#NaturFreunde
Explore tagged Tumblr posts
Text
Wir haben es satt!
Landwirtschaft soll den Menschen nützen
… und nicht in erster Linie Aldi, Lidl, Kaufhof und Metro. Neben dem “Menschenschutz” hatte auf der gestrigen Demo “Wir haben es satt” auch der Tierschutz einen ebenbürtigen Stellenwert.
Die Agrarwende muss sozial gerecht sein. Bei sozialen und ökologischen Fragen gibt es kein Entweder-Oder. Deswegen fordern wir gemeinsam mit über 100 Organisationen aus dem Sozialbereich, Gewerkschaften und Erwerbslosen-Initiativen die sozial-gerechte Agrarwende und gutes Essen für alle von der Bundesregierung.
Aktion Freiheit statt Angst e.V. beteiligt sich aus diesen Gründen seit Jahren an der jeweils zur Grünen Woche in Berlin stattfindenden Demonstration. Nebenbei haben wir uns mit dem Verteilen unserer Flüchtlingsflyer angesichts der um sich greifenden Ausgrenzung für die Einhaltung der UN Flüchtlingskonvention eingesetzt.
Hier die ersten Bilder von gestern Mehr dazu bei https://www.wir-haben-es-satt.de/
Kategorie[49]: Aktivitäten Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3F1 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9033-20250119-wir-haben-es-satt.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9033-20250119-wir-haben-es-satt.html
#Berlin#satt#Demo#Aktivitaet#ACTA#TTIP#CETA#Landwirtschaft#Ökologie#Menschenwürde#Tierwohl#Agrarindustrie#Landwirtschaftsminister#Gentechnik#Naturfreunde#BUND#Rechtsaußen#Neo-Nazis
1 note
·
View note
Text
Hanggarten gestalten: clevere und pflegeleichte Naturarchitektur für dein Zuhause
„…Entdecken Sie Gestaltungsideen für Ihren Hanggarten. Mit den passenden Elementen verwandeln Sie Ihren Garten zu einem abwechslungsreichen Wohlfühlort. Hanggärten sind ein wahrer Segen für Naturfreunde, die das Besondere suchen. Sie bieten eine einzigartige Möglichkeit, die natürliche Topografie eines Grundstücks in eine grüne Oase zu verwandeln. Mit den richtigen Ideen können Sie einen…
View On WordPress
#Besonderheit#Gestaltung#Gestaltungsideen#Grundstück#Hanggarten#Herausforderung#Möglichkeiten#Naturarchitektur#Naturfreunde#Oase
0 notes
Text
Naturfreunde-Jugend Sachsen-Anhalt gegründet
Pressemitteilung Am Samstag, 22.4.23, wurde in Stecklenberg / Harz die Naturfreunde-JugendSachsen- Anhalt gegründet. Anwesend waren dabei auch die Landesvorsitzende Diana Harnisch sowieweitere Mitglieder des Landesvorstandes der Naturfreunde Sachsen-Anhalte.V. „Die Jugend ist für uns von großer Bedeutung. Die Gründung derNaturfreunde-Jugend Sachsen-Anhalt bietet die Möglichkeit, die…
View On WordPress
1 note
·
View note
Text
Crown Prince Rudolf (1858-1889), aged 19, and his friend the zoologist Alfred Edmund Brehm (1829-1884) hunting in Croatia, 1877
Based on "an original illustration", drawn by W. Planck presumably around 1929 for the book "Tiervater Brehm. Seine Forschungsreisen / Ein Gedenkblatt zum 100. Geburtstag", by Dr. Kurt Floericke. Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde, Stuttgart 1929. Source
#twink ornithologist#AJSJFJFJJKGKDFKG#kronprinz rudolf#history#brehm is like 'look dude a bird flopped from here to there' and rudolf is like 'omg slay when do i shoot' /J#(i dont remember a source for this hasjdj but /J. cos like iirc rudolf actually somewhat lamented that all the birds had to be shot to be#measured and examined)
14 notes
·
View notes
Note
HI HIIII
I like to head cannon skid with
achromatopsia! (A color blindness where you can only see in shades of black and white!)
