#die Rebellen
Explore tagged Tumblr posts
ihkostwrttemberg · 2 months ago
Text
Der Kampf zwischen den Mavericks und den Suns endet mit einem Auswurf von drei Spielern nach einem Schlag
Erst ein Foul, dann eine Ohrfeige, dann ein Schlag bei den Mavericks-Suns. (Mark J. Rebilas-Imagn Images) Die Spannungen zwischen den Dallas Mavericks und den Phoenix Suns eskalierten am Freitag schnell. Drei Spieler, Jusuf Nurkić von den Suns und PJ Washington und Naji Marshall von den Mavericks, wurden rausgeworfen, nachdem ein Kampf das Spiel im dritten Viertel unterbrochen hatte. Der Kampf…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
menschenrechtverteidiger · 3 months ago
Video
youtube
An alle Andersdenker, Freigeister, Rebellen, Idealisten, Visionäre, Quer...
0 notes
lorenzlund · 2 years ago
Text
In Vorbereitung: der bereits auch 4. Teil aus: Gesucht und (auch) gefunden! Dreckiges Geschirr gehoert zurueckgebracht! Das sogar auch: beschmutzte Pferdewagen- wie Hundegeschirr fuer den Schlitten. Zusaetzlich die besonders vielseitig, so wirkt es ganz oft, durch andere einsetzbare selbst dann erneute auch Vorsilbe Pro- innerhalb von Woertern oder absoluten Neubildungen! 'Po juckt!' (ein gerade stattfindender) 'Lebensmitte(n)verkauf'. Das Frischeprodukt aus dem F(r)ischekonter. kontern. zu alter Fisch.
Tumblr media
0 notes
sorah-hime · 2 months ago
Note
WIP Wednesday arbeitest gerade aktiv an einem Oc der an Stories? Teile etwas mit uns darüber? #sharewhatintheqieks #ffmmff #workinprogress #fanfiction.de
So … heute ist zwar Donnerstag, aber ich habe mir vorgenommen, endlich mal so langsam die paar Fragen in meinem Postfach innerhalb der nächsten Tage (Oder sagen wir eher, noch in diesem Jahr) zu beantworten. Aufgrund von Zeitmangel liegen diese nämlich bereits seit einer Weile unbeantwortet dort :'D Und da ich @tashirojiima gestern bei ihrer Antwort geholfen habe, hatte ich irgendwie Lust darauf, diese zuerst zu beantworten, auch wenn sie nicht die älteste ist. Auf geht's also!
F I O N A P A L M E R ( OC )
Was OCs angeht, so arbeite ich momentan eigentlich nur an Fiona, meinem OC für Good Luck. Zumindest wenn man alle OCs weglässt, die ich für eigene oder @tashirojiima Projekte erstelle. Krass weit bin ich mit ihr und dem Stecki an sich noch nicht wirklich, besonders viel kann ich zu ihr also gar nicht erzählen :') Muss definitiv noch ordentlich in die Tasten hauen und ein bisschen Motivation für … Nunja, so ziemlich alles finden, damit das mal was wird. Bin aber zuversichtlich, dass das auch so sein wird. Momentan ist die Zeit ja ausnahmsweise mal da dafür ne.
Ansonsten habe ich noch ein paar grobe Konzepte für OCs parat, an denen ich sporadisch immer mal wieder weiter tüftel und die ich schon für angekündigte MMFFs, auf die ich warte, sozusagen vorbereite und/oder allgemein eben einfach weiter ausbaue, um sie hoffentlich eines Tages verwenden zu können uwu
T A N G L E D I N Y O U R R E D S T R I N G ( MMFF )
Joa … zu Red String hat @tashirojiima bzw. haben wir gestern in ihrem Post schon ein bisschen was erzählt, allzu groß gehe ich also auch darauf mal nicht ein.
Es handelt sich dabei jedenfalls um eine MMFF fürs K-Pop Fandom. Das Setting geht sehr in Richtung Fantasy AU + Soulmates und spielt halt in einer/einem mittelalterlichen Welt/Universum mit Magie, magischen Wesen und so weiter. Inspiration und Auslöser für die Idee war hierbei die Serie Outlander, die wir zusammen angefangen hatten zu gucken. Ursprünglich hatten wir ja auch überlegt, es wie in der Serie zu machen und die OCs einfach in der Vergangenheit landen zu lassen. Da wir allerdings ganz gerne Magie und vieles weiteres dabei haben wollten, wurde es halt doch eine Art alternatives Universum, in dem die OCs mitten in einer Revolution der Rebellen gegen das verhasste Königshaus Firgrove landen werden.
Wann die Story kommt? Tbh keine Ahnung, wird aber höchstwahrscheinlich noch recht lange dauern. Alleine schon, weil uns auch planungstechnisch noch einiges fehlt, wir nur selten weiter an Red String arbeiten können und einige andere Sachen den Vorrang haben momentan.
