#transformieren
Explore tagged Tumblr posts
net-photos · 8 months ago
Photo
Tumblr media
In einem Subreddit sind keine Videos erlaubt, daher kann der Übergang von „Skyrim“ zu 11•11•11 nicht gezeigt werden. Ein Designer drehte den Titel perfekt ins Veröffentlichungsdatum. Den ganzen Artikel gibt es hier: https://nordischepost.de/unterhaltung/design/ein-designer-nutzte-die-chance-einen-6-stelligen-titel-seitwaerts-in-das-veroeffentlichungsdatum-zu-transformieren/?feed_id=74665&_unique_id=666970b15d678
0 notes
exceltricks · 2 years ago
Text
So können Sie Texte aus Bilder mit Power Query in Excel importieren
Wussten Sie, dass Sie auch Texte aus Bilder mit Power Query in Excel importieren können? In dem folgenden YouTube-Video bekommen Sie von dem IT-Experten Daniel Weikert erklärt, wie man mit Excel Daten aus einem Bild extrahieren kann. Hierbei wird die Power Query-Funktion “Daten abrufen” in Excel genutzt, um das Bild zu analysieren und die enthaltenen Daten zu extrahieren. Quelle des…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
thelastunison · 2 years ago
Text
Tumblr media
Immer wieder bestie :]]
@thelastunison ich hoffe du wachst mit den größten schmerzen auf
Tumblr media
11 notes · View notes
feedyoubody · 4 months ago
Text
**Mentale Gesundheit und Abnehmen: Jamies persönliche Reise zur ganzheitlichen Transformation**
Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass du alles tust, um Gewicht zu verlieren, aber trotzdem nicht die gewünschten Ergebnisse siehst? Genau so habe ich mich auch gefühlt. Ich, Jamie, war jahrelang der Überzeugung, dass Diäten und Sport allein die Lösung sind. Doch dann kam der Moment, der alles verändert hat: Ich habe entdeckt, wie wichtig meine mentale Gesundheit für meinen Körper und meinen Abnehmprozess ist. Und das hat mich völlig überrascht!
Es war, als ob ich eine völlig neue Dimension des Abnehmens entdeckt habe – eine, über die niemand spricht. Mir wurde klar, dass Stress, negative Gedanken und emotionale Blockaden mein Körpergewicht beeinflussten, obwohl ich dachte, alles "richtig" zu machen. Diese Erkenntnis hat nicht nur meinen eigenen Weg verändert, sondern mir auch gezeigt, wie ich anderen dabei helfen kann, ihre Ziele endlich zu erreichen – und zwar auf eine nachhaltige Weise.
In meinem neuen eBook teile ich nicht nur meine persönliche Geschichte, sondern auch einfache, aber effektive Methoden, wie du deine mentale Gesundheit verbessern kannst, um deinen Körper zu transformieren. Dieses Thema liegt mir besonders am Herzen, weil ich selbst erfahren habe, wie kraftvoll es ist, Geist und Körper in Einklang zu bringen. Es ist mein Ziel, dir zu helfen, dieselben Aha-Momente zu erleben, die mein Leben verändert haben.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, frustriert zu sein und sich zu fragen, warum es nicht klappt. Genau deshalb habe ich dieses eBook geschrieben – um dir zu zeigen, dass du nichts falsch machst, sondern einfach einen wichtigen Faktor bisher übersehen hast. Dein Geist spielt eine viel größere Rolle, als du vielleicht denkst, und ich bin überzeugt davon, dass dir das Wissen in meinem eBook helfen kann, endlich den Durchbruch zu erleben, den du suchst.
Lass uns zusammen diesen Weg gehen! Hol dir mein eBook und entdecke, wie mentales Wohlbefinden dein Abnehmspiel völlig verändern kann. Es ist an der Zeit, deinen Körper mit einem neuen, ganzheitlichen Ansatz zu unterstützen.
Hier ist der Link zu meinem neuen Ebook:
Ich würde mich unglaublich freuen wenn du mir nachdem du es gelesen hast ein Feedback gibst. Brauchst du weiter Hilfe bin ich auch jederzeit für dich erreichbar, schreib mir einfach auf Instagram (feedyourbody_official), oder tumblr und ich werde dir so schnell wie möglich antworten<3
PS: wenn du Interesse hast, etwas als kleiner sicherste dazu zu verdienen, kannst du meine Produkte als Affiliate bewerben. Als kurze Erklärung: Du bewirbst meine Produkte mit einem Affiliate Link und bekommst pro Verkauf über diesen Link einen Anteil des Verkaufspreises.
Falls du also Interesse hast mir zu helfen möglichst viel Wissen über Fitness, Gesundheit und Abnehmen zu verbreiten schreib mich auf jeden Fall an und wir treten schnellstmöglichst in Kontakt.
#MentaleGesundheit #AbnehmenMitKopf #FitnessMindset #GanzheitlicheGesundheit #Stressbewältigung #Selbstfürsorge #JamieHarrison #AbnehmTipps #GeistUndKörper
2 notes · View notes
stockstarsblog · 9 months ago
Text
Carsten Kengeter: Der Banker, der die Regeln bricht
Carsten Kengeter könnte als der Rockstar der Finanzwelt betrachtet werden – wenn es denn Rockstars in der Welt der Wirtschaft gäbe. Geboren am 31. März 1967 in Westdeutschland, hat Kengeter eine beeindruckende Karriere hinter sich, die zeigt, dass auch in den vermeintlich trockenen Bankentürmen Dynamik und Dramatik stecken können.
Tumblr media
Frühe Jahre und Bildung: Mehr als nur Zahlen
Carsten wuchs in einer Zeit auf, in der Deutschland politisch und wirtschaftlich im Wandel war. Doch statt sich direkt in die Arme von Wirtschaftsbüchern zu werfen, zeigte er schon früh Interesse an einer breiteren Weltanschauung. Kengeter entschied sich für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hohenheim und schloss es 1992 ab. Doch das war ihm nicht genug. Sein Drang nach tieferem Wissen führte ihn nach Großbritannien, wo er an der London School of Economics and Political Science weiterstudieren sollte.
