#und jemand hat gesagt das er jetzt EIN JAHR warten müsste???
Explore tagged Tumblr posts
Text
Ok. Tatort trended und zum ersten mal bin ich neugierig geworden und wollte mich ein bisschen einlesen. Ich hab diese zwei childhood-to-coworkers-to-lovers(?) typen schon zu oft auf dem dash gehabt.
Aber jetzt eine ehrlich verwirrte Frage: Wie funktioniert Tatort, also die Serie an sich. Wie viele Folgen hat ein Tatort? Eine??? Die Jungs haben laut Google nur 5 Fälle? Ist dieses gesamte Fandom auf FÜNF FOLGEN aufgebaut?
Are you guys okay???
#tatort saarbrücken#genuinely confused#google verwirrt mich mit all den verschiedenen städten und darstellern#aber nirgendswo werden staffeln oder episoden erwähnt?#no way gibt es nur 5 folgen#das ist ja wahnsinn#und jemand hat gesagt das er jetzt EIN JAHR warten müsste???#EINE FOLGE PRO JAHR?#was??????
64 notes
·
View notes
Text
![Tumblr media](https://64.media.tumblr.com/7cbedcc71eec43115a801cf20e157bbc/e8c42cbf0c082f1f-2d/s540x810/76608f664c22e9338fc7d702fe4ed51eade5eaa1.jpg)
Loseblattsammlung
1.
Während the catcher in the rye festgebunden und bis heute unverändert ist, wird der Schönfelder mehrfach im Jahr umsortiert. Wenn die Funktion des Rechts sich von anderen gesellschaftlichen Funktionen dadurch unterscheidet und dadurch auszeichnet, dass das Recht Erwartungen stabilisieren soll, während andere Bereiche sich um anderes kümmern sollen, dann sind Literatur und Kunst das dichtenste und dichteste Recht, das es in der Gesellschaft gibt.
Die Gesetze ändern sich dauernd, dauernd ändern Gerichte die Rechtsprechung. Wenigstens bleiben im Museum die Bilder hängen, sie behalten ihre Namen und ihre Bedeutung. Was gestern bedeutend war, ist auch heute bedeutend, was gestern ein Van Gogh sein und einen Sämann zeigen sollte, das soll auch heute ein Van Gogh sein und auch heute einen Sämann zeigen. Wenn schon auf Anwälte kein Verlaß ist und sie, je nach Mandant, mal dies mal das vertreten: Auf Museumsführer ist Verlaß.
Nirgends ist die Erwartung so stabil wie in Museen, in Kunstwerken und in der Literatur. Gedichte kann man auswendig lernen, weil sie sich nicht ändern. Das BGB auswendig zu lernen bringt schon deswegen nichts, weil es dauernd geändert wird. Das beste Gedächtis nennt man ein fotografisches Gedächtnis, weil Bilder so stabil sein sollen. Weil Institutionen dasjenige sind, was (er-)warten lässt, greift auch die aktuelle Rechtstheorie auf Kunst und Literatur zurück, man schaue sich etwa Thomas Vestings Geschichte und Theorie westlicher Freiheitsrechte und ihrer institutionellen Mächte an. Im juristischen Hickhack und Kleinklein nimmt man die Institutionen vor lauter Parteien nicht wahr, da hilft eher ein Gainsborough. Wer stabil (er-)warten will, geht am besten nicht vor Gericht, nichts ins Parlament und nicht auf die Behörde. Hat je jemand behauptet, im Museum und auf hohe See sei man in Gottes Hand? Nein, im Museum ist man sicher. Hat je jemand die hohe See und Melvilles Moby Dick so miteinander assoziiert, dass daraus die Forderung abgleitet wurde, aus dem Roman eine Loseblattsammlung zu machen, die mehrfach im Jahr aktualisiert werden müsste? Nö, nicht das ich wüßte. Man wagt, das Buch laufend zu kommentieren, aber den letzten Schritt wagt man nicht. Die Formularbücher, die Richtlinien, die Satzungen, die Gesetze: sie werden laufen aktualisiert, sie werden umsortiert. Mit so einer Gestellschieberei kann allenfalls Aby Warburg mithalten, aber denn halte ich ohnehin auch für einen Juristen, zumindest einen 'Juridisten', der das Geschäft von der Pike auf gelernt hat. Schon auch stabil, aber längst nicht stabil wie die Kunstwerke und die Literatur. Dichtend und dicht, das sind Kunst und Literatur.
2.
Jetzt werden aber schon schon die Pathosformeln wöchentlich aktualisiert. Das gutbürgerliche Spektakel der laufenden Pathosformelaktualisierung ist ein ikonoklastisches Ritual. Die Ikonoklasten bringen im Sturm ihre Bindung ans Bild zum Ausdruck, nicht immer so wörtlich doppelt gemoppelt wie in dem laufenden Protokoll der Klebeaktionen. Wem gegenüber man indifferent oder unbeteiligt ist, das muss nicht gestürmt werden. In den Siebziger Jahren, als Bredekamp und Warnke eine Reihe von Texten zur Geschichte des Bilderstreies veröffentlichten, lieferte Brock die Formel, der Bilderstürmer sei der wahre Bilderfreund. Das sagt nicht alles über den Sturm, nicht alles über Freundschaft und Feindschaft, nicht alles über Auseinandersetzungen, es sagt aber etwas über Bilder als Medien eines Konflikts und darüber, dass sie insoweit anders als Normen nicht sind. Ich weiß nicht, ob das mit der Stabilisierung und der Erwartung alles stimmt, aber ehrlich gesagt glaube ich auch nicht an funktionale Ausdifferenzierung, nicht an eine Unersetzlichkeit oder Unaustauschbarkeit, Unübersetzbarkeit und Unverstellbarkeit von irgendwas in der Welt. Alles in der Welt steht nicht nur, aber auch für etwas anderes und nicht nur, aber auch an der Stelle von etwas Anderem. Meine Philosophie des Als-ob ist eine Philosophie des Nicht-nur-sondern-auch: "Pech gehabt, Rainald, du, aber ich auch" (Maxim Biller), das nennt Armin Nassehi einen Satz zum Niederknien, seitdem denke ich, dass Nassehi nicht nur, aber auch mal was richtig schreibt.
3.
Die Szene ist in Rom, sie variiert. Die drei neuen Mädchen diesmal hinter einer Sperre, einer 'Barre'. Das Bild, das duch die Pressen geistert, zeigt diesmal eine kleine, auch architektonisch umgesetzte justizielle und forensische Konstellation: Die Sperre vor ihnen, das Bild im Rücken, das ist science at the bar, hier wird Wissen gerichtet. Einmal ganz links in der chinesischen Hocke, einmal mittig in derjenigen Kniebeuge, die auch Kniefall ist, in diesem Fall schon bequem eingerichtet; einmal ganz rechts im Schneidersitz, der Arm ruht auf der Sperre, der Kopf auf dem Arm, auch dieses Mädchen richtet es sich bequem ein.
Das Mädchen links schlägt die Augen nieder und hält die zum Schirm gebogenen Hand bis an die Nasenspitze vor ihr Gesicht, schirmt etwas ab, wie Mädchen eben ihre Hand vor das Gesicht halten, wenn sie ihr Lächeln, das sie durch ihre Augen zeigen, mit einer Mischung aus Spiel und Scham teilweise bedecken, wenn sie also wissen, dass sie beobachtet werden und darauf mit einer Geste reagieren, die, als ob sie unbestimmt sei, sich Türen offenhält. Die lehnt die Tür an, so nannte meine Großmutter die Geste. Mir scheint, dieses Mädchen ist das gutbürgerlichste Mädchen von den Dreien oder schlicht die erzogenste.
Die anderen beiden versuchen, sich zu verrenken, was zur Inszenierung besser passt, spätestens seit der Szene vor Botticellis Primavera in Florenz (dort allerdings noch wilder, unbeständiger und näher am Vorbild der Mänaden). Weil die Inszenierung aber so gutbürgerlich ist und links die Dame ihre Augen blitzen lässt, die beiden anderen es sich bequem machen und sie längst nicht so mänadisch agieren wie damals die, die sich in Florenz festklebten, sieht das hier eher verzogen als verrenkt aus.
Die Erbensuppe auf dem van Gogh, die 'hat das Bild erst gemütlich gemacht', also die passt schon sehr gut dahin, die ist wiederum gut für das Gemüt und für die Empörung, das wird wieder für viel heiße Luft allein schon auf Twitter sorgen. Ab drei Tonnen Erbsensuppe auf Kunst könnte sich die Politik ändern, es wird noch dauern. Dass die drei Damen sich einmal in Frontansicht (ganz links) dann in zwei gegenübergestellten Halbprofilen zeigen, also nach dem Muster des Urteils des Paris bzw. der drei Grazien aufstellen, ob das übertrieben ist? Soviel Gericht, soviel Urteilen auf einmal? Jetzt auch noch brennendes Troja im Rücken, schon wieder einmal: Nie wieder Troja, darum immer wieder Rom?
Das stellen die drei Mädchen in Frage, na gut.
3.
Ich empfehle zur Lektüre Jens Kersten: Das ökologische Grundgesetz, das Buch ist gerade bei C.H. Beck erschienen. Kersten hat seine Ideen bei einer Tagung zu Recht im Anthropozän in Frankfurt vorgestellt, engagiert, durchdacht, klar, konstruktiv, nüchtern und mit Drive, mit Witz und Ernst. Kersten macht Vorschläge für eine Entwicklung von Recht und Politik, die auch dann diskutiert werden sollten, wenn die von den Klima- und Twitteaktivisten gesetzte Frist von 24 Monaten abgelaufen ist. Solche Vorschläge sollten auch dann diskutiert werden, wenn man die Frage nach dem Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt nicht nur als Frage nach der Apokalypse, nicht nur als Frage nach der Weltenrettung, sondern einfach als Frage danach, wie wie leben wollen stellt und wenn man sich einen Sinn dafür bewahrt hat, welche Vernichtung nicht vor uns liegt und welche Vernichtung nicht nur aber auch vor uns liegt.
2 notes
·
View notes
Text
24.06.2019 (2 ): Hast du immer noch keinen Plan?
(vorheriger Post)
Gemeinschaftsprojekt von @riddikulus und @shakshuka-grandpasweaters
Allererstes Play
Timeline (reingucken lohnt sich, wir spielen nicht all unsre Ideen aus)
Falls ihr mal die Plays auf englisch lesen wollt: @our-time-is-now
Sekretariatsblick
Wir freuen uns über Likes, Reblogs, aber am meisten über Kommentare und Feedback! Also immer her damit ;-)
Montag, 15:57 Uhr:
Hanna: *sitzt auf einer Bank in einem Park in der Nähe der Schule, zwei Coffee 2 Go Becher neben sich und streckt ihr Gesicht der Sonne entgegen, während sie auf Matteo wartet* *findet es toll, dass es inzwischen so warm geworden ist und hofft, dass sie im Urlaub auch so tolles Wetter haben werden* *wirft kurz einen Blick auf ihr Handy um die Uhrzeit zu prüfen, stellt aber fest, dass es noch keine vier ist und rechnet eher nach vier, als Punkt vier mit Matteo* *steckt dann das Handy zurück in die Tasche, schließt die Augen wieder und sonnt sich weiter*
Matteo: *ist für seine Verhältnisse ziemlich pünktlich und kommt um vier in dem Park an* *braucht dann aber noch ein paar Minuten bis er Hanna findet* *grinst, als er sie sieht, die Augen geschlossen, und kickt gegen die Bank* Hannananana, na? Alles klar? *grinst, als sie die Augen öffnet und umarmt sie kurz, bevor er sich neben sie setzt* *kramt in seinem Rucksack und holt eine Packung Kekse raus, um sie Hanna zu präsentieren* *lacht, als sie ihm im Austausch den Kaffee gibt* Wir sind gut vorbereitet.
Hanna: *zuckt leicht zusammen, als jemand gegen die Bank tritt und öffnet die Augen* *grinst, als sie Matteo sieht* Naaa? *erwidert die Umarmung und nickt* Alles klar. Und bei dir? *lacht, als er die Kekse rausholt und gibt ihm den Kaffee* Perfekt! Stell dir vor, wir hätten beide Kaffee oder beide Kekse mitgebracht… *grinst* *nimmt sich einen Keks aus der Packung und lehnt sich damit wieder zurück in die Sonne und schließt kurz die Augen* Awww… es ist so schönes Wetter! Das soll bitte für immer so bleiben!
Matteo: *lacht* Wir sind halt n gutes Team. *nippt an seinem Kaffee und stellt fest, dass der gute Trinktemperatur hat* *grinst dann, als sie sich wieder zurück lehnt* *nimmt sich auch einen Keks* Nee, bitte nicht…. ich mag Herbst lieber…. *seufzt leicht und lehnt sich zurück* Aber wenn schon Herbst wär, müsst ich schon irgendwas mit meinem Leben anfangen, insofern is Sommer doch ganz nice….
