#WolfgangBorchert
Explore tagged Tumblr posts
blog-aventin-de · 12 days ago
Text
Nachts schlafen die Ratten doch
Tumblr media
Nachts schlafen die Ratten doch · Wolfgang Borchert
Verantwortung · Das hohle Fenster in der vereinsamten Mauer gähnte blaurot voll früher Abendsonne. Staubgewölke flimmerte zwischen den steilgereckten Schornsteinresten. Die Schuttwüste döste. Er hatte die Augen zu. Mit einmal wurde es noch dunkler. Er merkte, dass jemand gekommen war und nun vor ihm stand, dunkel, leise. Jetzt haben sie mich! dachte er. Aber als er ein bisschen blinzelte, sah er nur zwei etwas ärmlich behoste Beine. Die standen ziemlich krumm vor ihm, dass er zwischen ihnen hindurchsehen konnte. Er riskierte ein kleines Geblinzel an den Hosenbeinen hoch und erkannte einen älteren Mann. Der hatte ein Messer und einen Korb in der Hand. Und etwas Erde an den Fingerspitzen. »Du schläfst hier wohl, was?« fragte der Mann und sah von oben auf das Haargestrüpp herunter. Jürgen blinzelte zwischen den Beinen des Mannes hindurch in die Sonne und sagte: »Nein, ich schlafe nicht. Ich muss hier aufpassen.« Der Mann nickte: »So, dafür hast du wohl den großen Stock da?« »Ja«, antwortete Jürgen mutig und hielt den Stock fest. »Worauf passt du denn auf?« »Das kann ich nicht sagen«. Er hielt die Hände fest um den Stock. »Wohl auf Geld, was?« Der Mann setzte den Korb ab und wischte das Messer an seinem Hosenboden hin und her. »Nein, auf Geld überhaupt nicht«, sagte Jürgen verächtlich. »Auf ganz etwas anderes.« »Na, was denn?« »Ich kann es nicht sagen. Was anderes eben«. »Na, denn nicht. Dann sage ich dir natürlich auch nicht, was ich hier im Korb habe«. Der Mann stieß mit dem Fuß an den Korb und klappte das Messer zu. »Pah, kann mir denken, was in dem Korb ist«, meinte Jürgen geringschätzig, »Kaninchenfutter«. »Donnerwetter, ja«! sagte der Mann verwundert, »bist ja ein fixer Kerl. Wie alt bist du denn«? »Neun«. »Oha, denk mal an, neun also. Dann weißt du ja auch, wieviel drei mal neun sind, wie«? »Klar«, sagte Jürgen und um Zeit zu gewinnen, sagte er noch: »Das ist ja ganz leicht«. Und er sah durch die Beine des Mannes hindurch. »Dreimal neun, nicht«? fragte er noch mal, »siebenundzwanzig. Das wusste ich gleich«. »Stimmt«, sagte der Mann, »genau soviel Kaninchen habe ich«. Jürgen machte einen runden Mund: »Siebenundzwanzig«? »Du kannst sie sehen. Viele sind noch ganz jung. Willst du«? »Ich kann doch nicht. Ich muss doch aufpassen«, sagte Jürgen unsicher. »Immerzu«? fragte der Mann, »nachts auch«? »Nachts auch. Immerzu. Immer«. Jürgen sah an den krummen Beinen hoch. »Seit Sonnabend schon, flüsterte er«. »Aber gehst du denn gar nicht nach Hause? Du musst doch essen«, Jürgen hob einen Stein hoch. Da lag ein halbes Brot. Und eine Blechschachtel. »Du rauchst«? fragte der Mann, »hast du denn eine Pfeife«? Jürgen fasste seinen Stock fest an und sagte zaghaft: »Ich drehe. Pfeife mag ich nicht«. »Schade«, der Mann bückte sich zu seinem Korb, »die Kaninchen hättest du ruhig mal ansehen können. Vor allem die Jungen. Vielleicht hättest du dir eines ausgesucht. Aber du kannst hier ja nicht weg«. »Nein«, sagte Jürgen traurig, »nein nein«. Der Mann nahm den Korb und richtete sich auf. »Na ja, wenn du hierbleiben musst – schade«. Und er drehte sich um und ging. »Wenn du mich nicht verrätst«, sagte Jürgen da schnell, »es ist wegen den Ratten«. Die krummen Beine kamen einen Schritt zurück: »Wegen den Ratten«? »Ja, die essen doch von Toten. Von Menschen. Da leben sie doch von«. »Wer sagt das«? »Unser