Aufstieg bei Goldman Sachs: Die große Bühne ruft
Seine wahre Reise begann, als er bei einer der berühmtesten Banken der Welt, Goldman Sachs, einstieg. Hier kletterte Kengeter schnell die Karriereleiter hoch und machte sich einen Namen in der Welt des internationalen Finanzwesens. Er war nicht nur ein Zahlenjongleur, sondern auch ein Stratege, der in der Lage war, große Deals und komplexe Transaktionen zu managen.
UBS und die Krise: Feuertaufe
2008, als die Weltfinanzkrise die globale Wirtschaft erschütterte, wechselte Kengeter zur UBS. Hier übernahm er eine Schlüsselrolle und war maßgeblich an der Neuausrichtung der Bank beteiligt. Seine Aufgaben waren nichts für schwache Nerven: Er musste helfen, das Schiff in stürmischen Zeiten zu steuern, eine Herausforderung, die ihm letztlich internationales Ansehen einbrachte.
Deutsche Börse: An der Spitze
2015 wurde Kengeter zum CEO der Deutschen Börse ernannt. In dieser Rolle strebte er danach, die Börse durch eine Reihe von Reformen und modernen Ansätzen zu transformieren, einschließlich eines gescheiterten, aber ambitionierten Versuchs, die London Stock Exchange zu übernehmen. Diese Phase seiner Karriere war nicht ohne Kontroversen, einschließlich Untersuchungen wegen Insiderhandels, die die Schlagzeilen füllten und für zusätzliche Spannung sorgten.
Ein kontroverser Abgang und was danach kam
Sein Rücktritt von der Deutschen Börse im Jahr 2017 und die darauf folgenden Untersuchungen könnten aus einem Wirtschaftsthriller stammen. Doch trotz der Kontroversen und Herausforderungen bleibt Kengeter eine Figur, die Anerkennung verdient – nicht nur für seine Erfolge, sondern auch für seinen Umgang mit Rückschlägen.
Kengeter heute: Ein Leben nach der Börse
Nach seiner Zeit an der Spitze der Finanzwelt hat sich Kengeter nicht einfach zurückgezogen. Er ist weiterhin aktiv und engagiert sich in verschiedenen wirtschaftlichen und akademischen Rollen, immer auf der Suche nach neuen Wegen, um seine Erfahrungen zu teilen und die nächste Generation von Wirtschaftsführern zu inspirieren.
Carsten Kengeter ist mehr als nur ein Banker; er ist ein Beispiel dafür, dass man auch in den traditionellsten Berufen die Grenzen verschieben und Neues wagen kann. Seine Geschichte ist eine Erinnerung daran, dass Karrieren nicht linear sind, sondern voller Wendungen und Gelegenheiten, selbst in den steifsten und formellsten Branchen.
2 notes · View notes
joes-stories · 1 year ago
Text
Pracht
Tumblr media
Es ist unglaublich, in welche prachtvolle Gestalt sich ein Männerkörper transformieren lässt. Eine Skulptur wie aus Marmor gehauenen, und gleichzeitig doch eine Wärme und Menschlichkeit ausstrahlend. Muskeln von unwirklicher Perfektion, entstanden aus Obsession und Gier nach mehr!
Sein freundlicher und selbstbewusster Blick zeigt jedem Kerl unmissverständlich, dass er um seine perfekte Männlichkeit weiß und bereit ist, sie immer und überall einzusetzen. Er ist eine hoch potente Fickschlampe, die ihren Körper zur Befriedigung ihrer tiefsten und abgefahrensten sexuellen Bedürfnisse nutzt.
3 notes · View notes
ohnedichgibtskeinwir · 2 years ago
Text
Die Liebe ist eine der stärksten menschlichen Emotionen, die dazu fähig ist, unser Leben zu bereichern, uns zu transformieren und uns das Gefühl zu geben, dass wir lebendig sind.
9 notes · View notes
Text
Prüfungsangst Therapie mit Logosynthese
Logosynthese ist eine Therapiemethode zur Bewältigung von Prüfungsangst, die auf einer spezifischen Technik basiert, um belastende Gedanken und Emotionen zu transformieren.
1 note · View note
herzerfolg · 17 hours ago
Video
youtube
Entdecke die Kraft der Klarheit! #inspiration #facts #persönlicheswachst...
Entdecke die Kraft der Klarheit! ✨ In diesem inspirierenden Short-Video erfährst du, wie sittliche Klarheit dir die Stärke gibt, äußere Einflüsse zu überwinden und dein wahres Potenzial zu entfalten. Lerne, wie das Verstehen deiner Werte und Moral dich in der heutigen Welt leitet. Lass uns gemeinsam in das Herzresonanzfeld eintauchen und den Gesang der Herzen im Kosmos hörbar machen! 🌌✨ Bereit, dein Leben zu transformieren?
Teile deine Gedanken in den Kommentaren und lass uns in Liebe, Freiheit und Fülle leben.
#KlarheitImLeben #SittlicheStärke #MoralischeIntegrität #Herzresonanz #Transformation
0 notes
world-of-news · 1 day ago
Text
0 notes
seo-expert-777 · 4 days ago
Text
AMG Financial EU treibt Ihre Reise zum Krypto-Erfolg an
Tumblr media
AMG Financial EU, eine führende Krypto-Handelsplattform, gibt heute die Einführung ihrer neuesten KI-gestützten Handelsstrategie bekannt, die Investoren die Möglichkeit bietet, ihr Krypto-Portfolio in nur wenigen Wochen zu verdoppeln. Diese bahnbrechende Technologie markiert einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des digitalen Handels und bietet den Nutzern eine unvergleichliche Chance, ihre Renditen zu maximieren.
In der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen ist es entscheidend, über präzise und effiziente Handelswerkzeuge zu verfügen, um von den ständig wechselnden Marktbedingungen profitieren zu können. AMG Financial EU hat diese Herausforderung erkannt und eine innovative Lösung entwickelt, die durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) eine genaue Marktanalyse in Echtzeit ermöglicht. Diese Technologie analysiert umfangreiche Datenmengen, erkennt Muster und trifft fundierte Handelsentscheidungen, die darauf ausgelegt sind, die Investitionsrenditen der Nutzer signifikant zu steigern.
