#tracy sohn
Explore tagged Tumblr posts
Note
Please make a routine guide inspired by Saranghoe u can refer to her youtube vlogs she us productive
How to live like Saranghoe .𖥔 ݁ ˖𖦹⭒°。⋆



This is a guide on daily routines inspired by Tracy Sohn a.k.a Saranghoe! thank you for the request and sorry for the long wait!
content list (routines):
morning
study
workout
shower + self care
night
(_ _ ) . . z Z⋆ ˚。⋆୨୧˚୨ :★: ୧ ∗ ˖࣪ ໒꒱ ˚₊·

✸ ꒰ morning routine ꒱⋆ ࣪.* ࣪.⋆
👛 Tracy is definitely NOT a morning person, so everytime she wakes up the first thing she does is check her phone for a few minutes. After that she gets straight up and opens up her curtains to let the light in.
Then she goes to her bathroom and uses a hair band to get her hair out of the way so she can brush her teeth and wash her face with a gentle foam cleanser. After rinsing it out she uses her skincare products; toner sheets, serum, cream and a tinted sunscreen!
🌷 Now she changes clothes, Tracy usually wears cute knit tops with some plaid skirts in basic colors (white, gray or black) and she also wears some dainty jewelry and leg warmers. Remember to put on a hair roller to style your bangs while you do your makeup!
It's time for makeup! Tracy usually does the same makeup routine, eyebrows, mascara, eyeliner, blush, lip tint and a shiny highlighter, oh! also she only puts on a bit of concealer since the tinted sunscreen already works as a glowy foundation.
🍥 Clean your room a little before packing the last things on your bag and spraying perfume to you out to your uni / school or have brunch!

✸ ꒰ study routine ꒱⋆ ࣪.* ࣪.⋆
Tracy usually takes digital notes on notion! and she always includes useful links with videos and resources so she can review them later. For language learning though, she copies the vocab on a notebook and reads it before her test so she can have them fresh in her memory. She also always studies listening to ost of her favorite animes, kdramas or manhwas!
🩰 After a long day of school she likes to take a nap and have some rest!

✸ ꒰ workout routine ꒱⋆ ࣪.* ࣪.⋆
If you're curious on how Tracy takes care of her figure you need to know that walking plays a huge role in it! In her vlogs she always goes to most places entirely by walking! You can do this too and start counting how many steps you walk in a day.
🏩 Also you can try and dance to an energetic kpop song like Hype boy by NewJeans, practicing multiple times a day can definitely replace a workout routine!

✸ ꒰ shower and self care routine ꒱⋆ ࣪.* ࣪.⋆
If you want to have a selfcare, start your shower routine by taking a long bath, use a bath bomb, some bubbles and candles to set the mood, you can even use a little tray to watch kdramas like tracy!
🛍 Then you can play some music to actually take a shower, take care of your hair with shampoo and conditioner and then clean your body with a cleanser and a loofah.
When you're done it's time for skincare, use some toner pads, serum, moisturizer, eye cream and lip balm! also apply cream on your body and cuticle oil on your nails.
💞 Next you can dry your hair and use some leave-in products to have extra soft and shiny hair!
One of Tracy's keys to look extra cute and pretty always is to get appointments with professionals to get facials, lash perms, haircuts and her nails done!

✸ ꒰ night routine ꒱⋆ ࣪.* ࣪.⋆
👚 Tracy usually dines out with her friends or family! After she arrives home she gets comfy so she can have a long study session! If you're a night person, try and get all your assignments done at this time to feel extra productive! And don't forget to have a late night meal/snack.
After getting all her school work done she relax on her bed, often with a sheet mask on (specially on winter) and watch anime or dramas until she falls asleep
Good night!

heyyyyy I finally post again haha, sorry for making you guys wait for sooo long but I got my period and I was feeling soooo bad I wanted to disappear 💀 also idk why my liz post getting so much attention made me a little anxious so I procrastinated all my requests for so long hehe im sorry :(
well that's all I will try to upload my next requests soon !!!
toodlezzzz!!111!

#saranghoe#sohn tracy#tracy sohn#saranghoe motivation#youtube#morning routine#study routine#workout routine#shower routine#self care routine#night routine#wonyoungism#aesthetic#coquette#dream girl#it girl#pink blog#that girl#pinterest#pink pilates princess#glow up#beauty tips#girly#pinterest girl#becoming that girl#pink princess#productivity#motivation#inspo#self care
128 notes
·
View notes
Text

⅄ 🫧 ˖ (´-﹏-`) @h-itomi

⅄ 🐾 ˖ (´-﹏-`) dont repost
#saranghoe#saranghoe gifs#saranghoe layouts#saranghoe moodboard#saranghoe tracy#tracy#tracy gifs#tracy sohn#tracy icons#tracy packs#tracy layouts#gifs#insta update#instagram#icons#lq#cute#requested#loc credits to s-heon
46 notes
·
View notes
Text
People been wanting chapter 2 of John/Selene (I've been informed by a friend that their ship name is Jolene but neither are happy about that and Gordon keeps singing Dolly Parton at them through the comms).
Anyway, as promised, here is their first date, it's a long one.

#thunderbirds are go#thunderbirds 2015#john tracy#original character#Jolene#Sohn#romance#fanfic#paranormalromance#paranormal#pagan
3 notes
·
View notes
Text
Asian Readathon Recs + TBR
The Asian Readathon is a month-long readathon from May 1st to 31st dedicated to reading books by Asian authors or with Asian characters and I'm definitely participating! I thought I should make a post with all the recommendations I have for the readathon and also all the Asian books I have on my entire TBR. My goal is to read as many Asian books as I can throughout the month.
Details about the readathon:
google doc with all details: read here
[UPDATE 2022: currently using this as a personal master list for all asian books that I recommend + the ones on my TBR; under the cut]
So let's go on to the book recs:
young adult contemporary:
-> recommendations:
to all the boys i've loved before series by jenny han
when dimple met rishi by sandhya menon
a match made in mehendi by nandini bajpai
i believe in a thing called love by maureen goo
my so-called bollywood life by nisha sharma
a pho love story by loan le
xoxo by axie oh
you've reached sam by dustin thao
summer bird blue by akemi dawn bowman
starfish by akemi dawn bowman
a time to dance by padma venkatraman
everyone hates kelsie miller by meredith ireland
well, that was unexpected series by jesse q. sutanto
we are not free by traci chee
fake dates and mooncakes by sher lee
-> to be read:
darius the great is not okay by adib khorram
parachutes by kelly yang
tokyo ever after by emiko jean
arya khanna's bollywood moment by arushi avachat
general fiction:
-> recommendations:
if i had your face by frances cha
the travelling cat chronicles by hiro arikawa
a thousand splendid suns by khaled hosseini
girls burn brighter by shobha rao
mika in real life by emiko jean
almond by won-pyoung sohn
yellowface by r. f. kuang
-> to be read:
days of distraction by alexandra chang
on earth we're briefly gorgeous by ocean voung
welcome to hyunam dong bookshop by hwang bo-reum
graphic novel/manga:
-> recommendations:
anya's ghost by vera brosgol
the prince and the dressmaker by jen wang
death note series by tsugumi ohba and takeshi obata
quiet girl in a noisy world by debbie tung
they called us enemy by george takei
orange series by ichigo takano
persepolis by marjane satrapi
stargazing by jen wang
tidesong by wendy xu
spy x family series by tatsuya endo
pilu of the woods by mai k. nguyen
-> to be read:
laura dean keeps breaking up with me by mariko tamaki
anthology:
this one summer by mariko tamaki
the waiting by keum suk gendry-kim
-> recommendations:
a thousand beginnings and endings by ellen oh and elsie chapman
an unrestored woman by shobha rao
how to pronounce knife by souvankham thammavongsa
before the coffee gets cold series by toshikazu kawaguchi
my pen is the wing of a bird by 18 afghan women
-> to be read:
once upon an eid by s. k. ali and aisha saeed
afterparties by anthony veasna so
mystery/thriller:
-> recommendations:
confessions by kanae minato
going dark by melissa de la cruz
can you see me now by trisha sakhlecha
the decagon house murders by yukito ayatsuji
detective kosuke kindaichi series by seishi yokomizo
the butcher by jennifer hillier
detective kaga series by keigo higashino
detective galileo series by keigo higashino
the tokyo zodiac murders by soji shimada
the untouched crime by zijin chen
-> to be read:
the good son by you-jeong jeong
miracle creek by angie kim
the widows of malabar hill by sujata massey
middle grade:
-> recommendations:
the village by the sea by anita desai
other words for home by jasmine warga
amal unbound by aisha saeed
kiki's delivery service by eiko kadono
malgudi days by r. k. narayan
the night diary by veera hiranandini
front desk series by kelly yang
spirit hunters series by ellen oh
-> to be read:
sidekick squad series by c. b. lee
eva evergreen, semi-magical witch by julie ab
romance:
-> recommendations:
the kiss quotient series by helen hoang
marriage game series by sara desai
modern love series by alisha rai
dating dr. dil by nisha sharma
twisted series by ana huang
the unmatchmakers by jackie lau
awkward in october by teresa yea
the influencer series by amy lea
kings of sin series by ana huang
-> to be read:
booked on a feeling by jayci lee
fantasy:
-> recommendations:
shiva trilogy by amish tripathi
warcross duology by marie lu
the daevabad trilogy by s. a. chakraborty
the poppy war trilogy by r. f. kuang
babel by r. f. kuang
the green bone saga by fonda lee
untethered sky by fonda lee
the kingdom of back by marie lu
the cat who saved books by sosuke natsukawa
spin the dawn duology by elizabeth lim
-> to be read
wicked fox by kat cho
we hunt the flame duology by hafsah faizal
non-fiction:
-> recommendations:
know my name by chanel miller
ace by angela chen
i'm afraid of men by vivek shraya
white tears/brown scars by ruby hamad
in order to live by yeonmi park
-> to be read:
minor feelings by cathy park hong
LET'S READ ASIAN BOOKS!
#books#booklr#book#reading#read#bookworm#reads#bookaholic#bookaddict#asian books#asian readathon#readathon#readathon tbr#asian book recommendations#book recs#book recommendations#long post#master list#masterlist
446 notes
·
View notes
Note
hi soleil i lvoe ur posts ok so can i have a tracy sohn ( saranghoe on yt ) moodboard? thank uu
Hii ofc click here to see the post!
Also ty for liking my post I love urs also 🤍
5 notes
·
View notes
Audio
Tell your neighbours...
#cloudwave#cloud wave#music#from me to you#music journalism#chief keef#kanye west#qrion#frank ocean#travis scott#jeremih#shlohmo#lil tracy#kaytranada#teedra moses#xxxtentacion#tops#banks#sohn#future#maxim gorky#quotation#quote#booster pack#pokemon#yugioh#duel#realdjing#inspiration#firstdraft
1 note
·
View note
Photo



