
Text
youtube
Am Grunde der Moldau wandern die Steine Es liegen drei Kaiser begraben in Prag. Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine. Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag.
On the bottom of the Vltava, the stones wander Three emperors lie buried in Prague. The grand does not stay grand, the small does not stay small. The night is twelve hours long, that's how soon the day begins.
Es wechseln die Zeiten. Die riesigen Pläne Der Mächtigen kommen am Ende zum Halt. Und gehn sie einher auch wie blutige Hähne Es wechseln die Zeiten, da hilft kein Gewalt.
Times change. The giant plans Of the powerful come to a halt in the end. And even if they walk about like bloody roosters Times change, no violence helps against that.
(Berthold Brecht)
3 notes · View notes
2023suedsee · 2 years ago
Text
Weiter gehts. Samoa ist relativ wohlhabend. Entsprechend schön sind die Hütten und "gepützelt" ist alles. Scheints ist die Familie (sehr weit gedacht) der Hort allen Schönes und somit geht es allen gut, weil sie alle Teil einer, wie auch immer gearteten Familie sind............ Hoffen wir das stimmt so. Scheints gibt es weder Obdachlose noch BettlerInnen hier, weil alle zueinander schauen........... Am Tag 6 besuchen wir ein Dorf mit der Bevölkerung. Es gibt das bekannte Kavabegrüssungsritual mit allem drum und dran und dann gibts Essen..........Fischhköpfe, Langusten, weichgekochte Hähne.........seufz......... die Kulturvorführung gipfelt in einer samoanischen Version von Dancing Queen. Ich bin hin und weg. So geil. Wir sind an einem Strand, der so ausschaut wie in den Filmen wo 2 alleine auf einer einsamen Insel stranden....... traumhaft........... ich werde, wenn ich deheimen bin und Netz habe nachträglich die Fotos hochladen........da könnt ihr mit mir gemeinsam nachschwelgen, weil etzo is nix mit Fotos, zuwenig Netz........oder zu schwächelndes........
5 notes · View notes
korrektheiten · 28 days ago
Text
Tierisch divers
Manova: »Es gibt Eber und Bachen. Beide zusammen ergeben die Spezies „Wildschwein“. So weit ist die deutsche Sprache sehe geschlechtergerecht. Dies gilt aber nur für diese eine Tierart. Wie ist es mit Kühen, Katzen und Hühnern? Werden durch diese Bezeichnungen nicht in männerfeindlicher Weise Stiere, Kater und Hähne ausgegrenzt? Das Terrain ist hier schwierig, längst sind noch nicht alle möglichen Fettnäpfchen identifiziert. Und nicht nur das liebe Vieh bereitet Sprachordnungshütenden Schwierigkeiten. Wir stellen fest, dass sich das Gendersternchen zwar gern bestimmten Berufsgruppen zugesellt — Lehrer*innen, Ärzt*innen —, dass man aber selten über „Rassist*innen“ oder Serienmörder*innen liest. Die Autorin gibt hier einen vergnüglichen Einblick in die Tücken des Korrekt-sein-Wollens. http://dlvr.it/TJkzcJ «
0 notes
thespecialview · 1 month ago
Text
Tumblr media
🐓✨ Kunst am Straßenrand – Hahn-Parade! ✨🐓
Beim Vorbeigehen entdeckt: Eine wunderschöne Ausstellung voller kunstvoller Deko-Hähne! 🏵️🎨 So viel Farbe, so viel Charakter – jeder Hahn ein kleines Kunstwerk. Einfach wundervoll!
0 notes
horax · 2 months ago
Text
on tap (22.2.2025)
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Der BVG-Streik läßt die Freitagsrunde sausen. Der nächste Tag bedeutet volles Haus und versiegte Hähne. Trotzdem gibt es eine …
… volle Reihe: Pale Ale, Hazy Heidi, IPA, Master Blaster, Imperial Stout
(23.2.2025)
0 notes
yucatanantillentrip · 3 months ago
Text
Celestun, 28.01.25
Heute verlassen wir diesen Ort wieder. Auch hier werden Bootstouren zu den Mangroven angeboten. Aber da ich bereits in Río Lagartos eine mitgemacht habe, verzichten wir darauf. Wir wollen jetzt zurück in die Nähe der Ostküste fahren und da uns die Fahrt dorthin zu lange dauert, haben wir einen Zwischenstop mitten in Yucatan eingeplant. Nach 3,5 Stunden Fahrt erreichen wir den kleinen Ort José Maria Morelos, wo wir übernachten. Es war nicht einfach hier, mitten im Nirgendwo des mexikanischen Dschungels, eine Unterkunft zu finden. Diese Unterkunft hat nur ein paar Zimmer, aber einen großen Swimmingpool. Im Moment sind wir die einzigen Gäste. Ich hätte schon Lust zu schwimmen, aber ich mißtraue der Hygiene und nehme Abstand von meiner Idee. Wie sich später herausstellt, bleiben wir auch die einzigen Gäste. Wir sitzen bei angenehmen Temperaturen am Swimmingpool und genießen das Flair eines verwunschenen Paradieses. Die Anlage hat die besten Jahre längst hinter sich, aber unser Zimmer ist sauber und ziemlich neu. In der Nähe finden wir ein Restaurant, wo wir den Wirt überreden müssen, uns noch Garnelen zu grillen, weil die Küche schon geschlossen hat. In der Nacht hören wir bellende Hunde und krähende Hähne, das ist der normale Lärm nachts, dem man überall in Mittel- und Südamerika begegnet.