„Wir bei AMG Financial EU sind stolz darauf, eine Technologie vorzustellen, die es unseren Nutzern ermöglicht, ihre Krypto-Portfolios in kürzester Zeit zu verdoppeln“, sagte der CEO von AMG Financial EU. „Unsere KI-gestützte Handelsstrategie ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung und setzt neue Maßstäbe im Krypto-Handel.“
Die Plattform von AMG Financial EU bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es sowohl erfahrenen Investoren als auch Neueinsteigern ermöglicht, ihre Handelsstrategien individuell anzupassen. Durch die Integration von Echtzeit-Daten und maschinellem Lernen kann die KI schnell auf Marktveränderungen reagieren und optimale Handelsentscheidungen treffen, die den Investment-Erfolg maximieren.
„Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns“, fügte der CEO hinzu. „Wir haben die Bedürfnisse der Investoren genau analysiert und eine Plattform entwickelt, die nicht nur leistungsstark, sondern auch intuitiv zu bedienen ist. AMG Financial EU ist die perfekte Lösung für alle, die ihre finanziellen Ziele im Krypto-Markt schnell und effizient erreichen möchten.“
Die Relevanz von AMG Financial EU in der aktuellen Investmentlandschaft kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. In einer Zeit, in der traditionelle Finanzinstrumente zunehmend von digitalen Lösungen abgelöst werden, bietet AMG Financial EU eine moderne und effiziente Alternative. Die Fähigkeit der KI, große Datenmengen schnell zu verarbeiten und präzise Vorhersagen zu treffen, verschafft den Nutzern einen erheblichen Wettbewerbsvorteil.
AMG Financial EU hat bereits eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen, mit einer hohen Erfolgsrate bei der Vorhersage von Marktbewegungen und der Maximierung von Renditen für seine Nutzer. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der KI-Algorithmen stellt sicher, dass die Plattform stets auf dem neuesten Stand der Technik bleibt und den sich ständig ändernden Marktbedingungen gerecht wird.
„Unsere Vision ist es, die führende Krypto-Handelsplattform zu werden, die durch Innovation und Technologie den Investment-Erfolg ihrer Nutzer maximiert“, erklärte der CEO weiter. „Mit AMG Financial EU setzen wir einen neuen Standard im Krypto-Handel und bieten eine Lösung, die sowohl für erfahrene Investoren als auch für Neueinsteiger geeignet ist.“
Investoren, die an einer Teilnahme an dieser zukunftsweisenden Plattform interessiert sind, können sich jetzt auf der Website von AMG Financial EU registrieren und von den zahlreichen Vorteilen profitieren. Die Plattform bietet eine kostenlose Testphase, in der neue Nutzer die Möglichkeiten der KI-gestützten Handelsstrategien ohne Risiko ausprobieren können.
Verdoppeln Sie Ihr Portfolio jetzt mit AMG Financial EU
Besuchen Sie AMG Financial EU noch heute und erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz Ihren Investment-Erfolg transformieren kann. Nutzen Sie die fortschrittlichen Tools und Technologien von AMG Financial EU, um Ihre Renditen zu maximieren und Ihre Investmentstrategien zu optimieren.Für weitere Informationen und um sich anzumelden, besuchen Sie bitte AMG Financial EU. Werden Sie Teil der Revolution im Krypto-Handel und sichern Sie sich Ihren Platz an der Spitze des finanziellen Erfolgs.
0 notes
filemakerexperts · 5 days ago
Text
Die unsichtbare Macht der Arbeitstabellen in FileMaker: Optimierung und Effizienz
Die unsichtbare Macht der Arbeitstabellen in FileMaker: Optimierung und Effizienz In der Welt von FileMaker gibt es unzählige Ansätze, Daten zu verarbeiten und Aufgaben zu automatisieren. Doch nicht alle Ansätze sind gleich effizient – insbesondere wenn es um die Benutzererfahrung und die Systemperformance geht. Ein Beispiel, das oft diskutiert wird, ist der Umgang mit Layout-Wechseln, Portalnutzung und Fenstermanagement. Während manche Entwickler munter Layouts im Vordergrund wechseln und Portale als Arbeitstabellen verwenden, gibt es effizientere und sauberere Ansätze. Eine Methode, die ich seit Jahren erfolgreich einsetze, basiert auf der Verwendung von unsichtbaren Arbeitstabellen in Kombination mit strategisch positionierten Fenstern. Was sind Arbeitstabellen? Arbeitstabellen sind Tabellen oder Layouts, die ausschließlich dazu dienen, Datenoperationen durchzuführen, ohne dass diese Prozesse für den Benutzer sichtbar sind. Sie sind ideal, um: • Schleifen durchzuführen, • Temporäre Werte zu speichern, • Daten zu berechnen oder zu transformieren, bevor sie dem Benutzer präsentiert werden. Ich nutze dafür gewöhnlich die Tabellen, die nicht die Grundbezeichnung haben. Bei mir in der UML-Ansicht haben diese den Namen der auch als Tabellen-Name fungiert. Diese werden für die Layouts im Anker Bojen Prinzip angeordnet und erhalten andere Namen. Mein Ansatz: Unsichtbare Fenster für Arbeitstabellen Um die Benutzeroberfläche (UI) stabil und flackerfrei zu halten, setze ich unsichtbare Fenster für meine Arbeitstabellen ein. Der Trick: Diese Fenster werden außerhalb des sichtbaren Bereichs des Bildschirms geöffnet. Konkret arbeite ich mit Fenstern, die folgende Parameter haben: • Größe: 1x1 Pixel • Position: -30000 x -30000 Pixel (außerhalb des sichtbaren Bereichs) Vorteile dieses Ansatzes 1. Keine UI-Störungen: Da das Fenster unsichtbar ist, bleibt die Hauptoberfläche stabil. Es gibt kein Flackern oder Springen zwischen Layouts, das den Benutzer irritieren könnte. 