#antiakw
Explore tagged Tumblr posts
Video
youtube
2 notes
·
View notes
Text
NaturFreunde: Atommüll-Endlager: Gorleben muss draußen sein
NaturFreunde: Atommüll-Endlager: Gorleben muss draußen sein
Berlin, 26. Juli 2017 – In der aktuellen Debatte um ein Atommüll-Endlager widerspricht Michael Müller, ehemaliger Co-Vorsitzender der Endlagerkommission und Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, der Aussage von Wolfram König, Präsident des Bundesamtes für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE). König hatte am Montag erklärt, bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager solle kein…
View On WordPress
#Anti-Atom-Bewegung#antiakw#antiatom#atom#Atomausstieg#Atomenergie#Atomkraft#Atommüll#Atommülllager#Atomunfall#Castor#Endlager#Gorleben#NaturFreunde#NaturFreunde Internationale#Wendland
0 notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/99f47646b456e446017cbb2f32bc440f/tumblr_or36w8tU7c1qi9ibgo1_540.jpg)
Kulturelle Landpartie #nonuclear #germany #antiakw #flag #wendland (hier: Dannenberg, Germany)
0 notes
Text
Protest: Mit Pauken und Trompeten gegen die Atomlobby! ATOMFORUM ENDLICH ABSCHALTEN!
Berlin, 1. April 2015 – Zu dem heutigen Kabinettsbeschluss, unter bestimmten Bedingungen das hoch umstrittene Fracking gesetzlich zuzulassen, erklärt der Bundesvorsitzende der NaturFreunde Deutschlands Michael Müller:
Es ist kein Aprilscherz: Tatsächlich hat das Bundeskabinett heute einen Gesetzesentwurf beschlossen, wonach das Fracking von Erdgas und Erdöl in Deutschland unter bestimmten…
View On WordPress
#antiakw#antiatom#Atomanlagen#Atomenergie#Atomkraft#Atomlobby#Atommüll#Atomunfall#NaturFreunde#Protest
0 notes
Video
youtube
0 notes
Text
Zwentendorf
1975, noch während meiner und Esthis Ausbildung, wurde in Kaiseraugst mit dem Aushub zum Bau des Atomkraftwerks begonnen. Eine spontane Bewegung besetzte über das Wochenende das Gelände friedlich und gewaltfrei und wir mittendrin. Wir campierten bei Schnee und Regen, diskutierten tage und nächtelang über jede Aktion, sangen mit Ernst Born AntiAKW-Lieder und mobilisierten tausende von Menschen in unserer Region für eine Grossdemo auf dem Gelände und auch in Bern.
Ein bisschen später schluckten wir grosse Dosen von Tränengas vor Gösgen, wo wir nicht so erfolgreich waren, aber immerhin schafften wir es als Erste europaweit, ein AKW zu verhindern und darauf bin ich, auch heute noch, ein bisschen stolz, aber auch dem damaligen SP-Bundesrat Willy Ritschard dankbar, dass er, als der Bundesrat einen Armeeeinsatz gegen uns mit dem Satz: Ein Armeeeinsatz in Kaiseraugst ist nur über meine Leiche möglich, verhinderte.
Denn ein Armeeeinsatz in Kaiseraugst wäre eine blutige Geschichte, mit verheerenden Auswirkungen geworden.
Was haben denn diese Sätze mit unserem Blog zu tun.
Wir rudern seit 3 Wochen von Stausee zu Stausee. Fast immer sind wir kurz nach jedem Kraftwerk schon im nächsten Stausee, das heisst, wir sind eigentlich jeden Abend knüppelfertig, vor allem dann, wenn auch noch der Wind gegen uns bläst.
Dazu sind wir heute kurz vor Wien am stillgelegten Atomkraftwerk Zwentendorf vorbei gerudert, einem Lehrstück für die Demokratie, allgemein.