1. Bc I like having rep! :3 (I don't have the condition but I still like having rep of everyone)
2. Bc I head cannon that he likes skeletons be there in normally black and white so he can see them like everyone else does!
Few things I came up with be of this!
Pump helps him get around often, thus is why they're always close.
Roy made fun of him for not knowing colors well, Ross shut him up quick after telling him why. Now Roy makes fun of him for his vision being emo.
He gets sad knowing that he can't see colors but pump cheers him up.
He likes glittery things be it gives his eyes something pretty to look at :3 (inspired off of the creator natashac4.4 who has the condition :3)
He gets confused when people tell him to grab something with a certain color.
(Pump or Lila usually do it for him.)
Streber likes to ask skid questions about it (he is a big nerd when it comes to Naturfreunde he doesn't know much about.)
Pump helps him cross the road Spence he can't see color coded lights.
Carmen once complained that he doesn't 'look' blind so he can't be blind.
Usually wears black and white (mainly black)
Gets called emo for wearing black
回 bros a silly goose :3
Oooo!!!
Skid having achromatopsia is so cool!!! I like this a lot
4 notes
·
View notes
Text
Beim Rewatch von Magic Mom hab ich so eine wilde Idee gehabt, dass es doch vielleicht ganz lustig wäre eine Hörk Fanfic zu schreiben im Tatort Münster Setting. Bodenständiger Cop Leo vs. exzentrischer Rechtsmediziner Adam. Gibt’s das schon? Wenn ja, hat jemand einen Link?? Wenn nicht, dann hätte ich dazu folgende Gedankengänge, die man in einer Fanfic verbraten könnte:
Leo ist Kriminalhauptkommissar und nimmt ein Tauschangebot aus Münster an, vielleicht will er näher bei Caro sein, die schon da wohnt seit ihrem Studium idk oder es gibt einen anderen Grund. Jedenfalls nimmt er das Angebot an und es kommt inklusive einer Tauschwohnung und die ganze Abwicklung geht vor sich ohne, dass Leo vor seinem Umzug den Vermieter, einen Dr. Dr. Adam Schürk, zu Gesicht bekommt. Die Schlüssel für die Wohnung erhält er auch von seinem Tauschpartner.
Anyway, Leo zieht also ein und am Umzugstag stellt er genervt fest, dass die vorher von ihm aufgestellten Parkverbotsschilder vor der Haustür von irgendeinem Schnösel mit einer scheiß Sportkarre ignoriert wurden und er jetzt also sein ganzes Zeug meilenweit vom Transporter bis zur Wohnung schleppen muss, weil man in Münster nirgends gescheit parken kann. Als er endlich alles in der Wohnung hat, klingelt es plötzlich an der Wohnungtür und es ist, of course, sein Vermieter, der gegenüber in der Wohnung haust. Dr. Dr. Adam Schürk ist nicht nur verdammt rotzig und viel zu schnell beim Du, er hört dann auch noch die halbe Nacht überlaut seine Technomucke, die er aus scheiß Berlin eingeschleppt hat, und hält Leo damit vom Schlafen ab. Ach ja, und für Leos Beschwerden über den Falschparker hat er auch nur einen sarkastischen Spruch übrig, der Mistkerl.
Nächster Tag, Leo erscheint unausgeschlafen zu seinem ersten Arbeitstag und lernt seine Kollegin Pia kennen, die ihm alles wichtige über das Ermitteln in Münster verklickert, inklusive der Warnung, dass der eher exzentrische Rechtsmediziner der Uniklinik, ein “Professor Adam mich duzt man, Heinrich”, sich gerne in die Ermittlungsarbeit einmischt wo er nur kann. Leo wundert sich, dass es offenbar in Münster ziemlich viele Adams gibt, aber vielleicht ist das nur die katholische Prägung der Region, who knows.