Mit Vorfreude auf Juli 2020
Axiom’s End Adult SciFi | Der Plot klingt nach den Themis Files und An Absolutely Remarkable Thing, also first contact plus Social Media. Die Erde tritt in ersten Kontakt mit einer außerirdischen Spezies und die Protagonistin fungiert als Vermittlerin. Würde mich alles gar nicht so sehr reizen, wenn die Autorin nicht Lindsay Ellis wäre, deren Video Essays ich liebe.
A Beautifully Foolish Endeavor New Adult SciFi | Und wo wir gerade dabei sind, haben wir hier die Fortsetzung zu An Absolutely Remarkable Thing. Ich bin sehr gespannt darauf, wie es in diesem finalen Band mit den Karls weitergeht, hoffe aber noch auf eine deutsche Übersetzung und Hörbuchproduktion. Das englische Original ist mir vom Stil her einfach zu dicht an Hanks eigenem Sprechstil und dann hab ich beim Lesen ständig seine Stimme im Kopf, was mich dezent nervt.
Afterland Adult Speculative Fiction/Thriller | Mal wieder in Roman ein Richtung The Handmaid’s Tale und The Power. Diesmal wird der Spieß umgedreht und es gibt nach einer Pandemie kaum noch Männer auf der Welt. Eine Mutter versucht ihren Sohn vor der Ausnutzung für reproduktive Zwecke zu beschützen und reist mit ihm, verkleidet als Mädchen, auf der Flucht vor ihrer eigenen Schwester durch die USA.
Or What You Will Adult Metafiction | über eine 73-jährige Autorin und ihre Schöpfung. Die manifestiert sich in Form des Protagonisten, der in all ihren Büchern schon die verschiedensten Formen (Drache, Krieger, Liebhaber, Dieb) angenommen hat und nun darum fürchtet, mit ihrem Ableben ebenfalls zu sterben. Deshalb schlägt er ihr einen Plan vor... . Klingt kreativ und zauberhaft. Ich hoffe das Beste, da ich mich mit dieser Art von Metafiktion (Charaktere, die sich ihres fiktionalen Status’ bewusst sind) immer etwas schwer tue.
Feathertide YA Fantasy | Marea wurde mit Federn am ganzen Körper geboren und macht sich auf, den Vater zu finden, den sie nie kennen gelernt hat. So landet sie schließlich in der “City of Murmurs, a place of mermaids and mystery, where jars of swirling mist are carried through the streets by the broken-hearted.” Hach, klingt doch richtig schön magisch oder?
The Book of Dragons Adult Fantasy | Dieses Buch ist eine 570-seitige Anthologie mit knapp 30 Drachen-Geschichten, inklusive Zeichnungen von Rovina Cai (zuletzt in And the Ocean was our Sky gesehen). Mit dabei sind z. B. Garth Nix, Scott Lynch, R.F. Kuang, Ann Leckie, Peter S. Beagle, Zen Cho, Theodora Goss, Ken Liu, Patricia A McKillip, Jane Yolen u. v. w. Yes, please!
This is my America YA Contemporary | Tracy versucht alles, um die Unschuld ihres im Gefängnis sitzenden Vaters zu beweisen. Er hat nur noch 267 Tage bevor das Undenkbare geschieht. Als auch noch Tracys älterer Bruder eines Verbrechens beschuldigt wird, taucht sie tiefer und tiefer ind die rassistischer Vergangenheit ihrer texanischen Heimatstadt ein. Könnte wohl kaum aktueller sein und stammt aus der Feder eine Schwarzen Autorin.
A Peculiar Peril YA Fantasy | Teenager Jonathan erbt das Anwesen seines Großvaters und entdeckt im Keller Portale zu alternativen Entwürfen unserer Welt, in denen es Magie gibt und Geschichte neu geschrieben wurde. Als Mitglied einer Geheimgesellschaft gehört es nun zu Jonathans Aufgaben, unsere Welt von den anderen fernzuhalten. Klingt richtig cool, muss ich sagen und VanderMeer hat mich schon in Annihilation mit seiner Originalität beeindruckt, aber das Monster soll 650 Seiten lang sein. Da muss ich erst mal Anlauf für nehmen.
The Only Good Indians Adult Horror | Seit ich eine beeindruckend schaurige Kurzgeschichte des Autors gelesen habe, geht er mir nicht mehr aus dem Kopf. Auch sein neustes Buch klingt vielversprechend. Vier “American Indian” Männer werden nach einem gemeinsamen Erlebnis in ihrer Jugend von etwas heimgesucht, das auf Rache aus ist. Besonderes Augenmerk soll auf dem kulturellen Aspekt, own voices übrigens, liegen.
1 note
·
View note
Photo