Zwentendorf wurde bereits während dem Bau von der Bevölkerung sehr stark kritisiert. Nach der Fertigstellung bestimmte der damalige Bundeskanzler von Österreich Kreisky, dass man über die Nutzung des Atommeilers abstimmen solle und das Volk lehnte die Inbetriebnahme von Zwentendorf mit 51% der Stimmen ab und Zwentendorf wurde bis heute nicht in Betrieb genommen und steht als Mahnmal gegen die Atomenergie einfach so in der Gegend.
Und nun zur Brücke zu meiner Kaiseraugstvergangenheit.
Jedesmal wenn ich innerlich zu schimpfen beginne über die vielen Stauseen und Kraftwerke, denke ich daran, dass Österreich kein einziges Atomkraftwerk betreibt, dafür aber die Donau auffüllte mit Wasserkraftwerken und dann ist dies immer ein Ansporn noch kräftiger gegen Wind und Welle zu rudern.
Und dann kam das Tal der Wachau.
0 notes
Text
Netz oder Nie – Wie steht es um die Rekommunalisierung der Energieversorgung in Berlin
Netz oder Nie – Wie steht es um die Rekommunalisierung der Energieversorgung in Berlin
Dienstag, 14. Juni 19:00 – 21:00 Robert-Havemann-Sall, Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin
Kurz vor dem Ende der Legislaturperiode kommt erneut Bewegung in die Berliner Energiediskussion. Das Stromnetzkonzessionsverfahren geht in eine entscheidende Phase. Noch vor der Sommerpause könnte mit dem dritten Verfahrensbrief sogar eine Vorentscheidung fallen.
Abe…
View On WordPress
0 notes
Text
And now something completely different: Ein spannender roman über die AntiAKW -Bewegung: http://bit.ly/q1kxal (#antiatom)
0 notes
Text
NaturFreunde rufen zur Teilnahme an der Menschenkette „Kettenreaktion Tihange“ auf
NaturFreunde rufen zur Teilnahme an der Menschenkette „Kettenreaktion Tihange“ auf
AKW Doel und Tihange sofort abschalten!
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/e8fbfd1f68d11da2d4dee273cfc31739/6c8b5e3405da856a-59/s540x810/7a91261d4137994ec977697e183fd4c5efae709c.jpg)
Berlin, 31. Mai 2017 – Zur Planung der 90 Kilometer langen Anti-Atom-Menschenkette zwischen Tihange, Lüttich, Maastricht und Aachen am 25. Juni 2017 erklären Leo Gehlen, Landesvorsitzender der NaturFreunde Nordrhein-Westfalen, und Uwe Hiksch, Mitglied des Bundesvorstandes der NaturFreunde Deutschlands:
Die belgische Regierung betreibt eine…
View On WordPress
#Anti-Atom-Bewegung#antiakw#antiatom#atom#Atomanlage#Atomanlagen#Atomausstieg#Atombombe#Atomenergie#Atomkraft#Atommüll#Atomreaktor#Atomtransport#Atomunfall#Demo#Demonstration#NaturFreunde
0 notes
Photo
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/tumblr_m7gqfc6e8q1rbtlt7o1_540.jpg)
#Castor#greenpeace#Strahlung#nuclear poser#antiakw#Fukushima#NGO#Wendland#Dannenberg#Christina Palitzsch#Palitzsch
5 notes
·
View notes
Text
Wissenschaft konkret: Auf dem Weg zum grünen Kapitalismus? Energiewende nach Fukushima
Wissenschaft konkret: Auf dem Weg zum grünen Kapitalismus? Energiewende nach Fukushima
Freitag 05.05.2017
Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin (U- und S- Bahnhof Heidelberger Platz)
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Verantwortlicher: NaturFreunde Berlin
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c6acd5f2d6ec95d0b612d0571fec2231/02eb70763e275ef0-20/s400x600/2d36158aed83ff43b5525e44fe85794cd959c07c.jpg)
Die Reaktorkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011 war für Bundeskanzlerin Merkel der Anlass, dem Druck der Anti-Atom-Bewegung nachzugeben und mit dem Atomausstieg die sogenannte Energiewende und damit eine tiefgreifende…
View On WordPress
#antiakw#antiatom#Atomausstieg#Atomenergie#Atomkraft#Diskussion#Energiewende#NaturFreunde#NaturFreunde Adelante#NaturFreunde Berlin#Wissenschaft
0 notes
Text
Uranexporte aus Gronau und Lingen verbieten! Atomanlagen abschalten!
