#Inklusion
Explore tagged Tumblr posts
Text
Zehntausende Schüler brechen jedes Jahr die Schule ab. In Mannheim geht Victoria nun wieder gern zum Unterricht. Neben Textanalyse gibt’s da nämlich Deep Talk.
3 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/924882385095ddd9a9d4602ee444dbe9/0f006e2405d97d3d-b8/s400x600/593c13449b403c2bfa20e9a28eddb60fe759c5bf.jpg)
Aus der Welt der Verkehrsteilnehmer
Archivbestand aus 2011
2 notes
·
View notes
Text
Mein Linktree
Hallo ihr Lieben,
dieser Post darf gerne geteilt werden! Im Rahmen eines Fernlehrgangs zur Journalistin habe ich als Examensarbeit einen Videobeitrag publizieren müssen. Seit dem habe ich begonnen, meinen Youtube-Kanal auszubauen. Da ich selbst ein Handicap habe, beschäftige ich mich auf meinem Kanal primär damit, Barrieren in den Köpfen unserer Gesellschaft abzubauen. Schaut gerne mal vorbei unter Leonies Journal. 🙂 Gerne könnt ihr auch meine anderen Social-Media-Kanäle aus-checken.
Liebe Grüße
Eure Leonie
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/a0626c1e3e1ed7db5a2f6f23844d80e2/5857b2837fd84b76-65/s540x810/bdc614e7cd2b3f22fecfb77088811aa11051a87d.jpg)
#taylor swift#journalismus#sge#swiftie#inklusion#fußball#linktree#reblog#youtube#deutschland#social media
3 notes
·
View notes
Text
Diversity and Inclusion in Video Games
The video looks at how games could better represent the world we live in and how the games industry and the content it creates can be more diverse and inclusive. It discusses ways to challenge the stereotypes often found in games and set new standards for the social norm.
youtube
2 notes
·
View notes
Text
Nächste Runde...
Am 14.04.2023 machen sich wieder fünf Auszubildende des Euro-BBW mit drei Betreuer*innen auf ins wahrscheinlich noch etwas kältere Finnland! In Oulu, hoch oben im Norden, machen sie zwei Wochen Praktikum und erleben Land & Leute. Finanziert wird das Ganze zu großen Teilen aus dem Erasmus+ - Programm.
Wir sind gespannt auf das, was sie dort erleben!
#euro-bbw#europäisches berufsbildungswerk#bitburg#oulu#finnland#praktika#erasmus+#inklusion#ausbildung
2 notes
·
View notes
Text
reflektor – Festival der Kommunikation
Vom 8. bis 10. April 2025 findet das Festival der Kommunikation „reflektor“ zum Thema INKLUSION und EXKLUSION an der Fakultät Gestaltung in Wismar statt. Das Festival ist kostenfrei und offen für alle interessierten Menschen. Es sprechen Aktivist:innen und Wissenschaftler:innen, es gibt vielfältige Workshopangebote und eine Podiumsdiskussion.
0 notes
Text
Against fascism and pro ... what?
February 6, 2025 Right now I see a lot of ‘We are all against fascism/white supremacy/ right wing extremism’. That's great. But I'd like to take it a step further, please. In the sense of: What are we for? And then please think about it intersectionally, because otherwise it won't work. I mean solidarity in the sense of diversity, inclusion, coming to terms with history (e.g. looking at colonialism, imperialism and right wing extremism in the last century, especially Fascism in Germany and Italy). Also queer feminism, environmental and climate protection, education, mobility, affordable housing, healthcare and so much more.
in German/auf Deutsch: Gerade sehe ich sehr viel im Sinne von "Wir sind alle gegen rechts". Das ist super. Aber ich möchte das bitte noch weiter denken. Im Sinne: Wofür sind wir denn? Und das dann bitte intersektional denken, denn sonst wird das nichts. Also Solidarität im Sinne von Vielfalt, Inklusion, Aufarbeitung der Geschichte (z.B. Kolonialismus, Imperialismus, historischer Faschismus in Deutschland und Italien ...). Außerdem Queerfeminismus, Umwelt- und Klimaschutz, Bildung, Mobilität, bezahlbaren Wohnraum, Gesundheitsvorsorge und noch so vieles mehr.
#solidarity#solidarität#politik#politics#politisch#gegen rechts#antifa#antifaschismus#antifascism#antifascist#diversity#queer feminism#climate protection#environmental protection#Inklusion#inclusion#intersektional#intersectionality
1 note
·
View note
Text
wo unser herz schlägt
wenn einer meint er tut das beste für alleund dabei nur auf sein eigenes wohlergehen aufpasstdann scheint mir das wie eine falleund dieser eine hat die welt eben nicht erfasst und dennoch bleibt er so weit obenvermittelt undiskutierbare richtigkeiterwartet dass alle ihn lobenerblüht in seiner wichtigkeit und vielleicht macht er in seiner welt das richtigenur dass es da eben nur um ihn gehter…
#diskriminierung#exklusion#Gedanken#Gedichte#gesellschaft#herzschlag#inklusion#politik#wahl#Wunderlauschen
0 notes
Text
24.10.2024, Eröffnung der Ausstellung ‘Tolle Leute. Tolle Arbeit.’