1 note · View note
be-the-news · 3 months ago
Text
Leere Flure, tropfende Hähne – So endet ein Krankenhaus
Du bist Steuerzahler?
. Dann zahlst Du vermutlich auch für einen tropfenden Wasserhahn – in einem der geschlossenen Krankenhäuser des KRH. . Allein im Jahr 2021 hat das KRH 350.000 Euro für Energie, Instandsetzung, Wartung, Abgaben, Abschreibung und sonstige Unterhaltungskosten für geschlossene Standorte ausgegeben. Ein erheblicher Teil dieser Summe könnte auch auf das verlassene Krankenhaus entfallen, das in einem uns zugespielten Lost-Place-Video für Aufsehen sorgt. . Und woher weiß ich das mit dem Wasserhahn? . Mehrere Personen durchstreifen in dem Video ein verlassenes Krankenhaus, finden Akten, frei herumliegend, und erkunden die Leichenhalle und den Sezierraum. . Dort tropft auch ein Wasserhahn – offensichtlich schon länger, wie die Spuren im Waschbecken verraten. . Ein Bild, das sinnbildlich für Nachlässigkeit steht. . Das KRH scheint das Video nicht zu kennen. Natürlich werde ich die Geschäftsleitung anschreiben und darauf hinweisen. . Möchtet Ihr den tropfenden Wasserhahn auch sehen? Dann schaut Euch meinen neuen Artikel dazu an. . .
Leere Flure, tropfende Hähne – So endet ein Krankenhaus
von Thomas Janus . Verlassenes Krankenhaus zeigt, was nach einer Schließung bleibt. Verfall und ungenutztes Potenzial. Droht Lehrte dasselbe Schicksal? . Mehr lesen auf www.Be-The.News . . . . . #Gesundheitspolitik #Gesundheitsversorgung #Hannover #krankenhaus #KRH #Lehrte #Lost #Place #Region #regional #Schließung #Springe #verlassen #Verschwendung #zukunft Read the full article
0 notes
blog-aventin-de · 4 months ago
Text
Rübezahl und die Kräuterfrau
Tumblr media
Rübezahl und die Kräuterfrau · Sage Riesengebirge
Der Berggeist Rübezahl vom Riesengebirge hat öfters arme Leute reich und glücklich gemacht. So half er einmal einer armen Kräuterfrau, die sich verirrt hatte, auf den richtigen Weg, nahm ihr aber die Kräuter, die sie im Korb hatte, heraus und legte ihr statt der Kräuter Baumblätter hinein. Weil aber die Frau später wieder die gleichen Kräuter fand, warf sie die Baumblätter weg. Einige davon waren jedoch im Korbgeflecht hängen geblieben. Als sie nach Hause kam, waren alle diese Blätter aus feinem Gold. Sogleich ging die Frau nochmals in den Wald zurück, um die weggeworfenen Blätter zu suchen, fand sie aber nicht mehr. Doch schon die wenigen Blätter, die ihr verblieben waren, machten sie sehr reich. Zur Geschichte: In alter Zeit hat man Rübezahl voller Ehrfurcht angeredet: 'Domine Johannes' war sein Name. Bergbewohner, die heutzutage hoch oben im Riesengebirge wohnen, wissen dies immer noch und vermeiden die dem Berggeist ungeliebte Benennung 'Rübezahl', die eigentlich ein Spottname ist. Es ist aus der Geschichte auch noch bekannt, dass dem Herrn Johannes früher zur Zeit der Sommersonnenwende immer schwarze Hähne geopfert wurden. Rübezahl und die Kräuterfrau · Sage Riesengebirge Read the full article
0 notes
menschtiervereint · 11 months ago
Text
Tumblr media
In unserer neuen Serie wollen wir über die grausame Eierindustrie berichten. In der ersten Folge sprechen wir mit Euch über den Anfang des Ganzen: die Elterntierfarmen und Brütereien. 😰
Um immer mit einer ausreichenden Anzahl an Hennen beliefert werden zu können, benötigen die Eierbetriebe industrielle Hennenlieferanten. An erster Stelle sind hier die Elterntierfarmen zu finden, in denen Hennen befruchtete Eier produzieren müssen.
