#spurensuche
Explore tagged Tumblr posts
Text
2 notes
·
View notes
Text
Spurensuche zum 50-jährigen Jubiläum
Während meiner Spurensuche möchte ich erzählen von Wendepunkten im Leben, von Momenten, in denen ich Entscheidungen treffen musste und etwas Neues gemacht habe. #Erinnerung #Heimat #Spurensuche #Tagebuch #Zeitzeugen Read the full article
0 notes
Text
Auf den Spuren von Carlos Ruiz Zafón in Barcelona
Liebes Tagebuch, heute war ein aufregender Tag, denn ich durfte ein wenig auf den Spuren der Buchhändler-Familie Sempere in Barcelona wandeln. Tatsächlich habe ich die Calle Santa Ana (auf Katalanisch Carrer de Santa Anna) entdeckt, in der die Familie Sempere ihre Buchhandlung gehabt haben soll. Sogar die Kirche Santa Ana, in der Daniel und Bea geheiratet haben, konnte ich besuchen. Fermín Romero de Torres ist mir leider nicht begegnet. Wer weiß, vielleicht entdeckte ich in den nächsten Tagen den Friedhof der vergessenen Bücher? Wünsch mir Glück!
Dein bibliographischer Berater
Ludger
#readerslife#imschattendeswindes#derfriedhofdervergessenenbücher#barcelona#sempere#carlosruizzafon#lasombradelviento#bookstagram#buchhändler#ausdemlebeneinesbibliothekars#bücherliebe#zafon#literatur#spurensuche#carrerdesantaanna#calledesantaana
0 notes
Text
Mit Handy vererben wir alle deutlich schneller!
*Wegen selbst der Anfangssilbe und dem Einzelwort 'S-(a)t?? (und) dem Zusatz 'erben'!'
Wie gut dass also ich nur verarmter Schriftsteller so bin der selber nichts oder kaum etwas zu vererben hat! (Derzeit wäre das nicht einmal ein Handy auch eigenes vielleicht so! Ich gab es ganz weg, gerade weil andere mich so ausnehmend gut damit in der Strasse wiederentdeckten zuletzt erneut sehr regelmäßig!!
Und natürlich auch wegen geltender Geschwindigkeitsbegrenzungen! ('Unter 30!!!' Selber bin ich bereits älterer Verkehrsteilnehmer.) Selbst über den wahren Sinn und Bedeutung des Wortes Trauer steckenden hochwahrscheinlichen zeigte ich mich dann nicht mäßig erstaunt wieder als Dichter von der Strasse auch: Wieder ist oder scheint der Mann zuallererst davon betroffen zu sein weltweite. Es ist sein auch eigenes lautes Aua-weh in der (Schreckens-)Sekunde des eigenen Todes! Von dritter Seite wurde mir erzählt, regelmäßig bräche der Mann dabei sogar in haltloses lautes Weinen aus! Gerade weil er es danach nicht mehr sei, ein Mann halt noch wirklicher oder ganzer, selber auch! *sogen. 'beste Stücke' von Männern und deren plötzlicher Verlust durch uns.
*(being a)t-'R Au (vom) Er.
*Trauer empfinden über einen erlittenen Verlust. Erben haben und/oder nach welchen suchen.
den Nahtod erleiden müssen (oder Beinahe-Tod), dann auch selber. Es gerade so eben noch hin auf die Toilette schaffen, den Nachtthron nicht mehr rechtzeitig erreichen (im Falle von vielleicht selbst Königen) oder P-o-t-(t).
