#TITEL
Explore tagged Tumblr posts
eliotbaum · 5 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
TITEL is a ~60 page artbook collecting both traditional sketches and digital illustrations of my art in a hardcover book with gold foil.
Available until Nov 14th!
1K notes · View notes
whitewaterpaper · 2 years ago
Text
GO2: “Chapter 2: The Clue featuring the minisode A Companion to Owls” [S02E02].
Serie: Good Omens. Skapare: Neil Gaiman. Författare: Terry Pratchett & Neil Gaiman (boken). Författare: John Finnemore (avsnittet). Regissör: Douglas Mackinnon (avsnittet). Publicerad: 2023. Medium: Amazon Prime Video.
¡Oi! Spoilers, stavfel och alternativa fakta kan förekomma rakt föröver!
Tumblr media
Ytterligare en härlig inblick i Aziraphales och Crowley vänskap och hur den kunnat frodas genom seklerna. (Ingen av den är särskilt bra på att genuint på den egna sidan). Och det finns en viss charm i hur Aziraphale ertappar Crowley med att vara inte rakt igenom ond och ”gömma” sina offer, snarare än att göra sig av med dem.
Det är också riktigt kul att se Gabriel vimsa runt i bokhandeln och hjälpa till på sitt eget lilla sätt. Också riktigt skoj när det blir inspektion och Gabriel antagligen passerar under radarn för att han framstår som en rätt oslipad kniv i lådan.
(Lite kortare än vanligt när jag skriver kortare -- beror lite på mitt arbetsschema).
Länkar.
Serien @ playpilot.se.
Serien @ epguides.com.
2 notes · View notes
geschichtenimperium · 4 days ago
Text
Das Genre lesen, das ich schreibe?
Es heißt immer wieder, wenn man ein bestimmtes Genre schreibt, sollte man dieses auch gelesen haben. Sollte man das wirklich oder ist es nur ein Klischee? Ich lese nicht viel, wenn ich dann was lese, handelt es sich oft nicht um einen Roman aus dem Bereich. Humor bedeutet nicht, dass ich alles lese, was lustig ist. Ich mag sogar die meisten Bücher im Bereich Humor nicht, weil mich der Witz…
0 notes
alfazsheikh143 · 4 months ago
Text
Tumblr media
3D
1 note · View note
eclecticpersonawolf · 4 months ago
Text
Tumblr media
0 notes
net-photos · 10 months ago
Photo
Tumblr media
In einem Subreddit sind keine Videos erlaubt, daher kann der Übergang von „Skyrim“ zu 11•11•11 nicht gezeigt werden. Ein Designer drehte den Titel perfekt ins Veröffentlichungsdatum. Den ganzen Artikel gibt es hier: https://nordischepost.de/unterhaltung/design/ein-designer-nutzte-die-chance-einen-6-stelligen-titel-seitwaerts-in-das-veroeffentlichungsdatum-zu-transformieren/?feed_id=74665&_unique_id=666970b15d678
0 notes
desasterkreis · 1 year ago
Text
So rockt es auf deutsch - The River
Ich kann dem Boss nicht entkommen! Wie Ihr ja bestimmt mitbekommen habt, kommt für mich nach Bruce Springsteen rein musikalisch erst mal eine Weile nichts. Nicht falsch verstehen, ich höre durchaus auch andere Musik durch alle Genres, aber den “Boss” eben irgendwie mit anderen Ohren. Nicht erst seit dem Konzert in Hockenheim fällt mir aber auf, dass er immer irgendwie passend zur Stelle ist. “So…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
der-saisonkoch · 1 year ago
Text
Wichtig - Ankündigung
Meine lieben Leser, ich habe das Blog in Südtirol gehostet. Das kann ich zukünftig finanziell nicht mehr tragen. Meine Rente beträgt genau 56.-Euro brutto-monatlich nach 53 Arbeits- und 45 Einzahlungsjahren bei 90-Stunden-Arbeitswoche . Ich stelle sowohl jede Telefonverbindung als auch das Host hier ein. Meine Buchprojekte erfordern sehr viel Speicher. Ich muss aus dem Grund, den Hoster…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
fadingzipperdragongoop · 2 years ago
Audio
(𝙎𝙏𝙊𝙁𝙁𝙄𝙎 𝙏𝙀𝘾𝙃𝙉𝙊)
0 notes
abstracteddistractions · 11 months ago
Text
Tumblr media
Arnulf Rainer, "Ohne Titel," 1980-1983,
Öl über Gelatinesilberabzug auf Barytpapier (Übermalung)
23 3/5 × 19 7/10 × 1 3/5 in | 60 × 50 × 4 cm
428 notes · View notes
hanna-water · 21 days ago
Text
youtube
ich hab den Tatort Podcast mit Daniel (2022) jetzt nochmal vollständig hochgeladen und omg eine meine absoluten Lieblingsstellen ist bei 27:11 Min. "(...) ich glaub mir das dann manchmal nicht" wie niedlich und humble kann ein so talentierter Schauspieler bitte sein?! dieser Mann macht mich fertig 🧡
57 notes · View notes
bauendahl · 2 years ago
Text
Tumblr media
I provided the wonderful team of stern with a cover for this week.
„Generation Z wants to LIVE MORE AND WORK DIFFERENTLY - which is revolutionizing the job market. How we can benefit from it.“ Editors: Michel Lengenfelder & Frank Dietz Thanks also to: TRUNK ARCHIVE, GALLERY STOCK and the model: Chloe Callahan c/o MODELWERK Modelagentur GmbH
Genz Z. They are not many, they are in demand: young professionals have great power on the labour market - and are radically changing it. Live more, work differently! How Generation Z is revolutionising the labour market - and why we could all benefit from it.