In den riesigen Hallen leben etwa 40.000 Tiere, von denen ein Teil Hähne sind, die die Hennen auf natürlichem Weg befruchten sollen. Hühner haben ein relativ unkompliziertes Paarungsverhalten, das es ermöglicht, befruchtete Eier durch natürliche Paarung zu erzeugen.
Über die Zustände in diesen Betrieben sagt PETA: "In vielen Elterntierfarmen herrschen katastrophale Zustände, denn hier gibt es noch weniger gesetzliche Bestimmungen als für Legebetriebe. Die sogenannten Elterntiere leben eingepfercht in kargen, engen Hallen, oft inmitten ihrer Exkremente."
Die befruchteten Eier kommen nun zu einer Brüterei, wo nach 21 Tagen die Küken schlüpfen. Insgesamt werden in DE pro Jahr etwa 90 Mio. Küken dieser Legehybriden erzeugt, von denen aber eben 45 Mio. Tiere Hähne sind, die bis Ende 2021 noch geschreddert oder mit CO2 erstickt wurden. Wer nicht rechtzeitig schlüpft, landet aber selbst heute noch im Schredder! Als Alternativen gibt es die ineffiziente Mast der Bruderhähne, was aber eben wenig sinnvoll ist, oder den Verkauf der männlichen Küken ins Ausland, wo ihre Tötung nach wie vor erlaubt ist!
Fazit: Die Eierindustrie ist wirklich grausam. Wir sollten Eier deshalb konsequent boykottieren! 😎🌱
Quellen: ➡ LINK 1 ➡ LINK 2 ➡ LINK 3 ➡ LINK 4 ➡ LINK 5 ➡ LINK 6
2 notes · View notes
flora-fauna-allerlei · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Herburgshühner: Bunte Zwerghühner mit schönem Federkleid und meistens grün gelegten Eiern 🌈🥚🐔
#florianatopfblume#herburgshühner @herburgshühner
#nordhessenzwerghühner #nordhessenseramas #nordhessenherburgshühner #hortushühner
Gestern habe ich Euch die bald hier einziehenden Serama Hähne als Urzwerge vorgestellt, heute präsentiere ich Euch die dazu passenden Damen - die Herburgshühner Zwerghühner!
Wenn ihr nach links wischt, bekommt ihr jede Henne noch einmal einzeln als erste Bilder Auswahl, von mir bearbeitet per Hintergrund und vorheriger Collage zu sehen. 🐓🎨
Die Herburgshühner sind das Ergebnis einer liebevollen Hobbyzucht, die ursprünglich von der Familie Herburg aus Zwerghühnern der Rasse Araucaner, wegen der Grünen Eier Farbe und Serama Zwerghühnern, wegen der Urzwerg Form, gezielt ausgewählt, ins Leben gerufen wurden.
Sie wurden gezüchtet, um farbenfrohe Hühner mit glattem, seidengefiedertem und gestruppten Federkleid, möglichst in allen Farben kunterbunt und vor allem u. a. grün gelegten Eiern in der kompakten Größe eines europäischen Serama Zwerghuhns zu erschaffen. 🌿🥚✨
Hier seht ihr eine kleine Auswahl der Hennen aus dieser Herburgshühner Hobbyzucht, von denen ich mich unter anderem für diese glattgefiederten Damen entschieden habe, da die Hähne bereits gestruppt sind.
Ich werde allerdings vor Ort noch einmal nach dem Herzen entscheiden können, welche glattgefiederten Damen zu meinen gestruppten Herren kommen. 🌟🐔
Lasst euch von mir von der Vielfalt und Schönheit dieser besonderen Zwerghühner begeistern! 💖
©️®️CWG, 07.03.2025
🌳🐩🐓🐩🌳
#Zwerghuhnliebe #grüneeier #ziergeflügel #snackeier #BunteHühner #Hobbyzucht #EasterEggers #Hühnerzucht #FarbenfroheHennen #seramaurzwerge #zwerghühner #hortushühnerhof #hortushühnerhofeierei #gartenhühner #cwg64d #oculiauris #gartenhelferlein #nordhessenhühner #gartenhühner #snackeier
5 notes · View notes