C O V E N ( MMFF )
Bei Coven handelt es sich um meine, nun doch schon seit langem geplante, eigene Idolverse Story, die ich demnächst wirklich unbedingt gerne mal online bekommen möchte :') Ich arbeite jetzt schon so lange daran, aber irgendwie schaffe ich es einfach nicht, fertig zu werden. Zuerst war das Problem, dass ich das Konzept der Gruppe zahlreiche Male wieder umgeworfen habe, da ich nie so wirklich zufrieden damit war. Mittlerweile bin ich aber eigentlich sehr zufrieden und mag das Konzept. Nun liegt das Problem eher darin, dass ich nur selten die Zeit finde, wie tbh auch die Motivation (Life war sehr stressig und kacke die letzten Monate. Und ist es allgemein regelmäßig leider immer wieder bei mir 😔), um weiter an allem zu arbeiten. Außerdem treibt mich das Webseiten erstellen tierisch in den Wahnsinn. Ich kann das legit einfach nicht und verzweifle hardcore daran (Kann ich irgendwen dafür engagieren? Möchte nur ne ästhetische und schöne Seite pls). Oh und noch eine weitere Sache, ist die, dass ich doof bin und mir aufgrund des Konzepts vorgenommen habe, ne richtige und umfangreiche Lore zu entwickeln. Und well, ist gar nicht so leicht, wie anfangs gedacht haha
Anyways … Mit die main inspo für die Gruppe oder vielmehr ihre Zusammenstellung, war jedenfalls XG. Da es sich bei XG schon um eine Gruppe mit nur japanischen Membern handelt, habe ich mich dazu entschieden, dass Coven nur aus chinesischen Membern bestehen soll (Abgesehen von koreanisch, können sie allerdings auch jede andere zweite Nationalität haben). Anders als bei XG, die ja ihre Songs nur auf Englisch veröffentlichen und eben eine Global Girl Group sind, welche einfach nur based in Korea ist, soll Coven allerdings durchaus und bewusst eine K-Pop Girl Group sein und Fuß nur in der Branche dort fassen. Doch wie man sich eventuell denken kann, werden sie, als Gruppe mit non-korean Membern, natürlich und besonders am Anfang, nicht so positiv aufgenommen und akzeptiert. Ob sie dennoch Erfolg finden werden oder ob sie in der Masse der vielen Gruppen untergehen und ihr Projekt als gescheitert angesehen wird … Tja, das steht noch in den Sternen ✨ (Die Beschreibung ist mir so misslungen. Ich hoffe, man versteht dennoch einigermaßen, was ich hiermit meine D:)
Hier noch ein kleiner Teaser bzw. höchstwahrscheinlich die zukünftige Kurzbeschreibung der Story:
"Shao Zehnyi und seine Idols sind in ganz China bekannt und geliebt. Doch wo dort sein kreativer Geist geschätzt wird, so wird er von seinen koreanischen und globalen Kollegen der Branche nur belächelt. Irgendwann konnte er sich diese ganzen Sticheleien allerdings nicht mehr geben und beschloss, ein neues Projekt, sein bisher größtes und aufwändigstes, in die Tat umzusetzen. Und so nahm 'Coven', seine neue Girl Group, welche in Korea debütieren und es im Sturm erobern sollte, mit den Jahren immer mehr an Form an. Und nun, nach zahlreichen Jahren harten Trainings, unendlich vielen Vorbereitungen und nach den individuellen Solo-Debüts der Mädchen, ist es endlich soweit. Coven's Debüt steht an, aber werden sie auch akzeptiert werden und den Erfolg finden, welchen sie sich so erhoffen und erreichen sollen? Oder werden sie scheitern und als Misserfolg in der Masse untergehen?"
