#am besten gar nichts
Explore tagged Tumblr posts
marimayscarlett · 1 year ago
Note
https://youtu.be/DvJUA7FAe-4?feature=shared to the rescue 👉👈
fucking THANK YOU, very appreciated 🤝🏼🧝🏻‍♀️
I mean I love Paul, he's a wonderful guy, so entertaining and good looking, but his tonsure will always have a horrifying effect on me - especially since some years prior he looked so good with blond hair and then THIS thing which makes me want to move to a monastery and pray the rosary five times a day to make it disappear ⛪
Tumblr media
7 notes · View notes
schnaf · 8 months ago
Text
.
#ich bin so.............................. sprachlos. kraftlos. ich weiß es nicht#re wahl#ich hab SO lange damit gestruggelt wen ich diesmal wählen soll#noch mehr als bei den wahlen bisher aber ich struggle jedes mal#weil...... ich hab ne partei die mir taugt. eigentlich seit ich das erste mal von ihnen gehört hab#und bei jeder wahl wieder seh ich...... jau da fühl ich mich am besten vertreten (auch laut wahlomat lol)#wie oft hab ich sie bisher gewählt? kein einziges mal.#und ich WILL. weil die anderen parteien???? ich kann die nicht mit gutem gewissen wählen. ich fühl mich danach immer etwas meh#('nicht mit gutem gewissen' ist allerdings noch n sehr großes stück von schlechtem gewissen weg)#aber die partei die ich wählen wollen würde ist halt ne kleine partei#und seit ich wählen kann heißt es 'wähle keine kleinen parteien wir müssen gegen die rechten parteien wählen'#bei den ersten wahlen wars halt noch die npd#aber jetzt................................ ist es so viel schlimmer. die npd wäre weg und da könnte ich doch endlich mal RICHTIG wählen#aber nein. jetzt muss man ja in erster linie gegen die afd wählen und nicht für das was man will#und es ist so viel schlimmer und die zahlen sind so erschreckend und es kann doch nicht sein es kann doch einfach nicht sein#sie sind die tabupartei - die bei der so viele leute ganz klar anti sind#andere parteien sind ja noch mehr oder weniger geschmackssache aber die sind ganz klar geht gar nicht#aber dann gibt es SO VIELE leute die sagen 'jau das ist meine partei' und...........................#natürlich bin ich nicht komplett naiv und weiß dass sie ne gefahr sind und keine 'die wählt eh keiner' partei#aber es jetzt noch einmal so deutlich zu sehen..........................#ich mag das alles nicht mehr. ich möchte nicht gegen so eine partei wählen gehen müssen ich möchte wählen was ich will#und dann sind da natürlich die weiteren konsequenzen............... das stimmungsbild................ ach es ist doch so was von zum kotzen#aber schon alleine aufs wählen an sich bezogen..... gott es gibt doch auch so viele wähler wie mich#die vllt gar nicht wählen gehen würden oder eine kleine partei wählen würden aber dann sagen 'komm wir müssen gegen diese hundesöhne wählen#und wenn diese leute nicht wären dann wäre es noch schlimmer und das ist beängstigend
13 notes · View notes
ukulelegodparent · 5 months ago
Text
Es ist schon heftig wie krass einem VA bei Wahlen immer wieder vorgeführt wird, was für eine Insel Leipzig ist. Klar kriegt man mit was im Rest von Sachsen so abgeht aber es ist halt doch recht easy wegzuignorieren wenn in deinem Wahlbezirk 40% die Linke wählen. Und dann schaut man sich die Wahlergebnisse an und sieht einen kleinen roten Fleck im Blau-Schwarzen Meer
#diese zwei wahlkreise haben fast eigenständig die Linke in den Bundestag und in den sächsischen Landtag gebracht#auch einfach über 2/3 haben für Parteien gestimmt die diese menschenverachtende Asylpolitik mit stemmen#oder die finden 'actually da ist noch luft nach oben. das kann man noch menschenunwürdiger gestalten'#es ist ein Trauerspiel ey ich krieg's kotzen#bin mal gespannt wie die Regierungsbildung wird#gut und über Thüringen brauchen wir gar nicht zu reden#und dann noch Weidel Höcke und Chrupalla mit ihren wiederlichen aussagen#und die Wagenknechtschen die auch nicht helfen#gut und die union fängt natürlich sofort wieder an gegen die Ampel und die SPD zu wettern statt dass man vielleicht mal sich bemüht#erstmal vor der eigenen Tür zu kehren#Aber es ist ja immernoch nicht in deren Hirnen angekommen#dass die Stimmen die sie damit der mitte und dem linken Spektrum ablaufen nicht and die Union gehen sondern dass sie damit nur weitere#Leute in die Hände der Faschos treiben#aber man darf ja bloß nicht so aussehen als würde man irgendwas annähernd soziales unterstützen#aus welchem Grund auch immer#boah ich könnt so kotzen ey am liebsten in Söders Gesicht und am besten steht der Kretschmer daneben und kriegt auch noch ne Ladung ab#Die afd kriegt keine kotze ab da muss das Güllefass ran. braune scheiße für braune scheiße und so#i mog nimmer is sogs eich#Himmelherrgott wie kann man nur so geschlossen arschig sein#ich möchte ja nicht mal sagen dumm. weil bei aller Dummheit die hier an den Tag gelegt wird (und es ist bemerkenswert#viel) ist das leider Gottes nicht das größte problem
5 notes · View notes
doomdoomofdoom · 4 days ago
Text
Strategisch Wählen 2: Alles kommt anders
Also Kinder, nachdem mein Post vor 3 Wochen doch etwas rumgekommen ist, fühle ich mich zum Nachtrag verpflichtet. Hat sich nämlich einiges getan seitdem. Einmal zum Vergleich:
Tumblr media Tumblr media
Wir sehen ein paar schöne und ein paar unschöne Veränderungen. Aber nochmal ganz von vorne, ich will den alten Post nicht zur Pflichtlektüre machen. Besonders wenn er nicht mehr gilt.
Erstens: Wir haben keine Brandmauer mehr.
Als die AfD neu in der Politikszene einschlug, waren sich alle anderen Parteien einig, dass sie nicht mit einer rechtsextremen Partei zusammenarbeiten würden. Dadurch würde man die AfD mehr oder weniger lahmlegen und die Demokratie schützen. Das nannte sich Brandmauer und die CDU als "Mitte-Rechts" Partei nahm die Rolle sehr gerne an. Bis letzte Woche hatte die CDU noch groß getönt, sie würden nie mit der AfD zusammenarbeiten oder gar koalieren. War lange sogar Teil ihres Wahlprogramms. "Wählt uns, wir halten die zurück" und ähnliches.
Und dann haben CDU und FDP zum ersten Mal das getan, was sie angeblich niemals tun wollten: Sie haben gemeinsam mit der AfD eine Mehrheit erlangt. Der entsprechende Antrag (so widerlich er war) hat nicht viel Gewicht. Um den gehts nicht. Es geht darum, dass die CDU und FDP ein historisches Tabu gebrochen haben. Sie haben ihr letztes bisschen Prinzipien verkauft, und uns gleich mit.
Im letzten Post gehe ich noch davon aus, dass die CDU eine Große Koalition mit der SPD eingehen wird, sofern das eine Option ist. Inzwischen halte ich das zwar immer noch für am wahrscheinlichsten, aber ich kann eine freiwillige Koalition zwischen CDU und AfD nicht mehr ausschließen.
Zweitens: Scheiße.
Ja. Scheiße. Schwarz-Blau wäre eine absolute Katastrophe. Wer neulich mal ein Geschichtsbuch in der Hand hatte, oder "Hitler Aufstieg" gegooglet hat, würde gerne schreien.