Erster Tatort, eine Leiche im Wald und das erste was Leo da sieht, ist sein Vermieter, der die Leiche begrabbelt! Leo stellt ihn zur Rede, bevor Pia ihn aufklären kann, und so erfährt Leo also, dass der exzentrische Rechtsmediziner gleichzeitig sein exzentrischer Vermieter ist, vorgestellt, Prof. Dr. Dr. Adam Schürk, medizinisches Genie und wie sich später herausstellt, unfähig mehr zu kochen als Cupramen, snackt gerne über aufgeschnittenen Leichen auf dem Seziertisch und Naturfreund ist er auch nicht, zu viele Krabbelfiecher, wozu sonst lebt man in der Stadt, Leo? Außerdem macht er sich dann gleich erstmal über Leos Notizbüchlein lustig, wie analog ist das bitte? Jedenfalls braust er dann wenig später ab in seiner Sportkarre, die selbe scheiß Sportkarre, die gestern noch im Parkverbot stand und Leo zwischen all den am Waldrand parkenden Streifenwagen gar nicht bemerkt hat, ups.
Zusammen klären sie also dann einen Fall nach dem anderen, Leo der bodenständige Cop mit analogem Notizbuch, der überall einen Ritualmord wittert und Adam, der muffelig sarkastische Rechtsmediziner, der sich in seine Ermittlungen einmischt, Leo ungefragt duzt und ihn ständig dazu bringen will ihn zum Essen bei sich einzuladen, weil Leo eben insgeheim der beste Koch des Saarlandes ist. Bad Flirting inklusive.
Also starring Caro als Leos inoffizielle Chauffeurin, weil sie beruflich ein Auto hat und Leo nur ein klappriges Damenrad, sowie Esther Baumann als knallharte Staatsanwältin, die dauernd ungefragt im Präsidium auftaucht, um ihr Spätzchen Pia zu besuchen.
So oder so ähnlich. Ich hätte nicht wenig Lust das zu Schreiben, vielleicht tue ich es tatsächlich noch irgendwann :D Hat jemand noch Ideen, wie man das hier ausschmücken könnte?
21 notes
·
View notes
Text
Die faszinierende Welt der Wunderblume : Ein umfassender Leitfaden
Die Wunderblume, auch bekannt unter ihrem wissenschaftlichen Namen Mirabilis jalapa, ist eine faszinierende und vielseitige Pflanze, die nicht nur durch ihre bunten Blüten, sondern auch durch ihre medizinischen und kulturellen Eigenschaften beeindruckt. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir die verschiedenen Aspekte dieser erstaunlichen Pflanze erkunden.
Die Magie der Wunderblume
Die Wunderblume ist eine mehrjährige Pflanze, die für ihre leuchtend bunten Blüten bekannt ist, die sich täglich öffnen und schließen. Diese einzigartige Eigenschaft hat ihr den Namen "Wunderblume" eingebracht und fasziniert Gärtner und Naturfreunde auf der ganzen Welt.
Botanische Merkmale
Die Wunderblume gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas. Sie kann eine Höhe von bis zu 90 Zentimetern erreichen und produziert auffällige Blüten in einer Vielzahl von Farben, darunter Rot, Gelb, Rosa und Weiß.
Kulturelle Bedeutung
Die Wunderblume hat eine lange Geschichte der Nutzung in verschiedenen Kulturen. In einigen Regionen wird sie als Zierpflanze in Gärten und Parks angebaut, während sie in anderen für ihre medizinischen Eigenschaften geschätzt wird. Ihre Blüten werden auch in traditionellen Ritualen und Zeremonien verwendet.
Medizinische Anwendungen
In der traditionellen Medizin werden verschiedene Teile der Wunderblume zur Behandlung verschiedener Beschwerden verwendet. Die Wurzeln sollen entzündungshemmende Eigenschaften haben und werden oft zur Linderung von Schmerzen eingesetzt. Die Blätter und Blüten werden ebenfalls für ihre medizinischen Eigenschaften geschätzt und können zur Behandlung von Hauterkrankungen und Verdauungsproblemen verwendet werden.