0 notes
Text
ich guck gerade nochmal der fluch des geldes weil reckless leo is hot und als es um luisa beckers drogenscreening geht, ist pia im bild wie sie ne tablette runterschluckt
5 notes
·
View notes
Text
Der Spurenfinder - Marc-Uwe Kling, Johanna Kling, Luise Kling
»Elos von Bergen war der berühmteste Spurensucher der Verlorenen Provinzen. Er war es, der das Rätsel des Obelisken von Tarnok löste. Er brachte der Gräfin von Oberlinden ihren Greifen zurück. Er fing den Traummörder von Altschwanenberg. Wobei Elos sich nie selbst als Spurensucher bezeichnet hätte. Elos von Bergen war Spurenfinder. Er beliebte zu sagen: Spuren suchen kann ja jeder. Auf das Finden…
View On WordPress
66 notes
·
View notes
Text
Spurensuche | Foto: Stephane Le Breton (2025)
#black and white#original photography on tumblr#stephanelebreton photography#original photography blog#monochrome#pws photos worth seeing#bnw#photographers on tumblr#art#bnw magazine#bnw captures#bnw society#streetphoto bw#people#searching
11 notes
·
View notes
Text
Waren unsere Jungs eigentlich jemals bei den Pfadfindern? Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Mal irgendwas erwähnt wurde aber ich kann mich auch täuschen.
Auf jeden Fall hab ich den headcanon dass unsere Jungs zum Campen fahren und genau dort eine Pfadfindertruppe finden mit der sie anfangen zu rivalisieren.
Und die Pfadfinder sind so ganz stolz im Sinne von "Allzeit bereit!" Und die drei Detektive stecken sie einfach routinemäßig in die Tasche.
Lagerfeuer bauen!
Bumm! Explosion! [Natürlich von Justus]
Auf Bäume kletternn
Peter ist schon oben.
Verschiedene Knoten knüpfen!
Das machen die mit gefesselten Armen unterm Rücken! Und sie haben Erfahrung.
Pflanzenkunde!
Justus. Einfach Justus.
Spurensuche!
Gar kein Thema. Ist bereits alles gefunden und dokumentiert!
Umgang mit wilden Tieren!
Peter reitet auf einem Bären daher!
57 notes
·
View notes
Text
.:Spurensuche:.
For sunday six
Leo mit dem Griff an die Waffe und Adam sucht nach Spuren.
(das nächste Bild wird im Urlaub gezeichnet. Vllt am Strand. We will see ;D )
#tatort saarbrücken#my art#leo hölzer#adam schürk#jackpot spoiler#< bc of 🧢#sketchy stuff#sketch#chibiesque
12 notes
·
View notes
Text
Mit diesem Radio-Feature wird an den widerwärtigen Pogrom erinnert, der am 5. November 1923 das Scheunenviertel verwüstete.
Artikel in der TAZ:
Das vergessene Pogrom
Vor 100 Jahren überfiel ein antisemitischer Mob plündernd die im Berliner Scheunenviertel lebenden Jüdinnen und Juden. Eine Spurensuche.
Buchtipp:
POGROM IM SCHEUNENVIERTEL. ANTISEMITISMUS IN DER WEIMARER REPUBLIK UND DIE BERLINER AUSSCHREITUNGEN 1923
1 note
·
View note
Text
Auf SPURENSUCHE
https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=dira_DRK_565f2b0b
1 note
·
View note
Text
Week Three - Poster Research
https://www.behance.net/gallery/66516645/Poster-Collection-1?tracking_source=search_projects%7Ctypographic+poster
Travis Kane - Behance
This poster uses bold, slab style type in a high contrast black. The black and white colours work really nicely with the orange photographic treatment of the hand. The high contrast between the black and white allow the text to stand out and draw the eye despite the coloured image. There is also contrast between the text sizes. The large vertical type has much smaller horizontal type worked into the white spaces, which breaks up the bold type nicely. The refined colour palette is very effective as it heroes the image and the text.
https://www.behance.net/gallery/163715761/Featured-Posters-2022?tracking_source=search_projects%7Ctypographic+poster
Brad Mead - Behance
These posters use a lot of negative space and interesting layout of type to draw the eye to the type in a certain order. The top poster uses this negative space to allow the photograph to stand out and attract the eye. It also guides the viewer to the smaller body type. The colour palette of the bottom poster is very simple, but definitely catches the attention of the viewer. The red colour adds a sense of urgency and encourages the type to be read. The staggered layout of the main text allows the type to breathe and makes it easier for the audience to follow and read.