THE MXPUBLISHING CHRISTMAS LIST
If you’re looking for a present for the consulting detective in your life, look no further that this master post of Sherlock Holmes stories for every kind of fan. All available from the Book Depository that has free delivery worldwide.
Fans of Classic Holmes:
The Four Handed Game by Paul D. Gilbert
The Stone of Destiny by Richard T. Ryan
The New Sherlock Holmes Collections edited by David Marcum
The Final Tales of Sherlock Holmes by John A. Little
Sherlock Holmes and the Whitechapel Murders by Mark Sohn
The Trials of Sherlock Holmes by James Moffett
Sherlock Holmes: The Julia Moriarty Trilogy by Dick Gillman
Fans of BBC Sherlock/Sherlock Holmes films/Elementary/re-imaginings:
Mycroft Holmes and the Adventure of the Desert Wind by Janina Woods
The Art of Deduction edited by Hannah Rogers
Mrs. Hudson in New York by Barry S. Brown
Shadowfall: A Novel of Sherlock Holmes by Tracy Revels
The Music of Sound by Ian Jervis
Fans of puzzles and deduction:
A Guide to Deduction - 2nd Edition by Hannah Rogers
The Monographs by Ben Cardall
A Few Lessons from Sherlock Holmes by Peter Bevelin
Unusual Holmes Books:
Memoirs from Mrs Hudson’s Kitchen by Wendy Heyman-Marsaw (Recipes from Mrs Hudson)
The Octavious Bear Series by Harry B. Demaio
The Adventures of Sherlock Holmes - Lego by P. James Macaluso
Rendezvous at the Populaire - A Novel of Sherlock Holmes by Kate Workman
Sherlock Holmes and the Plague of Dracula by Stephen Seitz
Image by Jordi Palomé
89 notes
·
View notes
Text
Star Trek: Discovery Season 3 will be on CBS All Access at October 15, 2020 and on Oct. 16 on Netflix
Action, Adventure, Drama / TV-Series (2017)
Sonequa Martin-Green reveals the official trailer for Star Trek: Discovery Season 3. Then, host Mica Burton speaks with Executive Producers and Co-Showrunners Alex Kurtzman and Michelle Paradise, and new cast addition David Ajala to discuss the future the Discovery crew lands in, a bit about what fans can look forward to in Season 3, and more.
Stream the Season 3 premiere of Star Trek: Discovery on Thursday, Oct. 15, exclusively in the U.S. on CBS All Access.
Creators: Bryan Fuller, Alex Kurtzman
Directors: Olatunde Osunsanmi, Maja Vrvilo, Hanelle M. Culpepper, Douglas Aarniokoski, Jonathan Frakes, Jon Dudkowski
Writers: Bryan Fuller, Alex Kurtzman, Gene Roddenberry, Kirsten Beyer, Bo Yeon Kim, Erika Lippoldt, Alan B. McElroy, Michelle Paradise, Jenny Lumet, Anthony Maranville, Brandon Schultz, Chris Silvestri, Anne Cofell Saunders, Kenneth Lin, Kalinda Vazquez
Stars: Sonequa Martin-Green, Doug Jones, Anthony Rapp, Mary Wiseman, Emily Coutts, Shazad Latif, Oyin Oladejo
youtube
►Cast
Sonequa Martin-Green→ Michael Burnham / … 30 episodes, 2017-2020Doug Jones→ Saru / … 29 episodes, 2017-2019Anthony Rapp→ Paul Stamets / … 29 episodes, 2017-2019Mary Wiseman→ Sylvia Tilly / … 29 episodes, 2017-2019Emily Coutts→ Keyla Detmer / … 28 episodes, 2017-2019Shazad Latif→ Ash Tyler / … 25 episodes, 2017-2019Oyin Oladejo→ Lt. Joann Owosekun / … 25 episodes, 2017-2019Patrick Kwok-Choon→ Lt. Gen Rhys / … 22 episodes, 2017-2019Julianne Grossman→ Discovery Computer 22 episodes, 2017-2019Ronnie Rowe→ Lt. R.A. Bryce / … 21 episodes, 2017-2019Wilson Cruz→ Dr. Hugh Culber 18 episodes, 2017-2019Sara Mitich→ Airiam / … 18 episodes, 2017-2019Michelle Yeoh→ Philippa Georgiou / … 17 episodes, 2017-2019Anson Mount→ Captain Christopher Pike 14 episodes, 2019Mary Chieffo→ L’Rell 13 episodes, 2017-2019Ian Alexander→ Gray 13 episodes, 2020-2021Jayne Brook→ Admiral Cornwell 12 episodes, 2017-2019Hannah Cheesman→ Lt. Cmdr. Airiam 10 episodes, 2019Rachael Ancheril→ Cmdr. Nhan 10 episodes, 2019James Frain→ Sarek 9 episodes, 2017-2019Ethan Peck→ Spock 10 episodes, 2019Blu del Barrio→ Adira 9 episodes, 2020-2021Mia Kirshner→ Amanda Grayson 8 episodes, 2017-2019Alan Van Sprang→ Leland 8 episodes, 2019David Benjamin Tomlinson→ Linus / … 8 episodes, 2017-2019Kenneth Mitchell→ Kol / … 8 episodes, 2017-2019Nicole Dickinson→ Klingon / … 8 episodes, 2017-2019Raven Dauda→ Dr. Tracy Pollard / … 7 episodes, 2018-2019Arista Arhin→ Young Michael Burnham / … 8 episodes, 2017-2019Tig Notaro→ Jett Reno 5 episodes, 2019Ali Momen→ Kamran Gant / … 5 episodes, 2017-2019Bahia Watson→ May 4 episodes, 2019Michael Ayres→ Transporter Officer / … 4 episodes, 2017-2019Riley Gilchrist→ Admiral Shukar / … 4 episodes, 2018-2019Damon Runyan→ Ujilli 4 episodes, 2017-2019Harry Judge→ Admiral Gorch / … 4 episodes, 2018-2019Rebecca Romijn→ Number One 3 episodes, 2019Sonja Sohn→ Dr. Gabrielle Burnham 3 episodes, 2019Liam Hughes→ Young Spock 4 episodes, 2019Yadira Guevara-Prip→ Me Hani Ika Hali Ka Po 2 episodes, 2019Alisen Down→ Starfleet Psychiatrist 2 episodes, 2019Hannah Spear→ Siranna 2 episodes, 2019Tara Nicodemo→ Admiral Patar 2 episodes, 2019Samora Smallwood→ Lt. Amin 2 episodes, 2019Hanneke Talbot→ Lt. Mann 2 episodes, 2019Chai Valladares→ Lt. Nicola 2 episodes, 2019Kyana Teresa→ Doctor / … 2 episodes, 2019Sheila McCarthy→ Mother 1 episode, 2019Andrew Moodie→ Jacob 1 episode, 2019Javier Botet→ Ba’ul 1 episode, 2019Melissa George→ Vina 1 episode, 2019Kenric Green→ Mike Burnham 1 episode, 2019Dee Pelletier→ Talosian #2 1 episode, 2019Rob Brownstein→ The Keeper 1 episode, 2019Noah Davis→ Lieutenant (2053) 1 episode, 2019Tyler Hynes→ Stephen 1 episode, 2019Mark Pellington→ Ba’ul V.O. 1 episode, 2019Sean Connolly Affleck→ Lt. Connolly 1 episode, 2019Kiara Groulx→ Rose 1 episode, 2019Claire Qute→ Teen May Hologram 1 episode, 2019Xavier Sotelo→ Captain Diego Vela 1 episode, 2019Jason Anthony→ Control Computer 1 episode, 2019Ian James Corlett→ Section 31 Computer 1 episode, 2019Pay Chen→ Starfleet Psychiatrist 1 episode, 2019Byron Abalos→ Trainee #1 1 episode, 2019Olivia Croft→ Trainee #2 1 episode, 2019Zarrin Darnell-Martin→ Nurse 1 episode, 2019Jon De Leon→ Section 31 Engineer 1 episode, 2019Glenn Hetrick→ K’Vort 1 episode, 2019Thom Marriott→ Council Member 1 episode, 2019David Ajala→ Cleveland Booker 1 episode, 2020Avaah Blackwell→ Osnullus 5 episodes, 2017-2019George Alevizos→ Crewmember / … 3 episodes, 2017-2019Clayton Scott→ Kelpien 2 episodes, 2018-2019Hélène Cardona→ French Engineer 2 episodes, 2019Ante Dekovic→ Science Officer Kroad 2 episodes, 2019Emily Bartlett→ Mother in Distress 1 episode, 2019Donovan Brown→ Science Trainee 1 episode, 2019Jonathan Kim→ Engineering Trainee 1 episode, 2019James MacKinnon→ Medical Technician 1 episode, 2019Pamela Mars→ Discovery Bridge Crew 1 episode, 2019Shaleen Mulvany→ Hologram Teacher 1 episode, 2019Tanu Ravi→ Dinner Guest #1 1 episode, 2019
The post Star Trek: Discovery Season 3 will be on CBS All Access at October 15, 2020 and on Oct. 16 on Netflix first appeared on TellUsEpisode.net.
from WordPress https://www.tellusepisode.net/star-trek-discovery-season-3-will-be-on-cbs-all-access-at-october-15-2020-and-on-oct-16-on-netflix.html
0 notes
Video
youtube
alt-J- Dead Crush
Things to do in Los Angeles this weekend (8/10-8/13/17)-
Thursday
alt-J are playing at The Shrine Auditorium with Bishop Briggs and SOHN opening
East London rapper Jay Prince is performing at The Roxy
Downtown LA Artwalk returns, this time with a two-part photography series by artist Carol Cirillo Stanley highlighted
Grand Performances has 9066::13769 (Executive Orders that Exclude)- "an evening of films and live art addressing controversial executive orders, from those resulting in the internment of Japanese Americans during WWII to current threats aimed at Muslim Americans."(free)
Mon Laferte is performing at the free Twilight Concert Series at Santa Monica Pier this week, with Buscabulla opening
Friday
FIGat7th's free Downtown Festival returns with Hanni El Khatib performing
Tracy Bryant is playing at The Echo with Matt Lamkin and the Confirmations, Vanilla, and Smokescreens opening
As part of Sundance Next Fest at The Theatre at Ace Hotel comedian Kate Berlant will be hosting a screening of the film Lemon followed by a performance by Lizzo
Hans Zimmer will be performing his first concert series in the US at The Shrine Auditorium which will include many of his movie scores
Summer Nights in the Garden, Natural History Museums' free evening event returns with lectures, activities, cocktails, and DJs
Vaud & the Villains are an 18 piece orchestra/cabaret show and they are performing for free at the Levitt Pavilion in MacArthur Park
Saturday
BoldPas: An Art Takeover is a free one day event in Old Pasadena with temporary art installations, live painting, pop-up canvases and more
There are three screenings at The Theatre at Ace Hotel for Sundance Next Fest today- Gente-Fied with a conversation to follow with America Ferrera at noon; Gook, which includes a conversation with Ava Duvernay; and Bitch which will be followed by a performance by band Sleigh Bells
The B-52s are playing a free show in Pershing Square
Meat Wave are playing at the Bootleg Theater with Dasher, Rad Payoff and Clown Sounds opening
There will be a free performance of Tino Sehgal's (Untitled) by dancer Frank Willens at LACMA's Resnick Pavilion (tickets required, also taking place on Sunday)
Nite Jewel are playing at the Teragram Ballroom with Geneva Jacuzzi and Harriet Brown opening
Sunday
For MOCA Grand Avenue's Artists on Artists series painter Analia Saban will be discussing the work of Anna Maria Maiolino
The Museum of Latin American Art in Long Beach is hosting an all day free event - A Day in Oaxaca- with live performances, art demonstrations, Oaxacan food and craft vendors and more
Today there are also three screenings at The Theatre at Ace Hotel for Sundance Next Fest-Dina, with a conversation with Larry Wilmore; Golden Exits with a conversation with Peter Bogdanovich; and L.A. Times followed by a performance by Electric Guest
Luke Sweeney is performing at the Bootleg Theater with Part Time
#alt-j#sundance next fest#electric guest#jay prince#analia saban#anna marian maiolino#larry wilmore#sleigh bells#nite jewel#tracy bryant#tino sehgal#hanni el khatib#harriet brown#meat wave#ava duvernay#luke sweeney#lizzo#mon laferte#hans zimmer#grand performances#boldpas#los angeles events#los angeles#music#playlist
2 notes
·
View notes
Photo


Anthony Perkins (* 4. April 1932 in New York City; † 12. September1992 in Hollywood) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. In Alfred Hitchcocks Klassiker Psycho schrieb er in der Rolle des krankhaft mutterfixierten Motelbesitzers Norman Bates Filmgeschichte.
Anthony Perkins gab sein Filmdebüt 1953 in Theaterfieber, einem von George Cukor inszenierten Drama, an der Seite von Spencer Tracy, Jean Simmons und Teresa Wright. In seinem zweiten Film Lockende Versuchung spielte er den Quäkersohn von Gary Cooperund erhielt 1956 eine Nominierung für den Oscar sowie dem Golden Globe Award als Bester Nachwuchsdarsteller. Seine erste eigene Hauptrolle hatte er 1957 im Film Fear Strikes Out, in dem er den Baseballspieler Jimmy Piersall verkörperte. 1959 spielte Perkins eine größere Rolle in dem Endzeit-Drama Das letzte Ufer mit, das zahlreiche Nominierungen und Auszeichnungen für bedeutende Filmpreise erhielt. Für seine Rolle in Lieben Sie Brahms? nach dem gleichnamigen Roman von Françoise Sagan gewann er den Darstellerpreis bei den Filmfestspielen von Cannes 1961.
Anthony Perkins gehörte einer neuen Generation von Hollywoodschauspielern an, die sich von dem stereotypenMännerbild des frühen Hollywood, welches maßgeblich von Schauspielern wie John Wayne geprägt war, abheben wollte. Im Gegensatz zu den scheinbar unverwundbaren, „harten“ Männern, rückten nun junge, zweifelnde, gefühlsbetonte, oft auch psychisch labile Anti-Helden ins Zentrum der Filme, zu anderen Vertretern zählten etwa John Garfield, James Dean, Montgomery Clift und Marlon Brando.
Nach weiteren erfolgreichen Auftritten im Film und am Broadwayfolgte 1960 Perkins’ bis heute bekannteste Rolle als identitätsgestörter Mörder in Psycho von Alfred Hitchcock. Die Figur des Norman Bates wurde später vom American Film Institute bei der Wahl zu den 50 größten Schurken des amerikanischen Films auf Platz 2 gewählt und erlangte auch über den Film hinaus Kultstatus. Da Perkins verhindern wollte, durch den Erfolg des Films auf ähnliche Rollen festgelegt zu werden, wandte er sich vielseitigeren Rollenangeboten in Europa zu. In den folgenden Jahren wirkte er dort in einigen erfolgreichen Produktionen mit, so als Joseph K. in Orson Welles’ Film Der Prozeß. Zu seinen folgenden Filmen zählten Phaedra, Die dritte Dimension und Der zehnte Tag. Als Koautor zum Filmdrehbuch des Kriminalfilmes Sheila betätigte er sich 1973. 1974 spielte er in der starbesetzten Filmadaption des berühmten Kriminalromans Mord im Orient-Express von Agatha Christie mit.
In Hollywood wurde er trotz dieser Erfolge jedoch noch immer mit der Figur des Norman Bates verbunden. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten spielte er die Rolle des Norman Bates in drei weiteren Fortsetzungen von Psycho, die nicht denselben Respekt bei Kritikern und Publikum wie Hitchcocks Film erreichten, aber dennoch Achtungserfolge waren. Bei Psycho III betätigte sich Perkins außerdem 1986 als Regisseur. Seinen zweiten und letzten Film als Regisseur drehte er zwei Jahre später mit der Horrorkomödie Der Dicke und die Schöne… zum Fressen gern. Im Laufe seiner Karriere spielte Perkins neben Bates noch weitere bemerkenswerte Charaktere, so unter anderem den Kaplan in Catch-22 – Der böse Trick, der 1970 nach dem Roman Catch-22 von Joseph Heller entstand. 1980 drehte er den Kinofilm Killer aus dem Dunkel mit Lee Broker und Kenneth Welsh. Viele seiner späteren Arbeiten wurden jedoch für das Fernsehen produziert, meist Miniserien oder Fernsehfilme.
Anthony Perkins war bisexuell und hatte einige Affären mit Männern, darunter mit dem Balletttänzer Rudolf Nurejew sowie dem Schauspieler Tab Hunter. Perkins selbst erklärte, dass er bis zum Zusammentreffen mit der Schauspielerin Victoria Principal bei den Dreharbeiten zu Das war Roy Bean (1972) nur homosexuelle Liebesbeziehungen hatte. Im Alter von 41 Jahren heiratete er 1973 die 16 Jahre jüngere Fotografin Berinthia „Berry“ Berenson (1948–2001). 1974 kam sein Sohn Osgood „Oz“ Perkins zur Welt, der ebenfalls Schauspieler wurde. Sein zweiter Sohn Elvis Perkins (* 1976) arbeitet als Musiker.
1992 bereitete sich Perkins auf den fünften Teil der Psycho-Filmreihe vor, der jedoch nicht mehr realisiert werden konnte. Anthony Perkins starb am 12. September 1992 mit 60 Jahren an einer durch AIDSverursachten Lungenentzündung. Er hatte die AIDS-Erkrankung seit der Diagnose im Jahr 1986 vor der Öffentlichkeit und sogar vor seinen Freunden und seinen Kindern geheim gehalten. Nur seine Frau war eingeweiht. Sie starb bei den Terroranschlägen am 11. September 2001 an Bord von American-Airlines-Flug 11 – in dem ersten von zwei Flugzeugen, die in das World Trade Center gesteuert wurden.
0 notes
Photo