Hanna: *beißt in ihren Keks und meint mit halbvollem Mund* Ich hab das Gefühl, wir haben viel zu viel Herbst und viel zu wenig Sommer… *grinst leicht, wird dann aber wieder ernster, als Matteo das Leben nach dem Sommer anspricht* *setzt sich wieder ein wenig aufrechter hin, zieht ein Bein auf die Bank und dreht sich in seine Richtung* Hast du immer noch keinen Plan? Irgendeine Idee, in welche Richtung es gehen könnte? *sagt das vollkommen ohne Vorwurf - immerhin ging es ihr bis vor ein paar Tagen noch ziemlich ähnlich* *nippt an ihrem Kaffee*
Matteo: *hört auch keinen Vorwurf bei ihr* *sie ist auch eine der wenigen Menschen, bei dem es ihm nicht schwer, fällt offen zu sein, wo er sich nicht unter Druck gesetzt fühlt* Nee, irgendwie nicht… ich weiß, was ich alles nicht will… irgendeinen stumpfen Bürojob, ich will kein Lehrer werden, ich will nicht endlich irgendein Fach studieren, mit dem ich dann doch nichts machen kann… aber ansonsten… *zuckt mit den Schultern* Alle anderen haben sich schon beworben und warten voll gespannt, oder sind sogar schon angenommen, und ich? *schüttelt leicht den Kopf* Ich werd wahrscheinlich ewig bei Aldi anner Kasse sitzen oder so.
Hanna: *grinst ein wenig bei Matteos Aufzählung und nickt dann* Geht mir genauso. Es gibt einfach 1000 Sachen, die ich mir /nicht/ vorstellen kann. *hört ihm dann aber erstmal weiter zu, ehe sie von sich erzählt* *nickt, als er von den anderen spricht* Ja! Und die scheinen sich teilweise so sicher zu sein - das find ich krass! Wie soll ich denn jetzt schon wissen, was ich den Rest meines Lebens machen will!? *lacht dann, als er Aldi erwähnt* Soll ja kein schlechter Job sein…
Matteo: *nickt doll, als Hanna ihn versteht* Ja, alle einfach… Jonas will seit ich ihn kenne Lehrer werden… David hat mir schon beim zweiten Treffen erzählt, dass er Regie machen will und weiß schon ganz genau, wie er sich wo zu bewerben hat… *zuckt mit den Schultern* Ich mein, is ja geil für sie und so… aber… *zuckt nochmal mit den Schultern* Ich find, man müsste echt so n Jahr nix machen dürfen, oder alle möglichen Berufe nur für so ne Woche oder so, zum austesten und danach entscheidest du dich dann… *schaut dann zu ihr* Du hast also auch noch keinen richtigen Plan?
Hanna: *freut sich auch für die Leute, die einfach wissen, was sie machen wollen, ist aber gleichzeitig ein wenig neidisch* *nickt bei zu seinen Gedanken zu dem einen Testjahr und meint* Ja, sowas wär cool! Müsste man sich wahrscheinlich selbst drum kümmern in Form von irgendwelchen Praktika - aber da muss man ja auch erstmal reinkommen. Sowas müsste irgendwie begleitet und unterstützt werden! *wiegt den Kopf hin und her bei Matteos Frage* Naja, also zumindest n bisschen inzwischen… *sieht seinen fragenden Blick und fährt fort* Ich würd halt schon gern was mit Menschen machen… am liebsten mit Kindern oder Jugendlichen, aber auf Lehrer oder Erzieher hab ich irgendwie keine Lust… das wär irgendwie schon zu viel Bildungsauftrag… ich will halt irgendwie… helfen? *lacht leise, weil sich das irgendwie blöd anhört* Ich könnte Soziale Arbeit studieren, aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich mir das wirklich zutraue. Und dann hab ich hinterher drei oder vier Jahre studiert und merke dann erst, dass es doch nichts ist… ist auch irgendwie blöd. *trinkt einen Schluck Kaffee* Naja, jedenfalls hab ich n bisschen recherchiert und mich letzte Woche für ein Freiwilliges Soziales Jahr beworben…
Matteo: *trinkt noch einen Schluck von seinem Kaffee und greift sich noch einen Keks, als er ihr zuhört* *nickt* Ja, es müsste so einen vorgefertigten Ablauf geben, den du einfach durchläufst… *schaut interessiert, als sie sagt sie weiß es inzwischen n bisschen* *nickt dann zu dem, was sie sagt, geht es da ähnlich* Ja, Bildungsauftrag is auch nich so meins… *nickt zum Thema studieren, geht das bei jedem Fach so* *schaut dann überrascht* Freiwilliges Soziales Jahr? Das gibts noch? Dachte das wurde abgeschafft, als die Wehrpflicht abgeschafft wurde? *nickt leicht anerkennend* Das klingt aber ganz nice… is ja so ähnlich, ne? Erstmal n Jahr gucken, wie's so ist….
Hanna: *lacht leise* Ja - das gibt’s noch! *zuckt dann mit den Schultern* Naja, man durchläuft halt nicht mehrere Stationen, sondern sucht sich halt am Anfang was aus. Und zwischendrin hat man immer wieder so Seminare, wo man andere Teilnehmer trifft zum Erfahrungsaustausch. Denke, da erfährt man dann auch, wie’s woanders läuft. Ich hab jedenfalls eine ellenlange Liste zugeschickt bekommen von Einrichtungen in Berlin, wo noch FSJler gesucht werden - da ist echt /alles/ dabei: Schulen, Jugendzentren, Obdachlosenheime, Mutter-Kind-Heime… echt alles! *verzieht das Gesicht* Ich bin dezent überfordert mit der Auswahl. Aber ich muss mich bis morgen entschieden haben - da hab ich ein Gespräch mit der Leitung von dieser Stelle…
Matteo: *runzelt leicht die Stirn, als sie so erzählt, was man da alles machen kann* *denkt, dass sich das gar nicht so schlecht anhört, so fürn Jahr, um mal zu gucken* *schaut dann etwas verwirrt* Hä? Du hast dich bei einer zentralen Stelle beworben und dann schicken die dir tausend Einrichtungen zu und woher weißt du dann, wer dich will? Oder haben die das schon weitergeleitet für dich? *checkt das ganze noch nciht so ganz* Was is denn, wenn du dich für n FSJ bewirbst, aber auf gar keinen Fall in ein Mutter-Kind-Heim willst?
Hanna: *nimmt sich noch einen Keks aus der Packung und beginnt, ihn zu essen* *runzelt die Stirn und versucht, Matteos Fragen zu beantworten* Also, soweit ich das verstanden habe, melden sich alle Einrichtungen, die einen oder zwei oder drei FSJler haben wollen bei dieser zentralen Stelle. Die haben dann den Überblick, wo noch FSJler fehlen und schicken den Bewerbern die Liste - die ist dann so schön untergliedert in Gesundheitswesen, Kinder- und Jugendarbeit, Kultur, Suchthilfe usw… Dann kommt man zum Gespräch und sagt, welcher Bereich oder welche spezielle Einrichtung einen interessiert. Man kann wohl auch mehrere nennen… *zuckt mit den Schultern* … und an diese Einrichtungen leiten die dann deine Bewerbung weiter. Und dann wirst du von den Einrichtungen zum Vorstellungsgespräch eingeladen und wenn die dich nehmen, dann nimmt diese zentrale Stelle die Einrichtung von der Liste… es sei denn, die suchen noch n zweiten FSJler… *grinst und zieht die Augenbrauen hoch* Klingt furchtbar kompliziert, aber eigentlich ist das System doch ganz gut, oder?
Matteo: *hört ihr sehr konzentriert zu* *nickt langsam* Klingt eigentlich echt ganz nice… *schaut sie dann an* Und nehmen die noch Bewerbungen oder ist die Frist schon um? *fragt sich ob er vielleicht gerade tatsächlich was gefunden hat was er machen könnte* *muss kurz an seinen Vater denken und ob der das wohl gutheißen würde* *schüttelt dann aber den Kopf, weil es ihm ja eigentlich doch egal ist*
Hanna: *nickt, als Matteo meint, dass es ganz nice klingt und lächelt* Fand ich auch… *legt leicht den Kopf schief bei Matteos nächster Frage und grinst* Die nehmen noch Bewerbungen an. Das FSJ startet erst im September… *wird dann plötzlich ganz aufgeregt und greift nach Matteos Arm* Aaaahhh… sag bloß, du überlegst, auch eins zu machen!? Das wär so cool! Dann hätten wir bestimmt die Seminare zusammen und wenn wir was nicht checken, können wir uns gegenseitig fragen… *lässt ihn los und zerrt ihren Rucksack ran* Warte… ich hab die Liste mit… *lacht leise* Dann kannst du mal gucken und mich beraten, was ich machen soll...
Matteo: *lacht und reißt die Augen auf, als Hanna auf einmal ganz aufgeregt wird* Joa… is besser als nix, oder? *wackelt mit seinem Arm, den Hanna gegriffen hat und juchzt übertrieben* Ich sag denen ich bin schwul, dann können wir bestimmt auch ein Zimmer teilen... *lacht* *freut sich irgendwie, dass sie sich so freut* *ist irgendwie immer noch ein bisschen überrascht, wenn Leute tatsächlich gern Zeit mit ihm verbringen* *nickt dann* Klar, gern… dann lies mal vor, was so in Frage kommt…
Hanna: *lacht, als Matteo meint, sie könnten bestimmt ein Zimmer teilen* Naja, nen Versuch ist es wert… *hat die Liste inzwischen gefunden, aber schüttelt lachend den Kopf bei Matteos Aufforderung* Neee - das sind fast 10 Seiten! *drückt ihm die Liste in die Hand* Kannst du ja mal überfliegen… *schaut mit drauf und meint dann* Also ich hab überlegt, eventuell in ein Jugendzentrum zu gehen. Wobei Kinderheim auch cool wäre… oder doch was ganz anderes… *schaut über die Liste und schüttelt bei einigen Sachen den Kopf* Suchthilfe wär mir glaub ich zu krass… und mit Behinderten trau ich mir irgendwie nicht zu…
Matteo: *lacht leicht* Naja, rein logisch gesehn dürften sie ja dann nix dagegen haben, ne? Wobei ja die große Gefahr immer nur Sex ist. *macht n dramatisches Geräusch und grinst* *kriegt dann die Liste in die Hand gedrückt und kriegt große Augen* Jugendzentrum fänd ich auch nich schlecht… kleine Kinder hätt ich nich so Bock…. Behinderte ginge vielleicht auch, aber Sucht find ich auch n bisschen heftig… *hat während er gesprochen hat, schon die Liste ein bisschen überflogen* Und bei welchen von denen hast du n Gespräch? *sieht dann auf der Ende von Seite 3 eine Einrichtung “Lambda - Jugendzentrum für LGBT+ Jugendliche” und nimmt sich vor, sich den Namen zu merken und später zu googeln*
Hanna: *nickt bei Matteos Vorstellung zustimmend* *könnte sich ihn auch besser mit Jugendlichen oder tatsächlich mit Behinderten vorstellen, als mit kleinen Kindern - wobei… wenn sie genauer überlegt* *musst ein bisschen grinsen bei dem Gedanken* Ich glaub, in die Arbeit mit kleinen Kindern würdest du reinwachsen können… ich könnte mir das gut vorstellen… du mit so nem kleinen Hosenscheißer auf dem Schoß… *grinst wieder, beantwortet dann aber seine Frage* Bei den Einrichtungen noch gar nicht. Ich muss denen morgen sagen, an welche Einrichtungen sie meine Bewerbung weiterleiten sollen… vielleicht guck ich mir auch einfach mehrere Einrichtungen mal an und entscheide mich dann… *greift nach ihrem Kaffeebecher und trinkt einen Schluck, während sie sich wieder über die Liste beugt*
Whatsapp David/Matteo: David: Bin jetzt fertig beim Arzt und auf dem Weg in Lauras Wohnung. Magst du später vorbei kommen oder soll ich in die WG kommen? Gruß an Hanna! Freu mich auf dich! <3
Matteo: *legt den Kopf leicht schief und mustert sie* Ich glaub, du hast zu viel Kaffee getrunken, das bekommt dir nicht… ich wär restlos überfordert und würd die Dinger wahrscheinlich dauern fallen lassen… *nickt dann aber, als er versteht* Ah, okay, verstehe…. *reicht ihr die Liste zurück* Ich würde sagen, kreuz jedes Jugendzentrum an, dass nicht am Arsch der Welt liegt… sag mal, könntest du mir mal deine Bewerbung schicken? Also… wenn’s okay ist… bis wann kann man sich noch bewerben? *spürt dann sein Handy vibrieren und zieht es aus der Hosentasche* Sorry…. *liest die Nachricht und muss automatisch lächeln* *tippt schnell zurück*
Whatsapp David/Matteo: Matteo: Ich kann vorbei kommen, wenn wir fertig sind. Und stell deinen Laptop bereit, den brauchen wir vielleicht ;) Bis später <3
Hanna: *lacht, als er von den “Dingern” spricht und schüttelt den Kopf* Glaub ich nicht! Dir fehlt nur die Erfahrung! Ich bring dir mal meine Cousine zum Babysitten vorbei zum Üben… *lacht noch mehr, als sie seinen Gesichtsausdruck sieht und beruhigt sie* Das war ein Scherz! *fügt lächelnd hinzu* Wobei meine Cousine wirklich zuckersüß ist! *nimmt dann die Liste wieder entgegen und nickt langsam bei seinem Vorschlag* Keine so schlechte Idee. Wobei ich Kinderheime glaub ich auch noch ankreuze… *lächelt und nickt sofort* Klar, kann ich machen! Gern! Schick ich zu Hause dann gleich los… *zuckt mit den Schultern bei seiner nächsten Frage* Keine Ahnung… ich glaub, die haben nicht wirklich nen Bewerbungsschluss - die nehmen sogar Nachzügler. Ich würd die Bewerbung an deiner Stelle aber trotzdem schnell losschicken - sonst sind die guten Einrichtungen nachher alle schon weg… *lächelt leicht und nickt, als er sich entschuldigt und sein Handy aus der Tasche zieht* *sieht ihn lächeln und denkt sich, dass bestimmt David geschrieben hat* *wartet, bis er fertig ist mit schreiben und packt derweil die Liste wieder in den Rucksack* *schaut breit lächelnd zu ihm, als er vom Handy aufblickt und knufft ihn leicht in die Schulter* Man müsste dich echt mal fotografieren, wenn du ne Nachricht von ihm bekommst oder ihn anschaust… *grinst leicht*
Whatsapp David/Matteo: David: Wofür auch immer wir den brauchen, aber wird gemacht! Bis später :-*
Matteo: *freut sich, dass sie so hilfsbereit ist und vergibt ihr dafür sogar den Schock mit der Cousine* Danke. *nickt dann* Ja, ich mach die so schnell ich kann… ich glaub ich hab noch nie in meinem Leben eine Bewerbung geschrieben… ein Hoch auf unser Schulsystem… aber wird schon klappen. *schaut etwas entrüstet, als sie ihn knufft* *grinst dann aber* Ja ja, ich hab ein David-Lächeln, hab ich schon gehört…. *zuckt dann mit den Schultern* Ihr habt alle so n Lächeln, nur bei mir isses n grooooßes Ding. *linst aufs Handy und liest die Antwort, aber schreibt nicht mehr zurück*
Hanna: *lacht leise* Ja wirklich! Sowas hätten sie uns in der Schule mal beibringen sollen… aber du schaffst das schon! So schwer ist das nicht. Gibt auch Hilfen im Internet und du kannst dich ja auch n bisschen an meiner Bewerbung orientieren. *nimmt sich noch einen Keks* *grinst bei dem Ausdruck “David-Lächeln” und sagt ganz begeistert* Stimmt! Hast du wirklich! *schüttelt den Kopf, als er meint, dass alle so ein Lächeln haben und lacht leise* Nee, mein Freund! So ein Lächeln hast nur du! *geht im Kopf die Pärchen durch und kennt zwar lächelnde Gesichter bei Mia und Kiki, aber auch genervte und verwirrte und verzweifelte und peinliche und gleichgültige, wenn es um Carlos oder Alex geht* *lächelt dann und meint* Ist doch toll, dass ihr so glücklich seid.... Grüß ihn später mal von mir!