Uranexporte aus Gronau und Lingen verbieten! Atomanlagen abschalten!
Am Freitag, 28.04.2017 berät der Deutsche Bundestag über drei Anträge die ein Ende der unverantwortlichen Atompolitik in Deutschland fordern. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Anträge „Grenzregionen vor Atomrisiken schützen – Export von Brennelementen stoppen“ und „Tschernobyl und Fukushima mahnen – Atomausstieg konsequent umsetzen“ vorgelegt. Die Fraktion DIE LINKE hat den Antrag…
View On WordPress
#Anti Atom Berlin#antiakw#antiatom#atom#Atomanlage#Atomanlagen#Atomausstieg#Atombombe#Atomenergie#Atomkraft#Atomreaktor#Atomunfall#Berlin#Demo#Demonstration#Gronau#Lingen#NaturFreunde#NaturFreunde Berlin#Protest
0 notes
Text
NaturFreunde: Es reicht: AKW Cattenom und Fessenheim endlich abschalten!
NaturFreunde: Es reicht: AKW Cattenom und Fessenheim endlich abschalten!
NaturFreunde fordern Bundes- und Landesregierung zum entschiedenen Handeln auf
Berlin, 20. April 2017 – Zum jüngsten Störfall im Atomkraftwerk Cattenom erklären Monique Broquard, Landesvorsitzende der NaturFreunde Saarland, und Uwe Hiksch, Mitglied des Bundesvorstandes der NaturFreunde Deutschlands:
Die Atomkraftwerke Cattenom und Fessenheim sind hochgefährlich, wie die ständigen Störfälle…
View On WordPress
#antiakw#antiatom#Atomanlage#Atomausstieg#Atomenergie#Atomkraft#Atommüll#Atomreaktor#Atomunfall#EURATOM#EURATOM? Nein danke!#Europäische Union#Frankreich#NaturFreunde
0 notes
Text
NaturFreunde: Gorleben ist Geschichte – der Gesetzgeber muss das akzeptieren
NaturFreunde: Gorleben ist Geschichte – der Gesetzgeber muss das akzeptieren
Berlin, 23. März 2017 – Heute hat der Bundestag das Gesetz für die Suche nach einem Endlager für Atommüll verabschiedet. Michael Müller, Co-Vorsitzender der Endlager-Kommission und Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, kritisiert den „gesetzten politischen Frame, der die Wirklichkeit überdeckt“. Müller erklärt:
Jetzt wird von einer ‚weißen Landkarte‘ geredet, als sei die Suche ein…
View On WordPress
#antiakw#antiatom#Atomausstieg#Atomenergie#Atomkraft#Atommüll#Atommülllager#Atomreaktor#Castor#Gorleben#naturefriends#NaturFreunde#NaturFreunde Internationale#Wendland
0 notes
Text
Protest vor dem Bundestag: Nein zum vorgelegten Endlagersuchgesetz“
Am Donnerstag stimmt der Deutsche Bundestag über das „Gesetz zur Fortentwicklung des Gesetzes zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für Wärme entwickelnde radioaktive Abfälle und anderer Gesetze“ ab. Damit soll der zukünftige Weg zur Suche eines Atommülllagers eingeleitet werden. Trotz der Forderung der Anti-Atom-Initiativen und der Umweltverbände, Gorleben aus der Suche…
View On WordPress
#Anti Atom Berlin#antiakw#antiatom#Atomenergie#Atomkraft#Atommüll#Atommülllager#Atomreaktor#Berliner Wassertisch#Endlager#NaturFreunde#NaturFreunde Berlin#Wassertisch
0 notes