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/bc51ac8cddd7e508f18cef48586a23c9/f913b05dfd15da74-93/s540x810/2a42cda07cb84e53a756adeadfba1c1606002a75.jpg)
Eine Werkstattgruppe der UAW beim großformatigen Malen.
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens haben die Unterallgäuer Werkstätten (UAW) ab November 2023 mit der MEWO Kunsthalle ein gemeinsames Kooperationsprojekt umgesetzt. Im zweiwöchigen Rhythmus waren Menschen aus vier Werkstattgruppen der UAW Memmingen und Mindelheim im Atelier der MEWO Kunsthalle kreativ tätig. Ausgehend von den Arbeitsbereichen der jeweiligen Gruppen gestalteten die Teilnehmer*innen ihre Kunstwerke. Dabei sind besondere Werke in ganz unterschiedlichen Techniken entstanden von Textilkunst über Skulpturen aus Ton und Pappmaché bis hin zu Werken aus Moos und Zeichnungen. Auch Fotografien werden gezeigt, die Einblick in den Projektalltag in der MEWO Kunsthalle geben. Auf ihrem künstlerischen Weg wurden die Teilnehmer*innen aus den Werkstattgruppen von der Kunstvermittlerin Linda Blaske und dem Kunstvermittler Jörn Becker begleitet.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/c9690b97df528b5f4cc421f72dcfa8c2/f913b05dfd15da74-bf/s540x810/0c9616b6950799036055529f7a9b31cb73f212f8.jpg)
Konzentriert bei der Arbeit! Ein Teilnehmer des Kooperationsprojekts beim Modellieren.
Der krönende Abschluss dieses Kooperationsprojekts ist nun die Ausstellung ‚Tolle Leute. Tolle Arbeit.‘ im Lichthof der MEWO Kunsthalle. Die Ausstellung präsentiert die vielfältigen Kunstwerke und lässt dabei auch Raum für Überlegungen zum Thema Arbeit. Definiere ich mich über Arbeit? Gibt mir Arbeit Struktur? Emanzipiere ich mich durch Arbeit? Welche Gefühle verbinde ich mit Arbeit? Werde ich in meiner Arbeit wertgeschätzt? Wie schaut die Gesellschaft auf das Thema Arbeit?Die Ausstellung lädt zum Genießen ein, zum Nachdenken über
Arbeit, zum Wertschätzen der Kreativität der Teilnehmer*innen und ihrer Entschlossenheit im Umgang mit den verschiedenen Kunsttechniken.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/71c77cdfa6ff27a59a7b1a896a0a744a/f913b05dfd15da74-b9/s540x810/4878ca41bdef0397e143c689fa5382b4a6a5abde.jpg)
Stift und Papier! Mehr braucht es für Kunst nicht.
Unser Glückwunsch zum Jubiläum geht an die Unterallgäuer Werkstätten! Damit verbunden ist der Dank für dieses außergewöhnliche Projekt und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ein großer Dank für die Initiierung und Umsetzung geht an Linda Blaske und Jörn Becker aus dem Vermittlungsteam der MEWO Kunsthalle.
Und der größte Dank geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den vier Werkstattgruppen, die mit Herz und Engagement bei der Sache waren und ohne die das Projekt überhaupt nicht erst stattgefunden und einen so beeindruckenden Abschluss bekommen hätte.
Die Unterallgäuer Werkstätten gGmbH ist eine anerkannte Werkstatt der Lebenshilfe, die Menschen mit Beeinträchtigungen einen geschützten Arbeitsplatz bietet, wenn sie auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht tätig sein können. Soziale Dienste begleiten sie umfassend und fördern ihre persönliche Entwicklung und Selbstständigkeit durch individuellen Maßnahmen.