Also geht schreien: Deutschlandweit sind Demos und Proteste unterwegs. Wir dürfen jetzt nicht leise sein. Wer kann, schleppt den Hintern bitte auf die nächste Demo. (Mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen; informiert euch im Voraus.) Am 15. Februar findet außerdem eine gemeinsame Demo statt, die von den CSD (Christopher Street Day; unsere Gay Pride Parade) organisiert wird. Falls in eurer Stadt keine ist, sollte trotzdem eine Veranstaltung in der Nähe sein.
Davon abgesehen kann man auch von zu Hause aus schreien. Abgeordnete anschreiben, zum Beispiel. Wer sich traut, kann versuchen das Umfeld zum wählen zu bewegen, und zwar gegen AfD, CDU, und FDP.
Drittens: Wählen und Strategie
Tja. Da sind wir wieder. Und die Strategie ist nicht mehr so klar. Je nachdem, ob wir Schwarz-Blau oder Schwarz-Rot kriegen, sieht der ideale Bundestag etwas anders aus. Das gilt es jetzt abzuwägen.
Festhalten können wir aber Folgendes:
CDU wählen hält die AfD nicht mehr auf.
Die FDP ist unvertretbar und hat im Bundestag nichts verloren
CDU und AfD auch nicht, die werden wir aber sicher einziehen
Finger weg von Kleinstparteien. Was nicht über 5% oder drei(!) Direktmandate kommt, zieht nicht ein. Die Stimme ist also verschwendet. (Looking at you, FW und Volt)
Die Linke hat wieder eine realistische Chance. Tatsächlich könnte sie sogar die 5% Hürde nehmen. Das hilft der allgemeinen Richtung, aber nicht den Koalitionsmöglichkeiten.
Falls alle 3 Kleinparteien (Linke, BSW, FDP) in den Bundestag einziehen, entfällt die Möglichkeit auf GroKo. In diesem Fall würde ich stark von Schwarz-Blau ausgehen.
Allerdings wird sich vieles davon nochmal ändern. Die Wahl ist in zwei Wochen. Die Linke hat in der letzten Woche allein fast ein Prozent zugelegt. Ich kann beim besten Willen nicht abschätzen, wie es für welche Partei weitergeht.
Auch sind das alles Umfragewerte. Die Wahl selber kann ganz anders ausfallen. Und meistens fällt die Wahl weiter rechts als die Prognosen.
Langer Rede, kurzer Sinn: Ich kann keine allgemeine Strategie mehr empfehlen. Es sind zu viele Unsicherheiten im System unterwegs. Jetzt gilt informiert bleiben und selber Risiken abwägen: GroKo bleibt (leider) die beste Möglichkeit. Dafür brauchts eine möglichst starke SPD. Je mehr SPD, desto schwächer die CDU. Im Fall Schwarz-Blau wird die SPD weniger Widerstand leisten als Grüne und Linke. Und je mehr Parteien eintreten, desto kleiner der Anteil für Schwarz und Blau. Welche Partei besser den Schaden begrenzt, hängt also davon ab, wie Merz in zwei Wochen so drauf ist.
Viertens: Zwei Stimmen
Bei der Wahl gibt es die Erst- und die Zweitstimme. Seit 2023 funktionieren die etwas anders. Die Funktion zu verstehen, ist extrem wichtig für eine strategische Wahl. Ich fasse das mal zusammen:
Erststimme: Geht an eine bestimmte Person. In jedem Wahlkreis steht (meistens) pro Partei ein*e Kandidat*in zur Wahl. Wer die meisten Stimmen in einem Wahlkreis hat, zieht in der Regel in den Bundestag ein. Das nennt man Direktmandat. Falls eine Partei 3 oder mehr Direktmandate erzielt, zieht sie in den Bundestag ein, egal wie viele Zweitstimmen sie kriegt.
Zweitstimme: Geht an eine Partei (bzw deren Landesliste) und bestimmt die Zusammensetzung des Bundestages. Wenn eine Partei 20% aller Zweitstimmen kriegt, bekommt sie 20% der Sitze im Bundestag. Eine Partei braucht mindestens 5% aller Zweitstimmen, um in den Bundestag einzuziehen. (Mit Ausnahme der Direktmandatsklausel)
Reform: In Deutschland gibt es 299 Wahlkreise, also 299 Direktmandate. Früher hat das oft dazu geführt, dass eine Partei (besonders bei kleineren Parteien) mehr Direktmandate hatte, als ihr Anteil an Zweitstimmen. Beispiel: In einem fiktiven Bundestag mit 100 Sitzen hat die tumblr-Partei 6 Direktmandate erhalten, belegt also 6 Sitze. Sie hat aber nur 5% der Zweitstimmen gekriegt, und sollte deswegen nur 5% der Sitze belegen dürfen, also 5. Sie hat also einen Sitz zu viel. Um das auszugleichen, wurden früher einfach mehr Sitze hinzugefügt, bis das Verhältnis gepasst hat. In unserem Beispiel wird der fiktive Bundestag auf 120 Sitze ausgeweitet. Dadurch belegt die tumblr-Partei mit ihren 6 Direktmandaten genau 5% der Sitze. Damit wurde der Bundestag aber größer und unübersichtlicher.
Deswegen hat er seit 2023 eine feste Größe: 630 Sitze. Nicht mehr und nicht weniger. Die Sitze werden nach dem Verhältnis der Zweitstimmen den Parteien zugeteilt. Innerhalb der Partei wird dann nochmal nach Bundesland unterteilt, und nach Landesliste ausgefüllt. Direktmandate haben Vorrang.
Wenn jetzt eine Partei in einem Bundesland mehr Direktmandate als Zweitstimmen hat, verliert sie entsprechend viele Direktmandate. Die Abgeordneten, die einziehen dürfen, werden nach Bundesland und Wahlerfolg entschieden. Die reddit-Partei hat insgesamt 10% der Zweitstimmen und 8 Direktmandate erhalten. Sie kriegt also 10 Sitze. Unser fiktiver Bundestag hat nur zwei Bundesländer: Bayern und Berlin. 70% der Zweitstimmen für die reddit-Partei kommen aus Bayern, die anderen 30% kommen aus Berlin. Deswegen kriegt die Bayern Abteilung der reddit-Partei 7 Sitze und die Berlin Abteilung kriegt 3. In beiden Bundesländern hat die reddit-Partei 4 Direktmandate erzielt. Für die Bayern Abteilung ist das kein Problem: Alle 4 ziehen in den Bundestag ein und die restlichen 3 Sitze werden mit der bayrischen Landesliste ausgefüllt. Die Berlin Abteilung hat mehr Direktmandate als Sitze. Also kommt der Kandidat mit dem schlechtesten Ergebnis nicht in den Bundestag, obwohl er eigentlich ein Direktmandat gewonnen hatte. An der Anzahl Sitze ändert sich aber nichts. Die reddit-Partei hat 10.
Im Regelfall ist es so, dass eine Partei genug Zweitstimmen bekommt, um ihre Direktmandate abzudecken.
Kurz und knapp: Die Zweitstimme bestimmt die Verteilung im Bundestag. Die Erststimme entscheidet, welche Politiker der jeweiligen Partei die Sitze ausfüllen.
Leider heißt das in vielen Fällen, dass die Erststimme keinen großen Unterschied macht. Wirklich interessant ist sie nur bei kleinen Parteien, die nicht über 5% Zweitstimmen kommen, oder wenn du total gerne deinen lokalen Kandidaten im Bundestag hättest. Ansonsten interessiert sie nur parteiunabhängige Kandidaten, falls existent.
Fünftens: Wählt und wählt klug.
Geht wählen. Keine Ausrede. Geht wählen. Geht wählen. Geht wählen. Geht wählen. Geht wählen. Geht wählen. Geht verdammt nochmal wählen.
Die Wahl ist am 23. Februar, also in gut zwei Wochen. Das ist genug Zeit, um Briefwahl zu beantragen, auszufüllen, und einzuschmeißen. Wenn mein schwer depressiver Arsch das hinkriegt, schafft das jeder. Ich will keine einzige Ausrede hören.
