#geduld haben
Explore tagged Tumblr posts
Text
Tumblr media
Freche Witze & liebe Sprüche / Facebook
3 notes · View notes
theoniprince · 2 years ago
Text
Ich denke, ich könnte mal wieder an meiner Mafia-AU arbeiten... 🤔 Mir schweben diverse Bilder im Kopf rum - wie so oft 😅
Auf dieser Basis schwirrt viel durch meinen Kopf:
Tumblr media
7 notes · View notes
sftmiffy · 2 years ago
Text
es ist so überwältigend wie alle menschen um mich herum auf mein kopftuch reagieren send help
5 notes · View notes
curse-of-lauzarus · 1 month ago
Text
Lazarus Entscheidung
I know I know eigentlich wollte ich noch die restlichen Fragen beantworten. Aber ich merke gerade wirklich dass meine Konzentration ein bisschen hardcore nachlässt... und ihr habt auf jeden Fall lange genug auf eine Entscheidung gewartet… daher an dieser Stelle auf jeden Fall ein dickes, fettes Dankeschön für eure Geduld und eure Motivation. Es hat mich wirklich mega gefreut gehabt, dass die Geschichte doch mehr Anklang gefunden hat als ich gedacht hatte ^-^ und dann erst all die guten Steckbriefe die angekommen sind 👀 
Wer hätte Gedacht, dass diese Geschichte mit einem dummen Scherz und einer eher spaßeshalber gemachten Collage entstanden war XD 
Und holy ihr habt es mir wirklich nicht leicht gemacht 🫠 es war wirklich ein Kampf und bei jedem Steckbrief den ich gelesen habe dachte ich mir nur „och DAS wäre doch was“. Nur leider kann ich am Ende doch nicht alle Charaktere annehmen und muss mich daher ein bisschen beschränken. Auch weil es zum späteren Zeitpunkt aufgrund der Prophezeiung leider eine kleine Begrenzung der Charaktere geben wird und ich mir was einfallen lassen musste, was mit den übrigen Charakteren sein wird. Ich denke, ich habe eine ganz guten Mittelweg gefunden… I mean, für mich als Autor habe ich einen Weg gefunden, die Charaktere werden leiden müssen…
Geplant waren ja eigentlich nur 5 Charaktere anzunehmen buuuuut well Nummer 6 hat sich irgendwie jetzt da hinein gemogelt und war leider nicht wieder wegzudenken … deswegen habe ich entschieden eine “special NC” (wie ich sie jetzt getauft habe) Spate zu machen und Nummer 6 zusammen mit Lark dorthin zu packen 
Habe ich Lark primär aufgrund ästhetischer Zwecke in  diese Sparte hineingesteckt? Maybe… but not just bc of that.
Habe ich die Sparte generell gemacht aufgrund ästhetischer Zwecken?  Maybe… but not just bc of that  
Aber gut, genug gelabert - Ladies, Gentlemen and non binary-Royalty here we go:
Main Cast:
🦃  Kiiya „Pete“ Dosela - daughter of Eos - counselor for Field Training - Aleviana
🦭 Arden Faye Lawrence - daughter of Poseidon - councelor for History - WeisesFrettchen
🪻 Irene Dove Carvell - daughter of Thanatos - councelor for grief counselling - growing thorns
🌸 August „Gus“ King - son of Persephone - councelor for first aid - Skotophobia
🧶 Vladimir „Vlad“ Volkodav - son of Morpheus - councelor for Oneiromancy - Valchen
Special NC aka also Main character but we kinde need to keep the aesthetic 
👓 Taylan „Tay“ Yolcu - son of Hermes - councelor for battle strategy - Katklicken
An dieser Stelle ein Herzlichen Glückwunsch an unsere 6 Councelor! Mögen die Götter mit euch sein 😈 
Wie wird es jetzt weitergehen: Die Webseite wird in den nächsten Tagen ein kleines Update erfahren. Es folgt noch Vals Vorstellungs Kapitel und dann schauen wir mal was mein Hirn so hergeben wird. An sich ist das Kapitel darauf auch schon geplant aber wahrscheinlich wird dieses sich jetzt noch ein bisschen ändert. Es wird wahrscheinlich noch der ein oder andere kleiner Mini-Zusatz kommen. Generell werde ich vor allem zwischen den “Epen” hier und da nochmal kleine Zusätze für euch haben um euch auch weiterhin in die Geschichte zu involvieren und damit ihr das Schicksal eures Charakters auch aktiv beeinflussen könnt.
