#anti-afd
Explore tagged Tumblr posts
messersschneide · 11 months ago
Text
In interessanten Zeiten leben
Wisst ihr, was man im alten Rom früher sagte, wenn man jemandem ganz höflich und diskret einen schlechten Tag wünschen wollte? „Mögest du in interessanten Zeiten leben.“
Es gibt einen Tagebucheintrag von einem jungen Mädchen aus dem Jahre 1969, sie schrieb, dass sie in einem Kulturzentrum gewesen war, in gelben Cordhosen und einer Bluse, Ian hatte sie nicht beachtet, aber irgendjemand hatte ihr Schmuck in die Tasche gelegt, vermutlich Nicholas, UGH, so ein Creep, dieser Nicholas, schrieb sie, und ach ja: es gab 'ne Mondlandung.
Als es die Mondlandung gab, war ich noch nicht auf der Welt.
Als es die Anschläge auf das World Trade Center gab, war ich schon auf der Welt, aber noch nicht in Deutschland. Ich bin 2002 mit meiner Mutter eingewandert, damals gab es die Einladung an Russlanddeutsche sowie Menschen mit jüdischen Wurzeln aus den ehemaligen GUS-Staaten. Eine Art Reparation. Die Welt zu Gast bei Freunden.
Als 2006 zur Fußball-WM die Welt zu Gast bei Freunden war, war ich gerade vom Gymnasium geflogen.
Als Deutschland 2014 Fußball-Weltmeister wurde, klammerte ich mich an die Schultern meiner damaligen Partnerin, iranischer Vater, deutsche blonde Mutter, und weinte, und man klopfte an die Fenster ihres Autos und rief uns zu, Deutschland habe gewonnen, Deutschland sei Meister, Deutschland, Deutschland, Deutschland.
Als 2015 die PEGIDA-Demos (wer erinnert sich noch an PEGIDA) schon wieder weniger wurden, habe ich einen Auftragstext gegen PEGIDA geschrieben, es war ein verächtlicher Text, wie die meisten, wir nannten sie „Wahnmache“, wir nahmen sie nicht ernst, man müsse ja nun wirklich nicht mehr auf Bühnen nach Zustimmung heischen mit einem „Nazis doof“-Text vor einem Publikum, das genauso progressiv und gebildet und rundum gut ist wie wir selbst. Und Nazis sind dumm, deswegen berichtigten wir damals auf Facebook ihre Grammatik.
Als im Februar 2020 in Hanau ein rechtsradikaler Attentäter eine Shisha-Bar stürmte und neun Menschen mit Migrationshintergrund erschoss, hat die BILD-Zeitung geschrieben, dass es sich um eine sogenannte „Milieutat“ durch Russen handeln musste. Am nächsten Tag fand das Kölner Karneval statt.
Ich habe keine Ahnung, was ich an diesem Tag gemacht hatte. Ich habe nie Tagebuch geführt, so interessant ist mein Leben nicht. Wahrscheinlich Katzenvideos geschaut und Flusen aus meinem Bauchnabel gezogen. Wahrscheinlich das gleiche wie das, was ich einen Monat später im Corona-Lockdown gemacht hatte. Ich konnte es mir leisten, mich in interessanten Zeiten zu langweilen.
Wisst ihr noch, wo ihr wart, als der Faschismus wiederkehrte?
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: „Ich bin der Faschismus“, sondern: „Ich bin der Anti-Faschismus“. Das sagte der italienische Schriftsteller Ignazio Silone 1978.
Das hat der italienische Schriftsteller Ignazio Silone vermutlich nie so gesagt.
Es gibt keine stichhaltigen Beweise, nur eine halb erinnerte Anekdote aus dem Buch eines Bekannten, nur einen lange nicht korrigierten Eintrag auf Wikipedia, nur ein Meme, ein Meme, ein Meme. Italienische Schriftsteller haben mehr Autorität, aber an Memes erinnert man sich besser.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: „Ich bin der Faschismus“, sondern, dass man die große Gefahr des Linksextremismus unbedingt ernst nehmen müsste, sich vor einem Linksruck schützen, linke Gewalttaten brennende Autos und Mülltonnen schwarzer vermummter Mob links links links.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: „Ich bin der Faschismus“, sondern: „Brennende Flüchtlingsheime sind kein Akt der Aggression, sondern ein Akt der Verzweiflung gegen Beschlüsse von oben.“, und: „Hitler und die Nazis sind nur ein Vogelschiss in über 1.000 Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte.“
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: „Ich bin der Faschismus“, sondern: „I bims, der Faschismus“, denn wir haben 2017. 2017 zog die AfD zum ersten Mal in den Bundestag ein, als drittstärkste Kraft.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: „Ich bin der Faschismus“, sondern: wir müssen die AfD mit den besseren Argumenten entzaubern, wir müssen den Dialog aufrechterhalten, wir müssen die Ängste der Bürger ernst nehmen.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: „Ich bin der Faschismus“, sondern: „Wir müssen die Grenzen dicht machen und dann die grausamen Bilder aushalten“ und „Wir müssen endlich im großen Stil abschieben“. Einer dieser Sätze stammt von Alexander Gauland von der AfD, einer von Olaf Scholz, SPD, amtierender Bundeskanzler. Ich sage aber nicht, welcher.