Ich will ganz besonders keine "alle Parteien sind doof also wähle ich nicht/Kleinstpartei" Scheiße. Den Fehler dürfen die USA grade ausbaden. Wollt ihr im nächsten Faschostaat leben, nur damit ihr euch in zwei Wochen ein kurz bisschen besser fühlen dürft? Weil danach gehts rasant Berg ab.
Keine Moralische Reinheit ist wertvoller als Überleben.
Ich kann nicht sicher sagen, welche Partei die strategisch beste Wahl sein wird. Aber ich kann garantieren, dass schwarz-blau Leben kosten wird.
Noch haben wir eine Chance, das aufzuhalten. Verschwendet sie nicht.
563 notes · View notes
bookshelfdreams · 5 months ago
Text
Ich kann es nicht fassen, dass die Union immer noch, IMMER NOCH nichts besseres zu tun hat als gegen die Ampel - und vor allem die SPD - zu stänkern. 70.000 Wähler hat die CDU an die AfD verloren, und Söder, dieser *redacted*, hat nichts besseres zu tun, als den Rücktritt des Bundeskanzlers und die Auflösung der Regierung zu fordern.
Liebe Union, ist euch noch ganz wohl?? Habt ihr IMMER NOCH NICHTS begriffen? Indem ihr gegen die demokratischen Parteien agitiert, STÄRKT IHR DIE AFD!
Ihr könnt eure Ex-Wähler nicht zurückholen! Schon gar nicht im Osten! Die Leute wählen lieber gleich die echten Faschos, kriegt das endlich in eure hohlen Schädel!
Dieses AfD-Ergebnis IST AUCH AUF EUREM MIST GEWACHSEN! Weil ihr widerlich-kleingeistigen, reaktionären Drecksäcke nichts könnt, als auf andere draufhauen. Aber Überraschung! Die Leute die dumm genug sind, dass ihnen sowas imponiert, wählen lieber die, die noch lauter pöbeln.
Streicht das D aus eurem Namen. Und das C am besten gleich auch. Sozial war an euch eh noch nie was.
Nichts gelernt. Gar nichts.
198 notes · View notes
shi1498912 · 29 days ago
Text
Petitionstext:
Der beginnende Wahlkampf ist bereits jetzt geprägt von Lügen und besonders die AfD beherrscht dieses rechtspopulistische Spiel, was für die Bewahrung unserer Demokratie und unser aller Menschenwürde eine Bedrohung ist. Auch die anderen Parteien können sich nicht gänzlich freimachen von Falschbehauptungen. Genau dieser AfD wollen die ARD am 17. Februar 2025 um 21:15 Uhr, ZDF am 13. Februar 2025 und andere TV-Sender ("Spiegel" am 19.12.24 ) [1] nun auch noch eine derart große öffentliche Bühne geben. Es werden Diskussionsrunden mit den Kanzlerkandidat*innen Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und ausgerechnet Alice Weidel (AfD) stattfinden. Damit Falschbehauptungen und Lügen sofort aufgedeckt und korrigiert werden, müssen die Sender aus ihrer journalistischen Pflicht und Verantwortung für Folgendes sorgen:
Wir fordern: Einen Live-Faktencheck während der Sendung durchführen! Denn ist eine Lüge oder eine Behauptung erst einmal öffentlich ausgesprochen und wird nicht sofort korrigiert oder als Lüge entlarvt, sitzt sie in den Köpfen der Menschen fest. Im Nachgang einen Faktencheck zu machen, nützt insofern gar nichts.
Die Tagesschau zitierte Friedrich Merz am 18.12.24 auf Ihrer Seite, "Sender entscheiden, wen sie einladen" [2]. Das ist sicherlich richtig. Allerdings ist es sehr fraglich, ob in diesen Diskussions- und Fragerunden auch entsprechend Lügen und Falschbehauptungen von den Moderator*innen immer entlarvt und sofort richtig gestellt werden. Die Moderator*innen in anderen politischen Talksendungen greifen häufig nicht ein, sondern lassen solche Aussagen einfach stehen. Im Nachhinein werden bei einem Faktencheck dann diese Lügen aufgedeckt. Aber mal ehrlich: Wer von all den anwesenden Zuschauer*innen schaut sich das dann an? Sehr wenige. 
Ob ARD und andere Sender für einen Live Faktencheck Journalist*innen einsetzen oder auch schon den von Studierenden der Hochschule Darmstadt entwickelten KI-Prototypen für Live-Faktencheck für Politik-Talkshows [3] oder beides, die Hauptsache ist, dass alle diese Sender die Tatsache ernst nehmen müssen, dass viele Menschen in der Bevölkerung mit großer Sorge auf diese Diskussionsrunden blicken und darauf, dass die AfD eine derartige Bühne bekommt, um Ihre Behauptungen und Lügen zu verbreiten.
Die Hauptsache ist, dass diese Sender diese Lügen sofort ausschalten und aufdecken, damit sie sich gar nicht erst in den Köpfen der Menschen festsetzen.
Unterschreibt diese Petition und unterstützt die Forderung nach einem  Live-Faktencheck während dieser Diskussion und lasst nicht zu, dass die AfD ungeniert ihre Behauptungen und Lügen verbreiten kann!
Warum ist das wichtig?
Das Thema Live-Faktencheck ist immens wichtig, damit sich falsche Informationen und Lügen nicht ausbreiten. Es ist wichtig, weil die AfD mithilfe dieser Sendung eine ungeheuer große Bühne bekommt und dadurch noch viel mehr Menschen deren Lügen und falschen Behauptungen hören. Solche falschen Aussagen dürfen in politischen Talkshows nicht einfach stehen gelassen werden. Im Nachhinein werden bei einem Faktencheck dann diese Lügen zwar durchaus aufgedeckt und diskutiert. Das Problem bei der Sache ist jedoch, dass die Information dann aber schon in den Köpfen der Menschen sitzt. Im Nachgang ist so etwas schwer zu entfernen und wird vor allem in der Bevölkerung weiter verbreitet. Das ist das Dilemma!
Man muss falsche Informationen und Lügen direkt richtig stellen! Und daher fordere ich einen Live-Faktencheck am besten mit Journalist*innen und vielleicht sogar schon mit Unterstützung einer KI der Hochschule Darmstadt [3].
Deswegen fordern wir: ein Live-Faktencheck!
Quellen: [1] https://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-und-zdf-kuendigen-weitere-tv-runden-mit-kanzlerkandidaten-an-a-8effd39b-8258-470c-9e82-9cb6262330b5 [2] https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/tv-duell-bundestagswahl-100.html [3] https://h-da.de/meldung-einzelansicht/live-faktencheck-fuer-politik-talkshows-h-da-studierende-entwickeln-ki-prototyp Bild: Sandy Richter (mit KI erstellt)
------------
@alterugdalf @unfug-bilder getagged Zweckse Reichweite
30 notes · View notes
kathastrophen · 6 months ago
Text
Ficbinding - A5 Heft Teil 1
Ich binde meine Fics gerne als einfaches A5 Heft. Das bietet sich für die meisten, kürzeren Sachen gut an und ist leicht umzusetzen und das meiste Werkzeug und Material dafür hat man (wahrscheinlich) schon zu Hause.
Im ersten Teil zeige ich meine Herangehensweise aus einer Fic ein druckbares Dokument zu erstellen über die Broschüren-Funktion von Word. Fragt mich bitte nicht, wie das mit anderen Office-Anwendungen funktioniert.
Im zweiten Teil binde ich die Seiten und das Cover mit einer einfachen Fadenheftung.
Damit der Post nicht zu lang wird alles weitere unter dem Lies mehr.