Aber ja, dass wars jetzt erst einmal von mir ^-^ ich geh jetzt pennen… der Tag war lange genug 😂
LG Cay 
28 notes · View notes
summerisendlesstonight · 4 months ago
Text
Weil es Liebe ist
Es ist die Art von Intimität, die nicht nur von Lust bestimmt ist. Die Art von Intimität in Form eines Kusses auf dem Hals, während ich auf dem Sofa sitze und in einem Buch vertieft bin. Die Art von Intimität in Form eines langen, intensiven Blickes, den nur wir beide verstehen, in einem Raum voller Leute. Die Art von Intimität in Form eines Spaziergangs am Strand im Herbst, Hand in Hand und ohne Worte. Ein Schweigen, welches sich auf uns legt wie eine wärmende Decke. Denn es reicht, dass wir uns haben in diesem bestimmten Moment. Die Art von Intimität in Form einer kleinen Notiz auf dem Küchentisch, beschriftet mit: "Ich liebe dich", weil er schon früh das Haus verlassen musste, um zur Arbeit zu fahren. Um mir den Morgen zu versüßen und mich jede Minute, jede Stunde und jeden Tag daran zu erinnern: Ich liebe dich, ich liebe dich, ich liebe dich.
Weil wir uns nicht in Körper verlieben, nicht in Gesichter, sondern in Seelen. Weil wir uns nicht mit den Augen verlieben, sondern mit dem Herzen. Und die Schönheit eines Menschen tief in seinem Innersten verborgen liegt. Wenn wir uns die Zeit nehmen und die Geduld haben, diese Tiefen zu ergründen, so sehen wir nach einiger Zeit die wahrhafte, ehrliche und reine Schönheit eines Menschen. Weil die Liebe keine Gesetze kennt, keinen Regeln folgt und von jedem anders definiert wird. Und liegt darin nicht genau das Wundersame und Schöne? Die Einzigartigkeit die in jeder Form von Liebe liegt. Die Antwort auf die Frage: Warum liebst du ausgerechnet ihn? Eine Antwort, die so individuell ist und vielleicht nur für uns selbst verständlich bleibt. Und so lange es sich wahrhaftig anfühlt und wärmend wie die ersten Sonnenstrahlen im Frühling, solange es sich inspirierend anfühlt und wir uns gegenseitig voller Stolz anschauen, solange wir uns nachts gemeinsam den Mond anschauen und unsere dunkelsten Geheimnisse miteinander teilen, solange wird es die einzig, wahre Liebe bleiben.
25 notes · View notes
logi1974 · 28 days ago
Text
Namibia, Botswana, Simbabwe 2024/25 - Tag 31
Herrschaften und Oukies!
Was ist das für ein Stress hier!
Da will man Urlaub machen und hat einen dicht getakteten Stundenplan. Von wegen ausschlafen, nix da.
Tumblr media
Wie üblich sah der Tagesplan das Frühstück für 8 Uhr für alle gemeinsam vor.
Rainer erzählt uns bei dieser Gelegenheit, dass Clemens, von der Otjikaru Farm, angerufen und sich erkundigt hätte, ob wir auch tatsächlich gut angekommen sind. Wie toll ist das denn?
Tumblr media
Dann "lädt" Rainer nochmals zur Farmrundfahrt ein. Wir lehnen dankend ab, da wir noch packen müssen und nicht in Hektik verfallen wollen.
Tumblr media
Für die campende, ahnungslose Herrengruppe heißt es: Sonnencreme auftragen, Hut aufsetzen, Getränke mitnehmen und los geht es zur Kontrollfahrt über die Farm.
Tumblr media
Leider sind die Kameraden so gut vorbereitet, dass sie weder Sonnencreme noch Mückenschutz oder ähnliches dabei haben. Wir vermachen ihnen unsere Restbestände, die sie dankbar annehmen.
Tumblr media
Immerhin verfügen sie jetzt über einen fahrbaren Untersatz: also, ein Auto, das fährt (noch). Mehr gibt es zu dieser uralten Schrottkiste, die sie gekauft haben, aber auch nicht zu sagen.
So gut, wie die vorbereitet sind, schaffen die es nicht einmal durch den Caprivi Streifen, geschweige denn bis zum Kilimanjaro. Einer, von der Combo, will online mit seinem Handy navigieren. Wir haben schallend gelacht!
Tumblr media
Wir ziehen uns in unsere "Gemächer" zurück. Es ist heute brüllend heiß - schlappe 36 Grad und die Zimmer sind nicht klimatisiert.