2. Performance-Optimierung: Da die Hauptoberfläche nicht ständig aktualisiert wird, bleibt die Performance selbst bei umfangreichen Operationen hoch. 3. Klare Trennung: Arbeitstabellen bieten eine logische Trennung zwischen Backend-Prozessen und der UI. Dies erleichtert Debugging und Wartung erheblich. 4. Flexibilität: Dieser Ansatz ermöglicht es, komplexe Operationen durchzuführen, ohne das aktuelle Layout verlassen zu müssen. Besonders nützlich, wenn Daten aus mehreren Quellen aggregiert oder umfangreiche Berechnungen durchgeführt werden. Der Kontrast: Wechsel zwischen Layouts und Portale als Arbeitstabellen Viele Entwickler verwenden die Hauptlayouts oder Portale, um ihre Datenoperationen durchzuführen. Während dies auf den ersten Blick praktisch erscheinen mag, birgt es einige Nachteile: • Flackern der UI: Jeder Wechsel des Layouts führt dazu, dass der Benutzer das Gefühl hat, dass „etwas passiert“. Dies kann störend wirken. • Performance-Verlust: Layoutwechsel erfordern Ressourcen, da FileMaker jedes Layout erneut rendert. • Fehleranfälligkeit: Die Verwendung von Portalen als Arbeitstabelle kann zu unvorhersehbaren Seiteneffekten führen, insbesondere wenn Benutzeraktionen die Daten in den Portalen beeinflussen. Beispiele aus der Praxis 1. Massendaten-Update: Ein Szenario, in dem mehrere Datensätze auf Basis von Bedingungen aktualisiert werden müssen. Mit einer Arbeitstabelle kann ich eine Schleife im unsichtbaren Fenster ausführen, die Änderungen vornehmen und abschließend die Ergebnisse im Hauptlayout anzeigen. 2. Komplexe Berechnungen: Bei der Berechnung von aggregierten Werten oder der temporären Erstellung von Berichten arbeite ich in der Arbeitstabelle und zeige am Ende nur das Endergebnis an. Fazit: Sauber, effizient und nutzerfreundlich Die Verwendung von unsichtbaren Arbeitstabellen und Fenstern ist ein leistungsstarker Ansatz, um Datenoperationen in FileMaker durchzuführen, ohne die Benutzererfahrung zu beeinträchtigen. Im Vergleich zum klassischen Layoutwechsel oder der Portalnutzung bietet dieser Ansatz klare Vorteile in Bezug auf Stabilität, Performance und Wartbarkeit. Wenn du bisher noch keine Arbeitstabellen genutzt hast, probiere es aus – du wirst überrascht sein, wie viel angenehmer sich deine Anwendungen für die Benutzer anfühlen!
0 notes
jobliftkarrierekompass · 10 days ago
Text
Emotionale Intelligenz als Schlüssel zu besserer Zusammenarbeit
Tumblr media
Emotionale Intelligenz (EI) ist entscheidend für die Verbesserung der Zusammenarbeit innerhalb von Teams und Organisationen. Sie umfasst das Erkennen und Managen der eigenen Emotionen sowie das Verständnis der Gefühle anderer. Hohe EI fördert die Teamarbeit, indem sie Vertrauen aufbaut, offene Kommunikation begünstigt und empathische Interaktionen anregt. Teammitglieder mit starker EI zeigen aktives Zuhören und sind besser in der Lage, Konflikte zu lösen. Darüber hinaus können Strategien wie reflektierende Praktiken und Empathie-Übungen die emotionale Wahrnehmung erheblich verbessern. Durch die Entwicklung dieser Fähigkeiten können Organisationen ein höheres Engagement und eine höhere Produktivität innerhalb der Teams erreichen. Entdecken Sie, wie diese Prinzipien Ihre Zusammenarbeit für größeren Erfolg transformieren können.
Wichtige Erkenntnisse
Emotionale Intelligenz fördert das Verständnis und die Wertschätzung unter Teammitgliedern, was die Zusammenarbeit und Teamarbeit verbessert.
Hohe EI verbessert die Kommunikation, indem aktives Zuhören und das Bewusstsein für nonverbale Hinweise gefördert werden.
Empathietraining ermutigt zur Perspektivübernahme, was die Verbindungen und das Vertrauen innerhalb der Teams vertieft.
Techniken zur Selbstwahrnehmung, wie Achtsamkeit, helfen Individuen, Emotionen effektiv zu managen, was zu einer besseren Zusammenarbeit führt.
Effektive Feedbackmechanismen erleichtern einen offenen Dialog, der emotionale blinde Flecken anspricht und die kontinuierliche Entwicklung der EI unterstützt.
Verstehen von emotionaler Intelligenz
Emotionale Intelligenz (EI) ist oft entscheidend für die Förderung effektiver zwischenmenschlicher Beziehungen sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext. Sie umfasst die Fähigkeit, die eigenen Emotionen sowie die Emotionen anderer zu erkennen, zu verstehen und zu steuern. Ein grundlegender Bestandteil der EI ist die Selbstwahrnehmung, die durch verschiedene Praktiken zur Selbstwahrnehmung entwickelt werden kann. Diese Praktiken beinhalten reflektierende Techniken wie Journaling, Achtsamkeitsmeditation und das Einholen von Feedback von Kollegen, die alle darauf abzielen, das emotionale Verständnis und die Einsicht zu verbessern.
Darüber hinaus spielen Empathie-Übungen eine wichtige Rolle bei der Kultivierung emotionaler Intelligenz. Die Teilnahme an Aktivitäten, die das Perspektivwechsel fördern, hilft den Menschen, sich mit den Gefühlen und Erfahrungen anderer zu verbinden. Beispielsweise können Rollenspiele ein tieferes Verständnis für die emotionalen Zustände von Kollegen ermöglichen und so mitfühlendere Reaktionen fördern.
Die Rolle der emotionalen Intelligenz in Teams
Effektive Zusammenarbeit innerhalb von Teams hängt stark von der Präsenz emotionaler Intelligenz (EI) unter den Mitgliedern ab. EI verbessert die Teamdynamik, indem sie ein Umfeld schafft, in dem sich Individuen verstanden und wertgeschätzt fühlen, was letztendlich zu einer erhöhten Engagement und Produktivität führt. Wenn Teammitglieder über hohe emotionale Intelligenz verfügen, sind sie besser in der Lage, zwischenmenschliche Beziehungen zu navigieren, was für eine effektive Konfliktlösung unerlässlich ist.