G A R D E N O F L O V E ( MMFF )
An GoL arbeite ich tatsächlich noch gar nicht allzu lange, aber ich habe wirklich unnormal viel Bock auf die Story! Es handelt sich auch hierbei um eine Story für's K-Pop Fandom und ist eine Dating Show AU :D
Nachdem damals die erste Staffel von Single Inferno auf Netflix kam, habe ich auch so gut wie jede andere koreanische, japanische (Hat jemand hier "The Boyfriend" geguckt?) etc. Dating Show geguckt, die es so gibt und well … Ich bin einfach so obsessed mit diesen Shows. Wirklich sehr, sehr obsessed. Deswegen wundert es mich auch, dass ich nicht schon früher auf die Idee gekommen bin lol. Doch vor einer Weile, war mein Brain wirklich so "Warte mal, so ne Story haben wir ja auch noch nicht, obwohl das doch so gut passen würde???" und seitdem existiert diese Idee eben. Und gerade seit dem vor ein paar Tagen angekündigt wurde, dass die nächste Single Inferno Staffel im Januar kommen soll, habe ich so unnormal viel Bock, diese Story zu schreiben xD Wir ignorieren mal, dass ich noch ganz am Anfang der Planung stecke …
Es soll jedenfalls eine sehr fluffy, leichte und natürlich ordentlich kitschig romantische Story werden. Mal was komplett leichtes. Wobei ein bisschen Drama und Streit nun mal dazugehört und meiner Meinung nach mit dabei sein muss. Soll ja dennoch spannend sein ;) Ich kann wirklich jetzt schon sagen, dass ihr da für die Lovestory richtig viele Freiheiten haben werdet und so gut wie alle Handlungsstränge verfolgen könnt. Ob euer OC direkt auf ihr Pair versteift sein wird und von Anfang an alles versuchen wird, um sein/ihr Herz zu gewinnen. Euer OC von Freunden angemeldet wurde und eigentlich nicht vorhatte, sich zu verlieben und dann eben ordentlich in einem Gefühlschaos steckt, sobald er/sie es dann doch erst einmal ist. Euch wird sogar freigestellt sein, euch später auch dazu umzuentscheiden, euren OC mit einem anderen OC zu verkuppeln. Also ja … Ihr könnt da wirklich richtig viele aufs und abs einbauen, wie auch genau sagen, ob euer OC nur Augen für eine Person hat oder sich wirklich intensiv Zeit nimmt, um alle kennenzulernen. Und und und …
Was mir Sorgen bereitet und was momentan die größte Hürde bei diesem Projekt ist, ist der Cast, den ich aktuell noch andauernd umschmeiße und neu zusammenstelle. Ich brauche für diese Story eben einen festen Cast und kann euch leider keine freie Pairwahl lassen, da ich mir halt zu jedem eine genaue Backstory und alles einfallen lassen muss. Die Idols werden in dieser Story nämlich keine Idols sein, sondern eben … sozusagen Normalos lol. Ich muss mir für jeden eben eine Kindheit, Job und natürlich vergangene Dating Geschichten einfallen lassen, damit ihr auch etwas habt, woran ihr euch orientieren könnt. Was derjenige mag, wonach er sucht, was Red Flags für ihn/sie sind etc. Und es fällt mir wirklich wahnsinnig schwer, mich auf 6 Idols festzulegen :'D Habe einfach Angst, dass keiner Bock hat, wenn der Cast nicht zusagt und gleichzeitig möchte ich natürlich auch eine gute Mischung an verschiedenen Persönlichkeiten dabei haben. Achja, es ist echt schwierig. Der einzige, der bisher wirklich zu 100% feststeht und der sofort, aber wirklich instant im Cast war, ist Seventeen's Mingyu. Er passt mit seiner big gentle golden retriever Energy und allem, einfach viel zu gut in so ein Format und ich kann ihn mir einfach viel zu gut bei so etwas vorstellen xD Hatte auch überlegt, einfach ein paar Vorschläge entgegenzunehmen? Wobei ich natürlich auch niemanden enttäuschen möchte, wenn sein Vorschlag nicht dabei ist. Also ja, kann natürlich nichts versprechen, aber wenn ihr dennoch einen Vorschlag habt und euch wirklich denkt "Ey XY würde doch voll gut in so etwas reinpassen!", dann trotzdem gerne her damit.
Wann diese Story kommt, ist derzeit auch noch sehr unklar. So hyped wie ich auf sie bin, wäre es allerdings nicht verwunderlich, wenn ich sie Coven doch noch vorziehe und sie plötzlich einfach erscheint.
Und das wäre auch erstmal soweit alles, an dem ich auch so richtig konkret arbeite. Wie man sieht, sind alle Storys nur fürs K-Pop Fandom, wird also sicherlich nicht jeden von euch interessieren, aber ich freue mich über jeden, den ich eventuell schon mal ein bisschen für meine Ideen mit diesem Post begeistern konnte c: Könnt auch gerne jederzeit Fragen zu allem Stellen!
Zu gerne würde ich auch mal in Zukunft für eines meiner zahlreichen anderen Fandoms etwas schreiben (One Piece. Viele weitere Anime. Harry Potter, Percy Jackson etc.), doch für diese wollen mir einfach keine Plots einfallen …
Für K-Pop dafür umso mehr lmao. Habe nämlich noch ein paar weitere grobe Ideen parat (Eine Boygroup Story über Boys, die kurz vor ihrer Military Service Era stehen anyone? Mit all dem verbunden Stress mit dem ganzen extra Content, der vorproduziert werden muss. Die letzten Comebacks und Momente mit den Fans. Die Probleme, die dadurch eventuell auch in ihren Beziehungen entstehen könnten. Und die Angst, dass eventuell niemand mehr für sie da ist, wenn sie zurückkommen? Zumindest sowas in dieser Art hätte ich beispielsweise noch als weiteren, groben Plot parat …)
Danke für die Frage jedenfalls! Tat echt gut, mal über meine ganzen Ideen zu schreiben und ja … wie gesagt, hoffentlich kann ich zumindest ein paar von euch für diese begeistern <3
18 notes · View notes
dressesandleatherboots · 1 day ago
Text
So und weil's so schön war, jetzt gleich nochmal auf Deutsch:
Okay, ich habe hier auf tumblr gerade mal 7 Follower, und höchstwahrscheinlich ist kein einziger davon Deutsche*r, ABER ich würde gegen alles verstoßen, wofür ich versuche zu stehen und woran ich mit allem was ich bin glaube, wenn ich es nicht einmal versuchen würde an etwas sehr Wichtiges zu erinnern: GEHT! WÄHLEN! Und zwar zur Bundestagswahl 2025, morgen am 23.02.2025.