Tumblr media
Überhaupt können die Gästezimmer eine Renovierung dringend vertragen. Wir haben den Eindruck, die Zimmer sind in deutlich schlechterem Zustand, als im vergangenen Jahr.
Tumblr media
Den Nachmittag hatten wir dann "frei", da Mareike und Marianne zusammen unterwegs waren, die Farmkinder zurück zur Schule fahren. Die Ferien sind auch hier zu Ende.
Tumblr media
Meine Mutter hält sich wacker, macht alles mit und findet alles einfach nur großartig. Trotzdem ziehen wir uns gemeinsam zum "Mittagsschläfchen" zurück. Die Hitze und das volle Programm strengen doch ganz schön an.
Tumblr media
Die Zeit nutzten wir nicht nur zum Ausruhen, sondern vielmehr zum Packen.
Tumblr media
Michael versucht unsere neuen Errungenschaften so bruchsicher, wie nur möglich, zu verpacken. Nicht auszudenken, wenn da plötzlich der blutrote Saft der Kaktusfeige aus dem Koffer tropfen würde. Was sollen die Leute denken!
Tumblr media
Nach dem Schläfchen duschen wir noch einmal, ziehen uns aber wieder sommerlich an. Die dicken Klamotten kommen bis zum Flughafen ins Handgepäck.
Tumblr media
Anschließend packen wir unsere restlichen Sachen, beladen das Auto – und können direkt noch einmal duschen.
Tumblr media
Wir verabschieden uns nach dem Kaffee trinken und machen uns auf den Weg zum Flughafen.
Tumblr media
Mir fällt es immer schwer, nach einer tollen Reise zum Flughafen zu fahren.
Tumblr media
Wie schon zu Zeiten der guten, alten Air Namibia streikt auch dieses Mal wieder das Gepäckband - nix geht mehr. Es staut sich vor den Schaltern und man darf sich wieder einmal in afrikanischer Geduld üben. Irgendwann kann das Problem behoben werden und es geht weiter.
Die Ausreiseformulare hatten wir glücklicherweise bereits vorab ausgefüllt, so könnten wir eigentlich durchstarten. Natürlich haben wir wieder eine Flasche Wasser im Rucksack vergessen, die wir sofort abgeben dürfen.
Die Security Mitarbeiterin sieht aber sofort: neu & ungeöffnet und hält uns davon ab die Flasche zu entsorgen. Sie möchte das Wasser für sich selbst haben und außerdem liebe sie "Sparkling Water". Das ist natürlich ein Argument, dem wir nichts entgegen zu setzen haben.
Tumblr media
Alle Hürden sind gemeistert und ab geht es für uns in die Lounge. Wir teilen uns auf, da wir uns frisch machen und umziehen wollen. Meine Mutter geht hier hin:
Tumblr media
Micha und ich verziehen uns in die normalen Toiletten, die recht groß und auch gut ausgestattet sind:
Tumblr media Tumblr media
Danach suchen wir uns einen Tisch und wollen uns dem kulinarischen Angebot widmen ...
Tumblr media
Die neue Lounge ist seit gut 1 1/2 Jahren geöffnet und sieht auf den ersten Blick noch gut in Schuss aus ...
Tumblr media
... auf den zweiten Blick sieht man schon wieder das afrikanische Improvisationstalent durchblitzen.
Tumblr media
Die Speisenauswahl ist, nun, sagen wir Mal: sehr übersichtlich.
Tumblr media
Ich melde mich gleich einmal in der Küche zu Wort und frage, warum hier die Behälter nicht aufgefüllt werden.
Tumblr media
Außerdem möchte ich noch wissen, ob die Mitarbeiter sich eigentlich immer noch bei Air Namibia angestellt wähnen.
Tumblr media
Daraufhin bricht operative Hektik aus und der Restaurantleiter bemüht sich persönlich zu unserem Tisch, um uns zu informieren: "shortly" gäbe es Meatballs und Toasts. How lovely!
Tumblr media
In Windhoek führen keine ‘Finger’ (Gangway) zum Flieger. Die Tür öffnet sich fürs Boarding und man läuft über das Rollfeld zum Flieger. Sicherheitspersonal sorgt dafür, dass man direkt zum (richtigen) Flieger geht.
Tumblr media
10 Stunden Flug liegen nun vor uns, wie immer ein Nachtflug.
Ich danke meinen Lesern, die bis hierhin tapfer durchgehalten haben, für die Aufmerksamkeit. 
Lekker Slaap!