Als sich führende Persönlichkeiten der Neuen Rechten, hochrangige Politiker und ihre Unterstützer aus der Wirtschaft in Potsdam trafen, gab es deutschlandweit Demonstrationen. 250.000 Teilnehmende insgesamt. Nie wieder ist jetzt.
Als der Faschismus 1933 zum ersten Mal einkehrte, gingen 150.000 Menschen in Berlin auf die Straße. Fünf Tage später wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt.
Als ich die Schilder auf den „Nie wieder ist jetzt“-Demos gesehen habe, die Kacheln auf Instagram, stand in einigen davon: „Gegen AfD, weil ich Döner mag“. Wir brauchen Fachkräfte, wer stutzt euch den Bart, wer sticht den Spargel, wer wischt eurer dementen Oma den Arsch. Die Welt zu Gast bei Freunden, zu Gast, zu Gast, zu Gast.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er sagen: „Immerhin haben wir jetzt so viele Ausländer im Land, dass sich ein Holocaust mal wieder lohnen würde.“
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er genau das sagen: „Ich bin der Faschismus“. Er wird lange genug gewartet haben. Er ist geduldig. Er war nie wirklich weg gewesen.
Ich bin 2002 mit sieben Jahren nach Deutschland gezogen. Mein Deutsch ist perfekt. Wenn ich wollte, könnte ich in den sozialen Medien die Rechtschreibung von Nazis korrigieren. Ich habe keine Angst. Ich habe lange keine Angst gehabt. Ich konnte es mir leisten, mich in interessanten Zeiten zu langweilen.
Ich bin migrantisch, aber immerhin weiß und mit deutschem Pass, ich bin bisexuell, aber immerhin nicht lesbisch und nicht transgender, ich bin psychisch krank, aber kann mich gut verstellen, ich habe jüdische Wurzeln, aber immerhin nur großväterlicherseits, ich bin gebildet, integriert, ich gehöre zu Den Guten. Ich bin ein Frosch im langsam aufkochenden Wasser, es ist warm, es ist nicht einmal unangenehm. Es ist alles in Ordnung, ich würde nicht zu den ersten gehören, die man an die Wand stellt.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, was werdet ihr sagen?
Was werdet ihr tun?
Wann stellt man euch an die Wand?
Und wenn nicht euch, dann eure Freundinnen und Freunde, eure Partnerinnen und Partner, eure Familie, eure Nachbarn?
Vielleicht habt ihr sie nicht. Vielleicht habt ihr nichts zu verlieren als euren liebsten Dönermann. Dann bleibt der Topf, in dem wir kochen, für euch eben ein Whirlpool. Es ist kalt in Deutschland, es ist deutsch in Kaltland.
Bis ihr wieder sagen müsst, dass ihr ja im Widerstand wart, wie man es von euch erwartet.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, weiß ich, was ich sagen werde. Diese Geschichte wird nicht mit meinem, nicht mit unserem Blut geschrieben.
5 notes · View notes
scarefox · 2 years ago
Text
Not the slogan of the german right wing party being “Black-Red-Gold is colorful enough”
Besides the LGBTq-phobia, this represents their mindset and supporter perfectly. Imagine wanting a world with only 2 colors + black.... If you wanna live in such a boring and monotone way, you do you, but don’t force everyone else into that sad af lifestyle.
3 notes · View notes
were-my-demons-hide · 8 months ago
Text
The european elections are showing: we have a nazi problem. We have a massive shift to the right. Not only Germany. It is a collective problem. France, Austria, Netherlands, Poland, Italy, Portugal, Hungary.
Talk to people. Talk about politics. Talk about right winged receivables. Try to talk about the bullshit and nonsense. I don't think people realize what they are voting for.
Our time to act is now!
2K notes · View notes
victusinveritas · 4 months ago
Text
Tumblr media
The sign says "Do the right thing" hung by a construction firm on the main train station of Dortmund.