Wir brauchen:
eine Fanfic, die wir binden wollen
Microsoft Word
etwas Geduld
einen Drucker
Tumblr media
Wir starten mit unserer Fic. Ich empfehle dringend nochmal Korrektur zu lesen ;)
Tumblr media
Im Reiter Layout den Pfeil zum Menü "Seite Einrichten" anklicken und das Menü öffnen. Darüber stellen wir die Broschüren-Funktion ein.
Tumblr media
Dieses Menü öffnet sich.
unter "Seiten" Mehrere Seiten: Buch auswählen. Dadurch sollte sich das Vorschau-Icon zu dem kleinen Buch ändern. Seiten pro Broschüre auf "alles" belassen.
Seitenränder einrichten. Ich stelle alle auf 2 cm. Damit hab ich bisher gute Erfahrungen gemacht.
Querformat stellt sich von alleine ein. So lassen.
Über OK zurück zur Fic.
Die Broschüren-Funktion sorgt dafür, dass später im Druck die Seiten in der richtigen Reihefolge gedruckt werden. Ihr müsst also nicht darüber nachdenken, welche Seite wo im Dokument ist, sondern bearbeitet es einfach nach aufsteigender Seitenzahl weiter.
Tumblr media
Das Dokument sollte jetzt ungefähr so aussehen.
Jetzt folgt der gestalterische Part.
Ihr seht die leere zweite Seite? Bücher beginnen immer auf einer ungeraden Seite (also 1, 3, 5 etc.), also solltet ihr eine leere Seite zwischen Titel und Beginn einfügen.
Wenn ihr ein Inhaltsverzeichnis oder ein vorangestelltes Gedicht/Bild/Zitat habt, würde ich das auch auf eine ungerade Seite schieben.
In diesem Schritt suche ich die Schriftart(en) aus, lege die Schriftgröße fest (meistens 10 oder 11) und schiebe Absätze an die richtige Stelle (s. Hurenkind und Schusterjunge) und formatiere im Blocksatz.
Außerdem füge ich Bilder und Überschriften ein. Hier sieht man das noch etwas besser:
Tumblr media
Das ist teilweise etwas Gefummel, aber da vertraue ich auf eure Word und Google-Skills.
An dem Punkt könnt ihr natürlich eurer Kreativität freien Lauf lassen. Unterschiedliche Farben und Schriftarten für jeden Charakter? Initialen für den Kapitelanfang? Eigene Zeichnungen? Go for it!
Außerdem füge ich Seitenzahlen nach diesem Tutorial ein und formatiere sie der Gestaltung entsprechend. Auch das ist immer etwas fummelig, aber nur Geduld.
Falls ich noch etwas einkleben oder reinzeichnen will, lasse ich dementsprechend Platz auf den Seiten.
Idealerweise hat das Dokument am Ende eine gerade Anzahl Seiten. Eigentlich sollte das beim Druck keine Probleme bereiten, ich hab aber schon anderes erlebt und achte seitdem darauf.
Tumblr media
Zum Druck:
Ich drucke auf 90gr Papier, 100 gr ist noch besser. Normales 80gr Druckerpapier finde ich immer ein bisschen arg dünn, geht natürlich auch!
Es wird beidseitig gedruckt und im Broschüren-Modus ist immer nur das gesamte Dokument druckbar, deswegen kopiere ich mir manchmal kleinere Passagen von 4 Seiten raus, um zB Schriftgröße oÄ zu kontrollieren.
Wenn ich Bilder in der Datei habe oder das Heft verschenken will, stelle ich die Druckqualität noch auf maximal. Für mich selbst brauche ich das nicht.
Jeder Drucker ist anders.
Unserer kann automatisch drehen und ich weiß, dass das Blatt über die kurze Seite gewendet werden muss, damit der Text nicht bei jeder zweiten Seite auf dem Kopf steht.
das ist trial und error und am besten probiert ihr das mit einer markierten Seite aus und schreibt es euch irgendwo auf ;)
Dann drucken und hoffen, dass alles passt und wie es mit dem Stapel Papier weiter geht, erfahrt ihr nach der nächsten Maus im nächsten Teil.
Lasst mich wissen, ob etwas unklar ist oder bei euch gar nicht funktioniert!
34 notes · View notes
neue-freunde-finden · 4 months ago
Note
Hiiii, ich bin auf der Suche nach liebevollen und netten Menschen! Menschen, mit denen man immer und egal wann über alles sprechen kann! ˙ᵕ˙ᰔᩚ Ich bin weiblich, 27 Jahre alt und habe viele Hobbys – so viele, dass ich manchmal gar nicht hinterherkomme. Ich mag Bücher, Tiere und Spaziergänge. Ich liebe es zu backen und zu kochen. Nachts sitze ich gerne auf meinem Balkon, schaue in den Himmel und denke mir: "Oh fuc*k, wie habe ich es nur so weit geschafft?" Ich bin ein positiver Mensch und sehe alles, naja, POSITIV! Ich liebe es, Leute vollzuquatschen- von meinem Tag, meinen Gefühlen und Gedanken. Ich schicke auch gerne Bilder von Dingen, die ich gerade mache, oder von meinem Essen. Ich liebe Memes und Videospiele! Ich trinke sehr gerne Tee, vor allem Kamillentee – aber OHNE ZUUUUCKER!
Aber was ich eigentlich sagen wollte, ist: Ich suche einen besten Freund oder einer beste Freundin. Jemanden, mit dem ich ALLES teilen kann. Ich möchte aber nicht die einzige sein, die die Gespräche am Laufen hält. Sobald ich merke, dass kein Interesse besteht, gehe ich. Nimm es nicht persönlich, aber ich muss mich auf Menschen konzentrieren, denen wirklich etwas an mir liegt. ˗ˏˋ ♡ ˎˊ˗ Außerdem fällt es mir schwer, Leute dauerhaft aufzumuntern, wenn sie überhaupt kein Interesse daran haben, aufgemuntert zu werden und alles nur schwarz sehen. Ich sehe die Welt lieber glitzernd, weißt du? Aber ich gebe dir gerne etwas Glitzer ab!
Also, HERZ DEN VERDAMMTEN BEITRAG! ⊹₊ ⋆
Sehr nice vorstellung, viel Glück!
41 notes · View notes
hitching-hiker · 2 months ago
Note
Das gleiche gilt ofc für Paco: Sooo, mal ganz abgesehen von dem ✨Drama✨, liefert das Bild vom Driver‘s Dinner natürlich exzellenten Stoff für die nächste „ask“-Frage. Alle unsere Kiddos sind dabei (oder etwa nicht?), alle posten das Gruppenfoto… welche Caption würde dein Fahrer darunter setzen?
Und Zusatzfrage: Neben wem würde er sitzen? Neben wem vielleicht demonstrativ gar nicht?
Ach Paco, Paco, Paco. Eigentlich ist er ja als Sonnenschein gedacht aber mir fällt mehr zu Leuten ein, neben denen er auf gar keinen Fall sitzen will. Ups. 😂 Das Positive zuerst: Bestie-Bine muss an seine Seite! Und weil er Bock auf ne Abschlussfeier hat, ist er auch ganz sicher pünktlich genug, um das sicherzustellen. Vielleicht kommen sie ja auch schon gemeinsam an. Ich seh ihn auch ein bisschen an einem Tischende sitzen, von wo aus man alle neugierig im Blick hat (und halt übers Eck bestens mit Bine die Köpfe zusammenstecken und tuscheln kann). Außerdem würde ihn das am Ende in ne gute Position bringen, um das Handy fürs Gruppenselfie zu halten und das wäre selbstverständlich seine erste Bürgerpflicht! Team-Buddy Akila in der Nähe wäre ihm natürlich recht, aber irgendwie scheint sich in den Antworten jeder um Akila zu streiten, das könnte also gar nicht so einfach werden. Vielleicht landet auch Felix auf seiner anderen Seite und bereut alles und sein Leben, weil ihm den halben Abend lang ein Ohr abgequatscht wird und er Bine bitte davon überzeugen soll, dass Padel kein Vergleich zu Tennis ist. Ich persönlich fände auch James Coleman ganz spannend, weil man halt gefühlt noch gar nichts über ihn weiß und Mr. Mysterious neben Mr. Open Book wäre ne gute Kombi. Vielleicht lernen sie sich dann am Ende des Tages sogar einigermaßen gut kennen.