Angie, Micha, Mama und der Hasenbär
14 notes · View notes
tildaammeer · 2 months ago
Text
So, nachdem ich drüber geschlafen habe, muss ich unsere Ideen auch nochmal zu einer Interpretation zusammenfassen, mit der ich bis Ostern leben kann 😅.
Ich finde nach wie vor, dass die erste Hälfte der Folge Erwartungen aufbaut, die die zweite nicht hält, und Curacao kann man völlig ignorieren.
ABER: Wir haben echt viel Hanna-Martin-Beziehung bekommen und ich sehe es jetzt mal so: Zu Beginn der Folge ist die Zuneigung richtig klar (viel Dialog, Körperkontakt etc.). Aber nach Coco Island war definitiv Martin am Zug. Und da ist es wirklich logisch, wenn Hanna irgendwann die Geduld verliert und sich denkt, da ist jemand mit Initiative, warum also nicht? So gesehen hat sie Martin sowohl auf dem Boot als auch in der Kantine die Chance gegeben (oder ihn mit dem "Rat eines Freundes" sogar dazu provozieren wollen) zu kämpfen, was er nicht tut. Sie wirkt beide Male richtig enttäuscht! Und trotzdem konnte sie sich am Ende nicht gegen ihn entscheiden. Bei dem Gespräch im Büro könnte sie mit den Veränderungen meinen, dass sie eingesehen hat, dass sie seine zurückhaltende Art nicht ändern kann und ihn trotzdem liebt und dass er beruflich und privat doch über seinen Schatten gesprungen und in Zukunft vielleicht selbstbewusster ist. An der Reling und vorm Dinner wäre es dann quasi ein "Die Aktion tut mir leid, gib uns bitte noch eine Chance", was Max ja dann ausgesprochen hat, offenbar zu Hannas und Martins Zufriedenheit.
Puh, jetzt geht es mir besser 😂!
17 notes · View notes
khamishassan · 3 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Die Rose ist wegen ihrer Dornen schwer zu pflücken, sie sieht ein bisschen aus wie eine Frau mit ihrer Rüstung. Um sie zu „erwischen“, musst du dich zwischen ihre schützenden Dornen schlüpfen, du musst sie dazu bringen, dir zu vertrauen, du musst dafür sorgen, dass sie sich sicher fühlt, und das ist keine einfache Aufgabe, aber genau aus diesem Grund weiß sie, dass sie dir vertrauen kann und gib dich denen hin, die die Zeit und Geduld haben, es zu verstehen ...
10 notes · View notes
germancrimezine · 2 years ago
Text
🚨 Beginn der Vorbestellungen 🚨
Tumblr media
Ab sofort könnt ihr unter germancrimezine.bigcartel.com das Zine in den verschiedenen Ausführungen vorbestellen! Der Vorbestellungszeitraum läuft bis zum Sonntag, den 17. September 2023.
Kleines Pre Order FAQ unter dem Cut 🔽
Wann wird das Zine verschickt?
Sobald alle Produkte versandbereit sind, wird sich Mod Kathi darum kümmern, dass sich eure Bestellungen schnellstmöglich auf den Weg machen. Voraussichtlich und je nach Menge der Bestellungen wird es einen Versandtag in der Woche geben. Habt also ein bisschen Geduld mit uns :) Grundsätzlich peilen wir Mitte Oktober für den Versandstart an!
Ich möchte nicht per PayPal bezahlen - Ist eine andere Zahlmethode möglich?
Schreib uns eine Mail an germancrimezine [at] gmail [punkt] com, welche Ausführung du vorbestellen möchtest und deine Adresse. Wir schicken dir dann die Gesamtsumme und unsere IBAN.
Wird es das Zine noch nach den Vorbestellungen geben?
Wir werden versuchen nur so viele Zines und Merch drucken zu lassen, wie vorbestellt wurden. Falls Ausgaben übrig bleiben, wird es einen Left Over Sale geben. Verlasst euch bitte nicht darauf und bestellt das Zine vor, wenn ihr Interesse habt!
Ich möchte nur bestimmten Merch oder einzelne Merch-Artikel doppelt haben - Ist das möglich?
Nein, das ist leider nicht möglich. Wir werden nur die vorbestellte Anzahl der Produkte herstellen lassen. Außerdem wird es zu aufwändig sein, individuelle Bestellungen zusammenzustellen.
