#bürokratie
Explore tagged Tumblr posts
Text
Mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Schloss
Franz Kafka gewidmet Für die Fahrt zum Schloss hatte ich mich gut vorbereitet – die Pumpe geprüft, in das Kästchen mit den Flicken hineingeschaut: war alles da – Flicken verschiedener Größe, Tube mit Kleber, Reibeisen. Mir die Ledertasche mit einem guten Vesper und einer Tafel Schokolade umgehängt, die Wasserflasche gefüllt und in den Halter am Rahmen eingeklinkt. Dann nichts wie los. Auch das…

View On WordPress
#Bürokratie#Fahrrad#Flash Fiction#Franz Kafka#Groteske#Johannes Beilharz#kafkaesk#Kakanien#Kurzgeschichte#Schloss#Ultrakurzgeschichte
38 notes
·
View notes
Text

Agnes: Nach dem Tag Venedigflucht hat uns doch die touristische Ehre gepackt. Beim dritten Venedigbesuch kommen wir um den Dogenpalast nicht mehr herum. Frühstück gleich um 8, deutsche Funktionswäscheträger unter sich. Anstehzeit: 0 Minuten. Seufzen in der Seufzerbrücke: Check! Der Grund für die recht breite Basis bei venezianischen Entscheidungen (1200 Adlige in der Generalversammlung) könnte im November gewesen sein, dass man ohne menschliche Abwärme den Palast nicht warm kriegt. Viel schöner aber hauste Bürokratie vermutlich nirgends.
Georg: Die Adelsrepublik Venedig hatte es wohl reichlich nötig, den Herrscherhäusern der restlichen Welt auch in Sachen Prunkentfaltung zu zeigen, dass man mit strikter Ämterkontrolle sogar noch mehr als die Anderen raus holen kann. Der gegenseitigen Ämterkontrolle bis hoch zum Dogen dienten die vielen prächtigen Kammern und Sääle der einzelnen Räte, Ausschüsse und Zuständigkeiten inklusive dem riesigen großen Rat, in dem 1200 bis 1500 Adlige einen festen Sitz hatten. Der arme Tintoretto und etliche andere berühmte Maler mussten ganz schön schuften um Decken & Wände zu gestalten, u.a. mit dem größten Wandbild der Welt über dem Dogenthron. Ebenfalls der Kontrolle dienten großmäulige Fratzen an den Außenwänden der Büros in die man Anzeigen & Denunziationen anonym einwerfen konnte, sowie, selbstverständlich, das angrenzende Gefängnis. Selbiges war über die Seufzerbrücke mit dem Palast verbunden, aus der Agnes hier korrekt seufzend raus guckt.









8 notes
·
View notes
Text
The key components of Pennsylvania’s success appear simple: the governor ordered agencies to set reasonable targets and meet them, or lose money. However, major structural reforms are never as simple as they appear. Based on interviews with officials who led and participated in the efforts, I tried to understand how the Pennsylvania team turned permitting reform into a reality. Their success can be traced to four main components:
A clear mandate for change:
Actionable plans to allocate personnel, resources, and direction:
Specific and realistic targets:
Permission to dive deep into existing processes
2 notes
·
View notes
Text
Currently agonizing over how to ask my insurance "please, I have no idea what your letters mean, what the fuck is going on???" in a way that doesn't make me sound totally stupid but also conveys utter helplessness.
#what do you mean my studentische versicherung startet? IT NEVER ENDED#what do you mean I started a new job this year? IT STARTED LAST YEAR AND NOTHING CHANGED#:'''''(((((#bürokratie#I'm just a little guy please help me
3 notes
·
View notes
Text


pov: you get a tiny part-time job but because this is 💞germany💞, the paperwork takes a whole afternoon to get through
2 notes
·
View notes
Text
24. März 2024
Als Organspenderin jetzt auch offiziell registriert
Seit 18. März 2024 ist das Organspende-Register des Deutschen Bundesministeriums für Gesundheit online. Einen ausgefüllten Organspende-Ausweis trage ich in meiner Geldbörse bei mir, seit ich denken kann, allerdings immer in der Sorge, ob der im Ernstfall auch schnell genug gefunden wird. Die Absicherung einer Registrierung ist mir sehr sympathisch.
Beim ersten Aufruf der Website zum Start hatte der Vorgang arg kompliziert ausgesehen, doch an diesem Sonntagmorgen erinnere ich mich daran,
dass ich sehr wohl eine Online-Ausweisfunktion habe,
wo ich meine PIN nachgucken kann,
dass ich bereits für das mühsame Erkämpfen der Bayern-ID die Ausweis-App installiert habe.
