#aber nicht für
Explore tagged Tumblr posts
politikwatch · 1 year ago
Text
Diese #Frau ist einer der #unfähigsten die ich je erlebt habe 🤬 Wieso ist die #NichtBau-Ministerin noch im Amt 🤔❓🤬
Daheim will sie ihre Anlage jedoch so lange laufen lassen, bis sie »unreparierbar« ist.
0 notes
doomdoomofdoom · 5 days ago
Text
Strategisch Wählen 2: Alles kommt anders
Also Kinder, nachdem mein Post vor 3 Wochen doch etwas rumgekommen ist, fühle ich mich zum Nachtrag verpflichtet. Hat sich nämlich einiges getan seitdem. Einmal zum Vergleich:
Tumblr media Tumblr media
Wir sehen ein paar schöne und ein paar unschöne Veränderungen. Aber nochmal ganz von vorne, ich will den alten Post nicht zur Pflichtlektüre machen. Besonders wenn er nicht mehr gilt.
Erstens: Wir haben keine Brandmauer mehr.
Als die AfD neu in der Politikszene einschlug, waren sich alle anderen Parteien einig, dass sie nicht mit einer rechtsextremen Partei zusammenarbeiten würden. Dadurch würde man die AfD mehr oder weniger lahmlegen und die Demokratie schützen. Das nannte sich Brandmauer und die CDU als "Mitte-Rechts" Partei nahm die Rolle sehr gerne an. Bis letzte Woche hatte die CDU noch groß getönt, sie würden nie mit der AfD zusammenarbeiten oder gar koalieren. War lange sogar Teil ihres Wahlprogramms. "Wählt uns, wir halten die zurück" und ähnliches.
Und dann haben CDU und FDP zum ersten Mal das getan, was sie angeblich niemals tun wollten: Sie haben gemeinsam mit der AfD eine Mehrheit erlangt. Der entsprechende Antrag (so widerlich er war) hat nicht viel Gewicht. Um den gehts nicht. Es geht darum, dass die CDU und FDP ein historisches Tabu gebrochen haben. Sie haben ihr letztes bisschen Prinzipien verkauft, und uns gleich mit.
Im letzten Post gehe ich noch davon aus, dass die CDU eine Große Koalition mit der SPD eingehen wird, sofern das eine Option ist. Inzwischen halte ich das zwar immer noch für am wahrscheinlichsten, aber ich kann eine freiwillige Koalition zwischen CDU und AfD nicht mehr ausschließen.
Zweitens: Scheiße.
Ja. Scheiße. Schwarz-Blau wäre eine absolute Katastrophe. Wer neulich mal ein Geschichtsbuch in der Hand hatte, oder "Hitler Aufstieg" gegooglet hat, würde gerne schreien.
Also geht schreien: Deutschlandweit sind Demos und Proteste unterwegs. Wir dürfen jetzt nicht leise sein. Wer kann, schleppt den Hintern bitte auf die nächste Demo. (Mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen; informiert euch im Voraus.) Am 15. Februar findet außerdem eine gemeinsame Demo statt, die von den CSD (Christopher Street Day; unsere Gay Pride Parade) organisiert wird. Falls in eurer Stadt keine ist, sollte trotzdem eine Veranstaltung in der Nähe sein.
Davon abgesehen kann man auch von zu Hause aus schreien. Abgeordnete anschreiben, zum Beispiel. Wer sich traut, kann versuchen das Umfeld zum wählen zu bewegen, und zwar gegen AfD, CDU, und FDP.
Drittens: Wählen und Strategie
Tja. Da sind wir wieder. Und die Strategie ist nicht mehr so klar. Je nachdem, ob wir Schwarz-Blau oder Schwarz-Rot kriegen, sieht der ideale Bundestag etwas anders aus. Das gilt es jetzt abzuwägen.
Festhalten können wir aber Folgendes:
CDU wählen hält die AfD nicht mehr auf.
Die FDP ist unvertretbar und hat im Bundestag nichts verloren
CDU und AfD auch nicht, die werden wir aber sicher einziehen
Finger weg von Kleinstparteien. Was nicht über 5% oder drei(!) Direktmandate kommt, zieht nicht ein. Die Stimme ist also verschwendet. (Looking at you, FW und Volt)
Die Linke hat wieder eine realistische Chance. Tatsächlich könnte sie sogar die 5% Hürde nehmen. Das hilft der allgemeinen Richtung, aber nicht den Koalitionsmöglichkeiten.
Falls alle 3 Kleinparteien (Linke, BSW, FDP) in den Bundestag einziehen, entfällt die Möglichkeit auf GroKo. In diesem Fall würde ich stark von Schwarz-Blau ausgehen.