Wählen ist eine der höchsten Privilegien, Ehren und Rechte, die wir in unserer Demokratie haben.
Von Untätigkeit und Unentschlossenheit profitieren am Ende immer nur machtgeile möchtegern-Diktatoren und Unterstützer autokratischer Systeme, deren Bestreben es ist, die Institutionen, die unsere Großeltern und Ur-Großeltern aufgebaut haben, in der Hoffnung zukünftigen faschistischen Ambition etwas entegen setzten zu können, zu zerstören und sich selbst als Herrscher von Gottes Gnaden auf Thronen aus Hass und Leid zu installieren.
Unsere eigene Vergangenheit und die momentanen Geschehnisse in den Vereinigten Staaten sollten uns spätestens jetzt wach rütteln.
Und ich werde hier nichteinmal so tun, als ob ich dem Ganzen neutral gegenüber stünde, warum auch ?
Die AFD, eine Neo-Nazi-Partei, ist eine Schande für unser gesamtes Land, eine Anfechtung für jeglichen Empathie-begabten Menschen und für unsere Integrität, als die Erb*innen der Erinnerungskultur.
Der Fakt, dass es dieser Partei überhaupt erlaubt ist, in unserem Bundestag zu sitzen, ist eine Beleidigung aller Opfer der Gräueltaten des Nationalsozialismus, eine Beleidigung der Überlebenden und ihrer Familien, jedes jüdischen, homosexuellen, transsexuellen, behinderten und andersdenkenden Menschen, ein Besudeln der Erinnerung und der Heldentaten eines jeden gefallenen alliierten Soldaten, eines jeden Rebellen aus ganz Europa, Afrika und so, so vielen mehr.
Und nicht zuletzt sind sie eine reale Gefahr für jeglichen Fortschritt, den wir uns in den letzten 80 Jahren mühsam erarbeitet haben.
Der Kampf gegen die AFD, deren Verbündete und Verharmloser, endet nicht mit dieser Wahl.
Aber diese Wahl ist der späteste Zeitpunkt an dem er beginenn muss.
Denn Wählen ist ein Privileg, eine Ehre und ein Recht, ABER, jetzt mehr als dennje, ist es eine strategische Entscheidung.
Die Parteien, die Menschen, die wir wählen, werden niemals zu 100% mit uns übereinstimmen. Sie sind nicht unsere Helden oder Propheten, ABER wenn wir unser Kreuz hinter ihrem Namen machen, werden sie unsere Mitstreiter, unsere Repräsentanten. Und in einer (noch) funktionierenden Demokratie können wir unsere Repräsentanten für gebrochene Versprechen zur Verantwortung ziehen, beispielsweise durch Proteste, wie kürzlich wunderbar bewiesen, nicht wahr, Herr Merz ? ;)
Keine Demokratie funktioniert ohne Kompromisse oder Zugeständnisse, aber bei den menschenverachtenden, faschistoiden und schlicht und ergreifend dämlichen Plänen der AFD endet die Kompromissbereitschaft.
Es gibt Themen, über die wird gar nicht erst diskutiert. Basta.
Jetzt müssen wir aufhören auf die großen starken Retter zu warten und uns selbst an die Arbeit machen. Denn echter Fortschritt ist oft mühsam und ermüdent, aber jeden noch so anstrengenden Schritt wert. Ohne jeden Einzelnen von uns wird das nichts, also los jetzt!
Never Again is NOW! Unser Kreuz gegen Hakenkreuze!
Und sollte hier Jemand noch nicht wissen, welche Partei die Themen anpackt, um die sich dieser Jemand sorgt, empfehle ich den Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung. Hier muss man nur ein paar Fragen beantworten (Multiple Choice) und anschließend zeigt einem die Seite mit welchem Parteiprogramm man am meisten übereinstimmt. Auch die genaueren Positionen und Begründungen der einzelnen Parteien sind enthalten.
So! Jetz' gibt's aber keine Entschuldigungen mehr. Auf geht's, Alle zusammen, Wir schaffen das!
7 notes · View notes
eluari · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
MELODIE DER ASCHE - (AKA: BORN TO THE SEA)
Genre //Adult Fantasy Status // Finished 💕 - Release 02.04.2024 Publisher // Droemer Knaur (german publisher) Themes // a fall from grace | vengeance | justice | action & consequences | magic | loyality | survival | love | war | fate | rebellion | sacrifice | m/m romance
There were times when I thought that I'd ever make this post. Times when I doubted that a story with an m/m romance would ever get picked up by a major publisher. But here we are ... 🥹
Melodie der Asche is the german title of my WIP Born to the Sea, and what you see up there, is the official cover. The real cover of the story, that started in 2019 here on Writeblr. I even got to illustrate the hands ... T_T Anyway, I'm forever grateful for all the support I've found. I miss you & love you, guys! I hope you're all doing well. 💕
You can preorder Melodie der Asche *here* & I have included the german preview text in case you happen to speak german.