Die Integration von Empathietrainings in Team-Entwicklungsinitiativen kann die EI erheblich stärken. Dieses Training ermöglicht es den Teammitgliedern, ein tieferes Verständnis für die Emotionen des anderen zu entwickeln, was zu konstruktiveren Interaktionen und reduzierten Spannungen führt. Darüber hinaus spielen Führungskräfte eine entscheidende Rolle, indem sie EI innerhalb ihrer Teams vorleben und fördern. Ihr Führungseinfluss kann eine Kultur schaffen, die emotionale Bewusstheit priorisiert und die Teammitglieder ermutigt, ihre Gefühle und Sorgen offen auszudrücken.
Letztendlich sind Teams, die emotionale Intelligenz priorisieren, besser in der Lage, Herausforderungen zu bewältigen und vielfältige Perspektiven zu nutzen. Durch die Förderung eines Klimas der Empathie und des Verständnisses können Organisationen die Zusammenarbeit verbessern und überlegene Ergebnisse erzielen, wodurch EI zu einem unverzichtbaren Asset in jeder teamorientierten Umgebung wird.
Vertrauen durch emotionale Intelligenz aufbauen
Vertrauen ist ein grundlegendes Element in jeder kollaborativen Umgebung, und emotionale Intelligenz (EI) spielt eine entscheidende Rolle für dessen Entwicklung. Effektive Vertrauens-Aufbautechniken sind unerlässlich, um eine Kultur der Zusammenarbeit und Verantwortlichkeit zu fördern. Führungskräfte und Teammitglieder können EI nutzen, um eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Individuen geschätzt und verstanden fühlen, was die Teamdynamik insgesamt verbessert.
Eine der wirkungsvollsten Vertrauensaufbautechniken besteht darin, an Empathie-Übungen teilzunehmen. Diese Aktivitäten ermutigen die Teammitglieder, in die Schuhe des anderen zu schlüpfen, was tiefergehende Verbindungen und ein besseres Verständnis verschiedener Perspektiven fördert. Indem sie die Gefühle des anderen anerkennen und validieren, können Individuen ein Umfeld von Vertrauen und Unterstützung nähren.
Darüber hinaus ermöglicht das Praktizieren von aktivem Zuhören, einem wichtigen Bestandteil der EI, offene Kommunikation und verstärkt das Vertrauen unter den Teammitgliedern. Wenn Individuen sich gehört und geschätzt fühlen, sind sie eher bereit, offen beizutragen und Risiken bei ihren Ideen und Vorschlägen einzugehen.
Kommunikationsfähigkeiten verbessern
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für erfolgreiche Zusammenarbeit innerhalb von Teams, da sie den Austausch von Ideen erleichtern und das Verständnis unter den Mitgliedern fördern. Die Verbesserung dieser Fähigkeiten umfasst mehrere wichtige Komponenten:
Aktives Zuhören: Dies bedeutet, sich voll und ganz auf das Gesagte zu konzentrieren, um sicherzustellen, dass Teammitglieder gehört und wertgeschätzt werden.
Nonverbale Hinweise: Das Bewusstsein für Körpersprache und Gesichtsausdrücke kann die Kommunikation erheblich beeinflussen und ein nuanciertes Verständnis von Botschaften ermöglichen.
Empathietraining: Die Fähigkeit zu entwickeln, sich in Kollegen hineinzuversetzen, verbessert zwischenmenschliche Beziehungen und fördert ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Feedback-Techniken: Die Implementierung konstruktiven Feedbacks fördert den offenen Dialog, der für persönliches und teambasiertes Wachstum entscheidend ist.
Die Einbeziehung durchsetzungsfähiger Kommunikation fördert Klarheit und Respekt in Diskussionen, während effektive Konfliktlösungsstrategien helfen, Meinungsverschiedenheiten zu klären, ohne die Spannungen zu eskalieren. Durch die Fokussierung auf diese Elemente können Teams ihre Kommunikationsdynamik verbessern, was zu produktivere und harmonischere Zusammenarbeit führt. Die Entwicklung dieser Fähigkeiten verbessert nicht nur die individuelle Leistung, sondern trägt auch zum Gesamterfolg des Teams bei und schafft eine Atmosphäre, in der Kreativität und Innovation gedeihen können.
Strategien zur Entwicklung von EI
Um emotionale Intelligenz (EI) bei Einzelpersonen und Teams zu fördern, ist ein strukturierter Ansatz unerlässlich. Die Implementierung von Selbstbewusstseinstechniken ist ein grundlegender Schritt in diesem Prozess. Aktivitäten wie reflektierendes Journaling und Achtsamkeitsmeditation ermutigen Einzelpersonen, ihre Emotionen, Auslöser und Reaktionen zu untersuchen. Durch die Förderung eines tieferen Verständnisses für sich selbst können Einzelpersonen ihre emotionalen Reaktionen in verschiedenen Situationen besser steuern.
Parallel dazu kann die Einbeziehung von Empathie-Übungen die EI in Teams erheblich verbessern. Rollenspiele, bei denen Teammitglieder verschiedene Perspektiven einnehmen müssen, können die Fähigkeit stärken, die Emotionen und Standpunkte anderer zu verstehen. Diese Praxis stärkt nicht nur zwischenmenschliche Beziehungen, sondern fördert auch ein kooperatives Umfeld, in dem sich Einzelpersonen geschätzt und verstanden fühlen.
Darüber hinaus ermöglicht die Durchführung von offenen Dialogsitzungen den Teammitgliedern, ihre Gefühle und Erfahrungen auszudrücken, was die emotionale Literacy innerhalb der Gruppe weiter verbessert. Feedback-Mechanismen, sowohl formal als auch informell, können ebenfalls die kontinuierliche Entwicklung von EI unterstützen, indem sie Einzelpersonen ermutigen, ihre emotionalen blinden Flecken zu erkennen und anzugehen.