Da mein Personalausweis eingelesen werden muss, beginne ich den Registrier-Prozess auf meinem Smartphone. Für ein Durchspielen auf dem PC bräuchte man ein Lesegerät: Das ist nach meiner Erinnerung das erste Mal, dass ein Amtsvorgang eigentlich nur auf Smartphone ausgelegt ist – eigentlich schlau, ist deutlich weiter verbreitet als persönlicher Rechner. Nach einfachen, verständlichen Anweisungen lese ich meinen Personalausweis durch Legen hinters Smartphone ein, verifiziere ihn mit der PIN. Nach nur einer Fehlermeldungsrunde werde ich um Eingabe meiner Krankenversicherungsnummer gebeten und um Hinterlegung meiner E-Mail-Adresse. Durch Anklicken in einer Auswahl kann ich die Organspende auch nur eingeschränkt erlauben, die Entscheidung jemand anderem übertragen oder völlig untersagen.
Das war's, ich bin als Organspenderin in Deutschland registriert. Allerdings muss ich jetzt noch bis Sommer lebendig durchhalten, um wirklich nützlich zu sein: Der Zeitplan der Einführung nennt auf der Website 1.7.2024 für "Abruffähigkeit Entnahmekrankenhäuser".
(die Kaltmamsell)
#Digitalisierung#Bürokratie#Medizin#Ausweis-App#die Kaltmamsell#Organspende#erstes Mal#mobile first#best of#BayernID
5 notes
·
View notes
Text

Erneut Durchsuchungen gegen Linksunten Indymedia
Nur der nichtexistente Verein dürfte klagen
Die deutsche Bürokratie ist manchmal dem Vorgehen der Bürger von Schilda ebenbürtig. Sechs Jahre nach der Durchsuchung mehrerer Räume in Freiburg durch das Stuttgarter Landeskriminalamt nach dem Verbot des Bundesinnenministerium gegen die Plattform Linksunten Indymedia sind nun erneut die Räume und digitalen Geräte von fünf Personen durchsucht worden.
Ihnen wird vorgeworfen die archivierten Webseiten von Indymedia im Internet weiterhin zugänglich zu machen. Damit stünden sie, wie Netzpolitik.org schreibt, ��im Verdacht, sich wegen der Aufrechterhaltung des organisatorischen Zusammenhalts dieser verbotenen Vereinigung strafbar gemacht zu haben.“ So lautet die Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des baden-württembergischen Landeskriminalamts (LKA).
Die vor 6 Jahren und auch die teilweise identisch heute Betroffenen bestreiten die Existenz eines solchen Vereins. Allerdings argumentiert nun das Bundesverwaltungsgericht in seiner Klageabweisung an die Betroffenen, dass der vermeintliche Verein selbst klagen müsse.
Diese Spitzfindigkeit hat die Bürgerrechtsorganisation Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) als einen „Missbrauch des Vereinsrechts“ bezeichnet. Netzpolitik.org schreibt als Fazit: Das Vorgehen der Staatsanwaltschaft wirft auch die Frage auf, wie eigentlich "eine nicht mehr existierende Vereinigung" unterstützt werden kann. Mit der gestrigen Durchsuchung signalisiert die Staatsanwaltschaft, dass sie der Auffassung ist, es gebe diese.
David Werdermann von der GFF beklagt den Versuch "einer Auslöschung linker Bewegungsgeschichte". Das mit den Maßnahmen verfolgte Archiv dokumentiert eine jahrelange Geschichte linker Bewegungen. In den Ermittlungen vor 6 Jahren wurden keine konkreten Anschuldigungen gegen einzelne Artikel oder Beiträge erhoben, sondern einfach die ganze Plattform verboten. Das hatten Juristen bereits damals als unrechtmäßig kritisiert.
Heute bleibt die Frage offen, wie sich jemand dagegen verteidigen kann, einer ominösen Vereinigung anzugehören, wenn nur dieser "Verein" dazu klageberechtigt sein soll ...
Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2023/linksunten-indymedia-die-suche-nach-einer-verbotenen-vereinigung/
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3vu Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8481-20230804-erneut-durchsuchungen-gegen-linksunten indymedia.htm Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/8481-20230804-erneut-durchsuchungen-gegen-linksunten indymedia.html Tags:hte
#Indymedia#linksunten#Verbot#Klageberechtigung#Bürokratie#Schilda#Durchsuchungen#Beschlagnahme#Archiv#Dokumentation#Polizei#Grundrechte#Menschenrec
2 notes
·
View notes
Text
Ohio Stadtmusikanten
do not separate them…..