Twin Peaks cast - Season 3 - 2017
Pic 1: Kyle Maclachlan, David Lynch, Sheryl Lee, Madchen Amick, Sherilyn Fenn, Dana Ashbrook, James Marshall, Ray Wise, Grace Zabriskie, Richard Beymer, Michael Horse, Harry Goaz, Kimmy Robertson, Peggy Lipton, Everett McGill, Wendy Robie, Warren Frost, Gary Hershberger, Charlotte Stewart, Catherine E. Coulson, Miguel Ferrer, Russ Tamblyn, David Patrick Kelly, Phoebe Augustine, Alicia Witt
Pic 2: Walter Olkewicz, Al Strobel, Carel Struycken, David Duchovny, Harry Dean Stanton, Julee Cruise, Jan D'arcy, Carlton Lee Russel, Andrea Hays, Mike Malone, Bellina Martin Logan, Marvin Rosand, Matt Battaglia, Brian Finney, Naomi Watts, Scott Cameron, Laura Dern, Robert Forster, Emily Stofle, Balthazar Getty, Sabrina S. Sutherland (producer), Scott Coffey, Patrick Fischler, Jay Aaseng (producer), Vincent Castellanos
Pic 3: Brent Briscoe, Rebekah Del Rio (Musician), Chrysta Bell (Musician), Frank Collison, Riley Lynch (Production Assistant), Trent Reznor (Musician), Mariqueen Reznor (Musician), Robin Finck, (Musician), Neil Dickson, Sky Ferreira (Musician), Heather D'Angelo (Musician), Erika Forster (Musician), Annie Hart (Musician), Lissie (Elisabeth Maurus, Musician), Finn Andrews (Musician), Eddie Vedder (Musician), Monica Bellucci, Tim Roth, Jennifer Jason Lee, Jim Belushi, Amanda Seyfried, Richard Chamberlain, Ernie Hudson, Michael Cera, Jeremy Davies
Pic 4: Candy Clark, Robert Knepper, Matthew Lilard, Meg Foster, Jay R. Ferguson, BéréniceMarlohe, John Savage, David Koechner, Francesca Eastwood, Tom Sizemore, Karolina Wydra, Josh McDermitt, Eamon Farren, Travis Frost, Ana de la Reguera, Stephen Kearin, Bailey Chase, James Morrison, Jessica Szohr, Don Murray, Christopher Murray, Grace Victoria Cox, Jane Adams,Alon Aboutboul, Joe Adler
Pic 5: Derek Mears, Sharon Von Etten (Musician), Ruth Radelet (Musician), Ashley Judd, Caleb Landry Jones, David Dastmalchian, Clark Middleton, Ronnie Gene Blevins, Stephanie Allyne, Juan Carlos Cantu, Jodi Thelen, Michael Bisping (MMA fighter), Charlyne Yi, Elena Satine, Jay Larson,Jesse Johnson, Bob Stephenson, Pierce Gagnon, Eric Ray Anderson, Nefassa Williams, Kate Alden, Joe Alger, Mellisa (Jo) Bailey, Tammie Baird, Leslie Berger
Pic 6: John Billingsley, Kelsey Bohlen, Sean Bolger, Robert Broski, Wes Brown, Richard Bucher (Stunt), Virginia Kull, Gia Carides, Page Burkum (Musician), Jack Torrey (Musician), RachelBower, Johnny Chavez, Lisa Coronado, Johnny Coyne, James Croak, Owain Rhys Davies, Hugh Dillon, Luke Judy, Elizabeth Anweis, Cullen Douglas, Edward "Ted" Dowling, Judith Drake, Dep Kirkland, (Cynthia) Lauren Tewes, Christopher Durbin
Pic 7: Eric Edelstein, John Ennis, Josh Fadem, Tikaeni Faircrest, Rebecca Field, Allen Galli, Hailey Gates, Brett Gelman, Ivy George, Jeremy Lindholm, James Giordano, Grant Goodeve, Sawyer Shipman, George Griffith, Tad Griffith, James Grixoni, Cornelia Guest, Joy Nash, Travis Hammer, Hank Harris, Stephen Heath, Heath Hensley, Jay Jee, Laura Kenny, Madeline Zima
Pic 8: Nicole LaLiberte, Rodney Rowland, Jane Levy, Sarah Jean Long, Shane Lynch, Mark Mahoney, Karl Makinen, Xolo Maridueña, Rob Mars, Zoe McLane, Priya (Diane) Niehaus, Malachy Sreenan, Casey O'Neill, Christophe Zajac-Denek, Charity Parenzini, John Paulsen, Sara Paxton, Max Perlich, Linas Phillips, Tracy Phillips, Nae (Yuuki), John Pirruccello, Linda Porter, Jelani Quinn, Mary Reber
Pic 9: Adele René, Erik L. Rondell (Stunt), Ben Rosenfield, Amy Shiels, Sara Sohn, J.R. Starr, Ethan Suplee, Bill Tangradi, Greg Vrotsos, Blake Zingale, Larry Clarke, John Ochsner
#Twin Peaks#Twin Peaks Cast#Twin Peaks New Cast#New Cast#Season 3#Spoilers#Twin Peaks Spoilers#David Lynch
6 notes
·
View notes
Text
Showcase, December 21
On Saturday, December 21 at 8 PM, Join Marc Delgado for the final Showcase of 2019 at Green Kill, featuring the illustrious members of his highly regarded band, Jeff Sohn, Todd Nelson and Justin Tracy. Each member will be playing their own material and then they will join host Marc Delgado for a stripped-down Harvest-version of songs from Marc’s upcoming Record Wildwood Road, including holiday…
View On WordPress
0 notes
Text
Heute wäre Bud Spencer 89 Jahre alt geworden: Ein Katholik, Familienvater, Lebensschützer:
<img src="https://de.catholicnewsagency.com/image/2048px-carlo_pedersoli_crop_1558598811.jpg/640" style="margin: 10px 0"><p><span style="font-weight:400;">Heute wäre ein Katholik und Intellektueller 89 Jahre alt geworden, der vor allem als Kraftpaket und Film-Held berühmt wurde.</span></p><p> </p> <p><strong>"Ich bin katholisch; ich habe verstanden, dass der Mensch ohne Gott nichts ist. Und auch, dass es kein menschliches Wesen gibt, das nicht irgendetwas erschafft. In meinem Alter blickt man mit Neugier auf den Tod. Was wird auf der anderen Seite sein? Niemand ist je zurückgekommen, um es uns zu erzählen."</strong></p><p> </p> <p><span style="font-weight:400;">Das ist eine der letzten Aussagen von Carlo Pedersoli, besser bekannt als Bud Spencer. </span>Er starb am 27. Juni 2016, im Alter von 86 Jahren. Ein Mann ohne Komplexe; fähig, seine Körpergröße und seinen Faustschlag mit dem Bild von Gutmütigkeit und Zärtlichkeit zu verbinden.</p><p> </p> <p><strong>"Wenn der himmlische Vater mich rufen wird, dann will ich sehen, was passiert. Denn wenn nichts passiert, dann werde ich wütend. Du hast mich 86 Jahre lang jeden Morgen aufstehen lassen, um am Ende nirgendwo hinzugehen? Angesichts so vieler großer Dinge, die wir nicht verstehen, kann ich mich nur an ihm festklammern. Wenn er mich ruft, wird alles klar werden. Im Heute verstehen wir nichts."</strong></p><p> </p> <p><span style="font-weight:400;">Wütend oder nicht – der Schauspieler wir nicht mehr weiter darauf warten müssen, dass seine Zweifel geklärt werden, auch wenn für Tausende von Menschen die Nachricht von seinem Tod einen bitteren Beigeschmack hat. Sein Sohn Giuseppe überbrachte sie: "Papa ist sanft von uns gegangen. Er hat nicht gelitten, wir waren alle bei ihm und sein letztes Wort war 'Danke'."</span></p> <p><span style="font-weight:400;">Und er ging, wie er lebte. Im Beisein seiner Familie, begleitet von seiner Frau Maria Amato, mit der er 56 Jahre verheiratet war und seinen drei Kindern. Ein Mensch, der sich nicht scheute, das zu sagen, was er dachte und als Katholik hatte er klare Prioritäten und Überzeugungen: "Der Glaube ist ein Dogma für mich, ein absoluter Wert."</span></p> <p><span style="font-weight:400;">Aber zu den Zweifeln in dieser Welt gehörten nicht die Themen Abtreibung und Scheidung: "Als Katholik bin ich überzeugt, dass die Abtreibung und die Scheidung die Familie zerstört haben", erklärte er in einem Interview. </span></p> <p><span style="font-weight:400;">Seine politischen Ansichten waren ihm nicht nur klar, sondern er bekannte sie auch öffentlich. Er engagierte sich politisch in der Partei Forza Italia, für die er im Jahr 2005 als Kandidat bei den Regionalwahlen in Latium kandidierte, aber nicht gewählt wurde.</span></p> <p><span style="font-weight:400;">2013 unterstützte er seine Tochter Cristiana, die für die Partei </span><em><span style="font-weight:400;">Il Popolo della Libertà</span></em><span style="font-weight:400;"> bei den römischen Kommunalwahlen kandidierte; auch sie ohne Erfolg. </span></p> <p><span style="font-weight:400;">Er erhielt nur wenige Preise und wurde selten ausgezeichnet; er selber sagte dazu, er sei halt "weder schwul noch transsexuell und seit einem halben Jahrhundert mit der gleichen Frau verheiratet". Ohnehin war er kein Mensch, der Anerkennung suchte. </span></p><p> </p> <p><strong>"Im Leben reicht für mich immer ein einziges Wort: Anstand. Du darfst dich nie für jemanden halten, der andere zugrunde richten kann. Du musst den Anstand haben, zu verstehen, dass du morgen früh zwei, drei Leute treffen kannst, die dir alles nehmen können, was du erreicht hast. Das passiert. So ist das Leben."</strong></p><p> </p> <p><span style="font-weight:400;">Zusammen mit Terence Hill brachte er die Kinokassen der halben Welt mit seiner besonderen Komik des Spaghetti-Westerns zum klingeln. Er verstand von Anfang an, wie die Kinoindustrie funktionierte und profitierte sehr davon – unter dem Namen seines Lieblingsschauspielers (Spencer Tracy) und seines Lieblingsbieres (Budweiser).</span></p><p> <span style="font-weight:400;">Über den Schauspieler hinaus </span> </p> <p><span style="font-weight:400;">Bevor er jedoch zum Kino kam, feierte Spencer, der 1929 in Neapel geborene wurde, zahlreiche sportliche Erfolge als Schwimmer. Er nahm an den Olympischen Spielen in Helsinki 1952 teil und an jenen in Melbourne 1956; als Wasserballspieler gewann er bei den Mittelmeerspielen 1955 in Barcelona Gold für Italien und war sieben Mal italienischer Meister über 100 Meter Freistil. </span></p> <p><span style="font-weight:400;">Er hatte Jura studiert und sprach sechs Sprachen. Nachdem er die Kinoarbeit beendet hatte, begann er ein Leben, das von unterschiedlichen unternehmerischen Tätigkeiten gezeichnet war. Darunter die Gründung einer Fluglinie Mistral Air, die heute Teil der italienischen Post ist, und der Entwurf einer Jeans-Kollektion. </span></p> <p><em><span style="font-weight:400;">Eine frühere Fassung dieses Artikels, mit freundlicher Genehmging von "Actuall/ACI Prensa", erschien am 28.9.2016</span></em></p> <p><strong>Das könnte Sie auch interessieren:</strong></p> <p>https://twitter.com/CNAdeutsch/status/1123266316046147589<br />https://twitter.com/ewtnDE/status/1081147079127433216<br />https://twitter.com/CNAdeutsch/status/969508172246519808 </p> <p> </p><img src="http://feeds.feedburner.com/~r/cnadeutsche/nachrichten/~4/8kuTMNK341s" height="1" width="1" alt=""/>