Das Vergessen war seine Gnade. Die Wahrheit ist sein Untergang. Ein Magier ohne Zukunft versucht, sein Schicksal abzuwenden. Ein Fischer ohne Vergangenheit verliebt sich in einen Feldherrn, der eine Lüge lebt. In einem kriegszerrissenen Land stürzen sie sich in den Kampf um Freiheit und decken eine Wahrheit auf, die so schwer wiegt, dass sie besser nie ans Licht gekommen wäre. -
Drei untrennbar verbundene Schicksale entscheiden über die Zukunft eines kriegszerrissenen Reiches. Inmitten des Konfliktes zwischen der Rebellion und dem grausamen Regime des Sha ist Caliyan der stärkste Magier seiner Zeit, doch man hat ihm alles genommen. Im Versuch seiner dunklen Bestimmung zu entfliehen, verliert er sich in Rache. Vaelen ist ein einfacher Fischer, der seine Vergangenheit nicht kennt. Das Einzige, das ihn ständig begleitet, ist eine unbestimmte Sehnsucht, getrieben von einer geheimnisvollen Melodie in seinem Inneren, die noch lauter erklingt, als er Laudan kennenlernt. Aber Laudan ist nicht nur ein Spion der Rebellen, sondern auch der Feldherr des Sha – und damit nicht der, für den Vaelen ihn hält. Laudan ist sofort fasziniert von dem jungen Fischer, seinem starken Willen, der Freiheit und der Anmut, die er ausstrahlt. Doch welche Chance hat eine so zarte Liebe, wenn um sie herum ein Kampf tobt? Wenn Laudan ihm nicht sagen kann, dass er nicht der ist, für den Vaelen ihn hält? Und Vaelen die Macht besitzt, den Frieden zu bringen oder alles zu zerstören, woran Laudan glaubt?
Du bist noch nicht fertig, flüsterte ihm die Dunkelheit zu. -
Rache, Magie, Macht: Ein queerer Fantasy-Roman über die Gnade und den Fluch des Vergessens und den Kampf um Freiheit. In ihrem Debüt über das tragische Schicksal von Vaelen und Laudan erschafft Elya Adair eine magische Welt voller Verzweiflung und Liebe, Zärtlichkeit und Gewalt: Eine tiefgründige Liebesgeschichte, bei der man liebt, hasst und leidet!
»Ein Buch wie eine Symphonie - zärtlich, traurig und getragen von einer bombastischen Melodie, deren Töne noch lange nachklingen.« – Mira Valentin
»Emotional, tragisch und wortgewaltig - mit Melodie der Asche hat Elya Adair ein beeindruckendes Debüt geschrieben, dessen intelligent verwobene Handlungsstränge, tiefgründige Figuren und einzigartige Fantasywelt Lesende von Beginn an in ihren magischen Bann ziehen. Eine unvergessliche Liebesgeschichte, die immer wieder den Atem raubt. Ganz klare Leseempfehlung!« – Lina Frisch
»Melodie der Asche erschafft Bilder voller Magie und Liebe. Auch nach dem Zuklappen des Buches hallt die Welt von Elya Adair noch lange nach.« - Andreas Suchanek und Christian Handel my old BttS Taglist! Lots of Love to you all. I hope you're doing well. @ardawyn @cirianne @elfrooted @somedeadmagic @relevy @alternativeforensicscientist @doro-writes @pen-in-hand @wanderers-minuet @skyfireflight @darth-salem-emperor-of-earth @monaramis @rookie009 @re-writing-h @lady-redshield-writes @zachatari @owl-writes @noxstories @quilloftheclouds @illyriandreamer @writemares @lordkingsmith @kosmosian-quills @reeseweston @ladywithalamp @the-violent-writer @phoenyxrisenfromashes @fantasy-shadows @v-writes-stories @ntbogoni @notiziarios @cawolters @adie-dee @wildswrites @siarven @semblanche @unfortunatelyunfocused @furysreign @a-tear-in-the-veil @acaranna @themidnxghtwriter @songsofaleria @wqtermelon-gloss @august-the-third @waterfallwritings @drunkinbook @doriians @homesteadchronicles @inky-duchess @silas-the-reading-addict @vesrayn @vorskra @miladaydreams @halfbloodlycan @smilelovefat-e @slothssassin @writer-somewhat @twoseeds
65 notes · View notes
unfug-bilder · 2 months ago
Text
"Plötzlich und erwartet" ... für Putin, russisches Volk und Vaterland.
Innerparteiliche Demokratie wird überwertet. Bei Stalin gab es sowas auch nicht.