There is much criticism of Gen Z. Especially from the older generations. But hasn't it always been the case that older people are made aware of their own inflexibility by the new ideas, attitudes and values of the younger generations?
1 note · View note
opheliagreif · 1 month ago
Note
Hey Ophelia,
Ich fand deine Gedanken zu dem ganzen Queerbaiting-Thema sehr spannend. Hab da auch noch eine Überlegung zu, eher unabhängig von Hörk: Ich finde es .. .verwunderlich, dass wir bisher zu niemandem der 4 aus dem Team wirklich etwas eindeutiges über deren Liebesleben erfahren haben.
Ich meine, es gibt sicherlich Krimis, wo das Privatleben der Ermittler:innen gar keine Rolle spielt, fair, aber das ist ja nun beim Spatort definitiv nicht der Fall.
Wir wissen sehr viel über Adams Familie/Backstory, ein bisschen was jetzt auch bei Pia, haben zumindest schonmal Leos Schwester gesehen und von Esther das Hobby. Also das *Privat*-Leben wird ja eindeutig thematisiert, aber das *Liebes*-Leben dann so ausgeklammert. (Und ich nehme jetzt mal Esthers Flirten raus, weil auch das ist immernoch Interpretationssache).
Und ich meine damit gar nicht, dass da irgendwer von denen konkret einen Love Interest hätte oder sowas, sondern vielleicht einfach mal ne eindeutige Bemerkung an irgendeiner Stelle, ein Gespräch über eine/n Ex oder sowas... weil auch z.B. dieses "wer hat das nicht?" beim Kickern ist ja alles immer (bewusst?) unkonkret.
Das soll jetzt auch gar nicht als Kritik gemeint sein, oder als Anspruch an die Autor:innen, ich finde es einfach nur eine spannende Writer's Choice, dass das so gemacht wird. Da sind ja sicherlich Überlegungen dahinter, warum.
Weil im Vergleich auch zum Beispiel mit Karow in Berlin, da ist es ja auch nicht immer als Thema im Vordergrund, aber man *sieht* Karow ganz eindeutig queer sein.
Ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine und wäre interessiert, wie du das so siehst.
Huhu! 🌻
Ich finde deine Gedanken dazu sehr cool und auch spannend nachzuverfolgen. Insbesondere der Vergleich zu Karow ist vollkommen berechtigt. Bei ihm wird es nicht erwähnt, aber gezeigt und in Gesprächen mit eingebracht. Aber das passiert hier nicht.
Es gibt meiner Meinung nach immer wieder Ansätze dazu, dass das Thema touchiert wird, aber eben auch nur touchiert. Wie du auch geschrieben hast: beim Kickern, aber da auch eher als Beleidigung. Dann zwischen Pia und Esther. Immer wieder als Spannung zwischen Leo und Adam, die aber nicht greifbar ist.
Esthers Bemerkung auf dem Dach in KdE finde ich im Übrigen immer noch sehr spannend.
Als Adam dort sagt "Ich hatte Besuch." fragt Esther "Männer- oder Frauenbesuch?". Warum stellt sie das Männer vornean, wenn sie Adam nicht damit assoziieren würde, dass er auf Männer steht oder zumindest bi ist?
Als Pia mit Leo spricht und sagt "Wenn ihr zusammen wärt, dann wäre es eine toxische Beziehung." zuckt Leo noch nicht einmal bei der Vorstellung, dass er mit Adam zusammen sein könnte.
Ich glaube, es sind die kleinen Hinweise, die darauf hindeuten, was los sein könnte. Aber niemals, und da hast du vollkommen recht, was war.
Hatten die vier Kommissar:innen jemals etwas mit irgendwem? Gute Frage. 😄 Bei Esther würde ich es erahnen, so wie ihre französische Kollegin sie von unten bis oben abcheckt und sagt, dass sie sich gerne auch mal melden darf, wenn grad kein Mord passiert ist (vielleicht ist da auch einfach der Wunsch die Mutter des Gedanken, weil...hach. ♥️). Finde ich aber trotzdem auffällig.
Im Gegensatz zum Rest.
Diese Wahl haben ja auch alle Drehbuchautor:innen des Tatort Saarbrücken bisher getroffen. Das heißt, die Linie, so sie bewusst ist, könnte eventuell vom SR vorgegeben sein.
Wo ich wirklich drüber lachen würde, wäre, wenn Leo und Adam seit Folge 1 einfach off-screen die ganze Zeit miteinander in die Kiste steigen würden und DAS dann irgendwann im Teil 23 im Nebensatz fällt. Unwahrscheinlich, aber witzig.
56 notes · View notes
geschichtenimperium · 11 days ago
Text
Serie kann ich auch
Vor zwanzig Jahren, wenige Jahre, nachdem ich eine Filmreihe geplant hatte (die natürlich nie realisiert wurde), kam mir die Idee für eine Serie. Diese sollte in einem Zoo spielen, natürlich lustig sein und es würde einen Running Gag geben. Bei der Idee blieb es. Ich schrieb zwar ein paar Stichworte auf, worum es in einzelnen Folgen gehen könnte, aber danach schlief das ganze ein. Weitere fünf…
0 notes
dashoelzerchen · 16 days ago
Text
da mir letztens bei intensiverer auseinandersetzung mit den spatort titeln für diese graphik (x) wieder aufgefallen ist, dass ich immer noch nicht verstehe was der titel „die kälte der erde“ bedeutet, wollte ich mal fragen ob es dazu analysen oder ideen gab/gibt?
ich assoziiere das irgendwie immer nur damit dass die welt kalt gegenüber den menschen ist sjfjs aber das wäre ja dann eher die kälte der welt 👀 wie interpretiert ihr den titel?
30 notes · View notes
eclecticpersonawolf · 4 months ago
Text
Tumblr media
0 notes