--Quelle: https://de.catholicnewsagency.com/story/das-war-bud-spencer-katholik-und-lebensschutzer-0927
0 notes
Text
#gallery-0-6 { margin: auto; } #gallery-0-6 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-0-6 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-0-6 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
Vorschau GTE, World Endurance Championship WEC, 8. Lauf in Le Mans, Frankreich
Weltmeisterliches Finale: Porsche-Werksfahrer kämpfen in Le Mans um Titel
Stuttgart. Die 24 Stunden von Le Mans am 15./16. Juni bilden den Saisonabschluss der Super Season 2018/2019 der FIA World Endurance Championship. Nachdem das Porsche GT Team den Herstellertitel in der FIA WEC bereits beim vergangenen Sechsstundenrennen in Spa-Francorchamps (Belgien) sicherstellen konnte, steht in Frankreich das Duell der Porsche-Werkspiloten um den Gewinn der Fahrerweltmeisterschaft im Fokus. Kévin Estre (Frankreich) und Michael Christensen (Dänemark) in der Startnummer 92 oder Gianmaria Bruni (Italien) und der Österreicher Richard Lietz (Nummer 91) werden sich im 24-Stunden-Rennen den WM-Titel der Fahrer sichern. Le-Mans-Vorjahressieger Porsche wird wie schon 2018 mit vier Werksfahrzeugen in der GTE-Pro-Klasse antreten. Drei Kundenteams bringen sechs weitere rund 510 PS starke Sportwagen aus Weissach zum Klassiker nach Le Mans. Somit sind insgesamt zehn Porsche 911 RSR auf dem legendären Circuit des 24 Heures im französischen Departement Sarthe am Start.
Das Rennen Das 24-Stunden-Rennen in Le Mans gilt als traditionsreichster Langstreckenevent weltweit. Die erste Auflage des Rennens zur Darstellung von automobiler Innovation, Haltbarkeit und Performance fand 1923 statt. Einzig im Jahr 1936 (Generalstreik in Frankreich) und im Zeitraum von 1940 bis 1948 (Zweiter Weltkrieg und Wiederaufbau) wurde der Klassiker in der nordwestfranzösischen Stadt nicht ausgetragen. In diesem Jahr findet die 87. Auflage der 24 Stunden von Le Mans statt. Am Nachmittag des 15. Juni werden 62 Fahrzeuge in vier Klassen in das Rennen starten – so groß war das Teilnehmerfeld auf der 13,626 Kilometer langen Strecke noch nie. Der Kurs ist eine Kombination aus permanenter Rennstrecke (Circuit Bugatti) und öffentlichen Straßen, die während des Events für den Verkehr gesperrt werden. Die berühmte Hunaudières-Gerade – oft auch als „Mulsanne“ bezeichnet – ist abseits der Rennwoche die Hauptverbindungsstraße zwischen Le Mans und Tours. Berühmt und berüchtigt zugleich sind die schnellen Porsche-Kurven. Hohes Tempo und schmale Auslaufzonen sorgen dort für besonderen Nervenkitzel und spektakuläre Rennszenen.
Die Fahrer des Porsche GT Teams Die Vorjahressieger Kévin Estre, Michael Christensen und Laurens Vanthoor (Belgien) werden sich erneut am Steuer des Porsche 911 RSR mit der Startnummer 92 abwechseln. Im Schwesterauto mit der Nummer 91 agieren Gianmaria Bruni und Richard Lietz, die beim Langstreckenrennen in Le Mans wie bereits 2018 von Frédéric Makowiecki (Frankreich) unterstützt werden. Die beiden Neunelfer aus der IMSA WeatherTech SportsCar Championship treten im Design des in Nordamerika äußerst erfolgreichen Teams Brumos Racing an. Die Werksfahrer Earl Bamber (Neuseeland), Patrick Pilet (Frankreich) und Nick Tandy (Großbritannien) teilen sich das Fahrzeug mit der Startnummer 93. Das jüngste Porsche-Fahrertrio bilden Sven Müller (Bingen) und die beiden Porsche Young Professionals Mathieu Jaminet (Frankreich) und Dennis Olsen (Norwegen) mit der Nummer 94. Das Porsche GT Team aus der US-Langstreckenserie hatte zuletzt die drei Rennen in Sebring, Long Beach und Mid-Ohio gewonnen.
Die Kundenteams Das Porsche-Kundenteam Proton Racing wird mit Unterstützung des US-Schauspielers Patrick Dempsey seinen größten Einsatz aller Zeiten bei den 24 Stunden von Le Mans absolvieren. Die Mannschaft aus dem schwäbischen Ummendorf setzt vier Porsche 911 RSR ein. In der Startnummer 77 fahren Teameigner Christian Ried (Schöneburg), Porsche Young Professional Matt Campbell (Australien) und Porsche Junior Julien Andlauer aus Frankreich. Im Schwesterauto mit der Nummer 88 wechselt sich Porsche Young Professional Matteo Cairoli (Italien) mit dem Japaner Satoshi Hoshino und dem Italiener Giorgio Roda ab. Porsche-Werksfahrer Patrick Long (USA) teilt sich das Cockpit der Startnummer 99 mit seinem Landsmann Tracy Krohn und Niclas Jönsson (Schweden). Unter der Nennung von Proton Competition geht das italienische Vater-Sohn-Gespann Louis und Philippe Prette gemeinsam mit Vincent Abril (Frankreich) im Porsche 911 RSR mit der Nummer 78 an den Start.
Team Project 1 kämpft mit Werksfahrer Jörg Bergmeister (Langenfeld) sowie mit Patrick Lindsey (USA) und Egidio Perfetti (Norwegen) um den Gewinn der Titel in der GTE-Am-Klasse. Die Kundenmannschaft aus Lohne, die ihre erste Saison in der FIA WEC bestreitet, führt die Team- und Fahrerwertung vor dem Finale in Le Mans an. Project 1 schickt den Porsche 911 RSR mit der Startnummer 56 als Art Car auf die Strecke. Der amerikanische Pop-Art-Künstler Richard Phillips kreierte ein auffälliges Design, das im Rahmen des Testtages in Le Mans (2. Juni) vorgestellt wurde. Am Steuer des Fahrzeugs von Gulf Racing (Nummer 86) wechselt sich Porsche Young Professional Thomas Preining (Österreich) mit den beiden Briten Benjamin Barker und Michael Wainwright ab.
Porsche-Erfolge bei den 24 Stunden von Le Mans Porsche ist in der fast 100-jährigen Geschichte des Langstreckenklassikers in Frankreich die mit Abstand erfolgreichste Marke. 19 Gesamttriumphe und 107 Klassensiege stehen für den Sportwagenhersteller aus Stuttgart zu Buche. Porsche-Fahrer erzielten auf dem traditionsreichen Rennkurs zahlreiche Bestmarken. 1970 gelang Hans Herrmann (Stuttgart) und Richard Attwood (Großbritannien) im 917K der erste Gesamtsieg für Porsche in Le Mans. Ein Jahr später stellten Helmut Marko (Österreich) und Gijs van Lennep (Niederlande) bei ihrer Triumphfahrt im baugleichen Auto einen Distanzrekord (5.335,31 Kilometer) auf, der erst 39 Jahre später gebrochen werden konnte. Zuvor hatte der Brite Jackie Oliver im Porsche 917LH in 3:13,600 Minuten eine Rundenzeit gefahren, die bis heute in offiziellen Sessions unerreicht ist. Im Jahr 2018 setzte Gianmaria Bruni im Qualifying mit 3:47,504 Minuten eine neue Bestmarke für GT-Fahrzeuge in Le Mans.
Der Porsche 911 RSR Der aktuelle Porsche 911 RSR feierte 2017 in Silverstone sein Debüt in der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC. In der laufenden Super Season 2018/2019 belegte der Rennwagen aus Weissach in Le Mans 2018 die ersten beiden Plätze in der Kategorie GTE-Pro und holte den Klassensieg in der GTE-Am. Der wassergekühlte Vierliter-Boxermotor basiert auf der siebten Generation der Sportwagenikone 911 und leistet je nach Restriktor rund 510 PS. In Le Mans 2019 gehen die Werksfahrzeuge erneut in besonderen Designs auf die Strecke. Die beiden Porsche 911 RSR aus der FIA WEC tragen auf dem Dach ein Weltmeisteremblem und goldene Farbstreifen als Insignien des Titelgewinns. Die Schwesterautos aus Nordamerika werden in jenem Brumos-Design antreten, das in den ersten beiden Saisonläufen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship auf den US-Traditionsstrecken Daytona und Sebring verwendet wurde.
Die Zeiten Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans beginnt am Samstag, den 15. Juni 2019, um 15:00 Uhr Ortszeit. Zuvor findet am Mittwoch, 12. Juni, um 16:00 Uhr das einzige Freie Training statt. Die drei Qualifikationstrainings starten am Mittwoch, 12. Juni, um 22:00 Uhr sowie am Donnerstag (13. Juni) um 19:00 Uhr und um 22:00 Uhr. Ein weiteres Highlight der Veranstaltung ist die Fahrerparade am Freitag, 14. Juni, ab 17:00 Uhr in der Innenstadt von Le Mans.