6 notes · View notes
bernhard-brause · 8 months ago
Text
„An alle, die anders denken:
Die Rebellen, die Idealisten, die Visionäre, die Querdenker, die, die sich in kein Schema pressen lassen, die, die Dinge anders sehen.
Sie beugen sich keinen Regeln, und sie haben keinen Respekt vor dem Status quo. Wir können sie zitieren, ihnen widersprechen, sie bewundern oder ablehnen. Das Einzige, was wir nicht können, ist, sie zu ignorieren, weil sie Dinge verändern, weil sie die Menschheit weiterbringen.
Und während einige sie für verrückt halten,
sehen wir in ihnen Genies. Denn die, die verrückt genug sind zu denken, sie könnten die Welt verändern, sind die, die es tun."
Steve Jobs selbst sprach diese Sätze in dem Apple-Werbespot „Think Different!" von 1997
Mein Dank für die heutigen Bilder geht an Brigitte 🙏
Tumblr media
10 notes · View notes
cherry-posts · 1 year ago
Text
Tumblr media
Ich mag sie,
die Menschen, die sich abheben von der Masse. Die bunten, die verrückten, die, die einfach sind wie sie sind, die das tun, worauf sie Lust haben.
Ich mag sie,
die Menschen, die sich auflehnen gegen den Gehorsam. Die lauten, die auch leise sein können. Die, die einstehen für sich und die sich nicht unterordnen mit gesenktem Kopf.
Ich mag sie,
die Menschen, die nicht nur über den Tellerrand schauen, sondern auch springen. In unbekannte Gewässer, mit Anlauf, sich dessen bewusst, dass sie hart aufkommen können.
Ich mag sie,
die Rebellen in ihren vielen Farben. Die, die aufstehen und tanzen, wenn die Musik längst verstummt ist. Die Querdenker und Freigeister, Naturmenschen und Herzöffner.
Ich mag sie,
die authentischen, die freien, die ihre Komfortzone verlassen haben um sich treiben zu lassen im Flow des Lebens.
Ich mag sie,
diese Menschen, denn mit ihnen fühle ich mich verbunden ... 💕
©️ Ramona Nabli, Seelenrauschen
April 2020/Oktober 2023
52 notes · View notes
rocknrainer · 8 months ago
Text
Meine Geschichte mit der Welt der Videospiele, Teil 1
Wer ist eigentlich dieser Rock-N-Rainer? Oder ist es eigentlich der Retro-Rainer? Oder vielleicht doch der Rotkohl-Rainer?
Diese Geschichte beginnt jedenfalls mit dem Rotzlöffel-Rainer im Jahr 1993. Das Jahr, in dem auch Steven Spielbergs Jurassic Park in die Kinos kam. Und wie jeder 5 Jahre alte Junge, war auch Rotzlöffel-Rainer ein großer Fan von Dinosauriern. Dino-Comics, Dino-Figuren, Dino-Bettwäsche. Und eines Tages erblickten seine Augen ein Bild von Yoshi und Bowser (ob es auf einem Plakat, in einem Magazin oder im TV war, können die Paläontologen heute allerdings nicht mehr belegen).
Die Ähnlichkeit zwischen Bowser und den Urzeit-Reptilien wusste auf jeden Fall zu gefallen. Dass dies Videospielfiguren waren, war Rotzlöffel-Rainer klar. Interessant war aber eigentlich nur das Design der Charaktere. Videospiele waren ja schließlich nur was für die Teenager. Und auch nur für welche, die keine Freunde haben, den ganzen Tag im Keller sitzen und stinken.
Tumblr media
Ein paar Monate später, zu Weihnachten `93, stand da aber plötzlich ein unheimlicher grauer Kasten unter dem Baum: Ein Super Nintendo Entertainment System. Rotzlöffel-Rainers Vater war wohl die Faszination für Yoshi und Bowser nicht entgangen und er dachte, seinem Sohnemann damit eine tolle Überraschung machen zu können. Aber ein Spielzeug mit Strom, von dem man eckige Augen bekommt und zu stinken anfängt, war dem Kleinen ungeheuer. Den Rest des Abends widmete er sich lieber seinen anderen Geschenken…
Tumblr media
Irgendwann siegte aber die Neugier über das Hygiene-Empfinden. Rebellen-Rainer stöpselte unter elterlicher Aufsicht den Controller in die Konsole und schob den POWER-Schalter nach oben. Auf dem Bildschirm erschien in bunten Buchstaben der Schriftzug „Super Mario World“. Wenige Minuten später war auch schon der nächste Schriftzug zu lesen: „Game Over“. In diesen Minuten passierte jedoch Magisches. Eine völlig neue Fantasiewelt abseits von Lego & Co. tat sich auf dem TV auf. Was das Ziel des Spiels war, war erstmal Nebensache. Mit kindlicher Fantasie durch bunte Mario-Welten zu streifen, schlicht die Figur selbst hin- und her bewegen zu können, war bereits Erfolgserlebnis genug. Andere auf Kommando springen zu lassen, ist ein tolles Gefühl… das kann bestimmt jeder Geschäftsführer bestätigen.