Lehrer«. »Und du passt nun auf die Ratten auf«? fragte der Mann. »Auf die doch nicht«! Und dann sagte er ganz leise: »Mein Bruder, der liegt nämlich da unten. Da«. Jürgen zeigte mit dem Stock auf die zusammengesackten Mauern. »Unser Haus kriegte eine Bombe. Mit einmal war das Licht weg im Keller. Und er auch. Wir haben noch gerufen. Er war viel kleiner als ich. Erst vier. Er muss hier ja noch sein. Er ist doch viel kleiner als ich«. Der Mann sah von oben auf das Haargestrüpp. Aber dann sagte er plötzlich: »Ja, hat euer Lehrer euch denn nicht gesagt, dass die Ratten nachts schlafen«? »Nein«, flüsterte Jürgen und sah mit einmal ganz müde aus, »das hat er nicht gesagt«. »Na«, sagte der Mann, »das ist aber ein Lehrer, wenn er das nicht mal weiß. Nachts schlafen die Ratten doch! Nachts kannst du ruhig nach Hause gehen. Nachts schlafen sie immer. Wenn es dunkel wird, schon«. Jürgen machte mit seinem Stock kleine Kuhlen in den Schutt. Lauter kleine Betten sind das, dachte er, alles kleine Betten. Da sagte der Mann (und seine krummen Beine waren ganz unruhig dabei): »Weißt du was? Jetzt füttere ich schnell meine Kaninchen und wenn es dunkel wird, hole ich dich ab. Vielleicht kann ich eins mitbringen. Ein kleines oder, was meinst du«? Jürgen machte kleine Kuhlen in den Schutt. »Lauter kleine Kaninchen. Weiße, graue, weißgraue«. »Ich weiß nicht«, sagte er leise und sah auf die krummen Beine, »wenn sie wirklich nachts schlafen«. Der Mann stieg über die Mauerreste weg auf die Straße. »Natürlich«, sagte er von da, »euer Lehrer soll einpacken, wenn er das nicht mal weiß«. Da stand Jürgen auf und fragte: »Wenn ich eins kriegen kann? Ein weißes vielleicht«? »Ich will mal versuchen«, rief der Mann schon im Weggehen, »aber du musst hier solange warten. Ich gehe dann mit dir nach Hause, weißt du? Ich muss deinem Vater doch sagen, wie so ein Kaninchenstall gebaut wird. Denn das müsst ihr ja wissen«. »Ja«, rief Jürgen, »ich warte. Ich muss ja noch aufpassen, bis es dunkel wird. Ich warte bestimmt«. Und er rief: »Wir haben auch noch Bretter zu Hause. Kistenbretter«, rief er. Aber das hörte der Mann schon nicht mehr. Er lief mit seinen krummen Beinen auf die Sonne zu. Die war schon rot vom Abend und Jürgen konnte sehen, wie sie durch die Beine hindurch schien, so krumm waren sie. Und der Korb schwenkte aufgeregt hin und her. Kaninchenfutter war da drin. Grünes Kaninchenfutter, das war etwas grau vom Schutt. Nachts schlafen die Ratten doch · Wolfgang Borchert · Verantwortung · Kurzgeschichte Read the full article
0 notes
uzunburakefendi · 6 years ago
Photo
Tumblr media
. 14 Şubat Dünya Öykü Gününüz kutlu olsun sevgili okur yazar kitle. Şu dünyada hepimizin en az birer sıkı hikâyesi olması dileğiyle. Genellikle Türk edebiyatı seçkileri yapan biri olarak ilk kez "severek okuduğum 10 çeviri öykü kitabı" listesi hazırladım. Sevdiğim öykü kitabı sayısı o kadar fazlaydı ki, öykü konusunda biraz ayran gönüllüyüm sanırım, seçerken her yayınevinden/yazardan/çevirmenden bir kitap olsun kıstası koydum. Hasılı iş bu kendi arasında bir sıralaması olmayan öykü kitaplarıni pek severim, "hacı abiler/ablalar neden bu kitapları okumayasınız ki?!" filan derim. Öyle işte. Keyifli okumalar. . ⭐Anton Çehov - Albion'un Kızı, Mehmet Özgül ⭐Julio Cortazar - Mırıldandığım Öyküler, Tomris Uyar ⭐Etgar Keret - Kapı Birden Vuruldu, Avi Pardo ⭐Syvia Plath - Johnny Panik ve Rüyaların Kutsal Kitabı, Olcay Boynudelik ⭐James Joyce - Dublinliler, Merve Tokmakçıoğlu ⭐Andrey Platonov - Muhteşem Vahşi Dünya, Günay Çetao