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/1e7a020592e03bdecf8655960ea6a748/f913b05dfd15da74-0a/s540x810/9da6fbbdc9790ce7fbeab8216a93089d308f7c6a.jpg)
#exhibition#ausstellung#kunstvermittlung#museumspädagogik#UnterallgäuerWerkstätten#UAW#Inklusion#Inklusionsprojekt
0 notes
Text
Costa streicht kostenlose Begleitperson für Rollstuhlfahrer – Ein Rückschlag für barrierefreies Reisen
Rollstuhl Begleitperson Costa – Costa Crociere hat eine Entscheidung getroffen, die viele ihrer treuen Gäste mit Enttäuschung zurücklässt: Ab dem 1. Dezember 2024 wird die kostenlose Mitreise für Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern eingestellt. Diese Regelung machte Costa bisher zu einer der wenigen Reedereien, die Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine solche großzügige Unterstützung…
#Barrierefreie Kreuzfahrt#barrierefreies Reisen#Begleitperson kostenlos#Costa Crociere#Costa Kreuzfahrten#Inklusion#Kosteneinsparung.#Kreuzfahrtkosten#Kritik#Rollstuhlfahrer#Servicequalität#soziale Medien
0 notes
Text
youtube
Dec 13, 2024 | ZDF Magazin Royal | Inklusion: Ausgrenzung statt Teilhabe
Videobeschreibung:
Beim Thema Inklusion ist Deutschland so vorbildlich wie die FDP beim Thema Krisen-Kommunikation. Egal, ob in der Schule, im Arbeitsleben oder auch im öffentlichen Nahverkehr – Menschen mit Behinderung sind oft mit Barrieren konfrontiert und werden damit diskriminiert. Sie können an selbstverständlichen Dingen nicht teilnehmen. Außerdem tragen Einrichtungen, wie Förder-Schulen und Werkstätten häufig weiter zur Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen bei. Oft ist nicht einmal gewollt, dass echte Inklusion in den verschiedensten Lebens-Bereichen wirklich stattfindet
Hier der im Video genenannte Link zu vollstänigen Recherche des ZDF Magazin Royale mit Andererseits.org
1 note
·
View note
Text
Update Haus Wilstedt: Abschiebung von Pflegehelfern: Gespräch mit Land ohne Ergebnis
Im Pflegeheim “Haus Wilstedt” im Landkreis Rotenburg leben schwer demenzkranke Menschen. Sollten die Pflegehelfer aus Kolumbien abgeschoben werden, drohe dem Heim die Schließung, heißt es von der Leitung der Einrichtung. Ein Gespräch im Innenministerium in Hannover brachte allerdings keinen Durchbruch. Ihre kolumbianischen Angestellten hätten weiter Angst, abgeschoben zu werden, sagte…
#humanrights#Behinderungen#Deutschland#Fluechtlinge#Inklusion#menschenrechte#no human is illegal#Rückschiebung#refugees
0 notes
Text
instagram
1 note
·
View note
Text
Asyldebatte: „Menschenrechte stehen auf dem Spiel“
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/7f18f551a8cbdaca51f1c9b7c4d79483/4f61ee404778bcc5-7b/s540x810/5dc3f3c2a0e1f12f68b64ae5623323ce8e264b65.webp)
Die Asyldebatte verschärft sich. Menschenrechte stehen auf dem Spiel. 32 Prominente sagen in der taz: „Wir wollen ein offenes Land“ .„Die Verschärfungen des Asylrechts, die wir in letzter Zeit erlebt haben, sind beunruhigend. Statt Menschenrechte zu stärken, erleben wir eine zunehmende Abschottungspolitik, die sich immer mehr an den extremen Positionen orientiert. Für mich ist klar: Wir dürfen…
read more
#Aktivismus#Asyl#Barrierefreiheit#Benachteiligung#Inklusion#leichte Sprache#Menschen mit Behinderung#Menschenrechte#Nachteilsausgleich#Petition#Raul Krauthausen#Teilgabe#Teilhabe
0 notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/2809f523dc7840daf4ecb4ec95e4126f/1345590e7b2a9d5a-dd/s540x810/d71639f1bb750189c13d6cf5cae9aeafb0b2fec4.jpg)
Giveaway, Sachbuch
6. Februar 2025 Ich mache ein Give-Away für meinen Essayband "Diversity in der Literatur" (aus dem Jahr 2020). In diesem Essay-Band geht es um Diversität und Inklusion in der Literatur, Repräsentation von marginalisierten Menschen (z.B. queer/LGBTIAQ*, Menschen mit Behinderung, Neurodiversität, chronischen Erkrankungen u.a.). Weitere Themen sind Inhaltswarnungen, problematische Handlungsmuster (Tropes), Konsens, Sensitivity Reading, die Freiheit der Kunst, Weltenbau in der Phantastik und noch einiges mehr.
Ich bin intersektional; Teil mehrerer marginalisierter Gruppen. Ich möchte anderen Autor*innen Anregungen und Gedankenanstöße für mehr Diversität in ihren Werken bieten. Zu den Essays gibt es weiterführende Literatur, auch in einem Anhang.
Den Essayband könnt ihr hier gratis als E-Book (Format: epub) oder PDF herunterladen: https://bit.ly/diversity_in_der_literatur_giveaway
Der Link führt zu meiner Dropbox. Es ist für den Download des Buches nicht erforderlich, sich dort zu registrieren oder einzuloggen.
Gern rebloggen.
#Give away#German non fiction#essays#diversity#diversität#vielfalt#repräsentation#Diversity in der Literatur#Literatur#Schreibcommunity#Schreiben#Inklusion
0 notes