283K notes
·
View notes
Text
I'm going to lose itttttttttttt
November was my first month of unemployment; I got my benefits for the month on December 6.
The Agentur für Arbeit did not pay me for December, without explanation, and once I called their headquarters and complained, I got a double payment at the start of February (covering the months of December and January, I guess).
Then they messaged me that they're stopping my benefits, and that they would explain why "in a separate letter". Guess what: I never got the separate letter!!!
And now I've received a letter from my health insurance implying that if I'm really not receiving any unemployment benefits anymore, I may be in danger of losing my health insurance.
COME ON, GERMANY. How hard can it be to just send me a certain amount of money every month? Why has there been some stressful technical issue around receiving my benefits EVERY month since this has started?
I'm basically staying at home all day every day and barely living my life because I constantly don't know if I'm going to have an empty bank account at the end of the month or if I'll actually get paid this time. This is so fucking stressful and I hate it. Why is the AfA SO dysfunctional?
And more importantly, why the hell would they cancel my benefits with no explanation??? Also they just informed me on Friday that I've still got a meeting scheduled with my advisor, for March 18. But like... why would they be scheduling meetings with me after having randomly stopped my benefits? Surely if my benefits are canceled, that means I'm not a "client" of theirs anymore.
This is so stressful omfg. I technically have enough money to cover rent for a few more months, but then my entire life savings would be gone and I'd still be in debt and jobless. And that doesn't sound like a pleasant prospect 🙃
I know I am legally entitled to get 1500 euros a month, every month, for ONE WHOLE YEAR. Even the AfA themselves sent me an official document stating that.
But in practice, I've had to fight tooth and nail to get those benefits for even three months, and now they're suddenly like, "Oh we're not gonna give you any more money, AND we won't tell you why either :3 Byeeee!" So I'm mad af. WHY WON'T YOU TELL ME THE REASON YOU'RE CUTTING ME OFF?!?!??!??
#bürokratie#o hear my sad complaint#cosmo gyres#thinking about that post i saw once about long-term financial trauma#how if you've never had financial security it seeps into you on the deepest level#how whenever anything financially 'good' happens to me i can't really believe it. and i refuse to take advantage of it and take risks#like i heard that i was entitled to 1500 euros per month for a year (more than enough to live on for me) and i thought#'maybe during this time off i can finally visit a few friends who've been begging me to visit them for literally years'#not far away; i'd go for like a week max and stay with them and the easyjet/ryanair flights are like 40 bucks each#like: the most non-financially-intimidating travel prospects ever. AND YET!!!#something in me put it off and didn't feel confident planning those visits#and now i am being so. so. so justified in that paranoia#something always goes wrong and financially fucks me over#and even the tiny cushion i have right now is so little that if i'd gone ahead and booked those flights i would be even more fucked now#it's sad as hell that i'm nervously holding myself back from even the smallest indulgences that would make me happy#and that my life circumstances constantly brutally confirm that it was the right choice to be nervous and hold back :(#anyway. fuck. if anyone wants to donate to my ko-fi that would be awesome :')#i also feel very very confirmed in my instinctive sense to not move ahead with scheduling that surgery any time soon#that's just another indulgence i can't afford at this rate. if i get any money it's going straight to rent and bills lol#tag rant
10 notes
·
View notes
Text
Da werden die Weiber zu Hyänen
Ich konnte mich heute morgen nicht recht wehren. Derowegen musste ich mir einen 28 Minuten Vortrag von einer AfD-Wählerin anhören. Die vertrat die Ansicht, dass die Koalition zwischen CDU und SPD den Willen ihrer Gesinnungsgenossen negierte, deren Partei immerhin aus den Wahlen als die zweitstärkste hervorging. Herr Trump galt ihr als tatkräftig, weil er sich nicht mit langwierigen politischen…
0 notes
Video
youtube
„Es ist ein dramatischer Ausblick“ - Unternehmer Dr. Georg Kofler im Ges...
1 note
·
View note
Text
Bundestagswahl: Deutschland ungeschützt vor Manipulation (Meinung)
Moin! Läuft der Bundestagswahlkampf mit rechten Dingen? Wer weiß das schon? Denn Einfluss aus dem Netz ist möglich. Dazu meine Meinung...