Kızılırmak ⭐William Saroyan - Ödlekler Cesurdur, Ohannes Kılıçdağı ⭐Spencer Holst - Kedilerin Dili, Abdullah Başaran ⭐Wolfgang Borchert - Ama Fareler Uyurlar Geceleyin, Kamuran Şipal ⭐Oscar Wilde - Lord Arthur Savile'in Suçu, Fatih Özgüven #uzunburakefendidenseçkiler #antonçehov #albionunkızı #juliocortazar #mırıldandığımöyküler #etgarkeret #kapıbirdenvuruldu #sylviaplath #johnnypanikverüyalarınkutsalkitabı #jamesjoyce #dublinliler #andreyplatonov #muhteşemvahşidünya #williamsaroyan #ödleklercesurdur #spencerholst #kedilerindili #wolfgangborchert #amafareleruyurlargeceleyin #oscarwilde #lordarthursavileinsuçu #kitap #neokuyorum #okumakiptiladır #okumahalleri https://www.instagram.com/p/Bt3HRCGlI3T/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=15hmgfx85yi04
6 notes · View notes
intellectures · 2 years ago
Text
»Der weibliche Körper ist schon immer ein Schlachtfeld gewesen«
Tumblr media
Vor wenigen Wochen ist der neue Roman der Berliner Autorin Helene Bukowski »Die Kriegerin« erschienen. Er erzählt von der Verbindung zweier Frauen, die sich und ihre Freiheit suchen. Ein Gespräch über Soldatinnen, die Kämpfe um den weiblichen Körper und gerechtere literarische Perspektiven. Read the full article
1 note · View note
fischermaux · 5 years ago
Text
Tumblr media
Kim düşerken tutar bizi? Tanrı mı?
0 notes
ozlemyeni · 7 years ago
Video
instagram
First Time-Lapse from the studio when I’ve been painting first layer of new work very seriously!.. 😁 The work name “The Man Outside” is based on Wolfgang Borchert’s play same-titled play, which is one of my favorite. Dedicated to you all who are the man outside!! #KapılarınDışında #draußenvordertür #DışarıdaKapınınÖnünde #WolfgangBorchert #ozlemyeni #newwork #artworks #artist #art #atelier #studio #timelapse #timelapsepainting #seriously #working #mystudiolife #mondaymotivation #melbourne #australia #thankyoumoreplease (at Happy Valley)
1 note · View note
portraits2null · 6 years ago
Photo
Tumblr media
Lars Käker: aus dem Frühwerk, „Beckmann“, Radierung Aquatinta & Mezzotinto auf Büttenpapier, Motivformat: 20,5x14 cm, 1998 #kunst #larskäker #lars_kaeker #porträtzeichnung #fotorealismus #porträt #portrait #art #drawing #figurativedrawing #kunstköln #radierung #etching #mezzotinto #mezzotinta #aquatinta #beckmann #wolfgangborchert #draussenvordertür #draußen #charakterkopf  (hier: Köln, Germany) https://www.instagram.com/p/B1fhhgrIdkZ/?igshid=1l2djfojhytb5
0 notes
ahmetcumhur-blog · 6 years ago
Photo
Tumblr media
DENİZ FENERİ deniz feneri olsaydım gecede, fırtınada ışıktım balıklara, vapurlara, kayıklara.. ne yazık ki ben kendim batmak üzere olan bir gemiyim!.. #WolfgangBorchert Çeviri : #BehçetNecatigil Görsel : by #JustynaKopania #şiir #edebiyat #dünyaedebiyatı ##dünyadaşiir #art #insart #cumblus (Antalya, Turkey) https://www.instagram.com/blus_cumblus/p/Btyc_FDh735/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=nak0tqzx4b6z
0 notes
annagusella · 8 years ago
Photo
Tumblr media
22 notes · View notes
creatinglives · 6 years ago
Photo
Tumblr media