Tumblr media
Rumdrück-Rainers erste Spielsessions waren jedoch sehr sporadisch und durchwachsen. Bis zum Abspann von Super Mario World sollte etwa ein halbes Jahr vergehen. In kurzer Zeit kamen natürlich noch ein paar andere Spiele, wie Super Mario Kart oder Donkey Kong Country, dazu. Insgesamt war das Super Nintendo aber eher die zweite oder dritte Wahl zum Zeitvertreib. Und auch bei (stinkenden) Freunden ging es über die ein oder andere Runde Street Fighter II selten hinaus. Das sollte sich aber schon bald ändern, als Nintendo das sogenannte Ultra 64 vorstellte… Fortsetzung bald…
7 notes · View notes
gammija · 1 month ago
Text
"SPITSE:  “Komt er oorlog?” Hm.  Ik zal me zo simpel mogelijk uitdrukken. Mijn medearbiters en ik willen geen oorlog. Dit land wil geen oorlog.   Het onderzoek naar de tragische gebeurtenissen omtrent de stad... Weemunster, vlakbij de grens, loopt nog steeds. Ik heb nog geen enkel bewijs gezien dat agenten van de Behouden Doolstraten ook maar enige betrokkenheid hadden bij deze, uh, eerdergenoemde tragische gebeurtenis, en ik wil iedereen erop aandringen om niet te luisteren naar geruchten.  Mocht dat bewijs gevonden worden, dan verwacht ik natuurlijk dat er consequenties aankomen.  Maar dat betekent niet dat we ons moeten laten afleiden door zij die er alleen op uit zijn om onrust te stoken.  Nu krijg ik te horen ik dat een paar van onze lokale politici beweren, dat de BD ook verantwoordelijk was voor het wonder van, euh, Omroep Voldrecht en Omstreken, deze zomer?  Ik bedoel, kom op zeg.  En, en bedenk je dat dit alles zich in mijn domein heeft afgespeeld.   Ik, ik- ...niemand is meer aangedaan of woedender over deze gruweldaad dan ik. 
VERSLAGGEVER 1 (Onderbrekend):   Maar Arbiter, met de wraaklustige blik van de Heraut op u, wat als er wel bewijs wordt gevonden- 
SPITSE:  Als er wel bewijs wordt gevonden, is een offerheffing misschien op zijn plaats. Maar ik, euh, ik denk dat men in geen enkel geval geïnteresseerd is de gemoederen hoger op te laten lopen dan dat.  En wat betreft deze zogenaamde ‘Parochie van Tij en Vlees,’ die actief is in het westelijke binnenland – we hebben een speciaal team ingeschakeld om deze rebellen uit te roeien. Kosten noch moeite worden gespaard.  Ze zullen worden gevonden, en er zal met hen worden afgerekend."
2 notes · View notes
echteliefde · 5 months ago
Text
Tumblr media
Home ♥ Échte liefde sinds 2009.
Het was een gewone avond in Tilburg, de lucht rook naar regen en avontuur. Ik had nooit echt stilgestaan bij de kracht van graffiti. Het leek altijd iets voor de rebellen onder ons die hun sporen nalieten op de muren van de stad zonder dat het écht iets zou betekenen. Tot ik Atilla ontmoette. Atilla was anders. Hij zag in graffiti geen rebellie, maar een kunstvorm, een manier om verhalen te vertellen, om gevoelens te uiten. Op een avond vroeg hij mij mee. “We gaan op pad,” zei hij, en ik ging mee zonder te weten wat me te wachten stond.
Die avond was de stad van ons. Atilla spoot zijn tag en trow up’s in vloeiende vormen terwijl ik op de uitkijk stond. De adrenaline van de nacht voelde als een gevoel waar ik wel aan kon wennen. Op een gegeven moment draaide Atilla zich naar me om met een glimlach. Hij stak een spuitbus in mijn hand en zei: “Nu is het jouw beurt. Creëer iets dat bij jou past, iets wat je blijft doen en wat jou omschrijft.”
Ik stond daar, stil, met de bus in mijn hand, niet wetend wat ik moest doen. Wat zou mij omschrijven? Wat zou ik keer op keer kunnen spuiten zonder dat het betekenis verloor? Toen kwam het woord: échte. Het voelde alsof alles op dat moment samenkwam. Ik wilde het écht doen. Niet half, niet even, maar écht. En dus spoot ik het woord op de muur, in dikke, duidelijke letters. “Echte.”
Toen was het verhaal nog niet compleet. We spraken die nacht veel, vooral over onze persoonlijke ervaringen, over liefde en falen, over Valentijnsdag, die voor ons beiden nooit echt goed was verlopen. Terwijl we anekdotes uitwisselden over slechte Valentijnsdates, kreeg het woord een nieuwe lading. Ik deelde mijn gedachte: “Wat als ik liefde eraan toevoeg?” stelde ik aan Atilla voor. En zo werd het: échte liefde.