Matteo: *lacht, als sie so begeistert ist* *schüttelt den Kopf, als sie sagt so ein Lächeln hätte nur er* Quatsch… du hast auch ein Jonas-Lächeln, und Jonas hat ein sehr krasses Hanna-Lächeln, und Carlos mit Kiki auch…. *muss dann aber doch lächeln bei dem Gedanken, dass sie vielleicht einfach wirklich das glücklichste Pärchen sind* Mach ich… Oh, ich sollte dich auch grüßen, natürlich… *greift sich noch n Keks* Und wie is bei dir sonst so? Hat dein Vater großen Stress gemacht, als du nach dem Auto für den Urlaub gefragt hast?
Hanna: *seufzt, als er widerspricht* Ach Matteo… *schüttelt leicht den Kopf, lächelt aber* *wird jetzt nicht mit ihm diskutieren, da sie weiß, wie schwer es ihm fällt, zuzugeben, wenn er mal was wirklich gut kann oder gut macht oder eben auch einfach mal wirklich was Besonderes hat oder ist* *hofft, dass er es aber trotzdem wenigstens weiß, wenn er es schon nicht zugeben kann* *grinst dann, als er die Grüße von David ausrichtet und nickt* Dankeschön! *lehnt sich auch der Bank wieder zurück und genießt die Sonne, die nun inzwischen schon ein wenig tiefer steht* Sonst ist eigentlich alles gut. *schüttelt den Kopf bei der Frage nach dem Auto* Nee, kennst ihn doch! Solange ich glücklich bin... Ich soll halt nur vorsichtig fahren und auch nur Leute fahren lassen, die verantwortungsbewusst sind und keinen Unsinn machen und so… *schaut ihn dann wieder an* Und bei dir? Oder euch? Gibt’s was Neues?
Matteo: *grinst leicht und stupst sie an* Ach, Hanna… *lehnt sich dann auch zurück, als sie es tut* *dreht den Kopf aber so, dass er sie angucken kann* Ja ja so isser, der Herr Jung…. *lacht* Also weder Alex noch Abdi... *schüttelt leicht den Kopf bei ihrer Frage* Nicht wirklich… *denkt an das zweite Arztgespräch, dass sie nächsten Montag haben und dass er irgendwie nervös ist, fast nervöser als beim ersten* *kann und will das aber Hanna nicht wirklich erzählen, weil das Davids Sache ist* David hat alle seine Bewerbungen raus und wartet auf Rückmeldung… oh und nach unserem Urlaub fahren wir zu seiner Patentante… *schaut sie mit großen Augen an* Bei David ist das so wie Vorstellung bei den Eltern… bei der Patentante zählt’s, da muss ich mich benehmen… *lacht leicht*
Hanna: *lacht bei der Erwähnung von Alex und Abdi und nickt* Genau! *hört dann, dass David alle Bewerbungen raus hat* Oh, ich drück ihm die Daumen! Soll ja superschwer sein, da rein zu kommen. *hört dann das mit der Patentante und grinst, als Matteo meint, dass er sich benehmen muss* Ohhh… das wird schwer. *lacht und schüttelt den Kopf* Quatsch, du bist doch der Vorzeigeschwiegersohn! Wird schon klappen! *überlegt dann kurz, ob sie die Frage stellen kann, macht es dann aber einfach* Und seine Eltern? Lernst du die auch irgendwann mal kennen? Oder hat er keinen Kontakt zu denen? *hat ihren Kaffee inzwischen ausgetrunken und zerknautscht und spielt mit dem leeren Becher*
Matteo: *nickt* Ja, er war auch ziemlich nervös und hibbelig… aber Leonie hat n Cousin, Olli, der studiert schon Regie und hat ihm n bisschen geholfen… *lacht und schüttelt den Kopf* Wohl kaum… aber wird schon werden. *zögert dann kurz bei ihrer nächsten Frage* *weiß nicht genau, wieviel er erzählen darf und sollte* Naja, ich weiß nicht… Kontakt hat er schon, aber is jetzt nicht grad so, dass er darauf brennt, sie zu sehen oder dass ich sie kennenlerne… *zuckt leicht mit den Schultern* Is nich so einfach.
Hanna: *hört von Leonies Cousin und schaut ein bisschen erstaunt* *wusste nicht, dass David und Leonie noch Kontakt haben* *meint ein wenig tonlos* Ach, das ist ja nett… *und ein wenig positiver* Dann wird das sicher was! *hört dann zu, als Matteo von Davids Eltern erzählt, merkt aber, dass er verständlicherweise nicht wirklich ins Detail gehen will* *nickt zu dem, was er erzählt und meint dann* Naja, wenigstens hat er seine Schwester und seine Patentante… so ganz ohne Familie wär’s sicher noch schwerer… *wechselt dann das Thema, weil sie nicht will, dass Matteo sich mit dem Thema “Davids Familie” unwohl fühlt* Hey, aber Jonas hat erzählt, dass David seinen neuen Perso hat! Echt cool! *lacht leise* Und Jonas war total happy, dass David ihn angeschrieben hat…
Matteo: *lässt das mit Leonies Cousin mal unkommentiert* *weiß, dass Leonie und Hanna wohl in einem Dauerwaffenstillstand stehen, aber sie wohl nie wieder Freunde werden* *nickt dann* Ja, die beiden sind echt super für ihn. *grinst dann sofort, als sie den Perso erwähnt* Oh ja, endlich! Er war richtig happy! *lacht dann auch* Ja? Ist doch cool… ich glaub, es hat ihm echt gut getan beim Grillen, dass Jonas ihn verstanden hat und interessiert war an ihm und so…
Hanna: *freut sich für David und meint lächelnd* Ohja, das kann ich mir vorstellen! Muss doch total ätzend sein, immer wenn du deinen Perso irgendwo vorzeigen musst und dann steht da der falsche Name drauf… *nickt, als Matteo vom Grillen spricht* *grinst leicht* Und Jonas hat’s gut getan, danach von ihm zu hören, weil er dachte, er hat’s irgendwie versaut durch seine Sprüche am Anfang… aber das war auch irgendwie hart… David tat mir echt leid. *knufft ihn leicht gegen die Schulter* War echt mutig von dir, es Jonas zu sagen! Ich glaub, das hat uns allen den Abend gerettet!
Matteo: *nickt sehr* Oh ja, auf jeden Fall… er hat es auch echt vermieden so gut er konnte… *verzieht leicht das Gesicht* *zuckt dann mit einer Schulter* Naja, Jonas wusste da ja noch von nix… *lächelt dann leicht, als sie sagt dass es mutig war* Naja, ich dachte mir halt, is auch nich fair, dass ihr beide für mich dicht haltet und dass David sich das anhören muss… *knufft sie leicht zurück* Danke, dass du so lange für mich dicht gehalten hast.
Hanna: *lächelt und schüttelt den Kopf* Was hätte ich davon gehabt, es ihm zu erzählen?! *schüttelt nochmal den Kopf* Nee, das war von Anfang an deine Sache. Wäre ja tatsächlich n Outing gewesen… also sowohl ein Outing, dass du schwul bist, als auch ein Outing, dass du verliebt bist. Und letzteres fällt ja sogar Heteros oft schwer. *zieht die Beine auf die Bank und setzt sich in den Schneidersitz* Jedenfalls stimmt’s ja, dass jeder selbst entscheiden sollte, wann und vor wem er sich outet.
Matteo: *lächelt leicht bei ihren Worten* *nickt* Jap, find ich auch… ich hatte da ja mehr oder weniger Glück… es hat zwar schon die Runde gemacht, aber bei den meisten konnt ich es noch selbst machen… *nimmt den letzten Keks, bricht ihn und gibt Hanna die Hälfte*
Whatsapp Laura/Matteo: Laura: Koch ich heute für 1, 2 oder 3 Personen? :)
*schaut auf sein Handy und grinst leicht* *tippt schnell zurück*
Whatsapp Laura/Matteo: Matteo: 3. Danke! :)
Hanna: *lächelt als Matteo meint, dass er Glück hatte* *nimmt dann die Hälfte des letztens Kekses entgegen und grinst* Danke! *beißt rein und sieht dann, dass Matteo ne Nachricht bekommen hat, sieht aber nicht das typische David-Lächeln* *kommentiert grinsend* Das war nicht David… oder? *lacht leise* Dein David-Lächeln fehlt... *wirft dann einen Blick auf die Uhr* Ich muss übrigens gleich mal los. Jonas und ich wollen noch n Film schauen und Pizza bestellen...
Matteo: *lacht, als sie sagt, dass das nicht David war* Ne, war nicht David… war Laura, die gefragt hat, ob ich mitesse… *nickt dann* Und ich muss mich an meine Bewerbung setzen… *grinst sie an* Müssen wir mal wieder machen… so n Kaffee und Keks Treffen im Park *steht dann zusammen mit ihr auf und umarmt sie* Grüß Jonas von mir… und lass dir keinen Star Wars Film andrehen, die sind alle langweilig.