Instead of posting my best nine of 2018, I made a new picture for "The man outside" (literally Outside, at the door), because it really deserved a better photo. It is a play that no theatre wants to play and no audience wants to see, as Wolfgang Borchert said. Borchert, a voice I don't want to be forgotten! A man comes to germany, one of them that come home and do not come home after all, because there is no more home. And their home ist outside, at the door. . It's 1947, Germany, a soldier comes home after spending three years in Siberia. He come to his house, but another man is in his bed with his wife. He faces homelessness, debt and trauma. He wants to commit suicide and incriminates others for his death. In this way of debt he murdered too and it ends with pure helplessness. . What sounds horrible felt even more horrible. A depply shattering story for me. No wonder that it is called Trümmerliteratur (rubble literature). An important and brilliantly constructed piece, also for the future. I am very affected. When two sides fight in a war, it is not just that A will win and B will loose, it is certain that there are victims and for every one of them and their relatives, it is hell. . Sometimes you want to whimper like a child – Heinrich Böll . #themanoutside #outsideatthedoor #draußenvordertür #wolfgangborchert #literature #bookstagram #instabook #bookstagrammer #igreads #guyswhoread #gayswhoread #instagood #beautiful #photooftheday #visualsoflife #bookstagrammergegenrechts #trümmerliteratur #gegenrechts #heinrichböll #zweiterweltkrieg #leseempfehlung #литература #букстаграм #книги #вольфгангборхерт #борхерт {unpaid ad} https://www.instagram.com/p/BsDT8JMFDOx/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=10qxiwwhpqh72
0 notes
gerdi · 7 years ago
Photo
Tumblr media
Mahnung #hamburg #uhlenhorst #wolfgangborchert #germany
0 notes
blog-aventin-de · 10 months ago
Text
Das Brot · Wolfgang Borchert
Tumblr media
Das Brot · Wolfgang Borchert · Elend Armut Hunger
Plötzlich wachte sie auf. Es war halb drei. Sie überlegte, warum sie aufgewacht war. Ach so! In der Küche hatte jemand gegen einen Stuhl gestoßen. Sie horchte nach der Küche. Es war still. Es war zu still, und als sie mit der Hand über das Bett neben sich fuhr, fand sie es leer. Das war es, was es so besonders still gemacht hatte; sein Atem fehlte. Sie stand auf und tappte durch die dunkle Wohnung zur Küche. In der Küche trafen sie sich. Die Uhr war halb drei. Sie sah etwas Weißes am Küchenschrank stehen. Sie machte Licht. Sie standen sich im Hemd gegenüber. Nachts. Um halb drei. In der Küche. Auf dem Küchentisch stand der Brotteller. Sie sah, dass er sich Brot abgeschnitten hatte. Das Messer lag noch neben dem Teller und auf der Decke lagen Brotkrümel. Wenn sie abends zu Bett gingen, machte sie immer das Tischtuch sauber. Jeden Abend. Aber nun lagen Krümel auf dem Tuch. Und das Messer lag da. Sie fühlte, wie die Kälte der Fliesen langsam an ihr hoch kroch. Und sie sah von dem Teller weg. »Ich dachte, hier wäre was«, sagte er und sah in der Küche umher. »Ich habe auch was gehört«, antwortete sie, und dabei fand sie, dass er nachts im Hemd doch schon recht alt aussah. So alt wie er war. Dreiundsechzig. Tagsüber sah er manchmal jünger aus. Sie sieht doch schon alt aus, dachte er, im Hemd sieht sie doch ziemlich alt aus. Aber das liegt vielleicht an den Haaren. Bei den Frauen liegt das nachts immer an den Haaren. Die machen dann auf einmal so alt. »Du hättest Schuhe anziehen sollen. So barfuß auf den kalten Fließen. Du erkältest dich noch.« Sie sah ihn nicht an, weil sie nicht ertragen konnte, dass er log. Dass er log, nachdem sie neunundreißig Jahre verheiratet waren »Ich dachte, hier wäre was«, sagte er noch einmal und sah wieder so sinnlos von einer Ecke in die andere, »ich hörte hier was. Da dachte ich, hier wäre was.« -- »Ich hab auch was gehört. Aber es war wohl nichts.