74 notes · View notes
bellaciao-ciao-ciao · 17 days ago
Text
Protest against right wing shift and rise in facist ideology in Germany 25/01/2025
27 notes · View notes
onlytiktoks · 20 days ago
Text
23 notes · View notes
aldermoth · 1 year ago
Photo
Tumblr media
Eden 20.1.24
Posted using PostyBirb
147 notes · View notes
lesbi-snail · 3 months ago
Text
I just need to know if others feel like this:
My current situation: I’m a seventeen year old, living in Germany. I would’ve been able to vote in the original polls for next year (the presidential vote I guess it would be called?) due to the revoting that will happen in either February or march (as of my knowledge) I’ve officially lost my vote.
It feels like I just have to watch everyone decide about mine and others future, watching such a big part of the country vote against mine and so many other people’s rights. It feels like my voice has been ripped from me, like it no longer matters what opinion I have just because the vote was pulled forward about 6 months. I realized that’s what it probably feels like for everybody who can’t go and vote, but it feels extra horrible to have to stand by and watch people of my generation (and other generations obviously) decide about mine and others value as human beings just because we’re different, having lost my voice when I finally had it, finally had the power to at least cancel out one vote for that messed up party, to go and participate in raising the count of the votes.
I always think about the fact that some people might say: the AfD (our version of Trumps Party, with way too many similarities to Hitlers Party) won’t win either way, but: they said that about Trump too. And now, now he is there and causes misinformation and Propaganda to be spread, causes that so many people have to live in fear of what is to come, if they can even survive the next 4 years.
It feels especially cruel to me. I can’t think about the votes too hard because it always causes a deep sense of despair, of fear inside of me. Is anyone else who is part of this group that got their vote basically ripped away feeling as upset about this as I am? Because everyone I know either isn’t in the group or just doesn’t give a f.
Rough German translation:
Ich möchte nur wissen, ob jemand sich genauso fühlt wie ich: ich bin 17 Jahre alt, lebe in Deutschland und hätte eigentlich bei den Bundestagswahlen mitwählen können. Durch die Neuwahlen (im Februar oder März nach meinem Wissensstand) habe ich diese Stimme verloren.
Es fühlt sich an, als müsste ich andere darüber beim Entscheiden zu sehen, wie die Zukunft von mir und anderen auszusehen hat, anzusehen, wie ein Teil des Landes gegen meine und die Rechte so vieler anderen stimmt. Es fühlt sich an als wäre meine Stimme mir entrissen worden, als wäre meine Meinung nicht mehr wichtig, nur weil die Wahlen 6 Monate nach vorne geschoben wurden. Ich weiß, dass es sich so für viele anfühlen muss, die eh nicht hätten wählen können, aber es fühlt sich nochmal extra schlimm, extra grausam an, dass ich nur daneben stehen kann und nichts tun kann, und zugucken muss wie andere über meinen und den Wert anderer Menschen als menschliches Wesen entscheiden, sich so viele entschieden, dass es uns nicht geben sollte, nur weil wir anders sind. Es fühlt sich extra grausam an, jetzt, wo meine Stimme, meine Möglichkeit wenigstens eine der Stimmen für diese widerliche Partei auszugleichen, mir entrissen wurde.
Ich denke immer darüber nach, dass einige sagen würden : die AfD (die Partei, mit viel zu vielen Ähnlichkeiten zur NSDAP) gewinnt doch eh nicht, aber, genau das haben sie auch über Trump gesagt. Und nun, nun ist er da und sorgt dafür, dass Falschinformation verteilt wird, sorgt dafür, dass immer mehr Angst haben müssen vor dem, was kommen wird, ob sie diese 4 Jahre überhaupt überleben können.
Ich kann jetzt nie über die Wahlen nachdenken, sie füllen mich mit Angst, mit Trauer und so, so viel Furcht. Gibt es andere, die zu dieser Gruppe von 17-jährigen gehören, die sich genauso fühlen? Weil alle die ich kenne entweder nicht zu dieser Gruppe gehören oder sich einen Dreck für interessieren.
21 notes · View notes
druckkugelschreiber · 11 days ago
Text
Jedes Mal wenn ich ein AFD Wahlplakat sehe, habe ich das übermächtige sie abzureißen.
Das Problem ist, ich bin nicht die einzige, die das fühlt weil die Dinger werden so hoch gehängt, dass man da nicht dran kommt ohne 2 Meter Leiter
15 notes · View notes
tinavogel · 15 days ago
Text
Du bist verantwortlich.
Wenn du die AfD wählst, unterstützt du eine Partei, die nicht für Meinungsfreiheit, Gerechtigkeit oder Sicherheit steht – sondern für Hass, Ausgrenzung und die Aushöhlung unserer Demokratie.
Ein Faschist ist nicht nur jemand mit einem Hakenkreuz auf der Brust. Ein Faschist ist jemand, der den Nationalismus über Menschenrechte erhebt. Der Minderheiten als Feinde sieht. Der glaubt, dass „harte Maßnahmen“ gerechtfertigt sind.