Will Paco neben seinem Bruder sitzen? Nie im Leben! Aber maximal weit entfernt will er auch nicht, das könnte man ihm ja als Feigheit auslegen. 🙄 Er soll schon in direkter Sichtweite sitzen und mitbekommen, wie Paco ihn keines Blickes würdigt! (Noch ein Vorteil davon, wenn Paco überpünktlich da wäre und früh nen Platz belegt, die Wahl liegt bei Ernest. Dann zeig mal her, wie nah du dich traust, alter Mann! 😂 [Wobei der garantiert nicht halb so viel Gewese um die Platzwahl machen würde, wie Paco lol.])
In wessen Nähe er aber safe nicht sitzen will, das ist spätestens nach @openyourricce Antwort (und unseren bisherigen Erkenntnissen hehe 😉) eindeutig Luca. Gar kein bock auf den snobby Spaßverderber, der sich für was Besseres hält und es nicht nötig hat aus freien Stücken zu kommen. Weißte, andere reißen sich ihr Leben lang den Arsch auf und ackern auf dieses Ziel zu, irgendwann nach Blut, Schweiß und Tränen in der Formel 1 fahren zu können. Ziehen ans andere Ende der Welt, in nem Alter, in dem man noch Zuhause wohnen sollte, ordnen alles dem einen Traum unter. Versuchen sich mit Zähnen und Klauen vom erstickenden Überschatten eines legendären Weltmeisterbruders zu befreien. Und dann kommt da so ein hergelaufener Fatzke und kriegt den Platz einfach geschenkt, für nichts, von nem Team dem andere ihre Jugend geopfert haben (Paco? Verbitterung? Ach iwooo) und der wertschätzt das noch nichtmal. Ne, also, ne. Einfach ne. Soll der Kerl woanders seine missgelaunte Flunsch ziehen. Jedenfalls nicht in Pacos direktem Umfeld, der ist nämlich wirklich gerne hier und will Spaß haben.
Äh ja, und was die Insta Caption angeht… ich sollte anfangen erst Fragen rumzuschicken, wenn ich selber schon ne gute Antwort auf sie habe. 😅 Also wenn er wirklich das Handy fürs Gruppenselfie zücken würde, wäre es vielleicht etwas wie „does anyone know these guys? heard they were famous.“
11 notes · View notes
herzblau · 3 months ago
Text
Tumblr media
Folge 1
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Text
Nina : Oh Gott Benjamin! Don : Pff, ich wusste, dass er mir nicht das Wasser reichen kann. Börn: Pff, als ob der Tod so unnatürlich sei. Ich hoffe echt, die lassen mich meinen Job machen. Börn: Erzählen sie mir genau was passiert ist, gerne auch mit allen Einzelheiten. Nina : Sind sie der Arzt? Ja es ist schrecklich! Er ... und dann ..., ich habe nur einen Schrei gehört und dann lag Benjamin am Boden. Börn: Arzt .. hehe, klar was auch sonst. Dumme Sterbliche. Börn: Lassen sie mich einfach meine Arbeit machen, am besten gehen sie alle mal ins Haus. Ich kümmere mich um ihren Freund. Börn: Wieder nur so eine schwache Seele. Das wird den Boss nicht erfreuen. Börn: Tja, besser wie nichts. Börn: Wird ein kurzer Bericht. Was ein Scheißtag. Ich hoff echt, dass Morgen besser wird. Geist: Börn .. deine Quote ist schrecklich. Der Boss wirft dich sicher bald raus, wenn du nicht endlich bessere Seelen bringst. Börn: Verschwinde von hier, du hast hier nichts verloren, Geist! Geist: Ich bin da, wo ich sein will, du Killer! Börn: Ich sagte verschwinde! Geist: Ahhh! Warte .. ich hab das nicht so gemeint. Börn: Tja, Pech Geist! Geist: Nein! Nicht zurück in die Unterwelt! Börn: Ich hasse Geister. Die können nie ihre Klappe halten. Börn: Zurück mit dir! Und bleib da. Cherry: Börn! Ich dachte schon du tauchst heute gar nicht mehr auf. Wie war dein Tag? Oliver: Hi . Börn bemerkt den Blick von Oliver und schmunzelt ihn verstohlen an: Nabend Leute, hab ich was verpasst? Cherry: So einiges, aber setzt dich erstmal.
Prev//Next
Story by @herzblau
14 notes · View notes
skyetenshi · 2 years ago
Text
Glaubt ihr Justus und Bob halten Peter manchmal von gefährlichen Sportarten ab?
Peter: Ich geh morgen in die Berge von Rocky Beach zum Down hill Skaten.
Bob: Peter! Das ist viel zu gefährlich!
Peter: Ich bin ein guter Skater.
Justus: Von den Bergen runter erreichst du sehr schnell 60 Meilen pro Stunde, und das ohne jeglichen Schutz. Weißt du wie hoch da Verletzungsrisiko ist. Wenn du nicht direkt stirbst. *Justus rattert aktuelle Statistiken runter*
Peter: Aber ich wollte Skaten...😢
Bob: Wir gehen morgen mit dir in den Skatepark, okay?
Peter: Ihr skatet doch gar nicht.
Bob: Nein, aber wir sehen dir dabei zu wie du dir nicht alle Knochen brichst.
Peter: Na gut....😐
🤍❤️💙
Justus: Peter! Komm da runter! Der Baum ist morsch, du kannst jeden Moment runterfallen!
Peter: Ach der Baum hält.
Bob: Ich gehe den Verbandskasten holen. Du fängst ihn auf.
Justus: Zweiter, komm wieder runter. Der Baum ist seit Jahren tot.
Peter: Aber ich hab es gleich. *rettet ein verfangenes Baby-Eichhörnchen oder so*
Bob: *kommt wieder, legt großen Verbandskoffer ab und setzt sich drauf* Peter lebt also noch.
Justus: Noch.
Peter: *steckt sich das Eichhörnchen Baby ein* Ich komm jetzt wieder runter.
Justus: Aber sei vor- *Peter schlägt direkt vor ihm auf den Boden auf* BIST DU BESCHEUERT AUS DER HÖHE ZU SPRINGEN?!
Peter: So hoch war das nicht und es ist doch alles gut *holt Eichhörnchenbaby aus der Tasche* Ich glaub, ich nenne ihn Tony.
🤍❤️💙
Peter: Gibt es was wichtiges? Ich will noch zum Strand und Surfen. Es soll fantastische Wellen geben.
Justus: Ist nicht ein Sturm angesagt?
Peter: Oh, ja. Glaub schon.
Bob: Nannten sie es nicht den Jahrhundertsturm.
Peter: Jaaa, aber erst morgen. Heute noch nicht.
Justus: Auch heute gibt es schon eine Warnung, dass man möglichst nicht draußen sein sollte.
Peter: ...aber surfen...
Justus: Peter, nein.
Peter: Justus....
Justus: Peter! Nein!
Peter: *Schmollt*
Bob wirft Peter einen durchdringen Blick zu.
Peter: Och... na gut.
🤍❤️💙
Bob: *starrt an einer Felswand hoch* PETER?
Peter: WAS IS?
Bob: Warum hängst du ungesichert an einer Steilwand?
Peter: Das nennt sich Free Climbing!
Bob: Ist das nicht eine der gefährlichsten und schwierigsten Steilwände Californiens?
Peter: .... vielleicht?
Bob: *dreht sich zu Justus neben ihn* Das ist dein Problem, Peter ist dein bester Freund.