« Sie stellte den Teller vom Tisch und schnippte die Krümel von der Decke. »Nein, es war wohl nichts«, echote er unsicher. Sie kam ihm zu Hilfe: »Komm man. Das war wohl draußen. Komm man zu Bett. Du erkältest dich noch. Auf den kalten Fließen.« Er sah zum Fenster hin. »Ja, das muss wohl draußen gewesen sein. Ich dachte, es wäre hier.« Sie hob die Hand zum Lichtschalter. Ich muss das Licht jetzt ausmachen, sonst muss ich nach dem Teller sehen, dachte sie. Ich darf doch nicht nach dem Teller sehen. »Komm man«, sagte sie und machte das Licht aus, »das war wohl draußen. Die Dachrinne schlägt immer bei Wind gegen die Wand. Es war sicher die Dachrinne. Bei Wind klappert sie immer.« Sie tappten sich beide über den dunklen Korridor zum Schlafzimmer. Ihre nackten Füße platschten auf den Fußboden. »Wind ist ja«, meinte er. »Wind war schon die ganze Nacht.« Als sie im Bett lagen, sagte sie: »Ja, Wind war schon die ganze Nacht. Es war wohl die Dachrinne.« »Ja, ich dachte, es wäre in der Küche. Es war wohl die Dachrinne.« Er sagte das, als ob er schon halb im Schlaf wäre. Aber sie merkte, wie unecht seine Stimme klang, wenn er log. »Es ist kalt«, sagte sie und gähnte leise, »ich krieche unter die Decke. Gute Nacht.« -- »Nacht«, antwortete er noch: »ja, kalt ist es schon ganz schön.« Dann war es still. Nach vielen Minuten hörte sie, dass er leise und vorsichtig kaute. Sie atmete absichtlich tief und gleichmäßig, damit er nicht merken sollte, dass sie noch wach war. Aber sein Kauen war so regelmäßig, dass sie davon langsam einschlief. Als er am nächsten Abend nach Hause kam, schob sie ihm vier Scheiben Brot hin. Sonst hatte er immer nur drei essen können. »Du kannst ruhig vier essen«, sagte sie und ging von der Lampe weg. »Ich kann dieses Brot nicht so recht vertragen. Iss doch man eine mehr. Ich vertrage es nicht so gut.« Sie sah, wie er sich tief über den Teller beugte. Er sah nicht auf. In diesem Augenblick tat er ihr leid. »Du kannst doch nicht nur zwei Scheiben essen«, sagte er auf ihren Teller blickend. »Doch, abends vertrage ich das Brot nicht gut. Iss man. Iss man.« Erst nach einer Weile setzte sie sich zu ihm unter die Lampe an den Tisch. Das Brot · Wolfgang Borchert · Elend Armut Hunger Read the full article
0 notes
uzunburakefendi · 8 years ago
Photo
Tumblr media
. "Ölüler, Saygıdeğer Hanımlar ve Beyler. Pek çoklar. Geceleyin havada itişip kakışıyorlar. Çok, pek çok ölü. Ve yeri yurdu yok hiçbirinin. Bütün kalpler dolu çünkü. Ağzına kadar dolu. Oysa yalnızca kalplerde kalabilir ölüler, bu kesin. Ama pek çok ölü var ve bilmiyorlar nereye gideceklerini." syf.35 . "Ama bizler varışların kuşağıyız. Belki de yeni bir gezegende, yeni bir yaşamda gerçekleşecek varışlarla dolu bir kuşağız. Yeni bir güneş altında, yeni kalplerde gerçekleşecek varışlarla dolu. Yeni bir sevgiye, yeni bir gülüşe, yeni bir Tanrı'ya varışlarla dolup taşıyoruz belki de. Bizler veda nedir bilmeyen bir kuşağız; ama biliyoruz ki, tüm varışlar bizimdir." syf.50 . "Evlerinize gidin, ey ozanlar, ormanlara gidin, balık tutun, odun kesin ve yiğitçe bir iş yapın: Susun! Yalnız kalbinizin guguk çığlığını sükûtla geçiştirin. Çünkü ne bir kafiye ne bir vezin vardır bunun için, ne oyunlar ne şiirler ne de psikolojik romanlar guguk çığlığına dayanabilir ve ne sözlüklerde ne basımevlerinde senin sözsüz dünya öfken, senin ıstırap zevkin, senin aşk acıların için bir sözcük ya da bir harf bulunur." syf.157 #wolfgangborchert #amafareleruyurlargeceleyin #çeviri #kamuranşipal #yky #yapıkrediyayınları #kitap #neokuyorum #okumakiptiladır #okumahalleri
1 note · View note
mustafagultekinavsar · 7 years ago
Photo