Anbau und Pflege
Die Wunderblume ist eine pflegeleichte Pflanze, die in den meisten Bodentypen gedeiht. Sie bevorzugt jedoch gut durchlässige Böden und einen sonnigen Standort. Die Samen können im Frühjahr direkt im Freien gesät werden, und die Pflanzen benötigen regelmäßige Bewässerung, um optimal zu wachsen und zu blühen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Ist die Wunderblume giftig für Haustiere?
Die Wunderblume ist nicht bekannt dafür, giftig für Haustiere zu sein, aber es wird empfohlen, Vorsicht walten zu lassen und den Kontakt mit den Pflanzen zu begrenzen, um mögliche allergische Reaktionen zu vermeiden.
2. Wie lange dauert es, bis die Wunderblume blüht?
Die Wunderblume beginnt normalerweise etwa acht Wochen nach dem Aussäen zu blühen und setzt ihre Blüten den ganzen Sommer über fort.
3. Kann die Wunderblume in Containern angebaut werden?
Ja, die Wunderblume eignet sich gut für den Anbau in Containern und Töpfen und kann auf Terrassen, Balkonen oder Fensterbänken angebaut werden.
4. Wann sollte die Wunderblume gepflanzt werden?
Die Wunderblume kann im Frühjahr nach den letzten Frösten oder im Herbst gepflanzt werden. Es ist wichtig, dass der Boden warm genug ist, damit die Samen keimen können.
5. Muss die Wunderblume beschnitten werden?
Die Wunderblume benötigt normalerweise keinen besonderen Schnitt, aber das Entfernen verwelkter Blüten kann das Wachstum neuer Blüten fördern und die Pflanze gesund halten.
Schlussgedanken
Die Wunderblume ist eine erstaunliche Pflanze, die nicht nur durch ihre bunten Blüten, sondern auch durch ihre vielfältigen medizinischen und kulturellen Eigenschaften beeindruckt. Mit ihrem unverwechselbaren Charme und ihrer Vielseitigkeit bereichert sie jeden Garten und bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Gärtner und Naturfreunde.
3 notes
·
View notes
Photo
Enjoyed some spring-like weather on my bike 🚲 😊🌱🌼🌞🐦🎶 In Oberursel-Stierstadt I saw these beautiful sheep (I assume Heidschnucke). And I show you the smallest free-standing house in Germany. Originally it was a transformer substation, but a few years ago it has been converted into a residential building with 14 square meters. The facade was sprayed by the Oberursel graffiti artist Markus Janista (1979-2017) based on the Alte Oper in Frankfurt. --------------------------- ↪ FOLLOW ↩ 🦥 #megagroundsloth 🐏 #megapetsloth 🚲 #megatravelsloth 🖌️ #megaartsloth --------------------------- #naturelovers #hessen #oberursel #architecture #bikeride #radfahren #heidschnucken #taunus #frühling #tierlieb #sonnenschein #walkinginnature #bartträger #natural #natur #enjoynature #imgrünen #draussenunterwegs #deutschland #naturfreund #alteoper #naturallife #frech #fotografie #lieb #selfie (hier: Oberursel Stierstadt) https://www.instagram.com/p/Co_CTNFo9Fq/?igshid=NGJjMDIxMWI=
#megagroundsloth#megapetsloth#megatravelsloth#megaartsloth#naturelovers#hessen#oberursel#architecture#bikeride#radfahren#heidschnucken#taunus#frühling#tierlieb#sonnenschein#walkinginnature#bartträger#natural#natur#enjoynature#imgrünen#draussenunterwegs#deutschland#naturfreund#alteoper#naturallife#frech#fotografie#lieb#selfie
9 notes
·
View notes
Text
Fuerteventura: Die Insel des ewigen Sommers
Fuerteventura ist eine der Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean und gehört zu Spanien. Mit einer Fläche von 1.660 km² ist sie die zweitgrößte Insel des Archipels und lockt jährlich zahlreiche Touristen an. Doch was macht Fuerteventura als Reiseziel so besonders? Und warum wird sie als Insel des ewigen Sommers bezeichnet? In diesem Artikel möchte ich euch Fuerteventura als Reiseziel vorstellen und erklären, warum die Insel den Ruf des ewigen Sommers genießt.