108 notes · View notes
tenero-sole · 2 months ago
Text
Mio cuore, diesen Monat feiern wir ein Jahr, ein Jahr voller Liebe, Lachen, Abenteuer und gemeinsamen Momenten, die ich für immer in meinem Herzen tragen werde. Du bist nicht nur mein Partner, sondern auch der wunderbarste Papa, den ich mir für unsere Tochter Lavea wünschen könnte.Ich liebe dich mehr, als Worte es je ausdrücken könnten. Mit dir an meiner Seite fühle ich mich vollständig, sicher und unendlich glücklich. Danke, dass du immer da bist – für mich, für uns, für Lavea.
Tumblr media Tumblr media
In diesem Jahr hast du mir gezeigt, was es bedeutet, wirklich geliebt und geschätzt zu werden. Deine Geduld, deine Stärke und die Art, wie du immer für uns beide da bist, erfüllen mein Herz jeden Tag aufs Neue. Mit dir fühlt sich das Leben nicht nur richtig an, sondern auch vollkommen. Ich bin so dankbar, dass ich dich an meiner Seite habe – als Partner, als Freund und als Papa unserer wundervollen Tochter. Gemeinsam haben wir so viel geschafft, und ich weiß, dass wir noch so viel Schönes vor uns haben.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ich liebe dich mehr, als Worte je sagen könnten, und ich freue mich auf jedes weitere Jahr mit dir, Colin. Danke, dass du mein Herz so glücklich machst. @lucero-non-uro
8 notes · View notes
nicht-ganz-allein-sunny · 2 months ago
Text
Weihnachtslied, chemisch gereinigt
Morgen, Kinder, wird’s nichts geben!
Nur wer hat, kriegt noch geschenkt.
Mutter schenkte euch das Leben.
Das genügt, wenn man’s bedenkt.
Einmal kommt auch Eure Zeit.
Morgen ist’s noch nicht so weit.
Doch ihr dürft nicht traurig werden,
Reiche haben Armut gern.
Gänsebraten macht Beschwerden,
Puppen sind nicht mehr modern.
Morgen kommt der Weihnachtsmann.
Allerdings nur nebenan.
Lauft ein bisschen durch die Straßen!
Dort gibt’s Weihnachtsfest genug.
Christentum, vom Turm geblasen,
macht die kleinsten Kinder klug.
Kopf gut schütteln vor Gebrauch!
Ohne Christbaum geht es auch.
Tannengrün mit Osrambirnen –
lernt drauf pfeifen! Werdet stolz!
Reißt die Bretter von den Stirnen,
denn im Ofen fehlt’s an Holz!
Stille Nacht und heilge Nacht –
Weint, wenn’s geht, nicht! Sondern lacht!
Morgen, Kinder, wird’s nichts geben!
Wer nichts kriegt, der kriegt Geduld!
Morgen, Kinder, lernt fürs Leben!
Gott ist nicht allein dran schuld.
Gottes Güte reicht so weit . . .
Ach, du liebe Weihnachtszeit!
Erich Kästner
8 notes · View notes
techniktagebuch · 2 months ago
Text
11. Dezember 2024
Man kann jetzt also das Radio nicht mehr ausschalten. So habe ich mir den Fortschritt nicht vorgestellt!
Meine Mutter hatte einen Autounfall (nur Blechschaden) und bekommt von der Werkstatt für die Zeit der Reparatur einen Leihwagen. Seit Jahren sagt sie manchmal, dass sie gern ein anderes Auto hätte (Automatikgetriebe, Rückfahrkamera, nicht so groß), und dann wieder, dass sie sich nicht mehr umstellen will. Die Aussicht auf ein ganz ungewohntes Auto hat sie ein bisschen beunruhigt. Als sie dann zum ersten Mal damit fährt, stellt sich aber schnell heraus, dass eigentlich alles wie beim bisherigen Auto ist. Neu ist vor allem der Startknopf, der zum Starten und Stoppen gedrückt werden muss. Und der Schlüssel ver- und entriegelt die Türen selbstständig, wenn man sich vom Auto entfernt oder näherkommt. Eine Rückfahrkamera gibt es und die Mutter begrüßt sie im Prinzip, orientiert sich rückwärts aber erst mal weiter so wie bisher, mit den Spiegeln.
Das bisherige Auto hatte ein separates Navi, das vor längeren Fahrten gefunden und mit ins Auto genommen werden muss. Im neuen ist ein Display von der Größe eines kleinen Tablets fest verbaut. Darauf läuft ein Navigationssystem und außerdem Radio. Ob man das abschalten könne, fragt die Mutter. Sie meint eigentlich beides, denn sie fährt sowieso nur Strecken, auf denen sie kein Navi braucht. Ich möchte aber lieber nur das Radio abschalten, weil ich erstens nicht gern Radio höre und zweitens hoffe, dass das neue Auto gemeinsam mit mir die Mutter ermahnen wird.