Eerst spoot ik de woorden afzonderlijk, als twee losse delen. Maar al snel ontdekten ik dat het makkelijker was om ze aan elkaar te schrijven, sneller, vloeiender. De woorden smolten, en met het geluid van de spuitbus die door de nacht klonk als een geheel, het voelde alsof het één geheel werd.
Toen begon het echte spelen met vormen. Een hartje kwam erbij, dat werd omlijst met een aureool, een symbool van puurheid en iets hemels. Het uitroepteken werd creatief om het hartje gebogen, een krachtig statement. En onder het woord échte maakte ik een pijl in een boog, die richting het hart wees, waardoor het een glimlach kreeg alsof het symbool zelf blij was met zijn eigen bestaan.
Dit was niet zomaar een tag. Het werd iets groters, iets wat mensen raakte, iets dat zich verspreidde door de straten van Tilburg. Het échte liefde teken stond niet langer alleen voor een naam. Het groeide uit tot het Tilburgs Peace teken, een symbool dat verhalen vertelde, over liefde, over imperfectie, en over wat het betekent om écht te zijn.
Nu kijk ik ernaar en denk ik na. Waar vind jij échte liefde? Of misschien, wat betekent échte liefde voor jou?
4 notes · View notes
skyetenshi · 1 year ago
Text
Hexenhandy:
Jeremy: Oma schläft im Sessel und ich wollte nicht alleine sein.
Junge, deine Oma ist noch da. Du könntest sie wecken. Oma ist doch nicht tot. Die Serie ist nicht sehr Respektvoll gegenüber Großeltern. Und wo wir schon dabei sind was ist eigentlich mit den Großeltern unserer Jungs? Wir kennen sich nur Ben Peck und Justus' verstorbene Oma Angela. Sind die Eltern der Jungs alle Rebellen die sich mit ihren Eltern überworfen haben? Wissen wir deswegen nichts von denen?
16 notes · View notes
fabiansteinhauer · 6 months ago
Text
Tumblr media
Alles blättert
1.
Im Frühling werden die Bäume und Büsche getrieben, Blätter zu bilden. Es ist von höheren Wesen aus den Pflanzen nicht erlaubt, etwas zu behalten, daran halten sie sich, und nahezu alle werfen die Blätter bald wieder ab. Die Stellenlektüre blättert, im übertragenen Sinne blättert auch das Zappen, mit Tiktok ist an sich Blätterrausch gemeint. Der stille und konzentrierte Leser blättert, um weiterzukommen. Bevor sich Croissants stupide verbreiteten, blätterten sie nahezu alle fantastisch, jetzt nur noch die von wirklich guten Handwerkern. Am Alfa Romeo beginnt der Lack früher zu blättern als bei anderen Geräten, heißt es. Die Rebellen allerdings kämpfen, als das Imperium zurückschlägt, mit eben solchen Geräten im Schnee, an denen der Lack teilweise schon abgeblätttert ist. Jetzt blättert die Jahreszeit: der Sommer kippt in den Herbst, man will wieder Weißwein oder sogar wieder mal Peter Handke lesen. Es ist offensichtlich Zeit, nach Sils Maria aufzubrechen, nur ist leider der Ort gerade besetzt und die Geschichte-und-Theorie-WG wird dieses Jahr aller Voraussicht nach zwar nicht ausfallen, aber in den November und nach Recife verschoben, dazu noch temporär in ein BG umgewandelt. Wie die Art Basel einen Ableger namens Art Basel Miami oder so bekommen hat, so bekommt also die Geschichte-und-Theorie-WG Sils Maria in diesem Jahr einen Ableger, die Geschichte-und-Theorie-BG Praia dos Carneiros.
Eine BG ist keine WG. In der BG wird gebadet, gebildet, geblättert, geballert und manches geballt, dort aber, in der WG, gewandert, gewundert und gewohnt. Praia dos Carneiros ist nicht der Strand der Fleischigen, aber so ähnlich. Ich stelle ihn mir als Strand der Böcke und anderweitig gehörnten Wesen, also auch der Satyre vor, denn ich kenne diesen Strand.
2.
Alles blättert, aber nicht alles blättert ab, dafür blättert auch nicht alles um. Ich habe übrigens den Haushalt und das Archiv meiner Mutter aufgelöst, damit auch das Archiv meines Vaters, das bislang bei Mama gut aufgehoben war. Es ist jetzt mit vielen Fotos, Filmen, Plastiken, Dokumenten, Briefen und Möbeln etwas eng in der Sophienstraße. Es gibt jetzt sehr viel Material, noch mehr in der Vergangenheit zu leben, als ich ohnehin schon tue. Dagegen wäre etwas zu unternehmen. Bloß niemanden anrufen, denn man kennt die Leute, die man anruft, aus der Vergangenheit.
1 note · View note
anjilein · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Marco und Fulfledle die beiden größten Rebellen von Beholder 🤣👍
2 notes · View notes
Text
youtube
Conrad Schnitzler
Die Rebellen Haben Sich in den Bergen Versteckt
from the lp Blau
6 notes · View notes