Hanna: *grinst bei Matteos Antwort* Ist ja auch mal schön, nicht selbst kochen zu müssen… *nickt dann zur Bewerbung* Gut, dass du’s sagst! Ich schick dir gleich meine. Wenn sie in ner Stunde nicht da ist, erinner mich bitte nochmal… *macht ihren Rucksack zu, nimmt die leere Packung Kekse und die beiden Coffee-2-Go Becher, um sie gleich in den nächsten Mülleimer zu werfen* *lächelt bei seinem Vorschlag* Ja, supergerne! *umarmt ihn dann auch zum Abschied* Mach’s gut und grüß David! *schüttelt den Kopf bei Star Wars* Nee, nee, keine Sorge! Ich such aus… *grinst, packt den Rucksack und den Müll in ihren Fahrradkorb, steigt aufs Rad, winkt Matteo nochmal zu und radelt davon*
Matteo: *winkt Hanna nach und läuft dann langsam aus dem Park* *überlegt kurz ob es sich lohnt den Umweg nach Hause zu laufen, um sein Fahrrad zu holen* *entscheidet sich dann aber dagegen und läuft richtig Davids Haus* *stöpselt im gehen seine Kopfhörer in sein Handy und macht Musik an* *schreibt dann ne Nachricht an David*
Whatsapp David/Matteo: Matteo: Bin auffem Weg. Vom Park. Zu dir. Zu Fuß. Rechne so in 1-2 Stunden mit mir ;)
(nächster Post)
#druck#og druck#matteo florenzi#hanna jung#davenzi plays#240619#david schreibner#laura schreibner#text#play 63
20 notes
·
View notes
Text
Gedanken
Ich habe irgendwie, wohl aus Selbstmitleid, ziemlich dummes Zeug geschrieben. Warum, weiß ich nicht... durchgezogen hätte ich es sicher eh nicht.
Ich habe mir aber überlegt: Warum dann nicht die wirklichen, echten und reellen Gefühle aufschreiben. Warum? Keine Ahnung. Vielleicht hilft es mir ja selbst.
Die Situation: Ich hatte Streit mit Christine . Der Auslöser war, dass sie volltrunken etwas über die Stränge geschlagen hat. Ich habe extrem überreagiert und die Nacht in meinem Elternhaus verbracht. Direkt am nächsten Tag war mir das klar und ich habe versucht das Gespräch mit ihr zu suchen. Hierbei hab ich mich ziemlich blöd angestellt und es erst per WhatsApp versucht, da ich ja bekanntlich 12 Jahre alt bin, und bin dann später am Tag ein Treffen mit ihr aus dem Weg gegangen. Ich habe mich dazu nicht in der Lage gefühlt.
Alles in allem also gar nicht mal SO schlimm alles, finde ich.
Aber: als das Gespräch dann, 3 Tage später endlich stattgefunden hat, ist es auf mich eingeprasselt, wie ich es vorher noch nicht erlebt habe. Christines Kernaussage ist, dass sie nachdenken möchte ob sie das alles überhaupt noch möchte und das hat sie mit jeder Menge Gründen untermauert.
Ich habe schlechte Aussagen getroffen (Verkauf die Pferde und sich eine Reitbeteiligung). Ich lasse mich optisch sehr gehen, Klamotten Haare, etc. Wir hatten in letzter Zeit keine Beziehung mehr sondern haben nur noch aneinander vorbei gelebt. Mein Benehmen (ich bezeichne es gern als autistisch, ohne, dass dies je diagnostiziert wurde) stößt ihrem Bekanntenkreis sehr schwer auf. Ich glaube das waren die Hauptpunkte.
Ich sehe es so: Jedes Wort davon ist wahr.
Ich habe die Beziehung versaut. Irgendwann musste es eine Reaktion geben.
Jetzt sitze ich hier und bin am Boden zerstört. Draußen, keine 10m von mir entfernt feiern meine Brüder die traditionelle Maifahrt und ich sitze hier und heule mir die Augen aus dem Kopf.
Ich möchte alles rückgängig machen ... vor allem möchte ich alles besser machen. Ich liebe diese Frau. Das weiß ich jetzt mehr als je zuvor. Ich hab ihr gesagt, dass ich die Fehler einsehe. Ich hab ihr gesagt, dass ich alles besser machen möchte. Ich glaube nicht, dass es etwas genutzt hat. Ich starre den ganzen Tag auf mein Handy um zu sehen wann Christine online ist. Sie ist es den gesamten Abend bis ganz spät in die Nacht. Am frühen Morgen ist sie es direkt wieder. Die Schlussfolgerung daraus ist einfach. Sie schreibt sehr intensiv mit jemandem. Das hat sie bisher nicht. Ich denke nicht, dass es jemand aus dem Freundeskreis ist, denn da fällt mir niemand ein. Es ist jemand neues. Oder altes. Ihr Exfreund vielleicht. Aber es spielt keine Rolle ob er es ist. Es kann nur jemand sein mit dem sie es versuchen möchte. Eine andere Schlussfolgerung gibt es nicht.
Ich habe die Phasen der Trauer nachgelesen und die erste ist „Leugnen“. Das habe ich bisher wohl getan.
Heute morgen kam plötzlich, ganz unverhofft ein „Guten morgen und viel Spaß heute“ von ihr. Diese Nachricht hat Gefühle freigesetzt, die ich nicht beschreiben kann. Gibt es vielleicht doch noch Hoffnung? Es wäre das größte. Ich würde ihr den Himmel auf Erden schenken. Vollkommen egal was ich dafür geben müsste! Ein guter Freund sagt dazu, dass man einen Menschen nicht in einen Rahmen quetschen kann. Ich sage doch! Um diese Frau, diese Familie zurück zu bekommen lasse ich mich überall herein quetschen! Ich verkaufe alle Motorräder und kaufe eine Pferd! Das würde sie nie wollen aber ich würde es tun!
Aber ich rede mir das nur ein ... sie schreibt mit jemandem. Ihrem Sohn zuliebe wird es nicht sehr schnell gehen bis jemand neues vollkommen in ihr Leben tritt, aber ich habe meine Chance vertan. Ich bin mir von Stunde zu Stunde sicherer.
Ich glaube ehrlich gesagt, dass sie nicht ehrlich zu mir ist. Sie überlegt nicht ob es zwischen uns noch etwas gibt. Sie hat sich bereits entschieden und versucht ihr Glück zu finden. Das zu finden was sie sich wünscht.
Ich bin hin und her gerissen ob sie direkt das fragen soll. Ich könnte absolute Gewissheit bekommen. Aber was sollte ich damit? Ich will sie wieder und nicht mit Sicherheit wissen, dass dies nie passieren wird! Auf der anderen Seite, wäre es Druck, den ich auf sie ausübe. Das kann nur nach hinten los gehen. Also kann ich mit der Frage nur verlieren. Ich weiß zwar nicht was ich noch verlieren könnte aber nunja.
Mit bleibt nur warten. Ab und an eine kurze Nachricht schreiben, die sie nicht unter Druck setzt und mich dann wie ein kleiner Junge über die Antwort freuen.
Warten auf eines der 3 möglichen Ereignisse:
- Sie meldet sich, dass es wir uns mal wieder treffen, reden wollen.
- Sie meldet sich und sagt mir, dass es ein für alle mal vorbei ist.
- Es passiert nichts und ich lerne irgendwann damit zu leben. Ich bin keine 12 mehr und ich weiß, wenn ich nichts verdammt blödes mache, wird der letzte Punkt irgendwann eintreten. Irgendwann... Auch bei Christine war es irgendwann soweit.
Also sitze ich hier, unfähig draußen mit meinen Brüdern zu feiern, warte, und baue gedankliche Luftschlösser.
Ich durchdenke beide möglichen Zukunftsvarianten.
Mit Christine:
Ich werde alles für diese Frau tun. Kein rumliegen auf dem Sofa mehr! Ich brauch das nicht. Ich helfe im Haus, bei den Pferden dabei Ihr Zeit bei Ihrem Sohnzu sparen (anziehen etc) und werde mehr Sport treiben. Mich anständig einkleiden und diesen besonderen Menschen auf Händen tragen soweit ich es kann! Ich spiele mit dem Gedanken mir von meiner Schwester heimlich das Reiten beibringen zu lassen und sie damit zu überraschen. Nie nie wieder werde ich mir selbst vorwerfen können nicht alles für die versucht zu haben!
Ohne Christine:
Mama macht alles dafür, dass ich mich wieder wie zu Haus und nicht allein fühle.
Aber sie schafft es nicht. Ich glaube es ist nicht zu schaffen. Ich habe keine Ahnung wie es weitergehen soll. Ich habe über nichts zu klagen. Eine guten Job, mehr Geld als ich brauch, jede Menge angeschafftes Zeug, dass mir die Zeit vertreiben kann.
Aber ich bin allein ... irgendwann ist Mama weg. Irgendwann wird Weinachten sein und die 60 jährige Version von mir wird vollkommen allein daheim sitzen.
Während ich das hier schreibe schaue ich alle paar Sekunden ob die online ist. Sie ist es nicht. Es ist bereits 21.36 Uhr. Tim müsste schlafen. Bisher schreibt sie also nicht mit der neuen Bekanntschaft. Es gibt mehrere Schlussfolgerungen daraus.
- Sie ist noch nicht zur Ruhe gekommen. Das ist sehr wahrscheinlich.
- Sie schreiben heute aus anderen Gründen nicht miteinander. Wahrscheinlichkeit nicht abzuschätzen.
- Sie trifft sich heute mit eben dieser Bekanntschaft. Wahrscheinlichkeit viel zu hoch, egal wie klein.
- Es war gar keine neue Bekanntschaft indem letzten beiden Tagen und sie hatte aus irgendeinem Grund mit jemandem so viel zu besprechen. Wahrscheinlichkeit: minimal
Diese Gedanken ziehen mich gerade wieder sehr tief herunter. In diesem Bungalow hier ist es kalt. Ich zittere. Draußen regnet es. Ich will nach Hause. Damit meine ich nicht Cörmigk...
Was macht man jetzt mit so einem Text? Ich spiele mit den Gedanken ihn an Eine Exfreundin zu schicken. Sie würde ihn verstehen. Aber ich würde ihr unglaublich weh tun damit. Nein, das will ich nicht. Ich hab ihr genug weh getan. Und was sollte sie schon tun?
Niemand sonst kennt mich auch nur ansatzweise so gefühlsduselig und würde mit so einem Text von mir klar kommen.
Irgendwo anonym ins Internet setzten? Wozu zur Hölle? An Christine schicken um zu zeigen wie erst es mir ist? Bitte ich bin keine 16!
Mir fällt gerade auf, dass meine Augen trocken sind. Ich habe mich auf diesen Text konzentriert. Damit hat er für mich wohl schon einmal eine kleine, positive Wirkung erzielt.
Ich habe Christine gerade eine gute Nacht gewünscht. Je nachdem welche der obigen Schlussfolgerungen zutrifft, war das gut oder auch nicht. Trifft sie sich grad mit jemandem wird sie nicht aufs Handy schauen und wenn sie es dann liest wird sie genervt sein. Jetzt wollte ich als nächstes schreiben in welcher Situation es denn gut ist ... in keiner ...
Einzig in dem Universum, in dem sie mich doch noch einmal zurück nehmen wird und mich gerade nur ein bisschen „zappeln“ lässt, wäre eine solche Nachricht von Vorteil für mich. Aber das ist nicht mein Universum.
Dieser Text hier ist komisch. Mit all den Argumenten, die ich hier geschrieben habe, hat er mich in der Gewissheit bestärkt, dass ich den Menschen, den ich am meisten Liebe verloren hab. Und trotzdem hat er mich beruhigt. Warum?
Von Christine kam gerade ein knappes „Dir auch“ zurück. Das passt in mehrere der Schlussfolgerungen. Eigentlich in alle.
Wie geht es jetzt weiter? Alles, was ich tun würde um Yvonne bei einer weiteren Chance zu halten einfach umsetzen? Nunja sicher kein Pferd kaufen. Aber Sport und einkleiden? Ja! Ich bin dann eine exakte Kopie Ihres Exfreundes, der ebenfalls alles was sie wollte getan hat ... nach der Trennung. Juhu!
Yvonne geht nicht mehr online seit sie mir geantwortet hat. Was heißt das? Es kann alles heißen.
Ich bin jetzt nicht mehr allein im Bungalow. Mit der Heulerei muss also Schluss sein.
Jetzt ist die dann doch wieder Dauer online. Also kein Treffen. Aber wieder ellenlange Whatsapp. Jemand hat es ihr angetan und er wird sie von vorn bis hinten mit Worten umsäuseln.
Ich werde das hier dann jetzt beenden ohne zu wissen was ich morgen damit machen werde. Wahrscheinlichkeit einfach löschen.
Ich kann nicht aufhören auf das Wort „online“ unter ihrem Namen zu starren...
Es ist 7.50 Uhr an nächsten Morgen und ich starre wieder auf das Wort „online“ unter ihrem Namen.
Mir ist ein weiteres Szenario eingefallen. Es könnte auch Ihr Exman und Vater ihres Sohnes sein, der vor der Rückkehr steht. In 2 Situationen hat sich das angedeutet. Dann könnte ich nicht machtloser sein ...
Je mehr ich darüber nachdenke um so wahrscheinlicher kommt mir dieses Szenario vor. Wenn sie ihm verzeiht ...
Ich habe beschlossen ihr heute eine etwas längere Whatsapp zu schreiben. Berichten wie es hier ist. Ich werde nicht die Wahrheit schreiben. Das ich die ganze Nacht im Bungalow saß und diesen Text hier geschrieben habe. Aber, dass ich nicht feiern kann werde ich ihr schreiben.
Ich habe den Plan vorerst verworfen. Ich weiß einfach nicht was ich ihr schreiben soll ...