Ich fände es nämlich sehr gut, argumentative Unterstützung zu haben, wenn ich als Beifahrerin sage "du fährst 80! und hier ist 50!" und meine Mutter dann sagt "ich fahre gar nicht 80!" und ich "doch! ich seh das doch! da auf deinem Tacho!" Noch besser fände ich es, wenn sich das Auto einfach weigern würde, 80 zu fahren, wenn 50 vorgeschrieben ist. Das hätte zwar den aktuellen Unfall nicht verhindert, wäre aber trotzdem sehr schön, nicht nur für mich als Beifahrerin meiner Mutter, sondern auch für mich als Verkehrsteilnehmerin insgesamt.
Ich habe gleich als Erstes den Werkstattmitarbeiter, der es gebracht hat, hoffnungsvoll gefragt: "Piepst es, wenn man zu schnell fährt?" – "Weiß ich nicht", hat der Werkstattmitarbeiter mit großer Ernsthaftigkeit und Milde geantwortet, "das hab ich noch nie gemacht."
Ich denke, dass das Auto, falls es im Prinzip Warngeräusche macht, diese Geräusche vielleicht nicht oder weniger deutlich machen wird, wenn man das Display ganz ausschaltet. Deshalb fahnde ich in allen Einstellungen nach der Möglichkeit, nur das Radio auszuschalten, aber erfolglos. Dann hole ich die Gebrauchsanweisung zum Auto aus dem Handschuhfach und lese die. Als Nächstes lese ich die Spezialanleitung zum "Multimediasystem". Es steht nicht drin. Obwohl ich es hasse, mit Geräten zu reden, greife ich sogar vorsichtig ins Lenkrad, drücke den Sprechknopf und sage laut und deutlich "RADIO AUS". Es nutzt alles nichts. Ich verliere die Geduld und sage – nicht zum ersten Mal – zur Mutter: "Ich geb es auf, du musst einfach immer Radio hören, während du dieses Auto hast."
Zu Hause lässt es mich aber doch nicht los. Erst beklage ich mich im Techniktagebuch-Redaktionschat, dann suche ich nach radio ausschalten renault clio. Es fühlt sich ungefähr so blöd an wie das eine Mal, als ich what time is it in germany gesucht habe. Aber ich finde schnell im "Renault Clio 5 Forum" heraus, dass andere das Problem auch haben: "Radio bei Zündung immer an. Kann man das ändern?"
Ein Nutzer schreibt: "Obwohl ich das Radio (...) ausstelle, ist es beim nächsten Start wieder an. Meine Frau findet das aber gut. Ich bin taub und daher stört mich das sowieso nicht." Und ein anderer hat die Lösung, naja, einen Workaround: "Für mich hat es geholfen, die Audioquelle einfach auf Bluetooth zu ändern, damit das Radio beim Start nicht anspringt. Diese Einstellung wird vom System beibehalten." (Das "einfach" in diesem Satz bedeutet nicht, dass es einfach geht. Ich habe die Einstellungsmöglichkeit jedenfalls während der nächsten Fahrt nicht gefunden.)
Früher, ach, früher! Als es einen KNOPF gab, an dem man das Radio EIN und vor allem AUS schalten konnte! Sogar im Dunkeln konnte man das. Vielleicht werden so schöne Zeiten eines Tages wiederkommen. Aber noch sind sie nicht da.