Die paradiesische Insel liegt südlich von Lanzarote, nordöstlich von Gran Canaria und westlich von Afrika. Fuerteventura ist geprägt von ihrer einzigartigen Landschaft, ihren endlosen Stränden und einem subtropischen Klima.
Fuerteventura ist vor allem für seine langen Sandstrände und das angenehme Klima bekannt. Die Insel hat eine reiche Geschichte, die sich in zahlreichen archäologischen Funden und historischen Gebäuden widerspiegelt. Besucher können auf Fuerteventura eine einzigartige Landschaft mit Wüsten, Vulkanen und kristallklarem Wasser erleben. Die Insel bietet zahlreiche Aktivitäten für alle Altersgruppen, von Wassersport bis hin zu Wandern und Radfahren. Darüber hinaus gibt es eine lebhafte Kunst- und Kulturszene sowie eine vielfältige Gastronomie, die von lokalen Gerichten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten reicht.
Warum ist Fuerteventura eine Insel des ewigen Sommers?
Fuerteventura liegt am südlichen Rand des Kanarischen Archipels und ist aufgrund seiner Lage einem subtropischen Klima ausgesetzt. Die Insel befindet sich in der Nähe des Äquators und profitiert daher das ganze Jahr über von viel Sonne und angenehm warmen Temperaturen. Das Klima auf Fuerteventura ist von einer herrlichen konstanten Meeresbrise geprägt, die für angenehme Temperaturen sorgt und eine zu hohe Luftfeuchtigkeit verhindert.
Die Temperaturen auf Fuerteventura variieren das ganze Jahr über nur wenig, mit durchschnittlichen Temperaturen von 22°C bis 25°C im Winter und 26°C bis 28°C im Sommer. Die Wassertemperaturen liegen das ganze Jahr über konstant bei etwa 20°C bis 22°C, was das Schwimmen und Wassersportaktivitäten zu jeder Jahreszeit ermöglicht.
Die Insel des ewigen Sommers wird auch wegen ihrer geringen Niederschlagsmenge geschätzt. Während es auf Fuerteventura im Winter etwas regnen kann, sind die Sommermonate von April bis September sehr trocken und vor allem sonnig. Durchschnittlich fallen im Jahr nur etwa 150 mm Regen, was für eine Wüstenlandschaft wie Fuerteventura typisch ist.
Die Insel bietet also das ganze Jahr über Sonnenschein und mildes Wetter, was sie zu einem beliebten Reiseziel für Sonnenanbeter und Outdoor-Enthusiasten macht. Die endlosen Strände und das kristallklare Wasser sind perfekt für Wassersportaktivitäten wie Surfen, Windsurfen, Tauchen und Schnorcheln. Auch Wanderer und Naturfreunde kommen auf Fuerteventura auf ihre Kosten. Die einzigartige Landschaft der Insel bietet spektakuläre Ausblicke und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Hier einige der atemberaubendsten Einblicke in Fuerteventura: https://www.digistore24.com/redir/93941/nick-hehenberger/
Egal ob du dich entspannen oder die Insel erkunden möchten, Fuerteventura hat für jeden etwas zu bieten.
Wenn du planst, Fuerteventura zu besuchen, solltest du dich über die besten Reisezeiten im Klaren sein, um das Beste aus Ihrem Urlaub zu machen. Eingeteilt wird hier in drei Saisonabschnitte:
Hochsaison: Juli bis September
Die Monate Juli bis September gelten als die Hochsaison auf Fuerteventura. Zu dieser Zeit ist die Insel voller Touristen und die Preise für Unterkünfte und Flüge können höher sein. Das Klima ist in dieser Zeit am heißesten, mit Temperaturen zwischen 25°C und 30°C. Die Wassertemperaturen sind ebenfalls sehr angenehm, so dass Sie den ganzen Tag am Strand verbringen und im Meer schwimmen können.