Justus: Warum ist er immer dann mein bester Freund, wenn er Dummheiten macht.
Bob: Weil ihr dann am besten zusammen passt.
Peter: Ähm.... Juuuuuuuungs? Ich glaub, ich stecke fest.
Bob: Ich hol den Verbandskasten.
236 notes · View notes
unscharf-an-den-raendern · 9 months ago
Text
Schloss Einstein Folge 1072
Marlon sucht sein Girlfriend, doch die versteckt sich in einem Schrank. Läuft da schon wieder ein Charakter, dessen Name mit N anfängt vor seinen Gefühle weg?
Leon und sein Boyfriend Kumpel Simon spielen Tischtennis gegen Frau Schiller, als Chiara vorbeikommt und Rat bei Frau Schiller sucht, weil sie keinen Bock mehr darauf hat, ständig in Elly und Joshuas Streitereien mit reingezogen zu werden. Joel, komm zurück, du musst wieder nen Escape Room machen!
Chiara hat keine Lust mehr, mit Joshi zusammenzuarbeiten. NEIN NICHT UNSER LIEBLINGSDUO!
CHIARA UMARMT JOSHI!
ER GUCKT SO ALS WÄRE ER NOCH NIE IN SEINEM LEBEN UMARMT WORDEN!
Nach dem Chemieunterricht kriegen wir JOSHI DEEP TALK: "Familie sucht man sich nicht aus. Elly und ich, wir sind halt einfach so."
JOSHI ENTSCHULDIGT SICH! I REPEAT ER ENTSCHULDIGT SICH!
Chiara will trotzdem nicht wieder mit ihm zusammenarbeiten, weil die Schatzsuche nur "Streit und Stress" bringt.
Währenddessen hat Reena versucht, mit Charlotte für die Präsentation zu üben, aber die hat wieder ne Panikattacke gekriegt. Für Reena ist klar: Charlotte will sich einfach nicht helfen lassen. Leon hält dagegen: "Je mehr Druck man ihr macht, desto mehr Stress macht sie sich selbst. Und dann geht gar nichts mehr."
Annika setzt sich zu Nesrin und bietet ihr eine Limo an.
Tumblr media
Nesrin ist gerade damit beschäftigt, ihre Schuhe mit Regenbogenschnürsenkeln zu binden. Wollen die uns damit etwas sagen?
Nesrin: "Ich glaub, bei mir ist irgendwas kaputt. Erst küss ich Marlon und dann laufe ich vor ihm weg." Da bist du nicht die einzige.
Annika und Nesrin sprechen sich endlich aus und sind jetzt wieder BFFs.
Reena, Chiara, Ava, Tahmi und Mikka sprechen Charlotte Mut zu: Egal, wie die Präsentation verläuft, sie sind für sie da.
Der Freundschafts-Content diese Folge einfach <3
GRUPPENUMARMUNG!
Tumblr media
ELLY WAS IST EIGENTLICH DEIN SCHEISS PROBLEM?
Charlotte hat ihre Präsentation erfolgreich überstanden. Es war zwar etwas holprig, aber sie hat den Vortrag von Anfang bis Ende gehalten. Leider hat es trotzdem nicht geklappt - das Komitee hat sich für ein anderes Projekt entschieden.
Trotzdem wollen Charlotte und ihre neue Gang noch nicht aufgeben - der Share Space muss gerettet werden!
Annika hat für Nesrin ein romantisches Date mit Marlon arrangiert - in Liegenstühlen auf dem Volleyballplatz mit einem aufblasbaren Herz.
ELLY HÖR AUF SO ÜBER CHIARA ZU REDEN. NOCHMAL: WAS IST DEIN PROBLEM?
Joshi: "Die Lage ist erst aussichtslos, wenn man den Glauben an sich selbst verliert." Das klingt wie etwas, was Joel sagen würde. Wenn er hier wäre.
Eigentlich ist es aber ein Zitat von Xander Solaris aus Joshuas Lieblingsbuchreihe. Kontext: Sie merken, dass die die Zerstörung der Lebenssphäre nur verhindern können, wenn sie aufhören, sich gegenseitig zu bekriegen.
Und so kommen Chiara und Elly auch auf die Erkenntnis, das sie ja keine besten Freundinnen werden und sich auch nicht mal mögen müssen. Sie müssen einfach aufhören, sich ständig zu bekriegen.
Und am Ende sehen wir Marlon und Nesrin, glücklich und zufrieden beim Händchenhalten. Durchhalten, Leute! Bald ist es auch bei Nolin soweit!
Diese Folge war so richtig wholesome <3
29 notes · View notes
thepictureofjune · 10 months ago
Text
Nolin : a Tragedy
— how the story of Noah and Colin is build like the perfect aristotle Drama but in Season 26 also a Shakespearean Tragedy
Tumblr media
oder auch: Wilkommen zu Dramatheorie mit June (part 1)
why am i doing this you may ask? honestly, keine ahnung i picked up the pieces and wanted to share my madness with the world...und da gerade abi phase ist, vielleicht hilfts ja jemandem
Act I. Exposition 
Da eine Exposition meistens nichts weiter ist, als ein Vertrautwerden mit dem Ort des Geschehens und den Charakteren, ist hier der Anfang der Staffel wohl sehr passend. Colin kennen wir bereits aus der vorherigen Staffel und trotzdem wird uns gleich zu Beginn eine neue Challenge offenbart: Er will sich weitere Freunde suchen. Hier kommt also der Grund für das Drama überhaupt zum Vorschein, denn ohne diese Challenge wäre alles danach wohl vermutlich gar nicht passiert. 
Noah hingegen lernen wir komplett neu kennen. Wir lernen aber auch direkt etwas Näheres über ihn und einen zweiten Ort der Handlung. Bei seiner ersten Szene kommt er immerhin aus den Gebüschen des Waldes (in welchem ja Freddie versteckt ist) und wir als Publikum sind damit irgendwie ein wenig neugierig, was es wohl mit dieser mysteriösen Art auf sich hat. 
Das ganze Drama um Freddie könnte man selbst auch noch als Teil der Exposition nehmen, da wir hier am meisten über Noah in Erfahrung bringen. Auch ist der erste Umgang mit Freddie und der Moment, als Colin und Joel das Geheimnis ihres Mitbewohners in Erfahrung bringen, die Exposition der Freundschaft von Colin und Noah. 
Act II. steigende Handlung
Die steigende Handlung umfasst bei Nolin so ziemlich alles ab dem Punkt, an dem Colin von Freddie erfährt. Denn sobald das Vertrauen zueinander erstmal aufgebaut ist, sieht man sie kaum noch ohne einander und irgendwie passiert alles ganz schnell. Colin braucht einen Film in Farbe? Noah dreht ihn. Danach steigt die Handlung, indem das aufgebaute Vertrauen fast wieder komplett fällt, als Herr Chung von Freddie erfährt und Noah die Kinokarten zerreißt und nichts mehr von Colin wissen will. 
Man würde meinen die Handlung beruhigt sich wieder, als alles mit Freddie doch noch gut ausgeht und Noah und Colin ins Kino gehen, einen Film drehen und die Wand anstarren aber während all dies aus Noahs Sicht als Ende des Dramas steht, ist es für Colin gerade mal der Aufstieg zur Wendung.
Act III. Peripetie 
Was man als Zuschauer aus der steigenden Handlung vor allem entnommen hat, ist, dass Colin wohl nicht so ganz freundschaftliche Gefühle für seinen besten Freund hat. Wir fangen an mit Freundschaft und Vertrauen und gehen über in eine quasi gegenseitige Abhängigkeit von einander; gemeinsame Kinobesuche, gemeinsames gar nichts tun, gemeinsames Casting, etc. Und wem Colins Gefühle bis dato noch nicht klar waren, so wird es bei der Peripetie ziemlich offensichtlich. 