Über den Autor: Job-und-Fortbildung-Redaktion
Als erfahrene Redakteure im Bereich Job und Fortbildung haben wir uns darauf spezialisiert, Menschen bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Mit Hintergrund in Karriereberatung und diversen Branchenwissen, sowie einer Leidenschaft für berufliches Wachstum und Weiterentwicklung bieten wir wertvolle Einblicke, praktische Tipps und aktuelle Informationen, um Leser auf ihrem Karriereweg zu begleiten.
Website: job-und-fortbildung.de
0 notes
customersx · 12 days ago
Text
Vertrieb erfolgreich transformieren
Lerne, wie du deinen Vertrieb mit innovativen Ansätzen verbessern kannst! Kontaktiere CustomersX für eine unverbindliche Beratung!
Tumblr media
0 notes
erfolgsebook · 15 days ago
Text
Mit Kreativität zum Erfolg
Tumblr media
Mit Kreativität zum Erfolg Stell dir vor, du sitzt in einem kleinen, aber lebendigen Café, der Duft von frisch gemahlenem Kaffee liegt in der Luft. Draußen regnet es leicht, die Scheiben sind beschlagen. Du trägst ein dunkelblaues Hemd aus hochwertiger Baumwolle, das mit deinem minimalistischen Stil perfekt harmoniert. Deine Beine sind von einer bequemen, aber eleganten Chino umhüllt. Es fühlt sich an, als wärst du in diesem Moment in eine andere Welt eingetaucht. Die Leute um dich herum sind beschäftigt, aber du bist ruhig – du bist fokussiert. Du bist auf einem Weg, den viele als verrückt ansehen würden, aber du weißt: Es geht nicht nur darum, kreativ zu sein, sondern auch mutig. Du hast die Vision, die Welt zu verändern, zu zeigen, dass es einen anderen Weg gibt. Deinen eigenen Weg. Die Marktführerschaft ist nicht das Ziel – es ist das Ergebnis einer einzigartigen Reise. Der Weg führt über Herausforderungen, über Hindernisse, aber auch über Momente der Klarheit und der Selbstverwirklichung. Du nimmst einen Schluck von deinem Kaffee. Der Moment ist still und doch so laut. Die Ideen, die in deinem Kopf kreisen, sind wie ein aufbrausender Sturm. Du bist hier, nicht weil du den Erfolg suchst, sondern weil du verstehst, dass er ein Nebenprodukt ist. Du bist hier, weil du der Welt zeigen willst, was Kreativität wirklich bedeutet. Es geht nicht um das Nachahmen von bestehenden Ideen, sondern darum, eine neue Realität zu schaffen. Es ist der Mut, Dinge anders zu tun, der den Unterschied ausmacht. Du weißt, dass der Markt nicht nach dem fragt, was du zu bieten hast, sondern nach dem, was du in ihn hineinbringst. Der Markt folgt nicht den Trends, sondern wird von denen gestaltet, die den Mut haben, die Regeln zu brechen. Dein Unternehmen, deine Marke, deine Ideen – sie sollen nicht nur eine Reaktion auf den Markt sein. Sie sollen den Markt transformieren. Du siehst dich nicht als Teil der Masse, sondern als Visionär, als jemand, der den Weg ebnet. Deine Kleidung spiegelt das wider. Du entscheidest dich nicht für den Standard, sondern für Qualität, für Materialien, die sich abheben, für Stoffe, die das Ungewöhnliche unterstreichen – wie das weiche Kaschmir, das deine Handschuhe zieren, oder die markanten Nähte in deinem Mantel, die deine eigene Handschrift tragen. Die Gespräche um dich herum verwischen, während deine Gedanken sich mit einer Klarheit füllen, die nur durch kreative Freiheit möglich ist. Du denkst an all die Ideen, die du bereits in die Welt gesetzt hast, an die Menschen, die an deine Vision glauben und an die, die sich gegen dich stellen. Denn auch die Kritiker sind ein Teil deiner Reise. Sie schärfen deinen Blick und treiben dich an. Und während du weiter darüber nachdenkst, fällt dir auf: Der wahre Erfolg kommt nicht von dem, was du tust, sondern von der Art und Weise, wie du es tust. Du hast das Gefühl, dass du etwas wirklich Großes erschaffen kannst. Ein Unternehmen, das nicht nur aufgrund seiner Produkte oder Dienstleistungen Marktführer wird, sondern durch die Art und Weise, wie es die Welt inspiriert. Es geht darum, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Denn was ist der Erfolg ohne Einfluss? Was ist Marktführerschaft ohne die Fähigkeit, die Menschen zu inspirieren und sie dazu zu bringen, an sich selbst zu glauben? Die Gedanken in deinem Kopf sind wie ein gut komponiertes Orchester, das auf seine große Aufführung wartet. Du hast den Dirigentenstab in der Hand, und du entscheidest, wie die Musik gespielt wird. Du überlegst dir, was du als nächstes tun musst, um die Welt zu überraschen. Was ist der nächste Schritt, der den Markt umkrempeln wird? Dein Kopf ist ein kreativer Strudel, in dem jede Idee einzigartig und jede Entscheidung bedeutend ist. Es gibt eine gewisse Freiheit in dieser Ungewissheit. Denn du weißt, dass du die Kontrolle hast. Du entscheidest, wie es weitergeht. Die Herausforderungen, die dir begegnen werden, sind nichts weiter als Gelegenheiten, zu wachsen und zu zeigen, dass Kreativität und Mut zur Marktführerschaft die einzigen Voraussetzungen sind, um wirklich zu glänzen. Die Zeit scheint stillzustehen, als du dich an das letzte Gespräch erinnerst, das du mit deinem Team hattest. Sie waren begeistert von der Vision, die du ihnen präsentiert hast. Du spürst die Aufregung, die in der Luft hängt, als sie beginnen, die ersten Schritte in Richtung eines völlig neuen Marktes zu machen. Sie sind bereit, mit dir zu gehen, bereit, das Risiko einzugehen, bereit, das Unmögliche zu erreichen. Ihre Kleidung reflektiert den Geist des Unternehmens: Sie tragen keine einfachen Anzüge, sondern maßgeschneiderte Stücke aus edlen Stoffen, die ihre eigenen Persönlichkeiten unterstreichen. Jeder in diesem Raum ist ein Teil der Vision. Jeder Schritt, den du machst, bringt dich deinem Ziel näher. „Mit Kreativität und Mut zur Marktführerschaft“ – das ist nicht nur ein Motto, es ist eine Philosophie, die dich antreibt. Es ist die Überzeugung, dass der Weg nach vorne nicht einfach ist, aber der mutigste ist. Du siehst es nicht als eine Bürde, sondern als eine Einladung, das Unmögliche zu erreichen. Du bist nicht auf der Jagd nach Anerkennung, sondern nach wahrer Erfüllung. Es geht darum, zu zeigen, was wirklich möglich ist, wenn man seine Ängste überwindet und die Welt mit einer Idee verändert. „Der Erfolg kommt zu denen, die an sich selbst glauben, wenn niemand anderes an sie glaubt.“ Hat dir der Beitrag gefallen? Kommentiere und teile meine inspirierenden Beiträge über Erfolge, Sehnsüchte, Wünsche und Träume. Read the full article
0 notes
fabiansteinhauer · 15 days ago
Text
Tumblr media Tumblr media
Wozu Anthropofagie?