Mittelsaison: April bis Juni und Oktober bis November
Die Monate April bis Juni und Oktober bis November gelten als die Mittelsaison auf Fuerteventura. Das Klima ist in dieser Zeit angenehm warm, mit Temperaturen zwischen 20°C und 25°C. Die Wassertemperaturen sind ebenfalls sehr angenehm und es gibt weniger Touristen auf der Insel. Die Preise für Unterkünfte und Flüge sind in dieser Zeit auch etwas niedriger als in der Hochsaison. Hier bietet sich die perfekte Gelegenheit für Abenteurer die die Insel erkunden möchten, jedoch auf die pralle Sommerhitze verzichten möchten.
Nebensaison: Dezember bis März
Die Monate Dezember bis März gelten als die Nebensaison auf Fuerteventura. Das Klima ist in dieser Zeit mild, mit Temperaturen zwischen 17°C und 20°C. Die Wassertemperaturen sind etwas kühler als in den anderen Monaten, aber immer noch angenehm. Die Preise für Unterkünfte und Flüge sind in dieser Zeit am niedrigsten. Wenn Sie also ein Schnäppchen machen möchten, ist dies die beste Zeit, um Fuerteventura zu besuchen.
Fuerteventura ist das ganze Jahr über ein großartiges Reiseziel mit herrlichen Stränden, kristallklarem Wasser und einem ganzjährig warmen Klima. Die beste Reisezeit hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab, aber egal zu welcher Jahreszeit, Sie werden mit Sicherheit einen wunderbaren Urlaub auf dieser schönen Insel verbringen.
Nach mehrmaligen Urlaub auf Fuerteventura mit meiner Familie und Freunden möchte ich euch dieses traumhafte Urlaubsziel wirklich ans Herz legen.
Mir hat folgender Reiseplaner mit 99 Tipps für Fuerteventura sehr geholfen!
Diese Insel ist einfach traumhaft schön und bietet für Jedermann etwas!
4 notes
·
View notes
Text
Willkommen im Reiseland Harz - deiner ultimativen Anlaufstelle für alles rund um das faszinierende Norddeutsche Mittelgebirge!
Bist du ein leidenschaftlicher Wanderer, Naturfreund oder Kulturbegeisterter? Dann bist du hier genau richtig! In unserer Facebookgruppe möchten wir eine Community von Gleichgesinnten schaffen, die ihre Liebe zum Harz teilen und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse in dieser atemberaubenden Region erleben möchten.
0 notes
Text
Der Rote Herings-Täubling oder Nadelwald-Herings-Täubling
Der Rote Herings-Täubling oder Nadelwald-Herings-Täubling
Der Rote Herings-Täubling, auch bekannt als Nadelwald-Herings-Täubling, ist ein faszinierender Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten und trägt die wissenschaftliche Bezeichnung Russula xerampelina. Der Xerampelina entfaltet nicht nur seine faszinierende Farbpalette, sondern erzählt auch eine Geschichte voller Geheimnisse, die im Kiefernwald verborgen sind. Seine tiefgründige, rot leuchtende Kappe ist nicht das einzige bemerkenswerte Merkmal; der unverkennbare Geruch von frischen Meeresfrüchten, der in der Luft schwebt, verleiht dem Täubling eine köstliche Note, die Genießer und Neugierige anzieht. Ob als seltener Begleiter in kulinarischen Kreationen oder als geheimnisvolles Element des Waldes, dieser Pilz lädt dazu ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und die Vielfalt der Mykologie zu entdecken. Der Stiel ist häufig rosa oder rötlich überlaufen, weshalb der Pilz auch Rotfuß-Täubling genannt wird. Es handelt sich um einen mittelgroßen