(Kathrin Passig)
12 notes · View notes
mercedes-lenz · 7 months ago
Note
willst du zufällig über lenzens handschrift sprechen? dann here you go ♡
es ist jetzt ungefähr ein jahr her dass ich sie gesehen hab und so lang liegt diese frage auch schon unbeantwortet in meinen asks haha danke für deine geduld <3
ok also wie gesagt ist das ein jahr her aber ich erinner mich noch als sei es gestern gewesen...... im nachhinein hätte ich mir wahrscheinlich eher einen brief angeschaut um die authentischere experience zu haben und so aber ich hab mir die moralische bekehrung angeschaut und es war sehr heilig
seine handschrift ist sehr ordentlich aber egal wie sehr er sich bemüht, die einzelnen zeilen werden nicht gerade sondern machen einen bogen dass sie links und rechts tiefer sind worüber ich gar nicht normal bin, weil man daran den bogen sieht, den sein arm übers papier gemacht hat wenn er geschrieben hat hihi
ansonsten hat es mich sehr verwundert, wie wenig weggestrichen ist und wie genau der platz ausgefüllt ist. ich dachte erst dass er platz sparen musste weil er kein geld hatte aber danach hab ich nochmal geschaut was genau ich da jetzt eigentlich gesehen hab und es war eine eigenhändige abschrift eines eigenen texts da ergibt es sinn dass es so ordentlich war
alles in allem ein heiliger moment. wer hätte gedacht dass papier einen so emotional machen kann
hier ein kleiner einblick in die handschrift:
Tumblr media
Signatur GSA 36/N 9 (Bearbeitungsstand 30.06.2020), in: Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs
11 notes · View notes
justalexx-things · 11 months ago
Text
Colin & Joel - lieblingsmomente meiner lieblingsidioten <3
Staffel 26 abgehakt, jetzt komme ich zu Staffel 27. Dafür, dass Johnny zwar nur in 1053, 1055 & 1056 anwesend ist, haben wir überraschend viel und dazu auch noch echt tollen Content von Colin und Joel gekriegt. Ich bin ehrlich: wenn die jolin friendship nicht wäre, wäre ich am boden. Ihre freundschaft half mir, die folgen zu überstehen. (Sorry für den gesamten Roman hier. Ich könnte Stunden über sie reden.)
Part 2
1. first hug <3 ich fühle mich absolut gesegnet. Danke. Wir sollten alle bisschen mehr umarmen. (Können wir bitte normalisieren, dass auch Jungs soft und emotional in Freundschaften sein dürfen? Ich liebe diese soft moments unendlich 😭)
Tumblr media
2. Freunde zum lachen bringen, egal wie traurig/verletzt diese gerade sein mögen. Obwohl Colin krass verletzt wurde von Noah, schafft er es dank Joel zu lächeln. Joel ist der liebste beste Freund ever. Colin ist seine engste Bindung und er schafft es, ihn zum lächeln zu bringen. :') Das ist der Joel Effekt. Es ist echte Magie, wenn man diese Gabe besitzt, immer etwas sagen zu können, wenn es die Person aufheitert. (Auch, wenn es nur von kurzer Dauer ist.)
Tumblr media
3. Caring Joel. Protective Joel ist das beste, was das team hätte machen können. Beste Freunde die aufeinander aufpassen und sich um das Wohlbefinden des anderen sorgen, das ist unersetzlich.
Tumblr media
4. "Du hast ohne mich gebrainstormed??" 😭🥺 Joel, mein Baby. Ich hab keine Worte mehr dafür, wie sehr ich diese Figur in mein Herz geschlossen hab. Auch hier war es wahrscheinlich Samuel, der mich mit seiner Umsetzung der Szene absolut gewonnen hat. Joel, der nach wie vor seine Ideen umsetzen will, sich dann aber dazu entscheidet, Colin zuzuhören. Joels Geduld bewundere ich echt krass. Er hat sich so gesteigert seit s26, ist viel weniger egoistisch, hört mehr zu und will für Colin da sein. Im Grunde hat Colin mit ihm wirklich den Jackpot gezogen.
Tumblr media
5. "Colin ist mein Freund." & "Ich war für Colin da. Du weißt nicht, was echte Freundschaft ist. [...] Colin geht nur wegen dir. Und ich wünschte echt, es wäre umgekehrt." Joel, der sich literally alle Mühe macht, für Colin da zu sein. Und wie er ihn verteidigt, ohne dass er anwesend ist. Wie er Noah anschnauzt. Joel, du bist mein Held. Für immer und ewig.
Tumblr media Tumblr media
22 notes · View notes
trytounderstandmeplease · 8 months ago
Text
Liebes Ich,
Ich weiß dass alles im Moment aussichtslos scheint und du am liebsten aufgeben möchtest. Du hast immer 110% gegeben und fängst wieder bei 0 an. Alles was du dir mühelos erbaut hast, bricht zusammen und alles was dich am Tag glücklich gemacht hat, ist plötzlich so unfassbar weit weg.
Ich weiß auch, dass du Angst hast. Angst, dass du die Dinge zum letzten Mal getan hast, ohne es zu wissen und ohne sie bewusst zu genießen.
Klar du darfst auch mal Angst haben und zweifeln, aber bitte bleib Stark und gehe mit Geduld durch diese schwierige Zeit. Glaube an dich und deine eigene Kraft! Alles wird gut! Vielleicht wird es nicht so wie vorher, aber alles wird wieder gut!