Ich habe sie dann doch angeschrieben und es ist passiert wovor ich mich gefürchtet hab. Es kam eine harsche Abfuhr, dass ich sie nicht unter Druck setzen soll. Wem mache ich noch etwas vor? Nur mir selbst...
2 notes
·
View notes
Text
Serien-News und Beispiele dafür, wie man den Diskurs um sein Fandom herum manipulieren kann
Als eine eingschlägige Seite einen langen Artikel darüber brachte, dass Julie Benz in der neuen Staffel von “Dexter” nicht dabei sein würde, war ich noch der Meinung das würde am Sommerloch liegen, immerhin ist Rita in Staffel 4 gestorben und war seit der 5. Staffel nicht mehr in der Serie zu sehen, warum sollte sie also in der 9. Staffel mitspielen? Julie Benz selbst meinte zu diesem Thema ja nur: “Das letzte Mal, als ich nachgesehen habe, war Rita tot.” Nur ist das offenbar kein Hinderniss, da ausgerechnet ihr Mörder, der Trinity Killer, in der neuen Staffel zu sehen sein wird, und das auf durchaus wichtige Weise. Nun sind Tote in “Dexter” nichts Neues, Harry war mehr als Toter als als Lebender in der Serie zu sehen. Ich persönlich hätte ja Jennifer Carpenter so in der neuen Staffel vorkommen lassen: Als den neuen Harry, nur im Gegensatz zu ihm als gute Inkarantion von Dexters Unterbewusstsein, die will, dass er seinen düsteren Begleiter endlich mal links liegen lässt. Aber jetzt sieht es so aus als würde diese Rolle, natürlich ohne den Gut-Teil, eher Trinity zufallen, zumindest in einer Szene. Im Grunde hat es ja von Anfang an geheißen, dass man sich außer Dexter niemanden aus dem alten Cast in der Serie erwarten sollte. So sehr ich wollen würde, dass er am Ende mit Hannah und Harrison vereint wird, bin ich mir doch ziemlich sicher, dass wir gerade diese beiden Charaktere wohl eher nicht in dieser neuen Staffel sehen werden, und das nicht nur wegen Yvonne Strahovskis vollen Terminkalender. Der Punkt ist aber wohl eher, dass ja, es natürlich normal ist eine große Sache daraus zu machen, dass jemand, dessen Figur eigentlich tot ist, in eine neuen Staffel zu sehen sein wird. Das erklärt aber nicht den Artikel über Julie Benz, denn wie gesagt, es ist normal der Wiederkehr von jemanden, der lange kein Teil mehr einer Serie ist, einen Artikel zu widmen, aber der Bestätigung der Tatsache, dass jemand nicht wiederkehrt, bei dem das ebenfalls der Fall ist, einen zu widmen ist hingegen schon seltsam. Da können noch so viele Tote via Rückblick, Traum, oder als Vision vorkommen, deswegen muss nicht bestätigen, dass jemand anderer, der ebenfalls tot ist, eben nicht so zurückkommt. (Ganz abgesehen davon, dass angesichts dieser neuen Information Julie Benzs Antwort möglicherweise einer dieser vertraglich verpflichtenden Lügen sein könnte, aber auf die Idee alleine, dass Rita vorkommen könnte, kommen wir erst jetzt eben weil Trinitys Rückkehr bestätigt wurde).
Aber das Internet ist ja voll von ... seltsamen Reaktionen der Allgemeinheit auf Dinge, und ich rede jetzt nicht einmal von den großen Neuigkeiten des Weltgeschehens oder Politik. Das Sommerloch macht alles nur schlimmer. Und oft werden Reaktionen, die seltsam sind, bewusst geschürt. Kurze Zeit nachdem bekannt wurde, dass Fox nicht nur die 6. sondern auch die geplante 7. Staffel von “Prison Break” gecanncelt hat (und als jemand, der Staffel 5 gesehen hat, sage ich dazu aber nur “Gott sei Dank!”), hat Dominic Purcell mal wieder auf Social Media versprochen, dass eine sechste Staffel auf jeden Fall kommen wird, es eben nur mehr Zeit in Anspruch nehmen wird. Allerdings würde diese dann wohl eher ohne Wentworth Miller kommen, also ist der Großteil der Fans eher der Meinung, dass diese 6. Staffel unter diesen Voraussetzungen eben bitte nicht kommen sollte. Natürlich ist die Frage wie ernst diese seltsame “Ich will keine hetero-sexuellen Charaktere mehr spielen”-Aussage inmitten einer Pandemie nach dieser vorhergehenden Staffel zu nehmen war, aber trotzdem sieht es für eine sechste Staffel momentan schlecht aus und trotzdem reiten alle darauf herum, dass sie bald kommen wird. Aber wie gesagt, Dominic Purcell ist daran nicht ganz unschuldig.
Zugleich wurde eine zweite Staffel von “Good Omens” offiziell bestätigt. Woraufhin die Hälfte der Leute gleich die Heugabeln hervorholt bzw. eigentlich nicht, aber alle das scheinbar immer befürchten, denn alle müssen immer betonen, dass es Pläne für ein zweites Buch gab, und Neil Gaiman diese Pläne nun in der zweiten Staffel verwirklichen will, also eben nicht einfach nur eine goldene Kuh gemolken wird, sondern eine legitme Fortsetzung ansteht. Im Grunde müsste das aber keiner betonen, weil Neil Gaiman diese Tatsache in ungefährt drei Dutzend Interviews zur 1. Staffel in Bezug auf eine eventuelle 2. zu Protokoll gegeben hat, auch auf der DVD-Fassung von Staffel 1. Und dann hat er Staffel 2 persönlich angekündigt, mit genau dieser Erklärung wieder, also würde man meinen, dass sie inzwischen jeder mitbekommen hat.
Aber da nicht einmal jeder mitbekommen hat, dass Rita in “Dexter” gestorben ist, ist das wohl zu viel verlangt. Trotzdem ist es seltsam, dass sich alle genötigt fühlen diese Faktum zu betonen, denn 1. als Co-Creator könnte Neil Gaiman “Good Omens” von rechtswegen auch ganz alleine fortsetzen, und 2. wollen die Leute doch sonst immer Fortsetzungen, egal ob es verfilmbare Vorlagen gibt oder nicht. Sie schreien bis heute nach Fortsetzungen von “Harry Potter”, “Twilight”, den “Hunger Games” etc. oder auch nach noch mehr Staffeln von egal welcher Fernsehserie, egal wie wenig Leute von Staffel 1 vor oder hinter den Kulissen zuletzt noch dabei waren. Und normalerweise ist es ihnen auch herzlich egal, wenn irgendjemand davon tot ist. Scheinbar ist es mit Sir Terry anders. Immerhin hat er seiner Tochter die Scheibenwelt und den Wunsch nach Fortsetzungen zwar explizit vermacht, trotzdem wird es jetzt zwar aber Verfilmungen geben, aber nie mehr neue Scheibenwelt-Romane.
Zuletzt seltsam reaktionsfrei und auch dafür gibt es Gründe, und hier kommen wir wieder zu Thema Manipulation durch gewisse Leute zurück, blieb die Nachricht, dass AMC die Welt von Anne Rice jetzt definitiv in Serie schickt und eine erste Staffel bestellt hat. Von “The Vampire Chronicles” wohl gemerkt, die Mayfair-Hexen warten ab, ob diese Staffel Erfolg hat, bis sie kommen, und die Behauptungen die Serie würde “Interview mit einem Vampir” heißen/sein ist auch skeptisch zu betrachten, da es bisher immer geheißen hat sie würden mit “The Vampire Lestat” beginnen, was auch Sinn machen würde, wenn man einen Mayfair-Hexen-Spin-Off etablieren will, weil man die Talamasca nicht in “Interview” einbauen kann, hier aber schon, wenn man die entsprechenden “Queen of the Damned”-Passagen vorziehen würde. Wie auch immer, keiner weiß mehr genau, was eigentlich passiert, denn offiziell sind Anne und Christopher Rice zwar noch als Produzenten an der Serie beteiligt, doch die kreative Kontrolle dürften sie nicht mehr haben. Keiner von beiden hat zu dieser News nämlich bisher auch nur einen Piep gesagt, und die offiziellen Seiten und ihre Teams schweigen genauso. Schweigen zu einem Thema ist auch eine Art der Manipulation. Dominic Purcell spricht über etwas, das nicht passieren wird (zumindest nicht so bald), während Anne und Chris über etwas, das nächstes Jahr ausgestrahlt werden soll, eben nicht sprechen. Das ist insofern schade, da die Grundidee hinter der Hulu-Serie, die nie Realität wurde, nicht nur kreative Kontrolle von Mutter und Sohn, sondern eben auch Miteinbezug der Fans war, es wurde eine eigene Facebook-Gruppe gegründet, die nur der Entwicklung der Serie gewidmet war, die Idee war also sich Input von den Fans zu holen, aber diese Idee scheint nun gestorben zu sein, da es nicht mehr um die gleiche Serie handelt. Deswegen reagiert die Öffentlichkeit eher verwirrt und zurückhaltend, wiel sie eben nicht wissen, wie sie zu reagieren haben, ist die kommende Serie nun plötzlich etwas Schlechtes anstatt etwas Gutes für die Fans?
Also ja, die Reaktionen des Internets sind in letzter Zeit durchaus eher seltsam, werden aber bewusste manipuliert um seltsam zu werden. Die Frage nach Rita war bereits in Versuch eines “Journalisten” den Diskus zu manipulieren, andere waren mit ihren Versuchen ihrerseits erfolgreicher.
Wozu all das am Ende dann wirklich führt, bleibt abzuwarten.
#Blog#Hollywood#Fernsehserien#Dexter#Dexter Season 9#Good Omens#Good Omens Season 2#Prison Break#Prison Break Season 6#AMC#Anne Rice#Christopher Rice#The Vampire Chronicles
1 note
·
View note
Text
Doin´ things
Römer, du hast das Pflaster gesehen. Du hast gefragt was ich gemacht habe, ich habe bloß geantwortet dumm vor ne Ecke gelaufen. Man könne mich auch keine fünf Minuten allein lassen... Es ist genau das eingetreten was ich mir gewünscht habe. Was zufällig aussah, aber von mir geplant war.
Gestern Abend war schlimm. Ich habe den Tag über versucht einen Termin für eine Szintigraphie zu bekommen, auf den ich nicht vier Monate warten muss. War ich doch letztens beim Doc und habe einfach mal einen Check up machen lassen. Ich war davon ausgegangen alles wird gut sein und ich werde unglücklich darüber. Aber es kam ein wenig anders. Die Ärztin hatte erhöhte Schilddrüsenwerte festgestellt und mich dann noch mal kommen lassen um das mit Ultraschall anzugucken. Hab mich gefreut, aber mir war auch klar, dass dabei nichts rauskommen wird. Nunja, wieder lief es etwas anders. Der Sono Doc hat einen Knoten im linken SD Lappen gefunden. Klein und er sagt es wird unbedeutend sein und nichts dabei rauskommen, aber er will eben dieses Szintigramm um das zu bestätigen. Und wieder hoffe ich. Dass sie sagen, dass sie mir den Hals aufschlitzen müssen. Dass es einen Zusammenhang zu der Neoplasie im Blinddarm gibt. Und dass alleine diese Tatsache, dass ich das Anfang des Jahres hatte, dazu führt, dass sie sagen wir legen dich unters Messer. Ich wünsche mir nichts mehr.
Gestern Abend jedenfalls war ich echt schlecht drauf. WIr hatte bis um 8 noch Digi Team und danach bin ich nicht gleich heim, sondern noch etwas in der Gegend rumgeradelt. Am Laden angehalten und zwei Dosen Biermischgetränk einkassiert. Mich draußen ins Leben gesetzt und diese getrunken. Irgendwie ist im Moment alles schwer. Wie immer also. Der Fahrlehrer lässt sich übelst hängen, ja, depressive Episode, aber er versteckt sich dahinter. Jetzt hat er einen Bruch der Faszien am Bauch und stilisiert sich als kurz vor Tod. Er kann nichts mehr heben und überhaupt. Obwohl sein Doc gesagt hat es sein nur ein kosmetisches Problem. Es ist anstrengend. Und seine Welt ist so eng und dunkel und böse, da ist kaum Platz für mich. Er hat keine Kraft, keine Lust, will sich nicht anstrengen, dass ich noch irgendwo ein warmes, liebevolles, angenommenes Plätzchen in seiner Welt aus Schmerz, Verbitterung und Zynismus finde. Das macht mich so traurig. Es zieht mich runter. Ich müsste besser auf mich aufpassen, aber es gelingt mir nicht sonderlich gut. Es ist mir auch egal. Wie alles andere. Vielleicht bin ich auch selbst Schuld, ich weiß es nicht. Vielleicht verhalte ich mich nicht richtig, oder unterstütze ihn nicht genug. Aber wenn ich sage wie ich etwas machen würde, dann werden meine Vorschläge nur abgewertet, ich habe das Gefühl als könnte ich nichts richtig machen. Als würde ich immer wieder unmenschlich hohe Anforderungen an ihn stellen.