bis großen, mildschmeckenden Täubling mit braunfleckendem Fleisch, der ein ockerfarbenes Sporenpulver hat.Image by Stefan Schweihofer from PixabayDie faszinierende Textur des Huts verleiht ihm nicht nur ein einzigartiges Aussehen, sondern erzählt auch von seiner Lebensgeschichte in der Natur. Bei jedem Schritt durch den Wald spiegelt sich die Vielfalt seiner Farbnuancen wider, die von leuchtendem Blutrot bis zu mystischem Dunkelpurpur reichen. Diese Farbenpracht zieht nicht nur die Blicke auf sich, sondern begeistert auch Feinschmecker und Pilzliebhaber, die die subtile, erdige Note dieser Art zu schätzen wissen. Die Erlebnisse der Natur, die der Hut umgibt, schaffen eine Verbindung zu den Elementen und wecken den Wunsch, noch mehr über die geheimnisvollen Schätze des Waldes zu erfahren. Die faszinierende Vielfalt der Lamellenarten eröffnet ein ganz neues Geschmacksuniversum, das sowohl Gourmets als auch Neugierige begeistert. Ihr bitterer Geschmack, der je nach Reifegrad unterschiedlich ausgeprägt ist, lädt dazu ein, mit verschiedenen Kochtechniken zu experimentieren und kreative Gerichte zu zaubern. Wenn man die Lamellen genauer betrachtet, erkennt man die subtile Schönheit ihrer cremefarbenen bis buttergelben Töne, die eine visuelle Harmonie schaffen, die den Gaumen ebenso erfreut. Diese einzigartigen Merkmale und die Fähigkeit, ihre Farbe bei Druck zu verändern, machen sie nicht nur zu einem kulinarischen Highlight, sondern auch zu einem faszinierenden Gesprächsthema für Feinschmecker und Naturfreunde. Der Runzelstiel-Täubling begeistert nicht nur durch sein auffälliges Erscheinungsbild, sondern auch durch seine vielfältigen Eigenschaften, die ihn zu einem faszinierenden Bestandteil der Natur machen. Während der glänzende Stiel in der Jugend noch unberührt und rein wirkt, offenbart er mit der Zeit auf subtile Weise seine stimmungsvolle Wandlung zum rötlich überlaufenen Farbton, der ihn zum perfekten Akteur im Spiel von Licht und Schatten im Unterholz macht. Die festere Textur des Fruchtkörpers lädt dazu ein, die Beschaffenheit der Natur mit allen Sinnen zu erleben und lässt Pilzliebhaber bei der Erkundung ihrer Umgebung stets auf der Hut sein. Jeder Fund wird so zu einem kleinen Abenteuer, das uns die Geheimnisse des Waldes näher bringt und uns daran erinnert, die Schönheit der kleinen Dinge nicht zu übersehen. Read the full article
0 notes
Text
ltgerechte Landwirtschaft – ohne Hass und Hetze!
Im Aufruf zur Dome heißt es: Als Bäuerinnen und Bauern, konventionell und bio, Imker*innen, Umwelt- und Tierschützer*innen und Verbraucher*innen demonstrieren wir am Samstag, den 20. Januar für eine bäuerliche, ökologischere und gentechnikfreie Landwirtschaft. Wir protestieren solidarisch, bunt und vielfältig, ohne Hass und Hetze.
Wir sagen Nein zu rechtsextremen Ideologien und Parteien, Menschenfeindlichkeit, Demokratiefeindlichkeit, Umsturzfantasien und Rassismus!
Wie seit 10 Jahre demonstrierten wir auch heute wieder mit den fortschrittlichen Bauern und Zehntausend Berlinerinnen und Berlinern für eine nachhaltige Landwirtschaft ohne Gentechnik und Subventionen in fossile Energien. Hier nur 2 Blicke in die Vergangenheit. Und nebenbei haben wir noch viele Datenschutz- und Flüchtlings-Flyer verteilt ...