1.
Auch wenn die Bild- und Rechtswissenschaft, an der Aby Warburg gearbeitet hat, keine allgemeine Rechtswissenschaft ist, ist das doch eine weitgehende Wissenschaft. Sie geht so weit, alle Unterscheidungen von Rechtswissenschaft zu betreffen, noch die, ob das eine Wissenschaft ist oder ob es zwei Wissenschaften sind. Sein Umgang mit der Anthropofagie würde ich im Hinblick auf Vorschläge von Oliver Precht (der in den letzten Jahren einige grundlegende Texte zur Anthropofagie vorgelegt hat) als dritte Möglichkeit verstehen, mit der Anthropofagie umzugehen. Eine erste Möglichkeit wäre nach Precht, mit den Nachrichten von den Anthropofagen beruhigt umzugehen, darin zum Beispiel einen Beleg fundamentaler rechtshistorischer und rechtstheoretischer Unterscheidungen zu sehen. Eine zweite Möglichkeit besteht darin, dass diese Nachrichten revolutionär, damit auch destabilisierend und beunruhigend erscheinen. Die dritte Möglichkeit, die ich aus Warburgs Beschäftigung herauslese, wäre die, den Kannibalismus weder als Beleg und Beruhigung, noch als Revolution und Destabilisierung zu betrachten, sondern als eine der Erscheinungen, aus denen heraus sich lernen lässt, wie mit Unbeständigkeit und Polarität umzugehen ist.
2.
Oliver Precht spricht in einem Kommentar zu Oswald de Andrades Manifesten von einer Destabilisierung, Verkomplizierung und Beunruhigung. Die Tradition (erst die Tradition!), in der Oswald de Andrade stehen würde, destabilisiere, verkompliziere und beunruhige den Gegensatz (und damit auch die Unterscheidung) zwischen nomos und physis. Die Nachrichten, die Hans Staden und Jean de Léry in ihren Reiseberichten von den Kannibalen geliefert hätten, hätten die Philosophen und überhaupt die Leserschaft noch nicht beunruhigt, sie hätten die Unterscheidung zwischen Natur und Kultur belegt.
Die Kannibalen müssen auf jener anderen Seite von Unterscheidung sicher registrierbar gewesen sein, die für Autoren aus Europa noch beruhigend war. Precht verweist auf Montaignes Essais und auf Rousseaus Diskurs über die Ungleichheit. Bei Montaigne und Rousseau kommt der Anthropofage damit auch nicht schlecht weg, besser als diejenigen, die sich an der Beobachtung der Todesqualen andere Geschöpfe weiden, besser als diejenigen, die an der Folterung teilnehmen oder diejenigen, die einen fühlenden Körper von Hunden und Schweinen zerreißen und fressen lassen (er gönnt den Hunden und Schweinen nichts). Die Anthropofagen stehen insoweit nach Montaigne über den Nachbarn Montaignes, den Europäern, sie sind gute bis edle Wilde. In den Reiseberichten und in der Rezeption der Reiseberichte durch die (höfischen) Philosophen bleibt der Anthropofage eine Figur aus großer, weiter und starker Entfernung.
In der Version eines Manifestes, also erst in der Version, die Oswald de Andrade dem Schreiben der Anthropofagie gibt (zu dem Zeitpunkt, an dem auch Aby Warburg an den Staatstafeln arbeitet), wird dieses Schreiben nach Oliver Precht beunruhigend, destabilisierend und revolutionär. Der Anthropofage ist hier nahe und darin immer noch eine große und starke Figur, aber er soll weder gut noch edel sein. Precht betont, dass das Manifest ihn aus einem Zustand des gespenstischen, geisternden Wesens holt. Er vergleicht insoweit de Andrades Manifest mit dem kommunistischen Manifest. Das Gespenst transformieren, ins hier und jetzt holen: Ich verstehe die Manifestierung als eine Stärkung des Anthropofagen.
Bei Aby Warburg geht es nicht unbedingt darum, die Gespenster/ das Gespenstische loszuwerden und durch etwas zu ersetzen, das manifest wäre. Es geht darum, Gespenster wie Manifeste ziehen und pendeln lassen zu können. Warburgs Geschichte und Theorie eines unbeständigen und polaren Rechtes unterscheidet sich insoweit so von de Andrades Manifest und von dem revolutionären Einsatz der Anthropofagie, wie sie sich von Luhmanns 'paulinischem Ereignis', dem bekannten Berufungsmoment unterscheidet, den Luhmann in einem Gespräch mit Dirk Baecker und Georg Stanitzek in dem Buch Archimedes und wir geschildert hat. Luhmann assoziiert seine Berufung zum Beruf des Systemtheoretikers dort mit dem Moment im Krieg, in dem ein Kamerad sich neben ihm auflöste. Neben Luhmann stehend wurde der Kamerad vernichtet. Luhmann spricht von dem Trauma in einer Kürze, die mit den Schrecken in der Literatur Heinrich von Kleists mithalten kann. Eben war der Kamerad noch hier, jetzt ist er weg und kommt nimmermehr, das ist sicher. Luhmann bleibt mit fundamentalen Fragen zurück, auch das ist sicher. In diesem Ereignis kommt ein Opfer vor.