https://www.pentagram.com/work/yale-school-of-architecture/story
Michael Beirut - Yale School of Architecture Open House
These are some of a series of posters advertising the Yale School of Architecture’s Open House. The only colours used are black and white, which positions the work in a very high contrast visual style. As well as the high contrast colours, there is contrast between the small and narrow body text and the bold main imagery or typography. The bottom poster very cleverly illustrates the idea of an open house by depicting the letter O, a pen, and a house. This visual language is very clever. The eye is drawn to these three objects because of the high contrast colours and the white space around them. The small narrow type here works well as it creates more variation in size that creates hierarchy, drawing the eye to the main pictorial elements. The middle poster uses glyphs interestingly. The range of sizes and styles of manicule creates a nice pattern effect. The layout which is much heavier to the right works very effectively to draw the eye to the body type of the poster.
https://www.behance.net/gallery/162811255/Posters-collection-2022?tracking_source=search_projects%7Cposter
Bartosz Mamak - Behance
What I really like about these posters is the contrast and juxtaposition between the organic line drawings and hand written type and the clean sans serif body and subheading text. This creates a nice hierarchy in line white, making the heading and illustrations stand out while keeping the informative text very clean and legible. The colour palettes are very refined and minimal, working with one colour and black. It works very well to create a cohesive poster that heroes the key information.
https://www.behance.net/gallery/134714903/VREL-Eine-Spurensuche?tracking_source=search_projects%7Cposter
Lena-Marie Gribl - Behance
This poster was designed as advertising for a painting exhibition. The designer cleverly incorporated small elements of the painting in the torn away areas, which creates interest in the exhibition as it encourages the audience to see the whole painting - the parts of the image they are missing out on. The contrast between the very clean and bold type and simple layout and the less controlled torn shapes draws the eye to the image and encourages the poster to be looked at in closer detail. The colour palette is very simple, using black and bright yellow to draw the eye. This is a very successful poster.
2 notes
·
View notes
Text
Die totale Vermessung
Lässt sich aus den Daten im Internet ein/e Doppelgänger/in erschaffen?
Dabei helfen die Big5 oder GAFAM (Google, Amazon, Facebook, Apple und Microsoft), die großen Internetkonzerne, die uns tagtäglich ausspionieren und unsere Gewohnheiten und Vorlieben bis ins kleinste kennen und in großen Datenbanken katalogisieren. Dieses Wissen steht gegen Geld für jede Gemeinheit zur Verfügung.
Wie detailliert dieses Wissen ist und was man alles damit machen kann, damit beschäftigt sich heute Mittag eine Sendung auf tagesschau24.de von 13:15 bis 14:00.
Made to Measure - Eine digitale Spurensuche
Die Sendung geht den Fragen nach:
Ist es möglich, alleine anhand der persönlichen Google-Daten einer Person ihre Doppelgängerin zu erschaffen?
Ihre Persönlichkeit, Verhaltensmuster und verborgenen Wünsche zu rekonstruieren?
Ein ehemaliger YouTube-Entwickler, ein Google-Marketer, eine Expertin für personalisierte Werbung und mehreren Datenschützer*innen gehen in "Made to Measure" der Frage nach, welche Potenziale und Risiken in der algorithmischen Persönlichkeitsermittlung und Verhaltensvorhersage stecken.
Klingt interessant und deshalb wollen wir die Sendung, die hoffentlich auch in der Mediathek zu finden sein wird, hier empfehlen - ohne sie schon gesehen zu haben. Wir können ja heute Nachmittag eine Kommentar dazu ergänzen ...