Für Noah ist das Drama zu Ende, er hat jetzt einen neuen Freund gewonnen und darf seinen Hund behalten. Für Colin kommt mit dem Kuss der Wendepunkt in seinem Drama, als auch in seiner Freundschaft zu Noah. Denn ab diesem Punkt scheint sich auf einmal alles zu ändern, nicht nur für Colin selbst, sondern auch für uns, als Publikum, welches wahrscheinlich auch stark davon ausging, dass Noah das gleiche empfand. 
Act IV. Retardierender Moment
Der retardierende Moment beschreibt den Fall der Handlung. Nach der Steigung verlangsamen sich die Geschehnisse wieder und das Drama wird ein wenig gezögert, um Spannung vor dem Ende aufzubauen. 
Nach dem Kuss flieht Noah, sagt er sei nicht in Colin verliebt und es scheint fast so, als wären wir am Ende angekommen. Doch dann taucht er auf einmal für den Set-Abbau auf und hilft Julia und Colin dabei, Avas Fahrrad zurückzubekommen. Er tut so, als wäre nie etwas vorgefallen, was Colin dazu verleitet, sich noch etwas weiter Hoffnung zu machen, dass sich alles eventuell noch ändern könnte. 
Act V. Katastrophe
“Ich kann das alles nicht” - “Was Limo trinken?” 
Typische Shakespeare-Tragödien haben nie ein gutes Ende und so auch Noah und Colins Freundschaft nicht. Colin kann nicht nur befreundet sein. Noah braucht nur einen Freund und nichts darüber hinaus. Und so endet unsere Tragödie für diese Staffel...
Da die neuesten Erkenntnisse (1078 Folgenbeschreibung) die Story nochmal ein wenig umgeworfen haben, gibts den “Nolin: A Comedy” (trust me on the title) Part erst ein wenig später, falls noch weitere schöne Momente passieren, die gut in das Schema passen könnten. 
30 notes · View notes
logi1974 · 2 months ago
Text
Namibia, Botswana, Simbabwe 2024/25 - Tag 3
Herrschaften und Oukies!
Hach was geht es uns gut. Um 7.30 Uhr stellte uns Ariane den Early Morning Coffee auf unsere Terrasse.
Tumblr media
Fabelhaft! So genossen wir den Kaffee und die Kühle des anbrechenden Tages und schauten meditativ über die Berge.
Tumblr media
Danach machten wir uns "menschlich" und gingen rüber zum Haupthaus, zum gemeinsamen Frühstük.
Tumblr media
Meine Mutter, die alte Frühaufsteherin, wartete da schon auf uns und war bereits im Gespräch.
Tumblr media
Wie auf einer traditionellen Gästefarm üblich, nehmen alle Gäste zusammen die Mahlzeiten ein.
Tumblr media
Die Geschichte zur Farm ist super interessant: 
Ein gewisser Helmut Bleks, Manager der Firma Rexroth, wollte nach einem Herzinfarkt gemeinsam mit seiner Frau ursprünglich zu einer Weltreise aufbrechen.
Tumblr media
Bereits bei der ersten Station in Windhoek/Namibia änderte das Paar seine Pläne und kaufte sich eine Farm um fortan die Weite und Ruhe zu genießen. Das war im Jahr 1972.
Tumblr media
Die Blecks waren über das schlechte Ausbildungssystem im Lande entsetzt. Um den Kindern der Farmarbeiter zumindest eine Grundausbildung zukommen zu lassen, gründete Helmut Bleks eine Freiluftschule im Schatten eines Kameldornbaums.
Tumblr media
Das machen viele Farmbesitzer bis heute noch so. Traudel Bleks nahm im Wohnzimmer ihrer Farm den Unterricht von neun Kindern ihrer schwarzen Farmarbeiter auf.
Tumblr media
Sehr schnell erkannten die Farmersleute der Nachbarschaft die Ausbildungserfolge und baten um Erweiterung der Schule. Weil Kinder und Lehrer abends oder an Wochenenden nicht nach Hause gelangen können, entstand zudem noch ein Schuldorf.
Tumblr media
Später schenkte Helmut Bleks, inzwischen 84 Jahre alt, die Schule 2005 dem namibischen Staat. Leider blieb das Versprechen, die Schule dauerhaft zu unterhalten, unerfüllt.
Tumblr media
Schüler und Personal lebten wirklich in menschenunwürdigen Verhältnissen. Die Schule stand vor dem Aus. „Mr. Helmut“, wie er in Afrika liebevoll genannt wurde, verstarb im Jahr darauf (2006).
Tumblr media
Ende 2005 erschien über das Leben der Bleks in Namibia ein Buch: Mister Helmuts Schule.
Tumblr media
Ursprünglich hatten wir überlegt noch runter zum Daan Viljoen Park zu fahren und dort einen Gamedrive am Nachmittag zu machen. Doch das lohnt sich offenbar nicht mehr.
Tumblr media
Es soll wohl inzwischen mal wieder - nach der kostspieligen Renovierung von 2012 - alles herunter gekommen sein. Der ehemalige Tierbestand ist entweder abgehauen oder wurde gewildert und die Angestellten machen den Laden meist gar nicht mehr auf, weil sie keinen Bock haben. Ein Trauerspiel!
Tumblr media
So wurschtelten wir in unserem Chalet umher und machten ein schönes Schläfchen am Nachmittag. 
Tumblr media
Gestern hatten wir erst noch Bedenken wegen der doch recht harten Betten, doch das erwies sich als völlig grundlos. Wir schliefen wirklich bestens.
Tumblr media
Am Nachmittag kam heftiger Wind auf und brachte Regen. Was war die Luft anschließend wunderbar klar.
Tumblr media
Wir saßen mit den Stühlen an der Tür der Terrasse und sahen dem Regen zu. So geht abschalten im Urlaub!
Tumblr media
Zum Abendessen gab es gefüllten Gemsquash. Diese Kürbissorte lieben wir ja sehr.
Tumblr media
Leider ist er bei uns nur sehr schwer zu bekommen. Wen man Glück hat findet man einen türkischen Lebensmittelhändler, der den im Sortiment hat.
Tumblr media
Als Hauptgang gab es die leckeren Oryx-Rouladen für die Ariane so berühmt ist. Was waren die zart! Ein Gedicht!
Tumblr media
Und natürlich darf der übliche, abendliche Absacker nicht fehlen, mit dem ebenso üblichen meditativem "in die Landschaft gucken".
Lecker Slap!