Tumblr media
#WritersOfinstagram #PoetriesOfinstagram #GermanyWriter #GermanyPoetry #WolfgangBorchert Alman şair Alman şair, oyun ve öykü yazarı. Borchert, II. Dünya Savaşı sonrasında ortaya çıkan, şehirlerin yıkılması, ailelerin dağılması ve savaş travmaları ile şekillenmiş bir edebiyat türü olan Yıkım Edebiyatının en tanınmış yazarlarından biridir. Born: #20MaySeria #20May1921Seria #20MayBornsSeria #1921BornsSeria #MayBornsSeria 20 Mayıs 1921, #HamburgBornsSeria, #GermanyBornsSeria Almanya Died: 20NovemberSeria #20NovemberSeria #20NovemberDiedsSeria #1947DiedsSeria #NovemberDiedsSeria 20 Kasım 1947 (26 yaşında), #BaselDiedsSeria #SwiterlandDiedsSeria, İsviçre Ebeveynleri: #HerthaBorchert, #FritzBorchert #GermanyWriterSeria #WritersSeria #GermanyPoetriesSeria #PoetriesSeria #WolfgangBorchertSeria #20November2017Seria #20NovemberSeria #2017NovemberSeria #2017MondaySeria #MondayNovemberSeria MondaySeria (Basel, Switzerland)
0 notes
ozlemyeni · 8 years ago
Photo
Tumblr media
Working on a new project 🔍🖌✒️🔎 #themanoutside #wolfgangborchert #play #ozlemyeni #draußenvordertür #inter-semiotic #outside #other #immigrate #abroad #alienation #defamilization #door or #wall (at Happy Valley)
0 notes
ahmetcumhur-blog · 6 years ago
Photo
Tumblr media
EFSANE Bekler o kız akşamları yaslı bir yalnızlık içinde; mutluluk özler. Yuva kurmuş gözlerinde kaygı: dönmeyen sevgiliyi gözler. Karanlık rüzgârdı, gecenin birinde büyü yaptı, kız şimdi bir fener. Mutludurlar fener alevlerinde seviyorum seni! diye fısıldayan kişiler. #WolfgangBorchert Çeviri: #Behçet Necatigil #şiir #edebiyat #dünyaedebiya #art #instart #cumblus Görsel: by #LadislavMednyánszky "Kış gecesi. Köprü üzerindeki figür. 1888" (Antalya, Turkey) https://www.instagram.com/blus_cumblus/p/BtyagbqBHSC/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=12lb5d4h0s2k0
0 notes
creatinglives · 6 years ago
Photo
Tumblr media
"The man outside" (literally Outside, at the door) – a play that no theatre wants to play and no audience wants to see, as Wolfgang Borchert said. Borchert, a voice I don't want to be forgotten! A man comes to germany, one of them that come home and do not come home after all, because there is no more home. And their home ist outside, at the door. . It's 1947, Germany, a soldier comes home after spending three years in Siberia. He come to his house, but another man is in his bed with his wife. He faces homelessness, debt and trauma. He wants to commit suicide and incriminates others for his death. In this way of debt he murdered too and it ends with pure helplessness. . What sounds horrible felt even more horrible. A depply shattering story for me. No wonder that it is called Trümmerliteratur (rubble literature). An important and brilliantly constructed piece, also for the future. I am very affected. When two sides fight in a war, it is not just that A will win and B will loose, it is certain that there are victims and for every one of them and their relatives, it is hell. . Sometimes you want to whimper like a child – Heinrich Böll . #themanoutside #outsideatthedoor #draußenvordertür #wolfgangborchert #literature #bookstagram #instabook #bookstagrammer #igreads #guyswhoread #gayswhoread #instagood #beautiful #photooftheday #visualsoflife #bookstagrammergegenrechts #trümmerliteratur #heinrichböll #zweiterweltkrieg #leseempfehlung #литература #букстаграм #книги #вольфгангборхерт #борхерт https://www.instagram.com/p/BrLWix2ld-a/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=pxka4fonkwnj
0 notes