Mehr dazu bei https://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=287214807920
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3sx Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8310-20230219-die-totale-vermessung.htm
#Vermessung#Doppelgänger#Hacking#Manipulation#GAFAM#Big5#Google#Amazon#Facebook#Apple#Microsoft#Verbraucherdatenschutz#Datenschutz#Datensicherheit#Datenskandale
3 notes
·
View notes
Text
Die Eisbären der "Fürth"
Auf der zweiten Australienfahrt vom 15. Februar bis 15. Juli 1908 hatte das Dampfschiff “Fürth” ungewöhnliche Passagiere an Bord: zwei Eisbären und zwei Nandus. Begeben wir uns auf Spurensuche: Der Zoo in Adelaide ist der zweitälteste in Australien nach Melbourne. Die Anschaffung von Eisbären als Besucherattraktion wurde schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts überlegt, dann aber aus Geldgründen…
0 notes
Text
Verfolgt man die "kurze Geschichte des Weltwirtschaft" dann stehen wir erneut in einer dieser Wehen, bei denen ein Teil der Welt zurückrundern möchte, sich von der Welt abschotten und das eigene Land nach innen verdichtet, während das Wachstum schon in den nächsten Schritt geht. Mikrochips, Microcontroller, so klein sie werden, dringen in immer weitere minimalistischere Produkte, Stoffe und Elemente vor und Technologisieren die Welt. Sie sind damit ein Taktgeber. Denn es wird immer Menschen geben die noch mehr neues wollen, altes verdrängen oder Wertigkeiten aus der History wenig abgewinnen können. Während andere jegliche Neuentwicklung scheuen.
Mit dem Blick auf eine robustere Wirtschaft, eine robustere Entwicklung, die sich durch Vielfalt und Spezialisierungen kennzeichnet, weicht die Macht von einzelnen - Staaten, Männern mit weißen Haaren und Bärten die Weisheit vortäuschen und sind wie kleine unvernünftige Kinder, von autokratischen Regimen und verteilt sich auf die Vielfalt der Staaten. Verbunden ist die bisherige Welt mit einer neuen Welt, für die einen besser, die anderen schlechter, aber durch diverse Konfliktherde die an allen Ecken und Enden den Durchbruch in die neue Welt gehen müssen, ob sie wollen oder nicht.
Krisen, Kampf um Rohstoffe, Klimawandel und Digitalisierung – die Welt wandelt sich rasant und damit auch die globalisierte Wirtschaft. Wer gewinnt, wer verliert? Was kommt auf uns zu? Eine Spurensuche in sieben Weltregionen.
Als Apple-Boss Steve Jobs 2007 das iPhone präsentiert, ahnt kaum jemand, wie es die Welt verändern wird. Heute trägt fast jeder sein digitales Leben in der Tasche. Smartphones verbinden die Welt, alle können fast alles überall mit ein paar Klicks erfahren. Länder und Firmen kooperieren erfolgreich, um Smartphones überhaupt produzieren zu können. Die Lieferkette ist so global wie die Kommunikation, die auf ihnen läuft. Alles greift ineinander und doch haben sich die Hoffnungen vom Anfang des Internet-Zeitalters nicht erfüllt: „Die Grenzen zwischen den Ländern würden verschwinden, die Kluft zwischen Arm und Reich würde sich verringern - aber all das ist nicht passiert”, sagt Mark Liu, CEO des global wichtigsten Chip-Herstellers TSMC. Stattdessen steigen die geopolitischen Spannungen zwischen den Supermächten USA und China. Das Denken in Blöcken und Einflusssphären kehrt zurück. Die globale Produktion ist nicht mehr allein die Suche nach den besten und günstigsten Produktionsbedingungen, sie wird auch zur Frage des besten Risiko-Managements und des erbitterten Wettbewerbs um die globale Führungsrolle. Ist die Globalisierung grundlegend in der Krise? Autor Kersten Schüßler reist auf der Spur der neuen Weltordnung, trifft auf neue Chancen, neue Konflikte und vor allem: neue Perspektiven auf die Globalisierung. Während im alten Europa die Entwicklung immer komplizierter scheint, sieht man auf anderen Erdteilen völlige andere Möglichkeiten. So verteilen sich die Rollen von Gewinnern und Verlierern neu. Und wer nicht mitspielt, der verliert.
0 notes
Text
Richard S.: Von den Identitären zum Tod auf dem ukrainischen Schlachtfeld - Ukraine - derStandard.at › International
Ein 30-jähriger Ex-Identitärer aus Österreich starb als Soldat in der Ukraine. Warum zog es den jungen Mann überhaupt in den Krieg gegen Putins Russland? Eine Spurensuche — Weiterlesen www.derstandard.at/story/3000000254356/richard-s-von-den-identitaeren-zum-tod-auf-dem-ukrainischen-schlachtfeld
0 notes