Das Rennen in TV und Internet Der Sportsender Eurosport überträgt das Training, die Qualifikationen und das gesamte Rennen live auf seinem Kanal Eurosport 1 und als Livestream im Eurosport-Player. Der Pay-Streamingdienst Motorsport.tv bietet ebenso Livebilder von allen Sessions wie die Bezahl-App der FIA WEC. Der deutsche Free-TV-Sender SPORT1 zeigt umfangreiche Highlights am Montag, 17. Juni, ab 20:30 Uhr sowie im Porsche GT Magazin am Mittwoch, 19. Juni, ab 23:00 Uhr. Im Pay-TV-Kanal SPORT1+ wird das Renngeschehen am Montag, 17. Juni, ab 19:15 Uhr zusammengefasst.
Stimmen vor dem Rennen Fritz Enzinger (Leiter Motorsport): „Den Herstellertitel haben wir bereits sicher, zudem wird eines unserer Pilotenduos aus der WEC die Fahrermeisterschaft gewinnen. Viel besser könnte die Situation vor dem Saisonfinale gar nicht sein. Dennoch haben wir hohe Ziele. Wir möchten die 24 Stunden von Le Mans erneut gewinnen. In der aktuellen Ära der Sportwagen-Weltmeisterschaft ist es bislang noch keinem Hersteller in der hart umkämpften GTE-Pro-Klasse gelungen, zweimal in Folge beim Klassiker in Frankreich zu siegen. Porsche soll der erste sein, dem dies gelingt. Vielleicht bringt uns ja Porsche-Legende Hurley Haywood, der in diesem Jahr das Ehrenamt des Grand Marshals ausübt, eine Extraportion Glück.“
Pascal Zurlinden (Gesamtprojektleiter GT-Werksmotorsport): „In der WEC haben wir eine beispiellos erfolgreiche Saison erlebt. Auch unser amerikanisches Porsche GT Team ist nach drei Siegen in Folge auf einem absoluten Höhepunkt. Alle Fahrer, beide Einsatzmannschaften und alle Verantwortlichen gehen dementsprechend selbstsicher und motiviert in das größte Rennen des Jahres. Besser kann es vor einer solchen Herausforderung kaum sein.“
Gianmaria Bruni (Porsche 911 RSR #91): „Im vergangenen Jahr hat Porsche einen Doppelsieg gefeiert. So etwas ist ein Traum, der sich in Le Mans nur schwer wiederholen lässt. Wir im Porsche 911 RSR mit der Nummer 91 haben noch theoretische Chancen auf den Fahrertitel. Wir werden alles versuchen, aber gleichzeitig auch niemals den Erfolg des gesamten Teams in Gefahr bringen. Wir wollen das Rennen genießen und schauen dann am Ende, wo wir in der Fahrer-WM stehen. Sicher ist, dass Porsche-Piloten den Titel holen werden. Das zählt.“
Richard Lietz (Porsche 911 RSR #91): „Die Super Season ist für Porsche super gelaufen – völlig unabhängig vom Resultat im Finale von Le Mans. Der Herstellertitel ist sicher, zwei Porsche-Crews machen die Fahrer-WM unter sich aus. Haben wir deswegen keine weiteren Ziele mehr? Im Gegenteil: Die 24 Stunden von Le Mans haben derart viel Prestige – das Rennen will man einfach gewinnen.“
Frédéric Makowiecki (Porsche 911 RSR #91): „Le Mans ist das Highlight eines jeden Rennjahres. Das ist für alle Fahrer so, für mich als Franzosen aber noch mehr. Porsche tritt als Weltmeister an, somit haben wir etwas weniger Druck als sonst. Seit ich Rennen fahre versuche ich, die 24 Stunden von Le Mans endlich mal zu gewinnen. Ich glaube, dass die Voraussetzungen in diesem Jahr besonders gut sind, denn alle sind bester Stimmung und verhältnismäßig entspannt. So etwas wirkt sich im Wettbewerb oft positiv aus.“
Kévin Estre (Porsche 911 RSR #92): „Ich bin ein wenig hin- und hergerissen. Auf der einen Seite wollen Michael und ich den Fahrertitel holen. Dafür müssen wir solide Punkte einfahren. Wir müssen nicht alles riskieren. Auf der anderen Seite ist Le Mans ein Rennen, das man unbedingt gewinnen will. Wie schön es ist, am Ende als Sieger auf dem Podest zu stehen, haben wir 2018 erleben dürfen. Davon kann man definitiv nie genug bekommen. Fahren wir also strategisch auf Titelgewinn oder mit viel Risiko auf Sieg? Noch wollen wir uns da nicht festlegen.“
Michael Christensen (Porsche 911 RSR #92): „Meine Vorfreude ist riesig. Es ist ein ganz besonderes Gefühl, als Vorjahressieger an den Schauplatz eines solchen Erfolges zurückzukehren. Wer einmal diese riesige Herausforderung bewältigt und ganz oben auf dem Podium gestanden hat, der will das immer wieder erleben. So ganz nebenbei würde uns ein erneuter Sieg den WM-Titel der Fahrer bescheren. Damit würde ein weiterer Traum in Erfüllung gehen.“
Laurens Vanthoor (Porsche 911 RSR #92): „Porsche betreibt für den Start mit vier Werksautos in Le Mans einen enormen Aufwand. Die Vorbereitung ist umfangreich, der Einsatz von allen Seiten sehr intensiv. Solch ein Engagement hat Erfolg verdient. Im vergangenen Jahr hat es Le Mans sehr gut mit uns gemeint. Ich hoffe, dass es in diesem Jahr ähnlich sein wird. Nebenbei möchte ich meinen Kollegen in der Startnummer 92 dabei helfen, die Fahrer-WM-Krone zu gewinnen.“
Earl Bamber (Porsche 911 RSR #93): „Le Mans ist das größte Rennen für uns. Porsche befindet sich seit einigen Wochen – nicht zuletzt durch unsere Siege in den USA – auf einem absoluten Höhenflug. Nun kommen wir mit vier Autos in tollen Designs nach Le Mans. Schon beim Vortest waren die Fans begeistert.“
Patrick Pilet (Porsche 911 RSR #93): „Ich bin schon oft in Le Mans gefahren und kenne die Eigenheiten der Strecke und des gesamten Events sehr gut. Auch in diesem Jahr erwarte ich einen sehr intensiven Wettbewerb der 17 Autos von sechs verschiedenen Herstellern in der GTE-Pro-Klasse. Porsche hat 2018 in Le Mans gewonnen. Wir wissen also, wie es geht. Diesen Erfolg wollen wir wiederholen.“
Nick Tandy (Porsche 911 RSR #93): „Für uns Fahrer macht es keinen Unterschied, ob es der erste Start ist, oder man schon viele Male in Le Mans gefahren ist. Das Rennen ist immer etwas ganz Besonderes. Wir sind mit unseren Porsche 911 RSR aus der IMSA-Serie eigentlich Gaststarter, denn wir können keine Punkte in der FIA WEC holen. Wir betrachten es demnach als Einzelevent, den wir nach unseren Erfolgen in diesem Jahr in Nordamerika unbedingt siegreich bestreiten möchten.“
Sven Müller (Porsche 911 RSR #94): „Ein Jahr des Wartens ist endlich vorbei. Es geht wieder in das größte Autorennen der Welt – das absolute Highlight einer jeden Saison. Ich finde es großartig, dass wir als eine der jüngsten Fahrercrews zusammen antreten dürfen. Wir im Porsche 911 RSR mit der Nummer 94 sind die Küken im
Werksteam. Aber Alter ist nur eine Zahl. Wir alle haben viel Erfahrung im Rennsport und dürfen uns Einiges ausrechnen. Das Werksteam aus den USA hat sich im vergangenen Jahr schnell auf die Besonderheiten in Le Mans eingestellt. Es kann losgehen.“
Mathieu Jaminet (Porsche 911 RSR #94): „Als Franzose war es schon immer mein ganz großes Ziel, einmal an den 24 Stunden von Le Mans teilzunehmen. Endlich geht dieser Traum in Erfüllung. Wir sind innerhalb des Porsche GT Teams sicherlich die Underdogs, weil wir die geringste Erfahrung mitbringen. Nichtsdestotrotz sind die Erwartungen hoch. Wir werden ein tolles Auto zur Verfügung haben. Wenn wir konzentriert, sauber und konsequent arbeiten, ist für uns alles möglich. Ich möchte es rundherum genießen.“
Dennis Olsen (Porsche 911 RSR #94): „Ich komme als Rookie nach Le Mans, gleichzeitig auch als einer der wenigen Norweger, die jemals dort gefahren sind. Hinzu kommt, dass ich erstmals im Porsche 911 RSR des Werksteams fahre. Der Start bei diesem Klassiker ist etwas ganz Besonderes für mich. Im Simulator habe ich mich auf Le Mans vorbereitet. Dort habe ich nicht nur die außergewöhnliche Strecke gut kennengelernt, sondern auch sehr viel über effizientes Fahren und das Schonen der Reifen erfahren. Das war spannend und sehr hilfreich.“
Jörg Bergmeister (Porsche 911 RSR #56): „In Le Mans kann man Erfolg nicht planen. Es ist immer schon eine große Leistung, das Auto nach 24 Stunden überhaupt ins Ziel zu bringen. Unser Fokus liegt darauf, mit dem wunderschönen Art Car das Rennen zu beenden. Wenn uns dies gelingt und wir eine solide Position behaupten, dann stehen unsere Chancen auf den Gewinn der Meisterschaft gut. Genau darum geht es uns.“
Matt Campbell (Porsche 911 RSR #77): „Im vergangenen Jahr haben wir die GTE-Am-Klasse in Le Mans gewonnen. Das war ein riesiger Erfolg, den wir gern wiederholen würden. Aber in Le Mans spielen über 24 Stunden enorm viele Faktoren eine Rolle, die man teilweise nicht selbst beeinflussen kann. Wir werden ein schnelles Auto haben und versuchen, auch in diesem Jahr das Maximale aus unseren Möglichkeiten
herauszuholen.“
Louis Prette (Porsche 911 RSR #78): „Wir drei Fahrer in der Startnummer 78 sind allesamt Rookies in Le Mans. Wir werden unser erstes Rennen an diesem historischen Schauplatz genießen. Beim Vortest haben wir den Porsche 911 RSR kennengelernt. Das Auto ist einfach eine Wucht. Unsere Erwartungen für das Rennen sind aufgrund der mangelnden Erfahrung nicht allzu hoch. Aber Le Mans ist immer für eine Überraschung gut. Wenn wir sauber durchfahren, gelingt uns vielleicht eine solche.“