Und so kam es, dass ich gestern Abend daheim saß und mir nach dem duschen ein bisschen weh getan habe. Nicht genug, nicht tief genug, nicht beruhigend. Wobei ich nicht so hibbelig und kribbelig war wie sonst schon mal. Ich wollte einfach. Den ein oder anderen Gedanken an den Römer dabei zugelassen. Und heute früh dann tatsächlich die Erfüllung meiner Vorstellung. Wie gern würde ich noch immer mit ihm sprechen, wie sehr traue ich mich noch immer nicht. Einfach aus der Sorge heraus, dass ich ihn belästigen könnte. Und das will ich nicht. Wahrscheinlich würde er mir sagen, dass ich da keine Sorge haben bräuchte, dass ich einfach kommen solle, dass ich ruhig sprechen dürfte. Aber ich will ja nicht über alltägliches sprechen, es geht mir ja um andere Sachen. Wie, dass ich darunter leide, gesund zu sein. Dass ich mir so sehr selbst weh tun will. Dass ich die Arbeit mit den Schülern nicht mehr machen will.
Heute Nacht habe ich von meinem Chef geträumt. Ich habe gekündigt und er schrieb mir bloß eine Whatsapp. Nach dem Motto, na dann geh halt. Und dass er Pferde liebt. Er hat ein Video dazu geschickt, in dem man nicht viel sehen kann, außer einer sich bewegenden Pferdefigur in einem Busch. Mein Ex war auch dabei, ich war mit ihm spazieren. Geträumt habe ich das sicher, weil ich mich gestern im Digi Team mal wieder wie ein äußerst wertloses, mehrwertfreies Wesen gesehen habe. Alle haben schlaue Ideen und dann sitze da ich, die nichts weiß, kaum was sagt, keinen nützlichen Beitrag leisten kann. Es ließ mich wertlos fühlen. So, dass ich mich nur noch verkriechen wollte. Und dann heute Nacht dieser Traum. Der genau das reproduziert hat. Dass ich nicht mal dann gesehen werde, wenn ich kündige. Ich bin bei der Einstellung eh nur zweite Wahl gewesen. Scheiß drauf.
Römer hat es gesehen, wir haben kurz gesprochen, schön. Vor kurzem standen wir auch draußen zusammen, es war so heiß, ich hatte kein Langarmshirt an und er hat, wenn auch nicht auffällig, hin und wieder zu meinem Arm geschielt. Just what I want him to do. Er soll es ja sehen. Er soll sich fragen. Er soll einfach. Sieht er es, nimmt er es wahr, so wird auch mein Schmerz gesehen, er wird real und greifbar durch jemand anderes. Und das ist es, was meinen Schmerz dann validiert. Dann wird er tatsächlich real und ist keine Einbildung. Römer...I´m sorry.
29/08/2019
0 notes
Text
Das Beste aus Twitter, Juni-Edition
And now for something completely different.
Ich wäre sehr dafür, dass die quakenden Kinder ihre Väter beim Vornamen rufen, dann müsste ich nicht bei jedem „Papa!“ vom iPhone hochgucken. pic.twitter.com/MqfgBjuIb7
— 𝙉𝙞𝙘𝙤 𝙇𝙪𝙢𝙢𝙖 (@Nico) May 30, 2020
Obst und Gemüse. So wichtig! pic.twitter.com/TtYsAcEOoT
— Katz & Tinte (@KatzUndTinte) May 30, 2020
seid ihr normal oder extrovertiert
— катя (@069katr) April 29, 2020
Ich brauch fast eine Stunde von Bottrop bis Bochum und die sind in 12 Minuten im FUCKING WELTRAUM.
— Hej Svɘn! (@Hej_Sven) May 30, 2020
Congratulations to the Astronauts that left Earth today. Good choice
— Andy Milonakis (@andymilonakis) May 30, 2020
Auf einer Skala von Schwäbisch bis 10, wie sexy ist der Dialekt eurer Region?
— Ursel aus Mais (@Ursel_aus_Mais) June 1, 2020
George Floyd and I were both arrested for allegedly spending a counterfeit $20 bill. For George Floyd, a man my age, with two kids, it was a death sentence. For me, it is a story I sometimes tell at parties. That, my friends, is White privilege.
— Mark D. McCoy (@m_d_mccoy) June 1, 2020
“Hast Du gerade ein Schoko-Schaf in Deinem Pudding versenkt?” “Es war ein harter Tag!” pic.twitter.com/bRzsg0z6Dd
— Katze (@schwaka) June 3, 2020
Videokonferenz (so lautet der Titel des Gedichts, es stammt von Elias Hirschl, Quelle: https://t.co/dgIuPysJEh) pic.twitter.com/yEhdr76Nk0
— Philippe Wampfler (@phwampfler) May 11, 2020
Und auf einmal besteht Deutschland aus 80 Millionen Steuerexperten.
— Sachar Klein (@sachark) June 4, 2020
altmaier sagte gerade, dass cd player billiger werden durch mehrwertsteuersenkung. (also nur falls ihr gerade überlegt wegen eines neuen)
— klaas heufer-umlauf (@damitdasklaas) June 4, 2020
Ihr wisst ja sicher, was wir Eltern uns von den 300 Euro pro Kind kaufen, oder? Genau, Druckerpapier
— Bine (@bine84) June 4, 2020
Viele treiben auf Twitter ihr Unwissen.
— ⚫ ich bin lauter ⚫ (@ichbinlauter) June 1, 2020
#Bonn Messdorfer Feld pic.twitter.com/ZXLfd5N0eo
— Daniel H. (@dahanbn) June 6, 2020
Today in find the cat pic.twitter.com/P6soGOv8k1
— Kate Hinds (@katehinds) June 7, 2020
Kann mir jemand sagen, wie lange das mit dem Ego in die Cloud laden so dauert? Ich lebe auf dem Land und habe meistens nur EDGE.#AttilaHildmann #Attila #Hildmann pic.twitter.com/Xs7kfqFgx6
— Katharina Seck (@wellenmaedchen) June 9, 2020
Ich bin innerlich nur so tot, weil mir die Abenteuerbücher meiner Kindheit eine falsche Vorstellung davon vermittelt haben, wie erfolgreich von 11-Jährigen betriebene Detekteien sein sollten.
— Quarkkrokettchen (🏡) (@anneschuessler) June 9, 2020
Heute als Antwort auf alles einfach ein gerauntes "2020 ist noch nicht vorbei", bei persönlichen Begegnungen auch mit halb erhobenem Zeigefinger. Ich bin sicher, damit kommt man gut durch.
— Max.Buddenbohm (@Buddenbohm) June 10, 2020
"Wo ist das Marie Kondo Buch?" "Weggeschmissen."
— Herr Batés (@protagon8) June 9, 2020
Die CDU ist im Grunde eine Agentur, die Politiker an Unternehmen vermittelt. #Amthor
— Cornelius W. M. Oettle (@C_W_M_O) June 12, 2020
Warum hat man eigentlich den einzigen Typen gekreuzigt, der Wasser in Wein verwandeln konnte?
— zuugaabee (@zuugaabee) June 11, 2020
Was macht das mit euch, wenn ein Tweet nicht zu Ende
— Pit (@Operator_Pit) June 12, 2020
HTTP status codes as emoji .. this might be a good idea? – 200 👍 – 201 🆕 – 301 👉 – 400 👎 – 401 🔒 – 402 💰 – 403 🚫 – 404 🤷♂️ – 408 ⌛️ – 410 💨 – 418 🍵 – 500 💩
— francesc (@francesc) June 11, 2020
Besser wird's heute nicht mehr. pic.twitter.com/d5Q5k1djEO
— Viola Martin-Mönnich (@Viola_Moennich) June 14, 2020
Den ↑ mal anklicken für die ganze Geschichte!
Lehrer: „Wer kann mir einen berühmten Dichter aus der Antike nennen?“ Klara: „Achilles.“ Lehrer: „Das war kein Dichter.“ Klara: „Aber er ist doch wegen seiner berühmten Ferse bekannt.“
— Tolo (@Tolomir72) June 15, 2020
Wer hat denn den Schalter hier gedrückt? Kein Wunder … 🙄 pic.twitter.com/jsz50cbmU5
— Wibke Ladwig (@sinnundverstand) June 15, 2020
Die große Tochter ist heute zum Präsenzschultag in die Schule gegangen. Kurze Zeit später war sie wieder zu Hause. Unterricht ist ausgefallen wegen Lehrerkonferenz.
— Frische Brise (@_frischebrise) June 15, 2020
Ich frage mich, ob es hier noch andere YPS-Geheimagenten gibt, die seit mehr als 30 Jahren auf ihren ersten Einsatz warten.
— Viskosie (@Viskosie) June 15, 2020
🤷♀️ pic.twitter.com/pXw6CC0VvH
— Maxim Boennemann (@MaximB_) June 16, 2020
Der Banküberfall, den ich verübt habe, war ein FEHLER. Vor allem, weil ich mich dadurch politisch angreifbar gemacht haben.
— Johannes Franzen (@Johannes42) June 15, 2020
Kleiner Tipp von Österreich nach Deutschland: Schauts, dass ihr den #Amthor los werdets, bevor er Bundeskanzler ist.
— Birgit Sommer (@alsergrundlerin) June 16, 2020
Das erste Antiviren-Programm auf meinem Handy. #CoronaApp
— Will Sagen (@willsagen) June 16, 2020
free attila hildmanns hund pic.twitter.com/1rWCojbW5r
— nein (@schmopsisopsi) June 15, 2020
Warum heißt es Doktortitel und nicht Boomerrang
— genz (@HerrGenz) June 15, 2020
Ich bin „der 17. Juni ist Tag der deutschen Einheit“ Jahre alt.
— Kiki (@e13Kiki) June 17, 2020
Wie war eigentlich deine letzte Customer Journey durch den Sales Funnel und welcher Lead Magnet hat dich überzeugt?
— (っ◔◡◔)っ 🐈 G I L L Y 🐈 (@GillyBerlin) June 17, 2020
Es sind Menschen wie dieser Schweinebaron aus Gütersloh, wegen denen der Planet vor die Wand fährt. Halten sich null an Regeln, kein Respekt vor Mensch + Tier, alles um knorpelige Fleischwurst billig zu produzieren. Vegetarisch leben: super-einfach. Probiert es, jetzt erst recht!
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) June 17, 2020
#toennies pic.twitter.com/i0hjPr5COF
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) June 18, 2020
So beeindruckend, wie viele "nur noch ganz wenig Fleisch" und schon lange "regional, beim Bauern um die Ecke" kaufen. pic.twitter.com/HkYrWBPRC1
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) June 19, 2020
Will niemanden von irgendwas überzeugen aber ich habe seit meinem dritten Lebensjahr nicht ein einziges Stück Fleisch gegessen. Vielleicht ist es ja ganz interessant für den ein oder anderen, dass man auch so wirklich problemlos und topfit überleben kann.
— Aurel (@aurelmertz) June 17, 2020
Ich wollte es nur mal gesagt haben:#toennies hat schon seit einer Ewigkeit auf diese Weise Fleisch produziert, nicht erst seit Corona. Und ein Geheimnis war das auch nicht, auch nicht das mit den Werkverträgen. Nur hat es vor Corona kein Schwein interessiert.
— Frank Gladisch (@FrankGladisch) June 19, 2020
kurze Frage: Vor ein paar Wochen mussten vier Menschen auf einer Picknickdecke zusammen Tausend Euro bezahlen und mit Superspreader #Toennies geschieht jetzt genau… WAS?
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) June 20, 2020
Wenn man jetzt noch eine zuständige Ministerin hätte, dann könnte man ja auch was dagegen tun. https://t.co/dkDsdqSWno
— 𝙉𝙞𝙘𝙤 𝙇𝙪𝙢𝙢𝙖 (@Nico) June 20, 2020
In einer normalen Welt wäre heute ein Schlachter angezeigt worden und nicht eine Journalistin.
— Marcus Mittermeier (@MMittermeier) June 21, 2020
Diejenigen die hier argumentieren, dass man dann auch bitte Häuser und Handys selbst zusammenbauen sollten, haben den wichtigsten Punkt definitiv nicht verstanden. Tiere sind Lebewesen. Es sind keine Gegenstände, die nur dazu da sind von uns benutzt zu werden.
— Mariella aka GMTK (@giannamariella) June 24, 2020
Neuer Trend: Vegane Beschimpfung. https://t.co/rIa8lFjPyu
— Jehofa (@jehofa) June 17, 2020
Nach #toennies nun Wiesenhof. Guten Appetit, Dudes. #billigfleischade
— Sina Trinkwalder (@manomama) June 23, 2020
Gestern wieder 🔥 Tipp vom Staatsschutz bekommen: „Einfach nicht mehr Twittern,dann werden Rechtsextreme auch nicht auf einen aufmerksam!“ Leute, macht Twitter aus,dann ist der Rassismus,Faschismus und Rechtsterrorismus besiegt! 🥳 (*Schwarz durch die Straße rennend gesendet)
— Quattromilf #BlackLivesMatter (@ebonyplusirony) June 18, 2020
Habt ihr bei Leuten, die „Staatsfunk“ sagen oder schreiben auch direkt nen Idioten vor dem inneren Auge?