Für Warburg ist der Ausgangspunkt weder eine Manifestion (wie bei de Andrade) noch eine Auflösung und (Ver-)Nichtung wie bei Luhmann. Bei Warburg ist der Ausgangspunkt die Unbeständigkeit und die Polarität, mit denen nichts wegkommt und nichts manifestiert wird, dafür aber alles kreist und seine Entfernung ändert. Warburgs Frage ist nicht die nach der Existenz des Anthropofagen; nicht die Frage nach der Existenz des Kameraden, nicht die Frage, warum man selbst noch existiert, der andere aber nicht oder aber warum man selbst mit Leben erfüllt ist, dem Anderen aber etwas von dieser Fülle fehlt; auch nicht, wie man selbst vom Leben erfülllt sein könnte und wie der Andere nicht vom Leben erfüllt sein soll (wie man mit den seltsamen Verkehrungen der Frage nach dem Rivalen und Nebenbuhler, die man in der gegenwärtigen deutschen Rechtstheorie auf der Höhe der Zeit findet, fragen könnte). Warburgs Frage ist die nach der Entfernung des Anthropofagen, nach der Entfernung von Kameraden und nach der eigenen Entfernung, d.h. danach, wie man den eigenen Standpunkt in seiner radikalen Zeitlichkeit und seinem unaufhaltsamen Kreisen fassen kann. Insofern ist sein Schlüsselbegriff Distanzschaffen. Ich verstehe das als Begriff einer juridischen Kulturtechnik.
Ich glaube, dass Warburgs Distanzschaffen ein Distanzschaffen ist, das die Distanz, die es schafft, nicht zurücklegt, also auch nicht insgesamt immer weiter vergrößert wie man das macht, wenn man öfters und Stück für Stück kleine Strecken läuft. Distanzschaffen heißt insofern nicht, Distanzierung fortzusetzen, in dem man eine Kette von Trennungen und Unterscheidung mit anwachsender Größe fortsetzt oder in dem man einer Trennung eine andere Trennung aufsetzt oder anfügt und dadurch die Größe erweitert. Distanzschaffen kann einen Abstand vergrößern, kann ihn aber auch verkleinern. Jede Operation des Distanzschaffens sollte als Operation verstanden werden, die etwas trennt, etwas assoziiert und ein Austauschmanöver ist. Das Distanzschaffen kann verkleinern und annähern, heranholen, greifen, begreifen und ergreifen, berühren und einen bis in Mark und Bein treffen. Das Distanzschaffen kann einem passieren; kann einem durchgehen, weil es einen selbst durchgeht. Es ist Technik, die keine reine Aktion sein muss. Das ist eine Technik, in der sich das Subjekt nicht nur auf sich selbst verlassen kann. Diese Technik kann einen tragen, sie kann insofern auch passiv, passioniert bis pathologisch mitgemacht werden, vor allem aber kann das Subjekt den Umstand nutzen, dass ihm Objekte zu Verfügung stehen, die seiner Einlassung helfen, wenn sich das Subjekt auf dieses Objekt einlässt.
3.
Der Anthropofage hat bei Warburg eine besondere Bedeutung. Warburgs Zeit in Kreuzlingen kann nicht ignoriert werden. Da ist ihm der Anthropofage so nah, dass man ihn auch auf der Innenseite Warburgs verorten kann (wo es noch genug Raum für Entfernung gibt). In dieser Zeit ist Warburg vom Anthropofagen besessen. Sein Reden, Schreien, Schreiben, Kritzeln, alles das, in dem kannibalische Vorstellungen auf eine Weise mitliefen, die Warburg vorübergehend die Diagnose schizoidre Schübe brachten, spielen eine Rolle. Sie können für Warburg aber nur eine Rolle spielen, seiner Theorie und seiner Geschichte können sie keine Gründe liefern, denn das hieße, eine Diagnose als Rechtfertigung zu missbrauchen, hieße weiter, sich seine Passionen und die Pathologie auf eine Weise privatisieren zu lassen, die ihn selbst von mehr als der Gesellschaft, nämlich noch vom Haushalt und Familie, von allem anderem als ihm selbst abschneiden würde. Diese Privatisierung würde nichts reservieren, ihre Ökonomie würde ausfallen, es wäre eine Privatisierung, total wie das Asyl, das eine Anstalt ist. Sich auf Diagnosen auszuruhen hieße, sich im Wahn befangen zu halten. Das Fressen findet weiterhin statt, nur in anderer Entfernung: das ist die so dahingesagt kleine Lösung Warburgs im Umgang mit der Anthropofagie. Man soll dem Tod keine Gründe liefern, aus Diagnosen keine Gründe extrahieren, man kann an beidem Übersetzungen entwickeln.
4.
In einer Perspektive, die durch Warburgs Arbeiten geprägt ist, erscheint die brasilianische Anthropofagie dann als besonderes Verfahren der Übersetzung (die in dem Sinne ein Weise ist Texte zu lesen und lesen zu geben, Bilder zu betrachten und zur Betrachtung zu geben), wenn dieses Verfahren die Verhältnisse zwischen einer Reihe mitlaufender, elementarer Unterscheidungen in besonderer Distanz einstellt. Wenn die brasilianische Anthropofagie zum Beispiel in den Buchstaben das Verhältnis zwischen Fleisch und logos, Text und Bild oder Mensch und Tier, Natur und Kultur, nomos und physis, das Verhältnis zwischen zwei Zeiten oder zwei Orten auf besondere Weise einstellt und so über besondere Wege, Pässe und Bögen laufen lässt, dann wäre sie in dieser Perspektive ein besonderes Verfahren. Die Anthropofagie ist dann nicht nur ein Verfahren der Übersetzung, sie ist darin auch eine Technik, etwas zu erfahren und erfahren zu lassen, etwas wahrnehmen zu können.
1 note · View note