Allerdings wird sich vieles davon nochmal ändern. Die Wahl ist in zwei Wochen. Die Linke hat in der letzten Woche allein fast ein Prozent zugelegt. Ich kann beim besten Willen nicht abschätzen, wie es für welche Partei weitergeht.
Auch sind das alles Umfragewerte. Die Wahl selber kann ganz anders ausfallen. Und meistens fällt die Wahl weiter rechts als die Prognosen.
Langer Rede, kurzer Sinn: Ich kann keine allgemeine Strategie mehr empfehlen. Es sind zu viele Unsicherheiten im System unterwegs. Jetzt gilt informiert bleiben und selber Risiken abwägen: GroKo bleibt (leider) die beste Möglichkeit. Dafür brauchts eine möglichst starke SPD. Je mehr SPD, desto schwächer die CDU. Im Fall Schwarz-Blau wird die SPD weniger Widerstand leisten als Grüne und Linke. Und je mehr Parteien eintreten, desto kleiner der Anteil für Schwarz und Blau. Welche Partei besser den Schaden begrenzt, hängt also davon ab, wie Merz in zwei Wochen so drauf ist.
Viertens: Zwei Stimmen
Bei der Wahl gibt es die Erst- und die Zweitstimme. Seit 2023 funktionieren die etwas anders. Die Funktion zu verstehen, ist extrem wichtig für eine strategische Wahl. Ich fasse das mal zusammen:
Erststimme: Geht an eine bestimmte Person. In jedem Wahlkreis steht (meistens) pro Partei ein*e Kandidat*in zur Wahl. Wer die meisten Stimmen in einem Wahlkreis hat, zieht in der Regel in den Bundestag ein. Das nennt man Direktmandat. Falls eine Partei 3 oder mehr Direktmandate erzielt, zieht sie in den Bundestag ein, egal wie viele Zweitstimmen sie kriegt.
Zweitstimme: Geht an eine Partei (bzw deren Landesliste) und bestimmt die Zusammensetzung des Bundestages. Wenn eine Partei 20% aller Zweitstimmen kriegt, bekommt sie 20% der Sitze im Bundestag. Eine Partei braucht mindestens 5% aller Zweitstimmen, um in den Bundestag einzuziehen. (Mit Ausnahme der Direktmandatsklausel)
Reform: In Deutschland gibt es 299 Wahlkreise, also 299 Direktmandate. Früher hat das oft dazu geführt, dass eine Partei (besonders bei kleineren Parteien) mehr Direktmandate hatte, als ihr Anteil an Zweitstimmen. Beispiel: In einem fiktiven Bundestag mit 100 Sitzen hat die tumblr-Partei 6 Direktmandate erhalten, belegt also 6 Sitze. Sie hat aber nur 5% der Zweitstimmen gekriegt, und sollte deswegen nur 5% der Sitze belegen dürfen, also 5. Sie hat also einen Sitz zu viel. Um das auszugleichen, wurden früher einfach mehr Sitze hinzugefügt, bis das Verhältnis gepasst hat. In unserem Beispiel wird der fiktive Bundestag auf 120 Sitze ausgeweitet. Dadurch belegt die tumblr-Partei mit ihren 6 Direktmandaten genau 5% der Sitze. Damit wurde der Bundestag aber größer und unübersichtlicher.
Deswegen hat er seit 2023 eine feste Größe: 630 Sitze. Nicht mehr und nicht weniger. Die Sitze werden nach dem Verhältnis der Zweitstimmen den Parteien zugeteilt. Innerhalb der Partei wird dann nochmal nach Bundesland unterteilt, und nach Landesliste ausgefüllt. Direktmandate haben Vorrang.
Wenn jetzt eine Partei in einem Bundesland mehr Direktmandate als Zweitstimmen hat, verliert sie entsprechend viele Direktmandate. Die Abgeordneten, die einziehen dürfen, werden nach Bundesland und Wahlerfolg entschieden. Die reddit-Partei hat insgesamt 10% der Zweitstimmen und 8 Direktmandate erhalten. Sie kriegt also 10 Sitze. Unser fiktiver Bundestag hat nur zwei Bundesländer: Bayern und Berlin. 70% der Zweitstimmen für die reddit-Partei kommen aus Bayern, die anderen 30% kommen aus Berlin. Deswegen kriegt die Bayern Abteilung der reddit-Partei 7 Sitze und die Berlin Abteilung kriegt 3. In beiden Bundesländern hat die reddit-Partei 4 Direktmandate erzielt. Für die Bayern Abteilung ist das kein Problem: Alle 4 ziehen in den Bundestag ein und die restlichen 3 Sitze werden mit der bayrischen Landesliste ausgefüllt. Die Berlin Abteilung hat mehr Direktmandate als Sitze. Also kommt der Kandidat mit dem schlechtesten Ergebnis nicht in den Bundestag, obwohl er eigentlich ein Direktmandat gewonnen hatte. An der Anzahl Sitze ändert sich aber nichts. Die reddit-Partei hat 10.