— Carsten Knobloch (@caschy) June 18, 2020
Kochen kann, wer weiß, wofür man Paprika Edelsüß verwendet.
— Gavin Karlmeier (@gavinkarlmeier) June 18, 2020
😃😃 pic.twitter.com/E29NHbYzOC
— Kirsten, arbeitet an der Front 🏥 (@DieKirsten07) June 18, 2020
Das Kind kann jetzt „Hätte hätte Fahrradkette“ sagen und es ist evtl das beste heute.
— Alexander Matzkeit (@alexmatzkeit) June 18, 2020
Was fehlt: Eine App, mit der ich einen Sockenhaufen fotografieren kann und die mir dann zugehörige Paare im Foto markiert.
— IT_F(r)ettchen (@IT_Fettchen) June 19, 2020
Wo seht ihr euch in 8 Stunden?
— Schrottmodell (@__zuHause__) June 19, 2020
Hier seht ihr den dicken Kater wie er erst die Nachbarn beim Sex beobachtet und dann völlig verstört ist. pic.twitter.com/UTSf3Pfpfm
— Paula (@Vikiilina) June 18, 2020
Tochter kommt vom Sport: "Ich hab so einen Durst!" Tochter nimmt ohne zu fragen einen großen Schluck aus meinem Glas. Tochter mag keinen Gin.
— Quattrine (@MrsFMBB) June 19, 2020
pic.twitter.com/kqEfNexJAg
— herzbruch (@herzbruch1) June 19, 2020
Karstadt ist ein Museum der 80er und 90er Jahre. Evtl. einfach alles so belassen und künftig Führungen anbieten. Das Museum ist gleichzeitig sein eigener Shop und man kann die Produkte weiter kaufen.
— ellebil (@ellebil) June 20, 2020
Jetzt gerade wurde ich von einem Menschen, der mich persönlich kennt, zu einer Tupperparty eingeladen. Was IST mit den Leuten?!
— Direktorin Novemberregen (@novemberregen) June 21, 2020
Twitter ist eine plattform wo juristische laien mit völliger Überzeugung ihre subjektive rechtsauffassung zur Bewertung komplexer sachverhalte ranziehen und sich sicher sind es stimmt
— Gerrit Müller (@gerritmueller) June 22, 2020
In diesem Moment wurde mir erst recht klar: das wäre mein Kanzler. https://t.co/2kObFUnUYr
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) June 22, 2020
Horst Seehofer sagte gestern: "Eine Enthemmung der Worte führt unweigerlich zu einer Enthemmung der Taten.” Ein Thread mit Seehofer-Zitaten:
— Zuher Jazmati | BLM (@zuherjazmati) June 22, 2020
Eindeutig mein Sohn. 🤣 pic.twitter.com/DJuY29XAGi
— Arschlochprinzessin (@Princess4sshole) June 22, 2020
Wenn deine Eltern das erste Selfie aus dem Urlaub schicken pic.twitter.com/2jSj2oDCWK
— Fabian Köster (@koesterfabian) June 22, 2020
Bundesjugendspiele 1980. Ich beim Weitsprung. https://t.co/h2BQp9P3ZL
— Gina Bromá | 📷 (@Gina_Broma) June 23, 2020
I put my microphone in front of a 7 week old baby red squirrel. pic.twitter.com/JrRRvE9ngN
— Dani Connor Wild 🐺 (@DaniConnorWild) June 23, 2020
Heute Nacht habe ich eine Morddrohung erhalten, ich soll ins Konzentrationslager geschickt werden … Herr Seehofer, können wir auch dagegen vorgehen? Möchten Sie sich hier auch persönlich einschalten? pic.twitter.com/HbPIfk26gx
— Ali Can (@alicanglobal) June 22, 2020
Endlich kann ich vernünftig die Nachttischlampe bedienen. pic.twitter.com/ceirrc57vI
— Rothschopf™️ (@JonArbuckle6) June 23, 2020
Der JP Performance mag es schnell. Dass er im neusten Video aber mal eben 142 km/h INNERORTS wegdonnert – egal, dass es nur zwei Sekunden sind – ist schlichtweg so unverantwortlich, dass man als Kooperationspartner (konkret: Hallo @Porsche!) mal überlegen sollte. pic.twitter.com/W6mnGiAUeo
— Thomas Gigold 🇪🇺🏳️🌈😷 (@gigold) June 24, 2020
Plot twist. pic.twitter.com/z2gVe5zLOe
— Weil wir dich lieben (@BVG_Kampagne) June 25, 2020
Ich bin jetzt in einem Alter, wo ich mir entweder weniger Aufregung oder mehr Schnaps in meinem Leben wünsche.
— Melanie Wyssen-Voß (@Mellcolm) June 25, 2020
Bei nem Freund hängen Auszeichnungen und Urkunden. Unter anderem auch die Urkunde für den 2. Platz beim Wettkampfschiessen. Wie kann man dabei „nur“ Zweiter werden? Man hat doch eine Waffe!? 😜🤪 pic.twitter.com/qyPld70JWs
— Heidi Schönenberg-H. (@minus78) June 25, 2020
Als Rheinländerin bin ich manchmal nicht Fich, nicht Fleich.
— Melanie Wyssen-Voß (@Mellcolm) June 26, 2020
Liverpool sollte dem @hsv ewig dankbar sein, dass die damals Jürgen Klopp nicht als Trainer verpflichtet haben, weil er Risse in der Jeans hatte. Risse. In. Der. Jeans. Da kann ja jeder kommen. Wir haben auch unseren Stolz hier.
— 𝙉𝙞𝙘𝙤 𝙇𝙪𝙢𝙢𝙖 (@Nico) June 25, 2020
das Fühl wenn der Zeichner nur mal kurz weg musste und jetzt wartest du seit 1850 auf deine Nuss pic.twitter.com/zHPC9sa4gS
— Kathrin Passig (@kathrinpassig) June 26, 2020
Before and after moving to Berlin pic.twitter.com/frkz1Uj7co
— քɛȶȶօ (@petto_offiziell) June 26, 2020
Wenn in Wien die Leut sagen "Seit 80 Jahren in Familienbesitz!" und glauben, man kann nicht rechnen.
— Julia Pühringer (@JuliaPuehringer) June 25, 2020
Ja, Sex ist geil, aber habt ihr schon mal ein Klimagerät gekauft für eure überhitzte Dachgeschosswohnung? *weint vor Rührung; Tränen gefrieren*
— Jan Skudlarek (@janskudlarek) June 26, 2020
Mama, warum hab ich keine Geschwister? Ach guck an. Der Grund fragt nach dem Grund…
— Prinzessin der Finsternis (@Holyprinzessin) June 26, 2020
Dieses Bild ist auf so vielen Ebenen verstörend pic.twitter.com/qmzkRO507W
— Ida Funkhouser (@IdaFunkhouser) June 25, 2020
Was ich nicht verstehe: Immer mehr Restaurants schaffen jetzt ihren Abholservice wieder ab. Warum? Wir würden viel öfter in Restaurants irgendwas abholen als tatsächlich dort zu essen.
— Frank Feil (@frankfeil) June 26, 2020
Unser Team und STORY HAUS Investor Klaus-Michael Kühne gratulieren dem HSV zum Erreichen der Relegation 💪 Entwurf – senden um 19 Uhr pic.twitter.com/YHE3FmmakX
— STORY HAUS (@STORY_HAUS) June 28, 2020
⚠️wann die abstandsregel nicht gilt⚠️ – wenn man vorbei will und schon 5 sek gewartet hat – wenn man aus der bahn aussteigt und drängeln möchte – wenn man sonst einen umweg laufen müsste – in bussen – wenn man letzte woche schon genug abstand gehalten hat (virus merkt sich das)
— tino (der comicbuchautor) (@bomelino) June 27, 2020
Es ist ein heißer Tag. Vor dem Edeka steht direkt vor dem Eingang ein Porsche 911 Cabrio mit laufendem Motor. Plötzlich wird die Idylle durchbrochen. Ein junges Mädchen ruft: Ey Opa, mach den Motor aus. Die Abgase lassen Dein Penis noch weiter schrumpfen.
— SchorschiDad (🏡) (@SchorschiDad) June 27, 2020
Essentielle Frage: Warum hat Noah die beiden Mücken nicht erschlagen?
— Plautzi – Der Mann, der Mythos, der Propeller (@Der_Fumpinator) June 27, 2020
Würden Leute anfangen ihre privaten Waschmaschinen auf Parkplätze zu stellen, um sie nicht länger als eine Stunde am Tag zum Wäsche waschen zu nutzen, wäre das absurd. Aber bei Autos ist es schon okay. #Autokorrektur pic.twitter.com/yISuEn7Dmc
— Marion Tiemann (@_mtiemann) June 27, 2020
Im Supermarkt gibt es sechs Sorten Erbseneintopf. Nur eine davon ohne Fleisch. Das ist die teuerste, weil es sicher aufwändig ist, das natürlicherweise in Erbseneintopf vorkommende Fleisch zu entfernen.
— Herr haekelschwein (@haekelschwein) June 27, 2020
Beziehungsstatus: in der deutschen Synchro eines englischsprachigen Films würden wir uns immernoch siezen
— E L H O T Z O (@elhotzo) June 28, 2020
Meine Frau arbeitet seit heute morgen an einer Power Point Präsentation. Und eben gerade sagt sie ganz lapidar: "Ich glaube, ich speichere das jetzt mal zwischen." 🤯😱🤯😱🤯
— Emergency doc (@Dr_Emergencydoc) June 28, 2020
Es ist für die Deutschen das wohl schlimmste Jahr seit der Wiedervereinigung. Erst war Malle dicht, dann der Spargel in Gefahr, Bierbrauer schlagen Alarm, das Oktoberfest ist abgesagt, Männertag unter Auflagen, Fußball bedroht und nun geht es auch der Grillwurst an den Kragen.