Dein Ich
14 notes · View notes
maria-koralle · 12 days ago
Text
Tumblr media
Die Aufgabe
Herr T. springt etwas genervt von seinem Stuhl auf.
Ich kann ihn gut verstehen. Seit einer guten halben Stunde kaue ich auf immer demselben Thema rum.
Er kann so nicht arbeiten, nicht herausfinden, wir groß meine Angst tatsächlich ist und ob ich sie mit seiner Hilfe irgendwie in den Griff bekommen werde.
Eigentlich begann unser drittes Gespräch überwiegend entspannt. Seine freundliche Geduld mit mir ist wirklich bewundernswert.
Aber nun greift er energisch zu einer sehr bildlichen Erklärung: Angst ist gut und durchaus normal für’s Überleben!
Er beschreibt ein Wasserbecken mit einem weißen Hai drin. Und natürlich versteht er meine Angst, da hineinzuspringen. Tatsächlich würde er mir sogar dringend davon abraten und gegen diesen gefährlichen Wasser-Bewohner könnte auch er nichts machen.
Ich sehe das Becken vor mir. Die Haiflosse schneidet eine scharfe Furche ins Wasser.
Der Hai ist objektiv da! Wie meine tagtäglich Arbeit - total real.
Und dann beschreibt mir Herr T. ein haifreies Becken. Darin ist gar nichts, nur ICH bilde mir einen weißen Hai drin ein. Und für eben diesen nicht vorhandenen Hai sei ER der richtige Mann. Gegen den eingebildeten Knorpelfisch könnte er mit mir gemeinsam was unternehmen.
Ich sehe auch das zweite Becken vor mir. Auf der Wasserfläche treibt ein gelbes Gummi-Etwas mit rotem Schnabel. Ich frage Herrn T. nur in Gedanken danach und er bestätigt meinen Verdacht, dass es sich um eine Quietsche-Ente handelt, völlig harmlos.
Was er nicht weiß, dass es sich bei diesem Exemplar um eine getarnte Zeitungs-Ente handelt, mit leicht heimtückischen Blick und dass sie durchaus fies werden kann.
Das Becken beherbergt noch einen anderen Bewohner, von dem Herr T. nichts weiß. Das Wesen ist klitzeklein, ein Baby-Fischlein und ich nenne es mal... Kai.
Kai Pirinja! Noch kann er nicht beißen, oder vielleicht doch?
Herr T. holt mich aus meiner Überlegung. Er beendet die Stunde.
Erschrocken fällt mein Blick auf die Uhr. Wir haben überzogen! Irgendwann muß er Feierabend machen.
Er gibt mir noch eine Aufgabe: „Machen sie in der kommenden Woche mal was –nur für sich! Irgendwas, das sie gern machen.“
In meinem Hals wächst ein Kloß. Ich schlucke: „Für mich? Bfffffff!“
Eine Veranstaltung organisieren! Das wäre was... Geht nicht, das ist ja wieder Arbeit.
Ich überlege bereits beim Verabschieden, dass das wirklich schwer werden könnte.
Ein Fragebogen wäre mir wirklich lieber gewesen.
Am Abend sehen wir wieder mal „The day after tomorrow“ – eines der optischen Meisterwerke von Roland Emmerich. Wenn man von der Story absieht, wirklich toll gemacht. Und trotz der Fiktion sind die Bilder erschreckend weiß-haiig.
Ich hole deshalb für jeden von uns einen kleinen Weinbrand. Mein Mann sieht mich erstaunt an. Weinbrand habe ich mir schon ewig nicht mehr getrunken.
Mache ich jetzt aber - nur für mich und ich denke an Herrn T. 
Spät in der Nacht, als alle Geräusche im Haus schlafen gegangen sind und mein Mann schon ewig in Morpheus Armen ruht, wälze ich mich von einer auf die andere Seite.
Was mache ich gern? Nur für mich?
Ich entschließe mich, eine Geschichte zu schreiben, nur für mich!!!
Und natürlich für Herrn T., schließlich muß ich ja beweisen, dass ich wirklich was gemacht und seine Aufgabe ernst genommen habe.
Gegen drei ist der Rahmen dafür fertig und ich kriege die Gedanken erst wieder gegen Morgen gebremst, so dass sie völlig fertig unters Kissen kriechen und endlich Ruhe geben.
Nach dem Frühstück gehe ich meiner Arbeit nach und springe dafür erst mal in das Becken mit dem echten Hai und als alles erledigt ist, mache ich mal was nur für mich und schreibe meine Hausaufgabe nieder.
3 notes · View notes