Thomas Preining (Porsche 911 RSR #86): „Ich kann es kaum erwarten, erstmals bei den 24 Stunden von Le Mans zu starten. Die Vorfreude ist nach meinen Runden im Rahmen des Vortests noch erheblich angestiegen. Die Strecke ist einzigartig und bietet alles, was Fahrer sich wünschen. Die schnellen Passagen – vor allem die legendären Porsche-Kurven – machen mit unserem gut ausbalancierten Auto extrem viel Spaß. Ich rechne mir für das Rennen gute Chancen aus.“
Matteo Cairoli (Porsche 911 RSR #88): „Ich stehe vor meinem dritten Start bei den 24 Stunden von Le Mans. Es gibt einfach kein vergleichbares Rennen auf der ganzen Welt. Ich habe in diesem Jahr einen extrem vollen Rennkalender, bin ständig unterwegs und im Einsatz. Aber wenn man auf einen Event niemals verzichten wollte, dann ist es der Klassiker in Le Mans. 24 Stunden Vollgas auf dieser ganz besonderen Strecke. Etwas Schöneres kann ich mir nicht vorstellen.“
Patrick Long (Porsche 911 RSR #99): „Es wird mein 16. Start in Le Mans in Folge. Eine solche Serie hat vor mir noch kein US-Amerikaner geschafft. Darauf bin ich enorm stolz. Ich persönlich habe eine besondere Beziehung zu Le Mans, denn ich habe 1999 als junger Fahrer dort gewohnt und viel über den Motorsport gelernt. In diesem Jahr teile ich mir erstmals mit Tracy Krohn und Niclas Jönsson ein Auto. Gegen die beiden habe ich schon zahlreiche Rennen bestritten. Nun bilden wir endlich mal ein Team. Das wird sehr interessant.“
Die Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC In der seit 2012 ausgetragenen Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC (World Endurance Championship) nehmen Sportprototypen und GT-Fahrzeuge in vier Klassen teil: LMP1, LMP2, GTE-Pro und GTE-Am. Sie treten gemeinsam in einem Rennen an, die Wertung erfolgt getrennt. Das Porsche-Werksteam startet in der Klasse GTE-Pro, während die Kundenteams Dempsey Proton Racing, Project 1 und Gulf Racing in der Kategorie GTE-Am um Siege kämpfen.
Weitere Informationen sowie Film- und Foto-Material im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de. Auf dem Twitter-Kanal @PorscheRaces erhalten Sie aktuelle Informationen und Fotos zum Porsche Motorsport live von den Rennstrecken in aller Welt.
Quelle: Öffentlichkeitsarbeit und Presse Motorsportkommunikation Porsche
Vorschau GTE, World Endurance Championship WEC, 8. Lauf in Le Mans, Frankreich Vorschau GTE, World Endurance Championship WEC, 8. Lauf in Le Mans, Frankreich Weltmeisterliches Finale: Porsche-Werksfahrer kämpfen in Le Mans um Titel…
0 notes
Text
„Ein bezaubernder Hauch von Nichts, den Sie da beinahe anhaben. Gefällt mir.“ James Bond, Moonraker
James Bond, Agent 007, ist ein von Ian Fleming erfundener Geheimagent, der für den MI6 arbeitet. In dem Roman Casino Royale (1953) hatte er seinen ersten Auftritt. Fleming schrieb bis zu seinem Tod im Jahr 1964 zwölf Romane und mehrere Kurzgeschichten um Bond.
1954 erschien der erste Fernsehfilm mit dem Agenten unter dem Titel Casino Royale zum gleichnamigen Roman. In der Hauptrolle war Barry Nelson als Jimmy Bond zu sehen. Der Auftakt der offiziellen, von Eon Productions Ltd. produzierten Bond-Reihe kam 1962 unter dem Titel James Bond – 007 jagt Dr. No mit Sean Connery in der Hauptrolle in die Kinos. Es folgten weitere erfolgreiche Kinoproduktionen mit mehreren Bond-Darstellern. Am 5. November 2015 lief mit James Bond 007: Spectre der 24. Teil in den deutschen Kinos an. Im Laufe der Zeit entwickelte sich James Bond zu einer popkulturellen Ikone. Parallel dazu ist die wechselnde Rolle des Bond-Darstellers zu einer prestigeträchtigen Aufgabe im Filmgeschäft geworden.
Nachdem alle Bond-Romane Flemings verfilmt oder zumindest Teile oder der Titel übernommen worden waren, schrieben andere Autoren die Vorlagen für die Drehbücher. Von verschiedenen Schriftstellern existieren zudem weitere Romane zur Figur.
Entstehung der Romanfigur
Ian Fleming, der während des Zweiten Weltkriegs selbst britischer Geheimdienstangehöriger war, entwickelte die Figur James Bond vermutlich nach dem Vorbild des britischen Marineoffiziers Patrick Dalzel-Job, der im Zweiten Weltkrieg erfolgreich hinter den feindlichen Linien spionierte und von Fleming in seinen Memoiren beschrieben wurde. Anregungen erhielt er auch aus dem Leben von Sidney Reilly und Edward Yeo-Thomas.[1] Den Namen James Bond, den Agatha Christie für die Hauptperson ihrer 1934 veröffentlichten Erzählung Der Smaragd des Radschas benutzt hatte, übernahm Fleming, ein begeisterter Vogelbeobachter, aber von dem Ornithologen James Bond, auf dessen Buch Birds of the West Indies (deutsch: Vögel der Antillen) er gestoßen war. Im Film Stirb an einem anderen Tag aus dem Jahr 2002 nutzt Pierce Brosnan als Bond dieses Buch, um sich gegenüber Halle Berry in der Rolle der Jinx als Ornithologe auszugeben. Ein weiteres Vorbild war der britische Aufklärungsoffizier, Vogelkundler und Hochstapler Richard Meinertzhagen. Schließlich bediente sich Ian Fleming auch der Geschichten und des Charakters des serbischen Doppelagenten Duško Popov aus dem Zweiten Weltkrieg.
Die Romanfigur James Bond
Fleming gibt bis auf eine Ausnahme in Du lebst nur zweimal in seinen Romanen kaum Aufschluss über den Lebenslauf seiner Hauptfigur. In einem Nachruf in der Times wird Bond als vermisst und wahrscheinlich tot dargestellt. Diese vermeintliche Lücke hat John Pearson mit dem 1973 erschienenen Buch James Bond: The Authorized Biography geschlossen, indem er die knappen Angaben aus Flemings Roman ausbaute.
Demnach erblickte James Bond am 11. November 1920 als Sohn des schottischen Ingenieurs Andrew Bond aus Glencoe und einer Schweizer Bergsteigerin, der Waadtländerin Monique Bond, geborene Delacroix, in Wattenscheid im Ruhrgebiet das Licht der Welt. Die Eltern werden so von Fleming beschrieben, und auch der Geburtsort soll nach Pearsons Darstellung in einer ihm nicht mehr erinnerlichen Weise von Fleming selbst stammen. Nachdem die Eltern 1931 bei einem Ski-Unfall in Chamonix ums Leben gekommen waren, wuchs Bond zusammen mit seinem älteren Bruder Henry bei seiner Tante Charmaine Bond in Pett Bottom bei Canterbury auf. Im Alter von 13 Jahren kam er zum Elite-Internat Eton College, von dem er mit 15 Jahren wegen eines Zwischenfalls mit einem Zimmermädchen verwiesen wurde. Er wurde daraufhin auf das Fettes College in Edinburgh geschickt, wo auch sein Vater zur Schule gegangen war. Den letzten Angaben von Ian Fleming selbst zufolge dürfte Bond freilich erst 1924 geboren sein: In dem fiktiven Nachruf am Ende von You Only Live Twice steht, Bond hätte 1941 im Alter von 17 Jahren Fettes verlassen. Um daraufhin in die Navy eintreten zu können, hätte er sich als bereits 19 ausgegeben.
Nach seiner Ausbildung ging er zur freiwilligen Reserve der Königlichen Marine, um zu Beginn des Zweiten Weltkriegs im Marine-Nachrichtendienst die Bewegungen der deutschen U-Boot-Flotte zu beobachten. Dazu wurde er auf der militärisch schwer befestigten Insel Wangerooge von einem britischen U-Boot abgesetzt. Im Inselsand eingegraben, sollte er die Schifffahrtsrinne vor Wangerooge observieren, durch welche U-Boote in den Reichskriegshafen Wilhelmshaven ein- und ausliefen. Bald erreichte er den Rang eines Commanders, worauf ihm der Weg in die Doppel-Null-Abteilung offen stand. Die Doppel-Null seiner Agentennummer steht dabei für die Erlaubnis, seine Gegner zu töten.
Der Bond der frühen Filme jedoch hat wohl einen ähnlichen Hintergrund, ist jedoch zu jung, um tatsächlich im Zweiten Weltkrieg eine bedeutende Funktion bekleidet zu haben. Im Film Casino Royale (2006) passten die 007-Produzenten die Figur und ihre Biografie der Zeit nach dem Kalten Krieg an.
Die Trilogie von Samantha Weinberg ergibt weiteren Aufschluss über Bonds Karriere. In den Romanen wird in Form von Tagebucheinträgen aus der Sicht der Sekretärin Miss Moneypenny über Erlebnisse mit James Bond berichtet, die in keinem der Bond-Romane vorkommen. Bei dieser Gelegenheit wird auch Moneypennys Vergangenheit näher beschrieben und ihr Vorname, Jane, verraten.
In den Romanen ist James Bond von durchschnittlicher Statur und ähnelt Hoagy Carmichael. Er hat schwarze Haare und eine Locke fällt ihm immer unbändig in die Stirn. Sein schmales Gesicht und seine hohen Wangenknochen geben ihm zusammen mit seinen blau-grauen Augen einen kühlen Ausdruck. Als besonderes Kennzeichen trägt er eine schmale Narbe auf der Wange. Außerdem hat er eine Hauttransplantation an der rechten Hand, seit ihm dort ein sowjetischer Spion ein Erkennungsmerkmal hineingeritzt hatte.
Ein Brief Flemings gibt weiteren Aufschluss über Bonds Aussehen. Er sei 183 cm groß, 76 kg schwer, mit schmalen Hüften, Mitte 30, trage mit zwei Knöpfen zu schließende, einreihige Anzüge aus dunkelblauem Kammgarn, einen schwarzen Ledergürtel und eine Rolex-Armbanduhr vom Typ Oyster Perpetual.