— Konstantin Nowotny (@konstantkarma) June 27, 2020
(Original unter: https://1ppm.de/2020/06/das-beste-aus-twitter-juni-2020/)
0 notes
Text
Enttäuschende Area 51
Während Rasmus mit seiner Selbstbeherrschung kämpfte, kämpfe die Gruppe in der Area 51 mit der Langweile. Aisha hatte mit Mario zusammen das kaputte Teil ausgebaut und einem der Leute übergeben. Das exakte Ersatzteil war nicht vorhanden, würde aber angefertigt werden, die Leute sollten ein bisschen warten. »Wer hätte das gedacht. Wir sind hier an einem der geheimnisvollsten Orte der Welt und ich sterbe gleich vor Langeweile!« »Bin deiner Meinung Donald. Ich hab mir schon oft vorgestellt, wie es wäre hier zu sein und was ist nun? Nichts! Alles Kacke. Auf einem normalen Flughafen ist mehr los!« »Jerry, was hast du denn für Probleme? Das hier ist militärisches Sperrgebiet. Dachtest du, nur weil ich uns hier eine Landeerlaubnis beschaffen kann, dürfen wir auch überall reinschauen?« »Ich weiss nicht Pascal. Ich hatte nur irgendwie den Gedanken, dass es hier irgendwie spektakulärer wäre!« »Also ich hab mir das so gedacht hier. War ja damals auf der Insel nicht anders. Wenn jemand unbefugtes kam, sah der nur das, was er offiziell sehen durfte. Die ganzen geheimen Anlagen waren im Berg und hätten Amy und die nicht die männliche Schwäche ausgenutzt, wäre die auch nie hinter das Geheimnis gekommen!« Nach Aishas Worten schaute Katja sich um. Pascal ging neben sie. »Vergiss es! Selbst wenn du einen dazu kriegen würdest, dich irgendwo hinzuführen, ab einer bestimmten Grenze würde erst ein Warnschuss genau vor deinen Füssen landen und der die nächste Kugel würde aus deinem Kopf einen Haufen Einzelteile machen. Lass es einfach!« »Sehr lustig. Warum habe ich nur so das Gefühl, dass du da schon überall drin warst, mein lieber Freund Pascal?« »Nicht überall Katja. Aber ja, ich habe schon ziemlich viel hier gesehen!« »Ach ja? Aliens und so?« Pascal fing an zu lachen. »Hört doch mal auf mit dem Blödsinn! Nein, keine Aliens! Aber Flugzeuge, an denen hier gearbeitet wird. Zwar würde ich gerne behaupten, die wären irgendwie spektakulär, aber damit würde ich lügen!« Waldemar hatte sich bislang nur sehr intensiv umgeschaut. Nun sprach er. »Also, meine Freund, nachdem ich mir soweit alles genau angeschaut habe muss ich zugeben, hier gibt es nicht einmal eine Spur, die auf etwas ungewöhnliches Hindeuten würde!« Das machte die Anderen natürlich neugierig. »Was für Spuren sollte das sein Waldi?« »Ganze einfach, mein lieber Perry. Jegliche Art von Fluggerät, welches aus eigener Kraft in die Luft steigen kann, benötigt einen Antrieb. Wie Newton ja bereits treffend bemerkt hat, Masse ist träge, die will in ihrem Zustand verbleiben. Also, um Masse zu bewegen muss man etwas Anderes in Bewegung versetzten. Sei es mittels eines Propellers, eines Strahltriebwerks, oder eines Fan. Betrachtet man nun die Startbahn, so erkennt man zweifelsfrei Spuren von heissen Abgasen der Flugzeuge. Insofern scheint es hier keine Technologie zu geben, die ein besseres Antriebsprinzip verwendet. Ergo, hier dürfte es nichts geben, was mit einem uns unbekannten Antrieb betrieben wird!« Diese Aussage von Aisha nicht korrekt. »Moment Kollege! Ich kann meinen Vogel so starten, dass der Abgasstrahl keines Wegs die Bahn berührt! Folglich würdest du keine Spuren finden!« »Das habe ich natürlich berücksichtigt Aisha. Es geht aber weniger um die Spuren die man nicht sieht, als um jene, die man sieht! Überlege dir folgendes. Würden hier Antriebe verwendet werden, die keine Spuren auf der Bahn hinterlassen, dann wären diese nicht so deutlich zu erkennen. Durch das Rollen wären wie mittlerweile verblasst, verwaschen, oder sonst wie verunstaltet. Sie sind aber relativ frisch. Sprich, Hier werden noch die uns bekannten Antriebe verwendet und dementsprechend ist davon auszugehen, sollte es auch andere Varianten hier geben, sind diese noch nicht serienreif!« Tatsächlich leuchtete das Aisha ein. Jerry jedoch nicht. »Ach ja? Wer sagt denn, dass die hier nicht grossflächig Flugzeuge starten und landen, von denen sonst niemand etwas mitbekommt?« »Ebenfalls die Spuren, mein lieber Jerry. Man könnte natürlich annehmen, die zu sehenden Spuren wurden von den Verkehrsmaschinen verursacht, welche den Personalwechsel bewerkstelligen. Doch dagegen spricht, dass auch Spuren in der Nähe der Mittellinie zu finden sind. Diese können nur von einem Antrieb im Rumpf verursacht worden sein, was schlussendlich gegen Verkehrsmaschinen spricht.« »Ist doch aber auch egal. Wir sind hier, dachten wunderst was wir hier für Geheimnisse finden und langweilen uns jetzt zu Tode. Das ist Murks!« Perry nahm seine Frau bei der Hand. »Schatz, da oben gibt es Betten. Willst du der erste Zivilist sein, der in der Area 51 gefickt wird?« Sofort standen Donald, Derrick, Viper und auch Jerry Spalier. Auch Pascal kam näher, doch aus einem anderen Grund. »Leute, kein Rudelbumsen in der Area 51! Sorry, aber da muss ich deutlich mein Veto einlegen!« Pascal musste beim Sex sein Veto einlegen? Kommentarlos traten alle wieder von Katja zurück und verwarfen den Gedanken. Da musste etwas gravierendes dahinter stecken, sonst hätte Pascal das nicht gesagt. Okay. Thema Sex in der Area 51 war vom Tisch. Wie sollte man sich sonst die Zeit vertreiben? Katjas Gedanke war, reingehen und schlafen. Aber irgendwie, sie war in der Area 51 und auch wenn das jetzt nichts war, so wie unbedingt einmal hinwollte, hier etwas verpassen wollte sie auch nicht. Dann gab es doch noch etwas Zerstreuung. Ein hochdekorierter Mann gehobeneren Altes kam zu der Gruppe, schaute erst zu Aisha, dann zu Katja. »Dürfte ich fragen, wer von ihnen Aisha ist?« Aisha schaute verängstigt zu Pascal, doch der nickte nur zuversichtlich. »Ich. Ich bin Aisha!« »General John! Aisha, ich wurde offiziell damit beauftragt, ihnen ein Angebot zu unterbreiten. Uns sind ihre Leistungen im Bezug auf Flugzeug- und Antriebsentwicklung bestens bekannt und auch diese Maschine ist für uns natürlich nicht fremd. Das Angebot lautet, wollen sie für ein Jahr festes Mitglied im Entwicklerteam der Nellis Airforce Base werden und hier in dieser Anlage tätig sein?« Aisha verlor die Farbe. Das war ein ziemlich krasses Angebot, denn angeblich wurden hier ja die geheimsten und potentiell besten Flugzeuge der Welt gebaut. Okay, sie sah das etwas anders, aber so sagte man eben. Das würde aber unweigerlich nach sich ziehen, dass sie hier her ziehen müsste, mindestens für ein Jahr und in der Zeit würde sie weder ihre Freunde, noch ihr Flugzeug sehen und konnte sich auch nicht um das Arsch kümmern. »Das ist ein sehr verlockendes Angebot und ich fühle mich auch sehr geehrt, doch muss ich ablehnen. Dieses Flugzeug ist alles, was ich in meinem Leben realisieren wollte und es gibt noch viel daran zu verbessern.« »Selbstverständlich, würden wir ihnen für ihre Maschine einen Hangar zur Verfügung stellen und sie könnten über die gesamten Ressourcen der Anlage verfügen, um auch ihr Flugzeug zu verbessern!« Aisha fiel fast um. Die gesamten Ressourcen der Anlage? Das war heftig! Selbst damals auf der Insel hatte sie nicht im Ansatz so viel zur Verfügung. Hier an der Maschine weiterzubauen, würde das Teil ganz schnell noch viel besser werden lassen. Doch da war noch der Punkt, dass Militär hatte seine Finger im Spiel und das Flugzeug sollte friedlich eingesetzt werden. Es war nun schon einmal missbraucht worden und das sollte auch das letzte Mal gewesen sein. »Vielen Dank für das Angebot, aber nein. Mein Flugzeug wurde schon einmal mit Waffen ausgerüstet und hat Leid verursacht, dass will ich nicht.« »Und wenn ich ihnen garantiere, dass sie frei über die Entwicklung an ihrer Maschine entscheiden dürften?« »Dann würde ich dennoch an Technologien arbeiten, die bewaffnet werden. Es tut mir wirklich leid, aber dass will ich nicht!« Der General machte einen energischen Schritt auf Aisha zu. Man merkte deutlich, dass er es nicht gewohnt war, Wiederworte zu bekommen. »Aisha, ich muss mit Nachdruck ...« Nun schob sich Pascal zwischen Aisha und den General. »Bei allem Respekt General, die Dame hat abgelehnt! Sie ist unbescholtener, deutscher Staatsbürger, hat nichts gemacht, was dem Terrorismus zuordnen könnte und folglich haben sie kein Recht, ihr mit irgendetwas zu drohen, sie zu drängen, oder sonst wie zu erpressen! Unterlassen sie das also!« Read the full article
0 notes
Text
Tag 744 / 16 Röhrchen Blut
Wenn ich ein neues Gehirn transplantiert bekäme, würden mir auch 16 Röhrchen Blut auf einmal abgenommen werden. Ich müsste mich von der Haarspitze bis zur Ferse durchchecken lassen. Zahnarzt, Urologe, Gynäkologe, Pneumologe, Magen- und Darmspiegelung, Herzkatheter - so mit Schlitz am Handgelenk, dann schieben die was den Arm hoch, an der Schulter vorbei, ab zum Herz -, Ultraschall, Röntgen, CT, MRT, usw. Die zahlreichen Untersuchungsergebnisse würden gar nicht mehr in einen Ordner passen. Bei manchen Voruntersuchungen wäre ich tagelang stationär, zu manchen könnte ich auch ambulant kommen und gehen. Wenn ich ein neues Gehirn transplantiert bekäme und meine engen Vertrauten würde noch zu mir stehen, obwohl die auch sagen könnten “Du hast dir das Gehirn weggesoffen - jetzt sieh zu wie du klar kommst!”, könnte ich hin und wieder gefahren werden zu dem großen Transplantationszentrum in etwa 40 km Entfernung. Vielleicht hätte ich Glück und habe zuvor in meiner Rehabilitation für Abhängigkeitserkrankungen jemanden kennengelernt, der eine Gehirntransplantation bereits erfolgreich hinter sich gebracht hat und leider trotzdem wieder trinken musste. Der könnte mir aber einiges berichten, was auf mich zukommt, er wäre ein anfassbares Beispiel, dass Gehirntransplantationen überlebt werden können und man gar nicht mehr so schlimm aussieht und sich gar nicht mehr so furchtbar fühlt wie mit dem alten, kranken, vom Alkohol irreparabel zerstörten Hirn. Es würde mir Ängste nehmen, wenn mir zufällig beim gleichen Professor Schnippschnapp die etwa siebenstündige Operation bevorstünde, zu der ich innerhalb von drei Stunden angereist sein muss, wenn denn ein für mich und meine Gene passendes Gehirn gefunden wäre. Vorher müsste ich mir im Auftrag der Klinik eine komplette DVD vom Transplantationsablauf ansehen, genau wie ich verpflichtet würde, über diesen Eingriff mit einem Arzt für Psychiatrie und Psychosomatik zu sprechen. Wenn in irgendeinem meiner Körperbereiche - Herz, Lunge, Gebiss, Blase, Gebärmutter, Magen usw. - auch nur ein wesentlicher Defekt entdeckt würde, könnte ich das mit der Gehirntransplantation vergessen. Nur gesunde Körper bekommen ein neues Gehirn. Und selbstverständlich auch nur abstinente Alkoholiker und Alkoholikerinnen.
So wie Patienten, die auf Spendenorgane im Bauchraum warten, eine strenge, spezielle Diät einzuhalten haben, müsste ich fünf mal am Tag nach strengem Stundenplan spezielle Gehirnübungen ausführen: morgens PMR, vormittags Gedächtnistraining, mittags Aufgaben zu Vigilanz und Visomotorik, nachmittags an Zahlen- und Logikverständnis arbeiten, abends lesen und neue oder bereits vergessene Vokabeln üben. Und wenn es mir nachts im Gehirn schlecht geht, müsste ich einen Bodyscan machen. Solange bis die Transplantation stattfindet, was ja ein ungewisser Zeitraum seit verlassen der Intensivstation vor zwei Jahren ist, würde ich weiter leiden. Es würde mir hin und wieder aus den Ohren bluten, meine Augen bekämen manchmal einen so starken Druck, dass sie weiter vorstehen als die Nase, ich würde schreckliche Kopfschmerzen an vielen Tagen haben, manchmal wäre alles durcheinander im Gehirn, weil ja auch alles am Absterben ist und ich wüsste nicht, wo vorne und hinten ist, wer ich bin und wer die Leute in meiner Wohnung oder in meinem Handytelefonbuch sind. Vor der Gehirntransplantation würde ich genauso täglich mehrere Medikamente nehmen müssen wie auch danach. Wenn ich aus einer Familie käme, in der bereits zwei enge Mitglieder durch den Alkoholkonsum gestorben sind - einer an den Folgeschäden, einer im Vollrausch - wüsste ich gar nicht, ob ich die Kraft hätte, mich für die Gehirntransplantation und die dauerhafte Abstinenz zu entscheiden und gegen die negative Familientradition zu stellen. Wenn ich zudem in einer Beziehung mit einem Alkoholkonsumenten leben würde, wohl umso weniger. Wenn mir die Deutsche Rentenversicherung den Antrag auf Ambulante Nachsorge Sucht abgelehnt hätte, weil ich ja berentet bin mit 100% Schwerbehinderung, mir aber auch weder in der Rehaklinik, noch sonstwo jemand gesagt hätte, ich könne das über die Krankenkasse nochmal versuchen, hätte ich Schwierigkeiten, meine Abstinenzmotivation und meinen Überlebenstrieb aufrecht zu erhalten.
Ich habe mit meiner Mitpatientin von der Suchtklinik telefoniert. (Tag 271) Auch wenn ich kein neues, gesundes Gehirn bekomme, auch wenn ich mit den Schäden, die der Alkohol in mir angerichtet hat, leben muss, möchte ich nicht mit ihr tauschen. Vielleicht findet dieses Jahr ihre Lebertransplantation statt.
Ich konnte mir nicht aussuchen: Bei mir geht der Alkoholkonsum bitte aufs Gehirn und nicht auf die Leber. Keiner kann sich aussuchen, welche Folgeschäden der Alkohol bei ihm auslöst, wann die manifeste Abhängigkeit beginnt und wie das persönliche Umfeld darauf reagiert. Ich konnte mir aber aussuchen, es mit Abstinenz zu versuchen.
#Leberzirrhose#Suchtfolgeschäden#Seelenzirrhose#Gehirnumschreibung#tödlichekrankheiten#Abstinenzentscheidung#Trockenheitsweg#Leidensdruck#süchtigeEltern#Alkoholabhängigkeit#Alkoholismus#Suchtklinik#Entwöhnungstherapie#Abstinenzprognose
0 notes