Im Regelfall ist es so, dass eine Partei genug Zweitstimmen bekommt, um ihre Direktmandate abzudecken.
Kurz und knapp: Die Zweitstimme bestimmt die Verteilung im Bundestag. Die Erststimme entscheidet, welche Politiker der jeweiligen Partei die Sitze ausfüllen.
Leider heißt das in vielen Fällen, dass die Erststimme keinen großen Unterschied macht. Wirklich interessant ist sie nur bei kleinen Parteien, die nicht über 5% Zweitstimmen kommen, oder wenn du total gerne deinen lokalen Kandidaten im Bundestag hättest. Ansonsten interessiert sie nur parteiunabhängige Kandidaten, falls existent.
Fünftens: Wählt und wählt klug.
Geht wählen. Keine Ausrede. Geht wählen. Geht wählen. Geht wählen. Geht wählen. Geht wählen. Geht wählen. Geht verdammt nochmal wählen.
Die Wahl ist am 23. Februar, also in gut zwei Wochen. Das ist genug Zeit, um Briefwahl zu beantragen, auszufüllen, und einzuschmeißen. Wenn mein schwer depressiver Arsch das hinkriegt, schafft das jeder. Ich will keine einzige Ausrede hören.
Ich will ganz besonders keine "alle Parteien sind doof also wähle ich nicht/Kleinstpartei" Scheiße. Den Fehler dürfen die USA grade ausbaden. Wollt ihr im nächsten Faschostaat leben, nur damit ihr euch in zwei Wochen ein kurz bisschen besser fühlen dürft? Weil danach gehts rasant Berg ab.
Keine Moralische Reinheit ist wertvoller als Überleben.
Ich kann nicht sicher sagen, welche Partei die strategisch beste Wahl sein wird. Aber ich kann garantieren, dass schwarz-blau Leben kosten wird.
Noch haben wir eine Chance, das aufzuhalten. Verschwendet sie nicht.
580 notes · View notes
technicontrastron · 11 days ago
Text
Ich kann den Begriff "taktisch wählen" nicht mehr hören.
Politische Stimmung von Wahlrecht.de (also nicht die hochgerechnete Projektion):
Tumblr media
Wenn keiner taktisch wählen würde, läge die Linke gerade bei 8% und wäre garantiert im Bundestag. Jedesmal, wenn ihr also das "taktisch wählen" aus dem achte Klasse Gemeinschaftskundeunterricht auspackt (das sich übrigens nur auf die Erststimme bezog weil nur dort ein Mehrheitswahlrecht gilt), dann kämpft ihr dafür, dass linke Stimmen nicht mehr im Bundestag repräsentiert sind!
Wir sind hier nicht in den USA. Wir haben ein anderes Wahlsystem. Alles, was letzte Woche passiert ist, hat die CDU aus der Opposition heraus veranstaltet. Und wir wählen nicht die Regierung, wir wählen den Bundestag, und damit auch die Opposition - und die ist wichtig. Jede Koalition mit der CDU ist eine rechte Koalition. Das ist nicht Merkels harmlose Muttipartei die man sechzehn Jahre lang ausgehalten hat. Das ist eine rechte Partei die das Asylrecht torpedieren will, die das Bürgergeld minimieren will, die uns alle Sicherheiten nehmen will, auch mal Nein zum Chef sagen zu können, und Blackrock freuts. Und SPD und Grüne werden da mit machen, wenn es ihnen eine Mehrheit ermöglicht (schaut mal was mit dem Bürgergeld passiert ist) und haben sie in der Groko schon immer getan, die Regierung *wird* scheiße und wird nur schlimmer schlimmer wenn niemand in der Opposition vorhanden ist, um deren Rechtsruck aufzuzeigen und sie an ihr Wort zu halten, denn die deutsche Massenmedienlandschaft beweist ja gerade, dass sie es nicht tun wird.
335 notes · View notes
lyxchen · 16 days ago
Text
Tumblr media
Wehe dem geht's nächste Folge nicht besser!
(Noch drei andere Versionen sind unter dem cut und für Details und bessere Qualität gerne auf das Bild klicken)
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
330 notes · View notes
darkacademiaarchivist · 26 days ago
Text
Not to deutsche Politik on main again aber Alice Weidel ist der inbegriff von "gay rights but only for me"
350 notes · View notes
vonnebenan · 27 days ago
Text
Tumblr media
Fast nur noch eine Woche!!!