“Europa im Blickpunkt – Wiegand wills wissen” – Kolumne für FORUM – Das Wochenmagazin. Heute: Bundestagswahl Manipulation – Eigentlich soll das europäische Gesetz über digitale Dienste (DSA) vor Online-Manipulationen schützen. Aber in Deutschland ist fraglich, ob es das tut. Alle sehen das mit Bangen: Europäischer Rat, Europaparlament, Europäische Union, EU. Europa im BlickpunktWiegand wills…
#Bürokratie#Donald Trump#europa#europa im blickpunkt#Regulierung#Trump#Wiegand wills wissen#Wolf Achim Wiegand
0 notes
Text
Wenn man >>> der Wissenschaft <<< glauben schenkt, geht 2050 alles zu Ende. Warum also bekomme ich überhaupt noch Rentenbescheide, die über dieses Datum hinausgehen? - Jotgeorgius; Deutscher Skeptiker und Hobbyphilosoph
0 notes
Text
Stadt Augsburg: Ausbau von Dachgeschossen nun ohne Genehmigung möglich
Augsburg: „…Seit dem 1. Januar 2025 müssen geplante Ausbauten von Dachgeschossen inklusive Dachgauben beim zuständigen Bauordnungsamt nur noch angezeigt werden. Der Ausbau darf ohne weitere Genehmigung erfolgen, sofern innerhalb von 14 Tagen nach Anzeige keine Nachricht des Bauordnungsamtes erfolgt. Diese Neuerung tritt aufgrund der Änderung von Art. 57 Abs. 1 Nr. 18 der Bayerischen Bauordnung…
#Anzeigepflicht#Aufwand#Augsburg#Ausbau#Bauherren#Bauordnungsamt#Beschleunigung#Bürokratie#Dachgauben#Dachgeschoss#Felxibilität#Genehmigung
0 notes
Text
"Lassen wir uns nicht auseinander treiben!"
Wegen der Ereignisse in Magdeburg hat #Bundespräsident Frank-Walter #Steinmeier seine Weihnachtsansprache geändert. Er ruft die #Gesellschaft zum #Zusammenhalt auf: "Lassen wir uns nicht auseinander treiben!"
Wegen der Ereignisse in Magdeburg hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seine Weihnachtsansprache geändert. Er ruft die Gesellschaft zum Zusammenhalt auf: „Lassen wir uns nicht auseinander treiben. Hass und Gewalt dürfen nicht das letzte Wort haben. Stehen wir zusammen“, sagte Steinmeier laut dem vorab veröffentlichten Text seiner Weihnachtsansprache. Vielen Menschen werde das Herz schwer…

View On WordPress
#Bürokratie#Bundespräsident#Einsatzkräfte#Ersthelfer#Frank-Walter Steinmeier#Güstrow#Magdeburg#Politik#Ungerechtigkeit#Weihnachten#Weihnachtsansprache#Weihnachtsmarkt#Wirtschaft#ZDF-Mediathek#Zukunft
1 note
·
View note
Text
Abschiebungen trotz Aufnahmezusagen
Pakistan, Türkei, Iran schieben Afghan:innen ab
Afghanische Flüchtlinge in Pakistan, die zum Teil bereits Aufnahmezusagen durch die deutsche Regierung hatten, weil sie früher als Ortskräfte der Bundeswehr oder für NGOs tätig waren, werden zur Zeit aus dem Land abgeschoben.
Der offizielle Grund für die Maßnahmen ist, dass ihre Visa wegen des bürokratischen Vorgehens abgelaufen waren. Auch Afghanen, die für andere "alliierte Truppen" tätig waren, geht es nicht besser. Auch ihre Regierungen möchten nicht an ihre Verpflichtungen nach dem 20-jährigen Krieg am Hindukusch erinnert werden.
Auch die Türkei und der Iran schieben Afghan:innen, die sich in ihren Ländern um Asyl bemühen, schieben grundsätzlich ab.
Mehr dazu bei https://taz.de/Abschiebungen-aus-Pakistan/!6058439/
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3EV Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9028-20250114-abschiebungen-trotz-aufnahmezusagen.html
#Ortskräfte#Asyl#Abschiebungen#Pakistan#Türkei#Iran#EuGH#Urteil#Syrien#Afghanistan#Bürokratie#Flucht#Folter#Abschiebung#Migration#Frontex#VisaWaiver#Verfolgung
1 note
·
View note