Wenn du sagst, du wählst die AfD „nur aus Protest“, dann überdenke das. Denn du gibst deine Stimme einer Partei, die sich von genau diesen faschistischen Ideen leiten lässt. Du kannst es drehen und wenden, wie du willst: Jede Stimme für die AfD ist eine Stimme für Menschenverachtung.
Es reicht nicht, später zu sagen, du hättest „das nicht gewusst“. Du weißt es jetzt. Und du trägst die Verantwortung. Nicht nur für dich, sonder für deine Liebsten, deine Familie, deine Kinder.
Denk nach, bevor du wählst.
7 notes · View notes
millkboxx · 8 months ago
Text
German political stuff quickly:
But if AfD fucking wins, I will hunt down every german who voted for them. WHY IN GODS NAME (in an atheist way) WOULD YOU VOTE FOR A POLITICAL PARTY THAT IS BASICALLY MADE OUT OF NAZIS????????
I am shocked, flabbergasted, and any other adjective that describes being appalled. What the fuck. So far AfD is second place… what, how…
22 notes · View notes
littledemon55 · 1 month ago
Text
Petitions you can sign to fight fascism (in Germany)
Petitionen, um sich gegen Faschismus einzusetzen (in Deutschland)
9 notes · View notes
the-lokal-homo · 18 days ago
Text
Sorry for all the german posts right now, but I'm scared for this country, and all the people living in it 🤗 wtf CDU, fuck you Merz, you are no better than fucking afd. Fucking fascists, fucking naz¡s. Fuck this fucking shit.
6 notes · View notes
nando161mando · 5 months ago
Text
Tumblr media
"Wunderwaffe gegen AfD-propaganda" (DE: Deutsch)
"Amazing weapon against AfD's propaganda" (EN: English)
14 notes · View notes
rxsaluxemburg · 2 months ago
Text
A fucking terrorist attack happens and the first thing the fascist can think about is "Remigration" instead of victims and then they claim they care about the german people. like sure people who care about people don’t use it to be fascist
6 notes · View notes
schnaf · 8 months ago
Text
.
#ich bin so.............................. sprachlos. kraftlos. ich weiß es nicht#re wahl#ich hab SO lange damit gestruggelt wen ich diesmal wählen soll#noch mehr als bei den wahlen bisher aber ich struggle jedes mal#weil...... ich hab ne partei die mir taugt. eigentlich seit ich das erste mal von ihnen gehört hab#und bei jeder wahl wieder seh ich...... jau da fühl ich mich am besten vertreten (auch laut wahlomat lol)#wie oft hab ich sie bisher gewählt? kein einziges mal.#und ich WILL. weil die anderen parteien???? ich kann die nicht mit gutem gewissen wählen. ich fühl mich danach immer etwas meh#('nicht mit gutem gewissen' ist allerdings noch n sehr großes stück von schlechtem gewissen weg)#aber die partei die ich wählen wollen würde ist halt ne kleine partei#und seit ich wählen kann heißt es 'wähle keine kleinen parteien wir müssen gegen die rechten parteien wählen'#bei den ersten wahlen wars halt noch die npd#aber jetzt................................ ist es so viel schlimmer. die npd wäre weg und da könnte ich doch endlich mal RICHTIG wählen#aber nein. jetzt muss man ja in erster linie gegen die afd wählen und nicht für das was man will#und es ist so viel schlimmer und die zahlen sind so erschreckend und es kann doch nicht sein es kann doch einfach nicht sein#sie sind die tabupartei - die bei der so viele leute ganz klar anti sind#andere parteien sind ja noch mehr oder weniger geschmackssache aber die sind ganz klar geht gar nicht#aber dann gibt es SO VIELE leute die sagen 'jau das ist meine partei' und...........................#natürlich bin ich nicht komplett naiv und weiß dass sie ne gefahr sind und keine 'die wählt eh keiner' partei#aber es jetzt noch einmal so deutlich zu sehen..........................#ich mag das alles nicht mehr. ich möchte nicht gegen so eine partei wählen gehen müssen ich möchte wählen was ich will#und dann sind da natürlich die weiteren konsequenzen............... das stimmungsbild................ ach es ist doch so was von zum kotzen#aber schon alleine aufs wählen an sich bezogen..... gott es gibt doch auch so viele wähler wie mich#die vllt gar nicht wählen gehen würden oder eine kleine partei wählen würden aber dann sagen 'komm wir müssen gegen diese hundesöhne wählen#und wenn diese leute nicht wären dann wäre es noch schlimmer und das ist beängstigend
13 notes · View notes