Angie, Micha und der Hasenbär
9 notes · View notes
bejeweldskeleton · 3 months ago
Note
WIP Wednesday arbeitest gerade aktiv an einem Oc der an Stories? Teile etwas mit uns darüber? #sharewhatintheqieks #ffmmff #workinprogress #fanfictionde
Sooo, dann komme ich auch zu dieser Frage :D Nur ein paar Mittwoche zu spät, aber naja. Immerhin etwas :D OCs:
(Semi-)aktiv arbeiten tue ich momentan nur an Law für @quinaelfina Good Luck. Da muss auf jeden Fall noch mehr aufs Papier bzw. ins Dokument gebracht werden, auch wenn die Ecken des Konzepts abgesteckt sind. Lustigerweise verarbeite ich bei ihm auch ein bisschen meine immer noch unerfüllte Lust auf Heiligen shizzle, welches ich ja schon bei der Frage nach Wunsch-MMFFs und dem Grishaverse angedeutet habe haha xD Aber Quina hat da einen winzigen passenden Krümel irgendwo om Prolog oder im Word-Dokument fallen lassen und ich habe mich draufgestürzt haha
Stories:
Ich habe so einige Storyideen parat, aber bin mir nicht bei allen sicher, ob das MMFF-Format wirklich die beste Wahl ist lol Allerdings schwanke ich wirklich bei allen zwischen MMFF oder nicht, weshalb ich sie hier einfach aufzählen werde. Es sind alles tatsächlich auch Ideen, die im Prosabereich angesiedelt sind. Idk über die Jahre habe ich mehr und mehr das Gefühl bekommen, dass viele Storyideen, die mir so kommen, gar nicht mehr so stark an ein Fandom gebunden sind oder es sich besser in einer eigenen Welt machen würde, die ich nach meinen eigenen Vorstellungen und narrativen Bedürfnissen gestalten kann. Klar, mehr Arbeit, weil man wirklich alles aus dem Nichts stampfen muss, aber worth it xD
Stage 97:
Los Angeles, 1970er. Eine ehemals legendäre Filmproduktionsgesellschaft, die einst die größten Stars des goldenen Zeitalters Hollywoods hervorgebracht hat, steht seit der Übernahme durch den inkompetenten Socialite-Sohn des alten CEOs kurz vorm Ruin. Abergläubische Leute munkeln, das Studio sei verflucht. Maxine St. John, frisch aus der x-ten Rehab und ehemalige Kinderschauspielerin außer Rand und Band, versucht wieder in Hollywood Fuß zu fassen, diesmal jedoch behind the scenes. Als PA am Ende der Hierarchiekette fängt sie bei [insert name of company] an und entdeckt bald, dass nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Spooky stuff passiert. Maxine und eine Handvoll scrappy Filmcrewmitglieder machen sich auf die Suche nach der Wahrheit hinter dem, was das Stage 97 heimsucht :D Macht sich wohl am besten als MMFF und es würde auch mit ein paar vorgegebenen Rollen aufgezogen werden. Aber diese haben eher einen narrativ-funktionalen Hintergrund und werden weniger auf die Persönlichkeit der OCs bezogen sein, also z.B. eher "Hausmeister*in des Filmstudios" statt "Grimdark dude mit dunkler Vergangenheit". Aber ja, historischer Horror mit Hollywood-Glamour. Und gore lol.
Magical Heist (Arbeitstitel)
Las Vegas, irgendwann in der Zukunft. Kennt noch wer The Azkaban Job lol? Magischer Heist in der HP-Welt. Das ist die Neuauflage der Geschichte, aber ohne die HP-Welt, mit einem sinnvolleren Ort und Ziel zum fancy Ausrauben sowie viel weniger vorgegebenen Charakteren. Geblieben sind tatsächlich nur die Winter-Geschwister, da Adams Verhaftung bisher immer noch der Ausgangspunkt und Joans Antrieb dafür sein soll, ja zum Heist zu sagen. Allerdings spielt es jetzt in einer eigenen Welt, die erst vor kurzem Magie entdeckt hat, was natürlich bestehende gesellschaftliche Strukturen neu definiert sowie was es heißt, Macht zu haben. Aber das alles ist bloß der Hintergrund, vor dem fun crime passiert lol ... oder doch nicht? dam dam dam :D
Horizontal Storms/Stormcrawlers
USA als Ganzes, alternative Historie. Das ehrgeizigste und umfassendste Projekt von allen? Damit aber leider auch ein Projekt, das noch viele Lücken hat und nicht ganz weiß, wohin mit sich bzgl. Plot. Der Kern bildet jedoch ein Sci-Fi/Eco-Fantasy/Magical-Realism/Abenteuer Mischmasch?  Irgendwann im späten 20. Jahrhundert tauchen zuerst in den USA, später auch anderswo auf der Welt, Naturphänomene auf, die die Leute ohne bessere Alternative als “Stürme” bezeichnen. Riesig groß, tornado- oder mahlstromartig bilden sie Tunnel, das alles verschlingt, was hineingerät und nicht mehr herausgibt, auch nachdem die Stürme zerbersten. Als ob das Innere der Stürme ein Portal zu einer anderen Dimension wäre, auch wenn die Ein- und Ausgänge eindeutig und regelmäßig in unserer Welt entstehen. Und was macht man angesichts eines grundgefährlichen Naturphänomens, das keiner erklären kann? Natürlich. Man entwickelt einen Extremsport im Untergrund drumherum und schlachtet das über illegale Übertragungskanäle aus lol. Kennt ihr Stormchasing? Das gepaart mit Rallye-Rennfahrten, einer Prise Monster Jam Campiness und Mad Max Bravado und tadaa: Stormracing ist geboren xD  Ziemlich einfache Grundidee: mehrere Rennteams treten gegeneinander an, um zu sehen, wer es als erstes durch so einen Sturmtunnel schafft. Neben den gegnerischen Teams muss man natürlich mit den Stürmen selbst kämpfen - herrscht in den Tunneln ja eine extrem menschenfeindliche Atmosphäre. Tornados und Sandstürme, unvorhersehbares Terrain und die Instabilität der Tunnelwände selbst, alles nicht so einfach. Die Teams bestehen jeweils aus zwei Fahrzeugen, ein Renn- und ein taktischer Wagen, in denen sich Personen verschiedener Rollen befinden, die es alle aus den Tunneln beschaffen müssen. Die Teams haben Stage Names, die meisten tragen Kostüme und Masken, es ist ne große Selbstdarstellung zusammen mit dem Nervenkitzel der immanenten Gefahr.  Und das alles ist nur der Hintergrund für die eigentliche Handlung lol (Und ja ja, auf meinem ff.de-Profil steht noch was zu mysteriösen Sponsoren, Expedition ins Ungewisse und jemand hat Amnesie - aber das gehört alles zu den o.g. Plotbaustellen, also muss es euch noch nicht interessieren xD)
18 notes · View notes
hannaleary · 2 months ago
Note
Sooo, mal ganz abgesehen von dem ✨Drama✨, liefert das Bild vom Driver‘s Dinner natürlich exzellenten Stoff für die nächste „ask“-Frage. Alle unsere Kiddos sind dabei (oder etwa nicht?), alle posten das Gruppenfoto… welche Caption würde dein Fahrer darunter setzen?
Und Zusatzfrage: Neben wem würde er sitzen? Neben wem vielleicht demonstrativ gar nicht?
Neues Headcanon: Bodhi ist schlecht in Insta-Captions. (Genauso wie ich.) Dafür hat er ja auch eigentlich den guten Omar, MDDs Insta-Admin und Mann für alles was das Internet und Bilder betrifft.
Wenn er das Bild des Abends aber selbst posten würde, würde da vielleicht was wholesomes stehen wie 'They really make it hard to miss home. Thx 4 the warm welcome and a banger of a season! 🫶🏼'.
Oder er versucht es cool-witzig mit einem: 'Ladies and Gentlemen: The Boys 😎'
Bei der Sitzordnung wär Bodhi eigentlich nicht wählerisch; er wäre wirklich mit jedem zufrieden mit dem man sich gut unterhalten kann - ganz egal worüber. Vielleicht sitzt er bei den Leuten, mit denen er sich über die Saison hinweg gut verstanden hat; Akila & Co. Auch neben Ono nimmt er gerne Platz, obwohl bei ihm etwas die Anxiety, dem Japaner ja doch vielleicht zu sehr auf die Nerven zu gehen, kicken würde. Oder vielleicht sitzt er sich neben jemanden, mit der tatsächlich übers Jahr nicht viel zu tun hatte, so als letztes Chance in der Saison, doch mal Hallo zu sagen und ein paar mehr Worte zu wechseln.😁
Felix und Flynn wäre da ein bisschen ein anderes Thema ... Je nachdem wie die Saison für die Beiden läuft, sitz er entweder neben dem britischen Rookie und freut sich endlich wieder den Abend mit ihm verbringen zu können, oder er setzt sich sooo weit weg, dass er ihn am besten gleich gar nicht mehr hört ... 🥲 Neben Felix, (wenn er denn kommt, denn irgendwie hab ich das Gefühl, er würde sich davor drücken 😅), würde es vielleicht awkward werden ... Ein Gespräch käme da wohl eher weniger zustande 😬
9 notes · View notes