173 notes · View notes
scheidungskind · 9 days ago
Text
ich hab keine ahnung wie alt stella in kde sein soll aber ich will sie unbedingt irgendwann nochmal wiedersehen deswegen schlage ich vor, dass sie sich in spatort 10 oder so total linksradikalisiert hat und klimakleberin geworden ist oder so und dem ermittler*innen team nochmal so richtig auf den sack geht
118 notes · View notes
awordwasthebeginning · 22 days ago
Text
Noch 33 Tage bis zur Bundestagswahl.
In Zeiten, in denen Social Media von korrupten, faschistischen Milliardären gekauft, gelenkt und zensiert wird, kann es hilfreich sein, sich selbst und andere daran zu erinnern, Online-Quellen kritisch zu prüfen. Daher hier die Empfehlung für einen m.E. gut gemachten Test mit Lerneffekt (u.a. erstellt von der Bundeszentrale für politische Bildung):
135 notes · View notes
langernameohnebedeutung · 4 months ago
Text
Das sage ich lieber nur auf Deutsch. Aber. Die amerikanische Endorsement-Kultur ist irgendwie eine extreme Clownerei.
238 notes · View notes
schoethe · 6 months ago
Text
Die Abschrift des Romans geht vorwärts und ich finde noch mancherlei darin zu thun; ich hoffe ihn den 3. oder den 6. August zu schicken; den 10. besuche ich Sie und da, hoff’ ich, wollen wir bald zum Schluß kommen.
Bis dahin wird sich auch wohl das politische Unheil mehr aufgeklärt haben; Thüringen und Sachsen hat, so scheint es, Frist sich zu besinnen, und das ist schon viel Glück.
Goethe an Schiller, 26.07.1796
176 notes · View notes
sadgaygermancops · 13 days ago
Text
Nachdem ich gerade zwei wundervolle Fics darüber gelesen habe, gehe ich gerade etwas insane über Adams Entscheidung mit dem Rauchen aufzuhören.
Weil es ist so ein zentraler und wiederkehrender Punkt bei Adam in EdN. Wir sehen die im Pool schwimmende Zigarettenschachtel, bevor wir Adam sehen und es wird immer wieder aufgegriffen. Und die einzige mögliche Erklärung dafür, die der Film uns liefert ist literally Leos Aussage, dass eine WG zwischen ihnen nie funktionieren würde, denn: "Ich bin Nichtraucher." Gefolgt von seinem Zwinkern und dann Adams irgendwie enttäuschtem aber auch irgendwie fast schon herausforderndem Blick???
Like? Ich glaube nicht, dass Adam einfach mal ohne Grund aufhört zu rauchen. Also möchte der Film, dass wir den Schluss ziehen, dass Adam den Entschluss gefasst hat mit dem Rauchen aufzuhören, um bei Leo einziehen zu können (oder zumindest Leo zuliebe)??? Insane.
83 notes · View notes
deutsche-bahn · 4 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Excuse the frequent art posting. Arbeitskindergrimassen auf ranziger Pappe for tax
136 notes · View notes
nosleepbutcaffeine · 4 months ago
Text
Tumblr media
99 notes · View notes
doomdoomofdoom · 1 month ago
Text
Tumblr media
Auf der Torte (aus Rasierschaum) steht wohl "Aus Liebe zur Freiheit". Die Werferin ist Mitglied bei den Linken. Absolute Ikone.
Deutschlands frechster Arbeitsloser wischt sich dann die Torte vom Gesicht und schleudert sie sofort zurück, die Frau ist bereits von Security ergriffen. Dann steckt er sich noch etwas Rasierschaum in den Mund. Sehr passend. Kleinkind-core.
Ich liebe deutsche Politik einfach.
Bonus reddit Kommentar:
Tumblr media
71 notes · View notes
13-wonder-writer · 5 months ago
Text
Tatort gucken ist ja eigentlich nur alten Leuten beim schamlos flirten zusehen
69 notes · View notes
lalalaugenbrot · 8 months ago
Text
dass adam, der (nach außen hin) harte, starke, sportliche, wahrscheinlich unnahbare, vielleicht auch etwas unheimliche, grimmige, wenn es sein muss brutale junge und leo, der schmächtige, uncoole, wahrscheinlich ein bisschen strebermäßige, eigenbrödlerische junge, dass DIE sich finden, dass DIE beste freunde werden, das ist SO unfassbar, dass ist SO eine gute geschichte, dass ist SO schön, das ist SO!!!!!!
89 notes · View notes