20.01.2018 Wir haben es satt!
22.01.2023 Wir haben Agrarindustrie satt!
Hier einige Bilder vom heutigen Tag
Mehr dazu bei https://www.wir-haben-es-satt.de/
Kategorie[49]: Aktivitäten Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3yw Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8657-20240120-wir-haben-es-satt.html
#Berlin#satt#Demo#Aktivitaet#ACTA#TTIP#CETA#Landwirtschaft#Ökologie#Menschenwürde#Tierwohl#Agrarindustrie#Landwirtschaftsminister#Özdemir#Gentechnik#attac#Naturfreunde#BUND#RechtsaußenNeo-Nazis
1 note
·
View note
Text
Absage
Über die Absage einer Diskussion in Münster
Aus Münster bekomme ich via die von mir schon einige Male empfohlene Onlinezeitung RUMS diese kleine Meldung: “Die Naturfreunde Münster schreiben, die geplante Diskussion zur Klima- und Energiepolitik morgen um 18:30 Uhr im Mühlenhof müsse leider ausfallen, denn offenbar war nach und nach das gesamte Podium weggebrochen. Aus der Absage geht hervor, dass die Veranstalter davon nicht so richtig…
View On WordPress
0 notes
Text
Broschüre Wohnmobilurlaub präsentiert Auf der CMT präsentieren (v.li) Manuela Laritz (Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus), Bernhard Mosandl (Tourimia Tourismus GmbH), Tina Last (Touristikgemeinschaft Odenwald), Sven Dell (Tourismusverband Liebliches Taubertal), Tanja Seegelke (Touristikgemeinschaft Heilbronner Land), Sarah Schmidt Touristikgemeinschaft Hohenlohe) und Beate Otto (Rhein-Neckar-Kreis) die neue Broschüre. (Foto: pm) Stuttgart. (pm) Im Süden ganz oben freut sich die Tourimia Tourismus GmbH darüber, ihr erstes Printprodukt, die Broschüre Wohnmobilurlaub, zu präsentieren. Auf der CMT in Stuttgart zeigt die Hallenbelegung mit ihrer hohen Ausstellerzahl im Bereich Wohnmobil die große Bedeutung dieser Tourismus-Branche. Für genau diesen anhaltenden Trend, der zudem besonders für den ländlichen Raum eine hohe Bedeutung besitzt, bringt die Tourimia Tourismus GmbH ihr erstes gemein- sames Printprodukt heraus. Als neue touristische Dachorganisation des nördlichen Baden-Württembergs will die Tourimia Tourismus GmbH in Zusammenarbeit mit ihren touristischen Partnern - Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus, TG Odenwald, Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, TG Hohenlohe, Kraichgau-Stromberg Tourismus, TG Heilbronner Land, Rhein-Neckar-Kreis - die Vorteile der Destination „Im Süden ganz oben“ stärken. Die Broschüre weckt auf 50 Seiten inklusive Stellplatzverzeichnis viele Reisewünsche: für Kulturinteressierte, die romantische Ortschaften erkunden möchten, für Genießer regionaler Produkte oder für aktive Naturfreunde beim Radfahren und Wandern. Read the full article
0 notes
Text
Erlebe den Baumwipfelpfad Schwarzwald – Natur hautnah
Tauche ein in die Schönheit des Schwarzwaldes auf dem Baumwipfelpfad Schwarzwald. Genieße atemberaubende Ausblicke, spannende Lernstationen und eine unvergessliche Reise durch die Baumkronen. Perfekt für Familien, Naturfreunde und Abenteuerlustige. Erlebe die Natur aus einer neuen Perspektive – ein Highlight für jeden Besuch im Schwarzwald!
0 notes
Text
Wo Naturfreunde das Besondere finden - Aktiv entspannen im Wanderparadies zwischen Teutoburger Wald und Weser
Wer in der Urlaubsregion Teutoburger Wald unterwegs ist, genießt eine abwechslungsreiche, geschichtsträchtige Landschaft mit Burgen, Schlössern, Klöstern und romantischen Fachwerkstädten. Ob im UNESCO Global Geopark TERRA.vita im Nordwesten oder im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge im Südosten – gut markierte Wanderwege führen Schritt für Schritt zu innerer Ruhe und Entspannung.
0 notes