Die in der Times veröffentlichte Biografie beschreibt den Agenten als kinderlos und einmal für 24 Stunden verheiratet, mit Teresa „Tracy“ Draco-Bond in Im Geheimdienst Ihrer Majestät.
Merkmale des James-Bond-Genres
Bond als Lebemann
Bond selbst wird einerseits als ein galanter, andererseits ironischer (vor allem bei Roger Moore) bis zynischer (Sean Connery) Macho skizziert, der von einer Aura der Unverwundbarkeit umgeben ist. Er trägt maßgeschneiderte Anzüge und ist dem Glücksspiel nicht abgeneigt. Außerdem genießt er gutes Essen sowie teure Weine, Champagner und Zigarren. Das Rauchen wurde Bond in den neueren Filmen abgewöhnt.
Bond ist stets umgeben von schönen Frauen, den sogenannten Bond-Girls, die meist seinem Charme erliegen. Als wiederkehrendes Element flirtet auch die Chefsekretärin Miss Moneypenny mit Bond, allerdings stets vergeblich. Dabei zeigt sie sich gelegentlich eifersüchtig auf seine Gespielinnen.
Bezeichnend sind auch die wiederkehrenden Bond-Zitate wie seine Bestellung „Wodka Martini – geschüttelt, nicht gerührt“ (engl.: „Shaken, not stirred“ – obwohl ein Martini gerade nicht geschüttelt wird) und die berühmt gewordene Vorstellung „Mein Name ist Bond. James Bond“ („The name is Bond. James Bond“). Bond stellt sich in jedem Film, mit Ausnahme von James Bond 007 – Liebesgrüße aus Moskau, Feuerball, James Bond 007 – Man lebt nur zweimal und James Bond 007: Ein Quantum Trost, mindestens einmal so vor. Roger Moore verzichtete gänzlich auf das Martini-Zitat, was anfangs als Abgrenzung zu seinem Vorgänger Sean Connery dienen sollte. In Casino Royale wird das „geschüttelt“-Zitat parodiert. Als Bond von einem Kellner gefragt wird „Geschüttelt oder gerührt?“, entgegnet er: „Sehe ich aus, als ob mich das interessiert?“.
Spektakuläre Einsätze
Die Handlung hat nicht viel mit tatsächlicher Geheimdienstarbeit zu tun. Lediglich Details wie die Bezeichnung der Führungspositionen mit Buchstaben wie „M“ und „Q“ hat Fleming vom britischen Geheimdienst MI6 übernommen.
Bond kämpft gegen Superschurken, die in den frühen Filmen versuchen, den Kalten Krieg für ihre Zwecke zu instrumentalisieren.[24] Am Ende vieler Filme wird die Zentrale der Gegenspieler durch eine große Explosion zerstört.
Charakteristisch sind die Verfolgungsjagden, bei denen der Agent teilweise Fahrzeuge mit integrierten Waffen einsetzt, aber auch auf Skiern, mit Motorrädern oder Luftfahrzeugen unterwegs ist.
In der häufig vom einen zum anderen exotischen Schauplatz wechselnden Handlung kommt es oft zu Zweikämpfen an ungewöhnlichen Orten, wie etwa unter Wasser, an Bord einer Weltraumstation oder auf einer Parabolantenne. Typisch dabei ist auch, dass Bond, in vielen Fällen zusammen mit dem jeweiligen Bond-Girl, von seinem Gegenüber immer wieder durch besonders raffinierte, aufwendige und zeitintensive Methoden getötet oder gefoltert werden soll und es ihm immer wieder gelingt, in letzter Sekunde zu entkommen. Meistens wurde er zuvor mit Schusswaffen bedroht, und ein einfacher Schuss hätte sein Ende bedeutet. Vor Bonds geplanter Tötung verrät ihm der Bösewicht typischerweise seine Pläne.
Bonds Waffen
Bei seinen Einsätzen wird er durch viele, in der Regel von Q entwickelte, technische Spielereien („Gadgets“) unterstützt, beispielsweise Geräten zum Knacken von Zahlenkombinationen für Safes sowie besonders ausgestattete Uhren mit Sprengfunktion, Laserstrahlern oder Seilwinden.
Seine Faustfeuerwaffe, eine Beretta 418, musste Bond gleich im ersten Film gegen eine Walther PPK eintauschen, die er bis Der Morgen stirbt nie verwendete. Danach wurde Bond mit einer Walther P99 ausgerüstet, erhielt jedoch in Ein Quantum Trost und Skyfall mit der Walther PPK S eine Variante der vorherigen Faustfeuerwaffe.
Wissenswertes
Auch in den Eon-Filmen ist es nicht Connery, der als Erster als Bond zu sehen ist: Der Stuntman Bob Simmons absolviert die sogenannte Gunbarrel-Sequenz, mit der jeder offizielle Bond-Film bis auf Casino Royale (2006), Ein Quantum Trost und Skyfall startet. Erst seit Feuerball ist es der jeweils amtierende Bond-Darsteller, der in der Eingangssequenz tatsächlich schießt. In Casino Royale (2006) ist die Sequenz dem Titel vorangestellt und ist als Ende der Intro sogar in die Handlung integriert. In Ein Quantum Trost und Skyfall befindet sie sich am Ende des Films vor dem Abspann.
Mein Name ist Bond. James Bond. Die berühmte Vorstellungsfloskel wurde aus der populären britischen Fernsehserie Geheimauftrag für John Drake entlehnt. Im Serienvorspann der ersten Staffel 1960 bis 1962 stellte sich Patrick McGoohan als Geheimagent John Drake so dem Publikum vor: Mein Name ist Drake. John Drake. McGoohan war zu dieser Zeit Großbritanniens bekanntester Fernsehstar. Die Rolle als James Bond wurde ihm nach unterschiedlichen Quellen zweimal angeboten. Er lehnte sie aus moralischer Überzeugung ab und entwickelte nach der Drake-Serie seinen größten Erfolg mit der Fernsehserie Nummer 6 (The Prisoner).
Der berühmte Martini, welchen James Bond in beinahe jedem seiner Filme zu sich nimmt, besteht laut Fleming aus 1 Maß Wodka, 1/2 Maß Kina Lillet sowie 3 Maß Gordon’s. In einem Tumbler mit Eis schütteln. Das ganze wird in einem tiefen Champagnerkelch mit einem großen schmalen Stück Limonenschale serviert. Der Drink wird unter dem ihm von James Bond verliehenen Namen Vesper in abgewandelter Form in der Liste der Offiziellen Cocktails der International Bartenders Association geführt.
Sean Connery war nicht Flemings Wunschkandidat. Er hätte am liebsten jemanden wie Cary Grant in der Rolle gesehen, da dieser seiner Ansicht nach die eleganten Seiten des Agenten glaubhafter hätte verkörpern können. Wunschkandidat war eigentlich Richard Todd. Connery als Schotte war dem Schriftsteller zu wenig feinsinnig, zu grobschlächtig und zu „behaart“. Später änderte Fleming seine Meinung, nachdem Connery beim Vorsprechen für die Bond-Rolle durch seine überaus hervorstechende und männliche Gangart überzeugt hatte. Cary Grant lehnte die Rolle ab, da er sich nicht für mehrere Bond-Filme verpflichten lassen wollte.
1971 wurde der britische Schauspieler Simon Oates kurzzeitig ernsthaft für die Rolle als James-Bond-Nachfolger von George Lazenby für die Bond-Produktion Diamantenfieber gehandelt, nachdem Sean Connery aber seine Rückkehr als 007-Agent verkündet hatte, war Oates aus dem Rennen.
Die Kulissen der Filmreihe wurden von den Szenebildnern Ken Adam und Peter Lamont geschaffen. Ken Adam verließ James Bond nach der Produktion von Moonraker, sein Nachfolger wurde Lamont, der zuvor schon in anderen Funktionen an der Reihe mitwirkte.
Eigens für den Film Man lebt nur zweimal produzierte Toyota zwei Autos des Typs 2000 GT in einer Cabrio-Variante. Der Grund dafür: Sean Connery war für das ursprünglich vorgesehene Modell mit normalem Dach zu groß.
Am Ende des Romanes und des Films Im Geheimdienst Ihrer Majestät wird 007 durch einen Anschlag zum Witwer: Auf der Hochzeitsreise verliert er seine Frau Teresa. Dieses tragische Ereignis wird auch in einigen Szenen erwähnt. So erinnert ihn Anya Amasova in dem Film Der Spion, der mich liebte an den Tod seiner Frau. Zu Beginn von In tödlicher Mission legt 007 an ihrem Grab Blumen nieder. Auf dem Grabstein sind die Lebensjahre 1943–1969 zu lesen. Ebenso der Satz “We have all the time in the World” – das musikalische Thema aus dem Film Im Geheimdienst Ihrer Majestät. In Lizenz zum Töten sagt sein amerikanischer Freund Felix Leiter: „Er war einmal verheiratet, aber das ist lange her.“ In den nachfolgenden Filmen wurde das Thema größtenteils ignoriert. Allerdings fragt Elektra King Bond in Die Welt ist nicht genug, ob er jemals einen geliebten Menschen verloren hat. Nach mehreren Sekunden Schweigens wechselt Bond das Thema.
Der Schauspieler, der wohl an den meisten Filmen beteiligt ist, war Desmond Llewelyn in der Rolle des „Q“. Obwohl Llewelyn in mehr als 17 Bond-Filmen über den Zeitraum von 36 Jahren mitwirkte, ist er insgesamt nur ca. 30 Minuten zu sehen.
Am Flughafen Köln/Bonn werden ankommende Fluggäste mit dem Satz „Willkommen in Bonn, Köln/Bonn“ begrüßt. Gesprochen wird diese Durchsage von Frank Glaubrecht, der deutschen Stimme von Pierce Brosnan in allen James-Bond-Filmen.
Der Asteroid (9007) James Bond wurde nach dem Agenten benannt.
#gallery-0-5 { margin: auto; } #gallery-0-5 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-0-5 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-0-5 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
Sean Connery
George Lazenby
Roger Moore
Timothy Dalton
Pierce Brosnan
Daniel Craig
Bond. James Bond. „Ein bezaubernder Hauch von Nichts, den Sie da beinahe anhaben. Gefällt mir.“ James Bond, Moonraker James Bond…
0 notes